r / , , r. e, , ne m, ö , . ö 1
No 75. Verein. Delf. 94 60, Oest.
.
Stobwasser..·. 2 — 4 14. Strls Sylt Et ꝓ 6]
— Armatur. S Maschin. Sĩdd. ImImm. M M o Taxetenfb. Nordh.
Tarnowitzz do. St.
123. 8066 157,506 38, 60 b3 G Vulean Bergwerk — — Meißbier ¶ Ser). — do. (Boblie co sixco] 113,75 b do. 1600 107 36; 6 600 39 65 biG 300 288, 100b36
Ber sicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende ( px. Sta. . Dividende pro 1888 1889 Aach · M. Feuer v. 200 /ov. 1000 9MMιt 420 Aach. Rückvrs.· G 200. 4000Mνn 120 Brl. nd. u. Wssv. 2M /o v. 00 Mr 120 Br. Feuervs. G. 2 O0. 1000176 Brl. Hagel · L G. 20M /o v. 100 ν 149 Brl. Lebens v. G. 200 ½ο0 v. 1090023ν½ 1814 Cõln. . 2b / pv 00 Qννυά. 48 Cöln. Rückvrs. G. 2M v. 00G t 40 Colonia, Feuerv. 200 / v. 1000 Mr 400 Concordia, Lebv. WM /o v. 10009hαr 84 Dt · Jeuerr Berl. 2W0Mo v. 1000 Mur S4 Dt. Vlovd Berlin 2M v. 10002Mνr 200 Deutsch. Phönix 200 v. 10900 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 2640/0. 240066 150 rsd. Allg. Ersx. IM) v. j ochun 360 Důffld Trsp. . iGo ov. 1 O0 Mur 255) Elberf. Feuervrs. 2M /o v. 1000 Mn 270 Fortuna, A. Vrs. 20 v. 1000 Rr 200 ermania, Lebnsv. 20Mυ v. 000M 45 Gladb. Feuervrs. 00/0 v. 1000 Mr 0 Leipzig. Feuervrs. 6M / v. 1000 720 Magdeburg. Allg. V. G. 1002: 230 Magdeb. Feuerv. 200 /ο v. 1900 225 Magdeb. Hagelv. 33 0 / v. H 007Mr 73 Magdeb. Lebensv. 200 v. 0 0αιυάέ 1 Magdeb. Rückvers. Ges. 100740 4 Niederrh. Gũt. A. 100. bH00 Mr 8
105006 G
Nordstern, Lebvs. 20/0 v. 1000 Mt 34 Dldenb. Vers.⸗ G. 200 /0 v. 500 * Preuß. Lebns p G. 200 o v. 00 Mt. Preuß. Nat. Vers. 250 /o v. 400 MY 72 Providentia, 10 9 von 1000 f. 46 Rhein. ⸗Wstf. Lld. 1000. 1000323 3 Rbein.⸗Wstf. Rclv. 100/ov. 400½0 18 Sãchs. Rückv. Ges. Ho / gv. 0M Mr 75 Schls. Feuerv. G. 200 /o v. 0M ιι Thuringia. V. G. 20 v. 100032.
Transatlant. Gut. 20M v. 150 I20
Union, Hagel vers. 00 /o v. 00M” 50
Victoria, Berlin 200,0. 1000 138 Wstdtsch. Vs.· B. 20 / ov. 10M 75
Fonds ⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 10. Januar. Die heutige Börse eröffnete in schwächerer Haltung und mit theilweise etwas riedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. In dieser Beziehung maren die ungünstigen Tendeni⸗ meldungen der fremden Börsenvlätze und andert auz— auswärtige Meldungen von bestimmendem Einfluß. Das Geschäft entwickelte sich im Allgemeinen rudig nad gewann nur in einzelnen Ultimowerthen veriodisch größere Ausdehnung.
Im sräteren BVetlaufe der Börse trat das An gebet mehr zurück und in Folge von Deckungzkäusen machte sich eine leichte Befestigung geltend. Der Geldstand erscheint wieder flüssiger. Der Privattis⸗ kont wurde mit 330 næetirt.
Desterr. Kreditakrien waren nach schwacer Er— öffnung befestigt und lebhafter; auch Fraszosen matter, aber lebhafter, Lombarden schwankend; auch Dur -Bedenbach zu schwächerer Notiz ziemlich leb⸗ baft; Gotthardbahn fester, andere ausiändische Babken wenig verändert und ruhig.
Inländische Cisenbahnaktien waren Anfangs schwach und sebr rubig, später befestigt, namentlich Marien ; burg Mlawka⸗Bankaktien waren in den Kassawerthen behauptet und ruhig; die spekulativen Derisen septen durchschnittlich etwas niedriger ein, stellten sich aber sckließsich wieder fester bei lwachsenden Umsäßen, namertlich in Disconto⸗Cecmmandir⸗, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheilen und Actien der Deut⸗ schen Rank. ; . =
Industriepapiere lagen sehr rubig bei zumeist be⸗ baupteten Netirungen; Montanwernihe Anfangs an ⸗ geboten und weich end, sck ließlich wieder fester
Course um 25 Ußbr — Abgesckwächt. Desterr Kreditattien 179.52. Franzosen 1060 75. Lombard 60 87 Türk. Tabackalnlen 103,25. Bochumer Guß 66,75, Tortmunder St. Pr. 135, 75, Laurahütte 177, 16 Berl. Handels gesellsch 205, 00 Darmstädter Bank 186 00 Feutsche Bank 181 59. Diskonto ⸗Kom⸗ mandit 251.75. Ruff. Bk. 75 00, Lübeck⸗ Büch 18000, Mainzer 122.00 Marsenbh 54 30, Medlenb. 188,30, Ostpr S6 00 Duxer 213 50 Elbethal 38 00, Galuier So, 25 Mittelmec? 110 50 Gr. Russ Staats b. — Nordwertb. ——. Gotthardbahn 170 25. Rumänier 103 00 Italiener 84.25. Oest. Goldrente S529 do. Paviertente 75, 10, do. Sil berrente J6 00 do. 1860 er coose 125,50, Russen 18850 er 93 75, do. 1884er —— , 470 Ungar Goldrente 87, 50. Eappter 94 c, Ruf Noten 25,25 Juss. Orient N 70.10 do. do. UI. 760,20.
Breslau, 9. Janrar. (W. T. B.) Zest. 31 00 Ld. Pjandbr. 10 55, 400 ung. Sldr. 87,50, Russen 18361 93,60, do. 4/0 kons. 1889 — — Brel. Dis kontobant Li6 25, Brtl. Wechslerb. 12.60. Schles. Bankvereir 134 00, Kreditaktien 180,00, Donnersmarckh 9,50, Oberschles. Eisen 12100, Sry Cement 126 60, Kramfia 137.650. Laurahütte Banknot. 173,25, Russ. Bankn. 2275, Schl. Zinkaktien 202, 00, Ober⸗ schlef. Portlond. Cement 135.75, Archimedes 150, 00, Kattowitzer Aktien - Gesellschaft für Bergbau und Hũůttenbetrieb 143, O0.
Frankfurt a. Mi., 9. Januar G. . 3. (Schluß · Course) Schluß schrrãcher. Ed. Wechs. N G35, Pactser Vecsei 0 50. Wiener Wechsel 1 5,25, Reichsanleike 107.75, Oesterr. Silberrente 75 9, do Pavierr. 75.509. do. 3 30 Papierr, S3, A0, do. , Geldr. S6, 2). 1860 Loose 125.70, 4 0
34006 loõ o G
l 111i,
2 ungar. Golticnte 87 69, JItalltner ga. 30, 1880r
Russen 93 60, II. Orlentanl. 0 00, M. Orientan]. ; . Egyvter 94 20,
5 og amort. Rum. 98 00, 60 kons. Mexik. 4 50, Böhm. Westbahn 2863. Böhm. Nordbahn 1864, Central Pacifie 110 30, Franjosen 2024, Galiz. 161. Gottbb. 16 . 70, Ludwigsb. 118,50, Lomb. 1203 Lübeck · Bũůchen 176,00. Nordwestbabn 1614, Kredit- attien 804. Darmstädter Bank 182 80. Mittel deutsche Kreditbank 19 00. Reichsbank 13590. Dis konto · Komm. 248.00, Dresdner Bank 192 40, A. C. Guano. W. 160, 06, 4 0½ griech. Monopol -Anl. 77, 10, 45 ½ Portagiesen 7, 2). Siemens Glas industrie 163, La Veloce 119, 90, Privatdiscont 44 Co.
Frankfurt a. M., 9 Januar (WB. T. B) Gffekten · Socie tã t. (Schluß.) Kreditaktien 280. Franzosen 202, Lombard. 1203, Galizier 1603, Egvrter 94. 20, d ung. Goldrente 87,50, Gotthardb. 155,70, Diekonto⸗Kommandit 248, 10, Dresdner Bant 192,70, Laurabütte 176.10. Kubig.
Hamburg, 3. Januar, (W. T. B.) „Fest. . 46 eo Censols 106,70, Silberrente 73.90,
est. Goldrente 95,50. 4070 ungar. Goldrente 87 50, 1860 Loose 126,06, Italiener 94,70. Kreditaktien 280 50, Franzosen 505,50, Lombarden 301,59, 1880 Russer s,.25, 1883 do. 110, 20, II. Drientanl 67, 90, III. DOrientanleihe 67.90. Deutsche Bank 178,00, Dis konto ommandit 248. 50, Hamburger Kommerz bank 136 20, Norddeutsche Bank 17700, Lübeck= Büchen 176,20, Marienbg⸗Mlawka 49.50, Meckl. Friedrich ⸗ Franz 154 60, Ostvr. Südb. 81 40, Laurah. 75. 380, Nordd. Jute ⸗ Spinnerei 149,50, A -C. Guano W. 160 00, Hamburger Packetf. Aft. 154. 25, Dyn Trust · A. 167, 10 Priratdiskont 40.
Nationalbank für Deutschland 161,75.
Damburg, 9. Januar. (W. T. B.). Abend⸗ börse. Dest. Kred. 280, 50, Franzosen 507,00, Lombaorden 302,50. Russ. Noten 225, Mainzer 117,50, Lübeck⸗ Büchen 176. Diskonto⸗Kommandit 248,20, Deutsche Bank 178.20, Laurabütte 175,67, Ham⸗ burger Packeifahrt 154 20, Dynamit ˖ Trust 167,50. Behaurtet.
