1890 / 2 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 03 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Des Statuts geändert worden.

**

. mrital Gesellschaft beträgt teilt in 500 Aktie von je 1006. , äaingezahlt sind. Die Aktien lauten

ke und haben die Gründer der Gesell⸗ L* Aktien übernommen. a sind:

„zets, Kaufmann,

nel, Kaufmann,

källstrung senior, obne Geschäft,

wischer, ovne Geschäft,

zehl, ohne Geschäft, winkel. Kaufmann. ch junior, Kaufmann, . Düsseldorf wohnbaft. k'let ist von den mit der Gründung verdenen Kosten befreit, da solche von etragen werden.

Vor bestebt aus 2 Mitgliedern; zu Stell

ern (ner behinderter Vorstandsmitglieder sichtsrath für einen im Voraus be⸗

Daum einelne seiner Mitalieder er⸗

einem Vorstandsmitgliede und einem Profuristen unterzeichnet sind. Die Zeichnung der Firma ge⸗— schieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma . Düsseldorfer Bankverein ' ibre Unterschriften binzufägen, der Prokurist mit dem Zusatze per pro- cura (p pa). Bekanntmachungen des Vorstandes er⸗ folgen in der Form, in der er die Firma der Gesell⸗ schaft zeichnet. Mitglieder des Vorstandes sind Jo⸗ kannes Melles, Kaufmann zu Elberfeld, und Eduard Vom inkel, Kaufmann zu Krefeld, und vom 1. Januar 1890 kis 1. Januar 1891 bei Bebinderung eines derselben Kaufmann Felix Bagel zu Düsseldorf. Der Aufsichtsrath besteht aus 7 Mitgliedern und bilden den ersten Anfsichtsrath die vorgenannten 7 Gründer der Gesellschaft. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungsherganges haben der gerichtlich vereidete Revisor H. de Bruvyn und Rechtfsanwalt Varenkamp zu Dässeldorf fungirt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden durch den „Deutschen Reichs Anzeiger“ ver öffentlicht.

Düsseldorf, den 20. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

PDũsseldorr. Bekanutmachung.

In unser Handelsregister wurde eingetragen:

a. unter Ur. 1089 des Firmenregisters bei der Firma „E. Thalheim 4 Cie.“ hierselbst; die Kaufleute Ernst Thalheim jr. und Max Thalbeim in Düsseldorf sind in das Handelsgeschäft des Ernst Thalheim sr. als Handelsgesellschafter eingetreten;

b. unter Ne. 1420 des Gesellschaftsregisters die offene Handelsgesellschaft unter der Firma E. . c Cie.“ mit dem Sitze in Düssel⸗

orf.

Die Gesellschafter sind:

I) Ernst Thalheim sr., 2 Ernst Thal beim jr., 3) Max Toæalheim,

alle Kaufleure in Düsseldorf.

Die Gesellschaft hat am 21. Dezember 1889 be— gonnen

Düsseldorf, den 21. Dezember 1859.

Konigliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dũüsseld orr. Bekanntmachung. 155922

In unter Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1407 bei der Firma „Hilbert Cie.“ hierselbst ein getragen worden: Der Kaufmann Gusiar Adolf Boeddinghaus in Düsselderf ist aus der Handels gesellschaft ausgeschieden Der Telegray zen Techniker ünd Mechaniker Carl Obm in Düsseltorf ist am 15. Dezember 1889 als Handelsgejellschafter ein⸗ getreten.

Düsseldorf, den 23. Dezember 1889.

Königlickes Amtsgericht. Abtheilung VI.

Dũüsseldorg§z. Bekanntmachung. 55931] In unser Firmenregister ist unter Nr. 2553 bei der Firma „§. Simons E Cie. Baubeschlag⸗ fabrik“ mit dem Sitze in Düsseldorf vermerkt worden: Die Firma ist nach Rheda rerlegt. Düsseldorf, den 25 Dezember 1889. Königliches Amtsgerichts. Abtheilung VI.

Dũüsseldorr. Betanntmachung. bb 0 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1421 des Gefellsckaftsregisters eingetragen worden die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Gebr. R. E. Paas“ mit dem Sitze in Langenfeld. Die Gesellschafter sind: 1) Robert Paas, 2) Ewald Paas. ; Beide Bäcker und Konditor in Langenield. Die Gesellschaft ha am 15. Dezember 1889 begonnen. Düfseldarf, den 24. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Frænk fart a. M. Bersffentlichungen (55338) aus den hiesigen Sandelsregisftern. S680. Der Kaufniann. Wolf Fackenheim, bier wobnend, Fat am 1. Juli T J. dahier eine Hand⸗ lung unter der Firma W. Fackenheim errichtet. S681. Der Befchluß der Generalversammlung der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Deutsche Geuossenschaftsbauk. von Sörgel Parrisius Eomp. in Berlin mit ZJweigniederlessung dahier vom 25. Oktober 1889, betreffend die Erböhung des Grundkapitals, ist zur Ausführung gelangt. Das Grundkaxital der Ge—⸗ sellschaft beträgt fetzt 1 Millionen Mark und ist einge theilt in 15 600 Aktien über je 200 Thaler bez. 607 16, b. 10 000 Afiien über je 1200 46 Die Akltien lauten auf den Namen des Inhabers. In der Generalversammlung gewährt der Besitz von je einer Aktie über 606 M 1 Stimme, der Besitz von je einer Aktie über 1200 aber 2 Stimmen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Oktober 1889 sind die 55. ? und 6 Der 8. 2 desselben

