1890 / 12 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

DTenbeck bei Velbert und als deren

RRreslan. Bekanntmachung. Es ist beute eingetragen worden: AX In unfer Firmenregister bei Nr. 7278 be—⸗

treffend die Firma:

S. M Davidsohn hier:

Der Kaufmann Julingz Rofenthal zu Berlin ist in das Handelegeschäft des Kaufmanns Julius Bavidsohn als Handelegesellschafer eingetreten und die nunmehr unter der Firma S. M. Davidsohn bestekende Handelsgesellschaft unter Nr. 2463 des Gesellschaftsregisters e ,

5 B. In unfer Gesellschaftgregister unter Nr. 2163

ie von

1) dem Kaufmann Julius David sohn zu Bret lau,

25 dem Kaufmann Juliuz Rosenthal zu Breslau am 1. Jannar 1890 hier unter der Firma S. M. Davidfohn errichtete offene Handelsgesellschaft.

C. In unser Prokurer register:

I) unter Rr. 738 Frau Röta Davidsohn, geb. Gradenwitz, ju Breslau, als Prokuristin der bie bestehenden, in unserem Gesellfchaftregister Nr. 2663 1 Handels gefellschaft S. M. David⸗ ohn;

3) bei Nr. 1570 daz Erlöschen der der Fran Rola Daridfobn, geb. Gradenwiß, von dem Kauf⸗ mann Julius Davidsobn für dessen hier bestandene, in unferem Firmenregister unter Nr. 7278 einge tragen gewesene Firma S. M. Davidsohn er⸗ theilten Prokura.

Bresian, den 4. Januar 1890.

önigliches Amtsgericht.

KRreslan. Bekanntmachung. 57600 In unser Firmenregifter ist bei Nr. 71. das Erloͤschen der Firma S. Lebenberg hier heute eingetragen worden. Breslau, den 4. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Bgreslam. Betanntmachung. bp In unser Firmenregister ist bei Nr,. 7545 das durch den Einkritt des Kaufmanns und Delorgteurs Friedrich Jöllner hier in dag Handelsgeschäft Les Kaufmanns. Stto Hantke erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma Otto Hantke hier, und in unser Gesellschaftsregister Nr. 2464 die von 1) dem Kaufmann Otto Hantke zu Bre lau, 25 dem Kaufmann und Dekorateur Friedrich Zöllner zu Breslau, . am 1. Fanuar 1855 hier unter der Firma Hantke K Zöñuer errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

RKRreslam. Bekanntmachung. 7b 97] In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 2466 die von

1) dem Kaufmann Otto Krieg zu Breslau,

) dem Kaufmann Carl Dalibor zu Breslau am 1. Januar 1890 hier unter der Firma Krieg K Dañbor errichtete offene Handelsgesellschaft heut eingetragen worden.

Breslau, den 6. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

KBreslan. Bekanntmachung. b7 594

In unser Prokurenregister ist bei Nr. S693 das Er= löfchen der dem Kaufmann Leb Goldstein von dem Kaufmann Samuel Reweck hier für die Nr, ö des Firmenregisters eingetragene Firma Gebrdr. Reweck hier ertheilten Prokura heute eingetragen worten.

Breslau, den J. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [57595]

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1658 das Ersöschen der dem Kaufmann Leopold Goldfeld bon dem Kaufmann Samuel Rewect hier für die Nr. 63g des Firmenregisters eingetragene Firma Gebrdr. Reweck hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 7. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 5606]

In unser Firmenregister ist zur Nr. 308, woselbst die am „Ad. Ball!“ eingetragen steht. zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1889 heute Folgendes eingetragen worden:

Vie Firma ist erloschen. Charlottenburg, den 23. Dezember 1889. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. 6

In unser , ist zur Nr. 64, woselbst der Kaufmann Arthur Ball zu gharlottenkurg als Prokurist der unter Nr. 309 des Firmenregisters ein⸗ geiragenen Firma „Ad. Ball eingetragen stebht, zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1889 heute Folgendes eingetragen:

Die Prokura ist erloschen. ö Charlotienburg, den 23. Dezember 1889. Königlickes Amtsgericht.

Elperrteld. Bekanntmachung. (õ7bo8(

In unser Firmenregifter ist heute unter Nr. 3843

Vie Firma Aug. Sarmenhaus mit dem Sitze in

; Inhaber der Müblenbesitzer August Sarmenhaus daselbst ein

getragen worden.

Eiberfeld, den 6. Januar 18989.

Königliches Amtsge richt. Abtheilung J.

Eilper eld. Bekanntmachung. sõ7 609]

Die Gesellschafter der zu Metimann unter der Firma Gust. Dverhoff Sohn am 1. Januar IsHõ errichteten offenen Handels gesellschaft sind die Kaufleute Gustav Dverhoff und Ernst Overhoff, Beide zu Mettmann wohnend. kr Hies ist heute unter Rr. 2366 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

Eiberfeld, den 6. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung I.

Eaperteld. Betanntmachung. lb bol

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 3 36, wofelhst die Fi ma J. Ruftemenyer mit dem Sitze zu Elberfeld vermertt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Carl Ernft Wegener zu Elberfeld ist in das Handelssgeschaͤft des Kaufmannes Josef Rustemeyer daselbst, als Handelsgesellschafter ein-. getreten und es ist die hierdurch enistandene, die bis⸗

soõ 7h98]

herige Firma fortfübrende Handel sgesellschaft unter Nr. 2387 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gefellschaftsregister unter Ar 2367 die offene Handelsgesellschaft in Firma J. Rustemeyer mit dem Sitze zu Elberfeld und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 begonnen

Sie der Frau Josef Rustemever ies. geb Brune zu Elberfeld für die Firma J. Rustemeyer

ertheilte Procura ist erloschen und dies unter Nr. 1574 des Procurerregisters eingetragen. Eiberfeld, den 6. Januar 189090 Königliches Amtsgericht. Abtheilung J

Elder eld. Sekanntmachuug. lo 7611] In unser Gesellschafrsregister ist beute unter Nr. 1004 des Gesellschaftsregisters. woselbst die offene Handelsgesellschaft in Firma S. E. Schnie⸗ wind mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: .

Der Kaufmann August Hermann Schniewind zu Elberfeld ist am 1. Januar 1890 als Handelegesell⸗ schafter eingetreten.

Die demfelben früher für die vorbezeichnet? Firma ersheilte Prokurg ist erloschen und hat die Löschung derselben unter Nr. 1521 des Prokurenregisters statt ˖ gesunden.

Elberfeld, den 6. Jansar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

CForat. Gekanntmachung. 576161 In unserem Gesellschafteregister ist zu Nr. J, wofelbst die Firma G. Robisch zu Forst N. /X. eingetragen steht, in Spalte 4 Folgendes heut ver⸗ merkt worden: . Zur Vertretung der Handelsgesellschaft ist außer der Wittwe Robisch auch der Tuchfabrikant Alfred Robisch zu Forst berechtigt. Ferner ist in unser Prokurenregister unter Nr. 77 heut eingetragen worden: ; daß die Inhaber der Firma G. Robisch zu Forst N. / L. für ihr Handelsgeschätt dem Tuchsabrikanten Karl Schikore zu Forft Prokura ertheilt haben. Forst, den 8. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Frank turt a. M. Veröffentlichnngen (7619 aus den hiefigen Handelsregistern.

8686. Die hiesige Firma Knoke * Dreszler ist erloschen. .

86587. Der Kaufmann Paul Ruffani, kier woh⸗ nend, hat am 1. Novbr. 1889 dahier eine Handlung unter der Firma Paul Ruffani crrichtet.

36883. Der Kaufmann Nathan Goldschmidt aus Geinsheim, jetzt hier wohnend, hat am 2. Dezember 1889 dabier eine Handlung unter der Firma N. Goldschmidt errichtet. ;

8689. Die hiesige Firma Win Schumann, so—⸗ wie die Seitens derselben der Frau Ida Schumann, geb. Giessen, ertheilte Prokura sind am 23. Dezem⸗ ber 1889 erloschen.

3690. Aus der hiesigen Handel gesellschast in Firma S. Worms ist am 24. Dezbr. 18389 der Theilbaber Kaufmann Leo Schweitzer ausgetreten.

S691. Herr Gustay Kroeber ist aus dem Vor⸗ stand der Aktiengesellschaft „Nafsauischer Schiefer Actien⸗Verein“ ausgetrefen, kagegen Heir August Schmal kalder, Bergwerks ⸗Director, dahier zufolge Beschlusses des Vorstandes am 8. Dezember 1889 als Mitglied des Vorstandes ceoptirt worden, mit der Berechtigung, die Gesellschaftẽfirma nach Maß= gabe der Statuten zu zeichnen .

865927. Tie hiesige Firma M. Ballin, sowie die Seitens derfelben der Frau Julie Ballin geb. Lieb- mann ertheilte Prokura sind am 30. Dezember 1889 erloschen. .

S653. Seitens der hiesigen Firma H. Katz, ist Kaufmann Siegfried Brockmüller in Bodenheim am 39. Dezember 1889 zum Prokuristen bestellt.

S694. In die hiesige Handlung unter der Firma A. Wolf jr. E Es ist am VN. Dezember 1889 der Kaufmann Gerson Igersheimer hierselbst woh⸗ . als zeichnungsberechtigter Theilbaber einge

reten.

Sög5. Seitens der hiesigen Firma Julins Herz Nachfolger . . J. Kuhn ift am 30. Dezember 1889 der hier wobnende Kaufmann Richard Christian Hoenida zum Prokuristen bestellt.

S696. Die am 12. Dezember 1889 stattgehabte außerordentliche Generalversammlung Ter Aktien⸗ gesellsccaft in Firma Frantfurter Margarin⸗ geselschaft bat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellfckaft, welches dermalen 330 C00 6 be- trägt, getheilt in 10 auf den Namen lautende Aktien e 360 M jede, um 330 000 46 durch Aus—⸗ gabe von 330 Stück Aktien à 1000 M jede, unter gleichzeitiger Cintheilung des gesammten alsdann 660 (Mo. betragenden Grundkapitals in 6690 auf den Inhaber lautende Aktien à 10060 6 beschlessen; die die neuen Altien werden zu pari aut gegeben. Die beschlofsene Erhöhung des Grurdkapirals ist auch zur Äugführung gebracht. Die Attiengesellschaft in Firma Frankfurter Margaringesellschaft . hat in der außtrordentlichen Generaspersammlung vom 13. Dezcinber 1885 ihre Statuten in mehrfacher Beziehung geändert. Folgende neue Bestimmungen bedürfen der Veröffentlichüng. Die unter der Firma; „Frankfurter Margaringesellschaft im Jahre 1872 gegründete und zum Handelsregister eingetragene AUftiengesellschast bezweckt die Herstellung aller Margarin Produkte und anderen Fettwaaren sowie die Verarbeitung deren Nebenprodukte und den Handel in allm diesen Gegenständen. Das Grundkapital, welches ursprünglich 830 C00 6 be; trug, eingetheilt in 10 Aktien à 30090 t jede, ist erhöht worden auf den Betrag von 660 000 6 und ist nunmehr eingetheilt in 660 Aktien zu 1909 6 jede, welche auf den Inbaber lauten. Die Aktien in voll einbezahlt. Jedem Aktionär steht es frei,

eine Aftie auf feinen Namen eintragen zu lassen. ebenso konnen die auf Nomen eingetragenen Attien wieder auf den Inhaber gestellt werden. In Anlaß der Erhöhung des Altienkapitals von 350 000 M auf 6tzzobbo 6 erhalten die Inhaber der Aktien erster Emission in Anbetracht der ihnen durch die Ausßabe der neuen Aktien entgehenden Vortbeile im Gewinnbezug und in Anbetracht der aus dem Reingewinn bis dahin erfolgten außer ordentlichen Abschreibungen and Reservestellungen,

welche den neuen Aktien ohne Entgelt iugutkommen, Genußscheine und zwar 5330 Stück, welche unter den

