1889 / 307 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

und Lokofrachten, welche, soweit sich Tarif erhöhung en ergeben, erst mit dem 15. ebruar k. J. in Kraft treten. Die in der Nachtrag aufgenommenen Tarifentfernungen für den Verkehr der Station Havelberg und der Halt-stelle Nitzow untereinander Fejw. mit den übrigen Stationen und Haltestellen des diesfeitigen Bezirks gelten vom Tage der In ; betriebnabme der Strecke Glöwen = Havelberg, welcher noch besonders bekannt gemacht werden wird. Ueber die Tarifentfernungen, welche bis zur Schließung des Bahnhofs Spandau B. H. jür den Verkebr mit alkenhagen (Prignitz, Havelberg und Nitzow der racktberechnung zu Grunde zu legen sind, wird feitens der betheiligten Dienfststellen Auskunft ertheilt. Der Nachtrag kann soweit der Vorrath reicht durch die betheiligten Dienststellen unentgeltlich be⸗ zogen werden. Altona, den 21. Dezember 183839. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs rergleich Aufhebung des Konkurs verfahrens beschlossen. 1889. Dezember, 21. gez. Fu hr ken. Beglaubigt: Ricking. Gerichts schr. Geh.

od 180 ( Bekanntmachung. ;

Im Konkurse über das Vermögen der minder · jährigen Kinder des weiland Anktionators P. W. Mülder in Geestemünde beträgt die zur Schlußvertbeilung verfügbare Masse 4494 6 65 3, die Gesammtsumme der zu berücksichtigenden For⸗ derungen 8204 24 3.

Geestemünde, den 0. Dezember 13839.

Rechtsanwalt Mangold.

5477] stonkurs verfahren. eber das Vermögen des staufmanns Iulius Roeske zu Wilheimshaven wird, da derselbe seine Zahlungseinstellung und somit seine Zahlungs ur fähigkeit mit dem Antrage auf. Konkurseröffnung vom 21 Dezember 1889 gerichtlich angezeigt hat, heute, am 21. Dejember 1889, Nachmittags s Übr, das Konkursverfahren eröffnet Der Rechtsanwalt Bastian zu Wilbelmshaven wird zum Renkurtvermwaster ernannt. Fonkursforderungen sind bis zum J. Februar 1880 bei dem Gerichte anzu⸗ w melden. Es wird ,, , . ö ö ines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung lot 943] Fonkurs verfahren. nes Giäubigerausschuffes und eintretenden Falls Ueber da; Vermögen des 2 . äber die in 8. J26 Ter Fonkurs ordnung he eich neten thau aus Reinheim ist am 20. Dezember läSg. Gedenstänte auf den 8. Januar 1896, Vor⸗ Verr. 17 Uhr., das Konkureverfabren eröffnet e. 264 ; ; * 5 44 mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angeme deten worden. Konkursverwalter: Sparkafferechner Kilian . ; ; b r 8 5 1 ; Forderungen auf Mittwoch, den 19. Februar zu Reinheim. Offener Arrest ist erlassen. Anmelde⸗ ] ; . 6 . * 6 ; , 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten frist 10. Januar 1890. Termin zur Beschlußfassung 2 een ü r, H . 2 6 a, , Gerichte Termin anberaumt, Allen Personen, welche über die Wahl eines anderen Verwalterẽ, Bestellung re, enn ure ma fi gebörige Sache n Hesiz haben eines Gläubigerausschusses, Prüfung der angemeldeten rc ur K 1 mas schuldig sind, wird We Gland deran en,, , me, 5. Januar ,n dm, m, den, Ga e, e. n,, aufgegeken, nickt, ar den Gemeinschuld ner zu 1899. e n, ,. d a 1889 verabfolgen oder zu leister, auch die Verrflichtung Reinheim, ö. 66 . 269 auferlegt, von dein Bestze der Sache und von den 5 e, e n. ö. Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ an, , * onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem nterschris Konkursverwalter bis zum 20. Januar 1390 An⸗

ö ö. . 3 . zeige zu machen.

' 3 4 2 ndorf. ö ö gar; 2 5 * . . Fi, n r n , d dr n. KRöniglickés Amtsgerickt zu Wilhelmshaven. Krautter n. Schorndorf ist am 21. Dezember Hal? r, , , .

1889, Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ö Ser guntnacheng

ö. * . Konkurs über das Veimögen des Uhr— worden. Kor kursverwalter: Gerichts notar Gaurp in 5 ö ; . rtr e, , , machers Conrad Margritzer in Augsburg. Forderungsanmeldefrist bis 13. Janr ern garn 9 9

Schornderf. Tas Königlich 9 * , . * 533 : ö ) . . a7 Königliche Amtsgericht Augsburg bat mit Be⸗ Köc. Wabl. und brüfungste win, ugleig, ur Xe, schieh be, g., Derember 1886 22 das schlußfassunz über ie in den SS. 120 u. 122 * 3. 8 r,, . schlußfastung über die in , , . Konkursverfahren auf Grund Ler rechtskräftigen Be- berichneten Gegenstände am 20. Janr. 1890, sarlgung des Zwangsvergleichs vom 11 November * . . A 3, bis alig 9 des angsbergleidhs * ö d e

Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige rist bis fr. Jen aufgehoben J—— ö. Augsburg, am 21. Dezember 183343.

a . Berichts schkteiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Amtsgerichtsschreiber Gagenk uch. Ee, er Kgl. Sekretär Zierer

K . , n hh] Konkursverfahren. Vermögen Ce rn, Ir ter Konkurssache Wilhelm Günther—— ged. S frich, in 3 Firma A. Vassel zu Berlin und W. Günther a mittags 6: uhr, das sen zu Bernau soll die Schlußrertbeilnng erfolgen, ilung. 1 btigen? X Ronkursveriahren eröffnet worden Verwalter: Drts⸗ der dazu verfugbare Massenhbestand beträgt 36? M, beim Schlußlermin auf Freitag, den 17. Januar k , . , sh und ist das Verzeichniß der bei der Vertbei⸗ 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amts richter Gustar Jatichter tego d i u, , ee. lung zu berücksichtigenden Ferderungen im Gesammt- gerichte bierselbst benimmt. rer sanmlung: ig. ö. a ö 3 berkage von 165 357 M 18 3 in der Gerichts. Hamburg, den 21. Dezember 1839. . , ö. J, K schreiberei 50 des Königlichen, Amte gerichts 1. hier Holste, Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts. 130 Allgemeiner Prüfungs termin: 20. Februar e. Einsicki auegeltgt. ; ae Abkaltung des Schluß. 5451 9 nrursverfah g o, Vm ittags 10 Ur. termin ber achrich tige ich immtlick lau iger von btslo! Kon urs verfahren. . . Sebnitz in Sachfen, am 21 Dezember 1889. dem Betrage der Tividende unter Mittheilung des . as Konkurszerfahren über das Vermögen Ws Dor Gr it te f chte er n, nnn zriglichen Amtsgerichts. Auszahlungstermins. . Lithographen Paul Marggraff zu Krossen a. O. . Pre 81n Berlin, den 23 Dezember 1889. wird, nachdem der in dem Verzgleichstermine vom Pickert. Bilbelm Rofenbach, Verwalter der Masse. 22. November 1889 angenommene Zwangs oergleich . ü . * durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Dezember 18889 Konkursverfahren. 535311 Ke nkurz verfahren. bestãtigt ist, hierdurch aufgehsben. as Vermögen des Kaufmanns Oskar Gonk are sertatren über das Vermögen des Krofsen a. r, den 23. Qezemeer 1889. Liebmann in Lugau, alleinigen Juhabers der Königliches Amtsgericht. daselbst beftehenden gleichnamigen Firma, ist

das Kaufmanns Richard Schneider zu Branden⸗

heute, Nachmittags 3 Ühr, das Konkurs erfahren

eröffnet worden. Verwalter: Rechts anwalt Schroeter

burg a. S. ist zur Abaahme der Schlußrechnung

des Verwälters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung

hier, Anmeldefrist sowie offener Arrest mit Anzeige

frist: 18 Januar 1890. Gläubigerversammlung:

21. Jannar 1899, Vormittags 10 Uhr.

zu berücksichtigen den Forderungen und zur Beschluß⸗· sassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Prüfungstermin: 1. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr.

Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 4. Ja

nuar 18909, Vormittags 19 Uhr, vor dem

Königlichen Am sgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 46,

Stollberg i. Erzgeb., am 21. Tezemher 1889. besimmt, wozu alle Betheiligten hiermit vorgeladen Der Gerichts schreiber des Königl. Sächs. Amtsgerichts.

Jähn.

werden. Die Scklußrechnung nekst Belägen und das Schlußverzeichniß sind auf der Gerichteschrei⸗ berei H. A und B, Zimmer Nr. 43 niedergelegt. ‚— D ; z Brandenburg a. H., den 20. Dezember 1889. lsa Konkursverfahren. . i Ueber den Nachlaß des verstorbenen Sattlers

Heinrich Lüdecke Nr 124 in Steyerberg ist beute, Rachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren

Pinczakowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eröffnet. Konkursverwalter: Bürgermeister Wohlers in Steverberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. Jaruar 189. Anmeldeftrist bis 15. Januar 1530. Erste Gläubigerversammlung und zualeich Prüfungstermin; Dienstag, 28. Januar 1890, Morgens 10 Uhr. . Stolzenau, den 14. De;ember 1889.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in 120 u. R235 der Konkursordnung bezeichneten Fragen auf Mittwoch, 15. Januar 1890, Vormittags gz uhr, Zimmer Nr 231. anberaumt. Allgemeiner Prüfungstermin auf Montag, den 3. Februar isgo, Vormittags 97 Uhr, Zimmer Nr. 23, festgesetzt . München, den 18. Dezember 1889. Der gefchäftsleitende K. Gerichtsschreiber: L. S.) Hagenauer.

Sechste Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Auzeiger. 307. 33 Berlin, Dienstag, den 24. Dezember 1888.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachnn dern

2 2 9 8er aus ) * a 2 1 * 5 5 57 , z 3 2 Gtsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 2 er , la-, Genofsenschafts-⸗, Zeichen · und Muster ⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif und Jahryplan Aenderungen der den aa

Central⸗Handels⸗NRegister für das Deutsche Reich. ar. z,.

