1889 / 310 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 30 Dec 1889 18:00:01 GMT) scan diff

und Anzeigefrist bis 23. Januar 1890. Wabltermin und allgemeiner Prüfungstermin 30. Jaunar 1890, Vormittags 10 Uhr. Den 265. Dejember 1889. Amtsgerichts schreiber Stiefenbofer.

loss] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Spenglers Georg Fieffer⸗Lutz hier, alter Fischmarkt Nr. 32, wird beute, am 28. Dezember 1389. Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Gerichts voll iieber a. D. Schorong hier wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. Januar 1890 bei dem Gerichte anzumelden Erste Gläubiger⸗ versammlung Mittwoch, den 22. Jannar 1890, W ormittags 11 Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen Mittwoch, den 12. Februar 1890,

Vormittags T Hr or- i, tenen m, s dq

Gerichte, FKtommissionszimmer 6. Offener Arrest und Anzeigefrist 31. Januar 1890. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i E.

sö5116 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 20. September 1889 verstorbenen Steinhauermeisters Hermann Gustav Hilbert aus Zeitz ist am 24. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Reiling in Zeitz. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Januar 1890 Anmeldefrist bis zum 20. Februar 1890. Erste Gläubigerversammlurg: 20. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 20. März 1890, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 2.

Zei, den 24. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

55282 loss Bekanntmachung.

Durch Gerxichtsbechluß vom 27. Dezember 1839 wurde das Konkursverfahren bezüglich des Nach⸗ lasses des vormaligen Schmiedemeisters Johaun Daniel Seubelt von Colmberg auf- gehoben, nachdem Schlußvertheilung stattgefunden hat.

Ansbach, den 27 Dezember 1889.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Ansbach.

Sekr. Schwarz.

löbh 3 C0] ton kursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Rudolph Theodor Köhler, in Firma Ttzeodor Köhler und Ce in Chemnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.

Chemnitz, den 27. Dezember 1889.

Königliches Amtz gericht. Abtheilung B.

Böhme. Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötzsch, GéSch.

(552 94] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Bruns Oskar Lindner, in Firma Oskar Lindner, in Chemnitz, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Chemnitz, den 27 Dezember 1889.

Königliches J Abtheilung B.

zöhme. Bekannt gemacht durch: Aktuar Pötz sch, G. S.

155117 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Laufmanns Gottfried Jahn zu Erfurt, in Firma A. Meyer's Nachfolger, wird, nachdem der in dem Veraleichstermine vom 4. Dezember 1889 angerommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 4. Dezember 1889 bestätigt ist, hier durch aufgehoben.

Erfurt, den 21. Dejember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.

Isõb3 os] ;

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Flaschenbierhändlers Oskar Seidel hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 27. Dezember 1889.

eich, Herichtsschreiher des Fürstlichen Amtegerichts. 155125 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wilhelm Koppatsch in Firma C. W. Koppatsch zu Görlitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin auf den 14. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gerichte hierselbst, Postplatz 18, Zimmer Bo, bestimmt.

Görlitz, den 237. Dezember 1889.

Pohl, Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[5298] K. Württ. Amtsgericht Horb.

Das Konkursverfahren gegen den Handelsmann Louis Bloch von Mühlen ist auf dessen Antrag mit Zustimmung aller Gläubiger durch Gerichts beschluß von heute eingestellt worden.

Den 24. Dezember 1889.

Gerichtsschreiber Stark.

bh 137] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wirths und Winkeliers Hermann Kochs⸗ kämper zu Grüne wird, nachdem der Zwangs⸗ vergleich durch Beschluß vom 11. Oktober 1889 rechtskräftig bestätigt ist, aufgehoben.

Iserlohn, den 27. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

(hh 277 Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsfachen, hat mit Beschluß vom 12. Dezem⸗ ber J. J. das am 10. Mai 1889 uber das Vermögen des Kellermeisters Philipp Friedrich hier er⸗ öffnete Konkurs verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, den 23. Dezember 1889. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber. (L. 8.) Hagenauer.

ob 279] Das Kgl. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 9. Dezember

*

des ehemaligen Bahnhofsrestaurateurs Joseynh ais hier eröffnete Konkursverfahren als durch chlußvertbeil ung beendigt aufgehoben. München, 23. Dezember 1889. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

(ob 281]

Das Königliche Amtsgericht München 1, Abthei⸗ lung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 2. Dejember If. IS. das am 22. Juni 1889 über den Nachlaß des ehemaligen Kleiderhäudlers Hermann Wund hier eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußrertheilung beendigt aufgehoben.

