1890 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ö 4 . .

ö

. r b. 3150 Thaler roßbaterliche Erbegelder. , lodszon . 1 i ö . . e bot. hrich Belannim n lbbbꝛo] Betanntmachung. S602 Oeffentliche Zustellung. Bel M in den salllgirten veisbicken Hhryüth fag ßchen an der azgege ere Tele, süsdetre. ,, 33 ,,, . In der Austebeatsach Kehre nd 6; nufgebot de e b Arge, rige ü, den ö, Deaenher e 1 en Fordern uc sind die Nachforschungen nach den rechtmäßigen Inhabern fruchtlog geblieben und vom heilung III. Nr. J Und Nr. 3 des dem Dachdecker · 5 undelannten Glaubiger der Geltütgkasse zu! Marien= sind der verehelichlen Julianna Doerfel, geb. Mar Sievers, zu Kiel, Faulsraße Nr. 31, vertreten durch 53 der le e j diese Forderungen sich beziehenden Fandiung an gerechnet, dreihig Jahre verstrichen, meister Louis Specht zu Buckau gehörigen Grund werder für das Etatsjabr 1. April 1888/89 einkomgti zu Krone Br. und Ter verwitweten] den Rechtzanwalt Jiitse in Kiel, kiagt gegen ihren

ten n ; iche auf die eister me s. . Martha Marcinkow ski, sowie deren Kind Eb den Schiff sei Rob iedri an trag der dermaligen unten aufgeführten Obi tsbeñitzer alle Diejenigen, me stuͤs, aus dem Erbvergleich vom 19. Auguft. F. B. 89 bat das Königliche Amtsgericht zu Marien⸗ w. 4 ndern zu emann, den iffsrimmern: ann Robert Friedrich ö cin 6 zu haben gieren. hien au gessories; re zin hüte nner, . i am 29. Jun 1837 geborene Friedrich 31. September 1321 und Genehmigung Königlicher . werder am 18. Bezember 1öhs' dahin erkannt: . ö. . e, g e Wülbelnm Kicin, frühe. zu Kiel., jekt unbeßannten Ferm gedag Kc, r

j 16 ; unden, wirrigenfalls im Falle der Unterlaffung ö Regi 18. November 1827 am 7. Dejember J. Di bekannten Gläubiger der K w Aufenthalts, wegen böslicher Verlassung auf Ghe⸗ stellen. bei dem unterferi ten Gerichte anzumelßen und . beer n I ürd August Gastorf, auch Gasthof und, Kuly genannt, Regierung vom 18. November Dez J. Die unbelannien. Gläubiger der Kgsse des für Fulius Marci 5 ei - ö i ; ̃ ̃ ird di

Lie ũĩ chen erklärt und im Hypothekenbuche ge oͤscht würden. 1 29 ö ; id. und otheren Ver Koͤnigũichen W ; ö e. ulius Marcinkowtski eingetragenen Post or- scheidung, mit dem Antrage, die Ehe der Parteien wird dieser

einer e, lie Forderungen für erlof . Sohn der am 3. September 1877 zu Gdesheim 1850 bezw. aus der Schu n ** . a ö 1 ; e, e, ,,,, . g, beßekärnuczm bel len, deere inkälagtemn Ken Bänke? nach ju rende und, den. Be=

Hyꝛethelobielte .

verstorbenen unverebelichten Louise Gastorf oder schreibung des Gastwirtks Jobann ü m 8 sãubi ; h . ö ; ; J, Gasthof, welcher als junger Mensch von Haus fort, tbias Volkhol vom 2. Seytem ö am zum 1. April 1859 werden mit ibren Ansprüchen an ,,,, . weten , 36 e ö ,

ö. jektsbesitzer. Gläubiger. und Antragsteller. annedn, wstqh zuletzt in der Üimgegend don Hassel 8. Oktober 133 werden für kraftlog erklärt. die genannte Kaffe aue geschlosfen und an die Person spre solge klagte ndlichen Be 6. stel irt, Zeit des Eintrags 1 9 usknecht aufgehalten hat 6e desfen Leben 2 Bie Kosten det Aufgebotsverfabrens trägt der derjenigen verwiesen, mit denen sie kontra birt haben . 5 1 ae . 6 . gh . 38 1 g 5 ; . 1. ö ö eretbekenstelle. x J . 9i * ; 2s gedachfen Grundstücks ausgeschlossen. ammer de öniglichen Landgerichts zu Kiel au a . beriet Anfang ber ger Jabrs beige glaubwürdige Antrag telĺ⸗ Rects. Wegen. n is' Kosten det Verseknt snd auß änsez Bromäöer; , d, in,. kenn. er d, Worunttags 1 ute, lösozs

Twäler, Johann, Elisabetha, Eva, 10 Fi Först. Wilhelm, Fact icht eingegangen ist win, guf Atttag des für ö Mirlenwerder, den 23. Dezember 18989. Königliches Amtsgericht. mit der Kusforderung, inen bei dem gedächten Gz. Pauline .

= 671, Acker, in 12 uer s' tr. ihn als Vormund bestellten Köthnere August Henze . , ö r i Gre, genen Gas⸗ . ö zg * fi Beelen. aus Edesbeim ö ; Königliches Amisgericht. iet n e n. . K Dechdorf. dertrr⸗ Brei ebe, O0, gw. seldorf. ö h bach aufgefordert, sich spätestens in dem auf Dicustag, ; bbtsz6 Bel in Rottweil, klchlt leg, 267 Hypbuch Margaretha u. ach. t 6 1 Ü, lsbsza] m Namen des Könihs! ] ekauntmachung. Klage bekannt gemacht. vn e. f Maria Mar den 2c. Januar 1891, Vormittag hr⸗ Bender nn Ig. Den mber 186. Dat Königliche Amtsgericht in Pleschen erkennt Kiel, den 30. Dezember 1889. Aufent kalt abwej Mäenbach. rrka Dorn. anberaumten , n, , nnn, Stefan sti, Gerichteschreiber. . lõb os] Bekanntmachung. ; in der Sitzung vom 16 Delember 1889 für Recht: j Löv, Sochdorf 3. Wiese im Bei Dorn, Johann, Elisabeiha, Mar: 177 Fl. Gabn, Rosina, netgn Gerichts zu melden, widrigen a 63 ö. In Sachen, betreffend die von Pen Eigentbämern, Durch Ausschlußurtheil des biestgen Geri bits vom Sie unberannten Berechtigten an solgenden als Gerichtsschreiber des Riöniglichen Landgerichts. ach. den Vell g 6 gra n gen, Vuuer . Weber, garetha u. Paul Crbtheile, 44 ledige Bäuerin, k . , unn en aihacus Targosz, Christian Etelt und Friedrich . . n. . . ö ö . K Wal am 3. März SI. . , zrei⸗- 15. J 27. iten / Erben oder Nag F 9 2 Nr. 1 b., C., auß er i ĩ uche des de irth i J . man i - Hypbuch Bd. I. von Breiten . Brei. ssö. Januar 18 h. . Alle, welche über das Fortleben der Verschollenen er d n, n, enn, ö 3 . dem Erbvertrage vom 26. Mai 1851 für Marie nnn ef! in , 5 lõßols] Oeffentliche Zustellung. un, Acer am ab. Johann, Erlwein, Urhan 19 Fl. Johann Aman, ö ö . . n . e b er. Ern inne r n fr, für Recht: k geb. . 5 , Zimny, geb. Nr. . J. Abth. III. sub Nr. J und 2 eingetra ö . 1 K KJ 1 22, Ag ö 1 fend Si ite = „Hs. Nr. und zugleich für den Fall der m ö ; ö ö ukowski, un ichael Sukowski eingetragenen genen Erbtbeilen: Ti chkehmen, vertre ; age e , . 1 an. dee h gr ,, R. euer: vi el erllãrung 5 *. 1. n , n n n, 5 5 Sgr. bn Pf. väterliches —ᷣᷣ . . 5 Sgr. . . 2 für Stephan Kraszkiewicz von 26 Thlr. 7 Sgr. ö 3 6 ö 25 1 . j der der ner . geilers nuar 18. rei ; Anmeldung ihrer Ansprüche unter der . ; f ; ) alern gr 473 Pf., und 15 alern Siss Pf. resp. 34 Thlr. Sgr. . nf k n nmnen 27 jahrlichen Al . bach. Hypbuch Bd. 1. wellersbach. , . ö ö daß bei der Üüeberwensung des Vermögens der Ver⸗ . eingetragen aus dem Grbreiesse vom 8 Sgr. 4213 Pf. nebst Aussfattung gebildete Hypo- t. . . n en,. ö. ken. 7 Sgr. Aufenthalts, wegen Ghescheiding, mit dem Antrage, 109 *, also UV A6 ar S. 2 3 33, 321, Loren, Johann, Ungenannte Ge. U4 Fl. Brey. Georg, Vik · schollenen fonst auf sie keine Rücksicht genommen April 1880 für Stephan, Nicolaus, Simon, thekendokument, bestehend aus der Augfertigung des 83 Pf. resp. 34 Thlr. Sgr. 38 Pi, Re Ehe der Varteten zu trennen und den, Vwe= n HK, ne een Pl. Nril, 85 6 91. ., Wchugh. wister des mit sd derzint , früilfenhändler, werden soll, hierdurch aufgefordert. 13. Juni ister Chubv in Abtbei⸗ gedachten Erbvergleichs, dem Hvpothekenscheine und Ee. für Josepba Marciniak von 36 Thlr. 7 Sor. klagien für den klein huldigen Thril zu erllären, ! die Kinder sich s, ene, , ,, dee , de, aich ig dener e ür aft chern gn, ,, JJ JJ 2 / r, an,, ; eg, nigliches Amtsgericht. ; un ö ; ; ür kraftlos erklärt. 4. iann n ö. des Rechtsstreits vor zeite ammer is zu deren iurü te 4 j 5. H i,, ; ; , , Ach, den I Deemben 1860 s s Tri ihren war g Tölt. Ser cc, nn n, mr , e. a nn,, 79õ'9 ; won Sirestberg. O26 Betannutuiachung geb. Rozalezat, gehörigen Grundstũcks Dakowy mokre zKrönigliches Amtsgericht. nebst Zinsen, . 109. April 18909, Vormittags 3 Ühr, mit der 3) je 40 , zusammen S0 ο für Tauf. und , , ö . , , , a g gg. ,, , ̃ is tberenrelogn ; , ; tbolomgeus Slaleck in Brzenie gehböri ; zal cstellen ecke der in die Tragung aller Kosten n ilen, ,, ö. ö dar n , ö . 1. r e gr, , Warbelow, Kreis m ni dal. 9 y,, 9 n r; gehe r, 2 , ö , ö wird dieser Auszug der Klage ech . in . . del, . 2 fi 62,5 , . Shult; r. . es Urtheils vom 2. April 2 . uf den Antrag des Rechtsanwalts iekopp in genen Posten: etannt gemacht, vorläufig vollstreckbar zu erklären ; Di er weiler? bach. Schuld grundes. bach. IIÜ. J K , . ,, e i n, ö ö ö,, ö. . Moritz ö a. ( die Wittwe Marianna Woiniak von Tilsit, den 30. . ö an, . ö zur , Verhamnỹ⸗ d.. S. 68. 9 . . ̃ Pie i . . tistian Ekelt gehörige t ebbedies in Gr. Karczewischken, hat das unterzeichnete 150 Thaler, und d ; ung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht hi pl ld und 447. . , . ohne ,, Denn t ö. * ,,, 1889 Nr. h., gebildet aus einer Ausfertigung des . Zericht fur Recht erkannt: / l b. 3 . Kinder, die Geschwister Woäniak Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. auf Dienstag., den 5 Februar , 8 Sbermannstadt, ö. ö 7 ö De. ,. And e b , go lsenteli kannten. tolp, en g in . 26 Am tog uicht des Eintragunggantrages dez ,,,, Daß Hypothekendgkument vom 16. Ottober 1844 nämlich: ! . mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen S- St. Gde. Ga s elt, enba 6 . . . 9 ö Jackowoti vom 6. Juli 18539, der Requisition es , er die auf dem Moriz Cebbedies schen Gr undstücke ag für Jobann 13 Thlr. 27 Sgr. Pf. soßoa?] Oeffentliche Zu stellung. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Bd. II. S. T4, ,. ung. d d 5. April 1835 839]! Bekanutwiachung Strafrichters vom 17. Juli 86d und dem Hypo . n Gr. Karezewischken Nr. 18 Abtbl. III. Nr 1 für bb. für Valentin 13 Thlr. 27 Sgr. Pf. Die Frau Elisabeth Münzdoꝛf, ger. Ludwig, zu gemacht.

S. 449, Gassel⸗ 3 jn . ; lot ze] Auẽschluhuriheil deb bhniglichen Amts⸗ thekenrekognitionsschein vom 28. Juli 1869, r .. den verstorbenen Köll mer Jobann Daniel Bendigkeit eG, für Anton 113 Thlr. 77 Str. FR, Frankfurt a. M. vertreten durch Rechtsanwalt BPr. . Den 28. Dezember 1889, . ,,, . . 1 e ltr uh de eilen 49. Som 20. De⸗ . n , . vl ett ae g e 1 . von 33 Thlr. 10 Sgr., wird dd. für Sopbie 13 Thlr 27 Sar. 1 Pf . 33 . seaen ihren . ö Gerichtsschreibet Carle. ö 2 ö ; s ĩ rechtskräftigen Erte : . s e. . ür kraftlos erklärt. 5. ; . ? am Münzdorf, srüher zu Frankfurt a. M., jrtzt .

Fraͤnkel, Jo⸗ . zember 1889 ist, die Poliee Nr. 1882, . urfpruͤnglich für die Schneidermeister Goslin schen . Die Kosten werden dem Antragsteller Moritz 3) ö ue ö 15 Sor, , ,, nunbeiannten Aufenthalts, . verschul deten . 66032] Oeffentli hann, Bauer, Versicherungsanstalt füt die Armee und Maring üher Giheleute, jeßt laut Cesston vom 1, August i db Lebbedies auferlegt. Mo e im Brundbuche des dem Ackerwirth, Anton der Familie, Beleidigung und Mißhand lung, böslicher ls . effentliche Bekanntmachung. in Gasseldorf: od Thaler, ausgestellt auf das Leben des König ˖ für den Muller August Stahn ö Grätz in Abthei⸗ Kaukehmen, ben 30. Dezember 1889. ichalak in Taczangw gebörigen Grundstücks Ta—⸗ Verkassung Und un übermwindischer Abnelgung, . Mit Prototellaitlage vom 24 Dez. 1825 verlangt

128696

im Amon, Heinrich, Jof. Maier von 200 Fl. Der Obieltsbes. lichen Second ⸗Tieutenants im Pommerschen Fuß⸗ 286 r Friedri 22 ; ejanow Nr. 33 in Abth. III unter Nr. 1 für Va z ; nr. der Oekenom Franz Geitz bon Obernbreit. als ge⸗ pl 5 96 ö. 3 Hyp⸗ . . 13, in Forchheim, ohne mit ' / ven in ier lese e e. HYir. 2, Theodor Wilhelm Ferdi⸗ lung Il. Nr.? . fL . . 3. Königliches Amtsgericht. lentin Antczak eingetragenen Crbtheils von 45 Thlr. dem Antrage, die am 24. Nopember 1880 hierselhst richtlich bestellter . . . 35 tern gc Hitflerweilers. Standetangabe. licher Kan schil, nand Zitzte, geboren am 6. Uprii 1855, fur kraftlos si,. ß a n ng . Erkenntnisses, —⸗ K 18 Sgr. 4 Pf. nebst JZinsen, ö . , ,,. 2 . a 22. Noo. I. Is. gebotene außereheliche Kind der 38. 1 S. 4. bach. ling, . Juni erklãrt⸗ einer beglaubigten Äbschrift der Cintragungs= Ilõboꝛ4] Bekanntmachung. werden mit ihren Ansprüchen und Rechten auf digen Theil zu n , n,, 6h . . Rosine Hirth, Bahnwärteretochter von Winkelhof

