66272) . . — ; ; Daum sch ff. Gee nschaft Swatow. ben n lammmnahung. . lstecs, Bekanntmachung. . Dritte Beilage Auf die durch Beschluß der 6 6 ? ö g der fünfprozen igen nleihe Die am 2. J 1890 fäll ] ö . * ; ; j dee n,, ,, , , , ,, , , , n e Tie ee: zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-⸗Anzeiger.
geschrieben und werden demgemäß die Inhaber der Interimsscheine aufgefordert, diese Einzahlu i õ 4 * 2 * t ᷣ An 200. — pro Stück am 2. Januar 1896 an unser Conto bei der Norbdeutschen Bank zu Em 5 k er r nnn, . er ,,, .
Am Tage der Einzahlung sind die Interimescheine mit einem arithmetish Abrbierelltglummer- schuidverschreibung dom b. Aprik 1554 beer, . der Dentschen Bank in Berlin, M 10. Berlin, Montag, den 306. Dezember L83689
verzeichniß, wozu die Formulare am Burcan der Gesellschaft, Kleine Reichenflraße 23 j z, wo 9. J ? verabfolgt ᷣ werden, einzureichen und werden die quittirten Interimsscheine darauf nach 2 Tagen zurückgegeben. a. 3 tier 9 . . 2 21 Dan tkanse Gwen n. Degner in Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, G ssenschaftẽ Zela und Muster⸗Register: aber Patent. Kortarse. Ta jf. und Fahrylan Lender ngen der deutscher in 1 ugen en Handelt ⸗ Genossenschafts⸗, Zeiczen⸗ Muster⸗Registern, über Patent, Ronturse, Tarif- unb ga , h
Samburg, 16. Dezember 1889. . ; n . tettin, ö obgedachte fünfprozentige Anleihe vom 2. April 1884 bei dem Bankhause Günther Rudolph in Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tiel
Dampfschiffs⸗Gesellschaft Swatow. im Betrage von 1 506009 6, b stehend in Gu st av Schaar. mit. den Nummern? ohe ver fcb, ü. 6 nc r, 3 51 . 5 z scheinen über je bo0 M, zur Rude h en, ac r. nge ,, a. O., den 24. Dezember 1889. Eentral ö Handels 7 Register für d . D ett t sche en * (Mr. 310A.)
Ibõꝛ bo] B 1. Juli 1880. ; ; ad Nassau. Fim ab fie lbbetrẽge di . Stettiner Maschinenbau- Anstali . . ; —
; räge dieser Schuldscheine sind dem⸗ z . . Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch all t ⸗Anstalten, fü Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Das
Activa. Bilanz ver 31. Oktober 1889. Lasstira. Kch am 1. Juli 1896 gegen, Auslieferung der & Schiffsbaumerst- Actien · Gesellschast Berlin auch durch die Königliche . des . e olan e i glrᷣ er ich Lb onnemt t ber ' 0 , , das Hic kelichc. . Ginhelte Nuntmern Kofte Bg *. —
m- d a, n. w t . r / ann, 2 ane g , agg . —— D m. am lber em green, Gee, m, arnsnsemhers v W., Wil elmftraße z, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 0 4. 0 )
e Hränd und Boden... , m , »iF16 ] Aetien. Capital.. 3 2. unserer Gesellfchaft oder bei! den K Die Direction. — — 2 — —— — — — — Gebãude 60 133675.53 gere er J . * Dresdner Bank in Brehben dere en . Max J. Nordm ann. Vom Central⸗-Handels⸗Register für das Deutiche Reich werden heut die Nru. 310 . und 310. ausgegeben.
Zugang 1676745 Reservefond . 23571 und hört mit dem 1. Juli 1896 di = fe een. ; ; I6GI6L456 kJ 4129 m ; i gez Füli 1590 die fernere Ver⸗ sssz7 —'z Vertreter: E C. Glaser, Kgl. Kommissions-Rath Dresdener strick maschinen- Klasse;
z kö zin sung jener Schuldscheine auf. ] Patente. . in Berli Lindenftt. Fabrik, Laue & Timacus, in LSobtau- 51. Nr. 59 765. Glockeaspiel für Aeccorderns.
up 200442.98 239265 46 gie sa. am d' Bere ber . 3g. Einladung zur Generalversammlung der ö . Drerden. Vom 26. Februar 1889 . . — Capitaine v. Hertin, in Berlin
ö . ; ö. M ö kJ „Tauchhammer“ vereinigte vormals Grãfl. gen, e nerger St orthrauerei ) Anmeldungen. 72. W. 6483. Auszieher für Cvlinderverschluß ˖ Llasse. ; . W „Feöriggrätzerst: 39. Vom 30. Apꝛil ,,, ĩ . Mitt Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ Gewebre. — Waffen fabrik Manser in Obern· 27. Nr. 50 776. Luftkübl⸗ und Desinsektions⸗ 1889 ab. ö ; .
