1890 / 14 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

erheben. in Altenstadt, ann

in Gelpftrafe und die unten b Gere en, . Fla, Alovs, geb V. Zuni 166 .

er, , e, , d n,, , , , , , , ,, aer Me iqh ', mm, Gm, rene n er Vollstre ele, . ĩ , Gamille, geboren am 18. weller, ; J ñ ; ; !

Vermeidung der Zwanggvollstreckung zu zahĩen. 8e in Diefenbach, 2, derrzdern, . ö Wilbelm, geboren am 26. November zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

, , ,, , r r , . . ;

nummer genau ju bezeichnen. s) Pibling. Ludwig, geboren am 14. Februar ) 6. geboren am B. Januar 1868 in vir rr. ö z M 14. Berlin ; Dienstag, den 14. Januar 1890.

Thorn, 4 n,, 13 3 ö J 79 . 96. ö 23 ch . Albert, geboren am 3. März 18657 in nig m . 0 osef, geboten am 30. 1867 e Georg, geboren am 9. Januar Hweiler, ; , aur , 'set. Nan 1867 in 1g g in Sher er born ,o m s, Ko si en re chn n ng. D Walter, Josef, geboren am 7. Mar; 1857 in 56) Tolb, Josef. geboren am 28. Januar 1868 20. März 1867 in 223 n mailen uu; 234 2blo] 1) Gebühr für den Strafbefehl (5. 63 Eberbach (S. in . 67 Diebold, Ludwig, geboren am 23. September uaqhozß zd uraqhssch Gu gg Jun g ene. er hhileseelfersbl C6 63 g Ge seacg. August. geboren am 24. Zuni Wh„ ler, Alche, gelten am 13. Juli 18686 16. agen w n mn, 2) Schreibgebühr ... 020 . 1867 in Forstheim, in Riedselz. 9 Jung, Paul Maria, geboren am 30. Juli jusammer TTD . O) RNatzel, Josef, geboren am 16. Marr 1867 in ID. Schmitt, Fran geboren am 28. Dezember 1857 in Hagenau, ka Dändler Herrn Moritz dein in in . ig Pet b 20 sg . Ce n bg u geboren am 4. November 165 ie,. . ö eriin R. eichmann, Peter, geboren am 20. . h . een Zionekirchstr. . . g Januar 18 M in Mit nba g. or. n ,, geboren am 3. Oktober 1835 5367 11) Leyy, Erdreich Elias, genannt Emil, geboren 79) Oberneffer, Johann, geboren am 28 August in Kaltenhausen, . ö Ladung. am 39. August 1867 in Görsdorf, 1868 in Schleithal, , Gaul, Camille, geboren am 1. Dezember e , . 15 Trefch, Jacob, geboren am 2. Oktober 18857 S0) Marx, Friedrich, geboren am 17. Juni 1868 1867 in Niederbronn. 1) der Heinrich Wrobel, geboren zu Klein in Gunstett, in Schmabweiler, 11) Mekling, Georg, geboren am 3. August 186) Deutschen, Kreis Kreuzburg O.-S., am 21. Sep ⸗! 113) Kahn, Leopold, geboren am 31. Mär 1867 si Egert, aver, geboren am 13. Februar 1868 in Niederbronn. tember 1863, letzter Wohnort Klein ⸗Deutschen, in Hatten, in Selz, 12) Huhn, Josef, geboren am 11. Dezember 1867 2. der Emil Alfred Auguft Günzel, geboren zuw' 14) Kuhn, Josef, geboren am 3. November 18357 S7) Eininger, Josef, geboren am 5. Dezember in Oberbronn, . Golkowitz am 6. November 1863, letzter Wohnort in Hermerzsweiler, 1868 in Selz, 13) Schohn, Ludwig, geboren am 12. Mär 1867 24 jb) Echaller, Michael, geboren am 25. Januar S, Lengert, Aloys, geboren am b. Mai 1868 in Rohrweiler. . 3. Karl Polka, geboren zu Schoenfeld am 18657 in Hohweiler, in Sel 14) Lenhardt, Wilhelm, geboren am 22. No

. . ö 3864 . . K ᷣ— eee pretateh vs Cerittesarektets und , Rege gun, oazren an s. Satender . är Belek acer er l derbe dat 28 weite Beilage

Anzeigen.

2) Zwangsvollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen u. dgl.

136459 AUufgebot. ; ö. ö. , 5 . e , ö zu London wird der Inhaber des angeblich verloren 2zbupjgqꝛ aja; 2aasauo nz gegangenen Kuxscheines Nr. 1“ der Gewerkschaft Ewald“ zu Herten i W. über 10 Kux des Stein ˖ kohlenbergwerks Gwald', ausgestellt für den ꝛe, Longedon, hierdurch aufgefordert, seine Rechte auf diesen Kuxschein. spaͤtestens im Aufgebotstermine den 5. Juli 1899, Morgens 11 Uhr, bei dem unterzeichneten Gerichte anzumel den und den Kuxschein a rr , , die Kraftloserklärung deg⸗ R . ; elben erfolgen wird. 2æbuyjgqꝛ han; Man Recklinghausen, den 5. Oktober 1889. Königliches Amtsgericht.

cpngaguun JJ . . ; loss] Aufgebot.

. Im Jahre 1872 sind in dem Konkursverfahren 2 K . ; . über das Vermögen des Mühlenbesitzers 7. W. . 3. . Fl. 36 h. . 2 * ö =. J erzoglichen Kreisgericht Salzungen eponirt worden, ö ; ö. welche zur Auszahlung an den Johannes Mahret in Võöltershausen bestimmt waren, jedoch zur Sicherheit uaqꝛoꝝ uaqunz 73 ö h der Konkurzgläubiger wegen einer von ꝛ. Mahr

qiwqazuin aaqo jsᷓgojs . / ö zur ö. geschuldeten Summe zurückbehalten

wurden.

. ; J ; ; ; Der Betrag ist von der Depnsitenverwaltung bei 14asmaa . . . der hiesigen städtischen Sparkasse angelegt worden und befindet sich das Abrechnungöbuch im Deposttum uaquossaß uaqumj o 9 3 ö r e ger , e, in,,

ö KJ ö . . ö . ö . uf Antrag des Joh. Mahret von Völkershausen qlvhazũum aao podgmᷓ ergeht an Dieienigen, welche Ansprüche auf die ge dachte Hinterlegungssumme geltend zu machen haben, 14ajaza . y J ö k die Aufforderung, ihre Ansprüche bei Vermeidung

des Ausschlufses dahier anzumelden und zu beschei⸗ . ; nigen und zu diesem Behufe Montag, den 8. Mai uaqaozsab uaqun; 5 . JJ J . . . 1890, Vorm. 11 Uhr, in Person oder durch ge⸗ Mvllaziunmm aaqu paiden? nügend legitimirte Bevollmächtigte vor dern unter fertigten Gerichte zu erscheinen. gain . ; ; . J 4 . ö Gleichzeitig wird Termin zur Erin, eines Aug⸗ . schlußurtbeiis auf Montag, den 12. Mai 1890, e Vorm. 11 Uhr, bestimmt. uaqnozlkob uꝛquni & 6 J. ö . J . kJ Nicht hier wohnhafte Betheiligte haben zur An⸗ Mhz uu 130 E- nahme künftiger gerichtlicher Verfigungen einen Be⸗ , vollmächtigten am Sitze des Gerichts zu bestellen. an aan 206amo nm * ö ö Salzungen, den 2. Januar 1890. gp - ua dv ; o0 00 nv Herjogliches n,, Abtheilung MH. růckner.

Sp. 13

all beim 2

betriebe

n 2a azamo , 2

SM oois I7 bob

3 03771

3733 gz 1 3 3 3

18545664 1

WFonnt je Einer auf 63 48 57 73

100 82 84

130

149 81

123

133

154

129

164

16

323 106

3z 106 626

( Cisenbahnamt d. Von den Unf

atten) auf deutschen Eisenbahnen (ausschließlich Bayerns) im Monat November 1889, aufgestellt im Reich

Id. er⸗

ckten ö. .

4

2nd 2akuan h . k

st 42

2 444 665 273373

2 920 383 2 3290 468 b 384 87h 2 669 807 1861736 1613 082 3 I13 do 6b b zb 4 827 228 4 195 799

34 . d. Gesaput 1

Verun

33

gl p.

b. Nebenbes S 222 6706 2 6 034 811 h 435 470

83 48 66 76 20 99 88 130 149 88 245 180 173 299 360

elz

ebruar 1863, letzter Wohnort Simmenau, 16 Ohruh, Georg, geboren am A 3 186 S6) Legpoldes, Anton, geboren am 25. Februar vember 1867 in Runzenheim ö. der Johann Strghkomoki, geboren zu Groß. in in h . 8. g Marz 186 1868 in Selz, 15). Schmuck, Theodor, geboren am 26. April 9 n am 14. Mai 1863, letter Wohnort 133 Den ler, Emil, geboren am 7. Oktober 18657 85) Bayhurst, Philipp, geboren am 6. Oktober 18657 in Sufflenheim,

5 umenau, in Lautferburg, 1863 in Sulz u. / W. 16). Trgeudle, Friedrich, geboren am 9. Mai ö 3 er en Schawer, geboren zu Kreußburg am 13) Günzburger, Marr, geboren am 29. Sep · 36) Klotz, Karl August, geboren am 28. Januar 1867 in Windstein,

ö. er 1864, letzter Wohnort Kreuzburg, tember 1867 in Lauterburg, 1868 in Sulz u. / MW. 4 Levy, Felix, geboren am J. November 1867 ö . Johann Josef fan, geboren zu 19) Pruvost, Leo Marie Josef, geboren am 37). Merk, Emil Hypolit, geboren am 18 Januar in Wittersheim,

z . chkowitz am 13. Februar TS64, letzter Wohnort 26. Marz 1867 in Lauterburg, 1868 in Sul u. / W;. e 18) Suntziuger, Ludwig, geboren am 13. Dejember itz. 3 26 Jischer, Ludwig, geboren am 29. August 1883? 8 Wenner, Michael Friedrich, geboren am 1867 in Oberbronn, . er Thomas Haunsa I., geboren zu Groß in Leitergweiler, 13. Januar 1868 in Suln u. MW., 19) Kapp, Friedrich Karl, geboren am 26. De⸗ * 6 am 21. Dezember 1865, letzter Wohnort 315 Magunette, Georg, geboren am 20. Juni. 89 Grüner, Ludwig, geboren am 13. März 1668 zember 1867 in Bischweiler, 3. e,, 1867 in Lobfann, in Surburg, 20) n . Wilhelm Heinrich, geboren am , Pau 15 er Gerlitz, geboren ju Brinnitze 29) Trautmann, Georg, geboren am 8. Dejember . 99) Huth, Josef, geboren am 11. Dezember 1868 22. August 1868 in Bischweiler, 2 ö . döb, letzter Wohnort Brinnitze, 1857 in Rartftañ, in Surburg. 21). Kennel, Georg, geboren am 15. Dezember ö. ö. * 3 Sorkäig, geboren zu Brüne am 33) Draber, Franz, geboren am 19. Februar 18687 »I). Miller, Georg, geboren 22. April 1868 in 1868 in Hagenau,

19 9. . letzter Wohnort Brune, in Memmelshofen, Wörth a. S. 223) Gentner, August, geboren am 19. Deiember

s ) der ö. Adalbert Hugo von Heine, 4) Schilliug, Georg, geboren am 22. März 1867 ). Pellerin, Josef, geboren am 4. Januar 1868 1868 zu Schirrhein,

6 n. 34 kö. am 19. Juni 1865, in Morgbronn, in Wörth a / S., ( 23) Buch, Theodor, geboren am 20. Mai 1859 ttz n 3 l chloß ˖ Ellguth, 25) Fritz, Sosef, geboren am 5. September 18s7 Nr. 16 zuletzt in Windstein, Nr. 18 zuletzt in in Bischweiler, * 1 ö. Paul Kaczmarek, geboren zu in Neeweiler, Straßburg, Nr. 20 zuletzt in Ettendorf, Nr. 38 zu 24) Grof, Heinrich, geboren am 4. November

; 9 . m 15. Mär 1566, letzte Wohn⸗ 6 Ehrhard, Philipp, geboren am 10. März LEtzt in Niederrödern, Nr. 46 zulztzt in Straßburg, 1869 in Bischweiler, or 6. oß. Ellguth, 1867 in Niederbetschdorf, Rr. 53 zuletzt in Straßburg, Nr. 66 zuletzt in 256) Volkmann, Karl, geboren am 2. April 1869 ö. n 2 Hermann. Rudolph Kammer, geboren zu 27) Rabold, Lorenz, geboren am 6. September Weißenburg; die Uehrigen Älle zuletzt in ihren in albunden,

,, am 8. Mai i866, letzter Wohnort 1867 in Riederberfchdorf, Geburtgorten wohnhaft. 26) Wolff, Michel, geboren am 4. November

i, g. 9 25) Geber, Eduard, geboren am 23. Juni 1857 Alle ohne bekannten Wohn und Aufenthaltsort. 1869 in Dal hunden,

6 8 , Wyrtwa, geboren zu Matzdorf in Selz, Stra burg i. / E., den 10. Januar 1890. 27). Seiler, Leonhard, geboren am 14. September , . s . 3 letzter Wohnort Matzdorf. 2) Caspar, Ludwig, geboren am 28. Januar Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt: 1869 in Dambach,

e. . . uffeda, geboren zu Ober⸗RKosen 1867 in Oberbetschdorf, Popp. 28) Sylvester, Georg, geboren am 11. Mai 1869 , w enn, fe ieren äsrserch', geboten szgz ertauutmachm n Qömhelczt, peter, get

= ; am 5. Augu in Oberbetschdor ekanntmachung. ehl, Peter, geboren am 19. März 18 hin d , Emil Beschorner, gehoren 3) Bal, Heinrich, geboren am j Januar 1867 Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserl. Engweiler, ö. Mär ihn mn nfs! en am 19. Januar 1853, letzter Wohnort in Sberrödern, Landgerichts daher vom 7. Bezember 1889 ist daß 30) Schmitt, August, geboren am 21. April 1869

. 6 * . 353) Bayer, Michael, geboren am 13. Januar im Ventschen Reich befindliche Vermögen nachstehend in Gumhrechtshofen N.,

ö er . . age. geboren zu Groß · 1867 in Sberfeebach, a. eines nach 5. 140 Abs. 1 Nr. 1 R. St. G. B. 31) Warther, Daniel, geboren am 1. August 1 am 26 ober 1864, letzter Wohnort zz) Heintz, Fohann Baptist, geboren am 18. Sep⸗ strafbaren Vergehens der Verletzung der Wehrpflicht 1869 in Gumbrechtshofen N.,

3 ö ĩ 9 , . tember 1586 in Riedfelz, angeklagten Perfonen zur Deckung der dieselben 37) Lutz, Josef, geboren am 12. November 1869 36 2 3. 9 g at z , 188 bis 1835 39) Schaweider, Foösef, geboren am 1. Juni 1867 möglichermeise treffenden Heldstrafen und der Kosten in Herligheim q. 5,

. e . . s un . cht, sich dem Eintritt in Salmbach, des Verfahrens mit Beschlag belegt worden, was in 5 Martz, Michel, geboren am 29. August 1859 n *. . ö. ö . eeres oder der Flotte 355 Bay, Aloys, geboren am 2. Oktober 1867 Gemäßheit des §. 326 Str. P. O. mit dem Beifügen in Herlisheim a. 3., . ie ö. ohne Er ö entweder das Bundes in Schleithal, bekannt gemacht wird, daß Verfügungen, welche einer 34) Wambst, Johann Josef, geboren am 19. Sep⸗ . 7 . 8 aben, ober nach erreichtem 36 Kah,“ Leo, geboren am 2. Oktober 1867 in der Angeklagten über sein mit. Heschlag belegtes tember 1369 in, Nriederbronn, 9. i . ; . ö. sich außerhalb des Bundes Schleithal, Vermögen nach dieser Veröffentlichung vornimmt, 35) Bigot, August, geboren am 16. Mai 1869 in 9 ö 3. 9 ö. . 6 F §. 146 Rr. ! zj) Schnitter, Georg, geboren am 10. August der Staatekasse gegenüber nichtig find: Röschwoog, 2 . 3. gen t . iefelben werden auf 18657 in Schwahweiler, 1) Sum, Kart, geboren am 23. Januar 1866 zu 36 Hübstenberger, Josef, geboren am 8. Fe⸗ den , 91 . ,, 9 uhr, z3) Baltug, Georg, geboren am 22. Juni 1857 Hansach (Baden)); bryar 1869 in Röschwoog, . ö , em Königlichen Amts in Selz. F Glonner, Fridolin Gonzalve Eugen, geboren 37) Schęhrer, Isidor, geboren am 3. April 1869 tr zu Kreuzburg OS. zur Hauptverhandlung 9 end, Josef, geboren am 26. Januar 1867 am , wn. . . Ger gen z in ö ö

n. ; ; n Selz, almbacher, Georg, geboren am 10. Mär eber, Emil, geboren am 21.

e r n, . wird zur Haupt- 47) Streibig, Peter, geboren am 3. Juni 1867 1868 in Ruß, t 1853 in Koppenbeim, ; 5 . 8 r e. 2. 5 . . * . werden dieselben in Surburg, 47 Bapst, Eduard, geboren am 13. Februar 1662 39) Fauth, Georg, geboren am 19. November , Grund ger m n, n , 5). Fritz, Georg, geboren am 8. Februar 1857 in Begzheim, 1859 in Rothbbach,

. . ing . tzen 3. * , in Trimbach, 6) Salomon, Eduard, geboren am 4. Dezember 40) Bertrand, Emil, geboren am 9. Februar ˖ 4 1 ug . am n .. Dktober 1889 65) Laag, Jacob, geboren am 20. Juni 1867 in 1862 in Schlettstadt, 1869 in Ueberach, ö . J. 3 . 4 . runde liegenden That⸗ Trimbach, 6) Sigwalt, Karl, geboren am 8. Juli 1862 in 41) Christmgun, Philipp, geboren am 23. Ok⸗ . n, n. e Ene ö i werden. 44) Dannhäuser, Moritz, geboren am 18. De⸗ Schönau bei Schlettstadt, tober 1869 in Windstein. enz . Ten i, . ö 889. zember 1567 in Weißenburg, 7) Baehr, Auguft, geboren am 11. Juni 1865 Alle zuletzt in ihren Geburtgorten wohnhaft und önig anwalt. 15). Sörtel, Balthasar, geboren am 25. Dezember in Nothalten, zur Zeit ohne bekannten Wohn- und Aufenthaltsort. 1867 in Weißenburg, s) Bapst, Eugen, geboren am 5. Mai 1863 in Straßburg i. E., den 10. Januar 1890. Ios 149] ; Beschluß. 46) Lang, Adolf Julius, geboren am 6. Novem⸗ Boozheim, Der Kaiserliche Erste Staatsanwalt. In Gemäßbeit, des g ze St P. D. wird das ber 867 in Weißenburg R Reinhardt, Jacob, geboren am 4. September Popy. im Dentscher Fteich befindliche Vermögen des Ter 45. Thurm, Johann Georg, geboren am 10. Juni 1853 in Mussig· FJahnenflucht beschuldigten Rerrnten Gmil Elodi 1857 in. Weißenburg, 19. Martin, Joscph, geboren am 14. Oktober aus Gundershofen, zuletzt in Lörrach Baden in 43) Eiser, Johann Gottfried, geboren am 5. Mai 1864 in Uffenheim (Gayern), an 3 ö. 16. Joseph Clodi zu ,,, lic b 16. gc ul , ien . geboren am 2 ei sen, mit Beschlag belegt. auer, Heinrich, geboren am 15. Februar Januar in Migrtolsheim,

Gegenwärtiger Beschluß ist durch den Deutschen 1857 in Lampertsloch, 13 Weil, Eugen Marr Ludwig, geboren am A * n, ,,, Reichs- nher lund' batch die Straßburger Poste n! ö) Manunhart, Georg, geboren am 4. April z0, Noxzmber 36, in Mäüttershols, ufgebote, Vorladungen u. dgl. veröffen lichen. 1867 in Selz, 13, Hirn, Johann, geboren am 31. August 1866

Straßburg, 24. Dezember 1889. ol). Sehl, Ludwig Josef, geboren am 29. April in Mütters hol, . lodꝰs a]

Faiser liches Landgericht, Siraftammer. 1865 in Weißenburg, 1) Salßmän: Jultag. Benigin, geboren am g Ig gers wan czbel strefeangsa ke die than ges. Krieger. dr. Beger. TLoffen. za) Luck, Augufk Julius, geboren am 22. Mal 7. September 18683 in. Schlettstadt , ,, . Fur die Richtigten: 1865 in Hofen, Rr. i, z 6. 11 und 1 Miletzt in Straßburg, Nr.: den, Schlachter Otto Schwieger in Wende hurg, Der Landgerichtsfekretär: (. 8) Gielsdorf. 53) Monné, Friedrich, geboren am 9. Oltober zuletzt in Niederbronn, Nr. 4 und 8 zuletzt in Erstein, Beklagten, wegen Forderung, werden die Gläubiger 1853 in Altenfladt Rr. 6 und 14 zuletzt in Ystbanfen, tr. 7 zuleht in aufgefordert, ihre Forderungen unter Angahe des õsiso) Desch ba) Marter, Josef, geboren am 5. Februar 1868 Illkirch- Grafenstaden, Nr. 9 zuletzt im Iten Betrages an Kapital, Zinsen,. Kosten Sad. Neben, e Mer beim Köni f ch 3 41 Dir in Beinhemm, Weißenburg, Rr. jd zuletzt in Schiltigheim, Rr. I3 forderungen binnen iwel Wochen bei Vermeidung de . , chen e, 6 ö 5 ivißen S3). Dibiing, Josef, geboren am 26. März 18538 'ulggt in Lingolsheim wohnhaft gemęsen. des Ausschluses hier anzumelden. zu 963 an ent h waeia . nter uchungsfache in Bürtenbach! Ale zur Zeit ohne bekannten Wohn. und Auf⸗ Zur Erklärung über den Vertheilungsplan, sowie Lag ne g . . , n . 5s) Walter, Martin, geboren am 29. Juni 1868 enthaltgort, zur Vertheilung der Kaufgelder wird Termin auf e en , 6. ö. . e , 2 36 ö,. in Eberbach · S.) 15) Ruh, Franz Johann Baptist Eugen, geboren den 6. Febrnar 1890, BVormtittags 10 Uhr, . . s in Hangen . nn. ,. oJ) Wart, Ferdinand Kaspar, geboren am . Fe am 39. Januar 1867 in Colmar, wohnhaft zuletzt vor dem unterzeichneten Amtsgericht anberaumt, G Fabnenflu rden, krrel ies e, Kötz bein, in Straßburg, zur Zeit obne belannten Wohn - und wozu, die Bethelligten und der Ersteher hiermit är g aich ; Fei d trof, Proieß hr e. das bs) Zaugel, Johann Baptist, geboren am 13. No Aufenthaltsort, vorgeladen werden. ; . i . ie, . des vember 1560 in Gunfteff, 16) Fellraih, Karl, geboren am 24. Januar 13855 Vechelde, den 28. Derember 1389. 3 n . , , n,, s m gärn js, Jung, Heinrich, geboren am 2g. Februar in Barr, wohnhaft zuletzt in Benfeld, derzogliches Anz gericht. m . . Zweihundet Mark für Kosten 1868 in Hatten. 17) Trommer, Karl Armand Cduard, geboren re cr fr me wee fh ang. . 3J. Deember 1809 1 67 Ludwig, geboren am 31. Dezember ,. . 1866 zu Forbach, wohnhaft zuletzt . R . ki V . n Hatten, ztraßburg. 4 ufgebot. ö 53. 2 6). Mertzweiler, Georg, geboren am 10. Februar Diese beiden Letzten zur Zeit ebenfalls ohne be⸗ Die it e Bertha . zu Prenzlau hat . Dr. . 1868 in Hegeney, kannten Wohn und Aufenthaltsort. das Aufgebot der ihr verloren gegangenen fünfpro⸗ ois 9 o2) Steinmann, Georg, geboren am 20. August Straßburg, den 10. Januar 1890. zentigen Pfandbriefe der gien fh, Hvpotheken · J J etkanntmachung. ö 1868 in Ingolsheim, Der Kaiserliche Erste Staatganwalt: Aktien ⸗Bank zu Berlin Serie VI. Litt. N. It 3813

Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserlichen 63) Trautmann, Heinrich, geboren am 6. Okto- Popp. über 500 S6, Litt. O. Nr. 79778 über 300 . Lanzgerichts dahier vom 17. Dezember 1889 ist das ber 1868 in Lampertsloch, K fitt. . Rr 3196 2468 2i5 3002 2508 899 und im Beutschen Reich befindliche Vermögen ngchstehend Sc) Goltzer, Christian, geboren am 13. Januar lö8140)] Betrkauntmachung. 120i über je S5 M beantragt. Die Inhaber der , 3, nach 5§. 140 Abs. 1 Nr. 1 R. St.- G.. B. 1868 in Lauterburg, Durch Beschluß der Strafkammer des Kaiserl. Urkunden werden aufgefordert ate ng in dem auf

rafbaren Vergehens der Verletzung der Wehrpflicht an·., Cs) Masson, el Ricolaus Ludwig, geboren am Laudgerichts dahier vom 7. Dezember 1889 ist das den 5. Juli 1892, mittags 17 uhr, vor geklagten Personen zur Deckung der die sel hen 6 7. Juli 1868 in Lauterburg, im Deutschen Reich befindliche Vermögen nachftehend dem unterzeichneten Gerichte, Neue Friedrichftraße 15 weise tr enden Geldstrafen und der Kosten des Ver⸗ 66) Meer, Lazarus, geboren am 28. Februar , eines nach §. 140 Abs. 1 M. 1 R. St. Hof, Flügel B., part., Saal 32, anberaumten Auf fahreng mit Beschlag beißt worden, was in Ge. 18698 in Lauterhurg, B. strasbaren Vergehens der Verletzung der gebotsterming ihre Nechte anzumelden uhnd die Ur= mäßheit des 5. 5636 Str. P. O. mit dem Beifügen 67) Stern, Kart, geboren am 21. März 1868 in Wehrpflicht angeklagten Perfonen zur Deckung der kunden vorzulegen, widrigenfalls die afk er iir bekannt gemacht wird, daß Verfügun welche Lauterburg, dieselben , treffenden Geldstrafe und der der Urkunden erfolgen wird.

. ö ,. . n s . . . . kenn Emil, geboren am 8 9 . mit . bet worden, Berlin, den 6. gi render 1888. J. en 1. . was in Gem es §. 326 Str. P. O. mit dem Das Köni ; nimmt, der Staatskasse gegenüber nichtig find: Beifügen belannt . wird, daß Verfügungen, , K KN

g

kommt je Einer a

Ff t 15 14 141 ĩ

31 4 2 6 6

ausschl. der

Selbstmör

befindl.

Beamten u. Ar-

emde Pers. ein ließl. nicht im

beiter (

.

eri.

Steuer⸗ egraphen

au s

ienst be ˖

*,

f⸗

beschã · tigungen ꝛe. im

m Def

Ten find ver ung lüct Poli i (Sp 14) ssindl. Beamte

2 335 1 8 285 7 23 22 30

verletzt

vhaagn ; 7 * . . . . sos2si * 8 83 Der vom Gutsbesiger Döwald Marx am 26. Mai khn el inen . . . K . 1833 hierfelbst über ein ihm vom Oekonom Andreas a web G ooo oo ĩ mn Müller gewährtes Darlehn von 1000 Mας aus- gestellte Schuldschein ist angeblich verloren gegangen. ; zluf Antrag der Wittwe Charlotte 23 ert, ge⸗ nir en gn ö . . borenen Erfmann, hierfelbst, als jetzige Gläubigerin l wird . 2 nn, ö. 6 . a iermit aufgefordert, bei dem unterzeichne . ͤ h K J . . . inn n m Aufgebotstermine den 16. ö 64 Humber 1890, Mittags 12 Uhr, seine Rechte mn n, . i i, . . ; ö z ö . ; J alls derselbe für kraftlos erklärt werden wird. . Gnuesen, am 6. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

nf Dan bee me nd Bahndr bester

b. eigen

der

T Tienda n befriebe bei Neben⸗

R f ff

ͤ

Bei den

dtet o gestorben

5 innerh. M St.

get

TI v

verletzt

1 m

uabvaiuꝛuo ka; 22]

azza ng SB Doo ĩ nv U ; . . ö (44720 Ausfertigung. Aufgebot.

