ö * 3 ö
ö zäer Eooser 10s 189 16. 216 zig ] gengmmen, us tKzssecis refess verftiat ] an glb, Feuer gugbrach. In der Schale, Elch der. K . J n,, , , ,,, , J Erste Bei! 365 371 4133 Bös 36566 276. 2524 2081 3050 319d aii zz266 in Folge des. Gutachtens wee. ar. alle Insass . in liefftem Schlafe lagen. 68 dem Flügel * E e i 1 0 9 e
en b wo ⸗ ; — ke. .
ads Saen oz Rs rn zh zöös zs do z8s 3666 89z0. licher Voĩkeschulen u 3 är Felshiabenscule beßtgdei. unf. Kat is ben Schlaf alen, w äber V ö. ( ( J , , , , un Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stgats⸗Anz tiger. 4 . zeiger.
Töpferwaarenf o
in el 30. ber in Longton abgehalt Versammlun genauer Noth gerettet. Der Flügel, in welchem das Feuer ausbrach, .
n e, , ,, . Sa, . k . ? M Berlin, Freit 0 Januar r en. 15 Jahren. e 2 *
den Preis von Porzellan un ferwangren vom J. Jan a reg ö ö . . itag, den 3. Januar 1890.
im Allgemeinen um 1210/0 auffuschlagen. Augen, ; . . * r ( . X25) 3. 26. ae . falle einen tödlichen Ausgang gehabt haben. ö. k 1 9 1. Steckbriefe und Umntersuchungs Sachen. esißer von Porkfbire erhöhen von Neujahr ab die Preise . . aris, 3. Januar. T. B.) a sier eingegangenen ; ö 8 5. ‚ von fer n, für 19 und Fabrikbedarf um 10 Pence bis Spandau, 31. Dezember. (Anz. f. ) Der größte Theil 6 ist ber italienische Dampfer Peri, von 3 6 n 1 k Aufgebot r ubuncen u. dergl. 2 6. ,, en auf Akten u. Aktien ⸗Gelellsch. 1 Schilling pro Tonne. Dleser Preizauffchlag ist die Folge der derjenigen Arbeiterinnen des Feuerwer s. Lab oraterinm S, schaft Kubattino., an der korsischen Küäste bei der Mündung des Verloofung 6 . ,, 2 * nzeiger 5 7. Erwerbs und r n fts Ge ossens ,,, a n, ö. 6 ,,, K ag za dhe. Tavignano gescheitert; sammtliche Passagiere wurden gerettet. . ; ö 3 e, n er, ke e g e erf. vember z — ; n.. Verschiedene Belanntmachunge J Januar. T. B) Woll in Folge des die Arbeit wieder aufgenomm en. Die Beschädigungen waren ⸗— ; g ngen. nde le e e,, e Gier, l. . dä der lchrzahl. nur ieichier Retur. Bei fiehen hien se Alfang; ,,, ,, H Steckbriefe en, ngen, ge las geo] Beranutmachnn ; gene el e die fe fie n ge, nne r., r n, . e d ,, ee, n, rr lech n und Unterfuchungẽ - Tachen. . T if e, n e gärn fil af, ver sütiscen e län fdrn, , er, hf, Bc, n ortiums, welches sich ir erbische Anleihe von illionen er Zustand wider Erwarten, und die Hoffnung, e brennende, Haus darsteilen follte Holzwerk stand in vollen 6896 loser kla . ö ehufs Kraft / Sparkasse zu . ausgestellt auf den Namen der Neubrandenbur . , 286] 3. 2. Franeg gebildet bat, ben das pPariser Bankhaus Ho skier Menschenleben nicht iosten werde, wurde nach mehreren Tagen zur Flammen, die Feuerleuze batten con Welter und Schläuche ange. — 1 erklärung des über 372 * 19 3 unter dem Inwohnerin Wittwe Juliane Klose, geb. Hofemeister 3 enburg. d. 14. Januar 1888 über 300 u. Co. und die serbiche Nationalbank. Sewißheit. Einige. Verunglückte haben jedoch geraume Zeit im vshzasiqh ; ; . . Offenes Strafvoll streckungsersuchen. 2. August 1839 von der, Neuen Berliner Verlags Über 65 4 92 , ist der Ei tbümerl etz lu scar wobon adie beiden ersten auf den Namen z. B af nt 14 h 3 . . Sg hlt z Cen nddruse nf Kehanbelt werden müßen. lier rd i e, . f , ; . edler ss. 6 G e fn IAnten , . n in ge, . e, , ar g erben, . k ere ee fell. ur, er einigten tut en im ona e zem be w j j 6 n am 4. Juni ö ten, am 165. No⸗ zum Zweck der neuen Aus rti ü z 2 . r zu Gliencke lauten, . 