1889 / 309 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

8 .

machen, werden aufgefordert, ihre Gesuche unter Angabe raum j 48 965 325 S6), Tabacteuer Sachsen⸗Altenburg. Roda, 24. Dezember. De z entzieben versuchte, derbe Knü ãae bei te. J im sende it, so wird es in 2 ; . . 8 . . ; . j 1 Der ; ftung zu eben verluchte, e Knütelschlãge beigebrackt katte. im nächsten Jabre, sondern noch auf lange Zeit, so wird es arch für kanerin' ; Montag. den 30. Lobengrin'; Dienstag, den 31; . Gate ihrer Militär⸗Verhäͤltnisse und der Nummern, unter 638 986 Mp0 dermaterialsteuer 10 818 5866 M6 rath des hiesigen Kreises, Geheime Regierungs Rat . 8 Rampf war eine Zeit lang wütbend, aber da die Nezer das e, n . in vielen e entscheidend sein, ob n Herr . Das schlecht bewachte Mädchen. Mittwoch, denen sie in den isten der hiesigen Königlichen (= 3 S40 151 40, Verbran abe von Zucker 5 357 474 60 bergk, 9 wie wir dem „Chem n. Tabl.“ entnehmen nag ane Waffen batten war das Resaltat nicht so ernft wie Lie Parteien denselben guten Willen und dieselbe klare Erkenntniß den 1. ZFannar; Tannkäuser“: Donnerstag, den 2: Die Hochieit Bezirks Kommandos gif hh werden, im Laufe des ( 28 562 849 4), Salz 25s 133 S (— 62 315 M6), stehende ekanntmachung veröffentlicht ö . n Jesuv. ,,, ward ein Neger getsödtet und vier sich aneignen werden. welche Kaiser und Regierung betkãtigt baben. des Figaro ; Freitag. den 3. . Der Troubadour; Sonnabend, den 4: Monats Januar 1 beim Militärbureau des Miaischbottic und Branntweinmaterialsteuer 11018147 66 „Se. Hoheit der Herzog hat mich beauftragt, den ländlichen scwer r in ritter Negerkrawall wird Möge die Nation dies beberzizen. bei den Reichetagswal len, welche Die Känigig, von Saba“. Sonntag. den 5. Der Prophet; hiesigen Wagistrats einzubringen. ; 140 S, Verbrauchsabgabe von Branntwein und Gem inden, den Veorstãnden derselben, sowie den Pfarrern und Lehrern 26 * ben ö gemeldet, Teffen Ur im Anfange des nächsten Jahres bevorsteben, und folchen Männern Mortag, den s. Lennchen son Tkarau-, Ballet ;

Ebenso werden die auf Zurückstellung Anspruch machenden uschlag zu derselben 60 835 3535 M 4 I6 gi7 31 440) befonders auch der Floßkommune an der oberen Scale, bochttfeinen ber peung in deß n 21. etan ti Rer i Kamp war blutig, aber ihre Stimme geben, die dem großartigen Bau der soꝛialen Gesetz Für das Schaufriel: Am Sonntag., den 23. Dezember: und hier sich aufhaltenden, ausgebildeten Landsturmpflichtigen rausteuer und Uebergangsabgabe von Bier 16963 502 , kcksten Ta k für die sckznen und würdigen, Sr. Maje st at den 2 Ce ger, . 63. 3 . 6 , . Zekunst lbte sanhet üntersfäßung zu leiben sest eit. ze . wen, , , en, wr, . * , e Aale den tba rerzchten and groe, einn, dee min err, ä ö be ihrer bisherigen Militär-Verhältnisse, in der b Syielłart 1728 558 83 5653 und Muben in das Werk ae etzten Empfangs estlichleiten hiermit öffentlich ; 26 Neger Jeisdtet ode . olg ; zann die Frage der auswärtigen Politit anlangt, o er. .. Donnerstag, den 23 - Turandet.; Freitag., den 3: Unbelstim mt. gab re 9 . angegebenen Spielkartenstempe S (4 S. aue sätrüdken, und dabei berborzubeben, daß Se Hoheit der de ö m Ganzen ger getödtet oder verwundet worden; die Weißen scheinf fie den sozialen Fragen gegenüber in einem verbaltnißmä ßig Sonnabend, den 4; .Die Räuber“; Sonntag den 5. 12 Uhr:

Zeit bei dem bezeichneten Bureau einzureichen. . In der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des Absicht, mit diesen Beranstaltungen auch bochstiknt selbst ein 3 die katten zwei Todte und zablreiche Verwundete. Zur Verhütung günstigen Licht; denn die Waffenmacht Deutschlands und die politisck' Matinse zam „obltbätigen Zweck: Ultimo. Abends: Turandot;

. Hierb ei wird ausdr ücklich bemerkt, daß die be⸗ Reichs und Staats · An geiger?⸗ ö. det K Bekannt bereiten zu wollen, sehr wohl berausgefühlt hase, und daß . näiterer Ruheftörungen wurde die Miliz aufgeboten. KRlugbeit, mit welcher seine Geschicke geleitet werden. begründen das vollfte Montag, den 6: ‚Die Quitzows.

kenn früher . ching fen hann ch * 6 2 . . fir. a r n ef ef = en, e get ehr un fednftettz fei. uch sosf in änftrer 3 4 6 de ,,, . . jeglicher ,,, . w Deutfches Theater.

