1890 / 4 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 06 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

4

k

w—— n = * . 2 * 2 r 2 K 2 k * . 83 3 . ; = 6 K 4 83 ( K k e 3 2 , ! .

verwalter: Rechtsanwalt, Kgl. Advokat Hohenleitner

1899.

* * ö *. rnannt worden,

hier. Sffener AÄrrest erlafsen. Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der. Konkurs. forderungen bis 18. Januar 1890 cinschließlich be⸗ stimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Kahl eines anderen Verwalters, über Bestellung eines Giäubigerausschusses, dann über die in S. 120 und Tab der Konkurtordnung bezeichneten Fragen, in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Montag, den 27. Jannar 1899, Vor- mittags 9 ühr, im Geschäftszimmer Nr. 2 /I, festgesetzt. München, 28 Dezember 1899. Der gefchafts leitende K. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Hagenauer.

(ob l2 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Weschollek in Neidenburg ist am 3. Januar I596, Vormittags 9 Uhr 10 Minuten, das Konkurs verfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Hahn bierselbst ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 7. Februgr 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Zur K über die Wabl eines anderen Verwalterg, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 31. Januar 1850, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 7. März 1899, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 1, anberaumt, Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird auf egeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab- okgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf. erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Ferderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ronkurs derwaster bis zum 3. Februar 1890 An zeige zu machen.

Neidenburg, den 3. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

. Veröffentlicht: Bors dorff,

Erster Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtsgerichts.

6310 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Handelsfrau Christiane Emilie, verw. Hunger, alleinige Inhaberin der Firma Julius Hunger in Oberwiesenthal, wird beute, am 7. Januar 15g0, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bürgermeister Paul Richter in Oberwiesenthal wird zum Konkurs Ferwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Januar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger. ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 12. Februar 1890, Nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an— beraumt. Allen er e welche eine zur Konkurs masse gebörige Sache in Befitz haben oder zur Konkurs. maffe etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besipe der Sache und von den Forderungen, für welcke sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. Januar 1890 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Oberwiesenthal,

am 7. Januar 1890. Zinner. Veröffentlicht: Ka st, G. S.

(6535 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Haisler aus Oels ist am 31. Dezember 1839, Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, Der Fausmenn DOittokar Maczewski aus Oels ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar 1890 bei dem Gerichte anzu⸗ melden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wal eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 22. Januar 1890, Vormittags 11 Ühr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 12. Februar 1890, Vormittags 11 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Terminszimmer 1, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkurs masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ soönderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konfurzrermalter bie zum 26. Januar 1890 An— zeige zu machen.

Oels, den 31. Dezember 1889.

Drescher, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. (õ6 320 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Destillateurs und Materialwaarenhändlers Leopold Wrzesins ki Inhabers der nicht eingetragenen Firma L. Wrzesinsti zu Posen, Dominitaner Straße Rr. 2, ist beute, Mittags 1 Uhr, das Kon. fur verfabren eröffner worden. Verwalter: Agent Samuel Haenisch Kier. Offener Arrest mit Anzeige frist, sowie Anmeldefrist bis zum 10. März 1880. Erfte Gläubigerbersammlung am 6. Februar Vormittags 11 unr, Prüfungstermin am 20. März 1890, Vormittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 18, des Amtsgeri ts · Gebäudes, Wronker Platz Nr. 2.

Posen, den 2. Januar 1890.

Gulschinski,

Gerichteschreiber des Königlichen Amtsgerichts i. V.

loss, Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herr- mann Mendelsohn zu Sorau, Niederlaufitz, ist durch Beschluß des unterzeichreten Gerichts vom 25. Dejember 18889, Vormittags 1096. Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Seifenfabrikant

bis zum 21 Januar 1899. Anmeldefrist bis 22. Fe bruar 185 Erste Gläubigerversammlung den 14. Januar 1890, ormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 11. März 1890, Vor⸗ mittags O Uhr. Soran, den 29. Dezember 1889.

Kaoͤnigliches . Abtheilung III.

gez. Schuhmann. Veröffentlicht durch: Sekretãr Mori tz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung III.