8 9 6 jm Stuaatsschatz befanden sich ult. git e. e e, . ö , ,. . ,,, ö Gen gn nel tf . a, . e ö ,. 3 . . . ö 5 . . Es wird er m ne ee, Etz , ö ,, auf. Doll. i en m e ö . Februar ö J user etri Sparĩass f q j j ⸗ h W en 20. Derember olg dos gn Rordfee vor. Erst kürilich wurden durch den Fifchdampfer . Prãsi dem gestor ben. K 3) 4 Schneider und Unteroffizier der Landwehr . 9 * M. an tie Ordre der Firma Hein⸗ n rj K nn, ,. 9 Vormittags 119 Uhr, vor ö e. dertehrs · Anstalten dent Herwig‘ zwei Haie angebracht, von denen der, größere eine Länge 4. zi. Dezember. (1. C) Gin liches Unglůq ersten n, . Prudlo aus Schönwald, 8 . noch 6. ju Berlin und, Hirschberg a. S. dem unierzeichneien Gericht seine Rechte anmzu , n. 6 fie. Gerichle anberaumten Aufgebotstermine ö von 15 Fuß hatte, und vorgestern brachte der Fischdampfer Nixe“ New York; zl; Dezember. A. C.) schreckliches Ung ü Kreis Rosenberg O. S, geboten am 30. Juli 1867, übertragen worden war, vom Hirschberger Haupt und das Buch vorzulegen widrigenfalls dasselbe far 1 anzumelden und die Urkunden vorzulegen Hamburg, 3 zanuar. (W. T. B.) . Der r leer fi wieder einen Hai von gleicher Lange an, der . einn Umfang ereignete sich in in ,,,, 161 . e,, kö Sch 9 nd Wehrmann II. Aufgebots c der Letzteren am 30. Okrober 1889 an ihr kraftlos erklärt werden wird. ö. 5 die Kraftloserklärung der Urkunden er⸗ r sia der e n, m. e . . hrt. von 8 Fuß bat und in der Näbe von Helgoland gefangen ist. 11. . 9 re lung ö k . ö .. r, aus Frei ⸗Pipa, geboren am n, , ö. . ö. in k Jauer, den 5. Gkiober 1839. gane r enbur den 7. August 1889 th tien gesellfcha jst, von New ⸗ Jork kommend, eute Morgen . ö ö ; znnentheil ĩ Ct 100 Perf ' z an ef H erer e snnauᷣg* efe zusammen über- Königliches Amtsgericht. Großh Men e ug = lich auf der Elb fffen. Köln, 30. Dezember. (Frankf. Journ) Die Stabt Köln Ämphitheater größtentheils, ein. wa Personen trugen sind durch sribeil aglichen Schöffengericht et, jedenfalls in. Berlin aus Verschen in dem . roßherzog liches Amte gericht. J. all ⸗ f Er . . 661 (W. T. n . 6 erlãßt ö. 9 re 66 Ssch ö für . ö , K ö,, sind gestorben und das .. 9 . d. iz 3 e, wee, J . nnn vie e losses! 490 Grantully fen ist gestern auf der usreife in Durban ! zu errichtende Kgiser Wil be m⸗Denkmal. ur Konkurrenz — oe Nr. G. B. und wird auf . . r Inhaber der Urkunde Am 12 ĩ . ; Ylatalh angekhmmen — Der Union. Da mf er!. ÄAtkbenian“ werden nur deutsche Künstler zugelassen und sollen ins gz ammt h Preise zwar Anton Pawlik, Josef Dragon und Peter aufgefordert, spätestens in dem auf den 12. Juli m 12. Juli 1887 ist zu Zöschen, Kreis Merse. lö6goz — ; 9 e . — hereise auf den Canarifchen Inseln einge · von 6000 M, 000 6 und 3 von je 2009 M6. zur nr, ge⸗ San Franeigeo, 31. Deiember. (A. C.) Der Steuer⸗ . zu . JƷæeldstrafe, im Unvermögens⸗ . 11 Uhr, vor dem unter . . . . Engelmann, geborene Auf ö des Vorstandes der Aktiengesch stroffen. — stle⸗ Dampf er „Hawarden Castle“ ift langen. Zur Disposition sind für die Ausführung des Denkmals mann und drei Matrofen des britischen Schooners Enter⸗ alle zu je H Tagen Haft, Mathias Adamski ju gebotstermi erichte, Zimmer 1I89, anberaumten Auf⸗ n' M erstor hen. ieselbe war verheirathet mit Mathildenbütte hieselbst wird d 96 Auf ga, am! Möittwoch au r Heimreise von Capete wn abgegangen und 00 000 6 vorhanden, Laufbtunnen find zuläffig. Als Platz ist prisen find von den Menschenfressern der zur Salomons. 30 46 Geld une, in Unvermögensfalle zu 10 Tagen ßebotstermine seine Rechte anzumelden und die . laurergrsellen Johann Christian Engelmann, verfahren bezüglich der Auszahlr . a en, der Eastle⸗ Dam er . Du ro hbian Gast ke“ hat heute auf der der Kaiser Wilhelm Ring in Köln in Aussicht genommen, En Gruppe gehörigen Hammond Inse! erschlagen und versp eist Haft rechts fig verurtheilt worden. Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos verstorbsn jm Jahre 186, gungsgelder sür die von derf m der Enn. Ausreise die Ech Aafchen In feln passirt. wärfe (lsi6 der Größe) sind bis 1. Juni 1890 an das Mufeum worden. Die britische Korvette ‚Royalist? bombardirte darauf die Es wird m Mittheilung des Aufenthaltgortes der erklärung der Urkrnde erfolgen wird. „Die Wittwe Engelmann hat bekannte gesetzliche verfahren erworbenen er, n wreptin, , ö. Wallraf ⸗Richartz in Köln einzusenden. Dörfer der Eingeborenen. 4 Angellag m und eventl. um Strafvollstreckung er Leipzig, den 25 Dezember 1889, Erben nickt Hinter assen Es hat deshalb der als 1) 5 2a 37 m Acker und 2 . J ü . ; , n, . Abth. II. lr er e n fe en ger, Rtachlases hbestellte 33 1. 2 68 m Wise osenl i G. r, den 24. Debember 1889. ö unbekannten Erben tern ntrag auf Aufgebot der vom Casties chen Großkotöbofe e. 386. 17 bier
Theater und Mufik. Aachen, 2. Januar. (W. T. B) Heute Abend brach in dem rie e n , eng 6 . R «. f . el R i 6 h er 7 Es ergeht hierdurch an die unbekannten Erben der 3) er ö 64 i nen, , gehörige
H mf n edle, . e l n ltgs n e, lt ,. . e en,, lr a n, fiken e Gabi bearer; lagerten, bis auf die Mauern in Asche legte. Nach Schluß der Redaktion ein gegangene 6 Beschluf. lob dy Aufgebot. ire Kö , . . Aufforderung, Wicse anf Bündheimer Feldmark zu? 26 68 m don irn fle un wohnten derfeiben bis zum Schluß bei. Die nahe gelegene , mit 4 6 . in Depeschen. . ö Der Kaufmann Friedrich Vaerst zu Hagen, als mündlich, enn, . e e, 1 . 2 . m err ner. The ter großer Gefahr, es ge a indeß den angestreng en Löscharbeiten, das ĩ . t . Theilbaber der Firma F. X. & Vaerst dehelbst, hat gn , YM e mitiags 10 Uñhr , ,,. . 9 9. eine 1 ba 9 a 21 m haltende Fläche der In d en zum ersten Male in Scene gehenden dreiaktigen Fener von denselben abzuhalten, ein weiteret Umsichgreifen zu der ⸗ Rom, 3. Januar. ¶ W. T. B.) Die Flüssig keit ⸗ das Aufgebot folgenden Wechsels: . agebotstermine zu meiden, mit dem Bemerken, daß d zan 64 a 68 mn gr ßen ö lich des Kommäun kations. Gesad lader jun er lten, ind die Herten: AÄlerander huet Utz dag Feuer uf, feinen Heer zu beschfänken. Die Ent- in der von Tancred Vila am Neujahrstage auf, dem „Hagen, den 15. Oltober 1388. 185575 3. Nachlaß den sich , n n m,, weges, nach dem Elfensteine belegenen Wiese auf , , , nnn nen, ,,, Quirin alplaze , ., Bu ch fe bestand, wie die in nk 1H. Januar 15d zahle ich gegen diesen in Ermangelung dessfn, aber i, n, , mer Feldmark, der Marte zu Nenste dt Richter, Re und Woriiz c orie 8 di Damen Berger. Leipzig, 1. J (Dr. J) Unter entsprechenden Feierlich ; chemische Analyfe ergeben hat, aus Petroleum gemischt . beschlossen: meinen Wechsel an die Ordre Herren F. & L abfolgt werden, der später sich meldende Erbe hin⸗ n dA in Hö ö Gallug, Giscker, Lenau. Pernier, Schmidt, Schramm, Seemann, eiten Irn igen er e fnck nr. 2 ¶ end! 3 v5 ,, mit Scheide wasser. Nach der Ansicht. der Sachverstůn⸗ 8 . Beschuldigten gehörige oder noch zu⸗ ö. 1. Summe von. gegen all Verfügungen des