1827. ; lin, den 21. Dezember 1889. . ] * lemder ö Die Rechtsnachfolger der Hypotbekenpost von diese Hypothekenposten ausgeschlossen. 6 . ir Namens Anna. Margaretha‘ die vorläufig voll p. Nr. 657, 667 un os Wittwer J Gegtg Amts pastorß · 135 Fl. . Jebann. Piersel ö̃ eh e es Ge gif eier . ö, e 9. einem ö So Thlr. Mörlen. eingetragen är zen Sharkassen, Pie Kosten zes Vefahrens sind den 3 Antrag · n , mn dec e frre . 6 . e be, ,,, e eie D Reer and J Wiese Schütz. He Nr wittae Göckel, zu Yo verzins . der. Hö. Nr. 38, des Königlichen Amtsgerichts J., Abtheilung 49. 9 othekenrekognitionsschein . 17. September . verein ju Miloslaw in Abth. 11. Nr. 2 des dem stellern auferlegt worden. zu Frankfurt a M f d mug m , Friedrich Hörlin, Müllerssohn von Winkelhof, z. Zt. zu 3 Tgw. 78 Dez., 26, von Mittler⸗ ohne Wohnorts⸗ ö. . 9 K . . . k in Wengierki gebörigen Boꝛmitiags 9 ihr hir . . e. . . und zwar;

9 lers j D. 4(¶ . . . ach. 7 * z 259. ü st 5 3 4 ö ö . n J er Vaterschaf 3 St Gde. Sberweilersbach, weilersbach. und Namens ovember 5h 764] Im Namen des Königs! über 11 Thlr. 10 Sgr., ein getragen aus dem rundstü engierki Nr. 23. für welche Post auch obs] Bekanutmachuug. an. gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu . 9 . n e , . dem oben

; 1826. z ; i. ; das Grundstück Wengierki Nr. 7 verhastet ist. . Fypbuch Bd. J. S. 457. angabe f . . Auf den Antrag des Max Troehger, früher, in rechiskrästigen Erkenntniffe vom 1. September 1864 —( n 9. t., ilt, h ; Zum Zwecke der offentlichen Zustellun Fl. Hofmann, Jo ister Goslin schen werden mit ibren nsprüchen auf die bezeichneie In, den Grundbüchern der der Wittwe Marie von wird dieser Aus; ü 6. Klage ,. . 8 2 nr Zahhnng

ol. Nr. 1544 Acker im Heibst, Johann, Anna Schüpfer 70 , Cobmlg? * fetzt n Kerlin, akengt Las Königliche irn en fuet ie Sh a . ; stein ? in ling, fichte Vorausrest, d. 4. bann, Hs. Nr. 29 9g, ö. ; ursprünglia ö . Hypothekenpost ausgeschlossen. Mankoweka, geborenen von Chlapoweka, und den z f ; a. eines jährlichen in xvierteljähri . , . liz. , Iieß ö und 10. Mai 1825. in Niedermirs⸗ Amte gericht zu Erfurt 4 e ni ii Sparkass Gheleute, jetz 6. geistzn 6 . , . 6 AWreschen, den 36. ö 1889. Geschwistern Barbora, Heinrich, Theoder und Frautfnurt a. M., den 33. Dszember 13868. zahlungen ö. n en , * . 6 ö . , gal berg. . ,,, n , 1 , Koͤniglichez Mn es ericht ge Meng Sie nl, eh orlgen Hrundstuck⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. i060 „e von der Geburt des Kindes bis zu dessen Nr. 23 6, 6. ; ,. ; n Nr. ; r ; . , rzezie Nr. 19 und Rittergut Winnagora sind ein⸗ ö zurückgelegtem 12. Lebensjahre; Acker im oberen Fichtig rina Herbst 21 lautend Beyer gehörigen Grundstücks Gräß Nr. 169, ge⸗ R r , 6 . , ,, ; , , ö wird jut Hrastsos ertlart bilder aus Liner begichhbigten mb christ, de, ,, enn, . detrgsenrn e err drr, 19 Abtheilung IMI. Nr. 11 beet. Bekanntmachung. an nr e dn ,,, * np hne Bd. JI. S. Verkündet am 18. Dezember 1889. tragungsrequisition 9 ,, , . . 2 ,, vom beutigen Tage sind: 260 Thlr. nebft 8 oo Zirfen, Valley · xz In Sachen der Kellnersfrau Marie Stroebl hier, Apotheke; 16 ö 64 iü132. Waldung in Rames, Adam, Clisabet ba Mar⸗ 177 81. Der Objektsbes. w zember 1534, einer ö e , ,, . 9 3. , pee e . . Gottlieb Wirths Foseph Stelmagzem sti in Brfczie auf vertreten vom Rechtsanwalt und K. Advokaten 6 20 Tauf⸗ und Kindbettkosten; M3 * der Hlas Citen. St. Cde. Heꝛirt ert. serebg, e. ke , . bobs Bekanntmachung. ,, ö r Januar 1865 Y die Jufline 6 dithner Friedrich 2) n o r n finn 4 z i . W . ö ire rf, ll ö ? 3. dan f ö , . Breitenbach Hvpbuch Vd. I. sehrer in Eber Paul Dorn von d d. 15. Juni 82“. In der Stdowschen Aufgehotssache F 7, 8, 9 rern une g aftlog erklärt ö Hellwich srkber in Triaten 2 nagöra Rittergu eilung mier, bekannt Aalts, wegen Eheschei⸗ erdigung, falls das Kind vor zurückgelegtem ; ; l d 8. 8 n —. ; n len, Nr. 10, übertragen von dem zugeschrieb dung, wurde Lie öffentliche Zustellung der Klage 12. Lebensjah kranken oder sterb ; 3 . 654, Acker im , ö 195 51. Die Objektsbes. 18 Pio 1589 ift heute dahin erkannt worden: Die Kosten des Äufgebotsverfahrens fallen den en der . n. i. in ie . ö Grundstücke Brzezie Nr. 18 r . * bewilligt und ist zur Verhandlung über diese e. e keen rr, , hre f e, 11 1; , 664d, ö . Folgende Urkunden; Cigenthümern zur Last, . mit ihren Ansprüchen an die auf dem Grundftücke Rr. 1 40 Thlr. 4 Pf. Mastererbe des Facob die öffentliche Sitzung der 1. Civilkammer des Kgl. Zur öffentl., mün' ben Verhandlung des Rechte⸗

