1889 / 310 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

NRlasse. dem Haupt ⸗Annorcenblatt hierselbst, außerdem, falls ] deren Inhaber der Kaufmann Otto Eduard Louis Marienberg erscheinenden Westerwãlder Zeitung ; j i ; ö ö 85; Nr. 50 772. Hauptbahn fur Wasser sie far einen größeren Kreis, von Intereffe sind, Klemm zu Berlin eingetragen worden. erfolgen. 1 4 e fl infolge Antragt . , . ; r, Ahothete, zie Statuten geändert: a Ss. 28, 25, z1 berüglich lbölzsz)] Konkursverfahren , Fr wer re ,,, nn dn, , de e, erg ih de dar 1, , , , , ,,, , , ,, e einne sahrtm,;,, , ide i tz, Ir. 1. 13. k verõ icht werden. dönigliches Amtsgericht J. eilung 66. n es Am . könial ; 5 . nde, insbesondere der zu der 14 J J eg ah! . a ,,, n ,, 1 fas Zeichen und Muster⸗ 6 n la. ö. ö ä Königliches Amtsgericht. IJ. ,. k Sägmühle Saulgau Kaner Auflösung der Kesellichaft erforderlichen Mehrheit r, ,. 9 Bergedorf ist heute, am 27. De⸗ S6. 550 718. lorsch . ieidmaschine register werden nur durch den Reichs⸗Auzeiger J wetzel, Saulgau, Inhaber; Taver Wetzel, Säg= der Aktionäre. Dieselbe foll jetzt alsdann vorhanden zember 1839. Mittags 12 uhr, das Konkurtzverfahren Nr . 68 n zeig õbiss] mũt ebe Saul 2071 t. Verwalter. Sammtstoffe, z. B. Baummw ollsammt; 2. Zu⸗ bekannt gemacht. Rersenbriück. Bekanntmachung (b4 860] natri gönigl. Amtsgericht Rüstr! Iöds95] mütlebesitzer in Saulgau. (20/12. 89 J. B. sein, wenn in der vom Aufsichtẽrath berufenen Ge⸗ eröffnet. erwalter: Rechtsanwalt Dr. Kellinghusen Faß zum Pgiente Kür 6 äs J. H. Sraiñih Dien gus die. Führung der Register bezüglichen D Eintragungen in das biesige Handels⸗ und 3 * 9 ö 9 ö unf gen c 2. . Hemmnen. In das Gesellschafteregister des hiesigen . , Inhaber: Johann Baptist Rall, neralversammlung mindesten s ein Drittel des Aktien. in Bergedorf. Offener Arrest und Anzeigepflicht in Manchester. A Goddard in Stockport, Gäschäfte werden durch den Amtsgerichts Rath von Genossenschaftsregister werden im Jahre 1890 . selr ! u har df, M er, Ih! g * ,. Amtsgerichts ist unter Nr. 133 eingetragen: ,. , r Eo. g. ') n Joseph fapitals vertreten ist und von den anmwesenden stimm—⸗ 31 n 31. nn, . Aumeldefrist bis zum L Hisginbettom in Manchester und Th. Betten und den Gerichtssekretär Aifermann wahr⸗ 1) durch den Deutschen Reichs und König hu nebrnj . w 9 Die Firma Weber A Löwenthal mit dem * nu, Saulgau,. Inbaber: Joef, Bollmann, berechtigten Aktionären mindesters drei Viertel basur 1. Februar jsz0. Erste Glaubigerversammlung am Manmmeck. in Manchester; Vertreter; G. genommen. lich Preußzischen Staats. Anzeiger, . Rage lie rem bei ir r r r fn , Sitze in Kupferhammer, Bürgermeifterei Non z⸗ een, n m n n n es, . . . ci 6 e . , . . 3 zie er,, 1. ,, . dan ice n ei ö . a er J . . Deiember 1855 Folgendes eingetragen 1 Gesellschafter sind: . Ire le. ae,, . 8. 6 ren, e, Dffene Vi, n. 61 1 mittags ö. . 2. ö ö ; k ö * ; ö. ; ; ; * rden: ? gau. 112. J.. G. Stärk, Holzhandlung, der ttfabrikation. as Amtsgericht zu Bergedorf. 9 Rr. d 0 7X2. Scarf vorrichtang Für den 3) die Ankumer Nachrichien und das in Quaken Der Sitz der Gesellschaft ist nach Lagardes- h . . , en, Saulgau. Inhaber: Johann 5 al . . . Belge . . gez. . . t Florschneider der , , 3. e , . , , ; 9669 f ö e e ende Bersenbrücker Kreisblatt mühen N znr r fee 7 , eber, Kaufmann ju Altena in West n,, . Wr lken e ge , ,. , n, . Veroffentlickt: A TenbS del B. Siÿlnon in Wehawken, Counw of Hudson In das hiesige Handelsregister in heute Blatt S3 veröffentlicht werken. ; alen. f ; 12. ö. Est ; ö ickt: A JI. New · Jersey. * Erk A e n, 9 ö ö iche dien r lee Sieverding mit Für die gegenwärtig hier bestehenden Genossen Die Gesellschaft bat am 10. Dezember 1889 be— 8. h,. e nn,. einbandlung z. Fuchs, in Wellendingen, Sffeng, Geselsscheft zum Betrieb Gerichts schreiber des Amtagerichts. K C. Lonbier, in Firma C. Kesseler in Berlin dem Niederlassungsorte Twiftringen und gl In schaften werden die Bekanntmachungen lediglich durch Leer. Bekanntmachung. ggonnen und ist jeder der Gesellschafter berechtigt, die e get 5 . Staudt. Tuchewirth der Lorlettfabrilaticn. Die Tbeil baer sindz Viltor-— SW, Anhaltstr, 6. Vom 12. März 1889 ab. haber 1) der Kaufmann Albert Kunst ia Twistringen, die unter 3) aufgeführten Blätter erfolgen. Dic Handelskammer für Ostfries . esellschaft zu vertreten und die Firma ju zeichnen. ieee ider . ! ö. 9 Dans Eiberger, Joachim, Fran Ottę Sstermann. Nobert Gersten⸗ 55135 Ger So., Rr. S0 752. Apparat zum Decken von 3) der Kaufmann Heinrich Sieverding, daselbst. Werfeubrück, ben 18. Bezember 1885. burg hat beim unterzeichneten Amt Lennep, den 18. Dezember 1885. Wabetlabrikation und Lapeziergeschäft, Saulgau. lauer, Kaufleute in Wellendingen. (1.12. 89) lõblzb] ekanntmachung. ͤ ker; Zus Patente Nr. 46 958. Rechtsverhälnisse: Offene Handelsgesellschaft feit dem Königliches Amtsgericht trag gestellt Königliches Amtsgericht. II. Jubaher; Hans, Eiberger. Taperier in Saulggu. K. A. G. Spaichingen. Handwerkerbank Ueber daz Vermögen des Ftanfmianus Wilhelm . . Hen, g fs. *; Vertreter: 265 ö 33 . der Gesell⸗ wd ö in das K ö . 6 , . i ingen, . . 6g r, Aktiengesell⸗ 866 * , J 16, , . kErzddes & Ge. in, Bertin SJrwr, Königgrätzer schast ist nur der Gesellfchafter Sieverding berechtigt. EPramkerurt a. M. Beröffeutlichungen s5lS69)] 1) Fol. 34. los Sas] gebe Fifge l .lt, Smd 3. . i k esellschafts ertrag. vom . ß w . straße 1911. Vom 22. September 1888 ab. Bassum, den 20. Dezember 1889. aus den hiesigen Handelsregifterm. 2) Fol. 45. Firma F. Lennen. In dag Firmenregister des hiesigen . ; eller ö r . . ach dem eben 24. November 1868. Zweck der Gesellschaft ist die ö e, . Dezember 1889, . Uhr, Berlin, den 30. De dember 1886. 6 Königliches Amtsgericht. II. 5 Der Kaufmann 2 . . . . Firma C. F. W; Kleene, Amtsgerichts ist bei Nr. 165 Spalte 6 am 12. ** ger rer r, . in . 9 w . . J k , , e, oͤbsz7 ö ö 6337) ö. V . . 9 . . . 3. 2 3 ren ge ö k J. Saas, Saulgau. ln. Jeleb, Haak, bank. Spalchingen C. Ge, hefe henden Kredit. Srnannk, Konkursforkerungen sind bis zum 31, Januar des Königlichen Amtsgerichts JI. zu Berlin. Vandelsgesellschaft unter der Firma Rosenthal * s) Fol. 69. Firma Jos. A. Reicher, hat Ee er ri swge f,, Hrenrdgen eri . 5 Len, wih K ,,, 19 ö ö 23 r e , dels Register nn. . ö Detem ber . sind 29 . aäßbeit des 8. 1 Abs. 2 den 9) ö Firma ,, ne finden Handel kgesgl choft . Nichard Vorberg ju baberg keireibi die Wittere das Gesäfsenun n; Grundkapital der Gesellschaft beträgt dl oben, l, fl , fine. zuf den 23. Januar Sandels⸗ egister. am selben . 6 e, . . . „id, Stetntz d n. Gemaß hei *! idage je ii haft fi 3 V0. , . T. alhaum, Rüdelshaibgch bei Nemscheid mit dem Rechie, der seitberigen Firma fort. Eo,l2. 39) und. wird eingetheilt in 2c Stück auf den Namen 1850, Vormittags 1905 Uhr, zur Prütung der K „, derne ,, ,, , , , , ,, , , und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden na ö ; ; e . . , esgleiche elellschastsregister unter Kitz, Buchhändlzr in Saulgau. Im Wortlaut der besteht aus jwei Peitgliedern und einem Stell ver⸗ o,. Rormittags 1035 uhr, im biesigen Amts— Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der mm nn, , n, auł . J, ,, 34 3 z 3 3 e,, Nr; 132 eingetragen: . . d, ist, Ter Zusgtz „vorm. Rud. Roths Buch, treter, welche der NRufsichtsrath betellt! en e Zeich. gerichtsgebände, Königs straße Fi. Jimmmer? 24. mch Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die übrigen Handelß⸗!· an. ; 9 . . . ; ) Vis Firma „MNMichard Vorberg“ mit dem Sitze Fandlung“ weggefallen. (20 12 o 3 Sägmütle nung, der Firma geschieht dadurch, daß beide ist Tfener Ärrest erkaffen? mit An'eigesrist Fig zu ier ard s dem Köigreich Sachfen, dem mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, ein I) Jacob Eduard Meyer, Kaufmann dahier, und 13) Fol. 118. Firma Th. Kloofterhuis, in Nüdelshalbach b Remscheid. Saulgau, Johann Wetzel, Saglgau. Inbaber : Jo. VBorstande mila ö n , ,. ö , . ; z . . ; getragen: 2Gohgnn Paul, Ingenieur dabier, ernannt. Die, 145 Fol. i39. Firma E. goch, Uschafter sind; . i . recen neben o, Terstandsmitgliezer, ader ein Vorstande mitglied ' Koͤnigreich Württemberg und dem Großherzog. n der G vers l . 11. De. Il Kerr tif cin eln ie Ges fd, 153 Ha ; . * 1l Die Gesellschafter sind: ͤ ö bann Wetzel, Sägmüblebesttzer in Saulgau. Die Firma und der Stell vertreter oder ein Vorstande⸗ Elberfeld, den 24. Dezember 1889. h ; J . = z . . n ) . itali z tbum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends J . . selben sind bere tigt, einzeln die Gesellschaft ju ver . Firma ellmers I) Gmil orkerg, Feilenfabrikant zu Nüdelshalbach, it erloschen. (10 77. 89. Leopold Hodrus, mitglied (oder der Stellvertreter) Und ein Dehne wurtkenberg) unten der Gh n ts Tei p, mms ben mber 1889 ist beschlosen worden, auch den K die Firma zu . 9 kol. 152. 6 J. v. S. Vissering Wwe, 25 Richard Vorberg jr, do. das. Apotheke, Alte haufen. Jnbaber: Leopold Hodrus, Prokarist unter *die Firma ihren Nauen Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abth. V. Stuttgart und dh, ,,, ,, . ö . Il, istunter 15 . . ,. 2. ö. 4 9 4 ö. . i . . 4 9j . Firma ist erloschen. setzen. Die erz entliche Generalversammkung' findet teren wöchentlich, di t lich. w , f . . ; z ar. Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung (20.712. FJ. G. Gebhard, Saulgau. In in der erft ines j , ü ,, e,, e de en, ,,,, . K e Aunchem. Bei Nr. zo des Firmentegistels wo , . , Sr en m . 9 ö 34h ber 164. . . ben rechtigt. in het ; . Firma ist nach Durchsihrung des Konkursberfahrens versammlung erfolgt durch den Aufsichtgrath; die Ueber das Vermögen des Echreęibmaterialien. selbst die Firma „J. H. Branen“ mit zem Orte ebenfalls zurückzuzahlen S674. Am 115. ds. Mts. ist aus der hiesigen 22) Fol irma X. K Bergner nr., . GJ fr ö 8* . 24 sef 5 , . ö fin renn . 6 J , . 9 . . 36 ö . H . ; ; 3 . . . ö . ; ; ö ; ingen. nhaber:; Jose ümmel, in ist mindestens drei, diejeni der Firma Gebr. Graetz zu Hamburg, Adolphs⸗ ,, , n, , n ge lee se sere An uc, Oele g, ber ', ,,, e,, ,, d , , w, ,, , ,, , , . V. ; 9 . , n, 4 ; . - . 3 ö getragen worden: es Konkurgrerfabrens erloschen. (26/12. 8 vor dem Tag der Abbaltung und unter genauer An. mittag 1, Konkurs eröffnet. Verwalter: . . . , ö. Oskar und wofelbst bie nn,, ö ieitig der . ö ,, als . . Firma J. Tiedeken, Die Befugniß, die Gesellschaft Nichard Vorberg K. A. G. Uim. Ludwig Frey. Niederlasfsung gabe der Tagetordnung eh tl, e , . Buchhalter G O. Heiwig. Knochenbauerflraße 81. Unter ir night cßen Gee lf ce feel gisters wurde ctiengesellscha ; ieichnungs berechtigter, bei ha et eingetreten. ] . O. 153. Firma Ä. J. Focken, zu vertreten, und die Firma iu jeichnen ist nunmehr in Ülm. Inbaber: Adam Fhiedtich Ludwig Frey, Die Bekann machungen der Gösellschaft gelten ais Sffener Arrest mit Knneigefrist bie zum 20. Januar die offene Handelegesellscaft unter der Firma „J. ö . ul ffn 3 k kern , fr r . irn n. 5 14 . . Dude . sachendem Gesellschafter Gugen Vorberg ertheiüt . ö. ö. Mit . von . De⸗ k weun sie eimal im. Teutschen . 3. ö . gan 39. Jen ; j ; g . 2 ö , en, . ñ (. ö ö worden. zember an wurde zum Prokuristen bestellt: d eichd⸗ iger d im T* 8 ein. nuar 6. J. einschließlich. Erste äubigerversamm⸗ die , Fer, f eee , ü., nn,o, , . Ii ü, , d- , w, dener, e gf g mn , . e, e Be , bo, Lene e erf. Brans, Beide Lederfahrikanten zu Aachen Die Ge— In der Beneralversammlung vom 23. De⸗ Krug E Jost errichtet; diese Firma muß von 315 Poj. irma 9. G. v Eye J k ch nnter ,, n nern, ,, , rer isn , sellschast bat am 21. Dezember 1889 begonnen. senber 1668. ist befälossen worden, int Fr. deinen Theistakhrn 'n sche ch r ndl her, 335 Foi. i gz. Firma J. T. Götze, J . n , 8 = . z . aber . = . = *. cinauer, Kaufmann in Um. (17.12. 89. Spaichingen, 2 Franz Sales Sc mid, zatier da Amtsgericht Hamburg, den 27. Dezember 1883. 3 n . ine eilunz Y 6 des Grundkapitals der Gesellschaft um s6!t. Die den Kaufleuten Jean Neder und ö. ö. Firma C. Eißmann, Lingen. Bekanntmachung. lö4 893 Il. Gesellschafts firmen und ö selbst, 5 G. . Srdan i e! nh 8 Zur . * olste, Gerich s schtriber r . 300 MS herbeizuführen. Wilbelm Schul! hier seiteng des Kaufmanns Gustav ) 34) Pol. irma Joh. Kaiser, Die Veröffentlichung der Eintragungen in das jiuristischer Per sonen. Storz, Kaufmann daselbst, 5) J. B. Mern K J J Katzenftein, alleinigen Inbaberg der hiesigen Firma 35) Eol. 215. Firma X. Spanjer, Handels- und Genosfenschaftgregister des unterzeich;. K. A. G. Stuttgart Stadt. Katholische Kaufmann dafeibst ö F 83 Kupferschmid, 953 Anehen. Bekauntm achung. lõas 6 In unser Gesellschafts register ift unter Nr. 1 874, Seligmann Katzenstein ertheilte Kollektivprokura 36 Fol. 235. Firma W. Bocks Buchhand⸗ neten Amtsgerichts für das Jabr 1890 wird durch Töchterschule in Ln garn! Aktiengesellschaft, Kaufmann daselbst, 7 Josef Büßhler, Stadt yfleger 6. 2 das V e, . , d Leinen⸗ Für das Jahr 1890 werden die Eintragungen g in woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: ist in Folge. Widerrufs erloschen. Der genannte lung, . den Deutschen Reichs⸗uzeiger in Berlin, den beruhend auf dem Gesellschaftsvertrag vom 4. No‘ daselbst, 8) Wilhelm Lobmiller, Conditor daselbst, wa ee m n ö der ö. ö ene gern et , . . kee, d e ere, bee, e, el l err; ,, , er, , n, r n nr, Königlichen Amtsgeri ur en Deutschen i. ? . ‚. J ; Ri . ' att erfolgen. . eine bestimmte Zeit ni eschränkt ist, hat den am Braun, Buchbinder daselbst, 11) Julius ver K *. erw . Reichs und Königlich Preustischen Sta ats; . Befuniß, die Cesellschaft ö ö , . am 21. d. . . . . . . . R. E. Harms, Die Bekanntmachungen für kleinere Genossen ·¶ Zweck die Verwaltung und Leitung der in Stutt⸗ Merkt. Schneider daselbst, 13 Thaddä 5 , ö . . . Anzeiger, sowie durch das hier erscheinende Poli⸗ stel⸗ elu6niß, ö. . f zu vertrelen, lung unter der Firma J. Ph. Stenarius errlchtet. . . Firma G. Oosterloo, schaften werden außer. im, Deutschen Reichs gart bereits bestebenden katholischez. Privgttöchter. Schlosser daselbst, 13) Jofef Kupferschmid, Feilen⸗ GSlãubigerversamnilun a, 11. Januar 1896. tische Tageblatt, die Eintragungen in dag Waaren— bt. fortan jedem der Gefellschafter für sich ö6rs Der Eitz der hiesigen Handlung in Firma Fol. irma T; in der Strodt, Anzeiger nur im Lingen'schen Wochenblatt er, schule und Fortbildungsschule unter Einhaltung der bauer daselbst 14) Amkros Mertt, Schuh macher BVormi ung K zeichen und Muster . Registet nur durch den Den tschen allein zu. Gg. Karl Jauson ist nach Hamburg verlegt und 42) Fol. Firma W. Waterborg, folgen. Bedingungen und Voꝛschriften, welche fer dieselbe dafelbst, 16) Bernhard Herrmann, Lehrer in Hofen, 6 . . . en . Reichs und Königlich Preusischen Staats—⸗ . ; darauf diese Firmg erlaschhen. 43) Fol. 269. Firma C. geidei, Lingen, den 19. Dezember 1889. von den zuständigen Behörden ertheilt worden sind 16) Johann Michael Merkt Kupferschmied dafelbst 1 ö. 28 J . 3 Anzeiger, veröffentlicht werden Die guf die Img unser Fitmenregister ist unter Nr. 8os1, S679. Sie biesige Handlung in Finma Moritz, 44 Fol. 287. Firma S. J. Bode, Königliches Amtsgerichtz. Abtheilung IA. oder künftighin gesetzmähig ertheilt werden, zu über, ir Franz Xaver Drerker, Baut än ga heim, . k 6 ö. 3636 . Führung jener Register sich bens enden Geschafte woselbst die ,, ., r— , . ö. am heutigen Tage aufgegeben und . ö. Firma 8. R. Kortkampf, nebmen, für deren Bedärfniffe zu sorgen und ing. 15 Fanrad Dreher, Gemeinderath in Denkingen, 6. 8 . ö. J 24 . werden im Jahre 1890 von dem Amtsrichter Knein ; ilipp Nosenbaum diese Fiema erloschen. ; w ol. 277. Firma Friederite Pre, S898] besondere auch ein geeignetes Grundstück behufs 15. Johannes Theiler, ledig, daselbst, 20) Mattbäus Arrest '. ai im F ams J unter Mitwirkung des Sekretär Berger bearbeitet. mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver, Frankfurt a. Dt., den 21. Dejember 1889. 47) Eol. 2383. Firma Th. SO. Witte ; öds98! kinrerheingt n kr Schule und der Lebrkräfte Honcr, Uhrmacher in? Dürbbei 2 3 rzest mit lnieigefrist, bis zum 15. Januar Js. Aachen, den 34. Dezember 1887 ‚— merkt worden, daß ein Kommanditist in dat Handels Königliches Amtsgericht. Artheilung 1V. 48) Fol Firma M. J. Fimmẽn, Lüdenggheid. Im Jalge 1599 werden die zu . Die Uebernahme . , uber, n r. . . . 3 mn * sKtönigsherg, den Dezember sözh. gls gliches Ale ier, Tibtb. v. J K käse, , , d, gr, de, r , Wr r ffir. en inn Köngzliches Amtsgericht. VI. Waldthausen. getreten ist, und es ist die hierdurch entstandene, die Fre burg, ekanntmachung. Eol. 29: irma D. H. Uhlenkamp, ; 8 ; j Reiche, laß des K. Kath. Kirchenraths vom 19. Jiovember wurden: I. zu Mitglied des. Aussichtsraths: J Firma: Nr. 30 663. Folgende Firmeninhaber sind ver⸗ 515 Fol. irma D. Oofterloo, Anzeiger; die Lidenscheider Zeitung, das Löden. 1889 genehmigt worden Das Grundkapital der 1) zum Vor sicenbe i XV htfe ut f che le. õbgoꝛ]

; g. ili . * * ider Wochenblatt und das AUltenaer Kreisblatt j ö . enn. ö ö 5 Ahlen. Handelsregister ba85o] Philipp Rosenbaum & Ce schellen: ] ; 52) Fol. , Firma Tibina Kleene scei ; Gesellschaft betragt 200 00 M und ist in 06 Aktien schmid, 2) zum Stellvertreter desselben?; ; Ueber das Vermögen des Klempnermeisters des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. füͤhrends Konimanditgesellfthast unter Nr. II 825 des DJ. taz. Sigmund Breisacher dahier. 535 Tol. 335. Firma Kii. Prasse, ö 19. Delember 1889 X 1050 46 Leingetheilt. Die Aktien lauten auf den Storz, e n, 3 . i ent , . ug. 3 Wilheim Richard Nossberg . Kochstr. I5,

In unser Gesellschaftsregister ist zu der dafelbst Gesellschaftsregisters eingetragen worden. 2.8. 7I52. Salomon Maier dahier. oc) Fol. 313. Firma G. Dirks, ar,, ,,, ; Inhaber. Der Vorstand wird rom Äufsichtsrath Ku erschmid, Kaufmann, 4) Karl Müller, Aro. ist beute, am 28. Desember ' 1859, Nachmittags unfer Nr. 9 eingetragenen Handelsgesellschaft Wil- Demmãchst ist in unser GesellschoftZregister unter Sie oder deren Rechtsnachfolger werden auf ⸗· 56) Fol. 29. Firma V. Seitz, ö Königliches Amtsgericht. ernannt und kann aus einer oder (n, ,. 3 3 G. A. finn, 6 85 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet helm Brock Sohne zu Ahlen jufolge Verfügung Nr. I 925 die Kommanditgesellschaft in Firma: gefotdert, einen etwaigen Widersptuch gezzen die 55) Fol. Firma Heury 4 Christison, J bestehen, Er zeichnet die Firma der Gefellschaft Schuhmacher, Kaufmann,. 7) Josef Bühler, Stadt. Verwalter: Herr Rechtsanwalt C. Müller bier vom 21. Dezember 1889 eingetragen: ö Philipy Rosenbaum C Co . Eintragung der Erlöschung ihrer Firma binnen 575 Fol. Firma 7. Meyer Ce, gültig, indem er derselben seine Unterschrift beifügt; pfleger, 8) Franz Salcs Schmid, Pridatier, Wahltermin: am 14. Januar 18990, Vormittags

Der Kaufmann Wilbelm Brock jun. zu Ahlen mit dem Sitze zu Berlin und als deren versönlich 3 Monaten schriftlich oder zum Protokoll des 585 Poi. Firma Willich, Neustadt O. 8. Bekauntimachung. Ibb2865] besteht der Vorstand aus mebreren Personen, fo ist 83 Wilhelm Lobmisser, Cönditor; 51. iu 11 Uhr. Anmeldefrist: bis zum 29. Januar 188. ist aus der Handelsgesellschaft Wil helin Brock Sohne haftender Geselsschafter der Kaufmann Philipp Gerichtsschreibers geltend zu machen, 59) Fol. 355. Firma Etias Start, In unser Firmenregister ist unter laufende die Unterschrift von zweien derselben zu einer gültigen Mitgliedern des Vorstandes: I jum Vorsitzen.· Prüfungstermin: am 8. Februar 1890, Vor⸗= zu Ahlen seit dem 3. September 1859 auegerreten Rofenbaum u Ber in eingetragen worden. Freiburg, den 23. Dejember 1880.“ 60) Fol. Firma W. Süwer, Nr. 384 die Firma Julius Rieger zu gꝛeu—⸗ Firma - Zeichnung erforderlich. Die Einberufung der den (Direktor): Rechtsanwalt Saurer, I jum mittags 11 Uhr. Sffener Arrest mit Anzeige und ist die Firma Wilhelm Brock Söhne zu Ahlen Dem Alexander Rec und dem Samuel Rosen⸗ Gꝛ. Amiegericht. 61) Fol. Firma R. Polack, stadt O. / S. und als, deren Inhaber der Schub Generasversammlungen erfolgt durch den Vorsitzenden Stellvertreter: Jofef Kupferschmid, Feilenhauer, pflicht: bis zum 28. Januar 1890. nunmehr, da der andere Gesesischafter Kaufmann baum, Beide zu Berlin, ist für die letzigenannte Reich. 62) Fol. Firma H. gaiser, macher und J Julius Rieger in Reu. des Aufsichtsraths? oder * dessen Stell vertreter. 3) jum Kassier: J. B Merkt, Kaufmann, Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung B., Anton Brock zu Ahlen das Geschäft allein fortsetzt, Kommanditgesellschaft Kollektiv Prokura ertheilt 63) Fol. . Firma S. Levy, stadt O/S. am 21. Dejember 1888 eingetragen Ücbrigeng! ist auch der Vorstand bieju be, saͤmmtlich in Spaichingen. Zu Revisoren im Sinne am 28. Dezember 1889.

im Gesellschaftsregister gelöscht und in das Firmen. und ist dieselbe unter Nr. S237 des Proturenregisters - Iö4873) 64) Eol. Firma T. Reepen, worden. fugt. Die Einladung zur Generalperfamm. des Ärt. 26096 des S. G. B. sind bestellt worden Steinberger. tegister unter Rr. 28 eingetragen.; eingetragen worden. Friesoythe. Amtsgericht Friesoythe. 65) Fol. Firma ö C. W. Heuer, Neuftadt O. / S., den 21. Dezember 1889. lung. muß in den. Gefellschaflsblättern jwei die Herren August Honer, Fabrikant in Balgheim, Bekannt gemacht durch: Beck, G. S.

und ferner in unser Firmenregister unter Nr. 28 Die dem Alexander Beck und dem Samuel In das Handelsregister ist S. 19 unter Nr. 44 66) Fol. Firma J. Höcker, Königliches Amtsgericht. Wochen rorher erscheinen und jwar mi be und G. Hauber, Gerichts Notariate. Affis i die Firma Wilhelm ö 25g ju Ahlen und Rosenbaum, Beide zu Berlin, für die erstgenannte zur Firma „S. 5. VB. Ebkens“ eingetragen 67) Fol. Firma J. * Focken, ; 4 der Tagesordnung. chr ö i Greis * 1 . J (55296 als deren Inhaber der Kaufmann Anton Brock zu Einielfirma ertheilte Kollektinprokurag ist erloschen orden: 68) Fol. 180. Firma Schmidt, sellschaft erfolgen im. Deutschen Reicht⸗ Anzeiger und .

Ahlen. und ist deren Loöschung unter Nr. SI66 des Prokuren,. ) Rach dem Tode des bisherigen Inhabers ist 35 Fol. . P. Wohlers, Stuttgart. I. Einzelfirm en. oz 7s]! „Deutschen Volkeblart'. Sie werden durch Len Vor⸗ Tarnowitz. Bekannt 55287 Ahlen, den 21. Dezember 1889. registers erfolgt. Inbaberin, alleinige, Wittwe Hermann Heinrich 70) Fol. Fi Wulff Ww. , K. A. G. Eßlingen. Wilhelm Rath's Anti⸗ fand oder den Vorsitzenden des Aufsichtsraths unter⸗ Im biesi ve, G er,. a4 n. 1 6 1 Königliches Amtsgericht. ,, Burchard Ebkens. Maria Catharina Margaretha I Toi. Zit. Firma J. D. Cordes, gnarigt und Verlag, Eßlingen. Inhaber: Wil. zeichnet. Die Gründer der Gesellschaft, wilche pesteffend . Ale . Cler hl n a: In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Adelheid, geb. Mever, zu Barßel (3. I). 72) Fol. Firma Herm. Schmidt, helm Rath. Gegen den Inhaber der Firma wurde sämmtliche Aktien übernommen baben, sind: 1) Alwin Gant für Sand . d dul ie in Ligni⸗ J hasas Spalte 1. Laufende Rummer: 3) Dem, FKaufmgnn. Bernhard Heinrich Joseyh) 735 Foi. Ji. Firma S. g. Stromann, am 9. Dezember 1889 das Konkurtnerfahren eröffnet. Hofer, Bircktor, 2) Alfred Hofmann, Buchbalter, dation ju , ö. 3h . ö . ae nn,, Ui 8 blend zu Bar zel ift Prot ara crihehit tr otbeñ I63 Tol. 26. Firma gi. B. Diipdentè- iz ix 63) ö G6. Schweizer. Wlan, z ät Schzni ger. Rauf datt gen gr ic Hege , nns, nern . . 1 . * 6 öh ist . Spalte 2. Firma der Gefellschaft: 1889, Dezember 18. 75) Fol. Firma Kaiser. K. A. G. Gmünd. Fritz Stein in Gmünd. mann,. H' Johann Vaptist Sstez, Schneldermetflel, ö 5 endigung der Liquidation . 1 9m . fe. ö . 6. en weft . i . D. J. Dukas. Burlage. 6) Eol. 43. Firma Bt. L. Wychgram. Inbaber: Herr Carl Friedrich Stein. Bijouterie- 6) Ishar nes Flaitz, Restaurateur, 7) Wendelin Ruf, Tarn owitz, den 24. Dezember 1889

n, . inen ö 5 chajt, zu ie. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: 7) Fol. 10. Firma 3 V. Platte. fabrilant in Gmünd. (II. si. So.) ; Mag Eck in Zimmermeistet. 3) Eratmus Rückgauer, Woer!⸗ königliches e. ert. en,, , nn,. ee, d,. En 29 nst ft . ; Freiburg Fulda. Betauutmachung. löcs71]! 785 Fol.. 23 Firma J. P. Gaffeler. Gmünd. Inhaber: Herr, Mar Eck, BWfjouterie⸗ Meister, s) Max Ströbele Kaplan, 107) Otto v. ; . 9 n . ,. . 9 * le . ö 9 mit im Breisgau, mit Zweigniederlassung zu Berlin. Die im biesigen Handelsregister unter Nr. 5. ein⸗ Da die im Art. 26 des Deutschen n n e. fabrikant in Gmünd. 21.13. Sb.) Muschgay, Revisor, 11) M. Feil, Se lermeister, Liegnitz, den 28. Dezember 1889. il de nh ctemntat chr ne Zweigniederlassung in Spalte 4. Rechtsverbältnisse der Gesellschaft: getragene Firma „Konrad Falb, Bierbrauer ju buches bezeichneten Personen nicht zu ermitteln K. A. G. Dall. Gebrüder Hüther in Hall, 18) W. Schwab, Zustellungsbeamter, 13) Franz / j Lindner, .

ö Die Gesellschafter sind: Lehnerz“, ist erloschen. waren, werden dieselben gemäß 5§. 2 des Gesetzes ö. Hall. Inhaber; Hugo Hüther, Ingelfinger, Geometer, 19 Aug. Fr. Prechter, . Konkurse. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

1

Ahrmeiler, den 21. Dezember 1889. 1) der Fabrikant David Isak Dukas ; . ĩ ĩ ĩ ; ĩ ũ ĩ ssn i . i 3. zu Freiburg, Fulda, am 16. Dezember 1889. vom 30. März 1888 bierdurch aufgefordert, ihren abrikant in Hall. Die von der Firma Gebrüder ändler, 15) J. Weiß, Schulledrer. 16 Christian K Königliches Amtsgericht. 2) der Fabrikant Max Herz zu Freiburg; Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Widerspruch gegen die Eintragung des Erisschens üther bisber betriebene Fabrikation von Teigwaaren Gblen, Baumsschusbe itzer 12 F, 6 n: ol zol goukurs verfahren. lbõꝛdzl . ; Die Gesellschaft hat am 10. Dezember 1889 Mackeldey. . binnen einer Frist von 4 Monaten ist eingegangen und wird nach München verkegt, die missär, 18) G. J. Stumpf, Fabrikant, 19) August Ueber das Vermögen der Firma Joh. Heinr. Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. 2, Bekanntmachung. (bb 169] begonnen. - . . e / schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts schreihers Firma wird daher in Folge geschehener Abmeldung Hebn, Intendanmnrsekretãr, 20 J. Mahle n Becker Kefselschmiederei zu Barmen⸗Ritters⸗ für Civilsachen, hat am 18. Dejember 18959 Die auf die Fibrunß des Handels., Henossen. Die ehelichen Güterrecht. Verbältnifse sind ver . Grätz. Bekanutmachnng. lo4874] (Zimmer Nr. 8) zu erklären, widrigenfallg die Ein⸗ gelöscht. (1812. 89.) Rutschereibesikzer, 3. = 20 in Stumgarf wohnbaft, Haufen, foivid über dasjenige der Theilhaber, BVormtttags I' Uhr, siber den Nachlaß des schafts · und Musterregisters sich beziehenden An⸗ öffentlicht. Max Her; ist verehelicht mit Ferdinan⸗ Die öffentlichen auf die Führung des Handels tragung des Grlöschens von Amtswegen erfolgen / K. A. G. Langenburg. Ch. Heberlein, Sy e 21) rf er Reichstags · Abgeordneter Göser der Ingenienre Carl August Becker und Quellenfinders Jofef Beraz hier auf Antrag gelegenheiten werden im Geschäftsjahre 1890 von dine, geborene Wertheim. Nach deren C evertrag und Musterregisters bezüglichen Bekanntmachungen wird. Kerei⸗ und Landesproduktenhandiung in Blaufesden. in Saulgau, 22). Wilbelm Muller, Werk. Theod. 83 Reese hier, wird heute, am 23. De eines Gläubigers den Konkurs eröffnet. Konkure⸗ dem , , Richter bearbeitet. 4. d. Kassel, den 19. September 1889, wirft jeder des Gerichts erfolgen für die Amtsgerichtsbe ire. Leer, den 12. Dezember 1889. Inhaber; Christof Heberlein in Blaufelden. meister in Alts haufen, D.. J. Saulgau. zember 1889. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren verwalfer: Rechtsanwalt Pr. Tinsch hier. Sffener 6. öonliche An g esdungen erfolgen jeden Dienstag Chethell 100 4 zur Gemeinschaft ein, während ibr Grätz und Neutomjifchel während des Geschaͤfts⸗ Königliches Amtsgericht. J. (1712. 89.) In den Vorstand ist als einziges Mitgiied gewählt: eröffnet. Der Rechtsanwalt Vossen hier wird zum ärreft ist erlaffen, Änzeigeftist! in dieser Rich= Yder, Freitag zwischen 1 und 1 Uhr vor dem egenwärtiget und, künftiges, bewegliches und un, jahrez 1890 , R. A. G. Maulbronn. W. Bertsch Nach. Faplan iar Ströbele in Stuttgart, In den Auf. Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find tung und Frist zur Anmeldung der Konkurs sr Gericht sekretãr Schmidt, . Xwegliches Vermögen mit den darauf haftenden a. purch den Deutschen Reichs und Preusfi⸗ oer Getanutmachun so(2ss] folger. Bierbrauerei und Gastwinthfchaft zur Kanne sichtsrath sind berufen: 1) Alwin Mofer, Dircktor bis zum 15. Februar 1859 bei dem Gerichte anzu⸗ derungen bis zum 9. Januar 1890 einschließ— Die Veröffentlichung der Eintragungen in das Schulden von der Gemeinschaft ausgeschlofsen wird, schen Staats. Anzeiger, J g. in Vürrmenz. Inhaber Wilhelm Rieker aus Schram⸗ in Stuttgart, Kirchenrath Zimmerle daselbst, melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl sich sestgesetzt. Wahltermin zur Beschlußfass ung

der sog. kleinen Senofsfenschaften, für welche lediglich seine Erben, waß er jetzt einbringt, oder später durch c. durch das Posener Nageb Fol. 10) nhaber mit Einwilligung das seitherigen das Ge—⸗ aulgau, 4) Dekan Schneider, 5) Kaplan Mangold, eines Glaäubigerausschusfeö und eintretenden Falls die Bestellung eines Gläubigerautschuffes, dann über

Tie Altouger Rachrichten bestimmt sind, geschieht unentgejtlichen Rechts tel (rwir t, nach Abzug der d. durch das Kreisblatt fir den Kreis Grätz ver 11. . *. 7. in , . zt. (20 12. 389) s) Fritz Schöninger, Kaufmann, 757 F. , . über die in 8. 10 der Konkursordnung eseichneten die in S§. Jo und 125 er Konkursordnung be⸗

Handels. und. Genossen schaltgregifter, nr 1 so h bei Auflösung der Ehe Jeder Ghegstte ote⸗ b. durch die Posener 5 3 R de de re fer des unterzeichneten Amtt · . Unter nebenstehender Firma führt der neue 8 Stadtpfarrer, Reichstagz⸗Äbgeordneter Göser in cines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung über bie? Wahl eines anderen Verwalsers, fotbie reh att, ; a sch

Durch: auf diesem Einbringen haftenden Schulden und der bezw. das Kreisblatt für den Kreis Reu⸗ G. Mergenthei C. Herbert in Kommissa i q ; 19. . : und 8. pol. iz. . ö nüt. A. G. gentheim. Serbe n Fommissar, zu n Stuttgart. Zu Neviforen Gegenstände auf ven 22. Januar 1890, Nach⸗ zeichneten Fragen in Verbindung mit dem allge— 1 i n . , ,, Königlich (. . . 9 , ister betreffend ht Fol 257 ö dern, n omip as nie as e en rf. . . r,, . ö. Art. 209 h Handels · Gesezzucht hat mittags 55 Üitzr, und zur Prüfung der angemel, äineinen Prüfungstermine auf Samstag, den 2) den Hamburgischen Gortesßonbenten venuen auz dent eigenen Vermöntn? de Eht. lichen? Vetann nh 6 j er en 9 ger pi. 1771, haft . eim. , . ge Ver neun es Ge⸗ die dan elg, und Gewerbekammer Stuttgart be. deten Forderungen auf den 26. Februar 1590, 18. Jannar 1899, Vormittags H Utz, j dn rn re grief. . ,,, . 7 9 ö . ö en . . . . gen nur durch die pol zds. Firma S. Cramer, ö r Tetescht h d.1I3. 55. 2 Car Syachmann stellt: A. Schlee und Eberhard Fetzer, Kaufleute in Rachmittags 5 Uhr, vor dem unterzeichneten im diesgerichtlichen Geschäftẽ zimmer Nr. 23/I. diejenigen in Tas Zeichen und' Musterregister nur . ö 32 rnb zun h hst 9 ö Gr den gi erte de. ig. ol. So]! Firma J. Erpenkec, Leim 6. , , . , . 5 1 . , n a . D durch das ad 1 genannte Blatt J. dem Ehemgnne zu tragen ist, wenn die Ebefrau ; & i e 8 Amts richt Fol. 57. Firma Sebes A Bavink, Merge thei erg f 89 G 19 ö Grech, e , 3 , , f. . ö , J, ,, . ht ö . nigliche . gericht. Fol 265. Firma ? G. Bh nchen gon eim. (1912. 89.) .A. G. Stuttgart Amt. A. Bühler u. oder zur Konkursmasse etwa schuldig sind, wird Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: dare ,, e m, l i, n,, der ee . re, dd ht. gen, rauch ; , , , . j ; : ; . 12. 89. er n oder zu leisten, auch die Verpflichtun k Matt bie ssen. st , Geschästslotal befindet sich Ritter⸗ Hachenhburtz. Betanntmachung. sbas77! , r Buchhalterg in Reutlingen. Spezereigeschäft. K. A. G. Gmünd. Stein n. ck in Gmünd. . von dem Besite der Sache k . (55297 los! raße Nr. ö . ö in ö, . 13 des Handelsgeseßbuchs vorge⸗ Königliches Amt ocricht. I. ö 12. 883 G. Kurz K g. Adler in Reut. Die Gesellschaft hat sich in Folge gegenseitiger Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ st. Amtsgericht Cberndorf a 9. R 6 6 183 9 6 a n ; . enen n . ür das Jahr g denz Inhaber: Marie, Witiwe des Schreiners Neberein kunft aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ueber das Vermögen des Christian Werner, . ge en e . g , find nd, . * un . , mit dem tze zu u e. unterzeichneten 6. c te im Dent⸗ 83 gindg Gelöscht wegen Geschäftsaufgabe. treten. Liquidator“ ift der seitherige Gesellschafter Konkursverwalter Fig zum 65. Februar 1890 An⸗ Mechanikers in Schramberg, ist heute, Vor . Vi g er 1 ö. 1 . 6 erlin unter Nr. ,,. e Firma: ier, . 6 und . ch erer chen ö. ; (o 4897] 6 II2. S9) Hermann Wangner in Reut⸗ Herr 3 Eck. Kaufmann in Gmünd. al / 17. 89.) zeige zu machen, ; mittags 1142 Uhr, das Konkursverfahren erséf net . erf, 9 ) ö n. x ö. . J 4 ; 24 4 . ger, dem Reg , n. mtsblatt und ennep. Die unter Nr. 316 des bissigen fand. 3 Inhaber: Adolf Kurtz, Fabrstant. Nunmehr K. A. G. Reutlingen. Gasfabrit Reutlingen. Königliches Amtegericht zu Barmen. und Amtsnotar Koch in Schramberg zum Koakars— !, der Westdeutschen Zeitung und (Geschäftelokal: Potedamerstraße Nr. 64) und als dem Rheinischen Kurier zu Wieg aden, sowle der in! registers eingetragene Firma „Ewald Pfeunig“ rolurist: Friedrich Proß. 26. sig. Ss) . In der Generalversammlung vom 25. v. M. wurden . verwalter ernannt worden. Offener Arrest, ÄAnmelde=