1890 / 2 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. dme, Lr b see ies een n dane, ,. . ; nung. ichen Landgerichts zu auf den Iõb Nos] stmngchwug. 43 d. J ; J ö B I ban argen, dn dd de , , , , , g , ,,, ke , , . ö weite Beilage , ,,, , ,, , , , , . r una ss n 19. Januar in Thorn, zugelassenen Anwalt zu bestellen. Glbeifeld und der zum Armen . K V D t R 8⸗A d K l St ] 1 9 Hel. 6 1 ö wird dieser Auszug der Klage . , , ossi ö. . ; Um . tl en ll * 1 el er Un onig re J . en U 2 zeiger . onnt 64 . bigber bestandene ebeliche Gütergemeinscha karmtmachnug, 36364. ; 1687 is Mer zi tenthaelsr. S3nds Setz. h ĩ cf! Für auf. Der durch Verfügung des Herrn ustiz Ministers ; ; ; . fftũ A Gerichloschrelber des Kaiser ichen Landgerichte. . 3 ö 53 . . 13 e ng e , M3 2. Berlin ( Freitag, den 3. Januar . = 1890. trage aaf Ve Schulz, Asst., gelassene Bürgermeister Na . P ——— ——— ; . 36 seit d ( ö ; j önigli dgerichts. babier bat seine Zulassung als Rechtganwalt auf⸗· . . ö e, logo g ee e er n, g. erichte shreiber des Rönigiichen Landgerich Wwebend und! ist dehnnfoige seine Giniragung in der 1. Stelbriefe und Nuterfuchungg · Sachen. Fenn gr len auf Aten a. atten Cshs. des e hte . 4. able ewe in, , gere, hren , ,, Betanntmg hk; ae. des Kön a. , des unterzeichneten Amts · = ö , , . u. dergl. De entli ev An ei er., . * m m, gn ossenschaften zu Berlin, Ee, Woßann Gottlieb Kliehr, unbekannten Urtheil der III. Civilkammer des König. ger ge orden. = . ; ö X. ; ö ö ; Dore es . 5 Ableistung des der Klägerin tier n zu Eiberfeid vom 3. Dezember AUrolsen, ,, 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 3 2 Zettelbanken. ö ,, gen ger rel. K ö wi jese ö zaz al; i ensbur . ö inri i u er se * 3 5 . . Son ö er de n ber . K Eides ien, . . . H . . . ö 66 k. . , , e die G 3) 2 ! Verpachtungen, . w ,,, . 86 96 8 , , w ,, Je, . 1 i ede, , f Ar Klägerin ; ñ j i irkung seit de r Zulassung wurde die Ein⸗ ö ] . . . 2 2 221 . . j dlichen Verhandlung auf Arttag Ren 9 cbeliche Gütergemeinschaft mit Wirkung Wegen Aufgabe der ; 9 erdingungen re. aus auch sind die Bedingungen gegen Einsend 326 - 228 230 235 237 239 2 394 36 733 355 257 755 ; 2 des Kenisiden Arütsgerichis J, Abibeilurg ß . Linh ren Dicnftag, den 1. Tipril 10, Kot, 6. September 188 ir luf' 5st erklart worden. trcgung des &. Ädvgklaten, und. Rechtcanwgsts . nn, ,,,, 41 244 246 248 251 2583 253 237 259 261 26 S266. 368 S0. 642 . der III. Civilkammer des Schurr. Asst, . ann Ralkes Jobann Georg Baum er dahier soᷣbzo) Verdiugung. von von hier zu beziehen. ie angebotenen 45 bas obo 552 S563 Sö8 dsl 567 ß. -b6? 572 —– 574 578 579 581 582 584 387 589 591 352 594 Oeffentliche Zustelluug 6 e e, gin ee , Gerichtsschreiber des Lyn hallchen Landgerichts. 8 der ö des hiesigen K. Landgerichtes a6. re e. i, er. , ,. an 96 . . ,,, n. ö. ,. ö 3 3 V ,, ö. . ö. 9 56035 eutlie z . ; f diesem Termin mit der k eute gelöscht. . ; * amotterde so entlich verdungen wer⸗ ;. J ; h . . 5 ö . 43 7 1 232 Altsizer Fr. Scharsschwerdie zu Kanditten, ö e n. bee dem bezeichneten Ge · god) . ö h . zem, 1. Januar 1890 den / Hor an. Dienstag. den 14. Jaunar 1856, 6 . . 3 . i 181 24214 216 . . 2337 234 237 233 249 241 244 217 257 254 253 257 263 231-263 ke. tal . 2 ** richte zugelafsenen Anwalt * zi in ed diese 1 irc urtheil der in. ö 233 König. Der K. K , . ö ö 96. im g. , won , lter goon hier here enen 356 33 h ohne en as n en e, ge se sse. . 9 38 2. 24 6. h * berg Cirr, klagt gegen De⸗ Zum Zwecke der pffentlichen Zustellung wird diese lichen Landgerichts zu Elberfeld vom. 6. l öhler. Vr. er unterzeichneten Behörde ansteht. Die welchem die Lieferung abgenommen wird , 812 —82 . 842 84h sh en ber Ces verfigrkznen Abbaubesttzers Fr. Buckhorn gehunn bekannt gemäht. Cd if die zwischen den Gheleuten Bahnarbeiter . Angebote find verfiegelt, portofrei und auf, dem bicse Stucke bis zur? B ,, n r en 2 A4 1463 145-149 152 154 186 158 161 162 Iba 157 L017, 174. t s Kenditten, nämlich: - ; adung 7. Dezember 1889. ö Giberfeld bisher bestandene Brlefumschlage mit der Auffchrift: Angebot auf zur Beendigung der Lieferung hier 176 27745 747 749 751— 753 755 756 758 759 761 63 765 =* 76 772 776-779 781 782 784 2 2. , ; ie, ec ri en, r beine Buchhorn, Flensburg, den g . 4 , , mne, . Wirkung seit dem ö Life ver bei dem Landgerickte zu Bremen 5 versehen, rechtzeitig an die , ö Angebote ohne Muster bleiben unberück⸗ . . ö. . ',. 2. . . . . FS 159 . . b. * . nditten, ̃ zniali andgerichts. fi zit erflãärt worden. ö: , 2 ; . 6 Id. 7907, * 3806.8 . 3) * . 7 y . g, n ger, Gerichtsschreiber des Köntalichen Landgerichts. 5. Sttober 185 en e f rt motben zufelassenen. Rechtganwälte ist der Name des am , n, n m . er rim Hamburg, den 2. Dezember 1889. 40753 -= 736 739 740 742 744 7145 747-7572 755 757 758 760 764-766 g 1 h

iribss lius oꝛn, zuinllchen L ̃ 13 Pezember 1855 verstorbenen Rechtsanwalts . ; Vekleidungsamt 9. Armee Corps. 774 775 777 789 781 41970 2 -9078 980-987 989 993 995 998 4200 9 a. J k n 56062 Oeffentliche Zustellung. . Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hr. wen hann Ludwig Eberhard Pavenftedt . ö. , ö. . 6 M* oidl donn Js = 3 Ceishis Te, ge g' so e, e gz 93 Hao? has . 3 X b. Väͤcker Rudolf Buchborn, Bre Echefran iicbel Müller, Helene, geb Kläsgens, segKzoõs gerauntriachung gelöscht. nelen Verwaltungs Abtheilung abfchriftlich bezogen söl18] gos = 950 8561 A316 = 315 315 - 317 315 - 351 323 325 326 356 332 333 335 —- a0 342 313 345 347 ; gleichfalls unbekannten Aufenthalts vertreten durch Rechtsanwalt Justiz · Iõ6 Co] . h ser des Königlichen Bremen, den 31. Dezember 1889. werd Verl des Termi ʒ 349 350 357 353 5os SIL - S3 516 5Ii9g 523 - 530 532 533 535 540 543 - 545 547 549 550 552 554d 5 2 21 . töten erbsen genärmmten s Durch netheig . Ill, Giriltags wren gef, Ber Präfident deJ Landgerichts. 1 Gäung des Termins zue Eäzrrichuuß van 6 , geo Ge hen be ba bös ge, be,, di bs dcs, e, gl gls, , o; ö. . ö , Landgerichts zu Elberfeld vom 6. Dezember 1889 ist h erer, P. ; n , e, ,,. den 28. e,, . 1 . Lieferung von Patrontaschen. zz 39 3 836 So Föo Fon voa Fos vos Fio Fil i3 sid gis 919 J, . ,. 8) SFüäbäind 4 noch minderiährig und Hever- Wirth in hne bekannten Wohn. Lie . . . ö aiferiiche Werft. Verwaltungs · Albtheilung. . , ,, 0 Re an fsh ig? 1h igs 106. 20 20 2g. s, zog 31d A 221 223.25 2 , Tel gs nundet durch den Wirih Christoph Müller uhnd Aufent trennung, mit dem Pih] wih ir G tergemcinschaft sosgi6) Betanutmachung. ö abc 1 2335 343 Zaß 237 749 2654 259 458 70 47 373 N74 479 481-459 492 - 495 499 bol So? 505 dos - , n, ire , dle kennen, arte len selbst bieher kestandenz ge letzlich, Pötsrsemen , bie Liste der *heim LQandcrichte zu Thorn sõs5go kr isreibung Angeböken au Tcietznng van 25h zt 's, es' s' r e n' bbs s' s d s , die sel ä,, . 9 2 . e fät chr en? . , ehelichen Güter ˖ mit Wirkung feit dem 2. November 1888 für aufgelõs zu l en er nh, i , Dis Lieferung der für die Bekleidungs⸗Wirthschaft ö wird biermit auf den 18. Januar Ido Y ster. Rr . d z * 3 eg, 263) 26 223-3; 3 . esd, esöe Jälige Wechfelschuld dez Abbau. gemfinschaftsmasse in de daß ertlärt worden. g Galz, Asst. söuggu hren 15. Wer Rechisanmait Priebe in Thorn ,. . d. ö erforderlichen leiner degegtin, den 2 Januar 1880. zg zt 253 is Tie, d, To , , d, , 251 285 286 288 250 262 24 356 - 339 biz s Fr. Buchhorn an . ,, s ; Berech Gerichteschreiber eg Königlichen Landgerichts. zit gestorkzn und eber en, ö . . . ö i lets Kaltto zu Hemder griegs. Minifterium. . 6. . w 54 k ö. r Az 253 265 1 lyanderf n Böni . . bi. n,, Kellth und öber zu lnterbofen, grhne und . . Bie Vetlggten a0 geben des, Ats, wet n, , bo hab n rte gr des Königlichen n 30. Dezember 1889. dunkelblaue Futter leinwand, duntelblaüer Futter. . zs = zis sls sit bal dez Sad bös Hao zl Söz Höh, äh bai =-H43 As =43 iz 134 igs Fr. Buchhorn kostenpflichtig zu verurtheilen, an Klage dem er Theilung der urch Urtheil der 1d 6 D ber 1889 ist Königliches Landgericht. kaliko, weißer Futterkaliko mit und ohne nnen, 138— 143 145 146 150 163 155 166 159 162 164 166— 170 172 175 178 180-182 188 881 882 885 Kläger I66. 48 α nebff. 8 o d enn gef, Masse n 1 Beklagten nde gn ne bg, n, Gefsggelle ls. . ö. R wu Futterboy 4 Verl 5 3. 63 er de, 8 36 gor g65 os g68—= 914 §is gis G20 = 825 S2 Sz 926 535 i 30. nar 1889 zu zahlen, guch das zur mündlichen ; Bekanntmachung. ; nd fertige . erloosu T7266 - 26 52 8 281—286 288 290293 295 298 - 300 302 305 306 —- 30 keit n oer, vollstreckbar zu erslären, die II. Giviĩkamme mann Trobitz zu Elberfeld und der zum Armenrechte e Rechtsanwalt Dr. . gigrmeliug zu soll in öffentlicher Ausbietung verdungen werden. I 9 ug. Zin zah , . 418 —= 472 4541 425 428 429 431— 434 435 435 4486 449 450 456 458 459 461 465 g i sg 1e.

6 ö l ; daselbst, bisher ell in of . ; . und ,. 24 . . e n n rn ö 6 ö. . k einen bei dem ge— an mn, e n i sganen fe ü rl. Mnster ist in der Liste der bei dem unterzeichneten Termin bierzu am 15. Januar 18909, Vor von öffentlichen Papieren. m lung des Recktestreits vor daß Kon ö ;

n . w. cha nf anngferrlgt. Landgerichte zugelossenen Rechtsanwälte gelöscht. mittags 16 uhr, im Geschäͤftszimmer des unter. za? Sig S486 839 859 357 —= 864 857 8535 5s. S6és S656 S760 S7z si. S6, Sz] zu Landsberg Ostpr. au den 18. Februar dachten Gerichte jugelassenen Anwalt ju bestellen. seit dem 23. Skiober 1889 für aufgelöst erklärt , . Bezember 185. zeichneten Bekleidungsamts, wo auch die Bedingungen los 8 Bekanntmachung. 885 583 857 890 891 893 398 9448 451 454 466 458 = 469 Is 463 s. 470

. : e, n, 7. d j ; ; Bei der heute vorgenommenen Ausloosung von 1899, Vormittags 10 Uhr. Zum Zwecke der Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ssist. Königliches Landgericht. zur Einsicht ausliegen und Abschriften derselben ** ̃ 477 F755 476 49 481 482 484 487 488 490 - 494 496 497 50. 113 120 - 124 offentlichen Enftitee en Zahes ud Rütoll Bu, Auth der Klage bean, gemacht. . n . Landgerichts. gegen Erstattung von 2 Schreibgebühren ab gen , n nn 96 J 1 125 130 134 138 iat —=-1446 145 185 157 151 160 166 219 - 221 223 228 27. -= , üg fientlrnn Helle Aung Fer Klage bekannt gemacht. V, sobsio) v ctauntmachuug. gegeben werden. k , Zz9 zus is ziß Jz3 355 3535 Gollong, ; Gerichte schreiber des Königlichen Landgeri ö 56050] Bekanntmachung. Nachdem der beim K. Amtsgerichte hier bislang Posen, den 18. Dezember 1889. mern 82 123. 216, 289 366 333, 359, 427, 439 361 362 364 365 367 370 372 374 376— 382 13972 975 - 980 9g82— 986 g988— 9090 992 994 999 berichte breiter der Konislichen 2 ch Durch Urtheil des IIJ. Civilsenats des Königl. zugelaffene Rechtganwalt Tripp hier seinen Wohnsis Aönigliches Bekleidungsamt 5. Armee ·˖ Corps. 3 5j, Si j, 75, 531 und 5h, sowie 7 Spi. bool Go o0oß -= 008 olz Old G1 023 18538, 5365. 843 945 547 549 o62 = 556 5ö8 561 564 ö ,,, Janka lh) in Jteustadi a. G. angegeben w JJ 4 , . 255 261 z5; 23 53 z5 z5s 6609) Oeffentliche Zustellung. Die durch Rechts anwa t 1 , Ge ie ösg it die Mwischen den Eheleuten Heinrich Aenge⸗ bat, wurte bessen Eintragung in der Rechtsanwalts- (5bb26 z. gezogen worden. 