1889 / 309 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

duch noch durch die Berliner Börsenzeitung, den Brandenburger Anjeiger und das Kurmätkische Wochenblatt. Brandenburg, den 18. Dezember 1889. Königliches Amtegericht.

NKRres lan. Bekanntmachung. 54851] In unser Gesellschaftsregifter ist bei Nr. 2302, betreffend die offene Handelsgesellschaft: Hantke C Schneider Ofenfabrit und Ofenbaugeschãft hier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst Breslau, den 20 Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

——

1321

ö Ee es! . Bekanntmachung; . 8 6 mr, , n,

Hertt zu Peepelwiß. August Dittmar zu Breslau, Robert Flöegel zu Breslau als Kollektiv. Prokuristen der ier b'stehenden, in unserem Gesellschaftsregister Rr. S803 eingetragenen Aktiengesellschaft Breslauer Aktienge ellschaft für Eisenbahn⸗ Wagenban beute eingetragen worden mit der Maßgabe daß je zwei Prokuriften der Gesellschaft für dieselbe zu

zeichnen haben. Breslau, den 20 Dezember 13889. Königliches Amtsgericht.

EBxeslan. Bekanntmachung. 4854 In unser Firmenregister ist Nr. 7902 die Firma Siegmund Zadig senr. hier und als deren Inkaber der Faufmann Siegmund Zadig hier heute eingetragen worden. Breslau, den 20. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

NKRreslan. Bekanntmachung. 548565 In unser Firmenregister ist bei Nr. 3441 das durch den Eintritt ces Kaufmanns Max Balter hier in das Handelsgefchäft des Kaufmanns Louis Schutz erfolgte Erlsschen der Einzelfirma Louis Schutz hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2458 die von den Kaufleuten Louis Schutz und Max Balter am 17. Dezember 1889 bier unter Fer Firma Louis Schutz errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. x Breslau, den 20. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Ereslam. Bekauntmachung. 54858) In unser Firmenregister ist bei Nr. 7529 das Erlöscken der Firma Bruno Heintze hier heute eingetragen worden. Breslau, den 20. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Erxeslau. Bekanntmachung. 54853

In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 279, be— treffend die offene Handelsgesellschaft Senniger Co zu Berlin mit Zwiegniederlassung in Breslau heute eingetragen worden:

Die Gesellfchaft ist aufgelöst. Die Firma ist durch Vertrag auf den Mitgesellschafter Ludwig Fer⸗ dinand Thecdor Neeser übergegan zen. In dessen Handelsgefellschaft sind Gustav Rading und Friedrich Rading zu Berlin als Gesellschafter eingetreten, vgl. Nr. 776 des Gesellschafteregisters.

Breslau, den 1. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

EBres lan. Bekanntmachung. 564856 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 170, befreffend die offene Handelsgesellschaft Ang. Schlesinger hier, beute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Breslau, den 21. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. 548571 In unser Gesellschaftsregister ist bei Ne. 22853. be. treffend die offene Handelsgesellschaft Rohnstock C Büsch hier heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Ernst Rohnstock zu Breslau Breslau, den 21. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Brie. Bekanntmachung. 564849 1) Im hiesigen Gesellschaftsregister ist die unter Nr. Js5 in Firma „Paulau'er Dampfziegelei Bessel und Zimmermann“ eingetragene Handels- gesellschaft gelöscht,

2) im Firmenregister unter Nr. 444 die Firma „Paulau' er Damp fziegelei Rudolf Bessel“ und als deren Inhaber der Dampfziegeleibesitzer Rudolf Bessel aus Paulau, neu eingetragen.

Brieg, den 21. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Saudelsrichterliche Bekanntmachung.

Fol. 721 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Paul Schreiber Cen in Cöthen vermerkt steht, ist Folgendes eingetragen:

Dise offene Handelsgesellschaft ist durch Ueber einkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Paul Schreiber setzt das Handelsgeschäft unfer unveränderter Firma allein fort.

Cöthen, den 21. Deiember 1889.

Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht.

Schwencke.

III.

Cõther;. 54861

54862 Delmenhorst. In das Handelsregister ist ein⸗ getragen Seite 96 Nr. 208: Rrma; Jul. Sreese. Sit: Delmen horst. Alleiniger Inhaber: Julius Carl Christian Freese zu Delmenborst.

Delmenhorst, 1889, Dezemher 17, Großherzogliches Amtsgericht. Abtheilung 1. Niebour. Bandelsrichterliche⸗ (5d 565]

. Bekanntmachung. Auf Fol. 389 des hiesigen Handelsregisters Rubr. J

Pessan.

Die Firma „Carl Biermann in Dessan“ wird auf Antrag der Erben des Inbabers gelöscht. Deffan, den 21. Deiember 1883. Herzogl. n . Amtsgericht. a st.

Handelsrichter liche Iõdhõb6] Sekanntmachung. Auf Fol. 483 des Handelsregisters ist in Rubr. 1 Zahl eingetragen worden: Die Firma „Richard Sachse in Dessan“ wird auf Antrag des Inhabers gelöscht. Deffau, den 21. Dejember 1889. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Gast.

