. genden Bestimmungtland ᷓ . erkläru i srungen Betz Jahn Sprache 26 . ö Zahl Sprache - To T7 9 Tesrenẽ iber Fall; 3 io, . D Werihangaße bi od ,
2 In der Spalte. Sprache SI) Türkei: ⸗. Nachnahme bis 400 3 bedeutet: d. S deutsch, a2. Constantinopel über Varna 2. si) Wegen der Postpadete nach e. D englisch, über Triest. f. Drten mit bulgarischen Postanstalten S franzõösisch, (bPost ⸗ lin Ost⸗Rumellen s. unter Nr. 15. h. D hollandisch. packetn. a. b u. s bei der Leitung über
e e s, ,, , r is 800 M, N. ) . Hafenorte: ; a. ie ,,,, . ven Ben, ,, mi ge n e f. ) über Triest. .. — nellen, Dede⸗Agatsch, Durazzo, 3 i 3 Varna... f. Gallipoli, Ineboli, Daffg Keras⸗ J
5s) Werthangabe unbegrenzt, . Orte im Innern: Adrianopel unde, Lagos, Lergg NMitĩilene,
Bemerkung en. Bemerkungen.
derläud norte:
=
55
ö. . 9 2 9 Königlich Preußischer Staats⸗Anziger ; h 8 XE L. 583 3 5 C 5 Ansertionspreis fur den Raum einer Arn ꝰ 4 Inserate nimmt an: die Königliche K des Aeutschen Reichs Anzeiger und Königlich Rreußischen dr wer
Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr.
. . ina, lem juüber Trie — i Medua, Santi⸗Quaranta, Jen fil (Chios), Smyrna, Tenedos, Trape⸗
zunt, Valona, Vathi.
83 ) Djerba (Dscherba), Gabos
do oò & N *
si) Für den sog. Grenzverkehr bes. Taxe. Werthangabe unbegrenzt. a, Jer ü Nachnahme bis 400 6 (s. auch E. I.) frankirt bis Jaffa lüber Varna 63) Werthangabe bis 400 , je⸗ d. Alessandretta, Lattakia Mer sina und Tripoli (Syrien)
Alle Rost⸗Anstalten nehmen Kestellung an; für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Expedition
ö X ee = 5
Jö. . r, . nzelne um mern ko sten 3. 5) In der Taxe von 1 40 23 über Frankreich (Gabes), la Goulette (la Se g 6 J
ist die Nondere cumän sche Gebühr 2) Tunig, Hasenchte: K Rani Hiedixgh; . Mona M 2. Berlin, Freitag, den 3. Januar, Abends.
über Hamburg oder Frankr. . Spanien
über Frankreich]! (Bordeaux) ö.
2 * 2 2 * XE Nachnahme bis 400 0 über Triest .. . , , . ,,, . ee .. .
doch nur über Hamburg.
do dò X
von 35 Centimen für Zollblei und a. über Fran eich i) ⸗ ( Mistir), Sfax Sfaks), Sousse S i it ei iffen. über die Schweiz und Italien Susa). Stempel nicht mit einbegriffen über die ᷓ eiz z . , d, Gehe,
27) Argentinien issen ö ; j * über d weiz und Italien? . 8 2 65) In der Taxe sind die Kosten über die Schweiz un Souffe ( SCafg) 1. Tuntz.
3) Belgien.
deo
/ Panama nicht mit einbegriffen. 320 220 bis 4 1 320
bis 400 et
Nachnahme bis 1400 A6 715 Werthangabe unbegrenzt,
lung zulässig. .
77) Nur noch Klein⸗Popo.
78) Nur nach Tongatabu. Werth angabe bis 400 4
g —— 140 220 bis 4 — — — 140
H= do d N d do Ne de ro
über Bremen... .. 77) Togogebieetee 785 Tong a⸗Inseln über Bremen 79 Tontkin
Haiphong in Empfang nehmen und
d o M iM,
befördern zu lassen.
b. C. ĩ
fuͤr die Beförderung von Colon bis d. über Oesterreich und ö. e.
