1889 / 310 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

Ge, ·

So 67, loG

121,40 185,006 313,508

136 756 26,50 bz G

104 09063 G 121, 50G 1000 160, 10bzG 500 90,75 bz 500 500 eo / ino 108, 0G 1000 103,75 bz G s. 1000 111.006 600 11,006

Stohwasser·· 92 . Sirss. Sylt St q 6635 15. 590 Strube, Armatur. —— 4 1000 Sudenb. Maschin 12 164 1000 Sũüdd. Imm. 0600 t 600 Tapetenfb. Nordh. 6 74 4 300 Tarnowitzz ... 0 ö

do. St. Pr. 31 66 6 644

300 300 1000 600

Vulcan Bergwerk Weißbier Ger.) . do. (Bolle) do. (Hilseb) Wrede, Mãlʒ. Cõth Wissener Bergwk.

1228

itzer m en 18 . di bi Goa ple 218. Berli andelsg Zessst. Rb. Wasdh. 77 Ii. 3 i. 50 bi G hase ie e r, Aãcher

Versicherungs⸗⸗ Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. Stck. Dividende pro 1357 1888 Aach. M. Feuer v. M οv. 10007 420 420 Aach. Rückvrs.⸗G 2000.400108 120 Brl. nd. u. Wssv. 20/0 v. 00M 120 120 18856 Br. Feuervs. G. 2 Q0½ο v. 109007ν0 150 175 333036 Brl. Hagel · A. G. 2M o v. 1 600M 3 149 Brl. Lebensv. G. 20 ½0v. 10006200 178 1813 1599 , 200½ v 500M 36 48 3353 Cöln. Nückors.⸗ G. 2M Mo v. 00 ονυî 40 40 1109 Colonia, Feuerv. 2M ν ν.I00900z0 399 400 Concordia, debv. 20M /o v. 10900520 97 84 18506 Dt. Feuerv Berl. 20 /ο v. 1000MMur 990 S4 19506 Dt. loyd Berlin 206 0 v. 100010 200 200 Deutsch. Phönix 20½ν v. 10900 fl. 14 114 Dtsch. Irnsp. V. 2635 v. 2400νι lb0 150 Drsd. Allg. Irsp. 10,0 v. 10002α½ 300 300 36806 Düssld. Trsp. V. 106. 1000 ½n 225 255 38306 Elberf. Feuervrs. WM v. 19006υë, 250 20 . A. Vrs. 206 v. 1000 ur 200 200 ermania, Lebnsv. Wb /ov. 00 M4. 45 45 l10g5bzG 1061 G 159006 7256 4975 b3G o66 bz G

108506

19966

Gladb. Feuervrs. 200 v. 10090 Mι. 0 0 Leipzig. Feuervrs. 6G νο v. 100020 720 720 Magdeburg. Allg. V. G. 10081 25 30 Magdeb. Feuerv. 2M ½ v. 1000 72an 183 225 Magdeb. Hagelv. 33 80 / av. 00 Mein 55 75 Magdeb. Lebensv. 20/0 v. 00 20 17 100

Magdeb. Rückvers.Ges. 10962 45 45 Niederrh. Gůüt. A. 196 HQ. 80 So 12958 Nordstern, Lebvs. 20MM 0 v. 19097Mι5—. 97 84 18006 Dldenb. Vers.⸗G. 2000. 5 00υν— 36 45 11908 Preuß. Lebnsp⸗G. 200 o v. 0Mπναπ 371 375760 reuß. Nat. Vers. 2507/ov. 400 Mt 60 72 groridentia, 19 9 ron 1000 l. 40 43 51 45 Boo

Rhein. ⸗Wstf. Lld. 10/9 v. 100070, ? 4148

Rein Wit Rick. jb ov. 166d 35 Sãächs. Rückv. Ges. ho /o vdo en 75 Schls. Feuerv.⸗G. 20½ v. 0M πιυν 95 Thuringia, V. G. 20M0½. p. 100070 200 2 Transatlant. Güt. 2M v. 150 20 1: Union, Hagelvers. WM /0 v. M 0chen 45 Victoria, Berlin 200½ v. og er lz 3580 B Wstdtsch. Vs.· B. 2 Mia v. 1000. 60 16206

Berichtigung. Qichtamtliche Course.) Gestern: Schweiz. Eidgen. Anl. neue 100,403.

zohs G 1670 1266

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 28. Dezember. Die beutige Börse er⸗ öffnete in schwächerer Haltung und mit zumeißt etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten weniger günstig und boten ge⸗ schäftliche Anregung in keiner Beziehung dar. Hler zeigte sich stärkere Realisationsneigung, welche theil⸗ welse mit der Ultimoregulirung zusammenhing. Im späteren Verlaufe des Verkehrs trat eine kleine Be⸗ festigung hervor, ohne daß das Geschäft wesentlich an Umfang gewonnen.

Der Kapitalsmarkt wies unverändert feste Haltung und 1Feilweise belangreichere Umsätze auf; fremde festen Zins tragende Papiere waren im Allgemeinen bebauptet und ruhig; Italiener und Ungar. 49iG Goldrente schwächer, Russische Noten fest.

Der Privatdiskont wurde unverändert mit 489,0 notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien angeboten und schwächer; Franzosen

leichfalls matter, Galizier und Lombarden fest,

ux Bodenbach behauptet, Warschau⸗Wien nach schwächerer Eröffnung befestigt; Schweizerische Bahnen matter, andere ausländische Bahnen wenig verändert und ruhig.

Inländische Eisenbahnaktien zeigten sich wieder matter, namentlich Lübeck- Büchen, Marienburg Mlawka und Ostpreußische Südbahn.

Bankaktien waren in den Cassawerthen behauptet, die spekulativen Devisen durchschnittlich matter, aber in DiscontoKommandit⸗, Berliner Hantelsgesell schafts⸗Antheilen, Aktien der Deutschen und Darm⸗ städter Bank lebbafter.

Industriepapiere einschließlich der Montanwerthe theüweise belebt und Anfangs meist fest, schließlich abgeschwächt.

Liguidationseourse per ult. Dez. 1889. Preuß. 49,35 Konsols 106,00, Oesterr. Kredit 173,00, Lom⸗ barden 56,00, Franzosen 100 09. Berlin. Handels- Besellsch. 20450, Darmstädter Bank ⸗Aktien 181. 50, Darmstädter Bank f. Mk. A. angm. ——, Deutsche Bank ⸗Aktien 13,60, Diskonto - Kommandit An⸗ theile 248,50, Dresdener Bank 19250, Internatio- nale Bank 13400, Mitteldeutsche Kreditbank 117,60, Nationalbank für Deutschland, alte 153, 00, do. junge 148, 90, Russische Bank für auswärtigen Handel 66,50, Wiener Bankverein 104.00, Wiener Unionbank 106,50, Ungar. Kredit 149, 00, Dort⸗ mund Gronau. 90, o, Lübeck Büchener 181,09, Mainz ⸗Ludwigshafener 121,900, Marienburg⸗Mlawka 2-00, Mecklenburger Friedrich⸗Franzbahn 16400, Ostyreußische Südbahn S5, o, erra⸗ Bahn 92, 00, Böhmische Westbahn 142.50, Buschtehrader 175,60, Tux Bodenbach 215, 00, Galizische Karl · Ludwigsbahn So 00, Gotthardbahn 170, 0. Italienische Merldional 139.50, Ital Mittelmeer 114, 960, Jura⸗Bern⸗-Luzern⸗ Attien 115,90, Oesterr. Lokalbahn 59, 9. Desterr. Nordwestbahn S0, 00, Oesterr. Nordwestbahn Elbethal 92 O0, Prinz Henri 54,0, Russ. Sühwestbahn. Aktien 73.00, Schweizer Centralbahn 141.50, do. Nordost 132.00, do. Union 114.50, do. West 37, 00, Warschau⸗ Viener 1956, co, Egvptische Anleihe 4 0,0 unific. , 00, Italienische 5 o/o Rente 94,00, 6 H Mexikaner 96, 00,

Oesterr. Goldrente 93, 50, do. 1/3 0/ Papier · Rente 74.50, do. 5 9/0 Papier S7, 50, do. Silber⸗ 74, 50, do. 1860er Loose 124,00, Serben, alte 83,50, do. neue 83,75, Spanier 40,09 73,00. Türken, conv. 17,40, do. Loose 81,50, Türkische Taback 101,50, Ungarische 4 Goldrente 87,00, do. Papier⸗ rente 85, 00, Bochumer Gußstahl 285,00, Donners⸗ marckhütte 96, 09. Dortmunder Union 69/0 Stamm Prior. 138, 59, Gelsenkirchen 220 90, Guano 157.90, Hibernia 2346,50, Königs⸗ und Laurahütte 174,90, Nordd. Lloyd 186,00, Phönix A. Aktien 134,00, Trust Comp. 175,00. Türk. Zoll ⸗Obl. 78, 5, Ham⸗ burger Packetfabrt Aktien 151 50, Böhm. Nordbahn 124,00, Harpener Hütte 327, 00, 5H O Ruff. Drient⸗ Anleihe II. Em. 68, 00, H υ do. III. Em. 68,50, 4 0 Russ. Anleihe 1880 93,50, 5 υ Steuer⸗Russen 1884 er 102,50, Russ. Banknoten 219,59, Russ. 400 Konsols J. u. II. Ser. 93, O0. Canada Pacifie 7l, Con⸗

Allgem. Elektri itãt 229. Gelsenkirchen junge 210. Heutiger amtlicher Durchschnittẽ cours für andere deutsche Fonds und Eisenbahnakrien. Amtlicher Durchschnütscours vom 30. d. M. für Dester⸗ reichische Noten, Wechsel per Wien und St. Pe⸗ ters burg

Frankfurt a. M., 27. Dezember. . Schluß Course) Fest. Lond. Wechsel 20 357, Parser Wechsfel 80.55. Wiener Wechsel 172,40, Reichsanteihe 107.00, Oesterr. Silberrente 72, 60, do. Payiecr. 74 60, do. 5) Papierr. S7 20, do. osJ Golde. S5, 09). 1860 Loose 124,20, 4 oo ungar. Seldrente 87.2), Italirner 94 00, 1880 Russen 93,25, II. Drientanl. 68 00, II. Orientanl. 69, 10, 5 5 Spanier 73,30, Unif. Egypter 94 30, Konp. Türken 150. 30jso port. Anleihe 65, 90, He, serb. Nente 83.59, Serb. Tabackr. 83. 40, 5 o amort. Rum. 96. 60, 6 d, kons. Mexik. 93, 80, Böhm. Westbahn 286, Böhm. Nordbahn 1863, Central Pacifie —, Franzosen 1983, Galiz. 15835, Gotthb. 171,10, Hess. Ludwigs. 121,70, Lomb. 1111 Lübeck Büchen 152,00, Nordwesthahn 1613, Kredit⸗ aktien 7535, Varmstädter Bank 18210, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 119, 00. Reichsbank 136 90. Dis konto⸗ Komm. 2651 00, Dresdner Bank 19130, A. C. Guano W. 157,20, 4 griech. Monovol⸗Anl. 77 60, 43 ** Portugiesen 86, 00, Privatdiscont 478 0o.

Frankfurt a. M., 27. Dezember (W. T. B.) Effekten ˖ Societät. (Schluß.) Kreditakrtien 275, Lomb. 1103, 4 9 ung. Goldrente 37, 20, Gętthardb. 170 89, Diskonto Kommandit 250, 80, Dresdner Bank 191,60, Laurahütte 176,30, Mecklenburger 165,25. Still.

Leipzig. 27. Dezember. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 309 sächs. Rente 94,40, 470 do. Anleihe 101,69. Buschthierader Eisenbahn Litt., A. 175,00, Buschth. Eis. Litt. B. 1753, 0, Böbm. Nordbahn ⸗Akt. 122,75, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 209,75, Leipziger Bank Aktien 151,00, Cxedit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 132,99, Altenburger Aktien Brauerei 255, 00, Säcsische Bank-Aktien 116,00, Leipziger Kammg. Spinnerei Alt. 235,09, Kette. Deutsche Elbschiff -A. 79, 9, Zuckerfabr. Glauzig A. 106, 09, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 141,909, Thür. Gas⸗Gesellschafts. Aktien 158,50, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solarsl⸗Fabr. 107 80, Oesterr. Banknoten 173,70, Mansfelder Kuxe 712.

Hamburg, 27 Dezember. (W. T. B.) Fest. 6 4 o Consols 105,70, Silberrente 74,30,

est. Goldrente 93,56, 40½ ungar. Goldrente 87,20, 18650 Loose 124.26, Italiener 94,50, Kreditaktien 27725, Franzosen 486, 00, Lombarden 277,00, 1880 Russen 91, 50, 1883 do. 110,75, II. Orient. 65, 10, III. Drientanleihe 66. 90. Deutsche Ban 78, 85, Diskonte⸗Kommandit 251,75, Hamburger Kommerz⸗ bank 135.50, Nordreutsche Bank 176,79, Lübeck Büchen 185,50, Marienbg.Mlawka 56,50, Meckl. Friedrich ⸗Franz 164 60, Ostyr. Südb. 88 20, Laurah. 177 00, Nordd. Jute⸗Spinnerei 151,50, A ⸗C Guano⸗W. 1598,00, Hamburger Packetf. Aft 153. 00, Dvn⸗Trust A. 169, 75. Prioatdiskont 45 0ͤο, Berliner Handelsgesellschaft 206. 50.

Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2732 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 129,00 Br., 1253,50 Gd. Wechselnotirungen: London lang 20,19 Hr., 20,14 Gd, London kurz 20335 Br., 20,430 Gd., London Sicht 20,38 Br., 20,35 Gd., Amsterdam 167,50 Br., 167,10 G., Wien 172,00 Br., 170,00 Gd., Paris So, 35 Br., S005 Gd., St. Petersburg 216,50 Br., 214,900 Gd., New⸗JYPork kurz 4.21 Br., 4,15 Gd., do. 60 Tage Sicht 417 Br., 4,11 Gd.

Hamburg, 2I. Dezember. (W. T. B. Abend-⸗= börse. Oest. Kred. 26,75, Franzosen 496,50, Lombarden 276,50, Diskonto⸗Kommandit 251,75, Nordd. Bank 176. Laurabütte 177, Packetfahrt 106275, Dynamit Trust 169,50. Still.

Wien, 27. Dezember. (W. T. B) (Schluß⸗ Course.) DOest. Silberr. S6 40, Böhm. Nordb. 2l6, 0, Buschth. Eis. 408. 00, Elbethalbahn 214.25, Nordh. 2577,50, zemb.-Czernowitz 130 90, Pardub. 167, Am sterd. 97 35, Deutsche Plätze 57, 80, Lond. Wechsel 117,70, Pariser Wechs. 46,70, Russische Bankn 1,264, Sil berccoupons 100, 00 Sondon, 27. Dezember (B. T. B. Eng⸗ lische t , Gonsols 9771s, Yreußische 4 Gs Consols 105, Italienische Sos Rente 9435, Lom⸗ barden 114, 4 0.½ konsol. Russen 1889 (I. Serie) 934, Konv. Türken 173, Oest. Silberr. 75, do. Goldrente 93, 4 ,, ungarische Goldrente 874. 49, Spanier 758, S a priv. Egypt. 1036, 4 do unif. Ggvpt. dök, 3 c gar. 1026, 46 0 egypt. Tributanl. 86, 6 o kons. Mexikaner 95, Ottomanbank 115, Suez aktien B27, Canada Pac. J5t, De Beers Aktien neue ö Rio Tinto 1664, Platzdiscont 31 υοοe. Silber

Aus der Bank flossen beute 52 000 Pfd. Sterl.

Paris, 27. Dezember. (G. T. B.) Schluß Course.) Träãge. 3 υ amort. Rente 92,40, 3 C Rente 87 30, 44 „9 Anl. 195, 90, Ital. 8 / Rente gö, 5b, Oesterr. Goldr. 983, 40,0 ung. Goldr. 88, 31, 490 Russen 18890 40, Rufssen 1889 3.25. 4090 unif. Egvpt. 470, 0, 4 o span. äußere Anleihe 739. Konvertirte Türken L623, Tärk. Loose 74,25, H o priv. Türk. Oblig. 482.00, Franzosen 5l6. 26, Lombarden 291, 28, Lombard.

rioritãten 317.50, Banque ottomane 535,79. Banque de Paris 785 O0. Banque d' Egeompte d22. 50. Credit, foncier 1336 25, do. mobilier 456,50, Meridional · Aktien 707, 50, Panama Kanal-⸗Akt. 72,50, Panama bog. Obl. H8 G60. Rio Tinto Akt. 408, 10, Suejkanal · Aftien 2820 00, Wechsel aun deutsche Plätze 1223, Wechsel auf London turz 25,16, Cheques auf London 25.18, Comptoir d' Escompte neue 640.

St. Petersburg, 27. Dezember. (W. T. B.) Wechsel London 92, 1s. Wechsel Berlin 45, 15,

Wechsel Amsterdam 76, 3, Wechsel Paris 3650,

2

t junge a3. Ruf . ndoner

(W. T. B.)

- Impsrials 744. NRussische Prämien ˖ Anleihe de 1864 (aestvlt) 2531, do. de 1866 (gestplt.) 2293, Russ. II. Orientanl. 1004, do. II. Orientanl. 993. Anleihe von 1884 do. 496 innere Anleihe S6, do. 44 υ Bodenkredit Pfandbriefe 147, Große Russ. Cisenbahnen 2573, Kursk⸗Kiew⸗Bahn⸗Akt. 286, St. Petersb. Diekb. 678, do, internat. Handels bant obs, do. Privat ⸗Handelsbank 3325, Russ. Bank für augwärtigen Handel 265, Warschauer Diskontobank z02., Privatdiskont 6.

Am sterdam, 27. Dezember. (W. T. B.) (Schlu⸗ Course.) Oest. Papierrente Nai · November verzl 738, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 733, do. Gold⸗ rente —, 4 90. ung. Goldrente 86;, Russische große Gisenbahnen 12253, do. J. Drientanl. —, do. II. Drientanl. 643, Konv. Türken 174, 37 ol holländ. Anleihe 124, 5 Go gar. Transv -Cisenb. Oblig. 104. Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 115, Marknoren

ö

ztew⸗Hort, 27. Dejember. (B. T. B (Schlun⸗ Course) Ruhig. Wechsel auf London (69 Tage) 480, Cable Transfers 4,34. Wechel auf Pari? (60 Tage) h. 233, Wechsel a. Gerlin (60 Tage) Bat, 4219 fund. Anleihe L7t, Ganadian Pacific Attien 723, Centr. Pac. do. 337, Chicago u. North ⸗Wejtern do. 1114, Ghicago, Milwaukee n. St. Paul do. 704, Illinois Central do. 118, Lake Shore Michig. South do. 1083, Louisville u. Nashville do. 8S5ß, N. Y. Lake Erie, u. West. do. 266, N. Y. Lake Erie, West.,, 2nd Mort Bonds 1016, N. J. Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 1083, Northern Pacifie Pref. do. 743, Norfolk u. Western Pref. do. 60, Philadelphia u. Reading do. 385, St. Louig u. San Francisco Pref. do. 38, Union Pacifte do. 685, Wabajh St. Louis Pac. Pref. do. 31.

Geld fest, für Regierungsbonds 5, für andere Sicherheiten ebenfalls 50 o.

Wien, 27. Dezember. (G. T. B.) Ausweis der Oesterr. Ungar. Bant vor 23. Dezbr *) Notenumlauf 415 250 000 4 7249 000 Fl. Metallschatz in Silber 162 004 0900 20130900 .

do. in Gold. 54 455 000 91 6066 In Gold zahlb. Wechsel 24978 900 * 8000 Portefeuille. 158 865 000 4115000 Lombard... . 28 786 000 * 54531 00 ,, Pfandbriefe im Umlauf

Steuerfreie Banknoten reserve 34 1060 000 5 741 000,

) Ab und Zunahme gegen den Stand vom 15. Dezember. London, 27. Dezember. (W. T. B.) GB ankausweis. 9 590 000 1 658 000 Pfd. St.

Totalreserve Notenumlauf . . 24 415 000 4 489 , Baarvorrath . 17 805 C00 1169 2090 Portefeuille 21 659 090009 4 143590 000 Guth. der Priv. 22 634 000 145700) do. des Staats 6 011000 637 009 Notenreserve 9 164 000 15389 00 Regierungssicher⸗ heiten. 15 254 0090 5653 000 Prozentverhältniß der Reserve zu den 33 gegen 373 in der Vorwoche. Clearingktouse⸗Umsatz 117 Millionen gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 4 26 Mill.

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse. Berlin, 27. Dezember. Marktpreise nach Ermitte lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. Höchste Niedrigste Preise.

vassiden

Per 160 Eg für:

Richtstroh . 1 cbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. kl Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Eg. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg... Eier 60 Stück. Karpfen 1 Eg. Aale .

ander

echte

arsche Schleie ; ; Bleie w Krebse 60 Stück.... 11

Berlin, 28. Dejember. Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) ver 1900 kg. Loco geschäftslos. Termine im Verlaufe niedriger. Gekündigt t. Kündigungs preis Loco 185 - 1938 nach Qualität. Ttererun gg aualität 194 A, per diesen Monat 197 M, ver Vezember⸗ Januar —, per April Nai 202, 5 —=201.5 ber., per Mai⸗Juni und per Juni⸗Juli 2023 201,5 bez., per Juli · August ver Auzust⸗September

Roggen ver 1000 kg Loco matter. Termine flau. Gekündigt 500 t. Kündigungspreis 176,9 Loco 174 180 ½ nach Qualitaͤt. Licferunggqualität 176,5 Æ, ver dielen Monat 177— 175,25 bez., ver Dejember⸗ Januar —, per Januar⸗Februar —, per Februar. März =. ver März April ver April. Mai 179, 85 —– 178 bez, per Mai- Juni 178,5 - 177 bez., per Juni⸗Juli 177,5 176,25 bez, per Juli⸗ August —, per September: Oktober —.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 160 —– 215 M nach Qual. Futtergertte 142 1955 *

Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termme still. Gekündigt 100 t. Tündigunaspreis 169.5 M Loco 169 176 66 nach Dualität. Lieserunggqualitęt 166 3. pommerscher mittel bis guter 163 —168, feiner 169—173 ab Bahn bez., per diesen Monat 169, 5 169,5 169.75 bez, per April Mai 161,5 184 bez, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli Mais per 10090 Kg. Loco matt. Termine —. Ge kündigt t Kündigungspreis M Loco 134 140 4 nach Qual., ver diesen Monat —, per April⸗ Mal —, per Mai⸗Juni —.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 165— 215 4A, Futterwaare 156 160 M nach Qualitãt.

Ell 11 3111116

2

88

60 20 80 80

20 60

ON N DDO COD · = e 1 6 0

Roggenmehl Nr. Nu. 1 per 100 brutt Sack. Termine niedriger. en ic! 4 Kündigungspreis M, per diesen Menat Dezember · Januar und ver Januar. Februar * W. s ber, ver April⸗ Mai 268-247 bes; ver n. mhhfgt ver go E mit

Rübõl ver g mit Faß. Termine Gekundigt 800 Gtr. Kündigungspreis 67,5 6 mit Faß. Loco ohne Faß —, ver diesen Mon 68, 1 = 67 - 67,2 bez., ver Dezem ber⸗Januar h6 3 4 3 w . bez. Per Februn

är per März⸗April per April - Me ; ö bez. * k 864 mr Gr.

etrol eum. affinirtes Standard wh 106 kg mit Faß in Posten von 1090 53 6 künd. Eg. Fündigungspreis— K Loco per diesen Monat per Dezember Januar *

Spiritus mit 80 M Verbrauchtabgahr per joo 100 49 * 10 000669 nach Tralles, 30 C60 Küůndin d 551 bne Faß YB dr, pa 3 Monat 34 w *, Ver Thi.

ai —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗Rugust * e, ö . An gun ö

Spiritus mit 70 t erbrauchsabaabe Sti Gekũndigt 60 0001 Kündigungspreis 31,7 . obne Faß 31,6 bez., per diesen Monat 31, 8- 315 bez, ver Dejbr- Januar —, per Januar - Rehrtar Per Februar Mär; —= per März April va Arril.· Nal zd 8 == 324 bez. Per Mai. Jan. 32 8-3 bez, per, Juni⸗Jali 33,3 32 bez, rer Juli Augujß 33,9 = 33.8 bez per August⸗· September 343 - 31,3 ,, 9 3. , . Rer. 0 6 .

H bej. Feine Marken über Notiz bezahlt. Si ge,. . z bezablt Stillez

oggenme c. O u. 1 24,75 - 24 090, do. fei Merken. Att. 9. u. i A6 J ü , Le, gl en 11 höber als Nr. O u. I pr. 100 kg br. inkl. Sas Wenig umgesetzt. ;

Stettin, 27. Dezember (W. T. 3. Getreide⸗ markt. Weizen fest, loco 185 195, do per Dezember 19156. do. pr. Aprsl Mu 193 0), do. vr. Mai⸗⸗ Juni 198 50. Noagen fest, loch 179-175. do. px. Dezember 175 5) do. pvr. April · Mai 776, do. pr. Mai, Juni 7 Pomm. Pafer loco js3z - 1563. übel. stis, pr. Dezember 65, 00, vr. April- Hai 64, 00 Sriritui fest, loco ohne Faß mit 50 Fonsum⸗ steuer 0,39). mit 79 AÆK Konsumsteuer 30 9h . , ö. . 6p. , zl go,

r. ril Mai mi 6s Konsumstene Petroleum loeo 12,60. K l n. K 5 T. B.) Spiritus

oco obne Faß 50er 49,60, do. loc 70er 309, 19. Fest. w

Köln, 27 Dezember. (W. T. B. Getreide⸗ markt. Weijen hiesiger loco 20,006. do. fremder loreo 11.59, pr. März 20.60, pr. Mai 20,75. Roagen hiesiger loc 17350 freinder loco 18, 60, vr. Man 17,75, pr. Mai 18385 Hafer kiesiger loco 1660, fremder 17, 00 Rüböl loco 74,50, pr Mai 67550,

pr. Oktober 57, 00.

Bremen, 27? Dezember (W. T B.) Petro leu m. (Schlußbericht. Stetig, Standard white loco 7, 10 bez.

Damburg, 27 Dezember. (T. B.) Getrei de⸗ markt. Weizen loco ruhig, holstein. loco neuer 185 —196. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 180 - 188, russischer Iseo ruhig 121— 125 Hafer ruhig Gerste sest. RNäüböl (um) ruhig, loco 71. Spiritus still, vr. Dez 21 Br., pr. Veibr · Januar 21 Br., pr. Jan. - Febr. 213 Br, pr. April Mai 214 Br., pr. Mai⸗Funi 213 Br., Kaffee ruhig, Umsatz Sack. Petroleum ruhig. Standard white loco 720 Br., pr, Januar ⸗März 7.2 Br.

Dauburg, 27. Dezember, (WB. T. B.) Nach mittagsbericht. . Kaffee. Good average Santez pr. Deiember = r: Mär, 816. pr. Mai SI, pr. September 5146. Schwach.

Zuckermarkt. Rüben Rohrzucker J. Produkt Basis 88 / Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. Dejember 11,874, pr. Mär; 1202, pr. Mai 12,224, pr. Juli 12,425. Rubiag.

Pest, 27. Dezember. (W. T. B.) PBrodukten⸗ markt. Weizen leco flau, vr. Frübjahr Sl Gd 8, 73 Br. vr. Herbst 1890 7, Ss Gd., 7, 99 Gr. Hafer vr. Frühjabt 7.72 Gd, 7.74 Br. Neuer Mais 5.30 God., 5.32 Br. Kohlraps ver August⸗ Dezbr. 121 G.,. 124 B.

Lzoudon, 27 Dezember. (B. T. B.) o/ C Japan. J. 15 ruhig, Rüben Rohzucker neue Ernte 11 rubig.

Der Metallmarkt bleibt heute geschlossen.

London, 27. Dezember. (B. T. B.) Getreide, markt. (Schlußbericht.) Fremde Huff hren seit letztem Montag: Weizen 47 600, Gerste 234, Hafer 35 289 Orts.

Sämmtliche Getreidearten sehr ruhig, Preise

e,, * 8 iverpool, 27. Dezember. (W. T. B.) Heute fand kein Getreidemarkt statt. 6

Glasgow, 27. Dezember (W. T. B. Roheisen. 1 numbres warrants 61 sh. 6 d. bis 62 sh. St. Petersburg, 27. Dezember. (W. T. B) Produ tktenmarkt. Talg loco 45, 0, pr. Augutt 5, 9g“. Weizen loco 11,600. Roggen Ioco 7z6b. Hafer loco 4 60. Hanf loco 45, 00. Leinsaat loco 12,50.

Amsterdam, 27. Dezember (W. T. B.) Jaya Kaffee good ordinary 543. Bancazinn 59.

Amsterdam, 7. Dejember. (W. T. B.) Ger treide markt. Weizen auf Termine unveränd., yt. März 211, vr. Mai 213. Roggen loco unveränd. auf Termine fest, vr. Mirz 15523 156, pr. Mai 18641157. Raps pr. Frübj. —. Rüböl loco 59 pr. Mal 351. pr. Herbst 25.

Antwerpen, 27. Dezember. (G. T. B.) Petro⸗ leum markt, (Schlunhericht). Raffinirtes, Tyre weiß, loco 173 bez. 17 Br., pr. Dezember 17 Br.; pr. Januar⸗März 175 Br., vr. Jannat 173 Br. Fest.

New York, 27. Dezember (W. T. B.) Waaren bericht. Baumwolle i New. Jork 106, de, in New -Orleanz 95 Raff. Petroleum 70 ο Abel Teft in New⸗Jgert 750 Gd, do. in Philadelphia ö0 Gd. Rohes Petroleum in NewYork 7, So. de. Pipe line Certificates vr. Januar I03z. Ruhig stetig. Schmalz loco 6,10 do. Rohe und Brorhert b. 60 ucker (fair refining Mus covados) Mais (New) 40 Rotber Winterweizen loch 85s Kaffee (Fair Rie) 195 Mehl 2 D. 75 C. Getreidefracht 5. stupfer pt. Januar nomine Weizen pr. Dezember 854, pr. Januar Sh, pr. Mai 885 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinarr pr. Januar 15,72, pr. März 15,82.

Reichs⸗Postgebiet einschließlich des Postbla

er Staats⸗Anzeiger

—— .it XR

ö. 0 n onneimei betragt Term e , -,

Alle Nost⸗Austalten nehmen Gestellung an;

für Gerlin außer den Rost ⸗Anstalten auch die Exprdition

8wW., Wilhelmstraße Nr. 2. 25 .

B

3

2 . . *

m = =, F

2

31

erlin, Montag, den 30. Dezember, Abends.

83 ; w d . Lalertion usr it lr de gn er iner * . . 9

. die Königliche edition

.

2

!

1889.

rtal

Abonnements-⸗Bestellungen auf den Deutschen . =

nehmen sämmtliche Post⸗Aemter, für Berlin auch die Expedition dieses tes, 8M som 3 Der vierteljährliche Abonnementspreis des aus dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und dem Königlich Preu tes und des Central Handelsregisters für das Dentsche Reich 4 46 50 8. bereits erschienener Nummern nur soweit erfolgen, als der Vorrath reicht. .

Bei verspätetem Abonnement kann eine Nachlieferung

aon gig Preußischen Staats -Anzeiger für das mit dem 1. künftigen Monats beginnende Qua

Wilhelmstr. 32, sowie die Zeitungs⸗Spediteure entgegen. . . * ö ßischen Staats⸗Anzeiger bestehenden Gesammtblattes beträgt im Deutschen

2

m

Pleß den Schwarzen Adler-Orden zu verleihen.

Amtsgerichts⸗Rath Haertel zu Leobschütz den Rothen Adler⸗

Orden vierter Klasse; ißero . medizinischen Fakultät der Universität Greifswald, Dr. Eich⸗

ste dt, und dein Nentner und Presbyter Friedrich Schmidt

Se. Majestät der König haben Allergnadigst geruht: d Sr. Durchlaucht dem Oberst-Jägermeister Fürsten von

Se. Majestät der König haben Allergnäditst geruht: dem Landgerichts Rath Boenisch zu Gleiwitz und dem

dem außerordentlichen Professor in der

u Mülheim a. Rh. den Königlichen Kronen⸗Orden dritter

Daf soöwie dem kathelischen ö Wahl zu Lorch im 3. Badischen? Dragöner⸗ Regiment Prinz Karl Nr. X; sowie Rheingaukreise den Adler der

mnhaber des Königlichen Haus⸗ Drdens von Hohenzollern zu verleihen.

Dr. Klix zu Berlin und

Dr. Wieseler;

es Kaiserlich japanischen Ordens der aufgehenden

Sonne dritter Klasse: dem Geheimen Regierungs- und Provinzial⸗Schulrath

dem Provinzial ⸗Schulrath Müller ebendaselbst; des Offizierkreuzes des König ich gri echi schen Erlöser⸗Ordens: 3. dem ordentlichen Professor an der Universität Göttingen, i

der Medaille des Persischen Sonnen- und

Löwen⸗Ordens: . den Vize⸗Wachtmeistern Schmid: und Geiger im

des Päpstlichen Kreuzes Ero Eee lesi a et Pontifice“ in Silber:

dem Domdechanten Dr. Berhor st zu Paderborn.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Minister Allerhöchstihres Königlichen Hauses, von Wedell, die Erlaubniß zur Anlegung der ihm ver⸗ liehenen fremdhertlichen Dekorationen zu ertheilen, und zwar:

des i, Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗ agarischen Leopold⸗Ordens, ö ö . . Weißen Adler⸗Ordens und

des Kaiserlich russischen Weiß ind des Großkreuzes des Persischen Sonnen⸗ und S6wen⸗

Ordens.

Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: i reuzes erster Klasse des Königlich 36 din, ,. , dem praktischen Arzt, Sanitäts-Rath Dr. Döring zu Ems; ̃ uzes erster Klasse des Königlich ö. , e,. ⸗. Lieutenant Grafen von Bylandt. Paron zu en rc e n n egen, Graf Geßler (Rheinischen) ir. 8, kommandirt als Srdonnanz⸗ Offizier zu Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog zu Sachsen; des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Major Ro edenbeck im 8. Rheinischen Infanterie⸗ Regiment Nr. 70;

des Ritterkreuzes zweiter Klasse mit Eichenlaub ; 3 Fegserten Orden:

dem Hauptmann Rau im 8. Rheinischen Infanterie⸗

Regiment Nr. I0 und . t 4. dem Premier⸗Lieutenant von Oetinger im 1. Badischen

Leib⸗Dragoner⸗ Regiment Nr. 26;

oglich badischen silbernen Verdien st⸗ ö Medaille:

dem Wachtmeister Fritsch im 1. Badischen Leib⸗Dra⸗

goner⸗ Regiment Nr. 20; ; 6. des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzog i

hessischen e, n, Philipp's des Groß—

müthigen:

dem Hauptmann Fritz im Füsilier⸗ Regiment Furst Karl

Anton d Hohenzollern (Hohenzollernschen Nr. 40;

i Medaille des Herzoglich anhaltischen

ö. il , n. Albrechts des Bären:

dem Lehrer und Kuster Klage zu Golpa im Kreise

Bitterfeld;

ferner: des Ritterkreuzes des Kaiserlich und Königlich

Dent iche s Reich. Bek ann nmachung. Am 1. Jaruar 181 ,, Cr Söezukchder Königlichen Eisenbahn⸗Ditektion (ink. * iii! F um an der Bahn⸗ strecke St. Vith Ulflin d Jer Haze tijtt & udler für den Personenverk hr ohne Gepäckarfertigung eröffnet werden. Berlin, den 28. Dezember 18339 ; In Vertretung des ver ,, , Reichs ⸗Eisenbahnamis: Schulz.

Bekanntmachung.

Einrichtung neuer öffentlicher Fernsprechst ellen.

Bei den Kaiserlichen Postämtern SW. 12 (Zimmerstraße), XVw. 21 (Thurmstraße), X. 39 . N. 58 (Dan⸗ zigerstraße) treten am 1. Januar 1890 öffe ntliche Fern⸗ fprechsteilen in Wirksamkeit. Für. die Benutzun dieser Stellen kommen die für solche Einrichtungen allgemein gültigen Bedingungen in Anwendung, Berlin C., den 28. Dezember 1889.

Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, Geheime Ober⸗Postratb. . Schiffmann.

Königreich Preußen.

Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht: dem Direktor der Sammlung der Skulpturen der christ⸗ lichen Epoche bei den Königlichen Museen in Berlin Dr. Wilhelm Bode den Charakter als Geheimer Regierungs⸗ Rath, . ! ; w dem Land⸗Bauinspektor Hoßfeld im Ministerium der öffentlichen Arbeiten, sowie den Kreis⸗Bauinspektoren erborn in Rheine, Hen der ichs in Koblenz, Hehl in Diez, Manns⸗ dorf in Stettin, Lindemann in Hitzacker, Bertuch in Frankfurt a. O. Biermann in Paderborn und Muttray in Bromberg, dem Wasser⸗-Bauinspektor T replin in Trier, dem technischen Hülfsarbeiter bei der Königlichen Regierung, Bauinspektor Schmitz in Münster und dem ,, , Launer bei 9. 8. Polizei⸗Präsidium in erlin den Charakter als Baurath, sowie den Kataster⸗Inspektoren Schulz zu Stralsund, Ulrich zu Oppeln, Hein en zu Koblenz und Nippe zu Marienwerder den Eharatter als Steuer⸗Rath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: der Wahl des Oberlehrers an der Klingerschule ( Ober⸗

Realschule)ꝰ zu Frankfurt a. M. Professors Dr. Maritz . 6 3. dieser Anstalt die Allerhöchste Bestãti⸗

gung zu ertheilen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Der bisher beim Umbau der 8 in Wittenberg

o sterreichisch⸗ ungarischen Franz⸗Joseph⸗Ordens: dem Kreis⸗Physikus Dr. Pfeiffer zu Wiesbaden; des Kaiserlich und Königlich österreichisch⸗

, ern Verdienstkreuzes mit der

rone:

dem Küster Alandt an der Friedrich⸗Werderschen Kirche zu Berlin;

beschäftigte Land⸗Bauinspektor Schröder ist als Kreis⸗Bau⸗ inspektor nach Hannover versetzt worden. .

Der bisher bei den Rheinstrom-Regulirungsbauten be⸗ schäftigte Wasfer⸗Bauinspektor Pohl in Dinslaken ist nach Rheine i. W. versetzt worden, um beim Bau des Schiffahrts⸗ kanais von Dortmund nach den Emshäfen verwendet zu

angestellte Bauinspektor Launer ist arbeiter an die Königliche Regierung in worden.

Bureau-Diätar Oskar Funck zum Geheimen

Dem bisherigen technischen Hülfsarbeiter bei der König⸗

lichen Oderstrom⸗Baudircktion in Breslau, Wasser⸗Bauinspeltor Beuck, ist die Wasser⸗Bauinspektorstelle in Posen verliehen worden.

Der Wasser⸗Bauinspektor, Baurath Habermann in

Posen ist in gleicher Amtseigenschaft nach Potsdam versetzt worden.

Der Kreis-Bauinspektor, Baurath Hacker in Hannover st an das Königliche Polizei Präsidium in Berlin versetzt

worden. Derselbe hat demnächst den Amtscharakter als König⸗ licher Bauinspektor zu führen.

Der KrelsBauknspetlor Herborn in Rheine i. W. ist

in gleicher Amtseigenschaft nach Langenschwalbach versetzt worden.

bisher beim Königlichen Polizei-⸗Präsidium in Berlin eb en ef . ag technischer Hülfs⸗ Königsberg versetzt

Bei dem Ministerium der offentlichen Arbeiten ist der expedirenden Sekretär und Kalkulator ernannt worden.

Ministe rium der geist lichen, Unterrichts⸗ und Medizinal-Angelegenheiten.

Der ordentliche Professor Dr. Karl Robert zu Berlin

ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultät der

Universitat Halle Wittenberg versetzt worden. 3 ö Professor Dr. Richard Foerst er zu Kiel ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultät der Univerität Breslau versetzt worden. . Dem Oberlehrer Aug ust Franken am Realgymnasium St. Petri zu Danzig, dem Oberlehrer Gustav Lahme yer am Realgymnasium St. Johann zu Danzig, dem Oberlehrer Pr. Bernhard Schmidt am Gymnasium zu Hersfeld und dem Bberkehrer Br. Kar! Weidenmüäller am Gym— nafium zu Marbuig ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden. . Der bisherige Erste Seminarlehrer an dem Schullehrer. Seminar zu Oels, Karl Theodor Valentin Löschke, ist zum Kreis-Schulinspektor ernannt worden.

Bekanntmachung.

Das laut Bekanntmachung vom 258. Juli d. 3. aus⸗ eschriebene Stipendium der Adolf Ginsberg⸗-Stiftung im Hie von 2600 ist durch Beschluß des Kuratoriums der genannten Stiftung ö das Jahr 1890 . dem Maler Ludwig Dettmann aus Adelbye bei h 1 verliehen worden. ö Berlin, den 29. Dezember 1889. Der ar eg. . des Kuratoriums der Adolf Ginsberg-Stiftung: A. von Werner, Direktor der Königlichen akademischen Hochschule für die bildenden Künste.

Die Nummer 30 der Gesetz-Sammlung, welche von heute

b zur Ausgabe gelangt, enthält unter t r dan 9 . fe T Sbertrag zu dem Vertrage zwischen Preußen und den Thüri 6. Staaten, betreffend die Errich⸗ tung gemeinschaftlicher e ernte zu Gera und Meiningen, von JI. November 1878 (Gesetz⸗-Samml. 1879 S. 216). Vom 30. März 1889. Berlin, den 30. Dezember 1889. Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. Didden.

Nichtamtliches. Deutsches Remich.

Preußen. Berlin, 30. Dezember. Se. Majestät der Kaiser und König arbeiteten am Sonnabend Morgens allein und hörten alsdann von 10 Uhr an den Vortrag des Chefs des Militärkabinets, von 11162 Uhr an den des Kriegs-Ministers und des Chefs des Generalstabes. Um 11. Ühr Mittags empfingen Se. Majestät den Prinzen Wilhelm von Baden, H er anläßlich seiner Stellung

werden.

n X la suite des 1. c . rtillerie⸗Regiments hier ein⸗