Stobwasser. O 24 114. 500 ß66 50G Strls. Sylk. Et. ꝓ 6615 157. 600 119.50 Strube, Armatur. — 4 114. 1000 115,006 Sudenb. Maschin 121623 171. 1000 Bio ob Sũdd. Imm. 400 1624 11. 600 ] — — Tapetenfb. Nordh. 6 774 1.1. 300 139,0 G Tarnowit z.... G6 G4 11. 300 —
do. St.⸗Pr. 39 66 111. 300 111,00 Thüũring. Nodlfabr. G — 4 17. 1000 104,306 Ünion Baugefellf. 5 54 11. Soo 1i231,00bzG Rer. Hanfschl. Fbr. =114 1.1. 1000 161.5096 Ritt. Speicher ⸗G 5. 64 11. 500 0,7 b; G Vulcan Bergwerk G — 4 157. 500 — — Weißbier (Ger) . 8 74 1,19. 500 —— .
kö. WBoll). s = 1 Ii. snes ic 30 hig
do. (Hilseb) 7 74 11. 1600 102,75 bz G Wrede, Mäsz Cöth — 74 1.8. 1000 11506 Wissener . . n 1. 5 40, 00 bz G
D = ej er Maschinen l 82d 4 1M. ——
fe n n m mn, .
Versicherungs ·˖ Gesellschaften. Cours und Dividende — e pr. Stck.
Dividende pro 1337 18388 Aach M. Feuer v. WMov. I0002νn 429 420 103506 Aach. Rückvrs.⸗ G 200. 400 Md 108 120 30006 Brl. Lnd. u. Wss v. 200 v. 00 Mν 1209 120 18856 Br. Feuervs. G. 200 /. 1000 73αοm 150 176 32506 Brl. Hagel · L. G. 2Möso v. 100093 33 149]. — Brl. Lebens v. G. 200 v. 1000Mun 178 18174500 Föln Hagelvs. G. 2Gb0/o v Soo gszir 368 48 3458 Cöln. Rückvrf. G. Mo v. 00M 40 40 1108 Colonia, Feuerv. Mo v. 1000 MMMις 390 4090 — Concordia, Lebv. 2M / v. 1000931 7 34 . — Yt Feuerv Berl. 200 so v. 1000 Mur 90 84 19506 Dl ene Berlin Mo, o obne, abo 2565 Deutfch. Phönix 206 v. 1000 fl. 14 114 .. — Dtsch. Trnsp.⸗V. 2660 υο v. 240096 1650 160 18006 Drsd. Allg. Trsp. 100 v. 1000 un 300 300 36806 Dũssld. Trsp. V. 106/0v. 100070 225 255 38306 Elberf. Fenervrs. Aon v. 1000 αν 25 270 — . A. Vrf. 2000 v. 10004 200 2090 — ermania, Lebnsv. WM /o v. B00 45 45 logs G Gladb. Feuervrf. 200 / v. 1000983 90 0110616 Leipzig Feuervrf. bobo. 100070 70 720 16909 G Magdeburg. Allg. V- G. 10070 25 30 730 B Nagdeb. Feuerv. M0 v. 10006 xt 1835 226 4975 Magdeb. Hagel v. Zz o/ v. Socher 355 75 6656 G Mandeb. debensb. Ah o v. Mus 20 17 00 Magdeb. Rückvers. Ges. 100 Mννυ;! 45 45 J. Riederrh. Güt. Il. 1066 o v H00cανυάη 809 580 129853 Nordftern, Lebvs. Mo v. loo Mr 92 84 18006 Bhenb Vers⸗ G. 20 /oz. 0 nsn 35 45 i130 e g , 2b /o v. 00 Mr 37 3717608 Preuß Nat. Vers. 50 / ov. 007M 60 2 — . 10 0 von 1000 fl. 40 43 — Rhein. Wstf. Lld. 100 v. 10007340 84 45 9006 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100 v. 400 Mun 30 18 14106 Sächf. Rückv. Ges. ho /o v. M 0GMναn 75 75, — Schls. Feuer v. G. 2M /o v. SM0cMιυά& 95 95 — Thuringia, V. G. 20M½ v. 10007Rαr 200 240 BßS9z5 6 Transaklant. Güt. 200 /o v. 1500 ½ 120 129 1670 Ünlon, Hagel vers. 0 o v. 00 Mνιt. 45 60 4266 Victoria, Berlin 20/0 v. 10006340 1h3 156 5660 Wstdtsch. Vs. B. 2Mov. 10009αν 60 75 II6206
Fonds ⸗ und Aktien⸗Börse. Berlin, 23. Dezember. Die heutige Börse er⸗
öffnete in schwacher Haltung und mit jumeist wenig veränderten, aber tbeilweise etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie denn auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten. In Folge des knappen Geldstandes blieben Realisationen auch heute An⸗ fangt vorherrschend, doch machte sich im Verlauf des Verkehrs eine kleine Befestigung bemerllich,
Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen rubhlg, gewann aber in einzelnen Ultimowerthen größeren Belang. .
Ber Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für hbeimifche folide Anlagen bei theilweise regeren Um · sätzen und fremde festen Zins tragende Papiere waren zumeist behauptet und ruhig; Russische An⸗ leihen und Noten fester und mehr beachtet, Unga—⸗ rische 49 Goldrente schwach.
Der Pripatdiskont wurde mit 5 Geld notirt; für Geld zu Prolongationszwecken mußten ca. 9oso bewilligt werden. ; ö
Defterreichische Kreditaktien waren nach schwächerer Erßffnung befestigt und ruhig; Franzosen und Lom ⸗ barden wenig verändert; Dux⸗Bodenbach matter. Warschau⸗Wien , andere ausländische Bahnen ruhig und ziemlich behauptet.
Inländische Eifenbahnaktien verkehrten gleichfalls rußig bei zumeist schwächeren Coursen, namentlich Lübeck Büchen niedriger, auch Mainz ⸗Ludwigshafen und Marienburg ⸗Mlawka nachgebend.