307 304 —= 368 zi - zis 18641 643 545 47 649 =- 659 667 58 661 662 4 =66 s. 136573 b76 lo Firma Gebrüzer Greve in Neun änster, ver. , ö in fi. oel ö cs? Schleiferß neyndt, Bier rauereibesitze, und Sosephire, geb. Üiste dez Kgl. Amtgerichts dahier wegen Ausgebung 750 m Drillich zu Jacken (bessere Sorte), Von der Anleihe 1387 (Allerhöchstes Privilegium göö sßs sos Ss sKäs gn söö sri 955 o55 19014 027 652 os 108 120 126 ls 16 18 193 198 te, durch den Rechtsanwalt Dr. Thomsen in ö. Tic ge e ffn ĩ diefen beim Bollen, zu Geldern wohnbaft, bestebende allgemeine der Zalaffung bei demselben gelöscht. 890 / 84 em breit, vom 29. Juni 1853) ind 7 DVbligationen zu 201 203 205 262 276 309 333 366. Kiel, llagi gegen den Kaufmann Hermann Göusch, dae ben Landgerichte zu Elberfeld Klage erhoben Futergemeinschaft für aufgelöst erklärt und die Nenstadt a. S., den 1 Januar 18 z 100 m Diillich zu Hosen (diagonal gestreift), 1000 S, und zwar die Nummern 182, 216, 221, früher in Reumünster, Kubberg 30, ict unbe⸗ 2. ᷣ. a auf Gůtertrennung. Gütertrennung ausgesprochen worden. (ünterschtisi), K. Ober · Amtsrichter. 7ösüß em breit, 231, 265, 317 und 322, sowie 2 Obligationen zu kannten , . ö . . ö. ö. . nin er Wer andiung it gz ginn Köln, den 30. 6 sosoic ,, 260 m . Leinwand zu Hosen, 75/76 em . und zwar die Nummern 15 und 43, gezogen ; zeklagten zu z i r . fer; ö . . 3 J ; . . . . ; . . el st ö n ö ; 6 r; . 9 . , 1 . . Gerichtsschreiber des Königl. Ober Landesgerichts. k . ö. . ; 2150 m 1 Futterleinwand, 77s718 em J . . ö ; . j 8 j Notar, ; ö eit, ur Tilgung und Einlösu ; = erer lee ff r. , dell . lichen eng eric s r Ter f r nbetcunth in Brandenburg ist gestorben und in der Rechts · 4530 m graue Futterleinwand, 76/76 em breit, . ist 2. 9 ,, 56 3 edernlẽrcn, and ladet den Bellagten zur mündlichen ichtsschreiber des Könlglichen Landgerichts (oh 97] Bekanntmachung. anwalteliste gelöscht. . appretirt, festgesetzt, und werden die Inhaber aufgefordert, den Werkandlung des. Rechtsstreits vor die J. SFivil, Gerichts schteiber 3 . In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Potsdam, den 25 Deiember 1838. 1000 m desgleichen, wie dieselbe vom Webstuhl Nominalbetrag der Obligationen nebst erfallenen Hemmer des Königlichen Landgerichts zu Kiel auf hbobꝛ Bekanntmachung. Berlin J. zugelaffenen Rechtsanwälte ist der Recht Königliches Landgericht. kemmt, ; Zinsen gegen Rückgabe der Obligationen und Zins⸗ ven 17. April 1890, Vormittags 11 ur, Pie durch Rechtsanwalt Änton Schmitz in Elber · ; 2930 m blauer Futterkaliko, 778 em breit, c0oupons an dem genannten Tage oder später bel der ) J .