Pessan.

54863

heid Dörr unter der

Düren aus ter Hanzelzgesellschaft e den ff Firma Chr. Dörr daselbst ausge ieden ist.

Düren, den 21. Dejember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Dũüsseldorr. Bekanntmachung. 5d564]

In unser Prokurenregister ist unter Nr. 929 ein⸗ getragen worden die von der Aktiengesellschaft in Firma „Düsseldorfer Eisenbahn Bedarf vor⸗ mals Earl Weyer * Cie.“ in Düsseldorf dem Ingenieur Curt Heggemann daselbst mit der Maßgabe ertheilte Prokura, die Firma in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandzmitgliede zu zeichnen.

Düfseldorf, den 15. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dsñůsseldorrp. Bekanntmachung. (542417

Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Handels- und Genossenschaftsregister erfolgt für das Fabr 1880 durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats- Auzeiger, die Kölnische Zeitung, die Düsseldorfer Zeitung und den Düsseldorfer Anzeiger, und soweit die Eintragung eine Kommanditgesellschaft auf Aktien oer eine Aktiengesellschaft betrifft, außerdem durch die Ber liner Börsenieitung

Mit der Führung der Register sind Amtsrichter van Erkelens und Aktuar Fleischhauer beauftragt.

Düffeldorf, den 13. Deiember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Eberswalde. Bekanntmachung. 53706 Bei dem unterzeichneten Amtsgericht sind

a. in Firmenregister

6 240 H. G. Lietznmanu, 242 F. Seger, 246 8. Hassen stein, 247 B. Rosenbaum, 248 R. Cohn, D. im Gesellschaftsregister folgende Gesellschaften: Nr. 20 Fiek n. Becker, Nr. U 6 Gebr. Knieling, c. im Proknrenregister: Nr. 4. Die Prokura des Arnold Marggraff, Nr. 3. Die Prokura des Hüttenbesitzers a. D. Hellmuth Foerster und des Kaufmanns Ludwig

Sauer, zufolze Verfügung vom 2. Dezember 1889 gelöscht worden. Eberswalde, den 4. Deiember 1859. Königliches Amtsgericht.

Joachimsthal,

; . 564570 unserem Einzelfirmenregister ist 2 unter Nr. 1033 folgende Ein⸗

Erfurt.

vol. II. pag.

tragung:

Laufende Nr. 1033.

Bezeichnung des Firma Inhabers: der Kauf—⸗ mann Renatus Bar in Erfurt.

Ort der Niederlassung: Erfurt.

Bejeichnung der Firma:; Renatus Bär.

Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Verfügung vom 13. Vezember 1889 an demselben Tage,

bewirkt worden.

Erfurt, den 13. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. (54864

Erkelenz. In dem diesseitigen Firmen bezw. ö sind folgende Firmen gelöscht worden:

Johann Kamper zu Hückelhoven,

J. S. Delporte zu Erkelenz,

Peter Heinrich Kieven zu Keyenberg,

Fr. Hub. Stappen zu Holzweiler,

P. J. Müller zu Loevenich,

Aug. Zündorff zu Körrenzig,

Herm. Mieves zu Immerath,

Franz Sch Teggers zu Erkelenz,

Caspar Schnitzler zu Loevenich,

Geschwister Reuter zu Erkelenz. Eirgetragen sind folgende Firmen:

J. A. Kamps, Inbaber Johann Anton Kamps

zu Golkrath, . Inhaber David Feuster zu

D. Feuster, Borschemich,

Schmitz Ortmanus, Inhaber Hermann Johann Schmitz zu Erkelenz.

Ww P. H. Gillrath, Inhaberin Wittwe Peter Heinrich Gilltatb, Anna Maria Catharina Hermes zu Venrath,

Gottfr. Peters, Inhaber Gottfried Peters zu Erkelenz,

Joh. Voets,

Etkelenz.

Die unter Nr. I6 des Firmen - Negisters ein · , . Firma R. Marx zu Körrenzig ist dahin erichtet worden, daß deren Inhaber nicht Robert Marx sondern Ruben Marx beißt.

Erkelenz, den 23. Dezember 1889.

In 12

Inbaber Johann Voets zu

—Difrxen e [0s de Se rellsch tere gisters i Ve ff mr, . , . zu

Ueber den Nachlaß der im Deiember 8 J ver

Erwitte. Bekanntmachung. lo 867] Im Jahre 1890 werden die Eintragungen in das hicfige Pandels · vnd Genossenschaftaregister 1) durch den Deutschen Reichs- und König ˖ lich Prenusischen Staats · Anzeiger, N turch die Kölnische Zeitung, 3) durch das Lippstadter Kreisblatt verõffentlicht werden. Erwitte, den 23 Dezember 1839. Königliches Amtsgericht.

Esens. Bekanntmachung. od 866

In tas biesige Handelsregister ist heute Blatt 115 eingetragen die Firma J. Herz mit dem Nieder⸗ laffungs orte Esens und als Inbaber Viehbändler Joseph Herz zu Esens

Esens, den 21. Dezember 1889.

Könieliches Amtẽgericht.

=/, mr, m Eupen. Unter Nr. 61 des Gesellschaftsregisters wurde keute eingetragen die Kommanditgesellschaft unter der Firma S. Defayay Æ Cle mit dem Sitze zu Eupen und als deren persõnlich haftender Gefsellscafter der daselbst wobnende Spinnmeister und Tuchhändler Heinrich Defavav.

Eupen, den 24. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Bekanntmachung. (54872

Die Eintragungen in das Handelsregister des unterzeichneten Amtsgerichts werden während des Jahres 1890 in dem Dentschen Reichs- und Föniglich Prenßischen Staats⸗Anzeiger, den Hamburger Nachrichten und in der Flensburger Rorddentschen Zeitung, die Eintragungen in das Markenschutz. und Musterregister allein in dem Deutschen Reichs Anzeiger veröffentlicht werden.

Anmeldungen werden werktäglich in den Geschäfts stunden von 10 bis 12 Ubr Vormittags in der biesigen Gerichts ichteiberei entgegengenommen werden.

Flensburg, den 20. Dezember 1859.

Königliches Amtsgerickt. Abtheilung II.

Forst. Bekanntmachung. 54571] In unser Fi menregister ift beut unter Nr. 489 die Firma L. Mäcke zu Forst N. L. und als deren Inhaber der Sxinnereirächter Leberecht Mäcke in Forst eingetragen worden. Forst, den 21. Dezember 1839. Königliches Amtsgericht.

Erankrart a. / O. Sandelsregister [I5dS70] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. CO. Die unter Nr. 283 unseres Gesellschaftsregisters eingetragene Zweigniederlassung der Handelsgesell⸗ schaft „Gebrüder Perschk“ in Berlin ist auf⸗ gehoben und die Firma bier, sowie die für den Carl Parl Perschk in Berlin bezüglich der hiesigen Zweig niederlaffung eingetragene Prokura (Rr 185 des Prokurenregisters) gelöscht zufolge Verfügung rom 20. Deiember 1889 am nämlichen Tage. Frankfurt 2. O., den 20. Dejember 1889. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Konkurse. 3469]

storbenen Ehefrau des Gastwirths Wilhelm Zauder, Wilhelmine, geb. Breitsprecker, früheren Wittwe Stüme zu Anklam, ist am 23 Dezember 1889, Nachmittags 8 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Victor Schulje zu Anklam. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar 1880. Anmeldefrist bis 25. Februar 1880. Erste Gläãubigerversammlung zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und die Gegenstände des §. 120 K. O. am 22. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 5. März 1890, Vormittags

105 Uhr. ꝛͤ . Schacht, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Anklam.

szss! Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg bat mit Veschluß vom dreiundzwanzigsten Dezember 1889, Vormittags zehneinhalb Uhr, auf Antrag der Bäckers⸗ eheleute Georg und Franziska Pabst in Augsburg, Hs. Nr. 15 Sir. 9 J. 8. W., vertreten durch Rechtsanwalt Kallmann, den Konkurs über das Vermögen der Gesuchsteller eröffnet. Konkursverwalter Kgl. Advokat Costa in Augsburg. Anmeldefrist bis zum n,, den 29. Januar 1899. einfchlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters und den allgemeinen Prüfungstermin auf Donnerstag, den 235. Januar 1890, Bormittags 105 Ur, im Civilsitzungssaale Nr III. links parterre. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Montag, den 20. Januar 1890.

Augsburg, am 24. Dezember 1839. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. (L. S8) Der Kgl. Sekretär: Herr.

losrss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Restauratenrs Rudolf Baftiau, jetzt ohne besonderes Ge⸗ schäft zu Bonn, wird beute, am 24. Dezember 1883, Voꝛmittags 11 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Verwalter: Rechtẽ anwalt Dr. Schumacher zu Bonn. Anmeldungsfrist bis zum 11. Februar 1890. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1899. Gläubigerversammlung am 17. Zaunar 18909, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Febrnar . Vormittags 10 Uhr, Abth. IV., Zimmer Nr. 9.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung III., zu Bonn.

53631] . Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast⸗ wirths Gustav Friedrich Anton Eilers zu Ovelgönne, Marie Lonise, geb. Eschen, da⸗ selbst, wird heute, am 18. Dejember 1889, Vor- mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der

wird zum Konkurs verwalter ernannt. Aumeldefrist bis 12. Januar 1890 VWabl und Prüfanggtermin am 15. Jannar 1899, Vormittags 10 uhzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Januar 1850.

Brake, 1889, Dezember 18.

