1890 / 1 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

J ODeit te 8 eilage 62 . um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Kr g 1. ö

. Berlin, Domerstag, den 2. Jmmuar ö;

——

D alt d w e. aseibeba?! * 35 i 3 . 1 . w , . Genossenschafta ., Zeichen · und Muster · Registern, über Patente, Ronturse, Tarif. und Fahrplan Lenderungen der deutschen

Gentral - Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . )

as al- Handelg ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post - Anftalten, für Das Central ˖ Handels · Regi ü i i ĩ Berlin auch durch die liche Grpedition des Deutschen Reicht und Königlich Preußischen Staats. Abonnement betrãgt 93 50 2. te g em . ken e r ,,,

8. boss . sss CDi . 4 3 666 ĩ Pie in der 3. Wale der Nr. zo? 89 dieses den Spar, amd s 1 an, Deutsche Siedelungs Gesellschaft in Derlin. ,, ,, , n, , neqchnungs · Abschluß sür das ersie Heschãntsjahr vom 12. Dktober 1887 vis 30. Suni 1889. 3 m . ö . en, e,, ,, . 8 17 z ;

. inn ⸗Nech ö 5 jtasi ö verein zu K— —— * ie ies K die e der Anmeldung des Gesellschaftsvertrags; 66

bebufs der Eintragung in das Handelsregister bei⸗ zulegenden Schriftstücke bei dem unterzeichneten 64 Amtsgerichte eingegangen, werden alle Aktionäre der genannten Gesellschaft zu der J Dire en den 21. Jannar 1890.

a

.

564

Zinsgewinn

Einrichtungẽ kosten ; z 63862 ; 5 f Kleine Einnabmen... *. 2712 ö k nean . rn e err rr berdᷣ-, , Sächsische . Deutscher Reich . u emn , sũeberstedelung des Personals 2800. Vir ; inn, bn die min, chmittag Uhr, ; geben hierdurch bekannt, ie im Gasthans „zum Anker“ in Dahlen unter eh nr . 4 3 n lum 13 z Serie Diwidendescheine. zu den Actien . 6 g abzuhaltenden General- / I. Emission unserer Gesellschatt vom 2. Jannar verfaiumlung hiermit eingeladen. Verwaltung often ; 1896 ab gegen Ruͤcksabe des Talons vom J. Oh. Tangeserchunug: Beschkußkaf ung über die Gr. a. in Berlin tober 1579 und unter Beifügung eines arithmetisch richlung der Gefellschaft gemäß ÄArt. 2100. des . rdᷣneten Nummernverzeichniffes bei unserer Haupt · Hande gesctzbuchs achliche ö 6972.39

Anzeigers S8W., Wilbelmstraße 32, bezogen werden. ; r,. ; 1blre ng mn Cm pfeng genommen werden ann. Dienen Denemiber 1803. Insertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3. 29 Siese Dividendescheinbogen können auch durch die Vas Königliche Amtsgericht. b. in Bom Retiro

x , . . 3 Vom „Central ⸗Handels⸗Negister für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. LI und 1B. ausgegeben. Per sõnliche

Dresdner Bank in Berlin, . . Alasse. iasse. Apolda i Sachliche Direction der Discouto / Gesellschaft in soosz2 ö Patente. 727. E. 2531. Schlittschuh mit selbsttbätiger 51. Nr. 34 449. Mechanisches Mrsikwerk mit 86 * . . . reibungen Berlin/ . Geueralversamulung der Actiengesellschaft: Festklemmung des Absatzes. Herm. Ens eis verschiebbarem Jungenka ten Bt iir) G iner en,, , . 2 ö Bauk Leipzi llerti ieten in Remsch des diesseitigen Handelsregisters folgende elbe . 94 sind indeß bei med . . 9 Anmeldungen. e, 3 ; . Nr. 41 579. Musikwerk mit kreisförmigen, Einträge bewirkt worden: n, Benannte Versamnmlang ist uf Denner tag. n ; K- 7230. Bremavorrichtung für Schaukeln. sich nicht um einen Mittelpunkt drehenden Noten⸗ 1) * Kaufmann Robert Fränkel in Berlin ist der betreffenden Stelle die Talonz nebtt arithmerisch den 23. Januar 1890, Nachmittags 23 Uhr, Für die angegebenen Gegenstaͤnde baben die Nach Gustar Krause in Berlin N, Bovenstr. 22. blättern; Zusatz zum Patente Nr. 34 449 als Mirtinbaber der Firma 2idolf erf dn! ij geordnetem Itummhernderzeichniß id doppelter us, im Gafthanse zum Hirsch in Zuertiffzn an. FPnangten zie Ertbeilung eines Patentes nachgesuckt St E. 4317. BPewegliches Webr mit durch Ne 42 9861. Vorrichtung zur Ausgleichung Nachf. in Apolda ausgeschieden;: ö fertigung einzureichen, von denen zanächst ein Exem⸗ beraumt. und werden bierzu die Herren Aktionäre Der Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Lenker gefübrten Klappen Leon Eochet in der durch Temperaturveränderungen bewirkten 2) die Firma Adolf Aschtinaß Rachf ĩ Id plar mit Quittung verfehen dem Einreicker aus. freundlichst eingeladen. anbefugte Benutzung geschützt. Paris; Vertreter: J. Brandt & G. W. von Unterschiede in der Tonbäbe der Labialpfeifen firmirt kuͤnftig: in Apolda ebändigt wird, während nach Verlauf von acht Auf der Tagesordnung steht: . Alasse. Nawngrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78. istig; 1) Vorlage und Prüfung der Rechnung und K 4207. Arprobearparat Hermann S9. St. 2308. Nutschbatierie zur Gewinnung Bilanz vom Jahre 1889. Fischer in Berlin C., Linienstraße 250 IV.

