1890 / 14 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

* K

*

2 * .

*

.

erlos

baber der zu Trier weobnbafte Kaufmann Robert . den 11. Januar 1890. Str ob, Gerichtsschreiber des Köriglichen Amtsgerichts. Abtheilung TV.

oz 44] Trittau. In das Gesellschaftsregister des unter. zeichreten Amtẽgerichts ist heute ad Ziffer L138 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Ostmann in Trittau eingetragen;

Die Gesellschaft ist durch den am 11. Juli 1889 erfolgten Tod des Gesellichafters Kaufmanns Ger⸗ bard Georg Ostmann zu Trittau aufgelõöst.

Trittau, den 3. Januar 1890.

Kanigilches Amtsgericht. Vissering.

58243] Trittau. In das Prokurenregister des unter. zeichneten Amfegerichts ist beute ad Ziffer 1,300 bei der dem Kaufmann Joseph August Rumöller in Trittau von der Firma Gebrüder Ostmann da—⸗ selbst erteilten Prokura eingetragen: Die Prokura sst durch Auflöfung der Vollmacht gebenden Handels gesellschaft erloschen. Trittan, den 3. Januar 1890. Königliches Amtẽgericht. Vissering.

158245] Trittau. In das biesige Gesellschaftsregister ist Heute sub Ifffer ? die offene Handelsgesellschaft Grote Æ EZ. zu Trittau eingetragen worden. Tie Gefellschaft wird von den Kaufleuten Hermann Jofepß Grote und Joserh August Rumöller zu Tritiau gebildet. Sie kat mit dem 11. Oltoher 18395 begonnen und wird von jedem der beiden Ge⸗ sellschafter selbstständig vertreten. Trittau, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Bissering.

Walashnt. Sandelsregister- Einträge. 529!

Nr. 27 576. In das diesf. Handelsregister wurde eingetragen:

1) Firmenregifter: ö

O. 3. 506 XW. Tanner in Biehl, Zweignitder⸗ laff un in Waldshnt. Inhaber ist Augujt Tanner in Biel, Canton Bern, verchelicht mit Maria, geb. Descwanden, von Stans, Canton Unterwalden. Die Gheschließung erfolgte ebenda ohne Errichtung eines Gbevertrages. Die Firma ist eingetragen im Register ron Riel unterm 3. Januar 1384. Q. 3. 6. Als Prokurist für die hiesige Zweigniederlafsung ist Kauf mann Heinrich Tanner dabhier bestellt.

Zu S. 3. 490. Richard Eschbach in Albert. Dis Firma ist erloschen.

Zu O3 501. Aretz Cie: in Waldshut. Nlederlassungsort ist nunmehr Karlsruhe.

2) Gesellschafisregifter: .

Zu O3. 50. Joh. Schmidt und Söhne in Segeten, Zweigniederlassung in Basel und auf der Scomelze bei St. Blasien. * Firma ist im diess Gerichtsbenitke erloschen.

Waldshut, den 30. Dezember 1886.

Großh. Amtsgericht. Betzinger.

Weilburg. Bekanntmachung. o s8255

Die von dem Gottschalk Reifenberg zu Weil burg seinem Sohne Jermann Reifenberg daselbst ertheilté und unter Rr. 33 des Prolurenregisters des hiesigen Antsgerichts eingetragene Prokura ist erloschen.

Weilburg, den 30. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht.

Weilburg. Bekanntmachung. (oS 256]

Die Firma Gottschalk Reifenberg von Weil⸗ burg betr.

In dem Firmenregister des hiesigen Amtsgerichts ift zu Nr. 114 heute folgender Eintrag gemacht worden:

Laut übereinstimmender Erklärung des Gottschalk Reisenberg und seines Sohnes Hermann Reifenberg vom 31. Dezember 18889 ist das Geschäft unter Bäibehaltung der früheren Firma auf Hermann Reifenberg übergegangen.

Weilburg, den 2. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

gerichts ist

Könsgliæes Amtsgericht.

58252 In das Gesellschaftẽregister ist

wies vaden. Heute sud Nr. M43 eingetragen worden, daß die Firma: 6 [m wt Anger / zu Wiesbaden

it. Wiesbaden, den 2. Januar 1899. Königliches Amtsgericht. VIII.

6 lõSꝛo ll wiesbaden. Heute ist in unser Firmemegister

lolgender Gintrag gemacht worden:

Col 1. Laufende Nr. 968. Col. 2. Bezeichnung des Firmainhabers: 6 Fräulein Lina Strauß. Col. 3. Ort der Nie derlasung: Wiesbaden. Gol 4. Bezeichnung der Firma; T. Strauß. Wiesbaden, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. VIII.

Io8253] wiesbaden. Das seither unter der Firma Brand scheid * Weyrauch ju Biebrich a. / Rh. be iriebene Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven in Felge Ablebens des bisherigen Inbabers Job. Fried. Weyrauch an dessen. Wittwe Anna Frescer ia, geb. Särtig, daf, als Leibzüchterin seines Nacklaffes abergegangen und wird ron derselben unter der visherigen Firma zu Biebrich a. / Rh. fort · betrieben. *

Temjufolge ist beute die Firma Braudscheid Weyrauch im Firmenregister unter Nr. 10 ge. löscht und dieselbe Firma in das FRirmenregifter unter Nr. 967 auf den Namen der jetzigen Inbaberin eingetragen worden.

Wienbaden, den 3. Januar 18980.

Königliches Aratsgericht VIII. Frhr. v. Schütz.

so8248] Windecken. Firma Gebr. Ströbel in Windecken: Der bisberige Mitinhaber Andreas Ströbel ist gestorben und an seine Stelle dessen Wittwe Marie, geb. Carl, in die Firma eingetreten. Laut Anmeldung vom 4. Januar 1890 und Ver—⸗ fügung vom 7. Janrar 1890 eingetragen am 7. Ja⸗ nuar 1890.

Windecken, den J. Januar 18980. Königliches Amtsgericht. Dr. Hartmann.

50249] wWriezem. In unserem Firmenregister sind auf Grund des Reicksgesetzes vom 30. Marz 1888 heute nachstehende Firmen gelöscht worden:

Nr 17. A. H. Bahr zu Neu⸗Trebbin,

Nr. 30. F. W. tottke zu Nen⸗Trebbin,

Nr. 53. H. Großmann zu Neu⸗Baruim,

Nr. 54. S. Schrader zu Alt ˖ Reetz,

Nr. 81. R. Herrmann zu Nen Trebbin,

Nr. 31. Friedrich Wilhelm Lehmann zu Sohenwutzen,

Nr 34. W. E. Schöffler zu Freien⸗ walde a. O.,

Nr. 59. R. Stolze zu Falkenberg,

Nr. 60. Earl Eduard Wendt zu Bralitz,

Nr. 563. Wilhelm Redlich Nachfolger zu Freienwalde a. O.,

Nr 79. Albert Balcke, vormals F. W. Schlender zu Freienwalde a. O.,

Nr. 8? Ernst Kienitz zu Freienwalde a. O.,

Nr 151. Carl Hilke zu Freienwalde a. O.,

Nr. 155. Königliche Hofapotheke von G. Schottmüller, Lonise Blüthgen zu Freienwalde a. O., .

Nr. 48. 7. F. Kurtze zu Ringenwalde,

Nr. 75. 5. W. Haberkorn, früher C. G. Haberkorn zu Strausberg,

Nr. 173. Frau Hein zu Stransberg,

Nr. 1883. F. Weixer zu Strausberg,

Nr 197. S. Proskauer, Apotheker zu Strausberg.