Erbichaftsbesitzers an, pro 20 . vate van nm re,, ulrich .. beszaftigt Dis Borstellungen m Wall ner⸗Theater be- Meust ad t, Ręu l chönes eld, Selerhausgn, Vent eu dnitz,; digen wäre es unmöglich gewesen, dieselbe ö fal Lim Deutschen Reich befindliche Ver 35 Weber, . k Alark & 785 3* kö und deshalb weder Rechnungslegung beschlossen. ginnen bon mirgen ab pünktlich am 7 Uhr. Thonberg, Gohlis, und Eutritzsch in die Stadt Leipj ks Die Art, wie die Büchfe gearbeitet war, und der die elbe ver⸗ . . . zur Höhe von 3060 M für den nung lan 8 33 stelle solchen auf Rech⸗ 191 ö 95 ö , sondern nur Herausgabe Es werden die unbekannten dritten. Bethei⸗ ftattgefunden. Die Zahl der Einwohner Leipzigs ist dadurch von schließende Korkstöpsel bewogen die Sachverständigen ferner ö ) J, . pp. Wer A. Fritel Ye Ie e , . K hh ligten aufgefordert, ihre Ansprüche an die Ent Mannigfaltiges. zig boo auf 26 O0 gestiegen. , , daß ad nn, enn sů⸗ mit ö ö . Niches In ar are er n * . J Konig liches n fegen gribi lins 7 . , . 4 dim auf Fre tag ; ö ; . ; gefüllt gewesen wäre, doch nicht erplodu ein würde. . 41 ( unter der Behauptung, daß di 4 9 . Februar Vorhittags 9 ühr ö 6 di mf hut ng meldet. W. T. * n ö. t ö . . ö . C.) ö S . hat ö. 5 Lütt ich, 8. Januar. (W. TB) Der Strike in . 26 ler ger h gef nr 9 K ö. spoßr 2 Aufgebot . , ai i, r m umher . Januar: Sie der Influenza wegen erfolgte Schließung der mit de agenswerthem Verlust an Menschenlebsen ver nüpften dem Kohlenbecken von Seraing ist in der . 4 3 ö ausgebrochenen Brande verbrannt a. k ö zu Bresegard, . 53 . . korn, . omaniadl · Amt Hagenow, Fat das Aufgebot. be. Empfänger. .
Miltaͤrschut von St. Cyr ist bis zum 12 d. M. verlängert worden. Brandkärtastropbe begonnen. Das Glockengeldäute um Mitter ˖ h ; j je Zahl der Strikenden hat si vermindert. In den au Zah hat sich zwangsvollstreckungen, Der Inhaber des Wechsels wird aufgefordert, gntragt Fes für ihn ausgestellten Hypothekenfcheins Harzburg, den 23. Dejembet 1869
Saur.
1
In Montrellier und Angers tritt die Epidemie ebenfalls sebr nacht am Sylvesterabend. welches den Anbruch des neuen Jahres ver⸗ . dem linken Ufer der Maas elegenen Kohlengruben ö 27 Dei l a . f 9 . A fg sote, Vorladungen u. d gl. spätestens in dem auf den 1. August 1899, über C00 „Se, eingetragen am 24. Februar 1880 Herzogliches Amtsgeri
deftig auf, n Angers wurden alle Schulen, auch das Priesterseminar, kündigte, war kaum verklungen, als in der großen Armenschule z ; geschloffen. — In Prag hat die Influenza an asdehnung ju? in Fore st Gate, einer Orischaft im äͤußersten ssten Londons, dicht wird voll gearbeitet. ; sõbo⸗ IJ
Vormittags 11 Uhr ĩ Blatt 10 f ; / richte, . ih id *r e ern fr er e, e en je Hern ar g; un en eber . . ö mn, betreffend die Zwangeversteigerung des . seine Rechte anzumelden und den Wechsel dieses Hypothekenscheines wird aufgefordert, spãtestenß ö amilien⸗Nachrichten. dern ien Mewig, Fodanng. geb, Schroeder, herzuseßen, widrigenfalls die Ktaftlozerkfatung deg in Ren. auf den 13. uni os ee mnißtags 3 Aufgebot
Wetterbericht vom 3. Januar 1880, Schauspiel haus,. 4. Vorstellung. Die Räuber. j ; 3 . ; si g. Rroll's Theater. Sonnabend u. folg. Tage: lbols3] hieses börigen, in der Prillewissestr. Nr. 241 Bech els erfolgen mh ele, wann,, n,, e, gong, is Betz fie bir äusch C. p., ift zut. Grklärung üer wen Sagen, den 18. Teömher 1589, anzumelden und den. .wvpothekenschein vorzulegen (rh e er eres i de n, er .
lrrh. ) önigliche Eisenbahnfiskus s
Morgens S Uhr. Traäuerspiel in 5 Aufzügen von Schiller. In Seene za j gesetzt vom Direktor Br. Otto Devrient. Anfang Der Königsgardist. Operette von Arthur Sullivan. Am gastrigen 1 ö der Königliche Ne · The Gan und bär Vornahme der Verthell Königliches Amtsgericht unter dem Rechtsnachtheil, daß die K e anra . nn ertheilun mtsgericht. dechtsnachtheil, ie K z ͤ . ; ierungs⸗ un Fern f Wittwoch, ven T2. Januar 3 w 6 Hypothekenscheins kö i. raftloserklarung Cigenthümer der folgenden Grundstücke der Ge
Bar. auf 0Gr u. d. Meeress
red. in Milim
7 Uhr. 9 Sonntag: Opernbaus. 5. Vorstellung. Der Herr Adolf Wagemann ; j All . ; = . (. Vor jas 11 Uhr, vor Gericht bier angesetzt, agenow, den 2. Dezemb mie e g , ir , T serbrfl Belle · Aliance· Chtaler Sonnabend: 4. Gast . Direktor ves göniglichen Eifenkbahn. Betr ie bs= 34 n, ie saämmtlichen Beihciligten r l, lags) Aufgebot. Grbpherzoi. M ib e rs ges Auntsnerict ö. von L. Relltab. Ballet von Paul Taglioni. An spiel der Nünchener Zum 4. Male; Der Flest Amts zu Kotthus, durch lähen Tod dahingerafft. 2 dem Ferken geladen werden, daß Ter Theilungs. Das auf den Namen des Bierbrauers Johann K . fang 7 Uhr. ; auf der Ehr. Voltestůg mit Gefang in 3 Akten ir drwerden dem Veremigten, welcher sich durch . pla . Einsicht vom j6. . M. an auf der Mathias Drefen zu Dortmund über einen Betrag [26880 168 TWchau kelbaus. 5. Vorstellung. Tuxgudot, en C Ungengrüber NMusit von Carl Roth und tüchtige Leistungen und stete Pflichttreue aus zeichnete, . Ger Bbreiberei bereit liegt, von 245, 19 „6 lautende Sparkassenbuch Nr 36 1 Di heli n eren nr J O1I335 . Prinzessin von China. Trag komisches Ntarchen Garl Czernt. Anfang . lier ein ehrendes AÄndenken bewahren. 4 Weianden burg, den zo. Denember 1889. der Sparkaffe der Stadt Hörde ist angeblich verloren 2. . ct JJ 166 in 5 Außzügen nach Gozzi von Schiller. Anfang Sonntag: Vieselbe Vorstellung. Berlin, den 1. Januar 1820. ö Großherzogliches Amtsgericht. I. gegangen. uf den Antrag des Genannten werden ) der i e el Mü sãmmtlich IaS. js Lipperheide Schienenweg 3,2002 7 Uhr. Der Präsident . W Saur. Aaalle FPiejenigen, welche auf das erwähnte Buch An I dessen en 8 z . . . 1863 ö ‚ e = . . unter Vorlegu j ö ; ö . kö ; . BDeutsches Theater. Sonnabend: Faust 8 Tod. Central · Theater. Direltion: Emil Thomas. Fachen des Seilermeisters Peter Sölter hier, zeichneten Gericht, n, n,, . 1 * verloren gegangenen der verehelichten = Auf- Antrag des be, Betriebsamts werden alle Sonntag: Krieg im Frieden. Sonnabend: Mit vollständig nener Ausstattung Verlobt: Frl. Mathilde Wagner mit Hrn. Hein Kl und Widerbeklagten, wider den Klempner⸗ den 27. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, an 2 Ben br , n e n,, über die Fol. J. dielenigen, welche Rechte und Ansprüche auf obige Montag: Götz von Berlichingen. . ö , rich Steinbeck (Klütz. — ö. kö ö. m en ,. , Sölter hier, ö Zimmer Nr. 17, a n, ,, i. , e en rener ö. J soweit darin nicht die Parzelle LX. . . 3 . z — ichtentanne —Nieder⸗ Ben un iderklägers, wegen i anzumelden idri 8 ñᷓ z * ; . kamen der .. 6 Berliner Theater,. Somubenm: Dane dn Gerd. e mit Hrn. Ernst Langner g gen Darlehns, wird, „ widrigenfalls das Buch fur kraftloz er⸗ minorennen Wilhelmine Ketel zu Rühlow eingetra⸗ Nr. IIg enthalten ist, zu haben vermeinen, aufge⸗
1. s i t j = g auf Antrag des ider? klärt w ĩ stobold. gert vom Dicektor Emil Thomat. Anf. Iz Uhr. , . z die gr eher . 9 . ö. ie e r, November 1889. . , . 3 . gseichfall! fordert, solche Pätestens in Termin am 22. Fe⸗ Senniag: Hamlet. Sonntag: Berolina. . nin rn, , e, el Eübeck ö Fltz ten e,, r, Königliches Amtsgericht. drei a b h. 1 160 verniase,, . ö ral ! Fieh' — Frl. Marie Zölffel mit Orn. nber Nr. 99 b. en Sandböfen, jetzt an de a ö . itz. Vereins wi rigenfalls sie mit denselben aus ; winemũündt 3 wann,, förster he a Dücgberg WMützel berg Breslgu) Wstraße hierfelbst beleagcnen Gartens . 16* eb ee rn , gli fh ö. y n n, . Bel h e e. den 18, r rn fen H . 8 3 Adolph Ernst Theater. Dresdenerstrahße 2. X Frl. Marle Poffmann mit Hen. Paul. Nite E. sammt. Harazf befindlicbem Wobnkbaufe löhgzö) Aufgebot. J Königliches Amtegericht. Nebel Tessing Theater. Sonnabend: Der Jour⸗ ; ; ; Bräßlcus. * Frl. Marie v. Moerß mit Hrn. Ezꝛs zum Zwecke der Zwangzversteigerung . Der. Kutscher Karl Werner zu Petersdorf als ge—= S 1 I lter r nin n,. ‚e. ö . . ö Sun . ,. et . HRittergutßbester R. Himburg (Halle . S. . d Bescluß vom 14 Delember 18h 0 verfügt, setzlicher Vertreter seiner . Locker 28691 Beglanbi . a , i . . ö, . ö. 6. . ö 6 e. . err e,. ö 53 . i, i . . ich 636 — . tr, 2 2. . e , Ehefrau Henriette, geborene g . ede 3 ; . . ⸗ ĩ rn. Hauptmann a. D. Yer l 22 erfolgt ist, ĩ nkel zu Peter z . i . 2bededt roh dern r, aun. Schauspiel . ö ; * 2 selbe Vorstell er a giler ichen kei Halberstadt Biebrich Wwangsversteigerung auf den 6 1830 Spar kassenbücher e e eee n d e . h . ö ne, ,, hezeichneten ö // , ,, J j ö ; eutenant z. S. M. r . ł * ; . i e other ) ⸗ aus ü assun 1235 5. ß Gef i, n in wr, 2 der 3 heiter . — Frl. Antonie Natow mit Hrn. Kaufmann . igen , . haben. 6 in Petersdorf und r cf . nn ,, ö. gert n 4 R , i e . 66 ö. ö 21. ö Monaten. spätestens aber in dem auf BWiontag, den 26. Mal 1896, Vormitta n ; . . g5 O Uhr, im dieß⸗
3 Schnee Wallner · Theater. Sonnabend: Zum 1. Male: Nrania, Invalidenstraße 57 / 62, geöffnet von Hanstein Charlottenburg Berlin). — Fil. , — ; . Der mn . Posse mit Gesang in 3 Alten 12 11 Uhr. = Sonnabend: Von 13 u. 6316 Uhr;: sabelh Blümchen mit Hrn. Marx Beissert Tucholle , VI. 2 . Nr. ot, ausgestellt für die Che. gerichtlichen Sitzungssaale anbfraumten Aufgebotstermin, anzumelden widrigenfalls die Forder r 5. nach dem gleichnamigen Schwank von „sten und Der ac Phenegtabh. Üm 7; ubt: Die Ger 46 re , n paul Lehmann mit Frl. Klara ——— beantragt. eren nba ne fins . 3 Ulelchen erllärt und im Trpgthelen kuche gelbicht würden; ᷣ , 9 Dabis bearbeitet von 8. Herrmann. Musil von schichte der Urwelt. Rrünitz (Berlin. = Hr. Lieutenant Frhr. von ,,, . 6. auf i n. , **ᷣ Antragsteller V . ) ormitt * ; e po . Beʒei d J , . ien ier d , ,, 1