Das Ceatral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei f Derlin au dutch die zn gliche Crhediti wt e kann Turck zle Pot, Instalttsn, för Das Central · Handel. Regi ter f uc Rech ähint g der draae, feli d d / lin Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 *. 3 3

Der Konkursverwalter

54516 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Buchbinders und Papierhändlers Auguft

Glätzer von Goldberg wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Goldberg i. S., den 17. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

54171 Bekanntmachung. Staatsbahugütertarif Altona⸗Magdeburg. Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1890 tritt zu dem Gütertarif vom 1. Februar 1889 der Nach—⸗ trag V. in Kraft.

Burch denselben gelangen u A. direkte Kilometer= Enfferrungen für die Stationen der Neubaustrecke Glöwen— Havelberg des Direktionsbezirks Altona

Handels ⸗Register Reichs · An zeiger di ; '. . .

* ö. nzeie er die Ma en eituna and * 3 . ö * ; Die andelsregistereintrãge über Akti ng j asch st Mayener Hir nn,, . Zeitung und die ö, . err, n n . Pxritæz. Setanntmachung. . Mie Han : 9 r Aktiengesellschaften Mayen, den 19. De; 889 Fär die Zeit Lom 1 Januar bis 31. Deze ber Für das Jahr 1599 werd Tas untzarjzeichnete Se nd Command tgesellicaften auf Altien werden nach ö e, , ,,. 1886. S869 ist die Zäbrung des Handels. End. Genossen⸗ richt die Sintragung in das k , nen. gin gag ber elben bon den bett Gerichten aher es, ügliches Amtsgericht. II. Kaftsregifters bei dem unterzeichneten Amtsgerichte jchaftstegister . ser, h, e,, n,. ö. , 3 Rubrik des Sizes dieser Gerichte, die übrigen Handels dem Gerichtsassesso Rockel unter Mitwirkung des ien Neichẽ⸗ und . ö. en ] ö? registereinträge aus dem Königreich Sachsen, d Sekretärs Klebba übertragen und werden für de as Etertiner Amt? ban a m gültig vom Tage der Betriebs-Eröffnung mar, , , n, dem 34 I das Stettiner Amtsblatt . 4 fnung —, Königreich Württemberg und dem Großberzog⸗ gedachten Zeitraum die in Artikel 13 des Allge—⸗ die Stettiner Sit eesentanz sowie Ausnahmefrachtsätze für bestimmte Dünge⸗ trum Hessen dagegen Dienstags bejw. Sonnabends i die K 3.

1 . 8 2

ö meinen Deutschen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebene mittel, Erde, Kartoffeln. Preßrückstände von Kar⸗ j 12 Bek n ö ö / 3 4 . 1 * J 9 = Württember unler der Rubrik Le ö Be anntmachungen durch de D 2 3 as bie sigaz 2414 toffeln, Rüben u. f. w. zur Ein ührung. ͤ 5) är zig, rejp. ‚. , ,,, , . P ö Rreisolatt, tann aGen.

und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzei An demselben Tage treten die im Verkehr von : e, e, , . Die auf Fähr zFp5üsdrung

Ta die Danziger Zeitung un Deffentlicken Anzeige den Stationen Aschersleben. Egeln, Schönebeck, des . . . ane werben von be Staßfurt und Vienenburg des Direktionsbezirkẽ Neu ftadt Wyr., den 17 Del ember 1855. e. gi . wee, e, . Magdeburg nach allen mehr als 311 km von den— Roriglickt; Am tegericht. e,, , , selben entfernt gelegenen Stationen des Direktions⸗ . . , benrks Altona bestebenden Ausnghmefrachtsätze für . ö Kalirohsalze zum Düngen (Aus nahme ⸗Tarif 10 des Rachtrags I) außer Kraft. Insoweit jedoch mit der Aufhebung dieser Ausnahmesätze eine Tarif erhöbung verbunden ist, kommen die niedrigeren Ausnahmesätze noch bis zum 14. Januar 1860 ein- schließlich zur Anwendung. Der Rachtrag kann soweit der Vorrath reicht von den betheiligten Güter ⸗Verwaltungen unentgeld⸗ lich bezogen werden. Altona, den 21. Dezember 1888.

Namens der betheiligten Verwaltungen:

Königliche Eisenbahn Direktion.

54126 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über des Kürschnermeisters Carl Grünheid aus Guttftadt ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Ver⸗ theilung zu berücksick tigenden Forderungen der Schluß termin auf den 18. Januar 1890, Vor⸗ mittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierfelst, Termins zimmer L., bestimmt.

Guttstadt, den 20. Dezember 1889.

Vanhoeffen, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichis.

64187) In dem offenen Handelsgesellschaft, mann K Kock, ist zur Prüfung früher bestrittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, ein⸗ tretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, sowie zur Erbebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Termin

**

das Vermögen

54288 Mosbach. Nr. 13 170. Zu O.-3. 405 ö. . menregisters wurde beute eingetragen:

Firma M. L. Kälber in Oberschefflenz. Inbaber ist Martin Ludwig Kälber von Ober⸗ schefflenz. Derselbe ist seit 18 August 18581 mit

O O .

Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die Heiden ersteren wöchentlich, die letzieren monatlich.