1350 Aktich à 200 Thlr., betragen und ist demnãchst auf Grunh der detfollsigen Beschlüsse der General⸗ versammluͤngen zunächst auf 500 000 Thlr.. auf 2 000 0600 Thlr. und alsdann auf 3 00000 Thlr. erhöht, zerfallend in 15 000 Stück auf den Namen des Inhabers ausgefertigten Aktien, lautend eine jede über 200 Thlr. 600 M Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Oktober 1857 ist das Kapital um 6 000 000 durch Ausgabe von 5000 Stück ebenfalls auf den Namen des Inhabers ausgefer tigten Aktien über je 1200 0 erhöbt. Durch ebensolchen Beschluß vom 25. Oktober 1889 ist das Kapital um weitere 6 000 000 4 durch Ausgabe von 5000 Stück auf den Namen des Inhabers aus— gefertigten Akrien über je 1200 1 erhöht. Dasselbe bestebt nunmehr aus 21 009 000 A, zerfallend in 15 000 Aktien über je 200 Thaler 600 und 10000 Aktien über je 1200 160 J S682. Seitens der hiesigen Firma A. Bins⸗ wanger sind am 24 56. Mes. die Kaufleute Ludwig Binswanger und Carl Binswanger, hier wohnend, zu Einzelprokuristen bestellt worden. . St83. Seitens des alleinigen Inhabers der biesigen Firma Emil Eisemann int dessen Ehefrau Dorchen, geb. Bach, zur Prokuristin bestellt. Die für Joseph Gisemann eingetragene Prokura ist erloschen. S684. Am 24. ds. Mts. ist Kaufmann Michael Katzenstein hier als zeichnungsberechtigter Theilhaber in die hiesige Handelsgesellschaft unter der Firma Katzenftein Benjam in eingetreten. Di Kolleftiv · prokura des Michael Katzenstein und des IJfaae Leder. mann ist damit erloscken; gleichzeitig ist Isaak Tedermaun, Kaufmann hier, zum Einzelprokuristen bestellt. . s6-5. Seitens der biesigen Firma A. Jaffé E C. Trier ist dem Hugo Strauß Prokura er⸗ tbeilt worden. ; . Frankfurt a. M., 28. Dezember 1859. Königliches Amtsgericht. Abtb. IV.

Frank rurt a. O. Handelsregister I55s36) des Königl. Amtsgerichts Frankfurt a. O.

In unser Firmenregister ist unter Ne. 670, woselbst de? Kaufmann August Uatermang zu Frantfurt a. O. als Inhaber der Firma August Untermaun ein getragen stebt, zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1839 am nämlichen Tage Folgendes vermerkt worden:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die verwittwete Kaufmanz Untermann, Elise, geb. Unger, zu Frankfurt a. D. übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma sortsetzt Vergleiche Nr. 1312 des Firmenregistere. ö

Gleichzeitig ist in unser Firmenregister unter Nr 1312 die verwittwete Kaufmann Untermann, Elise, geb. Unger, zu Frankfurt a. O. als Inhaber der Firma „August Untermann“ eingitragen worden. .

Frankfurt a. O., den 30. Dezember 13889.

Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung.

Gera. Bekanntmachung. 55937

Auf Fol. I des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Handelsfirma C. F. Buschendorf in Gera beir, ist heute der Kaufmann Otto Alfred Buschendorf in Gera als Prokurist eingetragen worden.

Gera, den 30 Dezember 1889.

Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung 1 Gerichtsbarkeit. Jahn.

Gleivm itꝝ. Bekanntmachung. 5b 939 In unserem Firmenregister ist beut unter Nr. 772 die Firma E. J. Günzel zu Peiskretschant und als deren Inbaber der Käsefabrikant Ernst Johann Günzel zu Peiskretscham eingetragen. Gleiwitz, den 309. Dezember 1839. Königliches Amtsgericht. 55940] Glogau. Im Prokurenregister ist keut Martin Lucas aus Glogau als Prokurist der Firma Karl Kionka hier eingetragen worden Glogau, den 27. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Neumann. Haile a. S. Handelsregifter J des Königlichen Amtsgerichts zu Halle Zufolge Verfügung vom 21 Dezember 1889 sin an demselben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister, woseibst unter Nr. 1884 die hiesige Handlung in Firma: „Rund. Sellheim“ v:rmerkt ste. t, ist eingetragen: „Der Fabrikant Friedrich August Sellheim ju Halle a. /S. ist in das Handelsgeschäft des Fabrikanten Rudolf August Sellbeim zu Halle f

5944 * !

