1889 / 309 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

logos lc bboꝛ 1) der Franz Wiesner mit der bel Naazdorf Nr. 3 die Geschwisier Jolef. Daniel und Rafina Pri 8] Im Namen des Könige! 55038] Deffentliche Sustellung. lböogz] DHesfentliche Zuste luug. 9 Has seinerzeitige Schulgeld und die etwiꝛigen Durch und la untmahung.-. ist das Durch A Delanntmachung. in der I Abtheilung unter Nr. 8s aus dem Kauf ferner über das Abtheilung III. Nr, ae een n, Pa Virtündet am 20. Dezember 1889. z Die , , , n Heri Fischer, Die Frau Auguste Friederite Muller, geb. Neu · Leichenkosten zu bezahlen; Hypotbekendok mn 1 en . Rn 86* n i. 89 5 ufurtbei 7. Soniglichen Amte. vertrage vom 9. November 1809 eingetragenen Aus. Grundstücke für Josef, Rosina und Daniel Pr enlesn Pawlicki, Altuar, als Gerichtsschreiber. geborene Kuehnel, zu Breslau, vertreten durch den mann, zu Berlin, vertreten durch den Rechts anwalt 4 alle Streitskosten zu tragen. . J . ö k. er i. 3 . Nx. * ,. 8 zu . a, . Tezember 1839 ist stattung, eingetragene Hochzeitemahl sowie den Bra alan Auf ken Antrag des Grundbesitzers August Harmel Rechteanwalt Dr. Emanuel Cohn kelelbst, tlagt Biichofswerder bierselbst, klagt gegen ihren Gbe. II. Dag Urtheis werde ür vorläufig vollstreckbar Hi ö. zen nnn. ö uh d r. I ür den ik err . . ice e ern, * 13539 gebildete Zweig ⸗· 2) ker Dom und Kollegiat⸗Stiftg⸗ Kanonikus für Jolef und Daniel Przewlokg oder 20 Van zu Kornfelde, vertreten kurch den Rechtsanwalt Tonn gegen ihren Ehemann, den Schneider Wilbelm mann, den Tischler Carl Heinrich Ludwig Müller, erklrt. . . f iger weer, 4 ies dorf eingetragene r. do 494 . 3 aa, er. A, welche von der von Schubert zu Neisse mit der bei Ritterswalde und 2 Kühe oder 24 Thaler und eine Kalbe 96 u Tremessen. erkennt das Königliche AÄmtegericht zu Emanuel Fischer, früher zu Breslau, jetzt urbe zuletzt in Berlin, jetzt unbekannten Aufenthalts, Zur mündlichen Verbandlung des Rechtẽstreits un 9 9 2. 9. Deiember 1880 r u u . dem Kaufmann Gathar Leß ge. Nr, st, in der il. Akbibeilung unter Rr. 3 aus der 7 Tbaler für Rosing Prjewloka, sämmtlich ein. Mogiind kurch den Amtsrichter Fritzfche fr Recht: kannten Ahfenihalts, wegen unüberwindlicher Ab wegen grobcz torverliche. Mißbandlung und, böslicher lädi der klägerischs Verttetgt den Beklagten zu dem arm, en g e. . *. to icht rr gen s 2636 z 23 Rr. 9 Abtheilung 111. gerichtlichen Schuldverschreibung vom 21. März 1805 getragen aus dem Erbresesse vom 28. Mai 1845 Die eingetragenen Gläubiger oder, deren Rechts. neigung guf Grund der S8, 711 und 18 Theil JJ. Verlaffung, mit dem Antrage auf Cbescheidung: bon dem Kgl. Amtsgericht Bogen auf Donn erstag⸗; önigliches Amtsgericht. . fũr . 6 inger Johann und Catharina eingetragenen Darlehnsforderung von 60 Thlr., 7) über die Post Ilir heilnn⸗ IlI. Nr. 31 auf nachfolger werden mit ibren Änsprüchen auf die im Titel J A.-L.- R. mit dem Antrage, das zwischen den die zwischen den Parteien bestehende Ehe zu trennen den 13. Jebruar 1899, w ermitte gs 9 Uhr, 65 06) Beranntm 31 ,, . . n, und nach Y) 2. die Geschwister Elisabetk und Josepb Slbrich Blatt 3 Erdmannshein von 95 Thalern 20 Sgr Hrundbuche von Kornselde Bd. ig Bl. Nr. 12 in Partcien bestebende Vand ber Göe ju frennen und und den Beklagten für den cllein schuldigen Tbeil beim Kgl. Amtsgerichte Bogen bestimmten Termine. Weh Autesh 2 * n 1 jalicken Amt , n , ,, . . 28 zur Mithaft über- mit dem bei Hennersdorf Nr. 52 in der 111. Abtbei⸗ einget 3 dem Erb 4. Deiem ber S5 Abtb. II. Nr. I für, sie eingetragene Post gus. den Beklagten für den allein schuldigen Tbeil zu er⸗ zu erklären, und ladet den Peklagten zur münd⸗ Bogen, den 33 Dezember 18899 ; ö, 46 ußurt 4 9 ö 6 . 6 von 300 M1 Pflegekapital an den jung unter Rr. 5 eingetragenen Muttererbe von eingetragen aus dem Er reiesse vom . Y n, i, geschlossen. Antragsteller hat die Kosten des Ver. klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen lichen Verßbandlung des Rechtsftreitz vor die Cr. Der Gerichtsschreiber des Kb. Amtsgerichts Bogen: . vel ö 7 Ln . b 96 das Partztullez Andreas Sinbzngzh mn Sornienen ab- 1 Tblr. 9 Sgr. 10 Pf. bejw. 2 Thlr. 9 Sgr. für die Geschwister Christian Mat hiaãz 8 . fahrens zu tragen. Verhandlung des Rechtsstreits vor die J., Civil⸗ kammer 13 A. des Königlichen Landgerichts 1. ju E. S) SJ. B. Hanftmann, K. Sektetãr. t eren K. rem ö. ö. er ge. getreten sind 9. . März 1877 auegefertigte 103 Pf, August, Frickrich Wilheim und Gustao Me ohann . Von Rechts Wegen. kornmer bes Königlichen Landgerichts ju Breslau, Berlin auf den 18. April 1890, Vormittags w zittert aus einer Ausfertigurg des Kgufrertrages vom Zweigdokument über 1709 „6, welche von eben p. der Joseph Olbrich mit denen daselbst unter werden mit ihren Anfprüchen auf die n n.. w Rüterplatz Nr. Ib. im J. Stock, Saal Nr. 1, auf 19 Uhr, Juͤdenstraße 5ßg, I Treppen, Zimmer 75, lobos7]