2 dNtegen Franz Roth. Anfang 7 Uhr —⸗ Di w edlitz Leihe mit Frelin von Nothomb Priesnig). r ö Sonntag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. 65 . ö 6. e ahn mnelster g. . ,o Rtaubftoft. ) Reif ö Circus Renz, Karlstraße. Sonnabend. Abends ö zi e nner gr ger bfg s. 3. 263 ,, e m gn nnn. und die Urkunden Schwaiger, Bartho. Hé. Nr. a0 Ebenbgusen 171 66 43 3 u. oM berginelich ꝛ * . . 2 ö. v. * en). — . ö 1 *7 . 3 * 2 nebersicht der Witterung. gictoria - Thenter. Sonnaberd: Stanleg in aller; Hale. Zorstc hang. u eg el rf n,, kr g re g , , . Fir rn sch ker: , , mer igmäus üind Ursula,“ in Bb. 1. Ar. 49 Babette und Bernard e den err, gi f Afrit eilgerzälde in 10 Bild Aler. langen: Diamant ĩne. Grohe phantast. Ausstattunge. h . 4 14 In ,da h nh Cin ern e ul, Ghenkäusen Sd e n g n, n, er det Kgl. Die Abnahme des Luftdruckes hat fast überall . . 8 9 i ? a 3 7 Ballet ⸗Pantomine in 4 Bildern, arrangirt und in 86 Amtsrichter Glogauer (Tarnowig) 4 3 — eng Dezember 1889. Gbenhaujen ; 196. ppe fan geht etretãrs Söllner in Neuburg; fortgedahert, am meisten ist dag Barometer süd, Ir ne r 6 . . urn BDeeng gesetzh ver Hirettor C. Renfs stostüme nd Br Brief eh nb, sSchweihnitz-. — Hm. ö onigliches Amtsgericht. Reith, Jojef und Hs. Nr. 113. Manching zahn knn g e ge mee m . . z ; g FRequisiden durchweg neu und prachtvoll. — Vor Schaefer Berlin). Vilhelm Weise — Waiburgã Sbldners⸗ in Bb. J. Nr 14 pri eum , pril 839. ren; laut Uebernahms⸗ Aufgebot. cheleute n Manching. Manching,. Se bt. Königer, Johann und Hs. Nr.? Pichl! 86 M 71 4 Darlehen zum 3 ol verzinslich an den
weftli britisch llen. Das eftlich von den britischen Inseln ei 3 . Sonntag: Dieselbe Vorstellung. fäͤbrem der 8 großartigen engl. Jagbpferde (in einer Gest orben: Hr. 8, . (28697 M Der Käthner Peter Hansen Lange in Allerup, als Maria, Söoldners ˖ Bd. rr. 75 landesabwesenden Mathias Hauler von Gottes
Maximum liegt in Südosteuroya. — ; 1 . le. . 14 I . anz e,, ö bor fe sbnn 9. i. drr 8e K e r e entraleuropa durchschnittlich etwa er un zedri 5k nz. = Auftreten der vorzügl. Reitkünstlerfamilie ,, , ; stark neblig ohne meßbare Niederschläge. In Friedrich- wilhelmstãdtisches Theater. e ore. Auf g e ge err r ö. 9 Giablateler == D Or. Rentie Jusmz Stab (Berli; — Frl. . 5 ö e,, , n Ghristian Nörgaard eheleute in Pichl. 