16530 29 2283 02

28615 10 Vermögensstand am 30. Juni 1889.

66 Passi va. K. 11d 84 & ] Attienkapital Kulturlandꝛdðdꝛũꝛũüẽꝛ— 22299 60] Schuld verbindlichkeiten

und Wi tshäuser. .. . Ke n ,, 5 1 S023 46 Hausgeräth in Berlin Abschreibung 10 0iC

Hausgeräth in Bom Retiro Abschreibung 100jo

Wirtbschaftsgeräth in Bom Retiro. .. Abschreibung 2009/0

Drabtzãune in Bom Retiro Abschreibung 1090

Neuerung an Ringelspielen

die Auslieferung der neuen Dividendescheinbogen Nr. 45 541. Vorricktang zur Auegleichung (Zweigniederlaffüng der gleichtamigen Firma in me resp. Einlösung des Aktien ⸗Couvons Nr. 12. S. 4997. Apparat zur Gewinnung von und Raymond Racymacckers in Tirlemont und der Zungenwerke einer Orgel; Zufsatz zum Großherjoglich S Amtegericht. II o e J zt. II. Brüssel, 19 Rue Prince Albert; Firma Carl 3 *3 i zwe, Mom ** ö . tei ie ' rrlen e , r gehen fist, ler rchü äh Illertifsen, 0 Dezeriber 1859. ; 5 2) Zurückziehung. . Klappen · Moment verschluß. Apolda. Bekanntmachung. 55662 i Ti ,n 55823 Feuerraum von Wasserröbrenkesseln. —onathan an dem angegebenen Tage bekannt gemachte Patent ⸗· 64. Nr. 49 410. Neuerung an Kannen zum in Apolda und als deren Inhabe? der 3 e Dire 38 ö z s deren Inh er r ver Sachfilchen Aicher wit zu hemuit,. Consolidirtes Feldschlößchen. sern , n, gn ., 3a as j Brand u. G. W. von Ranrocki in Berlin W, 20. U. 7272. Befestigungskloben für Wager bocte. Krob, n F. Deiember 1889 ——— 55 45 ' Veiem be 89g. 3 ] Litt. H. die P. 4318. Neuerung an Dampferjeugern. —2 Werthyapie re r Die folgenden, unter der angegebenen? d 8 28. . In der Generalversammlung vom 28. Dezember selben, jowie der dazu gehörigen Dividendenscheine ! ,,,, (Cagroussels Arnstadt. Bekanntmachung. lõbbbo

