Jena. Setauntuachung. b6 202 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage sind im bicsigen Handels register auf Fol. 361 Bd. II. bei der Firma Wilheim Trentom in Jena folgende pianofortefabrikant in Heilbronn, b Heinrich Raabe, Einträge bewirkt worden Kaufmann in Heilbronn. (23. 12. 89.) Zur Rubrik Firma: ; K. . G. Schorndorf. Eisenmöbelfabrik
Nr. 2. Die Firma Wilhelm Treptom in Jena Schorndorf L. n. C. Arnold. Schorndorf. Offene firmirt künftig vom 1. Januar 1890 ab: Wilhelm Handelsgesellschaft. Kaufmann Jakob Bernhardt in Treptow Nachfolger in Jena. Schorndorf ist Prokura ertheilt. (24/12. 88.) II. Zur Rubrik Inhaber: K. A. G Tuttlingen. Württembergische
Zu Nr. 1. Kaufmann Karl Wilhelm Treptow, armonikafabrik Ch. Weiß in Trosfingen. Inhaber der Firma Wilhelm Treptow in Swine ffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter: 1) Chri⸗- münde fällt als Inhaber vom 1. Januar 1890 ah weg. stian Weiß, Harmonikafabrikant in Trossingen, Nr. 2. Kaufmann Hugo Hecht in Jena ist In 2 Christian Weiß jr., Kaufmann in Trossingen. haber der Firma rom 1. Januar 1890 ab. Jeder derselben ist zur Vertretung der Gesellschaft Jena, den 30. Dejember 1889. berechtigt. I6. 12. 89.) Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abtheilung IT. K. A. G. Ulm. Steiner u. Friedmann. Dr. Jungherr. Sitz der Gesellschaft in Um. Mit dem 1. Januar
1890 tritt als weiterer, persönlich haftender Theil⸗ haber ein: Julius Steiner, Kaufmann und Fabri kant in Um, sodaß von da ab die Gesellschaft be—⸗ steht aus den in Ulm wohnhaften Kaufleuten und Fabrikanten: Isae Steiner, Alexander Fried mann und Julius Steiner, von welchen jeder für sich zur Zeichnung und Vertretung der Firma in gleichem Maße berechtigt ist. Prokurist, mit Wir⸗ kung. vom 1. Januar 1890 an: Karl Friedmann, Kaufmann in Um. (I. 12. 89.)
Trxemessen. Betanntmachung. õb207] In unserem Firmenregister ist folgende Eintragung bewirkt worden: Spalte 1. Nr. 184. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Albert Krechlak. Spalte 3. Ort der Niederlassung:
zum Betrieb einer Pianofortefabrik. Die Gesell⸗ schafter, von welchen Jeder die Firma allein zu ver⸗
treten befugt ist., sind: a Valentin Berdur, Hof⸗
Giessem. Bekanntmachung. l656214 In unserem Genossenschaftsregister ist eingetragen orden, daß der Spar ⸗ und Vorschuß verein zu Allendorf a. d. Eda. die zusätzliche Bezeichnung neingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht“ angenommen und in folgenden Punkten Statutenänderung beschloffen hat: 1) Gegenstand des Unternehmens ist: Betrieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nörhigen Geldmittel für die Mitglieder auf gemeinschaftlichen Kredit. 366 Bekanntmachungen erfolgen im Gießener nzeiger. 3) Der Vorstand zeichnet durch Hinzufügen der Namenẽunterschriften zu der Firma oder zur Be⸗— nennung des Vorstandes.
Gießen, den 18 Dezember 1889. Gr. Amtsgericht Gießen.
J. V.: Frisenius.
2) dem Kaufmann Jürgen Anton Bundies in Burg a. / F, als Kassirer. 3) dem Kaufmann Fritz Heinrich Schumacher in Burg a. F, als Controleur.
Der Aufsichtsrath bestebt aus folgenden Personen:
1) Kaufmang Johann Friedrich Ohms,
2) Brauereibesitzer Nicolaus Mildenstein,
3) Kaufmann Georg Schacht,
4) Weinhändler Friedrich David Mildenstein,
5) Kaufmann Theodor Petersen,
6) Lehrer Hans Petersen,
sämmtlich in Burg a. sF.
Die in Gemäßbeit des Artikels 209 h des Handels ⸗ gesetzbuches bestellten Revisoren sind:
1) Lehrer August Friedrich Fog,
2 Kaufmann Peter Friedrich Thomsen,
Beide in Burg a. F.
Burg a. / J., den 31. Dezember 1889. Königliches Amtegericht.
Sandelsrichterliche
Bekanntmachung. ; . Auf Fol. 158 des hiesigen Handelsregisters ist bezüglich der Aktiengesellschaft „TDeutsche Con⸗ tiuental⸗Gas⸗Gesellschaft in Dessan“ Nach⸗ stehendes: . Der Geheime Kommerzienrath Wilhelm Dechel⸗ häufer hat feine Stellung als General⸗Direktor der Aktiengesellschaft . Deutsche Continental · Gas Gesell. schaftᷣ' mit dem 31. Dezember 1889 niedergelegt und ist an seiner Stelle der Ober Ingenieur Wilhelm von Dechelhäuser zum General ⸗Direktor der Deutschen Continental. Gas Gesellschaft ernannt worden. Die dem Herrn Wilhelm von Oechelhäuser ertheilt gewesene Prokura ist durch dessen Ernennung zum General ⸗ Direktor erloschen.
Luckenwalde. Sekanntmachung. s56ß 216] Salrwedel. Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Consum⸗ Verein Vorwärts, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ist zufolge Ver⸗ fügung vom 29. d. M. heute Folgendes eingetragen worden: Die Tuchmacher Eichhorn und Hennig sind aus dem Vorstand ausgeschieden und an ihrer Stelle die Tuchmacher August Trautsch und Friedrich Hellsinger
zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Luckenwalde. 390. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.