Wriezen, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Zeitz. Bekanntmachung. 58257 Die Gesellsckafter des zu Teuchern unter der Firma Freitag C Comp. am 1. November 1889 übernommenen Handelsgewerbes, die Fabrikation von Maner⸗ und Dachstemen, sind:

der Cigarrenfabrikant Robert Freitag in Zeitz

und

der Kaufmann Jobann Heinrich Hermann Müller

in Lindenau, ö von denen ein Jeder zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. .

Dies ist unter Nr. 171 des Handels ⸗Gesellschaft?⸗ registers zufolge Verfügung vom heutigen Tage ein⸗ geiragen worden.

Zeitz, den 7. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. IV.

zeit. GSekanntmachung. lb S258

In unser Handels- Firmenregister ist zufolge Vrr⸗ ügung vom beutigen Tage unter Nr. 56s die Firma Hugo Nebe mit dem Sitze in Tauchlitz und als alleiniger Inhaber der Brauereibesitzer Hugo Itebe eingetragen worden.

Zeitz, den 8. Januar 1890.

Känigliches Amtsgericht. IV.

Genossenschafts⸗Register.

3 (58341 Ansermünde. In unser Genossenschafisregister ist zu Nr. 1, betreffend den Vorschus-Verein zu Angermünde eingetragene Genossenschaft mit nubeschränkter Hafipflicht, zusolge Verfügung vom 4. Januar 18590 am 7. Januar 1890 Folgendes eingenagen worden:

Spalte 4 Die Generalversammlung vom 29. Ok⸗ , bat ein verändertes Statut dahin be— schlossen:

17 k des veränderten Statuts: 20. Oktober 8889.

2) Firma der Genossenschaft: Vorschuß⸗Verein zu Angermünde eingetragene Genossenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht.

3) Sitz der Genossenschaft; Augermünde.

45 Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirtbschaft nöthigen Geldmittel auf gemein schaftlichen Kredit. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen unter deren Firma mit der Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern und werden in der Angermünder Zeitung und Kreisblatt veröffentlicht.

6) Die zeitigen Mitglieder des Vorstands sind: a. Kaufmann Albert Schatz, b. Kaufmann Hermann Mever, e. Kaufmann Bernhard Ortmeyer,

sämmtlich zu Angermünde. Angermünde, den 4. Januar 1890. Königliches Amtagericht.

Rarth. Bekanntmachung. 158345 Bei dem unter Nr. 1 des hiesigen Genossen⸗ schaftsregisters verzeichneten Vorschuß Berein zu Barth Eingetragene Genossenschaft mit unbesch räukter Saft ˖

pflicht

zember 1889. Die Genoffenschaft hat ihren

ist heute zufolge Verfügung vom gestrigen Tage eingetragen worden: .

Golon ne 4. Rechts verbãltnisie der Genossenschaft:

An Stelle des disberigen Statuts vom 12. No- vember 1555 ist das durch Beschluß der General- verfammlung vom JT. Oktober 1889 festgestellte Statut mit den vom Vorstand und Aufsichterath darch Beschluß vom J. Jannar 1890 festgentellten Modifikationen in Kraft getreten. Das neu⸗ Statut weicht von dem bisherigen derin ab, daß der Verein sich zur Veröffentlichung seiner Belannt machungen nicht mehr der Stialsundischen Zeitung . sondern nur noch des Barther Wochenblatt bedient.

Barth, den 11. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

nayreuth. Sekanntmachung. lo 8343]

Die Genoffenschaft „Darlehenstkafse Himmel⸗ kron, eingetragene Genoffenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Simmelkron hat idr Statut abgeändert und bierbei unter anderen be⸗ stimmt: . .

a. Die Firma der Genossenschaft ist: „Himmel. troncr Darlehenskamsenvercin, eingetragene Genossenfchaft mit unbeschränkter Sa thflicht.·.

b. Der im fruüberen Statut bezeichneie Gegenstand des Unternehmens ist dabin erweitert, daß der Verein die Ansammlung eines Kapitals unter dem Namen Sifftungefonds zur Förderung der Wirtbschafts verbãltnisse der Vereinẽ mitglieder bezweckt.

Bahnrenth, den 9. Januar 1899. . Königliches Landgericht, Kammer für Handelssachen.

(E. S8) Der Vorsitzende: Stoll.

Bayreuth. Bekanntmachung. ; 58342 Der BVorschuswerein für den Bezirk Wirs⸗ berg, eingetragene Genossenschaft mit un be⸗ schränkter Haftpflicht, hat bei Abänderung seines Statuts umer Anderem bestimmt, daß die von der Genossenschaft ausgehenden Bekanntmachungen in den „Kulmbacher Nachrichten! zu veröffentlichen sind. Bayrenth, den 10. Jannar 1890. Königliches Landgericht, Kammer für Handels sachen. (L. 8.) Der Vorsitzende: Stoll.

Blaubeuren. Bekanntmachungen 83d 6] über Einträge im Geuoffenschaftsregifter. 1) Gerichtestelle, welche die Bekanntmachung er⸗

lãrt; Ober · Amtsbezirk, für welchen das Genossen

schaftsregister geführt wird: K. Amtsgericht Blau⸗ benren.

7 Datum des Eintrags: 10. Januar 1890.

35 Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft; Ort ihrer Zweigniederlassungen: Darlehens kassen⸗ verein Martbronu, eingetragene Gengfsen- schaft mit uubeschränkter Safipflicht, Mark bronn.

4) Rechte verhältnisse der Genossenschaft: In der Generalrerfammlung v. 12. Oktober 4. Derember 1589 find die Stataten mit Rücksicht auf das Reichs gesetz vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs⸗ u. Wirthschaftsgenossenschaften, abgeändert und neu redigirt worden. .

An Stelle des ausgetretenen Vorstandsmitglieds Johannes Knupfer wurde Johannes Keppler, Bauer in Markbronn, gewählt. ;

3 B.: Ober ˖ Amtsrichter Meig er.

KBiütom. Bekanntmachung. lo 8344 Zu der Firma unter Nr. 1 unseres Genossen⸗ schystsregisters . Darlehnskaffen verein zu Bütom⸗ ist folgender Vermerk: J „eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schräntkter Haftpflicht . zufolge Verfügung vom 7. Januar 1890 eingetragen worden am 3. Januar 1580. Das eingetragene revidirte Statut der Genosfenschaft ist vom 28. De- Sitz in Bütow. .

Gegenstand des Unternebmens ist nach dem reyi⸗ dirten Statut der Betrieb von Bankgeschäften be= bufs Beschaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmittel. J

Pie von der Geno ssenschaft ausgebenden Bekannt- machungen erfolgen unter der Firma derselben und sind von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unter zeichnet. Sie werden veröffentlicht durch das Bü⸗ tower Kreisblatt. .

Mitglieder des Vorstandes sind:; ö

der Gerichts ⸗Kanzlist Gustav Roller zu Bütow, als Direktor, . .

der Förster a. D. Simson zu Bütow, als Rendant, ;

der Rentner Otto Schmidt zu Bütow, als Controleur. . ö

Der Vorsand zeichnet für die Genossenschaft, in dem mindestens wei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ibre Namen zufügen. .

Die Einficht der Liste der Genofen ist wäbrend der Bienststunden auf dem Königlichen Amtsgericht, Abtheilung III, Jedem gestattet.

Bütow, den 9. Jan uar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Colmar i. E. Kaiserliches o 83h]

. Landgericht Colmar i. E.

Hente wurde in das Genossenschaftsregister zu Nr. 10 Band II betreffend die Genossenschaft unter der Firma: ĩ

„Winzenheimer TDarlehuskassenverein,

eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrankter Haftpflicht in Winzenheim!“ eingetragen.

In der Generalversammlung vom 17. November 1885 ist ein neues Staint nac Maßgabe des. Reichs. gefetzts, betreffend die Erwerbs. und WBirthschafte= genoffenschaften vom 1. Mai 1889 zur Annahme ge. langt. Demnach hat der Verein ferner den Zweck ein Kapital unter dem Namen Stiftungs fond zur Förderung der Wirthschaftsverhältnise der Vereins mitglieder anzusammeln. ;

Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem der Firma die linterschriften der Zeichnenden himnugefügt werden. Die Zeichnung hat mit Augnahme der nachbenannten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom Vereinsvorsteber oder dessen Stell vertreter und mindestend einem Beisißer erfolgt ist. Bei gänzlicher oxer thbeilweiser Zurücerstattung von Darlehn, sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 6 und über die eingezahlten Geschäfteantheile

machen. Colmar, den 9. Januar 1890. Der Landgerichts · Secretãt Wei dig.

Delitzsch. Betkanutmachnug. loõz 7]

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Rr. S eingetragenen Firma Vorschns verein Gollma eingetragene Genosenschaft mit nnbeschränkter Haftpflicht in Spalte 4 folgender Vermerk eingetragen:

Als drittes Vorftandsmitglied ist der Müblen besitzer Franz Thormann in Goll ma gewãhlt worden.

Telitzsch, den 9. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Gr renhainchen. Bekanntmachung. I58349] In unserem Genossenschaftsregister ist bei, dem unter Rr. 5 verzeichneten Vorschuswerein Grä? en. hainchen, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Spalte 4 folgende Eintraguag bewirkt worden; ;

An Stelle des ausgeschiedenen Mitgliedes Friedrich Rudolph ist der Gastwirtb Franz 3 zu Gräfenhainchen als Direktor ge⸗ wählt.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar 1890 am 10. Januar 1890. Gräfenhainchen, den 10. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Seiler.

Gross- Gerau. Bekanntmachung. 58348

Die Spar- und Vorschußkasse Goddelan eingetragene Genossenschaft hat ein neues Statut vom 2. Nevember 1839 mit Aenderungen vom 23. Dezember 1889 angenommen.

Die Firma der Genossenschait lautet nunmebr „Spar und Vorschußtasse Goddelan, einge. tragene Genossenschaft, mit unbeschräntter Saleyflicht.· ;

Der Sitz der Genossenschaft bleibt zu Goddelan.

Jegenftand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar und Darlebnskassengeschasts zum Zweg :

1) der Gewährung von Darlehen an die Genossen für ihren Geschäfts⸗ und Wirtbschafts betrieb,

2) der Erleichterung der Geldanlage und Fõrde⸗ rung des Sparsinns.. .

Bie von der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der 9 der Genoffenschaft. gejeichnet von ijwei orstandd mitgliedern; die von dem Aufsichtsrath ausgebenden unter Benennung desselben von dem Präsidenten unterzeichnet. . ö

Sie find in dem Groß-Gerauer Kreisblatt aufzu⸗ nehmen. .

Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ stand mit Genebmigung des Aufsichtsratbs bis zur nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen Stelle. ; .

Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nosfenschaft muß durch zwei Vorstandẽmitglieder er⸗ folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechts verbindlich⸗ keit haben soll. . . .

Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden ju der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Groß ⸗Gerau, den 7. Januar 1890.

Gr. Amtsgericht Groß ˖ Gerau. Ludwig.

Heinsberg. Bekanntmachung. 58352 Die Volksbank, eingetragene Geno ssenschaft zu Seinsberg, hat zufolge Anmeldung des Ver⸗ standes die zuläͤtzliche Bezeichnung „eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht in die Firmenbezeichnung aufgenommen. ; Eingetragen zufolge Verfügung vom heutigen Tage. Heinsberg, dea 7. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. I.

Hochheim. Bekanntmachung. 583501 In das Genossenschaftsregister Nr. 3 des unter= zeichneten Gerichts ist in Colonne 3 „Landwirth⸗ schaftlicher Consumverein zu Breckenheim⸗ der Zufatz: „mit unbeschräukter Saftpflicht/ eingefragen worden. (Genoss. Reg. 3.) Hochheim, 7. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Norxb. Bekanntmachungen 58351 über Einträge im Register für eingetragene Genossenschaften.

1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

lãßt: T. Amtsgericht Horb.

2) Tag der Eintragung: den T. Januar 1690.

3) Wortlaut der Firma, Sitz der Genossen⸗ schafi: Darlehenskassen Verein Weitingen eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter , Sitz der Genossenschaft zu Wei⸗

gen.

IH. Rechtsverbältnisse der Genossenschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist vom 19. Dezember 185889. Mitglieder des Bereing können nur ur selbststän- digen Vermögensverwaltung berechtigte Einwohner der Gemeinde Weitingen sein. ; ö

Der Zweck des Vereins ist: Seinen Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtbschaftãbetrieb nöthigen Geldmittel in verzinslichen Darlehen iu befchaffen, sowie die Anlage müßig liegender Gelder zu erleichtern. Mit dem Verein kann eine Spar⸗ kasse verbunden werden.

Ber Vorftand besteht aus dem Verelngvorsteher und vier Beisitzern, deren einer zum Stellvertreter des Vorstehers gewäblt ist.

Die derzeitigen Miglieder des Vorstandes sind:

Bongavertur Mayer, Kaufmann, derzeit Ge⸗ meinderath, Vorsteber, . Jofef Teufel, derzeit Gemeinderath, Stellver treter des Vorssehers, ö Karl Saile, Bäcker, derzeit Semeinderath, Joßsef Brobeil, Bauer, derzeit Gemeinderath, Felix Saile, Bauer, ; saͤmmtlich ven Weitingen. ; Rechts verbindliche Willenserklãrungen und Zeichnung

genügt die Unterzeichnung durch den Pereins vorsteher oder dess en Stellvertreter und mindestens einen Bei⸗

für den Verein erfolgen durch den Vorsteber, oder dessen Stellvertreter nd zwei weiteren Mitgliedern

stands. Die Zeichnung erkolgt, i 1 r 85 .

g re r

ei Anleben von 100 46 und Tarunter genügt die Nnterjeichnunag durch zwei vom Vorstande dazu be⸗ stimmte Voriiands mitglieder.

Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter der Firma derselben und gezeichnet durch den Vor steher bejw. den Vorsitzenden des Aufsichtsratbs im Amtsblatt für den Oreramtsbezirk Horb.

) Bemerkungen: Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist wäbrend der Dienstftunden des Amts⸗ gerichts Horb Jedem gestattet.

Zar Urkunde: Oberamtasrichter Schwarzmann.

58355 Hönisslitter. In das hiesige genf register ist bei der Firma die Molkerei Königs- lutter / heute eingetragen: die Firma der Genossenschaft ist vom 1. Ok- tober d. J. an die Molkerei Königslutter, Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ schrãnkter Haftyflicht. Königslutter, den 28. Dezember 1888. Herzogliches Amtagericht. Reinking.

8353] Krereld. Durch Beschluß der Generalversamm-⸗ lung der eingetragenen Genossenschaft sub Firma Reyelener Mühlengesellichaft eingetr. Ge⸗ nossen schaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Repelen vom 6. Dezember 1859 ist an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandè mitgliedes Heinrich Eickichen, Ackerer zu Eick, der Ackerer Hermann Möllenbruck zu Repelen in den Vorstand gewäblt worden. Vor- stehendes wurde auf Anmeldung beute sub Nr. 22 des Genossenschaftgregisters hiesiger Stelle eingettagen.