16 5 und der Zun⸗ ö . rn, , ,, nf! i. er Zungenwerke einer Orgel. Th. Badt in Apolda ; von weißem Zucker aus Robiucker; II. Zusatz zum der durch Temreraturveränderungen bewirkten Berlin, Seitens der betreffenden Einreichungestelle erfolgt, 2 lußfassung über Dividenden ˖ Vertbeilun bei OQizen Patent Nr. II 486. Cari Stetren in Wien AUnterfchiede in Tonbobe der Vabiaipfeif d 28. Node 8 Deuser nr turm mernterzeichnä ffn konnen so· ) Beschlußfassung ö r nterschiede in der Tonbshe der Labialpfeifen Apolda, am 28. November 18389. vom 1 Januar 1850. ; trockenem Chlorwassersteffgas aus der Soßsäure (Belgien); Vertreter: Brydges & Co. in Patente Nr. 42 961. Werner 2 ö. , . sofern 3) Festsetzung des Beitrages zum Reservef ond. des Handelt. Firma Sol'ray & Co. in Berlin 8W., Königgtätzerstr. 1891. 57. Nr 42 802. Auslssungsvorrichtung für . ie Versendung dur ie Post er ; . ue Alber Josef Hummel, Vorstand. Fieher in Berlin RM Hindersinstraße 3. . . Nr. 43 548. Dreirädriges, durch Geb⸗ Laut Beschluß ztigen Tage ist Fol 872 2. bo0 4 . abe. J 13. G. 52771. Winde aus Ziegeln für den Die nachfolgend bezeichnete, im Reichs Anzeiger bewegung betriebenes enen . . J 3 emnitz, den 18. Dezember . ĩ ! s e a R. Gresty in Dlansgate. Manchester. Countv of Anmeldung ist zurückgezogen word gInsszafe e . ; ö Abse Lanchnck. ngen, Keri chr esn, rn, s, wm 9 zuruckgezog rden. . 2 , , Paul Richard Aurich in Apolda Vieh in Bom Retiro Wir weben, herr, en er e e. 1 . d ãñ⸗ s Priori . jedrichstr. 78. schi . O 8 X 8 53 = ö 3 Kassen ˖ Bestand in Bom Retiro zictienbierb ei Gaunibrinus . , nn,, ö schieber. Vom J. Ottober 1885. ö 1 Federnde Schutzvorrichtung für Grohherogl. S. Amtsgericht. In. Fafsen. Beftand in Berlin- ,, Nummern: 291 873 1922 1453 und 163 Joseph EresSardaiem gr. in Deuß. 3) Uebertragungen. . Werner. in Dresden. ausgeloost worden sind. Gegen Einlieferung der 24 . . . oẽcillirendem ö olben. Carl Fredri sennberg in Patentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten . schine zu s ieß ; 2 ö Jönkẽping, Schweden: Vertreter: Richard Lüders . find auf ie . Per · i nn n,, r,

ab Coursverlust durch Konvertirung.

Guthaben bei Banken und Bankiers

Sonstige Forderungen

Verlust ..

Berlin, 2. Dezember 1889.

Der Aufsichtsrath: Freihert von Molitor.

1797751 13535 1 D m 23718 26 Fido

Der Vorstand: Kurella.

los? 47)

Acti vn.

Consolidirtes Feldschlößchen.

Bilanz am 30. September 1889.

Passi vn.

An Grundstück ⸗Conto. Maschinen · onto Lagerfässer · und Bot tiche· Transpoꝛrtgefãße · u. Brauerei · Utensilen Gonti

. erñicherungg · Cto.

nr, . ferde , Fuhrpark u. e . und Mobi ˖ liar⸗ Conti... Cassa⸗ und Wechsel⸗ Conti; Gas ·˖ Cautions -, Dar

lebns⸗ Hypotheken⸗

Conto · Corrent IJ. und IH. Conti . Vorrãthe .

Feuer · Unfall · Pferde · Versicherungs · Conti Eis⸗, Kork und Spund⸗,

66

6 * 1852136 04 Sb 205 28

10475257 S29 80 15069

63682 85

1090419 31219783

2367531 48

Ds J Soll. Gewinn · und Verlust · Sonto am 30. September 1889.

Per Actien ˖ Conto

Stamm. Prior. Actien ·˖ itt. X) Conto Stamm Prior. Actien· itt. B) Conto Svpoth. Prioritãts Anleihe ˖ Conto, inel. 12060 Genußscheinen J vpotheken ⸗Conto. P e, n, e ng . erdeversicherungs⸗Conto⸗ 1 Anleihe · Sinsen Conto Stamm - Prioritäts⸗Actien Litt. B., Divi- denden Conto 1885/188865. Actien Sividenden · Conto 1886/87 . Stamm- Prioritats-⸗Actien Litt. A, Divi- denden · Conto 1886 188! Stamm- Prioritäts ⸗Actien Litt. B., Divi- denden · Conto 1886/1883! Stamm- Prioritãts Actien Litt. A, Divi- denden · Conto 1887 1888 Sta mm. Prioritãts-Actien Litt. B., Divi- denden · Conto 1887 1888. Actien⸗Dividenden Conto 1887 1888.. Gewinn und Verlust ⸗Conto Abschreibungen. S 50674. 58 Netto · Gewinn 80562. 45

13123793

2682519 os Saben.

1889 hat die notarielle Ausloosung von 38 Stück Prioritats⸗Obligationen J. à 360 A statt- gefunden.

Es wurden folgende Nummern gezogen: 156 176 230 307 341 384 396 434 489 521 530 585 617 620 689 763 791 855 919 922 933 1047 1086 1188 1231 1321 1345 1368 1462 1572 1577 1612 1661 1635 1721 1806 1855 1865. .

Die Auszablung der Kapitalbeträge erfolgt gegen

Rückgabe der betreffenden Schuldscheine nebst Talons

und der noch nicht verfallenen Zinscoupons

am 1. Juli 18990 bei den Herren Günther Æ Rudolph und Quell malz & Adler in Dresden.

Die Verzinfung der ausgeloosten Schuldscheine

hört mit dem 1. Juli 1896 auf.

Von den in früheren Jabren ausgeloosten Schuld

scheinen sind die Nummern 125 192 1013 1342ñu.

1343 noch nicht zur Einlösung gelangt, worauf wir

die Inhaber dieser Stücke zur Vermeidung weiterer

Zinsenverlufte aufmerklam machen.

Dresden, den 30. Dezember 1889.

Das Directorium. Emil Ranft. G. Böttcher.

ob zol Außerordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Ahstedt⸗Schellerter Zuckerfabrik in Schellerten. - Die Herren Aktionäre werden biermit zu einer auserordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen auf . Donnerstag, den 30. Januar 1890, . 11 uhr,

in der Keitel schen Gastwirthschaft zu

Schellerten.

. be,, ,

I) Genebmigung von Aktienübertragungen. ) Antrag des Vorftandes auf Abänderung des

aljsteuer und Biersteuer · Conti .

Böttcherei ˖ CGonto.

Dresden, den 28. Dezember 1888. . Das Directorium.

O. Bergbolz.

Gas⸗, Waffer und Beleucht . .

Reparaturen. und Oekonomie ⸗Unkosten ˖ Conti. vpotheken ⸗Zinsen ˖ Conto- vpoth -Prioritäts Anleihe Zinsen C

2 und Malz Conti... ilanz⸗Conto, Gewinn

ünkosten ·˖ und Verwaltungs Conti euchtungs · Conte

Pech, Kohlen⸗ und

K

Se,

5360 Per Bier⸗Conto JI. Malzkeime⸗ und Ab⸗

72035 94 fallgerste⸗Conto

46194161. Zinsen · Provisions · Cto. 1393248 , für eingegangene For 9035 85 derung unserer Vor⸗ 32371 39 gãngerin. . 104509 20000 36477112 13123703 Son 35s 18

Dietrich Reh.

3 7õl347 35 69479 Der Anffichtsrath. S694 7 8

7 ãber⸗ k . ä 7 w. 73950 21 . Traber Conto it . Echelle drk. den x. Deren ber 1865.

Töss is beute an per A

8. 3 des Gesellschafts vertrages, betreffend Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer Allien bis zu 150 Stück.

Der Vorstand. W. Rose. C. Behrens.

Ee, Fffriefssch Aetien⸗Brauerei, Aurich. Die in der am 28. Dejember 1889 stattgefun· denen Generalversammlung für das Geschẽ isjahr 1885 / 89 festgesetzte Dividende von & o /9 wird von ctie mit 46 80 gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 4 von den Bankbäusern J. E. Cohen hier, B. Katz in Hannover und an unserem Contor ausbezahlt. Unrich, 30. Dezember 1889.

Nr. 6 ff. und Talons ist der Nominalbetrag der⸗ selben am 30. Juni a. C. bei der Gesellschafts ˖ kaffe. Chemnitzerftraße 6 und bei den Herren Gebr. Arnhold, hier. Watsenhausstraße 30 und Bautzner straße 78, zu erheben. Dresden, 2 Januar 1890.

Das Directorium.

O. Bergholz. Dietrich Reh. imm

9) Verschiedene Bekanntmachungen. os 60

Die neu errichtete Stelle eines besoldeten Beigeordneten soll zum 1. April 1890 besetzt werden. ö ; Gehalt inkl. Miethentschädigung 3690 , steigend jaäbrlich um 100 M bis zum Höchstbetrage von 53600 ½ Der Gewäblte muß 23 zur Provinzial⸗ Wittwen⸗ und Waisenkasse zahlen. Bewerbungen erbitte ich bis zum 20. Januar 1890. Gelsentirchen, den 28. Dezember 1889. Der Bürgermeister. Vattmann.

55372 Bekanntmachung.

Die mit einem jäbrlichen Gehalt von 600 4 ver bundene vereinigte streiswundarztstelle der Kreise , und Stadt Stralsund mit dem Amts ˖ itz

ein Stralsund ist sofort anderweit zu hesetzen. Geeignete Bewerber wollen ihre Zeugnisse und Lebenslauf bis zum 25. Januar 1890 an mich ein⸗

6 den 27. Dezember 1889. Der Regierungs⸗Präsident.

lolzis! Bekanntmachung.

Die hiesige Bürgermeisterstelle wird mit dem 31. Juli isd0 vacant. Das vensions berechtigte Stelleneinkommen, einschließlich der Entschädigung für Wahrnehmung der Standes amtsgeschãfte, berrãgt 4500 M ;

Geeignete Bewerber wollen ihre Bewerbungs⸗ gefuche nebst curriculum vitae und Belagsstücken 22 zum ö . an den nnter

neten Ma einreichen. ö Braunsberg Sstpyr., den 5. Dezember 1889. Der Magistrat.

19 und 5 296 ginn em,, der Waagthal ·

bahn Actiengesenschaft in Liguidation giebt 2 ee. daß im Laufe des Jabres 1889

keine Cassa · Eingãnge erfol ; 3 e. gegen dir Care r. in Liquidation angestrengten Proꝛessen ift nur noch der des G. Sigl vr zo 77 Fl. 72 Er. e. 3. e. (in jweiter 833 im Zuge.

Der Vorstand.

l

Attien Litt. B. . M 300 59 mit Æ 1353... Diridendenscheine Nr. 5 unserer Stamm ⸗Prioritãts ˖

Aktien Litt. B à 50 50υ mit S6 7.50. Dividendenscheine Nr. 5 unserer Atien à 500

31 do mit Æ 1750

Divld enden scheine Nr. 4 unserer Altien 2 A 100 rr gra f n, Die Schul

31 do mit

en l n e inscheia Nr. 5 unserer Genußscheine So0 Franes rũchablbar:

Nr. 11 per 2. Januar 1890 unserer Pri 2 mit Æ 12.50. außer bei der Straße 6. den Herr

mit 110.

2 . ö Consolidirtes Feldschlößchen. Es werden von beute ab eingelöst. ,, 1 uns 2 Stam z ien itt. A. * . 50 e,, unserer Stamm ⸗Prioritãts· an den nachbenannten ie, zur Einlösung:

K U

bungen unserer Gese

2306 2432.

278 460 1358 u. 2121. dverschreibungen sind in

ie. Lesyold Gel

ob 746 Kölnische Straßenbahn⸗Gesellschaft. . . wr L le r r ban gerlinische Cebens · Uersicherungs · Gesellschaft von 1836.

Berlin . ehren · Etrase 69. ö . Der im Jahre 1890 an die mit Anspruch auf Dividende Versicherten zu vertheilende Gewinn

Reer sos a 136 bo7 51 530 r oOss für 1888 stellt fich auf Æ 711 To, die Prämienfumme der Theilnabmeberechtigten betrat „2133 600.

joss jo joss liist iz 1175 1515 Bie Viernah; 1585 1757 1551 iss zi 2177 2155 von vn]

Aus der Jiehung vom 1. Juni 1889 sind noch wird den Berechtigten guf ibre im Jahre

ei dem A. Schaaffhausen' schen Bank⸗

. Fi bern Sal. Oper dei r. chaftskasse, 73 ä en Gebr 1 bier, Serrn Legy igmann.

i ins Den Schuldverschreibungen re ö 21

Friedrich Köhne. Friedr. Janssen.

burg, am 31. Dezember 1889. Las Liqui vation Comitõ.

u vertheilende Dividende

Die Gesellschaft übernimmt Lebens⸗,

Köln mit gũnstigen ö

rt waren Ende 1888 erlich ee er, .

r,, (. Berlin, den 31. Dejem . Direction der BSerlinis

Weitere Auskunft wird gern ert von der General / Agentur und

auch Feeden Wrrage au] Verficherungen entgegengenommen

d, Fer Jahresprämie (Modus I) und von 3 oso 2. 3 8 i f, Jahreõpramĩien ( Modus II)

i rämten in Anrechnung gehracht. n und Leibrenten· Versicherungen unter

3 * rn 6 * und 2 3 5 3.

6. Gesellschaft.

70. A. 2348. Gummirer. Attien-⸗-Gesell-

71. L. 56423. S

in Görlitz.

21. H. 9515. Vorrichtung zur selbstthätigen Abgabe des Schlußieichens für Fernsprechwetze mit Vermittelungestellen. Firma Hart- manm C Erann in Bockenheim Frank. furt a Main.

Pp. 1891. Elektromotor mit Strömen von wech selnder Ssärke oder Richtung. Paul RKipkom in Berlin N, Pankstraße 25 IV.

34. S. 5052. Verstellbarer Bettkaften. Gottlieb Seidlitz in Berlin So, Oranien- straße 31.

Seh. 6166. Arbeitgtisch mit einstel barer Tisckplatte. C. Schuster in Berlin, Dorotheensir. 25, und C. Krause in Bertin, Gisschinerstt 3.

236. EB. 10 236. Füllofen für Braunkoblen⸗ briquettes. Eranz KBüttgenbach in Herzogenrath bei Aachen

CL. 3108. Heißwasfer⸗Ofen. J. Christ in Stuttgart, Langestr. 12.

PK. 4477. Neuerung an Kochöfen, Zusatz zum Patente Nr. 39 754. Alb. Efleidereér in Heilbronn a. N., Württemberg, Fleinerstr. 52.

37. St. 2412. Zugrorrichtung für Brettchen vorhänge. S. Stahl in Nurnberg.

44. A. 2352. Neuerung an dem unter Nr. 27 454 patentirten Apparat zur automatischen Ausgabe vorausbtjablter Gegen stände; Zusatz zum Patent Nr. 27 458. Attiengesellschaft für automatischen Verkauf in Hamburg.

45. M. 6044. Eine dreitbeilige Achse für Sch leudermalchinen Frau Wüutwe Meliotte in Remicourt, Telgien; Vertreter: W. Nönnig in Bergedorf bei Hamburg.

48. H. 9382. Verfahren zum galvanischen Ueberzieben von Eisen mit Mangansupererxyd. Alexander E HasweHll und Arthur G. Has- Well in Wien IV., Theresianumgasse 10; Ver- treter: C. Gronert in Berlin O, Alexander straße 25.

52. C. 2965. Verfahren zur Befestigung der Sohle an das Oberleder von Schubwerk. William Carey in Montreal, Quebec, Canada; Vertreter; Firma Carl Pieper in Berlin NW., Hindersinstr. 3. ö

E. 2588. Maschine zum Zusammenbeften von Schubvaaren. Isaac Parker Townsend Edmunds und Francis Henry Hathorn in Boston, 192 Congreß Street bejw. 16 Lincoln Street; Vertreter: Brydges & Co, in Berlin SW. . Königgrätzerstr. 101.

54. St. 2449. Papiersackmaschine. Arthur L. Stevens, 11 Soutb Ninth Street, Pbila- delrhia und The HRemingtom Machine Company in Wilmington, Delaware. V. St. A.; Vertreter: F. Edmund Thode & Enoop in Dresden, Amalienstr. 5.

55. EB. 10 052. Endloses Gummituch für Preßwalzen an Papiermaschinen. A. Clinton Krookag, John A. Gehults und John 7. Andrew in Penn Jan. Grafschaft Yates Staat NewYork, V. St. A.; Vertreter: Wirth & go. is Frunkfurt a. M

57. . 75374. Seftstellvorrichtung geöffneter Fenster · und ö, Josef iYppel in Krimmitschau, Badergasse Nr. II.

61. SG. 5703. Glocken Boje. Jasper Gibson in London, 51 Lincoln's Inn Fields, England; Vertreter: J. Brandt & 6. W. von Nanrocki in Berlin W., Friedrichstr. 78.

66. Seh. 6146. Neuerung an Fleischhack= maschinen; Zusatz zum tent Nr. 38 398. Wilhelm Scheifel in Mülheim a Rbein

schaft für Cartonnagen⸗Indunstrie in Dresden. IHII. 9318. Tintenslasche. Arthur Halbig in Schöneberg bei Berlin, Colonnenstr. 38 III. I. W. G46. Maschine zum Anspißen ron Bleistiften u. s. w. Bruno Wesgelmanm und W. Lucht in

sonen übertragen worden. Küiasse.

1886 ab.

22 Februar 1888 ab.

1877 erloschen. Klasse.

kessel

fabrzeuge. Bergleute.

platten.

jzum Trocknen von Bleiweiß.

pressoten und Gebläse.

Zũndbol i · Außen ichachteln

von Gummi.

zu machen

bogens.

42. Nr. 38 687. Geschwindigkeitsmesser. Neuerung an Mikrotomen. Ar. 44 362. Selbsteinkassirender Schlag

Nr. 43 381. kraftmesser

Vorschuh für verschiedene Fußweiten. Jacob

Mr. 43 918. Wippenfaile.

7. M. 48 591. Firma Eriedrich Röcker Ehilipp Sohn d Co. zu Hohenlimburg. Draht ng. Vom 20. Mär; 1888 ab.

14. Nr. 37 424. ILudnig Zechmeister in

München. Rotirende Maschine. Vom 23. März

36. Nr. 39 200. Firma Gebrüder Körting in Hannover Neuerung an Niederdruck · Dampf⸗ heijungen Vom 30. Juli 1886 ab.

45. Nr. 45 300. Johann Kaschiütꝝ in Wien L., Strauchgasse Nr. 2, und Hermann Simon in Wien J., Freiung 1; C. EFehlert & G. Lonbier, i. F. C. Kesseler, in Berlin SW, Anhalistr 6 J. Neuerung an Hufeisen mit auswechselbaren Griffen.