̃ Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge— ; räftslose Wi ; Ried, appretirt, Stadtkasse Saarbrücken zu erheben. Mit dem 1 Juli . Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke feld vertretene geschäftslose übel mine, geb. Ried S00 m desgleichen, ungemangelt, 1890 hört die Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗

7

bet öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der zu , i ,, 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re. 120600 m weißer Futterkaliko (ohne Doppelkette), gationen auf.

Läger dase ; ö n, C betannt gemacht. ag. ö ; s . ‚. ö. . ö Ib üs em breit, appretirt, Saarbrilcken, den 30. Dezember 1889. 1 „ä cteenhhhrhlelene beter nit dern, lors. Bernstein-luktion in Palmnicken in Oftpreußen. zoo n fen, ele helle von Web , See w r, , ler Bötbe 2 39 js ; ; t. ; omm eldmann. ; ; Del,, . dlichen Verhandlung ist Termin auf den * der Eigenthümer werde ich am . ; .

Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichte. arg r n. 1856, Bermitiags an im m Auttt i; n, 15. Zannar 1890, Vormittags 111 Uhr, Ibo m . . . Doppyelkette), w . ,,, V öniglichen in Palmnicken ca. 10 000 Kilo Rohbernstein im ungefähren Werthe von Mark 90 000 2100 m . wie derfelbe vom Webstuhl lch eh r Deen nnn, 56037! C zust = re e . ommt, m Verfolg unserer Bekanntmachung vom 14. d.

seibefitzer S. Festen zu Ries a, /(Rh. , Hünninger, ; meistbietend gegen baare Zahlung verkaufen ; ö ; 9 ;

, 5 . bie ani! r Karl Hamburger Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. Dieser Bernstein, welcher aus den ,, 3 n ,,. e m ,,, 6 un .. ö reer tr hem, 36. 3. . 4 r , , 33 , n , . 6h zu Berlin, Dee n ss , 56061] Berauntmachung. . . ö. h J sollen pro 1890/91 im Wege der Verdingung ver⸗ gationen IX. Serie (Privilegium vom 28. Mai 351 (1885), 355 (1888), 6865 714 S07 (1839) ) 93 des am ]. Deiember . itbeklagte Loui lot ch Rechtsanwalt Dr. Dumpel in Barmen kon? Königsberg i. Ostyreußen nach Palmnicken 9 Uhr Vormittags, geben werden. Angebote mit der Auffchrift: An. iS76) gegen 34 ige Staatsschuldverschrei,. z37 (iss), 455 (185335. 636 (1859), 763 (13353). 2169 8392 Justus ornp. von denen, . 6 . . . 6 61 b. Ungemach, in Barmen Anlunft in P e en . Uhr Vormittags. ebote auf Lieferung des Bedarfs an leinenen und bungen, wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß 655 As886) 715 (18875. 730 (15377), 22123 330 , . * ü ts in Weith dajelbit. n, Fr. Otis Thiel e ne fen Stoffen“ find versiegelt bis zum gebracht, daß die genannten Obligatignen bis ) l 2zobh (i359). zes. (iss) 664. 21135 C88) aber ur bekannten Aufenthalt ist, auf Grund des in Chefrau des Lederhändlers 6. 32 6 . . ü zz6 e , R, Ts). Gs h, den Allen der 3. . ö . , 8. ,,, 33. . . wf cn Bureau Vonifenstraße 13 einjureichen; in den⸗ Eisenbahn Hauptkasse zu Frankfurt a. Main und l 3. C3 Tiss6), 7157 15853. n , ö. * ö. , g saocohn Panxftegern, 130 Klose/bürsten, 280 Scheuer bär ten. . ist anzugeben, daß Unternehmer von den der Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebekasse zn Hamburg ) ) 75 (887. J07 ies r 87. H. F. 3 und der Cessio, vom Zur, mündlichen Verhandlung ãist Termin. auf den Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Berlin. o Stempelbürsten, 430 Schrubbern, 459 Cylinder ,,, . .. e n nnn, ,n, ; i . . 30. War 18858 mit dem Antrage: 1) die Beklagten G6. März 1896, Vormittags O9 Uhr, im Am 22. Januar 1899, Mittags 12 uhr, bürsten, 109 Cour ebursten, 2600 kg roher Karbol- i ee he vfese, e eh ar, nen gr, än, werner dere nisse auch von diesen Kassen bezogen J ee, z rd 22 h 5 ie,. den! . Konielichen eam g irg nnen Gp cant enn, . it, ec . ö gebote, in welchen 1. DV call gemacht Eiberfeid, 29 12. 89 ; j ft s Rachlasses des Letzteren i u Elber . j ö Bahnhöfen Pasewalk, Putzöl, , . lug . ö ; ö . ' 6 e n ,, seit dem 16 Nepember . ̃ Schmidt; ; r rn n ml n he e lagernde Mate, feidenen Abfällen, 4800 kg weißer Seife, 28 Jog Kg werden, oder welche nach der festgesetzten Stunde Königliche Eisenbahn Direktion. esd nr läger zu zablen, 2) dag Ugbeil gegen. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichtz. halien, alz Schienen, Kleineisenzeug, Heristücke und Früner Seife. Hßo0 kg calcinirter Soda, 480 Bett; e ad las ss) Sid (iss); Sicherbeitẽleistung fr vorläufig vollstreckkar zu er in n, ,, , . sonstige Weichentheile, Guß · Schmel und laken. 510 Deckenbe gen, 350 geil kissenbezügen 130 (6b 831 ; ; ; ; . . e 95 ges 3 9 3 J e eee rn, e,, e, dn men ,, Kaiserliche Ruffische Nrichsschulden-Tilgungs⸗Commission⸗ ,

ündli Verhandlung Les streits v ö ; . . ern. ! h ' . (i558), . Ii ee ner für . . . m e ,, h ar len, . , find auf vorgeschriebenem Formulare ver · . . ö. . . in St. Petersburg. r g o 1Ss z, es (iss) l 18535) *, eg! Landgerichts J. zu Berlin. Jüden straße 35, rey · geb. Leckebusch, in Barmen, Ghefrau det neide zt und mit der NRufschrift: axpelnholz r 24 g ital. u. Num ö M14. . ;. ; . . 9 . . , 68 B, auf den 14. März 1899, Wilhelm Rohde dafelbst, hat gegen diesen beim siege mch auf Ankauf alter Materialien russ. Danf, 10 686 Kg Fruchtgummi. 200 kg Gummi mern Berzeichnisf der am 166 , , ,, willete der S o euglisch 36 J r e, a n , 366 . 6 36 Börnite ar uhr, mit der Ausordertng, Kal Sandgericht. zu Ciberfeld Klage erhoben mit zig fäm obenbeeichnrten Termin, in welchem die Krabicum, 10 obo Kg Plomben, Log Kg. Plomhir. 2 1000 Gulden holl. öh os ö5 213 * 319 217 336 228 - 230 235 237—- 241 243 244 47o0l (iss), 134 (135865, 269 Les 217 Af D 1869) einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An / dem Antrage auf Gũtertrennung. ist T ö Eröffnung in Gegenwart der erschienenen Bieter er⸗ schnur, 2320 Koblenlgrhen von Rohr, 32 500 kg 247 - 250 251 256 - 258 264 500 - 504 506 507 510 511 Si 5s7 hᷣięj 26 2 dd 7 dꝰ g ( dz fi dsh) Sin Zis S1 8965 18s) * l ), ) walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu Zur , . is . 264 quf folgen wird, portofrei an uns einzusenden. verzinktem eisernen ,,, ,. , . at, dd,, e eden sos Fos Co. 65” 6iti(- tz Fih lz sz gd sas sz sz szs=—= 33 ä , , , sh, og gz uz r bo Son asd, w (iss stellunz with dieler Ausfug der Klage bekannt ge den 6. . b. C ern, 1 . im lolgsf. Herin gangen nchst Verzeichniß der zum Ver. kussischen Jöolcte zzz ,. Fuypfervitrigh . e ih et et sts Ces andes bs den ag bags zes sz zzz dz? dad Sah das 5s 2337 sio 89s (iss), 356i. (i653. 15315 ia 163 issn, sis fis) zs sz. Tdoöß 35 We bös is ) . Gerichteschreiber deg Königlichen Land · ö . nn, . ,, , 9 n, ,. 6 6 2 . 23 64. 6 ö . , 6 . . zeiö ' 3 33 zs For (iö'szcre cz (ig), dr (is dJ aids sg). 366 z? fißös) i ö g Ts) gi ai

aum ann, Gerichts 1 9 ö unden in, unserem G 2 3 ) . 401 402 5 —614 618 520 623 —- 636 H) ) 335 28 iz A888 kern rere nee, , e, e e wee, , JJ,, , ; ; reifswald und Bõrlen · i j ; ; 3 = . . 202 209 213 1. ; ( 3535, 997 (1886),

sosoꝛo) Oeffentliche Zuoe Kung sösos1! Bekanutmachung. . . , ,,, nn, k hierselbst (Löber 33 g 032 k— 1 . O46 047 049 - O64 O56 958 96? 063 565 . M70 O73 O74 O76 O77 H d er egg, 9. 3. e en eh., . e; 9 ; 9 Fe d eh, Piolgrecdeserttichass n tn sänn mm Dienge, . Därgh Urteil der ji Chästanmet, de Kön, , , K, ,, , nn, w, nen, (gn, been, ,, v e (so), 86 88, 385. 10913

Edna ĩ ö . 32 331 ges = 333 ö ri. Böss 33 ) , e Amit säner betann, ger enen ed genen füt. 36 zi zh zz *r sz3 zzz, 2669 6gi, Cöz hß= Moi zoß ids io Toe Fi ri , ,. , ae, d deen n,, .

über das Vermögen des Myrtil Lerv, ckemaliger 1888 ist die jwischen den Eheleuten Schuhmacher er Jufchlag erfolgt innerhalb 1 Tagen. Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom e n h , Tr 5s Ts 739 Tas2è= e, ö er fäs= äs ol, s- sbs iss sa 57 js 770 9836 * 13

f n.. zbdorf zu Soli . 886) Müller zu Vergarille, vertreten durch Rechtsanwalt Johann Löhdorf zu Solingen und der Hulda. geb. Stetün, den 25. Hezember 1839. HN. Juli isS5 zu Grunde. „rs i, = g 733 8a 14771 775 777 51 75 735 - 57 733 7d 708 799 802 - 896 815 - (1837). 759 (1885), 768 S866 (15888). 13) 1889), 109 (1888), 5 ,. f Handel. Vecker, daselbst, Lis ber bestandene gesegiiche Güter; ; . ; —ͤ di bft Zeichnungen und An [. 3 830 sos 94 v4 (15859), 1538 Gissij, 476 So3 i389 4218 zes 794 (iss), & (1888), 982 (1886), 18051 O85 ane n, gers, ef werte, end l, mne er, , ifeker oss gKonigticht; he,, n, n mn , , , ze e, e, nn,