S als Gesellschafter eingetreten und es ist bierdurch entstandene, die bisberige Firma

d ortfübrende Handelsgesellschaft unter Nr. 752 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.“ Demnäckst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 752 die offene Handelsgesellschait in Firma: „Rud. Selheim“ mit dem Sitze zu Halle a. S. und es sind als

Vorgenannten einge ⸗˖

Dejember 1889 be⸗ In unser Firmenregister ist unter Nr. 1885 die Firma:

„Dampfkessel ˖ und Bassin⸗Bauan falt von Carl Melzer, Ingenieur“ mit dem Orte der Niederlassung „Halle a. / S.“ und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Carl Friedrich Meljer zu Halle a /S. eingetragen.

Halle a. / S., den 21. Dezember 1889. Königliches Amtsgerickt. Abtheilung VII. Han: burg. Eintragungen 56021] in das Sandelsregister.

1889, Dezember 28.

Emil Bofinger. Inhaber: Gottlieb Heinrich Emil Bofinger.

Lexzan . Scharbau. Diese Firma bat an Friedrich Angust Ludwig Droege Prokura ertheilt.

„Union“ Fabrik wasserdichter Stoffe von Friedr. A. Töhner. Diese Firma, deren Inhaber Friedrich Adolpl Döhner war, ist auf⸗

geboben. Dezember 30. Hofmeister, Scheffler C Sieg. Nach dem am

deren Gesellschafter die beiden tragen worden. Die Gesellschaft hat am 20. men

sautet nunmehr: Bas Stamm tapftaf der Gesellschaft hat urspruünglich 270 000 Thlr., zerfallend in

18. Februar 1888 erfolgten Ableben von Theodor

spãter

August Anton Hofmeister ist das Geschäft für Recknung der Wittwe und Erben desselben fort gerührt worden, wird aber nunmehr von dessen Wittwe Augusta Wilhelmine Henriette Hofmeister, geb. Mexer, als alleiniger Inhaberin, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt J

Moritz Meyer & Co. Die Kommanditgesellschaft unter dieser Firma ist durch das am 9. November 1889 erfolgte Ableben des persönlich hajtenden Gesellschaflers Moritz Mever aufgelöst. Die Firma in Liquidation wird von Jacob Moses Delbanco allein gezeichnet. .

Aloys Busch. Diese Firma, deren Inbaberin Johanna Henriette CGlisabeih. geb. Breuning, des Jokann Gottfried Carl Sauerhering Wwe. war, ist aufgehoben. ; ö

Franz Stiel jr. Ferdinand Oscar Henry Oesterley ist in des unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasseibe in Gemeinschaft mit dem bieberigen Inbaber Franz Gerhard Stiel unter unveränderter Firma fort.

Rickman C Uhlmann. Diese Firma bat die au Richard Kinderwater ertheilte Prokura auf⸗ geboben. . .

Rickmaun C Uhlmann. Diese Firma. deren In⸗ baber Emil August Friedrich Rickmann war, ist aufgeboben. .

Uniou-⸗Branerei von J. S. Lüdemann. In⸗ haber: Johann Hermann Lüdemann.

Das Landgericht Hamburg.

Konkurse.

(55772 stonkursvoerfahren.

Ueber den Nachlaß der zu Rheinau verstor⸗ benen Maria Auna Rinkwald, Wittwe von Jacob Biehler, wird heute, am 30. Dezember 1829. Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren er⸗ öff net. Der Ängestellte Christian Schwindt in Ben⸗ feid wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 1. Febꝛuar 1890 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Prüfungstermin am 11. Februar 1890, Vorinittags 10 Uhr.

Kaiserliches Amtsgericht zu Benfeld.

oh S567]

Ueber das Vermögen des Kaufmannes Gustav Lebram hier, Belle Alliancestraße 24, ist beute, Nachmittags 45 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin L das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Sieg, Potsdamerstraße 118. Erste Släubigerversammiung am 17. Januar 1890, Vormittags 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Februar 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. Februar 1880. Prüfungstermin am 17. März 1890, Vormittags 19 Uhr, im Gerichtsgebäude, Meue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B. varterre, Saal 32.

Berlin, den 30. Dezember 1889.

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49. (ö5b 9]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Samuel Simon Rosenthal hier, Neue Promenade Nr. ] ist beute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren er⸗ éffnet. Verwalter: Kaufmann Fijcher bier, Alte Jacobstr. 17. Erste Gläubigerversammlung am T5. Jaunar 1890, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Februar 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Februar 1850. Prüfungstermin am 4. März 1896, Bermittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neut Friedrich siraße 135, Hof, Flügel B., parterre, Saal 2.

