1890 / 6 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

7

Namen des Königs! ftied Auert zu Langenroda im. Grundbn kannten Aufenthaltgortg, wegen Forderung an Tauf Ibegsh! O iche 3 n g. . 1 loesso Oeffentliche Zustellung. I bes , , . ; . -. . 87 , ed gihnrott Wahre. Vai 14 t; ind Kocenbßehsteften amn, nid, m dem Rr. . Bat Altongi ae linter stägie ent n Altona Die Handlung a et ö. zu Berlin, Die Chefrau deg Fabrikarbeiters Peter Quast ee m , , nn ig b 6 . ia. roh och it n, Gram fe, Gerichtsschreiber. . theilung Il. Fir, 1 und. Band VI. Blatt 16 nen kostenrfflichtig durch ein fär vertreten durch Rechtzantzglt Jefsen in Altona, klagt Möllenthartt Rr. 6, vertrgen durch den Rechts. ju Gbrenfeld. Christine, geborene stelnarg, Prozeß. Zwickan, am 3 Janugzg, 13830. Jod g Ble, Kesscf. und Faßnteten, 20 569 zg In der Jwankowski schen Nufgebotssache Vbtheilung In Nr. 3 für geen Lehndirector bar zu erklärendes Urtheil zu ver⸗ ) en das Fräulein Christina Julia Neumann, un- anwalt R. Coßmann zu. Berlin, klagt gegen den bevollmächtigter Rechtganwalt Schnitzler Fiat gegen Königliches Amtsgericht. Kraftn eten, Soc odd Stück Splinte, 3 bo Oo Stũ

. t das Königli f 2 rtel. geb. Merkel, zu Schloßbeichlingen aus der . viren . n, , , Er bal fende vom 5. April 1813 zufolge Verfügung vember 1889 fällig ee. 24 . Zinsen ö

4 2 für Recht: von demsciken Tage eingettaggnen Shpothen Hen z. * wo , e . u ,. 1 , efftongrin des Möbelhändlers F. Spohr, wegen 1899, Vgrmittags O Uhr, vor dem Landgerichte lots eiserne Drabtstifte 600 kg Kammzwecken, 710

2 2 . h 9

he! gppotheken Urkunde über die für den lö6 Thaler Darlehn nebst 4 Yo Zinsen ausgeschlossen flagten in . einer Reslschuld von a0 M für im November 1587 zu Köln, JII. Cixilkammer, D biesiger Anwaltsliste ist heute die Eintragung Stück Schloß. und Hestnä ö =

. B. P. Bernstein in Neumark im Grund werden. Vlatt * eingetragenen ö, r . 3 64 obel ,, , von 620 46, mit dem Köln, den 3. Januar 18980. e g, gie Bruno Wolfgang Jahn in liche und z nf ö e e nh ,

buche von Brattian Blatt 143 in Abtheilung III. Wiehe, den 22. Dezember 1889, dem Antrage guf vorläufig vęellstreckba 66 2 ntrage., den Beklagten ostend ichtig zu verurtheisen, Der Gerichtsschreiber: ge. Schulz. Zwickau auf Grund der Aufgabe feiner Zulassung 56 Stück Schleifsteine, 16K Ch0 Kg Schmelztiegel,

Rr. 2 aus dem Wechsel vom 9. Januar 1875 und Königliches Amtsgericht. urtheilung der Hellagten zur Zahlung von an die Kläger b20. M nebst 5 Zinsen seit dem 21. No⸗ gelöscht worden. is 9õ5 Stück Feilenhefte, 30 00 Sf 9 ; ,,, ,,, Iõbb 7b] Hwickan, den 2. Januar 1890. stiele aus Hickory oder Ke ba ben bol .

dem Mandate vom 11. März 1879 eingetragene gemacht. undi 0 gortheim, den 3. Januar 1890. lung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts Verhandlung des Rechtsstreiks vor die zweite Civil s . . t d ; 5 i. k 46 . loss . , ,. ,,. n. Colma . Brandes, Sekretär, . gericht Abth. Ill b. zu Altona auf den 14. März lammer des Königlichen Landgerichts J. zu Berlin. Die zum Armenrecht belassene, durch Rechtsanwalt ö. y 689633 mee mr Ketten, 90 am pan 15.6, gebildet aus dem. Hppothekenbr lee; dem 4 zei red ler wenn eh n. Gerichteschrelber det Kön glichen Amtsgerichte r k . u 9 j k gde gra n 6. 3 * k ö 936 verbrennern nn, . 3m 9. J 1879 z . z . entlichen Zustellung wird dieser Au 18 ormiita r, mit der uf 26 = *. .. d . d re, , mn nn , ,, e deln . ,. a 834 e e. . . (lng h , O f tli 5 e Zust ellun und Ladun Altona, den 13. Dezember 1889. laffenen LÄnwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent. 6 zu , . gegen ihren genannten . ̃ n da 8. h. 2 ö. f ö jeden D'Hie Kosten des. Aufgebotsverfahrens werden zember 96m 3e ö esfentli 9 *in g. Leignig; ; lichen Juftellung wird dieser Mug zug der Klage bekannt emann mit dem MAntzaqe auf. Gütertrennung. 3) Verkäufe, Verpachtungen, * n gb er mb nde in , ureau dem Antragsteller, Käthner Adam Iwankowẽki in rn n, Driesch . . . . 5 . ö k. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. . gemacht. . e. 36 J . ir n h e,, Verdingungen c. . ö ion zu Bromberg ; ; j r Ger, hat als gesetzlicher Pertreter seiner minder randtner, ' . ĩ ? ta reichen. Brattian zur Last gele-. niter, chemals zu Barr, jetz Ohne bekannten Wohn sahrigen Tochter Maria Rinki und als Vormund shtztz63) Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. F Uhr, vor der jweiten Civiltammer des König 36891] . . ,

und Aufenthaltsort, wegen Ehescheidung 6 ihres illeg. Kindes aver gegen den ledigen Dienst⸗ Die Firma G. Neidlinger zu Hamburg, Filiale , 46. n, , nn. ö Hehhentlich des am 14. Januar a. er; im TRKeun Ce lhnen, unf, Henn e flute

nd ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ 8 H ge dee e. lbbsl2 Bekanntmachung. ; ö e, ächtastreitz vo die Abtheslung J. Eivir. knecht Josef Berger von Gohersdors s. nun, gun. Bremen, vertreten durch den Rechnungssteller H. z66r3] Oeffentliche Zustelluug. ö. 6 aer e rel , Die gemeinschaftliche Hypothekenurkunde über je 6 bee e hferlichen Landgerichts zu Colmar beireentch! Mufenthalt, wegen. Vaterfchaft und All! Haffelborst in Oldenburg, klagt gegen den Schneider l Die Wittwe Gutsbesitzer ö Schulte zu als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. hl rr mn e rf der in . von' je 605 3 frei üherfandt. Zuschlag zu fenen

33 Thlr. 11 Sgr. 2 Pf. Muttererbtheilsforderungen mentation am 26, Dezember 1855 beim diesseitigen and Fabrikarbester Jofef Bo, zuletzt in. Delmen. —̃ . ch von Ca. 1 stens am 14. Februar, zu 2 des Michael ä. ö . 31 . ö. . . une e , Gerichte Klage erhoben. ; horst? jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Hergutz ö. . Va te , gie nan bob 4] gende Kiefern. Schneide und Bauhölzer zum Aus- 3 am 21. getruar 1896. ; am 11. Februar, zu auf Grund des Erbrezesses vom 1 November John g,, zten Gerichte zugelasfenen Anwalt zu be⸗ Zur mündlichen Verhandlung über diese Klage gabe der an letzteren nach Vertrag vom 29 April Böurttrchen. letzen unbekannten Rufenthanls, wege Pie durch Rechtsanwalt Rütt II zu A gebot: Bromberg, den 28. Dezember 1889 ,,,, r te gedeihen a stellung lahetzs eres, den Reklagien Josef Berger zu der 1855 vermietbcten Rähmaschine Nr, J 349 306 und 1e ier renn enn, ö J itt ern ge; aßen . Schutzberzurk Heegermüble, Jagen, 1 ;,, Materialien Bureau. , 3m ,, . g ähgectiag, ven TJ. Jebrnar J. J., Kormitt. jadet den Beklagten zu dem vnm Großherznglichen rück stndiger inert f ten an fen fi ö, . d Duhert zg Stef. mat zot. 83 zm, Fag. 186. 12 Stct, mit k ö Grundftücks Wosnitzen Band J. Blatt? des Grund . ö. r rr ers C fers! n . . 9 uhr, dahier anberaumten Sitzung zum Erscheinen, Amtsgerichte Deimenhorst, Abth. JI, auf den . . 101 16 10. asht die k ef, . eren i er f flfff rot. 12 m, Jag. 181 b. 27 Stck. mit rot. 30 fm. m fac t wurü ueslnsrnbeil vom 13. Detanber K in vice ea tra gerd en ir n fn er 1s, Kiärz 1506. Worm; 19 ih, n gese ten f fa mins den 11. März 1886, 1886, 1887, wohnenden genannten Ghemann mit dem Antrage 11. Schutz beyirt Schwarze. Ygen 1213. 2 Stck. K mitgs eg Td g, äss tt. all rot. ig mm, 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe 2

annten Aufenthalts, wegen 110 M am 1. No⸗ Schmiedemeister H. Häugler, zuletzs in Berlin, ihren Ehemann auf Gütertrennung. Termin i s b 00 ü . ͤ h . z zur Unterschrift. ew. Holzs en, r e 19, jetzt unbekannten Aufenthalts, als Verhandlung ist bestimmt auf gen 15. März y. 6 * 3 2 liche er 23 dessg Gun

**

*

1889 für kraftlos erklärt worden. 1) Beklggter babe die Baterschaft zu dem von Verhandlungstermine, in dem Klägerin beantragen 8 33 prs h i . z . Ritolaiken, den 22. Dezember 185. [b66 85] Oeffentliche , Sind der un, Rinkl * ö 66 1888 . r rn leg en zur herautgabe ben ahm aschine . ö. . . . . . , uri, Gs nir. ö l J Königliches Amtsgericht. JRir. 9 so. Der Kutschen k men m chelich ge r mn, . fink kostenpflightig zu verurtheilen. bie Kostend zu v'rurtheilen, und ladet den Beklagten tag, den 7, März 1880, Vormittags O Uhr, 23e Std. nit. ron g enz . von öffentlichen Papieren. . z ,, ,,, , rel u g, bins, de, d, baren, , Petanntwwahun the : . ͤ i ,, das Königliche Ämtsgericht zu Brilon auf den zu Aachen anberaumt; ö. . ez ö hung. lõbslð Bekauntmachung. geb. , i it an e, J ge. ., . . . Delmenhorft, 1890, Januar 2. IZ5. Jebrug'y 183900, Vormittags 9 uhr. Zum Lachen, den 2s. Dezember 1889. Das Holz ist durchweg von ,, , , igen . . Die Zweighypothekenbriefe über 7.80 und wesend, mit dem Antrage au eidung ihr ablebungsfalle des Kindes während ; Mum me, Gerichtsschreiber. Iwẽcke der offentlichen Zuftellung wird dĩefer Auszug Bor m, Assistent, Die vorzugsweise zu Schneidehoͤlzer geeigneten zenden Nteidendurger? * reis bsigatfidtten

263660 M, einget 306. Jul 1855 bezw. auf . Juni 1883 hier gefchiossenen Ehe wegen ghebruchs 3) eine Kindbettkostenentschädigung von 126 zu K k 1m Stucke sind durch ein A. gekennzeichnet und werden, ; . obligat Erfuchen hn, . . 27 y und grober Verunglimpfung Seitens der Beklagten zahlen, j ll , . . 1889 Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. in besonderen Loosen zusammen gestellt, zum Verkauf k ö. n, 6 des Allerhöchsten Hör8 am 28. Maͤrz 1878 für die verehelichte Jo. und ladet dieselbe zur mündlichen Verhandlung des 4) die Kosten des Prozesses zu tragen, lob Oeffentliche Zuftelsung. z ö j k gebracht. Auszüge aus dem Versteigerungs · Protokoll sind olgende Rtummern oben nue ben

. e. . ö 5 ed i Goesmann j ö hanna Kosminkk. il ĩ 111. Nr. Rechtsstreits vor die JI. Civilkammer des Groß⸗ 5s) werde das Urtheil für vorläufig vollstreck!r Der Kaufmann Siegfried Simon zu Berlin, ; ; mann, sos676) mae, dn st aeeberehers vorheriger fin meldung z g . J 3 i re wen e n pn erh ai e herzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf Mitt, erklärt. ö ö Dranienstr id. klagt gegen den . 39. ö Gerichtsshreiber des Königlichen Umtsgerichts. Die II. Civilkammer des Königlichen Land—⸗ . 7. d. N. an aus dem Bürcau des Unter— h . 3. ö. . . J . Grundstücks Miloslaw Nr. 21 werden für kraftloß woch, den 2. April 18909, Vormittags Dieser Auszug wird hiemit gemãß §§. 186 und 187 zuletzt zu Berlin, Alte Schützenstr. jetzt un⸗ —— gerichts zu Aachen hat durch rechts kräftiges nretheil zeichneten gegen Erstattung der Schreibgebühren zu . . . . ö. 1. 300 S erklärt. 9g Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge. der C.- P.-O. auf Grund Bewilligung der öffent · bekannten Aufenthalts, wegen gelieferter . . 1öbßß7! Deffentliche Zustellung. vom 50. November 1889 die zwifchen der Laurenzig, beziehen. Wi nin vi) ., . 150 60 Wreschen, den 31. Dezember 1889. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu, bestellen. lichen. Zustellung bekannt gegeben. 353. O. 2007. Sh, I mit dem Antrage 3 ö I) Der Bergmann Franz Ddor, . die verehe. geb, Fatzauer, zu Eupen mit ihrem Ehemann Äloiß Eberswalde, den 3. Januar 1890, , 9 in 6h iermit zur NRück⸗ Königliches Amtsgericht. unt Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Mitterfels, den . Fanz 130. urtheilung. dez Betlagten zur Zahlung. ven, d licble Bergmann. Fran ick Stolchti, geborene Ploennes, Dandelsmann, dase bft, bestanden, he. Zeising, Königlicher Forstmeister. dann h R gezen bio; . Auszug der Klage bekannt gemacht. Gerichte schreiberei deß K. Amtegerichts: FKieunzig Marth nebs 6 Rrotent Rinss. . f m Wobr, Reihe zu Brent owit, vertrelen, durch den liche Gütergemeinschaft für aufgelöst erklärt, Güter. K der Von . gebst ö. n l Rügdgabe Mannheim, den 3. Januar 1890. lünterschrift), Kgl. Sekretaͤr. . Dezember 16867 und vorläufgge ö. 1 ö. Rech sgnwalt Schnelder zu WMyslowiß, klagen gegen trennung angegrdnet, die Parteien zur Augeinander · 5692] ; , . um eg, . 1 ti ,, w bbs 4] Bekanntmachung. (é. S) . Dr. 8 6 ; J Erklärung des Urtbeils und Ladet . st . kr iGrchienbeftze Jofef eenderä, früher in fetzung ihrer Hermögensrechte vor den Königlichen Aufs dem Kam Dienstag, den 14. Januar im Krtenun l' Kasse, den ,, sreis⸗ Die Hypothekenurkunde über 00 M. Darlehn Gerichteschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. b6b61 Oeffentliche Zuftellung. zur mündlichen Verhandlung de Rech . h . Brzenskowitz, jetzt unbekannten Rufenthalls und Rotar Br. Klinker zu Eupen verwiesen und dem Deutschen Hause zu Eberswalde von 10 Uhr Ftönigsber und der Kur! dun 8 m forderung, auf Grund der Schuldurkunde vom K Die Lina Auguste Emilie Wegener in Wachen · das Königliche Amts gericht I. gu , en g Wohnsitzes, wegen ,, von jährlich 15 6 Beklagten die Kosten des Rechtsstreits zur Last gelegt., ab anstehenden Rußholztermine kommen aus der Nittcisch 3 Ta lehnetnfse un, 4. November 1871 eingetragen für die Kaufmanns, sotzss6] z haltfen, vertreten durch ihren gesetzlichen Vormund Iii Tr, Zimmer za. auf den 21. ö ö. . . Rutzungswerth für Mithenutzung des den Klägern Aachen, den 24. Dezember 1889. Bberförsterei Ehorin folg. Hölzer zum Ausgebot. k e , er nz frau Lina Marie Agnes Kraska, geborene Stern in Oeffentliche Zustellung. den! Tischler Heinrich Wegener zu Wachenhausen, Wsrmitiggz 16 ihr; Zug ne . 9 . gehörigen Miteigenthumsantheilös des 16 Morgen Dorn, Schutze; Kahlenberg Jag. 75 ca. 139 St. mik dem mir un 1559 . idigten Vbligat ion Abtheilung Ji5. Nr. des Grundbuchs deß dem In Ehesgchen vertreten durch Rechtöanwalt Eißfeldt in Northeim, lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage be geh Ackers und Hauses von Nr; 30, Bröenszkowitz als Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Kicfernlangholj mit ca. 06 fm und 18 rm Kiefern. * Reidenburg, den 21. Dezember 1889 Bastwirth Gottließ Marschewski gehörigen Grunde I) der Aung Marie verebel. Stürs geb. Hertel flagt gegen den Auqgust, Hogrers aus Wachen haufen, kant gemacht, 28. Dejember 1880 ür die Zeit vom 1. Januar 1883 bis 1. Januar nutzholz. Jag. S4 ca. 190 St. Kiefernlanghol; mit Der Kreis · Aus schun des gRreises Jieidenbur stücks Rikolaiken Band JV. Blatt S9 des Grund, in Burkerẽdorf, Klägerin, gegen den Kauf jetzt unbekannten Aufenthaltsorts, wegen Alimente, Berlin, den 144 6 fhtofch teiber 1559, mit dem Antrage auf Zahlung, von 90 0. 2b6 fm und 6 ͤ.mn Kiesernnutzholz. Entfernung ; 8. buchs ist durch Ausschlußurtheil vom 19. Dezember mann Ernst Hermann Stürt, zuletzt wohn⸗ mit dem Antrage auf koftenpflichtige Verurtheilung ö ö. Lens . 1 Mh heilung 33 nebst 5 o/o Zinfen feit dem Tage der Zustellung der (õbb 3h] Bekanntmachung. der Schläge von d. fisk. Ablage am Finow · Kanal 1889 für kraftlos erklärt worden. haft in Burkersdorf, jetzt unbekannten Auf⸗ des Beklagten zur Zahlung von ß ĩ des Königlichen Amtsger ö ; Klage,

Schultz. even wird Klage auf Rechnungslegung er, In die Liste der beim hiesigen Amtsgericht zu⸗ ca. 3 km sõössn hoben werden mit dem Antrage; 1) der Beklagte gelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt Schutzbez. Chorin Jag. 117 ca. 53 km von der Ber! der heute erfolgten Ausloos ver Mu- . 46 ö e JJ über 3 66 Nötzel . dem Wohnsitze in Bischofstein . . ö. . mit . 9 leihescheine der ele en e nn , g,. Oelsnitz, z. Zeit in Friedrichswalde, tlägers, bierteljährlichen pränumerando fälligen Raten, auch; orträge des Grundstü 1. 30 Brzens kowitz ür eingetragen worden. utzbez. Nettelgraben Jag. 158 a., unweit de R 3 ĩ j F ** ts fãlli ; in Heilbronn, vertreten durch den Rechtsanwalt * 2. . a , 8 . sind folgende Nummern gejogen ; an,, aeg ee e l, w nd eee de er, , , n. ö . 1 , . if ben Witrag, dez Draht ic her ülugust Or, mieren Anfenttalig, Beklagte... ke Harfe un zuntemüändlichen. Verhandlung des Brand unn Hafen in Beilbrenn, zur Izit m, unber dorzulegen und von den Reinertraͤgen den sechsten Br. C. Der be. mit 13 15 fm, Jag. 1822. —= 80 St. Kiefern mit 6 gf o n ;,, hoff zu Hemer erkennt das Königliche AÄmtsgericht wegen Chescheidung, haben zu 1) die Klägerin, zu Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu kanntem Aufenthaltsort abwesend, aus Darlehen Theil an die Kläger zu zahlen und das Urtheil für 11261 im, 30 St. Buchen mit 41,28 fm Buchstabe C. à 200 M: 35 30 401 538 Jos 755 zu Iferlohn durch den Amtsrichter Quincke für Recht: Y der Kläger (vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Northeim, Zimmer Nr. 6, auf den 25. Februar Forderung, mit dem Antrage, zu erkennen: daß der vorläufig volistreckbar zu erklären und laden den sbs6 ai] Bekanntmachung. Ter her or ster. ö d, g rh 55 3

i thekenbrief über die i dbuck v örner in di 22. Ottober 1889 ä Peklagte Ichuidig fei der Klägerin diz Summe von Berfagten zur mkndlichen Verhandlung des Rechts, In die Liste der beä unterzeichnetem Gerichte zu . K K, Ser Hypothekenbrief über die im Grun uch von Körner in Dresden) gegen die am obe 1890, Vormittags 95 Uhr Zum Zwecke der amnit Jinken zu 4g oo aus 200 M sfrritg dor as Königliche Aünisgeticht zn Myslomitz gelassenen Rechtsanwälte sind eingetragen worden! ᷣõs97 ö . . Diet, ih heine

ner Ert. 50s für den Drahtzieher Wilhelm Dyer⸗ von der Ill, Civilkammer des Landgerichts Chemnitz öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage l6 S 63 8 : zr t ; . 99 zu Westig eingetragene Darlehnshypothek von in, beiden Sachen verkündeten und öffentlich zu⸗ ö g vom 27. Desember 1889, 4. ö ,,, 6 auf den 265. März 1890, Vormittags 10 Uhr. Rechtsanwalt Dr. Hugo Bender, Eisenbahn ˖ Direktionsbezirk Berlin. . Aus gabe fol end. Nummern ; öh autz der Schuldurkunde vom 11. Juni 1861 gestellten, beide Klagen abweisenden Urtheile Northeim, den 3. Januar 1839. Zustellung der Klage an zu ezahlen , le ö gin Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser . Nechtsanwalt Dr. Arthur Olann I., Am 22. Januar 189, Rittags 12 uhr, Buchstabe * Hhöhüh M. ö, r wird für kraftlos erklärt. Die Kosten des Ver— Berufung mit dem Antrage eingelegt, Brandes, Sekretär, des Rechtsstreit⸗ allein auf 6 ö eiden; Ein ö uszu der Klage bekannt gemacht. II. C. 1401/89. Beide mit dem Wohnsitz zu Darmstadt. kommen in unserem Geschäftszimmer hierselbst Buchstabe B 2 166566 . 5d 309 254 389 396 fahrens fallen dem Antragstell er zur Last, die zwischen den Parteien bestehenden Ehen dem Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. beantragt die Klägerin, das Ur 6. gegen 7. t Schreck. ; Darmstadt, 51. Dezemher 1889. Lindenstr. 19 alte, auf den Bahnhöfen Pasewalk, 528 as bol 674 6öz . Königliches Limtsgericht Iserlohn. Bande nach zu scheiden. K heitsleiftung für vorläufig vollstreckbar Du! . J Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Präfident Großh. Heffischen Landgerichts daselbst. Strasburg U. M. und Greifzwald lagernde. Mate. 23. tcbe C' E 05 e: 2 380 42s 573 740 —— j Klägern änd iz. *. äger lan ie lössziJ Kgl. Amtsqerigzt. Mäntel, rn een n e erte ing fn gr w H Ma henhauer. allen. as Söhienen, Kichnetsenzeug; Herzflicke und hz iirnrorh nds il, Hazi 131 15606 138i Beklagten zut mindischen Verhane hg ge den. Abtheilung A. für Gipilsachen, ,,,, sossz2] Oeffentliche Zustellung. senstig: Weichentheil Gus GSchmelf. En äs 147 . (ob 808] Ausschlußurtheil. streite' vor den V. Senat des Kal. Sächs. Ober⸗ In Sachen lber Eirdkel Utrer daß, von der lichen Landgerichts zu Heilbronn auf . ind . . Bet! Hantit zegchtkfe Nuguft Jickermann zu öbb 36 Bekanntmachung. Schmiedeeisen ꝛc. im Wege des schriftlichen Angebots BVuchstabe P. à 200 M: 16 66 240 272 301 366 Auf den Antrag des Bäckermeisters C. Nowack landesgerichts Dresden auf Mh selarter tochter geürzistu Wimmer von 1890, Vormittags 9 Uhr, m ; er r f e⸗ 5 Brennen, Turtrelen cdurlth den? Rechtsanwalt Pr Der durch höchste ,,, des K. b. Staats⸗ zum Verkauf. ö 377 415 25 185 539 435 630 725 755 512 S887 g , 5 ö . n fh! *, . 6 1890, Tirschenreuth, zur Zeit hier, am 6. Juli 1889 außer⸗ , ,. i em . ö. 3 . Palle klagt gen den Fondomnakler Grnst Kupfer. . . . . . s , 6 ,, Formulare ver⸗ (Rüctftãndig find Vucstabe . 192. . eneburg durch den Amtsrichter Katschinski für ormittags r, helich geb rene Kind. Christoph“, vertreten durch , . Klage bekannt schmidt, unbekannten Aufenihaltg, aus Entschädigung ; nn s egelt und mit der flulschrilt⸗ 4 Recht: j mit der Aufforderung, einen bei letzterem Gericht a,,, 2 rer Zustellung wird dieser Auszug der Klage betann n . ; ädigung Rechttzanwalt bei dem k. Amtsgerichte Neustadt a. d. S. „Angebot auf Ankauf alter Materialien. Buchste 7 Bie etwaigen Berechtigten werden mit ihren An- zugelaffenen Rechtsanwalt zu bestellen. . , Jemacht. 6 kJ ; ,,, zur Rechtsanwaltschast bei dem K. Landgerichte bis. zum obenbezeichneten Termin, in welchem die Sämmtliche jet e, ,, g eine sprüchen auf die im Grundbuche von Sensburg Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser ea etbell, ge n! ben ledigen großjahrigen Korb⸗ Heilbronn, den 2. Janugr ĩ , , ö zugelassene Rechtsanwalt Johannes Eröffaung in Gegenwart der erschienenen Bieter er ⸗· „C er w ittelst zum Jann s 9 gerundig: Bin Abth. III. Nr. ÜL eingetragene Post von Auszug der Berufungen bekannt gemacht. r . rg ren vormaligen Gendarm Christoph ,, icht lung des Beklagten durch vorläufig vollstreck bares ripp ist unterm heutigen Tage, nachdem er seinen folgen nid, portofrei an und ein zusenden. act den rde ma ed er an scforderk, dle Kapitak.= s5 Tklr. 18. Sgr. mütterlicher Erbtheil des Dresden, am 3. Januar 1890. en, Uhen hr ttz aka, gur, Zeil in Riordamersta als Gerichteschreiber des Königlichen Landgerichts. chen (tlg Ren zob ee nebft ll Jinfen Wohßhnsitz in der Stadt Frankenthal genommen, in Die Bedingungen nebst Verzeichniß der zum Ver⸗ D, ,, Ghrislian August Nowa aus geschlossen. Der Gerichtsschreiber des R. S. Oberlandesgerichts, unbekannten Aufenthaltsortes, Beklagten, wird seit dem J. Sktober 18895 und laden den Beklagten Fie Kiste der kei diesem Landgerichte zugelafsenen tauf gestellten Paaterialien liegen während der Dienst. AÄnlethescheine nebst Jinsscheinmn und Anweifung bei Sensburg, den 30. Dezember 1889. Henkel. Letzterer zur mündlichen Verhandlung? über den ld Oeffentliche Zustellung ö ,, Rechtsanwälte eingetragen worden. stunden in, unserem Geschäftszimmer in den der hiesigen Gt llbtkesse in Empfang zu nehmen Königliches Amtsgericht ö figgerischen Antrag auf kostenfällige Perurtheilung Bresl das Amtsgericht zu Bremen auf den 18. Fe—⸗ Frankenthal, den anna do Stations- Bürcaus zu Pasewglk, Strasburg und Vom I. Just 1öhh an findel ein Verzinfung w— lös6sz DHDeffentliche Zuftellung. 66 Wlehtenntea Anerkennung der Daterschaft ju . ,,, bruar 18906, Vormittags 10 Uhr. Jam Der K. Landgerichtspräsident: Uebel. Greifswald . in . K Berlin nicht ferner ftatt, und werden die Beträge etwe lõslii Emilie Saiger, gewerblose Ghefran dzs ohnfg be; dem vorbezeichneten, Kinde; tür Entrichtang eines ö. zuletzt maczröefen, Ktofferst gs is jetzt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus . n, , fehlender Zinsscheine bei Erhebung des Kapitals von

Das“ unterzeichnete Königliche Amtsgericht hat kannten Wohn? und Aufenthaltsort abwesenden Carl monatlich vorauszahlbaren Ünterbalts. und Kleidungs⸗ ug der Klage bekannt gemacht. 566381 dem vo biefem in Abzug gebracht. onatlich z unbekannten Aufentbalts, wegen 149 4 Restforderung zug g 3 F l e' Rechtsanwalt Gdunrd Rudolf Leonhardt, Fefen portafreie Gin endung von J 6 von dem diet Fin r, ö Ich mmuat 180

unker dem 1 Vezember 15855 Altenzeichen F. S558 Ragage, in Volgelsheim wohnend, zum Armenrechte vei 1 älfte des Schul⸗ und z ö ; ge . .

folgendes zie fe e den erlassen: zugelaffen, vertreten durg Rechtsanwalt Abt, flagt 1 9 e, ,, & zug dem Wechlg! vom gz ; ani n, . Gerichtsschreiber 39. hie er chte mit dem Wohnsitz in Freiberg, ist in die Liste der feitigen Büreau - Vorstand bezggen werden. Der Nagistrat.

f) Auf diejenige Summe von zusammen 12356146 egen den Carl Ragage, Metzger, früher in Horburg, und Leichenkoften für diefes Kind für die Zeit von spränglich 5iß, g5ß e mit dem Antrage: den Be⸗ , Lr Jufchlag erfolgt innerhalb 14 Tagen. mm,,

(i. W) einbundert sieben und zwanzig Mark L und bt, ohne bekannten? Wohnort, wegen bößwilligen der Geburt bis zum zurückgelegten vierzehnten klagten kostenpflichtig zur Zahlung von 14903 . gel ffenen ie ted nm alte eingetragen worden ö Stettin, den 29. Dezember 18859. ö

ledig Plerntger wel. nebfl gien Hin ers ungs, Vstlesens . gitzlden Äntrage, auf Ehescheidung, Lebendjahre desfelben, dann zur Wahl id r ner nebs secks Föoent Zinffs Jeg Lem är rl e lößs ol . Cessentliche Buste kung, , Freiberg, am 3. Janunr' ish Königliches Eisenbahn⸗ Betriebs Amt obs! Belanutmachnug

künsen, welche ü den tten E. Mö? des Königlichen und ladet den Beklagten zun mündlichen Verhand. re r greg tern fc Kelgun hon zo ge an ag zu verurtheilen und das Urtheil für vorläufig voll Der Weinhändler Kart. Weller zu Mülhausen in ini. ant acricht Stettin Etralsund. 6e, 20. * gh, wird die 1. Reihe

Amtsgerichts zu Lähn in der Zwangzhersteigerung lung des Rechestreits vor dis Abth. J. Civiltammer des nner rn wie offentliche Sitzung des vorbezeichneten strecbar zu erklären, und ladet den ,, zur i. C. klagt gegen die Wittwe Schwarberg, geb. , ziehen! = nurn elo? s. Die e,

m;, baus it. zz Liz. aij Kr e r, weg iel. , ö. . , rn , n 6 k ke e re ,, keene gr. Staff. Re eine e nels nsr eon e, ele.

die Posten: . Marz Vo . isg6, Vormittags S ühr, Sitzungs 3 16 . : 56637 Schwäbisch Hall. ur Verdingung des Bedarfs an leinenen und Obligationen III. Ausgabe ausgereicht werden. h 9 . 6 auf den 4. März 1896, Vormittags 8 Uhr, Anspruches für im Jahre 1889 käuflich gelieferten l ö bad woll ** n Er fen für bie Truphen des m Armee ghrf, z! n, g, rl.

Abtheilung III. Nr. 8 resp. Ny. 15 e. und Aufforperung einen bei dem gedachten Gerichte 185 * nkch erfolgter Bewilligung der ö ; ; . Abibeilunz 111. Nr. 10 resp. Nr. 15 zugelaffenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der r , gustellund J , gung Zimmer 37. Zum Zwecke der offentlichen Zustellung , Wein, mit dem Antrage auf kostenfällige Ver⸗ Der Rechtsanwalt denntchehfe in Hall ist in , ng renfso ffn n üg len. , g Hicter t Ofltgenizen Lie ie nn, .

; * . 3 ͤ ; ird di lage bekannt gemacht. urtheilung durch vorläufig vollstreckbares Urtheil zur ; ] h f . . am 5. Jull 1885 zur Hehung, gekommen, 6e der fentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage Piünchen, den 3. Januar 1890 wird dieser Autzug, der 8 ; die Vistẽe der bei dem hiesigen Landgerichte zuge⸗ ein Termin guf Mittwoch, den 22. Januar er., und unterschriebenen einfachen Verzeichnifsen, welche , ö zu Liegnitz üg nd und ,, erichts Sekretär: Jansen Der gefchaflsleitende Königliche Gerichtsschreiber. Breslau, den k . galt ng eh . 3 n. r ß. ia een Rechtsanwälte eingetragen worden. * ,,, . 10 uhr, in dem Tichseitigen Ge: außer Ramen, Stand und Wohnort des Inhabers . . . n enn. ö w*wdn 9 r— ö (L. 8.) Hagenauer. 4 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. lung des Rechtstreitß vor daz Kaiferliche Amtẽ⸗ en 31. e, a t ö sch . n . 9 . auch Nummer, ug sn, . der einzelnen zr Yltob et 186 Le rng, ig erf. 1 l. söbssa] Oeffentliche Zuftellung. . H lsst Oefen, genen ö, e , . 9 cker T chel. Me e e fer sinn affe n he . , an me teh? werden die lenigen Ansprüche vorbehalten, welche der Die Ehefrau Mathilde Fedato, . Rading, zu Die Bauerdchelente Johann und en arina Brendel Fran; Anton! Schotimsller Gef haft g mann in öffentlichen Juftellung wird diefer Auszug der Klage J enthalten, können im Bureau eingesehen, auch gegen solchen Verʒeichnissen sind bei der gedachten Kasse Antragstelle. Pfarket ughustin Bever geltend ge. Böcten heim, venlreigz purch, Kechtfawwalt hr Ren von Wolfsberg haben unterm 25. Desember 1889 Rappoltsweiler, in seiner Gigenschaft als Verwalter bekannt gemacht. Ioͤßb 33] Bekanntmachung. 1,50 * Schreibgebübren bezogen werden. unentgeltlich zu haben. ; macht; . ; zengburger zu Frankfurt a. M., klagt gegen ihren bei dem Kgl. Ämtsgerichte Pottenftein gegen den des über das Vermögen des ehemaligen Bankiers Mülhausen i. E., den 4. Januar 1890. In die Liste der bei dem Amtsgericht Perleberg Stettin, den 4 Januar 1890. Der einftweiligen Einsendung der Obligationen alle ibrigen Ansrrüche auf die genannte Masse Ehemann, den Händler Franz hetez Fetz; fruher sedigen größsährigen Bauerssohn Georg Lindner von Lajarus Lepy des Aeltern daselbst eröffneten Kon⸗ Hansen, zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der er, gtnigtiches Berleidungsamt 2. Armee Korps. und der. Lucchi gef n ret Quittung Über die 6 fue gf offen, gen, mut e lin el e en , e nennen gl fern, bret gert bctannten err nenne, fen erte dard erh ehhtegndalt. Baner zu Herichtsschreiber des Kaijerlichen Amtsgerichts. Asessot chens . driedrich Felir Schoenermarct p gag w n 5 ai ige . ell . sti i ege 3 i i . e e * steller Pfarrer Lugustis Never n Alt. Kemnitz enn brenn, dern, Lal cage, ie zwischen ö . unten lic r r en lt. fal r rer ell def el ö ĩ einer dener den 4. Jamar S9. Eisenbahn⸗Direttions⸗Bezirk Bromberg. kommen sind ; Lähn, den bee eth 1 n, hen, . n handlung 36 Äntrag genellt, durch für vorläufig e. un Ar lle wegen einer demfelben . Oeffentliche Zustellun . Königliches Amtsgericht. , li, , nachstehender Materialien soll ver. cih ,, Chauss ,. ; u trennnen und den Beklagten für 3 * ( ) uml: ; ; h ö X. Chaussee⸗ ie e r her ö e,, , , , , , ,, e , g, s deer. ö ; mündlichen Verhandlung, deg echte treit. or der Kläger Haus-Nr. z in Wolfsberg im Hypotheken! zur Zahl diefer Summe von 5356 1 31 3 chtanwalt Karl Haver in F eiburg, klagt er bei dem Königlich Preußmschen Landgerichte ; m , , brite“ Civistammer deg Königlichen andgericts buche für Wolfgberg zur Zahlung, die er ö. ( ver reiburg, klagt gegen zu Raumburg a. S. zugelassene Rechts t eifen, S5 600 kg Achsgabeleisen, 430 900 kg Schweiß · Dr. von Weiß. ' g Band JJ. Seite 85 eingetragene nebst 5 C Zinsen, seit 1. Februar 1837, sowie zu ihren Ehemann Andreas Hiß, 4. Zt. unbekannten 9g zug echtsanwalt Dr. ĩ 3 ie mt, ichn . . . 9 , ae, 9 6 5 885 ne,. ö . . ö zieh re sttf ie n H le lichen n, ,, , 1 6 i ,, des . r , mn n 4 . friend, . 6 n re n g 1 beta . bei dem gebachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu keel . , . ö ( n, e Kosten de . se n, 66 November anhles und Gefährdung ihres ehelichen Beibringens vrpnung zugleich die widerrufliche Zulaff. rh kg' hartblanker und 1230 ke galvanifirter Pöüt Beziebung auf unsere Bekanntmachung vom Fffen li bew; ; gerickt? Folmar am 6. De- auf Vermögensabsonderung, und ladet den Beklagten ; ung zur 8yl⸗ . ; ,,,, ,, , , , e e , n , , ele ,, , , ,, , , d dc e, gos; , de, , ele. Gläubigerin und Be h Elsrt e or., ven 36. Drhember 1865. d . 13 zi. März 1850, Vormittags Bellagten zur mündlichen Verhandlung des i . die J. Civilkammer des Großberzoglichen gandgerichts v. 8. . * 3 66. ei Ein e e s gen n L. Untbtetungsterininm für 23 55 Kg Kupfer in Zinoscheine unserer Jahgher.- Anleihen ; 2 e ,, or iber i, gen, ,, ,,,, , . . KJ , , 4. 4 * 1 1 ö 1 0 dstücken des Ein- ö steüun d eder' Klege vom Prozefggerihle Hewifigt 21. März ispo, Bormittags o ut, mit der bej dem gezachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu dien r n gn, —ᷓ 3 1a xi y, o g Cup e ehe . en e. . weer. i, e n. Grund (Ib6b662] Oeffentliche Zustellung. worden, zu dem Zwecke, in demselben zur Sache zu Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu⸗ bestellen. Zum Zwecke der . Zustellung 3 gemfn Landgerichts. um Schmel en, A 600 kg Blei in Runden, bank 4 Kiel und der Gereiusbanut in Ham⸗ buche Band XIV. Blatt 697 Die unverehelichte Caroline Wegener zu Wachen; verhandeln, zu diefem Termine hiemit vorgeladen. gelassenen Anwalt zu bestellen. wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 6. g kg gewa tes Blei, po50 kg Zink, 8000 g burg erfolgt. Abtheilung li. Rr. M und im. Grundbuche Pausen in väterlicher Gewalt des Tischlers Heinrich , gn, den 3. Januar 1890. Zum Zwecke der Fffentfichen Zustellung wird dieser Freiburg, den 2. Januar 1899, ,, Zinköiech, 11 oo Eg. Antimon, 8068 Kg Messing= e den 2. Januar 1890 kon? Langenroda Band III. Blatt 4. Abthei. Wegzner zu Wachenhausen. vertreten durch den erichteschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Gerichtsschreiber Gr. Landgerichts: (boa lech und g60 kg Fein draht. ; Der Magistrat lung III. Nr l sowie auf den srundstücken des Rechtzanwalt Cißfeldt in Northeim, klagt gegen Faltenbacher, Kgl. Sekretär. Der Landgerichts · Sckretãr: Jansen. Werrlein. Der Rechtsanwalt Bruno Wolfgang Jahn in den 28. Januar 1896, Gormittags 1 Uhr 54 . kandwirihs Johann Friedrich Carl genannt Gott! den Äugust Hogreve aus Wachenbausen, jetzt unbe . K w Zwickau bat die Zulaffung bei dem unterzeichneten! 3. Tindietnngstermimn für tag So Gir 2

rlichen Alimenten

Nikolaiken, den 22. Dezember 1885. enthalts, Beklagten. fur fie von ihrer Hebur? 14. August 1589 bis Den, . iber a 56? 9 Oeffentliche Zustellung. Königliches Amtsgericht. des Bergarbeiters Angelo Rossetto, früher in zu ihrem vollendeten 14. Lebensjahre je 200 M in l ie Pirmd 9 zur Adlerbrauerel

Buchstabe C. 56 758.

beträge von diesem Tage an gegen Rückgabe der