1889 / 309 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

m ᷣᷣ——¶Ku—oa¶ QuQ r

2. ? 4. . 8. 9. 16. Darunter Jetziger Setra

3 ü 1 9 * ö ö . 9

änder : enn, , s ener. Zweite Beilage Namen steuer 1 mögens, Regierungs⸗ e , gu sen welches bei

3 r,, , e e ,, , . w zum Deutschen Reichs⸗Anztiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Vorwerke. Drund⸗ 3 5. rations⸗ tungnachge

tar ta len ie e n Mr 309. Berlin, Sonnabend, den 28. Dezember 1889. ha 06 66 6. —— 3 6

8. . . ; * te, e. ö : . 1 ö c Seh em ae, wo e de, e n,, n, . Per sonalyerän derungen. ensvortheils, auf Abwendung oder mög, Kategorien der Erwerbsthãtigen, Dienenden, Angehörigen und berufs 1880/1392 1892, 1910 von Berlin nach Spandau. Fischerei in dem die =

ia (Sz feldmark d h * en , . ̃ Frankfurt a. . Pedellig svöbe⸗ n A430 1a 23 23 0 120 000 Johannis do. s ,, 3 , nude denz enen nungen, Bft dehnen, d geen rng ,,

lich des Schadens gerichtet ist, und daß die losen Selbstãndigen ꝛc., aus welchen sich die gesammte Bevölkerung

1 ĩ aupi⸗ t, ein sebr verschiedenez. Während. das weib⸗ Vorwerk. guniglich Preusische Armee. Tha s des zweifellos auf Gewinn abzielenden Haupt err g, Ht . J Er denen sherslkeruag überwiegt; ift

. Bruch Vorwerk) id? 4 / 892 utli ö 6 ĩ Reues Palais, 23 b re uuf Grund der allgemein gegebenen Berechtigung bei der erwerbsthäͤtigen Bevölkerung 381 d57 m. u. 60 8569 p.) r m. fer me ,,. 13 952 21 . 114 o0o0 36 do. . ,,, 2 im Orte. ian, Jen! 6 36. , , ne,. , . 33 e. oft ausgeübt wird, als sie erforderlich erscheint, so wohnt derselben das männliche Geschlecht weit zablreicher vertreten. Bei

ö

. . . ; ; j It z . ĩ ĩ i diefer betragen die Prozentzablen S0. 1 . für. das mãnnliche Stralsund Barkow 411 2 57 ** 84 e e , , 2 * n,, n n,, , . . unde 189 für das weibliche sim Deutschen Reich 75,8 für das männ-