Bankaktien ruhig und behauptet; die spekulativen Devifen nach schwacher Eröffnung befestigt und in Siskonto⸗Commandit⸗, Berliner Fandelsgesellschafts. Antheilen und Aktien der Deutschen Bank etwas lebhafter. . .
Industriepapiere wenig verändert und sehr rubig; Plontanwerthe gleichfalls wenig belebt und schwächer.
Courfe um 27 Uhr. — Stil. esterr. Kreditaktien 171, so, Franzosen 10010 Lombard, 55 20. Türk. Tabackaktien 102,20, Bochumer Guß 276,75, Dortmunder St. Pr. 137,75, Laurahütte 175,50. Berl. Handelsgesellsch. 202,70. Darmstaͤdter Bank 186,50 Beutsche Bank 174 90, Dis konto Kom⸗ mandit 248.50 Russ. Bk. 64 50, Lübeck-⸗Büch. 184,90, Mainzer 122, 00, Marienb 57 00, Mecklenb. 163 00, Dfipr S9, 10. Duxer 208, 00 Elbethal *, 50 Galizier So 60 Mittelmeer 11475. Gr. Ruff. Staats b. = . Norrwestb. — —, Gotthardbahn 171,25, Rumänier 156,29, Italiener 94, 00 Dest. Goldrente 95,19 do. Vapierrente 74,19, do. Silkerrente 74 40 do. 1860 er zoose — —, Russen 1880 er 93 20, do. 1884er — —, 4 *C Ungar Goldrente 56,99 Ggvpter 94 50, Russ. Noten 215,25, Russ. Orient U. 67,20, do do. II. 67,70.
Breslau, 21. Dezember. (B. T. B.) Schwächer. 3 o 2d. Pfandbr. 160,86, 4 0/o ung. Gldr. S7, 0, Ruffen 1856 93,20, do. 4 0 tons. 1889 —— Bröol. Diskontobant 118 50, Brsl. Wechsl erb. 116,50, Schlef. Bankverein 139.50, Kreditattien 172,99, Sonnertzmarckh. S6, 60, Oberschles. Eisen 124715, Fry. Cement 1979, 00, Rramsta 136 00, Laurahütte Nh Ho, Verein. Delf. gl. 25, Oest. Banknot. 178,65, Russ. Bankn. 218 75, Schl. Zinkattien 207,50, Ober schles. Portland ⸗Cement 142,75. 1
Frankfurt a. Y., 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) —. Lond. Wechsel 20 342, Pariser Wechsel 80, 25, Wiener Wehsel 173,45,
Relchsanleihe 106. 90, Oesterr. Silberrente 74 60, do. Papierr. 74.50. do. S 20 Papierr. S750, do. c, Goldr. 83.70. 1860 Loose 123, 801, 4 00 unqar. Goldrente S7, 0, Italiener 94. 19, 1880 Ruffen 985, 20, H. Orientanl. 56 50, III. Orientanl. 75.30, 5 o/ Spanier 73. 10, Unif. Eaypter 94 50, Konv. Türken 17,70 3 oo port. Anleihe 6h, 0, hö J serb. Rente 83.50, Serb. Tabackr. 84, 10, h o amort. Rum. 96.70, 6 oo kons. Mexik. 93,90, Böhm. Westbahn 2864. Böhm. Nordbahn 183), Central Pacifie — Franzosen 199. Galiz. 159, Gotthb. 171. 80, Hess. Ludwigsb. 123,50, Lomb. 109 Lübeck Büchen 186,50. Nordwestbahn 1615, Kredit⸗ altien Naß, Darmstaͤdter Bank 180 80. Mittel deutsche Kreditbank 118,20. Reichsbank 13529. Vis konto ⸗TWomm. 249.70, Dresdner Bank 18770, T. G. Guano W. 156.66, 450 griech. Monopol ⸗A nl. 77 66, 14 * Portuqiesen 97 G0, Privatdiscont 5 Go.
Frankfurt a. Mi., 22. Dezember. (W. T. B5 Efferen ⸗ Soꝑriet Tt. Ruhig. Oesterreichische Krebitaktien N33, Diskonte⸗Kommandit 248,30, Darmst. Bank 180, 50, Franzosen 1983, Lombarden jo. Galizier 1593, Dux⸗Bodenbach 4164, Gott hardbahn 171, 90, Schweiz. Nordostbahn 133,59, Lo / J ung. Goldr. S6, 90, 5 o Italiener 94, 19, Spanier 73,10. 1060. konvertirte Türken 17,50, Laurahütte 176,70, Gelsenkirchen 217,20, Dresdener Bank 187,40, Neue Mexikaner 82.
Frankfurt a. M., 23. Dezember. (W. T. B.) Anfang eourse. Kreditaktien 231, Framosen 1983, Lombard. 1093, Galhier — Egypter 94, 40, 4 o/o ungar. Goldrente 87, 00, Gotthardbahn 171,10, Disconto⸗Kommandit 248. Still.
Leipzig, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß · Cour e.) 3 oo sächf. Rente 94609. 4010 do. Anleihe 106g, Bufchthicrader Gisenbahn LTitt, A. 169,50. Buschth. Gif. Titt. B. 1755750, Böhm. Nordbahn. Att. 12300, Leipziger Kreditanstalt · Aktien 207 90, Leipziger Bark. Aktien 150,60, Credit u. Sparbank zu Leipzig I32 00, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 258, 00, Sächsische Bank- Aktien 116,00, Leipriger Tammg. Spinnerei ⸗ Akt. 233, 0. . Kette. Deutsche Elbschiff .. 7o, 00, Zuckerfabr. Glauzig A. 105,99, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 141,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts Aktien för, 75, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl-Fahr. 107,50. Desterr. Banknoten 173,60, Mansfelder Kuxe 710.