Berlin, den 31. Dezember 1889.

Trzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

21 eber das Vermögen der Kauffrau Schneider, Ida Anna Elisabeth, geb. Olbrich, hier, Grünstraße 5 6, ist beute, Nachmittags 4 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkurs. verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gödel bier, Neenderstraße 10. Erste Släubigerversamm⸗ lung am 2090. Jauuar 189890, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflickt bis 21. Februar 1890. Trist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. Februar 1899. Prüfungsterimin am 21. März 1890, Vormittags 111 Uhr, im Gerichtsgebäude, . Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre, Saal 32.

Berlin, den 31. Dezember 1859.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

os? 71

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Reinhold Bruno Raspe hier, Pragersiraße 28, wird heute am 28. Deiem ter 13889, Nachmittags 66 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Herr Rechtsanwalt Wein hold in Dresden, Seestr., wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkarssorderungen sind bis zum 23. Ja⸗ niar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfunge⸗ termin am 31. Jaunar 1890, Vormittags Ot Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1899.

Königliches Amttgericht Dresden, Abth. Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner Gerichteschreibet.

561 U

oo? 69)

Ueber den Nachlas des verstorbenen Kauf manns Hans August Hugo Ewald hier, Ziegelstragze 52, wird beute, am 28. Dezember 1889, Nachmittags 63 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Robert Hentschel hier, Bautner⸗ straße 6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 23. Januar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 31. Ja⸗ nuar 189090, Vormittags 957 Uhr. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. Januar 1890.

Königl. Amtsgericht Dresden. Abth. Jb. Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichtsschreiber. 155770]

Ueber das Vermögen der Woll⸗ und Weiß⸗ waarenhändlerin Ida Anna Friederike, verw. Winsmann, hier. Cirkusstraße 9, wird beute, am 28. Dezember 1889. Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rathẽauktionator

n,. m r

Canzler hier, Landhausstraße 7. wird zum Konkurt verwalter ernannt., Konkursforzerungen sind bis zum 23. Januar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Glãubigerversammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin am 31. Januar 1899, Vor- mitiags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis m 23. Januar 1899. Königliches Amtegerickt Dresden, Abt6. Ib.

Bekannt gemacht durch: Habner, Gerichteschreiber.

lsösss6s! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Material und Schnitt ⸗˖ waarenhändlers Seinrich Lonis Harzer in Gelenau ist am 31. Dezember 1389, Vormittags E10 Uhr, das Kenkursverfahren eröffnet. Verwalter Rechtsanwalt Bürgermeister Sckneider in Thum. Anmeldefrist bis zum 23. Januar 18989. Erste Glãubigerversammlung und allgemeiner Prũfungts⸗ termin 31. Januar 1890, Vormittags 19 uhr. . Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht Ehrenfriedersdorf,

den 31. Dezem ber 1883.

Wähner. Beglaubigt: Stanel le, G. S.

558689 Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Electrotechnikers Otto Weyrich zu Elberfeld, Helzerstraße Nr. 9, ist beute, 30. Dejember 1889, Mittags 12 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kray zu Elberfeld ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bit zum 8. Februar 1890 bei dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung V., hierselbst anzumelden. Zur eꝛften Gläubiger⸗ versammlung ist Termin bestimmt auf den 25. Januar 18909, Vormittags 10 Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Febrnar 1890, Vormittags 190 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Königsstraße 71, Zimmer 24 Es ist offener Arrest erlassen mit An⸗ zeigefrist bis zum 23. Januar 1890.

Elberfeld, den 30. n 1883.

eh ne, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abtb. V.

55870] Bekanntmachung. r

Ueber das Vermögen von Leopold Hein, Kauf—⸗ mann, in Frankenthal wohnhaft, ist am 31. De⸗ zember 18885, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsagent Max Blum in Frankenthal. Offener Arrest erlaffen unter Festsetzung einer An⸗ zeigefrist bis künftigen 24. Januar. Ablauf der Anmeldeftist am 31. Januar 1830. Erste Gläu⸗ bigerversarmlung am 25. Januar meiner Prüfungstermin am 223. Februar nächft⸗ hig, jedesmal Morgens 9 Uhr, im Amts⸗ gerichtsgebãude dabier. ;

n, ,, 31. Dezember 18589. ]

er Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

Weis mann, K. Sekretär.

. . lssssés]! Konkurs⸗Eröffnung.

Nr. 30 922 Ueber das Vermögen der Modiftin Lnise Grimes, Ehefrau des Nobert Wendt dahier, ist am 25. Dezember 1888. Vormittags 11! Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter Privat K. Keim dahier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 20. Janugr 1850. Anmeldefrist bis zum 30. Januar 1890. Erste Gläubigerrerfammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Freitag, den 31. Jannar 1890, Vormittags 10 Uhr.