räge auf weitere Zurückstellung im Bedarfsfalle . ö Sr. Hoheit des Herzogs ich noch binzufügen, daß kas Bedauern S imes ; . dauerte die Gegenrevo⸗ eder he Fortentwickelung unserer inneren Ange gte * mten neue feiler Morgen wird „Der Sohn der Wildniß“ und übermorgen Der auger eubrn'habendund die nach dem 31. Januar r. . ,, zur öffentlichen Fobent über das Jichterscheinen Sr. Majestät den Kaiser? en , at isn in Rio de Jan eird vom 18. bis 29. d. M.; wie e dir äußere Machtentfaltung schaffen; möge der Frieren im . Pfarrer , dnn ir, , , d Tm Hienftag Erle , , m E G- ei g eh ane ne Ge machs n ickt ber ck üichti gi werde . 3 3. 6. 2. er Domänen . . 2 betrũbende 1 n. ,. n 1 Bedauern es heiße sei sie 2 . n, Marinesoldaten . Vr gr ö. ae n e , . 1 * k . 2 im . von G. von , können. dene . wers Verpachtung fam D * *g . äüher die Syttäuschmn, welcke die Gemeinden in ruppen der ndarmee äaätten si . x 2 h ü bon Schöntkan zum ersten Mal in Scene. In der Ralle

Nach Abhaltung des Termins am 9. April k. J. werden er,, n , , . Darnat r Kaiier 2 ͤ 9 Ninas . Dilretune des. Marscho ll. 39 i n . 8 , die Ramen derjenigen Mannschasten, deren Jesuche als be Die im Reichs-Eisenbahngmt aufgestellte, in erf, gelehn. Ueber. die Hage inn den Provinzen J ö le, , , . . ö 221 . gründet erachtet worden sind, durch das Intelligenz Blalt der Zwenlen und Dritten Beilage veröffentlichte RKeberficht Dentsche Kolonien. Wie das „Reuter sche Bureau. aus gleichfalls schlimme Nachrichten eingelaufen und An⸗ nm Kapitel der angeblichen Vertheuerung der Lebens⸗ . ö Sreira . k , öffentlich bekannt gemacht werden. der 2Berriꝑebsergebnifse deutscher Eijenbah nen Bagamoyo Über Zanzibar meldet, hätte sich der Zu stand zichen von einem allgemeinen rande vorhanden. Die sinan⸗ mittel durch die Zölle bemerkt die Danziger Allgemeine geherkem fin tet 6 kin, ter , be erer ein⸗ * a mnmenfteninung

Berlin, den 2j. Dezember 1889. für den Mongt No vember d. J. ergiebt für die Emin Pa scha 's wieber verschlimmert; der fortdauernde zelle Lage sei so bedrohlich geworden wie die Politische= Zeit ing nerten die Kornzölle uns wirklich um ibren. Betrag di von' Faust . J. Theil urd Faust'sß Tod. fart und Mar wird

Die Königlichen Ersatz⸗Kommissionen der 74 Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monat Ausfluß aus dem Ohr beunruhige die Aerzte und werde als Nach Depeschen New-⸗Yorker Handelsfirmen aus Rio de Janeiro Brotpeehf⸗ ö K ö 1 er en. je m ve fg . ie „auff I Theil Tonnerftag, den 2, und ‚Faust's Tod' Sonnabend,

Au shebungs-Bezirke Berlin. des Vorjahres im Betrieb waren und zur Vergleichung ge⸗ ein ungünstiges Anzeichen aufgefaßt. nolirte der Wechselchurs am 26 d. M. dort . Mehrere V 3 . do e ft fich e Zoll 6. 1 1059 Eg Mttnch m , den 4. Januar gegeben. zogen werden konnten, mit einer Gesammtbetriebs länge von fremde , waren auf der Rhede bon Rio de Foggen köber fteben als vor Sirsibrung der Setreidesslle Der Berliner beate. 35 r . Em, Im November d. J. war die Ein⸗ Janeiro angekommen. mũßte ö im Großen und . und namentlich in Jabren ö a,,, . . 2 . 1 nahme ei i z iner s ite d F sein; diese Folgerung ist, * 1 , n zu ltudiren; —̃ , ,, „ohe, derne e , d,, ,,, . 2 2 = ö. 2. 2. 2 2 . . * 2, * 397 8. 7 248 38 35 ann 5 Sc en. Nichtamtliches. und bei 15 Bahnen mit zusammen 1069, 15 Km (darunter Desterreich⸗ Ungarn. Wien. 27. Dezember. . T. B) e, ist zum Premier-Minister ernannt worden; gere diele Hört Piech auf es mee el Süt , Das . vom 29. Dezember bis 4. Januar

; n g. e. f Mini f . . ; ̃ im Stich. J ies ãrti . r =. 1 Bahn mit vermehrter Beiriebslänge) niedriger als in dem— Der fruͤhere Handels⸗-Minister Alfred von Kremer, ein icomte Aoki Shinzo, Vize-Minifter des Auswärtigen, ,,, ö , eine lautef: Am Sonntag, den 29. Dei mber: Hamlet. Montag den

Dent sches Rei ch. selben Monat des Vorjahres. 9 ker! Wlan eg un dig belannter. Drientalist der von L die Stelle eine. haelt die Steüe des Grafen Stuma Shigen ob; Nincster: Renercht pere, n en, me G m ne n, n, Kö, sBamns, hentai, meter Male; . Dame

Etatsjahres bis Ende November d. J war dieselbe auf zfterreihischen Delegirten bei der interngtignalgn eurapaischn nus wärtigen. Letzterer wurde zum Beheimen Rath er. Jahre 1578. on Ginnirkum e heimigcbbemd gte, perl Fools; Mitmwoch, kern, nnch; Damlet · Donnerstag, den