Hamburg, 71. Dezember. (W. T. B.) Aben d= börse. SOest. Keed. 273,90, Franzosen 4698,00, Luͤbeck⸗ Büchen 186 70 Diskonto ⸗Kommandit 249, 00, ö 1755760, Nobel Dynamit Trust 168,00.
till.
Hamburg, 21. Dezember (W. T. B) Abgeschwächt. Preußische à M½ν Consols 109,30, Silberrente 74, 20, Heft. Goldrente 95, 26. 4 oo ungar. Goldrente 8Stz S0, 1860 Loofe 124,26, Italiener 94 00, Rrehitattien 774 00, Franzosen 496,90, Lombarden 274,50, 1880 Rufsen I, Ho, 1883 do. 11016, 11. Drient. S, 20, III. Drientanleihe 6 90, Deutsche Bani U,, Vistonto⸗Kommandit 249, 25, Hamburger Kommerz bank 135, 50, Rorddeutsche Bank 176, 99. Lübeg⸗ Büchen 135820, Marienbg -⸗Mlgwkta 38, 00. Meckl. Fricdrich⸗Franz 164.10, Ostpr. Südb. 82 49, Laurah. 76 00, Jiordd. Jute⸗Spinnerei 165170, AL. G. Guano⸗K. 157,10, Hamburger Packetf. Att. 152,00, Byn Truft. M. 167,5 Prtvatditzkzont ooo.
Wien, 21. Dezember. (B. T. H) (Schluß Course) Dest. Silberr. S6 30, Böhm. Nordb. — — Buschth. Eis. 400 00, Elbethalbahn 214,09, Nordb. 2565,50, Lemb. Czernowitz 130 09, Pardub. 166.00, Amsterd. M00, Deutsche Plätze 57h, Lord. Wechsel 117,20, Pariser Wechs. 46,6b, Fuffische Bantu. 1.254, Sil bereoupons 10099
Wien, 23. Dejember. (W. T. B.) (Schluß.) Ang. Kreditaktien 356. 00, Dest. Kreditattien 316 26, Fränzofen 230 25, Lombarden 127550, Galizier 183, 060, Nordwestk. 187, 50, Elbethal 214,09, Oest. Papierr. S6, 00, 6h Co 100,36, Oesterr. Goldrente fo7,. 0, 5 Mo ungarische Papierrente 8,900, 49g ung. Goldtzente 160,65, Marknoten 7, 623, Napoleons g, 51, Bankv. 118,50, Tabakaktien 118,59, Länder⸗ bank 6, 5d, Anglo 151,B50, Unionbank 243350, Buschtherader 407, Montan Alpine 101. Montan= werthe steigend, anderes ruhig bei vorwiegend be⸗ haupteten Coursen.
London, 21. Dezember. (W. T. B.), Ruhig. Englische 26 /! Consols Sis, Preußische K Oe Fonsols 105. Italienische See Rente 344, Lom. barden 117i, NVIo konsol. Russen 13398 (II. Serie) S35z, Konv. Türken 173, Oest. Silberr. 75, do. Goldrente S3, 4 9 ungarische Goldrente 873. 40lo Spanier 73, 5 o/ pri. Egypt. 1039, 4 * 9 unif. Eghpt. g34, 3 0½ gar. 102, 46 M egvpt. Tributanl. O4, 6 öͤss kons. Mexikaner 9hz, Ottomanbank 114, Suej⸗ alien 983, Canada Pac. I5, De Beers Aktien neue 26 Rio Tinto 153, Platzditzeont 31 50. Silber 451, 5.
Aus der Bank flossen heute 60 000 Pfd. Sterl.
Paris, 21. Dejember. (. X. B.) (Schluß⸗ Courfe. Ruhig. 3 0½ο amort. Rente 92.465, 3 Go Rente 7, 80, 48916 Anl. 105, 89, Ital. 5 Go Rente go, So, Oesterr. Goldr. 93, 40l0 ung. Goldr. 88, 4666 Russen 1880 93,25, 40 Russen 1889 g3.25, 4 0,6o unif. Egypt. 473,12, 4900 span. äußere Anleihe 733, Konvertirte Türken 17,76, Turk. Loofe 74,55, H oso priv. Türk. Qblig, 482,50, Franzosen 5I6, 25, Lombarden 287,50, Lombard. Prioritäten 316,5, Bannue ottomane 535,00, Banque de Paris o3, 75, Banque d' Es compte 522,50, Fredit foncier 1332,5o, do. mobilier 456.25, Meridional⸗ Aktien L —, Panama ⸗ Kanal Akt. 67, 50, Panama 5 o Obl. 53, 00, Rio Tinto Akt. 406, 00, Sueytanal· Aktien 2327,50, Wechsel aut deutsche Plätze L2ö iz, Wechsel auf London kurz 25,18, Cheques auf London 25 20, Comptoir d' Gscompie neue 645.
Paris, 21. Dezember. (W. T; B.) Bou levard⸗ verkehr. 36 Rente 87,51, Türken 17,76, Spanier 733, Rio Tinto 400. Ruhig.
St. Petersburg, 21. Dezember. (B. T. B) Wechsel auf London 92.68. Russtsche II. Drient- anleihe 994, do. HI. Orientanleihe 994, do. Bank für auswärtigen Handel 262, St. Peters⸗ burger Diskonto⸗ Bank 676. Warschauer Disleonto Bank 365, St. Petersburger internationale Bank ba23, Russ. 46G Bodenkredit · Pfandbriefe 147, Große Rufsische FGisenbahnen 2576, Kursk ⸗Kiew⸗ Aktien 284.
Amsterdam, 21. Dezember. (W. T. B.) (Schluß Course.) Dest. Papierrente Mai · November verzl, 733, Sesterr. Silberrente Jan. Jult verzl. 734, do. Gold- rente =, 1 do ung. Goldrente —, Russische große Gifeabahnen 1215, do. J. Orientanl; 683, do. I Drientanl. S683 3, Konv. Türken 174, 346 96s holländ. Anleihe i62t, 5 do gar. Transv -Eisenb. Ablig. — Warschau⸗ Wiener Eisenb. Aktien 111, Martnoten 5d. 35, Russische Zoll ˖ Coupons 192.