x . . i ern. . , . J , 6 , w h r, mg, . n, e, r , n. age air n., un gr ä mid e fin rs, me bliche e ier Gs beer rf ff. . ö e. . . 7391 lo So.] 100 80 33zhnnniß do. 24 km vom Bahnhof Bergen ane . Oe gn 3 Fay. Div des TY. Armee Cgrps, unter Belaffung in seinem Ver- r en ne eli, lichen 9 ö chung 9 a , n Tena coreaertreff ai - T as tei , an, . * , , und Lobbe soꝰ * /iꝰꝰ 65, h Putbus, bältniß als Gen. Adjut. Sr. Majestãät des Kaifers und Königs, als richtigen sind, welche in Betrieben, deren genoffenschaftliche Zuge . 9 Ss , ei den Angeborigen während der Sommermonate eine regelmäßige Bam ien Orte TCommandeur zur Garde Kavallerie · Division versetzi. Gdler höͤrigteit moch streitig ist, sich ereignet haben, hat das 3 äche und 68. weibliche dung mit Stralfund unterbalten wird ,, .d. Pianiß i. General Major und Com handen der 2. Garde erflcherung' amt. unter dem. 11. Moremher 1889 erwidert, en Rei ; wund bei den berufs- Johannis do. 12 Em ron Schwerin a. W. und g km von der Bahnstati Kavallerie Brigade, mit der Führung der Kap. Dip. des TV. Armee daß es die Entscheidung der eigenen Entschließung der Ortsvolizei⸗ mum i ijo n.) auf 45, 9 männliche do. Kosten Seebrũck ö 18? 4 1892 Meseritz. n non FZorps, v. Kieist, berst und Commandeur des 3. Garde ˖ behörde überlassen müßse, und im Uebrigen Folgendes bemerkt: Wenn Reich auf 16,2 m. u. 51.8 G,), 3 636 6 370 33 000 do. do. 23 kin von Kosten, 11 km von Schrimm, Station der Bresl ian. Regts., unter Belassung in dem Verhältniß als Flügeladjut. auch diejenige Kerufssgenoffenschaft, welche die Aufnahme eine bei der hellen ech die Geschlechter Bromberg Kolmar j. P Podstoli 7 Stargarder Eisenbahn. z . Seiner Majestãt des Kaisers und Fönigs, mit der Führung der 3. Unfallunterfuchung in Frage kommenden Betriebes in ihr Kataster zu⸗ ten von der gesammten . ö. ,, do. do. Podstolitz liegt 7 bezw. 74 km von den B ' Garde Kap. Brig., beauftragt. v. Rickifch⸗Rofeneg k, Sberstlr. nächft abgelehnt bat, sich nicht wird beschwert fühlen können, wenn sie 6I 0, auf die . Kolmar i. P. der Vreni eie n ahr . 35 d. und Commander det . shomuz Ulan. Regts. Nr. g. in gleicher auf Grund ihrer Ablehnungzerklärung von der den Unfall unter⸗ . A geh rige die berufslosen dem Bahnhof Weißenhöhe der Oñbahnstrecke Schneid m von Gigenschaft zum z. Garde ⸗Ulan. Regt. versetzt. v. Bärensprung, suchenden Polizeibehörde als an der Sache betheiligt im Sinne des j Bromberg, Rattay 1 bezw. 18 km von den Baca f ! . Major und etatsmäß. Stabsoffiz. des 2. Garde⸗ Drag. Regts, mit 5. 