1890 / 2 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

ö . Dritte Seils ge . z un Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 3. Januar 189

ö . 5 . 56200 Setanntmachnug. Vereins ⸗Bier⸗Brauerei zu Leipzig. loc ol Ce Ge See, . ae e ren. der am 2 ber a. 8. abgehaltenen Generalversammlung ift die Jtatutengemãße Neuwahl ein , e. hs erfolgt und besteht derfeibe nach erfolgter Konstituirung aus: barg, wird gemäß Artztel 29s. die Errichtun erbindlicht Vo Son , ren be gathbene i , , , dn, g, f, , , , Gustav e, Kaufmann un adtrath, Ste ; 8 weiter bege im e aren . rdr. Ant. Hnr. Hoffmann, Kaufmann, ben ZB. Januar 1850, Vormittags 11 Uhr, r ek dee e , r .

i berufen. ech ; * . . und Stadtrath, Diefelbe wird in Sonderburg in dem Sotel ————

ern

ö .

Herrn Otto Schönbach. Prokurist, bern Emil Stuck, Privatmann,

was wir den 8.5 und 13 des Statuts entsprechend hiermit veröffentlichen.

kai

Ioõblas!

je ge von Æ 1898 200 in 1666 deuen

den 30. Dezember 1889. J Der Auffichtsrath der Vereins ier · Sranerei zu Leipzig. Robert Ludwig, Vorsitzender.

preußische Rypotheken⸗- Aktien- Van.

ö ö i gat beschlossen, das Grundkapital unserer Bank neralversammlung vom 15. Juni 1889 hat besch ' 25 .

die Genehmigung der Königl. Stagtsregierung gefunden hat, wird der

ng gemäß den Besitzern der alten Aktien das

Be zn ges n echt

e ngeräumt:

aänenmne sechs Stück der alten Aktien 2 46 6009 also auf 600 Neminalwetth kann * 233 Uttie im Nominalwerthe von 1200 erhoben werden. Durch 3600 nicht

theilbare Beträge können nicht berücksichtigt werden,

i id des erlustes desselben von heute an bis spãtestens . 3 mi r n r m nes 4 Uhr, in den Wochentagen ,, und . in Berlin bei unserer Effektenkasse und auswärts bei den bekannten Verkaufs⸗

tellen unserer Pfandbriefe.

das Beiuͤgsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Dividendenscheine ö . , w ch geordneten, von ihm unterfchriebenen Nummernverzeich ·

tien à M 1700 zum Kurse von 1089 jo unter folgenden

nisfe, wozu Formulare ausgegeben werden, zur Abstempelung einzureichen.

4) Die Einzahlungen auf die zum Bezuge angemeldeten neuen Aktien sind ohne weitere Auf⸗

forderung zu leisten:

a mit“ 25 o und 8 ͤAgio, d. i. mit 6 396 für jede neue Aktie gleichzeitig mit

der Ausübung des Bezugsrechtes;

b. mit 6 o, d' i, mit M 300 für jede neue Aktie bis zum 1. März 1890;

e mit 25 G bis zum 15. April 1890 und

i i i i den einzelnen Ein⸗

4. mit restlichen 260 To sammt den, laufenden L Voigen Zinsen aus . zahlungen vom J. Januar 1899 kis zu den bezuglichen Zahltagen bis 7 . . , ö .

i i lung der letzten Rate. Interimẽescheine gelangen nicht zur Ausgabe. . Mellen 3 nach der Äbftempelung und Bezahlung der

5) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgestellt. Die

ersten Rate sofort zurückgegeben.

6) Der über den Nominalbetrag der neuen Aktien hinaus erzielte Ueberschuß wird dem

Reservefond überwiesen

Berlin, den . Dezember 1889.

ische otheken⸗Attien⸗Bank. reeht g, n, n,

Sanden. Schmidt.

Berechtigung

(oh d0b] Ch

Activa.

emikalienfabrit Mainthal in Griesheim a. Main.

Passiva.

Vilanz per 36. Juni 1889.

Grundstücke. Bauanlagen

Einrichtungen und Ge⸗

räthe.