67) Nur nach Apia. Werthangabe
a. über Frankreich) b. über die Schweiz und Italien C über Oesterreich und Italien
70) Werthangabe unbegrenzt,
Nachnahme bis 400 M, Eilbestel⸗
9) Es ist Sache des Adressaten
die Sendungen am Hafenort 83) Urugnay (über Hamburg
nach dem Bestimmungsorte weiter 84) Zanzibar über Bremen ...
über Sesterreich und Italien? Eisenbahnstationen:
oder Bremen)
über England
FE. Telegramme.
Vorbemerkungen. 1) Als Mindestbetrag für ein gewöhnliches Telegramm werden erhoben:
im Verkehr mit Großbritannien und Irland 80 Pf., im übrigen Verkehr 60 Pf. Für Stadt
gramme ermäßigt sich die letztere Gebühr auf 36 Pf. Die Mindestgebübr kommt auch für bezahlte n,, in Anwendung. Die Telegrammgebühren sind im Vyraus zu entrichten, Durch 5 nickt theilbare Pfennigbeträge sind bis auf solche zu erhöhen. Soweit im Verkehr mit dem Auslande mehrere Beförderungswege sich darbieten, sind die Gebührensätze für den billigsten bz. gangbarsten Weg
berechnet. Die Sätze fur andere Wege sind bei den Telegraphenanstalten zu erfragen.
YUnterscheidungszeichen, Bindestriche, Avostrorhe, Anführungszeichen, Klammern und das Zeichen für
den Absatz . . e ln e nr Sölden gala u Bruchstriche, zur Bildung v. Zahlen benutzt, gelten als je 13iffer. 3) Für dringende Telegr amme Dringend) (D), d. s. solche, welche bei der Beförderung und Bestellung den Vorrang vor den übrigen Privattelegram men haben, kommt die dreifache Gebühr eines ge⸗ wöhnlichen Telegramms zur Erhebung. Nach welchen Landern dringende Telegramme zulaässig sind, ist im
Tarif durch (D) angedeutet.
4 Für das vorauszubezahlende Antworts⸗Telegramm (Antwort bezahlt) (RP) wird die Gebuh r bnlichen Telegramms von 10 Wörtern berechnet. Wird eine. dringende Antwort verlangt, so ist (RD) zu setzen. Soll eine andere Wortzahl voraushezablt werden, so ist dies besonders
: 3. B. (RP 16 Wörter). Die Vorausbez ahlung darf die Gebühr eines Telegramms beliebiger
zrtern für denselben Weg nicht über schreiten.
di rgleichung eines Te legramms (Vergleichen) ( ist ein Viertel der Gebühr . on 4 Worktzahl, für die Empfangsanzeige (Empfang anzeige)
amm von 19 Wörtern zu entrichten.
zulässi Verlangen statt, sofern der neue Au seuen Vestimmungsorte eine Reich. Telegraphenanstalt befindet.
beförderung der Telegramme im
je 100 Wörter od e als ein einziges Telegramm taxirt. Telegramme unzulässig. .
11) Die Ünbestellbarkeit eines Tele t. — Eine Quittung über entrichtete Gebü
12 Für jedes Telegramm, welches einem legraphenamt mitgegeben w
gemelde
Beförderung an das Te
6) Für die Nachsendung g — wird die volle Gebühr vom fentha
) Bizerte 8 Dierba Oscherba), Gabes (Gabes) Madhig Mediah), Monastir (Mistir) und Sfax (Sfaks).
h Beja, Ben⸗Bschir, Bord ·Toum, Djedeida, Ghardimaou, Hammam el Lif, Manouba, Medjez el Bab, Dued⸗Meliz, Oued⸗Zargua, Sidi⸗ Meskine, Sidi⸗Z36hili, Souk el Arba, Souk el Khmis, Tösbourba, Tunis.
nahme bis 400 nach La Goulette, Sousse und Tunis auf dem Wege über Italien.
83) Nur nach bestimmten Orten.
eines Telegramms (Nachzusenden) (F8.) — innerhalb Europas Empfänger eingezogen. Das Nachsenden sindet auch ohne besonderes stsort des Empfängers unzweifelhaft bekannt ist, und sich am
7) Offen zu bestellende Telegramme (R0) sind nach den mit (Ro) bezeichneten Ländern zulässig. s) Im Verkehr innerhalb Deutschlands kann die Vergütung für Weiterbeförderung durch
Eilboten (Gilbote bezahlt) (XP) ohne Rücksicht au durch den Aufgeber im Vora
us bezahlt werden;
f die Entfernung mit 40 Pf. für jedes Telegramm findet die Vorausbezahlung nicht statt, so werden die billigft bedungenen, wirklichen Botenlöhne vom Empfänger eingezogen. Bie Kosten für die Weiter⸗ Autlande 3 n. n . ö. Telegramme mit Empfangs⸗ anzeige kann der Absender einen Betrag zur Deckung der Auslagen hinterlegen.
. 9) Die Zeichen (D) (F) Fo) u. s. w. (ogl. 3— 8) zählen als je 1 Wort und sind vor der Aufschrift in Klammern niederzuschreiben. 10) Die Gebühr für jede einzelne. er einen Theil derselben 40 Pf.
elne Vervielfältigung eines Telegramms beträgt für Das Telegramm wird, alle Aufschriften eingerechnet, Im Verkehr mit Amerika sind zu vervielfältigende
ramms wird gegen eine Gebühr von 30 Pf. telegraphisch ren wird gegen Zahlung von 20 Pf. ertheilt. Telegraphenboten oder Landbriefträger zur
ird, kommen 10 Pf. zur Erhebung.
Kort. s P. Die Wortlänge ist festgesetzt auf
Di ã sst festg z. auf ; i Tie e l ange in g T eh. 10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:
15 Tuchflaben oder ? Ziffern im Verkehr mit:
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 10 Buchfstaben oder z Ziffern im Verkehr mit:
10 Buchstaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit: tafe
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf Wort · 26k.
Werthangabe bis 800 66, Nach⸗
.
ö Innerer Verkehr Massaua. .. ;
Dentsch land () (Eo) Stadt⸗Verkehr 3 k und Lorenzo⸗MMarquez ....
TT Tm Der er po: anzibar ö. w (west licher Weg) R0): ufd a' ge ftt
, Icerd (Holbtäste .
Ardah, Eave⸗Coast · Castle,
Pram, Salt Pond und Winnebah, ... Bathurst (Senegambien) Bonny u. Braß Nigerdelta) Lagos (Sklavenküste) Sierra Leone 2. sbrige Lander s. u. A. Afrika J Annan, ausgenommen die anter Cochinchina gen. Anst. (via Bushire Moulmein) (0) Arabien (lden, Perim, Hedjas u. Jemen) (R0) Argentiuische Republik (via Galveston (0) Australien (via Bushire, Penang); . Süd⸗Australien, Victoria u. West⸗Australien Neu⸗Süd⸗Wales Queensland Tasmania
Grand Bassam
Konakry.
Kotonou (Porto novo)
Loanda
Mossamedes
Prineipe
San Thome .
Senegal (via Teneriffa) .
übrige Länder 6 unter B. Afrika. Algerien und Tunis (D) (EO). Belgien ()) (R0) . Bosnien ⸗ Herzegowina (D) (Ro) Bulgarien (6) (RO) ,, . 969 Neu⸗Seeland. ...... . . , 9) Balutschistan (via Bushire) (Ro): Anstalten Griechenland (O) EO): Oman
a. Festland vnd Inseln Euböa und Poros
b. nach den übrigen Insel Großbritannien und Irland Selgoland (D) (RO)] Italien (D) (RO) Luxemburg (DP) Malta Marokko: Tanger Montenegro . Niederland (D) (R0) Norwegen (D) (EC) Desterreich⸗Nnugarn ()) (RO) Portugal (D) (RO) Rumänien (D) (RO) .....
ro G — — M — 0 8 — C
DQ 2 — 2 2 . S Den Ss Q⏑ 282
Desterro, Cap⸗Verdische
Chile (via Galveston) (Ro)
üif 36 ina (65 via Umur) (o): Hongkong, ziußland P), europaifches und kaukasisches 8 ö, ,,, ö ir,
— Shanghai... 6 22 — 65 ö Canton, Macao 7M d Pf.; Nankin, Ningpo, * , 9) (RG Swatow 7s 95 Pf.; KRiukiang Sat. 10Pf.; . 695 ö. Fankow 8 M 15 Pf.; Tienisin 8 25 Pf.; K eren e, , , wting sun s pf. . übrige Anstalten von 7 S 46 Pf. bis 2 — Eochinchina u. den anna mitischen Anstalten Phan Tiet, Phan - Ry, Phan ⸗ Ranh, j Rha⸗ Trang (via Bushire, Moui mein (RO) Columbien (via Galveston) (RO): Buena ventura 70] übrige Anstalten.. . o Corea: vis Rußland, Amur D) (Ro); Fusan via Bushire, Moulmein (o): Binchong Ichow Jenchuan 2. (Han · Hang) S6 Costa Rica (E90). . Ecuador (via Galveston) (R0)
B. Die Wortlänge ist festgesetzt auf 160 Buchftaben oder 3 Ziffern im Verkehr mit:
Persien, n Pers. Golf (via Persien,
O C N 2 2222
Philippinen⸗Inseln
Tah pten: va Triest Alexandrien ,, L übr. Anst. Ndr. Egypt.
II. Zone:
III. Zone: 7ö Isthmus von Panama Ko), Japan (D) (EG): Insel Tsushima
übrige Anstalten ..
Java, Sumatra, Celebes und Bali
(via Bushire, Penang)
Perok Selangor: Klang Kwala Lumpor Kajang Sungie Ujong: Seramban .... Penkallau Kempas
; Chihuahua, Guaymas, Matamoras, Monterey, Sa⸗
übrige
Nicaragua
übrige Anstalten
Paragnay (via Galveston) (RO) Penang (via Bushire) (Eo) ausschl. der Anstalten am Pers, Bushire) (0):
übrige Anstalten.. Peru (via Galveston) (RO): Callao,
Bushire
rillos, Lima
übrige Anstalten.
Luzon (Manila)
Ii. Region, oͤstlich von demselben Bokh
Deren tẽ Staaten v. merita, Vritisch Amerika n. St. Pierre Miguelon Ko); 1) Cape Breton, Connecticut, Maine, Massa⸗
Sen L L O D =
Westindien (RO): Antigua
de — 0 0 O0 r de =
— C= 0
(D via Amur) (R0):
Rußland, asiatisches (D): 9 Reg. 6 9 Merid. v. Werkhne⸗
O0 SI
O
—
*
—
.
*
K L — N — 2 — — WA —— 22
chufetts, New⸗Brunswick, New Found⸗ land, New⸗Hampshire, New⸗Hork (New⸗ Dork City, Brooklyn u. MNonkers), Nova Scotid, Sntario, Prince Edwards Isl., Suebeck, Rhode Island, St. Pierre Miquelon Isl., Vermont
Folumbia ( Distr. . Delaware, Maryland, Rew⸗Jersey New⸗Jorklausgen. New · Jork City, Brooklyn u. Jonkers), Pennsylvania Alabama, Carolina (North u. South), Penfacola auf Florida, Georgia, Illinois, Indiana, Kentucky, New-⸗Orlegns in Douisiana, Michigan, Minnesotg Duluth, Minneapolis u. St. . Mississippi, St. Louls in Missouri, Ohio, Tennessee, Rirginia (Ost⸗ , West⸗Virginia, Wis⸗ 6,
Arkansas, Colorado, Dakgtah⸗ : (ausgen. Pensacola u. Rey West), Indian Territory, Jowa, Kansa, Louisiana (aus⸗ gen. New. Drleans), Min: esgta (aus⸗ gen. Duluth, Minneapolis u. St. Paul), Miffouri (ausgen St. Louis), Montana, Nebraska,
— —
Seo es e&r E — do de — — —
Barbados Cuba, und zwar: ienfuegos Santiago de Cuba. . Bayamo, Guantanamo und Manzanillo .. ber o . Anstalten ...
Curagao über Haiti .
Dominica (kleine Antillen ⸗Insel). ...
Grenada
Guadeloupe
— Mole St. Nicolas amaica
Martinique
5 4. Rico
St. Croix...
San Domingo: Coluy, La Vega, Maea, Puerto⸗Plata, San Domingo City, Santiago ;
St. Kitts (St. Christoph)
St. Lucia
— — O Co — 2 —
DO —
20] Druck der Norddeuts
—
Anstalt, Berlin 8W., Wil helmstraße Nr. 32.
chen Buchdruckerei und Verlags⸗
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Kapitän⸗Lieutenant Ehrlich I. bisher an Bord S. M. Kreuzer⸗Korvette „Olga“, dem Sanitäts-Rath Mr. Rinteln zu Bad Deynhausen, dem Ober⸗-Landesgerichts— Sekretär a. D. , Sguart zu Breslau, und dem Ersten Gerichtsschreiber bei dem Amtsgericht in Ratibor, Kanzlei⸗ 5 Urbainezyk, den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Hauptlehrer und Kantor Simon zu Rogasen im Kreise Obornik den Königlichen Kronen- Orden vierter Klasse; dem Rektor der katholischen Knabenschule in Leobschütz, Neugebauer, den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohen⸗ zollern; dem Lehrer Schrieber zu Sieden im Kreise Nien⸗ urg und dem pensionirten Weichenstelle Göntgens zu Rumeln im Kreise Mörs das Allgemeine Ehrenzeichen; sowie dem Ober⸗Matrosen Johann Carlsen, bisher an Bord
S. M. Kadetten⸗Schusschiffes „Niobe“, die Rettungs⸗Medaille
am Bande zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung . ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: ö
des Ritterkreuzes erster Klasse des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen:
dem Ober⸗Ingenieur August Rötelmann zu Darm⸗
stadt und dem Architekten Ludwig Jacobi zu Homburg v. d. Höhe; des Komthurkreuzes des Großherzoglich mecklen⸗ burg⸗schwerinschen Greifen⸗Ordens: Allerhöchstihrem Flügel⸗Adjutanten, Major Freiherrn von Hoiningen gen. Huene, kommandirt zur otschaft in Paris; des Ehren⸗Großkreuzes des Großherzoglich oldenburgischen Haus- und Verdienst-Ordens des Herzogs Peter Friedrich Ludwig: dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Schleswig⸗Holstein, Wirklichen Geheimen Rath von Steinmann zu Schleswig; des Ehren-Komthurkreuzes desselben Ordens:
dem Regierungs⸗Präsidenten von Puttkamer zu Koblenz;
des Ehren-Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:
dem Landrath Rintelen zu Berneastel;
des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem Vorsteher des Central ⸗Bureaus im Finanz⸗Ministerium, Geheimen Rechnungs⸗Rath Lehr ecke;
des Ritterkreuzes zweier Klasse des Herzoglich , Haus⸗Ordens: dem Fürstlich schwarzburg⸗sondershausenschen Kammer⸗ sänger und Opernsänger am Stadt⸗Theater zu Leipzig, Georg Lederer zu Charlottenburg;
der von Sr. Hoheit dem Herzog von Sachsen⸗
Altenburg verliehenen Bch hd n . r, bank für Kunst und Wissenschaft mit der Krone:
dem aus Graudenz gebürtigen Königlich württembergischen Hofschauspieler Conrad Kauffmann zu Stuttgart;
der goldenen Medaille des Herzoglich anhaltischen Haus⸗-Ordens Albrecht z des Bären:
dem Orgelbaumeister Wilhelm Rühl r örbi im Kreise — t ilhelm Rühlmann zu Zörbig
des Fürstlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes erster Klasse und des Hail reußischen Ehren⸗ kereuzes erster Klasse: dem General-Direkter der Magdeburgischen Land⸗Feuer⸗ Sozietät, Kammerherrn Grafen von der Schulenburg zu Emden im Kreise Neuhaldensleben;
