6 ) 1
muster, Fabriknummern S850 bis S909, frist z Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 5 Uhr 30 Minuten,. Rr 549. Firma Gebrüder Peltzer in M. Giadbach, J Packet mit 59 Mustern für Baum⸗ wollg · webe Trocadero, versiegelt, ãchenmuster, Fabriknummern S00 bis V9, Schußfrist 3 Jahre. angemeldet am 30. Dezember 1889. Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten
Rr. 550. Firma Gebrüder Peltzer in M. Giavbach, J Packet mit 50 Mustern für Baum ⸗ wollgewebe Trocadero. versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 1000 bis 1048 und 953. Schu frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Dezember 1889, ach⸗
nungen zu Namengshildern SM riß 3 Zahrt, ö am 12. Dezember 1885, Nachmittags
Deßssan, den 31. Dezember 1889. Herzogl. 24 Amtsgericht. ast.
Saudtvirthschaltlichen KReonsnmwerin enkenzell-Bergzell— Kaltbrun. e G..
S 5) r gtonfumverein Saftpflicht.
Rirubach, e. Ge. sãmmtliche mit unbeschränkter werden in Gemäßheit der S5. 165. und 168 des Reichsgefetzes vom J. Mai 1889 die in der Liste auf⸗ geführten Perfonen, welche bebaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetes (1 Okt. 1889) nicht Mitgiieder der genannten Genoffenschaften ge wesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Listen eingetragen ist, sowie in denselben nicht aufgeführte Personen. welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Genoss en schaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Wider spruch gegen die Listen bis zum Ablauf der Ausschlußfrist don einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschrcibers zu erklären. Nach Ablauf der Rar cle sftist it fär die Mitgliedschast am 1. Ott. ies unk für das Ausscheiden in Folge vorher ge, schehener Auflündigung oder Ausschließung (S. 164 Abf. 2 Ges) der Inhalt der Listen maßgebend. inwendungen gegen die Listen bleiben den ob⸗ gedachten Personen vorbehalten, sofern sie gemãỹ obiger Aufforderung den Widerspruch erklärt haben ode? hieran ohne ihr Verschulden verhindert waren und binnen einem Monat nach Beseitigung des HPindernisses den Widerspruch schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben. Wolfach, 27. Dezember 1883 Gr. Amtsgericht. Seitz.
Falls dieses Blatt einge bt. ist der Vorstand befugt, mit Ger ine * Aufsichgraths ein anderes an en Stelle zu bestimmen.
2 Vorstand zeichnet in der Weise. Daß die Zeichnen den zu der. Firma des Verein? ihre Namens ˖ mnterschrift binzufügen. Zwei Vorstands mitglieder können rechts verbindlich für die Genossenschaft zeichnen und Erklärungen abgeben.
Die zeitigen Vorstandsmitaglieder sind;
1) der Director, Ackerbürger Carl Zernickow,
2 der Kaffirer, Kaufmann Albert Horgel.
I) der Kontroleur Kaufmann Cdugrd Berger, sämmtlich in Oderberg i M.
Auf Grund des durch Beschluß der General⸗ verfammlung vom 2. Dezember 1889 genebmigten Statuts vom 21. September 1889 zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1889 eingetragen am 27. De zember 1889. .
Der geänderte bezl. ergänzte Gesellschaftsvertrag datirt vom 21. September 1889. ‚
Die Einsicht der Liste der Genessen ist, wäh— rend der Dienstftunden des Gerichts werktäglich Vormittags von 9 bis 11 Uhr Jedermann gestattet.
Oderberg i. / M., den 27. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. Thomaszewski.
. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. M 4. . 3 Berlin, Montag, den 6. Januar Berliner Börse vom 6. Januar 1890. Imp pgogn — Italien. Noten =
A Amerik. Fan. ö mtlich festgestellte Course. e ü; Nerrijche Zieten 113.9; mittags 5 Uhr 30 Minuten
do. kleine —— Russ. do. p. 100R 220 70 x. do. Cp. zb. N⸗J. 4,1756 slt. Jan. 220a219, 502. 75 bz Giavbbach, 1 Packet mit 19 Mustern für Baum⸗ xnerr. Gen, w. Rari. 7 Gulben sfübd. Wahrung — 12 Mari wollgewebe Trẽcadero, versiegelt, Fläãenmuster. kö . m
Belg. Noten S0, 85 kz sult. Febr. 219. oa 19a 189, 25b FJabriknummern 109 bis 10658, Schußzfrist 3 Jahre J , e g. kö Schr . angemeldet am 30. Ve zember 1889, Nachmittags ö Not. = 65 fiene 33 23566 ö 3 . . insfuß der Reichsbank: Wechsel He / o, Somb. 5 u. bo / * a a 2 Königliches Amtsgericht. Abtheil ung III.
. M. Gladbach. ; Ibbõol] Ver Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. In das Musterregister ist eingetragen:
J. V: Plock. Vei Rr. 344 Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter Nr. 344 eingetragenen Etiquetten für Cigarrenkistchen Fabriknumm;rn 1I792a. 117942, 11795a, 1179a, 117932, 1180242, 11805a, 118062, 118112, 118232, 118302, 118312, 118522, 118322, 118422, 1183222, 118532 1lI86da, 118572, 738, 813, 5218, die Verlängerung der Schutzfrist auf 2 Jahre angemeldet. . Bei Nr. 345. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für die unter Nr. 345 eingetragenen Etiquetten für Cigarrenlistchen in Betreff der Rummern 5283F, 5a87F, 3314, 3186, 5b323F, o33zob, 2985 E, 2989E, 2991 E, 3006E, die Ver- laͤngerung der Schutzfrist auf 2 Jahre angemeldet. Vei Rr. 346. Firma Hermann Schött in Rheydt hat für das unter Nr. 346 eingetragene Gniquetten Master in Betreff der Nummer 5127,
NHNirschberę. . lob 96] In das Musterregister ist eingetragen: ; Rr. 41. Bildhauer Alfred Daehmel in Hirschberg, ein versiegeltes Couvert mit einer , . eines in gebranntem Thon ausgefũhrten
andrellefs, plastischs Erzeugnisse, Fabriknummer z57. Schutzfcift drei Jahre, angemeldet am 4. De · zember 1885, Vormittags 10 Ubr. Hirschberg, den 31. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. IV.
—
Schldo d Bram 11 171. 7 150 Sœsior os Vestyr. Prov. Ani 3 iq. 10 zo - 200 —– =
Pfandbriefe. Berliner ..... 7 3000 - 1501119, 196 do. 1.7 66 = 366 ii 3 oo hiG do. 1 11.7 3000 (156 107405 ich SoGcGC- i566 ii ᷣoß; . 10bob- 1360 , . Schlsw. Holstein.
5000 - 150 101,650bz S000 - 150 91, S0bz Badische Eisb. A. 4 Bayerische Anl. . 4
obo -= 150 = — 3000 - 150 102,00 bz Brem. A. 85, S7. 88 33 Grÿỹhʒgl. Hess. Db.
3000-150 3000-75 Hambrg St.⸗Rnt. 3000-75 do. St.⸗Anl. S6 3000-75 do amrt. St. A. 31 000 - 75 ö Meckl. Eislb Schld. 31 3000-200101, 09063 do cons. St⸗Anl. 3 ooo -= 200 100 ονOB Reuß. Vd. Spark T. Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 3
3000-75 — — 3000 - 60 Sächsische St.⸗A. 4 3000-560 — Sächs. St.⸗Rent. 3 3000 = 150 109, 60bz do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 z000- 159 - — do. do. Pfandbriefe 4 3000 -- 150 - — do. do. Kreditbriefe 4 3000 - 15011009, 606 do. Pfdbr. u. Kredit 4 3000-150 Wald Pyrmont. 4 Württmb. S1 - 83 4
3600 -= 150 3000 - 150 . Preuß. Pr. A. 55 37 14. Kurhess. Pr. Sch. — p. Stck Bad. Pr. A. de 67 4 1.2.8 309 Bayer. Präm. A 4 15. 360 Braunschwg Loose — p. Stck 60 Cöln Md. Pr Sch 33 144. 10 300 Dessau. St. Pr A 3 11. 3009 Hamkurg Loose . 3 1.3. 150 Lübecker Loose . . 35 114. 150 Meininger 7 fl.. — p. Stck 12 — — Oldenburg. Loose 3 1.12. 120 Türk. Anleihe v. S5 A cv. 1 1.3. 89 do. B. 1 15.9 do. C. u. D. 1 13.9 Cu. D. v. ult. Jan. Administr do kleine 9 1.5. 11 Zoll Oblig. .. . 5 11.7 do. kleine 5 1.1.7 do. do. ult. Jan. Türkische Loose volls. . . fr. p. Stck ; do. do. p. ult. Jan. 105,59 bz do. (Egypt. Tribut) 44 1010 105,80 bz do. do. kleine 4 1010 10150656 do. do. p. ult. Jan. 10120636 Ungak. Goldrente gar. . . 4 1.1.7 102 09G do. do. mittel 4 111.7 8, 75 bz B do. kleine 4 111.7 9), 00 B do. p. ult. Jan. 65,50 bz G Eis. Gold A. 89 4
gur u. Neumãrl
1 Tauenbur ger. 4 4 4
6
4. 10 3000-30 10 3000-30 10 300030 103009030
. .
ib. io kz 104,90 bz 104,106
7. 104,40 63 . 3600 = 360 6 3 8 38 5000-5090 12000-2009 S 200 - 500,258, doo = 560 pe 3 , 000 = H00 il, o 3000-600 — 3000-10 000-5090 00 C — 10 1 7 iö bob - 35 = ersch. S009 – 5091 2000 — 1600699. 756 2000-75 . 2000-20 sch. 200037 — 15 3000-309 sch. 2000 20)
Mainꝝ. . In das Musterregister wurde heute eingetragen:
Die Schutzfrist des unterm 24. Dezember 1886 angemeldeten Musters sür Philipp Grosch, in Mainz, plastisches Erzeugnitz, ein Heber, Fabrik nummer 1, wird um drei Jabre verlängert, ange⸗
meldet am 21. Dejember 1889.
so6õ2i)
/
—— — — — — — e .
do. do.
do. Fonds und Staats⸗Papiere. Odd reuhisch 9 * 8. J. 8. Term. Stud zu Pommersche ... do, Dtsche. Rchs. Anl. 4 i /g 10 3000 - 200 so; . Liffab. u. Sports 1 Milreis do. do. 34 versch. S000 — 200 103,20 b G . Sand. Kr. r n, erte Here, z . Preuß. Conf. Anl. 4. versch Sog -= 150 i b Ao b n. Madrid u. Bare. 150 Pef. 1X. do. do. do. 34 14. 10 3000-20903, 50 bz G . j . do Ste, Ann ss ii. Höss e, FSäsfschl nt. 9143 do. St · Schdsch I 1j. zoo = 5 sibõ So kz , . Kurmart. Scher. 16 11 zöbs = 130 = 36. 166 Fre. . Neumärk. do. . ö 50 — — 105 f. 300 = 300 - — 169 f. 5000 - 100 abgl 00. 906 G 100.
10.
100 Fres. 100 Lire
Amsterdam .. do. do. k do. Brüsselu. Antwp.
do. do. Skandin. Plätze. Kopenhagen ... London
.
S* 2 Gre r S *
100 60bz 101,25 bz G 1606 5606
— C
C
*
8.
11 5. 11
81 —— — 8 86
1
oöb484 Oschatz. Auf Fol. 2 des Genossenschaftsregisters nach dem Reichs gesetz vom 1. Mai 1889 ist heute Folgendes eingetragen worden: ‚ Dahlener Darlehnskassen ˖ Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Dahlen.
Des Statut Tatirt vom 7. Dezember 1889.
Der Verein vat den Zweck, die zu Darlehn an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter ge. meinschaftlicher Garantie zu beschaffen. müßig lie, gende Gelder anzunehmen und zu verzinsen sowie einen Stiftungsfonds. zur Förderung der Wirth = schaftsverhälmisse der Vereine mitglieder aufzubringen.
Die von der Genoffenschaft ausgehenden Be— koenntmachungen sind in dem landwirthschaftlichen Genossenschafteblaite zu Neuwied zu veröffentlichen und von dem Vereinsvorsteher zu unterzeichnen.
Mitglieder des Vorstands sinds
1) Herr Friedrich Wilhelm Hauffe in Dahlen,
Vereingvorsteher. . .
2 Derr Friedrich Wilbelm Zschiegner daselbst,
Stellvertreter des Vereins vorstebers,
3) Herr Herrmann Hentschel in Bortewitz
4) Herr Herrmann Fischer in Wendischluype und
) Herr Julius Kuhnitzsch in Calbitz,
Beisitz er. .
Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die Unterschriften. der Zeichnenden hinzugefügt werden. Dle Zeichnung hat mit Ausnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom JVercinsvdorsteber oder desfen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzein erfolgt ist. Bei gänzlicher oder tbeilweiser Zürüͤckerftattung von Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 . und über die ein. gezahlten Geschäfteantheile genügt die Unterzeichnung kurch den Vereinsvorfteher oder dessen Stellvertreter und mindeslens einen Beisitzer, um zieselbe für den Verein rechtverbindlich zu machen. In allen Fallen, wo der Vcreinsvorsteher und gleichzeitig dessen Stell vertrefer zeichnen, gilt die Unterschrist des Letzteren als dicjenige eines Beisitzers. .
Hierüber wird noch bekannt gemacht, daß die Ein⸗ sicht der Liste der Genossen während, der Tienst⸗ stunden des Gerichts Jedem gestattet wird.
Sschatz, am 2. Januar 1330.
Das Königliche Amtsgericht.
NM. - GIad bach. In das Miasterregister ist eingetragen
Rr. 531. Firma J. C. Brauers in Bieren, 1 Umschlag mit 4 Pustern für geklöppelte baum wollene Spindelschnur, offen. Flächenmuster, Fabrik nummern 18 - 21, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. November 1889, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 557. Firma Carl Brandts in M.⸗Glad⸗ bach, 1 Packet mit 47 Mustern für Tang, ver sit gelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1380 bis 1426, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. No⸗ vember 1885, Nachmittags 5 Uhr. Nr. 533. Firma Fried. Bühring in M.⸗Glad⸗ bach, 1 Packet mit 59 Mustern für halbwollene. wollene und baumwellene Fabrikate, versiegelt, ö. ; Flächenmuster, Fabriknummern 1 bis 56, Schutz frist die Verlängerung der Schutzfrist anf 2 Jahre an⸗ 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1889, Vor⸗ gemeldet. mittass 9 Uhr 30 Minuten. . M.. Gladbach, den 9. Dezember 1889. Nr hz4. Firma Fried. Bühring in M. Glad⸗ Rönigliches Amtsgericht. Abtheilung bach, 1 Packet mit 90 Mustern fuͤr halbwollene, — wollene und baumwollene Fabrikate, versiegelt, Flãchenmuster, Fabriknummern 51 bis 100, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet, am 9. Dezember 1889, Bei Rr. 201. Firma . Vormittags 5 Uhr 30 Minuten. Rheydt bat für die unter Rtr, z0l eingetragenen Nr. 535. Firma Fried. Bühring in M. Glad. Muster für Cigarrenkifichen . Ausstattungen in Betre bach. 1 Packt mit 50 Muftern für halbwellene, der Nummern 3179h, 3171; zan, S2 12F, zai3k. wollene uünd baumwollene Fabrikate, versiegelt, 322886, 32321, 327566, 3337, 3240, 3241, Flãchenmuster, Fabrikaummein 101 bis 150, Schutz! 32446, 2245 F, 3243, 32626, 3260F, 3264, ift! 3 Jabre, angemeldet am 5. Dezember 1885, so. 3369. 3312F, 33165, die Verlängerung der Vormittags 9 Uhr 30 Minuten, ; Schutz rist auf 2 Jahre angemeldet. Nils, Firina Fried. Bühring in M. Glad⸗· Bel Nr. 203 Firmq Hermann Schött in Rheydt 6. bach, 1 Packet mit 6 Mustern für halbwollene, hat für die unter Nr. 202 eingetragenen Muster . 3 wollene und baumwollene Fabrikate, versiegelt, für Cigarrenkistchen · Ausstattungen in Betreff der do. do. äußere 41 Flaͤchenmaster, Fabriknummern 151 Lis 136. Stutz, Nummern z3706. 33235, 35 ik, soaHl, so; H. . frist 3 Jahre, angemeldet am 5. Dezember 1889, 517 H, 520, 523H. 5261. 38H, 3214, 3229, Bukarester Stadt⸗Anl. 57 1/6 Vormittags 9 Uhr 30 Minuten 32346, 32426, 3243. 3246, 3247. 3250, die do. . fleine 153. 85, 87, 88, II, 92 — 97, 108, 115, 99, 116, 128, Nr. b57. Firma Busch . Cie. in Jüchen, Verlãngerung der Schutzftist auf 2 Jahre an⸗ do ro. v. 18855 15. ö. 135. 135, 146, 151, 628, 630, gKz35, Schutzfrist 1 Packet mit 46 Mustern für. Baumwollfabrikate, gemeldet. ö do. do. kleine 5 16. 1 Jahr, angemeldet am 11. Dezember 1889, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2006 bis Bei Nr. 203. Firma Hermann Schött in Buenos Aires Prov. Anl. 9 Mittags 12 Uhr. 2628. 7537 bis 20566, Schutzfrist 5 Jahre, ange⸗ Rheydt hat für die unter Nr. 203 eingetragenen do. do. kleine 5 1. ir 255. Firma Peter Ney in Aachen, mel det, am 7. Dezember 18855, Vormittags 8 Uhr Muster für Cigarrenkistchen Ausstattungen in Betreff do. Gold⸗Anl. 88 4 1 6. 12 Umschlag wit 1 Modell fär ein Packet zur Auf. 30 Minuten. ( . der Nummern sZzlskh und 3325 die Verlängerung do. do ine nahme von Seifenpulver, offen, Muster für plastische Nr. 538. Firma Busch Cie. in Jüchen, der Schutzfrist auf 2 Jahre angemeldet Chilen. Gold ⸗Anl. 89 43 1, Erzeugnisse, Fabriknummer 890, Schutz srist 1 Padet mit 50 Mustern für. Baumwoll abrikate, M. Gladbach, den 21. Dezember 1889. s5. 10 Jahre, angemeldet am 15. Dezember 1889, Vor⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2068 hig Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. minags 11 Uir 45 Minuten. 2064, 2086 bis 2106, 2114 bis 2135, Schutz rist Jö
Nr? 356. Firma Speyer Hirschberger in 3 Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1889, Vor⸗
56491
Muster⸗Register. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
J
te = — — — — 2 98 2 —
ö &. - 83 =
335 3 ö . 8 1
Oder⸗Deichb⸗Obl. Berl. Stadt⸗Obl do.
do.
do.
do.
do. . do. d0. do. N. 41
Schlsw. Hlst. L Kr. do. do.
ö .
Wstyr. rittrsch. J. B8 D .
do. neulndsch. II.
do. do. do. ö. 9 165 dire assel Stadt ⸗ Anl.
eig do 1837
4
100 R. S. 58 Charlottb. St.⸗A. 4
1
Aachen. ö ob 494] In das Musterregister ist eingetragen; . Re. 552. Firma August Ferber in Burtscheid, 5 Packete mit 148 Mustern für Herrengarderoben stoffe, offen, Flãchenmuster. Fabriknummern L. 5010 - 50ol5, S50M0, Ho2i, 5022, 5024 - 5026, 53030 = 5035, 5040 - 015, 050 - 5065, Hob = Hobo, or - 5076, 5oSso - „085; II. 4000-4005, 4010 - 4015, (20-4024, 4030 - 4035. 4040 - 4045, 1056 — 40655, 4060 - 4066, 1070 - 405; III. 4110- 4115, 4120 - 4125, 140 - 4145, 4150, 4152 - 41565, 4160, 4162 — 4165, 171 - 4175, 4180 - 4185, 4180 - 196; 17. 200-2665. bbb == 6bb3, dig „ä, IS * 5i85; V. 100, i02 - 1153, 118, 119, 121 — 123, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet am 3. De⸗ zeinber 1859, Vormittags 19 Uhr.
Nr. J53. Firma Brause Cie in Aachen, Umfchlag mit 4 Modellen für Mappen zur Ver⸗ packung ren Stecknadeln aller Art, offen, Muster für plastische Frzeugnisse, Fabriknummern 1070 A, 1076, 1075 A und 19766, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Dezember 1585, Nachmittags 5 Uhr. Nr 354. Firma Schwamborn E Elafssen in Aachen, Umschlag mit 48 Mustein für Herren⸗ Konfektion, versiegelt, Fläckenmuster, Fabriknummern 2, 165, 25 28, 30, 31, 34, 36, 37, 40, 42, 47, 50, 5e, 55, 56, 66, 61, 64; 66, 70, 7a, 76, 77, 78, 82,
1 /
1
I/
i I g, e sio ät
114 102, 00k 6 lol 406 T
1
3
3
3
3
do. 3 do. neue 3 3
3
3
3
3
do. . 2 öst. Währ. JI Schweiz. Plätze. Italien. lee .
zo - 100 660 - 10
S000 - 200 5000-200 S000 - 100 4000-100 5000 - 200 7 5000-200 7 5000 - 650
300 120 — *
j ] 1 ö ersch 3666 = 36090 ion 6G 1.7 3065606 - 260 10. EM 1. 1. ö
.
6606 -= 1600 10s. 50 (G00 -= 506 i 255336 özo60 — 266 750600 - 36 14. 10 0560 - 260
v 1 1 1. 1 1
. ö , , , , , .
100 R. S. ⸗ — 2 i , g w. 3 fen St · Sl IV. ö Geld. Sorten und Banknoten. 3 do. ob. 1406 ö ö Dollars p. k. Magdbg. St. Anl. ol 466 overgs. pSt. = Imper. vr. St. 16,746 Ostrreuß. Prv⸗O. 31 11I.7 3000 76 i ö , n, , oe, , K , uld. Stück —— do. neue... . 16,206 do. do. I] versch. 1000 u. 00 iοl 0et. bz B er h fe I Ia. 15 306 - 30 ]- Pester Stadt ⸗ Anl. kleine 111.7 100 fl — 8 ,, . 6s B. 3 . gau e d, . 9 3000 - 100 Rbl. P. „5, 00G * 3 . n, . 1000 6 Tl 8. g gn, Raab⸗Graz. Präm . Anl. 4 5. 1 1ͤ 00 Mu S Iho fl. S. io? , of do IL. NI. Em. 4 114. 19 O0 Lire ö Kö ö 3 9090 u. 12500 Frs. k ie ü . do. Staats ⸗Obliga r 5 Wh orm nn do. do. kleine s 160 , . , 4000 6 o. mittel 95 200
93, 26 b; G do. ier . * da 15 do. amort. 16069 100 4 S2, 40 bz ö do. kleine h 1666 u. 406 4 Sz a0bᷣ Rente. 1 dbb = boy * G 1006-5690 6 Ii), 26h; fs⸗ Engl. Anl. U. is22 5 1636-1 S
1500 ö do. kleine 11 2 e , , ligt do. v. 18593 1090 u. Io
66 Kr. . do. v. 186253 160505604
5 8 8
1
sob ob; 100,606 100 6063 B
s III.
oõͤbh gol eingetragen: ; Hermann Schött in
,,,,
M. Gladbach. ( In das Musterregister ist
100 - 204 10600 0 1000204
4000 - 4090 46 00 6. 25000 - 509 Fr. b00 Fr.
Aus ländische Fonds.
8. Tm. Stücke zu 1000 - 100 Pes. 500 — 100 Pes. 3,50 bz
1000-100 Pes. S2, 30 bz Ves. S2, 90 bz 81, 90 bz 81,90 bz 96,50 bz B 96.90 bz 96.50 bB 96,990 bz
do. do. do. do. do.
17, 75a, 70 bz S6, 00 bz B 6, 25 bz 30, 900 bz G 30. 00bz G 80 00 bz G 535, 90 bz ob, 25a S6, 50 bz do, o bz
21 che 91,30 z o.
do. ; do.
2
kleine 45 1
2 — —
O O O .=‘
100 Frz
= m 88 88
1009—) * 260 *
— — — o —
37, 75 bz 89 75 bz 0. 10 bz
S7, 50a, 60 bz 99, 40 bz 99 40 bz 99, 40 bꝛ 103,75 bz 101,50 b G
10000-1060 f. 500 f.
100 f
—— —
1000-100 fl. 1000 - 100 f. 1000-109. 1000 u. 26M fl. G. 1000 - 00. 10009 - 100.
— — — — — w
33 do. rrꝛittel 4 98. 59B do. kleine 4 84 60 bz Gold⸗Invst. Anl. 5 — — . do. do. 103, 30 bi Papierrente ..
— — — S & = O6
do. do. 31 1.1. do. Staats⸗Anl. v. 86 31 1.
Rudolstadt.
* — 8 — — — Os —— SCG 2
ob 49n b000— 200 Kr. do. kleine H f 100 u. 504
mistags 8 Uhr 30 Minuten.
1 3
3
6 9 2 KJ — 2 — 2 —
S8. Dezember 1889 ist das Maßgabe des Genossenschaftsgesetzes vom 1. Mai
MWeiraeh. Geno sienschaftsregister · lobi gol Rr. 3614.
Lehmann.
Sagan. Bekauntmachung. 6485
In unser Genossenschaftezregister ist bei Nr. 1 Spalte 4, betreffend den Tuch fabrik ⸗Verein in Sagan, E. G. m. u. O. folgende Eintragung bewirkt worden: .
der Tuchfabrikant Julius Serner ist aus em Vorstande ausgeschieden und der Tuchfabrikant Rilhelm Schikore für die Zeit vom 1. Januar S9 bis 70. Dezember 1892 an seine Stelle ge⸗ wählt worden.
Sagan, den 2. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
Schwei. Bełkanutmachung,. 56486 In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter Nr. I eingetragenen „ Vorschustwerein zu Schwe tz / heute einzetragen worden, daß in der Generglter⸗ sammlung vom 21. d. Mis der Kreistaxator F. W. Mathte zum Tireliot, der Gerichts- Sekretär Schütz mann zum Eontroleur, beide für die Zeit vom 1. Januar Is bis 31. Dejember 1892 ge⸗
wählt sind.
Schivet, 31. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht.
Trier. ełkauntmachung. sõß 89
Zufolge Verfügung von heute wurde bei Nr. 6 des Genoffer fchaftẽregisterz die * Neuerburger Volksbank eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht zu Neuerburg be ⸗ treffend, eingetrogen:
Durch Veschlaß der Generalversammlung rom Statut des Vereins nach 18589 abgeändert und sind die bisherigen Vorstands⸗ mitglierer Pr. Jatob Hubert, Arzt, Jakob. Scholer, Raufmann und Johann Peter Wirz, Geschäfts mann, Alle zu Reuerburz, wieder gewäbli worden.
Trier, den 30. Dezember 1889.
; Semmel roth, ; Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtegerichts.
=
Einträge. — Nach r, der Listen der Ge— nossen für den 1 meren und Sparkasse Schiltach 3. e. 2. 2) Vandꝛnirthschaftlichen
Welschensteinach, e. G. 3) Landmirthschaftlichen
gonsumverein
Aachen, 2 Packete mit 983 Mustern für Herren fleiderstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1060 - 1108 1060 1023, 1018 - 1059, 1666 1667, Schühtzfrist 1 Jahr, angemeldet am 18. Dejember 1889, Vormittags 11 Uhr 45 Mi—⸗
nuten.
Nr 357. Fabrikant Joseph Karl Elaren in Aachen, 1 Modell (Flasche) mit Stõpsel ver schluß und Etiquettirung zur Verpackung von Parfümerien, offin, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 335, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 3I Deiember 1885, Mittags 12 Uhr.
Aachen, den 31. Dezember 1889.
Königliches Amtegericht. Abtheilung V. Altenburg.
3 56495
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 53. Tischlermeister Franz Louis Etzold in Altenburg, 1 Muster zu einem Normal-Wirtb- schaftsschrank, Muster für plastische Erzeugnisse, und 1 Muster zu einem Küchenkalender, Flächenmuster, zusammen in 1 Packet, offen, Geschäftsnummern 1, . Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 11. Dezember 1889. Mitiags 12 Uhr.
Altenburg, am 31. Dezember 1889.
Herzogliches Amtegericht. Abtheilung Ib. Krause.
Bonn. . 564931
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 371. Firma Rolffs R Ci zu Siegfeld bei Siegburg, ein versiegeltes Couvert, enthallend 1 Bllder⸗Instruktionstuch, Fabr. Nr 124, Flächen ˖ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Ve⸗ zember 15689, Vormittags 986 Uhr.
Rr. 327. Firma Bonner Besen u. Bürsten ˖ Fabrik Feldmann & Janßen zu Bonn, ein ver ⸗ siegeltes Couvert, enthaltend 6 Zeichnungen von Fenfterreiniger, Fabr. Nr. 1; Möhelbürsten, Nr. 145, Nr. 445; Villardbürsten, Fabr. Nrn. 180, 450, 680, fur plaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. Dezember 1388, Vormittags 10 Uhr.
Rr. 323. Firma Bouner - Fahnen ˖⸗ Fabrik zu Bonn, ein versiegeltes Packet, enthaltend 14 Zeich. nungen von Dekorationen für Fabnen, Gesch-⸗Nrn, 1 — 13, 12 Muster von Dekorationen für Karnevals ⸗ mützen, Gesch. Nrn. H0, ol, 52, 53. 54, 55, 56, 57, 60, 51, 62, Gz, und Zeichnung einer Dekoration eines Bübnenvorbanges, Besch. Nr. 165. Muster für Fläͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 21. Dezember 1889, Morgens 9 Uhr.
Königliches Amtsgericht Bonn, Abtheilung 1I.
Veröffentlickt: Bonn, den 31. Dezember 1889.
chwind, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung II.
PDeassan. 56492 In das hiesige Musterregister ist eingetragen: 7i7. Schlossermeister Friedrich Lutzmann in
Nr? 539. Firma Busch * Cie. in Jüchen, 1 Padet mit 22 Mustern für Baumwollsabrikate, verfiegelt, Flächenmuster. Fabriknummern 2136 bis 2138, 2318 bis 2336, Schutzfrist 3 Jabre, ange⸗ meldet am 7. Dezember 1889, Vormittags 8 Uhr
30 Minuten. ; Nr 540. Firma Friedrich Bühring in M. Gladbach, 1“ Packet mit 31 Mustern für Baumwollfabrikate, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik. nummern 1 bis 31, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Dezember 18895, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. Ni. Mak. Firma Gebr. Verweyen in Rheydt, 1 Packet mit 1 Druckmpyster, versiegelt, Flächen ⸗ muster, Fabriknummer 677 ,, 3 Jahre, angemeldet am 14. Dezember 1859, Mittags 12 Uhr.
Fir. 2. Firma Gebr. Schultze RNuscher in M. Gladbach, 1 Karte mit 30 Druckmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 409, 547, 548, 58, 657, tz, 63, zt, Se 5, 195, 266, zos, zt, 357, 45, 336. 465. 27, Hab, 56, 526, 53 1. 335, 33, S6z. dia, 5r5, s7ys, Sz, 953. Schutz frin 3 3 angemeldet am 14. Dezember 1889, Mittags 12 Uhr.
Nr. 543. Firma Gebr. Schultze Nuscher in M. Gladbach, 1 Karte mit 30 Druckmustern, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 110/112, 145/146. 1715172, 224, 229, 231, 233/234, 262. 276, 294, 431/432. 448 / 9, 469/476, 500, 510/511, 580/581, 598, 633/634. 648/649, 6656 / 56. 672. 678/6789, 691, 6988, 699, 715. 756, 7945795, S6] / 62. S6 / 54, g35 / 936. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Dejember 1809, Mittags 12 Ubr. .
Nr. 544 Firma Theodor Commes in M. Gladbach, 1 Packet mit 50 Mustern für Decken, Baumwollwaaren, offen, Flãchenmustet, Fabriknummern 10990 bis 1050, Schut.zfrist 3 Jabre, 36 am 21. Dezember 1889, Vormittags
O Uhr.
Nr. 545. Firma Theodor Commes in M. Gladbach, i Packet mit 47 Mustern für Degken, Baumwoll waaren, offen, Fläͤchenmuster, Fabril. nummern S5 bis 878, 1951 bis 1068, Schutzfrist 3 Jabre, ange neldet um 21. Dezem ber 1889, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Nr. 545. Firma Gebr. Verweyen in Rheydt, 1ẽ Packet mit 4 Mustern, veisiegelt. Flächen muster, Fabriknummern 674, 673, 675 678 9. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 21. Dezember 1889, Vor⸗ mittags io Uhr 30 Minuten.
Rr. 547. Firma Gebrüder Peltzer in M. Gladbach, 1 Packet mit 90 Mustern für Baum⸗ wollgewebe Trocadero, versiegelt. Flächenmuster, Fabriknummern 900 bis 928 832 bis 952, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 30. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 5 Uhr 39 Minuten.
Nr. 545. Firma Gebrüder Peltzer in M. Gladbach, 1“ Packet mit 50 Mustern für
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr. 146. Firma E. Römer R. Klinghammer! s Nachf. in Ru dolstadt, 8 Muster für kunstgewerb⸗ liche Holzwaaren · Erzeugnisse in einem verschlossenen Packet, Geschäftẽnummern 1, 2, 3. 4. 5, 6, 7, in photopraphischen Abbildungen, Nr. 8 in Natur, plastische und Flãchenerzeugnisse. angemeldet am 11. Dezember 1839, Nachmittags 1 Uhr, mit sechs⸗ jähriger Schutzfrist.
Rudolstadt, den 2. Januar 1890.
Fuͤrstl. Schwarzb. Amtsgericht. Sommer, i.
Sagan. ö Ilbbaꝰd]
In das Musterregister ist eingetragen:
Rr 12. Firma Müller Rothenburger zu Sartmannsdorf, 1 versiegeltes PVacdet mit 7 Mustern fur Medizin⸗Tropfflälchchen, Fabriknummer 10652 Mußster für plastische Erzeuanisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1889, Vor⸗ mittags ot Uhr, und . j
bei Nr. 6. Firma A. Klein zu Wiesau, Kreis Sagan, hat jür das unter Nr. 6 eingetragene Riuster für Flaschen zu Medizin zum äußerlichen Gebrauch die Verlängerung der Schußfrist auf weitere sichs Jahre angemeldet.
Sagan, den 30. Dejember 1889.
Königliches Amtsgericht.
zeitn. . o 99] In unser Musterregister ist unter Nr. 110 einge⸗ tragen worden: . Firma Degeiow X Comp, in Zeitz, ein mit einem Siegel verschlossenes Couvert, enthaltend unter Nr 109 die Photographie eines Kinderwagen ⸗ gestells, plastisches Erzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, 3 . am 21. Dezember 1889, Vormittags Uhr. Zeitz, den 21. Dezember 1889. , Königliches Amtsgericht. IV.
zeitꝝ. ; Iõbhõ oo]
In unser Musterregister ist unter Nr. 111 einge⸗ tragen worden; ; j
Die Firma Louis Gentsch in Zeitz, ein mit dreĩ Siegeln vers ck lossenes Packet, enthaltend drei Arfchnitte Stoff ⸗Flaͤchenerzeügnisse unter den Nrn. 5i53, 14, 5itz, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Dezember 1685, Vormittags 11 Uhr.
Zeitz, den 27. Dezemher 1888.
Königliches Amtsgericht. N.
Nedacteur: Dr. H. Klee.
Verlag der Expedition (Scholy. Drud der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ˖
Berlin:
gonsumverein Schappach e. G., . ;
Deffau, ein rersiegeltes Couvert mit 13 Zeich
Baumwollgewebe Trocadero, versiegelt, Flächen ⸗
Anstalt, Berlin s., Wil helmstraße Nr. Z2.
Egyptische Anleihe gar. .3 13. do. do. 4 .
keine pr. ult. Jan.
. 644 20 /s. 1 kleine 4 206. 1 . 5 16. 10 kleine 5 16/4. 10
do. pr. ult. Jan.
do. e e en,, mn. 1553.9 = w. Stch St ⸗E.⸗Anl. 1882 4 1.66. 12 1.1
innländische Loose do. do. do. v. 1885 4 do. do. 39 Saliz. Proxinationg. Anl. I Griechische Anl. 188184 do. do. 500er
Monorol / Anl. . 4 1/1 do. do. kleine 4 11 olländ. Staats⸗Anleihe 3 14. tal. steuerfr. do. Nationalbk Pfdb. 4 I. do. R do. do. do. do. pr. ult. Jan Kopenhagener Stadt Anl. 33 111.7 Lissab. St.⸗Anl. 86 J. II. 4 111.7 do. do. kleine Luremb. Staatz · Anl. v. S7 11.10 Mexikanische Anleihe . 6 versch. do. do. 565.5 ver ⸗ do. do. kleine 6 versch. do. pr. ult. Jan. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.) New ⸗ Yorker Gold ⸗Anl. 6 11.7 d. Stadt Ani 5 16. 11 Norwegische Sypbk.⸗Obl. 39 11.7 do. Staats⸗Anleihe 3 112.8 do. do. kleine 3 12. 8 Oesterr. Gold⸗Rente. . . 4 14. 10 do. do. kleine 4 14. 10 do. pr. ult. Jan.
4.
IJ. 7 1 7
1.7
41
7
7
.
— — — —
10 vp. ⸗Obl. 4 11. 10 10
ente 5 111.7
1000 - 100 1000-20 4 100 u. 20 K
1000-20
100– 20 1000-0 100 u. 20 K
4050 — 405 . 10 Min — 30 M 4050 405 4050 — 405 S0 5000 - 500 4 10000 - 50 Fl. hö000 u. 500 Fr.
2 0 10000 - 400 Fr.
000 u. 0 Fr. 500 Fr. 12006 -= 06 fl. 250 Lire 500 Lire
20000 = 1606 Frs küeine 5 11.7
100 - 1000 Frs.
1800. 900 300 4A
2000 -= 400 . 400 606 1600-100 6 1000-5090 * 100 4 20 4
10900 - 100 Rbl. P.
1000 u. 500 5 G. 1000 u. 500 5 P. 4500 -= 4590 0 20400 - 204
1000 u. 200 fl. G. 266 fl. G.
Papier⸗Rente. . 48 172.8 do. 48 15. 11 . pr. ult. Jan.
o. 5.565 1113.9 do. pr. ult. Jan. Silber ⸗ Rente. 4 111.7 do. kleine 48 1.1.7
do. . 481 114. 10 do. kleine x 14. 10 do. pr. ult. Jan. Loose v 1854... Kred.⸗Loose v. 58 1860er Loose .. do. pr. ult. Jan. Loose v. 1864. Bodenkrd.⸗Pfbr.
do. Vester Stadt ⸗ Anleihe ..
94 20 bz 94,20 bz
ö — Q — 1
4.
99 SoG 63 366
g6, 80 bz 79, 40 b3 G 93,90 bz G rcö94,00 76. 00 F3 G 77, 30 b G 78, 75 bi G 102,005 G 81, 00bz 97, 25 bB 94, 70 bz 94,90 bz* 94, 60 bz
100,75 bz G 8. 75 bʒ G S8, 75 bz G 95, 103 5, 60 B
s, oB 75, 10 bz 88 vob; B 75 80bz B 76, 70 bz 7öõ 75 bB
117,75 bz 324,75 bz 126, 1063 G 126, 75a, 60 bz 307, 106 100, 806 90, So bz G
Ya Gaga, 0b
do.
do
do. Serbische do. do. do. do. Spanische do. Stockhlm. do. do. do. do. do. do. do.
Stãdte⸗Pfd. 1880
Stadt / Anl....
cons. Anl. v. 18795 41 kleine 4 114.10 v. 1880 4 1/65. 11
do. do.
S8 S8 G8 — — — —
1 1 1 1
do. p. ult. Jan.
inn. Anl. v. 1887 4 14. 10
do. p. ult. Jan.
do.
Gold⸗Rente 1883 8 1/66. 12
6 16. 12
do. v. 13884 5 11.7
do.
5 111.7
do. p. ult. Jan.
St.⸗Anl. 1889. . 4
. ein
cons. Eisenb. Anl. 4 versch. do. vr ult. Jan. Drient⸗Anleihe
do.
do 1
do. x. ult. Jan. III 5 do. p. ult. Jan.
Nicolai⸗Obl.
do. Poln. Schatz
do.
do. do.
do. do. do.
do. do. do.
v. 1878 mittel kleine
do. 1883
do. neueste Gold⸗Pfandbr. Rente v. 1884 do. p. ult. Jan. do. v. 1885 do. p. ult. Jan. Schuld .... do. p. ult. Jan.
do. do.
v. 1886 v. 1887
do. kleine do. neue v. 85 do. kleine
1864 5 v. 1866 5 5. Anleihe Stiegl. 5 I/ 6. do. Boden⸗Kredit .. 5
do. ; ö ß
o. Kurländ. Pfndbr. 5 Schwed. St. Anl. v iS 5 mittel 47 kleine 47 1886 331 St. Renten⸗Anl. 3 1 Syp. Pfbr. v. id. d 4x
ar. 4 . Lõ
. ) 47 15. 11 Schweiz. Eidgen. rz. 83 35 1.11.7
5 16. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 1.7 1000 u. 100 Rbl. P.
IL5
4 166. 11 kleine ö . . , Rbl. S. . eine 4 114. 10 150 u. 100 Rbl. S. Pr.“ Anl. v. ö / a
16. 11
11.7 135 4. 10 4. 10
5 1
S de GS . , Q r, . .
1 1 1.
24
1 1 1 /
ö ö . . ) 12. 8 . IZ.
= ẽ
4. 4 11. ä 141. pi. 49 versch.
—
7 7 7 8 8 8 8 7
3511.7 5 11.7 5 111.7
5 165. 11
111.7 15. 11 113.9 16/6. 1 18/6. 12 166. 12 16/61
do. do.
15/5. 9
1000-50 * 100 u. 50 * 625 u. 125 Rbl. 10000 100 Rbl.
10000 - 125 Rbl.
5000 Rbl.
1000 - 125 Rbl.
125 Rbl.
versch. 3125 = 125 Rbl. G. versch, s — 135 Ri. G.
125 Rbl.
191.506 23,50 bz G , 3, 704, 60 b;
113, 06
102 606 102, 606
95, 10bz 33, 25 bz B 93.10 bz
68 60 bz 68, 90 bz 6gaß S, 7H, So bz
15. 11 1000 u. 100 Rbl. P. 168, 80a. 90bz
60 666 irf,
Loose
do
do. do.
gs, Ha 75,6 h 70 bz de
2500 Frs. 500 Frs.
100 Rbl. 100 Rbl.
1000 u. 500 Rbl.
500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
400 6.
5000 -= 500
0 9 2 1000. 500. 100 Rbl. 2 ö bo00 -= 1000 6
3000-300 M 4500 - 300 S 1500 0 600 u. 300 4 3000-300 1 3000-300 M 1000 Fr.
100600 - 1096 Fr.
400 M1. 400
400 M
4 M a0] 24000 - 1000 PVes. Pfdbr. v. S4 / 85 4
O00 C D2ᷣD !ͤ &. 2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 -=- 400 Kr. 800 u. 400 Kr. S000 - 400 Kr. S00 u. 400 Kr. 000 -= 900 Kr.
4,50 bz G 4,50 b; G 33,50 G
39, 50et. bz B 175 00bz
9
g8 ob G
101,70 bz 161.7663 lol, 70 bz 160 1963 S9, 00
102, 30 bz G 102, 30bz G 102, 30bz G
1
101. 3063 100,50 bz S7, So bz G S4, 00 bz G
63 10636 3 a0bz G
02 So;
1056 75 kl. f. ib. I 5 G ki] 16. 46et. G 10,256
5
105, 75et. bz G
103,006 11. f.
Braunschw.
do. do.
do.
Rheinische v. 62 do.
do.
Temes⸗Bega gar. 5 14.10 kleine 5 114. 10 Bodenkredit .. . 4 14. 10
do. Bodenkr. Gold ⸗ Pfd. 5 Wiener Communal⸗Anl. 5 Züricher Stadt- Anleihe . 3 16. Türk. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3.
do. p. ult. Jan.
— p. Stck! 10. 50090 - 1 MY0fl.
1000 38 150 fl. 113.9 10000- 100 fl. .
12 Frs.
1 9000
,, CQ FTS.
v. ult. Jan.
Weimar⸗Geraer 1 . Werrabahn 1881— 36. . 4 11.
andeseisenb. Breslau⸗Warschau . . .. D. N. Lloyd (Rost⸗Wrn.) 4 Halberst · lankenb. 4. 38 4 1 Marschbahn 4 übeck-Büchen gar. Magdeb⸗Wittenberge. Mainz⸗Ludwh. 68 / 69 gar. 4 do. 75, 76 u. 78 ev. 4 v. 1874 4 v. 1881 Meckl. Friedr. Franz⸗B 34 Oberschles. Lit. B. . . . . 3 1 do. (Ndrschl. Zwgb.) 3
Berl. Stett. III. Em. S do. II. u. VI. * Brsl.⸗ Schw. ⸗Frb.
do. 8 6 Cöln · Mind. U Au B.-. Dberschl. Lit. F. I Em S u. 47 71 u. 78
H-
1 ; . 44 11.
4
5
. 3
3000 – 300 606 309 (6. 60) 6 3000 –- 300 6 500 et 300 S6 3000-509 p 500 u. 300 1009 u. 5M ½0 3000 — 500 46 609 66 600 1000 u. 500 AS 600 M6 1000 u. 500 500Mσ—· 5600 4 - . 300 6 ü 3000 - 300 . 300MQ - 300 Æ 4. 300 u. 1350 0 ; 1300 — 300 M16
— O
— 2 ——
4
— 2 .
7 2
11 47 I. 35 1. 55 11
14. 10 3000 600 S0 1 * 10 3000-600 p 1141. 10 3000 - 300 1 14. 10 3009-300 4 14. 10 3000-300 MS 4. 10 3000
w — . .
1000 u. 200 fl. S.
S6, 6 et. bz B S5. S0 a, 70a, So bz 25 l, 00 G
103 862, 502 οbz
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.
Bergisch⸗Märk. II. A. B. 3 III. C. . . 33 Berl. Ptsd. Mgdb. Lit A. Braun schweigische ᷣ.
1022 006 102 00bz B
35063 2, So bz 107 8606;
101,506
10b.23 6
100,006 101, 75 G