os iz
. leg 2 1890 durch den Notar Herrn Dr. Gustav Bgrtels Wlhöhung des Aktienkapitals. Rach erfolgter Constituirung besteht der Auf⸗ 8
tsrath der unterzeichneten Gesellschaft zur Zeit aus 3 82 Theodor Fendius, Kaufmann in Leipzig,
Is Vorsitzendem, h 9 Rechtsanwalt in
Vierte Beilage Ausgabe von 225 auf den Herrn Hermann Weber,
. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger.
Æ 610 000. — erhöht werden. errn Theodor Boscher, Kaufmann in Chemnitz, 1 Hiervon werden hiermit SM 240 000. 4 in der Zeit 2 Johannes V. Kunze, Kaufmann in Leipzig, n G i j 6 G. Berlin, Dienstag, den 7. Januar 1890 . 9. . 0 Genoffenschaftg. Zeichen ind Muster⸗Rentftern, Aber Patente. Konkurfe. Tarif. und Fahrplan. Aer derungen der deut fchen
vom 2. Januar d. J. bis einschließlich 15. Ja- Herrn Carl Sachße, Privatmann in Chemnitz, S y 2 . für das Deutsche Reich. . ,
nuar d. J. zur Zeichnung bei uns auf. was wir auf Grund §. 19 unseres Statuts ver ⸗ gelegt mit Bezugsrecht für die biserigen Aktionäre zffentlichen. Dag Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anstalten, für Das Central ⸗ Handels- Register für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das reußischen Staats. Abonnement beträgt 1 6 50 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern? kosten To 4.
in der Weise, daß M 1300.— alte Atlien zum Be⸗ KRappei bei Chemnitz, den 2. Januar 1890. zuge einer neuen Aktie zum Course von 1100j0 be⸗ Chemnitzer Feldschlößchen Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Köni . ; . glich nn r S8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5. 2m. — — — —
Augsburger Tram bahn. . i 9. Credit. rechtigen. Bei d ichnung ist das Aufgeld mit — Bilenz. Canto er 2 . 2 190. 0 und 25 . K einzuzahlen, der Brauerei Act. Ges. Theodor Fendius, Vorsitzender. Vom Central ⸗Handels⸗Register für das Dentsche Reich“ werden heut die Nrn. 5, G6 . und 6B. ausgegeben. Die Entwickelung des Musterregisters im Muster Bekanntmachungen aus dem Musterregister
f . Rest im Laufe des Jahreg. Allen nach dem 2. Ja — —— — — — — Monat Dezember i Sg und im Jahre 18889. Hg w. publizirt.
J . / ienkapital ˖ Sönto. .. nuar d. J. erfolgenden Cinzablungen sind 6 ο Ver⸗
Ss80os96 9? Per erer r, r if nen · Conto . zugszinsen beizufügen, wogegen die Zeichner die volle
1 8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Mod. . ö . Im Monat Dezember 1889 haben die nach⸗ Von denjenigen Urhebern, die in Leipzig stehend benannten Gerichte im e , gie ne. 9 ö. ö Master und. Modelle niedergelegt haben, sinß
Hypotheken⸗Conto Dividende für das Jahr 1890 genießen. Zeichnunge⸗ 162186 52 Greditoren · Conto scheine werden von uns verabfolgt. 28600 — Accepten · Conto. Gummersbach, den 3. Janugr 1890. J Gunmnersbacher Volksbank. . J A. Heuser. pp. Blume. sõsgoz) . 25 56 Die in Nr. 3 dieses Blattes abgedruckte Ueber⸗ 84858 sicht der Provinzial Aktien Bank des Grofst⸗= , ,, . ki er er. i e, d , e. dabin ergänzt, 1 . ekanntmachungen über neu geschützte Muster isländer (1 Oesterreicher, ranzose, im Inlande ahn, e,. . 736 290 beträgt. Ind. Modclie verösfenzlicht gehn p 9 ö. . ; 9 Engländer mit je einem plastischen Muster, und . Klammern gesetzte Ziffer angiebt, wieviel Be⸗ 3i5 Klin enthal ( 9a) 1 Belgier mit 4 Flächenmusterm). kanntmachungen das betreffende Gericht bisher 83) Eh fn h , den e. November 1889 hat im überhaupt aus dem Musterregister publizirt hat. . bt e . , 9 bl , , . Muster davon n,, 64 = . ner plast. lächen · S5) gi genschwal⸗ Modelle um 1707 (1359 plastische und 448
Io 89] Bei der am Z. erfolgten Ausloosung der Prioritäts ˖ Obligationen der Winterhuder Bierbrauerei A. G. Gem Veschicz der Gencral vera mm ung ef dan
wurden folgende Nummern gezogen: k. stal d Hir, or ind nns ass ess. , . an, .