des Fürstlich 6, , Ehren kreuzes dritter Klasse: dem Kommerzien⸗Rath, Rittmeister der Reserve Arthur Schierholz zu Plaue bei Arnstadt; des Ehrenkreuzes erster Klasse des Fürstl ich lippischen Haus-Ordens: dem Ober⸗Präsidenten der Provinz Westfalen, Studt zu Münster; ferner:
des Commandeurkreuzes des Kaiserlich und Königl ich drm n n,, Franz⸗Joseph⸗ ; rdens:
dem Polizei⸗Präsidenten Wolffgramm zu Pote dam;
des Kaiserlich und Königlich österreichisch— ungarischen Ordens der sernen Krone dritter Klasse: 9 dem Polizei-⸗Präsidenten von Rheinbaben zu Wies⸗ aden, dem Ober⸗Bürgermeister Dr. jur. von Ibell daselbst und dem Professor Dr. Petersilie, Mitglied des Königlichen Statistischen Bureaus zu Berlin;
der Kaiserlich russischen, am Bande des St. Sta⸗ nislaus-Ordens zu tragenden goldenen Medaille: dem Pensionär Hartwig Bartels zu Berlin, früher Assistent bei der Betriebs Direktion der Riga⸗Dunaburger Eisenbahn⸗Gesellschaft zu Riga; des Großherrlich türkischen Chefakat-Ordens zweiter Klasse: der Freifrau von Nordenflycht, Adele, geborenen
Mühlig, Gemahlin des Kaiferlichen Konsuls Freiherrn von Nordenflycht zu Chicago;
der dem ie nn n, türkischen Nischan⸗Imtiaz⸗ Orden affiliirten goldenen Medaille: dem zur Zeit als Unter⸗Staatssekretär im türkischen Ministerium für öffentliche Arbeiten, Handel und Landwirth⸗ schaft fungirenden Königlich preußischen Steuer⸗Rath Horn zu Konstantinopel;
des Großherrlich türkischen Osmanis-Ordens vierter Klasse: dem Premier ⸗Lieutenant von Bertrab und dem Second⸗Lieutenant Rodig, beide im Reitenden Feldjäger⸗Corps;
des Ritterkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens: dem Premier⸗Lieutenant von Hoff und dem Second⸗Lieutenant Pawlowski, beide im Reitenden Feldjäger⸗Corps; der Königlich rumänischen Medaille „8er vieiu Credineios“: dem Hofjäger Wilhelm Rein hard, dem Diener Wilhelm Faßben der und dem Diener Wilhelm Runkel, sämmtlich im Dienste Sr. Durchlaucht des Fürsten zu Wied in Neuwied;
des Commandeurkreuzes des Päpstlichen St. k ?
dem Landrath z. D. Wilhelm Leopold Janssen zu
Burtscheid; sowie
des Päpstlichen Kreuzes „Ero Ecelesia et Pontifiee“: dem Musikdirektor und Organisten Johann Diebo ld ke Freiburg i. Breisgau, gebürtig aus Schlatt im Ober⸗Amts⸗ ezirk Hechingen.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht:
den Regierungs⸗-Assessor Dall in Rappoltsweiler zum Kaiserlichen Kreis⸗Direktor,
den Regierungz⸗Assessor Swiersen in Metz zum Kaiser⸗
lichen Regierungs⸗Rath, und
den Regierungs⸗Assessor Dr. Cl emm in Hagenau zum Kaiserlichen Kreis⸗Direktor in der Verwaltung von . Lothringen zu ernennen.
n, . , 3 r , . in Hannover aufmann Ern uthmann ist das uat Namens des Reichs ertheilt worden. f 8
Bekanntmachung.
Das von der Königlich sächsischen Kreishauptmannschaft zu Dresden unter dem 25. . 1889 er . , der Nummer 141 des 7. Jahrgangs und des ferneren Erscheinens der periodischen Druckschrift: , Sächsisches Dia hg f ssttt Organ für Politik und Volks⸗ a 0 ist durch e e sg der Reichs⸗Kommission vom heutigen Tage a uf g eh o ben worden. Berlin, den 28. 2 1889. Die Reichs⸗Kommission. Herrfurth.
ö 3 il 9 1
Bekanntm«
Das von dem Großherzoglich Höhen Landes⸗Komn . für die Kreise Freiburg, Lörrach u. Fffenburg zu Freib unter dem 19. Oktober 1889 erlassenke r der Nummer 118 vom 9. O westdeutschen Volksblatt syffenburger Nach= richten“ ist durch Entscheidung der Reichs⸗Konssion vom heutigen Tage aufgehoben worden. Berlin, den 28. Dezember 1889. Die Reichs⸗Kommissi Herrfurth.
Bekanntm ach u
Die von der Herzoglich braunschweigischePolizei⸗Direktion zu Braunschweig unter dem 4. Novemb beztehungsweise 25. November und 1. Dezember d. J. erlassn Verbote:
I) des Flugblatts: „An die, Zimmrer Braun⸗ schweigs und Umgegend“,
2) der Nummern 39, 41 und 47 des drikn Jahrgangs, sowie des ferneren Erscheinens der penldischen Drück⸗ schrist: Vereinsblatt für die Krähkenkassen, . und anderen Organisstionen der
auhandwerker“, .
3) der Probenummer 1 und des ferneren Esscheinens der
eriodischen Druckschrift: „Der Baugendfse. Zeit⸗
„schrift zur Wahrung der Interessen aller Bauberufs⸗ genossen und anderer Arbeiter“ . . sind durch Entscheidung der Reichs⸗Kommission vom heutigen Tage aufgehohen worden. ꝛ
Berlin, den 28. Dezember 1889. —
Die Reichs Kommission.
Herrfurth.
Bekanntmachung.
Das von der Herzoglichen Kreis⸗Direktion k Wolfen⸗ büttel unter dem 20. Oktober 1889 erlassene Verbot „des Vereins zur Erzielung volksthümlicher Wahlen zu Wolfenbüttel! ist durch Entscheidung der Reichs⸗-Kommission vom heutigen Tage aufgehoben worden. Berlin, den 28. Dezember 1889. Die Reichs⸗Kommission. Herrfurth.
Bekanntmachung.
Das von der Polizeibehörde zu Hamburg unter dem 28. Oktober 1889 erlassene Verbot ! der Nummer 435 Jahrgang Xl der periodischen Druck⸗ schrift: „Neue Tischlerzeitung. Zeitschrift für die Interessen des Tischlergewerbes“ ist durch Entscheidung der Reichs-Kommission vom heutigen Tage aufgehoben worden. Berlin, den 28. Dezember 1889. Die Reichs⸗Kommission. Herrfurth.
Der in Low Walker neu erbaute stählerne Schrauben⸗ dampfer „Itapari ca“ von 169,32 , Registertons Netto Raumgehalt hat, durch den Uebergang in das ausschließ⸗ liche Eigenthum der Dampfschifft⸗Rhederei „Hansa“ lin Ham⸗ burg, das Recht zur Führung der deutschen lagge erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigenthümerin Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist unter dem I6. Dezember 1889 vom Kaiserlichen Kon ulat zu Neweastle⸗ on⸗Tne ein Flag genattest ertheilt worden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den bei der Provinzial-⸗Steuer⸗Direktion in Berlin an⸗ gestellten Regierungs⸗Rath Erdtm ann zum Geheimen Finanz— Riath und vortragenden Rath im Finanz⸗Ministerium,
den Landgerichts⸗Rath Dunst in Siolp zum Landgerichts⸗ Direktor in Meseritz, k
den Gerichts⸗-Assessor Möhring in Berlin zum Amts—⸗ richter in Kottbus,
den Gerichts-Assessor Ernst Schulz in Schrimm zum Amtsrichter in Pleschen, .
den Gerichts⸗Assessor Dr. jur. Abt in Köln zum Amts⸗ richter in Sulzbach, und
den Gerichts-ÄAssessor Albert Clemens in Aachen zum Amtsrichter in Wegberg zu ernennen; ferner