1889 / 309 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 28 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Fabrikant Carl Gustav Heinrich Atzeroth in Hem⸗ mingstedt. in Firma: Schneckloth * Atzeroth. Meldorf, den 9. Dejember ˖ 1889. KRöenigliches Amtegericht. Abtheilung I.

Helle. Bekanntmachung. 54902 Auf Blatt 153 des biesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Th. Hollenkamm Melle eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Melle, den 24. Dezember 1859. Königliches Amtsgericht. JI.

Nes chede. Sandeleregister 54903

des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede.

unser Firmenregister ist unter Nr 91 die

irma Fr. Busch und als deren . der

-. Sxedit . End. gompijsionär Fanz Busch F i67 F n . sSssG ce etref n.

7d7 *

. 154905 Metr. Kaiserliches Landgericht zu Metz.

Im hiesigen Handels (Firmen)-Register wurde beute die Firma M. Rohmann, erstes Metzer Export Flaschenbierdepot, mit dem Sitze zu Metz, eingetragen. Inhaber ist der Kaufmann Max Rohmann, Prokurist dessen Ehefrau Anna, geb. Werner, Beide zu Metz wohnbaßft.

Metz, den 25 Dezember 1889.

Der Landgerichts⸗Sekretãr: Lichtenthaeler.

NHyslowitꝝ. Bekanntmachung. 541904 In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 145 (12) das Erlséschen der Firma A. J. Schaefer zu Myäalowitz eingetragen worden. Myslowitz, den 209. Dezember 18383. Königliches Amtsgericht.

à 10600 4 und der Mebrbetrag von 10000, um welche die Ausgabe der neuen Aktien den Nominalbetrag übersteigt, somit auf jede neue Aktie der Betrag von 350 66, baar eingezahlt und im Besitze des Vor⸗ standes.

Remscheid, den 18. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung JL

2) bei der unter Nr. 201 eingetragenen Firn. PVommersche Asuvhalt ö Rin ,, ern, , , mr, gert

Die Firme ist durch des Kaufmanns und

3) dem Litbograpben Heinrich Gaßmann eben⸗ daselbst

von der sub II. gedachten Handelsgesellschaft in Firma Theodor Müller ertbeilten Kellektiv⸗ Prokura; B. unter Nr. 187 das Erlöschen der dem Litho—= grapben Heinrich Gaßmann von der unter J. ge⸗ nannten Firma ertheillen Prokura. Nordhausen, den 20. Dezember 1889. Kön gliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Nordhangen. Bekanntmachung. 548911 In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 349 die zu Klettenberg unter der Firma Börgardts Pohlig am J. November 1833 begründele Handels gesellschaft und als deren Gesellschafter der Oekonom Burchatd Börgardts und der Tischler Ernst Poblig,

Bede zu. en erg

felge Meenm g 5 i r m,. einfetten. Nordhausen, den 24 Dejember 1888 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Oels. Bekanutmachung. 54916 In unser Gesellschaftsregifter ist die Auflösung der unter Nr. 31 eingetragenen Handelsgesellschaft Adolf Wasner zu Oels und das Erlöschen ihrer Firma zuf. Verfügung von hrute eingetragen worden.

Oels, den 19. De ember 1859. Königliches Amtsgericht.

Börsen⸗Beilage . zum Dentschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen

M 309. Berlin, Sonnabend, den 28. Dezember

Berliner Zörse vom 28. Zrzember I889. n,, ,,

See, , , n , m, e, = sion 10. Destyr. Pros Anl 3 1 4. 10 3000-200 -, Amtlich festgestellte Course. . Umrechnungs⸗Sätze.

Pfandbriefe.

Berliner 5 1ä2cd2.— 425 Rar 100 w 85 Rer. 1 Galben do.

err Säßrung . Rar. . Zulden fad. Dazssnmng do.

100 Gulden hol. Sãzrung 170 Mart. 1 NRart Sanco - 150 Rart.

o Rute! 320 Rar. 1 givre Sterling = 20 Nart.

Fr. Bt᷑ 106097. 31.056 Ruff. Zollcoup. . 324 806 J Amsterdam . 842 168. 2563

d Net R nr , ine 323 6. er . . m,, , ß D 167 606 * 1 Brũsselu. Antwy.

80 696 . 2 ple . Fonds und Staats⸗Papiere.

2. 23

. Staals⸗Anzeiger. 1889.

