1890 / 10 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 09 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind dur ch den Vereins eorfleber zu unterzeichnen und in dem Land wirtbfc aftlichen Genossenschaftsblatte bekannt zu machen. 6 Lifte der Genossen des Gemündener Dar lebngcassenverein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter Haftyflicht ist angefertigt und liegt an biesiger Sericktsstelle zur Einsichtnahme offen. Alle diejenigen Persenen, welche behaupten, daß sie am 1. Okiober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen seien, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen sei, sowie die in der Liste nicht aufgefübrten Personen, welche behaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 Mitglieder der Genoßen⸗ schaft gewesen seien, werden aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste binnen einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären, widrigenfalls für die Mitgliedichaft am 1. Oktober 1889 und für das Ausscheiden der In— halt der Liste maßgebend ist.

Einwendungen gegen die Liste hleiben Len ror= erwäbnten Personen vorbehalten, sofern sie ers. nungsmäßig Widerspruch erhoben haben oder obne ihr Verschulden hieran verhindert, binnen einem Monat nach Beseitigung des Hinder, nisses den Widerspruch schriftlich oder ju Protokoll des Gerichtsschreibers erklärt haben.

Rennerod, den 3. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. II. Abth. Hofmann.

Rössel. Bekanntmachung. 57234 In unser Genossenschaftsregister ist eir getragen: Spalte 1 Nr. 14 ö. Spalte 2. Glocksteiner Spar und Tar⸗

lehnskassen · Verein, eingetragene Genossen⸗

schaft mit unbeschränkter Saftpflicht.

Spalte 3. Glockfstein. ö

Spalte 4. Der Gesellschafts vertrag. it am 18. Norember 1889 geschlossen und befindet lich Blatt 2 der Akten. ; ö. Gegenftand des Unternehmers ist, den Edit. fäbigen und kreditwürdigen Mitgliedern die zu ihrem Wirtbschaftsbetriebe fehlenden Seldmitte! u. Le. schaffen, sowie Gelegenheit zu geben, Selt betrage verzinslich anzulegen.

v cel su Gi 111

. I zu Sworetkte g, 4

Bessitzer. .

Die Zeichnung für den Vercin ic iekt dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firms irrte Urterschriften hinzu ügen, und ist rechteverbindlick, ei Beträgen unter 150 Æ, wenn sie vom Vorfteber oder dessen Stellvertreter und einem Beisiger, sonst, wenn sie vom Vorsteber oder dessen Stellvertreter und zwei Beisitzern erfolgt ist. ö

Die Bekanntmachungen sind vom Vorsteber oder dessen Stell vertreter zu unterzeichnen und erfolgen in der Ermländischen Zeitung.

Eingetragen zufolge Verfügung rom 28. Dezember

1889 am selbigen Tage. Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Röfsel, den 28. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Muster⸗Register.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) . Barmen. o [276]

In das Musterregifter der unterzeichneten Stelle wurde im Monat Dezember 1889 Folgendes ein—⸗ getragen:

Nr. 1428. Firma Paulmann * Kellermann in Barmen, Umschlag mit 3 Muster Brie mappen und Kassetten Nr. 17, 1500, 2090, verschlossen, Flächenmuster, Schutzfrist zwei Jahre, angemeldet am 28. November 1889, Vormittags 10 Uhr.

Ne 1428. Firma Barmer Teppich⸗Fabrik Vorwerk C Cie in Barmen, Packet mit 4 Muster von Teppichen und Möbelstoffen, ver⸗ scklofsen, Flächenmuster, Fabriknummern 671, 672, 673, 674, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 29. November 1889, Vormittags 11 Uhr 50 Mi— nuten. ö

Nr. 14306 Firma Mann *. Schäfer in Barmen, Umschlag mit 19 Sxitzen . Muster, ver⸗ schlossen, Flächenmuster, Fabriknummern 6431, 64531, 6437 bis 6435, 6516, 6511, 6513, 6514, Schutzfrist wei Jahre, angemeldet am 29. November 1889, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Rr. 1431. Firma Klingenburg K Halbach in Barmen, Umschlag mit 21 Band. Muster, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 5974, 5986, 5987, 5443 bis 6458, 6460, 6461, Schut.zfrist zwei Jahre, angemeldet am 6. Dezember 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr 20 Minuten. ;

Nr. 1432. Firma Bartels TDierichs C Cie in Barmen, Packet mit 27 Galon ⸗Muster, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2121. 65220 bis 6228. 6257, 6262 bis 6265, 6269, 6272. Schutz frist zwei Jahre, angemeldet am 7. Dezember 1839, Nachmittags 5 Ubr 15 Minuten.

Nr. 1433. Firma Casp. Henderkott Söhne in Barmen, Ümschlag enihalfend 19 Muster von Wagenbesatzartikel, offen, Flächenmuster, Fabrik nummern 30851471, 36861972, 3087/13934, 3658 / 594. 36569, 1433, 30686 /s4965, zoög1 2605, 3092 2602, 3093 3476, 3094/3845, 3095/1572, 309652296, 3097) 2267, 3098/2607, 3099 3228, 3100 3764, 520 3663, 521 / 3663, 522 3663. Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 10. Dezember 1886, Nachmittags 12 Uhr 19 Minuten.

Nr. 1434. Firma Klingenburg * Halbach in Barmen, Umschlag enibaltend 10 Bandmuster, versiegelt, Flöchenmuster, Fabriknummern 5988, 5989, 6462 bis 64698, Schutz frist zwei Jahre, an— gemeldet am 19. Dezember 1389, Vormittags 11 Uhr I0 Minuten.

Die Firma Syll Flein in Barmen bat die Schutzfrist der unter Nr. 1987 des Musterregisters eingefragenen Muster von Etiguettes Nr. 227 und 236 sür die Dauer von drei weiteren Jahren verlängert.

Barmen, den B. Janrar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Elperteld. ; 56881]

In unser Musterregister sind im Monat De zember 1889 folgende Gintragungen erfolgt:

Nr. 1030. Firmg Mülhoff Otto in Elberfeld. 1wPacket mit 25 Modellen für Metallknõpfe, offen, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 55 1, ol572. 01577, o57 s, ols79, olss3, Ol585, Gij5s6. O15587, 0oloss, olssg, olsg2, 01593, 01594, Gloõ9g, ol6oo, Ol6ol, 01602. Ol6o3, olsos, Ol606, 61607, ols15, ols16, olsi7, Schutzfrist ? Jahre, angemeldet am 17. Dezember 1883, Nachmittags

3 Ubr.

Rr. 1031. Firma Julius Schmits Æ Comp. in Elberfeld, 1 Pacfet mit 42 Mustern für Kon . fektiorsstoffe, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum

7 7184, 71586, 7199, 7200, 7201, 7203.

7222, 7223, 7224, 7225, 726, 7230,

7237, 7238, 7239, 7240, 7242, 7245,

ö 7 7250, 7251, 7252, 7253, 7254, 7255,

7256, 7260, 7262. 72643. 7268. 7269, 7270, 7271,

7272, 7273, 7279, Schutzfrist 2 Jabre. ange⸗

weldet am 20. Deiember 1889, Nachmittags 4 Uhr 20 Minuten.

Elberfeld, den 2. Januar 1890.

Körigliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Frank fart a. M. 57274

= 22 232

Buch 2336,

Gera. 57226

In das Musterregister für unseren Stadtbezirk ist im Monat Dezember vorigen Jahres eingetragen worden:

Nr. 285. Carl Völsch in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlessenen Packete, Fabriknummern 3584 bis 3587, 3566. 3671, 3659, 738 3757, 3765, 3767 bis 3773. 3778. 53782 bis 3790, 3793. 3794 bis 3804, 3806. 3808, 3809, 3811 bis 3814, 3816 bis 3819, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 23. Dezember 183898, Nachmittags 31 Ühr. .

Nr. 226. Carl Völsch in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fabriknummern 3820 bis 3825, 3827, 3828. 334 IZs35, 3838 bis 3841, 3843, 3845 bis 3858, 3863 kis 3865. 3868 kis 3873, 3575 bis 3886, Flächen⸗ erieuanisse. Sckutzfrist 3 Jahre, angemelder am 28. Dezember 1889, Nachmittags 37 Uhr. J.

Nr. 287. Carl Völsch in Gera, 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fabriknummern 3887 bis 3991, 3933, 3935, 3957 Ig40, 3941, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, , , am 28. Dejember 1889, Nachmittags 33 Uhr.

Nr 288. Carl Völsch in Gera, 35 Muster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen Packete, Fabriknummern 3842, 3944 bis 3947, 3956, 3935, 3959, 3960, 3962 bis 3864, 3969 bis 3377, 3978, 39852 bis 3985, 3992 bi- 39897, 4002, 4017, 40189, 1020, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an= nm am 38. Dezember 1889, Nachmittags 33 Uhr.

Gera, am 2. Januar 18900. Fürstliches Amte gericht. Abtheilung für freiw. Gerichtsbarkeit. H. Graesel.

Gotha. sõ7 278] In unser Mufierregister ist eingetragen worden: Nr 278 Kettling & Hansmann in Ruhla

i. Th. Eine Pappscachtel mit braunem Vapier

verpackt, veischnürt, einfach versiegelt und überschrie—⸗

ben mit: Kettling Hausmann in Rubla i / Th.

4 Stück Kinderuhren m. gebendem Sekundenzeiger.

Plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre. An

ir am 59. Dezember 1889, Vormittags

r.

Nr. 278. Simon Æ Halbig in Graefenhgin b. / Shrdruf. Ein verschnürtes, einfach versiegeltes Kisschen, überschrieben mit: ‚Ein versiegeltes Kist. chen, enthaltend 5 Stück Bitcuit· Puppen köpfe. Das Modell ist ein Kinderkopf und wird deponitt in den Hauptnummern 1008 - 1017 für alle Bewegungen und alle Größen. Deponirt wird der Gesichts⸗· ausdruck. Graefenhain, den 12. Dezember. 18890

(Herz. Gotha). Simon & Halbig.

Plastische Crzeugniffe. Schutzfrist drei Jahre. An

gemeldet am 17. Dezember 1889, Mitiags 12 Uhr

15 Minuten. ;

Nr. 280. Kettling Æ Hansmann in Ruhla i. / Th. Ein Pappkaftchen, versiegelt und überschrie˖ ben mit: ‚Kettling & Hausmann in Rabla i Th. 3 Stäck diebessichere Urhalter m. Oese & Cara—- biner zum Anbängen'. Plastische Erzeugnisse.

Schutzfrist drei Jahre. Angemeldet am 14. De- 1889, 12 Übr 30 Minuten Mittags.

Rr. 281. Morgenroth Ce in Gotha. Ein Packet in grauem Papier, iweimal versiegelt, überschrieben mit: 3 Stück Menagen von Porzellan, plaftische Erzeugnisse Nr. 814, S15, SI6, eigenes Fabrikat der Firma Morgenroth & Co. Goiha“. Plastische Erzengniffe. Schutz rist drei Jahre. An gemeldet am 14 Dezember 1889, 4 Uhr 20 Minu- ten Nachmittags.

Gotha, am 6. Januar 1890.

Her zogl. S. Amtegericht. III. E. Lotze.

Hanan. Io 7279

In das Musterregister ist eingetragen:

I) Bei Rr. 329. Die Firma E. G. Zimmer ˖ mann in Hanau bat als Cessionarin des Gra- veurs und Modelleurs Ferdinand Kill mer daselbst für die von diesem unterm Z6. Januar 1887 mit einer drei- jäbrigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nr. 40 und 41 eine Schutz verlängerung von 7 Jabren, mit bin eire Gelammisckutzfrist von 106 Jahren am 3. Dezember 1889 Vormittags 114 Uhr angemeldet.

2) Bei Nr. 330. Dieselbe Firma hat für die von ihr unterm 26. Januar 1857 mit einer drei jaäbrigen Schutzfrist angemeldeten Mufter Nrn. 737, 738, 739, 741 und 742 eine Schutzverlängerung von 7 Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von 10 Jahren am 3 Dezember 1839 Vormittags 111 Uhr angemeldet.

3) Bei Nr. 331. Dieselbe Firma hat als Cefficnarin des Ciseleurlebrers August Offter⸗ dinger daselbst für die von diesem unterm 27. Januar 1887 mit einer dreijäbrigen Schutz, frift angemeldeten Muster Nrn 41, 42. 453, a6, 47 und 50 eine Schutzverlangerung von T Jab ren, mithin eine Gesammtschutzfrift von 10 Jahren am 3. Dejember 1889 Vormittags 114 Uhr an gemeldet.

4) Bei Nr, 332. Dieselbe Firma bat als Cefflonarin des Akademielehrers Hugo Hect da⸗ selbst für die von diesem unterm 27. Januar 1887 wit einer dreijährigen Schutzfrist angemel⸗ deten Muster Nrn. 37, 33, 32, 31, 30, 39 und 40 eine Schutz verlängerung von 7 Jahren, mithin eine Gesanmtsckutzfrist von 10 Jahren am 3. Dezember 1889 Vorminags 114 Uhr angemeldet. ö

) Bei Nr. 334. Dieselbe Firma hat für die ven ihr unterm 7. Februar 1857 mit einer drei⸗ jährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nr. 768, 768, 779 und 773 eine Schutzverlängerung von 7 Jahren, mithin eine Sesammtschutzfrist von 10 Jah⸗ ken am 3. Dezember 1889 Vormittags 111 Uhr angemeldet.

6) Bei Nr. 335. Dieselbe Firma bat als Ceffionarin des Akademielebrers Et. Simon Jassoy daselbst für die ron demselben unterm 8. Februar 18587 mit einer dreijährigen Schutzfrist angemeldeten Munter Nrn 81 und 82 eine Schutzverlängerung von 7 Jahren, mithin eine Gesammtschutzfrist von 109 Jahren am 3. Dezember 1889 Vormittags 114 Ubr angemeldet.

7) Bei Nr. 336. Dieselbe Firma bat als Ces⸗ siongrin des Akademielebrers Hugo Heck daselbst fär die von diesem unterm 8 Februar 1887 mit einer dre jährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nrn. 45, 46, 42 und 43 eine Schutz verlängerung von 7 Jahren, mithin eine Gesammischutzfrist von 10 Jahren am 3. Dezember 1839 Vormiitass 117 Ubr angemeldet ; .

83) Bei Nr. 340. Dieselbe Firma hat für die von ihr unterm 30. März 1887 mit einer dꝛei⸗ jährigen Schutzfrist angemeldeten Muster Nrn. 7853, 785 und 7586 eine Schutzverlängerung von 7 Jahren, mithin eine Gesammischutzfrist von 10 Jahren am 3. Dejember 1889 Vormistags 111 Uhr angemeldet.

97) Nr. 437. Firma Storck Æ Sinsheimer in Hanau eine Zeichnun, eines Musters Nr. 1028 für plastische Erzeugnisse in einem verschlossenen Eouvert, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 16. De zember 1889 Nachmittags 33 Ubr.

Hanau, den 2. Januar 1890 ;

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Hannover. 57275

In das Musterregister des unterzeichneten Gerichts ist auf erfolgte Anmeldung bei Nr 79 eingetragen: Firma „Sannoversche Gummi⸗Kamm⸗Compag nie, Actiengesellschaft, zu Haunover, hat für die mit den Geschafisnummern 1361. 1362, 1363. 1364, 1365, 184 und 185 versehenen Muster die Verlänge rung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre beantragt.

Hannsver, 6. Januar 1849.

Königlich Preußisckes Amtsgericht IV.

Leipzig. ö 57227] In das Musterregifter ist eingetragen: j Nr. 2232. Firma Emil Berger in Leipzig⸗

Rendnitz, ein Packet mit 14 Vignetten für Buch

und Prägedruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik

ummein 1732 - 1745, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet den 28. November 1885, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2233 Fabrikant Friedrich August Julius Bohnwagner in Plagwitz, ein Fenster ˖ Bascule, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik ˖ nummer 250, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet den 29. November 1889, Abends 5 Uhr.

Nr. 2234 Firma A. Houben X Co. zu Brüssel in Belgien, ein Packet mit 8 Etitetten zur Ausstattung von Cigarrenkistchen, versiegelt, Flachen. erzeugnisse, Fabriknummern 61— 68, Scutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 29. November 1889, Vor⸗ mittags 11 Uhr. .

Nr. 2235. Firma Grimme Æ Hempel in Leipzig; ein Packet mit Abbildungen von 27 Glatz malerei ⸗mitantonen und zwar 8 Füllungen, 8 Köpfe und 11 Figuren; offen, Fläͤchenerzeugnisse; Fabrik nummern 1-7. 9, 100 - 108. 130 133, 136-142; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 2. Dezember 1889, Nachmittags 4 Ubr 30 Minuten.

Nr. 2236. Tieselbe: ein Packet mit 48 Glas— malerei · Imitatienen, Borden; offen, Flächen muster; Fabriknummern 51 - 96, 360. 301; Schunfrist J Jabre; angemeldet den 2. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2237. Firma Weydemeyer * Jahn in Plagwitz: ein Packet mit Zeichnungen von 1 Spiritus kocher, 1 Edverzierung Und 2 Handhaben; versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse; Fabrik · nummern 702, 12, 199a, 185; Schutzfrist 3 Jahre; angemeldet den 5. Dejember 1889. Nachmütags 3 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2238. Klempuermeister Woldemar Bach mann in Leipzig, eine Zeichnung einer . laterne, versiegeit, Muster für vlaftische Erzeugnisse, Fabriknummer 132. , . 3 Jahre, angemeldet den 7. Dejember 1889, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 2239 Derselbe, eine Zeichnung einer Signal⸗ laterne, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 131, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 7. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 249. Spie lwaarenhändler Carl Fried⸗ rich Bielich in Leipzig, ein Packet mit 1 ver- sckiedenen Kinder Karren und Unterbaltungsspielen, offen, Flãchenerzeugnisse, Fabriknummern 1—4, Schutzfrist 1 Jabr, angemeldet den 10. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2241. Bildhauer Gustar Etzold in Leivzig · Rendnitz, ein eigenartiger Feldstuhl, mit Sitz als Etuis, versiegelt, Master für plaftische Grzeugnisse, Musternummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11. Dezember 1889, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten.

Nr. 242. Firma Wezel Æ Naumann in Leipzig Reudnitz, ein Padet mit 50 Conturen chromollthographi cher Erzeugnisse, versiegelt. Flãchen⸗ erzeugnisse Fabritaummern 69, 7458, 7461 - 7466, 7458, 7469. 7474. 7589, 13913, 14208 - 14211, 141263 - 14274, 14289 14292, 14297 14299, 1436. —– 11451, 14528. 115633, ids - ia341, 14353 —- 14358, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 10 Dejember 1889, Abends 5 Uhr.

Nr. 2213. Firma J. G. Schelter Giesecke in Leipzig, ein Abdruck 2er Spielkarten, offen, Flächenmujster, Seriennummern 84, 85, Schutzfrist I0 Jahre, angemeldet den 12. Dezember 1889, Nach⸗ mittags 4 Ubr 33 Minuten.

Nr. 2244. Firma J. Danziger in Leipzig, ein Packet mit 3 Etiketts zur Verwendung als Schau—⸗ senster · Preise off n, Flächenmuster, Fabriknummern 1—3, Schutzfrift 3 Jahre, angemeldet den 17. De⸗ zember 1889, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2245. Firma Hermann Hangtk in Leipzig, ein Filzball obne Nath, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer 51, Schutzfrist 3 Jahre, 8 den 17. Dezember 1889, Vormittags

ö

Nr. 2246. Dieselbe, ein Atlas⸗Uniform ⸗Klapp⸗ hut, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik nummer 50, Schutzfcist 3 Jahre, angemeldet den 17. Dezember 1889. Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2247. Firma C. F. Rühl in Leipzig⸗

Reudnitz, ein Packet mit 385 Vignetten für Buch-= druckzwecke, offen, Flächenmuster, Fabriknummern 1505 1549, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet den 18. Dezember 1883, Nachmittags 4 Uhr. Nr. 2248. Dieselbe, ein Packet mit 42 Vignetten für Buchdruckzwecke und 1 Alphabet verzierte Schwa⸗ bacher Initialen, offen, Flãchenmuster, Fabriknum mern 1163 - 1503, 19, Schutz trist 3 Jahre, angemeldet den 18. Deiember 1883, Nachmittags 4 Uhr.

Nr. 2249. Gutabefitzer Freiherr Richard v. Walterskirchen zu Preßburg in Oesterreich⸗ Ungarn, ein Packet mit 3 Mustern von Projeftilen (Geschossen), versiegelt, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknum mern 1– 3, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 19. Dezember 1889, Abends 5 Uhr.

Nr. 2250. Firma Robert Kathmann Co. in Leipzig, ein Packet mit 5 Pathenbriefen und 1 turchbrochenen Relief, versiegelt, Muster fũr plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 1121. 1424, 1427, 1429, 1431, 3770. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet den 24 Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 2251. Firma Emil Berger in Leipzig⸗ Rendnitz, ein Packet mit 2 Einfassungen für Buch= druckzwecke bestlmmt, versiegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 569, 570, Schutzfrist 3 Jahre, 5 den 27. Dezember 1889, Vormittags 11 ö.

Bei Nr. 1491. Firma Paul Seussi in Leipzig hat für den unter Nr. 1491 niedergelegten Brat⸗ und Backaprarat die Verlängerung der Schutzfrist auf 15 Jabre angemeldet .

Bei Rr. 1484 Guftav Zahn in Leipzig hat für das unter Nr. 1484 niedergelegte Kartenspiel, Scachett“ genannt, die Verlängerung der Schutz frist auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 1157. Firma Moritz Prescher Nach⸗ folger in Leipzig hat für das unter Rr. 1487 niedergelegte Packet mit 41 Innen und Außen- etiketten für Cigarrenverpackung und 9 Brandzeich⸗ nungen und zwar bezüglich der mit den Fabrik nummern 5846, 5951, 5955, 5961, 5966 und 5991 verfehenen Mustern, die Verlängerung der Schutz frift auf 6 Jahre angemeldet

Leipzig, am 3. Januar 1889. .

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Steinberger.

Lũdenschei d. . 57277] In unser Musterregister ist eingetragen worden: Rr. 618. Firma Friedrich Turck zu Lüden⸗

cheid, 2 Muster für Löffel, in einem versiegelten acket, Fabriknummern 200 und 201, plastische Er⸗

jeugnisse, Schutzfrist drei Jahre. angemeldet am

6. Dezember 1889, Vormittags 10 Uhr.

Nr. 619. Firma Friedrich Turck zu Lüden⸗ scheid, 3 Muster für Löffel und 1, für Bestecke, in einem versiegelten Vacket, Fabriknummern 202, 263 204 und 67 plastische Erzeugnisse. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Bezember 1889, Vor mittags 113 Uhr.

Nr. 626. Graveur Ernst Schneider ju Lüdenscheid, 1 Muster für Messerschalen, in einem versiegelten Packet, Fabriknummer 18, lastisches Erzeugniß, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 23. Dejember 1889, Nachmittags 33 Ubr.

Nr. 621. Firma C. Th. Dicke zu Lüden scheid, 7 Muster für Meiallfantasieknõpfe und 2 Muster für Metallabzeichen, in einem ver⸗ siegelten Packet, Fabrikaummern 4505, 4508, 4511, Hl, ash, zl) goz4, 417 und 615, plastisch Erzeugnisse, enn r drei Jahre, angemeldet am se. Dezember 1889, Vormittags 11 Uhr 80 Mi⸗ nuten.

Lüdenscheid, den 3. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Redacteur: Dr. S. Klee. Verlag der Expedition (Scholy.

Berlin:

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagg⸗

NAnstalt, Berlin Sw, Wilbelmstraße Nr. 32.

8 10.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Donnerstag, den 9. Jannar

Berliner Böõrse v

. ö o. . Brüsselu. Antwp. do. do. Skandin. Plãtze.

H ib Frcs ö .

o. V Wien, õst. Wãhr.

Schweiz. Plãtzꝛ Italien. Plãtze

100 f1. 100.

20 Fres. Stũck 16 20 8 Guld. Stück 16, 146

Wechsel. 3 T

1

Oporto 1 Milreis 148. . 1 Milreis 3 M. ] Madrid u. Barc. 100 Pes. 1 4

2M.

S s d = = is Gs S GS iS G&s

ae s s e , er,

ant ist 168 990616

lod. 4241 3 3 6

vista 5

S8 O Q K c r

om 9. Zanuar 1890. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnung s⸗Sätze. 1Dollar 425 Mart. 100

. '

2 Mart. mee, , m,, 1 13

Dährung 170 Nark. 1 Mart Banco 1450 Rart 100 gtubel 320 Rart. 1 Livre Sterling 20 Nark.

168.306

sI 00bz S0, 55 G 112, 10G 112, 16

173,40 bz 172.09 S0 85 bz G S0. 10bz 79. 50 bi 223. 25 bz 220,75 bz 224,20 bz

Geld Sorten und Banknoten. Dukat. pr. St

Dollars p. St. 4, 17756

do. neue.

Sovergs. vSt. 20.366 Imper. vr. St. 16, z4 G do. pr. 500 gf. 1393 50 bz . .16, 20 G

Imr. x Sogn. i333 So b Italien. Noten So 75 bi

Amerik. Noten 1000 u. 5008 de, feine 4 18 B do. Cdß . zb. N⸗J. 4.186 Belg. Noten S1, 006 Engl. Bk. x. 1E 20 463 6. 100 F. 31.25 bz

ollãnd. Not. 169, 00 bz

NVordische Noten —— Dent Bin vi oon 173 so bz Russ. do x. 100R 224 253 ult. Jan. 222. 753223 bz ult. Febr. 2. 50 bz Schweizer Noten —— Russ. Zollcoup. . 324 50 bz do. kleine 324, 106 G

insfuß der Reichsbank: Wechsel 5e / o, Lomb. 5 Fu. 60

Fonds und Staats⸗ Papiere.

8.7. 8. Term. Stud zu Dtsche. Rchs.⸗ Anl. 4 14. 10 5000- 2001107, 396; G

do. do.

Preuß. Gons. Anl. 4 versch. 500M. 60 Lo, 406 do. do. do. 31 114. 10 5000 - 20010350636 do. Sts. Anl. 68 4 11.7 3000—- 130101606 do. Et. Schdsch. 30 111.7 3000-75 100 303

Kurmärk. Schldv. 311 Neumãrk. do. 31 1 Oder ⸗Deichb⸗Obl. 31 1 Berl. Stadt⸗Obl 31 1 do. do. 311 do. do. 34 do. do. neue 311 reslau St⸗Anl 4 1 Cassel Stadt⸗Anl. 33 d do. 1887 31 1 Charlottb. Et. A. 4 1 Elberfeld. Obl. ex. 34 1 1 1

Essen St⸗Obl. Iv. 4 do. do. 33 Nasdbg St Anl. 3

Ostrreuh. Prrmd⸗O. 3

11 3000 - 1309

3000-30 —1 5000 - 100 labgl o) 508 G 5000 - 1091 60,50b G 300Mσ—‚— 10906 3000-19 101, 6063 G 000 200 101,50; G 3000-200 101 00*

3000-200 1161 00

2000 - 1001103, 906

500 -= 500 300 - 200 3000- 2:0

1.7 350 - Io io 66

Rbeinvror.⸗Oblig 4 versch. 1000 u. 50M Qο do. do. 34 versch. 1000 u. 500 il, 00B

Schldy d Brlgim. Westyr. Prov. Anl⸗

Pfandbriefe.

*

- —— —— 2 * - —— 1 - —— ——

do. do. do. do. Kur⸗ u. Neumark. 37 do. neue... 3

2

3

1 ä. . ///

C. ö do. Land. Kr 41 Posensche

o. .

Sãchsische

Schles. altlandsch. 3

do. do.

do. Idsch. Lt A.C0. 3

do Lit. A C 4

do. do. 41

do. neue 37

do. D. 3

do.

dos. 5 Schlsw. Hlst. L Kr. 4

do. do. Westfãlische .. do. J. Wstrr. rittrsch. J. B 31 1 134 do. neulndsch. I. 3

Rentenbriefe.

312 *

h ĩ1

. Q W W Q Q —— Q Q W Q Q Q Q Q

Hannorersche ... 4 14. 10 3009-30 Hessen⸗Nassau . . 4 14.

101,40 bz do. St. ⸗Anl. S6 3 101, 103

26010106 do con. St. Anl. g o G Reuß t. Sr art T 11.

100 20b3 169 166 105 6b

3000 60 3000 150 3000-150 3000-150 3000 150 3000 150 3000 - 150 3000 - 150 5000 ·—-—- 200 500O —00 5000 - 100 1000-100 500 - 200 S000 - 200 3000 - 60

100 30

100 90

1060 506; G 65 360 pb; G lo 5 b; G

10 3000 30

Schlesische ... Schlsw. Solstein.

Ib. 5 bz G 104,90 b3G 104,900 bz G

Badische Eisb⸗A. 4 Bavyerische Anl. 1

Srßhꝛgl. He Db 4. 3 Hambrg. St⸗Rnt. 3 1

1 91 8

S3 8

do. amrt. St. A. 31 Meckl. Eisb Schld 31 do cons. St ⸗Anl. 3

*

——

Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. ?

Sãchs. St ⸗Ren do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 do. do. Pfandbriefe 4 ve do. do. Kkreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit Wald Pyrmont. 4 Württmb. 81-83 4

*

Preuß. Pr. -A. 55 35 14. Kurhess. Pr. Sch. v. St Bad. Pr ⸗A. de 57 4 8 Barer. Prãm. A 4 Braunschwg Loose v. Cöln⸗Md. Vr Sch 3] Dessau. St. Pr. A. 3 Hamburg. Loose . 3 Lübecker Loose . 3 4. Meininger 7 fl. 8. p. Stck Oldenburg Loose 3 6

kleine 5

pr. ult. Jan. innländ, Hy. Ver. Anl. 4 153.9 nnländische Loose . v. Stck St. E. Anl. 1882 4 16. 12 do. v. 1886 4 11.7 . .. 366. ĩ Gali Provinations · Anl. 4 11.7 Griechische Anl. 1881845 11.7

500er

do. cons. Gold⸗Rente 4 14 10 Monorol · Anl. 14 1.17 kleine II. 7 llãnd. Staats Anleihe 3 14. 10 al. steuerfr. Hp. Qbl. 4 114. 19 do. Nationalbk.⸗- Pfdb. 4 14 19 do. Rente ..

do. vx. ult. Jan Kopenhagener Stadt · Anl. 33 11.7 Lissab. St Anl. 86 L. II. 4 11.7 kleine garemb. Staatz. An] v. S3 4 16 10 Mexikanische Anleihe 6 versch. do do. 6 vers

kleine 6 versch. pr. ult. Jan. Moskauer Stadt⸗Anleihe 5 1.3.9 New · Jorker Gold · Anl. 65 11.7 Stadt · An 7 I5. 11 Norwegische Hypbk ⸗Dbl 346 1.1.7 do. Staats⸗Anleihe 3 12.8 kleine 3 Gold · Rente.. I Ii. 19 ö kleine 4 114. 10 do. pr. ult. Jan. . 4 12.8

o. ö. do. pr. ult. Jan. do. ö

do. pr. ult. Jan. Silber ⸗Rente .. 4 111.7

Ausländische Fonds.

.

1 1/3. 3 3 3

ö

kleine 5 165.1 Buenos Aires Prov.⸗Anl. 5 11. d kfkleine 5 11. Gold⸗Anl. 88 45 1 6. ; kleine 4 1 Chilen. Gold Anl. 39 41 Chinesische Staats ⸗Anl. 5 Dãn. Landmannsb. Obl.

be. Staatz. l. v. 86 r.

pr. ult. Jan.

.. 44 206. 1

leine 41 206. 12

5 186 4. 10 1514. 10

535 151.7 kleine 5 111.7

12.8

1/5. 11 5 1.3.9

4 111.7 4 14. 10

4 11.

d. Loose v. 58 p. Stck 1860er Loose . do. pr. ult. Jan. Loose v. 1861 .. i.

enkrd.⸗ Pfbr. 4 15. 11 ern 6 17.

Stadt / -

an i a. 160

Stücke u

109090 - 100 PVes.

100 u. 20

1000–- 20 100— 20 1000-20 A 100 u. 20

4050 - 405 60 10 Mir 30 S 4050-405 46 4050-405 66 000 - 500 60 10000 - 50 FI. õ000 u. 500 Fr.

5 1/65. 17 1000. 500.

100 u. 5 20000 - 200 1000 - 100 fl.

S4, 47a. J0 6;

123 c;. Sa. 8obʒ z P

83.20 b do.

96,40 bz 6 403 93,256 93 50 b G 82 75 83 00 bz i6j . 35 b; G 111608 111,75 bz 97 50bz 34 2563 34 756; 94.10 bz 106 303 los 365

101. 308 100 106 3 Jo

102, 10 bz S0, 90 bz

94 4063 z 5b; 2

S3 et bG

99, 7obz B S8, 50 bz

S io; S5, 56 G . do

Tö, 30et. bz B

do.

308, 75 bi 00, 9o G 9l, 06G

Pester Stadt Anl. kleine 5 1, Polnische Pfandbr. - IV5 0. 5 do. ,. Anl v. 1888 39 90. 806 Raab⸗Grajz. Vrãm. Anl. 92,006 Röm. Stadt · Anleihe J. 4 83 256 Rumän. St ⸗Anl., große 8 31.35; do. 81,25 bz do.

ff Engl. Anl. v i823 3

6. do. do. Boden Kredit..

do. Kurland. Pfndbr. Schwed in n

St. Renten Anl. 3 13. Hyp.⸗Pfbr. v. 1879

Stãdte⸗ Pfd. 18380 75, 256 Schweiz. Eidgen. rz. 98 do. do. 9 Gold⸗Pfandbr. o.

Shen. Pfdbr. v. S1 S5 4 1.1.7 o.

Stadt / Anl.

———— .

do. V. 5 Liguid. Pfdbr 4 4 4

8

en

; —— . O O O, , , O me, me, ö ö , , ö

do II-VI. Em. 4

do. mittel 8 do. kleine d Staats · Obligat 6 do. kleine 6 do. fund. 5 do. mittel 5 do. kleine 5 do. do. Rente

——

do. kleine 5 do. v. 18593 v. 18625 ? kleine õ cons. Anl. v. 187541 do. kleine 4 do. v. 18804 do. v. ult. Jan. inn. Anl. v. 18874 do. p. ult. Jan. Gold Rente 1383 6 1,

15. .

89 *

——— —— TD 838 t e

12

do. do. v. ult. Jan

St Anl. 1838. 4 versch. 3125 125 Rbl. G. do. kleine 4 versch. cons. Eisenb. Anl. 4

do. vx ult. Jan.

1 2 1 33

O O CN λνσσ/

O COM -

——

.

versch.

100 fl. P. J

3000 = 105 Rl. P. Ess S ebB-

zb = 165 Rt. F. 65 S cb B.- 19900— 190 Rbl. S. 60 40636 7 00bi Gfl. f.

lo, 40 63

500 Lire 88,50 B

235000 u. 12500 Frs.

250 u. 1750 Fes. —— 00 u. 250 Frs. —— 000 u. 400 104,706 460 6 10437663 4000 6 101,306 266 (60 161 465 400 6 102,40 1600 - 400 S 98, 1063 4000 u. 400 M, 958,490 b

5000 - 507 2 G. S5, 50 b; G

1036—111 111 4 1000 u. 100 * 1000-50 100 u. 50 *

1000 50 ; 100 u. 50 * 102,606 625 u. 125 Rbl. 193,60 6;

83 75a 7 QM bi

10000 - 100 Rbl. 59, 00 b3B

10000 125 Rbl. i380.

Sooo Rb. = 1000-1235 Rbl. 102 g06 125 Rui. loẽ. 5 G

625 125 Rbl. G. 125 Rbl.

Drient. Anleike. 5 11/6. 12 1009 u. 100 RbI. P. S3 35 bi do. II5 1I.7 1000 u. 1090 Rbl. D. 59, 92 b

do. p. ult. Jan.

do. II 5 de. p. ult. Jan. Nicolai⸗Obl.. . 4 do. kleine 4 Poln. Schatz ⸗Obl. 4 do. kleine 4 Pr. Anl. v. 18645 do. v. 18665

5. Anleihe Stiegl. d

8 Oi *

3 6 868

88 *

rer

do. ar. gent Bdtr.· Gf

8 C *

St. Anl. v. 1875 mittel kleine

1886

1 * .

K t O o = o, On,

2X R g = = . S— 282 . 13388

15* 1 * 156.

2

Ce , . 8 8 1 A228

* .

.

do. v. 1878 mittel do. kleine

do. 1883

neueste

S. 10 150 u. 109 Rbl. S.

Se Se SS es , = . . . .

Rente v. 1884 do. p. ult. Jan. de. v. 1885 do. p. ult. Fan.

5 Schuld K min lena. 240001000 Yes.

do. p. ult. Jan.

do. v. 1886 4 165. 11 do. v. 1887 4 1.3.9 4 iss. 1 do. kleine 15/6. 1 do. neue v. S5 4 16 . 12 do. kleine 4 16/61

do. do. 35 15/3. 9

a Sg 73a. 3oßʒ 1 1000 u. 100 Rbl. ꝓ. j53 a. 7b gd a 6obʒ

2600 Frs. 24,756 bob Rez. 4 65 G oo (100 Ri.

100 Rhl. 100 Rbl. 1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M. 1000 u. 100 Rbl.

102,25 102,25 10225

102, 60 bz 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 606 400 6

400 60

2000 - 200 Kr. 2000 - 200 Kr. S000 - 400 Kr. S800 u. 400 Kr. S000 -= 400 Kr. S0o0 u. 400 Kr. 000 = 900 Kr.

Bergisch⸗Mäãrk. II. A. B. 3 11. . do. II. C. . . 33 . 60 066 Berl. Ptsd.· Mgdb. Lit A. 4 Braunschweigische . Braunschw. Landeseisenb. Breslau⸗Warschau . ... 5 D. N. Llovd (Rost⸗Wrn.) lberst· Blankenb. Sg. 8 lsteinsche Marschbahn übeck⸗Büchen gar. ... Magdeb. Wittenberge .. Mainz⸗Ludwh. HS / S9 gar. do. 75, 76 n. IS ev. do. v. 1874 do. v. 1881 Meckl. Friedr. Franz⸗B Oberschles. Lit. B. . ...

do. Ndörschi. wgb.

do. Stargard⸗Posen

on fa 6 o.

Rheinische .. . .....

1 4

Weimar⸗Geraer 4 ; Werrabahn 1884— 86. . 4 11.

103, 0066Gklf.

rz IoG kf.

Moo 200 Kr. sio2 oh idõ 36 & A f. 100, 90 kl. f.

Berl. Stett. II. Em. S do. u. V. * n,, 38 o. Cõöln⸗Mind. V. Au B..

Sberschl. Tit F T Gm FRheinifche v. 65 u. 46M

Türt. Anleihe v. S5 A cv. 1

do. B do. Cu. D. v. ult. Jan. .

Administrtr.

do e Zoll ˖ Oblig. .. . 5

do. kleine )

do. ult. Jan.

Türkische Loose volls. . . fr. p. Stck

do. v. ult. Jan

(Egvpt. Tribut) 44 10M

do. kleine 44 10 10 do. v. ult. Jan.

24 h Ungar. Goldrente gar. ..

do. mittel 4 11.

do. kleine 4 1 do. v. ult. Jan.

Eis.· Gold · A. 88 441

do. mittel 44 1

do. kleine 43 1

1

1

1

Gold⸗Invst. Anl. ) do. do. 4

Papierrente .. 5 do. p. ult. Jan.

Loose

1

S- 8E,

Temes⸗Bega gar. 5

do. kleine 5ᷣ Bodenkredit ... 4

do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5

Wiener Communal⸗Anl. 5 . Züricher Stadt⸗Anleibe 33 16.12 Tüũrt. Tabacks⸗Regie⸗Akt. 4 1/3.

do. v. ult. Jan.

2. 8 100 - IC].

39, 50 bz & 99. 50 bi G

od SoG

K

103 102. 60 b

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

2

ö

D 2 0 = *

8

K

ot t. - -

üdbahn. do. IV.

.

e = =/ . 3 . . . . . m m. Oo = = n= w . 2

t t

ö

10 3000 - 300

1.

8763

=

10 3000 - 200 16 600 4 10 600 A

.

XX. ö J I . X.

1.

71 u. 7323

300 - 300

600 66 1 . 3000 300 S 3609 e 309 e666 3009 - 500 46 5060 u. 300 4 10M u. 500 A 360 500 66 600 0 600 M 1020 u. 500 4

101,256

Iob goG; o 506

1

A 00 Eisenbahn-⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 36 */ Consols.

abgeftempeli gertundigi 4. 10 3000 - 6090 AÆMMli0z, 606

10 3000 - 600 Æ 102,506 4. 10 300 0- 300 S 102,606 102, 606 10 3000 300 Æ iz 606 02,606 102,606 los, oo G

99 706