4 S. AN2 hofen; laut Erklärun Deutschland berrscht leichter Frost. Sonnabend: Zum 28. M.: mn, ,, ,, r, Ruftreten der Schuireiterin Miß Mary, sowie der Matgarethe Hoppe (Hannober). . Frau verw. fene. 9 ung, as 6 des Spar⸗ Fro chmaier, Ge⸗ ü . . i e, 2 17. Dezember 1841. Deutsche Seewarte. Komifche Operette in 3 Akten von M. Ordonnegu vorzüglichen Reĩttunftlerinnen. Paftor Luise Kühn, geb, Höfisch (Frauenmark). = ge ar, pin en ft a . Leihkasse der Stadt bastian, Bauer in in Bd. J. Nr. 711 d 4 Sohann ö ö 2. , und G. Andree. Deutsch von R. Gense. Mufssi; Sonntag 4 Uhr (i Kind frei): Aschenbrödel. — 2 Kaufmann Karl Hoff (Schweriny. Hr. . gz. Beten ber 1889 er er nnn rn Gre ol 3882, nach welchem bei Pichl. S 33. da 6 n , . er, wovon 342 M 86 3 . von R. Planguette In Scene gesezt von Julius Abends 77 Uhr: Diamantine. udwig Linz; (Ellwangen? = Frau Sidonie . aner err ich 3c ., en 866 afse für den Hans Christian . in 1a ln k 28 nslichen Fristen zu 85 6 . gi sche. Pirigent: Kapellmeister Federmann. SGumprecht 'issa — Hr. Rittergutsbesitzer Emil Tan, gericht. find , n, ; ,, . Sa , Si 3 belegt — 9 1 zal 16 un. und das Unterschlufsrecht für Theater⸗ Anzeigen. nfang 7 Uhr. k von ratte Wust). — Hr. Prem. Vient. Hans . . ,, 36 ,, der Urkunde wird guf⸗ Kraus, Martin und Hs. Nr. 13 Winden 85 , , 3. April 1826. . Sonntag: Prinzessin Pirouette. Werkenthin (Hirschberg) ) Eb. März 1 , e n n., 6 den Teres, Bauerzehe/ in Bd. IJ. Kr. 18 mitten Mathias . 3 Ränigliche Schauspielt, Semnabend, Dre. ö Coneert⸗ Anzeigen. Nedacteur: Dr. S. Klee. dem ,, , Gerichte 2 Hir eh 1 Winden. S. is. (Grklärung vom 17. Dezember 6e K kauc. 4. Vorstellung. er Trompete ven nesid . . Berlin: termin selne Rechte anzumelden und die Urkunde Ingolstadt, den 30. August 1889. Gärtringen. Dyer in 4 Akten nebst einem n ; e, ,, . en, ꝛ ven, ge. Lauten · er, , , ,, . (fruher . Verlag der Grpedition (Scholy 3 klär b fir dener gl dri er ell die Kraftloserklärung der . Amtsgericht. burg. Sonnabend: Die arme Löwin. es lionnes Sonnabend, 4. Jan.: rl Meyder · Concert. ᷣ . . er Kgl. Amtgichter. 2 ge W rer, eim e. Dadersieben zen . August 18988 . 8) , gr.
von Victor C. Neßler. Text mit a ; weiser . E Sram antger BSrigingi. Panrres) Sauspigl in 8 Akten von Emil Augier. III. Virtuosen ˖ Abend. , ö ; 9 e r e, rng . Sꝑechs Beilagen . oß ö Zusolhart, den w Tags 1 Tellus.
ieder ctor von Scheffel: tung, 2 eutsch von Paul Lindau. In Scene gesetzt von 14 Gerichtoschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Ingolstadt.
F. Bunge. Ballet von Charles Gnillemin, Sigmund Laufenburg. Anfang 74 Uhr. Kö rigent: Musikdirektor Wegener. Anfang 7 Uhr. onntag u. folg. Tage: Die arme Löwin. (einschließlich Börsen · Beilage). d (. 8.) Im m ek, stellvertr. Gerichts chreib . . . . . el, ste vertr. Gerichts er.
Stationen. Wind. Wetter.
Temperatur in O Celsius 56 C — 49 R.
Mullaghmore ] d bedeckk Aberdeen 7 S halb bed. Christiansund? ] 2A halb bed. Kopenhagen. I1I6 2 Nebel
— do
do = do — Q O0)
Stockbolm A bedeckt 6 . 7 : 2 heiter t Petersburg 7 4 bedeckt
Fer: Sueens⸗ town ͤ 6 bedeckt
Gberbourg Nebel = Nebel . 1 bedeckt
amburg .. z Rebel
do M
r C M0
Wiesbaden München. Cbemniz Berlin Wien Breslau
* . . . 1