New⸗York, 21. Dezember. (W. T. B ¶Scluß⸗ Courfe) Anfangs fest, Schluß schwach. — Wechsel auf London (60 Tage) 4.804. Cable Trangsers à 354. Wechlel auf Paris (60 Tage) b.2z 3, Wechsei guf Berlin S6o Tage) 943, 4*0ↄũ fundirte Anleihe 127, Ganadian. Paeifte Aktien 721, Centr. Pac. do. 34, Chicago u. North⸗Western do. 1114, Chicago,. Milwauker u. St. Paul do. 704, Illinois Central do. 1181, Lale Shore Michig. South do. 1084, Louisville u. Nashville do. St, N. J. Lake Erie, u. West. do. 274. R.. Lake Erie, West., 2nd Mort. Bonds 1053, Ji. . Cent. u. Hudson River ⸗ Aktien 1608. Northern Pacifie Pref. do. 755 ex., Norfolk u. Western Pref. do. 59. Philadelphia u. Reading do. 383. St. Louis u. San ö Pref. do. 383. Union Pacifte do. 633, Wabash St. Louis Pac. Pref. do. 3153.
Geld leicht. für Regierungsbonds 3, für andere Sicherbeiten ebenfalls 3 0 / a.
Prodnkten⸗ und Waaren⸗Börse.
Berlin, 21. Dezember, Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei- Prästdiumz.
Döchste Niedrigste reise. Per 100 kg für: M 9 , Richtstroh . 75 w Erbssen, gelbe zum Kochen.. 32 — 20 — Speisebohnen, weiße. 40 — 20 — . 60 — 30 — Kartoffeln. 6 25 3 75 Rindfleisch von der Keule 1 kg. 1 50 1 — Bauchfleisch 1 kg. 130 — 90 Schweinefleisch 1 Eg 160 120 Kalbfleisch 1 1 . Hammelfleisch 1 Rg. 14101 — c 90 Butter 1 g... 3 — 180 Eier 60 Stück 6 — 3 60 Farpfen 1 kg. 2 40 1 — Aale ů 2 80 120 , . ö. 140 Hechte 9 180 — G80 Barsche 160 — G 80 Schleie 2 40 120 Bleie WJ 140 — 60 Krebse 60 Stück,. ... 10 — 2 —
Berlin, 23. Dezember. (Amtliche . stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro— leum und Spiritus.) r
Weizen (mit Ausschluß von. Rauhweizen! ver 10565 kg. Loco matter. Termine schließen höher. Gekändlgt 100 t. Kündigungspreis 194 6½ Loco I3h = 200 A nach Qualität. Lieferungsqualität 194. * gelber märk. 193 ab Bahn bez, per diesten Monat 95 = 194 = 195,5 bei., ver Dertmber⸗Januar —, per April Mai 200, 265 - 202 = 201, 7h ber, per Mai · Juni und per Juni⸗Juli 200 25 — 201,75 bez., per Juli⸗August —, per August⸗ September —. .
Roggen per ioo) kg. Loco matter, Termine schließen fester. Gelündigt 300 t. Kündigunge⸗ preis 177 S6 Loco 174 —- 181 4 nach Qualitãt. Lieferungsqualität 178. Æ, inländ. 176 — 178 ab Bahn bej,, per diesen Monat 177 bez., per Dezember Ja⸗ nuar — ver Januar⸗Februar — Per Februar Mãrz —, per März ⸗April — wer April ⸗Mai 177,5 — 178,5 bez, per Mai Juni 176,5 — 177,9 bez., per Juni⸗Juli — per Juli⸗August —, per September⸗ Oktober —.
Gerste per 1000 Rg. Behauptet. Große und kleine 140 = 215 S6 nach Sual. Futtergerste 142 — 1565
Hafer per 1ohh kg. Loro hehauptet. Termine An⸗ fangs flau, schließen fest. Gekündigt — 1. Rün ; digungspreis — M Loco 160 - 176 nach Dualität. Lieferungtqualitst 164 *, pommerscher mittel bis guter 163 —= 168, feiner 1563 - 172 ah Bahn bei., per biefen Monat 163,75 — 164 bez, schließt 165 Gd. , per April · Mai 162,5 — 162,5 — 163,75 bez., per Mai-⸗Juni 161,75 — 161,5 — 163.25 bez., per Juni⸗ Juli —.
Mais per 1000 kg. Loco still. Termine flau. Ge⸗ kündigt — t. Kündigung preig — * Loco 134 - 141 16 nach Qual., per diesen Monat —, per April Mai 118.5 — 118,25 ber, per Mai ⸗Juni —.
Erbsen per 1660 kg. Kochwgare 166 — 2185 , Futterwaare 1565 — 160 4 nach Qualität,
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 109 kg brutto inkl. Sack. Termine schließt fest. Gekündigt — Sack. Kündigungspreis — „S, per diesen Monat 24,7 n, per Dezember-Januar und per Januar, Februar 24,5 24,5 bez, per Aprll⸗ Mai 24, 6—- 24,7 bez., per Mai⸗⸗Juni —. J
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine flauer Gekündigt 600 Ctr. Kündigungspreis 69,2 S och mit Faß —. Loco ohne Faß — per diesen Monat 69, 7 -= 68,9 — 69,3 bez., per Dezember ⸗ Januar 67,7 4, per Januar⸗Februar 66 bez, per Februar · März = per März⸗April — per April Mai 64,7 - 63,9 – 64,2 bez., per Mai- Juni —.