25. Juli 18853 und Hvpothekenschein vom J. Sep- derselben Pest für den Besitzer Dominicus Fever. Nr. 6 als Werth einer Ausstatt inget s i. . m Namen des Königs! pen 145 März 1896, Rittags 12 Uhr, mit mit der AÄufforderun einen bei dem gedachten Gerichte j tember 1833. au weichem für den Amisvorfteher abend. aus R'össel umgeschrieben find, für kraftlos 4 Thir, ett cht diefe ng ne ehen, o 6 e am 20. Der n iggg. dei 6 . kei er gte, gere zugelass enen er f. zu beftellen. Jum Zwecke der Oeffentliche Zustellung und Ladung.

ne =/ r n, g z z 6. . ; werden, und auf die bezeichneten Posten ausgeschl ' ; ** : 5 k ,, ö nem ber T ——— = ue und. ., e dem Wu faindadersetzungs⸗ ebene wsd n n , . en, Pawlidi, Attuar, als Gerichtsschreiber. zugelassenen Änkalt zu bestellen. Zum Zwee der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Nachstehender Auszug:

Grundstücken d I. Nr. 14 in Abthei⸗ Bischofstein 7 j . . ĩ ; Rosina amm r,: 3 Grerndb 6er ffn den aug. nend dieser Wang us m Kal. Landgericht? Zweibrücken, Civilkammer; lung III. Nr. 16 eingetragen stehen, für kraftlos gönigliches⸗ Amtsgericht. r, 7 ö. Oh ls 8 Tisberh Schroller Zentiette, Weatz Cinestzze bringst Cezüglich se. 3 . . 26 . ö. J et gene 3 ese 3 e i ee n , . dim ach er, R w —— 1 F

1 klärt worden. ö . ; ͤ * wer . Ker moren g. Deember 1889. sᷣ der Jofeyh Otbrich, die Theresia und Anra Maria zu 7, sowie deren Rechtsnachfolger mit ihren An- Rräast Tonn ju Tremeßsen, erkennt das Königliche Breslau, am 21. Dftember 1889. Wirtersbeim wohnhaft, eigenen Ntameng wegen der

bol br ; / z ; = ; ĩ Königliches Amtsgericht. Durch Ausschlußnrtheil des unterzeichneten Amts . ö. , ö 33 rh . 6 e fer. 7 966 . . K ö K gerichts vom 16. Deiember 1889 sind die nach- 28 Thlr. rückständigen Kaufgeldes, ;. g95j siches Ant ö . 6 eingetragenen Gläubiger oder deren Rechts ———— o6oz5] Oeffentliche Zustellun , . . f loaggz] 1 ; beieichneten Hvypotbfkendolumente 4. die August und Elifabeth, geb. Seiffert s . nacfolger werden mit ibren Ansprüchen auf die im lszozo] Oeffentliche Zuftellung. lag , Ke tenb fran erzeugten noch im nderfäbrizen. end gern, Her am 2s. August 1316 ausgefertigt grpotheker. 8. über Ge Thaler. mürterlicke Erbegelder, ein⸗ Oibrich chen Ebeieute, mit den zafelbft unter Rr. s ; Khndkuche von, Rubbein. Fir. 25 in Abth. 111. . Die Frau Mathilde Loewenstein, geb J e, den. . z und Jobang Pin ent, eide beim Vater in Witters. brief über cine im Grundbuch von Wehlheiden getragen für Johann Gottfried Drese zu Bucha zu aus dem Kaufvertrage vom 11. Rovember 1847 ein⸗ I46bs]! Im Namen des Königs! ir. 3 und 6 eingetragenen Posten auctgeschlossen. früber in Kottbus, jetzt in Köelin, vertreten durch 53 . . ö n , . beim wohnhaft, Kläger, vertreten durch Rechts an malt Kirtikel 5 Abth. il. Nr. t bd zun Gunten der solge Verfiiß ann Ran ir August 1840. im Grund getragenen 20 Thlr. rückständigen Kaufgeldes Verkündet am 20. Dezember 1889. Aniragsteller hat die Kosten des Verfahrens zu Ten Rechts anwalt Ebrlich in Kottbus, klagt gegen 6 n , . 'em n, Schuler in Zwzibrücken gegen Karl Maron Küf e, Kinder des verstorbenen Fabrikanten Antzen Kersting buche von Bucha Band II. Artifel 0 Abtheilung 1. 45 a die Geschwister Friedrich, Klara Katharina Pa wliek i, Aktuar, als Gerichtsschreiber. fragen ben Kaufmann S. oewenstein. früher in Kombu, . 66 46 . i. . br, T gel berrc de n inkl fie n, m iädeblheiden. I) Lovise Kersting zu Waehlbelben, Jir. 1 Zuf Ken Grunkstcken es Landwirthe Hier, knb Zobann Heinrich mit den bei Bär Mrnerort!. Auf den Antrag des Bürgers Andregs Lewandeweli . Ven Rechts Wegen. feht unbekannten Aufentbalts, auf. Grund. der lanntem n euthastsort, abwesend, 3. . Blieskastel, dann in Zweibrücken wöhnbaft, beide 3H) Gisenbahn. Diätar Georg Kerfling Ciberfeld, nymus Drese zu, Bucha, gebildet aus den Schuldk,. Nr. Si in der 1J1I. Abtheilung unter Nr. 5 einge. ih Pakosch, vertreten durch den Rechtsanwalt Tonn J 368 677, 04, Jos, 7ii Thi. IJ. Tit. i. Allgem. wegen Köelicher Belang a, e. erg zur Zeit abne bekannten Wohn. und Aufenthaltsort J) Anna Gerkrud Kersting, 4) Glifabeib, Kersting, urkunden vom 7. Juni 1814 und 6. Oktober 1832 irggenen 32 Thlr. kückftändigen Kauf- resp. Erbe. zu Tremessen, erkennt das Königliche Amtsgericht soboos ndrech ĩ g 5 6 Königliches Landgericht wolle die zwischen zen Streit. in Rmerika abmwesend, Bel lagte, wegen Forderung, . . 18

