1890 / 9 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

KRottbugans. BSetkanntmachnug. lõbosol In unseren Handelsregistern sind folgende Gin⸗ tragungen bewirkt:

guflap Kunsch hier ausgeschieden., der Gaufmann las] Paul Kunsch ist jeit demselben Tage als Gesell= schafter in das Geschäft eingetreten, welches er und die Mitgesellschafterin Witwe Kunsch, Clara, geb.

necke unter der bisberigen Firma fortsetzen.

) Rechleverbãltnise der Gesellschaft: ) Die Gesellichafter sind: Gotha. Durch Beschluß der Generalversammlung der Kaufmann Bernbard Kamen; und des Consumvereins zu Schwarzhausen e. G. der Kaufmann Reinhold Baumann m. unbeschr. rl (lch: vom 24. Dezember zu Staßfurt. 1889 sind als Vorstands mitglieder desselben und Wen del gelõscht. Vermerst bei Nr. joꝛ4 des Gefellschaftsregiftert. Die Göellscha bat am 1. Januar 1899 be wat; . ilmbaoh. Die bisherige Prokura des Kaufmanns Paul Kunsch gennen. Zur Bertrekung ist ein jeder der Gesell⸗ 2 der Schultbeiß Augast Köbler als Direkter, Am 31. Dezember. für die Firma Gustan stunsch, Prekurenregifter schafter befugt. ö . b. der Gurtmacher Eduard Frübing als Stell⸗ Fol. 54. Carl Sallmaun, Carl Auguft Sall ˖⸗ Nr 685. ist gelösckt. Gingetragen zufolge Verfügung vom 30. Dezember vertreter mann gusgeschieden, Kaufmann Leuis Adolpb Sall 6) Dig Kaufleute Heinrich Wertkeim zu Frank. 1889 am 2. Januar 1890. e. der Schreiner Ernst Füldner als Cassirer, und mann Mitinbaber, Franz Max Sallmann Preokurist. furt a M., Rudolph Wertheim zu Berlin und Stasffurt, den 2. Januar 1880. d. der Drechéler Adam Grisam als Controleur Neeorano. Adolvb Joschkowitz bier sind als die Gesellschafter Königliches Amtsgericht. neu Sen bt worden. Solches ist auf Anzeige vom Am 30. Deiember. . der seit dem 1 Januar 1880 unter der Firma . 31. v. M unterm beutigen Tage im Genossenschafts⸗ Fol. 554. gKroitzsch Sohn, Emilie Henriette S. Æ N. Wertheim hier bestebenden offenen Tönning. Bekanntmachung. loß ss] register Fol 37 eingetragen worden. verw. Kroitzich. geb Mebnert, ausgeschieden. Pan delegessischast = Kleie groß band tung unter Die im biefigen Firmenregister snd Nr. 53/776 Gotha, am 2. Januar 1890. Fol. 79 Jul, Th. Kroitzsch Fr., Alfred Georg Nr. 1540 des Sesellschaftsrenisters eingetragen. Den eingetragene Firma Derzogl. S. Amtsgericht. N. Kroitzich Prokurist. Kaufleuten Felix C. Sternberg und Bruno Tucker „Exedition des Eiderstedter Wochenblatts F. Lotz e. Nelssen. mann, beibch bier, ift Kollektiobrokura für bie Firma S. G. Hausen!'s Nachfolger“ ist in W. gr. Am 23. Deiember. S. Æ R. Wertheim ertkeilt und unter Nr. 930 Bonyens“ verändert ind int diese neue Firma am Fol. 276. Schmidt Hübner in Cölln a. d. des Prokurenregisters eingetragen. beutigen Tage unter Nr. 65 in das Firmenregister Elbe, Julius Otto Alexander Schmidt ausgeschie⸗ den, Kaufmann Carl Robert Schmieder in Zwickau

Magdeburg, den 2. Januar 1890. eingetragen Ea bert Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Tönning, den 31. Deiember 1893. Mitinhaber, künftige Firmirung „Schmieder Sũbner.“

Königliches Amtsgericht. Pegan. Am 28. Dezember.

Fol. S7. Pegauer Silzwaarenfabrik Ferdi⸗ nand Fischer, Ferdinand Paul Fischer und Hein rich Rudolf Junghanns Prokuristen.

Radeberg. Am 24. Dezember.

Fol. 134. M. Æ E. HDirsch, Inhaber Glas fabrikanten Ernst Franz Wilbheim Hirsch, Franz Alexander Maximinus Hirsch und Karl Ewald Anton Jacob Hirsch.

Relohenbach. Am 31. Dezember. ;

Fol. 124. J. D. Schneider in Sberreichen ˖ Leipzig. Sandelsregiftereintrage. 57060] bach. Jobann David Schneider ausge cieden,

im Königreich Sachsen (ausschliesflich der die Fol. 469. Gebrüder Schneider in Ober- gCtommanditgesellschaften auf Aktien und die reichenbach aufgelõst. ö ; ; 2. Nttiengesellschaften betr. Einträge), zusammen Fol. 432. Ktarl Schindler, Kaufmann Richard Erich, den Jenuar 15390. Kehl, den 4 Janna 1330. gestellt vom gᷣuiglichen Vimtogericht Seinzig. Nusch Yiitinbaber. Königliches Amtsgericht. Gr. Bad Amtsgericht. Abtheilung für diegisterwefen. Fei. S5 Schneider und Elaviez in Mulan, Rizi. Bantzen. . Inhaber Färber Franz Hermann Schneider in Ober · Am 24. Dezember.

reiche nbach, Kaufmann Oskar Schneider das. und Frankenztzin. Setahuntmachnns; lzf's!] ẽ1e. = Ultzsoes] Te. 18. George Simon in Groffpoftwitz Barber Leepold Clavie; in Miylas. s a nee ,, , ,. Siu ane it In das bierselbst gefäbrte Gesell schaftsregister ist gelöscht. Ross woĩin. ö en, off ene 2 . , 2 83. t, am beutigen Tage sub Nr. 453 eingetragen Lie Burastãdt. . 2. . . gern,, mir., Firma: Am 30. De ember. ol. 142. Bredmener Junghanns in in Frantenstein Folgendes eingetragen worden: Fol. 306. Wünsch Eo. gelöscht. Gleisberg, FKargline Friederik. Amonta. verw. 8 Die Sesellschaft ist aufgelõst mit dem Sitze in Kiel. Fol. 377. Wilhelm Schrepel in Hartmanns Brod meyer. geb. Söring, Henriette Sopbie Helene Fraukeuft ein, den 3. Januar 15830. Die Gesellschafter sind: dorf, Inbaber Christian Karl Wilhelm Schrerel. Stöpel, geb. Brodmevner, und Denrietie Elisabeth Königliches Amtsgericht. I) der Kaufmann Johann Heinrich Friedrich Chemnitz. Martha Kaden, geb. Brodmeyer, ausgeschieden. Ernst Wilken, . Am 27. Dezember. . Sohirgis v alde. 56951 2) der Kaufmann Otto Heinrich Wulff, Fel. 27865 Wiihelm Miersch auf Friedrich Wilbelm Miersch übergegangen.

Am 21. Dezember. . Beide in Kiel. Fol. 718. C. T. Hünlich in Wilthen, Julius Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1889 be- 6 Gustav Wolf, Inbaber Gustav doly olf. Sarnisch C Co.,

Ciwertreld. GSetanutmachung. lõßga8] Harburg. Sekanntmachun (õbꝰh 6b In unser r ,,, , elfe . . 6 dal Sandelsregister ist beute Blatt 680 Nr. 1812, woselbst die offene Dandelsgesell ca eingetragen die Firma: x ; z r ' , ö Na ner 2 I 5 zu Elber · S. Sam ju Harburg Js. Im Firmenregister zu Nr. 467. die Sirma feld vermerkt stebt, eingetragen: und als Inhaber: Syman Hham daselbst. Victor Breußeer Kottbus 2 * Die Handelegeselischast ist durch Uebereinkunft der Harburg, den 31, Deiember 1889. Der Kaufmann Julius Schulze in Betheiligten aufgelõst. ; Königliches Amtsgericht. I. Handelsgeschãft des Kaufmanns Victor Preußer Der Kaufmann Paul Richard Kost zu Elberfeld K . als Handelsgesellschaster eingetreten und es ist hat die faͤmmtlichen Aktiven und Passiven der auf. Harburg. Beranntmachnug. ob ꝰ53] die hierdurch entftandene, die Firma Victor gelösten Gesellsckaft übernommen und setzz das In das biesige Handelsregister ift heute Blatt 683 Preußer & Ge fũbrende dels gesellschaft Handels geschäst unter underãnderter Firma fort. eingetragen die Firma: unter Nr. 205 des Gesellschaftsregisters einge Demnächft ist in unser Firmenregister unter Adolph Jacobsen ju Sarburg Nr 3811 rie Firma Kost * Müller mit dem und als Inhaber: der Kaufmann Adolph Jacobsen Sitze zu Elberfeld und als deren Inbaber der daselbst. ; FRaufmann Parl Richard Kost daselbft eingetragen Harburg, den? Januar 1890. öss38] worden. 66 ö Königliches Amtsgericht. J. 61 Die der Frau aul Richard Kost. Ottilie, geb. r Krugmann, r Eiterfeld für die Firma Fost Æ Hardurs. Bekanntmachung. sl566957] Müller ertbeilte Prokura ist besteben geblieben und Eingetragen ist in das biesige Handelsregifter beute daber von Rr. 165690 reach Rr. 16531 des Prokuren⸗ auf Fol. 451 zur Firma J. Mencke Ce allhier, registers übertragen worden. daß Hentigue Nagel in Hamburg in die Firma als Elberfeld, den 3. Januar K . e, . 4 tönigli mtegericht. Abtheilung J. arburg, 2. Janrar J J ( . Königliches Amtsgericht. J.

Erich. Bekanntmachung. ob95o]! gohenlimpurg. Sandelsregister I56969] Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1890 ist ein · des stõniglichen Ant ãgerichtõ zu ohenliurburg. getragen: 9 3 üb Unter Rr. J des Gefellsch aftsregisters ist bei der I. In unser Firmenregister bei Nr. 43 früber dort eingetragenen offenen Dandelsgesellschaft S. D. Nr. S581 des Firmenregisters zu Nord hausen wo- Reit mann R Sohn za Hohenlimburg am selbst die Firma Fr. Kohlmann vermerkt stebt, 3. Desemßter i887 vermerkt worden:

Spalte 6: P zer Gefellschafter Robert Nettmann ist aus Das Handelegeschãft ist durch Vertrag auf k a, , .

Erie Setanntma lossso 2 . Anna Lilli Neumann geb. Stocigt,

eg.