ra. ᷣᷣ . j ö

Fischer, zu 6,129 ha, St Geoig, S8. Nr. lein'sche Kuratel mit 8 o/o, verzins, Feel mit der Urkunde vom 11. Juni 1867 Ce= Ven Rechts Wegen. ö. Blatt 51 Eszerninken Abtheilung III. Nr. 1 für die Banas D Go ginf ? richts o ü ; ic

; 21 . 5 liches Kapital, ohne ; ö. j 3 2 . re f 2. ö anaszak nebsft 5 Go Finfen auf Grund des Landgerickts München L. vom Monta den streits vor dem; erichte h Amts⸗ . ö. ö ö . . . e r bildcle Hypothetenbrief über ö ö J Grätz, den 15. . ü icht . und . ö geb. Krüger in der Catharina halb free e Jlachlaß. 17. März 1890, Vormittags 9 Uhr, . 36 Markftb⸗ J. min uu Mr , , , Pl. Nr. . , ; Ben es ung ir. beim; Nr. 1 des Grundl . ien , Königliches Amtsgericht. . . / ; ö elenute in Eezerninken eingetragene fach am 22. Juni 1835 gejchloffenen Erb wou der Beklagte mit der Aufforderung geladen wird, 12. FZebrua . Vorm, 9 h., anberaumt Alen? We be, be, Find. g od key zoß für den Ackerwirth Ju 6 ĩ . 2 2 gelderpost von 100 Thalern ausgeschlossen rezesses. rechtzeitig einen bei diesseitigem Kgl. Landgerichte wozu der Bekl ermit geladen wird

0*n senn seirl en? Recffler gelt don ' ne . ö fan V Mit ihren Ansprüchen an diese Posten sind sowohl zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Warktbreit JI. Dezember 1589. „den 20. Dezember 1889. die eingetragenen Gläubsger, wis deren unbekanne , Der klägerische Anwalt wird Neantragen, zu er Die Gerichts ceiberei des Kgl. Amtsgerichts.

Breitenbach Bd. J. S. 2307 Nr. 36 in Eber⸗ 5. April 1827.

und b8.

mmannstadt. . o

Gant is ;; bieltsbes. 6 Yo Zinsen, 29 Ma soßoio] . - zee iche .

2 Pl. Nr. 258. Acker im Thal, Gastwirth John in Elisabetha, Mar 177 F1 . Der O 2 nent der Schuldurkunde vom 29. Mär; 1858 lage Autschlußurtheils des Königlichen Amts. ö. Königliches Amtsgericht. Rechtsnachfolger durch Urkheil vom 20 stannze tennen: (Per .

gr. 6.6 gm, St, Ede Herbst bonGber / garetha und groß väterl. Crhe gebildete Hypothekenbrief über das in Abtheilung III. ö in, . . ren Gerner fog find . gte fer n,, ch Urtheil vom 20. d. M. aus Ffidie Ghee der Streitz“ wird aus BVer— (. 8 Son st er, Sekr. Geh.

Ire dal birth r. mannstadt. ö n 15. Junilðꝛ⁊. . ö. 9 derer e d g rg ren , ; . ö bie nachstehend bezeichneten ypothelende lam enten ö ( sõßoꝛn Schroda, ö. a ö 1889. n n des Ehemar dem Bande nach loötgg!] Oeffentliche Zustellung. mens u Soꝛ St. Gde. Maria Theodor MC., Gegen. 115 J. Sebastian Amon att 6 für Durch Urtheil des Königlicken Amtsgerichts II. zönigliches Amtsgericht. getrennt, . Der Restaurateur Johann Stenda zu Breslau als 13 jp, , Hi h, w, eee, are r orfet, Han, lg mit b ö Hetzins. in Unterweilerz⸗ , Darlehn von 1080 4 nebst eff i553 zu Waenzleden von 36. Hehenn ber 193 ö 32 2) . 66 Ehemann hat die Streitskosten Pfleger der minder fs rigen Geschwifter Elise und Inn Gn, She, Sterweilers, Und Jöjefftraus mann, in Hei= liches Darleheng bach al C evell. g) Fie aus einer Ausfertigung des Erbvergleichs über die im Grundbuch vJn Kemberg Band H. . die unbekannten. Cigent hum ⸗Präͤtendenten mit ihren sobrz9) . . hi den 9 h ö 166 Ernst, Lueple alias Linke zu Breslau, vertreten durch Fach, Höpbuch für Unter. in Pafsau. ligenstadt. kahllal 4. 4. 13. Wächtigter, der i Jtzpen r för nb em. derfel ben ange Alrtitel 193 eingetragenen 20 Thaler 660 . Rechten und Ansprüchen auf folgende im Grundbuche elan mg chunß, , 6553p den Rechts ann galt cher. zu Breflau. klagt gegen weilerẽbach Bd. J. S. 412 Derbr. 1858, Sbiettebez. Jän, gr te 6üanuär Te38 be. fechshundert Mark der verehelichten Jobanne. bieter niht beet, rh lhmeindebeßtt cken s Dhtch Urtbgl Com z1. Teombez ssd, sind, n Gerichte fchreiberei ges R, Lendgerichts München . zen Fieischergsselen. rte Lib e ige Lipke au e O err alters ach Vd. 1. / l . i e, fe fer der in Abtheilung Wilhelmine Fritzsche, geborenen Burgemeister, zu. . belegene Wiesenparzellen: w . . . k icht ö ö. 3 . 5 737 / 3 1 . . Jo . Ve nd * Kemberg; ; a. die Schimergicben er Wiesen Kartenblatt 4 Ab⸗ R 49 en , erechtigten mit ren . 3. nertennung von zersonenstandsrechten, ; mit Ebermannstadt, am 12. August 1889. Hie rd faechic greg Lin und Albertine an, enn , L. Februar 1816 ö. schnitt i43soi von 289 , ö . . . Flur 3 Nr. 1035 / 98 1566016] Oeffentliche Zustellung. kein Äntrage, den Ieklagtei, zu kerurtbeigzn; Königliches Amtsgericht. Din e dinger cagenen Kn t ruh auf ie in volltan rig. 2) das Hypothe ö . 3. 1. . 3 . . b. je . . von 1s Karten · Si nnn n * n gh * 6 . n . Hagemann, ag . ,, or. ; i k. A.-R. ; B je äber das in Abtheilung Il. über 78 Mark. fünfundsiebenzig des Wacht. ni 91 von 10,19 a, Tdnial 1 karie, geb Prezygodzinska, früber in Deutz, jetzt i. vhish dur * e, . w . ö ke gn I ff; e 6 en Ma l tzen Stn nbienfonde zu Kemberg; ein. . ausgeschlossen. z Königliches Amtsgericht. Fomn as Rhrin . Klägerin ung Here fit r nunntzbr vee heli ten omg ö des JZestehent⸗ bod] bot dem erschollen. Nachdem der Vormund und Segen. Juüianne, Johann Chrissopt. und. AMlbertint, Panltt getragn in Grundbuch von Kemberg Band TIJ. GJ J , , 1. . 1556 Aufge ot. vormund desfelben, Euseb und Rupert Flöß in Hohensee eingetragene Muttererbtheil von je 27 Tha⸗ Artikel 820, ; 1S6orn Beau ntmachun loßs 3] in Posen, gegen ihren CGhemann, den Uhrmacher Cue mud el, wache n . . Auf Antrag des Kötters Ferdinand Cllebracht zu Inneringen, beanteugt babzn, den Bafsil Weber für lern 18 Sgr. 8 Pf, für kraftlos erklärt . ö . Burch Ausschluß Urtheil bon . Dezember 188 ga , das Aufgebot der auf dem n . ,, Sehen; iht unde cn en rn , men, mn, ii ernf ft Westerwwieke werden die im Gemeindebezirk Wester Todt zu erklären, wird derselke tunmehl angefordert, *r) bie aus der. Schuldurkunde vom 25. Februar gtemberg, den 16 Dezember ( , wundffücke der Handel gels ßsckeft 1. J. Thöns bahnt . ö ke esc . ö . cine Ekbelichen Rinder find, P. bie Kosten

wiehe belegenen Grundstücke: sich spätestens in dem auf Samstag, 25. Oktober 1817 mit dem Eintragung vermerhe und dem an. Königliches Amtsgericht. , Thaler l' Cre Henn vier Gulden Nachfolger hier Band 17. Nr. 155 des Grundbuchs ; un, ? s. bes Rechtestt it zu tragen, e. Las Ürtheil bezägli Flur d Rr. 142, in den Marken, Acker, 44 a gg, Bormittags 1G Uhr, Tangefeßten Auf, gehängten Pypothekensckein vom 35 Febrnst 154, JJ Darlehn aus dem gerichtlichen Schuldbekenntnisse der g e g . 2 9 . n n nn. e,, ö . . e en nf an fem ,, .