4) Erlöschungen.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Pä-tente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai

12. Nr 35 622. Verfahren zur Trennung des Schwefel wasserstoffͤs vom Sticksloff.

Nr 49280. Neuerung im Verfahren zur Abscheidung des Chlors aus Gaegemischen unter gleichzeitiger Verdichtung des Flüssigkeit und Apparat bierzu.

13. Fr. 34 528. Speiseapparat für Dampf⸗

14. Nr. 43 051. Damwvfmotor für Dreiräder. 17. Rr. 37 762. Verfahren : wasserfreien Ammoniaks zur Erzeugung von Ar= beit oder gleichieitig Kälte und Arbeit.

18. Nr 4535119. Winderbitzer.

20. Nr. 46919. Kuppelung für Eisenbahn⸗

zur Herstellung

21. Nr. 45 133. Elektrische Grubenlampe für Nr. 47 163. Herstellung von Accumulator⸗

22. Nr 28 322. Neuerung an Apparaten zum Granuliren von Blei für Bleiweißfabtikation und

24. N. 13 733. Verfabren und Vorrichtung zur Darstellung stickitoff armer Heizgase.

Nr. 18 891. Neuerungen an dem Verfahren und der Vorrichtung zur Darstellung siickstoff armer Heiigase; Zusatz zum Patente Nr. 13733.

Nr. 21 891. Neuerung an dem Verfahren und der Vorrichtung zur Darfiellung stickstoffarmer Heingase; 2. Zusatz zum Patente Nr. 13733.

27. Nr. 42 696. Blartfederventil für Kom ˖

33. Nr. 7342. Verbessertes Schirmgestell. Nr. 49 282. Abnehmbarer Stocgriff.

25. Nr. 43 402. Aufjug vorrichtung.

38. Nr. 38 699. NMaschine zur Herstellung der

39. Nr. 38 054. Apparat zum Vulcanisiren

40. Nr. 38 780. Verfahren und Apparat, um Kiesabbrände zur Verhüttung auf Eisen geeignet Apolda. Nr. 41 333. Neuerungen in dem Verfahren, Kiesabbrände zur Verhüttung auf Eisen . zu machen; Zusatz zum Patente Nr. 38 736.

Nr. 42 022. Verfahren und Apparat zur Herstellung von Aluminium oder anderen Leicht- metallen uz ihren Doppelfluorverbindungen und eürem Alkali mit Hülfe des elektrischen Licht Apolda.

Nr. 47 282. Feuchtigkeitem mburg, Neuerwall 47. 44. Nr 49 272. Selbstthätiges

stiefel mit besonderem 45. Nr. 398 806. Neuernng an Brůtapparaten.

Ziegeln n. dergl.

S9. Nr. 1973. Verfahren und Vorri Ktung zum heißen Decken von Zucker in der Centrijuge. Berlin, den? Janaar 1890.

Bojanowski. Berichtigungen.

meldungen, abgedruckt in der 3. Beil. der Nr. 275 pro 1889 dieses Blattes wird dahin berichtigt, daß der Vorname des Vatentsuchers bei B. 10053

hard lauten muß, und daß in der in der 4. Beil. der Nr. 294 pro 1889 dieses Blattes abgedruckten Bekanntmachung des Kaiserlichen Patent⸗Amts vom 9. Dejember 1889 unter Anmeldungen bei 8. 5580 Klasse 72 der Name des Patent.

zu lesen ist. 55575

Handels ⸗Regifter.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellsckaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- regiftereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Bürttemberg und dem Großheriog—⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leiprig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 56378) Aachen. Unter Nr. 1997 des Firmenregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Scheuten, Deckers Cie.“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gefsellschafter sind: a. Julius Keller, Kaufmann, b. Conrad Scheuten, Rauf— mann, e. Johann, genannt Joseph Deckerg, Hand— lungsreisender, alle in Aachen. Die Gesellschaft hat am 27. Dejember 1889 begonnen.

Aachen, den 27. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

55377 Aachen. Unter Nr. 1464 des rok ren lan e wurde die Seitens der offenen Handelegesellschaft sab Firma „S. Cain & A. Herz“ zu Aachen dem Kaufmaun Jonas Lachs dafelbst ertheilte Pro⸗ kura eingetragen.

Aachen, den 28. Dezember 18589.

Kön gliches Amtsgericht. Abtheilung TK.