Freiburg, den 28. Dezember 1889.

Der Gerichtsichreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: J. V.: Ehrensperger.

lbs 6] gstonkurs verfahren.

Ueber das Vermözen des Kaufmanus Carl Dräger in Grabow i. M. wird heute, am 30, De⸗ zember 1888, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ verfabren eröffnet. Der Färbermeister Elz in Grabow i. M. wird zum Kenkursverwalter ernannt. Konkarsforderungen sind bis zum 31. Januar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eints anderen Verwalters, jo⸗ wie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls uber die in §. 120 der Kon kurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den 25. Ja⸗ nuar 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prü—⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 8. Fe⸗ bruar 1890, Bormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Teimin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ börige Sache im Besitz baber oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1890 Anzeige zu machen, auch nur an diesen Zahlung zu leisten.

Grabow, den 30. Dezember 1889.

Großberzoaliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber: C. Ritter.

55808] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Boles⸗ laus Zielinski in Inowrazlaw, Inhabers der Firma B. Zielinski, ist heute, am 30. Dezember 1889, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und Notar Justizrath Fromm in Inowrazlaw wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 31. Januar 1830. Erste Gläubigerversammlung am I5. Januar 1830, Vormittags 10 Ur. Prüfungetermin am 25. Fe⸗ bruar 1890, Vormittags 97 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. Jannar 1890.

Inowrazlaw, den 30. Dezember 1289.

Pelz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

loss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kürschnermeisterfran Anguste Mueller geb. Pech hier, ist heute, am 28. Dezember 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Der . Fritz Hassenstein

ier ist zum Konkursberwalter ernannt., Offener rrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 27. Januar 18980. Erste Gläubigerversammlung den

und allge⸗

——

!

*

n.

227. Zannar 1880, Rarmittags 10 uhr, und

Průufunge termin den 27. Jannar 1890, Bor⸗ 11 Untzr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1I7. Ʒusterburg, den . 1889.

ehr. Erster Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ih s63] .

Ueber das Vermögen des Korbmachermeisters Wilhelm Karpe zu Ktüstrin ist am 30. De— zember 1889, Mittags 12 Uhr 42 Min., der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist Rechtsanwalt Oemler zu Küstrin. Offener Arreft mit Anzeige pflicht bis 20. Januar 1890. Anmeldefrist bis zum 1. Februar 1890. Erste Elãubigerversammlung den 29. Jannar 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 10. Februar 18990, Vormittags 10 Uhr.

stüstrin, den 30. Dezember 1889.

Isenberg, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

5h86 s]

Ueber das Vermögen des Handelsmanns Wil⸗ helm . zu Fürstenfelde ist amn 28. De⸗ zember 1889, Nachmittags 4 Ubr 52 Minuten, der Konkurs eröffnet worden. Verwalter ist Kaufmann Julius Schul; zu Fürstenfelde. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Januar 18909. Anmelde frißt bis zum 25. Januar 1890. Erste Gläubiger . versammlung den 3. Februar 1890, Bor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 3. Februar 1890, Vormittags 101 Uhr.

Küstrin, den 28. Dezember 1889.

. Ifen berg, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

15797

Ueber das Vermögen Friederiken Emilien, verehel. Riese, verw. gew. Thuft, geb. Nauert, Inhaberin des optischen und mecha nischen Magazins unter der Firma: Iulius Thuft, hier, Krenzftraße 30, mit Filiale in Plauenscher Passage 30, ist heute, am 31. De⸗ zember 1889, Nachmittags 5t Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechts anwalt Dr Leo bier. Wahltermin: am 17. Ja nuar 1890, Vormittags 115 Uhr. Anmelde⸗ frist: bis zum 1. Februar 1880. Prüfungstermin: am 11. Februar 1899, gormittags 113 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Ja ˖ nuar 1850.

Königliches Amtsgericht zu Leipzig, Abtheilung L., am 31. Dezember 1889. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.. S.

(bb 8l3]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Paul Gnstav Jacobi, Inhabers des Lampen⸗ Lackir⸗ und Kurzwagaren⸗Geschäfts unter der Firma: Gustav Jacobi jan. hier, Markt 13, ist heute, am 31. Dezember 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Frenkel hier. Wahltermin: am 17. Jannar 1890, Vorntittags IL Uhr. Anmeldefrist: bis zum 1. Februar 1880. Prüfungstermin: am 11. Februar 1890, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest Kit Anzeige- pflicht: bis zum 31. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht jzu Leipzig, Abtheilung L. am 31. Dezember 1889. Steinberger.

Bekannt gemacht durch: Beck, G.⸗S.

Iõ5s?71]

Ueber des Vermögen des Steppers Anton Wilhelm Gerdes in Lübeck ist am 28. Dezember d. J, Nachm. 8 Uhr, Konkurs eröffnet. Vermster: Rechtsanwalt Dr. Edmund Plessing. Offener Arrest mit Anzeige: und Anmeldefrist bis zum 8. Februar 1890 einschl. Erste Gläubigerversammlung 1. Fe⸗ bruar 1890, 11 uhr, allgem. Prüfungstermin 9 Februar 1890, Vorm. 11 Uhr, Zimmer

r. 3

Lübeck, den 28. Dezember 1889. Das Amtsgericht. Abtheilung N. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

15 sos]

Ueber das Vermögen des Tuchmachermeisters Johannes Mallow zu Malchow ist am 30. d. M., Morgens 9 Ubr, das Konkurs verfabren eröffnet.

Verwalter: Altuariatsgehülfe Käblert.

Anmeldefrist bis zum Ablauf des 28. Janzar 1890. Termin zur Verwalterwahl, Beschlußtassung über Gläubigerausschußbestellung und event. die Gegenstände des 8 170 der Konkursordnung am 28. Januar 1890, Morgens 3 Uhr.

Prüfungstermin: 5. Februar 1899, Morgens 2 Unr. Anzeigefrist für den erlasfenen offenen Arrest bis zum Ablauf des 11. Januar 1890.

Malchow, 30. Dezember 18859.

Großherzogliches Amtsgericht. sõõ7b8 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Eheleute Leonard Keller und Jeanette, geh. Peters, Inhaber einer Gaft und Scheniwirthschaft zu Rötgen, wird heute am 28. Dezember 1888, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursrverfabren eröffnet. Der Rechtk⸗ anwalt Beaucamp in Aachen wird zum Konkurg⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Februar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkurtordnung be—⸗ zeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 30. Ja ˖ nuar 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Samstag, den 8. März 18990, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen. Personen, welche eine zur Konkurgmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Kon⸗ kursmase etwas schuldig, sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder

n leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie gus der Sache abgesonderte Vefriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 8. Februar 18960 Anzeige zu machen.

Königliches Amtegericht zu Montjoie.

,, , . Offener Arrest mit Anzeigefri ĩ

lob Sb Roułurs verfahren. =. Ueber das Vermögen des Kürschners Wilhelm Becker zu M. Gladbach wird, da die Zahlun unfähigkeit desselben erwiesen ist, heute am 30. Be⸗ jember 1889, Nachmitiagz 6 Ubr, das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Lan berts hierselbst. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis lum 1. Februar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Wabl eines anderen Ver . walters, sowie äber die Bestellung eines Gläu—⸗ bigerausschufses und eintretenden Fall über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und ferner zur Prüfung der angemeldeten For- derungen auf den 7. Februar 1890, Vormit⸗ tags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Abteistraße, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurk⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sit aus der Sache a(— esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem . bis jun 25. Januar 1390 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu M. Gladbach, Abth. III. . Veröffentlicht: Ermißch, Gerichtsschreibergeb.

5b 812 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Ziegler zu Osterode wird, da derselbe seine Zah⸗ lungsunfäbigkeit dargethan und die Eröffnung des Konkurses beantragt hat, beute, am 30. Dezember 1889, Nachmittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröff net. Der Kaufmann Salomon Jacoby von bier wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. Februar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 5. 120 der Konkursordnung be— zeichneten Gegenstände auf den 24. Januar 18990, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderung auf den 28. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗= sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz hahen orer ur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für welcht sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Januar 1890 An⸗ jeige zu machen

Königliches Amtsgericht zu Osterode, Ostpr.

lsssss! Konkurs⸗Eröffnung.

Ueber das Vermögen des Schloffermei ters Jo⸗ hann Dirnberger in Passau wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts Pasau rom 31. De zember 1889, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: K. Advokat Mirwald in Passau. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 9. Februar 1899 einschl. Anmeldefrist bis 9. Fe⸗ bruar 1590 einschl. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl einen defin. Verwalters, Bestellung eines Gläubiger ⸗Ausschusses und über die in den 5. 120— 125 K. O. bezeichneten Fragen fowie zugleich zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Montag, den 24. Februar 1890, Vormitt. 9 Uhr, Geschäftszimmer 16.1.

Passau, am 31. Dezember 1889.

Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts Passau. Scherer, K. Sekretär.

(6 131] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Manufakturwagren⸗ händlers Emil Gronemann zu Nixdorf, Berg⸗ straße Nr. 127, ist heute, am 31. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtkanwalt Bürkner zu Rixdorf, Ber linerstr. Nr. 39. Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für Konkursforderungen bis zum 5. Februar 189090. Erste Gläubigerrersammlung om 15. Januar 1899, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Erkstraße Nr. 19 i Tr. Zimmer Nr 9. Prüfungstermin daselbst am 19. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr.