sios zo

o So

103,06

103 806

104 25686

103 306 103,306

bemannz

o36ß des Irn

Rüůsenwalde. Bekanntmachung. 54923] In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt: J. bei Nr 50 (Firma Ednard Dallmann's Wittwe) Colonne 5: Die Firma ist auf den Kaufmann Louis Dallmann 7 de,. übertragen; , 128 des irmenregisters; eingetragen zufolge Verfügung vom ; 1 ? 23. Dezember 1838 am 25. Dejember 1389 (oergl. Ort der Niederlas ung: Stargard i. Pomm. die Akten, betr. das Firmencegister Bard IR. Bezeichnung der Firma:

n , m, d n, mr, == m e, n= err

Colonne 2. Bejeichnung des Firmeninhabers: B. in das Prokurenregifter unter neuer Nr: 4 Kaufmann Louis Dallmann zu Rügenwalde. Bezeicknaung des Primipals; . . Colonne 3. Ort der Niederlassung: Die Wittwe des Fabrikbesitzers Otto Wilbeln Rügenwalde. Deinrich Meißner, Anna Ulrike Eveline Henriett. Colonne 4. Beielchnung der Firma: geb. Buchner, zu Stargard 1. Pomm. Eduard Dallmann s Wittwe. Beieichnung der Firma, welche der Prokurist z Colonne 5. Zeit der Eintragung: zeichnen bestellt ist: Eingetragen zufolge Verfügung vom 23 De Pommersche Asphalt zember 1889 am 23. Dejember 1889 (vergl. Fabrik Wilh. Meiner. - die Akten, bett das Firmenregister Bd. IE. Ort der Niederlassung; Stargard i. Pomm. (Bl. 124). ; Verweisung anf das Firmen oder Gesellscaft. Rügenwalde, den 26 Dezember 1886. register: Die Firma Pommersche Asphalt 4 Königliches Amtsgericht. Steinpappen-Fabrik Wilh. Meißner ist umme Nr. 536 des Firmenregifters eingetragen. Bezeichrung des Prokuristen: I) der Banquier Carl Meißner,

2) der Banquier Will (Wilhelm) Meißner, Beide zu Stargard i Pomm. Stargard i. Pomm., den 21. Dezember 18989 Königliches Amtsgericht.

Stuttsart. Die Mittheilung der Handelsregiste⸗ Eintrãge aus dem Königreich Württemberg nin ausnahme weise erst am Montag erfolgen.

Tilsit. Bekanntmachung. õ3 50 Die auf die Führung des Handels⸗, Genossen= schafte und Masterregisters sich beziebenden Ge schäfte werden für das Jahr 1890 bei dem unter. zeichneten Gericht für den Bezirk der Amtägerichte Tilsit, Heinrichswalde und Skaisgirren durch den Amte gerichte rath Heimlich unter Mitwirkung de Kanzleiratbs Rieß bearbeitet und die Eintragung in diese Register durch den Deutschen Reichs- nnd Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, du Berliner Börsenzeitung, die Königsberger Har tungscke Zeitung, die Tilsiter Zeitung und die Tilsiter Allgemeine Zeitung veröffentlicht werden. Tilsit, den 185. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht. J.

Wandsbek. Bekanntmachung. 54937

In das hiesige Firmenregister ist am heutige;

Tage sub Nr. 119 eingetragen die Firma:

Lonis Fricke in Wanda bek

und als deren Inbaber der Kaufmann Ludmig

Friedrich Gastar Fricke daselbst.

Wandsbek, den 21. Deiember 1859. Königliches Amtsgericht, J. Abth.

Wandsbek. Bekanntmachung. 54938

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen

Tage sub Nr. 12 eingetragen die Firma:

C. Wi tthöfft in Waudsbek

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Joachim

Wittbhöfft daselbst.

Wandsbek, den 21. Dejember 1889. Königliches Amtsgericht. J. Abtheilung

zoo 30 ö.

10

ur- n. Nemart

2

3) unter neuer Nummer: 536.

Beieichnung des Firmen Inhabers:

Die Wittwe des . Otto Wilbeln e riet.

Italien. Noten 80 0563 Nerdische Noten 112,063 Dest kn. xI 00H 172,206 Ruñ do. p. 100R 2123, dz uli. De; 218 50a, 75 bz

ult. Jen. 219 252219 b;

Imy . do90gn. = Amerik. Noten 1000 u. M005 —— do. kleine 4,1275 b; 2 * ö 9 Belg. Noten 80456 Jan rg t x1 260. 306 Schweizer Noten So 99

Heinrich Meißner, Anna Ulrike Ereline Hen geb. Buchner, zu Stargard i. Pl)mn. als Fiduzia. erbin ihres Ehemannes.

119, 30G 111,90 b;G 108, 106 101,506

36000 360 zoo - 150 odd 156 10. 100 1 6

B 00C -= 150

300030

—— *

. . . w ——1

*

2 1 ⸗—— 1 ⸗—— ——— *

Ine fuß

G 600 2000 200 20M - 500 000500 CC 5600 zb = 660 O 100 100 O00 -= 500 00 100 150M 75 S 00 - 500134, 3 So Tem Tft. . Rr. 3 verich. . = 00 es; do. do. Randbriese 4 erich. WMMMtσ»-·! 50 do. do Kredithriei sch. MMC = 200 do. Vfdbr. u. Fredit 4 versch. MO - 1090 Wald Prrmont. 4 111.7 C D Vürttmib. S1 - 83 4 versch. 2000 - 20

Preuß. Pr. A. 55 3 14.

Kurbes. Pr. Sch. x. Stck zad. Pr A. de 57 4 172. 8 er. Prãm.⸗ A 4 15 unf wg. Loese p. MR Pr S

ö

63 *

F o S*

do. Ostypreußische . Voemmeri che Temmerl Ge .

do.

8

101,506 111,896 38260 bz 1112,10

20, 32 b; 20, 165 bz

77, 00 63 75 60 b; 4,186

30 5563

—— iD M . 88

8X 4 ——

———

342 5 * *

GG 2, R g s 3.

*

CM, mr

2 = =*

4

37. 3 Ter. Stade 32 ** Dtsche. Rchs⸗ Anl. 4 114. 103000 - 2001107303 do. o. 3 dersch. M —00 03,20 w Anl. 4 versch 00 .= 101 G3. 206 do. do. do. 3 114. 103099 090 1937063 do. Ets · Anl. 684

300 1290

do. Et. Schdsch.

Krrmãrk. Sch nr ,, L* Nenmar?. D.

J,. Heer Teich Gl ö. Berl. Stadt ⸗Sbl 7 K 172 206 ce. 170, 80 6b 2 589 S5 b; * * . 269 zlan St⸗Anl. 79. 890 bz te

79, 30 6

219,095 b; 215,50 63 213, 60 b

anknoten.

8 Ci Ce es e, ge- de. . 1. .

2 * **

——

C Steinpayyen

*

n 0 06G

2. 2

w n 8 8 8 8 B b wr, s e,; 12 2

2 28 *

*

* 3.8

**

3. . 6 26

** 2

2 * . * 1 2

2 3 *

8 2 * 9

35

2E:

do. do. i Madrid u. Bare. 1099 Pes. do.

.

* 26

7 *

Offenburg. Bekanntmachung. 54918 Nr. 25 023. Zu DO. 3 73 des Gesellschafts⸗ regifters wurde unterm Heutigen eingetragen: die Firma „Hofstetter K Knußst“ ist in ihrer Zweig niederlaffung hier durch Verkauf des Geschäfts er⸗ loschen. Offenburg, 16. Dezember 1889. Gr. Amtsgericht. Nüsser.

* 22 335 J *

367 **

6] c C t CQ t. ᷣ· C . 2

o = d 83 M0, 826

9

L

**

83 8

3. 3.4 * = f- 1

3000-75

3 150 3M 150 30 J 300 1060

G 5G QO, 10

8. Gs e, e, g= = e. e e. ö . 1 *

5 21 T

s .

r 0 en e, m O

.

ö

Saarbrũck;ken. Sandelsregister 54928 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Unter Nr. 1783 des Firmenregisters ist auf An⸗ meldung vom 20. und Verfügung vom 21. er die Firma Fritz Maurer mit dem Sitze zu St. Wen⸗ del und als deren Inhaber der Buchdruckereibesitzer Fritz Maurer dafelbst eingetragen. Saarbrücken, den 21. Dezember 1889. Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Kriene.

.

5 abglo0, ob? abg 10, 806 B

3 = =. ö. 1

2. .

*

*** .

r 2 2 2

do. . Wien, õᷣst. Wãhr. . ö Schweiz. Plãtze 100 Fres. 8 vier 100 ire do. do. 100 Lire St. Petersburg . 100 R.

J ioo R. *

t= 0 6.

ö

9 101,506; G o sio i 35G 26 siol biG Mm oi ßiG

KRamslan. Bekanntmachung. 54913 Die auf die Fübrung des Handels⸗, Genossen⸗ schafte⸗, Zeichen⸗ und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden im Jabre 1890 ven dem Amts richter Nebelung unter Mitwirkung des Vorstehers der Gerichtsschreiberei IV. bearbeitet. Die Eintragungen in das Handels und Genossen⸗

schaftsregister werden durch: und Königlich

.

* 4

. r r c r 1 c *

8838

8 H I . . 2

O ssenburg. Bekanntmachung. Nr. 25 02. Zum Firmenregister werde heute eingetragen: O⸗-3. 291. Hofstetter C Kunst's Nachfolger Richard Roth. Inhaber der Firma ist der ledige Richard Roth in Offenburg. Offenburg, 16. Dejember 1889. Gr. Amtsgericht. Nüsser.

.

(54917

C0 1090 C000 - 100 50OOO - 200 100, 19 63G

2M Io, 10b; G

Il0o0 10616

do. Charlottb. Et. A. Elberfeld. Obl. cv. Esñsen St ⸗Obl. IV. do. do.

to Q D

ö

8 = i O g= , , e er . w

u Gs e, ee - = . ö.

.

Cd Od M CO

22 *

300 0 300 0 —, 2000 0011012

3 CMO -= 1090 ö ersch. 1000 u. 500 sch. O00 u. 56 σισ

. * , , . 2 . w —— : .

1 1 1 —· = 14

28G X.

* 63

sau. St Tr.

—— D C x = 8

Saarbrücken. Sandelsregifter 54933 des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Die Gesellichaft unter der Firma „Franz Stein“ mit dem Sitze zu Saarlouis ist wegen Uebertragung des Geschäfts aufgelöst und die Firma erloschen. Unter Nr. 304 des Gesellschaftsregisters wurde die Firma: „Franz Stein Nachfolger, Haufen C Cie“ mit dem Sitze zu Saarlouis gemäß Anmeldung vom 16. und Verfügung vom 235. er. eingetragen. Die Gesellschaft it eine Tommanditgesellschaft; alleiniger baftbarer Gesellschafter ist der zu Saarlouis wohnende Buchbändler Mathias Haufen. Saarbrücken, den 23. Dezember 1889. Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Kriene. Schwetz. Bekanntmachung. 548289 Für das Geschäftejabr 1890 werden die Eintra⸗ gungen in unser Handelsregister und in unser Ge—⸗ nossenschaftsregister durch den „Reichs Anzeiger“, den öffentlichen Anzeiger der Königlichen Regierung in Marienwerder, die Danziger Zeitung“, und das Schwetzer Kreisblatt“ bekannt gemacht werden. Die auf das Handels und Genossenschaftsregister bezüglid en Geschafte wird Herr Amtsrichter Magunna unter Miswirkung des Herrn Sekretärs Manrteuffel bearbeiten. Schwetz, 28 Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.

9

den Dentschen Reichs⸗ Preußischen Staats⸗LAnzeiger, die Berliner Börsen Zeitung, die Schlesische Zeitung. die Breslauer Zeitung; soweit sie kleinere Senossenschaften nur durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger und das Namslauer Kreisblatt; die Eintragungen in das Zeichen- und Muster⸗ register endlich nur f. durch den Deutschen Reichs- urld Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger bekannt gemacht we den. Namslau, den 21. Dezember 13889. Tönigliches Amtsgericht. IV.

= —· 83 j

H . . .

Dukat. vx. St. d 709 Sorergẽ. xSt 29 306 20 Fres.⸗Stãck 16,2255 8 Guld. Stück =

Rentenbriefe. Hannorersche .. Sessen · Nassan

.

Ostr reußỹ. rv O Rheinvror. Oblig

do

4. 10 3000 -- 30 4. 10 3000-30

do. vr. So0 g f. ö do. neue . V fl. 100 fl. S7 bz ult. 1M M0 100 s. 1000-1090 f. 2. 8 1007 - 10 f. 10609 u. 266 . G. . 1000 - 02. 39325561 kl. f. 10M MQ 100 f. S5, C0 b; B S5, M db; vlt. Jan. ðs . Xa. IObi G 100. 250.10 bG COM -= 0Ofl. 100. 100 - 100. 100 - 100fI. WBiener Communal⸗ Anl. 1009 u. 2M fl. S. Zarichtr Stadt · Anleibe 3 16. 12 1000 Frs. Tůrt᷑. Tabacks⸗Regie⸗ Att. 4 1.3. oM Frẽ. do. do. v. ult. Dez. 15 0a, 25 bzult

69

14 11

lolo /ofg.

h 33

1a

re

1 1 * 2 41

M Ung 88,50 bz Gkl.5. ' 101 20 101,20 106522536 10620636 191.468 101,406

1

50M Lire

aa G 500 Lire

c

4

1

[J

betreffen, 54914 Osnabrück. Die Bekanntmachungen über Ein⸗ tragungen in das Handels- und Genossenschafts⸗ register des hiesigen Amtsgerichts erfolgen für das Jabr 1890 1) im Dentschen Reichs- und Königlich Preußischeun Staats-Anzeiger zu Berlin, 2) in der in Bremen erscheinenden Weser⸗ Zeitung, 3) in der Osnabrücker Zeitung. Osnabrück, den 20. Dejember 1889. Königliches Amtsgericht. JI.

29

* * *

Ans l

33. Argentinische Gold Anl. d do. do. kleine õ do. do. innere 4 do. de. do. do. do. do. Bukarester Stadt⸗Anl. . 5 do. do. kleine o do. do. v. 18885

do. do.

do. Gold⸗Anl. 88 Chinesische Staats · Anl. Dan. k do. o.

c ytis ge Anleihe gar. ; do.

ische Fonds. Stucke zu 1000 109 Pes. 500 - 100 PVes. 1000 - 100 Pej. 100 Pes. 10000 4 100 * 2000 - 400 M 400 6 200-00 6 5000-500 60 500 4 1000-20 * 10600 2000 - 200 Kr. 2D OQO 400 Kr. 5000 ‚-— 200 Kr. 1000-100 1000-20 4 100 u. 20

1000-20 * 00, 80 bz 100-20 00, 60 b 100 u. 20 * K

100, 10 bz h2, 90 bz

Jan. S720 bz 28, 50 bz

238. 50 35,57 b

102. 006

500 u. 250 Frs. 4000 u. 400 (6 HO (6. 4000 6 202 66 400 60. 16000 400 6 UO 00 u. 40 a0 1036— 111 1009 u. 1060 4 1000 504 1060 u. 50 * 1000-! 50 100 u. 50 * 625 u. 125 Rbl.

1000 - 100 Rll.

1000 125 Rbl. 56000 Rbl. 1000 - 1259 Rbl. 125 Rbl.

3125 125 Rbl. G. b25 -= 125 Rbl. G. 125 Rbl.

30. Mb G ; 30, Mb G wittel (

kleine 44 Sold⸗Invst. Anl. 5

41

1 = —* * 2 er rr.