Liegnitz. Befanntmachung. 54282 Die Geschãfte, betreffend die Fübrung des Handele⸗ Genossenschafte⸗ und Mufterregisters für die Be irk⸗ der Amtsgerichte Liegnitz und Parchwiß werder im Jahre 1890 bei dem unterzeichneten Amtsgericht: a durch den Amtsrichter Mattbes, . b. durch den Gerichtsschreiber Sekretär Lindner in Zimwer Nr. 23 und 23 bearbeitet werden. . Tie Veröffentlichung der in das Handels-, Ge— Ein⸗

nossenschafts⸗ und Musterregister en und Staats Anzeiger zu

= 3

jener bejünlichen Ge⸗ 9a *

Neumann t tags verheirathet. . den 20. Dezember 1889. Gr Amte gericht. Dr. Reiß.

Mosbach,

Neuwied. Bekanntmachung. 54299 In unser Gesellschattzregister ist unter Nr. 269 ö. Firma „Reuwieder BSeinknopffabrik Franz

aguer mit dem Sitz zu Heddesdorf eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind:

Der Svabrilazt Franz Wagner zu 3 Fabrikant Heinrick Prior d hf des Prokurenregifters die für die Firma Herrn, Gin h ee n fn ist

6 ,,, . Die unter Nr. 619 des irurenrerters eingetragen dieckerhoff, Mathilde, geb. Höljern Firma „Neuwi zei ffabrik ; l, st wohnend, ertheilte Prokura , 1 zorden.

Wagner“ ist erloschen. . Neuwied, den 29. Dezembe H. Gladbach, den 17. Dezember 18ũ. ed io lier rr Königlickes Amtsgericht. Abtheilung III.

Konkursverfahren. Konkursrerfahren über das Vermögen der

das 8 52787 in Firma Singel 9

*. Bekannt macht

Remscheid. Die öäffcentlic der Cintragungen in das nd und Genossen⸗ schaftsregifter im Laufe des Falenderiaοts 138930 wird durch den Deutschen Reiche⸗ und Königlich rü. Preusischen. Staats Anzeiger, Tie Sslntiche . . die Rem cheider Zeitung und das Bergische Tage blatt ersolgen.

Die Eintragungen in das Zeichen- und Muster= register werden nur dur den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger

veröffentlicht werden.

34204 M. GIadhbach. In das Firmenregister ist sub Nr. 2290 das von dem zu M-Glabbach wohnenden

Wilhelm Herdieckerboff daielbst unter

*

54204 Ueber das und Fuhrgeschäfts inhaberin Olga verehel. Meiuntzschel, hermedorf, ist gestern,

bewirkten tragungen erfolgt in

a. dem Reichs

Berlin, b. der Sclesischen Zeitung zu Breslau,

C. dem Vegnitz'er Tageblatt. Liegnitz, den 21. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

8 8

edd 89 868 r Ten

eren jeder

54167 Königliches Amts gerie? Staatsbahn Verkehr Frankfurt a. Köln rh.)

Die an der neu eröffneten Verbindungsbahn Stolberg Hammer Walheim belegene Station Breining wird rom 21. Dejember d. Js. ab in den direkten Verkehr einbezogen.

Auskunft ertheilen sämmtliche Güterverwaltungen sowie Eilgut⸗Abfertigungen.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Frankfurt a. M., den 21 Deiember 1889.

Königliche Eisenbahn⸗-Direktion.

54166 Bekanntmachung. Niederdeutscher Eisenbahn⸗ Verband.

Am 1. Januar 1890 kommt ein neues Tarif- heft 3 zur Finführun g, welches anderweite, theilweise ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr mit Stationen ter Lübeck-Büchener und Eutin⸗Lübecker Eisenbahn enthãlt

Aufgehoben werden hierdurch die bisherigen Fracht sätze fuͤr diesen Verkehr im Tarifbeft 3 vom 4. No⸗ pember 1887 und in den Tarif Nachträgen 1 bis 11, fowie die im Staats babn. Gütertarife Dannober⸗ Altona vom J. Januar 1839 enthaltenen Frachtsätze für Oldesloe mit einzelnen Stationen des Direktione⸗ bezirks Hannover und den Stationen der Warstein⸗ Lippstadter Bahn.

Das neue Tarifheft 3 ist bei den Gũter · Abferti⸗ gungen der Verbands Stationen kãuflich zu haben.

Hannover, den 19. Dezember 1889.

Königtiche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der Verrands-Verwaltungen.

54163] Local Vieh ꝛc. Verkehr.

Vom 1. Januar k. J. kommen für Leichen, Fahr⸗ zeuge und lebende Thiere anderweite ermäßigte Ge⸗ bühren für die Ueberfübrung über die Leipziger Ver⸗ bindungs bahn zur Erhebung.

Ueber die Höbe dieser Gebühren ertheilen die Exveditionen Auskunft.

Magdeburg, den 21. Dejember 1889.

Königliche Eisenbahn ˖ Direction.

M.

Löninsen. Amtsgericht Lningen, 54279) In das Handels register pag. 64 Nr. 67 ist heute einsetragen zur Firma Fr. Bartels: U Die Firma hat den Zusatz: „Dampfbier⸗ brauerei zum Palmberg“ erhalten. 2) Vom 17. Dezember d. J. ah bildet die Firma eine offene Handels gesellschaft. Gesellschafter sind: unter a. Franz Wilhelm Bartels, Dampf bierbrauerei⸗· 8 V 18 rau Kaufwann Marie Will Eiter in Löningen, geschft 8 i geboren *. Bernbard Ril elm Bartels in Löningen. ; sodann 38 She nit dem Kaufmann Anugust. Bendzulla Löningen, 1335, Dezember 17 g ' pom dem Kaufmann und dur, Vertlag vom 27. November 18389 die Großherzoglich Oldenhurgisches Amtsgericht. sortebandlung Albert Hubert Se melsichaft der Güter und des Eiwerbes aus., Weinberg. m ges klo ren; = unter Nr. 81: der Kaufmann Arthur Neuhoff zu Osterode bat für seine Ebe mit Anguste, geborene Schitorr, durch Vertrag vom 27. November 1889 die Gemeinschaft der Güter und Erwerbes ausgeschlossen; unter Nr. 82: der Kaufmann Stto Bogdanski zu Gilgen burg kat far seine Ehe mit Elise, geborene Kösler, durck Vertrag rem 16. Sevtember 1885 Die Gemeinschaft der Güter ausgeschloffen;

19931 Osterode i. Ostpr. Sekanntmachung. 543609 M. GIadbach. I 336 * s In unser Registet zur Eintragung der Kufhkebung sab Nr. 1383, wosel oft die 5 oder Ausschließung der Gütergemeinschaft ist zufolge

rom 14 Dezember 18839 am 16. De—⸗

Folgendes eingetragen:

H õssel. Bekanntmachung. In unserm Firmenregister ist am 13. 1889 unter Nr. 303 die Firma „M. Weinberg“ mit dem Niederlassungsorte Bischofstein un deren Inbaber der Kaufmann Max Weinb selbst eingetragen Rössel, den 13. 2 * X.

54191 Ueber

des Firmenregisters Inhaber einer Piano⸗ Sieburg in Viersen H. Sieburg errichtete

so4532] Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des zu Adelshausen verstorbenen Schmieds Adam Schmoll wird nach ersolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Melsungen, den 14. Dejember 1888.

Königliches Amtegericht. Fort el i. V.

R ss el. Bekanntmachung. 54506 Der Kauimang Max Weinberg zu Bischof⸗ stein bat für seine Ebe mit Fräulein Srnestine Cohn durch Vertrag vom 18. November 1839 die SGemeinschaft des Erwerbes aus- des geschlos folge Verfügung vom zen Tage in Register

er ehelichen Gütergemeinschaf

daselbst unter der Firn Handelsgeschäft eingetrag 4.

ö. 9 des en

M.⸗Gladbach, den 1

. 54280 Königliches Amisgerickt.

Lützen. Sandelsregister. Die in unserem Firmenregister unter Nr. 81 ein⸗ getragene Firma A. E. Fleischer zu Rhein ist durch Erbgang übergegangen: a auf die Wittwe Marie Fleischer, geb. Gruber,

. 8 * * der

ö . 65 M. Gladbach. In das Firmenregister des biesigen kb. Ten Rauftnann Gustar Kdolf Fieischer Konig ichen Amtẽ gerichte ist sab Nr. 2289 das von ; ö ö J don ö . zufman 1 Sr! 9in *r 5s Ker e das Fräusein Anna Agnes Heincieite Fleischer, . . K . d das Fräulein Ida Marta Fleijcher 3 2 DüuMdg kin Weberei Max Ke in . ach 12 2 6 2 e. 9. dobnend, dach; nte j sämmtlich zu Rhein, und die nunmebr unter der , . gain n, de mn, , derer . ĩ Firma A G. Fleischer bestehende Handelsgesellschaft , . De . unte. Ni. 83: . unter Nr. 16 des Gefell schartsregisters einget 6 , . 7. Dezember 1889. der Apo Rosgasen. Bekanntmachung. Nr. 16 des Gesellschajtsregisters eingetragen. Ein⸗ ; r Aptbeil . Wäbrend des 189 getragen auf die Verfügung vom 13. Dezember 1866 Amtsgericht. Abtheilurg III. ir feine Ehe mit k e, ö. n, , ,, . j 6a Amtsgerichts bezirke Rogasen . 533 * 4 69 . . ö. . ö 3 ** 1 5 neten 8 r Gleichzeitig ist in unserem Gesellschaftsregister r ,, , . aaf nachstehende Eintragung bewirkt: 2,

Colonne 1 Nr. 16 (früher Nr. 81 des Fir durch den Deutschen Reichs⸗A . . es Fir , 5 regijterg). früh Sirmer liner Börsen⸗Zeitung, die Posener

P . . 14 ner pffent li erde ö 2 Bromberger Tageblatt. veröffen t we Coloune 3. A. E. Fleischer. Pink allen. g,, . zern. D m, er 3091 . Bekanntmachungen für 2 nere Benossen⸗ ; l . . Xe 1 die schafte ßer in dem D schen Rei Colonne 4. Die Gesellschafter sind die Erben des schaftsregisters Anz ö Ui, n, eunichen Reichs Kaafmanns August Edrard Fleischer: zu . ? e,. , ,,,, er ol gen. k J ; m 1.3 1339 ab Son dea Deren Die die Fübrung des Handels⸗, Genossenschafts 1) die Wittwe Marie Fleischer, geb. Gruber, Amtsgerichts rath Reimer und ind Musterregister betre Geschãf k ien ö 26 ö 3 . . r eg. 1 und Und Mu ter regilter De Geschafte werden 1 Gustz do Fleischer. Gerichts ekretãr Triebel durch den Amtsrichter Kubr und den Sekretär Rorol , he. e , . w,, 4 das in Ida Martha Fleischer Die Veröffentlichun e ĩ zungen i f af en 20 mb ö , entlickung der Eintragungen in daz Rogasen, de 3 Denner, ü,, umtlick ; ein. x erfolg Handels⸗ und Genossenschaftsregister erfolgt durch Königliches Amtsgericht 2 Anmeldung vom 9. Norember 18898 und den Deutschen Reichs und Königlich Prenfsi' Töniglictes emtss , . . . vom 135. Dezember 1889 scht Staats⸗-Anzeiger und das hie sige Kreisblatt 14 Dezember 1883. illkallen, den 17 Dezember 1889 w Lötzen, den 13. Dezember 1885. Königliches Amte gericht. Königliches Amtsgericht. .

ä das

54179! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schneide rmeifters Julius Gegner zu Rathenow werden in dem am 20. Januar 1890, Vor⸗ mittags 109 Uhr, hier anstehenden Termin aus der realisirten Masse nach bereits vorangegangener Ver⸗ tbeilunz von 42 9 noch, fernere 5, 1778 io aller inbestritten gebliebenen nicht bevorrechteten Forde⸗ rungen von zusammen 17 594,29 S6 zur Vert heilung gebracht werden.

Rathenow, 21. Dezember 1839

Königliches Amtegericht.

54200 Konkursverfahren. . In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des 2 Kaufmanns Bernhard Preuß zu Brilon in in Folge eines ron dem Gem einschuldner wiederholt gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichs termin auf den 8. Januar 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, ror dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt. Der Vergleichs vorschlag liegt in der Gerichtsschreiberei J. zur Einsicht der Beiheiligten offen.

Brilon, den 12. Dezember 1883.

Goesmann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

54503) Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Eduard Gustav Kühn in Kappel wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 21. Dezember 18839.

Königliches ,. Abtheilung B. õ hm e. Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzsch, G. S.

Iö45 29] Konkursverfahren.

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des Schiefe rdeckermeisters Gustav Hermann Baum⸗ garth in Höckendorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. November 1889 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechte krãftigen Be⸗ schluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Dippoldiswalde, den 17. Dejember 1889.

Königliches Amtsgericht. Geuder. Versffentlicht: Bernhardt, G. S. 54514 sonkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Geschirrhändlers Gustav Herbig zu Dirschan wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. III. Nr. S 88.

Tirschan, den 21. Dezember 1889. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

54513 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fräuleins Lonise Berg'au zu Dirschau wird nach erfolgter Abbaltunz des Schlußtermins hier durch aufgehoben. 1II. N. 6/89.

Vertrag

Münster. Handelsregister 54291 ie Semein aft der ür des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. er a. Unter Ne. 280 des Gesellschaf́tsregisters ist die ö

am 1. Mär; 1872 unter der Firma Wilh. Boeck⸗ mann errichtete offene Handels gesellschaft zu Münster am 17. Dezember 1889 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Kausmann Wilhelm

Münfster, 2) der Kaufmann Heinrich Stemann dasellst.

1 11

54198 Konkursverfahren.

In dem Konkursoerfahren über das Vermögen des Gerbermeisters August Tanbenschmidt aus Tilsit it in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleich stermin auf den 16. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7 anberaumt.

Tilsit, den 16. Dezember 1889.

werden M Boeckmann

gt. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurs Eröffnung

Ueber das Vermögen der Firma Eugen Eberle, Waarenkreditgeschäft in Stuttgart, Kronprinz⸗ straße 10 (Inhaber: Konrad Schönecker, Kauf⸗ mann in Würzburg) wird heute, am 19. Dezbr 1889, Vormitt. 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ zffnet.! Konkursverwalter Rechts anwalt Schelling in Stuttgart. Konkursforderungen sind bis zum 13. Ja⸗ nüar 1850 bei dem Gerichte anzumelden. Wahl⸗ und Prüfungstermin am Montag, den 27. Ja⸗ nuar 1896, Vormitt. 9 Uhr, an dies seitiger Gerichtsstelle, Justiz⸗Gebäude A. G. Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Ämeldefrist bis zum 13. Januar 1390. Gerichtsschreiber Neuburger.

5als38)

Münster. Handelsregister 54289 des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1141 die

Firma Franz Rödiger, Maurermeifter und als

deren Inkaber der Maurermeister Franz Rädiger zu

Münster am 18. Dezember 1889 eingetragen. .