München,. den 23. Dezember 1889. ;

Der gesckäfteleitende Königliche Gerichtsschreiber:

(CL. S) Hagenauer.

, = nm, mr = m/ m, ae, rm, =. Das K. Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 27. No⸗ reinber J. Ig. dag am 1. Magi 1889 über das Ver- mögen des Kanfmanns Alfred Zinndorf hier eröffnete Konkursverfabren als durch Schlußverthei⸗ lung beendigt aufgehoben. München, 73. Dezember 1889. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: (L. 8. Hagenauer.

(55278 Das Kgl Amtsgericht München J., Abtheilung A. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 12 Dezember lf. Is. das am 21. Februar 1889 über das Vermögen des Kaufmanns Leopold Böhm hier eroͤffnete Kon⸗ kursverfahren als durch Schlußvertheilung beendigt aufgehoben. München, am 24. Dejember 183890. Der geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: (L. S.) Hagenauer.

55295 Konkursnerfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Malermeisters Hermann Inlius Johannes Wüpper in Cuxhaven wird nach erfolgter Ab⸗ baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Ritzebüttel, den 28. Dezember 1889.

Das Amtsgericht. (ge.) A6 Reinecke Dr. Beglaubigt: H. Eckermann, Gerichtsschreiber.

55284] Konkursverfahren.

Nr 11263. In dem Konkursverfahren über das Vtrmögen des verstorbenen Mechanikers Cami! Buisson in Staufen ist zur Abnahme der Schluß rechnung des Verwalterß, zur Erhebung von Ein— wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Freitag, den 24. Januar 1890, Vormittags 9 Uhr, vor dem Großherzog lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Staufen, den 24. Dezember 1889.

Degner, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

55299) K. Autsgericht Stuttgart Amt.

Das Korkursverfahren über das Vermögen des Johannes Brodbeck, Bauers von Steinen⸗ bronn, ist nach erfolgter Abhaltung des S termins und Vollzug der Schlußvertheilung heilte aufgeboben worden. ,

Den 28. Dejember 1889.

Gerichtsschreiber Lehre.

Tarif⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen Nr. 310. sõb 146]

Am 1. Januar k. Is. tritt zum Staatsbahn tarife Köln (rechtsrh. Breslau der Nachtrag VIII. zum Staatebahntarife Köln (linksrh.) Breslau der Nachtrag III. und zum Staatsbahntarife Elber⸗ feld Breslau der Nachtrag VII. in Kraft.

Dieselben enthalten Aenderungen der besonderen Bestimmungen zu dem Betriebs⸗Reglement, Aende⸗ rungen ben. Ergänzungen des Kilometerzeigers, der Vorbemerkungen zu demselben, der Ausnahmetarife sowie einen Ausnahmetarif für Düngemittel, Erde, Kartoffeln und Rüben und sonstige Berichtigungen. Außerdem enthält der Nachtrag VIII. zum Staats- bahntarif Köln (röchtsrh. Breslau einen Ausnahme⸗ tarif für Torfstreu und Torfmüll.

Die Eiweiterungen bezw. Aenderungen des Kilo⸗ meterzeigers sind bedingt durch die Aufnahme neuer Stationen bezw. durch erforderlich gewordene Neu⸗ berechnung von Entfernungen für bereits aufgenom- mene Stationen der betheiligten Verwaltungen.

Nähere Auskunft ertheilen die betbeiligten Güter⸗ verwaltungen sowie unser Verkehrs⸗Bureau.

Abdrücke des Nachtrags VIII. zum Tarif Köln (rechtsrh. Breslau sind kostenfrei, solche des Nach trags III. zum Tarif Köln (linksrh.) Breslau für O, 33 6 und des Nachtrags VII. zum Tarif Elber- feld Breslau für 0,22 bei den Stationskassen zu haben.

Breslau, den 27. Dezember 1889.

stönigliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der betheiligten Verwaltungen.

ob ibi

Vom 1. Januar 1890 wird die zwischen Kostschin und Nekla gelegene Haltestelle Gultowy für den unbeschränkten Personen⸗ und GexäckVerkebr eröff nei. Die auf der Bahnfirecke Posen⸗Wreschen verkehrenden Züge werden behufs Vermittelung des Personen Verkehrs in Gultowy anhalten; die Abfahrt der 6 von der Haltestelle Gultowy findet wie folgt tatt:

Richtung nach Nekla⸗Wreschen.

