1890 / 11 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

sordoꝛr

Brauerei Essighaus vormals Fritz Eurich, Frankfurt a. M.

Bilan Conto ver 30. Sevtember 1889.

I Ib7sbo]

Activn.

Immobilien · Conto: Hier nd auswärts: Buchwerth 30. 9. 855. 19¶0 ꝗAbschreibun g.... Zugang 1338889...

Mobilien ⸗Conto: Hier und auswärts:

. Buchwerth 30.9. 838... 20 00 Abschreibung.... Zugang 1888/89.

Faß · Conto:

Buchwerth 30/9. 88.

15 960 Abschreibung .

Zugang 1888,83 .. Maschinen⸗Conto:

Buchwerth 30.9. 88

129½0 Abschreibung. .

Zugang 18888399.

Fuhrwesen ˖ Conto: Hier und auswärts: Buchwerth 30/9. 833 .... 20 9½υ Abschreibun g.... Zugang 1888/83)...

Utensilien⸗Conto: Hier und auswärts: Buchwerth 360. 9. 8858... 20 oso Abschreibung .

Zugang 1888,89. ö

Conto für elektrische Beleuchtung: Buchwerth 30.9. 838... 16 06 Abschreibung. Zugang 1888/89.

Versicherungt ˖ Nrãmien · Conto:

Arbeiter · Wohnhausbau · Conto:

Effecten⸗Conto:

Wechsel ˖ Conto:

Cassa⸗Conto:

Debitoren:

Diverse Ausgaben

Bestand. 1 A. Außenstände bei Kunden ..

C. Banquiers⸗ Guthaben. Bier. K Malz.

Gerste

Hopfen

Fourage.

ech Kohlen Schmier ⸗Maateeiál Salz Ammoniak..

Vorräthe:

Actien ·˖ Capital ⸗Coniio

Partial Obligationen. Gontto hierzu 45 G Zinsen vom 1.7. bis 30.

Hypotheken ˖ Conto.

Reservefond ·˖ Conto ö

Special⸗Reservefend⸗Conto

Dividenden ˖ Conto.

Creditoren·

Reingewinn. ö

Passi va.

Soll.

353 33

Frachten⸗Depot bei der Königl.

Vorausbe: able Prämien

6is en bahn · Direction

z. Hypotbetarsche und on tige Darlchen

3 An470073. 49

Mf. 32921. 92

470673 ö 1122969 14

166866 73

26337

MS S7665. 31

5584.38 ö 19333

74515

S 1644.

13149. 80 w 79301

144672

M. 56748. 67

ö 19728 3 266783 28

46398

O 267 82.27

11349.73 . 26823

52356 45 21425

MS 7205651

19570

22688510

1080 84 612477 . =. 10340

191180 8 158003 zj riss 3

73245. 31749. 14188. 60 4482 50 910.— 4592.50 196.30 11550 242

September 1889.

A6

—ᷣ

1588935

153816

268230

356404

i . icboooo

3072474

bᷣ0h6 25

164951

Saben.

6. J 2395515 85 31744 78989 18 14188 80

84641 9g53 73245

Gerste Conto.. ab: Vorräthe. Hopfen ˖ Conto. ab: Vorräthe. Malz · Conto ab: Vorräthe. ö. Fourage ˖ Conto. 1512217 ab: Vorrãthee. [45259 Steinkohlen Contocc. .. . . 77486 88 ab: Vorräthe. J 1392 20 Pech ⸗Conto. .... 456617 ( Vorraäͤthe A028 Schmier . Material Conto I745 i? ab: Vorräthe. . 1262 Gig Gontooo— 160J 83 98 ab: Ammoniak und Salz zur Eig⸗ bereitung. , 237 2 Wasser ˖ Conto. Salair: Conto Steuer ⸗Conto. Unkosten⸗Conto. Brausteuer · gonto... Bau und Reparaturen. Conto. Miethen und Zinsen ⸗Conto Beleuchtungs Conton. Krankenkasse⸗Conto. Arbeiter lohn ˖ Conto Abschreibungen: Immobilien ⸗Conto 19,9 . Mobilien Conto 209ν. Faß⸗Conto 18, Maschinen ⸗Conto 12,9... Fuhrwesen⸗Conto 20,0 .. 1134973 Utensilien ˖ Conte] 2x9... 5566 45 Conto für elektrische Beleuchtung ͤ 150... 06864 Nein ⸗Gewiunn.

470673 dd 38 13149 80 197 28

Der Aufsichtsrath: Louis 27 S. Lion.

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto ver 30.

. /

oisob ß

11396953

13639 6 23094 39 365617 1551 32 1026 40

12686 60 4481626

4242521 1649516

3 263766 86

as, I

Bier Conto 4M 745272. 03

hierzu:

Vorräthe . 226883 10 Treber ⸗Conto. Malzkeime ˖ Conto

Abfälle ⸗Conto.

Der Vorstand: Fritz Eurich.

6. ö . ' h Vorstehendes Conto mit den Büchern verglichen und richtig gefunden.

Frankfurt a. M., 15. Dezember 1889.

; Lahnstein. Die auf S dο M S0, pro Actie festgesetzte Dividende kann von heute as gegen Ein—⸗

lösung des Dividendenscheines Nr. 3 an ö der Gesellschaftskasse, sowie

bei den Herren Klein Æ Heimann in Frankfurt a. M.

eräoben werden.

Frankfurt a. M., den 4. Januar 1890. Der Borstand:

Fritz Eurich.

oder bei den Herren Gebrüder Arnhold in Dresden

66

7215513 38068 97 6h96. 58 4267 07

Gos 7s

Vereinigte Brauereien Ehemann Vrãu Jirsch Vrãn Nitzingen Nottendorf Aetiengesellschaft.

Bei der heute stattgefundenen notariellen Ver⸗ loosung unserer Partial · Obligationen Litera A. wurden gezogen:

Serie I. Nr. Serie I. Serie JI. Serie JI. Serie II. Serie II. Serie II

gelangen am

7349]

1 C 97 Exportbrauerei Teufelsbrücke A. G. (vormals Roß Æ Co.) ;

Ordentliche Generalversammiung am Frei tag, den 31. Januar er., Nachmittags 24 Uhr, im Patriotischen Gebäude, Zimmer Nr. 30, Samburg. .

Stimmsettel sind gegen Vorzeigung und Ab⸗ stempelung der Aktien bei den Notaren Herren Dres. Gobert & Asher, gr. Burstah 8, bis 30. Ja- nuar inel. zwischen 19 und 12 Uhr in Empfang zu

nehmen. Der Vorstand.

—— ———

S) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

oꝛss0) Wochen⸗Uẽ / ersicht der Reich s⸗Bank

vom 7. Januar 1890. Actirn.

1) Metallbestand (der Bestand an M

coursfähigem deutscen Gelde und ;

an Gold in Barren oder aus⸗

ländischen Münzen, das Pfund

fein zu 1392 Mn berechnet). IJA4l, 9667, 900

Bestand an Reichskassenscheinen, 17,261,000 Noten anderer Banken 11. 841, 000 Wechselln ... . 606, 18, 0090 Lombardforderungen. 142,939, 0900 Effecten.. . . 26, 902, 000 7) sonstigen Activen. 35, 810, 000

PFassi6iva. 120, 000, 000

3 Das Grundkapital. 9) Der Reservefonddz ... 24,435, 00 Betrag der umlaufenden l, 108, 059, 000

10) Der 1 Ie er stizen tialic falitgün Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . . 317,292, 900 12) Die sonstigen Passiun . 1,165, 000 Berlin, den 10. Januar 1890. Reichsbank ⸗Directorium. von Dechend. Koch. von Rotth. Gallenkamp. Herrmann. von Koenen. Hartung.

5330

Leipziger Kassenverein.

Geschäfts / tebersicht vom 7. Januar 1890. Activa.

Metallbestand ... . 6 827,016.

Bestand an Reichskassenscheinen. 286.

ö Noten anderer Banken 129,300. Sonstige Kassenhbestände 37,463. Bestand an Wechseln ; J 2 841,970.

ö Lombardforderungen. dds, 670.

ö 28, 079.

' ESffeften.. ., sonstigen Aktiven. S7. 708.

Passiva. Das Grundkapital Der Reservefond .... Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten: a. Giro Creditoen . b. Check⸗Depositen.. 40,976. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. . 151,365. Die sonstigen Passiven... 189,909. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel: S6 52 561. 40. Die TDirektion des Leipziger Kassenvereins.

186,034.

Io 7512 Bank für Süddeutschland.

Stand am 7. Januar 1890. Activa. M6

ECasse:

1) Metallbestad .. h. 2865, 553

2) Reichs assenscheine. 6,490 3) Noten anderer Banken 1332009

Gesammter Cassenbestand . 175,243 Bestand an Wechseln. .. 17, 896, 576 Lombardforderungen 1,584, 140 Eigene Effecten. 4.816, 5380 mobilien . 433, 1859 Sonstige Aetiva 3. 369, 544

33, 525, 444

Passiva.

¶Actiencapital .... Reservef ond; Immobilien Amortisations fonds Mark-⸗Noten in Umlauf..

. Noten in alter

lb, 672.300 1,775. 280 97.3696

1I5, 062. 400

Währung. VI. Tägli ir Guthaben

VII. Diverse Passinn

3, 25, 1a Eventuelle Verbindlichkeiten aus 1ium Incasfo gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: „Sp 1,499, 475.12.

7329 . ; . der Provinzial⸗Altien⸗Bank des BGroßherzogthums Posen

am 7. Jannar 1890. KAetiva. Metallbestand .. Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Wechsel Lombardforderungen Sonstige Actiaa .. Passivn. Grundkapital... Reservesondsdsd ... Umlaufende Noten * täglich fällige Verbindlich⸗ An eine Kündigungs gebundene Verbindlich leiten 2. . Sonstige Passipnna . Weiter begebene, im Inlande zahl⸗

bare WechseIlIlꝛll.. Die Direktion.

wd ö 16538 256 ; 377 376

216 957

1161 656 194 501

Asʒ 6go

so 7331

Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 7. Januar 1890.

Acti vn. Metallbestand ; oS 1,020,479 Reichs ⸗Kassenscheine Noten anderer Banken 518,700 Wechselbestand . 4, SZ 5, 934 vombardforderungen .. 4 718.288 Effekten Bestand ö 1,520, 328 Sonstige Actina .. 1,098, 932 Passiva. Grundkapital . . Reservefonds J. u. II. , Umlaufende Noten 24 täglich fällige Verbindlich⸗ Verzinsliche Depositen⸗Kapitalien.. Sonstige Passina ... Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechsen.. .

7430

Stand der Frankfurter

am 7. Januar 1890. Activa.

3, 354, 300.—

80,415 2, 810, 000

1B 185, S5 4, 180, 107 1,ů 368, 041

ö 268 075 Bank

, ,

Reichs ⸗Rassen⸗ scheine 5 *

41, 800.—. Noten anderer Banken. 165. 600.—

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel · Bestand . Vorschüsse gegen Unterpfänder. Eigene Effecten. . Effecten des Reserve⸗Fonds. Sonstige Actinx⸗̃⸗ãx Darlehen an den Staat (Art. 76 der

Statuten). w Passi6vn.

Eingezahltes Actien Capital Reserve⸗ Fonds. Bankscheine im Umlauf.... Täglich fällige Verbindlichkeiten .. An eine Kuͤndigungsfrist gebundene

Verbindlichteiten. Sonstige Passina .. Noch nicht zur Einlösung gelangte

Guldennoten (Schuldscheineoꝰ ..

Die noch nicht fälligen, welterbegebenen inlaändischen Wechsel betragen S 760. 600. —. Die Direction der Frankfurter Bank. H. Andreae. A. Lautenschlaeger.

1921, 300 19,251, 400 12,703, 700

1764, 100

4,104,499

dd, So0

1A 714,300

Mr 17, 142, 990 wd 9,930,400 4,773,200

8, 425, 900 3, 200

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

57332] Bekanntmachung, 1M. 2995.

Die mit einem etatsmäßigen Einkommen von 200 S jährlich dotirte Kreisthierarztstelle des Kreises Pillkallen mit dem Wohnsitze dortselbst ist durch den erfolgten Tod des zeitigen Verwalters derselben vacant geworden.

Qualifizirte Bewerber werden ersucht, sich unter Beifügung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebens laufs binnen 4 Wochen bei mir zu melden.

Gumbinnen, den 6. Januar 1890.

Der Regierungs⸗Präsident.

so7bb7]

Wir laden bierdurch unsere Mitglieder zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 25. Januar er,, Mittags 1 Uhr, nach Berlin, Mohrenftraße, Norddeutscher Hof, er⸗ gebenst ein.

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Dirertors. 2) Vorlegung der Jahresrechnung und Decharge⸗ Ertheilung. ; 3) Geschäftliches. 4 . von Mitgliedern zum Verwaltungs⸗ rath.

Berlin, den 9. Januar 1899.

Der Verwaltungsrath der Germania Sagel⸗Versicherungs · Gesellschaft. Boysen, Vorsitzender.

Bekanntmachung. Corporation der

Kaufmannschaft von Berlin. Am Sonnabend, den 11. do. Mts., dem Tage der feierlichen . Ihrer Majestät der Hochseligen Kalserin und Königin Win fn

bleibt die Börse geschlossen. Berlin, den 9. Januar 1890. Die Aeltesten der gtaufmannschaft von Berlin.

so*sos]

Berlin auch durch die

3.000, 609

np 3,561, 09

132,600

zum Deutschen Reichs⸗A

M 11.

Der Gisenbahnen

Das Central ⸗Handels⸗Register für das D e Reich kann durch alle 8 liche nn ln des D . g .

Anzeigers SW. , Gil Au ef! 32, bezogen werden.

Vom „Central ⸗Handels⸗RNegister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 10 und 11 ausgegeben.

euts

ost ⸗Anstalten, für

en Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗

Vierte Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Freitag,

dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den e dr Genossenschaftz., Zeichen · und Muster⸗RKegiftern, Aber Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt 23 dem

Gentral Handels HFegister für das Deutsche Reich. . 0

den 10. Januar

1890.

Das Central Handels ⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

Abonnement beträgt 1 650

für das Viert Fnfertionspreis fuͤr den Raum einer Druckzeile 20 .

eljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8.

Gewerbeblatt aus Württemberg, heraust⸗

gegeben von der Königl. Centralstelle für Gewerbe

und Handel. Nr. 1. Inhalt: Die Einwirkung der Motorenbenützung auf die kunstgewerbliche In⸗ dustrie. Verschiedene Mittheilungen. Aus⸗ stellungswesen. Literarische Erscheinungen. Druckschriften über Argentinien. Neues im Landes Gewerbemuseum. Daz Lesezimmer der K Central⸗ stelle für Gewerbe und Handel. Aut dem Lese⸗ zimmer der K. Centralstelle. J. ;

Wochenschrift für Spinnerei und We⸗ berei. (Verlag von C. Grumbach 1Johs. Curitz in Leipzig Nr. 2. Inhalt: Die deutsche Weberei ⸗Industrie in 1883. Neuester Moden⸗ bericht. Preisschwankungen pro 1889 bei Wollen und Kammgarnen. Raffination der Rohstärke. Von A. Gawaloweki, Brünn. Vom Riemen. betrieb. = Scheibenspule. Walkvorrichtung für mechanische Webstühle. Gassengmaschine für

äden. Aus den Berufsgenossenschaften. Rund⸗ chau. Zur Lohnbewegung. Correspondenzen. Ausland. Patente. Submissionen. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Marktlage. Das Neueste. Literatur.

Allgemeine Brauer⸗ und Hopfen⸗ 6 itung. Offizielles Organ des deutschen Brauer⸗ undes ꝛe. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 3. Inhalt: Die Hopfenprüfung in Frank⸗ furt a. M. Die Bierbrauerei in der Provinz Sachsen. Gersten Waschapparat (Mit Abbildung). Bericht über Aktienbierbrauereien. Lagerbier in Australien. Vereinigte pneumatische Malz fabriken zu Neustadt a. H. Elektrisch regulirbarer patentirter Zuflußhahn für Wasserleitungen. Eine neue Scheibenmühle. Um feuersichere Wände und Decken herzustellen. Als Kennzeichen für gutes Wasser. Aufrichten gestürzter Pferde. Um Bindfanden haltbar zu machen. Bierbrauerei in Lauf. Ueber praktische Desinfektionsverfuche. Ueber den Bakteriengehalt der Luft. Ueber die thermische Nachwirkung der Thermo⸗ meter. Ueber. Wärmeschutzmitte. Course von Brauerei Aktien. Personal⸗Nachrichten. Landwirthschaftliche Ausstellung in Köln. Tages⸗ Chronik. Hopfenmarkt. Feuilleton.

Wochenschrift für den Papier⸗ und Schreibwaarenhandel und die Papier ver⸗ arbeitende Industrie. (Dr. H. Kir chberg. erlin 8sW., Hallesche Straße 17.) 1. Inhalt: Die heutige Konkurrenz im Detailgeschäft. Be⸗ steuerung ausländischer Handlungsreisender in Schwe⸗ den. Neuheiten. Elektricität im Dienste der , . Neue Geschäfte. Berliner

riefmarken · Börse.. Deutsche Patente. Aus⸗ ländische Patente. Das Einreiben gerissener Gelatinepausen. Allerlei.

Dam pf, Organ für die Interessen der Dampf Industrie. Verleger : Robert Teßmer, Berlin 8. 19.) Nr. 1. Inhalt: Der Zugmesser. Von der Unfallverhütungs ⸗Ausstellung. Ueber Hebewerke mit Dampf, Luft⸗ oder Wasserdruckbetrieb. Ueber den Handel mit gebrauchten Maschinen. Aus den Jahresberichten der Gewerberäthe. Beleuchtung von Geschästs⸗ und Arbeitsräumen. Vorschriften zum Alters ⸗Versorgungs⸗ und Invalidengesetz. Verschiedene Mittheilungen.

ragekasten.

Der Metallarbeiter. (Carl Pataky, Berlin 8.) r. 1. Inhalt: Gewerbliche Rundschau. Dampfkochkessel · Regelung zum Verhüten des An⸗ brennens. Ueber die Wärme ˖ Ausstrahlung der

Gasbrenner. Galvanolacke. Technische Mit⸗

theilungen. Neue Patente. Technische Anfragen

und Beantwortungen. Verschiedenes. Der

. Patent ˖ Liste. Das Patent⸗ e 1

Liesegang's photographisches Archiv. Düsseldorf). Nr. 637. Inhalt: Eikonogen vei⸗ glichen mit Pyrogall,— Das Magnesiumblitzlicht im Atelier. Photographisches Mosaik. Die Pastellmalerei in ihrer Anwendung in der Photo⸗ graphie. System beim Kopiren. Zubereitung von haltbar gesilbertem Albuminpapier. Photo⸗ graphische Technik.

Das Rheinschiff, offizielles Organ der west⸗ deutschen Binnen i, e nr, ze. Dr. H. . annheim.) Nr. 1. Inhalt: Eine amüsante Entscheidung. Der Verkehr auf dem elsaß · lotbringer Kanal. Schiffs und Gůüter⸗ verkehr im Hafen zu Mainz, Rechenschaftsbericht der Bürgermeisterei. Frankfurter Hafenverkehr. Straßburger Hafenanlage. Konstanzer Hafen⸗ anlage. Erweiterung des Frankenthaler Kanales. ger Mo e , , Der gFtanal Amsterdam⸗ Mm uiden. (Nordsee Kanal) Rheingold. Feste Brücke oder Tunnel. Vom Rhein. Nachrichte und Correspondenzen.

Apotheker Zeitung. Herausgegeben vom Dentschen Apotheker Verein. (Selb . des Deutschen Apotheker Vereins) Nr. 2. Inhalt: Amtlicher Theil: Bekanntinachungen. Nicht⸗ amtlicher Theil; Tagesnachrichten und Personal notihen. = Praktische und technische Mittheilungen. C Handelsnachrichten.

Der Kompaß. Organ der Knappschafts⸗ Berufsgenossenschaft für das Deutsche Reich. Berlin 8W., Königgrätzerstr. S5 a.) Nr. 1. Inhalt:

n die Mitglieder der Knappschafts⸗Berufsgenossen⸗ schaft, betr. Einreichung der Arbeiter⸗ und Lohn⸗ nachweisungen für das Jahr 1889. An die Herren Vertrauensmänner. Aus den Sektionen: Auszug aus dem Protokoll der Sitzung des Vorstandes der Sektion J (Bonn) vom 19. November 1889. Rechtsprechung des Reichs ⸗Versicherungsamts Nr. 642 657. Verschiedenes: Die Schwefel wasserstoffgas / Ausbrüche auf der neuen Schacht anlage des Leopoldshaller Salzwerks. Jubelfeier des Berghauptmanns Dr. Brassert in Bonn. Reichsgerichtsentscheidung, betr. die Vernehmung «nes Arztes als Zeuge. Bekanntmachung der Kgl. Bergbehörde des Bezirks Dortmund, betr., die Menschenfördexrung. Stiftung des Geheimen Kommerzien Raths Krupp in Ess en. Literarisches. Personalnachrichten.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Dürttemberg und dem Großherzog thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp

tuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

657387 Aldenhoven. Unter Nr. 185 des Firmenregisters wurde eingetragen die Firma Carl Offergeld; Ort der Niederlafsung: Koslar bei Jülich; Inhaber: Müller Carl Ludwig Offergeld daselbst. Aldenhoven, den 7. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanntmachung. h 7388] Auf dem die Firma J. O. Trumpf in Alten⸗ burg betreffenden Fol. i31 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts sind heute die Herren utmacher Otto Carl Trumpf und Kaufmann Carl ichard Trumpf, beide in Altenburg, als Mit— inhaber eingetragen worden. Altenburg, am 7. Januar 1899. Herzogliches Amtsgericht. Abth. Ib. Kraue.

KRallenstedt. Bekanntmachung. [57389 Bei Nr. 5 des Gesellschastsregisters ist heute folgender Eintrag bewirkt worden:

An Stelle des verstorbenen Gutsbesitzers Julius Schreiber zu Radisleben ist der Guts—⸗ besitzer Friedrich Mühlenberg zu Reinstedt für den Rest der bis zum 1. Juli 1890 laufenden Periode zum Mitgliede des Aufsichtsraths der Aktiengesellschaft Reinstedter Zuckerfabrik gewählt worden.

Ballenstedt, den 6. Januar 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klingham mer. .

Rerxlin. Sandelsregister Io 7hß9] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 8. Januar 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 7527, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Prenßisches Leihhaus mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

In Ausführung des Generalversammlungt⸗ Beschlusses vom 12. Oktober 1883 ist das Grundkapital um den Betrag von 665 600 4 herabgesetzt worden. .

Das Grundkapital beträgt jetzt 1 329 600 4 und ist eingetheilt in:

a. 824 Aktien über je 400 M und

b. 1000 Aktien über je 1000

In unser Gesellschaftgregister ist unter Nr. 11124, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Berliner Immobilien Actien⸗Baul mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: .

In theilweiser Ausführung der Beschlüsse der Generalrersammlungen vom 14. Juni 1889 ist das Grundkapital um 200 000 M erhöht worden.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt So0 000 4M und ist eingetheilt in

a. . 65. Stamm Prioritãts · Aktien über je

b. 400 Stück Stamm Aktien über je 1000 Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Stamm Prioritäts⸗ Aktien sind vor den Stamm⸗ Aktien hinsichts der Dividende und bek der dereinsti⸗ gen Kapitalsauszahlung bevorzugt.

Der § 4 des Statuts hat durch Urkunde vom 30. Dezember 1889, welche sich Seite 124 und fol ende, Vol. J. des Beilagebandes Nr. 739 zum Ge⸗ ᷣ—ᷣ befindet, eine veränderte Safer erhalten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9357, woselbst die dandelsgesellschaft in Firma:

Clavier . Nachmann ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Der Kaufmann Josef Clavier ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Herrmann Kühn zu Berlin ist am 1. Januar 1890 als Gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 62565, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Mander mit dem Sitze zu Wolverhampton in England und London und einer Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Am 30. Juni 1879 ist der Fabrikant Samuel Small Mander aus der Gesellschaft ausgeschieden, und sind an seiner Stelle

1) der Fabrikant Charles Tertius Mander

zu London,

7) der Fabrikant Samuel Theodor Mander

zu London als Gesellschafter eingetreten. ;

Der Fabrikant Henry George Harper ist am 9. Januar 1884 aus der Gesellschaft aus⸗

geschieden.

Am 18. März 1884 ist der Kaufmann Henry Clarke zu London als Gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

M. Levin Sohn ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Julius Hermann Levin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 283 des Firmen⸗ registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20283 die Handlung in Firma:

M. Levin C Sohn mit dem Sitze zu Berlin und als deren. In⸗ haber der Kaufmann Julius Hermann“ Levin zu Berlin eingetragen worden.

Dem Oscar Levin zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte Einzelfirma Prokura ertheilt und ist die⸗ selbe unter Nr. 8271 des Prokurenregisters ein⸗ getragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 818, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: rotoschin C Friedlaender mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst.

Der Kaufmann Max Moses Friedlaender zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver— änderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 289 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 289 die Handlung in Firma:

. srotoschin C Friedlaender mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber der Kaufmann Max Moses Friedlaender zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 18 557, woselbst die Handlung in Firma:

; Serrmann Hellmich mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf den Kaufmann Reinhard Hellmich zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter unver⸗ ãnderter . fortsetzt.

Vergleiche Nr. 20 284 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 284 die Handlung in Firma:

; Serrmann Hellmich mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Reinhard Hellmich zu Berlin einge⸗ tragen worden.

ein

ein⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 12 764, wo⸗ selbst die Handlung in Firma: Ch. Pentzel mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Kaufmann Georg Martin Ernst Bur⸗ meister in Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Johann Christian Adam Pentzel in Berlin als Gesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende offene Handelsgesellschaft unter Nr. 11 954 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 964 die fte ; e n nn ft in Firma: e

Pen mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 307, woselbst die Handlung in Firma: n rudt. Bier Bersandgeschäft mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein

getragen:

Das Handelsgeschäft ist mit d ö 1 Rechte durch Vertrag auf em Firmen

die Frau Marie Auguste Duvinage, ge= 33

borene Bouveron, und den Kaufmann Friedrich Wilhelm Otto 6 Ben ö

Beide zu Berlin, übergegangen. Die Firma ist· nach Nr⸗ 11957 des I it rr ,

Piber fen, ; ser Gejellsch . emnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 957 die offene Handelsgesellschaft'i 2 Auguft Arndt. ft m

Bier Versandgeschäft

mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be⸗ gonnen. .

Dem Emil Duvinage zu Berlin ist für die letzt⸗ genannte offene Handelsgesellschaft Prokura erthellt und ist dieselbe unter Nr. 827 des Prokuren-⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 13 139, woselbst die Handlung in Firma: 4 ; Ednard Kühne mit dem Sitze zu Erfurt und einer unter der

Firma: Filiale von Eduard Kühne in Erfurt zu Berlin bestehenden Zweigniederlassung vermerkt steht, . agg def as Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Wittwe Bertha Kühne, geborene wn, und die Geschwister Johanna, Eduard, Bertha, Amalie und Frieda Kübne, sämmtlich zu Erfurt, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführen. Die Firma ist . Nr. 11968 des Gesellschaftsregisters über⸗ ragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 11 958 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Ednard Kühne mit dem Sitze zu Erfurt und einer unter der

Firma: Filiale von Eduard Kühne in Erfurt

zu Berlin bestehenden Zweigniederlassung, und sind als deren Gesellschafter die sechh Vorgenannten ein⸗ getragen worden. Zar Vertretung, der Jesellschaft ist allein die Wittwe Kühne berechtigt. Die Gesell⸗ schaft hat am 5. September 1889 begonnen.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Ackermann Bruck am 2. Dezember 1889 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Seidelstraße Nr. 3) sind der Kaufmann Adolf Ackermann und der Kaufmann Julius Bruck, Beide zu Berlin. /. Dies ist unter Nr. Il 9s des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Gebr. Blanvalet

am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels- esellschaft (Geschäftslolal; Brückenstraße Nr. 9) l der Kaufmann Paul David Gustay Blanvalet und der Kaufmann Gustav Guillaume Henri Blan⸗ valet, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. IJ 95ß des Gesellschaftsregisters eingetragen worden.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Lintz Eckhardt

am 23. Dezember 1589 begründeten offenen Han- delsgesellschaft (Geschäftslolal: Fürstenwalderstraße Rr. 9J) find der Fabrikant Richard Carl Alfred 61 wund der Chorsanger Franz Eckhardt, Beide zu

erlin. ; 7 . . Gesellschaft ist nur der Fabri⸗ ant Lintz berechtigt.

Dies gi unter Rr. 11 959 des Gesellschafts—⸗ regssters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu en,,

6 ,,. . ö ür Vermittelung litera er Geschäfte fig ern nr, 3 9 30) und als deren Inhaber der Buchhändler Julius Jacob Adalbert Slottko zu Steglitz,

unter Rr. J 285 die Firma:

galacher Tea Estates

am.

R. G. Sallowell Care—m⸗ (Geschãftslolal: Spenerstraße Nr. 4/5) und alt deren Inhaber der Kaufmann Robert George Hallowell Carew zu Assam (Indien).

unler Rr. 20 28s die Firma:

aul Mazeck ( Geschůftolokal; Brunnenstraße Nr. 115 b.) und als deren Inhaber der Schlächtermeister Paul Nia zeck zu Berlin, 6 unter Rr. 20 288 die Firma: . Cl 11

emens

(Geschäftẽlokal: Kochstraße deren Inhaber x Hellmuth Müller zu Berlin, ö unfer Nr. 20 299 die Firma:

. Nichard Jacob (Geschäftslokal: Charlottenstraße Nr. ho / p11.)

er 2 Nr. 19) und als * der Kgufmann Clemengß Oskar