Wien, 9. Januar. (W. T. B. Schlun ⸗Course.) Oest. Silberr. 87.35, do. ung. Gold. 100 g5. 3 0/o Papierr. 99 065, Böhm. Westb. 33050. Böhm. Jꝛordbabn 216,00, Buschtb. Eis. 410, 00, Elbethalb. 217, Nordb. 2573,00, Lemb.- Czernowitz 235 25, Part ub. 168.50, Amstd. 97 30, Deutsche Plätze 57,55, Lond. Wechsel 11770, Pariser Wechs. a6, 6b, Russische Bes ktn 1,28, Sil kercoupons 100.00.
London, 9 Januar (B. 2 B.] Unregelmäßig. Englische 2t , Consols 974, Preußische 496 Conjols 104, Italienische 589 Rente 921, Lom⸗ barden 12, 4 M½ konsol. Russen 1889 (I. Serie) 834, Kond. Türken 17, Oest. Silberr. 73, do. Goidrente 93, A 9½ ungarische Goldrente S5, 4 00 Spanier 713, 8 oi priv. Eavrt. 1053, * unif. Ggqppt. 824. 3 0½ gar. 102, 4E! gvypt. Tributanl. 4t, 6 o kons. Mexikaner 9433, Ottomanbank 111, Suer⸗ aktien 03, Canada Pac. 784, De Beers Aktien neue 23 Rio Tinto — Blatzdisc. — Silber 413.
Aus der Bank flossen keute 50 (C00 Pfd. Sterl.
Wechselnotirungen: Deut che Plätze 20.70. Wien 11.96. Faris 25 42, St. Petersburg 25u, it.
Paris, 9 Januar (48 1 B. (Schluß⸗ Ccurse. Trage. 3 9 amort. Rente 32, 39, 3 , Rent 87,55, 48 *½ Anl. 166 50, Ital. 5 υν Rente o3. 273, Oesterr. Goldr. 915, 4 0, ung. Goldr. S6z, 409 Russen 1880 9350, 4,½ Russen 1889
unif. Egvpt. 470,31, 4 σά&. span. äußere ileibe 714, Konvertirte Türken 17,75, Türk. 7625, 5 0 priv. Türk. Oblig. 485,00, ; 315,00, Lombard. Prirritãten 532,50, Banque de Paris 783,75. Banque d' EScompte 51625. Crerit foncier 1305 00, do. mobilier 433,75, Meridional · Attien ‚—, Panama Kanal- Akt. 78,75, Panama Sog Obl. 60, 0, Rio Tinto Akt. 430, 00, Sue kanal ⸗Aktien 2282,50, Wechsel auß deutsche Plätze 12274, Wechsel auf London kurz *, 225, Cheques auf Vondor 25 25, Comptoir d' Escompte neue 637, Robinson 130,62.
Paris, 9. Januar. (W T. B.) Boulevard—- verkebr. 3059 Rente 87, 56, 43 Go Anleihe — —, Italiener 83,30, Türken 17,874, Spanier 71,51, Fgarpter 470, Ditomanbank 531,37, Rio Tinto 31.87, Panama ˖ Aktien 78, 75 Träge.
St. Petersburg, 3. Januar. (B. T B) Wechsel auf London 90, 90, Russts ge II. Orient -; anleibe 1004, do. HI. Orientanlcihe 1003, do. Bank für auswärtigen Haadel 266, St Peters berger Dis konto · Bank 760 Warschauer Disconto. Bank 257, St. Petersburger internationale Bank oz, Russ 4520 Bodenkredit ˖ fandbriese 147, Große Russische Gisenbabnen 237, Kursk ⸗ Kiew ˖ Aktien 2891.
Amfterdam, 3 Januar. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course.) Dest. Parierre'te Mai- November verjl. 74, do Febr. August 733, Oesterr. Sil berrente Jan. Juli ver; J. 743, do. Golt rente 85, Russische große Eises babaen i223, Russische 1 Drientanleihe 65, do. JI. Drientanl. 653, Konv. Türken 176. 3 Ye bolländ. Anleibe 123. 5 do gar. Tranev · Eisenb.· Oblig. 104. KWarjchan Wiener Gisenb. Attien 1086, Marknoten 958 20. Russ. Zoll ⸗ Coupons 192.
Diener Wechsel 100, 0.
New⸗Hork, 9. Januar. B. T. B. (Schlußn⸗ Ccurse) Rubig, aber fest. Wechsel zuf Lendon (60 Tage) 4.82. Cabie Transfers 1864. Wech el auf Paris (60 Tage) 5,223, Wechsel a. Berlin (60 Tage) gaz 4. fund. Anleihe 136, Ganadian Pacific Akiien 765, Centr. Pac. do. 341, Chicago u. Rortk⸗Wentern do. 1156, Chicago. Milwaukee u. St. Paul do. E988. Illinois Geatral do. 1183, Late Storr Michig. Scut dg. 195. Louisvili, n. Raftbille do. S864. N. N. Lake Grie, u. West. do. 26, N. Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 155, RJ. Cent. u Hudson Riyer⸗Attien 1063, Northern Vacifie Pref. do. 14H. Norfolk u. Western Pref. do. 615, Philadelpbia u. Reading doe 373. St. Louis n. San Francieco Pref. do. z5 4, Union Vacifie do. 67, Wabalh St. Louis Pat. PVref. do. 327 ; (
Geld leicht, für Regierungebonds 3, für andere Sicherheiten ebenfalls 30/0.
London, 9. Januar.
Bank Totalresewe Rotenumlauf. Baar vorrath.
8 do. des Staats 6 288 000 4 18
Portefeuille 25 13 Q — 467 Guth. der Priv. 25 619 0090 — 23 .
O66 0090 42200 0009 der Reserve zu den Passiven orwoche.
gegen die
il 816 164 000 — Bb 939 009
Notenumlauf 3; 157 47 000 4 2218000 Rechnung
rivaten . 450 00 000 — 2799 000
Suthaben des Staatsschatzes 244 091 900 — 51 35856 00. 285 989 000 4 2120090
Ge] · Vorschüñfe Zins · u. Diskont ⸗·
Ertrãgniũ e 2086 000 4 678000 , des Notenumlaufs zum Baarvorrath
St. Petersburg, 3. Januar. (RM. . B) (Auzweis der Reicköbant vom 6. Januar n. St. * Rassenbestand 37 945 od — 6 499 000 Rbl. Diskontirte Wechsel 27 049 000 208009090. Vorsch. auf Waaren 647 000 — 11000 . Vorschũsse auf õff entl.
4 303 0004 129000
13 696 000— 97000
Ministeriums.. 82 839 9000 - 12240090 Sonstige Kontokurr.. N 6906 0900 4 1601 96099 . Verzinsliche Depots. 26 635 0004 62000 .
Ab. und Zunabme gegen den Stand vom 30. Dezember.
Produkten ⸗ md Waaren⸗Börse.
Berlin, 9. Januar. Marktvreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Vöch te ¶ Nie drigste
2
6s
Per 100 Eg für:
Richtstrohᷣ. 1 ebsen, gelbe zum Kochen. Sr! fei6chae, weiße. J Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 g Kalbfleisch 1 Ex.. Hammelfleisch 1 kg.. Butter 1 kg... Gier 60 Stüc Karpfen 1 kg.
X88] C — R880 RI II1I1 4
Bleie K Krebse 60 Stück. J
Berlin, 10. Januar. (Amtliche Preis fen⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Autschluß von Raubweizen) ver 100 Eg. Loco fest. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — „ Loco 180 200 . nach Qualität. Lieferunggqualitãt 197 M, ver diefen Monat — per Januar -⸗ Februar — per April ⸗Mai, per Mai⸗Juni und per Juni-Juli 203 bez, per Juli⸗ August —, per August ⸗ September —. ⸗
Roggen ver 1006 Kg Loco fest. Termine fest. Gekündigt — t. Kündigungsvreis — * Loco 174 181 MÆ nach Qualitat. Lieferung ualitãt 177 A, per diesen Monat — per Januar Februar — per Februar März —, ver März ⸗ April —, ver April: Mai 179 25 — 173,75 — 179,5, bez, ver Mai⸗Juni 178, 25 - 177, I5 — 178,25 be., ver Juni⸗ Juli 177,25 —177— 25 bei., per Juli⸗August —, per Sep- tember⸗Olttober —.
Gerste per 1600 kg. Fest. Große und kleine 12 — 10 M nach Qual. SFuttergerfte 113 - 155
. per 1000 1. Loco fest. Termine etwas höker. Gek. — t. Fündigungspreis — Æ Loco 166— 188 Æ mach Qualitãt. Lieferrngsqualitat 170 A*. pommerscher mittel bis guter 169 — 176, feiner 178 - 1851 ab Babn bei., per diesen Monat — per Januar ⸗ Februar — ver April Mai 165,23 - 75 — 5 be;, per Mai⸗Juni 165,25 — 5 bez., per Juni⸗Juli 164,5 bez. ⸗
Mais per 1000 g. Loco still. Termine bebauptet. Gekundigt — t. Kündigungẽ pr. — Æ Loco 132 —138 * nach Qual., per diesen Monat —, ver März April —, ver April Nai 117 — 5 ber, per Mai Juni 117,25 bez, per Juni ⸗Juli 18 —– 25 bei.
Erbsen per 1000 kg. Rochwaare 170—– 210 4, Futterwaare 158 - 183 4 nach Qualität:.
Roagenmehl Nr. 0 u. J ver 190 kg brutto inkl. Sack. Termine köher. Gekündigt Sack. Kün— digungspreis — A, per diesen Mongt und ver Januar Februar 24, 65 bez, ver Februar. März 24,75 dez, per April Mai 24,8 bej., per per Mai Juni —.
Rüböl per 1090 Eg mit Faß. Cermme böber. Gek. — Cir. Kündigungspreis — * Loco mit Faß —. Loco ohne Faß — ver diesen monat ö6,.5 — 3 - 67,4 bej, ver Januar Februar 66,5 — 4 kej. per Februar Viärz — per März'April — ver April · Mal 63. 4 — 9 bez, ver Mai Juni —
Petroleum. ( Raffinirtes Standard white) ver 1066 kg mit Faß in Posten von. 120 Ctr. Ter mine — Gekünd. — ig Kündigungs vreis — Loc — M6, per diesen Morat — per Januar Februar —. r
Sxricitus mit 50 M Verbrauchz abgabe per 100 10000 – 1000000 nach Tralles. Gelündigt = 1. Kündigungerreis — “ Loco ohne Faß 51.5 ben, per diesen Monat —= per März · April ver April · Mai —, per Juni ⸗Fuli —, per Juli ⸗August —, per August · Seytember —.
Spinus mit 70 M6 Verbrauchsabgabe per 1001, Io so = 10 00 ο nach Tralles., Gelünd. WI. Kündigungsyr. — . Loco ohne Faß 32.3. 44 bei, per diesen Monat — per August September —.
8 . S881 — de — — de do de e e —— — — — 8 o
l —1 J
Epiritus ; ,
2 100060 — 16 000 υ nach Tralles. —— Kũundigungeyreis - A Loco mit Faß — per diesen Monat . .
Spirttus mit 09 0 Verbraucheabgabe. Fester. Gerkündigt IL Kündigungs preis — 4 mit Faß — per diesen Monat und ver Jan Februar Il, d bei., ver 9, ver März April — per Ahril · Kal 33. 1 =-= 33 Her, ver Mar uni 33 4 bez, per Jani⸗Irli 33,89 —– 8 bez, ver Ju. nnn 34.3 bey, per August ˖ September 34.7 K 3. i hl Nr. 00 N, 00 — 25,5, Nr. O 25.5— 24.5 bez. Feine Marken über Notij berablt.
Roggenmehl Nr. O u. 1 24.15 —- 240, do, feire Marken Nr. 0 u. 1 26 25 —– 2475 be; Nr. 9 14 A böher als Nr. O u. 1 pr. 100 g br. inkl. Sac.
Stettin, 9. Januar (W. T. B. Getreide ⸗ markt. Weizen behauptet, loco 185 — 195, do. er April Mal 197 50, do. vx. Mai- Jun 198. 0, Roagen fest, loco 170-175, do. vr. April. Mai 176 00, do pr. Mai ⸗Juni 177,50. Pomm. loco Ib3 - 160 Rüböl still, vr. Januar 65. 70, pr. April ⸗ Mai 63, 009. Spiritus fest, loco ohne Faß mit 50 4 FKonsumfteuer 50, 80. mit 0 * Ronsumsteuer 31. 50, pr. Januar mit 70 4 Konsumsteuer — — pr. April Mai mit 70 MÆ Konsumsteuer 32 090, Petroleum loco 12.50.
Posen, 9 Januar. (W. T. B.) Spiritus loco obne Faß b0er 49 70, do. loco obne Faß 70er 30.20. Zest.
Magdeburg, 9. Januar. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erk. von 92560 15.70. Korn zucker, exkl. S8 o 15.00, Nachprodukte, erkl. 750 f. Rend. 12.25 Fest. ff. Brodraffinade — — f. Brodr. ——. Gem. Raffinade I. mit Faß 27. 50, gem. Melis L mit Faß 24375. Rubig. Robzucker J. Produkt Transito 5 a. B. Hamburg vr. Januar 11,50 bez., vr. Februar 11,571 Br. vr. Mãrz , 75 Gd. 11,8 Br., pr. Mai 11,87; bez., 1260 Br. Ruhig.
stöln, 9 Januar. (B. T. B. Gerreide⸗ markt. Weizen biesiger loco 2000. do. fremder loco 21.50, pr. März 26. 60, pr. Mai 20,75. Roggen biesiger loco 17.50 fremder loco 18900, pr. Mär; 17,65, pr. Mai 1770. Hafer hiesiger loco 1600, fremder 17 650 Rüböl loco 74.00, pr. Mai 66, 10, pr. Oktober 57, 0.
Bremen, 5 Janna (W. T. B.. Petz leum. (Schlußbericht) Still, Standard white loco 7,00 Br.
Hamburg, 9. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig. holstein. loco neuer 136— 195 Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 180 - 186, russischer leco rubig, 124 — 128 Hafer rubig. Gerste ruhig. Rüröl (unv.) ruhig, loco 68. Spiritus stetig. vr. Jan. 22 Br., vr. 5 22 Br., vr. April Mai 22 Br., pr. Mai -⸗Juni 22 Br., Kaffer fest. Ums. 3300 S. Petrolzum rubig, Standard white loco 7, 00 Br., pr Februar ⸗März 7, 00 Br.
Samburg, 9. Januar (BW. T B) Nach-
mittaasbericht. Kaffee Good average Sante pr. Januar 534. o Män 824 pr. Mai 82t, pr. Sertember 824 Bebauptet. Zu ckermarkt. Rüben ⸗Robzucker J. Produkt Besis 88 o/ Rendement, neue Ujance, frei an Bord Hamburg vr Januar 11,474. pr. März 11,B 75. pr. Mai 11973, pr. Juli 12,174. Ruhig.
Pest, 9. Januar. (W. T. B.) Produ kten-⸗ markt. Weizen loco behauptet, vr Frühjahr S,-58 Gd. 8,60 Br. pr. Herbst 1890 7,73 Gd., 7, ʒSs Br. Hafer pr. Frübjabr 7.66 Gd., 7.68 Br. Neuer Mais 5,18 Gb., 5,20 Br. Koblraps per August⸗ Dezbr. 12 a 123.
London, 9. Januar (W. T. B.) 960,½ Java- zucker 15 rubig Rüben - Robzucker neue Ernte 111 stetig. — Chili⸗Kupfer 51, vr. 3 Monat 511.
Liverpool, 9 Januar. (W. T. B.) Baum ⸗ wolle. ¶ Schlußbericht. Umsatz 14 000 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. JZest. Middl. amerik. Lieferung: Januar His 6. Käufer⸗ preis, Januar Februar sις do., Februar März däs / a do, März ⸗April 6 e Verkäuferpreis, April. Mai dee do, Mai-⸗Juni 52a do, Juni⸗Juli Doi (ss Käufervreis. Juli-August 5s /is do, August⸗ September 525 2 d. do.
Liverpool, 9 Januar. (W. T. B.) ¶ Offizielle Notirungen.) Amerikaner good ordinar. Vins, Amerikaner low middling Hits, Amerikaner middling bt, Amerikaner middling fair Gi /is Pernam fair Cézsi3, Pernam good fair 6s, Ceara fair 6zsis, Ceara good fair 65 /i, Maceio fair —, Maranham fair 63, Egypt. brown fair 6is/ is Egvyt. brown good fair 7k, Egyrtian brown good 7. M. G. Broach good oz, do,. fine = BDbollerah fair 400, Dhollexrab good fair 44, Vholl. good 48. Bbollerah sne Sr / is, Domra fair 43 16, Domra good fair 47e, Domra good 4, Domra fine dr / is. Scinde good 4, Bengal good 41/16, Bengal fine 4, Madras Tinnevellr fair 43, do. good fair 43. do. good do/sis, do. Madras Western fair 4 / is do. Western good fair 44, do. Western good 44. Peru rough fair — Peru rough good fan St, Peru rough good 9, Peru moder. rough fair Tu / is Peru moder rough good fair Si, 1s. Peru moder. roußh good 93, Peru smootbh fair His / is. Perun smooth good fair 6i / i.
Glasgow, 8. Januar (W. T. B.. Robheisen. Mired numbres warrants 65 sh. 38. bis 64 sh. — d.
Amsterdam, 9. Januar. (W. TL. B.) Ge: treidemarkt. Weizen pr. März 210, pr. Mai . Roggen pr. Marz 15121523153, pr. Mai 162
Amsterdam, 9. Januar. (W. T. B.) Java- Kaffer good ordinary 543. — Bancazinn 59.
Antwerpen, J. Januar. (B. T. B.) Pettro⸗ leum markt. (Schlußzberichty. Raffinirtes, Type weiß. loco 1785 bez. und Br., pr. Januar 1746 Br. vr. Februar Mär 1746 Br., pr. September Deiember 18 Br. Ruhig.
Rem Jort, 9 Januat (W. T. B.). Wanren⸗= bericht! Baumwolle in New York 103, do. in New-⸗Orlcane gis 1. Raff. Petroleum 700, Abel Test in New-Jork 7.50 Gde., do. in Philadelphia 7.50 Gd. Rohes Petroleum in New-⸗VPork 7, Sp,, do.
bipe line Certificates pr. Februar 104. Fester.
chmals leco 6.15, do. Rohe und Biotbert 6 55 Zucker (fair refining Muscovadogs] Hꝛ jaa. Mhais (New) 414. Rother Winterwengen loʒso 76 Kaffee (air Rio] 186 Mehl 2 D. nd C. Gerreideftacht H. Rupfer vr. Februar nominell. Weizen pr. Januar S6, pr. Februar 864, vr. Mai 355. Keffte Rid Nr. J 16m ordinary vr. Fe⸗ bruar 15,865, vr. April 15,90.
mit o Ber ener ahn . iw ;
Deutscher RNeichs⸗Anzeiger
und
Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 5.
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Alle Nost Anstalten nehmen
R Aas Ahonuemenut beträgt nierteljahrtich 4 A 803. KGestellnng an; ‚
für Gerlin außer den Nost Anstalten auch die Egyeditlon
Wilhelmstrase Nr. 32.
Ein eli Num mern Koi eu 258 9.
ö s
Jascrate nimmt an: die Königliche Etpedition
des Aeuntschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers Berlin 8., Wilhelmftraße Nr. 32.
X ö — 5 1 5 53
M 12.
Berlin, Sonnabend, d
en 11. Januar, Abends.
1890.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem bisherigen Legations⸗Rath und Ersten Sekretär bei der Königlich rumänischen Gesandtschaft in Berlin, De⸗ metrius J. Ghieg, den Rothen Adler⸗Drden dritter Klasse; sowie dem Kaiserlich und Königlich österreichisch-ungarischen Regierungs⸗ Rath Bu cher,. Vize⸗Direktor des Museums für Kunst Industrie zu Wien, und dem Kaiserlich russischen Kreis⸗Chef und Grenzkommissarius Peter Andrejeff zu . den Königlichen Kronen⸗Orden dritter Nlaff zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: dem Minister Allerhöchstihres Königlichen Hauses, von Wedell, die Erlaubniß zur Anlegung der ihm verliehenen nicht preußischen Insignien zu eriheilen, und zwar: des Großkreuzes des Herzoglich anhaltischen Haus⸗-Ordens Albrecht's des Bären und des Großkreuzes des Königlich griechischen Erlöser⸗Ordens.
Dentsches Reich.
Bekanntmachung,
betreffend eine Abänderung in Anlage D des Wahlreglements vom 28. Mai 1870.
Vom 9. Januar 1890.
Das im 5. 36 des Wahlreglements vom 28. Mai 1870 nr, , ,. S. 276) bezeichnete, als Anlage D des glements abgedruckte Verzeichniß der in den einzelnen Bundesstaaten in Gemäßheit der bestehenden Verwaltungs⸗ Organisation nach den 89. 2, 3, 6, 8. 24, 34 und 35 des Wahlreglements zur Zeit zuständigen Behörden lautet fortan
unter Nummer L wie folgt:
IJ. Königreich Preuß en.
R 2. Festsetzung des Tages, an welchem die Auslegung
der Wählerliste beginnt): der Minister des Innern. . (Entscheidung uͤber die Einsprachen gegen die Wählerlisten).
6. (Abgrenzung der Wahlbezirke).
S. (Ernennung der Wahlvorsteher, Stellvertreter, und Bestimmung des Wahllokals).
1) in den Provinzen Preußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen, Schleswig⸗Holstein, Westfalen und Rheinprovinz:
auf dem Lande: der Landrath. . in den Städten: der Gemeindevorstand (Magistrat); 2) in der Provinz Hannover: auf dem Lande und in denjenigen Städten, auf welche die Hannoversche revidirte Städteordnung vom 24 Juni 1858 (Hannoversche Gesetz Samm⸗ lung Sene 141) nicht Anwendung findet: der Landrath; ; in den übrigen Städten: der Magistrat; 3) in der Provinz Hessen:Nassau: A. im Regierungsbezirk Kassel: auf dem Lande: der Landrath, . in den Städten: der Gemeindevorsteher (Buürger⸗
meister); B. im Regierungsbezirk Wiesbaden; . a. im Stadtkreise Wiesbaden: der Bürgermeister, b. im Stadtkreise Frankfurt a. M. : im Stadtbezirk: der Magistrat . im . iet: der Landrath (Polizei⸗Prä⸗ ident), e. in den übrigen Kreisen: der Landrath; 4 in den Hohenzollernschen Landen; der Ober⸗Amtmann. 24. (Ernennung des Wahlkommissars). lch ⸗ ö. Anberaumung der Neuwahl im Falle der Ab⸗ ehnung ꝛc.) 35. K der Wahlverhandlungen von Seiten des lkommissars): ; ; die Regierunga⸗Präsidenten (in der Provinz Posen: die Regierungen) . ( Greift ein r m e in zwei Regierungsbezirke ein, so bezeichnet der Minister des Innern 2 =, , n, welcher nach den 35. M, 34 und B zustandig ist. Berlin, den 9. Januar 1890. Der Reichskanzler. In Vertretung: von Boetticher.
Bekanntmachung.
Nachdem durch Kaiserliche Verordnung vom 8. d. M. bestimmt worden ist, daß die Neuwahlen für den Reichstag am 20. Februgr d. J vorzunehmen sind, setze ich auf Grund des 5. 2 des Reglements vom 28. Mai 1810 (Bundes⸗Gesetz⸗ blatt, Seite 5) den Tag, an welchem die Auslegung der Wählerlisten zu beginnen hat,
. auf den 23. Januar d. J. hierdurch fest.
Berlin, den 10. Januar 1890. Der Minister des Innern.
Herrfurth.
Königreich Preußen.
Urkunde,
betreffend die von der Eisern-Siegener Eisenbahn⸗
Gesellschaftbeschlossene Vermehrung ihres Grund⸗
kapitals durch Ausgabe weiterer Stamm-Aktien im Betrage von 200 000
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von Preußen ꝛc.
Nachdem die Eisern⸗Siegener Eisenbahn⸗Gesellschaft beschlossen hat. ihr Grundkapital von 1 050 900 4M auf 1250 009 . Deutscher Reichswährung zu erhöhen und zu diesem Zwecke weitere Stamm⸗Aktien im Betrage von 200 900 Mark auszugeben, wollen Wir dem Antrage ihres Gesellschafts⸗ vorstandes gemäß zu diesem Beschlusse Unsere landesherrliche Genehmigung hierdurch ertheilen,
Urkundlich unter Unserer r,, Unterschrift und beigedrucktem Königlichen Insiegel.
Gegeben Neues Palais, den 18. Dezember 1889.
¶ I. S.) Wilhelm R. von Maybach.
Auf Ihren Bericht vom 22. Dezember 1859 will Ich den Gemeinden Holtwick, Spork und Suderwick im Kreise Borken des Regierungsbezirks Münster das Recht ver⸗ leihen, den Anspruch der anliegenden Grundbesitzer auf die Bepflanzung der Chaussee von Bocholt bis zur niederländischen Grenze vor Dinxverlo im Wege der Enteignung zu erwerben. Die eingereichte Uebersichts karte erfolgt anbei zurück.
Berlin, den 30. Dezember 1889.
. Wilhelm R. von Maybach.
An den Minister der öffentlichen Arbeiten.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Erfurt ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Naumburg nach Deuben beauftragt worden.
Finanz⸗Ministerium. Die Kataster⸗Controleure Bahl in Solingen, Bars in Kalau, Cremer in Waldbroel, Dahn in Ottweiler, Lerner in Bitburg, Schmitz in Bernlastel, Schollmeyer in Krossen und Schupp in Moers sind zu Steuer⸗Inspektoren
ernannt. Der Kataster⸗Assistent Piernay zu Frankfurt a. D. ist it bestellt worden.
zum Kataster⸗Controleur in
Ninisterium des Inn ern.