J = WM ; k . trag des Armenpflegschaftsraths in Kupfer- 1dnvqꝛaqij ö 19 erm i, . X d, mit Nachtra m J. ds. amd ga Fiänssd dg kad; Jo] w ö. Mie ien die enstleetll run des auf die Armen⸗ quaum pn Wald 1piu , 9 ö . . . . * . ö ö faffe Kupferberg auzgestellten, verlornen und nicht mehr in uv n 3h a 4B n mn 9 3 auffindbaren 3 do igen Sparkassebuchs der Distrikts⸗ n ilunud b Gliquzdz ß . -n svarkaffe Stadtstemnach Hauptbuch Nr. 33 über S5 Fi. Id M 86 g, wird der gegenwärtige In-= haber diefes Buche; blemit aufgefordert, 3 e r, re d, were, , 2s I Pplsnv) uauo 1890 ormittag ö g n n,, 16 . gebothtermine feine Rechte bei dem unterfertigten ; 3 ? JJ J —— . Gerichte anzumelden und dag oben bezeichnete Spar uauoslo jdiap haxᷣ fassebuch ber lh , die Kraftloz z selben erfolgen ö ö

aöng un vn et a n, gn. g. November 1889.

uꝛhaaqaagng uoa uanqdvhaqen ö

liches Amtsgericht. . Wieland. uꝛuonoj o u]

uo; aba] Iny uauopjo un ut ala] Inv

35 *

7X S

ͤ

15

14

uꝛtuvg ui gu üsqhddi galaag wgo Egg]

250 I 331

Tifenbadn-⸗Vctrscpßc.

If 7 fsffffft n

ür die Ausfertigung. ßen ten den 19. November 1889.

6 n g ihn e r lr gerichté⸗= Gerichtẽschres ß 9 Kgl. Geer. ö

3. 5 2 *

2

7 Unfaͤlle beim

eim Eisenbahn⸗Betriebe (mit Ausschluß der Werkst

515

.

2917,82 2566,25 1

loꝛioz Aufgebot.

kassnbuch der städtischen Sparkasse n

gf erg h, e , d, , ,

tober Jog auf den Namen der minorennen ö . 513

799. 30. 69 1 2

2198,87 2176,

Summen u. Durchschnitte; ] 35 os? 58 23 io, oM 13 32s 1 35 7 I

g6,/ 19 40d 3 2b. 77

6. 365

dio d 697, 746,

S 2 .

idt zu Essen über 640 57 3 und ann. un 1. April 1889 über 1055 M

ist angeblich verloren geßangen und sosl auf den J . 6 2 *

r 6 e .

2 261

ö, 49

409, 33

1961,15 1945,29 2 526, 14 1759, 02 1383,41

3 095, 9090 2 258,96

149, 32

261.

en es Cigenthümers nämlich des Ortgarmen⸗ . vertreten durch den Dberbürgermeister der Shedtn en. zum Zwed der neuen Augferti ging amortisirt werden. . Gg wird. daher der Inhaber desselben , fordert, spätestens im Musqebotstermin den 4. 1890, Vorm s 18 Uhr, bei dem unterzeich⸗ neten Gericht 8 mmer 43) seine Rechte anzu⸗ melden und da Spgrkassenbuch vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftlozerklärung desselben erfolgen wird. Effen, den 9. . 1889. Königliches Amtsgericht.

4109696 z3 uo,

l 9 9g

faats 4 Dirett. senbahnen in Elsaß

mn Breslau enb enb

gl er

hn

senbahn

Eisenbahn.

sirk der K

iner Eis

nkenb

Südba

ick der K

6

rk der Kgl. . . Bromb mit

4

andes eisenb

eng üchener sche Ludwigs ˖ Ei ortmd. Gronau ⸗Enscheder

Mlawkaer Esb 6bezirk der Kgl irektion Altona

Nachweisung der Unfülle b enb Esb

sche urg⸗

ö

Bahnen ohne Unfãlle

arien Lothringen. ...... Cisenb.

Bezeichnung

Gisenb ahn ꝛrd⸗

.

x

4 Rübed⸗

188t

2