1889 / 307 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 24 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

54317 6319] Siegen. Sandelsregister soa3 15] den Kaufmann Hermann Riese zu Stettin zum Pro Genossen 1 z ; 2. ; ; Schmalkalden. In das . d senmiedevers i. Seh. ,, res Räniglichen Amtsgerichts zu Siegen, kuristen bestellt. ssenschafts⸗Negister. diele ts wi heir e n ler, e 3 ,,,, odo 54355 rr chncten Amtsgerichts ift u Rr. J Firma In unserem Fir nenregister ist beut die unter lid, In unser GHesellschafisregister ist am 7. Delember Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 829 Bod a0] kannimachungen erfolgen: w. . im Genoffenschaftsregister. Ldrrach. Nr. 2073. Zu O. 3. 3 des Genossen⸗ C. Fr. Backhaus in Barchfeld) eingetragen: Ne 197 bezw. eingetragene Firma Karl Gräbel 1855 unter Nr 195 bei der Firma Siegener heute eingetragen Aehern. Nr. 13215. Unter O. 3. 20 des 1) durch den Deutjchen gꝛeichs · und göniglich erlahzt: * h 1 . e,. die Bekanntmachung schaftsregisters wurde eingetragen: In der Hauvt⸗ Pie Firma ist erloschen laut Anmeldung vom ju 8 ,, . Gasthof· r Blecher et Comp. zu . 3 . . ,,, Achern, Preusischen Staats⸗Auzeiger zu Berlin ) Dar , ter. 1889 . K , 1 Grãbel hie scht w . iegen in Col. 4 eingetragen: n ; . G. 1 er Saftpfli ö . 2 ĩ = trags: 21. 359. L G. m. u. H.“ vo im, ,, , ,. 188. re g ge e en. cee. re 188. 4 straäesgelöst und die Firma k . . 2 7D m , ,, . , n ,, , Der . Königliches Amtsgericht. Konigliches Amttgericht. erloschen. k , 54323 r. 13245 eingetragen: 3) durch den Berliner Börsen⸗ Courier zu Berlin, Hall, eingetragene Geng enschaft mit nu⸗ Heis hier, als Stellvertreter defselben Gericteschreib 7 . Hen Amtsgerichte Stettin. In unser Gesellschaftsregiste; ift 2 4 ö / , 4) durch die Di. Kroner Zeitung zu Dt Kronr. Ldeschran ter n ficht lm ic 6. ir ei eg —— 2 Schweidnitꝝ. Bekanntmachung. 54327 86 reiber des Kon glich i. ter N. 61 bei der Firma „G. F. G , wur ger isen den eriston ö ee ee Vie auf bas Senosfenschaftsreglster fich befießen, M Rechts derbäitnisse der Gengssen chat Die Sswald in Stetten gewählt. In der 8 In unfer Firmenregister sind nachsfebende Firmen eingetragen worden sis marins en. Setauntmachung. 5azo9] , , . ai 6 , kebnfe Ünterstellung desfelben unter das Rei . . n R,, . ie 6 . ani er ie. ie. Statuten . der benannten . J . urch Verfügung des Königlichen Landgerichts in len esellschoft schiede⸗ vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs- und Mirib schaft J 12 2e * ‚. dem Gesetz vom 1. Mai 1889 rexizirt. 7. d. Mis. wurde Herr Friedrich Herkster in Ren- Ort ĩ Bechi si ie auf die beldg, aus der Dandelege el aft ere m eden. chafts genossenschaften. aften, zu denen gegenwärtig der Schlopver Spar- Diejenigen Bestimmungen. welche nach 8. 12 des stetten als Vorsitzender des Aufsichtsraths Firmeninhaber der Firma 5 er fe e n. K , enz Stettin. den 26. Dezember 1889. s glich g' f'der Statuts ist Gegenstand des Unt und Vorschuß⸗ Verein zu Schloppe gehört, nur ebenerwähnten Gesetzes zur Veröffentlichung gebracht J. G. 6c allda zu e, Nr. * Niederlessung der Eintragung beriehenden Geschãste r den Zaͤtraum vom 1. Ja. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. neb n sd der Bereich eines Geldge cäftes h . * . 46 ad 1 2 6 5 werden müsen, haben lediglich keine Aenderungen gewählt. ; J gegenfeiliger Beschaff ung der in Gewerbe und Wirth⸗ Krone, den 17. Dezember 1889. erlitten, es bedarf daher keiner Bekanntmachung des Lörrach, den 17. Dezember 1883.

nuar 1890 bis Ende Dezember 18990 bei dem hiesigen 5 nseit ige d e ,. ; uit. d . ,, ,, m Sbembeen 839 , , Scieh le unter ,. . . Ege nl ie schaft nöthigen Geldmittel und es besteht der Verein . 9 . rah n n,, steht aus: e, 7687 Kaufmann Heinrich Berger zu Schweidnitz. Schweidnitz 8. 7 dembere sg. Pitwir kiff des Tetretars G e , de , , ie , een l⸗ en euch laß für den Amtsbezirk Achern. ö ; ö ) Fiel , , aus: Unterschrift.) 769 Kaufmann Max Keil zu Schweidnitz,. = Max Keil 11. ivember 158583. * Pie Bekanntmachung der Cintragungen in diele der ehelichen Hare en einher ume R. g e. S J is D e erg bene , düane, , , ,. g. S. Bekannte gung. 534 . . oß,. K 770 Fleischermeister Fritz Leuschner zu ö F. Leuschner II. November 1389. Register wird durch den Deutschen Reichs getragen. Laß der Naumann Easimir Roczwara machungen und Erlasse des Vereins, fowie die den ci fñs mr ner neemnen Gaar smn erden = ,,,, r., 8 n . so4356r] Sch neidnit z . ö. e KGöniglich Pren ü Stege nz, ö elben verpflichtenden Schriftstücke unter dessen Firma Ginttzgungen im Geschãstejabte 1350: . tewermeter fn fene, m,. . m , 771 Bäcker meister Hugo Spaucke zu Schweidnitz Sugo Spaucke 1. November 1887 öffentlichen Anzeiger zum Amteblatt der Königlichen Casimira orcne Maliszewska, durch Ver. und werden mindestens von zwei Vorstands mitgliedern 1) in das Dandelstegister: durch den Deutschen 3 n , . . 3. . . Bell, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ 772 Fleischermeister Carl Heinrich Hubenthal CG. H. Hubenthal II. Norember 1889. Regierung dahier und den Scwätischen Merkur in trag vom 77 Fanuar 883 die Gemein chaft der Gnter unterzeichnet. Reichs und Preußischen Staats · Anzeiger, die U.: dan gerichtsrath: Fecht. R schränkter Haftpflicht. zu Schweidnitz. . . Stuttgart erfolgen. . eg der, Gererbes mit der Bestimmung autw Nach 8. 6 des Statuts geschiebt die Zzichnung Sclesische und Breslauer Zeitung und die Berliner Bannover. Bekannt 7 . In 3 zunserm Genossenschaftsregister ist unter 6 1 773 Kaufmann Huftär Reimann zu Schweidnitz. G. Reimann. 2. November 1889. Sigmaringen, den 20. Dezember 1889. malen ener Allgz, was die Gtefran in de des Vorstandes für den Verxin dadurch, daß die Bõrsenzeitung, . ö Im bicfigen 8 ö . 3 6434 mn 17. Dezember 1889 solgende Snttagung erfalzt. 771 Kaufmann Gustar Keil zu Schweidnitz. Gustav Keil. November 13389. Königliches Amtsgericht. Che einbringt, oder wahrend? der Che burch Gtb— Zeichnenden zu der irma des Vereins ihre Namens 2) in das Genossenschaftzregisterꝛ durch den Nr) ein getragen engssenichaftsregister ist der unter In der Generalversam mlung vom 24. November 1337 775 . Wilhelm Müller zu W. Müller. November 1889. . . heften. Ge] 26 Siek lane oder auf sonftige Art . , a hat eine Zeich⸗ . . . . . Sele m auen Daugesellichaft 9. ö 9 Status pon 36. . 1553

Schweidnitz. . ö 9 43 ; ; h nung der Vorstandömitalieder nur Rechts verbindlich * n urch da altenberger ö 2 1 schlo⸗ rden. as revidirte Statut bestimmt

Kaufmann August Kurzbach zu Schweidnitz. Auguft Kurzbach. 13. November 1889 Sonn. Die Eintragungen in das bei dem Rear ,, keit, wenn fie von zwei Voistands mitgliedern 6 Kreis! und Stadtblatt, bezuglich des Bielitzer e k ,,, er, nr, e, unter andern;

778 Bäckermeister Franz Kuppe zu Sch weidniß F. Kuppe. 13. November 13383. lichen Generalkonsulat aesübrten Handelsregister Ec. Ghemannes entzogen sein soll scheben ist. Darlehns⸗ und Sparkassenvereins noch durch , alen 6 e. rantler dan pt icht kin zu. * Segenstand des Unternehmens: a die Ver⸗ 779 Bäckermeister August Wiesner zu Schweid A. Wiesner. 18. Norember 1889. sollen im 5 3. . 6 reren mg. Ennßcff Hine der 1889 Achern, den J . en r . ö ind 6 r ö. 95 k daß der . 6 a Be iehund zu nin . . 1) im Deutschen Rei nzeiger zam aliq́. j . r. Amtsgericht. 37 38 Muster⸗, Modell und Marten! Hutz ae, ., J. ö . effern, die dazu nöthigsn Einrichtungen zu treffen, 780 Durntfabtitant August Heil zu Schweidnitz. A. 23 sier ö. , . 2) in der hui garij cen ia ale; tung Derjawen Königliches Amtsgericht. F. kl er. e , nnr durch den Reichs⸗Anzeiger veröff ent ˖ ö. k k e,. 22 6 an die Mitglieder er⸗

* if inri Schweid⸗ ö . 36. stni 5 ? 3 ; Zordes, Kallireæ- orderliche Geldmiit⸗ inter gem aaftlich⸗ 3 Heinrich Presser zu Schweid Heinrich Pref . . . ö La Bulgarie⸗ e , , . . J 6 . O. S., den 20. Dezember 1889. Dec porations maler Rudolf Zran, Fontrolenr, 11 n 16. ö . .

2 Baͤckermeister Robert Handlos zu Schweid⸗ Robert Handlos. 18. November 1889. reröffentlicht werden, 6 5 kö, ,, e lie Baden. Genossenschaftsregister⸗ eue, Königliches Amtsgericht. 5 ,, oe, , , . ö tzialeag. b. ein Kapital

Be ü si A U icht. 18. November 1889 Song, den 1 Deemben . rer ebelichen Gätergemeitschaft unter Nr. AL ein⸗ Nr. 19246. Heute wurde unter O. Z. 11 des . e . Königliches Amtsgericht. IVb 86 Sie f ne ,,,, e, l, de, t,

BVernittwete Mräßlenbesitzer Runa nber. Anna unverricht. 18. November 18386. Per Barner Tes aissflic Generalkonsulats: setragen,“ daß der Kaufmann J; Annnssel in Genc sen schajtgregic ers: andwir thschaftlicher riedenakld. Friedem alder 3634 kw anzusammeln 3 . ö,, . 84 8 . 55e Land Schweidniz. Waul Schmidt. 18. Nobember 1833 ä. S) Freibert von Wangenheim. Tautenburg ür seine Che mit Marie Mattern Eonfumverein Haueneberstein eingetragene Darlehuskasse, Eingetragene Gen offenschaft. Heiligenharen. Bekanntmachung. 54346 auch nach w ae,. , J Kaufmann Pau S m! zu weidniß. * ö ö 8 10 * 3 N . d 1855. ö geborene Safemann durch Vertrag vom 13. Mãrz Genossenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht Durch das neugefaßte Statut vom 3. November In unser Genosñfenschafts regifter ist m heutigen Ten Mitglieder 38 3 R. z . 4 ; m , . * 785 . Heinrich Felsmann zu = Heinrich Felsmann. 18. November 18**. . In unser Gejellschaftsreant 1. Fös3 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbet eingetragen. 1889 e , ö. 91 von n. Genossen halt Toer unter Nr. , woselb t die st am heutigen ? * 3 * . ö . . bleiben.

Schwein nitz. ö 356 . ö ; . ; Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute mit d ; pl . f Die Statuten wurden in der General vers ausgehenden öffentlichen Bet anntmachungen im Land⸗ ier ei. G- * ö. 6. V2 . Geno ssenschast erfolgt, 286 Müällermeistet Auqust Cfil zn Schweidniz Aug st Keil. 15. , ö Folgendes eingetragen worden: . , ,,,, öe. des Vrã us vom 8 De ember 183 3. ö wirthfchaftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu re,, . . . Firma die linter rif. dee Zeich nenden 757 Wursifabrikant. Joseph Beinlich zu ö JZofeph Beinlich. 18. Nobemter 18868. Vei Nr, 86. Siegen Solinger Guffstahl Chestan namentlich auch dasjenige, was die elbe durch des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1859 angepaßt. machen sind. ; eie ge,, f 3 , bat wut rn der-

e,, ö zuSchweidnitz. Garl L 18 18. November 1839 Actien Verein u Solingen, (GFrdschaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst auf In den Vorstand wurde als stellverteetender Vor, Friedewald, den 15. Dezember 1883. Zufolze Anmeldung des Votstandes ist in die dessen Stelldertreter . ö,, ,, , . 9. . ,, . Eri re . 3 15585. . k niet erg oe n, 16 irgend welche Art erwirbt, die Natur des gesetzlich i , neu gewählt: Gemeinderath , . 2 Firma die zufätzliche Bezeichnung „eingetragene 6 k ien ee, ,. k 89 Fleischermei er & d hweidniß. ; . ä Aktionäre der Gesell ca! vom 25. Sertem 5 Reinhard Schottmüller von Haueneberstein. armuth. s ea . e ,. e Vereine⸗ 756 Fleischermeister Johann Galle zu Schweid⸗ = Johann Galle. 18. Jiozember 15858. ist der nach dem Turnus aus dem ae i, vo e i r den eg nds ie, gd . , n n g. . J e,, mit unbeschränkter Haftpflicht , 1 . ö zeichnen.

schei ; inen abri S Sa nasiqh ö int: e g mee, ö. gilt die Unterschrift des lezten als diejenige eines zol Sl ih ist August Hilbich u August Hilbich. November 1889. , Maschinen ab , 5 . . Königliches Amtsgericht. CGintrag. Gernsheim. Bekanntmachung. 54348 Heiligenhafen, den 1. Dezember 1889. Beisitzers. . ß

8 K ugu ich zu 9 J 24 , . . n . als Mitglied des Auf Baden, den 18. Deiember 1859. In das Genosfenscha stsregister des unterzeichneten Königliches Amtsgericht. 3) Der Verstand besteht aus dem Vereins eorsteber 92 Sic . inrich Mannch Seiurich Mannchen Nevember 1880. sichterathes wiedergewählt rordeh Tiesgsenhor. Bekanntmachung. õg 328 Großb. Amtsgericht. Gerichts wurden folgende Einträge vollzogen; w deñsen Stellgertreter und einem Bessiz er und wird a. Lr ie. . J . k *r e , ,,,, III Im Jahre 1896 werden die Ginirggungen in bas Mallebrein. 1 Der Gernsheimer Darlehnskassenverein nerrvers ( Jarz). Befanutmachung. lslzih] gazenärtig gon dem Bũrgermeister Fire n 8 733 gebe, n T Carl Drogand zu Schweinitz. c. C. Drogand. 18. November 1889. 64 ichet . Handels, Zeichen. k , J e. G. und die Darlehnskasse Sto ftadt e. G. Im biesigen Genoffen schafteregister ist zu den Vereinsvorsteher, dem Ackerer Wilh. Wendel al⸗ 794 Spediteur Dtto Lebrecht zu Schweinitz w. Otto Lebrecht. 1 Novemter 1855. Spremperg. Sekanntmachung. 64328] innern n e , . . ,. Balingen. K. Amtsgericht Balingen. 54338 . ,, „mit Firmen: w , . 4 dem Wirth Henerict Oligschlaeger „5 Fleischermeister Dermann. Franke zu ö S. Frauke. November 1885. In unferem Firmenregister ist die unter gic ö dnn ond zen r leg unnd, dat Tiegenk er n das Genossenschs isregister des Amtegerichts Y) Dir Darlehnskaffen zu gr rz Biebes⸗ eingetragene Genossenschaft 2 Weh, i ö r,

Schweidnitz JJ 16 iodember 1889 eindetragene Firma „Julius Wolff K Comp.“ Ven mnblatt bekannt gemacht werden. sind bezuglich früherer Eintragungen folgende Zusctze heim, Erumftgdt und Nordheim daben durch Eonfum⸗Verein in Luanterberg no ssensctst . , , ne, , . 2. . 66, , k K . 15605. 3u Spremberg beute glg bt nern, Tiegenhof, den 16 Dezember 15850 aufgenommen worden: Beschlüffe der Generalversammlurg vom 23. Sep. eingetragene Genossenschaft ; wn , ,, . eie, . 797 Fleischermeister Paul Leupold zu . P. Leupold. 15. tovember ; Spremberg, den is. Dezember. 1580, e sl ber ,, ; I ur. Gintra gung vom 2. Dezember 1880ñ . ,, ö 9. e, , La ee f, k chaftlichen Genossen⸗ os Müiferneiste Robert Pen M Schrei. Robert Penz. November 133 . vred Sandelsregister 54331 nern e. GJ 2 . . 16, seizendẽ Siatuten. Ege . . . Renigliches Amisgerikt Mayen. II.

* nd inrich S ʒ weid⸗ J. ; ; ber 1389. reden. andelsregif F, J 9 . änderungen beschlossen: Confumverein zu Hatt or ö. . Schwarz zu Schweid S. Schwarz November ö bes] e Tie ichen Iren ene lchrs zu r den . 6 . . 5 9 urg benen: der Genoffenschaften lauten . der erer, aner- ö 2 sn ger leer Daran wech gere. e ,, . .

nitz. . . ö e, . ; ö d 2) zur Eintragung vom 8. November 1889, be— 2 hee, e, m, n, C ee ; erichtsbeschluß von heute werden zur zu⸗ Sol Bäckermeister Anton Feige zu Schweidnitz. A. Feige. 21. November 1883. 2 und 18. d. Mtz. Heute im Handelsregister ein- Reerink Söhne in Breden fe fend den Darlehenskafsen verein sefftu⸗ getragene Genossenschaft mit unbe ˖ Consumverein zu Barbis, nahme der vom Gericht ausgehenden öffentlichen ö eh, i n,, n, re, mm, , ,,, ,,, , , ,, r , S035 Holzhaͤndler Hermann Reichelt zu Schweid⸗ S. Reichelt. 21. November 1889. I) Ausgeschieden Furche Ter bann en, ,, 3 Bezüpnlich der Zeichnung des Vorstands für 3 nsk iebes heim, ren 6 ö Jab 1880 neben dem Deutschen Reichs⸗-Auzeiger

niz. Leinen und Damast⸗ Fabrikant Dietrich Seegers zu ist gelöscht am 16. Dezember 1889. die Gensffcnschoft? genügt? bei Anlehen . eingetragene Geno ssenschaft mit un be⸗ ie 8 2. den we erhalten: ö fär die eingetragenen Genossenschaften:

7 2 3 348 . . 5* * 9 28 Srei 8 1632 ie s es schᷣ j e ꝛᷣ . 7 4 9 5 59 ö 3 ö 2 2 2

Sol Kaufmann Max Holzer zu Schweidnitz, . Max Holzer. November 1859. , ö. 9 , , ist unter den J nder hark und darunter dic Unter schrist . . ö. . ö. 11 m,. . en, ,, 1 e, . ; S605 Fleischermeister Jumus Hänel zu Schweid⸗ Inlius Hänel. 5. Dezember 1889. übrigen zesellsckastern Jorts tzt. . (54497 darch wel dm Vorstand dazu bestimmte Bor. * f i 9 darz), De: ember 1883. ? ener Industrieban

ni 2) Autgeschieden durch Tgd des Gesellschafters waldenburs. Bekanntmachung. standsmitglieder · gene Genossenschaft mit unbeschränkter Königliches Amtsgericht. Bayerische Beamtencreditbank

mitglieder), Haftpflicht / bezw. . J die Münchener Neuesten Nachrichten und die Allge⸗

7

Nachfolger schaft ist gemäß Bestimmung des Gesellschafts⸗ Paul Rudolph. pertrags forigelezt mit feinen Erben Wittwe Lina

nit . jchieden, . ; Schnei ist D z zu Moritz Marcus 17. Dezember 1888. Kaufmann Isaak Frank zu Steinhude; die Gesell⸗ ö ; . . ; z J 806 Schneidermeister Paul Rudolyh zu tz zembe 6 ö In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 316 3) zur Eintragung vom 21. Noxember 1889, be— „Spar- und Darlehnskasfe Nordheim, Ibbenbüren. Bekanntmachung. ls4351) meine Zeitung (Nergenblatt, für die sãm mtlichen

. . Petzold zu Walden⸗ 6 . Thailfingen e. e n,. Genossenschaft mit unbe⸗ ; In das ö . ist bei übrigen Genossenschaften des Landgerichtsbezirkes aber . ö . K,, , rwe, bug“ heut gels n. m n, g. . . chränkter Haftpflicht. ö er unter Nr. J eingetragenen enossenschaft des nur die Münchener Neuesten Nachrichten bestimmt. . Cᷣ ist lerner das Erlöschen folgender Tirmen eingetragen worden: . Kindern Julius uns Jr Frank zu Steinhude. Waldenburg, den 16. Dezember 1839. ö , d, , . die ö. Gegenstand des Üniernebmens ist der Betrieb Sopftener Spar und Darlehnskassen vereins München, den 19. Dezember 1389. 2 3) Eirgetreten in Lie Gesellschaft der Kaufmann Königliches Amtsgericht. . . ö * eren Firma von den eines Spar und Darlehnsgeschãftes zum als Zusatz zu der bisherigen Firma derselben ein— Kgl. Landgericht Mängen J. . T gliedern. Zwecke: . getragen: ; . Der Vorsitzende der II. Kammer für Handelssachen. I) Der Gewährung von Darlehn an die Se Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Arnold, tgl. Landgericht srath,

Schweidnitz.

. Fir ma ö sch . . Frank zu Steinhude; demselben ist Prokura sotzzg Den 26. Deijember 1885

n ertheilt. . . 5 . er, , T Gewahr Dar ö .

4] Dem Gesellschafter 6, , . Warburg. Für das Geschäftsjahr 1399 . Oberamtẽrichter: Mayer. . ö. Geschäfts. und Wirth⸗ , . 3 327 Wilhelm Prösnitz,. JI. November 1889. zu Stam nuds ist Tie Befugniß eriheilt, die Gesell⸗ im Deutschen Reichs Anzeiger und Westfalischen . shaftbetrieb. Ferner ift daselbst aingefragen, Saß an. Stelle der Rastättznu,. ekauntmachung. l5l359! 353 in n,, Wb ahr Zu stitut „Ceres“ S. Scheibe. 7 Nodember 1585. schaft zu vertreten. nn, 1 . e genf ht; Die Ein⸗ ee, , . Bekanntmachung. söd43537] 2) Der Erleichterung der Geldanlage und bis berigen Statuten diefer Genossenschaft die von In das Genossenschafts register zu Nr 12, betreffend 558 Primus Schicktanz. 11. November 1889. Stadthagen, 20. Dezember 1889. kragungen in das Genosfenschafts . Muster · Zeichen · d Durch Statut vom 5. Dezember 1889 bat sich unter Förderung des Sparsinns. derselben in der Generalversanmlung vom 10. No ˖ den Vorschufn und Credit Verein, eingetragene 461 Lonis Sieduer. 12. November 1889. Fürstliches Amtsgericht. J. und Handelsregister; bezüglich des Handels registers er Firma; „Konsumverein Lauenhain, einge⸗ Die von der Genossenschaft ausgehenden Be vember 1859 angenommenen Statuten getreten und, Genofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, 2 Hermann Schwierzock. 12. November 1889. Langerfeldt. mir der Ausnabme, daß die Eintragungen der ge⸗ tragene Genossenschaft mit, unbeschränkter kanntmachungen erfolgen unter der Firma der wenach sich der Verein in Zakunft zur Veröffent- zu Nastätten ist beute in Spalte 4 folgender Ein— 337 SJ. Reichelt. 21. November 1889. wöbnlichen Handels firmen und der desfallsigen da fipflicht. mit dem Sitze zu Lauenhain, Amts Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands· lichung der Bekanntmachungen des Wockenblatts des trag gemacht werden:

611 Carl Riese. 21. November 188. Siallupõnen. Bekanutmachnug. ö , Prokurenerthellungen im Weftfäliscken Volksblatt . , e , n. sig in ,,, . land · 5 . 3 . und . ö. In wn 3 Beschlůñe der Generalversammlungen 6 S* ; 11. Dezember 1889. Die auf die Führung des Handelk- und Genossen. r isblatt veröffentlicht werden. egenstan us ist der gemeinschaftliche wirtkschaftlichen Genoffenschaftspresse! auf ür den Verein dadärs geschieht, daß die Zeichnen vom 15. Oktober und 15. Dezember I. J. hat die 56563 Albert Scholz z c J 9 Han e und Warburger Kreisbla ff ch Ginkauf von Lebens. und Wirthschaftsbedürfnissen im zunehmen. den und zwar bei Quittungen unter 159 Mark der Zeichnung des Vorstandes far den Verein Dritten

92

618 R. Stoll. Dezember 1889. schasiregisters sich benhenden Eintragungen werden n 19. Dezember 1835. n ö ĩ edũrfnisse . nu ngen . und ö. . J folgender Gesellschaften in unserem Gesellichaftsreaister: bei ben unterzeichneten Amtsgericht während des mern, , rn ider cht Grghen und Ur laß im leinen an die Mitglieder. Die Willenserklärung und. Zeichnung des Vereins vorsteher oder dessen Stellverttetet und ein gegenüber Verbindlichkeit nur dann, wenn sie von w w Geschaft jahres 1899 durch den Amtsrichter Ober. 35* Vorstand der Gerossenschaft besteht aus Vorstandes muß, wenn e Dritten gegenüber Beisitzer, in allen übrigen Fallen der Vereins vor: mindestens 2 Vorstands mitgliedern, unter welchen g e nner Hritwirkung des Amtsgerichtsfekretars we enkan. Sekanntmachwng, oz 3 Miteliedern, Jämlich: 6 . Nechtsverbindiichkeit haben soll, durch zwei stebet' oder deffen Stellrerireiet un d min zestenz wei scch stets der Ka sirzr befinden muß, gescheben ist; Nr. Firma . j Steiner bearbeitet werden. Tie unter Nr. Id des girtnenr en sters eingettagen a. Simon Schröder, Dekonom in Lauenhain, als Vorstands mitglieder erfolgen. Die Zeichnung Beisitzer zu der Firma des Vereins ihre Unterfschrift Quittungen über Beträge bis zu 2090 bedũrfen Die vor zeschrichentn Bekanntmachungen der Ein. Firma 33. Groening, deren Inhaber der Rauf He chats fre 3 geschiebt in der Weise, daßz die Zeichnenden hinzufügen. 54 ö. jedech danach nur der alleinigen Unterschrift des ̃ tragungen , durch: n d asniglich Rannn Wibbeim Groening aus Tapladen ur . ‚. . . i n, ng fm r Genossenschaft ihre Namens⸗ een , 34 . , folge Verf 20. D

i ĩ S idnitz. 14. De; embe . a. den Deutschen Reichs un n f Verf ĩ elö . = = rift beifügen. ‚— sgericht. Abtb. J. Singetragen zufolge Verfügung vom 20. De- 121 Radig * Köhler zu Schweidnitz 14. Dezember 1889 schM 9 zufolge Verfügung vom heutigen Tage g Keontroleur. Gernsheim, den 14 Dezember 1889. zen ter ss m *. Len fans, Gel ng bind .

u. I55 X. Schneider zu Schweidnitz. 16. November 1889. Preusfischen Staats⸗Anzeiger, den. ; ; . . ; ; 14. ; ö. J , . . . 1889 b. die Ostdeurschen Grenzboten we Gg lau, den 20. Dezember 1839. 23. Zeichnung für die. Gencssenschaft geschieht Großh. Hess. Amtsgericht. 54352) Nr. 1 391. LIV. ö '? Kn ö igae icht. Abtheilung y und bezüglich des Handelsregisters außerdem noch i niglickes Amtsgericht. rechts verbindlich durch zwei Vorstands mitglieder in Schweis gut. Kastrop. Die in dem Reichsgesetz vom 1. Mai Nastätten, den 20. Dezember 1833. önigliches Amtsgericht. g IV. . Lurch die Fönigẽ berger Hartungsche Zeitung 9 * , , r bn. Firma des Vereins ihre . 1339 n Cen mln 6 1. gKonigliches Amtsgericht. j r ; bewirkt werden. ö . 54332 . . ö ; er,. er, , . ö 28 Schw eidnit Bekanntmachung. Iod 320] 2) der Landwirth Gustav Sey ber zu Grungn . den 17. Dezember 1889. w 29 k i. ü rn ageneh rd Erlosse in Angelegen· G æettorr Bertauntmachung. oss 65] 5 ch 663 Genossenschaftsregister werden im vicolsi. Serannmmachwag. sotsss] Cid! unserem ,,, ist nachstedende Bie Gescllschaft hat am 15. Februar 1886 be⸗ Königliches Amtsgericht. barer der Firma Maher Zadnd zu Weilbnrg' ö . . 2 . 2 ö ö 9 i err gen. ö Im Dentschen Reichs-Anzeiger Im Jabre 1390 werden bekannt gemacht; intragung er olßt: . 3 ; gone k . . fei ö ö in daher chriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden zu Haby, (E. G. mit unbeschräntter I Sr en Giniragun gen in das Handel sregiste Unter Rr. 194. Die Firma Julinus Schlesinger Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, stebt loszi6) f . 1 h . e, lenses wen orhfl sii leder unter, Vestpfhicht) ist die Liste dee Gengssen n' Semnzh, 34 . . Zeituns . ki gn , ö elsregister des Co mit dem Sitze in Schweidnitz und folgenden nur dem Müllermeister Oskar Heber n Grunau zu. Stargard i. Pomm. Bekanntmachung, e ter err iter beute eingetragen n eg. zeichnet. Die Einladungen zu den Generalversamm⸗ 9 des Gesetzes vom 1. Mai 1889 (R. G. Bl. , Kastroper Anzeiger zu Kastrop er⸗ Freen 2rurscht nl deeichs., und Königlich ,, , haftender Gesellschafter ist Eci nn T n , , ine ie, Ge säcstejabr 189d erigcigt die Werffent. Weilburg, den gz Dezember 1856. 2. e g. a, f. mn, , ö n he, mn, n, n mr gr n kleinere Genossersckaften wird die Bekannt. e, . Staats · Anzeiger, 6. 16 2 6 ĩ . . I P . . ö nm . ' 2 ö . . 2 1, V z j ' ĩ . ö - ) 5. resp. ? cit. . e 9 ben a z 2 ie S sis it z B 8 der. Rau smmang Zuiiue Schlesinger zu Schweidniß. ö , . . f . r U,, Königliches Amtsgericht. Die Bekanntmachungen des Verein? werden im Gefetzes die in der Liste aufgeführten Personen, inn. ir. n 3 3 , e gli bot, Aüeiniger Kommanditist ist der Kaufmann Ben⸗ lõazos] ler . 66 ragung werder a. Vetauntmachung. lo Lndwigsstadter Correspondenten. veröffentlicht. welche bebaupten, daß sie am 1. Oktober 1889. * gastrop 61 Ul reer 1889 2. die Sberschlesiscke Rund sckau zu Riolai. in,, 99 e, ,, Sennen, Dis. Bekannthacht zz vr, nmserm ; 6 Deutschen Reichs- und Königlich Im Jahre 1890 erfolgen die im Art. 13 de Dig Cinsicht der Liste der Genossen ist während dem Tage dee Inkrafttretens des Hesetzes, nicht ; en lich? ae richt Die Cintragungen in das Genossenschaftsregister Die Einlage, des , n g 30 000 6 . , . . 36 18390 durch rennen Etats Kinzeiger zu d ei, gars buch vorgeschriebenen, sowie die nab 366 r, ,. des Gericht Jedem gestattet. Nit r, ö, gewe en sind, oder daß 9 darch den, Teutschen Neichs. und gdonrgiich 26 . 3. ann n 6 Ja 2169 6 *. . J 2) ken offentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der dem GenoffenschaftsgefetzP vom j. Mai 1888 a, a . . 5 1j e. e . a ig . 6 n n. . Preusfischen Staats Anzeiger, und Reit r, Hod! 9 , n, . 