1890 / 14 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

22

*

3

3 k

gemachten neuen ¶Porschlags in einem

iche Vergleichstermin auf den 31. Janmnar k Gorxmittag s * Uhr, vor dem König sichen Amtsgerichte

bierselbst, Zimmer Nr. 9, det Landgerichts ge bãudes anberaumt. Bromberg, den 2. Januar 1899. Der Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lbð go

ganfmanns Frie

C. G. Schr der in dem

lboodsl Beschluß. ;

Dag Konkurgverfaßren über das Vermögen Det aanftuanus Morigz Hugo Cohn, in Firma M. Sp. Cohn, zu Christböurg wird nach Abhaltung des Schin pte mins hierdurch aufgehoben.

Christburg, den 98. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

loose] Konkursverfahren.

In der Bekanntmachung Nr. 85 61] in der dritten Beilage der Nr. 1 des Der schen Reichs. Anzeigers rom J. Januar 1890, berreffend die Einleitung der zRenkursc über das Vermögen der Firma, Paul Haase muß es ftatt: (Inbaber Paul Haaf und Robert pig) beißen: Inkaber Paul Haase und Julins Apitz, was hiermit berichtigt wird.

Forft, 8. Januar 1890,

Kief el, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lb os onłturs verfahren. ;

Bag Konkureverfaßren über das Vermögen des Echneidermeisters Peter Retzmaun u Gelsen. kirchen wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ jermine vom 235. De sember 1889 angenommene Zwangè. vergleich durch rechtskräftigen Besckluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben,

Gelsenkirchen, den 10. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

logos? ; Das Kenkursverfahren über das Vermögen des

Solzhändlers Karl Otto Zürbig hier ist,

Tachdem der in dem Vergleichstermine vom 5. No

vember 1889 angenommene Zwangkrergleich durch

rechte kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt

ist, durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Gera, den 30. Dezember 1889.

. Teich, . Gerichteschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

58083 , 85 Konkurs verfahren über den Nachlaß des Deiitateffenhändiers A. Reinhardt hier ist nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.

Gera, den 30. Dejember 1885.

Teich, Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.

osoo] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Permögen der verstorbenen Witiwme Maria Görnandt, geb. Rndolph, in Gotha ist zur Ab⸗ nabme der Schlußrecknung des Verwalters, zur Er⸗ bebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichriß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ enden Forderungen und zur Beschlußfassung der gler big über die nicht verwerthbaren Vermögens flücke der Schlußtermin auf den 1. Februar 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts gerichte bierselbst, Erfurterstraße ? 2 Treppen Zimmer 2, bestimmt.

Gotha, den 9. Januar 1890.

Aktuar Lange, Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. VII.

odo? stonturs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Naufmanns Robert Daack, in Firma Robert Paack in Greifenhagen ist zur Prüfung der n angemeldeten Forderungen Termin auf ien 235. Januar 1890, Mittags 124 Uhr,

bor dem Königlichen Amisgerichte hierselbst an

beraumt.

hHreifenhagen, den 9. Januar 1890.

ö Dubberke, . SGerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

So 2]

In ker Richard Alke

5 allgemeiner Februar iso,

. Degwo]

8

*

2 *

Dan K. b. Amtsgericht Grünftadt hat am, 8. Za. ar 1890 das über das Vermögen der Philippine * ohne Gewerbe, in Grünstadt woh⸗ nend, Wittwe des allda wohnhaft gewesenen nud verlebten Frachtfuhrmannes Chriftian Setzer J. und uber den Nachlaß des Letzteren, am 2 1888 eröffnete Konkursverfahren nach ab⸗ gehaltenem Schlußtermine aufgehoben. . Kgl. Amtsgerichtsschreiberei.

(oog ꝰ] Beschluß.

e e , . . ,, nfmnanns un ugo Feanendorf wird nach erfolgier Abhaltung des

Ftermins hierdurch aufgehoben. g. den 8. Januar 1890. Königliches Amtsger: ht.

o 804 Contur sverfahxemn. ö

, Konkursverfahren uber das Vermogen des nud Gastwirths Jriedrich Carl

——

gan Hern, ef ehen.

Jever, den J. Januar 1890. roßherzoglich Sldenb. Amtsgericht. Abth. Nl.

geji Graepe l. = Beglaubigt: M ey er holz, Gerichteschreiber.

(odo 38] gonłurs verfahren.

Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Schifferõ nnd Gändlers Peter Hinrich Claussen zu Maasholm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Fappeln, den 7. Januar 189090.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

losos J Konkursverfahren.

Nr. 701. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Postsekretärs Johann Pielmann von hier wurde nach Abbaltung des Schlußtermins durch Beschluß Gr. Amtegerichts dahier vom 8. d. Mts. anfgeboben.

Le ahe, den 10. Januar 1890.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

r aun. (soõ8065] gonłuxrs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handels mannes Michael Salomon zu Kirch. berg ist k eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleickstermin auf Dounerstag, den 30. Ja- nuar 1899, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst in dessen Sitzungs faal Rathhaus, oberes Stockwerk anberaumt.

Kirchberg, den 9. . 1890.

otz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

8032] stonłurs verfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Amandus Boͤrk zu Köslin ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigen · den Forderungen und zur Beschlußfassung der Glãu⸗ biger über die nicht verwerthbaren Vermõgensstücke der Schlußtermin auf den 31. Jannar 18909, Vormittags 11 Uhr, vor dem k Amts gerichte bierselbst im Zimmer Rr. 29 bestimmt. Ftöslin, den 8. Januar 1890. !

Hübner, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

58036) Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des g aufmanns Rudolph Wichmann in Proftken wird zur Beschlußfassung über einen Zwangs vergleichs⸗ vorschlag des Gemeinschuldners sowie nöthigenfalls über die Wabl eines anderweiten Verwalters Termin auf den 31. Januar 1890, Vormittags 106 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 116, anberaumt. Lyck, den 10. Januar 1899.

Königliches Amtsgericht.

58051] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Hermann Schmiesau hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. Magdeburg, den 6. Januar 1399.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

(S064 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Schmiedes Joseph Krämer . von Hahn ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- derungen Termin auf Mittwoch, den 5. Fe⸗ bruar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt.

Marienberg, den 7. Januar 1390.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Aw tsgerichts.

(o M4] Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Durchgraf in Mehlauken wird der auf den 26. Januar er, an⸗ beraumte Prüfungstermin aufgehoben, und an seiner Stelle zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ein neuer Termin auf den 3. März er., 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumt.

Mehlauken, den 4. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

58078] gsonkurs verfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschuers Ferdinand Schulten zu Mülbeim a. / d. Ruhr wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termine vom 23. Norbember 1889 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom T Januar 1895 bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.

Mülheim a. / d. Nuhr, den 4. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

oͤsozg] st. Württ. Amtsgericht Oehringen.

In dem Konkurse des Heinrich Lienhardt, Schmieds in Ünterhöfen, Gemeinde Hars-= berg, ist auf die Tagesordnung für den Wahl und Prüfungstermin vom 1. Februar d. Ig. als weiterer Gegenstand gesetzt worden: .

Beschlußfaffung der Gläubiger versammlung über den Antrag des Konkurgperwalters auf frei- bändigen Verkauf der zu 7300 M geschätzten Liegenschaft.

Dies wird gemãß 5. 90 K. O. bekannt gemacht.

Den 9. Januar 1890.

Gerichtsschreiber Nibling.

lososs] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Bäckergesellen Ernst Schmützsch in Olden burg i. / Solstein wird 2 erfol Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Oldenburg i. / olstein, den 3. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Veröffentlicht: Becker, Sekretär,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Nestanratenrd Zwanggvergleicht ·

ember 1885 eine Beschwerde in der Notbfrist nicht eingelegt ift. . . ,

.

6 u , n,, m det wee ö ottenbur ' Ur Dezember 635 das Konkurt⸗

aufgeho Rottenburg, den 10. Januar 1890. Gerichtsschreiberei Rottenburg.

Gaenger, Sekretär

sodo7 7] gonłkuxrs verfahren.

In dem Korkursverfahren über das Vermögen des gaufmauns J. W. Burtz in Schwerin ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhe⸗ bung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berucksichtigenden Forderun gen, zur Feststellung der Vergũtung und Auslagen für den' Konkursverwalter und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf Mittwoch, den 12. Februar 1890, Vormittags 11 Mhr, vor dem Großherzoglichen Amtsgericht hierselbst,

immer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal). bestimmt.

as Schlußverjeichniß und die Schlußtechnung sind auf der Gerichteschreiberei niedergelegt.

Schwerin, den 16. Januar 1890.

F. M ever, A G. Sekr. Gerichtsschreiber.

odo 48] gonłurs verfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des , Schluch Müller zu Sinzig ift in

olge eines von dem Gemeinschuldner gemachten auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten niedergelegten Vorschlags zu einem Zwangs vergleich Vergleichstermin auf Mittwoch, den 29. Jannar 1850, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.

Sinzig, den 8. Januar 1890.

Capitain, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

b8doS5]

Die zur Ad. Andernach schen Konkursmaffe gehörigen Grundstũcke Flur 14 Nr. 5126/1196 und iG? nebff aufstebenden Ge bäulichkeiten, sowie

ur 5 Nr. 357/191 und 359/191, Gärten, der

teuergemeinde Soest, hat der Konkursverwalter zum Verkaufe öffentlich ausgeboten und sind für die beiden ersteren Realitaͤten der Landwirth Gottfried Schulte zu Ostinghausen mit 20 600 C nebst 3E oso Tufgeld, far die beiden letzteren der Wirth Wilhelm Andernach dahier mit 1500 M nebst Aufgeld meist⸗ bietend geblieben.

In Gemäßbeit des §. 12 Nr. 1 R. K. O. und auf Antrag des Verwalters ist zur Einholung der Genehmigung der Gläubiger versammlung diese auf den 28. Jaunar 1890, Vormittags 103 Uhr, an biesiger Gerichtsstelle anberaumt und werden die Konkursgläubiger hiermit dazu vorgeladen.

Soeft, den 8. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

lod ob] Beschlußf.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des früheren Gaftwirths und Fleischermeifters Karl Liedloff zu Tennstedt wird aufgehoben.

Tennstedt, den 10. Januar 18909.

Königliches Amtsgericht.

sososs! Konkursverfahren.

Nr. 26218. In dem Konkursverfahren über dos Vermögen des Landwirths Josef Rieger von Rack, Gemeinde Lottftetten, wurde Termin zur Abnabme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver;eichniß auf Dien stag, 28. Jannar 1899, Vorm. 9 Uhr, vor Gr. Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Das ,, und die Schlußrechnung nebst Be ö ind auf der Gerichtsschreiberei uin nieder · gelegt

Waldshut, 30. Dejember 1889.

Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tröndle.

loscoo! Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Müllers W. Meyer in Schülp wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Nevem. ber er. genehmigie Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt worden, hier durch aufgehoben. .

Wesselburen, den 31. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. (gez) Wiencke. Veröffentlicht: Hans, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

lososs! Bekanntmachung.

In dem Konkursverfahren über den Nachlast des am 2. Februar 1889 zu Zinnowitz ver⸗ storbenen Restanratenrs Hermann Hübner aus Zinnowitz, wird zur Prüfung einer nachtrãglich an⸗ gemeldeten Forderung Termin auf den II. Je⸗ bruar 1895, Gormittags 9 Uhr, anberaumt.

Wolgast, den 10. Januar 1890.

Königliches Amtagericht. Abth. 2.

lõdozi Beschluß.

Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Thebon, Hedwig, . Bernhardt, in Breiten⸗ worbis ist 1 chlußvertheilung beendet und

daher aufgehoben. den 3. Januar 1890. 3

Königliches Amte gerickt L. Abtheilung. M

wird

58124

, Am 12. d. Mts. wird die für den Fischverkehr eingerichtete Abfertigung stelle am Hafen von Stral. fund eröffnet und treten vom genannten Tage ab bie auf Seite 26 unter Nr. 9 des Lokal · Gůtertarifs für den diesseitigen Béirk vorgesebenen bezũglichen Bestimmungen in Kraft.

Berlin, den 10. Januar 1890. Rünigliche Eisenbahn⸗Direktisn.

sodl 28]

Im diesseitigen Verwaltungsbereich werden die Frãchten fur Koblensend ungen nach Oesterreich. Ungarn und Rußland sowie nach Berlin und nach Stationen der Linie Berlin = Krenz Altxandrowo und nördlich davon unter den dafür geltenden allgemeinen Be⸗ dingungen, welche von unserem hiesigen Verkehrs bureau sowie von allen dies seitigen GSũterverwal tungen unentgeltlich bezogen werden können, auf berngliche Anträge mit drei bezw. sechs monatlicher Zablungẽfrist gestundet.

Breslau, den 11. Januar 1830. gönigliche Eisenbahn · Direktion.

8125

Staatõbahn⸗ Güterverkehr Frankfurt a. M.

Hannover- stõln links- und rechtsrh. sowie

Wechselverkehr Frankfurt a. / M. Heffische Sndwĩigs⸗Eisenbahn.

Vom 15. ds. Mis. an gilt der Ausnahmetarif für verschiedene Düngemittel, Erde u. s. w. vom 1. Januar 1890 auch für den Durchgangzverkehr auf den Bahnstrecken der Hessischen Ludwigsbahn. welche auf preußischem Stgatsgebiete belegen sinz, sowie auf der Bahnstrecke Bingen Mainz -= Frank⸗

furt a. / M.

Für den Wechsel verkehr Frankfurt a / M. = Hessische Ludwigsbahn tritt am gleichen Tage der Nachtrag V in Kraft, enthaltend:

1) Aenderung der speziellen Tarifvorschriften,

2 Aenderung der Vorbemerkungen zum Kilo⸗ meterzeiger,

3) Kilometerzeiger für den Verkehr mit den Stationen an der Neubaustrecke Wiesbaden Langenschwalbach,

4) Aufnahme der Station Schernberg Hohenebra ˖ Ebelebener Bahn, .

5) Anderweite Frachtsatze im Verkehr mit Hessischen Nebenbahnftationen und

6) Ausnahmetarif für verschiedene Düngemittel,

Erde u. s. w.

Die Güterverwaltungen ertheilen nähere Auskunft.

Frankfurt a. M., den 11. Januar 1890.

Im Namen der betheiligten Verwaltungen: gtönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

der

sõ58 127 Rheinisch ˖ Westfälisch Südwestdeutscher Verband

Am 15. dieses Monats treten zu den Heften J. und III. des Tarifs für den Verkehr mit Stationen der Hessischen Ludwigsbahn die Nachträge I. in Kraft, enthaltend neue sowie anderweite ermäßigte Tariffilometer im Verkehr mit den Stationen Frankfurt a. M. S. 2. B. Frankfurt a / M— Ost˖ bahnhof, Frankfurt a / M. - Sachsenhausen, Hanau= Ostbahnhsf, Hangu— Westbahnbof und öchst a. / M. Die betheiligten Güter Abfertigungen ertheilen nahere Auskunft.

Köln, den 9. Januar 1890.

Namens der betheiligten Verwaltungen: stönigliche Eisenbahu⸗ Direktion (rechtsrhein.).

öS 126

Ausnahmetarif vom 1. Jannar 1888 für den Steinkohlen⸗ 2c. Verkehr in Sendungen von mindeftens 50 000 Kg aus dem Nuhr und Wurmgebiete nach den Stationen Bardo wiet, Bevensen ꝛc. des Eisenbahn⸗Direktions⸗

bezirks Hannover.

Die in dem verbezeichneten Ausnashmetarife enthaltenen Frachtsãtze für die Station Radbruch des Tirektionsbeirks Hannover werden vom 15. Ja- nuar d. J. ab um je 1 für 10 000 Eg ermäßigt.

Köln, den 11. Januar 1890.

Namens der betheiliaten Verwaltungen: gönigliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrh. ).

5681289 Mit Gültigkeit vom 15. Januar 1880 gelangen für die Beförderung von gebrannten Steinen Mauersteine, Dachsteine, Tbonsteine, Lebmsteine, Cbamottefteine, feuerfeste Steine) bei Aufgabe in Ladungen von mindestens 10 000 kg mit einem Frachtbrief auf einen Wagen. oder bei der ö zahlung für diese Gewichts menge von Gr. Bebnitz rah allen Berliner Bahnhöfen und Ringbahn ; stationen ermäßigte Frachtsatze jur Ginführung,

Üieber die Höhe der Satze ertheilen die betheiligten Gũter⸗Abferĩigungen Auskunft.

Magdeburg, den 10 Januar 1880

gstõnigliche Eisenbahn · Direktion.

so8lzo] Sessische Ludwigs Eisenbahn.

Am 15. Januar erscheint zu unserm Localgũter⸗ tarif vom 5. Januar 1889 der Nachtrag 17. Der- felbe ist ven unserm Tarifbureau, welches auch Aus- kunft ertheilt, unentgeltlich zu erhalten.

Mainz, den 10. Januar 1890.

In Vollmacht des Verwaltungsrathes: Die Special · Direction.

Nedacteur: Dr. H. Kle e.

Berlin: . . Verlag der Gypedition (Scholy.

Druc der Norddeutschen Buch drudkerei und. Verlacz· ,,

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M 14.

Das Central · Handels · Register für das

Fünfte &eilage

Berlin, Dienstag, den 14. Januar

r —— m —— ——— Der ——— —— —— ——— . m auen eb 23 3 err e mf, 1a . 3 , . aus 92 Dandell. Genofferschaftß. Zechen. und Mufter⸗-Reghftern, nber Patente, Ronturse, Tarif und Fabrvlan. Anderungen Der dentschen

Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. a. 1

che Reich kann durch alle Poft⸗Anstalten, für

Berlin auch durch die . Expedition des Deutschen Reichs · und Königlich Preußischen Staats⸗

Anteigers SW., Wilhelmstraße 32 bezogen werden. ——

Das Central Fnfertionspreis fär den Kaum einer Druckieile

1890.

Handels · Regifter für das Deutsche Reich erscheint in de 6 Abonnement beträgt 1 * 60 für das Fier eh. in der Regel täglich. Das

ne Nummern kosten 20 g.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien 9636 ö. Eingang derselben von den betr. Gerichten unter des Rabrit des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels regiftereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Nabelschyerdt. Bekanntmachung. Is 181 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 46 das Erlöschen der Zweigniederlassung der Gesellschaft dite und Schweitzer zu Mittelwalde eingetragen worden. Habelschwerdt, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

. 58180 Halle a. / 8. In unser Gesellschaftsregister. wo⸗ selbst unter Nr. 717 die Handelsgesellschaft in

Firma: „Hermann Bauchwitz mit dem Sitze zu Halle a. /S. und Zweignieder ˖ laffungen in Wittenberg und Schkeuditz ver⸗ merkt steht, ift eingetragen: Die Zweigniederlafsung in Wittenberg ist aufgehoben. Halle a. / S., den 6. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.

Hamburg. Eintragungen 58131] in das Handelsregifter. 1890, , 8.

James Heilbrunn. Diese Firma, deren Inhaber James Heilbrunn war, ist aufgehoben.

Wm. Köhnke. Julius Feldges ist in das unter dieser Firma geführte, Geschäft, eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Wilhelm Köhnke unter unveränderter Firma fort.

Sp. Behr. Inhaber: Hinrich Behr.

Oscar Lion. Inhaber: Oscar Lion.

Jannar 9.

Am sinck Hell. Diese Firma hat die an Oscar Rudolph Wilbelm Ott, Peter Johann Joachim Heinrich Evers und Friedrich Christian Heyl mann ertheilte gemeinschaftliche Prokura auf⸗ gehoben und an den genannten O. R. W. Ott Prokura ertheilt.

von der Meden * Thomsen. Inbaber: Fer⸗ dinand Eduard von der Meden und Hans Thomsen. .

J. S5. Wöhlert. Diese Firma, deren Inhaber der am 7. Okiober 1889 verstorbene Johann Heinrich Wöblert war, ist erloschen. ;

G. J. G. Apel. August Carl Erich Otto Heinrich Bauer ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten. Dasselbe wird von dem bisherigen Theilbaber Guftav Friedrich Gottlob Apel, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortzesetzt. ; ;

John Wittftock. Inhaber: John Heinrich Julius

Wittstock.

A. Haim. Nach dem am 29. Deiember 1889 er⸗ folgten Ableben von Nathan Ulman ist das Geschäft von Wolf Leyy übernommen worden und wird von demselben, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.

S. Wehner C Co. Die Commanditgesellschaft unter dieser Firma, deren alleiniger persönlich baflender Gesellschafter Ludwig Heinrich Wehner war, ist aufgelöst. Das Geschäft wird von dem vorgenannten L. S5. Wehner, als alleinigem In⸗ haber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.,.

Erust Richter. Claudius Johannes Kremer ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein. getreten und setzt dasselbe in Gemeinschast mit Tem bisherigen Inbaber Carl Heinrich Johann Hermann Quinckbardt unter unveränderter Firma

fort. Januar 19. ;

Richard Schaefer. Inhaber: Richard Jacob Schaefer. .

. Inhaber: Adolph Johann Carl

uldt.

Waldemar Prömmel. Julius Theodor Frangt ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem kisherigen Inhaber Waldemar Prömmel unter vnreränderter Firma fort.

Brauerei Bahrenfeld. An Stelle des aus dem Voꝛrstande ausgeschiedenen Wolff (gen. Wilhelm) Worms ist Carl Georg Friedlaender zum Mit. 86 des Vorstandes der Gesellschaft erwählt worden.

Saasensiein Vogler Actiengese llschaft. Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma zu Berlin. In Folge Beschlusses der General. versammlung der Aktionäre vom 4. Inli 1889 ist an Stelle des bisher gültig gewesenen Statuts ein neues Statut gefetzt worden, in welchem u. A. jeßt Folgendes bestimmt ist; ⸗.

Alle die Gesellschaft verpflich tenden Erklärungen müffen, um für diefelbe verbindlich zu sein, von einem Direktor oder einem Prokuristen abgegeben

werden.

Die Gesellschaft hat an Isaak Stein zu Frank furt a. M. dergestalt Prokura ertbeilt, daß der- elbe bete it gt ist. die Gesenffcaft felbftständig zu vertreten.

Cleff Æ Dodtschweit. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Gustav Cleff und Friedrich Wilhelm Dodtschweit waren, ist aufgelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Firma gelöscht.

Gustav Cleff. Inhaber: Gastar Cleff.

Sngo Thorwesten. Friedrich Carl Ricke ist am 1. Januar 1888 aus dem unter dieser Firma geführten Geschãft ausgetreten. Dasselbe wird bon dem bitherigen Theilhaber Hugo Carl Thorwesten, als alleinigem Inhaber, unter un veränderter Firma fortgesetzt.

Kurt Strauss. Johann Heinrich Tiedemann ist in das unter dieser Firma, gejübrte Geschäft einge⸗ treten und setzt das elbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber August Sigismund Hermann Kurt Straufs unter unveränderter Firma fort.

Das Landgericht Samburg.

Nanan. Bekanntmachung. (58182 Im Handelsregister ist unter Nr. 776, die Firma C. Lechleder in Hanau betreffend, nach Anzeige vom J. d. Mis. heute Folgendes eingetragen: Das Geschäft mit Firma ist vertragsmäßig auf Albert Otto Joseph Lechleder und von diesem auf Carl Heinrich Adolf Lechleder übertragen worden. Hanau, den 8. Januar 1360. Königliches Amtsgericht. Abtheilung .

Heidelberg. Bekanntmachung. 58005

Nr. 461. Zu O.3. 268 Band 11. des Firmen⸗ registers wurde eingetragen;

Die Firma „Ferd. Edelschild“ mit Sitz in Seidelberg. Inbaber derselben ist Kaufmann Ferdinand Edelschild dabier. Verehelicht ist der selbe mit Clementine Wiener von Regensburg. Nach Art. 1 des Ehevertrags vom 9. Juri 1872 wirft jeder Theil 59 Fl. in die Gemeinschaft, wãhrend alles übrige, liegende und fahrende, gegenwãrtige und künftige Vermögen nebst den darauf baftenden Schulden von derselben ausgeschlossen bleibt.

Heidelberg, 3. Januar 1890.

Gr Amtsgericht. Büchner.

58185 Heinsberg. Im diesseitigen Gesellschaftsregister sind, folgende Veränderungen bezw. Löschungen be⸗ wirkt worden:

Ges. Reg. Nr. 10 bei der Firma „Gebr. Küp⸗ pers“ zu Wassenberg:

Der Mittheilhaber der Gesellschaft Ackerer und Gerber Wilhelm Küppers ift verftorben und dadurch aus der Gesellschaft geichieden

Ges. Reg. Nr. 53. Das Liquidation verfahren der Gesellschaft „Backhaus u. Lieck zu Dremmen ist beendet und die Firma erloschen.

Ges. Reg. Nr. 8. Die Gesellschaft in Firma „Gebrüder Camp“ zu Millich ist erloschen.

Ges. Reg. Ur. 9. Das Liquidations verfahren der Gesellschaft „F. Backhaus u. Cremer“ zu Heins⸗ berg ist beendet und die Firma erloschen.

Ges. Reg. Nr. J. Aus der Gesellschaft „Ge⸗ schwisfter Michels“ sind durch erfolgtes Ableben ausgeschieden

1) Ester Michels, Handelsfrau, 25 Bendit Michels, Haadelsmann.

Alleinige Inhaberin der Firma „Geschwister Michels“ ist die Handelefrau Sophie Michels.

Nach Löschung im Ges, Reg. ist die Firma un⸗ verändert unter Nr. 144 des Firmenregisters wie folgt neu eingetragen worden:

Bezeichnung der ,,

Hantelsfrau Sophie Michels zu Heinsberg“, mit dem Niederlassungsorte „Heinsberg“

und unter der Firmenbezeichnung „Geschw.

Michels.“ Heinsberg, den 9. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. I.

Hilchenbach. HSandelsregister lõ8 177] des Königlichen Amtsgerichts zu Hilchenbach.

Bei der unter Nr. 25 des Gesellschaftsregisters unter der Firma Jacob Schmitt eingetragenen offenen Handelsgesellschaft zu Hilchenbach ist am 7. Januar 1890 vermerkt:

Bas unter der Firma Jacob Schmitt hetriebene Geschaͤft ist nach dem Vertrage vom 17. März 1885 mit dem 1. Juli 1889 auf den Gesellschafter Rudolf Schmitt als alleinigen Inhaber übergegangen; die von demselben beibehaltene Firma ist daher hier gelöscht und in das Firmenregister unter Nr. 67 eingetragen. 1 .

In unser Firmenregister ist unter Nr. 67 die Firma Jacob Schmitt zu Hilchenbach und als deren Inhaber der Lederfabrikant Rudolf Schmitt zu Haarhausen am 7. Januar 1890 eingetragen.

Hirschbers. Bekauntmachung. od lsa] In unserem Gesellschaftsregister I heute bei der unter Nr. 101 eingetragenen offenen Handels gesell⸗ schaft „Walter ei Neumann“ zu Alt. Kemnitz vermerkt worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.“ Hirschberg, den 7. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. TV.

Husum. Bekanntmachnng. lol] r Gesellschaftsregister i

s. 35 e m 6j ö. ftsregister ist heute unter „Christiansen Maack

mit dem Niederlassungsorte Husum und den Ge⸗ sellschaftern g

1) Buchdrucker Jobannes Fritz Wilhelm

Christiansen in Hu um,

2) Kaufmann Otto Julius Maack in Husum, eingetragen worden. .

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1890 be gonnen. Zar Vertretung der Gesellschaft ist ein jeder der Gesellschafter berechtigt.

Husum, den 8 Januar 1899. Königliches Amtsgericht, Abth. JI.

. ö 58186

Terer. In das Handelsregister ist heute auf Seite 132 unter Nr. 433 eingetragen:

Firma: P. Sung.

Sitz: Belfort.

1) Inhaber, alleiniger: Zeitungs redacteur Jo⸗

hann Peter Paul Hug zu Belfort. Jever, 18839, Januar 7. Großherzogl. Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. J. Abrahams.

58191 H oblemꝝ. In unser Handels (Prokuren / Register ist heute unter Nr. 775 die Namens der Handels . gesellchaft „Seibert & Tillmann“ in Koblenz dem Kaufmann Carl Becker, in Koblenz wohnend, ertbeilte Prokura eingetragen worden.

Koblenz, den 7 Januar 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

König sbers i. Er. Sandelsregisfter. 58187 Für die am hiesigen Orte unter der Firma Ettinger Ginzberg bestehende Handelsgesell⸗= schaft ist dem Herrn Elias Gorzon zu Königsberg . ertbeilt. Dies ist im Prokurenregister sub Nr. 977 am 7. Januar 1890 eingetragen. Fönigsberg i. Br., den 8. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. TII.

Könissbers i. Er. Sandelsregifter. 58188

Der Kaufmann Samuel Morgenstern zu Königs berg hat am hiesigen Orte unter der Firma S. Morgenstern ein Handelsgeschäft errichtet.

Dies ist in unserem Firmenregister sab Nr. 32389 am 7. Januar 1890 eingetragen

Königsberg i. Pr., den 8. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. XII.

Königsbers. Handelsregister. (öS 189 Die der Anna Ettinger, gebornen Kantorowitz, für die Firma S. Ettinger ertheilte Prokura ist in dem Prokurenregister sub Nr. 871 am 7. Januar 1890 gelöscht. Königsberg, den 8. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. XII.

KHKönissbers i. Pr. Dandelsregifter. 58190 Die Firma Albert Behrendt ist in unserem Firmenregister sub Nr. 3104 am 7. d. M. gelöscht. stönigsberg i. Pr., den 8 Januar 1390. Königliches Amtsgericht. XII.

Gs 196 Krereld. Die zu Krefeld wohnenden Architekten und Bauunternehmer Brüder August Koch und Jo⸗ hannes Koch haben unterm 1. Januar 1839 eine offene Handelsgesellschaft mit dem Sitze in Kre⸗ feld und unter der Firma Gebr. Koch unter sich errichtet. Diese Gesellschaft ist auf Anmeldung beute sub Nr. 1881 des Handels ⸗Gesellschaftsregisters hie ˖ siger Stelle eingetragen worden.

srefeld, den 6. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

58207 Krereld. Auf Anmeldung ist heute sub 97 1447 und resy. 1445 des Handels Prokurenregisters biesiger Stelle eingetragen worden, daß dem Ferdinand Kutscheidt und dem Heinrich Weimann, Beide hier wohnend und zwar jedem für sich, die Prokura zur Zeichnung der Firma F. Æ H. Fsauert dahier ertheilt worden ist. Krefeld, den 6. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

. sõöSꝛos Kreteld. Seitens der offenen Handels gesellschaft sub Firma Edm. Corty c Ce. mit dem Sitze in Krefeld ist dem Wilhelm Wallhrecher daselbst die Prokura zur Zeichnung dieser Firma ertheilt worden. Diese Prokura wurde auf Anmeldung heute 3ub Nr. 1444 des Prokurenregisters hiesiger Stelle eingetragen.

strefeld, den 6. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

58211 Krereld. Der Kaufmann Emil Moebius n Halberstadt und dessen Tochter Emma Moebius in Krefeld baben unterm 15. November 1839 eine offene Handelsgesellschatt mit dem Sitze in Krefeld und unter der Firmg E. Moebius * unter sich errichtet. Diese Gesellschaft ist auf Anmeldung heute sub Nr. 1880 des Handelsgesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen worden:

srefeld, den 6. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

8194 Krereld. Der Kaufmann Franz Joseph Loeser in Fischeln hat für das von 65 a br e Handelsgeschäft die Firma FJ. J. Loeser an ˖

Die enommen. Dieses ist auf Anmeldung heute sub rn 3542 des Handels ⸗Firmenregisters hiesiger Stelle eingetragen worden. refeld, den 7. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Krereld. Bei Nr. 1184 des damen schafts⸗Registers hiesiger Stelle, betreffend die offene Dandelsgesellschaft znh Firma Kochen Loeser mit dem Sitze in Fischeln, wurde auf Anmeldimg heute eingetragen, daß diese Gesellschaft creinbarungs⸗ gemäß unterm 31. Dezember 1389 aufgelẽst worden und in Liquidation getreten ist, sowie das der Kauf⸗ mann Wilhelm Plaßmann in Krefeld zum alleinigen Liquidator dieser Gesellschaft bestellt worden ist. strefeld, den 7. Januar 1830.

Königliches Amtsgericht.

58197 Krereld. Die Kommanditgesellschait . Emil Molenaar C Co mit dem Sitze in Kre⸗ feld ist vereinbarungsgemaäß unterm 39. Dezember 1889 aufgelöst worden und ist das Heschäft derselben mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der ö. auf den kisherigen Mitgesellschafter MNolengar dahier übergegangen. Döieser setzt das Geschäft unter bisheriger Firma hierselbst fort und hat die dem Johannes Sckuler bierselbst für jene Firma ertheilte Prokura erneuert und bestätigt. Vorstehendes wurde auf Anmeldung beute bei Nr. 1 des Handelsgesellschafts ., sub Nr 3540 des Firmen und resp sub Nr. 1320 und Ni. 1445 des Prokuren⸗ registers hiesiger Stelle eingetragen.

Krefeld, den 7. Januar 1896. Königliches Amtsgericht.

b8198] Krerel4dl. Bei Nr. 2685 des Sandels⸗ en⸗ registers hiesiger Stelle, bett. die Firma J. S. Freyse in Krefeld, wurde auf Anmeldung beute vermerkt, daß diese Firma erloschen ist. Krefeld, den 7. Januar 1859. = Königliches Amtsgericht.

; (öS 203 Krereld. Auf Anmeldung ist heute sub Nr. 354 des Handels · Firmenregisters hieñzer Stelle eingetragen worden: Der Kaufmann Carl Kochen in Fischeln als alleiniger Inhaber der Firma Carl Rochen daselbst.

Krefeld, den 7. Januar 1390. Königliches Amtsgericht.

ö . (o S204] Krereld. Die offene Handelsgesellschaft sub Firma Peltzer Gebr. mit dem Sitze in Krefeld nit unterm 1. Januar 18909 in eine Kommanditegesell⸗ schaft umgewandelt worden, deren alleiniger persön⸗ lich haftender Mitgesellschatter der hierselbst woh⸗ nende Kaufmann Gustar Veltzer ist. Dieses wurde auf Anmeldunz heute bei Nr. 41 des Handels Gesellschaftsregisters biesizer Stelle eingetragen.

Krefeld, den 7. Januar 1830. Königliches Amtsgericht.

K ö 8205 Krereld. Die offene Handel ggesellschaft sub Firma C. R. Michelmann in Krefeld ist ver- einbarungsgemãß unterm 1. Januar 1890 aufgelöst wor den, deren Firma erloschen und ist das If et derselben mit allen Altiren und Passiven auf den bisberigen Mitgefell catter Edmund Michelmann dabier übergegangen. Dieser hat zur Fortsetzung des Gefchäftes die Firma E. Michelmann ange nommen. Vorstebendes wurde auf Anmeldun beute bei Nr. 1521 des Handels ⸗Gesellschafts. un sub Nr. 3545 des Firmenregisters hiesiger eingetragen. Krefeld, den

1 nigli

feld ist ee ir e e nf unterm 31. Dezember 1889 aufgelöft worden und ist das Geschäft derselben

. auf den bisberigen Mitgesellschafter Wilhelm üllemann dabier übergegangen. Dieser setzt das Heschäft unter bis beriger Firma. fort, Vor stebendes ist aut. Anmeldung heute bei Nr. 1825 des Handels · Gesellschaftsé· Und gub Nr. 3544 des Firmenregisters kiesiger Stelle eingetragen worden. grefeld, den J. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

; 58210 Krereld. Ius Anmeldung ist heute bei Nr. 13 des Handels ⸗Prokurenregifters biesiger Stelle, betr. die dem Jobann Theißen hierselbst ertheilte Prokura zur Zeichnung der Firma 22 Nolten dahier, vermerkt worden, daß diese Prokura erloschen ist. strefeld, den 7. Januar 1890. . Königliches Amtsgericht.

463 . i n, m if, weh des Handel Fir iesiger Stelle, bett. die Firma Wr. Scheidt in Krefeld, vermerkt worden. daß diese Firma erlgschen ist. Krefeld, den 7. Januar

; 1890. Königliches Amtsgericht.

Stelle

Krereld. Die offene Sandelsgesellschaft azub Firma r Müllemann c Jaegers mit dem Sitze in Kre⸗

r I

mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und der k