55384 Alt Landsberg. Während des gescht i566 1890 werden die das Handels⸗, Genossenschafts᷑ Zeicben⸗ und Musterregister betreffenden Bekannt⸗ machungen des unterzeichneten Gerichts durch den Dentschen Reichs Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung erfolgen. Alt- Landsberg, den 28. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. bob 4] Zufolge amte gerichtlichen Beschlusses vom heutigen

Tage ist die Fol. 674 Bd. II. deg diesseitigen Handelsregisters eingetragene Fitma Meesters * Geyer in Apolda gelöscht worden.

Apolda, den 20. November 1889. Großherzoglich S. Amtsgericht III. Werner.

Bekanntmachung. 56661 Zufolge Beschlusses vom heutigen 36 1

Fol. 871 Bd. III. des diesseitigen Handeleregisters die Firma Reinhold Schucht in Ap deren Inhaber der Fabrikant Karl August Reinhold Schucht in Apolda eingetragen worden.

olda und als

Apolda, am 25 November 1889. Großherzogl. S. Amtsgericht. IlI.

Werner.

Kaiserliches Patentamt. 55781

Die Bekanntmachung des Kaiserlichen Patent Amts vom 18. November 18859, betreffend Au⸗

Klasse 50, nicht Reinhold, sondern Rein-

suchers nicht F. L. Glaser, sondern F. C. Glaser

KRarth.

KR erlin. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin.

Seite 1934, woselbst die Firma Gebr. Hesse in Arnstadt verzeichnet steht, ein getragen worden: Unter Inhaber:

2) den 28. Dezember 18389.

Der Masckinenbauer Friedrich Heffe, jetzt zu Mühlhausen i. Th. ist seit etwa 2 Jahren als Gesellschafter ausgeschieden und fübrt seit dieser Zeit der Maschinenbauer Robert Hesse zu Arnstadt bei Uebernabme aller Activa und Passiva das Geschäft unter unveränderter Firma als alleiniger Inbaber fort, laut Anzeige vom 14. und 23. De⸗ 6 1889, Bl. 11 und 12 der Spezial⸗Firmen⸗ akten.

Arnstadt, den 27. Dezember 1839.

Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. J. L. Wachsmann. 55380] KEKarmen. Unter Nr. 1155 des Prokurenregisters wurde die dem Buchhalter Friedr. Welz in Barmen für die Firma „Barmer Actien-Brauerei C Mälzerei“ ertheilte Prokura eingetragen.

Der Prokurist zeichnet in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede.

Barmen, den 20. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

55381 Karmen. Unter Nr. 1030 des Prokuren⸗Registers wurde die dem Kaufmann Hermann Gewinner junior zu Elberfeld für die Firma Nüsken C Cie. er⸗ theilte Prokura gelöscht und unter Nr. 1156 daselbst diejenige des Kaufmanns Wilh. Wetzel junior in Elberfeld eingetragen. Barmen, den 23. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

55666]

Karmen. Die unter Nr. 2834 des Firmen⸗ registers eingetragene Firma A. König ist erloschen.

De

Barmen, den 28 Dejember 1889. Königliches Amtsgericht. Be kanutmachnug. 553831 In das hiesige Handelsregifter ist zufelge Ver—

fügung vom 27. d. Mts. am heutigen Tage ein— getragen:

1) in das Gesellschaftstegister unter Nr. 2 bei der

Handelsgesellschaft Gebr. Wendt zu Barth:

Die Gesellschaft ist vom 1. Januar 1890 ab aufgelõöst; J

2) in das Zirmentegister unter Nr. 98: Die Firma Gebr. Wendt zu Barth und als deren Inhaber der Zimmer⸗ und Maurermeister Albert Wendt ju Barth;

3) in das Proknrenregister unter Nr. 7: Als Prokurist der Firma Gebr. Wendt zu Barih, Inbaber der Zimmer⸗ und Maurer meisttr Albert Wendt daselbst, der Baugewert⸗ meister Robert Wendt zu Barth.

Barth, den 28. Deiember 18839.

Königliches Amtsgericht.

Sandelsregister ö57 950] Zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1889 sind

am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 814,

wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Michaelis C Steinke

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelõst.

Der Kaufmann Autzust Wilhelm Max Michaelis zu Berlin hat die Activa und Passiva der aufgelösten Gesellschaft übernommen und setzt das Handelsgeschaͤft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 241 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 20 241 die Handlung in Firma:

ichaelis & Steinke

ssenbeinsstraßz. o und Baußner Straße 78. k 30. 8 Nr. 8 bejw. den rũckstãndigen Das anhaften.

, . . , 49. Nr. 46 973. Blechrinnen ⸗Biegemaschine. Ber ö .

Brerean in Berlin V., Behrenstr. 60.

mit dem Sitze ju Berlin und als deren Inhaber

Len in Stuttgart.