Preußen. Berlin, 28. Dezember. Das soeben er⸗ gin Kilom eter Betriebslänge bei 64 Bahnen mit Donau⸗Kommission in Galacz bekleidete, später General K mi irthi haf ar ̃ 3hnů w 5 de eme Kobold“: Freitag, den 3.: 7. Abonnements vorstellung: enen ; 6 w,, ö. ö. ö zusammen ; detleidete, p zeneral⸗Konsul nannt. Iwa mura wurde Minister der Landwirthschaft und war aher nicht ttwa ein ungewöhnlich hober für seine Zeit, im 8. I. ame Tobold ; Freitag. den.: 65 Ionnements vorstellung: schenene Handbuch über, den Königlich pre l össnls Km höher und; bei 10 Bahnen mit 4 für Syrien und 18376 50 Mitglied der egyptischen Staat.! des Hand Graf Ski Ta kato, Praäfident 9 6 Gegentbeil. Es kbat von 25 Jahren vor Einfäbrung der ö „Hailer; Sonnabend, den 4: Dame Kobold.

tzischen Sof und, Staat. für das Jahr 1890, 65g. si Km (darunter 1 Bahn mit vermehrter Betriebslange) schuldenkommission in Kairo war, ist getorben. wurde zum Präsidenten des Geheimen Stgatsrathes und Graf Vlle nur in c der Gesreid wien,. meist nur um Geri ßes niereiget . . r ele mit! dem 30. Robenber D. J. abfchüetßt und geringer als in demselben zeitraum des Worjahrss,. Yei . ] mirs tna te Ga kim it str. bisher Vize- Prasident des gien, alt beute. in Var fc iti r eth lid bebe ale Das eönfteire e e, cb, ne ir, en s, er. dessen Nachtrag bis zum 19. d. M. reicht, weicht in den unter Staatsverwaltung steh enden Privat- Grofibritannien und Irland. London, 27. Dezember. 2 9 ze⸗ ] S diesem sogenannten Theuerungs jahre. Damit ist Alles, was der Frei⸗ Ehre). Montag: ‚Die Ehre“. Dienstag Sylrester⸗ Abend): Zum feinem Aeußern von den fräheren Auflggen nicht ab, da⸗ bahnen, 4 der vom Staat für eigene Rechnung Wie nach der M. C. verlautet, haben bereits mehrern en