54 des Unfall verficherungsgesetzes nicht behandelt wird, so Breslau Breslau Steine i. P. und Weißenhöhe. Brennerei Eigenthum des pe olmar der Führung des 2. Pomm. Ulan. Regts. Nr. 9, unter Stellung fößt sich doch nicht verkennen, daß in manchen, namentlich in Wůstendorf = . Steine 11. Km, Wuͤstendorf i6.4 km von Breslau . ia suite desselben, beauftragt. v, Czettritz u. Neuhaus, schwierigeren und zweifelhafteren Fällen es wünschenswerth erscheint, Magdeburg Neuhaldensleben . . Major und Cecadr. Chef zom . Garde · Drag. Regt, zum etatsmäß. ben Beruftzgenoffenschaften, welche wegen des betreffenden Un⸗ 7 km von der Kreisstadt und Eisenbahnstati Stabsoffizier. Braun Rittm. von demfelben Regt. zum Cecadr. falls vorauzsichtlich mit Entschädigungsansprüchen werden ange; ebensoweit von der Station Gr R . Thef, ernannt, v. St na ntz, Major und etatsmäß. Stabes, d schon zur Theilnahme an der Unfallunter · Etwa 90 ha werden jährlich mit Zuckerruben d eunsßerei⸗ gtrieb. offizier des 3. Garde⸗Ulan. Regts., unter Verleihung des b folchen Fällen dürfte es do Wanzleben Westeregel Zuckerfabriken in Neuhaldensleben und Gr. A . r. Nächte Ranges eines Regts. Jommandeurs, mit Belassung feiner bisherigen esteregeln . . 4 äüm von den Stationen Egeln und gc eben ö Uniserm, zu den fffiezen, Len r . . 2 8 ö. 3 5 zthäti , , n , . betdãtigern R r bestellt. Nächste acer fbi ö 5 are H cn 3 . i n ,,,, kö, z ö. 6. ch bothätigen . i ö orf, ; ecklenburg ⸗Schwersn. (4. Brandenburg) Nr. 24 und, Tretorn d, 136 . erseburg Bitterfeld Strohwal de mit 117 600 do. . 2 km von ug en . . . e . in Danzig, in gleicher Eigenschaft zur Gewehrfabrik in 1 ,. h , . Eisenbahn . ö,, . Spandau, Ha brecht, Oberst . Ja suite des 6. Rhein, Inf. zo t: fe . . J Regts. Rr. S8 und Direktor der Gewehrfabrik in Spandau, in gleicher eh f n Erfurt Grafschaft Woffleben ; Ligenfchaft zur & ewehrfabrit in Danzig. Windt, Major à la suite des Hohenstein Gudergleben ; 9 000 do. J Woffleben 104 km von Nordhausen und 44 km von der Station Inf. Mentz, k . 3 —ᷣ . . ö d. 5 wird . Hannover Hameln Grohnd ö ,, , 3.7 Anm gere, , e n., 1. K n ,. na. 6 198 0001. Mai 1374 . 12 Em von Hameln, 4 km von E thal . dem Gren Regt. König Friedrich J. (4. Ostpreuß.) Nr. 5 und kom⸗ hörde nicht bis Joh. 1892 Altenbekener Bahn. U . ,,, . moandirt zur Dienstleistung bei der Gewehrfabrik in Spandau, unter b B Einleitung platz. Gt wa Sd ke ö. n e wier; 6 . Siellung à la Suite des gedachten Regts, zum Subdirektor der Ge⸗ wird es sich do Nienburg Schäferhof 3 wein brennerei. Zuckerfabrik in , . kJ wehrfabrik in Spandau ernannt. Frhr. von und zu Egloff⸗ Verwaltung . ãferho 135 000 do. ; An der Chaussee von Mi ĩ . ; stein, Major vom 4. Thüring. Inf. Regt. Nr. 2, diesem Regt. ff unter Station der 85 . , . aggregirt. v. Reppert, Pr. Lt. vgm Pomm. Füs. Regt. Nr. 34, ö,, ö remer Bahn. 1 km von der Weser. J. pn, und Tomb Chef. v. Wedel i. See. Cf. von demf. Hildesheim Einbeck Rotenkirchen J. ; Linden und 46 9 zue re en, nn, . t zum zr. Lt., befördert. Graf v. Rothkirch u. Trach II, Wet 225 000 . Je s Km ven Ginbech, Station der Ilme- (Neben.) Bahn und von Ser. Lt., vom Ulgn. Regi, e, en,, . 