ug nge,, , Einsiedel sche Merke. ,, ' fi den 295 Januar 1899, Nach⸗ enannten die Grtheil ung eines Patentes nachgesucht. dorf am Neckar, M urttemherg. Apparat. — H. Frieke in Alfeld a. d. Leine, Nr. 59 278. Klavier mit oberhalb des ge— 669TGIö, 7 Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Bamberg im Speisesaal der Brauerei ju 6 Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen 77. EK. 9977. Hubvorrichtung zur Erreichung Prov. Hannover. Tom 13. August 1859 ab. kreuzten Saitenbezuges liegender Klaviatzr. ö. Abschreibung 60 J., 376828 580965 Gu st. Hartmann. Hallbauer. Kilian. ; Tages ordnung: unbefugte Benutzung geschützt. eines selbitrbärigen Rücklaufs der Kegelkugeln. — 33. Ne. 50 762. Nie aten. — . . 5 kö. k Ludwigsstr. 26.
z 4 icht i i ze in Berlin 8 f ö. i nige ei Mulda bei Freib Sachsen. zom 26. Feb 88 . d i) = h . 9 verflossene Geschãäftsjahr, . 4066. Verfahren zur Vorbearbeitung 88* , k Jö ch. Jö Ir 30 *** Aecordangeber. — J. Ne- . ira, JJ 25790 54808] HroGs ct . . , der Bilanz von Gewebestoffen zur Fabrikation von künst⸗ E., Müller, Landesbauinspettor in Erfurt, 37. Nr 50 734. Befestigung Ler Glastafeln bei sehnta in Wien Vll, Dur ggass⸗ S6; Ver. 8 ö J . . 0 3) Hag ke ß ef n nz ,. ustrechnung, lichen Blumen. — Emil Begerdom in Löͤberstr. 7. Glasbedachungen — H Lahaxye in Uater- treter: M. H. Rotten in, Berlin XV., Schiff I Die ö gen mn g über Verwendung des Rein . Weißenau. Sch. G208. Spülabtritt. — PRPrich e,, 56 25, ö ab. ö k 29. . 23 25. . ge ö ; . . e. G. 5730. Neuerun zraten. — Schmalbrnch in Wolfenküttel, Kornmarkt 3. 38. Nr. 50 754. Zahabobel zum Ausgleicken RN. 727. Hakengreifer und Doppel 339648 339648 28 1 auchhammer Ergänzungs- und resp. Neuwahl des Auf. L. , k H erer W. 6531. r n nr. . von Hoblkehlen. — Gnst. ner me ler- und schleifenbildung an der unter Ne. 44 243 paten⸗
Fi 2 3 2 1 . ch ; . —; . Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Ausgaben. vereinigte vorm. Grãäfl. D hichisraths die Firma Carl Pieper in Berlin NW., Hinder⸗ — Friedrich Wienand, benn Wasserwerk von Schmitz g. CG. in Bremen. Vom tirten Doypelsteppstich⸗Nãbmaschine; Zusatz zum 6 Patente Nr. 44 948. — W. v. Pittler in
zm 6 ö ie Bilanz mit Gewinn- und Verlustrech h ; ö 2 Te z Einsiedel sche Werke in Ri ö 2 Verlustrechnung, sinstraße 3 Plagwitz bei Leiprig. 24. Februar 1889 ab. ite Nr. 44 1
Fi ; * . ĩ ; iesa sbenso der Jahres. Geschaftsbericht liegen vo ielf 3 ndru 5 N ngen im B ur Nr. 5 5. Beweali g Zoblis bei Leipzig. Vom 17. Mai 1889 ab. Hinnahůmen 111. 1888 bis zi 10 1366 7ööor c; Hetrieb und Verwaltung... zöed ch kat r Geltendmachung des shr zusteßenden zieht s. Zanngt i665 eln ü ü eefkean Uf om JJ , , n ,, dee, n, nnn, de, gere, r en, , 36 eee r, gn r i im Umlauf befind⸗ sa , . Theilnahme an der General ver ; 1 i nr rer ö. ö gon, . 4 . 1. Beilin, . hen und so n stigen Gegenflãnden aus Kuvert graxhische Platten. — Or. R LLrüener in ö Saldo inel. Dividende pro i889. 23935 16 Betrage von 1500 503! .. ö ö , Inn ng j e n ,, Lancaster, England; Vertreter: 0. Fehlert u. G. Göthestr. 17. degirunger. 3. . . ,, 5 ö. , . Iso 1; Tzöb' az sesprochen End, zun Zwecke der Feich'ahßfang Ker, snd Varzeigung der tienes n, C' pter n JJ 2) Versagungen. 8 Sehe, gn , e ein bent soltütz.htt g s, gr, Tics ng fär zu , J . ,, , , J . K für Neuanlage beg . Heßlein dahier geschehen kann. mnzelt eig, Einsetzkasten für Schleuder Auf die nachftehend bereich neren im Reiche ˖ Sm, Aabalrstt. 6 ö 26. Sktober 1858 ab. Retationgpumpen. — . Rier ann in Magbde⸗ ** 3 2 ẽ ö 8 2 ö 11 ik 2 n *. , ir Dene 6 I . . er m . * . ö 2 ö . . P J Fam s⸗ ö 8 . des Vorschu g. Ce reind * Cin. nie . , Casse hier oder bei der Eaffe Genehmigung der , ,,, . amberg, brste Van h 1889. 3 Waschzwecken. — H. Ju denberg , , an dem angegebenen Tage , ,. . 6) 218. J zur . ö Thiemstr. 6, II. Vom 4. Juni q ö . 5 , , g. ehe , ; h in Brar ig. Anmeldungen ift ein Patent rerjagt worden. Die Zinns aus Weißhlechabfällen und anderen zinn . . . Nassau, 21. Dezember 1885. Der Verwaltungsrath. 4 Prioritäts · Anleihe im E ib g am erger ö ö ,. Verfahren zum Färben von ö ,. . gelten alt bah gen Substanzen. — Dr. B. Schultne in NANA. 59 777. Schöpfrad zum Fördern von ob 26? 2A eti en B rauerei A l t b 2 Millionen Mark rpor tguerei Frantenbräu. . . Mon mer . . Halle a. d. Saale. Vom 8. Fe— 5 ö . k z au - . ; er Aufsichtsrath. Cle. in Barmen⸗Ritters hausen. affe. . ö bruar 1339 ab, ö ö . ab Remmel „Vom 4 September 13575 ah. Si hei enbur g . datirt vom 9. Oktober 1889 ist mi Justizrath Dr. Schmitt, Hrsizeder 9. O. 1232. Winkelhebel Ersatz an dem unter 22. U. 5732. Verfabren zur Darstellung der Ne, 56 722. Verfahren zur Reinigung einer G3. Nr. 50 351; Siche heite⸗ Steig i zel mit inzheim — Baden⸗Baden. Zinzc hupong * vom i. . i 85! ober 1889, ist mit Nr. 45 02 patentirten Pinfelvorbande; Zuse Ss-⸗-Navphtvlamin⸗ und 8 Monosulsosäure. Vom zur Aluminiamgen innungz bestimmten Reduktions audlbdharer Sohlenplait?. — A. schau in Sol Bilanz Canto n dr . kihfe tn, ö. ,,,, 1 . zum Patente Nr. 48 022. — Joh Osins k 31 Oktober 1887. mischung — The AHlinnce K K . kö i n . . . = . , i . (. . ; ; ĩ ö Y 94 ö 26 5 Lin ? Great inche ner 3. eber in Dresden, Lortzingstr. 2 .
Amortisation vom 3 Januat 13917 ah nt js ren ilanz Couto ver 39. Juni 1889. in Graudenz. 38. E. 2444. Slockwagen für Walzengaiter. Gomzranz Limited in ? Great Win w ̃ h ; n ö jährlich z ; abr Vo Fäli 183 Strert, London, G. C:; Vertreter: C. Fehlert Vom 13. September 1889 ab.
o . 12. Sch. 5869. Neuerungen in der Fabri⸗ Vom 11 Jali 1839. ert, London, C. C; V * 6. . 2 . 16 6 98 , . er varten Zinsen durch Debet. 40. 43 kation von Sckweselsäureanbydrid. — Rudel 42. 8. zs. Vorrichturg um die Umdrehung & G. Loubier, ig Firma CO. Kesseler in Berlin 64. Nr. 50 709. Neuerung an Schnellʒapf⸗ n Immobilien. Conto, Bestand . . 700000 Per Aetien ⸗ Capital · Conto pin, 21 3 ückauf erfolgt; die Erhöhung An Immobilien ⸗Conto JJ 72 87615 Schuberth in Bras (Böhmenz; Vertreter: des Cylir ders von Musikdosen, Stectoscopen, 8W., Anholt ur. 6. Vim 4 Axril 1889 ab. apparaten. — G. scheuen. jr. in Bochum,
10 Abschreibung. .... DGG == SDyrothek⸗ onto. k ist den Gesellschafts⸗Organen., Bahnkörper ˖ Conto 567 076 00 Br G. Krause in Göthen (änbalt)h⸗ Pbonographen ꝛe, durch Einwerf n (iner Geld- Nr. 56 735. VBertahren und Appargt zur Bongardestt 2. Vom 26. März 1887 ab. 3 T= , , d, bie äriahleng der gn. 2. Zanugt nd 1. Zul; fh gen Fente, , ish s. J, J mn n n. ugang.. 5532 33 532 33 . ingewinn. .. n j aki , . . ien⸗Mobilien˖⸗ Conto . 12724 schine — G. A. 7g i HK. 51I2zi. Jteuerung in der Kolben⸗ llechabfällen. — nemo in St. ö denne.
. ö. J . Kerlen Vllt arfellgen. cen ns somie dr 1 NMatgrialien. Sonto ... 16 J . J kö von base e , u. erl. Venn Helens, Junction Lane, Grafsch Lancaster, Eng Kölnstr. 6. Vom 13. April 1889 ab.
Maschinen⸗Conto, Bestand 11500 — loosten Obligati j . . ; 7 gationen erfolgt bei der Effecten⸗Conto 666 ‚ . 9a ; n . * Y in Ber Nr. 50 760. Fleischschaber. — D. von
ö J ö. KHM. f fav ; Feb 1889. land; Vertreter: H. & W. Pataky in Berlin! tr. 5 O. Fleischscha ber. — 35 43 290 = 7345. Endlose Leerlaufpapierleitung im I. Februar 188 8 Ker n ra ersi? . . Hun 189 ab. Reipmttz in Berlin, Steinmetzstr. Nr. 6b.
Soo Abschreibung 630 = Kaffe der Gesenlschaf . J 202 P ö schaft oder Kö 5 653 37 linder v ckmaschinen. — Edgar M öni 26 j a = [ bei der Dresdner Baur in Vresden Conto . Corrent · Conto . 4 517 64153 Eon, rn a cr kö 3) Ertheilungen. 44. Nr. So 7867. Selbsttkätiger Cigatren -= Vorm 4 Riughu it 1839 aß... ismaschi nessr gang.. = D woes z Die Anleihe ist und Berlin. Interims· Conto· 331 33 St. 2585. Zusa4z, von koblenfautem Kalk Auf die bierunter angegebenen Gegenstände ist den J ien n,, ande, do bd = a, 6. ö. 9 . Stelle auf dem ge—⸗ . * , . pei Herstellung von atrizenplatten auß Gela Nachgenannten ein Patent von dem angegebenen Greiz. Vor 19. Scptemder 1889 ab Londos W. é0, Ne. Oe High Hylborn; Vgrtretzr; R . , egi a aft n Cr und tit teh, 306 2X1 9M Tage ah ertbeilt. Die Gintragung in die Patentrolle 45. Nr. 59 766. Verschluf eines Jauche ⸗Aut—⸗ Wirth & Co. in Franffurt a. M. Vom 29. Mai
tine und Glycerin. — Otto Steuer in Ber⸗ en
Lagerfaß Conto, Bestand. ... . VDoödd = ö Säterng Foren ur Gebäuden eingetragen, he⸗ Cre dit. ; riedrichstr. 243 ist unter der angegebtnen Nummer erfolgt. flußstutzens — L ERnxhbawnm in Mindelheim, . k kighentlich gemäß s. Ind 8 der auf den Schuld. Per Aetieneabitel Fantko!l!. J 6gz0 oo0 — 10 inn ab,, far, Schienenstuhl. — . 1 . Bachern. Vom 3. Mel 18509 ab— ö 3 ,. k aus Metallblech. — ** in Ludwigs⸗
o/o Abschreibung . ; 1900 — / scheinen sti ; w en abgedruckten Bestimmungen sichergestellt Reservefonds⸗Eonto sami ĩ ᷣ 4 5 senmãbmaschine. Vi -= 66 ; = . J 3 969 njamin Warforä Ellicott in ington, Llasse. . Nr. 59 769. Rasenmämaschine,. BF. A. ö . 6. Zugang . 3r865 , , n, ist von uns übernommen worden. Bahnkörper ⸗Amortisationsfonds⸗ . . Hunterdon, N. J. ö. ö, 3. Nr. 50 725. Sicherheitsverschluß für Taschen De Land in Memphis, County of Macomb, hafen a Rb. Vom V. Juli 1889 ab. . Versandtfaß · Conto, Besf w 3 — rl 3. Bic . den Betrag zon. 1j Millionen Conto J 16 126 35 sylvania Avenue; Vertreter: Specht, Ziese & Go. von Kleidungsslücken. — B. Wos Tord in Staat Michigan, V. St. A. Vertreter: 795. Nr. 56 7236. Lesezeichen. — H. V. Lan- 99 46n ge estand... hood . , der per 1. Juli 1890 gekün⸗ Prioritats. Obligat. Conto 425 000 — in Hambura. . London, 118 Kings Road Chelses; Vertreter: Robert R. Schmidt in Berlin SW. , König- ehester,. und Er, W. Lanchester in o Abschreibung .... 3000. . 4 ö dergestalt zur Verfügung, daß Tonto Corrent . Conto 4369 06 8. 5004. Vorrichtung jur Theilung der Lenz & Schmidt in Beriin W, Genthiagerstr. 8. grätzerstr. 43. Bom 4. Juni 1889 ab. Balbam Grope, England; Vertreter: 1h, Lorena Voor — ir n, . n . der in ihrem Besitz Interims. Conto . 20 165 - Schnermassen beĩ Schneepflügen. — Mar Srar.- Vom 25. April 1889 ab. ĩ . 56 770. Vorrichtung zam Eirstellen in Berlin 8Ww., Hornstr. IJ. Vom 28. Juni Zugang.. n 206i a n , do lm ligstionen den gleichen Betrag Spezialreserpefonds . Conto⸗ 6 293 53 ino nm ski in Steitin, Kurfürstenstr. 1. Nr. 509 741. Verstellbarer Gurt sür Klei- der Traghebel für Maschmnen zum Stechen der 1869 ah. . , age. ö Fuhrpark. Conto. Bestandb! ! 763 2 16 3. ö igattonen mit Coupons per 1. Juli Gewinn⸗ und Verlust. Conto. 56 346 25 22. A. 2327. Verfahren zur Darstellurg von dungsstücke. — O. Utes cher, Realprogym⸗ Pflanzlöcher und zum Pflügen. — Firma Her⸗·.. . 50 742. Glas üllfeder. — H. Vihri eh ibco Äbjchreibung. . 3366. . aben und folgende zum Pari⸗Course zu empfangen P IJ r orangegelben Farbstoffen; Zusatz zum Patent nasiallehrer, in Freiburg ö Waldenbarger⸗ 66 ans 83 k. ö. . bri Neuhaus a/ Rh. Vom 23. Juli in,, i. J ö j 8 . 7 i ! straße. Vom 25. Juli 1889 ab. isengicßerei in Magdeburg Neustadt, Breite s . ; . . . R ö . ö l bis nrg, Bf ff dte⸗ muß zur Ver Gewinn⸗ und Verlust⸗Cto. per 30. Juni 1889. r. . , n nn, für Anilin k 733. Drabtzagscheibe. — Ober- Wg. Vom 9. Jun 1580 ab. . 71. . . . , ; . 2 90, , ö erlust esselben — it v . ö 6 5 Fan . j ; ö ĩ e- . 509 772. Neblausmittel; Zusatz zur erlttllung aus Holzzellstoff u. dergl. gego Brguerei⸗ und Wirthschafts. Inventar J. / in der Zeit vom ID. 4059. Berfahren zur Darstell ang eines schlesische Eisenindustrie-Actien Nr. 50 7 22. lausmittel; Zusatz zum . ng g re,. 9 Wien , 35.
7. bis 25. Januar 1890 erfol . Dei — ; . 9 meg j . / r ; erfolgen und sind zu e bet. S6, s izenfärbenden Farb 8 Blaubolzextract Gesellsehaft rür RKergbam Und Patente Nr. 47 75 — E. Schraidt in Conto, Bestand .. ItzSd 1 20 / diesem Zwecke die 5 o Obligationen nebst Talo's An Vortrag.. 713845 e r ern üeffs. ö. Firn re r ge Hattemwerr ier (abtheilungs für Draht. Wien 1V., Peniglgasie Nr.
2; Vertreter: Vertreter: Richard Lüders in Görlitz. Vom
1600 Abschreibunßdß⸗⸗ . 66834 4 und Zins couporg per 1. Jul 1856 und! fo Abgaben. und Steuern ⸗Conto ; n,, ; in lin Sw. Koch 2 15 Februar 1839 ab. in sowie mit arithmetisch geordnetem ,, de g rn Ge ern. Conte . 143 3 241 . Rußschaber an Schornsteinhaub mae m netz, , nen ' ne 5 if fsh C erlin JJ 76. 6 732. Wollwaschmaschine. — A. Beru Zugang.. 2660 67 1795715 zeichen ß ö der gedachten Zeit Materialien · Conto. 26 486 30 mn . . . 1 zum Richten in gerade Stücke zu zerfchneidenden . Ir. 50 775. Neuerung an Kartoffelernte. in Hrüfsel, 37 Rus Philippe le- Bon; Vertreter: Vorrãäthe: ö / eg . Bank in Dresden und ,,,, 1 580 46 36. O. 1187. Circulations⸗Wasferverdunstungs⸗ Drabtes. — J. HErCumbach in Nächen, Adal⸗ maschinen; Zufatz zum Patente Nr. 46 1897. — . Lehlert. & 65 oonbier, i. F. *. Feszeler in J 22334 76 P 4 in eier tg O eat. Coup. Conte 21 250 - Apparat für Centralbeizungen. — Emil Heinrich bertsteinweg 63. Vom 6. August 1839 ab. J. Wimmer mann, iu ö Ulmer⸗ . SwW., Anhaltftr. 6. Vom 9. Juni 8 52 9 s 6 1 * 5 ö. . 6 Ire 3 * ? in . z 3 Vorn 6 gust 388 . 2 2 dd Bie HalbjähKzrige Ziusdifferenz von 400 ge,. Bilan ern,, , , , , , ann,, nn, nn, nn men eh, ger. rng z99. Jtallenlsgeturg a Rhellsb zer. w n, ‚ de. . er Sbligation bei Gin. sT 7s 85 A0. Ia. 7789. Verfahren z'ur eleltrolvtischen Gersterf iS. Vom g. Jun ig ab. mesckinen; Zusntz. zuin Katente der. 4326. — NM. Rictselg in Galcutta. Wit. 3 w dl en hlun'r ner eee, ffn, . hr 6 — . k , , , , w rrlin R e em gen zi gr 9 . ; * ‚; ‚: 7 — . ö 2 — h 6 1 Ez 8 2 a4 8 Voꝛ : i 890 z N kaße 41. VCn ö) dtuar 18 . eil J . nenen Trnste for e dien K. Per Zinsen. Cento.. 17 123 nutzung eines getheil ten Stromes , , k bei Limmritz i. S. Vom 28. Mai . . J . 96. V d 366 ö,, Schnaps. . , 9 unter besonderer Bekanntgabe. Betriebsein nahmen · Gonto.. 6134536 , n,, n. gramtfar! Straß 1856. Nr. 50 719. Pogenzuführung an Drucker- vent I von Gcagmas inen. 8 Eason in des Ruderns — J. Bens n Dresden, Schnorr⸗ k 51 56 10898267 Dresden, den 23. Deiember 1889. sI 77s 85 42. H. 9265. Vorrichtung zur AÄbmess ung be⸗ pressen. — Wilh. HKeickenhain und Herm. NewYork, 205 und 205 Center Street; Ver straße 37. Vom 15. Juni 188 ab. gass Cen, , . an g ig Dresdner Bank. Günther Rudolph. Berlin, den 10. Dejember 1889, stimmter Flüssigkeitsvolumina. — Hils Gustaf Hoss mann in Berlin SW, Alexandtinenstr. 24. treter; E. Rdmund Thode & Knoop in Dresden,. , . 737. k . 2. Debitoren⸗ Conto . 12659535 15 Philipp Elimeyer Mende Tä bri Casseler Straß b all? Knut Husberg in Arboga, Schweden; Ver— Vom 10 Februar 18898 ab. . Amglien tt. Vom 8. Mai 1885 ab.; ; aehmann in . Vem s. Zu ö ö . — — I. aubrich. raßen ahn⸗Gesellschaft. treter: Firma Carl Pieper in Berlin NW., Nr. 50 724. Tppenschreibmasckine. E Fiteh!. Nr. 56 768. Ventileinrichtöng für Gat;,. . Nr. 50 745. Dillard mit einer Deff nung 1733s s . Robert Thode K Co. dim ersi cia 3 JJ , , 39 m e Q Q . j jne. — Schmidt i ᷓ , König ˖ 206 Strect; Vertreter: F. Edmun Budayest, . ** — 2 — 45. M. 6569. Drillmaschine. H. Meyer Robert R. Schmidt in Berlin SW., König und 205 Center Street; Vertreter k , .
Soll. Gewinn- und Verlust Conto ü ? z i in D J i 2 . i i 3. Vom 5. Ap 9 ab. Thode & K Dresden, Amalienstraße 5. ö ; . — in Hennef ae. Sieg, gräßerstz 3. Vom 3, Rrril 13689 h W e Ye erg naß ö . straße 27. Vom 6. August 1889 ab.
w — Haben. ; ö r e v 56263 8 . . . ĩ̃ i — Nr. 50 721. Anziebvorrichtung für Pferde ö f . . Wochen Aus weise , , bahnwagen. — john fr Palmer in Vhila⸗ Nr. 50 771. Gas-Dampfmaschine. — A. B... Nr, 50 747. Schaukelpferd, welches durch
, . , . Bei es; Br; . ; ⸗ . ö. S ger⸗ ; ( k . 4 ö Per Brau ⸗Cont H , e y der deutschen Zettelbanken. 3 . ö delphia, 93 Arch Street, Pennsplv. V. St. A, Drautz in Sturtgart. Vom 13. Juni die Schwingangen sich selbsttbätig vorwärts Immobilien Conto . ½ 7000 — J 199076 's ritäts. Obligationen wurden 7 fol . ,. bbs 32 uebersi 50. KR. 5356. Trommel ⸗Mühle mit gebogenen Vertreter: Robert R. Schmidt ig Berlin, SW. 1889 ab. bzwegt. -A FEetrick in Annweiler i. Rheinpf. Vaschinen · Conto w mern gezogen: , J 8. cht Mabswůnden 56 A. Reissmann, in Fůma: Königgrätzerftr. 43. Vom 276. Februar 1888 ab. 49. Ne. 50 712. Dampfhammer. — J. E. Vom 3. September 1889 ab. . Eismaschin en. Conto. , 4650 — Nr. 50 728. Elektrisch berhätigte Signal- Kelneeker in Chemnitz. Vom 22. August . Nr.. 50 749. Glockenkreisel = E., W. Lagerfaß onto? . . 16606. 486 492 596 646 449 à 200
106 78 134 188 21 2772 zz z öni i ĩ S. ᷣ n, ,, 5 ö S 2 ch s 1 s ch e n B ank Si Kirner en r i een zum pfeife für Eisenbahnzüge. — D. Macnee in 1889 ab. . . Hopkins in London, 45 Farleigh Road, Ver sanktiaß. Conto .. S500 — Wir machen dies mit dem Hemerken bekannt, d D Befestigen des Haarbezuges. CG L Hinndas London, 2 Westminster Chambers Victoria Nr. 509 713. Schraubenschneidemaschine. — Stoke Newington; Vertzeter A. Kuhnt ö R. Fuhrpark ⸗ Conto . . 2506 diese ausgeloosten Obligationen vom 15 Win den zu res den in Titusville, Pennsylv. V. St. A.; Vertreter: Street, Grafschaft London; Vertreter: F. C. — G. Hrepe in Valle a. S.,, Wörmlitzer⸗ heissler in Berlin C. Aleranderstt. 338. Vom Brauerei und Wirth⸗ 1899 ab bei der Kaffe der Vereins ? ö am 23. Dezember 1889. A. Enhnt & R. Beissier in Berlin 6 Glaser, Königlicher KommissionsRath in strahe La. Vom 24. August 1889 ab. 6. Sertember 1839 ab,. schafts Mobil. Cto. . 1684 12 2940412 Berlin gegen Einlieferung der Stüc . aut in . Activa. Aiexanderstr 38. Berlin 8W., Lindenstr. S0. Vom 28. Mai Nr. 50 714. Ununterbrochen wirkende MNräge . Nr. 50 750. Ruderlehrgeräth. E Alberti An Brau⸗Conto: ; lichen noch nicht fälligen Conhon? an , Cours ähiges Deut ches Geld M 6 gso 8og. S6. i. 5673. Clastische Sichtrunge vorrichtung 1889 ab. presse — A. Denk in Wien VI., Maria⸗ in Berlin Ro, Höchstestl. IJ. Vem 12. Sep- Malz, Hopfen, Gerste, Materialien langen und daß die Verzinfung der ö, . Reich skassenscheiie . 305 650. zum Befestigen und ungehinderten Lösen von Nr. 50 748. Doppelschlauch für Eisenbahn⸗ kilferstraße 191: Vertreter: C. Fehlert & EC. tember 1889 ab. 2 ö Eis, Lßhne, Braufleuer zꝛ6has h . Obligationen vom 15. Sftober 1590 ab e en Noten anderer Deutscher Ketten, Ortscheiten und dergl. — Hermann bremsen. — L. Sonlerim in Paris; Ver- Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin 8wW., SG. Nr. 50 711. Schachtofen für ununterbrochenen Salaire, Gratlficatlonen und allgemeinẽ Berlin, den 28. Dezember 1885 ab aufhört. e 7 231 100. Rinke in Jäschkittel bei Sibendoꝛf. treter: J. Brandt & G. VW. v. Nawrocki in Anhaltstr. 6. Vom 29. August 1889 ab. Betrieb. = 4. Sehöger in Lägerdorf bei Itzehoe. I 20788 59 Hessisch NRhoeini . Kassen ⸗Bestãnde. n 7I7 833. 57. K. 10115. Photograpbische Camera. — Berlin W, Friedrichstr. 3. Vom 5. September Nr. 50 756. Neuerungen an Maschinen zur Vom 14 Vai. 189 . U, NMiethe / und Versicherungs / Conto Id . heinischer Bergbau Bechsel estindẽ . . 62218 335. Firma Rramdt d. Wise Nachrolger 1889 ab. Herstellung Ven gemalsten Metallgegenftänden. S3. Nr. S9 726. Sigerheits hen mang an. Wecker Dohlen ⸗ onto 14524 45 Verein dom bard.· Bestãn de 5 969 680. in Berlin 8, Alexandrinenstr. 68. 21. Nr. 50 717. Regulirungseinrichtungen für — The Simonds Steel and Bron zeigern für Weckeruhren. 2 E n . in 11 . Sgd g he ö EFfferten · Bestãnde 1 0176656. L. 5718. Vorrichtung zur Erzeugung von elektrische Maschinen. — W. Eahineyer in Forging Company Limited in London; Posen, Berlinerstr. Nr. J. Vom ð. Mai 1889 ab. DJ Debitoren und fonstige Activa 3753 728 ö Manne sium Bliplicht. — Br. Joh. Herm. Wilh. Aachen, Pontdrisch 8. Vom 13. November Vertreter: Rob. R. Schmidt in Berlin SW. , Nr. 50 739. Deppeltadhemmung für Chrono⸗
Reingewinn . 6261870 assi 18858 ab Königgrätzerstr. 433. Vom 8. Mai 1889 ab meter mit rollkommen freier Untuhe und für , n, assiva. j j öniggrätzerstr. 43. Vom 8. Mai . roltommen . * Leonhar c in Berlin. a gg ratz ö Pendeluhren mit freiein Pendel. — 8. Rierier
1799075 n lõoꝛõ8 Eingezahltes Aetieneapital . 0 zo ooo is Nr. 80 738. Selbstthätiger Regulator für Rr. S 758. Verfahren zum Härten der 1er Acti B ‚— 179976 In Folge e anntmachung. ö Reservefondz.. 41039 6. ö. k ,,, starfe elektrische Ströme. ö W. R. Michel Innenseite von Stahlröhren m geringer lichter in München, Karleplatz 29. Vom 18. Juli en⸗ Brauerei Altenburg Me h g . Freinigun] mit der Webstuhl⸗ und Banknoten im umnlauf⸗⸗ a d id Brydges & Co., in Berlin Sv Rõniggrãtzer⸗ in Wetter, Ruhr. Vom 17. Juli 1889 ab. Weite. — M. IAKEamer in Berli X., Chaussee ˖ 1889 ab. ĩ Sinzheim — Baden⸗Pad alen g rh er Hihi gin bei, ini, fich rbidlich. . . 22. Rr Fö 766. Verfahren zur Tarstellung straße J. Vom 9. Juli 1863 ab. Fir So 746. Gleltiomectaniscs Stelwert Reach Beschlui der 3 aden⸗Baden. . n g ö,, Gꝛsellschast. echesei keite;ĩ;. , , ., z zig r. — 67. G. 5701. Schieferschleifmaschint — Leon - von Alijarinblaumonofulfofdure aus der An- ir So ?giz. Fätmashine fir graphite ssr Ubeen. D A Mans rh er in Betfin G. er Generglversammlung vom 23. Dezember wurde die ß. machen dies gesetzlicher Vorschrift An Kündigungfrist gebundene hard Gebeiein in Thun, Scheibenstr. 67; thrachinon⸗s⸗Disulfosäure; Zusatz zum Patente Platten. — Zieron e Menseh in Leipzig. 6 ö Nr. 8. Vom 12. August 64. 8 .
Gesellsckaft für das abgelaufene Gefchas ie sas rn enn e, Dividende unserer gemäß, mit der Aufforderu 3, r . ] ; ;
n, . ! — 4½¶ 60 ; ng an unsere Gläubiger, Verbindlicht . ; ĩ ĩ 2 ? 23 Juli 1889 ab.
zahlbar ist beit den Cen fh nr Ge e reer. o pro Actie festgesetzt, welche sofort f bei uns zu melden, hierdurch bekannt. Sonstige , ö 2395 33. . K J n . Eaxyer 1 1. . 453 an Wer feu] zum Aufspalten der Nr. 50 755. Hemmung ö. , 2 . — 44. ; Wendes, Metzger C Co. in Franffurt,
C- Joerger in Baden⸗ Baden und Großenhain, den 27. Dezember 19889 Von im Inlande zaͤhlbaren, ĩ ä ᷣ ů = 11. November 1888 ab Enden von Flammröhren. — 8 E. Condom ö , e , , in Mannheim. , n, 8 . Wechseln sind weiter . . . . 2616 De ,,, , ir . 285. Rr. 35 * 33. Lamb'sche Sirickmoschine für unter⸗ in Horn V. St. A; Vertreter: F. Engel Main., Waldschmidistr. 116. Vom 5. Mai , , ; shille) in Lig. M 1511 232. 40. der Gidgen. Waffenfabrik in Bern (Schwei)hß;! legte Farbmuster (Buntmuster⸗Sirickmaschine)h.“ in Hamburg. Vom 2. August 1889 ab. 1888 ab.
Carl Schloßmann. b l Der Aufsichtsrath. 9 i. Ca hik n 3schil e. Die Direction.