Hamburg, Januar 1890.
Winterhuder Bierbrauerei. Aug. Lan tz. J. St oeveszan d.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Belanntm = Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in einem besonderen 3 . 3.
Gentral⸗Handels⸗Register
ob 802] PDebet.
An Conto für Concession und e,, Depotgrundstück⸗ und Gebäude⸗ 1 Effeeten⸗ Coanto Wagen ⸗ Conto . ferde ⸗Conto. eschirr · onto. Bekleidungs ˖ Conto. Utensilien⸗Conto. K Bureau · Utensilien · Conto .. Schmiede und Schlosserei Conto Debitoren · Conto. ... Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto
. . 5669 Aachem. Bei Nr. 3477 des girnent , woselbst die . N. Gilljam“ mit dem Srte der Niederlassung Soers bei Aachen verzeichnet stebi. wurde in Spalte 6 vermerkt: Das Handelg= geschäft ist init dem Firmenrechte auf eine Kommandit⸗ gesellschaft übergegangen.
Unter Nr. 1998 des Gesellschaftsregisters wurde die Kommanditgesellschaft unter der Firma „R. Gilljam⸗ mit dem Sitze zu Soers, Gemeinde Laurenzberg, eingetragen. Persönlich haftender Theilhaber ast der Fabrikant Louis Gilljam zu Soers. Die Gesellschaft hat am 16. Dezember 1889 begonnen.
Aachen, den 2. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
davon
Flächen⸗ plast. muster
I I III
Amtsgericht. ug. ;
Iobö lh] Hoöwen · Brauerei Actien⸗Gesellschaft.
Bilauz pro 390. September 1889. Act
vn. .
Platz ⸗ Conto. ö AM 143 625. — Anlage Sontoso . . . , 308 0900 — Maschinen · Conto.. Sb boo. Lagerfaß ⸗ und Bottich ⸗ Conto 48 500.— Transportfaß⸗Conto . 20 0009. — Wagen und Geschirr ⸗ Conto 26 h00.— Pferde · Conto . 22 000. — Inventar ⸗ und Mobiliar ˖ Conte 24 000 — Brauerei / Ausschankd... 1000. — laschengeschäfts⸗Inventar⸗Conto. 27 000. 2 122 867.90 Debitores . 171 025. 42 Wechsel · Conto .. 4705. 74 Bank⸗ und Cassa⸗Conto .. 18 11263 Gewinn ⸗ und Verlust ⸗Conto 1148.33 MS 1196 985. 07
AAM 11 600. — 7h4 b00.—
bo 900. —
8 756.22
S7 482. 91
266 645. 94
18 000 —
„p 1 196 985. 0?
ali R obs iso s 160180
Gewinn und Verlust⸗ Conto per 30. Juni 1889. Credit.
s
Pebet.
—̃ —— ——— — — —— Bekanntmachungen. k , ö. Flächenmuster) abgenommen.
1455 65 9) Verschiedene . ach. ch Im Vergleich zum Monat Dezember 1888 õbbzꝛzl n 1) Berlin (106345) 45 634 338 2965 86) n, n, nnn, Bekanntmachung nr, . i 1 J angenselbold G6)
L — — D M — — —
1—
. 4. 260138 54 Per Pacht Conto . ö 45300
An Vort ust n Vortrag 77145 88 , Bilanz ⸗Conto, Verlust 292111
Abschreibungen .... Abschreibung auf Prioritäte⸗ Zinsen ˖ Conto-⸗ Abschreibung auf Unkosten ˖ Conto Abschreibung auf Agio⸗Conto. Zinsen 8 ..
70
um 19, die der Urheber um 11, die der Muster und Modelle um 567 kleiner (4 779 plastische, — 212 Flächenmuster).
Im Jahre 1889 sind im „Reichs-Anzeiger“ Bekanntmachungen über 76 322 neugeschützte Muster bezw. Modelle (23 926 plastische und 52 396 Flächenmuster) publizirt worden.
Auf die einzelnen Monate vertheilten sich diese Muster bezw. Modelle wie folgt: Muster plast. Flächenm.
5559 1478 4081
6531 2344 4187
6008 2633 3375
6067 2460 3607
6418 2085 4333
712 2253 4459
4794 1339 3455
6298 1835 4463
Aachen. Unter Nr. 4596 des Firmen w wurde die Firma „G. E. Brauer“ mit dem Srte der Niederlassung Aachen und als deren Inhaber der Techniker und Kaufmann Gustar Emil Brauer zu Aachen eingetragen. Aachen, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
124855 88 war im Dezember 1889 die Zahl der Gerichte ö 189 10 179 S7) Lauenbur Die Stelle des Vorftehers unseres statiftischen Dare. finn) 9 (6h
Amtes wird am J. April itz erledigt und 3 J 154 17 167 on 33 dieser Zeit . mit einem wissenschaft⸗ 4 Offenbach (1937 140 88 52 . (117 5) Chemnitz 9466 (636)
lich gebildeten Statistiker nen besetzt werden. 2365 3 232 Der Gehalt der Stelle beträgt 4600 4 und steigt 6) Dresden (1448) 136 18 118) 90) Leonberg . (10 Y Stuttgart (1045) 47 5 l) Limbach . (154
M Lörrach.. 675
von 5 zu 5 Jahren um je 599 4 bis 6600 M Es ist mit derselben Pensionsberechtigung, sowie Wittwen⸗ 8) Frankfurt ? a. M. . (917) 46 30*) 93) Lübeck .. (53) (951) 29 5 4) Magdeburg (86
und Waisenversorgung nach Maßgabe der desfallsigen ; M Nürnberg 140 70 96) Marklissa. (6
regulativmäßigen Bestimmungen verbunden. . Qualifizirte Personen werden aufgefordert, ihre 106 Elberfeld (659) ͤ 114 47 M) Menden . (23) (35) 55 39 Mittweida (36
a9 Bewerbung um diese Stelle unter Vorlage ihrer 1h Liner (s; bruar 1890 bei unserer Stadtkanzlei ein ⸗ : zureichen. 13) Lüdenscheid (617 95 98 Mülheim Frankfurt a. / M., den 31. Dezember 1889. 14) München (445 25 a. d, Ruhr (1 65) Solingen (806) 12 MN Neheim . (28)
Der Magistrat. 16 Hamburg (788) 43 . Qberweißbach (89)
i. Pomm. S8) Leer.. S9) Lennep ..
29550 2876 18 255 —
; 20146 o 33541179
Augsburg, den 30. Dezember 1889. . . Der Vorstand.
.
356411
2 S E — Sd &=
; 56688 Anachem. Bei Nr. 1795 des g sligaftorl if] woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Potter „C. Teller“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte . ver merkt: Das Handelsgeschäft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst. Der Agent Johann Wil- helm Marbaise zu Burtscheid ist zum alleinigen Liquidator ernannt. . Aachen, den 3. Januar 1890.
*
Passiva. Actien⸗ Capital · Conto ... Stamm⸗ Prior. Actien ·˖ Conto Hypotheken · Sonto Conto für Baar⸗Cautionen. Accept · Conto. ö Creditores. . Delcredere · Conto
1914 1
Januar Februar März April Mai uni Iu
August
567931 ; . be Bilanz der „Phönix“ Dortmunder Exportbier⸗Brauerei
per 30. Seytember 1889.
eugnisse und eines Lebenslaufes bis zum 15. Fe⸗ . 35 forzheim
8
. 2A *
5 9291 Yass S5 hd hh
4 9 Actien · Capital ⸗Conto. 1290009090 0 Hypotheken ⸗Conto .. 5bol40 00
Mi quel. Gteditoten. i. Accepten · onto 177 Köln . .. 483) 101) Oederan . (28)
18) Gera ... (284)
Grundstück Conto Gebäude ⸗Conto
D
sss 31] 162
Maschinen · u. Eigwerk · Eonio
Faß · Conto
Mobilien. u. Utensilien⸗Conto
Fuhrwerks⸗Conto
Kisenbahnwagen Conto⸗ Wirthschafts Inventar ˖ Conto.
Phönixballe Vortmund. Cassa· Conto =. Wechsel ˖ Conto Effecten · Conto Vorräthe ..
232200 00 1453960 00 1600000 S380 00 16537000 38980 00 37000 00 5093 6ö 13090 25 1489 66 236972 81
.
abzüglich: Debitoren für Bierausstände „ Yi sis, a!
Darlehn gegen Sicherbeit, vor ausbezahlte Versich. Prämie u. Zinsen M1 210168, 68
Reserve fonds ⸗ onto...
Deleredere⸗Conto. .
Tantisme⸗Conto
Dividenden Conto ..
Zinsen ⸗ Coupon Corto.
Gewinn u. Verlust ˖Conto: Reservefonds. . M 3000,00 Tant eme ·˖ Conto υ. bS00, 00 zo /o Dividende . A 36000, 90 Saldo. os 1388,75
Iss is os
Gewinn- und Yerlust-Conts.
1864518
An Verwaltung kosten,
Gewinn
Gehälter, Handlungsunkosten Anleihe⸗zinsen und Zinsen ⸗Conto. Abschreibungen auf Gebäude⸗Conto, Zuweisung auf Deleredere⸗Conto
Dortmund, den 20. November 1889. Der Anfsichtsrath C. Cosack, Vorsitzender.
Maschinen ꝛe.
66 8
b4103 35 Per Saldo⸗Vortrag 26319 93 . Fabrications ⸗Conto 4648127
5000 00
16183 5. NS0h3 z
Der Vorstand Hugo. Rob. Arends.
6. 1246 T6847
178095 31
16
[53831]
Erdmannsdorfer Aetiengesellschaft für Flachs garn⸗Maschinen⸗
Bei der bente am 2. Januar 1890 statutengernäß in Gegenwart des Notars stattgehabten Aus— loosung unferer in Cirkulation befindlichen 50 Prioritäts-Obligationen wurden gezogen 358 Stück, und war die folgenden Nummern: ; 173 fh 190 207 223 230 240 270 278 324 339 362 384 422 434 448 450 488 5365 Sod 815 o73 77 081 093 128 155 162 394 423 470 498 760 768 787 804 809 836 S838 09 950 2426 448 461 477 499 538 570 84 605 628 673 681 687 715 760 780 785 848 877 878 g07 91 933 gö1 3006 037 074 082 190 131 1833 456 465 484 488 571 603 613 622 648 670 683 720 723 738 829 889 897 903 945 955 963 992 4023 047 83 og3 122 129 140 156 214 275 323 330 4093 435 541 551 579 595 643 675 700 707 Sor ssl zer 373 39 Fög Foz gs0 32 g98 5 C6 Fi Ozg 67a 154 si 175 186 213 233 367 312 319 3295 377 40 459 462 477 490 501 512 526 544 580 616 635 672 678 694 774 793 803 833 847 936 946 953 997 Go07 O12 015 631 148 178 185 186 226 277 282 352 366 403 416 431 447 455 525 554 570 594 615 620 623 661 676 692 760 775 783 807 906 915 935 9g37 943 944 951 9654 971 7016 053 105 128 133 139 174 187 277 299 306 316 345 441 459 488 491 499 523 545 560 591 621 632 654 668 691 710 718 723 744 776 863 877 937 So53 (77 119 129 133 162 184 197 214 221 732 275 291 330 365 400 402 408 441 450 472 478 480 505 50s 519 520 521 531 551 563 568 612 646 664 668 6897 741 773 789 792 799 803 805 808 841 846 859 869 888 892 907 920
938 977 9olz M72 080 122 133 191 246 294 383 442 535 5
S816 888 999 1068
Spinnerei und Weberei.
769 773 869 893 934 936 953 974, was hierdurch bekannt gemacht wird mit dem Bemerken, daß diese Obligationen sofort und? zwar:
in Zillerthal i. Schl. bei der Gesellschaftskasse,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Dresden bei den Herren Robert Thode Æ Co.,
in Zittan i. Sachsen bei der Oberlausitzer Bank zu Zittau, in Breslau bei Herren G. von Pachaly's Enkel
mit S 30 — pro Stück zuzüglich /o t,ionen und sämmtlicher noch unbezahlter
Mit Ablauf des 15 Januar 1890 hört die Verzinsung auf.
. und jwar:
. 97830 g839 9843, ö j ß deren Inhaber wir hierdurch wiederholt auffordern, die Stücke ungesäumt zur Rückzahlung einzureichen.
Zillerthal in Schl., den 2. Januar 1890
Der Auffichtsrath. Robert 3
von der Ausloosung vom 2. Januar 1888: Nr. 4250 5389.
von der Ausloosung vom 3. J
anuar 1889: Nr. 2487 2820 3467 3514 4318 5682 5700 6219 6581 8315 8793 9119 9215
Die Direktion.
Gärtner. Meyer.
215 216 247 256 315 341 351 356 368 403
S5 ö92? b9ö 651 6765 703 720 741 743
insen vom 1. Oktober 1889 ab gegen Einlleferung der Obliga—⸗ oupons zur Auszahlung gelangen.
Von früheren Auzlobsungen sind folgende Nummern noch nicht zur Einlösung“ praͤsentirt
Der Vorstand. L. Nathan.
glanz der Rheinischen Brauerei⸗ Gesellschaft zu Köln⸗A1lteburg
per 30. September 1889. Activn.
262
108 894 1190158 bob 90l
An Immobilien: a. Grundstücke ... b. Gebäude und Neubauten ; c. Wirthschafts gebäude Mobilien: ; a. Maschinen und Brauerei⸗ Einrichtungen., Gismaschinen · Anlage.. Bottiche, Lager⸗ und Trans⸗ vprt fiseer. Mobilien ⸗ und Haushaltungs⸗ gegenftůnde . pferde und Fuhrwerk .. Eisenbabnwagen,.. g. Wirthschafts Einrichtungen. Vorrãhe. .... J Kassa und Wechsel l.. Vorausbezahlte Versicherungen. Debitoren. w
166 210 87 299
126 977
1000 37093 16 400 32 579
340 996 18978 12252
263 524
2988 267 Passi va.
Per Actien Capital ⸗Conto . vpotheken · ö Reservefondt⸗ ö Spee. Reservefonds ·
Del reder e ] Creditoren⸗ .
1M. .
1 800000 290 000 3690 000
Vividenden⸗ Gewinn⸗ u. Verlust⸗
Töss o/ Gewinn und Verlust - Conto.
Soll.
An General ⸗Unkosten... Brutto Gewinn inel. Vortrag aus 1887/88. JJ
160 ; 794 936 205 5460
Saben.
100047714
Per Gewinn⸗Vortrag aus 1837/88. Saldo des Bier und Abfälle⸗ Gontorrßss
Drei Procent — 18 Mark pro Actie festgestellt. Dieselbe ist vom 6. Januar 1890 ab
Cie., Köln, deren Filialen,
bei den
Aöln⸗Alteburg, den 4. Januar 1890. Der Vorstand.
3 1 sos: os 860 10
100047743 Durch Beschluß der heutigen Generalversammlung
ist die Dividende für das Geschäftsjabr 1888. 89 auf bei den Herren Sal. Oppenheim zum. Æ bei der Bank für Handel und Indnstrie und
bei den Herren Bamberger R Cie., Mainz, . Schmitz, Seidelberger C Cie.,
Mainz een Einreichung des Dividendenscheines Nr. TVI zahlbar ;
Die am 21. Februar 1889 stattgehabte Wahl
eines Kommunal ˖ Fürsters für den Forstschutz
bezirk Rascheid, m i einem Gesammtareal von 87 ha ist höheren Orts nicht bestätigt und gleichzeitig eine Neuwahl ange⸗ ordnet worden. ö
Diensteinkommen beträgt:
im Landkreise Trier, mit
Das mit dieser Stelle verbundene
a. Baar Gehalt. 900 SS
b. 5 Brennholz ⸗Bezug von 260 rm erbholz, veranschlagt zu.... C. Freie Benutzung einer 1.13 ha großen Dienstwiese. veranschlagt zu d. Wohnungsgelder, Zuschuß, welcher indeß erst nach erfelgter definitiver Anstellung zur Zahlung gelangt in , ./ 75 . Zusammen 1115 446 Anfstellungsberechtigte Bewerber um diese Stelle wollen . innerhalb 8 Wochen schriftlich bei mir melden. Hermeskeil, den 4. Januar 1890. . Der Bürgermeister. v. Waldstein.
lõbꝰꝰ0
n zur Generalversammlung des Liquidations⸗Bereins für Zeitgeschäfte an der Berliner Fondsbörse.
Zur ordentlichen diesjährigen Generalversammlun werden die Herren Mitglieder des Vereins hierdur auf Donnerstag, den 23. Januar, 6 Uhr Abends, im Lokale des Liquidations⸗Vereins, Ober wallstraße 3, ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: ; Bericht über die Vermögenslage des Vereins Wet Decharge⸗Ertheilung für das verflossene ahr. . Statutengemäße Wahl von Mitgliedern des Vorstandes. . ; Neuwahl der Einschätzungs ⸗Kommission. Abänderung der 88. 5 und 10 des Statuts. Genehmigung eineß zu den Verwaltungskosten des Jahres i839 erforderlichen Zuschusses. Bewilligung tines einmaligen Beitrages für 3 . 1 ,,, der ngestellten des Vereins. .
Nach 8. is des Statuts hat jedes Mitglied in der Versammlung eine Stimme; die Einlaßkarten ö den Herren Mitgliedern rechtzeitig zugesandt werden.
Berlin, den 6. Januar 1890.
Der Vorstand
des Tiquidations-Bereins für Zeitgeschäste an der Berliner Tondsbörse.
Güterbock. Julius Grelling, Ernst Meyer.
(662 9] Preuß. Renten- Bersicherungs Anstalt. In der am 28. Dezember er. stattgehabten General verfammlung der Interessenten der Preußischen Renten ⸗Versicherungs ⸗˖ Anstalt ist: IJ der Herr Geheime Ober⸗Regierungs Rath Harder zum Mitgliede des Kuratoriums, Y) der Herr Justi Rath Wilke zum stellvertretenden sturator . ., Anstalt auf die Dauer von 6 Jahren gewählt worden. Dies wird gemäß §. 44 Abs. 4 der Anstaltsstatuten hierdurch bekannt gemacht. Berlin, den 36. Dezember 1889. suratorium der Preusfischen Renten · Versichernngs ⸗ An ftalt.
P. Bohl and.
Dr. Forch.
sich unter Vorlage ihrer Atteste
19) Plauen. . (909) Danzig .. 85 21) Glauchau. (831 22) Hannover (219) 23) Krimmitschau (143) 24) Mainz. . . 06 ?) 25) Meerane (1100 26) Straßburg i. Els. . (101) 27) Arnstadt . (83) 28) Bremen . (346) 29) Breslau . (381) 30) Charlotten⸗ burg .. (47) 31) Düsseldorf (1855 32) Eibenstock (210 33) Eisenach . (94 34) Freiberg. z 1 . 36) Gießen .. 37 , r dach; 38 Gotha.. (677 39) aßen i. W. (292 40) Halle a. S. (70 41) gl i. W. (8 42 Ilmenau. (123 4) ö ; 6 44) Krefels. (534) 5) Landau i. Pf. (10) 46) Liegnitz. . (128) 47) Lugwigs burg (88) 48 Mannheim (615) 49) Rottweil (34) 50) Oelsnitz i. V. (308) 51) Waldenburg 535 52) Aachen. . (351 53) Apolda .. (1915 39) Aschersleben (25 55) Baden.. (4 ß) Bielefeld. 82) 53 Böblingen (27 58) Borbeck. . ( 59) Brandenburg (65
a. 8. 60) Braunschweig 639) ol) Bromberg 2) Bunzlau . (G55) 63) Detmold . (137) ch Düren.. (60) ö) Einbeck... (18 99) Erfurt 6) Falkenstein i. V.... (34) 85 Freiburg. (41 ö Grabow i. M. ¶ )
0M) Greiz. .. (228
Grenzhausen (64h
alberstadt (34)
arburg . (48
IM) Herborn. (32 I) Hermgdorf
ö 716) 8*f ö E35
R 12 35
(i655
S2 1
WX Or — — — h —
k — d -= ß — —— do
D S d O Di
) Schriftzeichen, Spiele u. dergl. Nummer ohne Angabe der Stüchzahi.
I SR I II
1351
ö — * Sl ICI SSI III II IX, ! Doo es -&
= 1 * ISI I- ]
8116
ð & σᷣ· l s! 111
155
unter einer
1063) Quedlinburg (29) 1094) Radeberg. ) 105) Ratibor. . (4 106) Remscheid. (47) 1097) Rudolstadt (1455) 108) Saargemünd (103) 109) Schneidemühl () 110) Schopfheim (16) 1115 Schwetzingen (8) 112) Sorau .. (40) 113) Spremberg (61) 114) Steinbach⸗ Hallenberg ( 1) 115) Stettin .. 3.
111188112
S SC C S- — S SS s II 1 - 0 B — SI! I I Se e, S8! !
116) Triberg . .
117) Trier ...
118 Urr’rv ...
119) Villingen.
120) Vreden .. .
121) Wächtersbach 63
13 Werdau . (12
123) Werne.. (30)
124 Wernigerode (95)
125) Wetzlar.. (10)
126) Wolkenstein 9
127 Zeitz. . .. 109 1
128 . (3) —
129) Zschopau . (21) 60 — 60 JZusammen 367 57d Iod 557.
Von den, vorstehend benannten Gerichten haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen von Grabow i. M., Marklissa und Lauenburg i. Psmm. im Dezember 1889 zum ersten Male
1 1 SI I AMI
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 ö 1 1 1 Pulsnitz . (II7) 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
er 8 . .
6390 1707 4683 8330 1727 6603 November 7461 2662 4799 Dezember 5754 1403 4351 Zusammen 76522 253935 537306 Seit Eröffnung des Musterregisters (1. April 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Bekannt⸗ machungen über 811 321 neu geschützte Muster bezw. Modelle (232 312 plastische und 579 609 Flächenmuster) veröffentlicht worden, darunter 605 von Ausländern niedergelegte (von Oester⸗ reichern 3398, J S57, Engländern 217, Spaniern 21, Nord⸗Amerikanern 19, Belgiern [TD, Norwegern 10, Schweden 7, Italienern 2, Schweizern Y. Auf die einzelnen Jahre vertheilen sich diese Muster bezw. Modelle, wie folgt: kel e Muster plast. Flächenm. 1876 (9 Monate) 127569 2660 160099 1877... . 53 4388 83435 45125 . 500332 9679 40353 ,, 49811 12560 37 251 1807. 47640 13866 33 784 . 51 078 14943 36135 1882. 49 605 15088 34517 1883. 54 257 16248 38 009 1884. 67 8899 22124 45 765 18856. 3 121 23319 49802 1886. IL 504 22020 49 484 1887. 3 130 24175 48955 1888. 80 7066 23371 57 334 18893. I6 32 23926 52 396
Zũsammen VT S, B des
September Oktober
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp Stuttgart und Darm stadt veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
56691 Anchenm. Bei Nr. 4593 des girmenreaist l . selbst die Firma „Aachener Streichgarn⸗ Spin⸗ nerei Albert Bruls“ mit dem Orte „er Nieder- lassung Forst verzeichnet steht, wurde in Spalte 3 vermerkt: Der Ort der Niederlassung ist nach Aachen verlegt worden.
Aachen, den 2. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
(bbb 92] Anchem. Unter Nr. 4595 des Firmenregisters wurde die Firma „J. J. Meessen“ mit dem Srte der Niederlassung Rothe ˖ Erde, Gemeinde Forst, und als deren Inhaber der Architekt Johann .
Meessen zu Forst eingetragen. Aachen, den 2. Januar 1890.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
. 56693 Aachen. Bei Nr. 1839 des gsess hats l 57] woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „J. SH. Kesselkaul Enkel“ mit dem Sitze
zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6
vermerkt; Der Kaufmann Robert Schwan in Aachen ist am 31. Dezember 1889 als Handelsgesell⸗ schafter eingetreten.
Bei Nr. 1822 des Prokurenregisters, woselbst die Seitens vorbezeichneter Firma dem Kaufmann Robert Schwan zu Aachen ertheilte Prokura pver—⸗ zeichnet steht, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen.
Aachen, den 2. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
56694 Aunchem. Unter Nr. 1465 des H wurde die Seitens der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma „Wagner * Sohn Nachfolger“ in Aachen dem Kaufmann Damian Hermann in Aachen ertheilte Prokura eingetragen.
Aachen, den 7. Januar 1890. önigliches Amtsgericht. Abtheilung V.
56695 Anchem. Unter Nr., 1466 des praluren f] wurde die Seitens der Firma „GBlees & Macken⸗ rodt“ in Aachen den Kaufleuten Theodor Boeckel⸗ mann und Carl Beaufort in Aachen ertheilte Kol- lektivprokura eingetragen. Aachen, den 2. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
6696 Anuchem. Unter Nr. 1467 des Prokurenregisters wurde die Seitens der Firma Carl Heinemann in Aachen dem Kaufmann Wilhelm Frings in Aachen ertheilte . eingetragen.
Aachen, den anuar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
. . (õᷣbbd9ꝰ] Anchem. Bei Nr. 4574 des Firmenregisters, woselbst die Firma „Steinmeister . Aust“ mit dem Orte der Niebderlassung Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt: Der Cigarren fabrikant Rudolf Brauer in Aachen ist in das Handelsgeschäft des Hermann Steinmeister als Handelsgesellschafter eingetreten. Unter Nr. 1959 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschast unter der Firma „Steinmeister C Aust“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen. Die Gesellschafter sind: Hermann Steinmeister und Rudolf Brauer, beide Cigarren—⸗ fabrikanten zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 begonnen. Aachen, den 4 Januar 1890. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.
156690 Aachem. Unter Nr. 1468 des Prokurenregisters wurde die Seitens der Firma „Edm. Thyssen“ in Aachen der Hermine Sartorius, Ehefrau Edmund Thyssen, in Aachen ertheilte Prokura eingetragen. Aachen, den 4. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Altema i. Westf. Handelsregister 56363 des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. Westf. Unter Nr. 84 des Gesellschaftsregisters ist die am 31. Dezember 1889 enter der Firma Ochse und Priester errichtete offene Handelsgesellschaft zu Altena am 31 Dezember 1889 eingetragen und sind als Gesellschafter vermerkt: 17 der Kaufmann Emil Ochse zu Altena und 2) der Fabrikant Gustav Priester zu Altena. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht jedem der beiden Gesellschafter für sich allein zu. Altenburg. Bekanntmachung. 1566356 Auf Fol. 23 des Handelsregisters des Amtegerichts Altenburg ist heute verlautbart worden, daß die dort eingetragene Firma Adalbert Stier in Altenburg in Adalbert Stier Nachfolger in Altenburg umgeaͤndert ist, daß der bisherige Inhaber der Firma, Kaufmann Üdalbert Stier in Altenburg, weggefallen ist, daß dagegen Kaufmann Albert Bech⸗ stedt und Kaufmann Paul Mühlbach in Altenburg die jetzigen Mitinhaber der geänderten Firma sind. Altenburg, den 31. Dezember 1889. Herzogliches ,, Abtheilung IIb. rause.
Altenburg. Bekanntmachnug. bb 37]
Auf dem die Firma Adalbert Stier in Alten- burg betreffenden Fol. 23 des , des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute das Grlöschen der in Berlin und Gera errichteten Zweignieder · lassungen verlautbart worden. ;
Altenburg, den 31. Dejember 1889.
Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung IIb. Krau fe.
Altenburg. Bekanntmachung. 56362
Auf dem die Braunkoh r e, Gese chaft Fol. 19 des jetzt dem unterzeichneten Amtsgericht kompetirenden Handelgregisters des vormaligen Ge richts Meuselmz ist heute verlauthart worden, da an Stelle des Statuts vom 10. Juni 1876 in d Generalversammlung vom Hh. Dezember 1889 4 neues Statut beschlossen und angenommen worden Von den das bisherige Statut abändernden Be stimmungen sind folgende zu veröffentlichen:
Alle von der Gesellschaft ausgehenden, für Aktionäre verbindlichen i . erscheinen
„Grube Ernst“ zu Altpoderschan betreffenden