Im Verfolg meiner Bekanntmachung vom 2. 8. M. werden die Herren Mitglieder der beiden Hann des Land⸗ tag es hierdurch davon in Kenntniß gesetzt, daß die Eröffnung des auf den 15. d. M. einberufenen Landtages an diesem Tage, Mittags 12 Uhr, im Weißen Saale des Königlichen Schlosses erfolgen, und daß zuvor Gottesdienst um 11 Uhr im Dom für die evangelischen, und um 1116 Uhr in der 6 ö, . für die katholischen Mitglieder statt⸗
Berlin, den 11. Januar 1890. Der Minister des Innern. Herrfurth.
Bekanntmachung.
Alle diejenigen jungen Männer, welche in einem der zum 8 ö ne , 16
in dem Zeitraum vom 1. Januar bis einschließli
ö . 6 1870 . sind, ; schließllich
) dieses Alter bereits überschritten, aber sich noch nicht bei einer Ersatzbehörde zur Musterung r . 3) sich zwar gestellt, über ihr Militärverhältniß aber noch keine endgültige Entscheidung erhalten haben und gegenwärtig innerhalb des Weichbildes hiesiger Residenz sich aufhalten, werden, soweit sie nicht von der persönlichen Gestellung in diesem Jahre entbunden sind, hierdurch auf Grund des §. 25 der Deutschen Wehrordnung vom 22. No⸗ vember 1888 angewiesen: . sich, Behufs ihrer Aufnahme in die Rekrutirungs⸗ Stammrolle, in der Zeit vom 15. Januar bis Lẽ Februar d. bei dem Königlichen PVolizei⸗ Lieutenant ihres Reviers persönlich zu melden und ihre Geburts- oder Loosungsscheine und die etwaigen sonstigen Atteste, welche bereits ergangene Ent⸗ scheidungen über ihr Militärverhältniß enthalten, mit zur Stelle zu bringen.
6 diejenigen ehm Militärpflichtigen, welche zur Zeit abwesend sind (auf der Reise begriffene Handlungsgehülfen, auf See befindliche Seeleute ꝛc., haben die Ellern, Vor⸗ münder, Lehr⸗, Brot⸗ und Fabrikherren die Anmeldung in der vorbestimmten Art zu bewirken.
Wer die vorgeschriebene Anmeldung versäumt, wird nach 95 33 des Reichs⸗Militär⸗Gesetzes vom 3. Mai 1814 mit einer
eldbuße bis zu 30 M6 oder mit Haft bis zu 3 Tagen be⸗
aft.
Reklamationen (Anträge auf Zurüchtellung bezw. Be⸗ n der Aushebung in , bürgerlicher Verhültnisse — 8 32 2a —=g der Deutschen Wehrordmimg =) sind üg lich aller Militärpflichtigen, auch der Einsahrig. . igen, vor dem Musterungsgeschäft, spãtestens im
usterungstermine anzubringen; nach der Musterung ange⸗ brachte Reklamationen werden nur dann berücksi , wenn die Veranlassung zu denselben erst nach B igung des Musterungsgeschafts entstanden ist.
Berlin, den 10. Januar 1890. Die Königlichen Ersatz-Kommissionen der Aushebungs-Bezirke Berlin.
Anzeige, betreffend Veröffentlichung eines Planes von Berlin und nächster Umgebung im Maßstabe 1: 26 000.
Es wird hiermit bekannt gemackt, daß durch die Kartographische
Abtheilung . ein Plan von Berlin und nächter Umgebung 1325 000 bergestellt ift. Derfelbe ist in 3 farbigem Druck, ausgeführt und enthält am Rande ein Verjeichniß saͤmmtlicher militäris Dienst und Wohn ⸗ Gebäude. Feschäftestuben Rasernen, Wachen, Sxerzier. häuser, Uebungsplätze, Schießftaͤnde, Kirchböfe c. mit Hinweis ihrer Tage auf den Plan; ferner ein alrbabetisches Straßen Verzeichniß mit Bezeichnung der Lage und endlich — da die Straßen des kleinen Maßstabes wegen nur mit Zahlen bezeichnet werden konnten — ein Straßen · Verzeichniß nach laufender Nummer. er Vertrieb der Karte erfolgt durch die Verlggebuchhandlung
von R. Cifenfchmidt hierfelbst, Neu tãdtische , Nr. 4sJ.
Der Preis ist auf 0 pro Eremplar feftgesetzt.
Berlin, den 7. Januar 1890. ;
Königliche Landes Au nan, err; Abtheilung.
von Ul e *
Oberst ·˖ Lieutenant und Abtheilungs · Chef.
Per son alverändernn g en.
göniglich Breußtische Armee.
Ekrnennungen, Beförderungen und Versetzungen, Im aiti ven Heere. Berlin, S. Janugr. v. Mon bari, Oberst And Commandeur des 3. Niederschle. Inf. Regts. Nr. 50, von diefem Verhältniß entbunden und Stellung à la guite des j. Bad. Leib Gren. Regts. Nr. 199, nach Württemberg, behufs üebernahme des Kommandos des Gren. Regts. König Karl 5. Königl. Württemberg Nr 123 kommandirt., v. Stuckrad,
berst⸗Lö. und etatsmaß. Stabeoffizier des f. Regts. Fürst Karl Anton von Hohenzollen ern,, 40, mit der Fub⸗˖ rung des 3. Jlederschlesischen Infanterie Regiments Nr. 50. unter Stellung à la suite desselben beauftragt. Volt, Major vom Inf.
Regi. voõᷣn Goeben (2. Rbein) Nr. 28, unter Beauftragung mit den . des etatsmäß. Stabsoffiniers, in das Füs. Regt. Fürst