54168 Staats bahn⸗Verkehr Sannover Magdeburg. Am 1. Januar 1890 tritt zum Gütertarife für den vorbezeichneten Verkehr der Nachtrag 15 in Kraft. Derselbe enthält u. A. Ergänzung der Ausnahme Tarife 14 und 19, Frach atze des Ausnahme, Tarife 2 für Düngemittel, Erde, Kartoffeln und Rüben ꝛc., sowie Aufkebung von Aus nahme ⸗Tarifsätzen. Magdeburg, den 21. Dejember 18539. Königliche Eisenbahn Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

154173 Bekanntmachung.

Die Statien Ingmeiler Ter neu eröffneten Strtck Buchs weile Ingweiler (Reich seisenbahnen in Elsaꝛ⸗ Lothringen) wird vom J. Januar 1890 ab in die Pefte 1 —5 des südweftdeut chen Verbands · Güter. farifs einbezogen. Austunft über die Frachtberechnung ertbeilen die in Frage kommenden Gũter · Expeditionen.

Straßburg, den 18. Dezember 1889.

Kaifersiche General Direktion der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Bekanntmachung.

54172 Deutsch / italienischer Verband.

Am 10. Januar 1899 tritt ein 2. Ergãnzungs blatt zu Theil IL des deutsch · italienischen Gũtertarife in Kraft, welches kostenfrei abgegeben wird.

Straßburg, den 13. Dezember 1889.

Die geschaftefübrende Verwaltung. (Gottkardabtheilung) Kaiserliche General⸗Direktion der Eisenbahnen in Elsaß Lothringen.

Dultz, Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

ig 3 ö. 3. Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8. Februar 1837 zu Stubbenhagen verstorbe⸗ nen Rittergutspächters Amtmann Groñer wird auf Grund des S. 193 der Konkurs⸗Ordnung eingestellt, da eine verivertbbare Kontur masse nicht vorhanden ist.

Zielenzig, den 19. Dez mber 1835.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Rosenhers Westpr. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist bei der unter Nr,. 16 eirgetragenen Firma „M. Neumann“ heute Fol- gendes eingetragen: ;

Diese Firma ist auf die verwittwete F mann Amalie Neumann, geb. Wolfk

Münster. Handels register 4280 des Königlichen Annsgerichts zu Münster. Der Maurermeister Fran; Rödiger zu Münster

hat für seine zu Münster bestehende, unter der

Nr. 1141 des Firmenregistets mit der Firma

Franz Rödiger, Maurermeister, eingetragene Dandelsniederlassung: 1) die Ehefrau Maurermeister

Franz Rödiger, Catharina, geb. Hamerle, und

7) den Maurermeister Johannes Rödiger, Beide zu

Münster, jeder für sich allein, als Prokurijten be⸗

stellt, was am 18. Dezember 1889 unter Nr. 214

des Prokurenregisters vermerkt ist.

Plesechen. Sekauntmachung. 53739 Die Veröffentlichung von Eintragungen in das Handels ·˖ und Geneñenschaftẽregifter erfolgt im Jahre 1890 durch Einrückung in: den Dentschen Reichs Anzeiger und Königlich Prensischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Posener Zeitung, 4) das Posener Tageblatt. Ha das Pleschener Kreisblatt für den Bezirk des Amtẽgerichts Pleschen,

b. das Jarotschiner Kreisblatt für den Bezirk des Amtsgerichts Jarotschin. . Die Veröffentlickung von Eintragungen in das

Zeichen und Musterregister erfolgt nur im: Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich BPreusfischen Staats 2inzeiger. ;

Die Fübrung der vorbezeichneten Register liegt

dem unterzeichneten Amtsgericht auch für den Bezirk des Amtsgerichte Jaroischin ob. ;

Pleschen, den 19. Dejember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Lübeck. ; Eintragungen ; in das Handelsregister. Am 21. Deiember 1889 ist eingetragen: auf Blatt 1522 die Firma E. stiel. Drt der Niederlassung: Travemünde. Inhaber: Carl Eduard Kiel, Apotheker und Kaufmann zu Travemünde; auf Blatt 1523 die Firma J. S. Burmeister. Drt der Niederlassung: Lübeck. Inhaber: Joachim Heinrich Burmeister, Kauf⸗ mann zu Lübeck. Lübeck, den 21. Dezember 1889. Das Amtsgericht. Abtheilung T. Funk Dr. Propp.

54500] fer berg Westpr.. Wittwe des Kaum mann zu Rosenberg Westyr, gegangen. Rofenberg Westpr., den 19. Dezembar 1889. Königliches Awisgericht. J.

Unde

Konkursverfahren.

Rr. 25 813. Ueber das Vermögen Jes Karl Friedrich Meier von Herdern wurde heute, Vor⸗ mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrichter Theodor Born⸗ bauser bierselbst. Anmeldefrist bis 16. Januar 1890. Ersie Gläubigerversammlung, Prüfunge— und Wahltermin am Donnerstag, den 30. Januar 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 1. Januar 1390.

Waldshut, 18. Dezember 1883.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts (L. S8) Tröndle. 54495 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spediteurs Wilhelm Apel in Weimar ist beute, am 29. Dezember 1859, Mittagʒs 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Otte Petters in Weimar. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Januar 1890 Anmeldefrist bis zum 18. Januar 1896. Erste Gläubigerversammlung: Sonnabend,

. (545 M Snmndel?⸗ 1nd kanatmachungen

. K Di as hiesige ͤ *

B

Tarif⸗ ꝛ. Veränderungen Saunen.

der deutschen Eisenbahnen Nr. 307. orl7o]

Eisenbahn · Directionsbezirk Altona.