Die däm Dr. phil. Max Fuchs für die vorgenannte Firma entheilte Kollektivprokura ist erloschen und ift deren Löschung unter Nr. 7957 des Prokuren⸗ registers erfolgt.
Bekanuntmachnug. 56221] In unser Genossenschaftsregister, betreffend den Vorschus Verein Salzwedel eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Hel. des Registers, ist zufolge Verfügung vom 28. Deiember 1839 heute folgender Vermerk ein⸗
getragen:
Col. 4. An Stelle des am 24. zember 1889 berstorbenen Vorstandsmitgliedes n Kassirert Rentiers August Preller t der Kau, mann Louis Preller zu Salzwedel auf Grund des §. 19 des
vom ifsichtsrathe als stellvertretender
Statuts
Kassirer gewählt worden. Salzwedel, den 309. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht.
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗!
getragen: ⸗ h
Der Kaufmann Gustav Fritze zu Berlin ist stellvertretender Direktor geworden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. S498, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma: Kurfürstendamm⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stelt, getragen: e. Der Baumeister Hugo Hanke und der Dr. jur. Georg Siemens sind aus dem Vorstande aus geschieden. ;
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4234, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:
Mitteldeutsche Creditbank mit dem Sitze zu Frankfurt am Main und einer Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:
Alexander Loewenthal zu Berlin ist stellver⸗ tretender Direktor geworden.
Die dem Alexander Loewenthal zu Berlin für die vorgenannte Aktiengesellschaft ertheilte Kollektiv⸗ prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 6543 des Prokurenregisters erfolgt.
Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Continental Telegraphen⸗ Compagnie Aetiengesellschaft Gesellschaftsregister Nr. 5093) hat dem Carl Wedekind zu Berlin dergestalt Kollektivprokura er⸗ theilt, daß derselbe ermächtigt ist, ⸗ 1) wenn der Vorstand nur aus Einer Person besteht, in Gemeinschaft mit einem anderen
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 17 558 die Firma: S. Eyck. Berlin, den 2. Januar 1890. . Königliches ,, JI. Abtheilung 56. ila.
ein⸗
Eochum. Sandelsregister 56239] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserm Gesellschaftsregister ist am 31. De⸗ zember 1889 unter Nr. 41 betreffend die Aktien⸗ gesellschaft Eisenhütte Westfalia zu Bochum Folgendes eingetragen: Burch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1885 ist das von diesem Tage datirte Statut als für die Gesellschaft maßgebend ange nommen worden. Dasfelbe stimmt mit dem früheren Statut im Wesentlichen überein. Abweichend von dĩefem schreibt es vor, daß die von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen nur durch den Reichs ⸗Anzeiger' zu veröffentlichen sind.
Im Uebrigen wird auf das neue Statut ver- wiefen, welches sich Bl. 16 ff. des Protokollbuches zu den Akten V. 69 befindet.
Lübben. Bekanntmachung. 56217 In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Nr. 6: „Nlonsumverein zu Calau, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, heut eingetragen worden: Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Durch einen Beschluß der Generalversammlun vom 22. Dezember 1889 ist a. der Vorstand nach dem Austritt inehrerer Mit- glieder wie folgt neu zusammengesetzt worden:; 1) der Stiefelfabrikant Robert Schlesier in Kalau, Vorsitzender, Schuhmachermeister Gustay Böttcher der
Stettin. In unser Geno sens cha terer I beute unttr Nr. 4 bei der Firma Vor schuss⸗ Verein zu Gartz a. S. — E. G. m u. S.“ — zu Gartz a. O. Folgendes eingetragen: ;
Der Kämmerer Theodor Bruchmann und der Rendant Wilhelm Bergemann, Beide zu Hart 2. 8 welche bisber rom Aussichtsrathe interimistis d und jwar ersterer zum Kassirer, letzterer zum Kontroleur bestellt waren, sind in der Generalversammlung vom 14 Dezember 1889 endgültig und zwar erstere
. ir ersterer zum Kassirer, letzterer; m Kontroleur gewählt worden.
Hassel. Sandelsregifter. P6boß6 203 Nr. 1754. Firma Ziehe u. Giesler in Kassel. Inhaber der Firma sind:
Bildhauer Emanuel Ziehe und
Bildhauer Wilhelm Biesler zu Kassel laut Anmeldung vom 28. Dezember 1889 eingetragen am 28. Dezember 1889. Kassel, den 28 Deiember 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
pess an. lobꝛas 36213) Gnesen. In unser Genossenschaftsregister is bei der unter Nr. 2 verzeichneten Genossenschaft Dar- lehnskafse für die Stadt Gnesen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft — Kasan , miasta Gnienmma i
olicy, spo vor- . 9. ö. . — . ; . stellvertretender Vorsitzender, .
* ü S iste j w isi
dhe n, rn, m che , d e bee , oer, Saeed, . und daß die Bekanntmachungen 8 e f nr b. der Beginn des Geschäftsjahres auf den J. Ok— Königliches Amtggerickt. Abtheilung XI. unter der Firma derselben ergehen: ( teber festgeseßt worden. sowie, daß der Rechnunge— en
2. Seitens des Vorstander mit der Unterschrift abichluß allsährlich spätestens sechs Wochen nach Stettin. Bekanntmachung. 56220] wenigssens zweier Mitglieber Ablauf des Geschäftsjabres zu erfolgen habe. Während des Geschäftsjahres 1859 werden di
b. Seitens des Auffihtsrathes mit der Unterschrift Lübben, den 25, Dezember 1889. . auf die Führung des Handels, 3 ichen? * Musta⸗ des Vorsitzenden oder deffen Stellvertreters unter Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. und Genossenschaftsregi sich beiehenden Ge⸗
Kassel. Sandelsregister. 56204 Nr 1287. Firma Oppenheim * Sichel zu Cassel. ;
Kaufmann Hermann Oppenheim Handelsgesellschaft ausgeschieden. — Das Geschäst ist mit sämmtlichen Aktiven und
Rreslam. Bekanntmachung. . õö6l93 In unser Firmenregister ist Nr. 7905 die Firma
L. F. Weinhold hier und als deren Inhaber der
Kaufmann Louis Friedrich Weinhold hier, heute
eingetragen worden.