96 33 felhaft geblieben i ,,,, , . den, ü g . Ji fh e n' In , i enn, . Neues Palais, 24 Dezember. Prinz Leopold zu Northeim J ö Schwan ; burg? Sonderghanfen Durchlaucht, Gen. Et. à 12 do. Je 10 km von den Stationen Nordstemmen und Banteln der suit? der Armee, 83 3 . enen ,. Kass ö 5 i ; . er Adjut. d . ; z . 5. n m il . 1 fangen zn ie r i Eee Clratte ah 8e Entscheidungen des Neichsgerichts. ö . do. Hilde: beim Groß · Escherde 3 600 48 00 Gronau. J der Zns. verlic ken; entete. fit rte d Dien ft tel; General Der Gerichtsstand für die Klage des Käufers inet, Panne DYruhpe, der⸗ (Landkreis) lis At . do. 3 ö . ,,, Station der Nordstemmen ˖⸗ Hildesheimer Bahn 5 . Sr. Königlichen Hoheit des Prinzen Alexander von wegen nicht vertragsmãß iger . ö 5 6 n Jenigen den Haushaltungen . s n 9 8 9 ö w: Bahn. zien nr te g , . e n, gf reu ßen ch zed sCbewilligungen. Im aktiven Heere. Neues . ,. ö e gen ght 4 war nat? . 18. Sep⸗ . do. Northeim Katlenburg ; A 16 180 2 Noꝛdstemmen. JJ Palais, 33. Deembe;. Pein gie in Haupim. 4. . zuletzt Comp. anber 69g, im Geltungebergich des Preuß. Allg Landrechts an dem Adee eh fen 0 34 0001. Mai 1874 do. Station der Oitbergen⸗Nordhausener Eisenbahn. Mahl, Oel Fhef im Inf. Regt. Nr. 136, der Charakter als Major verlieben. Srte begründet, wo der K Eu f pr fis * vettragsmãßig gezab it bis Joh. 1892 Sägemühle. Brauerei. Zäckerrübenbau jäh lich , Oels. und v Tecklenburg, Major a. D., zuletzt Hauptm. und Bezirks⸗ ,, Vl, veeragewidrige Waare hat der Verkäufer jedenfalls da Osterode Schar fel . . . r ren ib, cc eri s ffn. sährlich auf 37 ha. Zucker⸗ Gommandeur des damal. 2. Bates. (Schrimm) 2. Posen. Landw. da m ückzunchmen, ect auf Grund des Vertrages in den . . 30, do. An der Siation Scharzfeld der Ottbergen ⸗Nordhauf B Regts. Rr 18. nnter Forfsalls re ihm ertheilien Aussicht auf An. Händen des Käufers befindet, gleichviel ob der Transport dz Waagre Luneburg Lüchow Warpke 133111892 Wassermahlmühle, . * ,, stellurg im CGirildienst. Behuss Verwendung als Kontrol. Offizier, Fach biesem Bestimmungsorie auf Gefahr und Kosten des Verkäufers 372 49 500 . Mai 1874 do. 3 km vom Bahnhof Billerbeck der Cisenbahn Uelzen Stendal, bis mit seiner Pension und der Erlgubniß zum Fferneten an der oder des Käufers erfolgt war. J l . do. Lũneburg Lüne mit Bilm ; 10 oo is 2. 1892 . ] zu welchem die Domänengrundstücke heranreichen. . Uniform . In. Regts. von Boyen G. Ostpreuß) Nr. zur ine Punktation über den Verkauf eines Grund polvgraphischen & die, Industtie ö J ,,, e. w Dir et, mat gest ps Neues Palais, 18. Dezember. stückss, welche bon jnem der Mitkontrahenten. (Mitkäufer 1 K h ) . n 383 1 . J . 53. ö 4 ö ö . e d 10 ha jährlich mit Zuckerrüben . . . 2 Pr. Riege, Assist. Arzt 1. Kl. der Tandw.“ J. Aufgebots vom Landw. oder Mitverkaufer) überhaupt n icht unte rschrieben ist oder welche

