. 66. 3 Girhorn. I. Die . in das Handelg⸗ . * biesigen Amtsgerichts werden im Jahre ur 1) den Dentschen Reichs Anzeiger und Königlich Preustischen ien lem, in Berlin. 2) den Hannoverschen Courier, 3) die bier erscheinende Allerzeitung. II. Die Eintragungen in dag Genossenschaftsregister bezuglich der größeren Genoffsenschaften urch obige drei Blätter, bezũglich 3 är ,,, . nur durch die hier ersche i veröffentlicht werden. rena Gifhorn, den 31. Dejember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
—
B6r3n Sörlkitz. In unser Prolurenregister ist sub Vr. 223 p. 181 die von den Kaufleuten Julius Ostwalt und Bernbard Brünell zu Görlitz — in Firma. Ostwalt und Brünell Nr. gg unseres Besellschafigregisters — dem Kaufmann Paul Ger—⸗ bard Ullrich zu Görlitz ertheilte Prokura beute ein- getragen worden. Görlitz, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.
. os 32] Görkian. In unser Prokurenregister ist sub Nr. 224 p. 182 die von dem Kaufmann Sally Salomon Hey, mann zu Hörlitz — in Firma S. Heymann Nr 10035 vnseres, Firmenregisteis — dem Kansmann Ernst Emil Geschwinre zu Görlitz ertheilte Prokura heute eingetragen worden. Görlitz, den 2. Januar 1890. RKReönigliches Amtsgericht.
Halle a. 8. Sandelsregister sõb7 46 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. S. In unserm Sesellschaftsregister ist unter Nr. 753 folgende neue Geselschaft:
Firma der Gesellschaft:
Vorschuß · Verein von Thorwest, Letz Comp.
Sitz der Gesellschaft:
gAönnern.
Rechtsvvmrhältnisse der Gesellschaft:
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschast auf Aktien von unbeschränkter Dauer. Der notarielle Gesellschaftẽ vertrag vom 23. November 1889 befindet sich in den Generalakten V. 51 Blatt 184 ff.
Die personlich baftenden Gesellschafter sind:
) der Taufmann Gustav Thorwest, 2) der Kaufmann Eduard Letz junior, beide zu Könnern.
Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb von Bank gesckäften im Allgemeinen. Sie nimmt Gelder an gegen Verzinsung (Depositen), diskontirt Wechsel, eröffnet Kredite im Wechsel⸗ und Conto . Corrent - verkebr, beleiht Waaren und Werthpapiere, besorgt den lommissiongweisen Ankauf und Verkauf von Werthpapieren, erwirbt Hypotheken und Grundeigen tbum, letzteres jedoch nur, wenn es zur Sicher stellung oder Rettung von Geschäfteverbindlichkeiten erforderlich ist.
Das Grundkapital beträgt 150 000 (Einbundert⸗ fünfzigtausend) Mark und ist jerlegt in 156 Aktien zu je 1000 (CEintausend) Mark, welche auf den In⸗ baber lauten.
Die Einlage jedes der persönlich haftenden Gesell⸗ schafter beträgt 8000 M (Achttausend Mark) in Aktien der Gesellschaft.
Das in Folge gütlicher Uebereinkunft erfolgte Austreten eines persönlich haftenden Gesellschafters aus der Gesellschaft, hat die Auflösung derselben nicht zur Folge. .
Zur Vertretung der Gesellschaft sind die beiden , baftenden Gesellschafter nur gemeinschaft ˖
ich besugt.
Alle schrifilichen Erklärungen und Urkunden müssen, um für die Gesellschaft verbindlich zu sein, mit der Firma der Gesellschaft, die geschrieben oder gedruckt sein kann, unterzeichnet sein und die Unterschriften der beiden versönlich haftenden Gesellschafter, oder eines persönlich haftenden Gesellschafters und eines Proluristen oder zweier Prokuristen tragen.
Die Generalversammlungen sind vom Aufsichts⸗ ratbe oder von den persönlich haftenden Gesell sckaftern unter Angabe der Tagegordnung derart durch Bekanntmachung in dem Deutschen Reiche ⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger zu be = rufen, daß zwischen dem Tage der ersten Bekannt ˖ machung und dem Tage der Generalversammlung mindestens 14 Tage liegen. Die Autübung det Stimmrechts ift dadurch bedingt, daß die Besitzer von Aktien solche späteflens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft hinterlegen oder derselben die Hinterlegung bei öffentlichen Be börden oder Bankbäusern nachweisen.
Die von der Gesellschaft ausgebenden Bekannt- machungen erfolgen, wenn sie von den persönlich baftenden Eesellschaftern erlassen werden, unter der für deren Zeichnung vorgeschriebenen Form, wenn sie ven dem Aufsichtsraibe erlassen werden, unter der Unterschrift des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stellvertreters. .
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten für gehörig vublitirt, wenn sie durch den Deutschen Reichs und Königlich Preuß. Staatg Anzeiger ein ⸗ mal veröffentlicht sind.
Den Aufsichtsraib, der aus 3— 6 Mitgliedern be⸗ * 6. zur Zeit: c
1) der Remier Wükelm Harnisch, 2) der Gelbgießermeister Adelf. Beck, 3) der Taufwann Eduard Hertig senior, 4) der Fabrilbesitzer Julius Horlboge, 5) der Maurermeister Wilhelm Freymuth, T sämmtlich zu Könnern. zufolge Verfügung vom 35. Dezember 1889 an Demsel ben Tage eingetragen worden. Gallle a. S.. den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VII.
8 9 agungen
1890, Jaunar Aug. F. Nichter. Cduard Georg Richter und August Friedrich Rickter sind in Tas nnter dieser irma geführte. Geschaft cingetreten und setzen Fasselbe in Gemeinschaft mit em bleberigen
lob d]
i.
Sermann
2 , Richter unter unver · gehe ee, Araber: Anton John Wilhelm
Steffens. .
W. J. Brauer. Diese Flrma bat an Paul Heinrich Troebner Prokura erteilt. . ⸗
Tenusfeidt æ Möller. Das unter dieser ö 3 bisber von Friedrich Hermann Tensfeldt, gefübrte Gesckäft ist von Aren Möller und Regine Louise Auguste Hermine, geb. Praetorius, des Jürgen Manthaeng Emil Lafrenz Ebefrau, übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Jur Vertretung der Gesellschaft und, zur Zeichnung der Firma ist nur der genannte Möller berechtigt. . C. Bomaun. Diese ö hat an Christ an Adolf arder Prokura ertheilt. ! een d Duncker. Inhaber: Fritz Thomas Deters und Otto Christian Heinrich Duncker.
Conn Gebrüder. Diese Firma hat an Ono Carl Sarnigbausen Prokura ertheilt. .
S. Lorentzen. Diese Firma hat an Johann Heinrich Ernst Goecke Prokura ertheilt. ö
Carl Fufesl. Sas unter dieser Firma bisher von Carl Kufel geführte Gesckäft ist von Jobannes Ferdinand Kleyser und Moritz Cohen übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter der Firma Kleyser Cohen Carl Kusel Nachfg. fortgesetzt. ;
F. D. Bieber Söhne. Diese Firma hat die an Hugo Krafft ertheilte Prokura aufgehoben.
Justus Lembke . Co. Zweigniederlassung der gieichnamigen Firma zu Hongkong. heodor Bieber ist aus dem unter dieser Firma gefũhrten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis⸗ herigen Theilhaber Justus Peter Lembke, zu Sbanahai, als alleinigem Inhaber, unter unver anderter Firma fortgesetzt. ; .
F. D. Bieber R Söhne. Theodor Bieber ist in das unter dieser Fitma geführte Geschäft ein getreten und setzt däeselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inbaber Frans Voguell Bieber unter unveränderter Firma fort.
Hausa.· Brauerei ⸗ Geseuschaft. Huge Oswald Kroker ist aus dem Vorstande der Gesellschaft ausgeschieden; an dessen Stelle ist, gemäß Art. 2252. H⸗G-B., das Mitglied des Aussichts . raths Johann Friedrich Grüttel auf die Dauer von acht Tagen zum Vorstandsmitgliede ernannt.
Ferner ist Johann Geissdörfer zum Proku— risten bestellt, mit der Befugniß, die Firma der Gesellschaft per proeura in Gemeinschaft mit einem Verstandsmitglied zu zeichnen.
S. J. Merck C Co. Nach dem am 21. No⸗ veinber 1889 erfolgten Ableben von Theodor Merck ist das Geschäft von dessen Erben in Gemeinschaft mit den überlebenden Theilbabern Oscar Ru perti, Alexander Avgust Boranis und Heinrich
Joßbann Carl von Merck fortgeführt worden, wird aber seit dem 1. Januar d. J. von den drei Letztgenannten und dem neu eingetretenen Ernst William Merck, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt .
Ferd. Paarmann Wwe. Æ DVaase. Diese Firma, deren Inhaber August Friedrich Haase war, ist aufgeboben. ;
Ad. Hamm. Das unter dieser Firma bisher von Moritz Hamm geführte Geschäft ist von Adelrh Hamm übernommen worden und wird von dem selben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
D. E. G. Brasch. Wilbelm Ernst Hugo Offels⸗ mever ist in das unter dieser Firma geführte Ge schaft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein schaft mit dem bisherigen Inbaber David Eliasar Gotthelf Brasch unter unveränderter Firma fort.
Brasch . Offelsmeyer. Inbaber: Dadrid Eliasar Gotthelf Brasch und Wilhelm Ernst Hugo Off elsmever. ;
S. Vogemann. Diese Firma bat an Jochim Hinrich Johann Gans Prokura ertbeilt G. O. Rasch * Lüssenhoff. Diese Firma hat an Max Christian Groninger Prokura ertheilt. Behrmann C von Spreckelsen. Alfred Cduard Bebrmann Dr. philos. ist in das unter dieser
Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisberigen Inbaber Joachim Behrmann unter unveränderter
Firma fort.
Benning X Posthumns. Inbaber:
Bernbard Mel cGior Benning und Posthumus.
C. A. E. Wrieth. Das unter dieser Firma bisber von Carl Adolf Eduard Wrieth geführte Ge- schäft ist von Friedrich Carl Ludwig Adolvb Scheffer und Carl Ulrich Peters übernommen worden und wird ven denselben, als alleinigen In ⸗ babern, unter unveränderter Firma fortgesegt.
Heinrich Abraham Æ Co. DOelrich Kiel Jobannes Otto Bielenberg ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; das selbe wird von dem bisberigen Theilhaber Heinrich Abraham, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗ änderter Firma fortgesetzt.
Heinrich Abraham X Co. Diese Firma bat an Emil Abrabam Prokura ertheilt.
Knöhr c Burchard. Das unter dieser Firma bieber von Cbristian Gustaf Gabel gefübrte Ge— schäft wird ron einer Commanditgesellschaft, deren alleiniger persönlich baftender Geselischarter Mever Jacob Meyer ist, unter der Firma Knöhr * Burchard Nfl. fortgesetzt.
stnähr X Burchard Nfl. Commanditgesellschaft. Diese Firma hat an Martin 1 Adolpb Elvers und an Friedrich August Emil Zimmer
Prokura ertbeilt. C. Gustav Gabel. Inhaber: Christian Gustaf Jannar 3.
Gabel.
Franz Stecher. Diese Firma bat an Wilhelm Georg Jacob Körcke Prokura ertheilt.
NHanchegter Fire àssurance Companꝝ. Die Gesellschaft bat Andreag Carl Emmerich Burmester, ia Firma Andteas Burmester zu ibrem . n und Beroll mãchtigten
ellt. Derselbe ist laut der beigebrachten Voll⸗
macht ermächtigt. Versicherungen und Rückversiche⸗ rungen gegen Ferner · und Sxylosions. Schaden e, . Policen auszustellen, Prãmien · und andere elder einzukassiren und darüber zu quittiren, auch die Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten iu vertreten.
x Utzreus Ir. Jobann Ludwig Vollrath
ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft
Augustin Tjterd
2 w 54
eingetreten und elbe in mii dem pe es t n. Joseybh Qermann
6 unter der Firma Bollrath * wihrens allo einen. Inhaber: Albert Ludwig Eduard
Holsten.
graufe Æ Galle. Karl Ludwig Heinrich Krause ist . dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ schäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis ⸗ berigen Theilhaber Adelyb Alfred Maximilian Galle, 9. . Inhaber, unter unverãnderter
irma fortgesetzt. .
3 , Diese Firma hat an Elena Hercilia Kugelmann. geb. Hahn, Prokura ertheilt.
A. M. Goldschmidt jr. Diese . bat an Jobannes Richter und Salomon Goldschmidt ge⸗ meinschaftliche Prokura ertheilt.
S. W. Wehrniaun. Das bisher unter dieser Firma von Heinrich Wilhelm Wehrmann geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma W. Wehrmann fortgesetzt. ö
J. F. 11. Scheibel. Rudolph Levy ist in das un-er dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit den bis ⸗ herigen Inbabern Gustav Levy und Maximilian Levy unter unveränderter Firma fort.
Sermann Schreyer, Paul Anger Nachfolger. Diese Firma hat die an Ernst Johann Heinrich Rambow ertheilte Prokura aufgeboben. .
Anton Lorenzen. Inhaber: Anton Christian Friedrich Lorenzen.
Wilh. Fügner. Commanditgesellschaft. Der Com⸗ manditist ist mit einem Theil seiner Vermögens einlage ausgeschieden —
A. Behn Æ Sohn. Zweigniederlassung der gleich namigen Firma zu Lübeck. Eduard Bekn ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisberigen Inbaber Georg Arnold Behn unter unveränderter Firma fort.
Wagenladungs · und Zolldeclarations⸗ Comp · tolr. Die Gesellschaft hat an Johann Heinrich Bernhard Schultz und Gottlob Carl Ludwig Franke gemeinschaftliche Prokura ertheilt.
Gebr. Gimmerthal. Carl Armin Gimmerthal ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Friedrich August Gimmerthal, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Gebr. Gimmerthal. Diese Firma hat an Carl Armin Gimmerthal Prokura ertheilt. ; C. F. Söhl. Inbaber: Carl Heinrich Friedrich Söhl. Diese Firma hat an Johannes Andreas
Pahl Prokura ertheilt. Das Landgericht Hamburg.
. lob 43 Hameln. In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 347 eingetragen:
Tirma: N. Blancke.
Ort der Niederlassung: Hameln.
Firmeninbaber: Bankier Nathan Blancke in Hameln.
Hameln, den 2. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Hannover. Bekanntmachung. 156741
In das bhiesige Handelsregister ist beute Blatt 4167 zu der Firma Hannoversche Kun ftdünger ⸗ Fabrik in Linden eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1889 hat §. 6 des Statutes folgende Fassung erbalten: ö
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 148 200 . und zerfällt in auf den Inbaber lautende
414 Stück Prioritãts Stammaktien à 300 . . . 124 200 46 80 Stammaktien à 300 M 24 000. Tv d n
Die Prioritäts⸗Stammaktien genießen folgende Vorzugẽ rechte: .
a. Der nach 5. 39 der Statuten zur Vertheilung kommende Reingewinn eines jeden Jabres ist in der Weise zu vertbeilen, daß davon angerechnet für das Geschästsjabt vom 1. Oktober 1889 bis 32 Sep- tember 1890, roraberbalten die Prioritäts Stamm aktien 6 c½9 des Nennwerthes; der dann etwa ver bleibende Ueberschuß soll unter sämmtliche Prioritäts ˖ Stammaktien und Stammaktien nach Maßgabe des Aktienbesitzes gleichmãßig vertbeilt werden.
b. Im Fall der Liquidation soll den Priorität Stamm⸗Aktionären nach Berichtigung aller Schulden zustehen ein bevorzugtes Anrecht an dem Verkaufs- erlöse wegen des Nominalbetrages ibrer Prioritäts⸗ Stammaktien unter Hinzurechnung der darauf ge- leisteten baaten Zuzablung von 100 Æ pro Stück und etwaiger Rüdstaͤnde an bevorrechtigter Dividende bis zu 60 jährlich. —
Nach Befriedigung dieser bevorrechtigten Ansprüche sollen die Stammaktionare erhalten den Nominal⸗ betrag ibrer Stammaktien und der dann etwa ver⸗ bleibende Rest soll vertheilt werden unter die Attionãre beider Gattungen nach Maßgabe des Aktienbesitzes eines jeden Aktionärs.
Wenn in einem Geschäftejahr anfangend mit dem Geschäftsjahr 1889.90 eine Dividende aus dem Reingewinn auf die Priorität. Stamm ⸗Aktien überall nicht oder in geringerer Höbe ais bis zu s „ zur Auszahlung gelangt, so ist das Feblende bis zu 60/o aus dem Reingewinn der folgenden Jahre nachzu⸗ zahlen, dergestalt, daß die Inbaber von Stammaltien zu einem Dividendenbezuge nicht eber berechtigt sind, bevor nicht auf die Priorität Stamm ˖ Aktien für jedes Geschäftsjabr 60/ . Dividende gezahlt bezw. nachgezablt sind.
Die Nachzablung von Dividenden wird geleistet auf den Dividendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäfts jahres, sodaß also Dividendenscheine eines Jabres, für welches keine Dividende gejablt ist, zur Empfangnahme einer Nachzahlung nicht berechtigen.
Daunover, 30. Dezember 1885.
Königliches Amtsgericht. IVb.
Hannover. GSekanntmachung. lob 740 In das biesige Handelsregister ist beute Blatt 428 zu der Firma dannoversche Actien⸗ Gummi ⸗
waarenfabrik eingetragen:
Kaufmann Georg Friedrich Schäfer ist aus dem Vorstande geschieden urd bestebt der Vorstand zur Zeit aus einer Person. dem bisherigen Vorstands mitgliede Kaufmann Ernst Dose zu Hannover.
Daunoner, 31. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. IVb.
Gemeinschoft
Auf Rlatt zöõ . Handelsreg isterg zu der Fi G. W. Beters einget z Dem Naufmann Rudolf Steller zu ist Prokura * 23 . Sannover, den 2. Januar . Königliches Amtsgericht. IV. Hannover. BSetanntmachnung. 5673 Auf Blatt 2046 des hiesigen Handels registers 1 beute zu der Firma Narjes eingetragen: Dem Bankier Hans Narjes zu Hannover ist Prokura ertheilt. Haunover, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. N.
Hannover. Setanntimach b6738 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3 eingetragen die Firma Germ. Jaritz mit dem Niederlassungsorte Sannover und als deren In⸗ 3 der Kaufmann Richard Hermann Jaritz in annover.
Oaunnover, den 2. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. IV.
Hannover. Berkanntmachnug 56739
In das hiesige Handelsgregister Blatt 323 ist heute zu der Firma J. O. Wiechmann eingetragen:
Die Collectivprocura der Kaufleute Adolf Leister und Friedrich Hartwig ist erloichen.
Dem Kaufmann Adolf Leister zu Hannover ist Procurn ertbeilt.
Hannover, 2. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. IV.
(bb 742 Meinshberg. In das dies seitige . sind nachstehende Eintragungen bewirkt worden;
Nr. 92. Die Firma „Franz Thoren“ zu Ran⸗ derath ist nach erfolgtem Ableben des Kauf mannes Franz Thoren auf dessen Wittwe und Kinder über⸗ gegangen und ist die Firma unter Nr. 143 wie folgt neu eingetragen worden:
Inbaber: I) Wittwe Franz Thoren, Ida geb. Giesen, 2) die Kinder J. und II. Ehe von Franz Thoren:
a Franz Friedrich Thoren,
w. Jon yble· Thoren.
Ort der Niederlassung: Randerath.
Bezeichnung der Firma: „Franz Thoren.“
Zur Zeichnung der Firma ist nur die Wittwe Franz Thoren berechtigt.
Nr. 142. Die Firma „Wilh. Fischer“ mit dem Niederlassungsorte „Randerath“ und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Fischer zu Randerath.
Heinsberg, den 2. Januar 1890.
Königliches Amtegericht. I.
Hildesheim. Bekanntmachnug. 56744] Im hiesigen Handelsregister ist heute Folio 1061 eingetragen die Firma: Hildesheimer Zuckerwaarenfabrik Linsenmayer Ephraim. Niederlaffungsort: Hildesheim. Inbaber: Kaufleute Gottlob Linsenmaver und Siegfried Exbraim zu Hildesheim. Rechts verhältnisse: Offene Handelsgesellschaft. Prokuristen: Der Ehefrau Linsenmayer, Marie. geb. Schreiber, zu Hildes beim ist Prokura ertheilt. Hildesheim, den 3. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. V.
Hoya. Bekanntmachung. ob 745]
In das biesige Handelsregister ist Folio 99 zur Firma E. S. D. Bode“ in Hoya eingetragen:
Der bisherige Firmeninhaber ist gestorben.
Jetzige Inhaber sind⸗ August, Adolf, Sophie, Louise, Bode.
— Prolurist: August Bode in Hova —.
Dem Kaufmann August Bode in Hova ist Prokura ertbeilt; zugleich ift derselbe zur alleinigen Ver⸗ tretung der Firma ermächtigt.
Hoya, den 25. Dejember 1889.
Königliches Amtsgericht.
Eleonore
Kõnissberę i. Pr. Sandelsregister. Iõb7bo] In unserem Piokurenregister ist bei Nr. 131 die dem Gustav Wilhelm Lagenpuschl für die Firma E. Lagenpusch ertheilte Prokura am 27. Dezember 1889 gelöscht. stönigsberg i. Pr., den 28. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. XII.
56751] Kðdönissbers i. Pr. Gandelsregister. Der Kaufmann Rudolf Müller von hier hat für seine Ebe mit der verwittweten Frau Bertha Spriegel, geb. Krahn, hier durch Vertrag vom 26. Dezember 1889 die Gemeinschaft der Guter und des Erwerbeg ausgeschlossen; das eingebrachte Vermögen der Ehefrau und Alleg, was sie während der Ebe durch Erbschaften. Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt. soll die Eigen schaft des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 27. Dezember 1889 an demselben Tage unter Nr. 1222 in das Register zur Eintragung der Ausschließung der ehe⸗ lichen Guͤtergemeinschaft eingetragen.
Königsberg i. Pr., den 28. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. AI.
Kõnisspert i. Er. Handelsregister. Ibo]
Die Zweigniederlafsung der zu Berlin unter der Firma G. A. Wan E Co. bestandenen Kom ⸗ manditgesellschaft ist, nachdem letztere infolge Ueber⸗ einkunft der Gesellschafter aufgelöst worden, in unserem Gesellschaftsregister bei Nr. 968, gleichzeitig auch die für dieselbe ertheilte Prokura des Bau⸗ meisters Theodor Gutzeit und Mauręermeisters Wil. belm Scherrts bei Nr. 934 des Prokurenregisiert am 28. Dejember 1839 gelöscht.
stönigsbherg i. Pr., den 30. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. XII.
Nedacteur: Dr. H. Klee.
Verlag der Expedition (Scholy.
Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
Berlin:
zum Deitschen Reichs⸗Anzeiger
MW G.
Anzeigers 8w., Wilhelmstraßze 32, bezogen werden.
Se
ch ste 8 eiae und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Dienstag, den 7. Jamar
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekannt lz Zeichen ter Regi über Patente, Konkurse, Tarif ⸗ und lan. en Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem 2 m , . J r n n,
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. mn. 6.
Dat Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post.Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Guckt
1890.
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Abonnement beträgt i n 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 8. — Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 .
Sandels Register.
Die Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ⸗ registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großheriog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leiprig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
Jenn. Bekanntmachung. (bb 7471 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist die auf Fol. 232 Band 1 unseres Handelsregisters ein getragene Firma Leopold Hammerftein in Jena gelöscht worden. Jena, den 3. Januar 1899. Großherzoglich Sachs. Amtsgericht. Abtheilung IV. Dr. Jung herr.
Kampberg. Bekanntmachung. 5b 749]
In das Firmenregister des hiesigen Gerichis ist heute unter Nr. 46 nachstehender Eintrag gemacht worden:.
Bezeichnung des Firmeninhabers:
Kaufmann Franz Wenz zu Kamberg.
Ort der Niederlassung: Kamberg.
Bezeichnung der Firma: Franz Wenz.
Zeit der Eintragung: Eingetragen . Ver⸗ fügung rom 1. Januar 1890 am 2. Januar 1890. (Akten über das Firmenregister Nr. 46 Seite 1.)
Kamberg, den 2 Januar 1890. Königliches Amtsgericht.
Hottbus. Bekanntmachung. (hb 7654]
In unserem Firmenregister sind folgende Ein⸗ tragungen bewirkt:
zu Nr. 498:
Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Hoff mann, Pauline Ottilie, geb. Stöbr. zu Kottbus, übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ veränderter Firma fortsetzt. Vergl. Nr. 670 des Firmenregisters
Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 an demselben Tage;
zu Nr. 670:
Bezeichnung des Firmeninhabers: . Wittwe Hoffmann, Pauline Ottilie, geb. Stöhr, zu Kottbus.
Ort der Niederlassung: Kottbus.
Bezeichnung der Firma:
Theodor Hoffmann.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 an demselben Tage.
Kottbus, den 31. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht.
Labian. Bekanntmachung. lbb 755] Die unter Nr. 17 unseres Gesellschaftsregisters geführte Firma C. W. Fischer ist zufolge Ver⸗ fügung vom heutigen Tage gelöscht. Labiau, den 24. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.
Labinmn. Bekanntmachung. ob 61] In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 159 die Firma C. W. Fischer (Inbaber Kaufmann Carl Johann Fi scher. Niederlaß ungsort Labiau) eingetragen. Labian, den 24 Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.
Limburg. Bekanntmachung. lõb7 bo]
In unser Gesellschaftsregister ist beute folgender Eintrag gemacht worden:
1) Laufende Nummer: 70. ;
2) Firma: Philipp u. Karl Langschied.
3 Sitz der Gejellschaft: Limburg a. 8. Lahn.
4 Die Gesellschafter sind:
a Philipp Langschied, Kaufmann zu Limburg, b. 3. Langschied, Weinhändler zu Birlenbach Diez.
Die Gesellschaft bat am 1. Januar 1890 be⸗ gonnen und ist zur Vertretung derselben ein Jeder der Gesellschafter berechtigt. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Januar 1890 am nämlichen Tage.
Limburg, den 3. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. Eintragung
in das Handelsregister. Am 3. Januar 1895 ist eingetragen: auf Blatt 81 bei der Firma F. A. Miller: Johann Friedrich Wilhelm Müller, Kaufmann zu
Läbeck, ist als Gesellschafter eingetreten.
; Offene Handelsgesellschaft seit dem 31. Dezember
889. Die Prokura des Joh. Fr. Wilh. Müller ist er⸗
oschen. Lübeck, den 3. Januar 1890. Das Amtsgericht. Abtheilung T. Funk Dr. Oberländer.
Lu‚boeel?. Eintragungen in das Hanvelsregister. Am 4. Januar 1890 ist eingetragen: auf Blatt 558 hei der Firma Müller R Reinboth: Die Gesellschafterin Susanne Christine Mar- aretha, geb. Oldenburg, des Kaufmanns Wilhelm einrich riedrich Müller Wittwe, ist ausgetreten.
Die offene Hendelsgesellschaft ist aufgelöst, Das Geschäft mit der Firma ift auf den Gesell⸗
oͤb7 gh]
lbb db
schafter Ludwig Johannes Diedrich Reinboth als alleinigen Inbaber übergegangen, auf Klatt 123 bei der Firma Carl Tesdorpf:
Der Gesellschafter Christian Wulf Eduard Lüdert ist ausgetreten.
Die offene Handelẽgesellschaft ist aufgelöst.
Das Handelageschäft mit der Firma ist auf den Gesellschafter Carl Friedrich Wilhelm Tesdorpf als alleinigen Inbaber übergegangen.
1) Carl Friedrich Wilhelm Tesdorpf janr. 2 Wilbelm Peter Anton Ollandt, Kollektiv⸗Prokuristen, auf Blatt 264 bei der Firma Heinrich Nuppenau:
Anna Katharina Luise, geb. Hildebrandt, des Heinrich Hermann Cbristeph Nuppenau Wittwe hat aufgehört Inhaberin der Firma zu sein.
Fttzige Inhaber: . ⸗ 1) Hermann Friedrich Max‚Thiele, Kaufmann zu Lübeck. K 2) Hans Anton Heinrich Pottlitz, Kaufmann iu Lübeck. . .
Offene Handelsgesellschaft seit dem 31. De⸗ zember 1885.
Das Geschäft mit der Firma ist durch Vertrag der Witiwe Nuppenau, geb. Hildebrandt. mit den Kaufleuten H F. M. Thiele und H. A. O Pottlitz an die von Letzferen gebildete offene Handelsgeseli⸗ schaft übergegangen. .
Die Prokura des Herm. Fr. Max Thiele ist erloschen.
Lübeck, den 4. Januar 1890. Das Amtsgericht. Abtheilung T. Funk, Dr. Oberländer.
Lüdinghausen. Handels-Register I56762 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdinghausen. Der Kaufmann Heinrich Rüschkamp zu Lüding hausen hat für seine zu Lüdinghausen bestehende, unter Nr 87 des Firmenregisters init der Firma SH. Rüschkamp eingetragene, Handels niederlassung seiner Ehefrau Maria, geb. Moos zu Lüdinghausen als Procuristin bestellt, was am 28. Dezember 1889 unter Nr. 22 des Procurenregisters vermerkt ist.
Marne. Bekanntmachung. 56753]
Bei der in unserem Firmenregister unter Nr. 12 vermerkten Firma F. G. Volkens ist beute ein⸗ getragen worden: ;
Das Handelsgeschäft ist auf die Kaufleute Hein- rich Ernst Behncke und Gustav Heinrich Arolph Schumacher zu Marne übergegangen, welche dasselbe unter der Firma Behncke X Schumacher F. G. Volkens Nchflgr fortsetzen. ; .
Demnächst ist in unserem Gesellschaftsregister heute unter Nr. 9 die Firma:
Behncke & Schumacher F. G. Volkens Nchflgr zu Marne eingetragen worden. Rechtsverhälinisse der Sesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Heinrich Ernst Behncke, 2 der Kaufmann Gustav Heinrich Adolph Schu— macher, Beide zu Marne. Die Gesellschaft bat begonnen am 1. Januar 1890. Marne, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Meldorsts. Befanntmachung. 56758
In das hiesige Gesellschaftsregistet ist zu Nr. 6, „Stahlbad⸗ Albersdorf“ Sp. Rechteverhältnisse eingetragen: 2
Durch Beschluß der Generalversammlung ist das Grundkapital um 2 Aktien erhöht und zerfällt jetzt in 68 auf den Namen lautende Aktien à 300
Meldorf, den 20. Deiember 1888.
Königliches Amtsgericht. J.
Melle. Bekanntmachung. Hb 763]
In das hiesige Handelsregister Blatt 176 ist heute eingetragen die Firma:
Chemische Kunstdüngerfabrik, Karl Unbefunde C Co Ort der Niederlassung: Bakum. Inhaber: Carl Unbefunde zu Bakum bei Melle, . Hermann Unbefunde zu Bakum bei delle, Hofbesitzer Gerhard Schnelle daselbst. Wittwe Marie Lanvermeyer, geb. Bergmann, oo n . 6 b. Unbefund ofbesitzer Fr edr zmeyer, geb. Unbefunde, zu Hustädte bei Buer
Rechtsverhältnisse: Offene Handelsgesellschaft, be⸗ ginnend mit dem 1. Januar 1899.
Vertreten wird dieselbe durch Carl Unbefunde und Hermann Unbefunde in Bakum; Jeder derselben ist inn . Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt.
Die übrigen Gesellschafter sind von der Ver tretung der Gesellschaft ausgeschlossen.
Dem Kaufmann. Carl Ahlbora in Bakum und dem Kaufmann Johannes Oelrich in Melle ist ge⸗ meinsame Prokura ertheilt.
Melle, den 1. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
Hemel. Bekłanntmachun
lob bb] In unserem Firmenregister
ind nachstehende
n,, .
S. ler. Wilhelm Pott. J. Bonacker. Albert Schlimm. C. F. Dandert. W. Gonacker. Huge Kopkte. C. N. Hopp. E. H. Hirsch. 5. W. Baacke. J. D. Mölchert. Max. Ferd. Litty. N. Hanewald. C. Eggert. A. C. Scheu. 7 W. Nosteck. E. FJ. Maschtes Reepschlaägerei. J. Perlbach. Ro⸗
W. Hahnau.
bert Werner. C. Potabel. N. Mu⸗
J. B. Szameitke. F. W. Reincke.
schin sky.
Memel, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtegericht.
Memel. Bekanntmachung. 56757
Der Kaufmann Henrik Sophus Skougaard i Memel ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns und Konsuls Schroder Lund daselbst als Handels- gesellschafter eingetreten und die nunmehr unter der Firma „Schröder Lund“ seit dem 1. Januar 1880 zu Memel beste bende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 142 des hiesigen Gesellschastsregisters ein getragen.
Die bisherige Prokura des neu eingetretenen Ge⸗ sellschafters für die Firma Schröder Lund ist in dem Prokurenregister gelöscht.
Memel, den 2 Januar 1890.
Königliches Amtsgericht.
MHewe. Bekanntmachung. 567659
In das Handelsregister des biesigen Amtsgerichts ist eingetragen: .
Nr 9g3. Kaufmann Samuel Wollenberg zu Mewe hat für feine Ehe mit Pauline, geb. Feibel, durch Vertrag vom 3. Dezember 1889 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes dergestalt ausgeschlossen, daß alles, was die Ehefrau besitzt oder erwirbt, die Natur des vertragsmäßig vor— behaltenen Vermögens haben soll.
Mewe, den 28. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht.
ls6 764 Bei Nr. 37 des Gesellschaftsregisters,
„Lunnebach & Cie“
mit dem Sitze in Neuß ist heute in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein« kunft aufgelöst.
Der Kaufmann Josef Lunnebach zu Neuß setzt das Handelsgeschäft unter unveränzerter Firma fort.
Demgemäß ist in das Firmenregister unter Nr. 282 die Firma:
Renuss. Firma:
Lunnebach C Cie mit dem Sitze in Neuß und als deren Inhaber der Kaufmann Josef Lunnebach zu Neuß eingetragen worden. Neuß, den 4 Januar 1890. Königliches Amtsgericht.
Neuwieill. Bekanntmachung. [567 65
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 276 die Firma S. M. Hellwitz zu Neuwied ein getragen worden.
Die Gesellschafter sind:
der Kaufmann Otto Hellwitz zu Neuwied, der Kaufmann Julius Hellwitz daselbst.
Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1888 begonnen und wird durch jeden der Gesellschafter vertreten. Die unter Nr. 612 des Firmenregisters eingetragene Firma H. M. Hellwitz zu Neuwied ist erloschen.
Neuwied, den 3. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht.
Oels. Bekanntmachung. (ob 766 In unserem Firmenregister ist J. die, durch den Tod des Gesellschafters Wilhelm Richter erfolgte Auflösung der da selbst unter Nr. 243 irrthümlich eingetragenen effenen Handelsgesellschaft Gebrüder Richter zu Oels mit dem Zusatze, daß die Firma und das Handels geschäst auf den bisherigen Gesellschafter, Glockengießermeister Hugo Richter ju Oels, übergegangen und auf Nr. 320 des Firmen registers übertragen ist, unter Nr. 320 die Firma Gebrüder Richter mit dem Sitze der Niederlassung Oels und als deren Inhaber der Metall.! und Glocken gießermeister Hugo Richter zu Oels zufolge Verfügung von beute eingetragen worden. Oels, den 23. Dezember 18889. Königliches Amtsgericht.
Oels. Bekanntmachung. lõb 767]
Tie unter Nr. 19 unseres Firmenregisters einge ⸗ tragene Firma:
B. Bermann“ zu Oels
ist heute zufolge Verfügung vom 23. Dezember 1889 gelöscht worden.
Oels, den 23. Dezember 13889.
Königliches Amtsgericht.
Osterode a. / HMJ. Bekanntmachung. s5ß 888]
In unser Handelsregister ist heute zu der Firma Harzer Gypswerke Carl Kiehl Nachfolger zu Ofterode a. / S. eingetragen:
Wie Handels vollmacht des Kaufmanns Ernst Hin ⸗ richs hieselbst ist erlofchen.
Dem Kaufmann Heinrich Ahlborn hieselbst ist Handels vollmacht ertheilt
Osterode a. / S., den 3. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. II.
Posen. Sandelsregister. lob 7 70] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1864 eingetragene Firma M. Krisch zu Posen ist er⸗ loschen. Posen, den 30. Dezember 1889. Abtheilung IV.
Königliches Amtsgericht.
,
Pæsen. Sandelsregister. õb7 6g Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2326 eingetragene Firma „Holländische Kaffee lagerei Max Jordan“ zu Posen ist erloschen. Posen, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtegericht. Abtheilung IV.
Luerrurt. Bekanntmachung. 6768] In unset Firmenregister ist unter Nr. 221 beute zufolge Verfügung von beute das Erlöschen der Firma Adolph Rösel zu Nieder-Eichstedt (In haber Ziegeleibesitzer Rudolf Adolf Resel in Zöbigker) eingetragen. Querfurt, den 2. Januar 189). Königliches Amtsgericht. II.
⸗ lob 774] Remscheid. In unser Handels- Prokurenregister wurde eingetragen unter Nr. 165 zu der Firma Joh. Pet. Becker unt. in Remscheid die dem Kaufmann Richard Becker zu Remscheid ertheilte Prokura
Remscheid, den 2. Januar 1899 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Saarbrücken. Sandelsregister (õß 781] des Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken.
Die Firmen:
Peter Winter zu Emmertsweiler, D. Lauer zu Sulzbach. Gebr. Loeser zu Völklingen, Johann Lenz zu Guichenbach
sind erloschen.
Eingetragen zufolge Versügung vom 27. er.
Saarbrücken, den 31. Deiember 1889.
Der Erste Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Kriene. Schro da. Bekanntmachung. 156771]
Die dem Kaufmann Benno Krayn in Pudewitz für die Handelsgesellschaft unter der Firma „Morin Krayn in Pudewitz“ erteilte Prokura ist erloschen und ist dieselbe zufolge Verfügung vom 31. De⸗ zember 1889 in unserem Prokurenregister unter Nr. 5 am 1. Januar 1890 gelöscht worden.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der daselbst unter Nr. 7 vermerkten Handelsgesellschaft „Moritz Krayn“ in Pudewitz demnächst eingetragen worden.
Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:
Der Kaufmann Adolrh Krayn in Pudewitz ist aus der Gesellschaft ausgetreten und der Kaufmann Benno Krayn in dieselbe eingetreten.
Eingetragen jufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 am 1. Januar 1390.
Schroda, den 1. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abth. V. Schweidnitz. Bekanntmachung. lob? 7⁊6]
In unserem Firmentegister ist bei der unter Nr. 356 eingetragenen Firma Albert Langer in Schweinitz heute nachstebende Eintragung erfolgt:
Colonne 6. Es ist eine Zweigniederlassung in
Schweidnitz. Bekanntmachung. [56777] In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 695 eingetragenen Firma M. M. Schmidt zu Schweid⸗ nitz nachstehende Cintraung erfolgt: Die Firma ist erloschen. Schweidnitz, den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
Sensburg. Bekanntmachung. (56779 In unserem Handels Proturenregister ist heute die dem Kaufmann J. L. Koznietzki für die Firma F. A. Koznietzki zu Nikolaiken ertheilte und ünter Nr. 4 des Prokurenregisters eingetragene Prokura gelöscht worden Sensburg, den 21. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.
; ; sõ6 773] Sobernheim. Die unter Nr. 69 des hiesigen Firmenregisters eingetragene Firma „Zirfaß Blech⸗ und Metallwaaren / Fabrik“ zu Sobernheim ist heute gelöscht worden. . Sobernheim, den 31. Dezember 1889. beise, Gerichtoͤschreiber.
(oõ67 72
Sobernheim. In dem biesigen Prokurenregister
ist beute die unter Nr. 19 eingeiragene Prokura des Peter Zirfaß zu Sobernheim für die Fim „Zir⸗ faß Blech und Metallwaaren⸗F t da⸗ selbft gelöscht worden. * * Sobernheim, den 31. Dejember 1889. Heise, Gerichtsschreiber.
* 7 ⸗ Ssolinsen. In unser Gesellschastgregister ist Folgendes eingetragen worden: ;
Bei Rr. 320 — Firma N. R W. güllenberg mit dem Sitze zu Solingen und als deren Inhaber: I) der Kaufmann Richard Küllenberg zu Solingen
und
Y der Kaufmann Walter Küllenberg zu Neuen⸗ hof, Gde. r ⸗
Die Gesellschaft beginnt am 1. Januar 1890.
Jeder der Gesellschafter ist zur Vertretung der Gefellschaft bere tigt
Solingen, den 23. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht.
— —