5 nats, zum Präfidenten desselben ernannt. inn von der verthenernden Wirkung der Getreidezölle behauptet und 66 fe, Der Jonr fix vust iel in 4 Akten 2 Hugo Lubliner. s ie jelf j ä i i j hach s f h sen ins Land träãg 8 2 Mit 14 rfixJ. Donnerstag: Di re.. Freitag: en nn, g 2 er. denz ,,, 6 verwalteten Ba nen, betrug Ende November d. J. das ge⸗ . 34 ir , 2 en. g 66 . 1 2. , gr.. e,, . Verne. (=, , ö er sönliche Ver nderungen aul; n dem ersten Theil des sammte konzessionirte An la ek apital 22 S560 QO0 M ei f ö 6 i i schart, die fle vor dem Ruin gerettet baben, eine Woblthat gewes esidenz · Theat Handbuchs 1nsosend das Königliche Haus, die Hofstaat 5405 ; 196 ö einer Konferenz zur Lösung der englisch— Zeitungs stimmen. schaft, die sie vor dem Ruin gere n, eine Wohlthat gewesen. Residenz ·Theater. und bie Central chorden des St * ö st ö! 1 (5 4065 1660 S Stammattien, 2451 9M ινε Prioritäts Stamm. portugiesischen Kolonial srage vorzustellen · und j ge Aber er Indi sitiezrkeiter kal gleichtotl tenen Aulgß, i ät sr Für den 1. Januar j86g wird dig Premiers en Emil Augiers I de em ehorde g ar. ist zum ersten Mal aktien und 5 000 0 0s Prioritãts Dbligationen), und die ihre PVereitwilligkeit guszudrücke bei der friedli In einer Weihnachtsbetrachtung der „Karlsruher zu beklagen; denn sie balten hen Brotpreis nicht äber einer Höhe, bedeukendstem dramatiscten Werke; Die arme Loswin* les lionnes e. Kaiserli je md Konig iche Hoheit der Kronprinz Länge derjenigen Strecken, für welche das Kapital bestimmt Beile d g . b . friedlichen Zeitung“ heißt es; mit der er im Vergleich mit früberen Jabren, wo überdies die Löbne pan)res), für die deutsche Bäbne bearbeitet von Paul Lindau, vor- des Dent chen Leich, und ven, Preußen und. Se. König- ist, 116,83 km, sodaß auf je 1 km 195 669 M entfallen. , 99 , 6 zu. 6. 2 „Je weniger wir darauf rechnen können, daß in absebbarer Zeit niedriger waren, nicht vollauf zufrieden sein kann.“ bereitet. Einen erböhten Rei; dürfte diese. Aufführung liche Hoheit Prinz Eitel Friedrich mit Höchstihren Gouver⸗ Bei den unter Privater waltun stehe d Privat⸗ 1 migung U er alle Sauptpun te auf iplomatischem die Krlegsbesorgnisse ganz verschwinden werden, um fo hõber müñ en d . t * T ib d . z ö dadurch erfahren daß Hr. Reicher mit diesem Tage seine Wirkfam⸗ J eib? 91 nden ! . J . ⸗‚— Zu dem agitatorischen Treiben der Freistnnigen im 3 t . , , . neuren und dem Leibarzt Wege würde die Konferenz nur zusammentreten, um d d ; und den arzt aufgeführt, ebenfo erscheint als neu bahnen betrug Ende November d. J. das gesammte konzessio⸗ eh n , , ul ber Gering anschlagen, der in der eingetretenen Befferurg der Reichstage bemerkt die „Deutsche St Petersburger ken zn dez alten Srättẽ wieder anfechten wird, Hm ünütlet der Hofstaat Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin nirte Anlagekapital 595 3 an , bis 5d , her zwischen England und. Portugal erzielte Verständigung zu ollgemeinen voiitischen Situation. in dem sreieren und wertranens, Zeitung“: . ; die Aufgabe jugefãlien, die bedeutznde Roll: des Pom mean. in em 5 Leopold, Bei dem militãrischen Gejolge . früher Stammaktien, 79 381 650 4 Frioritats Stammaktien und e n n *r e , n . Mi nde l lo r. . an ir. ö . 6 e. gie heutige Se. 6 eine solche Agitation von Erfolg begleitet sein? Man , *. , K . diuiantur St. Majestät des Kaisers und Königs hat eine 211 0l4 329 66. Prieritäts-Obligati ie ertielt Befehl. in der De ag oc Bai zu bleinen, Wan mein. Ether, dnl eas als ene in Ankettacht der äckt 9 sglttes aum sär möglich kaiten, indeffen die Folitisck Rei ; , , d. ? . * , rität igationen, und die Länge daß dieser Befehl ertheilt worden s lge der Ent beseitigenden nationalen und Interessengegensätze befriedigend? An. ' 3 , ij 6 ; ö Central Theater , n,, ,,, , , e , d,, , ,,, , , , e re e e, , gm rg d, r n, e, eh , . n ih . na nz-Meinister um 181 km, so j km 15 6 . ; ürf e . nicht annehmen mäßte, in Hruchtbeil der Käblst las, id du , . enn, n Meektion fur die Verwaltung der direkten Steuern in Eröffnet we, e. . . . 3 Die britische Torpedo Flottille wurde dieser Tage um . a nn e ,, n,. rer ung chef 36 solche Vorspiegelungen das Urtbeil trüben. Das gilt namentlich von 3. 23 w . deen veranlaßt, die Berlin ressortirend. e ser⸗ Amt Berlin J in vier schede 8 89 km Krebg ge Rad 10 Tah er l. zehn Torpedo⸗Schiffe zweiter Klasse mit einer Fahr— frechen, da kat es in, dem Tone gesteigerter gieren mme erstcht g⸗ Dem Schlagmort. Vertheuerungs Politik., das die oppositiogellen . . 3 Tataster⸗Aemter getheilt werden, während die hier be⸗ liche Eisenbahn⸗ Direktion 4 , geschwindigkeit von je 16 Knoten in der Stunde bereichert scheben können, und von diesen Rundgebune en ft wein Gesußl der Be Parteien , . Maffen tragen ind als Paurt. Titmotig fär di. Wall. Der Königliche Hofschauspieler Wil hel stehen der drei Erbschafte er Aemter vom 1. April flur 229 km (Königliche Eisenbahn= irekti Yromb Die Gesammtkosten dieser Schiffe betragen einschließlich ihrer mhigung ausgegangen, dessen segenzreiche Wirkungen auf Handel und ewegung auznußen. Die Wirthsch af tsxolitit der Regierung kate ist gestern srük im Alter don s Jahren bierselbft verstorken. Ur⸗ d. , ab zu einem Amt mit fünf Abtheilungen vereinigt ö e Eilen ahn direktion zu Yrom erg), Bewaffnung und Ausrüstung etwa 30 000 Pfd. Sterl Varrel unverkennbar sind. Tankbar erinnern wir uns daran welchen keinen wirtkscha ili en. Aufschw eng sondern ur ee entf er licke Ber. fprünglich Kandidat der Theologie, wandte er sich zunãckst der Oper find Beim Ministeri 2 i ; gt Wulften⸗=— uderst ger W öS) km (Königliche Eisenbahn⸗Direktion 28. Dezemb WV T. B) Wi ba er er's Anteil an dieser B festi der Jriedengaussicht we, n tbeuerung berbeigeführt so ballt es in den freisinnigen , nnn, nm n, 1 ind. m tinisterium der eistlichen, Unterrichts⸗ und ma i, , Tri 6 ö . . zember (W. T. 9 ie das „Reut sche Intheil an t efestigung der Friedensaussichten un er jugend Sniasb bis Konst ; Vaß die erste Beb zu und ging später zam Drama über. Seit zenn Jabren gebõrte er ane J ̃ . zu Hannääaz. ... Triangel 7,85 Em, Oebisfelde . 2 8 bab bi dr ö von Königsberg bis Konstan; wider. die erste Behauptung k nn , , ü,. Me dizinal⸗ Angelegenheiten ist die „Evangelische jalem⸗ cher Re 36, 5d, ff Ve era Cönnern 5 rm Bureau meldet, ent behrt das Gerücht von der Entsendung licher * geba ) hat, . urch die eminent riedliche Richtung r dener lreff cl dein einleughten, der mit nah gruen dem kiefigen Königlichen Schau vielbause an und erfreute sich bei den Stiflung⸗ . hij n, Beim Kriegs Minister ann. hat Wönigliche Gre fbah re lu. S zu Magdeh nr am 4 No⸗ ch . Kriegs schifte nah Lissaben der Beg rün⸗ ö * 6 ö Blick um fich schaut und sich vergegenwärtigt, wie shwer Handel und Befuchern großer Seliebtbeit. die Artillerie⸗Schie ßschule eine Vermehrung, die Proviantamts⸗ vember St Vith ingen 3 50 Em Koni liche Cijenba dung. 2 Aus Mozambique wird über Zanzibar gemeldet, und im Aug lande Tie kr enn tniß r, . nig ie rn Industrie darniederlagen im Jabre 15·.8, als der Umschwung in der Bien, 2. Derember. . T. B) Unter Theiltabme des Verwaltung eine Reuerntheilung der Vorstände erfahren. Direktion inte rhein sche r Köln), am ang 6 n daß die Feindseligkeiten im Makolololande einge⸗ nd bännschen Abstchten zu sördern, aber auch der, . sorg⸗ Wirtbscaftspolitik eintrat, während heute ein frisches und im Sreßen Oberft · Sof meisters n ten Hohenlohe, des General. ntendanten Ir dem zweilen Thell zes Handbuchs umfaffend die S a. ö n,, . vember stellt seien. j fr rudi . me, Bern hungen zun Qlter= Ind Ganzen auch gesundes Leben sich überall eig, Sins ftatiftis tt: Deren n, er, ' betet Direktors , , n,, . 4 = n . Schmallenberg Fredeburg 5.50 km (Königliche Eisenbahn⸗ A ; . . ; ame und freudig Pflege unserer innigen Pezithungen z Destet, Menden, nder iche neige. fängt Kräckte, beftztigt dies Beseunz, der Theater -⸗Direktoren Jabn, Bukorie; und Neumann. Provinzial Becwaltung 16 (6cch das Gesez über, die all. Dir kiion zu Clberfeld) und. Wiesbaden Vangen schwalhach us Ottawg wich dem S. Wön berichtet , ue dn den. bie ißt als, ger bent Sähnt keen ret, ele, n de, Then , , , , wien, , Def. and Pribatbübnzt urn zablreich gemeine Landesverwaltung und die Zuständigkeit der Verwal- A1 37 Em (äbnigliche Eisenbahn-Tireklion zu Frankfurt a R) Falls nicht vor re, ,. ein neues Abkommen zwischen gegen kriegerische Sefabren bewäkrt baben. Doch auch der Opfer- , . , n , . Vene en Tonnen im Perföalichkeiten aus der Schriftsteller⸗ und Küũnstlerwelt fand beate tungs- und Verwaltungsgerichts behörden in der Provinz ö zu f M.). Fanada und den Vereinigten Staaten in Betreff der kereitschaft des deutschen Volkes und seiner parlamentarischen Ver⸗ Verthe hon fast 7 Mlle nen Mark zugensmmmen. Diese g tnab mme bat n der evangelischen Kirche die Einsegnung der Leiche

Pofen vom 159. Mai d. J. dem provinzialständischen Ver⸗ Der frühe e Staats sekretär des Auswärtigen Amts Fischereifrage getroffen sei, die hritische Regierung den itetung ist zum guten Theile die vermzhtie Loff ung. sr Srtaltung zur unsbweislichen Vorausfetzung eire entfsprechende Steigerung in der br Foerster?s durch den Paster Zimmermann and seeant. den bande dieser Provinz nach dem Vorbilde, der übrigen Wirkliche Geheime Rath und Kammerherr von Ehr it wocus ivendi aufheben werde, worguf die canabische Rezi *. , we, . 3 3 . Thaärigteit det Ind ustrien, . ehe . , . n Il rn h! 6 ö wie n e, d en T, , Provinzen durch Einsetzung eines Provinzial ⸗Ausschusses am 26. d. M. hier gestorben. rung die ihr in Gemãßheit des Vertrages von 1818 ver⸗ sein bah far die Erhaltung bes Frictens kein Spfer zu scwer . aller Industrien, denn jede ist auf den Verbrauch von Kohlen an. . n, n, ,, ue. 3 und eines Landes Direktors die bisher fehlende einheit⸗ liehenen Rechte ausüben würde. kaß' aber für den Fall einer Friedenẽstõtung und eines ceindlicken 89 Was die Vertheuerung. anbetrifft, o baben alles dings tufe. Zur e . Dir ekt or ge cããtte des Serturz: Tbeaters ist liche Verwaltung seiner Angelegenheiten gewährt worden, Bayern. München, 27. Dezember. Das Vefinden 1 2 Angr fs auf Deutsckland erst kecht kein Opfer verloten ist, welches die Hreife auf ein gen Gebieten und gerade solcken, die den Kona. ter, Höch fvieler Snnenth ek in Semeinfchaft mt Tem ar- und hat demgemäß der im November d. J. zusammengetretene des Staats ⸗Ministers Freiherrn von Lutz hat sich, wie die Ita . Rom, 21. Dezember (W. T. B). M wit der Vervollkommnung unserer Wehrkraft bringen.“ menten empfindlich berühren, eine Steigerung erfahren; allein di: tifiscen Sekretãr Berger berufen worden Provinzial ⸗Landtag den Provinzial Ausschuß, welcher nach §. 1 Allg. Ztg. meldet, seit den letzten Tagen gebeffert. Die ö. 2m 5 Deren fan en g n fre if ge, Am Schlusse des Jahres kommt die „Deutsch lks⸗ , n,, . . Ber Verordnung vom 5. November d. J, betreffend die Verwal- Krankheit ist eine Brustfellentzündung mit nörmalem Verlauf dem Vernehmen nach mehrere Bischöfe in Russisch⸗Polen . Fe de res lo zie „Deut sche d0lts⸗ ict. sis bbc erreicht baten, Lie sie Ee dem Wegirn ber hen ng vem 3. ö . ĩ e g erlauf. präkonisirt werden. 8 wirthschaftliche Correspondenz“ zu folgenden Betrach⸗ Wirtbhschaftsvolitik batten, und wo eine Vertheuerung darüber binaus Vannigfaltiges

tung des provinzialständischen Verbandes der Provinz Posen, aus Der Vize Präsident der Kammer der Abgeornneten, Ober⸗ 3 3 tungen: eingetreten ist, dies auf vorübergebende, nicht auf dauernd wirkende . neun Mitgliedern besteht, gewählt. Vom Provinzial-Ausschuß Amtsrichter Sber⸗Landesgerichts⸗Rath Karl Alwens zu Rumänien. Bu karest, A. Dezember. (B. T. B) D 1889 ist i iff un Trie. Ursachen zurückzuführen ist. ine i aillen-· Mn: 285 . n itglie h Aus n ö 1rl 263 um F „Das Jahr 1839 ist im Begriff unter. den Zeichen des Frie z Eine in der Medaillen⸗Münze von LS. Ostermann in Berlin an ist demnächst der Landes⸗Direktor gewählt worden. Die näheren Bergzabern, welcher gestern nach längerem Leiden in der Privat⸗ Der K önig empfing beute das Bureau des Senats, dens von uns zu scheiden, und es wird allseitig freudig empfunden, gefertinte Bildnißmedaille Ihrer Majestät der Kaiserin Angaben ergeben sich aus dem Handbuch. pflege des Bayerischen Frauen ⸗Vereins zum Rothen Kreuz ver⸗ welches die Adresse überbrachte und dankte für die in der⸗ daß die Deutschen Ursache haben, an der Schwelle des und Köniz in Aug uste Viꝑetoria bescreibt die Magdeb. Ztg

n der Provinz Schlesien hat mit dem 1. April d. J. storben ist, stand im 72. Lebensjahre und bekleidete seit dem 6. Januar selben ausgedrückten Gesinnungen. Der König bemerkte, er neuen Jabreg stebend, mit Vertrguen in die Zufunft; zu Centralblatt der Bauverwaltung. Herausgegeben im folgendermatken: Für Centimeter im Durchmesser geek. nd in

die Vereinigung der in Breslau für die Provinz Schlesien 1851 die Stelle eines Ober⸗Amtarichters in Bergzabern (Rhein⸗ erinnere sich mit Genugthuung des warmen Empfange, blicken. Samit ist eine der Vorbedingungen der Schaffens Ministerium der öͤffentlichen Arbeiten. Nr. HJ. Inbalt: Amt⸗ feinftem Silber gegoßsen, trägt die Vorderseite das vom Bildhauer bestehenden drei Erbschafts Steuer ̃ i In i ̃ i wel am S freude gegeben, welcher jeder von uns bedarf, um frisch und siches; Perional. Nad ichten.. Gutachten äber den Bau der katboli. W. Ublmann trefflich nag; dim Leben modellirte Brustbild der steh bschafts Steuerdmeter zu einem Amt mit pfkalh. In ihm betrauert nicht nur der Staat sine hoch cher dem Thronfolger, bei dessen, Erscheinen im Spm, äs e,, ene erk! legen. welches kärch die Knfgzten ben St. Scrtiantkitge in erh, gn, zihrenr,e tz, Raisetin. Das jchöne Preßl deg Korte. mit den, mile;

dem Sitz in Breslau stattgefunden. verdienten Beamten, auch die Kammer der Abgeordneten ver⸗ bereitet worden, wo derselbe lernen werde, von den wahren ** w 1 ĩ i ĩ ; ĩ z n ö lende: a m ; u ĩ f Nachdem für die Provinz Schleswig⸗Holstein die Kreis- liert ein hochangesehenes Mitglied, wie er e. die allgemeinen rern diktirte Gesetze zu schaffen, Er (der . 65 . 6. . e d n . , 35. . ,, 4 ,, w V, er r er,, nen g , eren n, . ,, d den, ede g, Fc ee ,, , ,,. w v. J. ist, ; 5. ? . sichere ze ; ; = tes: ö ? 1. 2 er = 1 1 ĩ es Schwarjen ANler Drdenẽ. wahr Rath, der Beꝛirks⸗ Aus schuß und der Provinzial⸗Verband mit Wahlkreis Kandel vertrat. er zweifle nicht, daß der Senat der Regierung bereitwilligt der Politik und des wirtbschaftlichen Lebens der Völker, welche eine sperre bei Johnstown. Preis bewerbung um das Raibbaus in Leer. ein malerisch drapicter Mantel, die Schultern freilassend, den unteren dem Provinzial-⸗NÄusschuß ins Leben getreten, wogegen die Üüeber die Sicherstellung des militärischen Kohlen— feine Hülfe leihen werde durch wohlerwogene Gesetze um Grundlage zu frohen Hoffnungen bilden. S Preisbewetbung für den Neubau des Parlamentzpalastes in Hom. Lbschlaß bildet. Die Gifelitung diefes lebens wabren, zdrechend asm,

Königlichen Polizeibehörden und die Deputation für das Heimath⸗ be darfs schreibt die „Allg. Ztg.“ weise Rathschläge zum le 865 ihen Vor Allem tritt aber an der Sckwelle des neuen Jabres die Yreisbewerbung für das Verwaltungs gebãude der General-⸗Direition lichen Porträts ift, wie überhaupt jene der garzen Medaille, von dem glichen h 99 f Heimath s sch Allg. Zis ; ihschläge ; Woh des ferneren Gedeih Forderung an jeden Einzelnen beran, seine Pflicht zu thun. Dies gilt der Rumänischen Eisenbabnen in Bukarest. Parabelfötmiger Medaillen Otto Schul? mit feinem Verstãndniß ausgefüäbrt. Die

, Ve. ,,,, i,, . , , r Rumãniens . l Hie in den polttischen fe insbesondere in den wirtkschaftlichen Fragen. Signalflügei. Zur Wasferreinigungsfrage. Bücherschau. zotbische Rundschriff um das Bildniß lautet Au gute Vie toria Säle istlinbch bel der Probinz Westfalen d 18 ien sstüim Jutcheffe der Landegrertkbeidigung unbedingt geboten Bulgarien. Sofia, 27. Dezember. (W. T. B.) Die Das biber Errungene baben wir dem Kampfe und der beftändigen Neue Patente. Faiserin und Königin!'. Die Rückseite (igt das won d stfalen die zur Her⸗ . Sobranje beendigte heute die Berathung des Bud ge ts und Wachsamkeit, nächst dem Walten der Vorsehung, zu danken, und Emil Dapler entworfene und von L. Krüger modellirte Allan