98 4m, und ; ; gebotstermine zu melden, widrigenfglls er für todt bestebende vpothekenurkunde über das in Abtheilung Besttzerin vom 12. rr '. ; l Beklagien zur mündli Verhand⸗ Flur 8 Rr. 143, in den Marken, Wiese, 6 2 erklärt und sein Vermögen den erbberechtigten Ver. 111. Nr. 2. des Grundbuchs von Klein Nackel Band . I669l1J. 1 8 treich hat ĩ 3 f ef von ir. 1 nf g ftnio rtl n, . . . hat dag König. ö y n nn, ,. unbekannten Erg irt , m e n 91 dien g fre ahn. 198 4m, ; wandten überwiesen werden wird. Zugleich werden Patt 26 für die Sparkasse des Kreises Dt. Kron Das. Königliche Amtsgericht zu i. ö. ; Gbergdorf, 14 n ge ö pau au am 24. Dezember . . 6 ur weiteren mündlichen zRoniglichen. Lend zerichtzß zu Breslau, Ritter= welche früher als Flur 24 Nr. 2536 bezeichnet waren, erbherechtigte Personen zur Anmeldung und Nach⸗ eingetragene Darlehn von 30 Thalern nebst 5 (so heute über solgende Posten y, I 3 . . x. 8 Thaler 19 Sgr. Zinsrückstand von 1816 bis ] *. e, er 4 . . . . 6 . 6 . 36 . 24. März gen, ie ü lock, Gaal Re. . . . . . . ,, r, 83 ., 3 . aul gl erg Zin a, wden für kraftlos aiklöirt k ,. 63 hal? Lale hn 10 ö. 36 . , . vom 22. März 1841 e, . . , J Gipilsenat res gn n. ,, 1. ir i. 1890, en, 9 Uhr, mit der

essinghagen un . r ' 28. . III. Nr. 1. 0. 7 ö . ür den Amtmann Tri . j - 5 w i, den, Auffoꝛrde inen bei i 33 3 Errndbuchs von Rietberg eingetragen Königliches Amtsgericht. Dt. Krone, den 24. Diemer 1889. Obligation vom 18. April , . lützung vom , 3 Nebra, zufolge Ver ,, a . Abtheilung III. , mann der mi er rr , en, zu kisteifm. . . . jum Zweck der Besitztitelberichtigung auf K Königliches Amtsgericht. in er gen, ir n g her, er gend. ö y,, 9 von Nebrg Band J. Blatt Fr. 153 im Her de s ., wal zu bei len und * . . afsenen An. zfentlichen Zustellung wiro dieser Auszug der Klage geboten. . . oss Pfg. für 6 Rr rtikel h eilung III. Nr. J und 2 auf den werden mit ih Ansprüch ; die zwiscken den P n n bekannt gemacht.

Alle Eigenthume praͤtendenten. namentlich folgende 56638 m Namen des Königs! Buͤhne aus der Schichtunggurkunde vom 6. No Grundstůcken des Stein hauers Carl Herber ren Ansprüchen auf die Post aus—⸗ zwischen den Parteien best. hende Ehe zu lau, den 23. Dezember 1889. dem Aufenthalte nach , , . Aufgebot behufs Todeserklärung. l 1 am 14. Dezember 1889. Bember 1833, 18 Thaler 3 66R. i, ,,, mit ihren Ansprüchen auf id tern . ae cle gn gc ie des Verfahrens fallen d ier gen dänn . tene fir en allein Seeler, ; e 4

2 FJonraz Pieper früher Dandarbfiter i ocbhum, Ser am 21. Juni 183 zu Maltsch, gekgren, Ward acki, als Gerichtsschreiber. Friedrich Wilhelm und Ignaß Ho km r. n e. schloffen worden. stellerin zur Last nn nn, Zum w . y ind di Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte.

v. JZosef Pieper, früher Dandar beiter in Rubrart, frühere Legionair, spätere Cisenbahn ⸗Ingenicur Ernst Auf den Antrag der Wittwe Anna Jaeschke, geb. aus der Schichtungsurkunde vom 18. ö. ruar ö Riebra, den 22. Dezember 1889. ð ö , , n le. 5 ichen Zustellung wird dieser

e. ů,, Pierer, geb, s7. Oltober 18, früher Ggbunrd Emil Engelhardt. Sohn des Königlichen Konargfa, iu . vertreten durch den Justizrath Borgentreich, den 19. . 83. Königliches Amtsgericht. . Ver den 2 e muber 1880 lößosg] Heffentliche Zuste lung.

andarbeitęt in Bachm Soldat in Wesel l sertgäe Jobgnn Garl Ruhoiph Cngeibgrdt und Apel hier, erkennt das Königliche Amtsgericht zu Königliches Amtegericht. . losoag! Oeffentlich ö k . . Der Schneidermeister Otto Schul hier, Krausen

d. Johannes Pieper, Faber e he lin ek. chte Kiner. Ghest gu Caroline Juliane Wilhelmine, geb. Scher für Recht: ö . soßoꝛz] Vie wand 1c * * . ung. Gerichtsschreiber des Königlichen Bber · andes erichts. straße Jö. Verttenzn durch den Rechisanwalt Heim— werden aufgesordert, ibre Y sxaest e. e Hantel, welcher nach. Angabe seines Abwesenheits⸗ as Hypothekendokument über Tie auf Lubsee . Däamch Aueschlußurtheil vom 16. 8. Mts. sind di zie . rau Anna Kurschus; geborene Edelmann, . 9 bach bier. Neue Ręßstraße 1, klagt gegen den Buch⸗ auf die oben bezeichneten 96 1 e ln. ens i Vormundes, des Justizraths Schlichting zu Potsdam, Nr. 11 Abtheilung III. Rr. 2 für Johann Leopold so6ol6] Verkündet am 21. Dezember 14399. , a zm ter M* ö zu en n, durch Rechtsanwalt Oster⸗ J binder Thecdor Oscar Kruschinsky, zuletzt bier, dem auf den 23. April 1 z ormittgg nach Texas in Amerika ausgewandert und verschollen Lange eingetragene Sarlehngforderung von 41 Thlr, Siegfried, Gerichts creiber. Tier ar, fn = . in , . klagt gegen ihren Ehemann, den lböo4s] Oeffentliche Zustellung; Dresdenerstraße 8ꝰ / 83, jetzt unbekannten Aufenthalts, Y Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Auf ˖ ist, wird biermit, nachdem sein Vormund die Todes 12 Sgr. iz Pf., zu Hoso verzinslich, bestehend aus a Hiamen des Fönigs . fur den Posthauswaͤrter Wilhelm rbeiter Michel Kurschus aus Schmelz, jetzt unbe⸗ Die Gheffan! des Kaufmanns Thoma Rose, wegen Forterung für die un Oetober 1887 gelieferten

-. 5 . 9 ö 1 f J 2 3 . 3 j zebotztermin? anzumelden; bei nicht erfolgenden, An, erklärung beantragt Hat, aufgeferdert, sch spätestens einer Nutz sttigung der gerichtiichen Schuiburtunde! Auf den Antrag des Glafermeisterß Grorg Lüpsch Voßkötter laut Urkunde vom 7. Mai 1833 2 e ire fe e , ö nit, ö , n nr h,,

meldung und Bescheinigung des vermeintlichen ig zum 15. Ottober 1890 Vormittags vom 7. Mai 1859 und einem Hypotheken ˖ Rekog / a Peine als Vor mundes des minder abrigen Sohnes s l durch den Rechtsanralt Bojanowsfi ebendafelbst, 82 M nebst 6 Co Zinsen feit dem J. Januar 1858 1 , . , 10 Uhr, bei dem , , . nltionsschein vom 20. November 1853, wird für kraft⸗ . Goldarbeiters Hermann eimers daselbst . b. , erben e fdr e i, Bras, e len er rn mn g n, ö . . rn . . Auf an Kläger 1 . Vollstreckbarkeit des Urtheils reren als Eigenthuͤmmer der Grundfticke . , /. , widrigen len . trält die Antragftellerin. i n , . . ö *. durch man vn . a. er werf ö. ö , des Rechtsstreits Waynes ville, Wire , n li. , are, kad jenen ers r sr i n nn erfelgen. . otõdam, den 29. November 18589. 1 Ddbuch von Peine ; J eisrück⸗ vor die J. Civiltammer des. Königlichen Land baden wohnhaft, aus der Behauptung, der Befiagte zu Berlin, Abth, üdenstraße 60, 2 Jüetberg, 27. Dezember 1889. 9. Königliches Änntsgericht. Abtheilung J. õss3?] 96 n äber die im Grun 2 . standes von noch 50 Thlr. gerichts zu Memel auf den 14. März 1890, habe sie Ende August 1888 unter Hin fehr keene gm Sh Bb, auf R ö 1e r,

zar nl ; icht. ; z j j 6 *. Blatt 660 Abtheilung IIJ. Nr. 2 zu ü mit ihren Ansprüchen auf die Posten ausgeschlossen. Vormittags Or Uhr, mit ö sr, z ö 4 e ichn K s Veroffentl.: Kor kot, als Gerichtsschreiber. n erg gt Ken e, ,. 3 6 6 n, , , , ener . ne n,, . oer . 3. . 35 ch nn, . rn, , , . Elen ge. git it mr d r ö. gie cen J ilung 20, am 16. Dezember 1889 (n, Harl fhel von bod M wird fr sa ronbhoff, zu Vöngbrück sind ihre Ansprüchè öestelien. Zum Zwecke der Fffentlichen Zuftellung Che der Parieien kem Bande nach und Erklärung zemacht. . ; [obo zo Aufgebot. (lsb6ood] u gau, n. . ohr für Kechth erkannt: eingetragene Darlehnshypothek von 1 auf die vorstekend zu b. bezeichnete elt vorbehalten. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemächt des Beklagten für den schuldigen Theil unter ö. S ä weber, gel. I nhrtzoen m g wär ‚Wlufgebot behufs Todeserklärung durch Ren Amtsrichter Pohle fü. te trastios eriar. . Münster, den 3j. Dezember jzg6 Zang; . w ian nn,, S8 ö te Jacob Weber und Uusgebo e 1 1 Sie Hypotbekenurkunden über = Wolters. Königliches Ami 4 . J . ung in die Kosten des Rechtestreits; eventuell Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri hts J.

En 3. gin, i er. ist im Jahre J. Ber am 11. März 1838 geborene Juda Scheuer 1557 Thaler 33 Sgr. 6 Pf. mutterliche gliches Amtsgericht. Abtheilung Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichte. ; ri ie. ge d e , . Kbrbalnn n

I846 angeblich nach Texas ausgewandert und feit⸗l aus Imbghausen, Sohn deg zu Imbshausen ver⸗ Erbegelder und