1

Q —c 3

k re

3 3 n e 6 e 5 6 n 2 9. ö 24

, r, n, ö, ou, ore om. . 96 86 G Q , , w , me n.

.

—— —— —— —— * 26

* 2 8 8 R 8 d 8 8 n

6 * 1 n , , h 5 2 * 88 88 * c , j , c , o ,

2 9 8 83 0 .

12

8 *.

c , , , , , , 2 3. . * 2 ct 2

* 2

St 4.1 4.1 214.1 3

1

6

Neisse. Bekauntmachung. 549791 In unserem Firmenregister ist die unter Nr 705 eingetragene Firma „Julius Mainka“ mit dem Siße in Neisse heut gelöscht worden.

Neiffe, den 21. Deember 1889. Königliches Amtsgericht.

Osnabrũck. Bekanntmachung. 54915 Im biesi en Handelsregister ist heute auf Blatt IL zu der Firma A. Hoberg, auf Blatt 53 zu der Firma Carl Heune, auf Blatt 274 zu der Firma Büscher Eckelmann, auf Blatt 277 zu der Firma Fr. Niemann, auf Blatt 318 zu der Firma F. Scheppelmann, auf Blatt 321 zu der 36 A. W. Tilse, auf Blatt 369 zu der Firma SH. Talleur, auf Blatt 453 zu der Firma Wilh. Enkelstroth, auf Blatt 524 zu der Firma Geisler c Min, auf Blatt 538 zu der Firma G. Beth⸗ mann, auf Blatt 545 zu der Firma Friedrich Zipp, auf Blatt 669 zu der Firma J. S. Helmich, auf Blatt 7595 zu der Firma W. Erh thropel eingetragen: Die Firma ist erloschen. Oenabrück, den 21. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. J.

4 GeaM a6 un.

8 5858585 90

1 v. 1875 1 ö kleine 4 1 do. v. 1880 do. v. ult. Dei. inn. Anl. v. 1887 * do. p. ult. Dez. Gold⸗ Rente 1383 6 do. v. 18845 do. do. x. ult. Dez St. ⸗Anl. 1889. . 4 do. do. kleine 4 do. cons. Eisenb⸗Anl. do. do. vx. jult. Dey Drient⸗Anleibe

—7

I *

mri obztlf

. *

1 1 ö 1. 1 1

* .

2

q os 18 1j

Jan. Il 6c, 0b G

*

& Sr gs 9, = . k 9 . 8 9 g.

o S 1 d —f— 2

*

Rordhausen. Bekanntmachung. 54912 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist einge tragen: I. In unser Firmenregister bei Nr. 341, woselbst die Firma Theodor Müller vermerkt steht, Spalte 6: Die Firma ist durch Erbgang auf die im Ge— sellschaftsregister unter Nr. 348 Spalte 4 einge⸗ tragenen Gesellschafter übergegangen.

II. In unser Gesellschaftsregister: Spalte 1. Laufende Nummer: 348. Spalte 2. Firma der Gesellschaft:

Müller.

a4 19 b; G 34, 10b;3G U 20a, 10 b; G

ᷣ— E ——

a 2 2 2

kleine vr. ult. Dez. .. 44 206. 12 kleine 4 26 6. 1 . 5 is 4. 10 kleine 5 18 1. 10

do. do. pr. ult. De. . . innländ Hrb. Ver- Anl. 4 163.3 14030 -= 408 60 ö Loose .. p. 10 Mr = 30 60 do. St E.⸗Anl. 18824 16.1 405609 —- 495 4 do. do. v. 185364 11. 4050-405 314 000-500

do. do. * i vinations - Anl. 10000 - 50 1. Gali. Propinations : An .

Irie iche Anl. 1855 36 5 1j. 10000 - 400 Fr.

do. deo, . . , , ,. Eo 160 ft. 250 Lire

0 5 steuerft . 0 ir do. Natienalbk. Pfdb. gr, s B

do. Rente.. 100 1900 Frs. Bio *

ö. 33 pr ult. Dei gd 00 ult. Jan. 94 206 83 50636

Kovenhagener Stadt · Anl. Lissab. St. Anl. 86 J. I. do. do. kleine mr. Luremb. Staatè · Anl. v. Sꝛ Mexikanische Anleibe .. do. do. . do. do. kleine do. yr ult. Dei. Moskauer Stadt⸗Anleibe 5 13.3 New⸗ Yorker Gold · Anl. 5 11.7 do. Stadt · Anl. 7 15. 11 Norwegische Hrvbk⸗Obl. . . ,. 162.8 i . o o. eine 2. 8 . ; . 1610 83 60G Desterr. Gold Rente. . 4 14.109 F6ͤ. do. do. ; 3.6. G. Pa 0B do. vx. u t. Dei. Dos Papier Rente.. .

do. 4 do. pr. ult. Der. do. do. vr. ult. Dez.

o

ESEisenbahn⸗Prioritãts⸗Aktien und Cbligationen.

Bergisch⸗Mark. II. A. B. 3 11. 300-30 60 101.0638

ö II. G.. 311 309 0. 101, 09063; Serl⸗ Ptsd.Madb. Lit A. 4 . 00 . Braunschweigische 1 3000 309 6 73 73 Braunschw. Landeseifenb. 500 0 * 0 ö bi Bres lau⸗Warschau. ... 300 * 2 19090 u. 190 Rbl. X. 68, 106 D. N. Elod (Rost. Vra) 3000-00

100 ui. 100 RblI. P. ., Salberst. Blankenb. s, 88 500 u. 300 0 h7. 75a, 50 9 ,,,

g. olsteini 8 schbabn

1ͤ000 u 100 RI. p. HSS 155 k o e , * da 50 br B Magd ed · Vittenberge . 60M) eit 34 00 b3G

2500 Frs. 5 506 Marni - ud wh. S3 & gar. ho) . Doo Trg, Pz ägki To. 75, 7 u 7E. 1000 0. 30 fi o 5 C&C = 100 Rbl. . 3.406 209. p. 187 ) 600 6 ]. 38,70 b; z 142. 100 u. 500 6s 5000500 46 z00 .

725906 do. v. 188

7 53 8. ö 3000 300 6 3606 = 66

70, 006 Oberschles. Lit. B. 300 u. 190 6

g 8 do. 16 ᷣe, . e. Gi bi src . 1500-300 s6 1500 —300

. do. Stargard⸗ Posen 39, 60et. b Et —2 . 3 **, 16 Ostpreußische e,, ; 600 6 1000 u. 500 (66

do. or ot ö 500 - 50 66 1500-300 6

Senrctenber;. Den Herren a. Kaufmann Wilbelm Reschke zu Reppist, b. Kaufmann Reinbold Rosenberg zu Senftenberg ift für die unter Nr. 72 des Handelsregifters ein- getragene Firma: „Briquette⸗ Fabrik Grube Marie bei Senftenberg N Lausitz Gebrüder Reschke“ und zwar für die Zweigniederlaffung zu Reppist Kollektirprokura ertheilt worden. Dies ist unter Nr. 72 unseres Prokurenregisters zufolge Verfügung vom 20. Dezember 1889 ein⸗ getragen worden. Senftenberg, den 21. Dezember 1889. Königliches Amtegericht.

Betannutmachung. 54935

101,006 101, 25h

549836 Wesselburen. Die das biesige Handel? und Genessenschaftsregister betreffenden Bekanntmachungen werden im Jahre 1890 durch folgende Blätter ver⸗ öffentlickt werden: 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger in Berlin, 2) die Hamburger Nachrichten in Hamburg, 3) den Dithkmarschen Boten (Sreisblatt für Nerderdithmarschen) in Wesselburen, während Bekanntmachungen für das Zeichen⸗ und Mußsterregister nur durch das zu 1 genannte Blat erfolgen werden. Wesselburen, den 10. Dejember 1889. Königliches Amtsgericht.

= .

Theodor

Sxralte 5 Sitz der Gesellschaft: Nordhausen. Spalte 4. Rechtsverbaltnisse der Gesellschaft: Durch den am 1. April 1889 erfolgten Tod des Buchdrrckereibesitzers Theodor Müller und durch das Testament deeselben vom 19. November 1888, publi⸗ zirt am 3. April 1889, ist diese Firma auf folgende Personen: 1) die am 10. September 1874 geborene Elisabeth Alwine Müller zu Nordhausen, 2) . Journalisten Dr. Eduard Müller zu Bern⸗ urg, 3) den Kaufmann Emil Müller zu Dortmund, 4) den Kaufmann Robert Müller zu Hamburg, 5) die unverebelichte Marie Nebelung zu Halle, 6) die verehelichte Privatmann Markwordt, Klara, geb. Nebelung, ju Hannoober, 7) den Redacteur Friedrich Nebelung zu Weißenfels, 8) den Redacteur Wilbelm Nebelung, 9) den am 16. Juli 1874 geborenen Karl Theodor Hago Artbur Jacobs, 10 den am 28. September 1875 geborenen Hugo Otto Richard Jacobs, 11) die am 1. Februar 1877 geborene Elisabeth

Anna Lina Jacobs,

12) den am 13. Juni 1879 geborenen Walther Erich Jacobs,

13) den am 8. August 1881 geborenen Hans Otto Erich Jacobs,

14) die am 16. Dezember 1883 geborene Marga⸗ retha Ida Anina Jacobs und

15) den am 2. Februar 1877 geborenen Albin Köbler,

Ptörten. Bekanntmachung. 54920 Die offentlichen Slätter, in welchen im Laufe des Jahres 1890 die in Art. 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen erfolgen sollen, sind für den hiesigen Bezirk: 1) der Anzeiger des Regierungs ˖ Amtsblaties zu Frankfurt a. O. 7) der Staats⸗ und Reichs: Anzeiger, 3) das Forster Wochenblatt, 4) das Gubener Tageblatt. Pförten, den 20. Dejember 1889 Königliches Amtsgericht.

1 2 . 1

ö t

33 40 bB 933,50 bz B 74 60 * 102, 00 bz 30,006 6, 1063 G

Nicolai ⸗Obl. .. 4 do. kleine 4 Poln. Schatz Obl. 4 do. kleine Pr. Anl. v. 186545 do. v. 18665 5. Anleihe Stiegl. 8. do. do. Boden Kredit. do. gar. 4 Cntr.· Bdkr . Vj. I do. Kurlãnd. Pfndhr. Schwed. St · Anl. v. 1875 4 do. mittel do. fkleine de. 1885 3. . ; v. Yfbr. v. 1819 48 by do. v. 18784 do. mittel 4 do. fleine Stãdte⸗ Pfd. 1880 do. 6e j 133 . 5. Serbische GSold⸗Psandbr. S 11.7 z Rente v.58 s ä 460 . 3 ob; do. ult. Dez. K 81 3 fs s 400 83, 89 bB Berl. Pots d. Madg. Gg. do. p. ult. De. ö. k 6 41 4000 es. —— 5ln⸗Minden V Em. ? 9 Magdb. Halberst. 65 =

—— w ——

r D =

883 = s . e, = = O n= me, n= m .

ö C- t - ο·ᷣ2—6

2

38,75 bz

O

Siegen. Sandelsregister 54831 des Königlichen Amtsgerichts zu Siegen. Die unter Nr 562 des Firmenregisters einge⸗ tragene Firma F. G. Siebel mit dem Sitze zu Frendenberg (Firmenirbaber der Lederfabrikant Friedrich Gustar Siebel in Freudenberg) ist gelöscht am 18. Dezember 1889. Friedrichs,. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1000 u 500 Rbl. 500 Rll. S. 100 Rbl. M.

1000 u. 190 Rbl.

400 606 1000. 500. 100 Rbl. 3000 - 300 6 1500 4 300 4 500 C3060 5000 - 100 0 3000 - 300 60 4500-300 S 1500 6 600 u. 300 6 3000-300 4060 400 0

88

Wreschen. Betanntmachung. gz In das Register zur Eintragung der Ausschließunz »der ehelichen Gütergemeinschaft ist sub Nr. 18 Fol⸗= gendes eingetragen worden: Die Kauffrau Eva Reinhold, geb. Pursch, aus Miloslam hat für ibre Ebe mit dem Handelt mann David Reinhold aus Miloslam die Ge meinschaft der Güter und des Erwerbes ausgt= schlossen. Ferner ist: . ; sub Nr. 256 unseres Firmenregisters die Kauf⸗ frau Era Reinhold, geb. Pursch, cus Miloslan als Inbaberin der Firma „D. Reinhold“ zufolge Verfügung vom 20 Dezember 1889 eingetragen. Wreschen, den 21. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Pr. Holland. Bekauntmachung. 54919

Die Eintragungen in unser Handelsregister werden

während des Jabres 1890 durch:

a. den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger,

b. die Berliner Börsen Zeitung,

e. die Könige berger Hartung'sche Zeitung,

diejenigen des Genoffenschaftsregisters durch die

Blätter zu a. und e. veröffentlicht werden.

Pr. Holland, den 23. Dezember 1889.

Königliches Amtegericht.

CQuedlinburs. Sekanntmachung. 54921]

In unser Firmenregister ist beute das Erlöschen

der unter Nr 436 eingetragenen Firma J. F.

Drechsler zu Quedlinburg eingetragen.

Qnedlinburg, den 17. Sezember 1889. Fonigliches Amtsgericht.

t

8 828 8 58 E, = d . .

or-

Saalbahn ö Heimat Seraer 8 65 156; Werrabahn 1884 2.

88 50 b3G 103,20 b; 6 102, 10; 102, 1063 102. 1063 102008 37, 85 6

ga 066 8 ß, 10 bz 97, 10 b

p3 ob 125,506

*

—— ——

3 w CQλ—Mάww-,

lol 260bRfl.j.

18 . IG, . 8

M0

Sõg el. Bekanntmachung. 548932 Auf Blatt 12 des biesigen Handelsregifters ist beute zu der Firma S. Brunen in Gr. Stavern eingetragen: ö Die Firma ist erleschen Sögel, den 21. Dejember 1883. Königliches Amtsgericht. JI.

Spandan. Bekanntmachung. lo 930] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 23 eingetragenen Firma Israel Æ Seymann beute Folgendes eingetragen worden:

Die Gesellschaft ift durch Tod und gegenseitige Uebereinkunft der Erben aufgelöst. Der Kaufmann

1 1

400 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bejug ven Preuß. 33 00 Conselt.

.

ö

22 S =

abgestenrvelt 106 106 163, 106 103,106 1063, 19G 103, 106 1063, 106 1063, 106 1063, 106 105,106

ẽr

x

z30M0· 500 M 1500 u. 300 30 0 - 300 0. 150 - 1G150 . Æ. 300 4 3000-300 0 30006 - 300 0. 300 300 6 3000 300 40.

12

Berg. Märk. IX. Em. fin Anhalt 1857 Berlin⸗GSörl. Lit. B. Berl.⸗Hambg. L Em. 3

—o

CO * 28

zerhat. Sandelsrichterliche . Bekanntmachung.

Fol. 348 Bd. II. des biesigen Handelsregisters is

do. S anische Schuld.... 4 m e, * do. p. ult. Dei.

2

64922

ad 8 bis mit 15 zu Nordhausen, übergegangen. Die Befugniß, Gesellschaft zu vertreten, steht nur . dem Mitinhaber Kaufmann Emil Müller zu Dortmund, g. , . Theodor Kaufmann zu Nord⸗ ausen und dem Lithographen Heinrich Gaßmann eben⸗ daselbst, und zwar den Dreien nur in Kollektivprokura zu.

die

Remscheid. In vunser Handels ⸗Gesellschafte-= Register ist unter Nr. 146 zu der Aktiengesellschaft Memscheider Bank“ in Remscheid vermerkt, daß die Mitglieder des Aufsichterarhes und die Mit- glieder des Vorstandes der besagten Aktiengesellschaft unterm 14 Dezember 1889 folgende Erklärung ab⸗ gegeben baben:

Nachdem die Generalversammlung der Aktionäre zufolge Protokoll vor Notar Schaefer bier vom 7. November 1889 die Erböbung des Grundkapitals ron 500 000 M auf 1 Million 2 beschlossen bat

Isidor Israel zu Spandau setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 502 die Firma Israel Æ Heymann mit dem Sitzt zu Spyandan und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Israel zu Spandau heute ein getragen worden.

Spandau, den 20. Dejember 1888.

Fõnigliches Amtsgericht.

oas34

beute folgender Eintrag bewirkt worden: Die offene Handelsgesellschaft Aibert Linden ström K Ce in Coswig ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind 1) der Kaufmann Albert Lindenström, 2) der Kaufmann Angust Moller, Beide in Coewig, ernannt. Zerbst, den 23. Dezember 1889. Herzoglich Anbaltisches Amtsgericht. Mayländer.

Silber⸗Rente.. do. kleine

do. pr. it. Dey 2 v. 1886. x. Std

17 50h; 329 ori G

do. do. do. do. do. do. do.

do. v.

do. do.

do.

do. do.

O. do.

v. 18874 Stadt ⸗Anl.. 4 kleine

do. neue v. S5 4 kleine 4 18 8.2

Stockblm. Vsdör. . S. 5 s 11.7 n , 1555 3 16. 11

1/5. 9 18616. 12 18/6. 1 18 6.12

4

31 15.5.9

Turk. Anleihe 8 cy. 1 113.9 d .

1 i563. 5

C. u. D I 1.3.98

ssos got; 100,75 G 100, 7 G

73h B

3000-300 0. 3000-300 6 3000 - 300 . 3000 - 300 300 - 300 * SOM - 300 6 600 u. 300 M05. 106 300-3090 t lο3, lo G 300 - 300 * 103, 1986 .

O 3000 500 ÆMMli02, 70 bi .,

O 3009 - 0 tp , 7objzG

bers it. D... k . 163 106 j 1065, 1066 oz i5 3 103, 19G lo3 106 1065, 106

O , ,

W Q Q

.

Schleswiger Thüringer VI. Serie Berl. Stett. II. Em. S

1 —— —— 2 —— 2 —·— 1 —· —–

do.

17, 404 35 bB 83, 90 bz“ 3100 bz

Sl, ca, 10 by S

Die einzelen Eigenthümer der Firma sind von der Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, ausgeschlossen. III. In unser Prokurenregister: A. unter Nr. 203 die 1) dem Kaufmann Emil Müller zu Dortmund, 2) * Buchhalter Theodor Kaufmann zu Nord⸗ ausen,

do. Cu D. p. ult. De.

do. Administr. .. . . 5 155. Türkische Loose volls. . fr. v.

do. do. v. ult. De. do. ( GEgrvt. Tribut) 44 1020 do. do. kleine 44 10 20! do. do. x. ult. Dey.

und dieser Beschluß auch bereits in das Handels tegister eingetragen worden, ist zwischenzeitlich die Zeichnung der neu auszugebenden Aktien erfolgt und der gesammte Betrag von 500 000 M, um welchen das Grundkapital erhöbt werden soll, durch Unter ·˖ schriften gedeckt. Au ist der eingeforderte Betrag von 25 06ο G auf jede der neu ausjugebenden Aktien

Stargard i. Pomm. Bekanntmachung. In unser Handel register ift heute zufolge Ver⸗ fügung vom 260. d. Mt. Nachftebendes eingetragen: A. in das Firmenregister:

I) kei der unter Nr. 46 eingetragenen Firma Wilh. Meismner:

Die Firma ist erloschen.

1

1

10300 300 * 10 3000 200 1030-0 4 . 4 41

02.70 5G 02. 70 b; G 102, 70 bie j63 . 10e —— 102, 790 b G

o rod. G

Srsl. Schw. Frb. H

zood gh gh ) 61 5 is 62

zoo0o - 100 RhI. D. ß joo =- i65 Rbl. S. 59, 606 406 6.50 bz

100 Au 150 fl. S. 107, 10bi

Nedacteur: Dr. H. Klee.

Serlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagk⸗ Anftalt, Berlin 8w., Wilbelmftraße Nr. 32

I u. Vi]

= e . . . .

O 300 300 1 O 60 0 0 ESO0 A

7

=

Sig eg sę8 M.

386