õbh60 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Gastwirths und Krämers Herrmann Münfter in Schülp ist na 28. Dezember 1889, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter Lehrer Fuhlendorf in Schülp. Anmeldefrist für Konkurs forderungen bis 16. Februar 1899 beim unterzeich⸗· neten Gericht. Termin zur Beschlußfassung über die Waßl eines anderen Verwalters, sowie über Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses Sonnabend, den 18. Januar 1896, Vormittags 95 Uhr, an Gerichksstelle. Termin zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen Sonnabend, den 22. Fe- 1890, Vormittags 10 uhr, an Gerichts stelle.

Wesselburen, den 28. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. gez. Wien cke. Veröffentlicht: Hans, Assistent, als Gerichtsfchreiber des Königl. Amtsgerichts.

56307 Konkursverfahren.

Das“ Konkursverfahren über das Vermögen des Porzellanwaarenhändlers Carl Aug, Klunker in Barmen wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 5. Dezember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 31. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

os 309 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Benefieiar⸗ nachlaß des Gasthofbesitzers Wilhelm Hoppe, zeitlebens zu Barmen, wird nach erfolgter Ab— baltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Barmen, den 31. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. J.

56545 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mühlenbefitzers August Range zu Fuhlen⸗ dorf wird aufgehoben, da der am 39. Oktober 1889 geschlossene wangs vergleich rechtskräftig ge— worden ist.

Barth, den 31. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. 56537) Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Carl Lieske hier, Bessel⸗ sfraße 5, ist durch Einwilligung sämmtlicher Gläu⸗ biger eingestellt.

Berlin, den 3. Januar 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amisgerichts J. Abtheilung 49. 56544

Des Konkursverfahren über den Nachlaß des am 8 September 1888 hierselbsft verstorbenen Steinmetzmeisters Joseph Menter ist durch Schlußrertkerlung beendet und wird daher auf-

a9 3* geboden.

Bismark, den 21. Dezember 13839. Königliches Amtsgericht.

o650s] K. Amtsgericht Blaubeuren. Das! Konkursverfahren über das Vermögen des Josef Lang, Schufters von Böttingen u. seiner Ehefrau Rarie, geb. Bozenhardi, ist nach er⸗ eläter Abbaltung des Schlußtermins u. Volljug der Schlußvertheilung aufgehoben worden.

Den 2. Januar 1880.

F. Gerichtsschreiber Kögel.

S6 300 ᷓtonkursverfahren. :

Das Keonkureverfahren über das Vermögen der Fran Goldleistenfabrikant Emma Niemann, geb. Iden, in Firma E. Niemann, zu Branden⸗ burg a. S. wird, nachdem der in dem Vergleichs termine dom 153. November 1889 angenemmene Zwanzsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von Derselben Tage bestätigt ist, nach Abnahme der Sclußtecknung hierdurch aufgeboben. ( Brandenburg a. S., den 30. Dezember 1889. 2 Königliches Amtsgericht.

1. .

los zo

In kem Konkursverfahren über das Vermögen des Freiherrn Carl von Jungenfeld zu Lörzenbach W Termalen zu Müncken wird, nachdem der An. walt des Gemeinschuldners unter Zustimmung des Konkurt verwalters einen Zwangs vergleich vor zeschlagen hat, hiermit zur Beschlußfassung Ver⸗ slcickstermin auf Donnerstag, den 23. Januar iso, Vormittags 10 Uhr, anberaumt, wozu Tie nicht bevorrecktigten Konkursgläubiger geladen werden.

ürth, am 2. Januar 1890. 3 Bekannt gemacht: Der Gerichtsschreiber Großberzogl. Amtsgerichts: Wendeberg.

56538 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögtn des Juhrwerksbesitzers August Hübner ju enthin ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Genthin, den 26 Dezember 18589.

August Kühn zu Sorau zum Konkurẽ verwalter Offener Arrest mit Anzeigefrist

Königliches Amtsgericht.

(bbbdol gonłursverfahren.

Bag Konkurs verfahren über das Vermögen des Gandelsmanus Michaelis BSaner in Halle a. S. Sophienstraße 23 wird nach erfolgter Abhal⸗· tung des Schlußtermins hierdurch auf eboben.

Halle a. S., den 16. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI.

(õb3 24] gonłkurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des verstorbenen Kaufmanns Carl Rudolnh Mertineit von Anlowoenen (in Firma C. Merti⸗ neit) ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. Januar 1890, Bormittags 1090 Uhr, vor dem Königlichen

Amtsgerichle bierselbst, Zimmer Nr. 17, anberaumt. Jufterburg, den 2 Dezember 1888.

ehr, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

(bõb5d3] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das nachgelassene Vermögen des verstorbenen Kohlenwerks⸗ mitbesitzers Johann Noack II. zu Schmeckwitz ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 21. Januar 1890, Vormittags 4i2 Üühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt. ; stamenz, den 3. Januar 1890.

Haase, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

ob 290 stonkursverfahren. Ber Konkurs über das Vermögen des Geschirr⸗ händlers Carl Moebis zu Küstrin ist durch Schlußvertbeilung beendet und daher aufgehoben. Füftrin, den 31. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

56539 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu Landau verlebten Mühlfteinhändlers Paul Hammer wurde durch Beschluß des Kgl. Amts⸗ gerichts dahier vom 2. J. Mts. nach Abhaltung des Schfußtermins und nach Vornahme der Schlußver⸗ theilung aufgehoben. Landau, Pfalz, 4 Januar 1890. Kgl. AÄmtsgerichtsschreiberei. Hatzfeld, Kal. Sekretär.

56291 Konkursverfahren. In dem Kenkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters Chriftian Schönbach des Jüngeren zu Landsberg a. W. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schluß⸗ termin auf den 16. Januar 1890, Vor mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 23 bestimmt. Landsberg a. W., den 24. Dezember 1889. Doehnert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

56318 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Hägermann ju Mogilno ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti= genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens. stücke der Schlußtermin auf den 31. Januar 1890, Vormittags 9] Uhr, vor dem König⸗ sichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Mogilno, den 2. Januar 1890.

Najgrakows ki, Aktuar, . als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

h6530) Bekanntmachung. . . In dem M. Chaskel'schen Kon kurse soll die Sciußvertheilung erfolgen. Zu berücksichtigen sind

M 2226. 56 3 nicht bevorrechtigte Forderungen. Der verfügbare Maffebestand betrãgt Æ 130. —. Nalel, den 4. Januar 1890. Der Verwalter.

(ob 302] Im K Hüttner, Mezger

worden. Den 2. Januar 1890. H. Gerichtsschreiber Grau.

(õbõ 2] gonkursverfahren.

In dem Ko—nkursverfahren über das Nachlasz⸗ Bermögen der Maurers Johann . Eheleute von Nieder bühl ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Samstag, den 18. Januar 1890, Vormittags F ühr,“ vor dem Broßherzoglichen Amtsgerichte hierselbst, anberaumt.

Rafstatt, den 31. Dezember 1889.

J. V.: Becker, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

bb 292] onkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters August Arno Alexander Ischiegner in Ronneburg ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichs termin auf Sonnabend, den J. Febrnar 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte ierselbst an⸗ beraumt.

Ronneburg, den 2. Januar 1890.

(Unterschrift), Anw., als Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.

6b 36] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Im Konkurs über das Vermögen des Mezgers Karl Ehrle hier ist zur Abstimmung über den Zwangẽvergleichsvorschlag des Gemeinschuldners, zur Rbnabme der Schlußrechknung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Verzeichniß der bei der ev. Schlußveriheilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen und zur event. Beschlußfassung der Gläubiger über nicht verwerthbare Massebestand⸗ theile Termin auf Montag, 209. Jannar 1899, Vormittags 9 Uhr, Justizgebäude A. G. Saal 26, bestimmt.

Den 30. Dezember 1889.

Gerichtsschreiber Neuburger.

(õb298]

Ber Konkurs über das Vermoͤgen des Kaufmanns

Oscar Elemens von hier ist nach rechtskräftig bestãtigtem Accorde aufgehoben. Tapiau, den 23. Dezember 1889, Königliches Amtsgericht.

