1890 / 6 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Iobbꝛꝰ Oeffentliche Ladung. ] kuren in je einhundert jwei und zwanzig Kuxe unterzelchneten Gerichte Zimmer Nr. 1 n,. (ob bb] Uufgebot. ö . . n,, . fe , , nn, n. fais dle Kft. Ge, ern, g g. i, 3 weite Beil r erode, zu eglau un er, die elben erfolgen wird. asse orau Nr. 36 eite Beilage

geboren am 3. wobnhaft in Stralsund, Verlelhunggurkunden, etwaige . und 30. Dezember 1889. über 332 42 8, efertigt für Augu

2) der Bäder Albert Johann Christian Ewert, andere die Bergwerke. betreffenden Nachweisungen. mtsgericht. zu Hermgdorf, ist angeblich verlgren gegangen. D ! ö 2 g 2 2 b m J. Jun 1865 zu Siewertehagen, zuleßt sowie befondere Kaufbedingungen in d Antrag des Arbeiters Angust Nud Um NR 2A d K ⸗— i el ihrn mern s , ,,,. Eile ee r lena been Aufgebot 8 i, ö . 3 z tu chen tichs⸗ nzeiger und Konigu reußischen aats⸗Anze iger gebor ö '. eder, der an dieses Sparkaffen = ĩ . g me it een af 4 Personen vie Cn Ti in ebf m, n, ,, , n,. M G. Berlin, Dienstag, den 7. Januar 1890 em ufgebo ermine 1 g / 9 0 ö 1

wohnhaft, von felbst auf den Ersteher übergehenden nsprüche, 1. und Rechte spãt der Karl Friedrich Christian Struzenberg, deren Vorhandenfein oder ier aus dem He . leltung des ufgeẽboisverfahreng. beantragt baden 6. Juli rn d ihr, bei dem unter

eboren am 7. November 1865 zu Gremersdorf, zn buch zur Zeit der Eintragung deg Versteigerungs und jwar: ; . zeichneten Gerichte, Terminszimmer Nr, II., anzu. . ö ö 9 3 kek lone lie,. Heer Schmiedemeister Heinrich Fröblich in Knau inckten, widrigenfalls die Kraftioserilärung. des . , nen y 0 0 3 , . auf Aktien u. Aktien · Gesellsch. ; effentlicher Anzeiger. ; 9.

eyt wohnhaft zu Hohenbarnekow, vermerls nicht hervorging, d den R ĩ ü Ih der Friedrich Kari Jobann strüger, geberen Forderungen von Kapkral. Zinsen, wiederkehrenden 83 es 6. , ,. eh minderlährigen Sparkassenbucht erfolgen wird. erraufe, Verpach din am 15 * Mar sg zu Syfiete orf, zuletzt wohnhaft Pebungen oder Kosten, spätestens im Versteigerungs⸗ Sn fn ö nm 6 6 e,. Dorau, den 30. Dezember 1889 i gen, Ber dug gen 3. Erwerbe, und Wirthschafts Gengssensch ö ] enstein ö ; J 4. Berloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentli ö senschaften. zu Langenhanshagen, Hrmine vor der Aufforderung zur Abgahe von Ge- Rr. boi mit einem . Le. 8 i. 7 fentlichen Papieren. . , Thelen

6) der Johann August Ludwig Schubbe, geboren boten anzumelden und, falls der betreibende Glãu⸗ 36 l ) J f 1 96 An gebot. 6806 Amtsgericht Sambur 56822 m N än i J z f eb ( J J amen des Königs!

am 4. September 1866 zu Schönhof, zuletzt wohn biger widerspricht dem Gerichte glaubhaft zu . gohanne Ghristiane Henriette verw. Werner haft in Devin, machen. widrigenfall . dieselhen. bel . 94 eb, Fröhlich, und deren Kinder Anna Selma Ida, loSsbal Aufgebot. 2) Zwangs vollstreckungen, Die Gläubiger des Nachlasses des am 4. Juni otssachen des . Dr. C. M Auf Antrag des Kolon Johann Steph t . nn ephan Fort⸗

I der Karl Friedrich Wilhelm Brand, geboren geringsten Gebots nicht berücksichtigt werden un n, , , wrnänn Btig Hugo und Heinriäh, rein Herwiann, Der FKcuftngng Rudotf de Taube zu Neustadt⸗ 1888 zu Bialla verstorbenen Schneidermeisterg SHeor ü . ö n, nehm hct . ö. 3 berückchtigten Geschwister Werner. sämmtlich in Röttersdorf, be gödens hat das Aufgebot folgender Grundstücke: Aufgebote, Vorladungen u. dgl. e. werden auf Antrag des , g. 3 J ö er ge R ndt 5 ö ö, . das Königliche Amts- Vite geb' m 23. Juni 18565 zu Abts he nen, stesgern den Bern ant eile eon spruchen, werben egen der auf dem ihnen gehörigen gebundenen Gute Band JV. Blatt Nr. 123 für des weiland Handels. Auf Antrag von Johann Hinrich 8 oseyh Reinke Ansprüche spätestens in dem auf den 15. März 3 J. C. Vortmann Wwe., . Die über die Post Band 8, Blatt? zuletzt . zu Gtralfund, el acfordert. vor Schluß det Ber sicigerungstermint Fel 14 des Gr. u. Hyp. Bch. von Röttersdorf in mann Moses Lazarus Hardt zu Neustadtgödens und Ehefrau Anna Maria Henriette, geb. Schü⸗ 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ sind durch Ürtheil des unterzeichneten Gerichts vom meinde Sstenland, Abth. III. R s. 205, der Ge⸗ nde e e al digt: n sek mfr, de, nersahreng berheznführen, Kahr Ml. unter ifI am 6. März 18353 eingetra⸗ minderjährige Kinder seit dem 26. April 1826 ein ⸗˖ mann, in nbec, vertreten, durch die Rechtsanwälte ,,. Gericht, Zimmer Ill., anbergumten Auf. 21. Dezember 1830 Für die wife Katzar en M ia, Libori als Wehrpflichtige in der Absicht, sich dem Cin widrigenfalls nach erfolgtem ZJuschlag dag Kaufgeld genen getragenen Grundstücke: Hang. Kiznigsberg und E. Fleck, wird ein Aufgebot gebotstermine anzumelden, widrigenfalls dieselben 1 J die Coupons vom 1. März 1885 bis 1. März Anna Angela und Heinrich Fort aria, Liborius, hu lei Dien des fliehenden err ä 6 n . if, Len Lin spruch an die Stelle des . 5 . . zutisun uin ; a. y. , n e,, 86 , . dabin 3 en: ö ö. . , ie, . 56 . . are . Talon der Hamburgischen als Brautschatz 400 Thaler gar rr, mr orte lzu entziehen, o ricubnlß baz Grundst tlitt ; Nr. 42. St. R. Nx. a9 e, welche an den . ; . er o Prämien Anleihe vom 1. id für z igati 7 . . . ; . sl . den i n. 6. . arlehn der Rosine Gleonore Horn , am Größe und 360 Æ. Nutzungs⸗ . . . 6. er n n ggf en JJ . 3 ö. . 9. . . . . ö. Ja⸗ ilitãrpfli e j e ' . ; nton Gottfrie . , . 1 . Serie ; i 2.3 ö . ö. 3. . n Wen , . J Königliches zgericht Yiherege lee ider Christian Heinrich Grns Teic⸗ p. r Hausgarten daselbst, Krtbl. 3 Par. rr, et en . ,, . der angemeldeten Anst rüche nicht erschöpft . Serle 3473 3 ö pal g Tr nde vom 22. Januar 1827 wird für Lerchen 1gegend g 14690 Abf. J Rr. ] Str. mann in Eliasbrunn wegen der auf dem ihm ge⸗ r. 656 von 3 a 66 qm Größe, Erbrechte der den Nachlaß in Anspruch nehmen. 63 d. Serie 3389 Nr 17, Delbrück, den 18. Dezember 1889 B. ; körigen gebundenen Gute Fol. 158 des Gr. u. Hype; Y des in demselben Grundbuche, Bgnd III. den Antragsteller, widersyrechen wollen, hiemit alla, den ag. eiemher 16365 e. Serie 1926 Nr. 25 Königliches Amtsgericht Dicfelben werden auf Montag, den 17. März Ilboõꝰ ö 9. Bchtö, vgn FGligehrunn in Ruhr. Il. unter MiiJs Biaätt Rr. j11., früher Nr. FO, pag. 278. Neuftadt, aufgefordert werden, solche An- und Wider⸗ Königliches Amtsgericht. f Serie 1533 Rr. 3, mtsgericht. 183 n lumen ern lihr, ho die Stt ftammet In nch 6 Dur nn . ö D. Rudolf am 31. Juli 1817 eingetragenen gödeng, auf Grund beg Kaufes vom G. Januar 141 spruche spätestens in dem auf Sonngbend J 2 die. Hbligation der Hamhurgischen Stgate. bei dem Könialichen Amtsgerichte Stralsund zur Kgiser a . . ar h ö ö 7 Klägers, Vierhundertundel Thaler 3 Sgr. 4 sammt noch für den Jergel Jonas, lebend in der erften IJ. März 1890, 2 uhr Nachmittags sbbbbo] Prämien- Anleihe vom 1. Jull isab, Serie lo829! Im Namen des Königs! Hauptverhandlung geladen. . 