Breslau, den 30. Dezember 1889.
ist aus der
ters
Prokuristen der Gesellschaft, 2) wenn aber mehrere Vorstandsmitglieder vor- handen sind, in Gemeinschaft mit einem Mit ⸗ gliede des Vorstandes der Gesellschaft die Firma der Letzteren zu zeichnen. ö Dies ist unter Nr. 8247 des Prokurenregisters eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7642, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: . Sergersberg & Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Der Kaufmann Franz Hergersberg⸗Storp ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Der Kaufmann Paul Hergersberg⸗-Storp zu Berlin ist am 28. Dezember 1889 als Handels gesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 5860, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Carl Wilh. Koehler
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
ein⸗
ein⸗
getragen: in
Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.
Der Kaufmann Georg Franz Schade zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— anderter Firma fort. .
Vergleiche Nr. 20 245 des Firmenregisters.
Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 245 die Handlung in Firma:
Carl Wilh. Koehler mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Franz Schade zu Berlin ein— getragen worden.
In unser Firmenregister ist unter Nr. 19106, woselbst die Handlung in Firma:
Hirschfeld C Prinz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:
Die Firma ist in
Julius Prinz geändert. Vergleiche Nr. 20 255. Demrächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 2655 die Handlung in Firma: Julius Prinz mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der m. Julius Prinz zu Berlin eingetragen worden. Dem Edmund Jobann Aloys Emil Meven zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8245 des Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 789, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Baum C Loewenstein ,
mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein
tragen gerredebne Keseuschtt st durch uetereintunft de Baum setzt das
Betbeiligten aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Handelsgeschäft unter der Firma: Hermann Baum junior . fort. Vergleiche Nr. 20 2866 des Firmenregisters. Demnãchst . ö K unter Nr. 20 256 die Handlung in Firma: Hermann Baum junior mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Baum zu Berlin einge⸗ tragen worden.
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu 69 20 253 die Firma unter Nr. 202 ie ;
Sugo Wollstein
(Geschãftslokal: Prenzlauerstraße Nr. 46) und
als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Woll—
stein zu Berlin, unter Nr. 20 254 ö Firma:
ein⸗
unter
Einbild (Geschãftslokal: Alte Schönhauserstraße Nr. 45) Stachna
und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Einbild zu Berlin, unter Nr. 20 257 die Firma:
L. Range (Geschãftslokal: Jägersttaße Nr. 9 als deren Inhaber der Juwelier Jo Engelhard Louis Range zu Berlin eingetragen worden.
Der Kaufmann Leopold Friedmann zu Berlin hat
r sein hierselbst unter der Firma: n. Leopold Friedmann
bestehendes Handelsgesc an (Firmenregister Nr. 6968) ö Fraenkel zu Berlin Einzelprokura ertheilt
dem Max
deren Inhaber der Kaufmann und Techniker George
und annes
Königliches Amtsgericht.
KRreslan. Bekanntmachung. 56194 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7509 das Erlöschen der Firma F. Galle Co hier heute eingetragen worden. Breslau, den 30 Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. KBreslam. Bekanntmachung. ; 56195 In unser Firmenregister ist Nr. 7904 die Firma Paul Böse hier und als deren Inbaber der Kauf mann Paul Böse hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Dezember 18889.
Königliches Amtsgericht.
ERreslan. Bekanntmachung. Iö6 196 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 25 47 die durch den Austritt des Kaufmanns Julius Lincke aus der offenen Handelsgesellschaft George Mattison and Company Kautschuk⸗ & Flasch nverschlußfabrik hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft, und unser Firmenregister Nr. 79697 die Firma George Mattison and Companꝝy Kaut- schuk⸗ Flaschenverschlußfabrik hier und als
Mattison hier eingetragen worden. Breslau, den 30. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 56197 In unser Prokurmnregister ist bei Nr. 1663 das Erlöschen der dem Paul Böse hier von dem Kauf= mann Max Doelefe hier für die Nr. 660 des Firmenregisters eingetragene Firma Max Doeleke hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. löl 98] In unser Firmenregister ist Nr. 7906 die Firma Ludwig Kastan hier und als deren Inhaber der Kaufmann Ludwig Kastan hier beute eingetragen worden. Breslau, den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. KRurg a. F. Bekanntmachung. 5921] In das hiesige Gesellschafteregister ist am heutigen Tage sub Nr. 3 die Akiiengesellschaft „Feh⸗ marn'sche Bank“ mit dem Sitze zu Burg a. / F. eingetragen und daselbst in Col. 4 vermerk!: er Gesellschafts vertrag datirt vom 23. November 1889. Der Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber nahme und Fortfübrung der Geschäfte des Credit Vereins für Fehmarn e. G. sowie der fernere Betrieb von Bank-, Kommissions- und Hppothekenge⸗ schäften in allen Zweigen. ö Das Grundkapita! der ʒGesellschaft beträgt 250 000 u und ist in 250 Stück auf Namen lau⸗ tende Aktien à 1000 „ eingetheilt. . Der Vorstand besteht aus 3 Personen und wird vom Aufsichtsrath ernannt. Alle von der Bank auszustellenden Schriften und Urkunden sind, unter der Firma „Fehmarn'sche Bank“ von zwei Vor— standẽmitgliedern zu unterzeichnen und sind in dieser Weise verbindlich für die Bank. Die Einladungen zu den Generalversammlungen erfolgen durch den Vorstand und sind mindestens 14 Tage vor dem Tage der Generalversammlung unter Angabe der Tagesordnung öffentlich bekannt zu machen. . Die von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt— machungen werden mit der Firma der Gesellschaft als Ueberschrift und mit der Unterschrift „Der Vorstand“ oder ‚ Der Aussichtsrathn, je nachdem die Bekanntmachung zur Zuständigkeit des einen oder andern Organs gehört, erlassen und zwar im Deutschen Reichs Anzeiger und in den beiden Burger Lokalblättern. Der Aufsichtsrath ist befugt, an Stelle der Letzteren andere Blätter zu wäblen. Das Unternehmen ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschrãnkt. Gründer der Gesellschaft sind:
1) Bürgermeister Theodor Lützow,
2 Kaufmann Jürgen Anton Bundies,
3) Kaufmann 31 Heinrich Schumacher,
4) Kaufmann Johann griedrich Ohms,
5) Brauereibesitzer Nicelaus Mildenstein,
6) Kaufmann Georg Schacht, * .
7 Weinhändler Friedrich David Mildenstein,
s) Kaufmann Theodor Peter en,
9) Lehrer Hans Petersen, . . sämmtlich in Burg 4. F., welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben.
Der Vorstand besteht aus: ; . Lützow in
ist vom 1. Januar 1890 ab Kollektivprokura für die Aktiengesellschaft „Deutsche Continental Gas⸗ Geselischaft in Dessau“„ in der Weise ertheilt, daß derselbe schaft mit einem zu zeichnen.
und 0 eingetragene
für obengenannte Firma ertheilte Prokura gelöscht.
GlIoganm. Firma Nr. worden.
Dem Rechnungsrevisor Friedrich Geyer in Dessau
berechtigt ist, die Firma in Gemein anderen Prokuristen der Gesellschaft
eingetragen worden. ö Dessau, den 31. Dezember 1889. Herzogl. J a st.
Dieꝝx. Bekanntmachung. sh6 243 In unserem Firmenregister ist die unter Nr 12 Firma Wilhelm Suth zu worden. CEbenso wurde im
Diez heute gelöscht ö ü Nr. 30 die dem Karl Huth
Prokurenregister unter
Diez, den 31. Dezemher 1889. Königliches Amtsgericht. II. Beyerle.
lõß 246] m Firmenregister ist heut die hiesige 98: Heinrich Striemer gelöscht
Glogan, den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Neumann.
6bl99]
Goldberg i. / Schl. Bekanntmachung. Es ist heute eingetragen worden: I In unser Gesellsckaftsregister bei Nr. 47 be— treffend die offene Handelsgesellschaft Adolf Schlesinger hier. J Die Gesellschaft ist aufgelöst Das Handelsgeschäft wird von dem Kaufmann Hermann Schlesinger hier, bisherigen Mitgesellschafter, allein unter der bis herigen Firma fortgeführt. . 2) In unser Firmenregister Nr 2589 die Firma Adolf Schlesinger zu Goldberg und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Schlesinger hier - Goldberg i. Schl., den 16. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. 56222
Güstrow. In das Handelsregister des unter ⸗ zeichneten Amtsg richts ist heute bezüglich der Firma: Mecklenburgische Maschinen und Wagen bau Aetien · Gesellschaft zu Güstrow als zweiter Zusatz zu §. 4 des reridirten Gesellschafts⸗ vertrages vom 4. April 12887 (beichlossen in der Generalversammlung vom 26. October 1889), wörtlich eingetragen: ; .
Diejenigen Vorzugsactien, auf welche in einer vom Aufsichtsrathe zu bestimmenden Frist eine Zuzablung von neunzig Mark pro Actie à dreihundert Mark, bezüglich fünfundvierzig Mark pro Actie A ein- hundertundfünfzig Mark. und diejenigen Stammactien, auf welche in der nämlichen Frist eine Zuzablung bon zweihundert Mark pro Actie à dreihundert Mark, bezüglich einbundert Mark pro Actie à ein- hundertundfünzig Mark geleistet wird. werden durch einen Stempelaufdruck als „‚Vorzugsactien ersten Ranges“ bezeichnet. Diese Vorsugsactien ersten Ranges erhalten von dem an die Actionäre zu ver theilenden Reingewinn eines jeden Jahres vorweg eine Dvidende von fünf Procent ihres Nennbetrages, Von dem alsdann verbleibenden Restgewinn ist auf jede Vorzugsactie ersten Ranges außer der fünf · precentigen Vorzugsdividende noch eben dieselbe Dividende zu vertheilen, welche statutengemäß auf eine gewöhnliche Vorzussactie, sei es als Jahres dividende oder als Nachzahlung auf frühere Betriebs⸗ jahre ine gerammt festzusetzen ist. Bei Auflösung der Gesellschast werden die Vorzugsactien ersten Ranges aus der Liquidationsmasse zum vollen Nenn⸗ werth vorweg befrie; igt.
Wird in einem Jahre nicht soviel verdient, daß die Vorzugzaetien ersten Ranges volle fünf Procent Vorzugedividende erhalten, so wird das an diesen fünf Prozent Fehlende aus dem Reingewinn des nächsten, bezüglich der nächsten Jahre berichtigt, und zwar auf den Dividenschein desjenigen Jahres, in welchem die Vorzugsdividende vercient ist.
Güftrow, den 30. December 1889. Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.
— (56201
Hasenow. Zum hiesigen Handelsregister ist
beute Fol. 18 eingetragen:
Die hiesige Zweigniederlassung der Firma „Wil-
helm Otto“ zu Wismar ist aufgehoben. Hagenow, den 2. Januar 1896.
afsiven unter der bisherigen Firma auf Kaufmann . Sichel zu Kassel als alleinigen Inhaber über egangen . ö Ehefrau des ꝛ6 Sichel, Mathilde, geb. Noß⸗ baum, ist Prokura ertheilt. Eingetragen laut Anmeldung vom 27. Dezember 1889 an demselben Tage. Kassel, den 27. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
ob ꝛo9)] Parchim. In das hiesige Handelsregister ist zufolge Verfügung vom 31. Dezember v. J. Fol. 173 Nr. 165, woselbst die Firma P. Schmidt zu Parchim verzeichnet steht, heute eingetragen:
Col 3: Die Firma ist erloschen. Parchim, den 2. Januar 1890.
Großberzogl. Amtsgericht. 6244 Seelow. In unserem Firmenregister sind folgende Eintragungen bewirkt: J. bei Nr. 165: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Max Neumann zu Letschin. ; Ort der Niederlassung: Letschin. Bezeichnung der Firma: MaxcNeumann. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1889 am 30. Dezember 1889. (Akten über das Firmenregister Bd. VIII. S. 359) II. bei Nr. 9gö5, die Firma F. Werck zu Gros⸗ Neuendorf betreffend: Spalte 6. Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Dejember 1889 am 30. Dezember 1889. (Akten über das Firmenregister Bd. VIII. Bl. 366.) Seelow, den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.
J. Einzelfirmen. 57961 K. A. G. Gmünd. Jos. Roth, vormals G. Schmid'sche Buchhandlung. Ort der Haupt⸗ niederlassung: Gmünd. Zweigniederlassung in Mer · gentheim. Inhaber; Josef Anton Roth in Gmünd, Buch, Kunst⸗, Musikalien· und Schreibmaterialien⸗ handlung. (25 / 12. 89.)
K A. G. Heilbronn. V. Berdux, Hofpiano⸗ fortefabrik in Heilbronn. Inhaber: Valentin Berdux, Hofpianofabrikant in Heilbronn. Heinrich Raabe, Kaufmann in Heilbronn. Als Einzelfirma nebst Pro= kura erloschen. (23.12. 89.) G. L. Nagel, Pianofortefabrik in Heilbronn. Inhaber: Gerhard Ludwig Nagel. Pianofortefabrikant in Heilbronn. Dem Sohne Theodor Karl Gerhard Nagel. Fabrikant in Hellbronn, ist mit Wirkung vom 1. Januar 1890 Prokura ertheilt worden. (25/12. 89.) — J. G. Kurtz, Langholzhandlung in Heilbronn. Inhaber: Johann Georg Kurtz, Kaufmann in Heilbronn. (23/12. 89) — R. Schlesinger Sohn Manasse in Bonfeld. Inhaber: hie rf Schlesinger, Kauf⸗ mann in Bonfeld. Ueber das Vermögen der Firma ist am 23. Dez. 1889, Nachmittags 56 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. (24/12. 89.)
K. A. G. Tuttlingen. Württemberg ische Harmonikafabrik Ch. Weiß in Trossingen. In⸗ haber Christian Weiß, Harmonikafabrikant in Tros⸗ singen. Die Firma ist als Einzelfirma erloschen; die Prokura des Christian Weiß ig, Kaufmanns in Trossingen, hat aufgehörtC, da derselbe Theilhaber der Firma geworden ist. (16/12. 892) ;
K. A. G. Vaihingen. Theodor Frank n. Cie., Vathingen a. E. Inhaber Albert Schazmann, Kaufmann in Vaihingen a. E. Theodor Frank, Kaufmann in Vaihingen a. E., Prokurist. Die Firma ist in Folge Liquidation des Geschäfts er⸗ loschen. (24/183. 89.) Carl Bührer, Gisen⸗ waaren · Geschäft, Vaihingen a. E. Inhaber Carl Bührer, Kaufmann in Vaihingen a. G. Die Firma ist in Folge Verkaufs des Geschäfts im Konkurs⸗ verfahren erloschen. (24 / 12. 89.)
II. Gesellschaftsfirmen und Firmen juristischer Personen.
K. A. G. Crailsheim. Häffner u. Comp. Sitz der Gesellschaft Crailsheim. Offene Handels- gesellschaft zum Zwecke der Ausbeute und Ver werthung des Torfes von Grundstücken auf der Markung Tiefenbach. Gesellschafter: Färber Chri⸗ stian Häffner, Rechtsanwalt Eduard Hirschmann, i, , Sachs von Crailsheim. Jeder Ge⸗ sellschafter ist berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. (7.1. 75.) Gelöscht, nachdem die Gesellschaft durch den Tod des Gefellschafters Eduard Hirschmann, Rechtsanwalts in Hall, aufgelöst worden ist. (24 12. 89)
KR. A. G. Heilbronn. V. Berdux, Hofpiano⸗
Stuttgart.
und ist dieselbe registers eingetragen worden.
unter Nr. S245 des Prokuren ˖
I) dem Bürgermeister Theodor Burg a. / F., als Direktor,
Großherzogliches Amtsgericht.
fortefabrik in Heilbronn. Offene Handelsgesellschaft
Mogilno. Spalte 4. Bezeichnung der Firma: . A. Krechlak. Eingetragen zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1889 am 24. Dezember 1889. Tremessen, den 23. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.
Triebel. Bekanntmachung. 56241] In unserm Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage die unter Nr. 46 eingetragene Firma „C. Struck“ gelöscht worden.
Triebel, den 30. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. Waldshwnt. Bekanntmachung. öb225 Nr. 20 g97. Gemäß §. 2 des Reeichegeset vom 30. März 1888 wurden folgende Firmen in dies seitigem Handelsregister gelöscht:
. 183: S. Köpfer in Schwerzen, Reg. 1985: M. J. Saurer, Ehefrau, geb. Lüber, in Waldshut,
F. Reg. 24: Ambros Meise in Albert,
F-Reg. 452: Albert Eschbach in Albert,
35 ö Josef Eschbach in Staden⸗
en,
F. Reg. 157: Anton Döbele in Thiengen, letzter Inhaber August Ritter.
Waldshnt, den 31 Dezember 1889.
Großh. Amtsgericht. Betzinger.
Genossenschafts⸗Register.
56248
Alt Lanmdsberz. In unser Genossenschafts—
register ist heute zufolge Verfügung vom 20. De—⸗
zember 1889 bei der daselbst unter Nr. 2 ein— getragenen Genossenschaft: „WVorschuß⸗Verein Kalkberge Rüdersdorf, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntter Haftpflicht folgende Eintragung in Colonne 4 bewirkt worden: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes. Kassirers Kaufmanns H. Gumpert, ist der bisherige Controleur, Kaufmann Hugo Schulze zu Schulzen— böhe, jür die Zeit vom 51. Dezember 1889 bis ebendabhin 1891 als Kassirer getreten, während nun⸗ mehr Controleur für die Zeit vom 31. Dejember 1889 bis ebendabin 1892 der Töpfermeister H. Erteld zu Kalkberge Rüdersdors ist.
Die Rechtsverhältnisse der jetzt die Firma: Vorschuß verein zu Kalkberge Rüders⸗ dorf, Eingetragene Genossenschaft mit un⸗
bdwbeschränkter Haftpflicht führenden, zu Kalkberge Rüdersdorf domizilirten KGenessenschaft werden nunmehr durch das in der Generalrersammlung vom 20. November 1889 gemäß den Bestimmungen des Reichs ˖ Genossenschafts⸗Ge⸗ setzes vom 1. Mai 1889 abgeänderten Statutes vom 20. Norember 1889 bestimmt. Der Gegenstand des Unternehmens besteht in gemeinschaftlichem Betriebe von Bankgeschäften behufs Beschaffung der in Ge— werbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel. Die Gesellschaft wird vertreten durch:
a. den Vorstand, bestehend aus dem Direktor, dem Kassirer und dem Fontroleur, welche auf nicht länKner als drei Jahre gewählt werden, und von denen immer Einer abwechselnd sich einer Neu⸗ wahl zu unterziehen hat,
den Aufsichtsrath, bestehend aus neun von der Generalversammlung auf drei Jahre gewählten Mitgliedern,
die Generalversammlung, die berufen wird vom Aufsichtsrathe, vom Vorstande oder vom zehnten Theile der Vereinsmitglieder, geleitet wird vom Vorsitzenden des Aufssichtsrathes, einem Mitgliede des Vorstandes oder, wenn sie von den Mitgliedern berufen wird, durch einen von der Versammlung aus ihrer Mitte ge⸗ wählten Vorsitzenden. In der Versammlung hat jeder Genosse eine nicht übertragbare Stimme.
Die Zeichnung des Vorstandes für den Verein geschieht dadurch, daß mindestens zwei Vorslandsmit 3 zu der Firma des Vereins ihre Namensunter⸗ chrift hinzufügen; in gleicher Form erfolgen die Be⸗ kanntmachungen in Angelegenheiten der Genoffenschaft, abgesehen von den Einladungen zu den Generalver⸗ sammlungen, die in der Regel der Vorsitzende des Aufsichtgrathes erläßt.
Die Bekanntmachungen werden in der Rüdesdorfer Zeitung und, Falls diefe Zeitung eingeht, in einem andern, vom Vorstande mit Genehmigung des Auf⸗ sichtsrathes zu besftimmenden Blatte veröffentlicht.
Alt Landsberg, den 2j. Dejember 18589.
dem Worte:
Gnesen, den 24.
nossenschaft mit bat die Liste seiner hörigen Genossen hi
mäßheit des § 165
Hameln, den 30
Köln.
geführten Personen,
sind, oder daß ihr Liste eingetragen ist, geführten Personen, nossenschaft gewesen spruch gegen die Ausschlußfrist von oder zum Protokoll klären.
schreiberei offen. Zur Beglaubigung
Lichtenstein. registers nach dem
beschränkter Michaelis,
Akten.
nissen im Großen u Mitglieder und deren
antheile betheiligen.
c. Hermann
daß die Zeichnenden ihre Namen beifügen
Königliches Amtsgericht.
Aufsichtsrath — Rada Nadzorcza. Königliches Amtsgericht.
Ham elm. Der Vorstand „der Großen Berkeler Spar- und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗
der hiesigen Gerichteschreiberei IL, Zimmer Nr. 4, öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Es ergeht hiermit die Aufforderung an die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober d. J treffenden Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist — und an die in der Liste nicht aufgefübrten Personen, welche, behaupten. daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, in Ge—
1839 ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer mit dem Tage, an welchem das letzte der die Bekanntmachung enthaltenden Blätter er schienen ist — beginnenden einmonatlichen Aus—⸗ schlußfrist schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts- schreibers zu erklären.
Königliches Amtsgericht. II.
Genossenschafts⸗ Register. Nachdem in Gemaßheit des §. 164 des Gesetzes vom J. Mai 1889 die Liste der Genossen der nach= bezeichneten eingetragenen Genossenschaft mit un— beschränkter Hafspflicht:
; n„eindlarer Volksbank“
zu Lindlar berichtigt ist, werden die in der Liste auf—
Tage des Inkrafttretens des Gesetzes — 1. Oktober 1889 — nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen
an dem bezeichneten Tage
Die Liste liegt zur Einsicht auf der Gerichts
Köln, den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung 7. : Keßler, Gerichtsschreiber.
ist am 20., dieses Monats eingetragen worden:
a. die Firma „Consumverein zu Mülsen St. Michaelis eingetragene Genoössenschaft mit Saftpflicht
b das Statut datirt vom 2. Dezember 1889 und befindet sich in Urschrift Bl. 8 fg. der Spezial⸗
Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Lebens und Wirthschaftsbedürf—
Der Geschäftsantheil und die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt Vierzig Mart. Jeder Genosse kann sich nur mit einem Geschäfts
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen sind unter deren Tageblatte! zu veröffentlichen und von zwei Mit- . . zu , C. a Johann Traugott Böhm, Weber in Mül 9 i . . , ö ö b Ernst Louis Junghans, Weber in Mülsen St. Michaelis, als Kassierer, und . ) Theodor Mülsen St. Michaelis, als Schriftführer,
sind Mitglieder des Vorstandes. Willen erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ n,. e, , wenn zorstandt mitglieder und, soviel die Zeich ü die Genossenschaft anlangt, ,,, .
Die Einsicht der Liste der Genossenschaft während der Dienststunden des Gerichts ist n r, Lichtenstein, am 24. Dezember 1089. Königliches Amtsgericht. Geyler.
Dezember 1889. 5215
unbeschränkter Haftpflicht“ am 1. Oktober er. ihm ange er eingereicht und ist die Liste in
nicht Mitglieder der be⸗
des Reichsgesetzes vom 1. Mai
Dezember 1889.
6262
welche hehaupten, daß sie am
Ausscheiden nicht richtig in die sowie die in der Liste nicht auf⸗ welche bebaupten, daß sie Mitglieder der Ge— sind, aufgefordert, ihren Wider Liste bis zum Ablauf einer einem Monate schriftlich des Gerichtsschreibers zu er—
õbõ20] Auf Fol. 4 des Genossenschafts⸗ Reichsgesetz vom 1 Mai 1889
in Mülsen St.
nd Ablaß im Kleinen an die Vertreter.
Firma im „Zwickauer
Freitag. Comtoirist in
sie durch zwei
in der Weise erfolgen,
der Firma der Genossenschaft
pflicht
J 2 3 7
5) 6) 7) 8) 9) 10)
gemäß
Fällen
2)
Georg
Den
gelegt geführt
scheiden
gewesen
Folge
wähnten
MHergentheim.
1) Es haben die getragenen Genossenschaften mit unbeschränkter Haft nämlich:
in Generalversammlungen ihre bisherigen Statuten
fend die Erwerbs, und Wirthschaftsgenossenschaften, abgeändert und die für sie künfng gelten sollenden Statuten in ganz neuer Fassung ohne Absonderung der alten und neuen Bestimmungen beim Amisgericht eingereicht. tanntmachungen dieser Vereine künftig in gewi en
zeichnet, und genügt in Zukunft bei An eben von 100 46 und darunter die Ünterzeichnung zweier vom Vorstand dazu bestimmten Mitglieder desselben In Rinderfelder Darlehenskassenvereins ist auf Kündigung des Versinsvorstehers Köhl von Rinder feld dessen Vollmacht für beendet erklärt und in seine Stelle Vereinsvorsteher bestellt worden.
3) In der gedachten Gm ralversammlung des Oberrimbacher Darlehens kassenvereins Oberrimbach ist die Vollmacht des Vereinsvorstehers Schultheiß Baßmann con Ober— rimbach für beendet erklärt und an seine Pfarrer Krauß von Lichtel als Vereins vorftcher be— stellt worden.
4) Johann Haas, Mitglied des Vorstands des Darlehenskassen vereins Wachbach und zugleich Stellvertreter des Vereinsvocstehers, ist g sterben. Bauer und Gemeiaderath Carl Scheidel von Wach« bach ist in der Generalversammlun! vom h 1'889 zum Vorstands mitglied, das Vorstansmitglied
22. Oktober 1889 zum Stellvertreter des Verein- vorstehers bestellt worden.
5) Von all dem ist am 31. Dezember 1889 Ein trag im Genossenschaftsregister gemacht worden.
Paderborn. Bekanntmachung. Die Liste der Ger ossen des Vorschußvereius, eingetragene Genofsenschaft mit un veschränkter Haftpflicht, zu Paderborn ist nunmehr neu an—
1. Oktober 1839, dem Tage des Ink asttreiens des Gesetzes vom 1. Mai 1889, betreffend die Erwerbs⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften. des Vorschußvereins gewesen sind oder daß ihr Aus—
wie diejenigen Personen, welche in der Line nicht aufgeführt sind, jedoch behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder des Vorsch ßvereins
,, , 6. , . einer Ausschlußfrist on einem Mona riftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.
Nach Ablauf dieser Frist ist für die Mitgliedschaft am 1. Oktober d J. und für das Auescheiden in
schließung der Inbalt der Liste maßgebend Einwendungen gegen die Liste bleiben den vorbe—⸗ zeichneten Personen vorbehalten, sofern sie den er
hieran ohne ihr Verschulden veihindert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung der Hinder. nisse den Widerspruch schriftlich oder zum Prolokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.
Paderborn, den 24. Dezember 1889.
os 249 Württem bergisches
K.
Amtegericht Mergentheim.
Bekanntmachung. die nachstehend aufgeführten ein—
der Rinderfelder Darlehenskassenverein in Rinderfeld am 19 Oktober i889, der Neubronner Darlehenskassenverein in Neubronn am 13. Oktober 1889, der Edelfinger Darlehenskassenverein in Edelfingen am 31. Oktober 1889, der Oberrimbacher Darlehenskassenver⸗ 5 Oberrimbach am 11. M22. Oltober 889, der Darlehenskassenverein Elpersheim in Elpersheim am 20. Oktober 1889, der Darlehenskassenverein Wachbach in Wachbach am 223. Ottober 1889, der Darlehens kassen verein Schäftersheim in Schäftersheim am 6. Oktober 1885, der Darlehenskafsenverein Adolzhausen in Adolzhausen am 22 Oktober 1889 der Darlehenskassenverein Neun tirchen in Neunkirchen am 16 Oktober kesg und der Darlehenskafsenverein Nassau in Nassau am 20 Oktober 1889
dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889, betref—
Hiernach werden die öffentlichen Be— vom Vorsitzenden des Aufsichtsraihs ge—
der gedachten Gereralversammlung des
der Schultheiß Wank von dort zum in bis herigen
Stelle der
Mai
Gaber von Wachbach in derjenigen vom
2. Januar 1890. Oberamtsrichter Strauß.
56251]
Diejenigen Personen, welche in der Liste auf⸗ sind. jedoch behaupten, daß sie am
nicht Mitglieder
in die Liste nicht richtig eingetragen ät, fo.
sind, werden aufgefordert, ihren Widerspruch
vorhergesehener Auffündigung oder Aut—
Widerspruch rechtzeitig eit'ärt baben oder
schäfte von dem Beram dem Grichtssekretär Eilich bearbeite? e,, ö
ö . in da? Zeichen, und Muster⸗ register werden lediglich durch den? Reichs -Anzeiger, die Eintragung? *,, delstegister durch dasselbe Blatt, die Bersiner Börsen Zeitung, die Stettiner Ostiec- Zeitung und den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatk der König⸗ lichen Regierung zu Stettin, und die Eintragungen in das Genossenichaftsrezister durch den Deutschen Reichs -Anzeiger, die Neue Stettiner Zeitung, die Stettiner SOstsee⸗Zeitung und den Generalanzeiger für Stettin und die Provinz Pemmern veröffent⸗ licht werden. Für kleinere Genossenschaften. zu denen gegen— wärtig die „Randower Genossenschafts Molkerei hier und die Molkerei-Genossenschaft Löcknitz, Pommern“ zu rechnen, wird Re Veröffentlichung der Eintragungen außer dem Deutschen Reichs⸗ Anzeiger nur durch den Generalanzeiger bewirkt werden. Stettin, den 28. Dezember 1839.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xl.
Amtsgerichtsrath
Stralsund. Bekanntmachung. (56219 Für das Jahr 1890 werden die Eintragungen des unserzeichneten Gerichts in das Handels und Ge— nossenschaftsregister durch die Stralsundische Zeitung, Ostsee⸗Zeitung, Berliner Börsenzeitung und den Dentschen Reichs- und Königlich Preu⸗
stischen Staats⸗Anzeiger, die auf „die Molkereigenossenschaft Stralsund Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ besügli en Eintragun nur durch das letztere die Stralsundische Z itung, die Eintragungen in das Zeichen⸗ und Musterregister nur durch den Deutschen Reichs⸗Anzeiger veröffentlicht werden. Stralsund, 39. Deiember 1839.
Königliches Amtsgericht. III.
TLuttlingen. Bekanntmachungen 555671]
über Einträge im Register für eingetragene Genossenschaften.
1) Gerichtsstelle, wlche die Bekanntmachung er⸗
läßt: K. Amtsgericht Tuttlingen.
2) Tag der Eintragung: 17. Dejbr. 1889.
3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft;
Ort ihrer etwaigen Zweigniederlassungen: Hand⸗
werkerbank Tuttlingen, eingetragene Genossen⸗
schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Tutt⸗
lingen.
4 Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: An Stelle des bisherigen Statuts der Genossenschaft tritt ein in der Seneralbersammlung derselben vom 22. Oktober 1839 beschlossenes abgeändertes Statut, welches den Bestimmungen des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 angepaßt ist.
Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder nöthigen Geldmittel durch gemeinschaft⸗ lichen Betrieb von Bankzeschäften.
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt machungen erfolgen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter— zeichnet. Die Veröffentlichung der Bekanntmachungen erfolgt im Tutte inger sränzboten. Die Einladungen zu den Generalrersammlungen, insofern sie nicht vom Vorstand ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Auf sichtsraths mit der Zeichnung: Der Aussichtsrath der Handwerkerbank Tuttlingen N. N. Vorsitzender. Der Vorstand giebt seine Willenserklärung in der Weise, daß die Unterzeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ibte Namengzunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstandsmitglieder können xrechtsoerbindlich für die Genossenschast zeichnen und E klarungen ab— geben. In der Generalversammlung vom 15. Okt. 1839 wurde Wilhelm Elwert, Kaufmann in Tutt—⸗ lingen, definitio zum Kassier und damit zum Vor— standsmitglied der Genossenschaft gewählt.
3. B: Eytel, stellv. A. R.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Frankenbers. sbb2 lo] In das Musterregister ist eingetragen: Nr 151. Frauz John, Steindruckereibe sitzer zu Frankenberg, 4 Flächenmuster, offen, für Deckel bilder, Etiquetten und Aufleger zur Verpackung von Cigarren, Nr. 2301 - 2394, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1889, 45 Uhr Nach⸗
Königliches Amtsgericht.
mittags.