Inbabern der Aktien erster Emission pro rata deren durch das Aktienbuch am Tage des Beschlusses der Angabe der Genußscheine ausgewiesenen Aktienbesitzes zur Vertheilung lommen. Die Genußscheine lauten auf Ramen, sie sind mit Coupons und Talons ver⸗ fehen; diese Genußscheine, welche keine Aktionärrechte verleihen, berechtigen den Eigenthümer gegen Ein fieferung der betreffenden Coupons zum ratirlichen Bejug der Hälfte des allenfalls nach Vertheilung einer Jabresdividende von 10 Yo auf die Aktien ver⸗ bleibenden bilan mäßigen Gewinnüberschusses gemäß §. 30 des neuen Statuts. Im Falle der Auf. fösrng der Gesellschaft wegen (ines 25 Co des Grurdkavitals übersteigenden Verlustes werden die Genußscheine nebst ihren noch nicht fälligen Courons werth⸗ und kraftlos. In allen sachlichen Fällen der Auflösung der Gesellschaft, ebenso im Falle deren Vereinigung mit einer anderen GHesell - schaft, ist die Gejellschaft verpflichtet, die Genuß⸗ scheine gegen eine Vergütung des 121 fachen Be⸗ trages des Durchschnitis der Beträge, welche in den dem betreffenden Beschlusse der Auflösung bezw. Vereinigung vorhergegangenen drei a ges. allenfalls auf die Genußscheine aus dem Reingewinn entfallen sind, mindestens aber mit Sog für zeden Genußschein einzulösen. Das gleiche Recht zur Ein löfung steht der Gesellschaft auf Beschluß inter Generalversammlung auch während ihrer Dauer zu und jwar kann dieselbe einen oder mehrere Genuß scheine nach Bestimmung durch das Loos zur Einlösunz bringea; jedoch kann diese Einlösung nur aus dem nach 8 30 Nr. 5 sub b. des neuen Statuts zur Verfügung der Generalversammlung stehenden Gewinnreste stiattfinden. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das geseßlich oder statutengemäß hierzu berufene Gesellschaftsorgan urter der statutengemäß verordneten Unterschrift mittels Einrückenß in I) den Deutschen Reichs. Anzeiger, ) die Fraakfurter Zeitung. Sollte das unter 2 genannte Blatt eingehen oder nicht mehr zugänglich sein oder die Bekanntmachung ablehnen, so genügt bis nach Schluß der nächsten ordentlichen Generalversammlung, welche mit einfacher Stimmen mehrheit ein anderes Blatt bestimmen kann, die Ginrückung in den Deutschen Reichs⸗-A1nzeiger.

S697. Aus der hiesigen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Seckel ist der Theilhaber Kaufmann August Seckel bier am 190. Dezember 1889 durch Tod ausgeschieden. Die Gesellschaft wird von den beiden überlebenden Theil habern. den Kaufleuten ö Seckel und Gustas Seckel hierselbst fort⸗ gesetzt.

S56g8. Seiteng der hiesigen Firma Gebr. Dietz ist Kaufmann Wilbelm Carl Hermann Dietz hier⸗ selbst zum Prokuristen bestellt.

S695. Aus der hiesigen Handelsgesellschaft in Firma M. Niedermaher . Sn ist am 31. De. zember 1889 der bisberige Theilhaber Mayer Moses Niedermayer ausgetreten und wird das Geschäft von den übrigen Gesellschaftern. Salomon Niedermayer und Herinann Nieder mayer da ier, mit Aktiven und Passiben unter der seitherigen Firma fortgefübrt.

S760. In die hiesige Handlung unter der Firma Gebrüder Maas ist am 1. d. Mts. deren bis heriger Prokurist Josef Winnen als zeichnungs⸗ berechtigter Theilhaber eingetreten, womit dessen

rokura erloschen ist. Wie Kolleltivproturg des . Hauff und des Moritz Hecht bleibt be— tehen.

F761. Seitens der biesigen Handelsgesellschaft unfer der Firma Eml Schwarzschild ist Kauf⸗ mann Seligmann Siegmund Schwarzschild hier als zeichnungsberechtigter Theilbaber aufgenommen worden.

S502. In die hiesige Handlung unter der Firma Jac. Entannel ist am 30. Dezember 1888 Kauf- mann Max Emanuel hier als zeichnungs berechtigter Theil haber eingetreten.

S563. Der Kaufmann Emanuel May, bier woh⸗ nend, betreibt seit einigen Jahren dahier eine Hand⸗ lung unter der Firma Emanuel May.

Sr64. Am 1 ds. Mis, ist Moritz Leo Feisen⸗ berger, bisber Prokurist der hiesigen Firma Ge⸗ brueder Feisenberger, in dieselbe als zeichnungs⸗ berechtigter Theilhaher eingetreten; die diesem und Max Rosentkal sowie Alfred Votteler ertheilte Rolsektivprokura ist aufgehoben, dagegen ist dem Otto Feisenberger und dem Alfred Votieler Kol leftixprokura ertheilt worden.

S705. Tie hiesige Handlung in Firma J. A. Heimberger Söhne ist am j. t6, Mts. auf den Kaufmann“ Wilbelm Leopold Schwab hier mit Ak= liven obne Passiven übergegangen, der dem Privatier Leopold Schwab hier Prokura ertheilt hat.

Riöß Am J. ds. Mes. ist der Kaufmann Ben⸗ jamin Stern hier als Gesellschafter aus der hiesigen Pandlung in Firma Schwab * Stern ausgetreten und wird das Geschaft mim Aktiven und Passiven vom anderen Theilhaber, Kaufmann Wil elm Leopold Schrrab, fortgeführt, der den Privatier Leopold Schwab hier zum Prekuristen bestellt hat.

S7üR7. In die hiesige Handlung unter der Firma G. Simon Söhne ist am 1. dö. Mig. Kaufmann Isidor Berrey, hier wohnend, als zeichnungsbe⸗ recht gter Theil baber eingetreten.

S768. Die hiesige Handlung J. Ph Stanarius ist mit den Aktiven, jedoch obne die Passiven, am 2. 28. Mis, auf den Kaufmann Max Tewison, hier wobnend übergegangen. der dieselbe unter der Firma J. Stanarius fortgeführt ;

sSf0d. Der hier wohnende Kaufmann Ludwig Orb hat am J. ds. Mis. dahier mit einem Kom. manditisten eine Kommanditgesellschaft unter der Firma Ludwig Orb K Ce, deren alleiniger ver · sönlich kaftender Theilhaber er ist, errichtet; gleich. gui ist Kaufmann Karl. Dannheisser hier zum Prokuristen bestellt.

5715. Der hiesige Kaufmann Berthold Stern hat am 1. ds. Mis, dahier eine Handlung unter der Firma Berthold Stern errichtet.

Frankfurt a. / M., den 6 Januar 1880.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung ILI.

soĩs20) Freivorg. Auf dem die Aktiengesellschaft Dar lehns verein zu Freiberg betreffenden Folium 476 des Handelsregisters für die Stadt Freiberg ist heute verlautbart worden: . 1) daß Herr Theodor Oswald Kretschmer nicht mehr Vorstands mitglied und Direktor,

und 2) daß der seitherige Kassirer Herr Gustav Julius Delank in Freibergs dorf Vorstandmitglied und Direktor, sowie

3) daß Herr Hans Gustar Richard Mentz in reiberg Vorstandsmitglied und Kassirer ist. Fr g. den 9 Januar 1899. Königliches Amtegericht, Abth. e. . chubert.

Freiburs i. Schl. Sełkanntmachunug. n,. In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 92 die Handelsfirma Carl Gerlach mit dem Siß in 6 und als deren Inhaber der Kaufmann rl Gerlach daselbst eingetragen worden. Freiburg i. Schl., den 4. Januar 1590. Koͤnigliches Amtsgericht.

Freiburg i. / Schl. Sekanutmachung. 5718] In unserem Firmenregister ist heut unter Nr. 93 dic Handelsfirma S. Cohn mit dem Sitz in Frei⸗ burg und als deren Inhaber der Kaufmann Salo⸗ mon Cohn daselbst eingetragen worden. Freiburg i. Schl., den 4 Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

so7 622 Gotha. Aus der Firma Wiesenthal, Schinde K Kallenberg in Waltershansen ist der Kauf mann Carl Schaedel Tas. ausgeschieden und bleibt der Kaufmann Albin Titus Schindel alleiniger In⸗ haber dieser Firma. Solches ist auf Anzeige vom 1. dief. Mts. im Handelsregister Fol. 176 ein- getragen worden.

Gotha, am 7. Januar 1890. Herzogl. Sächs. Amtsgericht. III. ; E. Lotze.

Greiꝝ. BG?ekanntmachung. (h 7b21] Im Handel sregister des unterzeichneten Fürstlichen Amisgerichts ist kente Folgendes verlautbart worden: 1) auf Fol. 449 das Erlöschen der Firma „dermann Paeltz / zufolge Antrages vom 2. d. M, 2) auf Fol. 5s die neue Firma „Gebr. Tänubert und als deren alleinige gleichberechtigte Inhaber Herr Ührmacher Oswald Taubert und Herr Kaufmann Max Täubert, Beide aus Fraureuth, d. 3. hier, zufolge Antrages vom 2. d. M. Greiz, den 7. Januar 1890. Fuͤrstl. Reuß Pl. Amtsgericht. Abth. II. Schroeder.

Malle a. /S. Sandelsregister 157623] des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. / S. Zufolge Verfügung vom 2. Januar 1899 sind an demfelben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unfer Firmenregister, woselbst unter Nr. 1832

die Firma:

„Seiffert C Melzer“

vermerkt stel t, ist eingetragen:

Die Firma ist in „H. W. Seiffert“ ver⸗ andert. Vergl. Nr. 1886 Tes Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregifter unter Nr. 1886 die Firma:

„S. W. Seiffert“

mit dem Sitze zu Halle a. /S. und als deren In⸗

haber der Ingenieur Heinrich Wilbelm Hermann

Julius Seiffert zu Halle a. /S. eingetragen worden. In unfer Gesell schaftsregifter, woßelbst 2. unter Nr. 5833 die Handelsgesellschaft:

„G. Schwetschke'sche Verlag“ zu Salle a. /S.

vermerkt steht, ist eingetragen:

Der bisherige Mitgesellschafter, Buchhändler Dr. Eugen Schwetschke zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

p. unter Nr. 584 die Handelsgesellschaft: „Gebauer Schwetschke' sche Buchdruckerei! zu Halle a. / S.

vermerkt steht, ist eingetragen; ;

Der bisherige Mitgesellschafter, Buchbändler Dr. Eugen Schwetschke zu Berlin ist aus der Gesellschaft aus geschieden.

C unter Nr. 585 die Handelsgesell schaft: „Schriftgießerei von C. G. Schwetschke⸗ zu Halle a. / S.

vermerkt steht, ist eingetragen; .