ü Ei lennoth müßte für di il ĩ iter hi ; = . ö 4 * flellung des Schiffahrtskanals von Dortmund nach den Ems⸗ n, nn, n ee ig gg nen r gs, l genehmigte dasselbe. Ein Dekret des Prinzen rdinan nur urch dieselben Mittel ann das Grrungene bewahrt Pappen Preußens und Schleswig. Holsteins unter einer Sönizs tone,

häfen errichtete Königliche Kanal⸗Kommission zu Münster neu ; dar ; 3 * ; 3 ; rr, ,. ; . und erkalten werden. Wollten wir uns der Täulchung bin r ; und zwar in Rococo⸗Warpensckildern, welche auf einem Palmen · ein. Viele Worte darüber zu verlieren, ist nicht nöthig Die Er⸗ verlängert die gegenwärtige Session der Sobranje bi geben, daß die Arbeit jetzt getkan fei, daß es gefabrlos sei, auf den Submisstonen im Auslande. wege und der Kette zum Schwarzen Äbler Orden ruhen. Auch diele

aufgeführt. eignisse des laufenden Jahres, der abgelaufene Koblensfrike vom Ftũh Sonnta 2 J. ö. g Lorb f i i s s 5nü 15 ferm s Pe: Pas 543 5 6. . ö ; fart und die in der jm 1 6 rbeeren zu schlafen, so würde in der Nacht der Feind an unsere Ungarn. beraldische Ausfübrung ist don feinstem Reiz. Das schöne Kunstwerk , ö oe n,, l rn, ö e 36 e Weite fit, waer affe. . buen e g, n und, Amerika. Vereinigte Staaten. Washing ton , , , , n lle un Krotgs rangen, fe ist . 24. Janzgt 18c0. Direkiian der Königlich ungarischen Staate. e liel Kein mt. ais Geschent an befteundete und vertienstreli k nd für die Heit vom 1 April 1889 bis zum Schiu des Monats d,. ein , , dre. . man sich aber gleichwohl nicht 256. Dezember (A. C) Der Präsident arbeitet ein 2 ; . . . 3 M gr rr m Werg. Kaution 5 / , . . . k . ö . . 0. so recht zum Bewußtsein gebracht batte, plötzlich in gtelle Beleuchtung Son der botschaft aus, welche dem Kongreß bald nah seltft die Mär von Das Rärkische Prosinzial⸗Museum bat, wie die Vofs.

n n,, finn ie riea ere n tet., feinem Die een ie: übermittelt werden sol., 6 ͤ gu mein nn er ens ne ge ie Uhland ichen e e . . Zig erfährt, an 13 seiner haurtsäch lichsten Förderer und Gönner

langt: Zölle 246 636 239 6 (gegen denselben Zeitraum des as ist für die Sicherstellung des im i. pill z j ; 5 2 erinnert Mt.

Ce gh er g g 3 e), Fabacksteuer r m, . k ö nn R ö, 36 darth den fi 5 66 des e ,,, . . nn, n men ge, * uns, einig zu fein. Wacht 8. Jannar 1830. Mittag; Territorial Direktion des Militãt⸗= die auf Grund eines Etatsbeschlsses der städtischen Bebörden ber=

* 5i3 235 4), Zuckermarerialsteuer 18816 156 *. Koblenniagazine. Der Ärüäkei macht scrann? Ver schlag? ben leb unge · wähnten an für die mission von Staats⸗ l zn halten und nicht zu tuhen und zu rasten. Und diese Mahnung Kommiffsariats des 1 Armee ( Corys. zu Turin: Größere Lieferungen gestellten goldenen bezw. silbernen Aner kennungsie ichen ver-

sss ech, ebene eh van Zuger ss 31 zn e weh giebt gs nden, nien isles unkestteittare Ha hrs n nn, gatinen gegen me , ,,, von Silberbazren , e , kicken. Tit Jäichen, weiche vom Oe see mer dels, wmnstleri s

73 243 oss 3 Sal fru e ö 3d e = ö di ch nachbaltiger Wesfe zu befriedigen wäre. und empfiehlt dem ngreß, diesem Plane Gesetzeskraft jn Tboren Deutschlands lagern, sondein sie gilt auch don den dunklen hosen. Unterfutter und Hemden, und von. anderen Bekleidungsstũcken. gefertigt sind, baben die Form eines Anhängers; auf der Voꝛderseite

9 fab ortich . ! ) geben. Mächten, welche im Innern Deutschlands drohend sich erheben Ablieferung an. das Central ⸗Militãr Magazin zu Turin bis befindet sich das emaillirte Warpen des Museums, Bät, totber Adler

aischbottich⸗ und ranntweinmaterialsteuer 4298 133 4 Heffen. Darmstadt, 2. Dezember. Darmst. Ztg.) Aus den Südstaaten liegen heute Berichte übe Die fozialen Fragen rücken langsam und geräuschlos, aber un spätestens 1. Juli 1890. und schwarjer Adler im Reicttadler, und darunter in Emaille chrift ss ch, Verhrguchz abgabe von Branntwein und Der Zweite (Gesegzckungs) Ausschuß der Zweiten 0Phig. Konfiiktz zwischen Regern und Weiß en vor , ,,, ziaberes In itelieniscket Sache beim . Reicht Amteiger. ,, uschlag zu derselben 76 627 885 ge (* 709411 6), Brau- Fam mer wird e. Janka wieder zusammentrefen Auf Der ernsteste derseld 66 9 n Gta bieterifcher verlangen die materiell wenig oder gar nicht Begũnftigten uber welcher der Anbängering angebracht ist. Die Rücscite enthält, euer H Sai 195 ½0 ( IS56 267 6), Uebergangsabgabe von der T . a z rselben ereignete sich zu Je sup, im . unter unferen Mitbürgern eine Besseinng ihres Looses, wenn nicht gar Vertehrs Anstalten. ebenfalle in Emaille die Inschtift: Für wie der bolte Ver.