Am 1. Januar k. J. tritt der Nachtrag 2 zum Lokalgütertarif für den dies seitigen Bezirk vom J5. Sertember d. J in Kraft, welcher außer einigen kereits früher pubstzirten Tarifmaßnabmen u. A. eine Ergänzung der Bestimmungen im Abschnitt II. D. 2A. des Haupttarifs (Damburg und Altona / Dttensen), betreffend die auänabmsweise Zulassung von Loko⸗ trank porten zwischen Hamburg H. und den im links ˖ elbeschen Freibafengebiet belegenen privaten Anschluß⸗ anlagen, ferner einen Ausnahmetarif für bestimmte Düngemittel, gewöhnliche Erde, Kartoffeln, Preß⸗

werden im Jahre Fürstentbum Lippe, das Centralhandelsregter für das Deutsche Ne ich und die Berliner Bearsen zeitung erfolgen. Salzuflen, den 18. Deiember 12235. Fürstliches Amte gericht. IJ. Theopold.

Hünster. Bekanntmachung. 4293 Der Pensionär August Ostendorff zu Münster ist aus der unter Nr. 2563 unseres Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgejellschaft in Firma „Alphonsus Buchhandlung (A. Ostendorff & Comp.) zu Münfter“ ausgeschieden und ist die Firma unter Weglaffung des Zusatzeß & Comp.“ auf den Buchhändler Albert Ostendorff zu Münster übergegangen, welcher unter Nr. 1142 unseres Firmen regifters als alleiniger Inhaber der Firma Alphonsus Buchhandlung (A. Ostendorff) vermerkt ist. Münfter, 18. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht, Abth. II.

nNünster. Sandelsregifter I54292 des Königlichen Amtsgerichts zu Müunster.

Narięn werder. Bekanntmachung. ¶o4287 Im Laufe des Jahres 1890 werden die Eintra⸗ gungen in das hiesige Handels. und Genessenschafts . durch den Deutschen Reichs. und König ich Preuffischen Staats. Anzeiger und durch die anziger Zeitung bekannt gemacht und die auf die ührung der vorbezeichneten Register bezüglichen eichäfte von dem Amtsgerichts Rath Heinrichs ,, des Sekretärs Krueger bearbeitet

Marienwerder, den 19. Dezember 1889.

51325) ö. . sSsehildberg. Die Bearbeitrang der Firmen Elõn. Sandels⸗ ꝛc. Register. sösa3o2] Handels und Senofsenschaftssccen für 6 Jab 3n Gemäßbeit des Artikels 14 des Handelsgesetz / 1880 ist dem Amtzrichter Vogt unter Ritwirkung buchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß die Ver des Gerichtsschreiders Henschel übertragen worden. sffentlichungen, welche bei der dem unterzeichnet? Die Eintragungen in das Tirmen, SVandels. vnd Gerichte für den Amtsgerichtsbeiirk Piön über · Genossenschastsregister jr des Jabr 18989 werden tragenen Führung der Handels und Genossenschet nn] durch den Denischen Reichs und Königlich

den 11. Januar 1899, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Sonnabend, den 1. Februar is go, Vormittags 10 uhr.

Weimar, den 25. Dezember 1889. De? Gerichtsschreiber des Großb. S. Amtsgerichts.

Dirschan, den 21. Dezember 188

Hd 33] Großherzogl. Oldenb.

C. Werschv.

9 Der Geri tsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Amtsgericht Elsfleth. In Konkurssachen über das Vermögen des penmachers H. Ammermann zu

Kap

Fäcstände von Kartoffeln, Räben und Rübenschnitzel, sowie Preßrückstände der Rübenzuckererzeugung und einen Ausnabmetarif für gebrannte Steine (Mauer. steine, Dachsteine und dergl) von Nauen nach Berlin Hbg. Bhf. entzält. ö

Ferner enthält der fragliche Nachtrag veränderte

Elsfleth wird

Redacteur: Dr. H. Klee.

Berlin: Verlag der Expedition (Sch ol.

Druck der Norddeutschen B druckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8Ww., Wi eimftraße Nr. 32

Bestimmungen über Erhebung von Rangirgebuhren

Königliches Amtsgericht.

54297 . em. In Ergänzung des Beschluses vom Ei Dezember Js89 wird für die Veroffentlichung der

intragungen in das Firmen-, Gesellschafts⸗, Pro⸗

Unter Nr. 231 des Gesellschastsregisters ist die am 25. November 1889 unter der Firma Händler G Rohloff errichtete offene Handelsgesellschaft zu Nottuln am 15, Dezember 1889 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt:

1) der Jaufmann Wilbelm Händler zu Nottuln, 2) der Kaufmann Franz Rohloff ia Nottuln.

register zu gescheben haben, für daz Jahr 18890 in dem Preußischen Staats-Anzeiger, in den Itzehoer Nachrichten

und in dem Plöner Wochenblatt

erfolgen werden.

Plän, den 13. Dezember 1833.

ren⸗, Zeichen und Musterregister außer dem

Königliches Amtegericht.

Preußischen Staats- Anzeiger, das Regierungs- Amteblatt zu Posen, die Schlesiscke Zeitung. das Posen'er Tageblatt und Sc ildberger Kreisblatt be- kannt gemacht werden. Schildberg, den 13. Tezember 1859. Konlgliche Amtsgericht.

Vogt.