; j j . ; ; ö. Lbis 2 oo, die Forstwirthschaft, Jagd und Fischerei, die i ,, ,,,, J ö 3 fen, ,, . ,, . w von Mafchinen, Instrumenten und Apparaten, der Bergbau, das Hütten

1880/1892 1892/1904 Himmelpforten, Station der Unter⸗Elbe's ; : ; ; 3393 und Salinenwesen und die Baugewerbe mit wenige als 150, während von Stubben, Station er n,, . Urtheil . g err , fg fr. . 9 ,, 3 . dem Verficherungswesen und naturgemäß, dem Militärdienst einschl.

I6 o0o0 J. Okt. 1873. Johannis 6 ire, . V . . 94 f , , n , na er der Mer een üb, dasn weibliche Gefchlecht völlig fernbleibt. , . 6 m von Börverden, Station der Eisenbahn von Hannover nach Rekursentscheidungen Bescheide und Beschlüsse In Bezug auf, die Bes immung des 8. des Stra

w ̃ z i; . , unst und Winsenschatn.

omanialpla ; ; : ; eine ; U . . , eee, 1. Mai Am Postwege von Wirdum nach Norden, 18 km von Emden (275) In der Rekursentscheidung pom 18. Oktober 1889 hat Ane Untersuchung gegen ibn eingeleitgz und bergt en Rechts nachthei Die von der Königlichen Sand wirthschaftlichen do. do. Domanialpla 22 000 1633 18, ser, m ͤ das Reichs. Versicherungsamt gegenüber einem Angriff, welcher sich für einen Anderen aus der falschen Ausfage entstanden ist, diese bei Hochfchule in Berlin angekuͤndigten. Vorlefungen und Uebungen , ne. do. do. 1 Em von der Landstraße Greetsiel —'ewsum Emden, 20 km von gegen den bezüglich des Kostenpunkis ergangenen Theil eines schieds· berienigen Behörde, bei welcher er sie abgegeben hat, widerr u ft, werden im gegenwärtigen Winter Semester von 477 Studirenden do. do. Domanialplatz 28 500 6 gerichtlichen Urtheils richtete, Folgendes ausgeführt: Der 5. 18 hat das Reichsgericht, I. Straffenat, durch Urtheil vam (gegenüber 4598 im Winker Semester 1833 39) und zwar von 307 Pewsumer Mehde . do. 3 km von der Landstraße Greetsiel ⸗Pewsum Emden, 11 km von Absatz 2 der Kaiferlichen Verordnung über das Verfahren vor den ] 1. Oktober 1889, ausgesprochen: Für die Anwendung dieser Be⸗ zikentlichen und außerordentlichen Hörern (E240). 32 Hospitanten (26), do. do. Domanialplatz 24 000 ö. . . ö = Schiẽdsgerichten vom 2. November 1885 . . ,. stimmung ort e, . 2 . bert ie 26 . . der , ,,, . e ff ews ẽ. = . n der Landstraße Greetsiel ⸗Pewsum ö i Betrage die unterliegende artei dem sage an sich ke echtsnachtheil eines Anderen entstanden slst, kademie und 7 Studirenden der ierärztlichen Ho ule 1

23 , tsiel Pewsum Emden, 14 km von Emden. barüber, ob und in wel em ö senen außer ö. Lem! Anderen durch fein eigenes Verhalten in Verbindung mit befucht.