Rixdorf, den 31. Dezember 1889. . Tade wald. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Iö5s61] Oeffentliche Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Rosenheim hat über das Vermögen des Schneidermeisters Peter Ries in Rosenheim am 19. . Mts., Nachmittags 6 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts anwalt Kollmann, in Rosenbeim. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung, Termin zur Anmeldung der Forderungen ist bis 12. Februar 1890 einschlieblich bestimmt. Der allgemeine Prüfungs- termin und der Termin zur Wahl eines definitiven Konkurtverwalters ist auf Mittmoch, den 26. Fe⸗ bruar 1899, Vormittags 9 Ühr, im dies- gerichtlichen Siungssaale anberaumt.

Rosenheim, 20. Dezember 1889. Gerichte schreibtrei des K. Amtsgerichts: (Unterschrift) K. Sekretär.

Ilõ5õ 919 Kgl. Württ. Amtsgericht Tettnang. Konkursverfahren. ö

Ueber das Vermögen des Schiffwirths Ägidius Treß in Friedrichshafen wurde am 25. De⸗ zember 1889. Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs er⸗ off net. erwalter ist Amtgznotar Burger in, 8 15. Januar 1890 ist erlassen. Die Anmelde⸗ frist endigt am 31. Januar 1890. Der Wahl⸗ termin findet am 20. 2 1890, der Prüfungstermin am 17. Februar 1896, je Vormittags 11 Uhr, vor dem unterz. Ge⸗

richte statt. Oberamtsrichter Korn. Veröffentlicht durch Gerichtsschreiber Rahn.

(ob S6b7] sonkurdsverfahren. Ueber das Vermögen des Handelgmanns Jacob Kupfer zu Schmalnau ist durch Beschluüß des

Königl ichen Amtsgerichts dahier vom 31. Dezember

1889, Nachmittags 1 Uhr, das Kor kurs ver ahren eröffnet worden. Der Landwirth Franz Stuß zu Schma ist zum Konkarsverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters. Jowie über die Bestellung eines Glãubigerausschusses und eintretenden Falls ber die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen stebt den 30. Januar 1890, Vormittags 9 Uhr, Anmeldefrist, offerer Arcest und Anzeige⸗ frist bis zum 22. Jannar 158909. Wenyhers, den 31. Dezember 1886. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Althaus.

(bh Sb 2] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns B. Münzer zu Wusen ist am 29. Dejember 1889, Vormittags io Ubr, das Konkurszerfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Josef Zager⸗ mann in Wasen ernannt Konkurs forderungen sind bis zum 15. März 18980 bei dem Gerichte amumelden. 36 Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 24. Januar 1890, Borniꝛittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 27. März 1830, Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale des unterzeichneten Gerichts an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf eben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab— olgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ esonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem donkursverwalter bis zum 25. Januar 1896 An— zeige zu machen.

Wormditt, den 29. Dezember 1839.

Königliches Amtsgericht. Beglaubigt: Hennig, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

55sb8] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der zu Aachen unter der Firma Curt Fischer C Cie. bestehenden offenen Handelsgesellschaft wird, nachdem der in dem Vergzleichstermine vom 11. De zember 18889 angtnommene Zwangsvergleich durch rechts krãftigen ö vom nämlichen Tage be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Aachen, den 28. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VN. (L S.) Beglaubigt: Berger, Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

sss! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldarbeiters Chriftoph Robert Auguft Hahn in Buchholz wird, nachdem der ift dem Vergleichstermine vom 14. Dezember 1889 ange— nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 14. Dezember 1889 bestätigt ift, hier durch aufgehoben.

Annaberg, den 30. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Zeißig. Zur Beglaubigung: Sch aarFfch m i dt, Gerichtsschreiber.

lößlz8! Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Siegmund Casper hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche⸗ termin auf den 11. Jannar 1890, Bormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtagerichte J. hier⸗ selbst, Neue Friecrichstraͤße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumt.

Berlin, den 19. Dezember 188

Trzebiatowski, Gerich

des Königlichen Amtsgerichts J.

55851 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sandelsmanns Friedrich Schültge hier, In validenstraße 126, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihniß der bei der Vertheilunz zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 20. Januar 1899, Vormittags 19 Uhr, ror dem Königlichen Amtsgerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof. Flügel B, vart, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 23. Dezember 1889.

Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 43.

5b 129 Konkursverfahren.

Nachdem in der M. Stillschweig' schen Konkurs⸗ sache von hier 49 N. 1272. 1888 bereits 1040o Dividende abschlämlich an die nicht bevorrechtigten Gläubiger gezahlt sind, soll jetzt die Schlußver⸗ theilung erfolgen und dazn der disponible Betrag von 8824 ½ 34 3 verwendet werden. Das Ver⸗ zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden nicht bevorrechtigten Forderungen von zusammen 138 312 S 56 * ist in der Gerichtsschreiberei 49 des Königl. Amtsgerichts J. hier zur Einsicht aus— gelegt Nach Abhaltung des Schlußtermins be⸗ nachrichtige ich sämmtliche Gläubiger von dem Be⸗ trage der Dixidende unter Mittheilung des Aus— zablungstermins.

Berlin, den 2. Januar 1897. Wilhelm Rosenbach, Verwalter der Masse.

5h52] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Sökers Johann Möller in Kaltenkirchen wird,

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 10. De⸗

zember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 19. Dezember 1889 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Bramstedt, den 25. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Vexöffentlickt:; Stöpen,

Gerichtsschreiber des Föniglichen Amtsgerichte.

bbs lo] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des

7. ** 8.

Kaufmanns David Franke, in Firma Georg

. 2

*

erfolgter Ab⸗

David Franke, von hier worden.

haltung des Schlußtermins au Breslau, den 24. Dezemb

Winkler) Gerichtsschreiber des Königli

bs 16 Konkursverfahr Das Konkursverfahren über Daundlung Geschwister Intt Inhaberiunen: 2. Emilic, zu Düsseldorf wird nach eifolg Schlußtermins biedurch aufgehoben Düsseldorf, den 20. Dejember Königliches Amtẽgericht. Veröffentlicht: Nasson, Geri

55815 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren üher den hierselbst verstorbenen Kan fur Dagedorn wird nach erfolgter Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 27. Dezember 13889 Königliches Am sgericht. Veröffentlicht: Ma ss on, Gerichts reiber.

lõsdl4] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vemögen de Werner Offergeld, Spe zereihändler za Düß dorf, wird nach erkotgter Abhaltuag det Schluß termins hierdurch aufge oben.. ;

Düsseldorf, den 27. Dezember 1883.

Königliches Amtsgericht. VII. Veröffentlicht: Masson, Gerichtsschreiber

5557] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen deg Heinrich Koller, Kunst und Handelsgärtner aus Düsseldorf⸗Derendorf, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düffeldort, den 27. Dezember 15335.

Königliches Amtsgerickt. Abtheilung VII Verßffen li . Veröffentlicht: Masson, Gerichteschreißer.

55798 Korkursberfahren.

Das Konkursverfabren über das Vermögen det Spezereiwaarenhändlers Jacob Biemann zu Düffeldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins bkierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, den 27. Deze nber 1839.

Königliches Amtsgericht. VII. Versffentlicht: Masson, sch AIntẽgerichts

tẽgerichtè.

Bermögen der und deren le Jutveen ohiltung des

yreiber.

chlaß des 3 Albert tung des

*

chreiber des Königlichen

55800) Konkurs verfahrrn.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stellmachers Johann Jünger zu Düffeldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Düsseldorf, des 27. Dezember 1839.

Königliches Amtsgericht. VII. Veröffentlich: M asson, Gerichtsschreiber.

(õb7 99] Konkursuerfahren.

Das Korkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Vaul Natheur zu Düfseldorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.

Düsseldorf, den 27. Dezember 18539.

Königlickes Amtsgericht. Abtheilung VII. Veröffentlicht: Masson, Gerichtsschreiber.

sõßso7] Konkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Meyer Fraenkel zu Eberswalde wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Dezember 1889 angenenmene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschlus vim 2. Dezember 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgeßoben.

Eberswalde, den 27 Terember 1889.

Das Königliche Amtsgericht.

5588] K. Württ. Amtsgericht Gaildorf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des entwichenen Friedrich Leonhard, Kaufmanns von Oberroth, ist nas Ablaltung des Schluß termins und nach Vollzug der Sclußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 30. Dezember 188.

Langbein. bosS20]

Das zum Vermögen des Buchhändlers Emil August Paul Stadler in Glauchau eröffnete Konkursverfahren ist auf Stadlers Antrag, nachdem die Zustimmung bei Bejriedigung der bekannten Konkursgläubiger beigebracht worden, durch rechts- kräftigen Beschluß vom 14. dieses Monats eingestellt worden. ö

lanchau, den 39. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Strauß.

Bekannt gemacht durch: Wett ley, Gerichtsschreiber.

bos i1s8!

Im Konkurse der Firma Soldschmidt u. Lachen⸗ meier soll rie einzige Vertheilung erfolgen.

Der verfügbare Massenbestand beträgt 11 201,91 Zu berücsichtigen sind 89 210,22 46 Forderungen.

Greifswald, 31. Tejiember 18393.

Der Konkursverwalter. bbsb6] Konkurs verfahren.

In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Gustav Emil Dietze in Langen striegis, ist zur Abnaome der Schlußcechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen as Schlußrerjeichniz der bei der Vertheilung zu berückfichtigenden Forderungen und zar Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver— mögensstücke der Schlußtermin auf den 30. Ja⸗ nuar 1890, Nachmittags 3 Uhr, vor dem Kömng⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Hainichen, den 3. Dezember 1835.

. Akt. Lotze, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. õblꝛ6] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bautischlers Johann Hinrich Haeseker id nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben. Amtsgericht Camburg, den 30. Dezeinber 1839. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.