56306 Konkursverfahren.

In dem Konkurse über den Nachlaß des Agenten Wilhelm Paggen zu Viersen wird bekannt gemacht, daß nach Abbaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist.

Viersen, den 31. Dezember 18889.

Königliches Amtsgericht. gez. Bellinger, Amtsgerichts · Rath.

(. 8.) Beglaubigt: Wulff, Asst.,

Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts. sos3 16)

K. Württ. Amtsgericht Welzheim.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wilhelm Lachenmaier, Küfers und Bier⸗ braners in Rudersberg, ist nach Abhaltung, des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung heute aufgehoben worden.

Den 36. Dejember 1889.

Amtsgerichtsschreiber Schaidle.

Anzeigen. C. Gronert

Ingenieur u. Patent: Anwalt Berlin, Alexanderstr. 26.

ossi]

33580

oranz Nachf.) ft besteht sest i579 PegsBecte gralis

3 2 und rer we 2 ö

n,

655161

AI. MILilneliui

besorgen a Verwerten

l bn fk a sinrncsi

Bg R L M. Friedrich - Str 78. Aeltestes berllner hnenfbur eau, hefe nt seis 1873

6

pie dsl, ygenseure,

nl sla sn

Vertretung

Prooessen.

aller Länder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über

in Patent PMIIVIk G. REsSSsRiER, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin SW. 11.

Anhaltstrasse 6. Ausführliche Prospecte gratis.

Patent · Anmeldungen.

os 221]

Geschäftsprinzip: Persönliche, prompte und energische Vertretung.

5 ertheilt M. M. RO r TEM, diplomirter Ingenieur, 1 ss 1 Pl lt hl früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zurich. KRerlin VW., s chi rrb aner 4am m No. 2a.

k- Angele enheiten husten u. Hr bens chut⸗ an, in erh er ar r ,. 9 CsGcormnanscfiags fre der 222

Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee.

Verlag der Expedition (Scholy

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8W., Bilbelmstraße Nr. 32.

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußi

M 1.

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekammtmachn us d ndels / ; ; Gisenbabnen enfhalten sind, erscheink auch in einem besonderen . cr r genosen hahn, Selce, nut

Central ⸗Handels⸗Re

Vierte Beilage

Berlin, Montag, den 6. Januar

Das Central Handel ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Austalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich e r. ö

Anzeigers SwWw., Wilhelmstraße 32 bezogen werden.

gister für das

schen Staats⸗Anzeiger.

1890.

Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile

Muster⸗NRegistern, über Patente, Ronturse, Tartf. nd Fahrplan. Ienderungen der deutschen

Deutsche Reich. m0. 1E)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt L M 650 für das Vierteljahr.

Einzelne Nummern kosten 20 8 30 5.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Gingang derselben von den betr. Gerichten unter des Rubrit des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Rürttem berg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Würtkembera) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. KBerlim. Sandelsregifter (bb 6] ves Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 3. Januar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 4061, wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berliner Spediteur ⸗Verein Actien : Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Kohlfurt, Hamburg, Elberfeld, Magdeburg, Thorn und Frankfurt am Main vermerkt steht, eingetragen: ; .

Der Kaufmann Max Ferdinand Hermann Bleife zu Berlin ist Mitglied des Vorstandes gewo den.

Dem Carl Ladwig Bramann zu Berlin ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektiv · Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt worden, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vor⸗ standes der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr. 8249 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftaregister ist unter Nr. 10 325,

wofelbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Archimedes, Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder saffung zu Breslau vermerkt steht, eingetragen; Durch Beschluß der General versammlung vom 14 Dezember 1889 ist der 8. des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Proto⸗ kolls, welches sich Seite 133 und folgende, vol 1. des Beilage⸗Bandes Nr. J01 zum Ge⸗ fellschaftsregister befindet, geändert worden.

Die hiesige Kommanditgesellschaft auf Aktien in

Firma: Ludw. Loewe C Co

Commandit · Gesellschaft auf Aetien (Gesellschaftsregister Nr. 2788) hat

1) dem Max Kosegarten,

2) dem Felix Haexisch,

3) dem Hein ch Meltzer, sämmtlich zu Berlin, dergestalt Kollektiv Prokura erihält, daß je zwei von ihnen in Gemeinschaft mit einander die Firmg zu zeichnen befugt sind.

Dies ist unter Nr. 8251 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

Dagegen ist bei Nr. 7577 des Prokurenregisters vermerkt worden, daß die dem Hermann Weiße zu Berlin für die vorgenannte Kommanditgesellschaft auf Aktien ertheilte Kollektiv⸗Prokura erloschen ist. Diejenige des Max Kosegarten und des Felix Haenisch sst dorf gelöfcht und in veränderter Weise nach Nr. 8251 übertragen worden.

5 unser Geselischaftsregister ist unter Nr. 10796, wöselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Is. Kappel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Der Kaufmann Ludwig Kappel ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Müller & Heilmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Wittwe Heilmann, Clara, geborene Cramer, ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Albert Heilmann zu Berlin ist am 1. Januar 1890 als Gesell⸗ schafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 335, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. E. Schmidt C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Das Fräulein Ida Betty Wanda Fistler ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Schlossermeister Friedrich Ernst Hentschel zu Berlin ist am 2. Januar 1890 als Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ft . der Kaufmann Otcar Emil Otto Bartel

efugt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 973, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. Menherhof * Nathorff mit dem Sitze zu Hamburg und einer Zweig⸗ niederlaffung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

An Stelle des am 2. April 1889 verstorbenen Kaufmanns David Meyerhof ist dessen alleinige Erbin, die Wittwe Emilie Meyerhof, geborene Wallach, zu Berlin, als Gesellschafterin ein⸗ getreten.

Am j. Januar 1890 ist der Kaufmann Julius e, w zu Hamburg als Gesellschafter ein getreten.

Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Die bisherige Hauptniederlassung in Hamburg besteht als Zweigniederlassung fort.

Dem Ferdinand Meyerhof zu Berlin ist, für die vorgenannte Handelsgesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8255 des Prokuren⸗Registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 669, wofelbst die Handlung in Firma:

ö Salomon Kurzweg mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Kottbus und Lübeck vermerkt steht, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Kottbus ist auf—

gehoben. Der Kaufmann Leopold Kurzweg und der Kaufmann Emil Kurzweg, beide zu Berlin, sind in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Salomon Kurzweg zu Berlin als Gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bis—= herige Firma fortführende Handelsgesellschaft unter Nr. 11 934 des Gesellschaftsregisters eingetragen. .

Demnächst ist in unser Gesellschafts. Register unter

Nr. 11 934 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Salomon Kurzweg

mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗

lassung zu Lübeck und sind als deren Gesellschafter

die drei Vorgenannten eingetragen worden Die

Gesellschaft hat am 2. Januar 1890 begonnen.

Die dem Leopold Kurzweg zu Berlin für die erst— genannte Einzelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 69897 des Pro— kurenregisters erfolgt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18926, woselbst die Handlung in Firma:

Leopold Brunn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Der Kaufmann Max Wetzlar zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Leopold Brunn zu Berlin als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten, und es ist die hierdurch entstandene Handelsgesellschaft, welche die Firma:

Leopold Brunn C. Wethzlar führt, unter Nr. 1 935 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 935 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Leopold Brunn & Wetzlar mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890

begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 5310, wofelbst die Handlung in Firma:

Selter C Eloesser mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: ö

Das Handelsgeschäft ist nach dem Tode des Kaufmanns Heinrich Gustav Elteste auf

I die Wittwe Pauline Elteste, geborene

Huhn, zu Berlin,

2) den Königlichen Gerichts ⸗Assessor Richard Gustav Elteste zu Berlin, übergegangen, welche dasselbe unter änderter Firma Fortsetzen,

Vergleiche Nr. 11 936 des Gesellschafts— registers. .

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 936 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Selter & Eloesser mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge—= sellschafter die beiden Letztgenannten eingetragen

worden. 8

Die Gesellschaft hat am 8. Dezember 1889 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur . Richard Gustav Elteste be⸗ rechtigt.

Dem Theodor Gustav Oskar Lauffer zu Berlin ist für die letztgenannte Handels gesellschaft Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8254 des Pro— kurenregisters eingetrager worden.

Unver⸗

In unser Firmenrenister ist unter Nr. 7739, wofelbst die Handlung in Firma:

Louis Michael mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Der Kaufmann Simon Michael zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Louis Michael zu Berlin als Handelsgesell schafter eingetreten und es ist die hierdurch ent standene Handelsgesellschaft, welche die bisherige Firma fortführt, unter Nr. 11 937 des Gesell⸗ schaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 9357 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Louis Michael mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge⸗ sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890

begonnen. In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 423, wofelbst die Handlung in Firma: C. Schadewitz mit dem Sitze zu Berlin vermerit steht, ein getragen: .

Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Kaufmann Hugo Friedrich Gustav Borchardt

zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Vergleiche Nr. 20 268 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 2658 die Handlung in Firma: C. Schadewitz

der Kaufmann Hugo Friedrich Gustav Bor hardt zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8654, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

. S. Többicke C Christiani mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: . .

Die Gesellschaft ist durch Uebereinlunft der Betheiligten aufgelöst.

Ber Krchitekt., Maurer- und Zimmermeister Hermann Többicke setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Nr. 20 260 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 260 die Handlung in Firma: H. Többicke C Ehristiani mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

Többicke zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11102, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Otto Krieger C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Der . Arthur Wolff setzt das Han— delsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 261 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 261 die Handlung in Firma:

Otto Krieger K Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der , nn Arthur Wolff zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 313, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Al. Zoellner . Kaffee C Zucker Geschäft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht eingetragen: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelõöst.

Der Kaufmann Eduard Robert Otto Miehle zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter un⸗ verãnderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 264 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20264 die Handlung in Firma: A. Zoellner Kaffee . Zucker Geschäft nit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Eduard Robert Otto Miehle zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin . unter Nr. 20 262 die Firma: M. Neufeld und als deren Inhaber der Fondsmakler Max Neufeld zu Berlin, unter Nr. 20 263 die Firma:

J. B. Eontempreè (Geschäftslokal: Weinmeisterstraße Nr. 4) und als deren Inhaber der Kaufmann Jean Baptiste Contemprsé zu Berlin,

unter Nr. 20266 die Firma: . Max Hirsch (Geschäftslokal; Stralauerstraße Nr. 58) und als deren Inhaber der Kaufmann Elias Max Hirsch zu Berlin, unter Nr. 20 267 die Firma:

. J. Bamberger (Geschaftslokal: Große Praͤsidentenstraße Nr. 2) und als deren Inhaber der Kaufmann Juda Bamberger zu Berlin,

unter Nr. 20 259 die Firma:

. M. Katz enstein (Geschaͤftslokal: Brückenstraße Nr. 132) und als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Katzen

stein zu Berlin eingetragen worden.

Dem Sally Katzenstein zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Firma Prokura ertheilt und ist dies elbe unter r. 8248 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu

Berlin unter Nr. 20 265 die Firma: Sauernheimer' s Verlagsbuchhandlung (Geschäftglokal: Bergmannstraße Nr. 109) und als deren Inhaberin Frau Juliane Sauernheimer, ge⸗ borene Meier, verwittwet gewesene Remme, zu

Berlin eingetragen worden;

Dem Georg Martin Alexander Sauernheimer zu Berlin ist für die vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8252 des Prokurenregisters eingetragen worden.

Die hiesige offene Handelsgesellschaft in Firma: ohn, Singer . Wahrenberg (Gesellschaftsregister Nr. 6867 bat dem. Adolf Jordan und dem Paul Ernst Robert Schlestein, Beide zu Berlin, Kollektivprofurg ertbeilt, und ist diefelbe uater Nr. 8250 des Prokurenregisters ein⸗

getragen worden.

*

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

Vergleiche

der Architekt, Maurer⸗ und Zimmermeister Hermann .

Die Kommianditgesellschaft in Firma: . JFörster, Buttmann K Co mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassungen zu Königsberg i. Pr., Barmen, Frankfurt a. M., Leipzig und Hamburg ((Gesellschafts⸗ register Nr. 16690) hat dem Johann Becker zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Rr. 8253 des Prokurenregisters eingetragen worden. Die dem Mar Hermann Ferdinand Bleise zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 7109 des Prokurenregisters erfolgt

Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 7781 die Prokura des Wil⸗ helm Albert Krone zu Berlin für die Firma: A. Delpey Æ Cie. ö

Prokurenregister Nr 6926 die Kollcktioprokura des Jacob Otto Henn und des Carl Gustww Rein⸗ hard Hauk. Beide zu Berlin, für die Firma:

Wm Peters junior.

Berlin, den 3. Januar 13890.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. .

Diepholg. Bekanntmachung. 63741

In das hiesige Handelsregister ür heute Blatt 136 eingetragen die Firma H. H. Pauley mit dem Niederlassungsorte Jacobidrebber und als deren Inhaber der Brennereibesitzer Hermann Heinrich Pauley daselbst.

Diepholz, den 3. Januar 13890.

Königliches Amtsgericht.

6376 Eisleben. Oeffentliche Bekanntmachung. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Zufolge Verfügung vom 25 8. Mis. ist heute unter Rr. 66! die Firma „Carl Walther“ in Eisleben und als deren Inhaber der Bäckerme ister Karl Walther daselbst eingetragen. Eisleben, am 28. Dezember 1839. Königliches Amtsgericht.

Forst. Bekanntmachung. Iõb 376

In unser Gesellschaftsregister ist heut Folgendes eingetragen worden:

1) Nr. 131.

2) Firma: Werner C Taupitz.

3) Sitz der Gesellschaft: Forst N. / L.

4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschafter sind: die Tuchfabrikanten a. Gustav Werner und b. Otto Taupitz zu Forst.

Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1899 be- gonnen Und ist ein jeder der beiden Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt.

Forst, den 2. Januar 1350.

Königliches Amtsgericht.

Frank rart a. O. Handelsregister [56378 des Königl. Frankfurt a. O.

JI. Der Hofbuchdruck er Eugen Hugo Louis Trowitzsch zu Frankfurt 4. O. hat für seine daselbst bestehen be, unter Nr. 280 des Firmenregisters ein ⸗= getragene Firma Trowitzsch C Sahn dem Herrn Permann Wetzel zu Frankfurt a. O. Prokura er⸗ theilt. Eingetragen in das Prokurenregister Nr. 193 zufolge Verfügung vom 2. Januar 1890 am näm⸗ lichen Tage. ö z

JI. Die dem Herrn Fỹ. W. Göttling früher in Frankfurt a. O. von dem Hofbuchdruckereibesitzer Eugen Trowigsch zu Frankfurt a. O. in Firma Trowitzsch & Sohn erteilte Prokura, Nr. 188 des Prokurenregisters ist erloschen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 2. Januar 1890 am nämlichen Taze in das Prokurenregist er unter Nr. 188 eingetragen.

Frankfurt a. O., den 2. Janugr 1890.

Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

Frank röurt a. 0. Handelsregister 563771 des gFönigl. Amtsgerichts Frankfurt a. O.

In wunfer' Firmenregister ist unter Nr. 13153 als Firmeninhaber: der Brauereibesitzer August Voigt zu Frankfurt . D. Halbestadt 13 als Ort der Riederlassung? Frankfurt a. O., als Firma: August Voigt Brauerei, zufolge Verfügung vom

z Januar 18350 am nämlichen Tage eingetragen

Frankfurt a. O., den 3. Janugr 1890. Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung.

vorden.

Gern. Bekanntmachung. õb3 80] Auf Pol. 96ß des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk, die Handelsfirma Louis Hirsch in Gera betr., sind heute folgende Einträge: 31. Bejember 1389 Adolf Eichenberg ist aus der Firma ausgetreten, Beschluß vom 31. De⸗ zember 1889, . Bl. 7 der Akten über dieses Fol.; 31. Dezember 1889. Die den Kaufleuten a. Karl Ludwig Traugott Sieglitz in Gera

und b. Paul Ernst Eichenberg daselbst ertheilte Kollektiv Prokura ist Beschluß vom 31. Dezember 1889,

zurückgezogen.