Großher ogliches Amtsgericht. Abth. II. ge Ruder. (L S) Veröffentlicht: v. d. Bring. Gerichtsschreibergeh. des Großh. Am tsgerich ts.

rs7! Konkursverfahren.

neber das Vermögen des Kaufmanns Levy Katz zu Duisburg ist am 21. Dezember 1889, Nach mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Ver⸗ walter: Agent G. A. Goslich zu Duisburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldeftist bis 21. Januar 1899. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 6. Februar

Königliches Amtsgericht Duisburg.

54765 Konkurẽ verfahren. . neber das Vermögen des Gürtlers Emil Ktonzag zu Frankfurt a. / O. wird beute, am 24. Dezember 1889. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann und Stadtrath F. Heinsius zu Frankfurt a./ O., Lindenstraße 30. Anmeldefrist bis zum 5. Febrnar 1890. Erste Gläubigerversammlung am 21. Ja⸗ nuar 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfung. termin am 19. Februar 18909, Bormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht ke zum 20. Januar 13890. Frankfurt a. O., den 4 Dezember 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

54762] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Gaufmanns Richard Raschke, Inhabers der Firma Ernft Hämsch Nachfolger, in Großenhain, ist heute, am 24 Dezember 1389, Vormitt 11 Ubr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Wilhelm Kretzschmar in Großenhain. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Januar 1880. Anmeldefrist bis zum 27. Januar 1880 Erste Gläubigerversammlung den 13. Jannar 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin den 10. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Großenhain. Scheuffler. Veröffentlicht: Heinrich, Gericktsschreiber.

og 759] KRaisert. Amtsgericht Hagenau.

Ueber das Vermögen des Martin Schneider, Schneidermeister zu Hagenau, ist am 23 De⸗ zember 1889, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt⸗ verfabren eröffnet; Konkursverwalter Rechtsanwalt Albert zu Hagenau; Anmeldefrist., offener Arrest und Anzeigefrist bis 26. Januar 1890; erste Gläubiger versammlung, Prüfungs- und Vergleichstermin am Sonnabend, den 1. Febrnar 1890, Morgens

10 Uhr. Kaiserliches Amtegericht.

55130] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Grabstein⸗Händlers JZohaun Horn u Hamburg, Ecke der Qhle⸗ Tdorfer⸗ und Fublsbüttlerstraße, wird heute, Nach⸗ mittags 124 Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter Feder Winterfeldt, Bei der Kl. Michaelis. kirche 26 J. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 20. Januar k. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 50. Januar F. J einschließlich. Erste Glãubigerrersammlung 21. Januar 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 11. Februar 1899, Vormittags 117 Uhr.

Amtsgericht Samburg, den 27. Deibr. 1883.

Zur Beglaubigung: Holßfe, Gerichteschreiber.

eren, Württ. Amtsgericht Heilbroun. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma R. Schlesingers Sohn Manasse in Bonfeld, ist beute, Nach mittags 5t Uhr, das Konkursverfabren eröffnet und zum Konkursverwalter ernannt worden: Amtsnotar Hieber in Kirchbausen. Konkursforderungen sind bis 15 Februar 1880 bier anzumelden und Termin zur Wal eines Verwalters und Gläubigerausschusses auf 20. Januar 1890, Nachmittags 3 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen uf 3. März 1890, Nachmittags 3 Uhr, hieher bestimmt und die Anzeigefrist beim Konkursverwalter bis 11. Januar 1890 erstreckt.

Den 23. Dezember 1889.

Gerichtsschreiber: Haller.

63748] Oeffentliche Sekanntmachung. Das K. Amtsgericht Hilpoltstein bat auf Antrag des Ludwig Föttinger, Inhaber eines Milchgeschäftes

10 Uhr, beschlossen: es sei über das Vermögen der Gutsbesñtzersehelente Johann und Marga⸗ retha Dürschinger von Schafhof der Konkurs zu eröffnen. Als Konkursverwalter wurde der K. Ge⸗ richts vollrieber Rosenkranz in Hilvoltstein ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Glãubigeraus schusses ist Termin anberaumt auf Montag, den 26. Ja⸗ unar 1890, Vormittags 9 Uhr. Off ner Arrest ist erlassen und Anzeigepflicht auf Grund desselben bis Donnerstag, 16. Januar 1899 einschließlich, be⸗ stimmt. Anmeldefrist für die Konkurt forderungen ist bis längstens Dienstag, den 4 Februar 1890, be⸗ stimmt. Der allgemeine Prüfungstermin findet statt am Montag, den 10. Februar 1890, Vormittags Q Uhr, und iwar wie alle anderen Termine im Sitzungssaale dahier.

ilpoltstein, den 21 Dejember 1885. Gerichlsschreiberei des K. Amtsgerichts Hilpoltstein. (L. S) Hierholjer, K. Sekretär.

od 735] Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Kandel hat am 23. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr, über das Vermögen der Dreherseheleute Friedrich Hoffmann und Margaretha Koch in Kandel das Konkurs- verfahren eröffnet und den Geschäftsagenten Konrad Krebs in Landau als Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Frist zur Anmeldung bis J. Februar 1890. Erste Gläubigerversammlung nach S5. 72, 79 und 126 K. O. 15. Januar 1899,

Zahl 2 sist eingetragen worden:

Königliches Amtsgericht.

Auktionsbevollmächtigte Ed. Dethard zu Ovelgönne

Vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin

in Nürnberg, am 21. Dezember 1889, Vormittags

am 19. Febrnar 1890 zur selbigen Stunde

Die Termine finden im Sitzun ieñigen

rie, r tzungssaale hiesigen Kandel, den 24. Teiember 1889.

K. Amtsgerichts ichreiberei: (L. 8) Meyer, K. Sekretär.

soö47 63]

Ueber das Verwögen des wegen Verschwen⸗ dung entmündigten Lientenants a. D. Alegan der Freiherrn Schenck zu Schweins berg in Rothenditmold ist durch Beschluß des Königiichen Amisgerichts Abth. 3. Tabier rom 23. Dejiember 1889, Vormittags 113 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Vermalter Privatsekretär Lohr in

Termin zur Beschlußfassung über die Wahl

M A

54705 Ueber das Vermögen der Sandelsgefellschaft unter der Firma „G. Loosen & Schmahl“ zu Köln wurde am 18. Dezember 1859, Vormittags gz Ubr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts, anwalt Dr. Carl Maxer zu Köln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. März 1899. Ablauf der Anmeldefrist am selbigen Tage. Erste Gläubiger⸗ verfammlung am 18. Jaunar 1899, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 17. März 138390, jedesmal Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Mobrenstraße 27, Zimmer 5.

Köln, den 19. Dezember 13853.

Keßler, Gerichts ichteiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7.

154700

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Louis Faillard, bandelnd anter der Firm m: „Rbeinische Stroh. und Filzhutfabrik Faillard C Cie“, zu Köln, wurde am 21. Deiember 1333, Vor= mittags 8 Uhr, der Konkurs ersnnet. Verwalter: Rechtsanwalt Friedel in Ssln. Offener Arrest mit Anzcigefrist bis um 1 Mär 1839. Ablauf der Anmeldefrist am namlicken Tage. Erste Gläubiger rersammlung am 22. Januar 1899, und all̃ gemeiner Prüfungstermin am 14. März 18390, jedesmal Vormittags 11 Uhr, in dem Hause Mobrenstraße 27, Zimmer 5.

Köln, den 21. Tezember 1883.

Keßler, Serichtsschteiber des Königlichen Amte gerickts. Abtheilung .

(55 l 14 BSekarntmachung.

Ueber das Vermögen des Leinen⸗ und Weiß waarcnhändlers Baul Rötzel hier, Vrinzefsin· straße Ja, ist am 27 Dezember 153588, Vormittags g Übr, der Konkurs eröstnet. Verwalter ist der Makler Aron bier, Steindanim 152. Erste Glãubigerversammlung den 11. Januar 1899, Vormittags 107 Utzr, vor dem unterzeich. neten Gertchte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für die Konkursfordẽrungen bis zum 31. Januar 1880. Prüfungstermin den 27. Februar 18990, Vor⸗ mittags 10 uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Januar 1880.

Königsberg, den 275 Dezember 15383.

Königliches Amtsgericht. VII a.

lors] Bekanntmachung.

Das Kgl. Amtsgericht Kötzting bat über das Vermögen der Handelsfrau Katharina Wies⸗ mayer in Kötzting auf Antrag der Handlungs⸗ firma Schallmayer und Höchstaedter in Augsburg. vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Binéwanger defelbst, am 20. Dezember 1888. Vormittags 11 Ükr, den Konkurs eröffnet und den biesigen Rechts anwalt Andreas Weiß als Konkursverwalter ernannt. Offer er Arreft erlaffen, Anzeigefrist in die ser Richtung und Anmeldefrift für die Konkursforderungen bis längflens 8. März 1830 einschlien lich bestimmt, Wahltermin' zut Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie ber die Bestellung eines Gläubigerausschufses, dann über die in S8. 129 und 125 der Konkursordnung bezeichneten Fragen ist Termin auf Samstag, den 18. Januar 1890, Vormittags 19 Uhr, anberaumt. Prũfungs⸗ termin auf Samstag, den 12. April 18990, Vor mittags 9 Uhr, und jwar wie alle Termine im dies gerichtlichen Sitz unge saale anberaumt. Gerlchtsschreiberes des Kgl. Amtsgerichts Kötzting.

(E. S) Sternbauer, Sekr.

lo oo Bekanntmachung. Das Kgl. Amtsgericht dahier 24. Dezember 1885, Mittags 12 Ubr,

hat heute den über das Ver⸗

mögen des Agentien Eduard Morin, wohnhaft eröffnet.