6 an, wen ; * ö 263 Königlichen Regierung zu Stettin, crrer lichen Bekannt inachungen über Gintragung! . für Handeltssachen. e, nn, ben . uz n 3 J. rien Der. * * ein i. T. Bekanntmachung ** fle den Vorschus · Verein zu Nicolai betreffen, nuar 19060 geschlossen und. gi als auf weitere é. die Kölnische ung und 3) die Berliner Börsenzeitung zu Berlin in das Handels- und Genossenschafte r egister Keßler. Eier, He ri pten, daß sie an dem bezeichneten ie Bekanntmachungen des unterzeichneten Gerichts, durch die Oberschlesische Rund chau, die aller j6 Jahre xerlängert, falls nicht spätestenß am 4. die Sch welmer Zeitung r Gr, erde, Fenn miei nn cr ch ? Heerich . age Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, befr. die auf die Genofseuschsft „Spar- und sibrigen Genossenschaften durch das Pleß er zb. uni 185 eine Kündigung ,, e, 16. Dezember 1880 o die Pommersche Bolte eitung hier. 17 ün Dentschen Reichs- und gtöniglich . , . Widerjpruch gegen die Liste inner. Kreditverein Kelkheim. beöglichen Eintragungen Treisblatt. ; Schweidnitz. den 16. Ter mh . Genwvelm, a ,, Bie auf die Führung des Handels, Zeichen. und Prensßischen Staats⸗ Anzeiger, nrilon. In unser Genoffenschaftsregister ift ki * er Ausschlußfrist von einem Mongt vom im Genossenschaftẽregister werden in 1330 im Neichs - «. Die Sintragungen in das Muster- und Ze chen⸗ nn, . . Tah ic iche mmanerict. Masterregifters sich beziehenden Geschãftẽ werden von 7 im Anzeiger für Werder a / . Lehnin und Ur. Pfarrei Seddinghauser Spar und Dag des Gricheineng diesesg itt, r gerechnet, nd ö und im landwirthschaftlichen RVegister nur durch den obenerwäbnten Re ichs: Seh weidnitv. Bekanntmachung. lst526! Ses eher Betauuimachung log314] kein Amtsherichtsrath Wiitchom, bez. in Umgegend 6. , r, , eingetragene Genossen. , n zum Protokoll des Gerichteschreibers Caan gn in. . i,. . Anzeiger. K x. ntma ö 2 ö achung. , ; a , , ü. ; 889. chaft jolgendes eingetragen: die Genoffenfchaft hat ö . J i n i. / T., den 19. De zemher 889. Die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Da un ser Geseüschafteregister ist heut eingetragen Im Jahre 130 erden die Ghiragungen in das ir, , n . . Gerichts · Asessor Werder . 89 9 . 6 , ssenschaft h a gldlauf der g Hhlußfeist it für die Mü. w 9 aeg 23 e tt J e rden, w , ,,,, D . , s Sande geln 3 nt e 2. 3 11 98 9 . ! n niglich schreiber a . wetarutniachwag oz schrankter Safty ficht. ö ge 5 4 en . hen ie Liste bleiben nig gte T. Bekanntmachung. Ioi334] Nicolai, den 17. Deiember 133 Heyberssche Erben mit dem Sitz in Grunau, Dem . e, n. und Königlich eerbeltei. . Tier gare m nm, , fn , n, angenommen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. 1 ‚. ieser Aufforderung bezeichneten Personen Die Bekanntmachungen des unterzeichneten Ge. Königliches Amtsgericht. Kreis Schweidnitz. . . a, taats⸗ . an Wrrdard i. Bomm., den 16. De ember 1888. r* M s iir gReumn, 9 1I. Dezember am 11. Dezember 1888. i ö en, ,, , ö Gemäßheit derselben den richt, betr. die auf die, Genossenschaft Vor ö . . 6 z 89 2 3 . 6 ochenblatt, ksnelr r s Aru gericht. Eäuis Fieischer Brilon, den 11. Dezemher iss). 3 . ! . . en oder gig ohne ihr schuß verein Erguberg“ bezüglichen Eintragungen O genvah. Bekanntmachung. 1654360 3 i 1. r teck 1 ft 5 ite r. inc n (e . e fe ziten im biesigen zu Alt Zabrze und als deren Inhaber der Knauf Königliches Amtsgericht. Monat 936 , se 1 ö in nen. 9 6 e, n . weiden in 189 in In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: ) die verehelicht; Mühblenhesitzt Hanke, , , n, , ö ö ö baz? 2] Qu Ileisch Alt. gerte am 70. De ,,, 2 zeseitigung indernisseß den Reichs- und Staats Anzeiger, dem Regierung In der Generalversammlung vom 3. Deember cborene Heyber, zu Schreibendorf, Kreis Bezirk nur in den beiden erstgenannten Blättern be · ; ; 22] mann Louis Fleiscker zu ze am 20. a. iderspruch schriftlich oder zum Protololl des amtsblatt und dem Fiankfurter Generalanzeiger er- 1333 bat die Spar⸗ * Darlehnskasse, einge⸗ Eren, kannt gemacht werden. stettin. Der Kaufmann Carl Wilbelm Rudolph zember 1889 eingetragen worden. 5 Bekanntmachung. 54341] Gerichtsschreibers erklärt haben. folgen. tragene Genoffenschaft mit unbejchränkier 3) Nie unverehelichte Anng Heyber zu Grunau, Segeberg, den 16. Dezember 1889. Bergemann zu Berlin kat fur sein? in Stettin Zabrze, den 29. Dezember , nose f ine e fe unferes Handels. und Ge. Gettorf, den 17. Dezember 1889. Rönigftein i / T. den 19. Dezember 188. tren icht * er rden eu senn Gelbe Spt. and onigliches Amtsgericht. II. unter der Firma R. Bergemann bestehende, unter Königliches Amtsgericht. aftsregisters sich beziebenden Geschäfte wer⸗ Knie. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. e

4) der Müllergesell Ewald. Deyber, zur Zeit in K . ] ͤ 1 ; Großenhain seiner Militärpflicht genügend, Rr. 1396 des Firmenregiheers eingetragene Handlunz den in dem Geschäͤftejahre 1896 von dem Amtsrichter folgende Statutenänderung beschlossen: