1890 / 6 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

I ꝛ⸗ nere, .

. u,

.

5) Kommandit⸗ Gesellschaften auf Akttien u. Attien⸗Gesellsch.

(ob 797] der Uelzener Bierbrauerei · Gesellschaft ö pro 30. September 1889. Activa.

8

Grundstůck · Conto ... . Gebäude ·˖ Anlage · Conto ... 201 52 Lagerfaãsser· Anlage · ont J 57 Trans portgefãß · Anlage · onto ⸗· 59 Maschinen⸗ und Utensilien⸗Anlage ·˖ Conto 72 ferde⸗ und Wagen ⸗Anlage⸗Conto . 74

obilien · Anlage · Contro... 63

Eiswagen · Anlage⸗Conto c.. 7 Cassa · Conto und Bank⸗Conto. .. 22 86 Wechsel · Conto . 66 Waaren⸗Vorrãthe. 6445 o9 Diverse Debitores.... - 1030733 Gewinn und Verlust⸗Conto 53649 39 rar ig za

Passiva.

—ᷣ

Actien · Conto ,, . iverse Creditoren

TT 3] Samburg, den 30. September 1889.

Die Direction. A. Nonne. Rudolf Ga ster.

ob 907]

Mittelrheinische Brauerei⸗Gesellschaft

vormals Melsheimer Co. und W. Laupus in Coblenz a. Rh.

Die jweite ordentliche Generalversammlung unferer Altionäre foll Donuerstag, den 39. Ja. nuar 1890, Vormittags 160 Ühr, im kleinen Saale der Dresdner Fondsbörse, Waisen⸗ hausstraße 11, 1. Et., abgehalten werden.

Tagesordnung:

1) Prüfung des Verichtes des Vorstandes und Aussichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn und Pe ht en m, auf das zweite Geschäftsjahr vom J. Oftober 18388 bis 30. September 1889, eventuell

Genehmigung derselben und Entlastung an Vorstand

und Aufsichtsrath, sowie Beschlußfassung über Ver⸗ theilung des Reingewinnes.

2) Anträge auf Abänderung der 17, 18 und 24 der Statuten.

Ueber Punkt ? der Tagesordnung jedoch kann nur eine Generalversammlung beschließen, in welcher mindestens zwei Drittel des Aktienkapitales vertreten sind. Auch ist zur Gültigkeit des Beschlusses über diefen Punkt erforderlich, daß er von mindestens drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen gefaßt wird. Sind nicht zwei Drittel des Aktienkaxitales vertreten, so ist binnen 6 Wochen eine anderweite Generalversammlung einzuberufen, welche ohne Rück= sicht auf das in ihr vertretene Aktienkapital, aber immer nur mit einer Mehrheit von drei Viertheilen der abgegebenen Stimmen beschließt.

Nach § 24 der Statuten haben diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung theilnehmen wollen, ihre Aktien längstens am 28. Januar 1390 entweder bei unserer Gesellschafts-Kasse in Coblenz a. Rb. oder bei unserem Bankbause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zu hinterlegen.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 13. Ja- nuar d. J. ab in unserem Geschäftscomptoir in Coblen;, sowie bei unserem Bankhause Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden zur Einsicht der Aktionäre aus.

Dresden und Coblenz, den 5. Januar 1890. Mittel rheinische Brauerei⸗Gesellschaft vorm. Melsheimer R Co. und W. Laupus in Coblenz a. Rh.

Der Aufsichtsrath.

Vietor Hahn, Vorsitzender.

55821

Maschinenfabrik Germania

vorm. J. S. Schwalbe C Sohn Chemnitz.

Nachdem die außerordentliche Generalversammlung vom 19. 33. Mts. die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellsckat um 6 600 000 durch Ausgabe von 500 auf den Inbaber und je einen Betrag von * 1200 lautenden Actien beschlossen und den Emissienscours arf 1410, zuzüglich Zinsen vom J. Januar 1860 festgestellt bat, und nachdem nicht nur dit ser Beschluß, fondern auch die stattgefundene Grhöburg des Grundkapitals im Handelẽeregister eingetragen worden ist, stehen unseren alten Actio⸗ nairen die neuen Actien gemäß S. 4 des Statutes während der Frist vom 4.31. Januar 1890 unter folgenden Bedin bei der

zur Verfügung:

1) Der Besitz von 16 alten Actien gewäbrleistet

das Bezugerecht auf eine neue. Bebufs Ausübung des Bezugsrechts sind die alten Actien Diridendenscheine arith⸗ metisch Rortnet mit doppelten Nummern verzeichniser, Toju Formulare von der Dres- dener Bark aus cgeben werden, in den üblichen Geschafte runder bei der Dres dener Bank in Dresden zur Abstempelung einreichen. . 3) Sei Geltendwacung des Bezugerechtes ist das Agio von 41 M 492 baar zu er- legen, wogegen Caffenquittung ertheilt wird. 4) Die Abnakme der neuen Actien unter Baar= . zablung Æ 1200 und 4 96 0 Zinsen vom j. Januar 1800 an bis zum. Tage der Zahlung kann gleichteitig oder später bis zum JI. Januar 1890 erfolgen. 5) Mit dem Ableuf des 31. Januar. 1880 erlischt das Bein ertcht der alten Actiongire. am 309. Dezmber 1889.

Chemnitz, J . Maschinen fabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe Æ Sohn. R. Schwalbe.

lbb ob

Bierbrauerei Æ Dampfmühlen Aetien Gesellschaft

vorm. Fr. Cronrath. Buchenhof b. Kirchen a. / d. Sieg. Ordentliche Generalversammlung am 24. Januar 18960, Vormittags 10 Uhr, auf Buchenhof. Tages ordunng: ö 1) Rechnungsablage über das erste Geschãfts jahr. 2 Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsraths. 35 Wahl der Rechnungsrevisoren. 4 Statutenänderung. 5) Sonstige e ffaangelegenbelten. Der Vorstand.

sõsßõ

gkerburger Actien⸗ Spinnerei.

m Sonnabend, den 25. Januar 1899,

Abends 6 Uhr, findet zu Königsberg i. P. im

Konferenzzimmer der Börse, Eingang von der Röttelftraße . die Generalversammlung der , . der Insterburger Actien⸗Spinne · rei statt.

Zur Theilnahme an derselben sind nach 5. 30 des Gefelsschaftz · Statuts diejenigen Aktionäre be- rechtigt, welche bis zum 24. Januar e., Abends 6 Ühr, bei der Gesellschaftskasse zu Insterburg ent⸗ weder ihre Aktien , oder daselbst bis dahin eine Bescheinigung beigebracht haben, daß ihre

Aktien bei dem Bankhause J. Simon

Söbne zu Königsberg i P. hinterlegt sind. Insterburg, den 3 Januar 1896. Der Voörsitzende des Aunfsichtsraths der Insterburger Aetien · Spinnerei. Korn, Oberbürgermeister. Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Aufsichtsraths über die Lage der Geschäfte der Gesellschaft unter Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr vom 1. Oktober 1888 bis 30. Sep tember 1889.

2) Bericht der Revisoren.

3) Ertheilung der Decharge.

4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths und Wahl dreier Revisoren.

NB. Der Geschäftsbericht kann bei den obigen

Depot Stellen vom 5. Januar 1890 ab in Empfang genommen werden.

lõb7 99

„2Alugsburger Lokalbahn“ Attiengesell schaft.

Einladung zu einer außerordeutlichen Generalversammlung Dienstag, 28. Jannar ds. Is., Nachmittags 4 Uhr, im Lokale der Augsburger Börse. Tagesordnung: Anträge des Aufsichtsrathes auf: Abänderung der §§5. 4, 8 und 30 der Statuten. Erhöhung des Grundkapitals. Vergütung von Bauzinsen. tingsburg 5. Januar 1890. ugsburger Lokalbahm. . Buz, Vorstand.

Wwe. &

soͤb d o05]

Steingewerkschaft Offenstetten. Wir laden hiermit die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch den 29. Jannar I. J. Nachm. 3 Utzr im Sotel 3 Mohren hier stattfindend, ergebenst ein. Tagesordnung: a. Beschluß zum Ankauf des Gutes Offenstetten, b. Ergänzungzswahlen fär den Aufsichtsrath. Legitimationen zur Theilnahme werden bis ein⸗ scklicßlich 2¶0. Jan. gegen Vorweis von Aktien oder Beihnunge chene ven dem Bankhause Hermann Hirsch in Augsburg verabfolgt. Augsburg, 5. Januar 1890. S. Pflaumer, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

bb SS] ; ; ; Actien⸗Bierbrauerei

Falkenkrug Falkenkrug bei Detmold.

Die außerordentliche Seneralversammlung unserer Actionaire vom 17. Augrst 1889 bat beschlossen, in Gemäßheit des §. 2 des Statuts, das Grundkapital unserer Gesellschaft um die Summe von M 240 000 durch Ausgabe von 200 über je 4 1209 lautende Actlen II. GEmission, mit Dividenden ˖ Berechtigung vom 1. Oktober 1839 anhebend, zu erhöhen. Tieser Beschluß ist unterm 19. August v. J. in das Handelsregister eingetragen worden. In Jrfüllung der dein übernehmenden Bankhause auferlegten Verpflichtung werden die obigen Stuͤck 05 A 45 900 Actien II. Emission den zeitigen er,, e. hiermit unter nachstehenden Bedingungen angzeboten: 1) . Vesch von je 4 Actien 2 A6 600 berechtigt zum Bezuge einer jungen Actie II. Emission äber 6 zb0 zum Course von 106 Prozent. 2) Behufs Ausübung des Beingsrechtes sind die Äctien obne Dividendenbogen in der Zeit vom 7. Januar bis zum 17. Januar 1890 einschließlich in den üblichen Geschãftsstunden bei unserer Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause A. Spiegelberg in Sannover zur Abstempelung einzureichen, unter Beifügung eines doppelt auszufertigenden Nummernverzeich⸗ nifses, wozu Formulare an den bezeichneten Stellen in Empfang genommen werden können. Bei der Anmeldung ist der Betrag der zu be⸗ ziehenden Actien mit ws, 1272 für jede Aętie zuzüglich do Zinsen vom 1. Oktober 1889 und des Schlußnotenstempels baar einzuzahlen. Bie eingereichten Äctien werden, nachdem die Autübung des Bezugsrechts durch Stempel , . auf denfelben ersichtlich gemacht ist, nebst einem der unter Nr. 2 bezeichneten For⸗

sobald die

auf den

Qulttung berechtigt den Inbaber zur Empfang lboz a6 nahme der demfelben auf Grund deg ausgeübten Bezugsrechtes zustehenden Actien 1J. Emission,

lichen Formalitäten erfüllt sein werden. 5) Mit dem 18. Januar 1880 erhischt das Recht wurden heute folgende Obligationen ausgeloost:

II. Emission. FJaltenkrug bei Detmold. den 4. Januar 1890. , , Actien / Bierbrauerei Jalkenkrug. an nere ptoir, Hammerftein

. Mãlʒerei⸗Actien⸗Gesellschaft

für die Ausgabe derselben erforder⸗ in Hamburg.

Von unserer Prioritãtgauleihe 1. Emi fsion

Bejug der angebotenen Actien * 4 84 158 A3 251 Rr zs 36 453 456 5s

545. Dieselben werden vom 1. Juli d. J. ab

eingeloft. Rückständig ist die im Januar v. J. gezogene Nr. 162

H. R. Döpping. Dantburn, . Januar 1890. Der Borstaud.

(hb Sz o] Activn.

Barmbecker Srauerei Actien⸗Gesellschaft.

Bilanz ver 30. September 1889. Paggivn.

Gebaude · Conto

ferde⸗Conto

Barmbecker äuser⸗ und W assa⸗Conto. Bank ⸗Conto .

Vorrãthe.

Grundstũd! · Conto

Maschinen ˖ Conto . ö Kühlmaschinen⸗Conto.... Lagersaß ˖ und Gaärbottig ˖ Conto Transport Gebinde · Conto . Wagen⸗ und Geschirr ⸗Conto

eräthe⸗ und uienfilien · Tonto sino⸗Bau⸗Conto

Wechsel · Contro.... Gffecten⸗ und Hypotheken · Gonto. Debitoren · Conto IJ... Debitoren Conto II...

6 oo 000

M66 128 343 Aetien · Capital · Conto. 302 000

JJ 333 775 , ,, ö . 76 794 reditoren ˖ Conto. 72 279 59 679 Conto Novo... ö 10 018 47183 Cautions · Conto. ... ö. 8 751 20 794 Accept Conto .. . 110 871 12 540 Deleredere · Conto. 000 19 977 Reservefonds ˖ Conto ö ö 34 996 14 884 Tantiome Contro... 3 824 19733 Dividenden · Conto: 41 392 1230so von 600 000 S6 Mp 75 000. 1443 hierzu noch nicht er⸗ h9 86 hobene Dividende ö. . aus 1388. . 100. 3 gu Gewinn Saldo, Vortrags... 162 527 129 402

1297 464 Die Direction.

irthschafts . onio

1297 464

(bbb 7] Debet.

Harzer Bergbrauerei Osterode a. Harz.

Gewinn und Verlust - Conto. Credit.

Eis · Cto.

y

Pebet.

An Abschreibungen: Gen dnttd 665 000 . Bier⸗Cto. Wasserleitungs⸗ Anlage.. . Bel euchtungs · Anlage 30 000 . Abfall ⸗Cto.-c-.· .. . 293240 Maschinen⸗Contto .. . 712 45 Lagerfaß u. Bottich⸗Ltoooos.. . Trantportfaß · Cto s.. . 104834 Gespann · Ctoo .. 1399096 MJ Sho l8 J e 42517 Grůndungs⸗Cto.sc. . 1445 37

Zinsen · Cto. 3k Cto.. alj⸗Cto. rausteuer · Ctooc.c·. . . 407 29 e nn, . JJ , erbrauchs material · Etoocc . . 445848 Jeneral / Unkosten to., Salair, Lohne, Fourage ꝛe.ͤ 4989802

Reparaturen Cto. . d ./ 1757 45

M60 66 Per Aetien · Capital · Cto.. 28500090 12176278 215 000 . Süßbier⸗Cto;. 3705726

bh 0Oꝰ

747748 b600 00 7791 30 101559

b3 304 34 1139010

31730

778 54

Dod ĩᷓ Cxedit.

Dod ;õõ 7 Bilanz Conto.

Vorrãthe

Oste

66 s ͤ M6 An Grundstũck Cto..c .. . .66163 10 Per Actien ˖ Capital · Cto. . 20h99

Gebäude ⸗Ctoc. .. Wasserleitung ˖ Anlage⸗Cto. Beleuchtungs ⸗Anlage⸗Cto. . Maschinen Cto..... Lagerfaß u. Bottich · Cto.... 34056 08 Trantportfaß⸗Cto. . kJ Gespann · Cto. . Inventar · Cto. Flaschen · Cto.. ö Gründungs ⸗Ctocc..

Gassa, Bank u. Wechsellꝛ.. 1835 06 Außenstãnde w

H. Pege senr.

lig jo z zig gh

2000 zchio o

vpotheken⸗Cto. lbo000 ccepten· Cto.. .. 17294 Bierdividenden⸗Cto. . 2000 Creditoren⸗ Cto. . 24043 Gewinn und Verlust⸗ 19928 51 Cto. 77117 12518 65 16153 48 3320 69 4336 11

47670 88

JIiibs 6 Docs

Harzer Bergbrauerei Osterode a. Sarz.

Der Auf sichtsrath. . Der Vor tand. E. Hinrichs. F Gieseke. Emil Kümpel. Val. Hoffmann. rode a. Sarz, den 30. Sept. 1889.

1660095

Bei Besellschaft in

Litt.

Litt. Litt.

Litt. Litt.

Litt. Litt. Litt.

Litt. Litt. Litt.

mulare, auf welchem über die geleistete Baar⸗=

zahlung quittirt wird, zurückgegeben. Diese

Hamburg, den 1. Januar 1890

loss Straßen ⸗Eisen bahn · Gesellschaft in b

Samburg. der am 31. Dezember 1889 durch den Notar Herrn Dr. Guftav Bartels vor⸗

genommenen Auslorssung der zu amorsisirenden Obligationen der unterzeichneten Straßen ⸗Kisenbahn

Hamburg wurden in Gemaäßheit des Tilgungsplans folgende Nummern ausgelosst:

A. Von der J. Emission: A. a M O00. Nr. 52 98 172 202 233 334 346 365 433 434 4182 495 548 638 681

7oß 729 782 856 948 1117, Litt. B. M 500. Nr. i7IJ— 72 181- 32 445 - 455 677 - 18 755 - 56 761 - 62 799 - 800

dos = 4 991 - 92,

G. M 206. Nr. 21 15 661— 55 811-15 966-70. saͤmmtlich zur Auszahlung auf den 39. Juni 1890. A AM IO0600. Nr. 458 96 226 249 328 511 514 574 679 684 703 717 787 811 825

S840 858 896 1080 1202 1219,

B. M S500. Nr. 47 —- 48 209 - 10 253 - 4 289 - 96 577 - 78 613-14 841 - 42 855 - b6 G. ù S 200. Nr. 366 —- 70 466 - 70 521 - 25 1036 - 40 1096-1100, sämmtlich zur Auszahlung auf den 31. Dezember 1880.

K. Von der II. Emnsston: 6 1000. Nr. 1343 1348 1353 1434 1473 1528, M500. Nr. 1005—6 1141 —42, sämmtlich zur Auszahlung auf den 390. Juni 18909. Nr. 1302 1349 1488 1510 16536 1580, Nr. 10661 = 67 11603 *, 8 0 209. Jir. i566 =- Jö, sämmtlich zur Auszahlung auf den 31. Dezember 1890.

C. Von der III. Emiffion:

X M 1000. Nr. 1637 1643 1777 1788 1816 1850 1865 1913 1967, Aa M 509. Nr. 1333 34 1369 - 70,

A M 2060. Sir. iö51- 5,

sämmtlich zur Auszahlung auf den 89. Inni 1899.

à M1000. Nr. 1611 1662 1667 1689 1707 1733 1798 1829 1914, Aa 4M 500. J Nr. 1225 26 1313 4,

é M 209. Rr. i- 366,

sämmtlich zur Auszahlung auf den 31. Dezember 1890.

Der Vorstand.

2 Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

M G. 14

Berlin, Dienstag, den 7. Januar

1890.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

3. Zwangs vollstreckungen, . Vorladungen u. dergl. 3. an Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

8 2 z Oeffentlicher Anzeiger.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Koinmandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellschaften. lõsdonn Hessisch Rheinischer Bergbau⸗Verein.

PDebeoet. Bilanz Conto per 30. Juni 1889.

. 3 B Basalt / u. Trachitsteinbrüche ˖ Cto. 113337 30 Per Aktien . Capital-Conto 4M 30000090 8 ö ö ö. 5 Davon nicht begebene , 1050000 sdendahn und, wu krpart-Gonto ö Hiervon Stammactten. c 15939060 Braunkoblengruben ˖ Conto. 1312680 36 ioritã Eisenerzgruben⸗Conto . 432337 JJ

Flel mn gu gj ; ö Dbligationen · Conto ... 2278090 Blei und Zinktgruben ö . 36 Obligationen. Coupons Conto 183

Conto der Kohlenrorräthe z . w ; Reservefond ⸗Conto ... . 5639 . io g argen gonti . Frnenertngsfond onto 14237 150529 9. Spezial · Reservefond⸗ Conto 143160

Gebäude u Fabrikanlage ·˖ Conto n 224 6. Conto · Corrent· Conto: Eisenbahn der Grube ö ö. 5 Credit oren goodSbo

Schachtbau Conto . Maschinen ·˖ G onto... 153533 Gewinn und Verlust Conto. 755931

3272183

Gewinn und Verlust⸗Conto per 3090. Juni 1889.

Credit.

2 83

Ts

Pebect. Credit.

. ib hoz 6s Ißhd3 1 ni

A6 An Saldo Vortrag.. . . . . 165679467 33 Per Betriebs Ueberschuß . Handlungs ˖ Unkosten · onto... 469 ö, . Zinsen⸗Conto- . . 51468 05 Basalt u. Trachitsteinbrüche · Conto: Abfchreibun g 90090 Lagerplätze ⸗Conto: Abschreibung 1000 Eisenbahn⸗ und Fuhrpark Conto: Abschreibung J . Braunkohlengruben ˖ Conto: Abschreibung 12000 Gebäude und Fabrikanlage ⸗Conto: Abschreibung .. Vo Maschinen ⸗Conto: Mbschreibung 15000 Inventar und Utensilien ˖ Conto: Abschreibung . 16009 * 772885 45

772885 Gießen, 28. Dezember 1889. Der Vorstand.

Deutsche HJnpothekenbank

Actien · Gesellschaft).

Bei der am 21. September 1889 in Gegenwart eines Notars erfolgten Verloosung unserer

Pfandbriefe (Hypothekenbriefe) sind folgende Stüdle gezogen worden. A. 41 pCt., auf 4 pCt. herabgesetzte Pfandbriefe. 1) Serie I (Gypothekenbriefe).

LIitt. A. 3 7 9 19 21 26 35 47 45 57 60 61 72 73 87 93 94 107 121 126 142 152 160 161 162 172 184 195 199 200 207 208 212 213 215 218 2253 228 231 234 à 309090 s

Iitt. R. 45 67 141 147 154 171 172 175 194 209 210 226 229 237 246 275 327 328 z3 374 376 421 442 445 491 516 593 643 681 730 783 785 820 832 S45 849 874 896 898 90 912 997 1024 10536 1043 1064 1093 1100 1107 1167 1203 1223 1243 1264 1293 1331 1337 1357 1358 1353 1462 1469 1470 1490 1492 1493 1496 1566 1774 1796 1814 1815 1816 1850 1861 1925 1938 1916 1971 1957 1998 1999 2000 2004 2018 2044 2055 2063 2079 2080 2096 2167 2179 2173 2177 2155 2266 2322 2323 2324 2339 2345 2394 2434 2435 2441 2445 2449 2470 2475 à 600 M

itt C. 2 40 42 44 80 109 116 142 143 155 162 163 171 172 187 192 208 220 240 250 252 263 277 318 402 494 417 431 437 442 444 466 485 490 492 493 496 507 528 531 539 540 548 555 566 574 575 597 593 594 603 617 643 646 649 657 668 698 715 716 717 724 736 748 781 831 S54 835 837 838 846 848 850 851 856 868 875 885 887 895 928 9654 1028 1938 1069 1061 1962 joss 1689 1109 11350 1128 1190 1215 1225 1234 1236 1238 1258 1260 1261 1253 1264 1310 1322 1357 13538 13359 1347 1355 1364 1377 1379 1387 1392 1401 1402 1411 1416 1420 1462 1483 14990 1505 1570 1538 1529 1541 1549 1553 1564 1565 1567 1575 1576 1582 1598 1607 1612 18642 1652 1664 1714 17277 1742 1749 1752 17654 1778 1806 1824 1829 1840 1871 1872 1881 1944 1960 1964 1970 1971 1980 1996 à 300 4

2) Serie La (Pfandbriefe).

Litt. A. 2 18 23 33 35 59 40 71 74 81 83 94 97 98 104 12 121 122 124 131 132 137 145 150 1853 164 à 500 A0

Litt. ER. 1 46 89 1516 47 48 79 13 118 178 179 193 197 200 248 269 317 318 323 342 371 377 4027 403 413 419 444 446 450 468 497 498 534 536 549 558 559 574 577 578 584 604 660 674 705 7065 708 717 728 763 766 767 772 à 2000 Ms

Iitt C. 1 111 143 187 210 215 227 228 229 288 371 383 392 451 554 610 642 6892 698 762 766 779 785 853 855 863 921 930 987 1005 1044 1057 1959 1064 1149 1170 1243 1278 1326 1340 1424 1427 1437 1485 15093 1804 18510 15658 1569 1822 1675 1676 à 1000 .

Litt. B. 1558 159 178 84 235 293 432 433 578 685 981 1042 1593 1816 2095 2096 2306 2307 2308 2312 2394 2574 2591 249 2760 2751 à 5 O0

Litt. E. 2016 2037 2187 2198 2217 221 2222 253658 25360 2382 2431 2433 2489 2520 2524 2546 2547 26548 2549 2550 2554 2580 2581 2582 2583 2586 2603 2605 2610 2621 2631 2632 2583 3684 2685 3725 2854 2950 2973 2978 3024 3099 3105 3140 3149 3163 3164 3296 3345 3418 3422 491 3565 z574 3615 3616 3619 3620 z678 3712 3745 3746 3859 3861 4006 4015 4023 4024 4112 4133 41355 4137 4222 4421 4424 4439 4446 4489 4665 4678 4814 1875 4889 5027 5148 5151 5162 5i9g6 5197 5249 55465 5543 5548 5572 b767 5856 5931 5967 5973 6000 6002 6003 6031 6069 6104 6165 6110 6134 6140 6142 6234 6236 6268 6269 à 3 O 6

Litt. F. 134 281 317 321 588 738 1105 1106 131 1133 1134 1135 1625 1627 à ZOO ,

Wir machen hierbei nochmals darauf aufmerksam, daß wir die sämmtlichen nicht auf 4pCt. abgestempel len 44 pGt. Hypotheken und Pfandbriefe (Serie 1 und I) unterm 27, Februar 1886 zur Rück⸗ zahlung am 1. September 1886 gekündigt haben, und daß die Verzinsung dieser Stücke mit dem 1. Sep⸗ tember? 1386 aufgehört hat. Es liegt daher im Interesse der Pfandbriefsinhaber, die Stücke zur Einlösung

uns einzureichen. 19 eric n n w fe) erie othekenbriefe).

Litt. A. 97 à 3000 4 6.

Litt. E. 85 362 368 à 1IB60O 4

Litt. C. 4604 406 554 55h 800 i080 1326 1341 1563 1726 à 600 M

itt. D. 23 85 86 312 378 425 624 868 872 1161 1487 à 300 M

2) Serie V Pfandbriefe).

Iitt. A. 15 219 à 3000 M

itt. E. 99 818 861 à ISO0O 6

Iitt. C. 966 1615 1739 2195 2227 2 GO

Litt D. 266 2607 214 229 251 636 765 8io Sil 1310 18509 1671 1792 17983 2247 2282 2737 2832 2865 3077 3143 3315 3371 à 200

3) Serie VX Pfandbriefe).

Iitt. ER. 136 à 1500 4

Litt. D. 13 659 2 300 MS

Litt. E. 95 125 184 185 à 2OO 4M

Die oben bezeichneten gezogenen Pfandbriefe ,, und zwar die Serien 1, La, IV und VI. werden vom J. April 1590 ab, die der Serle V vom 1. Juli 1880 ah, gegen Rückgabe der Stücke mit den Talon und den noch nicht fälligen Coupons pari an unserer Gesellschaftekasse, Hegel⸗ platz 2, eingelöst.

Berlin, den 3. Januar 1890.

[ob 7 98]

Die Direction: Abegg. Euchel.

sõb9l6]

Braunschweigische Landes Eisenbahn.

Die Einlösung der in unserer Bekanntmachung vom 2. d. Mts, bezeichneten, Rückz am 1. April d. J. bestimmten Prioritäts. Obligationen erfolgt außer pe . , . hierfelbst, bei den Herren vou Erlanger . Söhne und Gebr. Sulzbach in Fraukfurt a. M. und ber Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin.

Braunschweig, den 4. Januar 1890. ö Die Direction.

Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn.

In der heute vor Notar und BJeugen stattgehabten Ausloosung unserer Prioritäts- CObli- gationen sind die Nummern . 291 5 7586 791 921 976 1118 1152 1468 1585 1700 18960 2129 2355 2441 24985 2747 2762 2868 3002 3046 3242 3315 3335 3744 4922 5120 5938 6252 6515 6543 6571 6852 6884 6930 7023 7027 zur Rückjzablung am 1. April 1899 bestimmt. Die Einlösung erfolgt vom gedachten Tage ab in VBraunschweig bei unserer Hauptkasse auf dem Nordbahnhofe, in Frankfurt a. M. bei den Herren von Erlauger Söhne und Gebr. Sulzbach, in Berlin bei der Berliner Handels Gesellschaft. Vom 1. April 1896 ab werden diese Obligationen nicht mehr verzinst. Braunschweig, den 2. Januar 1899. Die Direction.

Io6917]

lobi Ober ⸗Herms dorfer Thonwaaren⸗ Kunstziegeleifabrik, Aetien⸗Gesellschaft

vormals Lechler C Rathsack, Dber· Sermsdorf b. Haynau i. /ẽchl. Vilanz-Conto am 30. Zuni 1889.

MS, A 66 Per Actien⸗Capital Conto. 50000 300000 Reservefond⸗Conto 73133 bis zum ge⸗ Vo R ß; setzlichen Be ab: 40j0 Abschreibung 12029 251288702 trage. 66 2334. 96 Maschinen · Conto Extra Re n,

Üüchernommen am 1. Juli 1888 zu .. 70000 servefendk II. 27660 88 Conto.· Cortent/Conto

* Creditores 72760 88 ; , Na,, ab: 10060 Abschreibung 260 08 65484 . und Verlust· Fabrikations · Conto Zur Verfügung der Bestand li. Inventur 52922 Generalversammlung Wirthschafts⸗Conto stehender Gewinn.. Bestand It. Inventur (zur Abfuhr er⸗ bisher auf dem Grund⸗ forderliche Inventarien, als Pferde, stück lastende, aber Sei⸗ Wagen, Hen und Stroh) doꝛb tens der Vorbesitzer zur Conto · Corrent · Conto Löschung zu bringende 1) Debhiores. 13h39 Pvpotheken im Ge⸗ 2) Guthaben bei Banquiers dõbb o 8139832 fammibetrage von Wechsel . Conto . t 337000 Bestand lt. Inventur Cassa · Conto

Activa. Passiva.

*

A *

An Ziegelei ⸗Conto Uebernommen am 1. Juli 1888 zu ..

16500

Bestand lt. Inventur .... 494 Materialien · Conto Bestand lt. Inventur ... 26590 Thonlager · Conto Bestand lt. Inventur 3408 Koblen ˖ Conto Bestand lt. Inventur 3300 Schuppen in Breslau, Buchwert he. . 1000 ab: 100.0 Abschreibung 100 900 Utensilien ˖ Conto ö Vorhandene Utensilien ...... 11260 Schienengeleis, Conto. Buchwert... 49316 ab: 1050 Abschreibung 49 30 443 86

B6 871583

böb8⁊ 15 83

Ober ⸗Hermsdorf, den 30. Juni 1889. Ober · Sermsdorfer Thouwaaren · Kunftziegelfab rik, Actien · Gesellschaft vormals Lechler zielt nr Der Aufsichtsrath. Der Rorstand. E. A. Thiel. F. Everth. Für Richtigkeit und Uebereinstimmung mit den Handelsbüchern Liegnitz, den 7. September 1889. R. Schurzmann.

Gewinn und Verlust-⸗ Canto.

PDebet. Credit.

660 3 . 6 3 7749 S3] Per Fabrikation Conto.. 150040 84 8396 05 7462 62 160947 31009 2498529 19007 97 1107463

6 * An Wirtbschafts-Conto ( Materialien Conto Thonlager · Conto Interessen · Conto Reparatur · Conto Kohlen ⸗Conto Fracht und Rollgelder⸗Conto Unkosten ˖ Conto Ziegelei ˖ Conto 400—ᷓ Abschreibung v. 46 300731336. Maschinen ·˖ Conto 10 06 Abschreibung v. 72760.335 . Schuppen in Breslau 10 / Abschreibung v. 1000 ... Schienengeleig ˖ Conto 10 ½ Abschreibung v. 4 493.46 .. Reservefond · Conto 5H oso von M 46697). 25. ...... Gewinn · Saldo Vertbeilung des Gewinnes lt. Beschluß der Generalversammlung vom 30. Ok⸗ tober 1889: 10 90 Tantisme k 74 v o Dividende 37500 Vortrag d. Restes auf neue Rechnung von 2194) 44364 29 150040 84 Ober Hermsdorf, den 30. Juni 1889. ; . Döer Hermsdorfer Thonaar en- C. Kunftziegelfabrik, Aetien⸗-Gesellschaft vormals Lechler Æ IJathsack, Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. F. J. Thiel. . Everth. Für Richtigkeit und Nebereinstimmung mit den Handelsbüchern Liegnitz, den 7. September 18898.

1650040 8

R. Schurzmann.