Petroleum. (Raffinirted Standard white) per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ge⸗ künd. — kg. Kündigungsprei = * goco — , per diesen Monat — per Dezember Januar —
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 100 J à ITD o/ęsg — 160000 G nach Tralleg. Gekündigt — l. Kündigunzsvreis — . Loco ohne Faß bh bez, per diesen Monat —, per März⸗April — per April⸗ Mai —, per Juni⸗-Juli —, per Juli⸗August —, per August September —.
Spirltuß mit 76 6. Verbrauchgabgabe, Fest. Geründigt 266 000 1. Kündigungepreis 31,8 6 Loco ohne Faß 31,7 bez., ver dies. Mon. 1.7 -= 31,9 — 31,8 bez., per Dez⸗Januar 31,4 bez., per Januar -Ffebruar = ber Februar März — ver März pril — per April · Mai z2, 4 - 52, 3 - 32,5 bez. per Mai ⸗Junt 32,7 32,6 - 32.8 bez., per Juni ⸗Inlt 33,1 — 33,3 bez., ver Juli ⸗August 35,ů! bez, per August ˖ September 34, 1 — 34,0 — 34.2 bez. ;
Weijenmehl Nr. 00 27, 25 — 26,75, Nr. O0 25,75 — 24 75 bez. Feine Marken äber Notiz bezzhlt.
Roggenmehl Nr. O u. J 24,723. 34,00, do; feine Marken Rr. H u. 1 26,5 2475 bey. Nr. O iz M böher als Nr. 9 u. Lpr. 100 k br. inkl. Sack.
Bericht der ständigen Deputation für den Gier. handel von Berlin. Normale Eier ie nach Qualität 1420-425 M pro Scho. Auzzsortirte, kleine Waare je nach Qualität 3,10 – 3.20 ι Per Schock. Ralkeser je nach Qualität z, s0 M bis 3, 80 M per Schock. — Lustlos.
Stettin, 2I. Dezember. (W. T. B) Getreide
markt. Weizen matt, loco 188-195, do.
ver Dezember 192 00. do. yr. April Mal 188 00,ů do. rx. Mai Juni 198.0). Roggen matt, loco 169 - 175. do. pr. Dezember 175 66 do. Ir. Avril Mal 77.06. do. vr. Mai. Juni 77. O0) Pomm. Hafer loco 153 - 158. Rüböl still pr. Dezember 68,50, pr. April ⸗ Mai 64,60 Spiritu⸗ unveränd., loco ohne Faß mit 50 M Konsum—⸗ steuer ö, 30. mit 706 M6. Konsumsteuer z1 00, pr. Dezember mit 70 , Kensumsteuer 30,50 pr. Äpril⸗ Mat mit 70 M. Konfumsteuer 31. 60, Petroleum loco 12.60. .
Posen, 21. Dezember. (W. T. B.) Spiritus loc obne Faß hoer 49,30, do. loco ohne Faß 70er 29.80. Malter.
Breslau, 23. Dezember. (W. T. B. Getreide markt. Spiritus per 100 1 100 e exkl. 50 4 vr. Dezember 49,30, 70 6 Januar 29. 80, yr Dezember ⸗Januar 29.170, Weizen pr. Apꝛil. Mai 31,50, Roggen ver Dezember 180,09, vr. April⸗ Mai 185,50, do. pr. Mai⸗Juni 184,00. Räböl joco pr. Dezember 72,00, dy. pr. April ⸗Mai 69. Zink: umsatzlos.
Magdeburg, 21. Dezember. (W. T. B. Zucker bericht. Kornzucker erkl., von 9S20½ 16.00, Korn— zucker, exkl. 88 o 15,25, Nachprodukte, exkl. 7h f. Rend. 12.40. Stetig. ff. Brodraff. —, f. Brod⸗ raffinade — —. Gem. Raffinade II. mit Faß 2800 gem. Melis J. mit Faß — — Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B Hamburg pr. Dezember 11,67 bez. pr. Januar 11773 bez. und Br., vr. März 12.00 Br, 12,05 Br, pr. Mai 12, 39 Gd. 12.75 Br. Stetig.
stöln, 21 Dezember. (W. T. B.) Getreide- markt. Weizen hiesiger loco 20.00. do fremder loco 1,50, pr. März 26,45, pr. Mai 20,70. Roggen hiesiger locg 1756 fremder loco 19, 00, pr. Mär; 17,66, pr. Mai 17.70. Hafer hiesiger loo 1609, fremder 17.00 Rüböl loco 77.00, pr. Mai 68, 106 pr. Oktober 59, 10.
Vtaunheim, 21. Dezember. (W. T B.) Ge⸗ treide markt. Weizen pr März 20,80, pr. Mai 21,10. Roggen vr. Marz 1785, pr, Mai 17,90. Hafer pr. Närz 16.00 pr. Mai 16,650.
Bremen, 21 Dezember W. T. B. Petro⸗ leum. (Schlußbericht, Fest, Standard white loco 7, 15 Br.
Hamburg, 21 Dezember. (W T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest.! holstein, loco neuer 180— 196 Roggen loco fest, mecklenburg. loco neuer 180-188, russischer loec fest. 121— 125 Hafer fest. Gerste fest Rüböl (unv.) ruhig, loco 71. Spiritus ruhig. vr; Dez. 22 Ir. pr. Hejbr⸗Januar 22 Br., pr. Jan. Febr. 22 Br., pr. April ⸗Uai 22 Br., pr. Mai⸗Juni 27 Br. Kaffee fest aber ruhig, Umsatz 1600 Sack. Petroleum ruhig, Standard white loco 7,530 Br., pr. Januar ⸗ März 7.20 Rr.
Hamburg, 21. Dezember (8. T. B.) Nach. mittagsbericht. Kaffee. Good average Sante pr. Bejember 85, p. Mär, 835 pr. Mai S8öt, pr. September 835. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben⸗Nohjucker J. Produk Basis 88 0/0 Rendement, neue Ufance, frei an Bord Hamburg pi. Dezember 11,ů77, pr. März 12,023, pr. Mai 12.20, pr. Juli 12,4277. Stetig.
Wien, 21 Dezember (WB. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8.25 Gd., d, 28 Bi. pr. Mai⸗Juni ö Ed, 9.56 Br,. Roggen pr; Frühjahr d, 67 Gde. 8,64 Br., pr. Mai. Juni S2 Gd., 8,64 Br. Maig pr. Mair Juni 5,18 Gb. 5.80) Br., pr. Juli-August 5, 93 God., b, 95 Br. galer pr. Frühjahr 8,38 Gd., 8,88 Br., pr. Mai— Juni 8,30 Bd., 8,32 Br.
Peft, 21. Dezember. (W. T. B.) Produkten; markt. Weizen loco fest, pr. Frühjahr 832 Gd, 8,84 Br pr. Herbst 18980 7, 5 Gd, 7, 97 Br. Hafer pr. Frühjahr 796 Gd, 7, 38 Br. Neuer Mais b,3z9 Gb., 5,41 Br. Kohlraps per August Dezbr. 121 G., 125 B.
London, A Dejember (B. T. B.) gö o/ Japg⸗ jucker 15 träge Rüben Rohzucker neue Ernte 1Iz.
Liverpool, 21. Dezember. (W. X. B.) Baum wolle. (Schlußbericht,. Umsatz 6000 B., dapor für Spekulation und Export 5009 B. , Ruhig. Middl. amerik. Lieferung: Dezember beö/ . Ver fäuferpreis, Dezember -Januar hin / z. Näuferpreie, Janugr-Februar Hu / g do., Februgr⸗März Heco do., Maͤrj April bo / is do. April⸗Mai dis lza Ver. käuferpreiz, Mai⸗Juni Hübe do., Juni⸗Juli 5h oz Räuferpreis, Juli⸗August dz do., August Hal / ꝝ d. Verkäufenpreis.
Paris, 21. Dezember. (JB. T. B.) Gerreikè“ n artt. (Schlußbericht) Weizen rubig. vr De— zember 23, 60, yr. Januar 23,0, pr. Januat— Aprtĺ 25,60, pr. März⸗Juni 23,99. Roggen ruhig, per Dezember 15, 60, pr. März ⸗Juni 16, 6b. Piehl ruhig, br. Dezbr. 5,75, pr. Januar H2,9h pr. Jan ⸗Äpril 3,00, per März Juni Hö, 60. Rübe ruhig. yx Dez. S169, gt. Jan, 80 7b, pi. Januar⸗April o, 09, pr. März Juni 76, 7h. Spirimut matt, pr. Vezember 35, 25, Dr. Jauuar 3b, Ib., pr. Januar ⸗April 36,75, pr. Mai- Auguft 39. 00.
Paris, 21. Dezember. .. T. B.) ( Schlußhbericht) Rohzucker S8 o ruhig, loeo 29,60 Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. J00 Kgr. pr. Dez 32, b, Fr. Januar 3250, pr. Januan-April 33,10, wr. März -⸗Juni 33,75.
Äümsterdam, 21. Dezember (W. T. B.) Jarc⸗ Kaffer good ordinary 543. — Banegzinn 59.
Amsterdam, 71. Dezember. (W. X. B.) Ge; treidemark!. Weizen pr. März 213, pr. Mai 214. Roggen pr. Maͤrz 1564 157a1584167, pr. Mai 1574168.
Antwerpen, 21. Dezember. (W. T. B.) Petro⸗ le um markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyr; weiß, loco 173 bez. und Br., pr. Deiember It Bre pr. Januar ⸗März 177 Br., vr. Januar 177 Br. Ruhig
Untwerpen, 21. Dezember. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt. Weizen behauptet. Roggen fest. Pafer behauptet. Gerste unverändert.
NewYork, 2 Dezember. (B. X. B.) Wa ar e/ bericht Baumwolle i New York 104, do. in Nap-Drleans SJ. Raff. Petroleum 70 G0 Abel est in Jtew - Jork 7 50 Gd., do. in. Phlladelphis 7.5 Gd. Rohetz Petroleum in NewYork 7.80, de. Pipe line Certifleates pr. Januar 1053. Jest ruhig. Schmalz loco 6,22 do. Rohe und Brother 60 Zucker (fair refining Mtuscovados) . Mais Gew) 45. Rother Winterwel sen loch 87. Kaffee (Fair Rio) 155 Mehl 2 D. 7h 6. Getreidefracht 5. Kupfer pr. Januar nominell. Weizen pr. Dejember 8br, pr. Januar d6, Pl. Rai 899 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary yt. Januar 16.77, pr. März 19,92.
den Briefmassen erzielt werden kann, so würden
Königlich
— ö — *
0 3 ö. ö * * Aas Abonnement hrträgt vierteljährlich 4 M 50 3. Alle Nost-Austalten nehmen KGestellung an; P für KHertin auer den Host-Austaiten auch die Capedition 8m, Wilhelmftraste Nr. 32. Einzelne nmmern kosten 25 5. ͤ 1 2 *
Insertionsprei⸗ für den Raum einer Bruckzeile 30 5. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Arutschen Reichs Anzeigers mid Königlich Nreußischen Ktaats- Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
9
4. Dezember, Abends.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst gäruht: dem Ordonnan y Offizier Sr. Majestät des Königs der Belgier, Oberst⸗Lieutenant der Artillerie Do n ny, den Rothen Abler⸗-Srden dritter Klasse; sowie dem Kaiserlich und Königlich öͤster eichischꝛungarischen Ober⸗Lieutenant Florianschütz im alizischen Ulanen⸗Regiment Nr. 13, persönlichen Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Herzogs Wilhelm von Württem⸗ berg, und dem Königlich schwedischen Premier-Lieutenaut von Ribbing im Garde-Kavallerie-⸗ Regiment, Ordonnanz ⸗ Offizier sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Carl von und Norwegen, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse zu
verleihen.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den Ersten Vorstandsbeamten der Reichsbankstellen zu Stralfund, Metz, Köslin und Essen, dem Bank⸗-Rendanten Luther sowie den Bank⸗Assessoen Wittkowski, Polzin und Liske den Charakter als Bank⸗Direktor mit dem Range der Räthe vierter Klasse, und
den Buchhaltern Schulz und Hoeltzel, sowie dem Kalkulator Baeker der Reichs⸗Hauptbank zu Berlin den Charakter als Rechnungs:-Rath zu verleihen.
* Bee k a nen machung. ; Genaue Adrefsirung der Neujahrs-Stadtbriefe. Um eine ordnungsmäßige Bestellung der Briefe in Berlin zu dem bevorstehenden Jahreswechsel zu erreichen, ist es erforderlich, daß in den Aufschriften der Stadtbriefe nicht nur die Wohnung des Empfängers genau nach Straße, ausnummer und Lage (ob eine Treppe, zwei oder drei reppen), sondern auch der Postbezirk (G., O, S. SW. u. f. w., in welchem die betreffende Wohnung belegen ist, außer dem Ortsnamen „Berlin“ oder der Bezeichnung „hier“ deutlich angegeben werde. Da nur auf. diese Weise eine möglichst pünktliche Bestellung der zur 6 ann. ich die Ab⸗ fender von Briefen mit mangelhafter Aufschrift etwaige Ver⸗
zögerungen in deren Zustellung selbst zuzuschreiben haben.
Berlin G., den 26. Dezember 1389. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postrath. Schiffmann.
Das in Liverpool neu erbaute eiserne viermastige Schiff „Alcyone“ von 2171.27 britischen Registertons Netto⸗Raum⸗ gehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigen⸗ thum der bremischen Staatsangehörigen Robert Boyes und 1 Wilhelm Ruyter, in Firma Boyes & Ruyter in
remen, das Recht zur Führung der deutschen Flagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenthümer Bremen zum Heimathshafen gewählt haben, ist unter dem 10, Dezember 1889 vom Kaiserlichen Konsulat zu Liverpool ein Flaggen⸗ att est ertheilt worden.
Die Nummer 27 des Reichs Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Rr. 1878. Deklaration zur internationalen Reblaus⸗ Konvention. Vom 15. April 1889. Berlin, den 24. Dezember 1889. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Didden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Hofrath im Ministerium des Königlichen Hauses 11 ,, den Charakter als Geheimer Hofrath zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Forstmeister Hintz zu Wiesbaden zum Ober⸗Forst⸗ meister mit dem Range der Ober⸗Regierungs⸗Räthe und
den Oberförster Carganico zu Weenzen zum Forst— . mit dem Range der Regierungs⸗Räthe zu ernennen; erner
den nachstehend benannten Landrichtern den Charakter als Landgerichts-Rath zu verleihen, und zwar: I. im Bezirk des Kammergerichts:
den Landrichtern Dr. jur. Marcus in Guben, Richter, Krüger und Dr. jur. Kronecker in Berlin,
chweden
= nachstehend be nnten Ale gerichts⸗Rath zu verleihen, und zwar:
**
1. im Bezirk des Oer dem Landrichter ichn
andesgerichts zu Celle: in Hannover, andesgerichts zu Köln: elt in Köln, Scheerbarth härbrücken, Dr. jur. Nückel in Köln, Rive und Pr. jur.
den Landrichtern S Niedieck in Bielefeld, niger in Hagen, . V. im Bezirk des Ob
dem Landrichter Dr. jur. Ramm in Lyck, VI. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu Marien⸗ a. werder: dem Landrichter Graßm enn in Thorn, VII. im Bezirk des Ober Landesgerichts zu Naum— burg a. S.: dem Landrichter Dau in Torgau, VIII. im Bezirk des Oher⸗Landesgerichts zu Posen: den Landrichtern Goerlitz in Posen, Werckshagen und Wiener in Meseritz.
Ferner haben Se. istät Allergnädigst geruht, den richtern den Charakter als Amts⸗
ider und Ketteler in Essen, ram in Essen, Dr. jur. Bön⸗
J. im Bezirk des Kammergerichts: den Amtsrichtern Francke in Berlin, Hau schildt in
Angermünde, Clauswitz in Berlin, Schultze in Guben, Soende rop in Berlin, Schroeder in Peitz,
II. im Bezirk des Ober-Landesgerichts in Breslau:
den Amtsrichtern Schnabel und Westphal in Striegau, Faulhaber in Bolkenhain, Thiele in Ziegenhals, III. im Bezirk des Ober-Landesgerichts in Celle: den Amtsrichtern Rasch in Stade, Gericke in Münder, von Halem in Hannover, Kempe in Leer, Steyerthal in Lauenstein,
IV. im Bezirk des Ober-Landesgerichts in Köln:
den Amtsrichtern Dr. jur., Dobbelmann in Siegburg, Eichen in Köln, Delrse in Eitorf. Broich in Eupen, Weckbecker in Mayen, Andries in Ahrweiler,
V. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Hamm: Den Amtsrichtern Graf Schmising in Werne, Carp in Ruhrort, Boner in Dortmund,
VI. im Bezirk des Ober-Landesgerichts in Kiel:
den Amtsrichtern Malmros in Reinfeld, Zur horst in Schleswig,
VII. im Bezirk des Ober⸗-Landesgerichts
zu Königsberg i. Pr.:
den Amtsrichtern Mendrzyk in Marggrabowa, Schultz in Braunsberg, Till in Memel,
VIII. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts
in Marienwerder:
den Amtsrichtern Lippmann in Thorn, Buka in
Graudenz, IX. im Bezirk des Ober⸗Landesgerichts in Naumburg a. S.:
. den Amtsrichtern Gericke in Oschersleben, Rechenbach in Teuchern, Tacke in Aschersleben, Schmidt und Dr. jur. Enders in Osterwieck, X. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Posen:
den Amtsrichtern Dr. jur. Wien er in Posen, Dr. jur. Rose in Gnesen, Lerche und Peck in Posen, XI. im Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Stettin
dem Amtsrichter Do mann in Belgard.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den Staatsanwälten Prahl in Flensburg, Settegast in Koblenz, Harte in Wiesbaden, Eckertz bei dem Ober⸗ Landesgericht in Köln, 6 bei dem Ober⸗Landesgericht in Marienwerder, Supper bei dem Ober⸗Landesgericht in Hamm und Dr. jur. Bülowius in Königsberg i. Pr. den Rang der Räthe vierter Klasse, sowie
dem Gerichtskassen⸗Rendanten Halbscheffel in Walden⸗ burg den Charakter als Rechnungs⸗Rath zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: em Staats archivar, Archiv⸗Rath Dr. phil. Georg Hille in Schleswig den Charakter als 8 Archiv⸗Rath und
dem Archivar J. Klasse Dr, phil. Heinrich Reimer in
. Regierungsbezirk Kassel, den Charakter als Archiv— ath,
beim Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und
Forsten dem Geheimen Registrator Loewecke den Charakter
als Kanzlei⸗Rath und dem Geheimen Sekretär Blumenberg den Charakter als Rechnungs⸗Rath, . den Geheimen Registratoren im Ministerium der geist⸗ lichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten Gu st av Rogge, Robert Marczrinowski und Gustav Beil den Charakter als Kanzlei⸗Rath, und dem Kreis⸗Physikus Dr. Wiedner zu Kottbus, dem . Dr. Gansel zu Reppen und dem praktischen rzt Dr, Funk zu Schweizerhof (Kreis Dirschau) den Cha⸗ rakter als Sanitäts⸗Rath zu verleihen.
Auf den Bericht vom 19. November d. J. will hierdurch genehmigen, daß der Zinsfuß derjenigen Anleihe im Betrage von 210 000 M6, zu deren Aufnahm: die Stadt Perleberg, im Regierungsbezirk Potsdam, durch das Privile⸗ gium vom 23. März 1881 (Gesetz-Samml. S. 284) ermächtigt worden ist, von vier auf drei und einhalb Prozent herabgesetzt werde, mit der Maßgabe, daß die in dem Privilegium fest⸗ gesetzte Tilgungsfrist innegehalten werde, sowie daß die noch nicht getilgten Anleihescheine den Inhabern derselben recht— zeilig ür den Fall zu kundigen sind, daß die Anleihescheine dem Magistrat der Stadt Perleberg nicht bis zu einem von demselben festzusetzenden Termine zur Abstempelung auf 316 6 eingereicht werden.
reslau, den 29. November 1889. gez. * R. t . . ggez. von ol z. errfurth. An die Minister der Finanzen und des . J
Bekanntmachung.
Zur Ausführung des Gesetzes, betreffend die Erwerbs und Wirthschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889 (R.⸗G.⸗Bl. S. 55), wird auf Grund des §. 171 Abs. 2 desselben bestimmt:
) Als Staatsbehörde gilt für Genossenschaften, deren Bezirk sich über die Grenzen eines Kreises nicht hinaus⸗ erstreckt, der Landrath, in allen übrigen Fällen der Regierungs⸗ Präsident desjenigen Bezirks, in welchem die Genossenschaft ihren Sitz hat. An Stelle des Regierungs⸗-Präsidenten tritt für den Stadtkreis Berlin der Polizei⸗Präsident, und in der Provinz Posen bis zum 1. April 1890 die Regierung.
) Als höhere Verwaltungsbehörde gilt der Regierungs⸗ Präsident, für den Stadtkreis Berlin der Polizei⸗Präsident und in der Provinz Posen bis zum 1. April 1890 die Re⸗ gierung.
Berlin, den 18. Dezember 1889.
Für den Der Minister Minister für Handel für Landwirthschaft,
und Gewerbe: Domänen und Forsten:
von Boetticher. Freiherr Lucius von Ballhausen.
Der Minister des Innern:
Herrfurth.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Dem Ober⸗Forstmeister Hintz ist die Stelle des Ober⸗ Forstmeisters und Mitdirigenten der Finanz⸗Abtheilung der Königlichen Regierung zu Kassel für, den Ober⸗Forstmeister⸗ bezirk Kassel-Ist und dem Forstmeister Carganics die Forstmeisterstelle Wiesbaden⸗Nastätten verliehen worden.
Der Forstassessor Bo ning ist zum Oberförster ernannt und demselben die Oberförsterstelle zu Weenzen im Regierungs⸗ bezirk Hildesheim übertragen worden.
Der bisherige Bureau⸗Diätarius Dammann ist zum Geheimen expedirenden Sekretär und Kalkulator und der bis—⸗ herige Bureau⸗Assistent Engelberg zum Geheimen Registrator beim Ministerium für Landwirthschaft, Domänen und Forsten ernannt worden.
Dem Kreis-Thierarzt Romann aus Hünfeld, z. 3. Re— petitor an der Thierärztlichen Hochschule zu Hannover, ist die Kreis⸗Thierarztstelle des Kreises Weener, unter Anweisung seines Amtssitzes in Weener, verliehen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.
Der Seminar -Direktor Paasche vom Schullehrer⸗
Seminar zu Mörs ist in gleicher Eigenschaft an das Seminar für Stadtschullehrer in Berlin versetzt worden.
Aichtamtliches.
Deut sches Reich.
Preu fen. Berlin, 24. Dezember. Se. Majestät der Kaiser und König konferirten gestern Nachmittag mit dem Chef des Generalstabes und hörten darauf den Vortrag des Staatssekretärs Grafen Bismarck.
Heute Vormittag arbeiteten Se. Majestät mit dem lomt⸗ mandirenden Admiral, dem Staatssekretär des Reichs⸗
Marineamts und dem Chef des Marinekabinets.