Der bisherige Mitqesellschafter, Buchhändler Dr. Eugen Schwetschke zu Berlin ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

In unfer Gesellfchastsregister ist unter Nr. IJ die am 31. Dezember 1888 begründete offene Han delsgesellschaft in Firma: ;

„Gebr. A. * H. Loesch“

mit dem Sitze zu Halle g. S. und als deren Ge=

sellschafter die Kaufleute Arthur und Hugo Loesch,

Beide zu Halle a. /S. eingetragen.

Dem Kaufmann Wilhelm Matthes zu Boellberg ist für die Aktiengesellichaft:

„Hildebrand sche Mühlenmwerke Actiengesellschaft in Boellberg⸗ dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß derselbe nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen die

Firma zu zeichnen berechtigt ist.

Dies ist unter Nr. 407 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.

Halle a. S., den 2. Januar 18930.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Hamburg. Eintragungen 7627] in das Handelsregister.

1890, Jannar 4. .

E. J. A. Förster. Dlese Firma, deren Inhaberin Einma Johanne Albertine, geb. Freitag. des Carl . Benjamin Förster Ehefrau war, ist auf⸗ gehoben.

Andre, Reiners K Co. Diese Zweignieder, lassung der gleichnamigen Firma in London ist zu einem selbstständigen Geschäft erhoben und in eine Hauptniederlassung mit dem Sitze zu Ham⸗ burg verwandelt. Das Geschäft hierselbst wird von den bisberigen Inhabern Adolf von Andis zu London, Friedrich Wil helm (Pill iam) Reinert, hier und William Mendel zu London unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. .

Bie früher an Gugen Johannes Manliewiez ertbeilte Prokura bleibt in Kraft.

Bifchoff Rubbert. Inhaber: Charles Maxi milian Bischoff und Albert Rubbert.

E. ü. Eörgel. Diefe Firma, deren Inhaber en Theodor Priehn und Otto Johannes

riedrich Cefar Möller find, hat ihren Sitz von

Ältona nach Hamburg verlegt. . gt. Bleckwedel. Inhaber: Hinrich Martin Richard

Bleckwedel. ;

Otio Fahite Wwe. Das unter dieser Firma bisher von Ricolaus Dieterich Ludwig Harders

geführte Geschäft ist von Heinrich Spreckels über. nommen warden und wird von demselben. als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma

Zl ene æ o. Snbaber;: Augnst Jul .A. Soetje o. Inhaber: August Julius Soetje und Johannes Carl Albert Kahl.

Erwin Lührs. Die Commanditgesellschaft unter dieser Firma, deren alleiniger persönlich haftender Gesellschafter Ernst Emil Erwin Lührs war, ist aufgelöst. Die Firmg in Liquidation wird von dem vorgenannten G. E E. Lührs allein gezeichnet.

S Lücke. Commanditgesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter: Ernst Emil Erwin Lührs und Wilhelm Christian Lücke.

Benecke Klingsöhr. Inbaber; Carl Heinrich Emil August Benecke und Carl August Friedrich Klingsöhr.

Guftav Ftuhn. Diese Firma hat an Carl Eduard l. Schaumann und. Theodor Wilhelm

. k , k.

ur ng. nhaber: rthur Heinri Theodor Nöolting. k . Januar 6.

Röhr * Friehold. SHustav Friebold ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dakselbe wird von dem bisherigen Theilhaber 5 Friedrich Louis Röhr, als alleinigem 2 . unter der Firma S. F. L. Röhr fort gesetzt. ö

Delmonte C Brunst. Inhaber: Jacob Delmonte und Johann Martin Wilhelm Heinrich Brunst.

Tostedter Chemische Fabrik Franz Hartogh C Co. Commanditgesellschaft. r . lassung der gleichnamigen Firma in Tostezt. Diese 3 hat an Richard Adolph Ernst Meyer

rokura ertheilt

RN. Martinius. Rudolf Fränkel ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Rudolph Martinius unter unveränderter Firma fort.

Lafargue Wwe. * Sohn. Nach dem am 7. Mai 1889 erfolgten Ableöen von Max Lafargue ist das Geschäͤft für Rechnung der Erben fortgeführt, am J. Januar 1890 aber von Sli Lafargne und Hermann Cenrad Erdmann übernommen worden und wird von denselben, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Lafargue Wwe. Æ Sohn. Diese Firma hat die an Friedrich Adolph Berends ertheilte Prokura aufgehoben und an Friedrich Julius Theodor von Pein Prokura ertheilt.

Bernhard Schäffer K Co. Emil Christian Jobannes Paap ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von den bisberigen Theilhabern Max Bernhard Schäfftr und Max August Gerhard Schäffer, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Breitenburger Portland Cement ˖ Fabrik. In Ausführung des Beschlusses der Generalversamm⸗ lung vom 8 November 1889 ist das Grundkapital der Gesellschaft nunmehr auf M 1000 go0 erhöht worden, eingetheilt in 900 volleingezahlte Aktien zu je * bo und bbo volleingezahlte Aktien zu

je M 1000. Januar T.

Richard Duncker. Inhaber: Richard Duncker.

Moritz Hagenow. Inhaber: Moritz Hagenow.

J. C. H. Eckert C Sohn. Das unter dieser Firma bisher von Heinrich Marcus Emil Eckert geführte Geschäft ist von Heinrich Gerhard Platow übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter der Firma Heinr. Platom, J. C. S. Eckert C Sohn Nachf. fortgesetzt.

August HiLutze. Das unter dieser Firma bisher von Marie Sopbje Auguste Caroline geb. Bochat, des Auzust Peter Christian Hintze Wittwe geführte Geschäft ist ron John Archibald Hintze über⸗ nommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. !

Bayer & Haering. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Eugen Bruno Haering und Otto Baver waren, ist durch das am 31. August 1889 erfolgte Ableben des Letzt. genannten aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist . . beschafft und demgemäß die Firma gelöscht.

Straßen ˖ Eisenbahn⸗Gesellschaft in Hamburg. In Ausführung des Beschlusses der General⸗ Tersammlung vom 2. April 1886 ist das Grund kapital der Gesellschaft nunmehr auf 6 6 500 990 erhöht worden, eingetheilt in 11 000 rolleingezahlte Aktien, jede zu n 500 und 1000 volleingezahlte Aktien, jede zu S 1000. . .

Seeling & Watty. In diese Commanditgesell schaft, deren alleiniger perlönlich haftender Gesell. schafter Carl Ferdinand Robert Watty ist, ist Georg Friedrich Watty als persönlich haftender Gefellschafter eingetreten. Das Geschäft wird von den beiden Genannten in Gemeinschaft mit der bisherigen Commanditistin, unter unveränderter

Firma fortgesetzt. Ferd. Schleiss. Inhaber: Wilhelm Ferdinand

Schleis.

M. Bargebuhr. Diese Firma, deren Inhaber Johann August Wilhelm Schaller und Georg . Oscar Stern sind, hat ihren Sitz ron

arburg nach Hamburg verlegt. .

D. A. Homann. Nach dem am 5. Juni 1889 erfolgten Ableben von Carl Harder wird das Ge⸗ fchaft von den überlebenden Theilhabern Friedrich Wilbesm Dietrich Adolf Homann und Friedrich Wilheim Guftav Homann, als alleinigen Inhabern, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

Hermann Schmidt. Nach dem am 5. Oktober 1869 erfolgten Ableben von. Jobannes Sermann Vorius Schmidt ist das Geschäst von dem über lebenden Theil haber n. Augast Max Schmidt, als alleinlgem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeführt worden, wird aber seit dem J. Januar 1890 von demselben unter der Firma Hermann Schmidt gtunstanstalt fortgesetzt.

Das Landgericht Hamburg.

lo 7624 Hameln. In das hiesige Handelsregisters ist auf See 348 eingetragen: Firma: Hamelner Asyhalt⸗Dachpappyen und Osolzeement· Fabrik S. W. Metscher C Ce. Drt der Niederlassung: Hameln. Firmeninhaber:

a Dachdeckermeister Friedrich Wilhelm Metscher, b Kaufmann Wilbelm Seumenicht und * C. Kaufmann Karl Ernst, sämmtlich in Hameln. Rechts verbältnisse: Offene Handelsgesellschaft seit de cler e f eder Gesellschafter ist zur Zeichnung und Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Hameln, den 6. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. II.

Haspe. Handelsregister 7625 des öniglichen Amtsgerichts zu Haspe. . Die den Kaulleuten Wilhelm Lambrechts und

Julius Hochgesand zu Haspe für die Firma Sasper

Eisen c Stahlmerk Krieger K Cie. zu Haspe

ertbeilte, unter Nr 61 des Prokurenregisters ein.

. Kollektivprokura ist am 2. Januar 1890

gelöscht.

Dem Kaufmann Wilbelm Lambrechts zu Haspe und dem Betriebschef Jobannes Galli zu Hatpe ist j die zu Hasve bestehende, unter Nr. 63 deß Ge⸗ ellschaftsregisters mit der Firma Hasper Eisen C Stahlwerk Krieger X Cie. eingetragene Handel eniederlassung Kollektivprokura in der Weise ertheilt, daß nur beide gemeinschaftlich die Firma zu vertreten befugt sind, was am 2. Januar 1890 unter Nr. 70 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Herroxridsl. Sandelsregister (7626 des Königlichen Amtsgerichts zu Herford. h Der Kaufmann Gustay Siekmann zu Herford hat

für seine zu Herford bestehende unter der Nr. 56]

des Firmenregisters mit der Firma Gebrüder Siek

mann eingetragene Handelsniederlassung den Kauf⸗ mann Rudolph Felix Siekmann zu Herford als

Prokuristen bestellt, was am 7. Januar 1890 unter

Nr. 127 des Prokurenregisters vermerkt ist.

Kamberg. Bekanntmachung. 57744 In das Firmenregister des hiesigen Gerichts . . unter Nr. 48 nachstehender Eintrag gemacht orden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Alban Krings zu Kamberg. Ort der Niederlassung: Kamberg. Bezeichnung der Firma: Alban Krings. Zeit der Einttagung: Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 4. Januar 18390 am nämlichen Tage (Akten über das Firmenregister Nr. 48 Seite I). Kamberg, den 4 Januar 1890. Königliches Amtsaericht.

Kamberg. Bekanntmachung. (57745 In das Firmenregister des hiesigen Gerichts ist heute unter Nr. 47 nachstehender Eintrag gemacht worden: Bezeichnung des Firmeninhabers: Jacob Stern zu Kamberg. Ort der Niederlassung: Kamberg. Bezeichnung der Firma: Jacob Stern. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 4. Januar 1896 am nämlichen Tage (Akten über das Firmenregister Nr. 47 Seite I. Kamberg, den 4. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Kassel. Sandelsregister. (o 7629] Nr. 198. Firma: Franz Schönwerk sen. zu Kassel. ö Die Firma ist erloschen. Eingetragen laut An meldung vom 65. Januar 1890 an demselben Tage. Kafsel, den 5. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

õ7630) Kleve. Bei Nr. 8790 des Handels. Fesellschafts · Registers, wo sich die Kommanditgesellschaft Reune⸗ baum 4 Co. eingetragen findet, ist Folgendes ver⸗ merkt worden;.

Die Gesellschaft ist durch Zeitablauf aufgelöst. Der Kaufmann Heinrich Rennebaum zu Kleve, der Ingenieur Bernbard Beenen zu Emmerich, gegen⸗ wärtig zu Kleve wohnend und der Stadtkassenrendant Albert Soentken zu Kleve sind zu Liquidatoren ernannt

Kleve, den 9. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Kott bus. Bekanntmachung. 57628 In unserem Gesellschaftsregister ist unter Nr. 206 folgende Eintragung bewirkt: Firma der Gesellschaft: Kuiepf Conrad. Sitz der Gesellschaft: gottbus. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Hermann Kniepf, 2) der Tuchfabrikant Heinrich Conrad, ; Beide zu Kottbus Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 begonnen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar 1890 an demselben Tage. gottbus, den 6 Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Lengsreld. Bekanntmachung. 57631] Auf Antrag wurde heute Fol. 3 des hiesigen Firmenregisters der Eintrag über die in Zella er⸗ richtete Zweigniederlassung der Firma August Stade in Dermbach gelöscht. Lengsfeld, 7. Januar 1890. Großherzogl. S. Amtsgericht. II. Kaestner.

57742

Marburg. In das Handelsregister von M ist . Nr. 257 heute folgender Eintrag gemacht worden:

irma: Heinrich Sachs zum. zu Marburg.

nhaber: Die Erben des Handschuhmachers Jacob Christian Sachs, Heinrich Hermann s. Sohn von Marburg, nämlich dessen Kinder aus seiner Ehe mit Johanna Maria, geborene Schmidt.

Prokura ist erteilt: 1) der Wittwe des Jacob Christian Sachs, Johanna Marig, geborene Schmidt, Y dem Privatmann Jacob Sachs sen., Beiden zu Marburg.

Jeder der Prokuristen vertritt die Firma unab⸗ hängig vom andern.

Gingetragen auf Grund der Verfügung vom 7. Januar 1890 an. Marburg, am 7. Januar 1890. Königliches Amtegericht. Abtheilung J.

Marne. Seranutmachung. l(bI 638

In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr 7 vermerkten Firma E. Ritters * Ce heut eingetragen:

Pie Kommanditgesellschaft ist mit dem 1. Januar 1850 durch Ausscheiden des Kommanditisten auf⸗ gelöst. Der Kaufmann Claus Ritters in Marne fetzt das Geschaft unter der Firma C. Ritters

fort.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 39 die Firma E. Ritters mit dem Sitze zu Marne und als Inhaber der Kaufmann Claus Ritters eingetragen.

Marne, den 9. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Mülhausen. Sandelsregister (57632 des Kaiserlichen Landgerichts zu Mülhansen.

Zu Rr. 196 Band J. des Gesellschaftsregisters ist heute nachstehende Eintragung bewirkt worden:

Durch die Generalversammlung vom 4. Dezember 1889 sind Abänderungen des Gesellschafts Vertrages, beurkundet durch den Kaisersichen Notar Herrn Diemer hier, beschlossen und ist unter Anderen be⸗ stimmt worden, daß

die Firma künftig lautet „Engel *tñà Cie“. Herr Paul Schoen an Stelle des Herrn Alfred . als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ ritt,

nach Ablauf. der 26 jãhrigen Dauer der Gesellschaft diese in zehnjährigen Zeitabschnitten sich erneuert, wenn nicht in der dem Ablaufe einer Frist un⸗ mittelbar vorausgehenden. Jahres versammlung der Kommanditisten die Auflösung beschlossen wird,

der Rücktritt oder das Ableben eines persönlich haftenden Gesellschafters die Auflösung der Gesell⸗ schaft nicht nach fich zieht, so lange noch ein per sönlich haftender Gesellschafter bleibt,

die Berufung der Generalversammlung durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder die persönlich ö Gesellschafter mittels eingeschriebener Briefe ges teht,

von dem von dem Reingewinne nach Abzug von zehn vom Hundert, welche zur Einftellung in den Reservefonds und zur Auszahlung einer ersten Divi- dende an die Aktionäre bestimmt sind, verbleibenden Ueberschusse die persönlich haftenden Gesellschafter 25 vom Hundert als besondere Vergütung für ihre Geschäftsführung erhalten.

Mülhausen, den 31. Dezember 1889.

Der Landgerichts Obersekretär: Welcker.

Rakel. Bekanntmachung. lo (b 36] In unserem Firmenregister ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen Firma: „Caspar Caro“ in Spalte 6 Folgendes eingetragen worden: ie Firma ist erloschen Eingetragen zufolge n vom J. Januar 1890 am T. Januar . . Nakel, den 7. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Neisse. Bekanntmachung. 57634 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 728 die Firmg „J. Willmann“ zu Neisse und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Willmann zu Neisse beute eingetragen worden Neisse, den 7. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

so7640] Oldenburg. In das Handelsregister ist auf Seite 255 Nr. 424 zur Firma Heinr. Sarbers Sohn in Oldenburg eingetregen;

Mit dem 1. Januar d. IJ ist der bisherige In⸗ haber, Kaufmann Einst Johann Harbers hies., ausgetreten und der Jaufmann Carl Albert Wilhelm Kathmann hies. als Inbaber der Firma eingetreten; die dem Letzteren bisher ertheilte Prokura ist er loschen.

Oldenburg, 1890, Janr. 7.

Großherzogliches Oldenb. Amtegericht. Abth. J. Harbers.

Oppeln. Bekanntmachung. 57637]

In unser Prokurenregister ist, heut unter Nr 42 als Prokurist der unter Nr. 377 des Firmenregisters eingetragenen Firma F. Weilshäuser zu. Oppeln der . Franz Meyberg zu Oppeln eingetragen worden.

Oppeln, den 6. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Ostrow o. Bekanntmachung. 57638 Zufolge Verfügung vom beutigen Tage ist die unter Nr. 307 des Firmenregisters eingetragene Firma David Guttmann (Inbaber Kaufmann David Guttmann zu Kempen) heut gelöscht worden. Ostrowo, den 8. Januar 1890. ö Königliches Amtsg:richt. (Akten über das Firmenregister Bd. X. S. 222.)

Otternd ort. Bekanntmachung. 576391] Auf Blatt 6 des hiesigen Handelsregisters ist beute ju der Firma M. H. Paulsen Söhne Nachfolger zu Otterndorf eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Otterndorf, den 8. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. I.

157641] Plettenberg. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Handels

gesellschaft König C Potthoff ö folgender Vermerk eingetragen: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Heinrich Arnold König aufgelöst. Plettenberg, den 4. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

o 7645] Rostock. In das hiesige Handelsregister ist heute sub Eol. 452 Nr. 922 eingetragen: Col. 3: Eichbaum C Co. Col. 4: Rostock. Gol. 5: Die Kaufleute Friedrich Christian Ludwig Eichbaum und Carl Peter Ludwig Alt⸗ schwager, Beide zu Rostock.

Col 6: Die Kaufleute Friedrich Eichbaum und Carl Altfchwager stehen seit dem 1. Januar 1890 in offener Handel ggesellschaft. Rostock, den 6. Januar 1890 Großherzonliches Amtsgericht. Piper. 57644] i , g g, Teese fn n, 1. 405 Nr. S80l, betreffend die Firma Friedrich Eichbaum in Rostock, in Col. 3 ein⸗ . z . ie Firma ist erloschen. RNostock, den 7. ö Jo. Großherzogliches Amtsgericht. Piper.

57643] Rostock. In das hiesige pandelsrrnl ist heute Fol. 22 Nr, 6h, betreffend die Firma Both C Schnapauff hieselbst, Col. 5 eingetragen: Der Kaufmann Hermann Johann Ludwig Witte ist aus dem Geschäfte ausgeschieden, und wird das Geschäft unter der kisherigen Firma von dem Kaufmann Gotthard Wilhelm Anton Schnapauff als alleinigen Inhaber fortgeführt. Rostock, den 9. Januar 1896. . Großherzogliches Amtsgericht. Piper.

Konkurse.

sõ7 43] Bekanntmachung.

Das Königliche Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom zweiten Januar 1850, Vormittags 10 Uhr, auf Antrag des Conditors Franz aver Wex in Augsburg H 401 Ten Konkurs über das Vermögen des Gesuchstellers eröffnet. Konkursverwalter Kgl. Advokat Striebel in Augsburg. Anmeldefrist bis zum Donnerstag, den 23. Januar 1890 einschlüssig. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters fowie der allgemeine Prüfungstermin am Freitag, den 321. Januar 1890, Vormittags 9 Ühr, im kö. ö links parterre. Offener

rrest mit Anzeigefrist bis zum Don 23. Januar 1890. t.

. 8. Januar 1889.

Herichtsschreiberei des Königlicken Amtsgerichts.

(L. 8.) Der Kgl. Sekretär: 6 ö

57796

Ueber das Vermögen des Herrengarderobe⸗ händlers Simon Jacoby, in Fziima S. Jacob, riedrichstraße 87 (Wohnung: Jüdenstraße 54), ist eute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgerichte Berlin J das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacobstraße 172. Erste Glaͤubigerversammlung am 23. Januar 1890, Vormittags 10 Uhr. Dffener ÄArrest mit An⸗ zeigepflicht bis 11. Män Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. März 1890. Prüfungstermin am 29. März 1890, Vormittags 195 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13. Hof, Flügel G, parterre, Saal 36.

Berlin, den 10. Januar 1860.

Hae tz, Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung b0.

57297 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des Gutspachters Franz Volkmar Menzel in Berthelsdorf wird heute, am 8. Januar 1270, Mittags 12 Uhr, dag Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Richter zu Freiberg wird zum Konkursverwalter ernannt. FKonkursforderungen sind bis zum 26. Februar 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines G laͤubigerausschusses und eintretenden Falls über die in J. I20 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 4. Februar 1890, Vormittags 160 Üühr, und zur Prüfung der angemel deten Forderun gen auf den 11. März 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besuize der Sache unb von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anjpruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 20. Januar 18950 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht zu Brand. Dr. Clauß. Veröffentlickt Schindler, Gerichtsschreiber.

57522 stonkurs verfahren.

Ucher das Vermögen des Kaufmanns Jürgen Theodor Godt in Gravenstein ist heute, am 6. Fanuar 1830, Nachmittags 16 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Herr Agent Ferd. Peterfen in Grarenstein. Offener Arrest mit An. seigefrist an den Verwalter bis zum 20. Februar 1650 einschließlich. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ fursforderungen im Amtsgericht bis zum 24. Februar 1890 einschließlich,. Erste Glãubigerversammlung Dienstag, den 4. Februar 1890, Vormittags II uhr, und allßmmeiner Prüfungstermin , . den Ii. März is90, Vormittags 11 Uhr, unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 20.

Flensburg, den 6. Januar 1899.

Königlihes Amtsgericht. II. Abtheilung,

Veröffentlicht: Win ters, als Gerichtsschreiber.

loöz5si! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Bäqcermeisters Fried ˖ rich Emil viehweger in Weiftenborn ist gestern. am 7. Januar isg0, Nachmittags 3 Uhr, das Kon= kurs verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Kaufmann. Johannes Müller in Freiberg. Bffener AÄrrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Januar S956. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 8. Februar 1890. Erste Gläubigerversamm. lung den 29. Jannar 1890, Vormittags 160 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 19. Fe⸗ ,. 1895, Vormittags 10 Uhr, Zimmer

r. 36.

Freiberg, am 8. Januar 1890. Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst. Abth. Nb. Der Gerichtsfchreiber: Nicolai.