Zug 55! um 6 Uhr 14 Min. Vorm. 5585 12 19 Nachm. ö s Nichtung nach Kostschin⸗Posen.

Zug 552* um 7 Uhr 51 Min. Vorm. böe , . Nachm. 6566 . 6 2 =

Die mit einem“ bezeichneten Züge halten nur im Bedarfsfalle.

Die Kerechnung der Beförderungspreise erfolgt auf Grund der Entfernungen des Kilometerzeigers und der Preistafel des en, rssm e ee. für

If. Is. das an: 9. März 1888 über das Vermögen

den Eisenbahn⸗Direktions bezirk Bromberg.

r, ,,,, . 00 n , ist auf dem Tarifburean 3 M if,

Näheres ist auf allen Stationen und Haltestellen zu erfahren. Bromberg, den 24 Dezember 1889. gönigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

soõb lb]

Am 1 April 1899 tritt für den Personen⸗ und Gepäck ⸗Verkehr zwischen den Stationen des Direk⸗ tionsbezirks Elberfeld unter sich und für den Ver kebr von diesen Stationen nach Stationen der übrigen preußischen Staatsbahnen ein neuer Tarif in Kraft, durch welchen vielfache, zum Theil nicht unerhebliche Ermäßigungen und in geringem Um⸗ fange auch Erhöhungen der seitherigen Tarifsätze eingeführt werden. Mit dem Tarif gelangt eine größere Anzabl neuer direkter Abfertigungen zur Ein⸗ führung, während für wenige Verkehrsbeziehungen die beute bestehende direkte Abfertigung wegen zu

Elberfeld, den 24/12. 89. stönigliche Eisen bahn · Direction.

5h lh] Dentsch · Niederländischer Eisenbahn⸗Verband.

Mit dem 1. Januar 1890 wird die Station Franeker der Niederländischen Staatsbahnen (nörd⸗ liche Linien) in den directen Verkebr mit den Verbandsstationen der Königlich Sächsischen Staats⸗ eisenbahnen und mit der Station Reichenberg der K. K. priv. Süd⸗Norddeutschen Verbindungsbahn aufgenommen, und zwar mit den im Tarifheft 5. für die Station Harlingen vorgesehenen Frachtsätzen der ordentlichen Tarifklassen. Elberfeld, 24 / 12. 89.

tgl. Eisenbahn Direction, Namens der betheiligten Verwaltungen.

655147 Staatsbahnverkehr Breslan Erfurt.

Durch den am 1. Januar 1890 erscheinenden Nachtrag XXI. zum Gütertarif kommen Aenderungen und Ergänzungen:

a. der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger,

b. des Kilometerzeigers und

e, der Ausnahme⸗Tarife, sowie einige Berich⸗ tigungen zur Einführung.

Die Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme⸗ Tarife sind, soweit sie den Ausnahme Tarif für be⸗ stimmte Stückgüter betreffen, bereits am 1. Dezem⸗ ber 1889 in Kraft getreten. Außerdem entbalten dieselben einen ntuen ermäßigten Ausnahme ⸗Tarif für verschiedene Düagemittel, Erdarten, Kartoffeln und Rüben ꝛe.

Nähere ÄAuekunft ertheilen die Abfertigungssiellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von je 0, 10 4 zu haben sind.

Erfurt, den 23. Dezember 1889.

Königliche Eisenbahn Direktion.

bb 146 Staatsbahn ⸗Berkehr Berlin Erfurt.

Durch den am 1. Januar 1890 erscheinenden Nachtrag XXIV. zum Gütertarif kommen außer einigen Berichtigungen, Aenderungen und Er⸗ gänzungen

a. der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger,

b. des Kilometerzeigers und

e der Ausnahmetarife zur Einführung.

Die Aenderungen und Ergänzungen der Ausnahme— tarife sind, soweit sie den Ausnahmetarif für be stimmte Stückgüter betreffen, bereits am 1, bezw. 10. Dezember 1889 in Kraft getreten. Außerdem erhalten dieselben einen neuen ermäßigten Ausnahme tarif für verschiedene Düngemittel, Erdarten, Kar⸗ toffeln und Rüben rc. ö

Nähere Auskunft ertheilen die Abfertigungsstellen, woselbst auch Nachträge zum Preise von je O, 10 zu haben sind.

Erfurt, den 24. Deijember 1889.

gtönigliche Eisenbahn ˖ Direktion.

55156 Staatsbahn⸗Verkehr Frankfurt a. M. Magdeburg.

Am 1. Januar k. Is. tritt der Nachtrag Xin Kraft, welcher außer einigen Berichtigungen und einer Aenderung der Vorbemerkungen zum Kilometerzeiger eine Ergänzung der Ausnahmetarife 8 für bestimmte Stückgüter, 12 für Mergel zum Düngen, 13 für Braunkohlen ꝛc. und 14 für Steinkohlen ꝛc., ferner

die ing, des Ausnahmeiarifs 11 für Kali. rohsalze zum Düngen, sowie den Ausnabmetarif 15 , , Erde, Karteffeln und Rüben ze. enthält.

Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ verwaltungen.

Frankfurt a. M., den 26. Dezember 1889.

Namens der betheiligten Verwaltungen: önigliche Eisenbahn⸗ Direktion.

55149 Bekanntmachung. ö Staats bahn⸗Verkehr Altona Oldenburg. Zum Gütertarife sür obigen Verkehr vom 15. Oktober 1885 ist der vom 1. Januar n. Irs. ab gültige Nachtrag 13 herausgegeben, welcher Ent⸗ fernungen und Frachtsätze mit den Stationen der Strecke N. S. Weiche Niebüll und der Haltestelle . sowie einzelne andere Erzänzungen und

end hãlt = aan e Der er . ist ffe *r Fi i' Gr ditionck 5

käuflich zu haben. Hannover, den 20. Dezember 1889 önigliche Eisenbahn · Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

55 lbol Bekanntmachung. Norddeutscher Eisenbahn⸗Verbaud.

Die Herausgabe des in unserer Bekanntmachung vom 14. November d. J näher bezeichneten Güter⸗ tarifs für den Norddeutschen Eisenbahnverbend er⸗ folgt nicht zum 1. Jannar k. J., sondern zu einem noch weiter bekannt zu gebenden späteren Tage.

Hannover, den 24. Dezember 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

565l 53] z Rheinisch⸗Westfälisch Südwestdeutscher Verband.

Am 1. Januar 1890 tritt zu dem Güüter⸗Tarife für den Verkehr mit den Stationen der Cisenbahnen in Elsaß Lothringen (Heft 1) und zu dem Aus⸗ nahme Tarife für die Beförderung von Steinkohlen ꝛe. aus dem Ruhr und Wurm-Gebiet nach Stationen der Württembergischen Staats Eisenbahnen (Heft VI.) je ein Nachtrag (L.) in Kraft, enthaltend Frachtsãtze des Ausnahme⸗Tarifs Nr. 7 für Eisenerze ꝛ(. fur die neu aufgenommene Station Chrenfeld des Eisen bahn ˖ Direktions Bezirks Köln (linksrbeinisch), Aus⸗ nahme ⸗Frachtsätze für die Beförderung von Stein⸗ kohlen nach der neu einbezogenen Station Ellrich hausen der Württembergischen Staats Eisenbahnen und Berichtigungen.

Der in dem letztgenannten Nachtrage aufgeführte berichtigte Frachtsatz für Essen Rh. (K. r) Wurm lingen bei Tuttlingen ron 1,34 M tritt erst am 15. Februar 1890 in Krajt.

Die Nachträge sind bei den betreffenden Güter⸗ Verwaltungen zu baben.

stöln, den 24. Dezember 1889.

Namens der betheiligten Verwaltungen: Stönigliche Eisenbahu ˖ Direktion (rechtsrheinische). 65l5 2] . Staatsbahn⸗ Verkehr Hannover Magdeburg.

Unsere Bekanntmachung vom 21. d. Mitt, be⸗ treffend Einführung des Nachtrags 15 zum Güter⸗ Tarife für den vorbezeichneten Verkehr wird dahin ergänzt daß der neu aufgenommene Ausnahme⸗ Tarif 22 für Düngemittel ꝛc. auf den Verkehr mit den Stationen der Hoya'er und Warstein: Lppstadter Eisenbabn keine Anwendung findet.

Magdeburg, den 27. Dezember 1889.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Namens der beiheiligten Verwaltungen. Bekanntmachung.

(oõb285] Denutschr italien ischer Verband.

Am 1. Januar 1890 treten auf, den italienischen Bahnen ntue Gebührentarxife für die een nnn in Kraft. Dieselben werden vom gleichen Tage a auch im direkten Verkehre an Stelle der auf Seite 7— 190 des Theils II. des Deutsch-italienischen Güter⸗ tarifs mitgetheilten Tarife angewendet.

Straßburg, den 21. Dezember 1839.

Die geschästsführende Verwaltung

für den Verkehr via Gott bard.

Kaiserliche Geueral⸗Direktion der Eisenbahnen in Eisasß⸗Lothringen.

Anzeigen.

32381

3 C. Gronert

Ingenieur u. Patent Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

324211

32361

Ml RIEiluliir

besorgen u. Verwerten

biens lilli linmcli

RM MN. Friedrich · Ste S. Aelfestes harllner hnembureau, heSte nr geit id3

1 inen ge nie ip

Se eam sn

land mn rns iehmg in g in N. Chan 22g 2

SLgeg

Vertretung

Prooesseon.

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht dureh

in Patent · P III O. RnsSEl.ER, Patent- n. Techn. Bureau, Berlin Sw. 1I, Anhaltstrasse ö. Ausführliche Prospecte gratis.

Berichte über Patent- An meldungen

(32441

i T Peng

ertheilt M. M. Rorr SRM, diplomirter Ingenieur, früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. Kerlim NV., S chirrpauner damm No. 29a.

Gesochäftgprinzip: PEernzmktiche, prompte und energische Vertretung. ——

(32401

8 Nelegranm · Adr gban BER IM. SM .

N All ll meg n , Muster. u. Marenschuta

act e cureh

892

Ve je ma,

4 äags rei und unenmꝑeldlieh

. lin densirßh te,,

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholz

). Dꝛinuck der Notddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Wil belmstraße Nr. 32.

M 310.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Montag, den 30. Dezember

1889.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt J ? 1 n re und lan- Aend der deutschen EGtsenbahnen enthalten sind, erscheint auch in 1 . em me n, gr wels J

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. un. 3106)

Das Central Handels Register für das Deutiche Reich erscheint in der Regel täglich Das n re m,, re go ,, g,. ö

Das d, . Handels- Register für das

Deutsche Reich kann durch alle Post-⸗Anftalten, für eie, n,, , , ü, , n,

d Medir Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

1 =2— *

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Rürttemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich

Mas deburg. Bekanntmachung. õ4908 Die auf, die Führung des Handels, Genossen⸗ schafts⸗, Zeichen und Musterregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1897 von dem Amtsgerichts⸗Rath Gutsche bearbeitet. Die Anmeldungen zur Eintragung in diese Register, ein— schließlich der Zeichnung von Firmen und Unter— schriften, erfolgen vor dem Gerichte sekretär Schindel⸗ hauer am Dienstag und Freitag, Vormittags von 10—12 Uhr, in dem Gerichtslokale, Domplatz Nr. 9, Zimmer Nr. 2. Die Eintragungen in das Zeichen- und Musterregister werden lediglich durch den Deutschen Reichs-Anzeiger, die übrigen Eintragungen durch dasselbe Blatt und durch die Magdeburgische Zeitung, sowie den Magdeburger amtlichen Anzeiger veröffentlicht. Bei kleineren Genossenschaften fällt die Bekanntmachung durch den Magdeburger amtlichen Anzeiger fort. Magdeburg, den 16. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abth. 6.

Magdeburg. Sandelsregifter. 564910

In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 140, be treffend die Magdeburger Feuerversicherungs⸗ gesellschaft, eingetragen:

Der Direktor Rudolph Berndt und der Direktor Dr. jur. Ferdinand Hahn sind befugt, ein Jeder für sich allein den Generaldirektor zu vertreten und die Firma der Gesellschaft zu zeichnen.

Magdeburg, den 20. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Harienburg. Bekanntmachung. 6h 189

Die im Jahre 1890 in das hiesige Handelsregifter zu bewirkenden Eintragungen werden im Deutschen Neichs-Anzeiger und in der Danziger Zeitung veröffentlicht werden.

Die Bearbeitung der betreffenden Geschäfte im Jahre 1890 geschieht durch den Amtsrichter Kaehler und durch den Gerichtsaktuar Kaun.

Die im Jahre 1890 in das hiesige Genossenschafts⸗ register zu bewirkenden Eintragungen werden im Deutschen Reichs Anzeiger und im Marienburger Kreisblatt (Marienburger Zeitung) veröffentlicht werden.

Marienburg, den 19. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. III.

ba9os) Meiningen. Unter Nr. 294 des Handelsregisters ist unter dem 18. Dezember d. J. die Firma Carl Zeitz in Meiningen mit dem Kaufmann Carl Zeitz in Meiningen als Inhaber eingetragen worden.

einingen, 8. Dezember 1889. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra.

(64906 Meiningen. Unter dem 18. Dezember d. J. ist zu Nr. 141 des Handelsregisters eingetragen worden, daß die Firma Zeitz C Rittmeyer hier er⸗ loschen ist laut Anmeldung vom 18. Dezember 1889. Meiningen, 18. Dezember 1889. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra.

Meppen. Bekanntmachung. (bh l 88 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 1389 eingetragen die Firma: F. Leymann mit dem Niederlassungsorte Meppen und als deren Inhaber der Kaufmann Ferdinand Leymann zu Meppen. Meppen, den 24. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. H.

. 55187

Meppen. In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 138 die Firma „Hermann C Anton Han feld“ mit dem Niederlassungsorte Haselünne und als deren Inhaber die Kaufleute Hermann Hanfeld jun und Anton Hanfeld, beide zu Haselünne, ein⸗ getragen.

Die offene Handelsgesellschaft ist am 1. Dezember 1889 begründet.

Meppen, den 24. Dezember 1889.

Königliches Amtegericht. II.

Osterwieck. Berichtigung. hö0b8] Die Firma der in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 32 eingetragenen Handelsgesellschaft heißt nicht E. —, sondern C. Kahmann C Co., Dede⸗ lebenuer Molkerei.

Als Mitglied dieser Handelsgesellschaft ist ferner

eingetragen: der Landwirth Christoph

Dedeleben.

Osterwieck, den 19. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. JI.

Kahmann II. zu

Posen. Sandelsregister. (55192

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 197, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma D. Scherek Wwe mit dem Sitze zu Posen aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragungen bewirkt worden:

Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des bisherigen Gesellschafters, Kaufmanns Sa— muel Scherek zu Posen. aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter, Kaufmann Her⸗ mann Scherek zu Posen, setzt das Handels geschäft unter unveraͤnderter Firma fort.

Die Firma ist übertragen nach Nr. 2381 des Firmenregisters. .

Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Nr. 2381 die Firma D. Scherek Wwe zu Posen und als deren Indaber der Kaufmann Hermann Scherek daselbst heute eingetragen worden.

Endlich ist in unserem Prokurenregister bei Nr. 151 heute eingetragen worden, daß die für die Firma D. Scherek K Wwe zu Posen bisher Nr. 197, des Gesellschaftsregistenßs dem Louis Pander zu Posen ertheilte Prokura erloschen ist.

Posen, den 23. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Sandelsregister. 65193 In unserem Firmenregister ist bei Nr. 352, wo⸗ selbst die Firma Abraham Lesser zu Schwersenz aufgeführt steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage nachstehende Eintragung bewirkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und Verkauf auf den Kaufmann Gustav Lesser zu Schwersenz übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Die Firma ist übertragen nach Nr. 2382 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unserem Firmenregister unter Nr. 2382 die Firma Abraham Lesser zu Schwer⸗ senz, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Lesser daselbst heute eingetragen worden.

Posen, den 23. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Posen. Handelsregister. 65190

In unserem Firmenregister ist unter Nr. 2383 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die Firma:

Stärkefabrik Eberhardslust A. Tieman

zu Eberhardslust, Kreis Posen ⸗West, und als deren Inhaber der Rittergutsbesitzer Arnold Tieman daselbst eingetragen worden.

Posen, den 23. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht, Abth. IV.

Posen. Sandelsregister. (h5l91] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2265 eingetragene Firma „J. Baer jetzt P. Herforth“ zu Posen ist erloschen. Posen, den 23. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

NRati bor. In unser Firmenregister ist das Erlöschen

Bekanntmachung.

(oh l94] folgender Firmen eingetragen worden:

Lfde.

Rr Inhaber der Firma.

Ort der Niederlassung.

Bezeichnung der Zeit Firma. der Löschung.

364 468 bbb

Liqueurfabrikant Adolf Nicolauer zu Ratibor. ö Weinkaufmann Siegfried Tauber in Ratibor. . . Axothekenbesitzer Friedrich Wilhelm Otto Henning in Ratibor. Natibor, den 20. Dezember 1889.

Ratibor. Ratibor. Ratibor.

30. Oktober 1889. 11. Dezember 1889. 19. Dezember 1889.

A. Nicolauer. Siegfried Tauber. Wilhelm Henning.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IX.

Schroda. Bekanntmachung. a Die Eintragungen in unser Handels ⸗Register und in unser Genossenschafts⸗Register werden während des Jahres 1890 regelmäßig: . ; 1) im Denutschen Reichs- und Königlich Preusfischen Staa ts ˖ Anzeiger 2) im öffentlichen Anzeiger der Königlichen Re⸗ gierung zu Posen, 3) in der Posener Zeitung, 4 im Schroda'er Kreisblatt

veröffentlicht werden; die Bekanntmachungen für kleinere Genossenschaften jedoch nur in den zu 1 und 4 genannten Blättern.

ie auf Führung der Handels, und Genossen⸗ schafts ⸗Register sich beziehenden Geschäfte werden für den Bezirk der Königlichen Amtsgerichte von Schroda und Pudewitz von dem Amtsrichter Schaefer und dem Sekretär Günther bearbeitet werden. Schroda, den 21. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

=. Vb6ö5 196

Schwaan. In das hiesige Handelsregister ist heute unter Fol, und Nr. 89 eingetragen worden:

Col. 3. M. Tiede. .

Col. 4. Schwaan.

Col. 5. Ehefrau Marie Tiede, geb. Henniag,

zu Schwaan. Schwaan, 23. Dezember 1889.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Sommer feld. Bekanntmachung. (55197

Bei der unter Nr 15 unseres Firmenregisters ein⸗ getragenen Firma „Alfred Biedermann“ ist Fol⸗ gendes vermerkt:

„Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Richard Biedermann zu Sommerfeld übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Richard Biedermann fortsetzt. Vergleiche Nr. 34 des Firmenregisters.“

Sodann ist unter Nr. 34 die Firma „Richard Biedermann“, als deren Inhaber der Apotheker Richard Biedermann zu Sommerfeld und als Ort der Niederlassung „Sommerfeld“ eingetragen.

Sommerfeld, den 21. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

õbl95) Stargard i. Pomm. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute zufolge Ver⸗ fügung vom 21. Dezember d. Irs. unter der Nr. 537 Folgendes eingetragen:

Bezeichnung des Firmeninhabers: Apotheker Oskar Seehausen zu Doelitz.

Ort der Niederlassunz: Doelitz. Bezeichnung der Firma: „St. Georgen Apotheke. O. Seehausen.“ Stargard Ji. Pomm., den 23. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. öh 053 Trier. Zufolge Verfügung von heute wurde unter Nr. 423 des Gesellschaftsregisters die Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Kaufmann C Ullmann“ mit dem Sitze zu Trier eingetragen.

Die Gesellschafter sind: Adolf Kaufmann und Gustav Ullmann, Kaufleute, Beide zu Trier. Die Gesellschaft hat am 15. Dezember 1889 begonnen und ist zur Vertretung jeder der Gesellschafter allein be⸗ rechtigt.

Trier, den 19. Dezember 1889.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Semmelroth.

Weimar. Bekanntmachung. 55054

Der Kaufmann Franz Adolf Otto Haar zu Weimar hät für sein hier bestehendes, Folio 169 Band A unseres Handelsregisters unter der Firma MaxB Haar eingetragenes Geschäft den Kaufmann Robert Wurmstich zu Weimar als Prokuristen be⸗ stellt, was zufolge Beschlusses in dem Handelsregister bei Folio 169 Band A. unter Rubrik: „Vertreter“ eingetragen worden ist.

Weimar, am 23. Dezember 1839.

Großherzogl. S. Amtsgericht. R. Pabst.

Ti egenhals.

In unser Firmenregister ist heut Nachstehendes eingetragen worden:

564940

j Laufende Bezeichnung ö des

es

Registers Firmeninhabers

Ort der der Niederlassung

Bezeichnung Zeit

der Eintragung

Firma

35 Graf Joachim von Dieten 36 Guts und Mühlenbesitzer Eugen Ziegenhals, den 21. Dezember 1889.

. Joachim Graf von 23. November 1889. or Deutsch Handschel W

Zieten E. Handschel 5. Dezember 1889.

ette

Königliches Amtsgericht.

SGẽnoff enschafts⸗Register.

55060 Ahlen. Die berichtigte resp. neu aufgestellte Liste der Mitglieder des Heessener Spar und Dar⸗ lehnskassen Verein eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht liegt zur Einsicht auf hiesiger Gerichtsschreiberei offen.

Die in dieser Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mit⸗ glieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowwie die in der Liste nicht aufgeführten Per sonen, welche behaupten, daß sie an dem besagten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, werden w ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerxichtsschreibers zu erklären.

Gleichzeitig wird bestimmt, daß die gerichtsseitig erfolgenden Bekanntmachungen bezüglich obiger Ge— nossenschaft in Zukunft neben dem TDeutschen Reichs Anzeiger nur in der Hamm-⸗Soester Volkszeitung und dem Königlichen Regierungs⸗Amtsblatt zu Münster erfolgen sollen.

Ahlen, den 19. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Ang ermiünde. Bekanntmachung. (55210 Für die Bekanntmachungen aus dem Genossen⸗

schaftsregister bezüzlich folgender eingetragener Ge—⸗

nossenschaften mit unbeschränkter Haftpflicht:

1) des Vorschußvereins zu Angermünde,

2) des Vorschußvereins zu Gramzow,

3) der Molkerei⸗Genofsenschaft zu Gramzow ist für das Jahr 1890 außer dem Deutschen Reichs ˖ Anzeiger die Angermünder Zeitung und Kreisblatt bestimmt.

Angermünde, den 18. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Herg ed ort. Eintragung in das ö , er. 1889. Dezember 24. ; Spar und Leihkafse zu Bergedorf, Ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In der Generalversammlung vom 23. November 1889 ist in Gemäßheit §. 15 des Statuts der Loh—⸗ erber Georg Richard Hackmack in Bergedorf zum tellvertreter der Vorstandsmitglieder in Verhin⸗ derung fällen gewählt worden. Das Amtsgericht Bergedorf.

erleburg. Bekanntmachung. bboßb!

In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Darlehn skassenverein Girkhausen in Col. 4 Nachstehendes eingetragen: .

1) An Stelle des verstorbenen Pfarrers und Schul⸗ inspektors Florin ist Pfarrer Heinrich Otto zu Girk⸗ hausen als Vorsteher und an Stelle der ausgeschie⸗ denen Vorstandnnitglieder J. J. Rossel zu Neuasten⸗ berg und Gemeindevorsteher Weller zu Diedenshausen sind Johann Georg Homrighausen und Landwirth Wilhelm Dickel, Beide zu Girkhausen, gewählt.

sboõꝛl6l

Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 14. Dezember 1889 und der Verfügung vom I7. De⸗ zember 1889 am selben Tage. .

2) Der Landwirth Philipp Lückel zu Girkhausen ist als Stellvertreter des Vorstehers und Lehrer Conrad Steinmeyer zu Wunderthausen als II. Bei⸗ sitzer des Vorstandes wiedergewählt. Eingetragen auf Grund der Anmeldung vom 14. Dezember 1889 . der Verfügung vom 17. Dezember e. am selben

age.

Berleburg, den 17. Dezember 1889.

. Königliches Amtsgericht.

boobs] Kenthen O /s. In unserem Genossenschafts⸗ register ist in Bezug auf die unter Nr. 20 ein⸗

getragene Genossenschaft Neuer Konsumwerein Lipine eingetragene , . mit unbeschränkter Haft⸗

t

ch

folgender Vermerk heute eingetragen worden:

Der Zinkmeister Lorenz Spuida aus Lipine ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Beuthen O / S., den 19. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

KRielereld. Sandelsregifter (5b 064] des Königlichen Amtsgerichts fn Bielefeld.

In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 5 zu⸗ folge Verfügung vom 20. Dezember 1889 getragen:

Die Firma des Spar⸗ und Vorschus⸗Vereins Kupferhammer bei Brackwede ist gemäß 5. 18 der Bekanntmachung vom 11. Juli 1889 umge⸗ wandelt in:

„Spar. und Vorschuß Verein Kupfer hammer bei Brackwede eingetragene Ge nofsenschaft mit unbeschränkter Haft ˖ pflicht.

RERlankenheim. Berichtigung. bõobꝛ] Die Bekanntmachung des Königl. Amtsgerichts zu Blankenheim vom 15. Dezember 1889, abgedruckt in der 5. Beil. der Nr. 391 dieses Blattes, wird dahin berichtigt, daß es in Zeile 3 u. 4 heißen muß „Lommersdorfer“ statt Sommersdorfer“).

(bob 2] KRraunschweiß. Bei der im Genossenschafts⸗ register Band J. Seite 15 verzeichneten Genossenschaft: „Credit und Sparverein zu Braunschweig eingetragene den n,, unbeschrankter

; Saftpflich ist heute vermerkt, daß laut Beschluß der General- ö vom 11. d. Mts. der bisherige Vor⸗ tand: Rentner Hermann Winter, Rentner Hermann Sudtmeyer und Kaufmann Carl Maschmeier, sammtlich hieselbst, als solcher wiedergewählt ist. Braunschweig, den 20. Dezember 1889. Herzogliches Amtsgericht. R. Engelbrecht.

ein⸗