Inventar über diverse Materialien, Em⸗

ballagen,

boratorium ꝛꝛc. Rohstoffe, Halbfabrikate und Waaren Versicherungs ˖ Conto.. . Cassa⸗Conto ?.. Effecten · Cautions · Conto.

Debitoren Gewinn⸗ un

Actien · Capital · Conto. Erneuerungs fonds:

a. Bauanlagen

b. Einrichtungen.

3 32467. 16s 26bsbi. I

M 46973. 30

3 Ppobooo

295013. 91 28281 92 Creditoren.

i inri n für La⸗ / kleine Einrichtungen f 20061 97161 45 1625 34 722 89

16565 = 44454

old s8 bogꝛ38 Qa Gewinn und Verlust - Conto.

d Verlust . Conto

118100. T i650? * o

34163 9

y)) d

An Alte Rechnung, Vortrag Erneuerungefonds. ö , ; eneral · Unkosten, schreibung auf zweifelhafte Aus⸗ / stände, Feuer und Unfall Vemrsiche ·

rung,

4 2 26672331. Saldo... Fh Gehälter, Ab

22311651

Sohr 145

Krankenkasse ꝛckE.

Griesheim a. / Main, 30. Juni 1889.

Chemitalienfabrik Mainthal. Dr. C. Eickemeyer.

360394 66 Per Brutto Gewinn a. Fabrikate.

. 7hbhh 77 501568

sobdos]

Dilanz p. 31. August.

Gewinn- und Berlust-Conto.

Nach Abschreibung: Immobilien ˖ Conto. NMobilien⸗Conto

Maschinen

⸗Conto.. ...

ö rwerk⸗Conto. onto⸗Corrent⸗Conto Material · Conto. . . is⸗Conto. Cassa⸗Conto Waaren ˖ Conto vpotheken ˖⸗ Conto. ftien ˖ Capital ˖ onto. Gewinn u. Verlust⸗ Conto

Soll. Haben. 8 M

2397658 36

S683 41 35096 65 17501 26 10778

Immobilien ˖ Conto J Ye ( Ab- ö nie,, Mobilien · Eonto 10 e,. Ab⸗ n Mafchinen⸗ Conto 5 LM Ab⸗ 346 Ee go o Albitheib i 4 aß⸗Conto o reibung 6 Fubhrwerk ⸗Conto 10 960 Ab⸗ 537 1 3994 Material · Conto 3172 Futter · Conto. 32010 Eis · Conto Wirthschaftsmiethe⸗Conto. Lohn⸗Conto . Interessen⸗Conto. Reparaturen · Conto. BieraccisConto. Reise ˖ Conto . ContoCorrent⸗Conto Waaren Conto. Traber · Conto .. Gewinn und Verlust ˖ Conto

u. Gerãthe Conto

Soll.

Sa ben. 4 u

abt Hamburg abgehalten werden. . den 31. Dezember 188. zm iche Amtsgericht. Salomon.

56730 ! ger ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre der

Ahstedt⸗Schellerter Jucerfabrik

in Schellerten.

anßerordentlichen Generalversammlung ein⸗ eladen au ö . den 30. Jannar 1890, RWorgens 11 Uhr, in der Keitel schen Gastwirthschaft zu Schellerten. Tagesordnung:

1) Genebmigung von Attienuͤbertragungen.

25 Antrag des Vorstandes auf Abaͤnderung des §. 3 des Gesellschaftsvertrages, betreff end Frhöhung des Grundkapitals durch Aut gabe neuer Aktien 49 zu 1. . .

er An tsrath. er Vor . . ficht W. Rose. C. Behrens. Schellerten, den 2. Dezember 1889.