Geschãfsagent dahier. Allgemeiner Prüfungstermin: Donnerstag.

in Landau (Pfalz), den Konkurs

Konkursverwalter: Damel Hoffmann,

den 227. März 18386, Vormittags O uhr, im Sitzungssaale des Kgl. Amtegerichts dahier. Zur Beglaubigung: Laudau (Pfalh, den 24 Vezember 1889. Die Gerhchtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Hatzf eld, Kgl. Sekretär.

Iõblz7] gtonłurs⸗ Eröffnung. Ucher das Vermögen des Zigarren und Tabak⸗ fabrikanten Wiltzelm

Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtz⸗

konfulent Gerke in Velbert ist zum Konkursverwalter

ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 20. Fe⸗ bruar 1890 bei dem Königlichen Amte gerichte in Langenberg anzumelden. Erste Glãubigerversamm⸗ lung den 15. Jannar 1890, Bormittags 11 ühr. Offener Ärreft mit Anzeigefrist bis 20 Ze. bruar 1890. Allgemeiner Prüfungetermin den 15. März 1896, Vormittags 11 Uhr. Langenberg, den 2. Dezember I889.

ãttich, ; Gerichtsschreiber des Königiichen Amtegerichts.

Seiimann aus Velbert, ifi heute, den 26. Dezember 1889, Nachmittags

5b 123]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Pinner, Inbabers der Tirma: Chemnitzer Tricot⸗ und Strumpfwagren Fabrik · Niederlage Adolph Pinner hier, Windmüblensir, 43 und Filiale: Südstraße 2, ist beute, am 27. Dezember 1889, Nachmittags 44 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Hot ˖ born bier. Wahltermin: am 13. Januar 1890, Vormittags 11 Utzr. Anmeldefrist: bis zum 28. Jarua? 18565. Prüfungstermin: am S8. Ze⸗ brnar 1890, Vornittags 11 Uhr. Offener

Arrest mir Anzeigepflicht: bis zum 27. Januar 18980. Königliches Amtsgericht zu Leipzig. Abtheilung L=, am 27. Dezember 1889.

Steinberger. . Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

5412 . KRerer Ten Mach lar ges verstorenen Kauf- manns Hermann Asch i Münster in beute, 10 Ur 35 Winuten Vormittags, der Konkurs eröffnet Konfursverwalter ist Justizraꝛß Coxppen - rab zu Münster. Offener Arrest mit Anzeige ˖ pflicht bis zum 22 Zanuar 1890. Anmeldefrist bis zum 13. Februar 18980. Termin zur Seschlußfassung über die Wall eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Fortführung des Ge⸗ schäfts und Anlegung von Geldern und Werthsachen den 23. Januar 1890, Bormittags 11 Uhr, Zimmer 9. Prüfungstermin den 24. Februar 1899, Vormittags 10 Uhr, Zimmer 49.

Müinster, den 25. Deiember 1389.

Königliches Amisgericht. Abtheilung V.

54755 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters Andreas Nowak zu Nakel wird beute, am 24. Dezember 18589, Vormittags 10 Uhr das Kon kurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann OLcar Bauer zu Nekel wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon: kurssorderungen sind bis zum 16. Januar 18890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß— faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung bejeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ beraumt. Allen Personen. welche eine zur Konkurs- masse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschüldner zu rerabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 16 Januar 1890 Anzeige zu machen.

Nakel, den 24 Dezember 1885.

Königliches Amtsgericht zu Nakel.

5475l] Oeffentliche Bekanntmachung. ; (Auszug)

Das Kgl. Amtsgericht Nürnberg hat am 21. De⸗ zember 1889, Nachmittags 5 Ubr, auch über das Vermögen der Laura Bergmann, Ehefrau des Eigarrenhändlers F. W. Bergmann, Körings⸗ straße 10 hier, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter Julius Kaufmann dabier. Anmeldefrist jowie offener Arrest mit An zeigefrist bis zum 16. Februar 1890. Srste Gläu= bigerversammlung: Samstag, den 25. Januar 1890, Nachmittags 33 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 22. Februar 1890, Nachmittags 37 Uhr, jedesmal im Sitzungssaal Nr. 4 des hiesigen Justizgebäudes.

Nürnberg, den 23. Dezember 1888.

Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts:

(L. S.) Hacker, Kgl. Sekretär.

54708 Kgl. Württ. Anitsgericht CGehringen.

Konkurseröffnung über das Vermögen des Heinrich Lienhardt, Schmieds in Unterhöfen, Gemeinde Harsberg, am 23. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr. Verwalter; K. Amtsnctar Schmidt in Neuenstein. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist bis 253. Januar 1890. Wabl= termin und Prüfungstermin 1. Febrnar 1890, Vor⸗ mittags 9 Uhr, je beim K. Amtsgericht Oehringen.

Den 24. Dezember 13889.

Gerichtsschreiber: Hezel. od 743 . Oeffentliche Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Johann Karmann, Pächters, auf dem Welschhof, Gemeinde Pütt⸗ lingen, ist am 21. Dezember 1888, Nachmittags 4 Üübr, Korkurs eröffnet. Verwalter: Notariate sekretär Koeffler. Offener. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. Januar 1890 einschließlich. Anmeldefrist biz jum 21. Februar 1899 einschließlich Erste Gläubigerversammlung 29. Jauuar 1890, Nach⸗ mittags 2 Uhr. Allgemeiner Prüfung termin 8. März 1890, Nachmittags 2 Uhr.

Saaralben, den 21. Dezember 1889.

Kaiserliches Amtsgericht. ;

Zur Beglaubigung: Didier, Amtẽ gerichtẽ sekretãr.

od 770 Kgl. Württ. Amtsgericht Schorndorf. Konkurs · Eröffnung. ;

Ueber das Vermögen des Käsers u. Bäckers Gottlieb Rockenhäuser von Oberurbach ist heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurt verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter; Gerichtsnotar Gaupp in Schorndorf. Wahl u. Prüfungstermin, zugleich zur Beschlußfassung über die in ss. 120 n. j22 Ter K. O genannten Gegenstände am Mittwoch, den 22. Jannar 1896, Vormittags 10 Uhr, vor dem R. Amtegericht hierselbst. Sffener Arrest mit Anzeigefrist, sowe Anmeldefrist für Konkurs ˖ forderungen bis zum 15. Januar 1890.

Den 23. Dezember 1889. (L. S.) Hüͤlfẽgerichteschreiber He ber le.

564771 GSekauntmachung. .

Das Königliche Amtsgericht zu Steele bat über das Vermögen der Firma Geschwister Fritsch zu Stecle beute, am 23. Dezember 1888, Mittags T Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Recktsarwalt Altßaus zu Steele ist zum Konkurs verwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1830. Erste Gläubigerversammlung am 18. Januar 1890, Varmittags 106 Uhr. Allgemeiner Prüfunzetermin am 22. Februar 1899, Vor mittags 95 Uhr. Offener Arrest mit Anmelde frift bis zum 10 Februar 1899. Steele, den 2 Dezember 18388.

. Bornemann, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

54760 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufaanns Joseph Menczarski zu Thorn ist am 25. Dezem ber 1389, Nachmittags 5 Uhr 30 Min, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter der Kaufmann Gerbis zu Thorn. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10 Ja- nuar 1899. Anmeldefrist bis zum 1 Februar 1890. Erste Gläubigerversammlung am 20. Januar 1890, Vormittags 160 Uhr, Termins: immer Nrae-4 des kiesizen Königlichen Amtsgerichts, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Februar 1890, Vormittags 10 Üühr, daselbst.

Thorn, den 23 Dezember 13859.

Zurkalows ki, Gerichtsschreibet des Königlichen Amtsgerichts.

5h32 Konkursverfahren.

Das Kenkurtverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Alexander Bernstein hier ist, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Ro⸗ remker 1859 angenemmene Zwangsvergleich darch rectskräftigen Besckluß vom 14. November 1889 bestãtigt ist, aufgeboben worden.

Berlin, den 17. Dezember 1889.

Trzebiatowski, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abibeilung 48.

55128

Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Schuhwaarenhändlers Loris Schwabe, in Firma Lonis Schwabe in Wegesack, ist, nach⸗ em Ter in dem Vergleichstermine vom 30. No- pember 1889 angenemmene Zwangkveigleich durch rechtektäftigen Beschluß von demselben Tage be⸗ stätigt ist, durch hrutigen Beschluß des Amtsgerichts aufgeboben. .

Bremen, den 27. Deiember 1889.

Die Gerichisschreiberei: Seekamp. soõhßl29]

Das Konkureverfabren über das Vermögen des Detailliften Gustav Johannes Heinrich Del⸗ planque in Gröpelingen ist nach erfolgter Ab⸗ baltüng des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von beute aufgeboben,

Bremen, den 27. Dezember 1885.

Die Gerichtsschreiberei: Seekamp.

53749 stonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Breaumeisters Hermann Friedrich Rößler in Weißenborn wird nach erfolgter Abhaltung ded Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Eisenberg, den 21. Dezember 1889.

Herzogliches Amisgericht. (gez) Jacobs. Ausgefertigttñ

Eisenberg, am 23. Deiember 1889.

Gerichtsschreiberei des Heriogl. Amtsgerichts.

Assistent Zeutzschel, als Gerichts schreiber.

55124 Konkursverfahren.

Dos Konkurkverfahren üder das Vermögen des Kaufmanns Paul Kaske in Elbing ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Elbing, den 20. Dezember 1889.

Groll, . Erster Gericktsschreiber des Königlichen Amtẽgerichts.

lõ4 764] stonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Schmock (in Firma Hermann Rentzsch Nachfolger) zu Frank furt a. O., ist zur Prüfung der nachträglich an · gemeldeten Forderungen Termin auf den 22. Ja nuar 1890, Vormittags 10 Uhr, ror dem Königlicken Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53 54, Zimmer Nr. II, anberaumt.

Frankfurt a. O., den 23. Dezember 1889.

Hann, .

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

551191 Bekanntmachung. ö

In dem Konkurse über das Vermögen des Fabri—⸗ kanten Franz Dick zu Benrath ist zur Erklãrung über den von dem Gememschuldner gemachten Ver= gleichs vorschlag Termin auf Mittwoch, den 8. Ja⸗ nuar 1390, Vormittags 10 Utzr, vor hiesigem Königlichen Amtsgericht anberaumt.

Gerresheim, 27. Dezember 1389.

Goethling, Assistent, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.

54761]

In der Assessor Uhl'schen Nachlastkonkurs sache wird Termin zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung ron Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß auf den 20. Jannar 18909, Vormittags 11 Uhr, bestimmt.

Gnesen, am 24. Dejember 1859.

Königliches Amtsgericht.

4757 Bekanntmachung.

Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— mannes Hermann Rosenthal zu Graudenz ist durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich be endet und wird daber aufgehoben.

Graudenz, den 22. Dezember 1850.

Königliches Amisgericht. 565131 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Eduard Renjamin Georg Plam beck, in Firma Eduard Plambeck, wird wegen man— gelnder Masse bierdurch eingestellt.

Amtsgericht Hamburg, den 27. Dezember 1889

Konkursverfahren. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Grenners Julius Bensel zu Büdinghardt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs oer gleiche Bergleichstermin auf den 20. Januar 1890. Vormittags 109 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gerichte bierfelbst, anberaumt. Haspe, den 21. Dezember 1889. Dringenberg, ĩ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5476381

547101 stonkurs Jores.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Saudelsgesellschaft Joh. Ant. Jores“ und vakanten Nachlaffes von Kaufmann Ferdinand Jores ist die Anmeldungsfrist bis zum 16. Februar hh verlängert und der Prüfungstermin auf den 27. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr, verlegt.

Königliches Amtsgericht Kastellaun.

54752

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bäãckermeisters CEhristian Lonis Glaß in Klingenthal wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin! vom 7. Dejember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Dezember 18539 bestätigt ist, bierdarch aufgehoben. Klingenthal, den 23. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. Hevl. Veröffentlicht durch: Köhler, S.⸗-S.

564753 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Glaß gr. in Klingenthal wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16 November 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 7. Dezember 18389 bestätigt ist. hierdurch aufgehoben. Klingenthal, den 23. Dejember 188. Königliches Amtsgericht. Heyl. Veröffentlicht durch: Köhler, G.. S.

54754

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Lina, verehel. Stübiger, verw. gew. Meinel. alleinigen JJuhaberin der Firma C. S. Meinel Co. in Üntersachsenberg wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 23. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ selbst anberaumt.

Klingenthal, den 23. Deiember 1850. Königliches Amtsgericht.

ö. SeyJ Veröffentlicht durch: Köhler, G.⸗S.

55118 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Wilhelm Maiwald zu Köslin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Schlußtermin auf den 190. Januar 1890, Vormittags 117 Uhr, vor dem Tönig sichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, be= stimmt.

Köslin, den 21. Dezember 1889.

Hübner, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55115 Konkursverfahren.

In dem Konk rfabren über das Vermögen der Firma Rosenthal Cohn zu Köslin ist zur Ab⸗ nabme der Schlußcechnung des Verwalters, zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Scklußverzeichnis der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For— derungen und jur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10. Jannar 1890, Vor⸗ mittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr 29, bestimmt.

Köslin, den 23. Dejember 1888.

Hübner,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 54758 Bekanntmachung.

In Sachen, betr. das Konkursverfabren über das Vermögen des Steinbruchsbesitzers Christian Goedecke in Thüste, ist in der beutigen Gläsbiger⸗ versamtalung an Stelle des Herrn Gerichts ekretärs Blickwedel Herr Heinrich Thielke hierselbst zum Konkursverwalter gewählt

Lauenstein, den 21. Dejember 18389.

Königliches Amtsgericht. 54738 Konkursverfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen Punmacherin Sophie Prager hier wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi aufgeboben.

Leipzig, den 24. Dezember 1838

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger. Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

r* *

54714 Konkursverfahren.

Dos Konkarsverfahren über das Vermögen der Ehelente Joseph Aron, Ackerer, und Magda leua Feydt zu Boxmühle, Gde. Neuweiler, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermigs hierdurch aufgeboben.

Lützelstein, den 21. Dezember 1839.

Das Kaiserliche Amtsgericht. Röhrig. õ5l 33

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmauns Max Friedrich Paul Baumgarten in Meisten ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins durch Bescluß des Königlichen Amtsgerichts bier vom heutigen Tage aufgeboben worden.

Meißen, den 27. Dezember 1888.

Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts.

Pörschel.

1547331 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermogen des Schuhwaarenhändters Auguft Hell in Mil ˖

Zur Beglaubigung: Holte, Gerichts schreiber. hausen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine

vom 15. Nobember 1889 angenommene Zwangẽver ˖