ö. . . . . Ländrechts, mit dem Antrage auf Chetrennung;: das E Bande nach t . ; . 5) Auguste Kersting, zu 3— 5 zu Wehl beiden, ein. nebst Eintragungsvernnert und argeheftetem Hypo Mogilno d ĩ ĩ Fritzf f Bekanntma Un ; j theilen bestebende Che dem Bande nach, trennnen Die obengenannten Karl sarotte und dessen Ehe⸗ ehl ke : . geldern, zu Mogilno durch den Amtzgrichter Fritzsche für g. zwischen den Parteien bestebende Band der Ebe zu bengengnni Nen Ch ; 2 ; ( ; ö k J ; 5. ; h n . ; d den Beklagten als den allen schuldigen Theil ; ; ĩ getragene Post von noch 12 000 wird für kraftlos tbekenscheine vom 8. August 1840; be die Geschwister Friedrich und Jobann Heinrich Recht: Die Baer Wolf'schen Kinder und deren Rechts. trennen und den Beklagten für den schuldigen Theil maten ö. 33 den Beklagten . mund⸗ . . w .

erklart. b. über 400 Thaler urbegelder, eingetragen für mi eld ? Bie eingetragene Glaͤubigerin oder ; s : ̃ ãren⸗ münd · j en. Kassel, den 156. Delember 1833. Jobarn Gottfried Drese a. Buckg zufhige. Ver. , iar ,, i le org,; i fg. er eh french . ö. ö. e,, , k , , , , 9. 6 Sitzung der Civiltammet des gl, Tandgerthtes Königliches Amtggericht. Abtheilung J. sütung vom z6. Inli 347 im Srundtkuche von erer rie Geickwister Klara und Katharina Heinrich huche von Hakosct. Bd. J. ls hr. Kein Abb. u Ger ber schen Grundstücke Labischin 189 in Abipei. 15. Civiltammer deg Königlichen Landgericht: z , nn,, JFweibrlicken vorgeladen mit der Aufferterun gf einen (ge). Theobald. Bucha Band II. Artikel 70 Abtheilung 1II. Nr. 3 mit den daselbst unter Nr.? als Aus stattun zwerth Nr. 1 eingetragenen väterlichen Erbegeldes von 3 III. unter Nr. 1 eingetragene Post von 300 KA gotthus Zimmer Nr. 17, auf den 2. April zu Frankfurt. a Mr auf den 9 ß ö 90, Fei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zum Wird veröffentlicht; guf den Grundftücken des Landwirtbe Hieronvmus eingetragenen 6 Thlr. J Sgr ] 30 Tblr. 1850 1 nebst Zin sen, werden mit ihren bt Zrnsen ausgefchlossen worden 16390, Hormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, e n , . . . 1 , ennng, . Anwalte ju hestellen. Der Gerichtsschreiber: Friderici. Drest n Huche. zebitdzt aus dem FKaufvertrage vom 1 Wrtegun a =, aug Sem Kaufvertrag vom ÄUnsprüchen auf diese Post, autgeschlossen, Antrag= ) Labischin, den 21. Dezember 15889. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An⸗ en gen . K m lun! Für den Kläger wird vorgetragen und beantragt k 24. Juli 1847 nebst Eintragung vermerk, und an· 4. April steller hat die Kosten des Verfahrens iu tragen. Königliches Amtsgericht. walt ju bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu ⸗= ) z 6 amn ö. Klage bekannt gemacht 8 werden: ö. oboo7 Im Namen des Königs! geheffetem Hypothekenscheine vom 26 Juli 1847, IV. Auguft 1820 Von Rechts Wegen. stellung wiro dieser Auszug der Klage bekannt ge— . er. ö u pter agg, D ö 9 1835 „Gefalle es der Civilkammer, des; Kal. Land. Auf den Mirag der Erben des am 21. Juni 1883 . behufs Löschung der betreffenden Pypothekenposten 3) 8 Artillerist 18 . oed] Im Namen des Königs: macht. Frankfurt a. ö., n dr m. 3 richts gerichtes, die Beklagten unter solidarischer Cart zu verftorbenen Rentierg Simon Emden zu Paris er⸗ für kraftlos Eerklait. Met er D rn . är Ton 1 . ösoꝛn ger ; In? der Rofidoweküschen Aufsgeb= gsache ö Wolff, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. verurthellen, an Kläger in seinen angegebenen Eigen. . i , . ö ju Wiehe, . n n , ant Anͤng Mitske und deren e n n r . l h den Antrag are nn, reiter Heinrich das oönigl . uitz durch den Amtt ; Gerichtsschrelbet des Köiilichen Landgerichts. soßo3s] Landgericht Hamburg een gin . . it i ee 33 ö. . . r nde (copia . ! ; alidorf N ĩ ö i f Fial gerichtsrath Neitsch für Recht; K 9 ö ** . aft vi reh enn ne) stber ine Phpöthék von 12006 zi, . . Waltdorf Nr. Jin der III. , . . ö ,, . ö. ir . 7 a ., lar lr Hꝛagdaleng Kosidowẽkka, lööozc) Oeffentliche Zustellung. Oeffentliche Sustellung. ; den Beklagten bbenfalls unter solidarischer Haft die welche am 5. September 1871 von der Königlichen lözolg Bekanntmachung. 7 aus dem Kaufvertragt vom S3 lerer c n, eres. 1 . , für welche auf dem dem Heftes Jofepb Kosiedgweti Tit Frau. Ja kanne (öhiss Duczh ach (deb. Richtstei, Die Gbefrzu lugzte Genriette amine Wippen rg eßlosten zur. Vat . Gbelent . Hypothekenbebörde zu Frankfurt a. M. ju Gunsten Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom einget 33 Thlr. 10 36. Novem her 1799 tigten auf . im Grundb ö . eta en, 6 . geböͤrigen Grund stück Rittel Xl. 25 Abth. III. Nr. I bierselbst, vertreten durch den Röchtẽ anwalt Dr. Dppen, geb. Angelbeck, in Cuxhaven wohnhaft, vertreten Wird ere den e agten Ebe . . —. des Rentiers Simon Emden zu Paris und zu Laflen heutigen Tage sind nachstehende Hypothekenurkunden . gn *, . l Sr beim, 18, Tl. Band IJ. Artikel 88 in e uf, 9m 1 ö ̊ö. ö min. Antherlepost von 13 Thlr. 1 Sgr. 9 Pf, auf heimer hier, klagt gegen ihren Ehemann, den durch die Rechtsanwälte Dres Oppenheimer u. 19. den Karl J, ,. 2) 236 C ö deg. hiesigen Bürgers und Photograpben Seligmann a. über die auf den Grundstücken der verehelichten 33 ß r m . Thlt 26 Sgr. bez. 7 Thlr. funde vom 15. Dejember 1851 ö f an, , Grund des Fohann Kosfidomsti' schn Erbvergleichs Arbeiter Joßann Heinrich Puszack, früher zu Berlin, C. Behreng, klagt gegen ihren, Ebemann Hermann Schmitz, da deren Wohn, und? , tor ö. Herrmann Emden und dessen Ghegattin Käthchen, Käusler Gericke, Willmersdorf Bd. 27 Nr. 15 Ab * 8 . her, st 6. ; 1552 für den zu Cee 5 st 1 an d ., rom z5. Seriember 1838 jufolge Verfügung rom jetzt unbekannten Aufenthalts. wegen lebensgefähr⸗ Julius Johannes Wüpper, unbekannten Aufenthalzẽ, bekannt . dem J . . get. Seckel, auf die Ueberbesserung eines Gew. 11 theilung LI. Nr. 1 und des Kossäthen Friedrich bei 9 . nn ö alias June 66 mit der e, en g h ehen, Kt hr on 6. , 35. März 1843 eingetragen ist, werden mit ihren licher körperlicher Mißbandlungen mit der Antrage wegen angeblich böslicher Verlassung mit dem An—= daß durch Verfügung . hr ng, ö . ö. ivil⸗ r. Ho B. und R. hi. bezichneten Grundftücks Pop, Wissmerckorf Band 27 Ne 18, Abtbellung n. ö. , r. 16 in der III. Abtheilung n n n, ,, 9 ö ] 66 ran *, Ansprüchen auf diefe Post ausgeschlossen und werden auf Ghescheidung: die Ehe der Parteien zu trennen trage; dem beklagten Ebemanne gufzuerlegen, die kammer deß, . 6 geri a z . Frankfurter Gemarkung im! Bockenhelmer Feld Nr. 2 für Johann Friedrich Lehmann und dessen ue hg ht eingetragenen rnestattung im Werthe . mit lrcᷣ A een ö f . n 1 ö. nlkäan den Peg uf geboteberfahtendt! dem Besitzer und den. Beklagten, fär den allein schäldlzen Theil Kiggerin in einger. angemeffenen Woeßnung, binr e' 16, Dezembet. Ie ö en Her an nn sammt Wohnhaus eingetragen ist, wird fuͤr kraftlos Ghäfrau Marie Dorothee, geb. Hennig, eingetragenen . ö. den zdaselbsteunter Nr. einge, efchlossen, dagegen r nr nnr 2. ,, due Joseph Kosiedowski auferlegt, zu erklären, und ladet den Beklagten zur münd gerichtsseitig zu bestimmender Frist bei sich aufzu⸗ . Sache die öffentliche e, n 4 gen n, 5 erklart. . ö Thir. Resttarfgelb, bestehend aus einer ns. egen . . LWückltändigen Kaufgeldes aus der ö . Gust a fen k Verkuͤndet Konitz, den 4. Deiember 1889. lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Civil! nebmen, im Weigerung falle aber den Beklagten Liviltannmer 69m y ö arz ö , . . , . . n , 53 . Vertrages vom 6. Mär 66. ö. , n ihren Ansprüchen en oe a e Ber ch und . k a en 8rd m, ö 1 1 3. gor e . fag ö . r , mn dg önigliches Amtsgericht. eilurg IV. S56 nebst Hyretbekenschein und Eint tver n mn . ichtsschrei oni ichts. i den 16. ril 1 ormitta ären und die inter partes bestehende Che ken, 24. Dezember 1885. ; ! ] b. . * auf 359 nn, en die gedachten Posten ausgeschlossen und folgende dee Andteg Emilie h K . , 9 II Treppen, Zimmer *. Bande zu scheiden. Klägerin ladet den Beklagten Die Kgl. Landgerichtsschreiberei:

ü Rubbeim, vertreien durch den Rechtg. bel . ern Post zu 2 und Gustav Metzner bezüglich der Post Noerenberg zu Ruhheim, vertreten durch den Rech annt gemacht 2mm , me ier ; des Königlichen Landgerichts J. Civilkammer 13 A. mit seiner verlebten Ehefrau Margaretha Schmitz

Stache ö ! . ; j zugt ; . bestandenen Gütergemeinschaft, sowie als Vater⸗ Gerichteschreiber des Königlichen xandaerichtẽ vormund und der mit feiner genannt verlebten Ehe⸗

meisters Reinhold Dubrau zu Kochdorf bei Zibelle Hrrolbekeninstrumente für traftlos erklärt: Westpbal zu Kopenbagen, ihre Ansprüche auf die . mit der Nufforderung, einen bei dem gedachten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor Feldbau sch, K. Sekretär.

lbbols] ,,,, kei Mugtau, Beesfoöw Band 3 Bl. 74 Rr 337 E) bet das bel Möozwitz Rir. zo in Fer II. Abe genannte Post vorbehalten. Auf den Antrag des Schmiedemeisters Robert Gerichte zugelasfenen? Anwait zu bestellen. Zum Täg fünste Civilkammer des Landgerichts zu Hamhurg

Ram dor, Altuar, als Gerichisschreiber. Abtheilung III. Nr 8, für den früheren Bäcker⸗ theilung unter Nr. 19 für den Einlieger Anton . Bantz in Budsin, vertreten durch Rechtganwalt Cobn IJwecke der oͤffentlichen Zustellung wird diefer Auszug (Rathhaus) auf den 24. März 1890, Vor⸗ [55029] Oeffentliche Zustellung.

: , 2 3 Wolff zu Motrwitz einzeiragene Darlehn v . . . r 1 it der Aufforderung, einen bei . Auf een dar jrag , m' rler mn, heilt gn Lestenraters benen Schnn, öö äh, 3. ; , ,, ,,, k 1889. . Hiri! . ängaltnen ße! In Sachen der Wittrve Nabmtdorf, Dorothee,

Mina 3 net he gehn ghet, and des Kirett ur e elti eise gent, gäb Thlr. = Löbe s) tel rie bei Riemertsheide Nr. He. in der Ce lfents ht: ag hes Sckmiedemensters Zuliug mar i. B. im tat r töne dn n ü ; Etengt'en ter ißt rn Ju ftellund wird geß Schmoock, zu Atenzsee, Bel aten and erna. . ö . ö ern ge fer, , . ** . , ee, Nr. ö. für der Bauer Anton ,, . 96 . am 17. Dezember 1888 für Recht des Ceniclicn r , n nnn 13A. 3 Klage bekannt n . . J . idenz, Beide oh vertreten du 16 , ufs 18 Lagaer zu Reichenau eingetragenen 350 Thlr. rück⸗ = ; ö ,, r s Hamburg, den 34. Dezember 1889. zu Stendal, gegen den Hausdiener Wilhelm Nahrne= ben Fertsanwast Hedta bier, erkennt das Königliche , , n,. 2, Juli 1873 und Hypo ständigen Kaufgelder, eingetragenen Grundstücks erkennt das Königliche Die Rechtsngchfolger dez verstorbenen Hypotheken. u S. Mangelsdorff, korf zu Berlin, jetzt in unbekannter. Azwesenbeit, Amtsgericht zu Charlottenburg durch den Gerichte ,, 6 der Löschung der Post s) über die kei Monnsdorf Nr, 27 in der III. Ab— ,, in 86 in dr Sitzung vom 18. De. 6 i en, . gi ger ine e i ben og, gen ile ore enam, geb. Gerichtsschreiber des Landgerichts. Kläger und Berufrngbbeklogten ist eine Berufungs . k bie bei dem dem Und zu kb. zum Zwecke Ter Anfertigung einer nẽuen r m n , ö ö , , ten Din . Wilhelm Lutber zu Teutschen 19 w r än, ., für Carl Lupwig Brömmè, zu Diemitz kei Halle a. S., vertreten kN ,,, ; 7 3 ö h 3 cer . ; , z . ö Sd Ur in bestim 96 Maurermeist zr August Brauer än Charlottenburg , w noch eingetragenen 5 Thlr. Eg. i 97 . n ., . , , ,, plz rar . i. 3 ö. z H ö . , e lob og Oeffentliche Zustellung. eingereicht. Die Beklagte und Perufungsklagerin gehörigen, ierselbst belegenen und im Grun dtuch Koni glich3 Amtsgericht ständige Kaufgelder, bejw. 22 Thlr. 2 Sgr. 6 Pf. und. ber J,, . dolgingtivführer Friedrich Rusch. . d n em 7 . 6 . . ö. . zuletzt in Berlin, etzt unbekannten Auf. Die rerebelic te Briefträger Anna Holletzet! zu sadet den Kläger und Berufungshellagten zur münd— bon zer Stadt Charlottenkurg and 7 Blatt F en ttt eth. Pacht ker rrsprühglich'ringetta. Ann, geh; . zu Cztben werden ihre Rechte auf 959n stücks Vu . ui 6h n Ein,, fen ruthaltg ver? unordchtl. cher Lebensart, Versagung KöTð igsbuttẽ, verkteten durch ben Rechtsanwalt Justiz. lichen Verhandlung über die Berufung und den Nr. 339340 verzeichneten Grundstück in Ab⸗ S500 . ö genen Beträge ven unter Nr. 7 15 Thlr. die Oypothekenpost von 70 hlr, rückständige auf. . n n, . Au i 861 ü nel ier ell und böelichetr Verigffung, mir dem rath Geldner, klagt gegen den Briefträger Fran; Rechtsstreit vor die 11. Giviltammer der Königlichen theilung JIJ. unter Nr. 15 auf Grund der Schuld. lbõo0z] Erkenntuiß. 22 Sgr. Jü,, Pf. bejw. unter Nr. 8 61 Thlr. . tingetragen, im Grundbuch von Ostrau zufelge. Verfügung vom 19. Augu aus. Ser leretarf brscheitung: I) die Gbe der Partrien HolleKet, früher zu Königshütte, ictzt unbekannten Landgerichts zu Stendal auf den 28. März verschre bung vom 250. August 1867 eingetragene Post 4 Im Namen des Königs! I5 Sar, . III. Blatt 54 Abtheilung III. Rr. 3 für den n e n d 6 nen. ,. h e, Gin gen füt Cen hein schuldigen Ausenthalts, wegen Chebruchs und auf Grund des 85), Vormittags 11 Uhr, mit dem Antrage: on no Hob ,. rh inben am h e gh sr. 1ssctsber bie bei Neun Nr 17 in ger M. Ab, öl garn, ee hm fd, mn, , , ,,, , , iimte gerch ts wird für kraftlos erklärt. , ö eppe, Gerichts chte be. sttheilüng unter Nr 12 für den Bauerauszüger Joseph , sosine, 9e 96 (Vasch) aus dem Kauf chmiedemeister Rebert Bantz ö lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 13. Civil: stehenden Rechts, mit dem Anträge . Arendsee vom 14. Mai 18539 auʒubeben, joweit Dr. Hirsch. aer . ,, Nr. Az / o hat das nig. Fieber zu Neunz eingetragenen 500 Tblr. rückstän- e. te en ö. 23 1833 zufolge Verfügung ö namen Tes ainigs: lichen e is hen ichen Landgerichts i. zu Berlin auf 1) die jwischen den Hnrtzien bestehende Ehe ju Beklagte zu mehr als zur Zahlung ven 369 3 ver. ; —— i n 96 zu ? . ö den Amtes⸗ rigen Kaufgelder, weven 109 Thlr. auf das Be— von Wr en aq 3 ebalten. l J . n. ' f on. = P. a / g ven 18. Aprii 18590, Vormittags 10 uhr, mit trennen und den Beklagten für den allein urtheilt ist, und die Klage in Höhe der über⸗ lb4goöl! Belanntmachung. . 6 uh Leumann für Riecht erkannt, Pere, gräkniß dessel ben und sei̊ter Ehefrau Azerxgniks, geh. ) ö . l , . der verstorhenen a ö . . ö 46 ö hn Techn dee güsforkes ung, einen bei dem Ceacteh Gerichte schuldigen Theil zu erklären, (schießenden 28 1 kosten pflichtig abzuwzisen, mit der Durch Ausschluß ⸗Urtheil vom JJ. Dezember 1850 ö as nachstebend bezeichnete Hypotheken Doku- Weidner, zu verwenden sind zugleich lautend . 8 ge , ö . du * 391 Gi er n fr . für Recht: zugelass enen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 2) dem Beklagten die Kosten des Rechtesstreites ufforderung, einen bei dem gedachten. Gerichte 4 ei. Hypythelgnurkunde über noch 71 Thaler ment: sberhrren Laseitst m! der n. Abtheilung unter Luther und dessen Ghz ran osine, geb. Hasch (Vasch) urch den . . se k m lage aufzuerlegen, . jzugelassenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der 2 r. 7 Pf. Vatererbtheils forderung der, Louise „Die Schuldurkunde vom 10 Mai 1863, der Nr 1 fuͤr beide genannten Eheleute eingetragenen werden mit abren thsptchen auf die bezeichnete 1 . bekannt gemacht pnd lädei den Kttlagten, aut mündliche erband; frühen 3ustellung wird dieser Auszug der e Rosocha, eingetragen auf Grund des unterm 25. Mär Dppothekenbuchs - Auszug und der Gintragungs. Auszug prpothelenpost ausge chlossen/ JW. Aill ner jr in. & berfeld, 1. en 20. Dezember 1889. lung des Rechtsstreits vor die zweite Gixiltgammer bekannt geniacht. . 1851 bestätigien Erbrezesses vom 3. Mär; 1861 in bermerk zom 29. Mai 1866. als Urlunde üder Neisse, den 19. Deiember 1880. 3) Die Kosten Rs Aufgebotz versgbrens werden a, , , nn hetffld g urn id · Aach erlin. Cn m al d. Gerichts schreiber des Königlichen Landgerichts zu Jeuthen SiS. auf Stendal, den 23. Dezember 1550. Abtheilung 1II. unter Nr. 7 bejw. 4 der dem Grund. rie im Grungbuche Schaustern Nr; 43. Ab. Königliches Amtsgerict. dem Antragsteller, Schmiedemeister Julius Kraffett R. Tanbe beck Ci in Burtscheid Aachen, des Königkechrn Landgerichtz J. Givdilkammer 135. den 16. BYtärz 1886, Vormittags 3 Uhr, mit Schmücker, Sekrelar, besitzer Gustay Sahma gehörigen Grundstücke Alt theilung III. Nr. 6 à Co fs verzinslich, für die zu Ostrau, auferlegt. J. F. Lochner in Aachen, n e mnie ? ; der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 5 . . . 3 . k 3 . . in . . ,, löbozs] ᷓ. Oeffentliche gustellung.· he r , g wt zu . . e, , ,, n, , . Zane Hand JI. Blatt 31 des Srundbuchs für kraftlos er= ndtken eingetragene Darlehnt forderung von s55zoiz Ber 54974 Im N ; z innen ö. ; 5. 3 : in Königsbach bffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage lößGr zeffentliche Zustellung. 3 c ełkauntmachung. lbc874 Im Namen des Königs! S8 . Uirpine Herfel, ohne Gewerbe, in Königs ach 2619 z ; . klärt worden. 200 Thalern. Die Post ist zu Folge Ver⸗ l . hes unter lhnen H nz sist unter dem. In Sachen, betreffend das , ü der Amtt ; 3 kJ ö. 6 deo d ohne bekannten Wobn. und bekannt gemacht. Die Firma Lipsius & Tischer ju Kiel, vertreten

grit leiter g f n Ti, ih lien ohn, f ile lisö' zuß Rer. m ne, lbs sclteukes Aucsciuß Uthe er. Fääten dei erich e nens e eg, it , d , gliches Amtsger cht. wird fur kraftlos erklärt 9 lassen worden: Dbermeit, hat das Königliche Amtsgericht zu Paul Robigs in Deffau wohnhaft gewesenen Metzgers Heinrich Schwarz, hat, . ; Ee lns'cen Landgericht en früheren cand. , , er

—— afll ö ö . . ; 2 Vellau, ; 3 7 J it Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Greifswald, jetzt unbekannten Aufenthalts, weßen wen. Sekanntmahu , d Teer ge rr i, he,, n, , ,, , , , . e, , d bee e weiden, . , ,,,, Wirt z uff in Schau fersᷣ 0. ie Post Abtheitun. Nr. au zeichn 3 . ann in ; roß vertreten, x ; . ? j er ; g diese Durch Urtheil vom 21 1h ng. 1889 ist das 2 , Blatt 3. Ladn ach orf von ballern, eingetragen Alle Dicscnigsn, welsße anz die Ketfn är. Ser * ni onen, 1 Frankenthal gegen ihren vorgenannten Ehemann sobozz] Deffentliche 8 21 ö. . ö. 5 JJ hh orb ent nen! i. 9 ee ; erf 5. 9. Königliches Amts er ct aut dem Grbrezesse vom 16. Oktober 1854 am 1. Ro. lichen Amtsgericht zu Marienhurg bestellt: Amts Baller & Herchner in Leipzig Klage wegen Gbescheidung erhoben mit dem Üntrage: er Schlächtermeister Friedrich Werner Carl ö n H Tt cht. a. ent hn e Tmre. in der III. Abtheilung 6 tr *in er der. J . . sür die Gebrüder Daniel und Gottlieb . ö. . n, , , * 9 J. Rustemeyer in Elberfeld, J. , . . d nnn, . Hrn bhoh 66 . . ö. , . Greifewald auf den 18. Februar 18350. chwister Marie, Jofckb und Clisfabeih Weiß einge, loßgoo] , i,, e , , d,. Debr. Fanfen Rachfolger in RKbendt, parteien augsperchen und en wenn, Pincug 1 klagt gegen seine Cbefrau, lng, herne KRormittags 10 Üühr. Zum Zwecke der öffentlicen Joscph ur isabeth Weiß einge Burch Ausschlußurtheil vom 19. Dezember 1880 2) über die Post Abtheilung III. Nr. 1 auf verhzltniß detselben Forderungen oder sonstige An W. Stutz näcker, Rähmaschinenhandlung in kosten zur Last legen. Sie ladet den Beklagten Luise Graßhof, geb. Siebert, unbekannten Aufenthalts, ut. rng ö d' ticser Auszug der Klage bekannt

tragene Ausstattung für kraftlos erklärt. Blatt 1. E shei . sprüche haben, werden mit denselb schl ; ündli Verbandl über diesen Rechtsstreit 56li Verlass d Ehebruchs mit dem gieisse, den 23. Bejember 1889 ist dahin erkannt. lait 1, Erdmannshein von 1495 Tbalern, 14 Sgr. sprüche haben, werden enselben ausgeschlossen. Bochum, ; zur mündlichen , n, n wegen böslicher Ver afsung und g ebruch e J, . se⸗ hin igfige Ln lh ericht. 15 der Kypothekensläubiger Gustav Frenzel bez 8. Pf, eingetragen aus dem (Grbvergleiche, vom Von Rechte. Wegen. L. C M. Geldschmidt in Aachen, a! bie hierzu Teftimmte öffentliche Sitzung der Anirage auf Chescheidung; die mwischen Ren Parteien nan, 23. Dejember 1889.

, . z ; 96 28. Norember 1848 sür die Geschwister Johanna, v. Livonius. ; ; jvilkammer des K. Landgerichts Frankenthal pesichende Ebe ju trennen und die Beklagte für ,,, 5 266 Caroline, Rosing Henriette, . r g. J der r T rt . Erlln . Ahe März 1866, Bormmsttags 6 ür, den zügin schulbicg, Tren gu eilt ehr auch Gerichteschteiber . Amtsgerichts [oöd999] Im Namen des Königs! 3 Sgr. S5 pf , zetra , 2. schrie⸗ 16 Przirodek mit je 37 Thaler 11 Sgr. 2 Pf, õa9s2] Betanntmachun Schmidt & Schattmann in Magdeburg mit der Ävfforderung, einen bei diesem Gerichte u die Kosten des KRechststreits aufzuerlegen, und ert ten . . Verkündet am 16. Dezember 1889. DJussad Frenzel ö. , n ku* nf 6. ö e. I) über die Post Abtbeilung II. Nr. 3 auf Die unbekannten Rechtsnachfol . verstorbenen gaumann K Thurmann in Köln gelassenen Rechtsanwalt zu seiner Vertretung zu be. ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung 556026 Oeff entliche Zastelluug Ram dor, Aktuar, als Gerichtsschreiber, Besnzer dar, und . r. , Temme büen Blatt at. Wilnsößors don, 166 Tbaler 10 Sar, Söidubigerin, Gharsotte Trebei 6e , , d n. Gier,, dlz in Ciberseid,. file um Zwecke ter öffentlichen Zustellung an des Rechtssteits vers die 15. Givilkammer des logg 19 fn n dard Tr en zus Breslau Auf den Antag der cingetzagenen Sigenthümer Vutsch kau schen Gelcr fe *r en fr fz serner über die Most Abtheilung Ill. Nr. S auf dem, des tem Karl Stopta gehörigen Grundstücks Wosnitzen werden . Rechte vnd Ansprüche auf den Nachlaß zen Bekkagten wird diefer Klageauszuß hiermit be. Ktöniglichen, Wandgefichts 1. zu. Berlin. auf den G. . st . 36 46, vertreten durch den Rech t⸗⸗ der hierfelbst belegenen, im Grundbuche von der Feuendorf Rr. 5 auf G , 36 il ,, selben Grundftücke: Auzrichtung des Hochzeitsmahls Band J Biast 14 des Grundbuchs Äbtheisung 11 des am 31. Juli 1839 zu Bochum verstorbenen kannt gemacht. 18. April 1886, Vormittags 106 Uhr, mit der i ,, dom a ü Lanteshut, klagt gegen den Stadt Charlottenburg Band cont. JI. Blatt Nr. 64 fungen vom 1 Juli un ) 286 n ,, oder dafür 10 Thaler und eine Kuh im Werthe von Rr. 8 auf Grund des Rezeffes vo erg d Kauf 3 J) F. Henkemeyer vorbehalten Frankenthal, den 2 Dezember 1889. Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge⸗ i. 6 . 1 8 scüber u Landes hut eingetragenen Grundstücks, nämlich: 6 der era e, ,, * e . 1333. 10 Thaler, eingetragen aus dem Grbrezesse vom jh. August zufolge Verf 9 v . S 3. . 3 igen Rachlaßgläubiger kön nen gegen die Kgl. Landgerichtsschreiberei. saßsenen Anrvalt zu beslellen. Zum Zwecke der Hotelbe . . a m, nn. 3 16 S os, I der verwittweten Zimmermeister Hermine 19. Janua 16 n ö . 34 . . 3346 26. Marz 1866 1 2. e . Post ; 0 1 lerr * 3 1 B enn . bre Unfprüche nur noch insoweit Teut sch, Kgl. Ober⸗Sekretär. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage jetzt. unhe , . w nr Fuß egen Strober 1383 ,, n,, , anlegen , eien nn n n, re, ele, n n fle le ö.. belannt gemãcht. ,,,, . ö n , Geschwister Haase: 38. Jebr har a , . e. sieb Johann Plewnia, horon die Erbegelder und Nr. 3 des Ir n d u des den Geschwistern chin tit dem Tode des Erblassers ,, ,. logge ,, ö Berlin, 1 9 nn, mn . ne rr al, Landes but. . Scheuern Nr. 26, = Else, j ; z i ; j . f jtzen 8 j n⸗ ö k 1 . re inn, N in ĩ . , Aleramder, , , e dn ar, d n gie, Ga rer e, f, er, ,,,, . ne eier wirke e, eh' c hehe, s hn, gb, res ganchärn kätteääts . Chhaunes i. erg e, fe i ne rr be r n ehh. e. Fritz Erich, bez , ö. 3 Hel chr ffn etz in en re 4) über die Post Abtheilung III. Nr. 1 auf 19 Ver par, 1933 mit ihren ö auf die 3) Eil ar en des Aufgebols verfahrens sind aus a O., klagt gegen seine Ehefrau, Johanna Koch, n , . 6. . 3 poth ,, durch ihren Vormund, Viehkommissions Gustav . in Abth. 111. sub Mie des J. Blatt 103. Stadt Kreurburg S. S. von 6 Thalern bejeichnete Post ausgeschlossen worden. dem Nachlasse zu entnehmen,. eborene ö n n, . ö n. obomnm . 5 I) den Beklagten zu verurtheilen, dem Kläger bij en n n n, gi gta a,,, Johanne. Wini schtan. shen Ghele nen 3 8 d,, 1, n ,, Rtitolaiken, den 19. Deiember, 1889. Verluͤndet am Fi. Dezember 188. 6 ie Teen de' herrien zu Irenlien und die . Oeffentliche Zustellung. Ibo é zu zablen und die Kosten des Rechts. zu Charlottenbur 1 ö. ender. gehörigen. Grund tücs ifuendorf ier i ö K . X 6 ,, , . . , Amtsgerichts Beklagte sür den allein er n Theil zu erklären, Der Soldner Alopg Primbg von Breitenhausen - streits zu tragen, a, n , ne erkennt das Jönilich Amtsgericht zu Char⸗ . , . öpalb r nr e , amm q. nan 1 1 Ki 6. e gen Herlchtes crete tn . . und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung als Vormund über das von Ratharina Straßer von 2) das Urtheil fär vorläufig vollstreckbar zu er lortenburg durch n cherich io gffsesfor Dr. Hirsch 15. Deiember 1845 und den Theilungs ver handlungen auh) enz rere er e, inen rn . lo 9gbl Bekanntmachung 549 tanntmachun Eis Rcisstreils vor die jweite Ciwilkammer des dort , n geborene Kind Farl- hai gegen klaren, 9 ündlichen Berzand. fur Recht: ö n,. , . 12/15. September 1843 wird für Blatt ier Sa'soß e pern l mn tg rs 1 Die unbekannten Berechtigten der 9 dem Grund ; ia Tuss n. l lr eichneten Gerichts Königlichen Landgerichts zu Prenzlau auf den den gro lchrige n, wt ahn Seg gn . 3. a . 3 6 m H . , en . . Gerdanen, den 13. Dezersber 1889. 45 ih gien, . der Schu dverf rei ung stück Nr. 33 Polsnitz Wh fn III. Nr. 14 für vom 18. Dezember 1880 sind 1 , . 1 e neee üfrrn e ni lhrüh l. ,, . ö. ö tesths 2 , . 1a 5. Grundbuche 29 der Stadt , . , . Xr 1 , 6 6 5 9 * n, . are n nn,, . ian eh e 16 pe n ,. ce, ere: zugeldffenen Anwalt zu bestellen, * Zwecke der mit dem 31 J k 3. r,, 65 6 Band cont. Ul, Blatt Nr. 61 verzeichneten , über die Post Abtheilung n Rr. 4 desselben] Ansprüchen darauf in Höhe eines Theil betrages= hhreibers und Gerichtskassenrendanten Richard Schule Enrlichen gustellung wird dieset Aung der Klage 19. , , . 6. Kath. Straßer bekannt gemacht. Grundstücke in Abtheilung LI. unter Nr; 29 b. [64657] Grundstücks von 68 Rihrr., eingetragen auß der 132 Mark 10 Pfennige durch Urtel vom 13 diejes en Ansprüche an die Amte kaution desselben für bekannt gemacht. belich bbrenen! Kinde art an. TLaudeshut, den 18 Dezember 188). eingetragene Post von 625 Thalern = 1876 4 Bekanntmachu 2 Schuldverschreibung vom sh Januar 1853 für die Monats ausgeschlofsen worden. verlustig erklart. Prenzlau, den ,, . 1889. außerebelich geborene . . ,, erte, e c 6. i . . ö. . . 1ßs5 sind die Armenkasse kee Sirzt ienbnr Sn S Kanth. den 16 . 1889 grelenwalne , . . . Geꝛichtsschreiber Sr a gn i gsichen Landgerichts. Y bis zu dessen zurückgelegtem 14. Leben jahre Gerichts schreil er des Königlichen Amtsgerichts. 22 D. rachbenannten eingetragenen Berechtigten folgender 6) über die Post . III. Nr. 5 auf Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. n e,, ebe, ö einen jahrlichen Alimentenbeitrag von 48 Æ; —— , Hyr othekenposten: Blant 1 Lowkowstz von 736 Thalern, eingetragen für . P

zuerkennen;