558261 Bekanntmachung. . Spar und Vorschuswerein zu Dahlen, Attiengesellschaft, betreffend. . Nachdem der Gesellschafts vertrag über die Grün⸗ dung der Actiengesellschaft, Spar. und Vorschuff⸗ verein zu Dahlen, vom 12. Dezember d. J sowie die übrigen der Anmeldung des Gesellschaftsvertrags behufs der Eintragung in das Handelsregister bei⸗ zulegenden Schriftstücke bei dem unterzeichneten Amtsgerichte ein . . alle Aktionäre der enannten Gesellschaft zu der Dienstag, den 21. Januar 1890, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthaus „zum Anker“ in Dahlen unter Leitung des Gerichts abzuhaltenden General- versammlung hiermit eingeladen. = ; Tagesordiung: Beschlußfafsung über die Er richtung der. Gesellschaft gemäß Art. 210 a. des Handelsgesetzbuchs Oschatz, den 31. Dezember 1889. Das Königliche Amtsgericht. Lehmann.

mcCć́ᷓDimmmDCṔsmmmmmmmm n mmuunnKTTꝙC⏑nmn 6) Berufs⸗Genossenschaften.

löste Brauerei⸗ & Mãälzerei⸗Berufsgenossenschaft.

Hiermit bringen wir zur öffentlichen Kenntniß, daß Herr Brauereibesitzer Johann Müller zu Nürnberg sein Amt als Vertrauensmann des 3. Bezirks der Sektion V. Krankheits halber niedergelegt hat und an seine Stelle Herr Brauereibesitzer Conrad Lechner zu Nürnberg gewählt ist.

Frankfurt a. M., den 31. Dezember 1889.

Henrich, Vorsitzender.

geh clnisch KWeshsalische Hütten. und Walzwerks⸗Berufsgenossenschaft.

Bekanntmachung. . Es wird hierdurch vorschriftsmäßig bekannt gegeben, daß Herr Direktor Albertz zu Eschweiler ˖ Puͤmpchen zum stell vertretenden Vertrauensmann für den ersten Vertrauengmannsbezirk der Sektion V. (Aachen) an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Trümpel mann ge wählt worden ist. Efsen (Ruhr), den 30. Dezember 1889.

Der Borstand der Rheinisch⸗West fälischen

Hütten · & Walzwerks⸗Berufsgenofsenschaft.

mmmmmmmmmmmmm mmm asnaaane,

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften. soõbSdo]

Die Generalversammlung der Mitglieder der chemischen Kunftdüngerfabrik zu Bakum bei Melle, landwirtschaftliche eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräunkter Saftpflicht, hat am 18. Dezember 1889 die 3 der Genossenschaft zum 1. Januar 1890 beschlossen Der Vorstand der gedachten Genossenschaft verbindet mit dieser Bekanntmachung die Aufforderung der de, ,, . sich bei der Genossenschaft u melden.

Bakum bei Melle, den 30. Dezember 1889. Der Vorstand der chemischen Kunstdünger fabrik bei Melle, landwirtschaftliche eingetra⸗ gene Genossenschaft . , . Saft⸗

H. n,, ———

S) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

loõbd l Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 31. Dezember 1889.

tfallen: ö. 5 oo Reservefond 5 oo Dividende

Vortrag neue Rechnung

41

Vorstehendes Gewinn und Verlust⸗Conto sowie die Bilanz wurden mit den Büchern der Ge⸗ sellschaft verglichen und fär äbereinftimmend efunden.

Schwetzingen, 15. Dezember 1

Soherr

Ehinger hioßbrauerei.

gez. i. Schöpflin. GC. Mändler. Der Dividende ⸗Coupons Nr. J wird am 1. Februar nächsthin mit M do eingelõst in Mann⸗

heim bei dem Bankhause Wingenroth,

Activa. Metallbestand: 988 790 M 293 8

an Noten anderer Banken: 6 5 104 630 Æ6 94 3

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer reichung ihrer

,, Reservefonds. Bestand an Reichskassens ,,, * Sr , Lombard: 3 447 800 4

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

Die mit einem Jahresgehalte von 900 6 ver⸗

(ob 8 dh] bundene Kreisphyfitatsstelle des Kreises Nam s⸗

lau ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. Befähigte Aerzte, welche sich um diese Stelle be⸗ werben wollen, werden aufgefordert, sich unter Cin.

Approbationen nebst sonstigen Zeugnissen und eines kurzen Lebenslaufs binnen 6 Wochen bei mir zu melden. Breslau, den 30. Dezember 1889.

Kgl. Regierungs⸗Bräsident, Wirklicher . ö er · Regierungs · Rath. uncker.

5b 846 Die eee rarunten. des Kreises Ger⸗ dauen ist erledigt. ; Geeignete Bewerber um diese Stelle fordere ich auf, sich unter Einreichung der erforderlichen Zeug⸗ niffe und eines Lebenslaufes bis zum 10. Februar 1890 bei mir zu melden. Königsberg, den 28. Dezember 1889.

Der Regierungs · Präsident.

In Vertretung: Mau bach.

ob3 72 Bekanntmachung. Die mit einem jäbrlichen Gehalt von 600 4 ver⸗ bundene vereinigte Ftreiswundarztftelle der Kreise Franzburg und Stadt Stralsund mit dem Amts sitze in Stralsund ist sofort anderweit zu besetzen. Geeignete Bewerber wollen ihre Zeugnisse und Lebenslauf bis zum 25. Januar 1890 an mich ein⸗ reichen. Stralsund, den 27. Dezember 18889.

Der Regierungs⸗Präfident.

bh 899]

Norddeutsche Bank

in Hamburg.

Status ultimo Dezember 1889. Activa. Cassa und Guthaben bei der Reichs bankhauptstelle. ili Wechsel uswärtige Wechsel onds und Actienn.. .. ffecten und Hypotheken des Reservefondd .. ,, ö arlehen gegen Unterpfand; Conto⸗Corrente mit Hiesigen , Auswärtige Correspondenten per ö,, Immobilien ˖ Conto Bank⸗Gebäude.

Capital⸗Conto Reserve⸗Fonds Delcredere Conto.. Interims⸗Abschreibe⸗Conto. Beamten⸗Pensions⸗ und Unter⸗ stützungs Fonds ö. Verzinsliche Depositen Giro⸗Conten... Diverse per Saldo Accept⸗Conto . Dividenden⸗Restanten. Dividenden von 1888... Hamburg, den 31. Dezember 1889.

Die Direction.

Au;usweis

4, 199,074. Io] 4 068. 16, 996,608. 19, 873, 500.

4,499, 930. Io0b, 000. 23, 882, 454. 12,340, 853.

2,611,549.

Passira.

56844]

Oldenburgischen Landesbant

per 31. Dezember 1889.

Activa.

. S 279494. goꝛ0gzlI. 2785825.

3420. 6661042. 11546180. 14500.

Cassebestand .. k ö Discontirte verlooste Effecten. Conto⸗Corrent⸗Saldo.. ; Lombard⸗Darlehen . Bankgebãude abgeschrieben bis auf Nicht eingeforderte 60 0/0 des ctien⸗ Capitals... 189999. . S 33723888505.

, zooooo.

Actien⸗Capital Depositen: egierungsgelder und Guthaben öffentl. Kassen 9444231. 54.

Einlagen von 17591651. 265.

rivaten. inlagen auf Check ⸗Conto 868885. 91. n Noog768. 70. Aufgerufene, noch nicht zur Ein⸗ lösun gelangte Banknoten

Oldenburgische Landes

23 ig 40 65 3.

Gffetten: 432 551 R J. Sonstige Attiva:

bank. Brofft. Harbers. Wiesenbach.

lob do? Einnahme pro Monat Dejemberr ..

Durchschnittlich pro Tag und Wagen.

Berliner Omnibus Actien : Gesellschaft. Allgemeine Be e.

SVi: virection.

z icht g. MS 148 264. 8. M0 . . p06 40. 0 3. np 42. 11 9.

der Kaufmann Paul Wolff zu Berlin eingetragen

Eisenbahnen

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachn aus den alten sind, erscheint auch in einem besonderen am . dem Titel

els⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Jabrplan. Aenderuagen der deuts

Central⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich. . 26)

Das Central . für das Deutsche Reich kann durch alle . fũr 1

Berlin auch durch die K Anzeigers SW. , Hint Au 32, bezogen werden.

.

igliche Grpedition des Deutfchen Reichs und Königlich

reußischen Staats⸗

Das Central Handels ⸗Register für das Deuts

Reich erscheint in der Regel täglich. Das

e Abonnement beträgt 1 4 50 3 für das . Einzelne Nummern kosten 20 3

Insertionspreis für den Raum einer Druckhzeile

30 4.