24 ö. , Stettin Stralsund. gebotssormularen können hier ingese hen und. durch So zoß Sos 75 571 573 74 b78 - 54 ß - 89 552 596 -= H98 6o0 S602 604 607 C99 611 613 = 515 9 n weg,, 6. ; 18875, 156 (iss), 340 361 (1889) SM, ro 88), Ts (i880), i883). . nr , . . är aufgelbst erklärt werner. m, in en, e , Jath ,, . . 6 , e , . i e, 215 163! 23, . 3. * z öl osz or 2 0 gen, Tochter Blanche Hesse ire e aus der Ehe mit Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. lie e 3 Angebotformular, . . 5 h n n , , , gg za 6j 6 3 53 i de e , gs e 19069 (1887), 145 (1888), 143 176 (1889). *

; z i Die Lieferung von 26 * eiᷣ Iso⸗ TN k. D a. , algen e r e, een spsoss) ö eifosketertfffe tert seröt, so cho Eg eben n fenen 9 n . Jiichnun det Isc , di See e d B , g , , , boss ö z gericht wolle die in Gema beit des Urteils vom Durch Urtbeil der III. Cipilfammer des König · Rübol, 157 os Kg raffinirtem Rüböl, 34a oo. kg. en w sd g fur die Zeichnung der Lampen . it 6 S578 975 396 397 399 401—- 405 407 409 411 413 9. . 4 433 477 4735 —- 455 1 J Gewerltschaft Tremonia. F giovember 1885 durch Jlotar Jaeger zu Diemme lichen Tandgericktz zu Eiberfeld vom 6. Delemhber Gagöl, Soo Ooh Kg Petroleum, 2iz Kg Spinn -* Gylinder. 1 * 441 43 —– 446 23147 145 1481181 183 155 168 . , 3. 175 17 178 181 Die Ginlösung des p. 2. Jannar 1 gch falligen II. HSingcoupong nnserer Partialschuld · faut Aft com 19. Juli 1888 vorgenemmene 1889 ist die zwischen den Cheleuten Schachtmeister abgang, 39 900 kg Ghiorbarinm. 46 900 kg Torf Ga ist anzugeben, welche Zeichnung gewü nscht wird. 13 5 191 182 is 197 260 2361 263 267 270 21 214.22 ö 95 . 290 292 - 294 296 vriefe findcs von gente Tane as bei 1 Theilung und Aut einandẽrsetzung des Jlachlaffes des Adolf Pätzold zu Selingen und der zum ürmen . mul, 22 520 kg' Talg, 15 000 m baumwollenen, Zuschiagsfrift: für Mineralst 8 Wochen, fuͤr alle ö. zs zös Sie Sio äs. ed Sa Sad,. 631 sz. 638 6e 6s 2172 174 1L 634 *666 hd 669 den Herren Deichmann & Cie in stöln und bei der Grubenkasfe der Zeche Fur Lery, früher Hanteigmann zu Donnelay, recht? zugelassenen Emma. Äuguste, geb. Raiser; bohlen und flachen Dochten, 1558 zg baumw, brian Materialien Wochen. . . sr 6s 2447 446 451 453-456 458 466 461 464 466 53 n 4716 418-51 483 Eren n e Hortus, = kemmie der zwichen diesemn und seiner Ghefrau dafelbst, bisher bestandene gesetzliche Güter kemeinschaft Faden. der gedrehten Dochten, 09 Stück Erfurt, den 35. Deiember 1880. ö 1 3. 488 - 6366 156 oösß 495 e134 128 128-130 138 139 . e, ö 161 153 167 statt. Franziska Amselle bestandenen Gůtergemeinschast be getrennt worden. aumw. Tafel. Bochten, 6h 006 Lampen Cylindern, Nateriasien Bürean 641 6 go is ies iss iz ems is o, sen ee t Gd 9 673 ö75 en, 86 e. 36. Zeche Tremonia, Dortmund, den 30. Dezember 1889. kala, ans bie eh, der Riff, g, e en, Gerichte ghrelber n i ele an n, ie re bn e , 3 dice, er Känigiichen Eijenvahn · irettion. I , , d, , , , , dh b Lo ( e , , , . er Genbenvorsian5ỹ der Sein ertiaast Tremor.

8 2 1 * P h .

16 e n n,, 2 nr le etre e m Siek, 1bod Daathbesen, 74h s- o er des iss Lz C ss, (os, god Foͤ Sog bos = bis 26616 - 521 3 Ms oz -a