1890 / 13 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

16

1633 1635 1557 1665.

loĩsi7]

Augsburger Buntweberei

vormals X. A. RNiedinger.

Die Perrten Aktionäre werden biemit zu einer ausßerordentlichen Generalversammlung eingeladen, welche am Samstag, ven 1. Februar a. ., Vormittags Ot Uhr, im Fabrik Tomptoir stattfindet. Tagesordnung: ; Antrag auf Erbauung einer Grobsrinnerei und eines neuen Kanals und Beschlußfassung darüber. Genehmigung zur Aufnahme eines Anlehens. Die Anmeldung der Aktien erfolgt in Auge burg bei der BDireltion und in München bei dem Bank⸗ bause Merck, Finck C Cie. Augsburg, den 9p. Januar 1890. Der AUufsichtsrath der Augsburger Bunt⸗ weberei vormals L. A. Riedinger. Gust av Riedinger, Vorsitzender.

Liss] . Aktien Zuckerfabrik Bennigsen.

In dem unter Beobachtung der Bestimmungen der Hauptschuldverschreibung vom 15. Juni 18813 21m LJ. d. M. vor Rotar und Zeugen stattgehabten Termine sind folgende Partial Obligationen unserer 4 ͤ0 0 hypothekarischen Anleihe von do 00 4 zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1890 ausgeloost, als:

IH die Nummern 1 23 39 40 58 8 119 122 142

173 221 226 287 290 302 369

iber je 100 , . Y die Nummern 412 433 465 472 496 526

549 577

über je 00 A0 .

Die Einlösung dieser Obligationen im Gesammt.

betrage von 0 Oo 0 erfolct vom 1. Juli 1899 an bei dem Bankhause Hermann Bartels in Sannover. . Bennigsen, den 10. Dezember 1889. Die Direktion . der Aktien Zuckerfabrik Bennigsen, S. Hische F. Stoelting. W. Koch.

tonnen RKRnlteihe der Zuckerfabrik Hasede⸗Förfte vom Jahre 1883.

In Gemäßbeit der Anleihe Bedingungen wurden in der am 13 Juni 1889 stattgebabten General; rersammlung die folgenden Nummern unserer 4 0sf Obligationen ö zur Rückzahlung per 1. Mai 1890 gekündigt; Iitt. à 300 M Nr. 5 11 101 177 145 180 189 196 219 2577 290 328 352 384 391 409 411 436 418 450.

Litt. B. à 500 M Nr 5I2 519 540 bid 570 619 626 650 671 715 718 742. 3

Iitt. C. à 1000 M. Ne. Sos 823 838 833 886 68 969 1000

Die ausgeloosten Obligationen sind zahlbar an unserer Kasse in Gasede und derjenigen der Bank firmen:

Sildesheimer Bank in Hildesheim, August Dux Co. in Hildesheim.

Hasede, den 8. Januar 1890. .

Aufsichtsrath und Borstand der Zuckerfabrik Sasede⸗Förste.

Io 7õss]

Wir zeigen biemit an, daß gemäß Art. 245 die Sclußrechnung gesetz⸗ und statutengemäß veröffent⸗ licht und die Liquidation unserer Gesellschaft nun⸗ mebr beendigt ist.

München, 8. Januar 1890.

Bayer. Handelsgesellschaft in Liqu. Der Liquidator: Otto Moralt.

lobe! Bromberger Hafen⸗Aetien⸗Gesellschaft.

Bei der am 31. Oktober 1889 gemäß der §8§. 12 und 13 unseres Statuts stattgefundenen Ausloosung ven Aktien unserer ö sind folgende 2698 Nemmern jur Rückzahlung geiogen worden:

15 23 41 47 52 61 62 67 70 75 83 86 107 133 146 151 158 164 165 176 177 178 180 183 187 195 199 203 211 221 226 235 247 262 268 270 272 276 277 321 328 355 356 365 367 391 402 410 434 459 475 492 5198 525 529 539 541 546 567 582 597 615 619 633 636 658 667 697 700 765 714 734 750 751 753 755 762 768 782 809 811 813 864 S867 S880 S882 So0g 801 9802 gos g14 921 9823 9828 835 858 866 967 969 976 887 1042 109 1957 1060 1083 1071 1073 1075 10691 1082 10693 1102 1105 1117 1118 1135 1136 1168 1188 120 1208 1210 1214 1224 1227 1235 1247 1256 1251 1265 1286 1336 1351 1361 1365 15374 1382 388 1399 14198 1426 1443 1452 1471 1802 1522 1523 1553 1564 1557 1577 1583 15987 1592 1606

1607 1608 1614 1616 1617 1619 1628 1633 1638 t 8 zor i753 iz 173 1777 1325 1835 iss 31505 go) i519 1533 1939

1972 Ees3 2617 263. 26358 2019 2057 2070 2680

2

8 22575 2506 2625 2607 26511 2634 2537 2641

2091 2163 2109 2119 2123 2125 21235 2151 2139 214 21s 2135 2165 216898 2176 2192 21962208 2237 249 2360 2322 2325 2325 2333 2343 2391 2399 13 2415 2434 2437 2441 2452 2451 M474 2481 2499 2505 2506 2510 2511 2534 2539 2546 2566 2589 2645 Iss 565 675 581 634 67 T7I2 2735 3745 2763 2778 2793 2510 2813 2829 2861 2870 2886 833 W635 Ri6. Die Aus zablang des Nominalbetrages dieser aus ˖ Relocten Attica und die Aushändigung der Diridenden ⸗Zusicherunge scheine erfolgt unmittelbar wach Genehmigang der Bilanz vom 31. De⸗ zember 1885 vurch die Generglaersamnm lung

gegen Ane lieferung der Aktien- Talorg und der noch . Diridendensckeine von unserern Vorftand

Bromberg. ; Rüctstãnde aus fruüteren Arsloosungen sind ri t

Bromberg, den 8. Jenuar 18909. Gromberger Hafen Actien⸗Gesellschaft. Albert BSecert.

pm Hupotheten⸗VBank in Sanburg. ;

chtigung. Bei der am 2. Jannar 1890 erfolgten ieloosunq unserer A o Ghpothekenbriefe,

Januar · Juli Zinsen, sind nicht die Nummern

Titt. A. 16610 sondern Litt. A. 16616, 439 C. 34396

C. 34391

6. 35ꝛiz gezogen worden. Hamburg, den 10. Janunt 1890.

6. 35s Die Direction.

[

so7si4] . . . Generalversammslung der ö TVachener Thermal Wasser

Kaiserbrunnen) Aet. Ges. Samburg am 31. Jannar a. . Nachmittags 23 Uhr

im Geschäftslolal Hamburg, Oopfenmarkt 16.

Tagesordnung:

1) Jahresbericht und Vorlage der Bilanz, 2 Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

loz5se! Gabelsberger Brauerei⸗Gesellschaft.

Nach Beschluß unserer Generalversammlung vom 30. v. Mtz. soll der Versuch gemacht werden, durch Auf · ahlung von 40 0/0 auf das begebene Aktienkapital von M6 bö0 000. die Unterbilanz des verflossenen Jahres zu beseitigen sowie die nöthigen Bagrmittel zu einem gedesblichen Weiterarbeiten zu beschaffen, und find die Aktionäre unserer Gesellschaft in erster Reihe einzuladen, diese Aufzahlung von Æ 200. per Aktie zu leisten. .

Denjenigen Aktien , Besitzern, welche diese Leistung ablehnen, wird Gelegenheit gebeten. ihre Aktien einem Konsortium käuflich zu überlassen, welches einen Kaufpreis von 50, baar offerirt und die Verpflichtung der Aufzahlung übernimmt. .

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir die Aktionäre unserer Gefellschaft hierdurch auf,

sich bis 22. Januar I. Is.

bei dem unterzeichneten Vorstand der Gesell⸗ schaft rechtsverbindlich zu erklären, ob sie die Baar⸗ aufzahlung auf ihre Aktien zu leisten belieben oder ob sie deren Verkauf zum Cours von bo og vor⸗ ziehen. Die bezügliche Eiklärung muß eine Angabe der einzelnen Aktiennummern, für welche selbe gelten soll, enthalten und ist bis Ende Februar J. Is. verbindlich.

Da die beabsichtigte Sanirung der Gesellschaft nur unter der Voraussetzung möglich ist, daß die geforderte Aufzahlung von je M 260. auf sämmt⸗ liche Aktien geleistet wird, so stellen wir das dringende Ansuchen, die erbetene Erklärung in dem einen oder andern Sinn baldgefälligft abzugeben. Bei Nichtannahme dieser Vorschläge wird eine birnen 6 Wochen zu berufen de außerordentliche Generalversammlung über Zusammenlegung der Aktien beschließen.

München, den 5. Januar 1890.

Der Vorstand: Hugo Baumann.

ö

6) Berufs⸗Genofsenschaften. 7580

Straßenbahn⸗Berufsgenossenschaft. Im Anschluß an unsere Veröffentlichung vom 23. September 1889 bringen wir hiermit zur all⸗ geineinen Kenntniß, daß für die Zeit der kis zum 30. September 1891 noch laufenden Wahlperiode zum jweiten Vertrauensmann bezw. Stellvertreter für den Bezirk Kiel: der Direktor Kuhrt von der Flensburger Straßen bahn ⸗Aktien ⸗Gesellschaft in Flensburg, für den Bezirk Köln: der Direktor Waas von der Deutschen Lokal⸗ und Straßenbahn . Gesellschaft in Duisburg, bestellt worden sind. Charlottenburg, den 6 Januar 1890. Der Vorstand der Straßenbahn Berufsgenossenschaft. Drewke.

—— r t * 8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. 575751 Uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. ; 978, 977

10,915 222, 009 4,646, 8693 964.700 119.689 318, 320

3,000, 000 600, O0 2.281

2, 383, 200

272, 909 hob, 7 bd 296. 641

8

Metallkestand. Reichs ⸗Kassenscheine. 1ioten anderer Banken . Lombard Forderungen 4 Fffecten u. Steuerbonifilationsscheine Sonstige Activa .

Passiva. Grundcapital. ; . Reservefonds ... Special Reservefonds . Amlaufende Noten.. Sonstige tägl. fällige Verbindlich⸗

keiten JJ Depositen Sonstige PVassiva , Exent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren w Magdeburg, den 7. Januar 1890.

57556 x8 ochen· Ueber ficht

Bürttembergischen Notenbank

vom 7. Januar 1890.

2 *

445,966

Activa.

Metallbestand .. . 6 8,890,497 80 Reiche kassenscheine.. 6 26/85 Roten anderer Banken 21,500 Wechselbeftand. 18,603, 969 35 Lombardforderungen 87. 300 = Gffetteen S6 8, S6 70 Sonstige Aktia ... 610, 331 28

Passiva.

Grundkapital . . 6. ,,,, . nilaufende Roten Täglich fällige Verbindlichkeiten An Wen ge gf gebund Verbindlichkeiten.. 21,110 Sonstige Passnna . ! 710438. Eventuelle Verbindlichleiten aus weiter begebenen im Inlande zablbaren Wechseln M 641, S58. 65.

9, O00, O00 9 619.691 Ig, 128.790 w b28, 710

(57 803] . Nebersicht

Bayerischen Notenbank vom 2. Januar 1839.

Activa. Metallbestand Bestand an Reichskassenscheinen ; Noten anderer Banken. Wechseln ....

Lombard · Forderungen ßffecten J sonstigen Activen.

Passiva.

Das Grundeapital. Der Reservefondddz.. Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten . Die an eine Kuündigungsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten . 14000 Die sonstigen Passina ... 2, 815, 000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechsehk ... n 479,979. 34 München, den 9. Januar 1890. Bayerische Notenbank.

Die Direction.

0. zz, 135, Ooo gd Obo

3. 819. O09 46 Sad. hoh 1.985. 000 ob 72 Obo

7.500.000 1B 18, 000 62, 76l, 000

b, 672. 000

o757z q Cialus der Chemnitzer Stadtbank

in Chemnitz am 7. Januar 1890. Activa.

assa Metallbestand ÆM 23, 008.19. Reichs kassen⸗ 7, 965. —.

scheine Roten anderer

Banken.. 185,200. —. Sonstige Kassen⸗ ö. bestande . 6,349.72.

6 412,522 91.

Wechsel . . . 1,860, 749. 89.

Sombardforderungen . 215,075. —.

Effecten . 203.946. 44.

Soustige Activen 831, 141. 79.

C

Fass va. Grundkapital... . . 6 109000. —. Refervefondzzz . 127,509. —. Betrag der umlaufenden Noten. A481, 800. —. Sonfstige täglich fällige V bindlichkeiten . 46,592.93. An eine sündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 2, 261, 000. Sonftige Passiven . 125,634. 10. Weiter begebene und zum Ineasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel Æ 1,847, 224. —.

so7⁊ d 7]

Stand der Badischen Bank

am 7. Januar 1890. Ketiva.

Metallbestand .. 6

4 902 968 9 285

I6 909

18 585 g29 843 260 1066 440 1623 854

e ö 17 737

Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechselbestand.

Lom bard⸗ Forderungen Effecten . Sonstige Activa

Passi vn.

Grundeavital .. . 166 29000000 Reservefondd . . 1 534 380 Umlaufende Noten . 13 712 599 Täglich fällige Verbindlichkeiten. 1191323 An Kündigungsfrist gebundene . JJ Sonstige Passivnnna . . M0 534 47 „S6 26 147 757 66 Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen Æ 2147 632,78.

rss! Braunschweigische Bank.

Stand ö Januar 1890. c

ti vᷣn. Meiallbestand. cop 791,571. Reichskassenscheine ; h, 0b. Noten anderer Banken. 215,000. WechselBestand. 7, 308, 026. Lombard Forderungen 3,417,840. Effeeten · Bestand. b 22,734. Sonstige Acti na... 6,599, 646.

Passiva.

o 10,500,009. , 108.257.

399,440. 3. 045, 000.

3, 224,808.

1,270, 450. 138,598.

Grundeapital. Reservefondd ... Special · Reservefonds .. Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten = An eine Kündigungefrist ge.

bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln.. . t. 621,590. Braunschweig, den 7. Januar 1890. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.

m ——— ——

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

7578] Aufforderung zur Bewerbung um eine Kreisphysikatsftelle. Die Physikatsstelle für den Kreis Zeven ist neu zu besetzen. ö Nerzte, welche die Physikatsprüfung bestanden haben, oder sich verpflichten, dieselbe innerhalb 3 Jahre abzulegen. werden hierdurch aufgefordert, sich spätestens bis zum 15. Februar d. J. unter Einreichung ihrer Approbation und Zeugnisse, sowie eines Lebenslaufes, bei mir zu melden. Bemerkt wird noch, daß der Kreisphysikus seinen Amtswohnsitz in Zeven zu nebmen hat. Stade, den 4. Januar 189090. Der Regierungs ˖ BPräfident. In Vertretung: Bodenstein.

b 73321 Bekanntmachung. 1M. 2995.

Die mit einem etatsmäßigen Einkommen von 900 M jahrlich dotirte Kreisthierarztstelle des Kreises Pilltallen mit dem Wohnsitze dortselbst ist durch den erfolgten Tod des zeitigen Verwalters derselben vacant geworden.

Qualifizirte Bewerber werden ersucht, sich unter Bemfügung ihrer Zeugnisse und eines kurzen Lebens⸗ laufs binnen 4 Wochen bei mir zu melden.

Gunbinnen, den 6 Januar 1890.

Der Regierungs⸗Präfident. o 7579!

Die mit einem Jahresgehalte von 609 „6 ver⸗ bundene sreiswundarztstelle des Kreises Nen. markt ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. Vefaͤhigte Medizinalpersonen, welche sich um diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefor⸗ dert, sich unter Cinreichung ihrer Approbation nebst sonstigen Zeugnissen und eines kurzen Lebenslauf . 4 Wochen bei dem Unterzeichneten zu melden.

Breslau, den 4 Januar 1890.

Kgl. Regierungs⸗Präfident, Wirklicher Geheimer Ober Regierung ⸗Rath. Juncker.

ll0o85] Besten Raupenleim . = I für 100 Kilo empfieblt die chem. Fabrik J. Rosahl in Roßlau a. Elbe.

lõb7 18

„Nordlaud⸗Panorama“ Wilhelmstraße 1. Electrische Beleuchtung.

Lofoten, Heute nur GO Pf.

57577)

Zum ersten April d. J. soll die Besetzung

der Beamtenstellen bei der Neufstrelitz⸗ Wesen⸗ berg · Mirow'er Eisenbahn erfolgen.

Qualifiꝑeirte Militär Anwärter und Personen, welche gedient haben, vorzüglich Mecklenburg ⸗Strelitzische Staatsangehörige wollen sich bis zum 1. Februar d. J. unter Ueberreichung ihrer Zeugnißabschriften und eines selbstgeschriebenen Lebenslaufes bei mir schriftlich melden.

Die offenen Stellen und die dafür ausgeworfenen . sind auf dem hiesigen Bau ˖ Büreau zu er⸗ ragen.

Wesenberg, den 9. Januar 1890.

Vorstand

der Neustrelitz⸗Wesenberg⸗Mirow'er Eisenbahngesellschaft.

Berg 57738 Große Berliner Pferde Eisenbahn. Vorbehaltlich definitiver Feststellung.

Einnahme 1889: . 1094 096,23 4 12198 I 0142. 135 302 797,90 06 . 11913346895 1889: 36 172.05 1888: 32 550,13

loro] Privatbank zu Gotha.

Activa. Kale .. e, 2 396 152. Lombardforderungen .... 556915. Effekten... . 885 908. Debitoren und sonstige Ati . 10 575 695. Zweiggeschäft, gewährte Darlehen . 1 210114.

Passivn. Aktien⸗Kapitalr .. Reservefondzzz ... Spezial · Reserve. ne Guthaben auf längere Kündigung Kreditoren und sonstige Vassiva Zweiggeschãft, ausgegebene An⸗

lehnoscheine·· Zweiggeschãft, rückstãndige gekünd. Anlehnsscheine und rückstãndige Genn gn; Zweiggeschäft, bezahlte Zinsen, Verwaltungökosten ꝛFP·cæc.. 7316. Zweiggeschãft, Reservefonds⸗ b 813. Gotha, den 31. Dezember 1889. Direktion der Privatbank zu Gotha.

im Dezemher J bis Ende November.

zusammen.

dagegen 1888 Tagesdurchschnitt

6 126 635. 1201000

68 85.

*

Dentscher Neichs ⸗Anzeiger

KR

und

4

Königlich Preußischer Staats Anzeiger

ö

Alle Kost-Anstalten nehmen Kestellung an;

für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition

Sm., Wilhelm straste Nr. 32.

.

Vas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 Mn 50 .

Einzelne ARUummern kosten 25 5.

XK * 8

.

2 .

Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 . Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Aeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich PRreußischen Staats Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

M 13.

3 1 m * 53

Berlin, Montag, den 13. Januar, Abends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Großherzoglich mecklenburg⸗schwerin⸗

schen Offizieren und Beamten zc. folgende Auszeichnungen zu

verleihen, und zwar: den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse mit Eichenlaub in Brillanten: dem General der Kavallerie und General⸗Adjutanten Sr. Königlichen Hoheit des Großherzogs, Freiherrn von Bran⸗ denstein; den Rothen Adler⸗-⸗Orden erster Klasse: dem Ober⸗Stallmeister, Kammerherrn Freiherrn von

Brandenstein, und

dem Ober⸗Hofmarschall, Kammerherrn Freiherrn von

Stenglin;

den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit dem Stern:

dem Ober ⸗Ceremonienmeister von der Lühe; den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: dem Ober⸗Jägermeister uad Ober⸗Forstmeister Freiherrn von Maltzahn; den Rothen Adler⸗Orden zwei ter Klasse mit Eichenlaub: dem General ⸗Major Freiherrn Kommandanten von Schwerin; den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse: dem Kammerherrn und Hofmarschall Ihrer Königlichen Hoheit der Großherzogin⸗Mutter von Mecklenburg-Schwerin, Sbersten z. D. von Vietinghoff; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse: dem Kammerherrn und Hof⸗Theater⸗Intendanten Freiherrn

von Stenglin,

von Ledebur,

dem Ober⸗Forstrath Passow zu Schwerin und dem Ober⸗Forstmeister Peter son zu Friedrichsmoor; den Rothen Adler-Orden vierter Klasse:

dem Forstmeister von Oertzen zu Jasnitz und dem Vize⸗Präsidenten der Kriegervereine, Premier— Lieutenant der Reserve Freiherrn von Hammerstein—⸗

Ges mold zu Schwerin;

den Kronen-Orden erster Klasse: dem Minister⸗Präsidenten, Kammerherrn von Bülow;

den Kronen-Orden zweiter Klasse mit dem Stern: dem Kammer⸗Präsidenten Baron von Nettelbladt;

den Stern zum Kro nen-Orden zweiter Klasse: dem Hofmarschall, Kammerherrn von Hirschfeld;

den Kronen-Orden zweiter Klasse: dem Geheimen Kabinets⸗Rath Flügge und dem Stallmeister, Kammerherrn von dem Knesebeck; den Kronen-Orden dritter Klasse: dem Ersten Bürgermeister von Schwerin, Geheimen Hof⸗ rath Bade; sowie den Kronen-Orden vierter Klasse:

dem Ministerial⸗Kanzlisten Wie dow, dem Zweiten Bürgermeister von Schwerin, Tacker t, und dem Hof⸗Registrator Frentz.

Dentsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben am Sonntag, den 12. d. M, um 1116 Uhr Vormittags, im hiesigen Königlichen

Schlosse den französsischen außerordentlichen und bevollmãäch⸗

tĩglen Botschafter Herrn Herbette, welcher mit Ueberbringung ö. Beileidsbezeugung des Herrn Präsidenten 3 en Republik anläßlich des Hinscheidens Ihrer Masestät der Kalserin und Königin Augusta beauftragt war, in udienz zu

empfangen geruht. . ph en rn wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen

Der Audien Amts, Siaats⸗Minister Graf von Bismarck⸗ Schön⸗

haufen bei.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Kreisdeputirten, Rittergutsbesitzer und Kammerherrn von Pestel auf Haus Bruch im Kreise Melle zum Landrath des Kreises Melle zu ernennen.

Se. Majestät der König haben heute, Montag, den 13. d. M., um 1283/9 Uhr Mittags, im hiesigen Königlichen Schlosse den hisherigen Königlich württemhergischen außer⸗ ordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister, General⸗ Major und General à la suite, Grafen von Zeppelin in Audienz zu empfangen und aus dessen Händen das Schreiben Sr. Majestät des Königs von Württemberg ent— eur en geruht, durch welches Graf von Zeppelin von einem hiesigen Posten abberufen wird.

Der Audienz wohnte der Staatssekretär des Auswärtigen Amts, Staats⸗Minister Graf von Bismarck⸗-Schön—⸗ hausen bei.

Ju st iz⸗Ministerium.

WVersetzt sind; der AmtsgerichtsRath von Einem in Kiel als Landgerichts-Rath an das Landgericht daselbst, der Amtzsgerichts⸗Rath Schmidt in Osterwieck an das Amtz— gericht in Wittenberg, der Amtsrichter Kaß ner in Weißenfels an das Amtsgericht in Naumburg a. S. und der Amtsrichter Iven in Remscheid an das Amtsgericht in Köln, der Staats anwalt Dr. Schulze-Vellinghausen in Bochum an das ö in Frankfurt a. M. und der Staatsanwalt Sander in Munster an das Landgericht in Essen, mit An— weisung seines Wohnsitzes in Bochum.

In der Liste der Nechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts⸗ anwalt, Justiz⸗Rath Baum in Lauban bei dem Landgericht in Görliß, der Rechtsanwalt Pr. Würmeling bei dem Landgericht in Münster, der Rechtsanwalt Waldeck bei dem Amtsgericht in Arolsen und der Rechtsanwalt Tallert bei dem Landgericht in Breslau.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der Gerichts⸗-Assessor Nötz el bei dem Amtsgericht in Bi chofstein, der Gerichts- Assessor Br, Julius Isgae bei dem Landgericht 1 in Berlin, der Gerichts-Assessor Schönermarck bei dem Amtsgericht in Perleberg und der Rechtsanwalt Dr., Sturm in Naumburg a. S. uugleth bei dem Landgericht in Rudolstadt.

Der Landgerichts⸗-Rath Hellwig in Hanau, der Land⸗ gerichts- Rath Günther in Torgau, der Amtsgerichts⸗Rath Rotter in Neisse, der Rechtsanwalt und Notar, Justiz⸗Rath Kuhlmeyer in Brandenburg, der Rechtsanwalt, Justiz-Rath Feldmann in Kiel, der Rechtsanwalt Dr. Eckels in Einbeck und der Rechtsanwalt Priebe in Thorn sind gestorben.

Die Nummer 3 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Nr. 9366 die Verfligung des Justiz-Ministers, betreffend die Anlegung des Grundbuchs für einen Theil der Bezirke der Amtsgerichte Rheinbach, Bonn, Kleve, Mörs, Adenau, Koblenz, Stromberg, Köln, München⸗Gladbach, Langenberg, Lennep und Baumholder. Vom 8. Januar 1890.

Berlin, den 13. Januar 1890.

Königliches GesetzSammlungs⸗Amt. Didden.

Abgereist: der Ministerial⸗Direktor im Ministerium

Wirkliche Geheime Ober⸗Regierungs-Rath Dr. Barkhausen, nach der Provinz Westfalen.

Aichtamtliches. Deuntsches Reich.

Preußen. Berlin, 13. Januar. Se. Majestät der Kaiser und König konferirten am Sonnabend Vormittag kurze Zeit mit dem Minister des König⸗ lichen Hauses von Wedell, empfingen um 198, Uhr

den Großsürsten Michael Nicolajewitsch von Rußland und nahmen demnächst vor Beginn des Goitesdienstes auch noch

der , . Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten,

die Begrüßung des Erzherzogs Franz Ferdinand von Oester⸗ ech df und anderer aus Anlaß der Trauerfeierlichkeiten hier eingetroffener Fürstlicher Personen entgegen. Am Nachmittage hörlen Se. Majestät den Vortrag des Staatssekretärs Grafen Bismarck.

Am gestrigen Vormittag wohnten Se. Majestät zunächst der c h r fer für weiland Ihre Majestät die Kaiserin Augusta in der Schloßkapelle bei, empfingen sodann das Königliche Staats-Ministerium und daran anschließend das Präsidium des Reichstages und ertheilten um 111sz Uhr in Gegenwart des Sta atssekretärs Grafen Bismarck dem Bot⸗ schafter der Französischen Reyublik, Herrn Herbette eine feier⸗ liche Audienz. Demnächst arbeiteten Se. Majestät noch längere Zeit mit dem Grafen Bismarck.

Am heutigen Vormittage konferirten Se. Majestät mit dem Staatssekretär Grafen Bismarck, hörten von 11 Uhr ab einen längeren Vortrag des Chefs des Civilkabinets, empfingen später im Beisein des Staatssekretärs Grafen Bismarck den Königlich württembergischen Gesandten Grafen Zeppelin Behufs Ueberreichung seines Abberufungsschreibens und er⸗ theilten sodann auch noch dem Ober-Präsdenten der Rhein⸗ provinz Freiherrn von Berlepsch Audienz.

. Ueber den Schluß der am Sonnabend stattgefundenen Leichenfeierlichkeit für Ihre Hochselige Majestät die ö und Königin Augusta ist noch Folgendes zu

erichten:

Als sich der Trauerzug an der Sieges-Allee aufgelöst hatte, bestieg Se. Majestät der Kaiser und König ein Pferb und ritt hinter dem Leichenwagen her bis zum Luisen⸗ platz in Charlottenburg. Am alten Steuerhause, dem Ueber⸗ gangspunkt zum Charlottenburger Weichbilde, waren zwei mit Flor ausgeschlagene Obelisken aufgestellt, welche mit silbernen Kronen und dem Buchstaben A besetzt waren. Die Häuser Charlottenburgs hatten sämmtlich Trauer angelegt, zum Theil in sehr sinniger Anordnung. Die Gaskandelaber, deren Lichter brannten, waren umflort; zum Theil waren sie auch in Opfer⸗ flammen umgewandelt, deren Licht in breitem Strome dahin⸗ fluthete. Zwei mächtige schwarz drapirte Pyramiden, aus denen Feuerbecken ihre Flammen emporsandten, schmückten in düsterer Pracht den Trauerweg am Eingange Charlottenburgs. Hinter dem Luisenplatze wurde Halt gemacht; hier stieg Se. Majestät vom Pferde und der Zug ordnete sich von Neuem. schwenkte durch das östliche Portal in den Schloßgarten ein und unter den Klängen des Chorals „Jesus meine Zuversicht“ ging es langsam durch den einsamen nur hier und da von leineren Menschengruppen belebten Park nach dem Mauso⸗ leum. Außer den hohen Leidtragenden wurden nur wenige

ersonen in das Mausoleum eingelassen. Hier sprach der

ber⸗Hofprediger D. Kögel Gebet und Segen.

Das „Armee⸗-Verordnungs-Blatt“ veröffent⸗ licht folgende Allerhöchste Kabinetsordres: —;

1) betreffend die künftige Benennung des 4. Garde⸗ Grenadier⸗-Regiments Königin:

„Ich bestimme, daß das 4. Garde⸗Grenadier- Regiment Königin künftig die Benennung „Königin Augusta Garde Grenadier Regiment Rr. 4 führen foll und beauftrage Sie, diele Meine Hestimmung der Armee bekannt zu machen. Berlin, den 9. Januar 1890. Wilhelm. An den Kriegs⸗Minister.“

Y betreffend die Uniformänderung der Regimenter Nr. 12 und 16: .

„Ich bestimme, daß die Unisorm des Litthauischen Ulanen— Regimenis Nr. 12 und des Altmaͤrlischen Ulanen⸗Regiments Nr. 16 bei Reubeschaffungen weiße Tuchvorstoße an Stelle der hellblauen erhält, außerdem auch der obere sKtragenrand der Ulanka mit einem weißen Tuchvorftoß zu versehen ist. Bezügliche Umänderungen vor⸗ handener Bestaͤnde durfen nach Maßgabe verfügbarer Mittel erfolgen. Das Kriegs⸗Ministerium hat hiernach das Weitere zu veranlassen. Reues Palais, den J. Dejember 138535. Wilhelm. von Verdv.“

3) betreffend den Dienstanzug des Evangelischen Feldpropstes:

„Ich bestimme, daß der Cvangelische Feldpropst der Armee das beifolgende Kreuz mit dem nach Meiner Ordre vom 15. August 1888 von Ihrer Masestät der Kaiserin und Königin Großmutter gestifteten goldenen Bruftkreuz bei allen feierlichen ö. zu welchen er

Ulanen⸗

amtlich, im Talar oder im Dienstrock erscheint, als Zeichen seines Amtes abwechfelnd anzulegen ha. Das Kriegs Ministerlum hat bier nach das Erforderliche zu veranlassen. Neueg Palais, den 28. De- zember 1885. Wilhelm. An das Kriegs ⸗Ministerium

Es ist wiederholt die . emacht worden, daß die Zigeuner ihre Kinder in die ö derjenigen Srte schicken, welche sie gerade bei ihren Wanderungen passiren, und fich dann von den Lehrern in einem zu diesem Behuf

1