JJ , . ,

1 ĩ 7 . S ; n . ie me en, die Forderungen, welche aus jenen reisen kommen, zu prüfen ondon, 27. Dezember. ; ) nion ⸗Da mpfer und die Jahreszahl. Das Ganje ist im edlen Renaissangestil ge⸗ . * 5 . a . Genosfen, betreffend. Herabsetzung von Stempel und Gebühren diese Racenkämpfe, welche in den Vereinigten Staaten groß . was er nach reiflicher Erwägung als gerecht und erfuällkar 2 ö ist ö auf der 951 von * Fanarisen fähnörtelt und der elt, zugleich zin nierlicher Schmuck. Die Ber. e e chen far, ö. 283 n , , , Te , n, auf Immobilien und Hypotheken, 3) Antrag der Abgg. Schade Aufsehen machen, folgendes Nähere: nt, durch Tbat und Wort in . Nr auf solce Weise, In eln abgegangen, der Un ion⸗ ampfer Änglian gesterm leibung eriolgt an Diejenigen, welche bereits das Rn erkennung diwĩom

b. Kaus⸗ und . z 5 und Benoffen zum Fasselviehgesetz, lebeynahme der Gesammt⸗ Der Streit in Jef up begann in einer. Spiel hölle, woselbft mebrnn durch Gerechtigkeit und Cdelmutz, läßt sich an Auskzuch des ie; zuf der Heimteise in Seuthampton angekomthen. Der Unign. erworben babeß und Zon denn dans noch weitete wiffenschaftlich oder ? und sonstige Anschaffungsgeschäste 9 a 653 0 fosten auf den Staat, Antrag der Abgg. Gutfleisch und Neger sich ibret Vethaftung ie egen, Ber gr mf wurde nden Etraha siftischen nd kommuniftischen Jrrwabng verbüten. In Deutschlan? Dampfer . Du rp an' ist gestern auf? der Heimresse von den materiell werthvolle Zuwendungen eingegangen sind.

4 1566 959 9), e. Loose zu Privatlotterien 393 226 66 Genossen zum Gefetzentwurf über die nde eur l chorbnung, fort eel. mo fich error? Volke bauẽsen angefammelt batten. Schwan bat unser hochherziger Kaifer mit feiner Regierung dieienisen Mittel Ganarischen J feln abgegangen. Der Ca stle . Dampf er

4 51 810 M6, Staatslotterien 47 M Cb BI 481 44), 5) Vorlage der Großh lichen Regierung, betreffe die und Weiße feuerten wild aufeinander, und es wurden nicht wenig votgeneichnet, welche das Loos der Armen zu besfern berusen find; die Grantuliy . Eastie; ist heute. auf der Ausgeise in Der Weibnachts-⸗Päcereiverkebr bei den biesigen Pest - ost! und Telegraphen⸗ Verwaltung 139 455 934 0. erzog eg g⸗ reffend die als 8 Reger fowie 2 Weiße getödtet und Auf beiden Seite Vertreter det Volles kaben dieselben gut gebeißen; es liegt jetzt an Capetewmn. angekommen. der Cast lg. Dam ofer „Dun bar anstasten ift auch in diesem Jabre von aufzerordentlich großem Umang J 635 97 M), eichs Eifenbahn⸗ Verwaltung 35 Mei G00 Jagdgesetze. Viele verwundet. Durch rie besseren Waffen ihrer Gegrs der gesammten Nation, diese guten cht? zu ermöglichen und zu Ca st len bat gestern die Canarischen Inseln auf der Heimreise gewesen und bat den vom vorigen Jabre bedeutend überftiegen. So

4 1351 100 Fe m rg Echwerin. Schwerin, 27 ber. Urägesclagen, . flüchteten die Jiraer nach, den Sümpfen i unterftitzen. passitt. ad in der Jcit vom 18. Lis 28. Delgnber bei den dies gen secks

M6. Dezem 6 . 26 ; , . . 3 Die zur Heichkaf gelangte Ist⸗innahme ab- (Mes. Jacht) Pie nächtliche Ruhe rer Königlichen , n,, aber in. Sols; der g errezh, m. , . der deut che Regierung Ce ebm wget al, Theater und Musik. Vabnbofe H ianst alter im Sanger , , re. zuglich der Aus fuhr derh tungen kd Wrwaltungatosien e ber Iro ger, o gin erer hai 9. gebubrt, die Gerechtigkeit einer Sache erkannt zu haben, welche in den wesen, was eine Steigerung von 252 275 Stück gegen die aleiche Zeit des

m Hellmut k⸗Bräm

Stimmung unter den beiden Parteien stehen weitere Wirren

in J z r ; r i at sich in der letzten Zeit in Juesicht. Ei d IR j Stadt meiften anderen Ländern al zin unvermeidliches Uebel bettacktet Königliche Schauspiele. vorigen Jabres ergiebt. Am starksten zeigte sich der ãcketeiverkebr auf dem . bei den nech e Einnahmen bis Ende November erfreulicher 2 gebessert, ch ist eine fortschreitende, wenn 1 *. st a sten He rd . ech elfi din wurde, um welches der Stunat fich nicht zu kümmern habe.; Da die Der Spielplan für die Sper für die Zeit vom 25. Dezember Schlesischen Bab nubofe, bei welckem allein am 22. Dezem ber 86 ol8 Stũd

Zölle 21 338 6M, gegen denselben Zeit⸗ auch langsame ebung des ezustandes bemerkbar. daß ein Schutzmann einem verhafteten Neger, welcher sich der Ver sozialen Fragen vorautsichtiich die wichtigsten sein werden nicht allein bis ]6. Zarnar lautet: Am Sonntag, den 28. De jember? ie Afri⸗ za bekandeln waren. Bestellt wurden durch das Packet · Poftamt in