1890 / 6 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

[6782] Soltam. Im erg Handel gregister ist heute auf Blatt 44 zu der

1 irma W. Meyer jm. ein getragen:

Die Firma ist erloschen. Soltau, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. I.

Sonder burg. Bekanntmachung. sõb7 84] In unser Firmenregister ist am heutigen Tage vnter Nr. 106 die Firma: , privilegirte Apotheke. F. Albers, und als deren Inhaber der Apotheker Friedrich Hermarn Albers in Son⸗ derburg eingetragen worden. Sonderburg, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Salomon.

Spremberg. Bekanntmachung. ob 206 In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 115 eingetragene Firma „Albert Waschan junior“ zu Spremberg beute gelöscht worden. Syremberg, den 28. Dejember 1859. j Königliches Amtsgericht.

Sprottam. Bekanntmachung. 5b 778] In unser Gesellschaftsregifter it zufolge Ver⸗ fügung vom 31. Dezember [889 an demselben Tage bei Nr. 46, betreffend die in Malimitz, Kreis Sprottan, befindliche Zweigniederlassung des Eisenhüttenwerks Marienhütte bei Konenau, ö , (vormals Schlittgen und Saase) eingetragen worden: Laut Beschluß der Generalversammlung vom 14 Dezember 1889 soll das Grundkapital von 00 000 M auf 3 600 000 M erhöht werden, und zwar durch Ausgabe von 750 Stück neuer Inhaberaktien von je 1200 M6 Sprottau, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Stolberg Rhla. Haudelsregifter zu Stolberg Rhld. ;

Betreffend Actiengeselljchaft Glashütte vor ˖ mals Gebrüder Siegwart Ce mit dem Sitz in Stolberg Rhid.

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 21. De- jember 1889 sind die S§. 5, i6, 26, 29, 40 und 42 des Statuts abgeändert und ist namentlich beschlossen worden, das Aktienkapital um 500 000 M durch Ausgabe von bo neuen Aktien zu je 1000 M mit Dividendenberechtigung vom 1. Januar 1890 ab zu erhöhen, so daß das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr 1 200 600 beträgt und zerlegt wird in . Aktien zu je 400 6 und in bö0 Aktien zu je 1 up

Je 100 M Aktienkapital geben das Recht auf eine Stimme. ö

Das bisherige Grundkapital ist nach Erklärung des Vorstandes voll eingejablt Die Auflösung der Gesellschaft kann nur dann beschlossen werden, wenn entweder der Aufsichtsrath dieselbe beantragt oder wenn der desfallsige Antrag von einer Anzahl oon Aktionären, die zusammen die Hälfte des Aktien kapitals repräsentiren, unter Deposition ihrer Aktien schriftlich bei dem Aufsichtsrathe gestellt wird.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 am nämlichen Tage.

Königliches Amtsgericht.

Uelzen. Bekanntmachung. 56783 Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 200 zu der Firma D. Hartje Nachf. eingetragen, daß das Geschäft von heute an unter der Firma F. D. Hintze weiter betrieben wird von dem big⸗ berigen alleinigen Inhaber Lederfabrikant uud Kauf⸗ mann Friedrich Daniel Hintze zu Uelzen. Uelzen, den 3. Januar I890. Königliches Amtsgericht. I.

Hb 775]

56785 Wernigerode. In unser Firmenregister ist unter Nr. 254 die Firma „C. Seils Wwe Nach⸗ folger, Käsefabrikatign und Verkauf von Darzkäsen“ mit dem Sitze zu Silstedt und als deren Inbaber der Käsefabrikant August Seil zu Silstedt zufolge Verfügung vom beutigen Tage ein getragen worden. -

Wernigerode, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Wesel. Sandelsregister (67 87] des Königlichen Amtsgerichts zu Wesel. 1) Bei Nr 637 des Firmenregisters, Firma

„Sermann Lüthgen“, ist Folgendes vermerkt

worden: ;

Die Firma ist durch Vertrag auf den Schneider meister und Kaufmann Otto Lüthgen zu Wesel übergegangen; vgl. Nr. 673 des Firmenregisters; eingetragen am 2. Januar 1890.“ 2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 673 die

Firma Hermann Lüthgen und als deren In—

haber der Schneidermeister und Kaufmann Oito

Lüthgen zu Wesel am 2. Januar 1890 eingetragen.

zerhbst. Sandelsrichterliche lob db Bekanntmachung. ( Fol. 116 Bd. J. des hiesigen Handelsregisters, woselbst die Firma Friedrich Kuhrmann . Co in Roßlau eingetragen steht, ist heute Folgendes vermertt worden: ; Der Kausmann und Stadtrath Robert Mannewitz in Roßlau ist am 26. Juni 1889 verstorben, an dessen Stelle ist die verwitiwete Fran Stadtrath Ferdinande Mannewitz, geb. Kummer, in Roßlau Ils Mitinhaberin in das Geschäͤft eingetreten; das selbe wird unter der biberieen Firma weitergeführt; die verwittwete Frau Stadtralh Ferdinande Man . newitz, geb. Jummer, in Roßlau ist von der Ver tretung und Zeichnung der Firma ausgeschlossen. Zerbft, den 2. Januar fögö. ; Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Mayläãnder.

zerhbat. Handelsrichterliche lõb Sd Betanntmachung. Fol. 309 Bd. . des r n gandelsregisters ist heute folgender Eintrag bewirkt worden: ; Der Fabrilbesitzer Wilhelm Müller sen. in Roßlau hat das unter der Firma Müller * Schmidt in Noßlan betriebene delsgeschãft

a. dem Fabrikbesitzer Otto Müller in Witten

berg, 2 b. . ger, ber Wilhelm Müller jun. in ozwig, . c. dem 9 Reinhold Müller in Roßlau zum alleinigen Eigenthum übertragen; das Ge/ schäft wird als effene Handel sgesellschaft, errichtet am * . 6 , ö Januar ; ; ö. he ih Anhaltisches Amtsgericht. Mayländer.

Genossenschafts⸗Negister.

Altenkirchen. Bekanutmachung. 56832 Auf Anmeldung des Vorstandes und Statuten⸗ änderung vom 17. Nopember J. Js. wurde zu ] Nr. 16 des Genossenschaftsregisters für das land⸗ i wirthschaftliche Casino zu Flammersfeld fol⸗ gende Eintragung bewirkt: . .

Spalte 2. Bie Firma ist geändert in: land wirthschaftlichen Consumverein e. G. m.

n Celte 4. Der Gegenstand des Unternehmens

ist jetzt:

ö kt meinschaftlicher Einkauf von Verbraucht⸗ stoffen und Gegenstände des landwirthschaft⸗ lichen Betriebes, . .

b. ,, Verkauf landwirthschaftlicher

Erzeugnisse.

Die öffentlichen Bekanntmackungen der Genossen⸗ schaft geschehen unter der Firma, derselben durch Zeichnung von Zwei Vorstandsmitgliedern im Alten kirchener Kreisblatt.

Neu gewählt wurden in den Vorstand:

1) Pfarrer Berns zum Vorsteher,

2) Lehrer Christian Strunk zum Stellvertreter,

3) Lehrer Adam Becker zum Kassirer,

) Christian Lanzendörfer, Alle zu Flammersfeld,

5 Lehrer Friedrich Steinbach zu Eichen.

Dle Wollenserklärung und Zeichnung für die Ge—

nossenschaft muß durch drei Vorstandomitglieder er⸗

folgen; sie haben der Firma der Genossenschaft ihre

Namenzunterschrift beizufügen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 20. Dezember

1889 am selben Tage.

Altenkirchen, 26. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Altenkirchen. Bekanntmachung. 565834 Auf Anmeldung des Vorstandes und Statuten änderung vom 11. Dezember 1889 wurde in unser Genossenschaftsregister zu Nr. 1, Flammersfelder Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. folgende Eintragung bewirkt: = .

Spalte 2. Die Firma ist geändert in: „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. S.“

Spalte 4. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung wurden die früheren Statuten unterm 11. De⸗ zember 1889 im Wesentlichen abgeändert:

Der Betrieb des Spar und Darlehnskassen⸗ geschäfts bezweckt ferner die Erleichterung der Geld⸗

Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ lichen Bekanntmachungen gescheben unter der Firma derselben und Zeichnung von zwei Vorstands⸗ mitgliedern im hiesigen Kreisblatt. Der Vorstand besteht jetzt aus fünf Mitgliedern. Zum Stell- vertreter des Vereinsvorstebers wurde Pfarrer Berns von Flammersfeld gewählt. Die Willenserklärung des Vorstandes und Zeichnung für die GSenossenschaft muß durch drei Vorstandsmitglieder erfolgen, welche der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter⸗ schrift beifügen.

Eingetragen laut Verfügung vom 20. Dezember 1889 am 21. Dezember 1889.

Altenkirchen, 20. Dezember 1889.

Königliches Amtegericht.

Altenkirchen. Bekanntmachung. l56S33]

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung des Sammer Darlehunskassenvereins e. G. m. u. H. sind folgende Statutenänderungen am 1. De⸗ zember 1829 angenommen worden:

Der Zweck des Vereins ist auf die Annahme und Verzinsung müßig liegender Gelder erweitert. Die Zeichnung muß durch Unterschrift des Vereins vor⸗ stehers (Stellvertreters) und zweier Beisitzer unter der Firma der Genossenschaft erfolgen. Bei Zurũck⸗ erstattung von Darlehen, Empfangsbescheinigungen über Einlagen unter 500 SM und die eingezahlten Geschäftsantheile genügt die Unterschrift des Vor⸗ standes (Stellvertreters) und eines Beisitzers.

Eingetragen in Spalte 4 des Genossenschafts—⸗ registers zu Nr. 8 zufolge Verfügung vom 23. De⸗ zember 1889 am 24. Dezember 1889.

Altenkirchen, den 25. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Kergen a. RR. Bekanutmachunng. (ob 835

In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1 Vorschusz; Verein zu Bergen a. / Kügen, E. G. m. u. 5H. zufolge Verfügung vom 10. Dezem ber 1889 am 10. Dezember 1889 Folgendes einge

tragen:

Spalte 4: An Stelle des bisherigen ist in der Generalversammlung vom 1. November 1889 ein neues Genossenschaftsstatut beschlossen. (Bl. 53 ff. der Register Akten). .

In demselben ist insbesondere bestimmt:

Bekanntmachungen des Vorstandes in Angelegen beiten der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von jwei Vorstandsmitgliedern,

Bekanntmachungen des Aufsichtsraths unter dessen Firma, gezeichnet von dem Vorsitzenden.

Sie sind zu verössentlichen im:

Anzeiger für die Stadt Bergen und die Insel Rügen, in der Stralsundischen Zeitung, im Rügen schen Kreis und Anzeigeblatt.

Bergen a. R., den 109. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. I

Forst. Bekanntmachung. lb 247]

In unser Genossenschaftsregister ist heut eingetragen worden:

A bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma Credit ⸗Kassen · Verein zu Forst i. L. Einge⸗ gen , er fsensaft mit unbeschränkter

a :

Zu Vorstands mitgliedern auf die Zeit vom 1. Ja⸗ nut 1810 bis 31. Dezember 1897 sind gewählt worden:

WVerei rst i. S. Eingetragene ö e, 2

nuar 1890 bis 31. Dezember 1891 sind:

gewählt worden.

Frerem. In · das hiesize Genossenschaftsregister

22. November 1889.

werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. der Genossenschaft, gejeichnet von dem Vorstande; die von dem Aufsichtsrath ausgebenden unter Be— nennung desselben von dem Präsidenten unterzeichnet. Sie sind in dem Lingener Volksboten aufzunehmen.

Landwirth Heinrich Hollen zu Beesten und dessen Stellvertreter Bäcker Hermann rn daselbst.

die beiden Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten, gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ unterschrift beifügen.

10 4 , aus me ; Zahl derselben, auf welche ein Genosse sich be⸗ der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.

1880 am selben Tage mit dem Bemerken, daß das Originalstatut sich Blatt 4/331 der Akten befindet.

Hagen i. / W. Folgendes eingetragen:

eingetragene Gęeuossenschaft zu Haile bei Volmarstein, dessen Firma die zusätzliche Bezeich⸗ nung mit unbeschränkter Haftpflicht erbalten, anlage und Förderung des Sparsinns. ist aufgelöst. mitglieder:

Schüũlingbausen,

Hannover.

Nr. 8 eingetragenen Firma:

28. November 1889 ist das bisherige Statut durch ein abgeändertes Statut ersetzt.

Saunover eingetragene Genossenschaft mit

*

Y) der Kaufmann Otto Tietzsch als stellvertre ˖ tendes Vorstands mitglied . beide zu Forst. . B. bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma cht⸗ Zu Vorstandsmitagliedern auf die Zeit vom 1. Ja: I) der Tuchmacher Adolf Schulj zu Forst als stellvertretender Geschãfts führer, 2) der Tuchmacher Fritz Cyrus daselbst als Controlenr,

Forst, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

õ836

st auf Fol. 12 eingetragen:

1) Firma und Sitz der Genossenschaft: Molkerei Genofsenschaft, eingetragene Genossenuschaft mit beschränkter Saft ⸗˖ pflicht zu Beesten. .

Y) Rechts verbältnisse:; Das Statut datirt vom

Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver⸗

Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma

Der Vorstand besieht zur Zeit aus dem Direktor

Die Zeichnung für die Genossenschaft muß durch

Die Haftsumme des einzelnen Genossen ist auf Die Betheiligung eines Genossen rere Geschäftè anteile ist zulässig. Die böchste

heiligen kann, beträgt 10. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während

Eingetragen zufolge Verfügung vom 2. Januar

gez. Klinke, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Freren. Freren, den 2. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

56841]

Bekanntmachung. r. 12

In unser Genossenschaftsregister ist sub Der Consum⸗-Verein „Zur schöunen Aussicht“

sind die bisherigen Vorstands⸗ 15 Schlosfermeister Friedrich Wilbelm Graf zu

Liquidatoren

2) Hausirer Ludwig Bräcker das.

3) Tagelöbner Heinrich Loth in Haile.

Sagen i. / W., den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung. (sõb838] Zu der im biesigen Genossenschaftsregister unter

Creditverein zu Hannover eingetragene e fen schast mit unbeschränkter Haft ⸗˖ yflicht

ist heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom

Die Firma ist geändert in „Ereditbauk zu unbeschränkter Haftpflicht). Sitz der Genossenschaft ist in Sannover. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeschäftes, welches die ,, des Er⸗ werbes oder der Wirthschaft der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen Geschäftsbetriebes beiweckt. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nach⸗ dem die Bekanntmachung von dem Vorstande oder dem Aussichtsrath ausgebt, der Zusatz „der Vor⸗ stand! bezw. „der Aufsichtsrath“ nebst UÜnterschrift zweier Vorstandsmitglieder bezw. des . des Anfsichtsrathes oder seines Stellvertreters hinzu⸗ zufügen ist und werden veröffentlicht durch einmalige Einrückung in das Hannoversche Tageblatt, den Hannoverschen Courier, die Hannoverschen Neuesten Nachrichten. Der Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern: 1 Dr. Louis Glackemever, Direktor, 2) Kaufmann Ewald Dücgdieker, Kassirer, 3) Kaufmann Friedrich Wellbausen, Kontroleur, sämmtlich zu Hannover. Willenserklärungen und i e, des Vor⸗ standes sind für die Genossenfchaft verbindlich, wenn sie mindestens von jwei Vorstandgmitgliedern ge schehen sind. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenfchaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Hannover, 29. Deiember 1859. Königliches Amtsgericht. TV.

NHnnnover. GSekannutmachung. IsõbSs9g] Zu der im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 10 eingetragenen Firma: Spar- und Bauverein eingetragene Ge

C Enoffenschaft mit unbeschräurter Oaftpflicht ist beute eingetragen: Durch Beschluß Ter Generalversammlung vom l0. Desember 1585 ist das bisherige Statut durch ein revidirtes Statut ersetzt. Die Genossenschaft führt die Firma Spar⸗ und Bauverein eingetragene Genosfenschaft nrit unbeschränkter aftyflicht und hat ihren Sitz in Sannover. Gegenftand des Unternebmens ist der Bau von Wohnhänsern Zwedg Vermie hung von Wohnungen 8 a,, und Annahme von Spareinlagen der en.

* unter der Firma der Genossenschaft, wel je nachdem sie vom Vorstande oder Aufsichtgrath er⸗ lassen werden, der Zusaz der Vorstand⸗ bezw. der Auffichtgrath nebst Unterschrift von zwei Vorstands.˖ mitgliedern oder deren Stellvertretern bejw. des Vorsitzenden des Aufsichtsraths oder dessen Stell. vertreters hinzuzufügen ist, und werden durch ein⸗ malige Einrückung in 1) das Hannoversche Tageblatt und 2) den Hannoverschen Courier veröffentlicht.

Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: 1) Schlossermeister Siegmund Franke, 2) Fabrikbeamten Franz Bork, 3) Schlosser Otto Dolberg, sämmtlich in Hannover, zu deren Stellvertreter bestellt sind: a. Schachtmeister August Sundmacher, b. Werkmeister Hermann Schmidt, C. Schriftsetzer Wilbelm Aue, sämmilich in Hannover, . Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstandes 6 für die Genossenschaft verbindlich, wenn jwei Vorstandsmitglieder, oder zwei Stell vertreter oder ein Vorstandsmitglied und ein Stell⸗ vertreter sie abgeben bejw. der Firma der Genossen⸗ 96 ihre eigenhändige Unterschrift hinzugefügt aben. Sanuover, 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. IVb.

Hannover. Bekanntmachung. 656840] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 14 die Firma:

Sannoversche Spar⸗ und Leihbank ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter , ,

eingetragen: Das Statut datirt vom 20. Dezember 1889. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Geldgeschäften aller Art auf gemeinschaftliche Rech⸗ nung Zwecks Förderung des Erwerbes oder der Wirtbschaft der Mitglieder.

Die Haftsumme ist zu 600 6 bestimmt.

Die Betheiligung der Genossen auf mehrere Ge— schaftsantheile ist unter Festsetzung der höchsten Zahl derselben auf zehn gestattet.

Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, welcher, je nachdem die Bekanntmachungen von dem Vorstande oder dem Aussichtsrathe ausgehen, der Zusatz der Vorstandꝰ bezw. „der Aufsichtsrath“, nebft Unter⸗ schrist von zwei Vorstandsmitgliedern oder Stell⸗ vertreten derselben bezw., des Vorsitzenden des Auf- sichtsraths oder dessen Stellvertreters hinzuzufügen ist und werden durch einmalige Einrückung in

1) den Hannoverschen Courier, ;

2) die Hannoverschen Neuesten Nachrichten,

f . . Tageblatt veröffentlicht. . Der Votstand besteht zur Zeit aus zwei Mitglie⸗ dern, Major a. D. Ernst Stünkel zu Hannover und Kaufmann Adolf Gobde daselbst, zu deren Stell⸗ vertreter Versicherungsbeamter Hermann Heerke zu Hannover bestellt ist. ö

Mündliche und schriftliche Willenserklärungen des Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlich, wenn zwei Vorstandtmitglieder oder deren Stell⸗ vertreter sie abgeben bezw. der Firma der Genossen⸗ schaft ibre eigenhändige Unterschrift hinzugefügt haben.

Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste der Genofsen während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet ist.

Sannover, 31. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. IVb.

Heilsberg. Bekanntmachung. IböbSdd

Bei Nr. 17 unseres Genossenschaftsregisters ist zufolge Verfügung von heute eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Dezember 1889 ist für den Reimerswald' er Spar und Darlehnskassen Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, ein revidirtes Statut angenommen.

Nach demselben führt der Verein die vorbezeichnete Firma, hat seinen Sitz in Reimerswalde und zum Gegenstande des Unternehmens den Mitgliedern die zu ihrem Wirtbschaftsbetriebe fehlenden Geld- mittel zu beschaffen, sowie ihnen Gelegenheit zu geben, Geldbeträge, jür die es zur Zeit an Verwen⸗ dung in der ir bschajt feblt, zinsbar anzulegen.

Alle Bekanntmachungen sind vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und in den 5§. 33 der Statuten bestimmten Fällen durch die betreffenden Einlader zu unterzeichnen und erfolgen durch die Warmia. . ;

Die Zeichnung der Firma muß bei Quittungen unter hundert und fünßzig Mark vom Vereins por⸗ steber oder dessen Stellvertreter und einem Bei⸗ sitzer, in allen übrigen Fällen vom Vereinsvorsteher oder dessen Stellvertreter und mindestens zwei Bei⸗ sitzern erfolgen.

Heilsverg, den 28. Dezember 18539.

Königliches Amtsgericht.

Jemna. Bekauntmachung. ob daz] In das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts ist heute auf Fol. 1 bei der Firma: 4Vorschuß Verein zu Jena, eingetragene , mit unbeschränkter Saft P '

eingetragen worden, daß Poul Döbereiner in Jena als Controleur auf die Zeit vom 1. Januar 1890 bis 31. Dezember 1892 gewählt worden ist, laut Protokolles der Generalversammlung vom . Oktober 1889 und Beschlusses vom heutigen ge. Jena, den 3. Januar 1890. Großherzogl. S. Amtsgericht. Abtheilung IV. Dr. Jungherr.

Lanter bach. BSetanutmachnng. lobd tg]

In das Genossenschaftsregister wurde heute ein getragen, daß an Stelle des ausscheidenden Kauf⸗ manns Hugo Ouvprier von Lauterbach der Buch= händler Wilhelm Semm von da mit Wirkung vom 1. Januar 1890 an zum Rendanten (Rechner) des landwirtschaftlichen Coufumv ereins Lauter⸗ bach, eingetr. Genofsenschaft mit nnbeschräuk ter Haftpflicht bestellt worden ist.

Lauterbach, am 31. Dezember 1889.

Großherzogl. Hess. Amtsgericht Lauterbach.

mit Einschluß der Firma dur trag vom 30. Dezember 1889 seinen drei Ihnen nämlich:

reltor,

1) der Kommissionär August Lanßky als Di⸗· G

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen

Schmeckenbecher.

. 56846 Liebenrordkn. In unserem Genie e gl register ift bei dem unter Nr. 12 eingetragenen

Consum⸗Berein für Do modorf und Um Cee. eingetragene Geuoffenschaft zu Spxal n ingetragen: palte olgendes eingetragen: Die Genossenschaftzfirma ist gelöscht. Liebenwerda, den 2. Januar joo. Königliches Amtsgericht. II.

Liegnitn. Bekanntmachung. lb 844 Zufelge Verfügung vom 28. Dezember 1889 ist ö demselben Tage bei Nr. 5 unseret Genossenschafis⸗ registers, betreffend die Vn othekenbank zu Liegnitz eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spalte 4: Rechts ver hältnisse der Genossenschaft folgendes eingetragen worden: 27. September

6 de ö In den Sirene ol ersammlungen vom 3. Dezember 3 ö . e e fte, Statut Akten, be⸗ effend da enossenschaftsregister J. 49 Band J. Blatt 20 ff. beschloffen worden. Nach diesem ist det Zweck des Ünrternehmens, den Mitgliedern auf gute Hypotheken und Wechsel Dar- lehne zu geben. Die von der Genossenschast aus⸗ ö 5 Bekanntmachungen sind in das Liegnitzer geblatt und den Liegnitzer Anzeiger aufzunehmen. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem 1. Februar und endet am 31. Jatuar. Die, Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts j-dem gestattet. Liegnitz, den 28. Dezember 188g. Königliches Amtsgericht.

Mngdebur. Genossenschaftsregister. hb 848] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 25. betreffend den Gerein zur Verwerthung laud⸗ wirthschaftlicher Producte zu Magdeburg, eingetragene Genosfenschaft mit nubeschränkter Daftpflicht, eingeiragen: Durch Befchsuß der Genzralversammlung vom 29. Nobember 1889 ist der Gesellschaftsvertrag vom 18. Marz 1889 mehr⸗ fach abgeändert. Das Geschaͤftsjahr läuft vom 1. Juli bis 30. Juni.“ Magdeburg, den 29. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Helle. Berkannutmachung. b6847] In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter laufender Nummer 2 zur Firma: = „Chemische Kunstdüugerfabrik bei Melle lau dwirthschaftliche eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Saftpflicht⸗ eingetragen: 3 6 Genossenschaft ist zum 1. Januar 1890 auf- gelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Melle, den 2. Januar 1890. Fönigliches Amtsgericht. JI.

Hemmingen. GSekauuimachung. löb Sad] In das dies gerichtliche Genossenschaftaregister wurde eingetragen die Firma: Wei ße nhorner Darlehens kassenverein ein⸗ getrageue Genofseuschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in . Der Verein hat den Zweck:

a. Lie Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch i fis liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen,

ein Kapital unter dem Namen „Stiftungs⸗ fonds zur Förderung der Wirthschaftsverhänt⸗ nisse der Vereinsmitglieder⸗ anzusammeln. Dieser Stiftungefonds soll stets, alfo auch nach etwaiger Auflösung der Genoffenschaft, den Mitgliedern des Vereinsbezirks in der festgesetzten Weise erhalten bleiben. Die Dauer des Vereins ist auf eine bestimmte Zeit nicht beschränkt. Der Borstand des Vereins besteht aus folgenden Mitgliedern:

1) Anton Hintraeger, Küfermeister in Weißen⸗ born, als Vereinsvorsteher,

2) Ph. Jakob Kircher, Privater in Weißenhorn, als Vertreter des Vereinsvorstehers,

3) 5 Herzog, Bürgermeister in Graferts⸗ ofen.

4) Anton Walser, Brauereibesitzer in Weißen⸗

horn, 5) 3 Hauser, Käsereibesitzer in Weißen orn. als Beisitzer, und ist derselbe auf die Dauer von 4 Jahren ge⸗ wählt.

Die Zeichnung für den Verein geschieht, indem der Firma die Ünterschriften der Zeichnenden hinzu⸗ gefügt werden. Die Zeichnung bat nur dann ver⸗ bindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvoꝛsteher oder . . und mindestens zwei Beisitzein erfolgt ist.

Alle Bekanntmachungen sind, sowelt sie keine rechts verbindliche Erklärungen enthalten, durch den Vereins vorsteher zu unterzeichnen und in dem land⸗ wirthschaftlichen Genossenschaftsblatt zu Neuwied zu veröffentlichen.

Die Einsicht, der Liste der Genossen ist jedem während der Dienststunden des Gerichts gestattet.

Memmingen, am 23. Dezember 1885. Königliches 6 Kammer für Handelssachen.

(L. 3) Der Vorsitzende: Kistenfeger,

St. Landgerichts · Rath.

Münsterberg. Bekanntmachung. 166886

In unser Genossenschaftsregister ist heut bei dem

zub Rr. 1 als Genoffenschaft eingetragenen Vor⸗

schufwerein zu Münfterberg mit nnbeschränkter Haftpflicht in Colonne q vermertt worden, daß

der Kaufmann Julius Hirschberg hier als

Direktor, der , m. Anton Prause hier als Kassirer

un

der Buchhalter Joseph Schwarzer hier als Kontroleur

für die Zeit vorn 1. Januar 1890 bis 31. Dezember 1892 gewählt worden sind. .

os sa 9]

Die Bekanntmachung vom 36. v. Mis. in Rr. 255 schlie Beilage diefes Biattez vom 3. d. Pitz. unter Nr. 40231 mird dahin berichtigt, daß die darin er. waͤbnte Genossenschaft nun die Firma!

Spar- und Darlehens Cassa · Vccein Oettingen i / R. eingetragene Geuoffenschaft mit unbeschränkter Safty flicht⸗

6 und so im Genossenschaftst egister eingetragen

E. e e,. a. D., den 31. Dezember 1889. er ct. Landgerichts · Prãsident: Ph. Mayer.

loss

Oehringenm. st. Autsgericht Oehringen.

Die Betanntmachungen aus dem Genoffenschafts⸗

register

1) der Bank für Gewerbe u. Landwirt schaft in Oehringen,

2) der Landwirtschafts!· u. Gewerbebauk Kupferzell.

) des Spar · und Darlehenskassen vereins zu Michelbach a. Wald erfolgen im Reichs ˖ Anzeiger und Hohenloher Boten, die zu 1) auch in der zu Heilbronn erschei⸗

nenden Neckarzeitung. Den 28. Dejember 1889. Landgerichtsrath: Weizsäcker.

Oschersleben. Betauntmachung. s56Sßo!

In unserem Genossenschaftsregister ist zufolge Verfügung rom 27. am 36. Bejember 1859 in Jolonne 4 bei dem unter Nr. I5/3 eingetragenen Consumverein zu Dorf ˖ Sadmersleben, ein- getragene Geuvssenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, Folgendes eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom . Dezember 1838 ist das Statut berüglich des Geschäftsantheils, der Bildung des Reseroefonds, der Zahl der Vorstandsmitalieder (2 vom 1. April 1890 ab), der jür Statutenände rungen erforderlichen Stimmenmehrhein, der Aufstellung der Bilanz, der Form füe die Berufung der General versammlung, der Form der Beitritts resp. Aut tritts. Erklãrung und des Verbots des Verkaufs von Waaren an Nichtmitglieder abgeändert. Abschrift des Ab. änderungsbeschlusses befindet sich Fol. 70 der Register⸗ Akten.

Oschersleben, den 27. Dejember 1889. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. Genossenschafts⸗ h6 857] regifter des Kgl. Amtsgerichts Saarbrücken. Gemäß Beschluß der Generalversammlung des neuen Cousum Vereins der Grube Reven⸗Merch⸗ weiler eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Hafipflicht vom 17. Dezember 1889 sind zu Mitgliedern des Aufsichtsraths gewählt: WVberschichtmeister Winterscheid, Materialien verwalter Scherer und Bauwerkmeister Thome zu Reden; zu gleich hat diese Generalversammlung die Aufloͤsung der Genossenschaft beschlossen und sind zu Liquida— toren ernannt die seitherigen Vorstandsmitglieder: Bergrath Menke zu Reden, Werkmeister Thieme, Kohlenexpedient Heuschel, Fahrsteiger Rath und Tagesteiger Schneider zu Heiligenwald. Die Zeich nung für den Verein geschiebt in der Weise, daß zu der Firma des Vereins: „Neuer Consumpverein der Grube Reden⸗Merchweiler, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräutter Haftpflicht in Liquidation“ 3 Liquidatoren und zwar zunächst der Bergrath Menke, Maschinenwerkmeister Tbieme und Kohlenexvedient Heuschel oder aber an Stelle einer dieser 8 Personen der fee en, Natb oder Tage⸗ steiger Schneider ihre Namensu iter schrift setzen. Eingetragen zufolge Anmeldung vom 27. Verfügung vom 30. er. unter Nr. 11 des Genossenschaftsregisters. Saarbrücken, den 31. Dezember 1889.

Der Eiste . des Kgl. Arntsgerichts.

ri ene.

Saulgam. K. Amtsgericht Saulgau. 56859 Bekanntmachungen über Einträge im Genossen⸗ schaftsregister: .

Wortlaut der Firma,

Si der Genossenschaft, Oit ihrer etwaigen Zweig niederlafsungen.

Rechtsverhältnisse der Genossenschaft.

Die Genossenschaft hat in ibre Firma auf Grund des 5. 1655 des Reichsgesetzes vom J. Mai 1889. den Zusatz „mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht! auf⸗ genommen.

Desgleichen.

Vorschuß verein Saulgau, einge⸗ tragene Genos⸗ senschaft mit un ˖ beschräntter Haft · pflicht. Vorschuß verein Altshausen, ein ·˖ getragene Genos⸗ senschaft mit un beschränkter Haft⸗ pflicht. Gewerbebank Mengen, einge⸗ tragene Genos⸗ senschaft mit un⸗ beschränkter Saft⸗ pflicht.

In der General versammlung vom 28. September 1889 ist das Statut in Rücksicht auf das Reichsgesetz vom J. Mai 1885 neu redigirt worden. In den Wortlaut der Firma wurde der usatz mit unbeschränkter aft t“ aufgenommen. Die Zeichnung hat durch minde⸗ stens zwei Vorstands mitglieder zu erfolgen. Der Betrag, bis zu welchem sich die einzelnen Mitglieder be= theiligen können, der Gefchaftz= antheil ist auf mindestens Sd. . t bochstens 500 M fest⸗ gesetzt. Die Belanntmachungen der Ge⸗ nossenschaft erfolgen unter deren Firma mit Zeichnung des Direktors, in dWssen Ver' binderung eines andern For⸗ standsmitglieds durch das Lokalblatt von Mengen.

Tag des CGintrags: 29. Deiember 1889. 3. B.: Hilfsrichter: Rot hfelder.

. den 3. Januar 1890. önigliches Amtsgericht.

Kendur g a. D. g. and ericht Nienburg a. D. Samlg am. 8. W. Nntsgericht Saulgau.

686]

Die Bekanntmachungen der Einträge im Genossen⸗ schafte register erfolgen für das Jabr 1890 im Reichs Anzeiger, Oberländer und Staats ˖ Anzeiger, bezüglich der kleineren (.. Z. bier eingetragenen) Genossenschaften nur in den beiden erstgenannten Blãttern.

Den 31. Dezember 1889.

Hülfsrichter Rothfelder.

Schönbderg i. / M. Bekanntmachung. Io 858] In das biesige Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3 41, betreffend die Verkaufsgenossenschaft des Probsteier land und volkswirthschaft⸗ lichen Vereins zu Schönberg für Probfteier Saatkorn, Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräukter Paftpflicht heute Folgendes ein⸗ getragen:

In der Generalversammlung vom 12. Oktober 1889 ist ein auf Grund des Gesetzes vom 1. Mai 1889 abgeändertes neues Statut an Stelle des bis ˖ herigen angenommen.

Das neue Statut datirt vom 7. Dezember 1889. Der Vorstand besteht aus dem Dicektor, dem Ge schäftsfübrer und einem weiteren Mitgliede, welches vorkommendenfalls als Stellvertreter des Direktors oder Geschäftsführers zu fungiren hat.

Die Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft müffen durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbind⸗ lichkeit haben sollen. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Heichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namens unterschrift beifügen.

Vie von der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandamit⸗ gliedern, und sind in das in Kiel erscheinende Land wirthschaftliche Wochenblatt für Schleswig⸗Hoistein aufjunehmen. Beim Eingeben dieses Blattes be—⸗ stim mt der Borstand mit Genehmigung des Auf. sichtsraths bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes Blatt an dessen Stelle.

In der Generalversammlung vom 7. November

1889 sind als Vorstandsmitglieder gewählt:

1) der Hufner Wilhelm Wiese in Schönberg, als Direktor,

2) der. Makler Hans Sinjen daselbst, als Ge⸗ schäfte führer, .

3) der Hufner Claus Muhs daselbst, als Stell vertreter.

Im Uebrigen sind hinsichtlich der im §. 12 Ab—

satz 2 und 4 des Gesetzes vom 1. Mai 1839 be-

zeichneten Bestimmungen Abänderungen nicht ein⸗

getreten.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist auf der

Gerichtsschreiberei während der Dienststunden Jedem

gestatiet.

Schönberg i. S., den 23. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Lo eck. 2.

Spxin ge. Bekanntmachung. IöbSõ 3]

Nachdem die Liste der dem Altenhagener 1 Spar⸗ und Darlehnseassenverein eingetragene Genosseuschaft mit unbeschränkter Saftpflicht am 1. Oktober 1889 angebötigen Genossen gerichts— seitig angelegt worden ist, werden die in der Äste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in der Liste nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an jenem Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, biermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste nach 8. 165 ff. des Gesetzes, betr. Erwerbe. und Wirihschafte— genossenschaften vom 1. Mai 18389 innerhalb eines Monats oder im Fall schuldloser Verhinde⸗ rung binnen einem Monate nach Beseitigung des Hindernisses hier schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts schreibers zu erklären, widrigenfalls der In—⸗ halt der Liste maßgebend sein soll. Die mebrgedachte Liste ist in der hiesigen Gerichts schreiberei öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Springe, den 23. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

S pa inge. Bekanntmachung. 56854 Nachdem die Liste der dem Hach mühlener Spar⸗ und Darlehn scaffenverein eingetragene Genossenschaft mit un beschränkter Haftpflicht am 1. Oftober 1889 angehörigen Genossen gerichts⸗ seitig angelegt werden ist, werden die in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie an jenem Tage nicht Mitglieder dieser Genoffenschaft gewesen sind, oder daß ibr Jusscheiden nicht richtig in die Liste eingetrgaen ist, sowie die in der Liste nicht aufgeführten Personen. welche behaupten, daß sie an dem bezeichneten Tage Mitglieder der Ge nossenschaft gewesen sind, hiermit aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste nach §5§. 165 ff. des Gesetzes betr. Erwerbs und Wirtbschaftsgenossen⸗ schaften vom 1. Mai 1839 innerhalb eines Monats, oder im Fall schuldlofer Verhinderung, binnen einem Monat nach Beseitigung der Hinder nisses bier schriftlich oder zu Protokoll des Gerichts. schreiberg zu erklären, widrigenfalls der Inhalt der Liste maßgebend sein soll. Die mehrgedachte Liste ist in der hiesigen Gerichts- schreiberei öffentlich zur Einsicht ausgelegt. Syringe, den 23. Dezember 1889.

Königliches Amtszericht.

Stallupönen. Bekanntmachung. 56855 In unser Genossenschaftszregister 6 pe if J (Landwirthschaftiicher Consum. Verein einge · trageng Genessenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht) folgend? Eintragung bewirkt worden: Col. 4. Der Kaufmann Fritz Wiefemgnn. zu Stallupönen ist aus hem Votstande ausgeschieden. An Stelle desselben ist in der General versammlung am 19. Dezember v. J. der Kaufmann Adolph Foerster zu Stallupönen als Geschäftsführer in den Vorstand gewählt worden. Eingetragen zufolge Verfügung vom 1. Januar am 1. Janugr 1890. Etallupünen, den J. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

kassenverein Iq aft tui uubeschr erf s i drr g nn.

Strasaburg. gaiserliches lõbsbs Landgericht Straßburg. Hente wurde in das Genoffenschafteregister iu Ne 3e, beir. den Rheingauer Spar. und Dar- lehuskaffen · Verein e. G. mit unbeschränkter Haftpflicht in Rheinan eingetragen: J An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitagliedes Paul, Schwab ist der cherer Jofeyh Raub dafeibst zum Vorstandemitgliede gewahlt worden. Straßburg., den 3. Januar 1890.

Der Landgerichts. Sekretar: He r tz ig.

685?

Suh, In unser Genofsenschafteregister zl 7 i heute Folgendes eingetragen worden: ** Durch Beschluß der Generalversammlung d Consumvereins zu Goldiauter eingetr. nossenschaft mit unbeschräutter Saftpfl vom 29. September 1889 ist ein neues Statut genommen und in demselben bestimmt worden:

Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemein schafrliche Einkauf von Lebens, und Wirthschaftg⸗

die Mitglieder;

die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt- machungen erfolgen unter der von mindessens zwei Borstandsmitgliedern zu unterzeichnenden Firma der Genossenschaft, nur die Einladungen zu den General versammlungen sind, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgeben, von dessen Vorsitzendem zu erlassen; die Bekanntmachungen sind in das Suhler Intelligenz · Blatt aufzunehmen; das Geschä jahr beginnt am 1. Oktober und endigt am 30. September des folgenden Jahreg; die Willenserklärungen und die Zeichnung der Firma Seitens des Vorstandes sind Dritten gegenüber rechts verbindlich, wenn sie von jwei Vorstands Mitgliedern erfolgen. Suhl, den 31. Dezember 1089.

Königliches Amtsgericht.

Trauusteim. Bekanntutachung. 56863 Betreff: Obstzuchtverein Au, 9. G. 6. ; un beschränkter Haftpflicht. Der Obstzuchtuerein Au al seiner Firma den Zasatz mit unbeschrüukter Haftpflicht beigefügt, sodaß die Firma nunmehr lautet: ö. . eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht. Traunstein, am 2. . 1890. Kgl bayr. Landgericht Traunstein. Der K. Präsident: Mayr.

Urach. Bekanntmachungen 68611 über Einträge im Genossenschaftsregister. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntma ung er⸗

läßt: T. Amtsgericht Urach.

2) Tag der Eintragung: 3. Januar 1890.

3) Wortlaut der Firma, Sitz der Gesellschaft oder der juristischen Person; Ort ihrer Zweignieder⸗ lassungen: Darlehenstasfenverein Üpfiugen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter OSaftpflicht; Sitz in Upfingen.

4 Rechtsverhälinisse der Gesellschaft oder der jurinischen Person: Der Gesellschafts vertrag ist vom 28. November 1889.

Zweck der Genessenschaft ist;: ihren Mitgliedern die ju ihrem Geschät- u. Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geldmittel in verzinslichen Barlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig. liegende Gelder verzinslich anzulegen.

Die Namen der derzeitigen, in ÜUpfingen wohnenden, Vorstandsmitglieder sind:

Vorsteher: Andreas Pfeiffer, Bauer; Stellvertreter Cbristian Winkler, Stistungspfleger, Martin Klingler, Bauer; Ludwig Munz, Bauer; und Friedrich Küm merle, Metzger.

Die Firmenzeichnung ersolgt durch den Vorsteher, oder seinen Stellperireter, und zwei weijere Mit- glieder des Vorstands d) Bemerkungen: Das Verzeichniß der Genossen⸗ schafter (bis jetzt 2) kann bei dem biesigen Amts- gericht eingese hen werden.

Die öffentlichen Bekanntmachungen der Genossen⸗ sckaft erfolgen im Uracher Amtsblatt (hem Enns thal boten). ;

3. B.: Ober⸗Amtsrichter Seeger.

oss] Uslar. In dag Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute Fel. 3 Spalte 4 zu Nr. JL zur Firma der Genossenschaft Consum—⸗ verein des laudwirthschaftlichen Kreisvercins Uälar, eingetragene Geuossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Folgendes eingetragen: Die Henoffenschaft ist aufgelöst Die Liquidation ist durch den Vor tand erfolgt und bereits beendigt. Uslar, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. II.

ö lõ6 sh Walllürn. Nr, Sßbh. Zu Org. 2 des dies. seitigen Genossenschastsregisters, zur Firma: „Wall⸗ dürner Volksbanl, Eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ wurde unterm Heutigen eingetragen: Durch Generalversammlungsbeschluß wurde: 1) das Statut revidirt Datum des revidirten Statuts: 15 Teiember 1889 §. 17 des revidirten Statuts enthält bezüglich der Bekanntmachungen der Genossenschaft folgende Aendecungen: Alle Bekanntmachungen des Vereins und die den⸗ selben verpflichtenden Dokumente ergehen unter dessen

mitgliedern unterzeichnet. Bie Einladungen zu den Generalversammlungen, infofern sie nicht zom Voꝛstande ausgehen, erläßt der Vorsikzende des Aufsichtgrathe mit deffen Zeich. nung unter die Vereins firma. Zur Veröffentlichung feiner Bekanntmachungen bedleat sich der Verein des Walldürner Stadt. und Landboten. Falls dieses Blatt eingeht, ist der Vor— stand befugt mit Genehmigung des Aufsichtsrarhes ein anderes an dessen Stelle zu beflimmen —; 2). neugewählt das Voꝛstande mitglied (Rontrolleur) Drechs lermeister Jose Bulfter in Walldürn. Walldürn, den 31. Dezember 1885.

Großherzogliches Amtsgericht.

Urnau.

—— Würrdurg. Bekanntmachung. ob 6g] Der Verstand der Genoffenschast „Darlehens; Kürnach, eingetragene Geuoffen.

bedürfnissen im Großen und Ablaß im Kleinen an

Firma und werden mindestens von zwei Vorstands⸗

4 , 8