3 . , ein * ar 4 Jinfen zu ao Jinsen und Kosten,. Darlehn des Che mit Jütse Moses. eingetragenen Wohnhauses anberahtnfen üsgebotstermin jm unterzeigncken (Auf den Antrag, det Recht'anwaltg Sickel in 324 Nr. 16156 im Betrage von 100 Verkündet am 23 De n 16g ö , ,,, w ,, e, , , ,, , , , e J, auf Grund der nach §. 472 der Strasprozeßordnung ; ; ͤ ö , St. M. (8 anzumelden und zwar Auswärtige unter ittwe Emilie Sack zu Kitzen werden di = ⸗‚ oupon von im Betrage von uf den Antrag des K anns 9 von dem Königlichen Civilvorsitzenen der Ersatz. . ,, 9 ö No, ass. 15 4 der . Johann Georg Gottlieb Sei Brundsteuermmutterrgl. Nr. O6 von 4 2 18 4m Bestellung eines hie igen . fr be gläubiger des am 31 6 . ö . Ert. R 20. der e ibu ros f; vom burg, vertreten 6 e , , . rem ffn adler fee Grun inen, der mit er zu . aierde ö. tc e . ö . . an farth von Schönbrunn . der auf der ihm ge⸗ Größe und 76 6 Reinertrag bezw. Nutzungswerth, mächtigten bei Strafe des Ausschlusses. storbenen Landwirths Christian Moritz Sack auf⸗ 24. August 1509 Rr. H6l über Beo. R 500. ꝶdaselbst, erkennt das Königliche Amtsgericht er, ei n fen wer Wch pflichtigen beauftragten Wc zrbe, ver , 9 ĩ . om 99 . ö hörigen . Fol. 78 des Gr. u. Hyp. Bcht. zum Zwecke der Besitztitelberichtigung beantragt. Hamburg, den 27. Dezemher 1889. gefordert, spätestens im Aufgebotstermine den b. der Coupon von 1887 im Betrage von Crt. K lingen durch den ö iu u⸗ bank der Anklage zu Grunde siegenden That⸗ 1 8 . ö. n ragug 9 ö. . esch n. 94 ö. runn in Eubr. II. unter 1/1 am js. St. Es werden daher alle Dicsenigen, welche an den Dag Amtsgericht Hamburg. Civil ⸗Abtheilung VIII. 19. März 1890, Vormittags 10 uhr, ihre 527. der Contributionganleihe vom 20. Sep für Recht: srichter Lohde chen düse fellchn Grkllrung perurtheilt werden. m J h ö. e am ö . er ober . ; . , Grundstuͤcken Eigenthumtansprüche iu Zur Beglaubigung: Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß bei dem tember 1808 Nr. 314 über Beo *. Sog. * Die vor hiesigem Amtsgerichte am 5 d, , , ,, ,,, nr ü s. e , ei,, wears me gere, , , ,, ,, e dr, d,, ,, ,. . ichen Landgerichts zu Greifswald vom 26. November . j ; ,. . ö . egen die Benefizi üche nur i i . „der Zafe ; inri 16, ff h. ,,, . en an Venn g Herzoglichem 1 Greene im Pförtner'schen b. Herberge. s lange diese Forderung sub a nicht Vorm. 11 Uhr, anberaumten Aufgeborztermine ö ,,,. R nf e rn ern vom 1. November 1840 ö ah e g; fer hen . ut n fen an der dieselben freffenden Geldstrafen fowie der Kosten elt ele e i . . ti En J bezahlt ist, für denselben, ö ( anzumelden, unter der Berwarnung, daß die Aus- Io h Amtsgericht Hamburg. schluß aller seit dem Tode des Erblassers auf⸗ Bo. * 300 Ido . schuldet und feine Hürgerstele 3 13 . des Werfer en s nit Besch lags belegt ie . . iger die Hypothekenbriefe zu über⸗ c. . Thaler unverzinsliche Erbegelder für Chri⸗ bleibenden mit ihren etwaigen Eigenthumsansprüchen Auf Antrag von M. A. Mentzel und Rudolph gekommenen Nutzungen durch Befriedigung der an⸗ d. der Coupon von 1882 im Betrage ven He ffel bestellt nebst der der hin, ki h. Greifswald, den 19. Dezember 1889. 44. a 3 . ö stian Heinrich Ernst Wolfram, , werden au geschlo ssen auch auf Grund, des zu er. 8 Möring als Testamentsvollstreckern von Heinrich , ,. Ansprüche nicht erschöpft wird. Das Ert / 40. der Hamburger Staats Anleihe Ingrossationsbescheinigung vom 5 Ja nn 16 seönlguüͤche Stactganwaltschaft. reene, den 26. Dezember . d. Herberge, so lange diese Forderung sub e nicht laffenden Augschlußurtheils mit der Berichtigung des auch, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. G. Möring achlagverzeichniß kann in unserer Gerichtsschreiberei vom . Jtovember 1541 Rr. 16 über Beo. Æ wird fuͤr kraftlos erklaͤrt K ; Herzogliches Amtsgericht. bezahlt ist, für denselben, Befitztitels im Grundbuche wird verfahren werden. wird ein Aufgebot dahin erlassen: eingesehen werden. 1000. . G. Müller. so werden alle Diejenigen, welche ein Recht auf das üihelmshaven, den 27. Dezember 1889. daß Alle, welche an den Nachlaß des am Lützen, den 17. Dezember 1889. für kraflos erklärt worden, . fragliche Sparkaffenbuch resp. die vorbezeichneten Königliches Amtsgericht. 123. Nobember 1889 hieselbst verstorbenen Asse⸗ Rönigliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Hamburg, den 31. Dezember,. 1383, lbõdl7] Bek t —— Hypothekenforderungen zu haben vermeinen, hiermit G curanz · Maklers Heinrich Bauch Erb⸗ oder Das Amtsgericht Hamburg, Civil ˖ Abtheilung VII. e ann machung. 2) Zwangs voll streckungen lõssos) Aufgebot. zufgefordert, in dem auf Freitag, den 14. März [566bo] Bekanntmachu fonstige Ansprüche zu haben vermeinen, oder obbbs] Vorladung. Jur Beglaubigung: Rom berg Dr., Gerichtssekretär. Durch Urthesl des unterzeichneten Gerichts vom Aufgedote Vorladungen u. d gl öSss]¶ Restaurateut El er Hocker z Apelde bat 185, Vormittags 11 Uhr, von uns gllhier ; ng, bent Westünntungen Leß von dem gengnnten Erb, In dem Verfahren, betreffend Theilung der K heutigen Tage ist der unter den 29. Dezember 1387 ö fe e, n rr eg gen ner ohn. Hr tar. anberaumten Aufgebotstermine entweder in Person Auf Antrag der Arbeiterfrau Marianng Skrʒypczak laffer am 13. Oktober 1886 errichteten, mit zwifchen den in Nitting verlebten Eheleuten Johann obo? Amtsgericht Samburg. ausgefertigte Grundschuldbrief über die an demselben as336] Zwangsversteigernug. , n , rn, oder durch legitimirte Bevollmächtigte zu erscheinen, zu Kretkow Kreis Wreschen, wird deren Ehemann der Zusötzen vom 31. März 1888 und 18. Juni Peter Collin und Magdalena Mathieu bestandenen In Aufgeboisfachen Carl Sperling in Güstrom, Tage auf dem Grundbuchblatte des Grundstägs Im Wege Der Zwangzbollstreckung sollen nach⸗ ohne Talon und ins Coupons beantragt. Der In · ihre Rechte anzumelden benl, die Urkunde vorjulegen, am H. April 1849 zu Groß Zalesie geborene Arbeiter 1889 . am 21 Rovember 1859 hie⸗ Gütergemeinschaft und, des Nachlasses derselben vertreten durch die Rechtanwälte Dres. May und Friedrich⸗Wilhelmstraße Nr. 70 zu Breslau in Ab- stehende: haber der Urkunde wird aufgefordert spatestens in witrrigenfallg fie ihrer Ansprüche oder Recht,; für Srirpeza, welcher feit 17 Jahren verschollen ist, fahlt pablicttten Kestamenis, wie uch der Be. Perden hiermit, auf Anstehen des unterzeichneten , , med teilung III. unter Nr. 53 füt den Kaufmann Frant i) den Stadtrath Gustav Max'schen Erben, Alfred dem auf den 5. Juli 1899 Vormittags 11 uhr verlustig erklärt werden und die Kraftloserklärung aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotgtermine am stellung der Antragsteller zu Testamentsvoll⸗ Notars: ist durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Wendt und dessen Ehefrau Bertha, geborene Hoff= Max, Eugen Max und Charles Max zu Parts, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zim mier Itr 35. dez qu. Sparkassenbuch und die Löschung der be 26 November 1850, Vormittags 10 Uhr, streckern und den denselben ertheilten Befug⸗ 17 Anastasia Boulanger, Leinwandhändlerin, 21. Dezember 1839 das 50 Thaler Loos der Ham mann, zu Breslau eingetragene mit 30so jãhrlich ver · z) den Kaufmanm Far Vieckmann'schen Crben: anberaumten Nufgebots termin feind nr hte anhn⸗ treffenden Hypotheken erfwlgen wird, zu melden, widrigenfalls seine Todeserklärung er niffen, insbesondere der Befugniß, den Nachlaß 3) Sdilie Boulanger, Ghefrau des Knechtes kargischen. Prämien = Anleihe von 1866 Serie 3034 sinsliche Grundschuld von zao , welcher nebst g Lemm Fräulein Marie Dieckmann zu Magde⸗ melden und die Ürkunde vorzulegen weib igen fllt Lobenstein, den 29. Dezember 15389. folgen wird ö auf ihren alleinigen Consens vor den Hypo⸗ FJofeph Barbier, und letzterer selbst, Nr. 23 für krastlos erklärt werden, den Zinsen seit dem 1. Juli 338 durch Cession burg, Berlinerstraße 35. held aftlozerklärußg der Urkunde erfolgen wird Firstlichg Amtsgericht. Ftawitsch, den 27. Dezember 1889. fheken· und fonstigen Behörden zu. vertreten 3) Touis Feller, in Gütern getrennter Ehemann Hambnrg, den 31, Dezember 1533 vom . 10. Juli 1888 resp. 5. März 1858 guf den p dem Fräulein Margarethe Dieckmann zu Magde / Erfurt, den 3. Januar 1889 ? Meyer. Königliches Amtsgericht. und die zum Nachlaß gehörenden Grundstücke, von Süzanng Boulanger, Daß Amtegericht Hamburg. Givil. Kbtheilung VII. Praktischen Arht Dr; meg. Prrid, tun zn Breslau burg, Berlnerstraße 5, brizlies Amtsgericht Abtheilung Vm K k Pöste und Werthpapiere speiell auch die sämmtlich ohne bekannten Wohn und Zur Beglaubigung; übergegangen ist, Behufs Ausfertißung eines neuen der Frau Hauptmann Anng Stecker, geb. Dieck! ; 1666663] Aufgebot. 5666] auf Namen von Aufenthaltsort, Dr. Rom berg, Gerichtsseeretair. Grundschuldbriefes für kraftlos erklärt word en. mann, zu Magdeburg, Breiter Weg 262, ö Die unverehelichte Arb Ee Hiaguste König von Wil . Aufruf. . Heinrich Bauch, iind Genofsen ; dre, des Li Breslau, zen z. Jau. n. gehörigen Bęrgwertzgntheise; ,. bie r r Gr 36 z Auf. Ant rag der verehelichten Müller Mathilde Heinrich Bauch senx, vorgeladen, am Freitag, den 7. März 1899, löss28! Im Namen des König! Königliches Amtsgericht. 6lü Kuxe der Grube Vierectssegen, lõbbab] Aufgebot. y nue ng , ch, ,, algäbuen Hannig, geb. Schönig, zu Lauterbach hom 16. Se Heinrich Bauch senr, Peter Moritz Bauch des drachmittags um T uhr, in der Ämtestube g; Verkündet am 31. Dezember 15359. ö bI Kure der Grube Alt —Glückauf, Der Krämer Ferdinand Schröder in Wiemar als 2 fte * n . 3 r n H. 9 zember 1889 wird deren Ghemann Müller Fran Sohn, des unterjeichneten Notars zu erscheinen zum Zwecke Wichert, Justizanwärter, für den Gerichtsschreiber. . I9 Kure der Grube Simonssegen, Curator des . des verftorbenen Rectors a. D. 8 3 ö e. d . e. 8 ft 9 e. . Hannig, geboren am 17. November 1842 zu Rosen. zugeschriebenen Hypothekpöste gleichfalls auf der Aufstellung der Masse und der Ansprüche der Auf den Antrag des Kaufmgnnes, Mar Kellermann los Bekanntmachun 30 Kuxe der Grube St. Vincent, Pathias Hinrich Burgwardt, reetins Burchard, d irn d * * aus 9 fh ; i 16 ken ragt, zhal, welcher zuletzt, und zwar bis 4. Jull 1877, in ihren alleinigen Consens umzuschreiben, zu tilgen Betheiligten gemäß 8. 13 des Theilungsgesetzes. in Berlin, Alvenslebenstraße Nr. 114, erkennt das g. öl Kuxre der Grube Falva⸗Bahnhof dertreten durch Rechtsanwalt Martens in Wie mar, , d n n, ,,. . Lauterbach wohnhẽst gewesen ist dann vorübergehend oder zu verelausuliren, widersprechen wollen, hie Saarburg, den 17. Dezember 1889. Königliche Amte gericht Herres heim für Recht; Durch Ausschlußnptheil vom 2. er. sind die Sy⸗ . jof, , erer ge lla Inhaber 26. . 6 ,, spätestenn anke een bestet Hat, von K 336 . mit aufgefordert werden. solche An. und Wider gez. Rickl in. Die jur Empfangnahme der Dividendenscheine pothekendokumente über , Ir der? Grube r , bet 33 Kg ebenze n enfio! e Hrsiche ung. in dem auf den 15. Juli 1899, Vormittags nd er,, nuf Nan ders alt Ce angen und fei ecm . sprüche spätestens in dem auf Donnerstag, Veröffentlicht zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ vierter Serie für die Aktien Nr. 4533, 4534, 4535 a. 300 Thlr. Restkaufgeld, eingetragen Stolzen 6 w n ,,, . , , 11 ühr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer ö , fe ge ten wink ien ö Eh. Februar 1850, 2 uhr Nachmittags, stellung. des Bergischen Gruben⸗ und Hüttenvereins zu Hoch⸗ hain Blatt 57 Abtheilung III. Nr. 1, j. 122 Kare der Grube Gott⸗mit uns, auf das Leben ke, Maihlas Hinrich Burgwardt, n,, e e fl, geborgtermine den 27. Vezember 1890, Bor⸗ . anberaumten Aufgebgtstermin im unterzeichneten Der Amisgerichtssekretär. , k. drei Anweisungen, welche mit .. . ö ö. 85). Jui ats hypothel, am 29. Januar 1890, Vormittags 9 Uhr, rectius Burchard, in Wismar ausgestellten Police die Kraftloserklärung des Sparkaffen bucht erfolgen mittags H Uhr, bei dem unterzeichneten Gericht ( ö ,, F. d.: Henne qu in, Hülfsgerichtsschreiber. , v J fee r n re d , hae ragen Weinberge Blatt 10 Abtheilung II.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

= 9 8

vor dem Unterzeichneten Gerickt, an Gerichtsstelle, Nr. I45 über 400 Thlr. Preuß. Court., zahlbar zu melden, widrigenfalls seine Todeserklä = ] ; ö . Hanfnels ct ; Zimmer Nr. 9), versteigert werden. hein Tode des Versicherten an den Inhaber der . den 24. Dezember 1889. folgen wird. genf t . 6 , im Sbevollmãch· Iol093] Bekanntmachung. ö . . c. J e ln n, NUebigau ,, , . , a, he we hahe mird aufg soth . Bas Ftznigliche Amte gericht. Mittenwalde, den. 21. Dezember 1889. ,, ie fe , K m, im nl . Rr. 9 n n, ,, ö test? ?! 3. . 39 , n, ere fen, J Königliches Amtsgericht. Das Amt gericht Hamburg. Civil · Abtheilung VII Gloger zu Reichenbach i. Schles., des Pflegers über K Liebenwerda, den 23. Dejember 1889. Die geld bgrößze beträgt: . . 1890, Nachmittags 2 Uhr bor dem unterzeich, 42849) . Zur Beglaubigung: Brügmann, Herichtoschreiber, den, achlaß des am 19. Mai 1856 zu Ernsdarf, lößsdo) Im Namen des Königs! Königliches Amtsgericht. II. a. von Viereckssegen: eine Fundgrube und eilf neten Gerichte Car? mithorstraße 10, Zimmer 563 55, Bekanntmachung. bb649 Aufgebot. in Vertretung des Gerichts⸗Sekretärs. Kreis Reichenbach i, Schles. verstorbenen emeritirten! Auf den Antrag des großjährigen Roman Hundert zwei und neunzig Maaßen anberaumten. Aufgebotsterminz seine Rechte an u⸗ Auf den Antrag: Der am 25. Januar 1546 in Bäslack als Sobn . Erjpriesters und geistlichen aths Adolf Maximilian Kaczmarek und der minderjührlgen * verehelichten p. von Alt Glückauf: eine Junbgrube und inkl. melden und die Urkunde vorzulegen widrigenfalls die 2. der verwittweten Stadtgartenpächter Emilie der Reltor Theoder und Caroline, geborene Schweiger, ,, Rinke, werden die Erben des letzteren aufgefordert, Victoria Bajae, geborenen Kaczmarek, Letztere ver⸗ Ib6825 B k t ch neberschant drei und zwamig Maaßen Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird Weickert, geb. Kählig, in Görlitz, Pomologische Kirschsschen Cheleute geborene, Kandidat Chegdor sosß bas Amts gericht Samb spätestens in dem Aufgebotstermine am 36. Juni treten durch ihren Vormund, Wirth Lorenz, Na- ekann na ung. e. von Simontsegen: eine Fundgrube und sechs SDamburg, den 23 Dezember 18 . Gartenst raße Nr. II06 bertr cken durch! ben Kirsch an Bäglack wird auf Antrag des bestellten Auf Antrag von gʒtigh 2m urg; i6zpö, Bormittggé 11 Uhr, sich zu melden, pieralsti zu Saeßkowo, Beide vertreten durch den In der Szabong'schen Aufgebotssache F. / So hat Hundert sieben und vierzig Maaßen Das Amtegericht Sam burg Civil Abtheilung Vm Rechtsanwalt. Mantell zu Göörli Abwesenheitsvormundes, det Hausvaters Georg und Conr aug Benjam m st olph SEchwar⸗ widrigenfalls der achlaß den sich meldenden und Rechtsanwalt Scheibel zu Schmiegel, erkennt das das Königliche Amtsgericht zu Skgisgirren in en r,, 1 ruabe und jwei ü? Were ine, . ,,,, ,, Eʒuise Tischopve bees, ws, Bäsleg, zum Jwec Ker Ted cgerklärung . 2. . . 5 e amentsvollstreckern legitimirten Erben verabfolgt werden wird. Königliche Amtsgericht zu Schmiegel durch den seiner Sitzung vom 6. Dezember 1889 für Recht id J ĩ ; Pts. ; ; u! Görktz, Breitestraße Rr. i3 aufgeboten. Derselbe wird hiermit gufgefordert ͤ nton Jacob Pfeiffer, vertreten durch Reichenbach in Schlefien, den Dezember 1883. Amtgrichter Hensel für Recht: erkannt: nm ö. n . ,, an, m. in Vertrekung des Gerichts ⸗Sekretärs. ö ö ö. gn ö; 5 Leo ; . 6 alfa sum ernin den 18. Sttober ß 6 ö ,, Schwarz, wird ein Aufgebot dahin er⸗ Königliches Amtsgericht. Die auf den Namen des Roman Kaczmarek J. Das Dokument über die auf Kumpelken Nr. 3 undfünfzig Maaßen 1 g werden die Inhaber der angeblich abhanden gekom · en n. ö. ung h , , ,, baß Alle, welche an. den. Nachlaß des gm lössz6) , gr b . ö n. Spar⸗ 3 für 3, uf: e ð i niftlich oder per ont zu melden, widrigen= j ung. enbücher der städtischen Sparka ö nen r. 2 Sgr. wird für kra = Il 3j Gotthilf: eine Fundgrube und zwölfhundert 567 Aufgebot. ,, der Fran Gwilie Weicern ahitlidh err chd rr flag ketheilll als iodt . 17. Nobember 1859 hieselbst verstorbenen Jo Der Losmannsfohn Julius Arthur Golchert aus Nr. 4513/ñ 3901 über 179 * 1 ; . i n klärt. os er . 6 Ratibor: eine Fundgrube und zwöͤlfhundert Die Firma Jacob & hint in Leipzig, vertreten geb. Kählig, in Görlitz lautende r ern fe r werden wird. e nn n, gh Pfeiffer, Erb- oder sonstige Staufaiten ist durch Urtheil des, unterzeichneten schriebenen Zilusen und Nr. 4687s3974 über 36 Il. Die Kosten des Aufgebotsverfahrens werden Maaß eme, zwölfhundert durch Rechtsanwalt Koch daselbst, hat da Aufgebot g a0 65 der slädtischen Sparkasse zu Görli Rastenburg, den 12. Dezember 1889. nsprüche zu haben vermeinen, oder den Be⸗ Gerichts vom 21. Dezember 1889 für todt erklärt. 58 3 nebst zugeschriebenen Zinsen, werden für dem Antragsteller auferlegt, . Bonaparte: eine Fundgrube und ellfhmnder beantragt zur Kraftloserklärung der von derselben ker 7a grer,)] z rlitz Königliches Amtsgericht. , ,. J ö. genannten Erblasser Prökuls, den 235. Dejember 1889. kraftlos erklärt und die Kosten des Verfahrens Staisgirren, den 31. Deiember 1889. zwei und neunzig Maaßen und . ö . . i P. ,,, bas auf den Namen der Louise Tzschoppe in K i hien bit 5. 169 . Königliches Amtsgericht. werden den Antragstellern auferlegt. . Königliches Amtsgericht. , ; ura ausgestellten, von Letzterem acc zrli S ; ; e, n. n ; r , ,, , , . ö J g 6 . d 1 ] 1 . ü ech anwa 2x. atcte . g ; 33 . 5 ; . h ö. . Bren Se en, Sn r . S*. e ,. 36. e,, e ö den Namen des Ernst Ansorge in verlrelenen Paul Barghasen 1 inlenpär det alt 9 . Friedrich Pfeiffer in Kücknitz bei r e w, k ö Durch Aus glb the len mn ha. Dezember 1889 mit · ung liegen ö. 96e Fließ n n , er. 1890, Nachmittags 2 Uhr, vor dem unter. Kotzma lautende Sparbuch der S* r . 2 Hans Jacob Witt, welcher ge, 2 . Bunderwal - In Sachen, betreffend den Antrgg, auf Todes, söss21] , ist ö elbe, , mn ö achtkaution . 9 eß, gie er left zeschnefen Gerichte, Dammthorstraße 10, Zimmer , oren zu Finkenwärder am 10 Oktober 1839 X als s ö. underwald, genannt Pfeiffer, erklärung des berschollenen Arbeiters Johann Heinrich Auf den Ant von Thlr. einge . Brut x heilung III. des die den gr Altglůck Fu ct Mu ent. G . Rr. Hö, anberaumten Aufgchotsterm ne, seine Hechte 69, 34 4 . hr dez Schtes aertes - im Jahre gl 58 gon 3 1 ge , Dietrich Wilhelm Haul aus Kl. Raßau erkennt das eg wuntezg der anverch lichen ann oegenf Time is 3 616831 . Altglückauf, Scl. Vincent, Gotthilf. anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen. jorderi' spätestens im Aufgeb ; enw, Jork nach England mit diesem Schiffe in Ste ) Carl Wunberwald, genannt Pfeiffer, in Königliche Amtsgericht zu Neuhaus a. / E. durch ju Strohn, vertreten durch den Rechtsanwalt unter Rr. 3 beziehungsweise Ne. b für die Michgel . ö ö Gotimitunsgrube nächst⸗ sallg die Kraftloserklärung der ger m den Terfelgen ifa ir 11 jf nn n ö an je denn,. ö verschollen ist, wird ein Auf⸗ 5 ö , ö en Luc tgrichtr Schultz fur Recht:. r . in . ht ö Amtsgericht ö ö behufs Löschung der Post für n lg ; ihre gebot dahin erlassen: auline Pfeiffer in Garden, Tochter der ; zu n am 27) Vezember geg refer , kraftlos ertiart VPierecklegen liegt im Kreise Kattowitz mit den ö , . , . , die , Sparkassen⸗ . . e wbgenannte Hans Jacob. Witt hiemit ran Hohl s Fahren trug, derts. Franz . rn, . en . i, Das Sparkassenbuch Nr. 57 088 er nn. Karthaus, den 13. De em her 1889. r , n,. ee , , ö Da Amtegtricht Hamburg. Civil · Abtheilung Vin. irn ,,, genfalls dieselben für kraftlos 2 ,,, mn. 6 in an an . U f ution der Ehefrau des enh 1 den 36. Dezember 1559 anbergumten Termine , 3 , ,,, * fi . 1535 lber Königliches Amtsgericht. 2 . z 6 3. r, i : Brů i i rsit ß . onnaben . eptemuer e efrau des su ge⸗ 2 und ausgestellt für die underehelichte ; , ö. ö Kattomiz. Königshütte, und . ö w,, Görlitz, 6 . 2 Uhr Nach uttags anbecaumten Auf⸗ nannten Erben resp. der ehelichen Deseendenz i * . 6. . . Anna Hoegener zu Strohn wird für kraftlos en t 2 n Ic ctliche ʒ nigliches Amtegericht. ebolgtermin im unterzeichneten Amtsgericht, der zub 1 = 5 genannten Erben zu Universal ! nannte p. Haul auf gestellten li ra in 5 und werden die Kosten des Aufgebots verfahrens der löß813] Betanutmachuug. . . icher Erklärung der betreffenden . ammthorstraße 15, Zimmer. Nr. S6 zu erben einsetzt, wie auch den den Testaments.! deg ordnungsmäßig veröffentlichten Au gcben en mn Antragstellerin auferlegt. Die Hypothekenurkunde ber Revier , tragt der ungefähre Werth von; 43066 Auf ebot melden, unter dem Rechtsnachtheil, daß er vollstreckern ertheilten Befugnissen, insbesondere 13. November a damit für todt erklärt K a. 75 Thaler Vatererbtheilsforderung aus dem a. ö ssegen: Neun Tausend drei Pundert [56651] Aufgebot ; g . für todt werde erklärt werden; der Umschreibungsbefugniß derselben, wider⸗ An alle Grb. und Nachfolgeberechtigte erg eht die lbb od] ö Grbrezeß vom WN. Juli, 23. Jull und 7 Ultglũckauf: Ei 1 ö Die Kinder dez abwesenden Wilhelm Koch, von daß alle unbekannten Erben und Gläubiger sprechen wollen, Fiemit aufgefordert werden, nochmalige Kiufforderung zur Anmeldung ihrer An= Das nachstehende heute verkündete 35. Oktober 1859, b. 66. *. 2 49 Tausend Mark, ö. 6 ntrag . Kaufmanns J. F. Mayer aus hier haben das Aufgebot einer ihnen am 7. April des genannten Verschollenen hiemit, aufge- sölche An · und Widersprüͤche spätestenz in sprüche, widrigenfalls gel cherwelfun bes (Ver . Aus schlußurtheil: b. J3 Thaler 13 Sgr, 2 Pf. Muttererhtheils ˖ . 56 ien. a, Mark, upen wir . Inhaber folgender angeblich verloren isso von der hiesigen Kreissparkasse ertheilten. fordert werden, ihre Änsprüche spätestens in bem auf Sonnabend, 1. März 1890, mögens des p. Haul auf sie keine Rücksicht genommen Der für den Lehrer a. D. Julius Raase, früher forderung aus dem Erbrejeß vom 1. Novem- Set Vin gent Gin Taufend Mark, gegangener in. reschen bei B. Bicberfeld jahlbarer angeblich verloren, gegangenen Interim quittung über bem obbezeichneten Aufgebotstermin im unter- 2 uhr Nachmittags, anberaumten Aufgebots · werden wird. zu Gorschendorf, jetzt zu Srüct, unterm J. Januar Her gh, Faipg-Habnhof: Der Werth, diefe Grube ist Wechsel, nämlich: i065 ι (zum Cinlagebuch Nr. 15 952) beantragt. zeichneten Amtsgericht anzumelden und termin im unterzeichneten Amtsgericht, Damm ösd *r ebenizheesicherungsverein für Mechtenbur. eingetragen fü. Johann Philihezit in Abtheilung II. nicht angegeben, dagegen die Bietuneskaution auf a. Über 206 M Ende Oktober 1889 Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, zwar Luswärtige unter Bestellung eines hiesi⸗ thorstraße 15, Zimmer Nr. 56, anzumelden sossi6] ssche Schrer zu Neutlofter Über irh ndert nun Rr , bew. iG. dez Hrn nber, me, een G end und zwar Aumwärtige unter Bestellung eines sfttz, Thaler Courant auggestellte Flezeptionsschein besitze: Paul Knischznan. gehöriqhh Grund fte as

fällig, spätestens in dem auf den 23. Mai 1890, Vor⸗ en Zustellungsbevollmächtigten unter dem Bekanntma un mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte cr nr des . und ewigen ie 53 telungebevollmäͤchtigten bei Das Verfahren betreffend 9j 4 der Nach · Hie Lr e n ge nutten a Gn Roch nl e in riheil vom 18 Deyermber 1p tz en dem Antrag durch Au m 19. Dezember t

1 ö. eff rc . n b. . . . am , . . ö! Go : Ein Tausend Mark, e über am 1. Januar ĩ nd J. Bl g. Ratibor: Ein Tausend Mark. von dem Äntragsteller auf den Hutbändler B. Biber anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Stillschweigens. trafe des Ausschlusses. laß ci u biee Tn e Terre f nia mer L ein h, n Wognißen . att 7 des Grundbuchs sind 1 den VN. Dezember 1889 1885 n m, ., Srgelbaurnelsterß Karl Wil rim steller zur Last. frafllos erklärt worden. Von Rechts Wegen. Rikolaiken, den 22. Dezember 1889.

h. Bonaparte: Eir rt Tausend Mark, feld in Wreschen gezogenen und von diefem im melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls amdurg, den 27. Dezember 1889 9 g 83d. 1. Gottmituns; Einmalhi ] n ttausend Mark. September 1889 acceptirt, die Kraftloserklärung der ,, . * e ich ,, Civil⸗ Abtheilung VII. Das . VIII. aus Breslau ist beendigt. xoͤniglich ł⸗ ; Breslau, den 31. Bezember 1889. nialiches Amtsgericht.

Sämmtliche Bergwerte ] zur Gewinnung der hierdurch aufgefordert, seine Rechte auf diese Wetzlar, den 2. November 1889 Zur Beglaubigung; F. Martens in ihren Feldern vortomm i Wechsel spätestens im Aufgebotstermine den Königliches A i h ich 6 Rom berg Dr., Gerichts tair. wird hierd ĩ ; . f flehen rworßen und ahn hn ger, gun ß, Bormitiags 1c ühr, bei dem . Romberg Br. Geric · Sekretar. , Königliches Amte gericht. wr enn . . .

4 roßherzogllches Amtsgericht.

1