In uUnsetem Firmenregifter ist beute:

T die Firma Nr. 395

„Lebek et Weigmann Inhaber Buchbändler Johann Julius Wilhelm 2

elöscht, dagegen

4 unter Nr. 445 die Firma:

„Lebek et Weigmann . und als Inbaber Buchhändler Carl Pufabl, Ort der Niederlassung Brieg, neu eingetragen worden.

Brieg, den 7. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. III.

Am 27. Dezember. Fol. 32, 7. Ernst Seydel und Fr. Wilh.

tragen. Eingetragen jufolge Verfügung vom 3. Ja⸗ nugr 1890 am selbigen 3 II. Im Gesellschaftsregister Nr. 205: Firma der Gesellschaft: Victor Preußer Ce- Sitz der Gesellichast: Cottbus. Rechts oerhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Victor Preußer, 2) der Kaufmann Julius Schulze. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be⸗ gonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Ja⸗ nuar 13890 am selbigen Tage. stottbus, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Rotthus. Bekanntmachung. 56361]

Die unter Nr. O08 unseres Firmenregisters ein getragene Firma:

W. Schupp an Cottbus

ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 4. Januar 1890 an demselben Tage.

Kottb us, den 4 Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Drossen. Bekanntmachung. 3935

Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1896 ist in unser Firmenregister bei der dert unter Nr. 6 ein. getragenen Firma „A. O. Schmidt“ Nachstehendes eingetragen worden:

Sralte 6. Die Firma ist erloschen. Drofssen, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Lansgensalna. Bekanntmachung. 56989] Zufolge Verfügung vom 31. Derember 1889 ist an demselben Tage in unser Senosserĩchaftsregister Nr. 7 Folgendes eingetragen worden:. Firma der Genossenschaft: „Thamsbrücker Darlehnskassen Verein, eingetragene Genofsenschaft mit nnbe⸗ schränkter Saftpflicht. * Sitz der Genossenschaft: „Thamsbrück.“ Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: —; Unter dem 17. Dezernber 1839 ist dur, Vertrag

Nenhaldensleben. Sekanntmachung. Is5õß972 ö Gg sind bente selgende Eintragungen Fin unser Waldenvurg. Bekanntmachung, [5690] Firmenregister bewirkt worden: In unser Firmenregister ist beute bei der unter a. bei der unter Nr. 263 eingetragenen Firma Nr, 571 eingetragenen Firma: A. Engel: in Spalte 6: Eisengie ße rei und Maschinenban⸗Au stalt Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Carlshütte zu Altwasser Kaufmann Hang Dippner zu Neubaldensleben in Spalte 6 Folgendes einzetragen worden;: ö , , e. * übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ Die Firma ist durch Erbgang auf die Kinder e Geno ssens haft mit der Firma: „Thams brüqh er äanderter Firma fortsetzt. des bisherigen Inbabers übergezangen. Darlehnekafsen Verein eingetragene Geuoffen⸗ b. unter Nr. 273: Ferner ist in unser Gesellschaftsregifter unter schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ und mit Spalte 2: Kaufmann Hans Dippner zu Neu⸗ Nr. 201 die Firma: dem Sitze in Thamsbrück errichtet worden. baldens leben. Eiseugiefterei und Maschinenban ⸗Austalt Segenstanz es Unternebmmert it 1 zu Darleben Spalte 3: Neuhaldeusleben. Carlshütte an die; Mitglieder erforterliche; Yeldmittel unter Spalte 4: A. Engel. mit dem Sitz in Almwaffer und dem Beifügen bent umrxinscastlicher Garantie . Ecickääen, owie einen Eingetragen zufelge Verfügung vom 3. Januar eingetragen worden; Stift ang ond . Forderung 8960. 1j) daß die Gefellschafter sind: ver ẽltniss: der Mitglieder auff ubringen. Neuhaldensleben, den 3. Janrar 1890. a. der Königliche Licutenant Georg von Treutler Die von der Genossenschaft ar den Bekannt Königliches Amtsgericht.

Drossen. Bekanntmachung. obg391

Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1850 1st in unser Prokurenregister bei der dort unter Nr. 1 eingetragenen Firma „A. S. Schmidt“ Nach= stebendes eingetragen worden:

Spalte 8: Die Prokura ist erloschen.

Drofsen, den 3. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

den Kaufmann Rudolph ö ,,, übergangen, welcher dasselbe unter unveränderter . Firma sorisetzt. Vergleicke Nr. 47 des Firmen Kehl. Bekanntmachung. lb?70 44 registers. Rr. 88. In das hiesige Firmenregister wurde II. In unser n,, bei der unter 3. 2 . w .

früßer Rr. 168 des Prokurenregisters zu Nord- u O.. 3. ? . .

bausen eingetragentn Prokura des Kaufmanns Firma A. Morstadt in Stadt Kehl:

Rudolpb Koblmann Spalte 3: Herrn Carl Morstadt in Stadt Kehl wurde

Die Prokura ist erloschen. Prokura ertheilt.

Elberreld. Bekanntmachung. 56040] In unser Firmenregister ist brut: unter Nr. 2410, woselbst die Firma Ritters baus K* Comp. mit dem Sitze zu Elberfeld erwerkt steht, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Elberfeld, den 30. Dezember 1839. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

zu Potsdam, machungen sind von dem Ver eber zu unter · b Fräulein Dorotkea ron Tteutler zu Neu teichnen und werden belarnt geract, im „land-

Weißste in, wirtbschaftlichen Genossenschafis. latte i . C. der Königlicke Lieutenant Andreas von Treut⸗ Das erste Geschäftsjahr endigt am 31. Dezember

ler zu Braunschweig; 1890.

2) daß die Sesellschaft am 2. November 1887 be⸗ gonnen bat;

3) daß das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, von den Gesellschaftern nnr in Gemeinschaft ausgeübt werden kann.

Waldenburg, den 23. Dezember 1889.

Königliches Amts zericht.

Neustadt O / 8. Bekanntmachung. 57045 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 3885 die Firma Max Fritsch zu Nenftadt O / S und Als deren Inbaber der Kaufmann Moritz alias Max Fritsch in Neustadt O /S. am 3. Januar 1890 ein getragen worden. Neustadt O S., den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Elber rell. Vekauntmachung. 653 Der Kaufmann Carl Gottlob Starck ju =*

feld bat für sein daselbst unter der Tir

Starcke jum. bestehendes Handels gesck

Vorstand des Vereins hesteht aus dem Büürgermeifter elm use zu Tkamsbrück als Vereins rorsteher, V dem Obeipfarrer Larwig Jeiler, ebenda als Stell vertreter des Verein gscetftebers, dem Gutsbesitzer Karl Lang ebenda, dem Oekenomen Sazo Famst ebenda,

5) dem Rittergutspächter Logis Schmidt ebenda.

In der Liste der Genossen, deren Einsicht in den Dienststunden des Gerickts Jedermann gestattet ist, sind 18 Mitglieder eingettazer.

Die Zeichnung für den Verein geschiebt indem der Firma die Unterschriften der Zeic nenden hinzugefügt werden. Tie Zeichnung wit Ausaabme der im F. 11 des Statuts bezeickneten Fälle nur dann ver⸗

2) unter Ne. 123 Tie Ficma J. Barnscheidt bdindliche Kraft, wenn sie en dem Vereins vorste her und als deren Inhaber der Kaufmann Johannes oder dessen Stellrertreter und mindestens noch Barnfcheidt zu Werden am 530. Dezember S889 ein, 2 Nügliedern des Vortzandes errolgt ist. getragen. Das Statut befindet sih in den Akten.

Werden, den 30. Dezember 13839. Eingetragen am 31. Deiember 1889.

Königliches Amtsgericht. Langensalza, den 31. Dejember 1889. J ö. Königliches Amtsgericht. K . K . (5b 986 —— des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. . ö Barnsch dt ,, Mainz. Bekanntmachung. 57046 Der Kaufmann Jebäannee? Wwatnscheizt zu Perten J. Die Firma des Casteler 2 *

hat für seine zu Werden bestebende, unter der Nr. 129 . . k = des Firmenregisters mit der Fitma J. Barnscheidt ö ö Finttet Haftpflicht lautet für Felge:

eingetragene Handelsniederlasung den Kaufmann Jo- . J bann Barnscheidt sen. zu Werden als Prokuristen *r n n rt , bestellt, was am 30. Dezember 1889 unter Nr. 37 1 un eichrän tier Saftpflicht zu Catel. ber bern ee g Heel i, ee d n, r, . erden, den 30. Dezemb 89. ö l. 2 ; . er lic nete een gi. schränkter Haftyflicht lzutet für die Folge: „Landwirthschaftlicher 3. cin⸗ . ö getragene Genossenschaft m unbe · Werden. HSHandelsregifter 26977] schräukter Haftpflicht zu Schorilsheim. des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. III. Die Firm: de; Landwirthschaftlichen w. dem Fstausmann Jobannes Barnscheidt zu Confumvereins Essenheim lautet für die Folge: erden für die Firma J; Baruscheidt zu Werden Landwirthschaftlicher Consumwerein ein ertheilte unter Ne. 235 des Prokurenregisters einge getragen Geno fsenshaft! mit unbe- tragene Prokura ift am 30. Dezember 1889 gelöscht. schräntter Hafmflicht“ zu Essenheim J r., Vie Fichi. e, dandwirthschaftiichen Königliches Amtsgericht. Consumbereins Drais E. G. lautet für die 3809 Folge: ; Wöittenher s. Betanntmachung. S629] „Laundwirthschaftlicher Consumwerein ein⸗ Die auf die Führung der Handels-, Genossen⸗ aetragene Genoffenschaft mit unbe- schaftẽ , Zeichen · und Musterregister sick beziehenden schrankter Sastyflicht⸗ zu Drais Geschäfte werden bei dem unterteickneien Amtsgericht Die öffentlichen Eekanntmachungen derselben er⸗ waäbrend des Geschaäftsjabres 1180 von dem Amte folgen, gejeicnet ven wei Vorstands mitgliedern, in gerichtsrath Verdion unter Mitwirkung des. Amts- ers Teul chen laren irtbschaftlichen Genvffenfchafts. gerichissekretärs Heyne bearbeitet und die vor— 54 .

Bekanntmachung.

Wilken C Wulff

Nr 1630 des Prokurenregisters ein ers Cen Ketten Elberfeld, den 30. Dezember 1338. Königliches Amtsgericht. Abtheilung

Oldenburg. Großherzogliches 57043 Amtsgericht Oldenburg. L. In das Handelsregister ist auf Seite 332, Nr. 612 ein getragen: Firma: Tens & Virchow. Sitz: Rastede. Offene Handelsgesellschaft seit J. Detober d. J. Gesellschafter: Johann Wilbelm Adolf August Deus, Handels⸗ gärtner zu Rastede, Einst Oswald Ludwig gärtner das. 1889, Deebr. 20. Harbers.

Werden. Sandelsregister 56978 des Königlichen Amtsgerichts zu Werden. In unser Firmenregister ist 15 unter Nr. 33 ein⸗

getragen: Die Firma ist durch Vertrag auf den

Kaufmann Johannes Barnscheidt zu Werden

übergegangen, welcher unter Nr. 129 dieses Firmen

registers nen eingetragen ist;

Elper feld. Setanntmachung, less, gera. Bekanntmachung. T s 5 gaist⸗ 17 Fer, urter ' 2 42 In unfer Gesellschaftsregifter ist ert unter Auf Fol 570 dez Handelsregifters für unseren Nr. 5 waselbst dis Handels onmmanktitse g Stadthenirk, die Firma Armin Liebmann in Gera in Firma J. A. Martin Söhne mit dem Sie Kitr, iit heute der Kautmann Otto Richard Pfoten zu Eiberfeld vermerkt steht, eig ett zen bauer in Gera als Mitinbaber der Firma ein Der Kaufmann Ernst Martin, früͤber z: 114 zetragen worden feld. jetzt zu Barmen wohnend, ist am 135. Oticber *CGera, am 4 Januar 1880. 1889 aus der Gesellschaft ausgeschieden. ; Furftlickes Amtsgericht, Elberfeld, den 0 Deremper 13. Abtheilung für freir. Gerichtsbarkeit. ; Köoͤnigliches Amtegericht. Abtheilang J. H. Graesel. hentigen Tage Sud Nr. 251 als Proknrist der 6 Firma O. Kerner in Kiel, Inhaber Kaufmann . Fran; Theobald Oscar Kerner deselbst, eingetragen: Gleiwitx. Bekanntmachung. 57042 der Kaufmann Heinrich Wilhelm Gustav Kerner reit dem Size zu Zufolge Verfügung vom beutigen Lage ist bei der .

in Kiel. deren Inhal unter Nr. 124 des Gesellschaftscegisters eingetragenen Kiel, den 31. Dezember 1883. effenen Handelsgesellschaft „Riesenfeld et Comp.“ Königliches Amtsgericht. Abth. V. Folgendes eingettagen worden: w . 'em nen ere, Russcheiden des Mit. Kiel. Betauntmachmug, eb. inbaber? Hugo Brauer aufgelöst In das vierselbst gefübrte Gesellschaftsregister ist Terk ahr ärann Isidor Riefenfeld führt das Ge⸗- am beutigen Tage snd Ne. 451 eingetragen sie schãft unter der bisberigen Firma fort Firma ornatsch * Naue mit dem Sitze in Kiel. Demnächst ist unter Nr. 773 des Firmenregisters Die Gesellschafter sind: . die Firma „Riesenfeld et Comp.“ zu Gleiwitz I der Meurermeister Peter Bornatsch, und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Riesen 2) der Maurermeister Carl Heinrich Conrad feld ebendaselbst eingetragen worden. , Gleiwitz, den 31. Dejember 15838. Seide in Kiel. . Königlickes Amtsgericht. Die Gesellfchaft bat am 1 Januar 1890 begonnen. w Kiel, den 4. Januar 1890. ö Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

RHiel. Bekanntmachung. 56957

Sohneeberg. Am 24. Dezember. Fol. 206 Buchdruckerei des „Erzgebirgischen Tageblatt!“ Paul Weinberg gelöscht. Am 28. Dezember. ; Dõbeln. Fol. 197 Landbez. Richard Elkan in Nen Am 30. Dezember. ,. infolge Sitzverlegung nach Schneeberg Fol. 166. Tamm & Seewald aufgelöst, Christian gelõscht. Friedrich Guftav Tamm n ,n J Fol. 2953 Stadtbez. Richard Elkan, Inhaber Fol. 432. Gustav Tamm; Inhaber Christian Richard Elkan. Friedrich Gustav Tamm. Zlttan. . Am 28 Dezember.

Fol. 433. Ernft Secwald in Masten; J . 2 . baber Carl Ernst Seewald, Prokurist Richard Fol 6I3. Auguft Sirnbaum, Inbaber Christian Friedrich August Birnbaum.

Seidel. Fol. 434. Döring . Winkelmann; Inhaber Zwlokan. Am 19 Dezember. . Fol. 999. Hermann Schubert, Bockwa, in

Kaufleute Carl Bernhard Winkelmann und Paul Bockwa, Otto Emil Schubert ausgeschieden.

. ö. resden. Am 28 Dezember. Fei. ils. Carl Stockmann, Inhaber Carl Fol. 6271. Georg Kirmße; Inhaber Heinrich Wilbelm Stockmann. Georg Kirmße. Am 20. Dejember. z Fol 1143. Erast Lorenz, Inhaber Carl Ernst orenz.

Lũdeck.

Emil Hünlich Prokurist. gon ran Fol. 3362. errichtet am

1. Dejember 1889, Inbaber Fabrikant Ernst Hein; rich Harnisch und Kaufmann Hermann Paul Schröder.

Kiel, den 31. Tejember 18588. J Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kiel. Bekanntmachung. lbo6 9689 In das bieselbst gefübrte Prokurenregister ist am

Elber⸗

Virchow, Handels⸗

Osterode a -H. Bekanntmachnug. 5973] In das biesige Handelsregister ift beute Blatt 339 eingetragen die Firma Gebrüder Fahlbusch Jun. mit dem Niederlassungsorte Ofterode a/ H. und als Inbaber:

1) Böttchermeister Friedrich Fablbusch zu Osterode

a H., 2) Fabrikant Gustav Fahlbusch zu Hainichen, Königreich Sachsen. J Oftersde a H., den 4. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. II.

C

eingetrazen worden. Elberfeld, den 3. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. Abthe

Elderreldl. Befanntmachung.

In unser Gesellschaftsregifter ist unter Nr. 2302, woselbst die offene Handels gesel icke in Firma Gebr. Kreutzer mit dem Sitze zu Elber feld vermerkt steht, eingetragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkanst theiligten aufgelöft. Der Kaufmann Ernst Kreuz zu Elberfeld setzt das Handelsgeschäft unter u änderter Firma fort, (16566952

Demnächst ist in . Fir Gnesen. 3 ,, . Nr. 53435 die Firma Gebr. Kreutzer mit dem Nr. 66 (Firma J. Neufeld, Inhaber Isaat Neu— 6 , ,. . 9 Sitze zu ien und als deren Inbaber der feld) Folgendes eingetragen worden: In das bie selbst ue ort; , 3. Kaufmann Ernst Kreutzer daselbst eingetragen worden. Der Kaufmann Adolf Krayn, früber in Pude 2m beutigen Tage En . se e,, . ien

Elberfeld, den 3. Januar 1899. wit, jeßt in Gnesen, ist in daz Handels zeschäft Firma . ; 4m, grossenhain.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. des Kaufmanns Isaak e, . als . gur ie i gen e nn iel. ,, gesellichaf ing id die nunmehr unter 9 ; ñ - 41 27 j 3

feel ener eren, diser mms wh e, wesmnamn Kttkut Gugen Sletonrmus : , d, ea e. .

schaft unter Nr. 1 des Gesellschaftsregisters Haumann, Mori Hirfch ö 9

ingetragen 2 der Kaufmann Hermann Robert Baum, e. ,

Und in unfer Gesellsckaftsregifter ist unter Nr. 34 beide in Kiel,

Posen. Sandelsregister. 56974 In unserem Prokurenregister ist bei Nr. A3 zu⸗ folge Verfügung vom beunigen Tage eingetragen worden, daß die für die Firma L. Piotrowska zu Stenschewo Nr. 1288 des Firmenregisters dem Johann Piotrowski zu Stenschewo ertbeilte Prokura erloschen ist. Pofen, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.

Am 31. Dezember. Fol. 283. C. C. Betzold & Aulhorn; Paul Rudolf Aulborn Prokurist.

Glauohan. Am 258. Dejember. Fol. 308. F. A. Sarfert auf Emil Oskar Sarfert in Reinboldsbain übergegangen. Am 31. Deiember. Fol. 40. Ferdinand Heyne; Karl Ludwig Her⸗ mann Elsbolt ausgeschieden.

Eintragungen 5b 969] in das Handelsregister. Ar 6. Januar 1890 ist eingetragen: . 4 Blatt 944 bei der Firma Carl Stolterfoht & Co.: Die Prokura des Carl Stelterfobt ist erloschen. Auf 1525 die Firma Carl Stolterfoht. Ort der Niederlassung: Lübeck. Inbaber: Carl Siolterfoht, Lũbeck. Lübeck, den 6. Januar 1890. Das Amtsgericht. Abtheilung ITI. Funk Dr. Oberländer.

56952

Cuedlinbursg. Bekanntmachung. [56984 In unser Firmenregister sind:

a am 360. Dezember 1889 unter Nr. 554 die Firma „Friedrich Teutloff“ mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren Inhaber der Handelsmann Friedrich Teutloff,

am 31. Dezember 1889 unter Nr. 555 die

Kaufmann, zu

Elber rell. Setkanntmachnug. 56944 In unser Gesellschafteregister ist kene unter Nr. 1884, woselbst die offene Handelsgesellschkaft in

Am 30. Dezember. presse.

Firma von der Heydt Kerften Söhne mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt stebt, einge— tragen:

Der Bangier Friedrich Roeber zu Elberfeld ist aus der Handelsgesellschaft ausgeichieden. Der Bar gquier Gustav Hueck zu Elberfeld ist am 1. Januar 1890 als Handels gesellschafter eingetreten.

Elberfeld, den 3. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Eldertrell. Bekanntmachung. 56845 In unser Gesellschaftsregister ist beute unter Nr 2167, woselbst die offene Handelsgesell aft in Firma Eggert E Riemer mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Gesebschaft ist durch Uebereinkunft der Betbeiligten aufgelöst. Elberfeld, den 3 Januar 1830. oniglickes Amtsgericht. Abtheilung J.

Eiperreld. BSefanntmachung. lböß9i6!

Die dem Karl Leiner zu Elberfeld für die da— selbst bestebende offene Handelsgesellschaft in Firma Krugmann & Haarhaus ertbeilte Prokura ist erloschen und dies unter Nr. 1418 des Prokuren⸗ registers eingetragen.

Elberfeld, den 3. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Elver reid. Befanutmachung. lob gd? Die Gesellschafter der zu Velbert unter der Firma O. Niederdrenk Æ Linder am 1. Januar 1320 errichteten offenen Handelsgesellschaft sind der Schloß⸗ fabrikant Otto Niedert renk und der Kaufmann Julius Linder, Beide zu Velbert wobnend.

Dies sst beute urter Nr. 2365 des Gesellschafts xegisters eingetragen worden.

Elberfeld, den 3. Janumr 1890.

Königliches Amtt gericht. Abtheilung J.

Folgendes eingetragen worden: Tirma: J. Nenjeld. Sitz: Gnesen. . Rechte verbältniffe: Die Gesellschafter sind: 1) Ter Kaufmann Jiaak Neufeld in Gnesen. 2) der Kaufmann Adolf Krayn in Gnesen, bisber in Pudewitz. Die Sefellfchaft bat am 31. Dezember 1889 be— gonnen. Gnesen, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Halperstadt. Bekanntmachung. hb do] In unserem Firmenregister ist:; . a. Sub Rr. 81LL die Firma Cramer n. Büh⸗ ring za Halberstadt gelöscht und b. sub Nr. 1045 die Firma Adolf Schaff zu Halberstadt und als deren Inbaber der Kaufmann Adolf Schaff dasel bst eingetragen. Halberftadt, der 2. Januar 1390. Königliches Amtsgericht. VI. Harburg. Betanutmachung. lbb 954] In das biesige Handelsrcgister ist beute Blatt 682 eingetragen die Firma: Ernst Pätan zu Harburg und als Inhaber: Ernst Peter Friedrich Pätau da selbst. Harburg, den 31. Dezember 1559. Königliches Amtsgericht. J.

Harburgs. Bekanntmachung. 6955 In das biesige Handelsrenister ist beute Blatt 681 eingetragen die Firma Herm. Wendt zu Harburg und als Inbaber Peter Martin Hermann Wendt daselbst. z. Zt. am Reeseberge wohnhaft. 1 Harburg, den 31. Derember 1559.

Königliches Amtsgericht. I.

Kleve. ist die unter Nr. 184 r getragene Firma „J. S. Aventroth ! mit dem Orte der Niederlassung Kleve gelöscht worden.

Die Gesellfcait hat am 3. Januar 1890 begonnen. Kiel, den 4. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abth. V. (5b 9621

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage des Firmenregisters ein

Fleve, den 30. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

(ob 9ß3]

Kleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist anter Rr. 551 des Firmenregisters die Firma „W. Reinders“ mit dem Orte der Niederlassung Goch und als deren Inhaber der Schäftefabrikant Wilb. Reinders zu Goch eingetragen worden.

Kleve, den 30. Dezemer 1889. Königliches Amtsgericht. Iõ6 964 Kleve. Bei Nr. 549 des Firmenregisters, wo

sich die Firma „Jos. Andereya“ mit dem Orte der Niederlassung Kleve eingetragen findet, ist

Folgendes vermerkt worden;

Ver Kaufmann Jakob. Johann Anton Andereypa ist in das Handelsgescäft des Kaufmanns Joseph Anderera als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die die bisberige Firma beibebaltende Handels. gesellschatt unter Nr. 189 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. Es ist ein jeder der beiden Gelsellschafter zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt.

Die Gesellschaft wird am 1. Januar 1890 be—⸗

ginnen.

Kleve, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Fol. 51. Johann Seifert in Oberlungwitz ele ge s tin. 5 Am 24. Dezember. Fol 91. Sermann Hering in Langenhenners⸗ dorf; Inbaber Wilbelm Hermann Hering, Prokurist Hermann Robert Hering.

Leipꝛig. Am 24. Deiember.

Fol. 7477. Lentzsch⸗Leipziger Eisengießerei Friedrich Ce in Leutzsch; Heinrich Wilbelm Kloß ausgeschieden. .

Fol. 754. Wilhelm Bouricke; Inbaber Wil! belm Heinrich Erdmann Bouricke.

Am 30. Deijember.

Fol 842. dnauth, Nachod C gtühne; Theodor Löwenbeim Prokurist.

Fol. 4321, 5210, 5733, 7153. Emil Eckert, Dietʒ * . J. Lewin jum. und Sugo Siebe gelöscht.

Fol. 6631, 7253, 7081. Meißner Æ Co. in Leipzig · Reudnitz, Schulz * Gottweis in Leipzig⸗ Anger Crottendorf und G. A. Wanff ö. . Jweigniederlassung in Plagwitz ge⸗ öscht. .

Fol. 7305. g. Gast in Neuschönefeld; In⸗ 5 . Therese Gast geb. Kutzscher, Prokurist

ax Gast.

Fol 7506. Gebr. Lossom Zweigniederlafsung des in Glauchau bestehenden Hauptgeschäfts —; In⸗ haber Kaufleute Emil Lossom und Arthur Emiß Loffow in Glauchau, Prokuristen Wilbelm Emil Kleeberg und Max Jaffẽ. .

Am 3! Dezember.

Fol. 157. Theodor Vogeler auf Gottlieb Carl Theodor Richard Bogeler übergegangen.

Fol. 4970. W. Cohn in Leipzig und Conne⸗ witz auf Simon Cohn übergegangen.

Fol. 7607. Fried. Aug. Weise; Inhaber Carl

56982 Lübz. In das biesige Handelsregister ist zu folge Verfägung vom 4. d. M. heute eingetragen worden:

Fol. 53 Nr. 59: Firma W. E. Meyer Ware n: Die Firma wird rücksichtlich der Zweigniederlassung Lübz gelöscht.

Lübz, 6. Januar 1890. ; Der Gerichtsschreiber des Großberjogl. Amtsger'chts.

Boye, A. G. Aktuar.

Has debur. Sandelsregister. 566971

1) Den Kaufleuten Carl Hartwig, Carl Hoff mann und Carl Sieg ist Kollektivprokura für die Tommanditgesellschaft C. Bennewitz hier in der Art ertheilt, daß je zwei derselben gemeinschaftlich die Firma p. pa. zeichnen. Dieselbe ist unter Nr. Iß9 des Prokurenregisters eingetragen.

2) Die Prokura des Kaufmanns Adolf Heinecke für die Kommanditgesellschast Seldte Ce hier, Prokurentegister Nr. 914, ist gelöscht.

3) Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Jacobs für die Firma S. Nathan hier, Prokurenregister Nr. 860, ist gelöscht ö.

) Ter Kaufmann Ernst Schmid sen, ist seit dem 31. Dejember 1889 aus der unter der Firma Erust Schmid * Ce hier bestandenen offenen Handels · gallen ausgeschieden und diese dadurch aufgelöft.

er Mitgesellschafter Kaufmann Ernst Schmid jun. setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter Der bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber unter Nr. IU454 des Firmenregisters eingetragen. da⸗ gegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1042 des Gesellschaftszregisters gelõscht .

Die Prokura des Kaufmanng Otto Frantz fũr die Firma Ernft Schmid Æ Ce, Prokurenregister Nr. 445, bleibt besteben

5) Der Kaufmann Paul Koch ist seit dem 31. De⸗

jember 1889 aus ver offenen Handelsgesellschaft

Quedlinburg. Bekanntutachung.

nuar 1890 unter der Firma Jaenicke“ mit dem Sitze zu Onedlinburg be gründete offene Handelsgesellschaft und als ge cf. schafter der Kaufmann Alfred Kaufmann Ernst Jaenicke, Beide zu Quedlinburg, eingetragen worden.

Stassturt. Bekanntmachung.

Firma „Fritz Stuhlmann“ mit dem Sitze in Quedlinburg und als deren Inhaber der Apotheker Fritz Stublmann zu Quedlinburg

eingetragen worden.

Quedlinburg, den 31. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

lõbo 83]

In unser Handelsregister ist heute die am 1. Ja⸗ „Dammann E

Dammann und der

Quedlinburg, den 4. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

ü soßor6] In unser Handelsregister sind heute folgende Ein⸗

tragungen bewirkt worden: 1

In das Firmenregister: a. Bei der Nr. 653, woselbst die Firma Bernh.

Kamenz zu Stasffurt eingetragen steht, in Spalte 6:

Die Firma ist erloschen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Dezember 1889 Irn * * nuar 18960.

b Bei der Nr. 689, woselbst die Firma Rein

hold Baumann zu Staßfurt eingetta teht , sf getragen steht,

Die Firma ist erloschen Eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1889 9 5 * nuar . das Gelen „In das Gesellschaftsregister: 1) Laufende Nr. 119. schantereaif 2) Firma der Gesellschaft: Kamenz Æ Baumann. 3) Sitz der Gesellschaft;

Staßfurt.

geschtiebenen Bekanntmachungen durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger, die Berliner Börfenzeitung. den Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Merseburg und das Wittenberg'er Tageblatt resp. Schweinitz er Kreisblatt je nachdem die betreffende Angelegenheit dem Kreise Wittenberg oder Schweinitz an⸗ gehört verõffentlicht.

Die Bekanntmachungen für kleinere Genessen⸗ schaften erfolgen nur im Deutschen Neichs Anzeiger und im hiesigen Tageblatt rer. Schwei⸗ nitzser Kreisblatt bezüglich der Genossenschaften im Kreise Schweinitz.

Die Bekanntmachung der Eintragungen in das

Zeichen und Musterregister erfolgt nur im Reichs⸗

Anzeiger.

ittenberg, den 31. Dezember 1839. Stönigliches Amtsgericht.

Genossenschafts⸗Register.

KEarth. Bekanutmachung. 56212 Bei dem unter Nr. 2 des hiesigen Genossenschafts- registers verzeichneten:

„Vorschuß ˖ Verein zu Damgarten Ein getragene Genofsenschaft mit unbe⸗ . schränkter Haftpflicht“

ist beute in Colonae 4 eingetragen worden:

Füt den erkrankten Controleur Bäckermeister Carl Schnegos ist am 10. Dejember 1889 der Agent Albert Schnegas zu Damgarten zum interimistischen Stellvertreter bestellt worden.

Barth, den 31. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Bezügliche Einträze in das Genossenschaftsregister

Dezember 1889. Gios b. Amtsgericht. Neundörfer.

sind erfolgt. Mainz, den 23.

Reuhaldensleben. Sekanntmachung. 5ßꝰ 70] In unser Genossenschaftsregifter ist bei Consum⸗ Verein Althaldensleben, Einge⸗ tragene Genosseuschaft mit unbeschräunkter Saftpflichtt. in Col 4 Folgerdes eingetragen: den Verstand sind eingetreten: als erster Vorsteher (Geschäftsfübrer) der Ptolurist August Schmidt für das Jabe 1890. al mweiler Vorsteber (Kassirer) der Fabrik- beißt Emil Schulze für die Jahre 1890

als dritter Vorsteher (Controleur) für die Jahre 1880, 1891, 1892 der Amtssekretär

Althaldensleben.

Die kieberigen Vorftandsmitglieder Oberdreher Franz Kindermann und der Vergolder Ludwig Jaeger zu Altbaldensleben sind aus dem Vorstande aus.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Januar

1890. Neuhaldensleben, den 3. Januar 1899. Königliches Amtsgericht.

Peitz. In unser Genossenschaftsregister in

bei Nr. 1, Vorschußverein zu Peitz, ein⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschränk · ter Haftpflicht,

Folgendes eingetragen worden: