1890 / 3 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Vls85] Belanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im zwe ten Absatze des 8. 8 des Gesetzes vom 14. Fbruar 1880 ( Ges. S. S. 20) bew, im dritten Msatze des §. 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 Ges.-S. S. 129) und der Bestimmungen der Privilegien vom 8. Juli 1871, 4. November 1872 urd 13. Juni 1879 Fündige ich hiermit die vierprozentigen RNheinischen Eisenbahn * Prioritäts⸗Obli⸗ gationen II. und III. Emission, scweit nicht deren Inbaber auf den durch meine Bekanntmachung rom 189. Auguft d. J. angebotenen Umtausch gegen ZJ pro zentige Staatsschuldverschreibungen rechtzeitig , find, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1890.

Die Autzahlung des Nominalbetrages der gekün-⸗ digten Obligationen und der vierprozentigen Stück- zinsen derselben für die Zeit vom 1. April bis Ende Juni 1880 erfolgt vom 1. Jnli 18960 ab bei den stöniglichen Eisenbahn⸗Sauptkassen zu Köln (rechtsrheinische Domhof 48 und Berlin (Leipzigerplatz 17) gegen Ausantwortung der Obli-⸗ gationen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 30. Juni 1896.

Berlin, den 265. Oktober 1889.

Der Finanz⸗Minister. von Scholz.

[144684 Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im 8. 4 des Ge— setzts vom 20. Dezember 1878 (G. S. S. 635), bezw, im dritten Ablatze des 8 5 des Gesetzes vom 17. Mai 1884 (G S. S. 179) und der Bestim—⸗ mungen der betreffenden Privilegien kündige ich hiermit

I) die sämmtlichen Köln ⸗Mindener Eisen⸗ bahn - Prioritäts Obligationen VI. Emission (Pripilegium vom 4. September 1869), unbeschadet der besonderen vertrags⸗ mäßigen Verpflichtungen, welche bezüglich der als Grundlage für die Köln⸗ Mindener Prämienanleihe dienenden Schuldverschreibun gen besteben, und die vierprozentigen Köln-Minden er Eisenbahn⸗ Pri oritäts⸗ Obligationen VI. Emifsian Litt. E. (Pripilegium vom 31. August 1874)

soweit nicht deren Inbaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 15 August d Irs. angebotenen Umtausch gegen 31prozentige Staatsschuldverschrei⸗ kungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzahlung am 1. Juli 1890.

Die Ausiablung des Nominalbetrages der ge— kündigten Obligationen und der vierprozentigen Stüczinsen derselben für die Zeit vom 1. April bis Ende Juni 1889 erfolgt vom 1. Juli 1890 ab kei den Königlichen Eisenbahn⸗Hauptkassen zu Köln (rechtsrheinischez und Berlin (Leipziger platz 17) gegen Ausantwortung der Obligationen selbst und der dazugebörigen noch nicht falligen Zins⸗ couvons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden Zablung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlisckt mit dem 30. Juni 1890.

Berlin, den 27. Oktober 1889.

Der Finanz⸗Minifter. von Scholz.

(46201) Bekanntmachung.

Bei der beute nach Maßgabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Prorinzial Vertretung und eines Notars statt⸗ gebabten 77. offentlichen Verloosung Pommerscher Rentenbriefe sind die in nachfolgendem Verzeich nisse autgefübrten Nummern gezogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekün⸗ digt, den Kaxitalbetrag gegen Quittung und Rück gabe der ausgelocsten Rentenbriefe im coursfäbigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinecoupons Serie V. Nr. 16 nebst Talons vom 19. März 18990 ab, in den Vormittagsftunden von 9 bis 12 Ubr, in unserem stassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. .

Vom 1. Arril 1890 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbrierfe auf.

Inbaber ren ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Toft an unsere FKasse einsenden, worauf auf Verlargen die Uebersendung der Valuta auf gleichem Wege arf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolgen wird.

1) Rentenbriefe der Provinz Pommern. Verloofung am 12. November 1889. Auszahlung vom 19. Mär, 1890 ab bei der Königlichen Rentenbank⸗Kafse zu Stettin.

itt. A. zn 6 0 Nr S6 js 356 436 473 689 955 1062 1034 1069 1447 15065 1791 2322 2570 2628 263 21651 3123 3155 3369 3554 3963 4129 4208 4255 226 4354 43990 4444 46385 4691 47091 4705 oo88 323527 3495 5519 35233 6ols 6059 6353 6337 6442 at 5723 6903 7026 7091 7247 7254 7254 7449 7734 78190 7831 7976 8014 8163 S255 S281 8322 S376 456 SSõ29 S604 S786 8906 8529 9260 95669 8622 9759 9921 19026 10182 10250 10261. Litt B iu 150 Nr. 67 141 3066 328 399 458 523 839 1104 12589 1213 1336 1480 1850 1862 2055 2223 2297 2538 2457 2533 266 2779. Titt. G. 11. 3 , Nr. 259 313 630 S0 688 718 S0 1592 1720 1782 2011 2063 2531 3427 5490 3492 3343 3824 3939 3941 4243 4518 1731 4795 4855 5610 5138 5147 5193 5254 , S6 s0 o C3 57h 37585 7860 5545 S291 S335 S3 5593 6720 6774 56785 7929 7042 7063 7035 340 7573 7612 7727 7865 73567 S310 Sag S6 39 2640 S638 „Ss20 911 918 284 9363 3469 8199 5613 9657 9708 90 9836 19099 106g 10183 10350 16419 19448 19531 106231 10598 10955 100965 111988 11116 11382 1412 11564 11694 12019 12372 12357 12602 12627 12646 12842 12948 11 13039 13183 13211 13275 13629 13662 * 13837 140989 14211 14320 14375 14414 14536 11637 1166, 14733 17775 14998 15006. Litt. D. zu 75 M Nr. 36 273 298 352 408 442 519 584 592 574 766 10977 121353 1525 1817 2269 26531 2842 2505 . 245 32301 34305 3436 3777 35885 3884 369277 399 4103 4119 4224 4243 4522 4602 2670 4711 4554 426. 1963 318 5157 3225 5291 5603 5741 5801 5905 5961 5091 62353 6693 6985

7062 7126 7169 7208 7478 7557 7605 7659 7745 7826 792 7958 8064 S118 8145 8244 8303 8379 S5l3 8555 8613 8691 S9g28 9201 9221 9237 92990 9295 9296 9356 9407 9415 9542 9639 9777 9819 2861 9955 99658 10191 10289 10373 10513 10707 1024 10776 10861 10916 11003 11050 11103 11143 11217 11249 11344 11386 11421 11474 11505 11519 11582 11642 11771 11841 11863. Stettin, den 12. November 1889. Königliche Direktion der Rentenbank.

46202) Bekanntmachung.

Bei der heute nach Mangabe der §§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. Marz 1850 wegen Errich⸗ tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial ⸗Vertretung und eines Notars stattge⸗ babten 28. öffentlichen Verloosung von Schleswig⸗ Holsteinscher Rentenbriefen sind die in nach folgendem Verzeichnisse aufgeführten Nummern. ge⸗ zogen worden. Sie werden den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Quiitung und Rückgabe der ausgeloosten Renten—⸗ briefe im coursfäbigen Zustande, mit den dazu ge— börigen Talons vom 15. März 1899 ab, in den Vormittage stunden von 9 bis 127 Uhr, in unserem Kassenlokale, grüne Schanze Nr. 15, in Empfang zu nehmen. ; . ö.

Vom 1. April 1890 ab hört die Verzinsung dieser Rentenbriefe auf. ö

Inhaber von ausgeloosten und gekündigten Renten⸗ briefen können die zu realisirenden Rentenbriefe unter Beifügung einer vorschriftsmäßigen Quittung durch die Post an unsere Kasse einsenden, worauf, auf Verlangen die Ueber sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ felgen wird. Hierbei wird darauf aufmerksam ge⸗ macht, daß nach §. 44 des Rentenbank ⸗Gesetzes die aus den Fälligkeitsterminen vom 1. April und 1. Oktober 1879 verloosten Rentenbriefe mit dem Schlusse dieses Jahres verjähren.

Rentenbriefe der Provinz Schleswig⸗Holstein. Verloosung am 15. November 1889. Auszahlung vom 19. März 1890 ab bei der König lichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin.

Titt. A. zu 3000 MS Nr. 163 235 248 444 670 1092 1234 1669 1939 1987 2078 2259 2396 2499 3166 3261 3472 56690 3699 3817 4050 4151 4229 42365 4535 4677 4705 4782 4958 5165 5274 5299 b 337 5375 5551 5692 5808 6123 6359 6373 6587 6639 6802 6966 7018 7061 7094 7440 7471 7823 E029 9271 9384 9595 9610 9618 9638 10074 10143 10151 10458 10644 10702 10717 10827 106851 11332 11636 11693 11733 12057 12224 12254 12422 12578. Litt B. zu 1500 6 Nr. 87 516 536 567 569. Litt C zu 300 uůs Nr. 10 13 157 260 408 420 1108 1167 1171 1334 1481 1674 1955 2043 2633 2742 2822 2834 2846 2882 3052 33694 3401 3477 3551 3740 33890 4001 4114 4531 4598 4629 4756. Litt. D. zu 75 M Nr 36 70 1I8 265 620 632 704 7265 795 S810 835 951 956 vi8 1979 1135 1137 1164 1341 1595 1707 1742 1914 2192 2307 zols 3322 3359 3533 3584 3633 834 3882 3965 3966 4260 4648 4686 5055 5078 52068 5418 5447 5511 5555 5577 5634 5655 5724 27350 5744 5945 60698 6105 6275 e281 6335. Litt. E zu 30 M Nr. 4670 bis inel. 4691.

Stettin, den 15. November 1889.

Königliche Direktion der Rentenbank.

ob 62]

Umtausch von Eisenbahn ˖⸗Prioritäts Obliga⸗ tionen gegen Staats schuldverschreibungen. Die gemäß unserer Bekanntmachung vom 24. De⸗

zember 8. Ig zur Ausfübrung des Ümtausches ein

zuliefernden Prioritäts⸗Obligationen: der Oberschlesischen Eisenbahn Litt. D. G. Emission von 1873, von 1874, von 1880 und von 1883, der Breslau⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisen⸗ bahn Litt. HL. und der Rechte Oder Ufer Eisenbahn vom Jahre 1877

werden in der Zeit vom Anfang Januar bis

15. Februar 1899 auch bei der Königlichen

Eisenbahn Hauptkasse in Frankfurt a. M. und bei

der Königlichen Eisenbahn -⸗Betriebskasse in Dam burg

angenommen und ebendaselst jedoch nicht vor

Ablauf von 14 Tagen nach der Einlieferung

der Gegenwerth in Staatsschuldverschreibungen aus-

gehändigt. Postsendungen finden kei den vorge— nannten Kassen aus diesem ÄUnlaß nicht statt. Breslau, den 2. Januar 1890 Königliche Eisenbahn-Direktion.

löl 68] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Ausloosung der zu tilgenden Obligationen hiesiger Stadt sind solgende Stücke gezogen worden:

1 Litt. A. Nr. 8 40 78 und 100 über je loß⸗0 M,

2) Litt. B. Nr 36 109 127 135 159 169 186

222 225 230 237 und 238 über je 500 4A,

3) Litt. Nr. 160 181 193 199 213 230 2383

271 277 319 und 333 über je 200 4A

Die Inhaber dieser Obligationen werden auf— gefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen Coupons vom 1. Juli 1890 ab bei der hiesigen Kämmerei⸗Kasse gegen Erhebung des Nennwertbes einꝛuliefern.

Ostrowo, den 28. Dezember 1889.

Der Magistrat.

5) Komm audit Gesellschaften auf Aktien u. Attien⸗Gesellsch. ob 227

Dortmunder Bankverein, Dortmund.

Die Herren Aktionäre des Dortmunder Bank vereins werden hierdurch zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 25. Januar d. J., Abends 6 Uhr, in das Hotel Wenker Paxmann hierselbst mit nachstehender Tagesordnung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

Erhöhung des Attien ˖ Kavitals.

Festsetzung der diesbezüglichen Modalitäten und dem Beschluß entsprechende Abänderung der Statuten.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche sich an der General rersammlung betheiligen wollen, haben die Aktien bis spätestens den 23. Januar er., 12 Uhr Mittag, entweder

bei der Deutschen Genossenschafts bank ron Soergel,

Parrisius & Co, Berlin, oder

bei unferer Kasse in Dortmund zu hinterlegen,

oder die Hinterlegung anderweitig auf eine dem Aufsichtsrath bezw. dem Vorstende genügend erschei · nende Weise zu bescheinigen und dagegen die Ein⸗ trittskarten in Empfang zu nehmen. Dortmund, den 2. Januar 1890. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths: Jul. Brand.

sõbl48s

; - Actien Zuckerfabrik Broitzem. Zur Rüczahlung am 1. Juli dss. J. wurden folgende Nummern unserer Prioritäts⸗Obli⸗ gationen auosgeloost: 413 99 148 1495 175 230 231 300 339.

Broitzem, den 1. Januar 1890. Die Direction.

56333 . Bei Ausloosung von Prioritäts⸗Obliga⸗ tionen der Zuckerfabrik Othfresen wurden nach stehende Nummern gezogen: Serie A. Nr. 1 5 20 27 36 90 102 151 173 188 212 248 249 254 297 298 299 329 337 340. Serie B. Nr. 8 25 29 40 41 74 107 133 143 149 161 170 179 233 257 264 275 296. Serie C. Nr. 25 32 33 57 64 77 127 133 146 164 167 191 240 266 259 261 263 266 283 286, deren Einlösung am 1. April 1890 bei Herrn Ernst Sievers in Salzgitter erfolgt Die Ver⸗ zinsung dieser Obligationen hört mit dem 31. März 1890 auf. Othfresen, den 31. Dezember 1889. Aufsichtsrath

der Zuckerfabrik Othfresen.

F. Sander.

Iõ6 338] Goso Partial⸗Obligationen der Zuckerfabrik Sob bowitz.

Wir kündigen hierdurch sämmtliche noch im Umlauf befindliche Partial⸗ Obligationen, soweit solche nicht bereits in den stattgebabten fünf Ausloosungen gezogen, zur Rückzahlung am 1. Juli d. Jahres.

Die Ausjablung erfolgt von da ab mit 4 550 per Obligation durch die Herren Baum E Liepmann in Danzig.

Vom 1. Juli a. C. hört die Verzinsung der Partial · Obligationen auf.

Sobbowitz, den 2. Januar 1890.

Zuckerfabrik Sobbowitz.

Die Direction.

Eutin ⸗Lübecker Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Bei Ter am 30. Dezember 1889 in Gegenwart zweier Notare erfolgien Ausloosung von 41 QObli⸗ gationen unserer 4procentigen PBrioritäts- Unleihe vom Jahre 1882 und 4 Obligationen unserer A4prsccntigen Prioritäts- Anleihe vom Jahre 1885 sind die nachfolgenden Nummern ausgeloost worden: ;

1) von der 4procentigen Anleihe.

Litt. A. Nr. 222 2332 647 741 954 1299 1302

1309 1469 1635 1572, zus. 11 Stück 3 1000 A6 11000 6

Litt. B. Nr. 125 283 372 452 570 793 S883 1285 1322 1367 1702 1838, zus.

12 Stück 500 M 6000 4A

Litt C. Nr. 25 69 266 539 587 680 701 999 1587 1669 1707 1740 1746 2125 2176 2277 2293 2511, zus. 18 Stück à 100 16 —= 180 4

Sa. 18800 A

2) von der 41procentigen Anleihe. Litt. B. Nr. 70 75, 2 Stück à 500 Md 1000 6 Litt. G. Nr 95 132, 2 Stück à 200 400 4 Sa. 1410 160

Die ausgeloosten Obligationen der 4proceniigen Anleihe werden am 1. Juli 1899 uach Wahl der Inbaber in Frankfurt am Main bei den Herren von Erlanger * Söhne, in Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbant und bei der Oldenbursischen Spar- und Leihbank, in Lübeck bei der Commerz bant und in Schwerin bei der Mecklenburgischen Bank; diejenigen der 4 pro⸗ centigen Anleihe desgleichen am 1. Juli 1890 in Lübeck bei der Commerzbank und in Oldenburg bei der Oldenburgischen Landesbank eingelöst.

Von den in den ersten 7 Ausloofungen gezogenen Nummern der 4 ) Anleihe sind bis jetzt zur Ein⸗ lösung nicht präsentirt von der zweiten Ausleofung

Litt. C. 287 535,

von der vierten Ausloosung Litt A. 16 u. 21. Litt. C. 677 2291, von der fünften Ausloofung Litt. A. 1068, Litt. C. 324 615 1684, von der sechsten Ausloosung Litt. A. 1541, Litt. B. 886, Litt. C. 679 2543

25789, von der siebenten Ausloosung

Litt. B. 1540, Litt. C. HII 568 1730 2024 2456.

Von den in den ersten 3 Ausleosungen gezogenen Nummern der 48procentigen Anleihe sind bis jetzt ur Einlösung nicht präsentirt:

von der ersten Ausloosung Litt. A. 3, von der nnen Ausloosung

Litt. C. 3 und 47.

Alle durch Amortisation bis heute eing e⸗ lösten Obligatiouen sammt den dazu gehöri⸗ gen, noch nicht fälligen Coupons nebst Talon sind unter notarieller Assistenz verbrannt worden.

Eutin, den 31. Dezember 1839.

Der Verwaltungsrath.

J *

ö

lbb l 52]

Vereinsbrauerei

der Hamb. Alt. Gastwirthe.

Die in der Generalversammlung am 30. Dezember

v. J. festgestellte Dividende pro 1888/89 ist von beute ab mit M 10509 pro Aftie täglich bei der Vereinsbank gegen Einreichung der Coupons nebst geordnetem Nummernverzeichniß zu erheben. Hamburg, 2. Janugr 1896. Die Direction. ob 145

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. G. Bartels

erfolaten Ausloosung der Obligationen der

Prioritäts⸗Anleihe der Zoologischen Gesell⸗ schaft in Hamburg sind die folgenden Nummern gezogen worden: 75 194 205 267 289 298 356 357 381 388 455 481 494 496.

Die gezogenen Stücke gelangen vom 1. Juli d. J. ab bei der Anglo Deutschen Bank in Samburg zur Auszahlung.

Hamburg, den 2. Januar 1890.

Zoologische Gesellschaft.

irector Dr. Bolau.

obs29

Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz.

Die Aktionäre der Vorschuß⸗Aunstalt werden, da die auf den 30. v. Mts. einberufene General= versammlung wegen verspäteter Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗A Anzeiger nicht stattfinden konnte, zu einer neuen

am Dienstag, 21. Januar 1890, Abends 6 Uhr, im Lokale der Anstalt abzuhaltenden Generalversammlung hierdurch eingeladen. Tagesordnung:

1) Antrag der Birekrion auf Abänderung des Kkäl1IT7. der Statuten, dabin gehend, daß die Direktion künstig aus 5 Mitgliedern be⸗ stehen Joll. .

2) Im Falle der Annahme dieses Antrags, entsprechende Aenderung der 5§§. 18, 19, 21 der Statuten. . Wabl von vier Mitgliedern der Direktion an Stelle der der Reibenfolge nach ausscheidenden Herren F. Gundlach. C. Rönbeck und P. Zantzig und des verstorbenen Herrn A. Schmalfeld, eventuell bei Annahme. der beantragten Statuten Aenderung Wahl von zwei Mit⸗ gliedern der Direktion.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aussichts⸗ raths an Sielle der ausscheidenden Herren O. Giese und des verstorbenen Hertn O. Zander.

Nenstrelitz, 2. Januar 1890.

Der Aufsichtsrath der Vorschußß ⸗˖Anstast.

A. Lorentz. O. Giese.

ob l4I]j

Wicküler Brauerei ⸗Alktien⸗ Gesellschaft in Elberfeld.

Bekanntmachung.

Da in Folge schwerer Krankheit des Herrn Dr. jr. H. Lowenfeld in Berlin die von demselben in unserem Aufsichtsrathe bisher innegehabte Stelle inzwischen erledigt worden und daher gemäß §. 21 des Statuts eine Beschlußfassung über deren Wiederbesetzung in der diesjährigen Generalver⸗ sammlung stattzufinden hat, so wird

unter Aufhebung der bisher auf den S. Januar 1896, Vormittags 11 Uhr, einberufenen Generalversammlung

eine neue Generalversammlung hiermit anberaumt

auf: Freitag, den 24. Januar 1890, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale, Ronsdorfer⸗ stre ße Nr. 99, in Elberfeld,

mit folgender Tagesordnung:

1) Vorlegung det Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für das mit dem 31. Oktober 1889 abge⸗ laufene Geschäftsjahr. .

2) Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Reingewinnes und über die ö des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes.

3) Neuwahl für ein nach §. 20 des Statuts ausscheidendes Aufsichtsraths · Mitglied.

4 Beschlußfassung über die Wiederbeseßzung einer in außergewöhnlicher Weise erledigten Stelle im Aufsichtsrathe und eventuell Wahl einen neuen Mitgliedes.

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind nach 5§. 29 unserer Statuten diejenigen Herren Aktionare berechtigt, welche spätestens am 20. Januar 1890 ihre Aktien oder die darüber von der Reichs⸗ bank oder dem Giro ⸗Effekten⸗Depot der Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin augsgestellten Depotscheine entweder:

Ronsdorfer

1) bei unserer Gesellschaftskasse, straße 90, in Elberfeld, 2) bei der Bergisch⸗Märtischen Bank in Elber⸗ feld, Düsseldorf und Aachen, 3) . ö. Nationalbank für Deutschland in erlin, innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegen. Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen gelten als Legitimationskarten für den Besuch unserer Generalversamm lung.

Geschästsbericht und Bilanz können an den ge⸗ nannten Stellen von heute ab von den Aktionären in Empfang genommen werden.

Elberfeld, den 31. Dezember 1889.

Der Aufsichtsrath. Dr. Jordan, Vorsitzender.

lob 330]

Deutsche Bau⸗Gesellschaft.

Für die auf Montag, den 15. Januar 1890, einberufene außerordentliche General versammlung der Deutschen Bau⸗Gesellschaft wird hiermit noch unter Nr. VI. folgender Punkt

auf die Tagesordnung gesetzt:

VI. Antrag des Aufsichtsraths auf Festsetzung eines neuen Gesellschaftsstatuts.

Berlin, den 4. Januar 1890.

Deutsche w nne

lozbꝛ6ᷣl

Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke 2. G.

In Ausführung der in der außerordentlichen General Versammlung der Actionä unserer. Gesellschaft am 8. November 1858 gefaßten Beschlüsse . iel die 33 Aetionãre aufgefordert, ihre Stamm ·˖ Actien nebst Talons und laufenden Dividendenscheinen behufs Durchführung der beschlossenen Reduction des in Stamm ˖ Actien bestehenden Theiles des Grund⸗

Kapitals der Geiellschaft in der Zeit vom 78. 2 . 3 December 1889 bis spätestens den

Kasse der Gesellschaft, Jägerstraße 14 in Berlin

während der üblichen Geschãftẽstunden. mit einem doppelten mit der genauen Adresse des Actionärs versehenen Nummernverzeichn einzureichen, um für je zwei eingelieferte Stamm. Actien eine abgestempelte und dadurch auch ferner noch gültige Actie zurückzuerhalten. Stamm⸗ Actien, welche bis spätestens den 31. Januar 1890 zu diesem Zweck nicht eingeliefert sein sollten, werden von uns demnächst entsprechend den General⸗Versammlungsbefchlüssen als

zur Ausükung der Gesellschaftsrechte nicht mehr legitimirend für ungültig erklart werden. Diejenigen Stamm · Actionäre, welche die in Folge der Abstempelung zu⸗

sammengelegten und dadurch noch gültig bleibenden Stamm Actien in Prioritäts⸗

Actien umwandeln wollen, werden aufgefordert, gleichzeitig mit der Einreichung der Stamm⸗A Actien auf jede abgestempelte Stamm⸗Actie, deren Umwandlung in

Prioritäts · Aetie beantragt wird, 15 Procent des Nennwerthes, gleich Mart 150

in Baar einzuzahlen, indem wir darauf aufmerksam machen, daß durch Ver-

säumung der oben bezeichneten Frist jeder Anspruch auf die Umwandlung in Prio ritäts⸗Actien erlischt.

„Die Rückgabe der abgestempelten Stamm-⸗Actien kann an der Kaffe der Gesellschaft sofort bei der Einlieferung erfolgen und erfolgt, soweit sie hierbei nicht bewirkt ist, ebenfo wie die Rückgabe der in Prioritäts . Actien umgewandelten Stamm-⸗AUctien, nach vollzogenet Vornahme der durch die Umwandlung bedingten nothwendigen Formalitäten.

. Ueber die uns zur Umwandlung in Prioritäts-Actien bei uns hinterlegten Stamm- Actien, sowie über die zu diesem Zwecke eingezahlten Baarbeträge werden einfache Quittungen ausgegeben gegen deren Rückgabe die Priorität -Actien ausgeliefert werden.

Peine, den 28. December 1889.

Vereinigte Deutsche Petroleum⸗Werke 2. G.

Der Vorstand. R. Wagner. Robert Salinger.

ö Braunschweigische Landes Eisenbahn. . In der heute vor Notar und Zeugen stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts⸗ Obligationen sind die Nummern: .

291 475 7386 791 921 976 118 1152 1468 1585 1700 1960 2120 2355 2441 2498 2747

2762 2868 3002 3046 3242 3315 3335 3744 4922 5120 5938 6252 6548 6515 6571

( 6852 6884 6930 7023 7027 zur Rückzahlung am 1. April 1899 bestimmt und fordern wir die Inhaber dieser Obligationen auf, solche von gedachtem Tage an bei unserer Hauptcafse auf dem Rordbahnhofe hieselbft zur Ein⸗ lösung zu präsentiren. Vom 1. April 1890 ab werden diese Obligationen nicht mehr verzinst. Die Direction.

fois Brauhaus Hammonia A. G.

; (vormals W. F. Witter) in Hamburg.

Bei der am gestrigen Tage durch Herrn Notar Dr. Stockfleth vorgenommenen Ausloosung uuserer Prioritäts Obligationen sind litt. A. die Nummern IZ66 und 373, Litt. B. die Nummern 415 und 538 gezogen worden, und steht der Nominalbetrag plus 5 o,o vom 1. April 1850 an, an der Kasse der Auglo⸗Deutschen Bank gegen Einlieferung der betreffenden Obligationen sammt Coupons zur Verfügung des Inhabers.

Saniburg, den 3. Januar 1890.

Der Vorstand.

(ob 49]

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei in Hamburg.

In Gemäßheit der Tilgunge bedingungen sind unter Leitung eines offentlichen Notars von den von uns ausgegebenen 60/9 Prioritäts⸗ Obligationen die nachstebend verzeichneten 500 Stücke im Betrage von M 260 000 Nominal zum 31. Dezember dieses Jahres durch das Loos zur Rückzahlung bestimmt ö. 5 ö ö rn. 457 89 0.11 13 17 18 20 26 34 36 38 453 44 45 49 50 53 59 60 61 66 67 68 71 72 77 81 83 86 87 88 89 1 92 93 97 95 161 1094 105 106 10 11 112 115 123 124 125 128 129 130 132 133 134 135 1365 137 38 139 144 148 152 158 159 161 164 165 167 138 169 175 176 177 178 179 183 184 185 i980 194 ig? i99 307 203 204 212 215 219 220 221 222 224 225 226 228 232 235 236 240 241 242 245 254 255 257 261 262 266 266 268 270 271 2773 276 2377 218 287 289 290 291 293 294 2965 297 299 367 3635 305 306 307 308 300 811 z14 315 316 318 322 325 326 332 344 346 347 349 354 357 360 361 363 367 370 374 377 378 379 382 385 386 387 388 389 392 4090 401 402 407 408 409 410 411 414 4165 419 420 422 424 431 436 439 440 441 444 450 451 452 453 45 456 457 460 462 463 465 467 476 171 472 476 477 479 480 482 485 485 488 497 500 502 503 504 bos 506 509 51i0 iz 520 523 525 526 527 528 534 536 540 546 549 550 551 552 b hötz 562 563 554 566 568 579 571 572 575 576 579 583 585 588 591 598 599 664 607 6165 612 513 617 618 620 621 622 624 629 630 633 634 635 637 640 641 644 645 646 647 652 655 657 6568 660 662 667 671 672 676 677 680 693 696 698 699 765 76 705 706 707 708 716 717 719 724 25 726 27 729 73 733 736 740 741 743 744 7465 750 752 755 7657 766 7654 765 773 775 776 777 779 780 781 785 786 787 792 Ss15 818 820 821 823 S824 827 828 837 844

Samburg Obligationen nicht mehr verzinst.

Norddeutsche Jute⸗Spinnerei und Weberei. Der Aufsichtsrath. Der Borstand.

sõblhol

Kündigung der noch umlaufenden Gprozentigen Prioritãats⸗

Obligationen der Norddeutschen Jute⸗ Spinnerei & Weberei , in amburg,

n Gemäͤͤßheit des 8 3 der Anleibebedingungen werden hiermit di i i &ᷣ 300 009. nom. unserer G Co rio rita gs bi ationen per 1 uin 9 2 , J Die Rüchahlung dieser Prioritärs Obligationen erfolgt a pari gegen Einlieferung der Original stücke nebst dazu gehörenden Talons und der lämmtlichen nicht fälligen Zinsscheine vom 15 Juli a. c. ab bei der Vereinsbaut und der Anglo ⸗Teutschen Bank in Hamburg oder an nuserer Ge- sellschaftskasse in Schiffber bei , auch können uns die betr. Stücke per Post eingesandt werden, worauf die Rückzahlung am nächsten Werkiage in Baar. auf Wunsch eventuell unfraͤnkirt per Post oder ber Bank erfolgt. Für die Zeit kom 1 215. Juli a. e. werden 6 oo p. a Zinsen vergütet; vom

Juli a. c. ab erlischt die Verzinsung dieser Prioritãts · Obligationen. Hamburg, den 4. Januar 1596.

h Norddeutsche Jute⸗Spinnerei & Weberei. Der Anfsichtsrath. Der Vorstand.

lõszas Friesische Daꝛnpfschifffahrts⸗Gesellschaft. In der heuticen Sitzung des Aufsichtsrats wurde Herr Bernhard Sowaldt jum J. Vor⸗ sitzenden, Herr Hermann Howaldt zum IJ. Vorsitzenden des An sichtsratbs, sowie Herr Moritz Eckardt in dambuij g an Stelle des ausscheidenden Herrn Joh. Mesttorff, als Vorstand gewählt. el, den 30. Dezember 18839. Der Au fsichtsrath der Sries Da mpfsch ifff. Gesellschaft. B. Ho waldt, Vortsitzender.

san Preußische In potheken - Aktien. Bank.

Die Generalversammlung vom 15. Juni 1889 hat beschlossen, das Grundkapi s ö um nominal M 3 960 000 durch Ausgabe von 3300 neuen Aktien à M 1200 mit n n , i en de, Thug 86 achdem dieser Beschluß die Genehmigung der Königl. Staatsregierung gefan? ir, Bestimmung der Generalversammlung gemäß den Besitzern der alten Aktien das nn,, nit, m. Bezu 9 s recht auf die Summe von S 1999 200 in 1666 neuen Aktien à M 1200 zum Kurse von 1058 unter fol enden Bedingungen a 464 ; . uf je se ück der alten Aktien à S6 6090, also auf M 3600 Nominalwert eine neue Aktie im Nominalwerthe von M 1200 erhoben werden. . 1 theilbare Beträge können nicht berücksichligt werden. K 2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeixung des Verlustes desselben von heute an bis svãtesteng den 15. Januar 1890, Nachmittags 4 Uhr, in zen Wochentagen auszuüben, und zwar in Berlin bei unserer Effettenkasse und auswärts bei den kekannt?! Verkaufe stellen unserer Pfandbriefe. 6 3) Wer das Beiugsrecht geltend machen will, hat die alten Aktien ohne Diridendenscheine mit einem doppelten, arithmetisch geordneten, von ihm unterschriebenen Nummern verʒzeich⸗ nisse, wozu Formulare ausgegeben werden, zur Abstempelung einzureichen. * Die Einzahlungen auf die zum Bezuge angemeldeten neuen Aktien sind ohne weitere Auf⸗ forderung 2 ö . a mit 25 09υάλ˖ un o Agio, d. i. mit 6 395 für jede neue Aktie gleichzeit der Ausübung des Bezugsrechtes; . ie gleibzeitia b. mit 25 %, d. i. mit Ss 300 für jede neue Altie kis zum 1. März 1890. , . 6 . April 1860 nd P mit restlichen 25 Go sammt den laufenden 4 01gen Zinsen aus den einz in⸗ zahlungen vom 1. Januar 1899 lis zu den ö Fir bis e , . 5) Ueber die Einzahlungen werden einfache Quittungen ausgestellt. Die Ausgabe Der neuen Aktien erfolgt bei Bezahlung der letzten Rate. Interimsfcheine gelangen nicht zur Ausgabe. Die eingereichten alten Aktien werden nach der Abstempelung und Bezahlung der ersten Rate sofort zurückgegeben. . 6) Der über den Neminalbetrag der neuen Aktien hinaus erzielte Uclerschuß wird dem Reservefond überwiesen. 4 Berlin, den 27. Dezember 1889.

Preußische Hypotheken⸗2Aktien⸗Bank. Die Hauptdirektion.

Sanden. Schmidt.

(6 144 Stettiner Superphosphat-⸗ & Chemikalien Fabrik. vorm. Broschwitzky c Hofrichter). Zehnter Rechnungs⸗ÄAbschluß per 36. September 1889.

Debet. Gewinn und Perlust-Conto.

Credit.

General · Unkosten . Conto ö.

Gehälter, Reisespesen, Abgabea, Fenerversiche⸗ rungéprämie, Tantiemen und Gratificationen an Beamte, allgemeine Unkosten . . ;

Reparaturen · Conto auf Instandhaltung der Gebäude, Bohlwerke, Maschinen und Utensilien verwandte . . ö f 6Hypoth insen auf Hypotheken und in laufender Rechnun Gebäude und Maschinen⸗Conto . Abschreibangen . ö Fabrik ·˖ Atensilien ·˖ Conto Abschreibung... Handlungs · Utensilien ·˖ Conto Abschreibung . . Ueberschuß .

davon auf Delcredere · Conko . Reparatur⸗Reserve· Conto

wie oben.

General⸗Betrie bz Conto in dessen Credit ermittelter Ueberschuß .

32595

12157 20 unzio s 6251 45 sidlaz

JJ 89 45 tp 12774. 03

1 4000. —2 . n Tf. Tv ö. Sobbz 4 Vilanz - Conto.

6 48000

sss J Passiva.

ö

Activa.

Grundstũck Conto.. Gebäude und Maschinen⸗ Conto ,.. . 6163488 og Abschreibung bis 188788 . A4 77978. 4 Stamm ⸗Actien .

amortisirt bis 1887 88 Fabrik · Utensilien · Conto . . 1518174 . S6 129223. 14 Abschreibung bis 1887, 88 S6 9027. 29 23417. 67 152640 desgl. in 1888/89 915. 45

Handlungs⸗Utensilien ·˖ Conto Abschreibung bis 1887/88 A 1132. 16

desgl. in 1888/8890... 89 45 122161

General · Betriebs Conto

Bestände an Rohstoffen, Fa⸗ P brikaten, Emballagen c. laut Inventur .

Reparaturen · Conto

Bestäͤnde an Materialien, Reservestücken ꝛc. laut In⸗ k

i r rd abinl. Sinf echselbestand abzügl. Zinsen

Effecten· Conto

3 St. Pommersche Pfand⸗ briefe 6 750...

Actien · Conto ; Prioritãts. Stamm ⸗Actien ab ausgelooste

T VDss J

desgl. in

1888 89. Accepten · Conto . auf uns laufende Wechsel . Schuld buch ˖ Conto⸗Creditores. Deleredere · Gonto⸗· zurückgestellt in 1888 891. Reservefonds⸗Conto . Reparatur · Reserve Conto zurückgestellt in 1888 89.

125645 10

gõa42 7⸗

18 225 3 2026s ĩo

Wb hg 1

g399 34 bõgo 72

S774 33

Baarbestand. .. General ⸗Unkosten · Conto Vortrag für Verläge zu Lasten , Schuldbuch⸗Conto⸗Debitores.

2809 15

1642 W gd o do gzg o . Steitiner Superphosphat- E Chemikalien ⸗Fabrit (vorm. Proschwitzky Hofrichter). Die nebereinsti ( , domrigier, . e Nebereinstimmung der rorstehenden Bilan; mit den ordnangsmäßig geführt dlungs. büchern bescheinige ich hiermit. ; gémäßig geführten Hand lun Stettin, den 19. Dezember 1839. . Julius Schmidt, gerichtlich vereideler Bücherrerisor.

Cassa · Gonto .

.