Vom „Central Handels ⸗Regifter für das Deutsche eich“ werden heut die Nrn. 2 , 2B. und 2 C ausgegeben.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften u'rd Kommanditgesellschaflen auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen; dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Berlin. Sandelsregifter 66134 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7630, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: S. Adam Æ Putzrath mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: . Die Handelsgesellschaft ist durch den Tod des Theilhabers Hermann Putzrath aufgelöst. ( Der Kaufmann Hugo Adam zu Berlin ist

zum alleinigen Liquidator ernannt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 423, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: S. Schlesinger C Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Samuel Schlesinger ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Ludwig Schlesinger zu Berlin ist am 30. Dezember 1889 als Handelegesell⸗ schafter eingerreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. N09, wofselbst die Handels gesellschaft in Firma: ; Lattẽ K Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelöst. Der Kaufmann Simon Latts hat die Aktira und Passiva der aufgelöften Gesellschaft über⸗ nommen und setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 242 des Firmenregisters. ; Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 242 die Handlung in Firma: Latts Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der ö. Simon Latts zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15753 woselbst die Handlung in Firma: Hensel C Steffenhagen mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—⸗ getragen: Vie Firma ist in Sen sel

ax geändert. Vergleiche Nr. 20 243.

Demnächst ist in unser Firmenregister

Nr. 20 243 die Handlung in Firma: . Max Hensel

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Max Hensel zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8775, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Dentsche Electricitätswerke ö Wolff . Ricts mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöͤst.

Der Kaufmann Paul Wolff zu Berlin hat die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesell⸗ schaft übernommen und setzt das Handels- geschäft unter unveränderter Firma fort. Ver gleiche Nr. 20 244 des Firmenregisterz.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 244 die Handlung in Firma: Deutsche Electric ltätswerke i Wolff * Ricks mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

unter

worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S686, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Fronhöfer . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelõst.

Der Kaufmann Paul Carl Max Fronhöfer zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ anderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 20 246 deg Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 246 die Handlung in Firma:

- Gebr. garn m, mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Carl Max Fronhöfer zu Berlin eingetragen worden.

unser Firmenregister ist unter Nr. 19 348, woselbst die 5 in Firma:

registers eingetragen worden.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, er—

getragen:; . . Die Firma ö.

Schuff geändert. Vergleiche Nr. 20 247. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 247 die Handlung in Firma: . S. Schuff mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaberin das Fräulein Anna Elise Helene Schuff zu Berlin eingetragen worden.

unter

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 266, woselbst die Handlung in Firma:

. Zippel . Reissing mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stelt, ein getragen: ;

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Kaufmann Theodor Edmund Martin Hilarius Reifsing zu Berlin setzt das Handels— geschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 251 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr. 20 251 die Handlung in Firma:

ö. Zippel & Reissing mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor Edmund Martin Hilarius Reissing zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 095, woselbst die Handlung in Firma: Loeser Æ Jacobn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Hugo George Levin zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Max Loeser zu Berlin als Handelsgesellschafter ein—⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma: Loeser C Levin angenommen hat, unter Nr. 11930 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11930 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Loeser Levin mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1889 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18871, woselbst die Handlung in Firma: Richard Heinrich Buchhandlung mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Buchhändler Karl Heinrich Kemke zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Buch händlers Hermann Richard Heinrich zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma:

Seinrich n. Kemke Buchhandlung u. Autiquariat ö angenommen hat, unter Nr. 11931 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 9531 die offene Handelggesellschaft in Firma: Seinrich n. Kemke Buchhandlung n. Antiquariat mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 30. Dezember 1889 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 16 537, woselbst die Handlung in Firma:

; Willy Leander

mit dem Sitze zu Berlin vermerlt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Alfred Leander zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Willy Leander zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma:

Gebr. Leander

angenommen hat, unter Nr. 11 932 des Gesell⸗

schaftsregisters eingetragen worden. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11932 die offene Handelsgesellschaft in Firma: e bern Site in neh n als beten G mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 28. Dezember 1889 be⸗ gonnen. Die dem Alfred Leander zu Berlin für die vor . genannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6522 des Pro⸗ kurenregisters erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Kanter C Mohr

am 15. Oktober 1888 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Puttkamerstraße Nr. 22) sind der Verlagsbuchbändler Paul Kanter und der Verlagebuchhändler Max Mohr, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 119238 des Gesellschafts

Wendt Schuff

Karstedt Baltrusch

Franz Karstedt und der Baltrusch, Beide zu Berlin.

registers eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Spalte 1. Laufende Nummer: 11933. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Soldheim, Weber C Co Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Greiz, mit Zweigniederlassung zu Berlin. Spalte 4. Rechtsrerhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind:

zu Greiz jetzt zu Berlin, Greiz,

Wasserzua, früher zu Greim, jetzt zu Berlin. Die Gesellschaft hat am 8. Oktober 1885 be⸗ gonnen. . . Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Jerusalemer⸗ straße Nr. 32.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 248 die Firma:

C. F. Ebrecht Nachfolger (Geschäftslokal: Belle ⸗Alliance Platz Nr. 23) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Gustav Adelph Georgi zu Berlin,

unter Nr. 20249 die Firma:

. M. Gumbert (Geschäftslokal: Puttkamerstraße Nr. 10) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Gumbert in Berlin,

unter Nr. 20 250 die Firma:

Max Katzenellenbogen (Geschäftẽ lokal: Königgrätzerstraße Nr. 64) und als deren Inhaber der Kaufmann Max Katzen⸗ ellenbogen in Berlin,

unter Nr. 20 252 die Firma: ; Ernst Reinerz (Geschãftslokal: Niederwallfltaße Nr. 3) und als deren Inhaber der Kaufmann August Ernst Reinerz zu Berlin eingetragen worden.

Der Kaufmann Carl Landsberg zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma:

Carl Landsberg

bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 13 107) dem Emil Carl Robert Piel zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8242 unseres Pro- kurenregisters eingetragen worden.

Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma:

Lindenberg & Wallstabe (Gesellschaftsregister Nr. 3562) hat dem Ishann Jacob Schreyer zu Berlin Prokurn ertheilt und ist dieselbe uxter Nr. 8243 des Prokurenregisters ein getragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 11 753 die Firma: Albert Meves Nachf. Firmenregister Nr. 18 791 die Firma: O. L. Lambreghts. Prokurenregister Nr. 6827 die Prokura des Karl Friedrich Schunke zu Berlin für die Firma: L. Lewino. Berlin, den 31. Dezember 1889. Königliches . I. Abtheilung 66. ila.

KRoppar d. Beschluß. Iõbdꝰ 22 Die im Laufe des Jahres 18990 hier vorkommenden Eintragungen in das Handelsregister sollen durch An⸗ zeigen in: 1) der Bopparder Zeitung. 2 dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger,

3) der Koblenzer Zeitung, 47. der Koblenzer Volkszeitung, und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch Anzeigen in die zu 1 und 2 genannten Blätter bekannt gemacht werden. Boppard, den 14. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

öh 923

KERoppard. In unser Firmenregister ist zu der

Nr. 95 Firma Fr. Alb. Spiecker zu Boppard

eingetragen;

„Die Firma ist erloschen. Gleichzeitig ist das Erlöschen der der Ehefrau des Firmeninhabers ertheilten Prokura eingetragen.

Boppard, den 27. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: am 1. Dezember 1889 begründeten offenen Handels. gesellschaft (Geschäftslokal: Dresdener Außenbahbnhof Platz Nr. 39) sind der Kaufmann Gotthilf Peter Kaufmann Ferdinand

Dies ist unter Nr. 11929 des Gesellschafts—⸗

1) der Kaufmann Leo David Holtheim, früber 2) der Kaufmann Robert Edmund Weber zu

3) der Kaufmann Max Meyer Cohn, genannt

2

Breslan. Bekanntmachung. 55927] In unser Firmenregister ist Nr. 7803 die Firma J. Buch zu. Mettkau und als deren Inhaber der Wassermüller Joseph Bus zu Mettkau heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 2. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. Sekanutmachung. sõ5d?

Die unter Nr. 1089 unseres Firmenregisters ein= getragene Firma Richard Fischer in Bromberg ist zufolge Verfügung vom 21. Dezember 1889 an demselben Tage gelöscht worden.

Bromberg, den 21. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Eromberg. Bekanntmachung. 559261

Der Kaufmann Moritz Friedlaender in Schulitz, Inhaber der Handlung Lewin Fried⸗ laender daselbst, hat für seine Ebe mit Hermine, geb. Zuckermann, die Gemeinschaft der Güter und des Crwerbes ausgeschlossen.

Eingetragen zusolge Verfügung vom 21. De⸗ zember 18895 an demselben Tage.

Bromberg, den 21. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Bunzlan. Bekanntmachung. Hh 924]

In unser Firmenregister ist bei Nr. 321 in Co- lonne 6 Nachstehendes eingetragen worden:

„Das Geschäft ist durch Vertrag vom 20. No⸗ vember 1889 auf die Firma Zeidler C Wimmel übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Weiß ( Lieber weiterführt. GEinaetragen zufolge Veriügung vom 20. Dezember 1859 am 20. De⸗ zember 1889.“

emnächst ist unter Nr. 65 dts Gesellschafsts registers die Firma Weiß * Lieber mit dem Sitze zu Bunzlau eingetragen worden.

Die Gesellschafter sind:

a. der Steinmetzmeister Carl Zeidler zu Berlin,

b. der Steinmeßmeister Paul Wimmel zu Berlin,

e. der Hof · Steinmetz meister Paul Rasche zu Berlin.

Bunzlau, den 20. Dezember 1859.

Königliches Amtsgericht.

55957] Coes rell. Die Veröffentlichtng der Ein⸗ tragungen in die hier geführten Handels⸗, Genossen⸗ schafts⸗ und Musterregister erfolgt für das Geschäfts⸗ jahr 1890 durch: a den Deutschen Reichs- und Königlich Preuszischen Staats⸗Anzeiger, b. die Berliner Börsenzeitung, C. die Coesfelder Allgemeine Zeitung. Coesfeld, den 28. Dezember 1839. Königliches Amtsgericht Offen berg.

Handelsrichterliche oh 935] Gekauntmachung. Die Fzol. 6 Rub. J. des biesigen Handelsregisters eingetragene Firma: . Ph. Tuchmann in Dessau ist auf Antrag der Erben heute gelöscht worden. Dessan, den 28. Dezember 1839. Herzogl. Ankalt. Amtsgericht.

Gast.

Dessan.

Ls d28] Detmold. In unser Firmenregister ist heute ein⸗ getragen: Laufende Nr. 195. Bezeichnung des Firmeninhabers:

Getreide und Maschinenhandler Gustav Examus. Ort der Niederlassung: Detmold. Bezeichnung der Firma: Gustav Egamus. Detmold, 27. Deiember 1889,

Fürstliches Amtsgericht. II.

J. V.: Eberhardt. Dũsseldorr. Bekanntmachung. (65933 In unser Firmenregister wurde unter Nr. 288 eingetragen die Firma „Ignaz Diengen“ mit dem Sitze in Düffeldorf und als deren Inhaber der Kaufmann und Ingenieur Jgnatz Diepgen daselbst. Düfseldorf, den 18. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. VI.

Diüsseldor t. Sekanntmachuung. 55934

Zufolge Verfügung vom 20. Dejember 1889 ist

in unfer Gesellschaftẽregister eingetragen:

Spalte J. Nr. 141.

Spalte II. Firma der Gesellschaft: „Düsseldorfer

Bankverein

ö 454 III., Sitz der Gesellschaft: Stadt Düssel⸗ orf.

Spalte 17, Rechts verhältnisse der Gesellschaft;

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft, errichtet

laut Att vor Notar Nießen zu Düsseldorf vom

29. November 1889.

Der Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb

aller Arten von Bank⸗ und Handelsgeschäften und

zwar insbesondere:

a. Eröffnung von Conto⸗Corrent und Checkeonti, b. Dis conto und Inkassoverkehr,

C Annahme von Spar ˖ Einlagen,

d. Darlehnsgewährungen gegen Verpfändung von

Werthpapieren, Kostbarkeiten, Waaren und unbeweg⸗

lichen Sachen, sowie gegen Bürgschaft,

e. An⸗ und Verlauf von Werthpapieren für fremde Rechnung,