ie in dem Berufgverfahren erwackf t —ͤ . . 3 ö Ce r fru 366 ] e n igdn ö ö en statsen babe, lediglich in das Er · der falschen Aus sage ein Nachtheil erwachsen ist. Hat demnach der Der Verein S eethovenhau 8. in Bonn ber tůrzlich, wie Siel mönker 9 do. 2 Em von der Landstraße Pewsum Emden, 12 km von Emden meffen des Schiedsgerichts. Cine entfprechende Anwendung der Gläubiger mit Rücksicht auf den Inhalt eines mit dem Affen: der „Hann. Cour mittheilt, den letzten Flügel Ludwig an 55. 87 Absatz 1 und 88 Abfatz 1 der Civil ˖ Prozeßordnung ist für Ünfall barungseide 3 unvollständigen Vermögen verzeichnissez aus Beethoy en? 8 erworben. Das Instrument ist ein Werk des in Wien veisichẽrungäsachen ausgeschlossen, und es püiht die Frage, welche eigener Entschlie ßung von weiteren Schritten behufs feiner 351 gestorbenen Hofklaviermachers Conrad Graff, der im Anfang do. Desgleichen. gelder ele bie unterliegende · zu dea gn ist, . a, ,, r n,, habe , 6 8 nen gt ht kee mg, . ö . . , e ar er e fn * F e, was Schiedsgericht ist daber befugt, Vetzeichnisse aufge ührten Vermögensgegenständen ohne. ierigk abrikate bald zu Ansehen gelangte un f j do. do. ,, . 22 500 n, . mit feinem höheren Anspruche när theil, Tätte erlangen können, so tritt Straflosigkeit des Schuldners ein, mit der Anfertigung des in, Rede stehenden Fluͤgels beauftragt . Weel · Aaland . ö 12 Em von Emden und 5 km von Loppersum, der nächsten Eisen weise durchgedrungen ist, die bellagte Berufsgenoffenfchaft als unter wenn er, bevor eins Änzeig gegen ihn erfolgt, sein unvollständiges wurde. Serfselbe ist mit Rüchicht. auf die Schwerhörigkeit. des de. wWittnwund Kann nieinnet 22 700 1. Mai do rseoer Gaufse: Wittuund-s ,,,, . ö n ee, n, d, mn , . . . euwerdumer⸗ ; . m von der Chaussee Wittmund Karolinensiel und 11 d lager erwachfenen außergerichtlichen Kosten au zuerlegen. . ; IIniederl noch nicht ver⸗ eethoven benutzte ihn,. nr r Kassel Herefeld g nn J n . . ö ; Versicherungsgesellschaft, deren zollte , 44 . e . . r e. 21 6 . Urtheil 6 1h ö ,, . . . 66 66 000 Trinitat. 1874 Jobannis 3 Km ĩ Ghtern für die Be deg Reichsgerichts, II. Strafsenats, vom 15. Oktober wegen U ö von = f i d wurde, da dessen Tochter den nachmaligen Pfarrer Wid⸗ do. Ziegenhain Bell bis Joh 1593 is /igio . , der Bebra · Frankfurter Eisenkahn. s F ehmen, welche sich Diebstahls und Zolldesrandation zu bestrasen. Dagegen ist auf 2 n r , . ellnbausen ab o0o etc S4 bię bo 12 nner hr errübenbau für die Jugerfabrik Niederbone. ritt? bat, in Ronttttgtion der gestohlenen Bagten nicht, zu , , . ö , , . der n dsr; . n Treysa, Station der Main Weser · Bahn. Bergung der ] der ,, . in gar keiner Beziehung zu dem Diebstahl . e. c 2 ee e e bra Tut iran re mn t. Piese kostkare 8 400 . Et 6 do. 3 bejw. 4 Em von den Bahnstationen Aumenau und Villmar. i . . Amtzanwalt als Bureaubegntęeꝶ, der k en,, ,, a, , eine bleibende Stätte . in de - ; fgatwaltschaft Ängestellter ist nach einem Urtheil des Unger den Kanalisgtionsarbeiten in der Weinthorstraße in 6 ge, 8 22. Oktober 1889 nicht ohne Weiteres (d, h. . am 21. Dezember laut Mittheilung der Darmst. ohne die Anerkennung dieser Anstellung Seitens derjenigen staatlichen Itg.“ in einer Tiefe von etwa 3 m ein 1 Smifcher Altar auf nierneh mer. (¶Shif 9 Behörde, welcher die Anstellung bes Ämtsanwalts obliegy Beam ter Jefunden. Derselbe zeigt jwar keine Inschrift, an allen vier Seiten cen cet, an r ene Arbeit im Sinne des Strafgesetzbuchs. des Steines aber . die gut erbalten sind. onder mu gef ff mn . ö. . 6 g gi 4 m ö . is (Indiana U. S. A) erläßt, wie N. A. 3Ztg. ; iffer Aiuodek nung ee re , n, ve Aufforderung zur Betheiligung an der nrg, n für die ,, ge l, ü cer fan n n , m e oll. J ' Bergen der Schiffs ladung an S l 6e Die Bevslteru herzogthum s Hessen nach teen Fuß krhallen soll, wird in Kupfer gefrieben. Nähere Mit · hnlich wie rbsmãäßige Heben gesun kener are n, g , dem Hauptberu cheidung des Gesclechtz. theilungen äber den Wettbewerb zu machen ist der Architekt Bruno

r n,. bom 1 1 e rg er r er , e, be, W Fre er r des Besrräsßen zur Statistik des Groß. Stnr mn Berlin gern zrbötig, von dem Fekasgtlich d. Eniwurf

; i mi i 5 begriffenen, preisgekrönten Monuments herrührt V. A.“ 6 en ist, als eine dem herzogthums Hessen“ mit en der Beruf des in Augfũhrung 3 * 2 t engem Zu. zahlung von 1832 sind im *. und der Mitglied der ere or ist. sammenhange stehende Verrichtung. Die Hawe e fn 96 , e n mr 6 n 9 n

daraus, da ei Vornahme der d n n n ö 63 Gesellschaft auf Verschaf⸗ weiblichen Geschlechts. Das Geschlechtsver

Posen Schwerin a. W. Kalzig 1774 4368 36 000

Firnisse 352

Hildesheim Gronau Haus · Escherde 29 10 709

Bremervoͤrde Bremervörde 10 000

Verden Westen

vo do H . . . omanialpla ö Ern ne 24 000 do.

·