Krefeld, den 7. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

58202 Krereld. Durch Beschluß der k lung der eingetragenen Genossenschaft sub Firma St. Peter⸗Tarlehns⸗Kassen Verein mit dem Sitze in St. Peter, Gde. Vorst, vom 8. Oktober 1889 ist die Auflösung der Genossensckaft and die Beendigung deren Liquidation beschlossen worden. Auf Anmeldung ist Vorstebendes heute bei Nr. 16 des Genossenschaftsregisters hiesiger Stelle einge⸗ tragen worden.

Krefeld, den 8. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Lehe. Bekanstmachung. 58359

In Ansebung der im biesigen Genossenschaftscegifter Fol. 1 eingetragenen Firma; Schuhmacher⸗Asso ˖ ciation „Rohstoff⸗Verein“ eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Lehe, welche mit dem 31. Dezember 1838 in Viqui⸗ dation getreten ist. werden die in der Liste der Ge nossen aufgeführten Personen, welche bebaupten, daß sie am 1. Oktober 1838 nicht Mitolieder der Ge⸗ nossenschaft gewesen sind oder daß ihr Anse scheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, son je die in derfelben nicht aufgefübrten Personen, welche be baupten, daß sie an dem bejeichneten Tagt Mit⸗ glieder der Genossenschaft gewesen sind, ihren Wider spruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Aus. schluüßfrist von einem Monat schrif.lich oder zum Protokoll des Gerichtsschteibers zu erklären auf gefordert.

Die Liste der Genossen liegt auf biesiger Gerichts. schreiberei während der Dienststunden zur Einsicht für Jeden offen.

Lehe, 10. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. IJ.

Lieben er da. Bekanntmachung. 58356

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unser Nr. 3 eingetragenen Vorschuß ˖ Verein zu Liebenwerda, Eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht, Spalte 4 Fol⸗ gendes eingetragen:

An Stelle des Statuts vom 17. März 1870 ist das Statut vom 30. September 1889 getreten.

Die Bekanntmachungen in Vereins angelegenheiten ergehen unter dessen Firma und werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.

Der Vorstand bestebt aus drei Mitgliedern und wird auf 3 Jahre gewäblt.

In der Generalversammlung vom 30. September 1889 sind gewählt:

I) der Kaufmann Benno Thesing bier als

Direktor, 2) der Senator Franz Hirsch bier als Kassirer, 3) der Kaufmann Wilhelm Haseloff hier als Controleur. Liebenwerda, den 10. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Lũboem. Bekanntmachung. os35)

In Sachen des Vorschnflwereins zu gühen, Eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunt ter Haftpflicht, kaben die in der jur Einsicht ausgelegten Mitglieder · Liste aufgeführten Personen. welche bebaupten, daß sie am 1. Oktober 1889 nicht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, oder daß ihr Ausscheiden nicht richtig in die Liste einge tragen ist, fowie die in der Liste nicht aufgeführten Perfonen, welche bebaupten, daß sie am 1. Ot tober 1889 Mitglieder der Genossenschast gewesen sind, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von einem Monat schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. J

Nach Ablauf dieser Frist ist für die Mitgliedschaft 1 in Ausscheiden der Inhalt der Liste maß⸗ gebend.

Einwendungen gegen die Liste bleiben diesen Per sonen vorbehalten, sofern sie den Widerspruch recht · zeitig erhoben haben oder hieran Durch ihr Ver schulden verhindert waren und binnen einem Monat nach Befeitigung des Hindernisses den Widerspruch schriftlich oder zu Ptotokoll des Ge⸗ richtsschreibers erklärt haben.

Lüben, den 10. Jannar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Magdeburg. Geuossenschafts regifter. S360]

In das Genossenschaftsregister in bei Nr. 7, be- treffend den Neuen Consumverein eingetraßene Gene ssenschaft mit unbeschränkter Saftpflicht, eingetragen:

An Stelle des revidirten Statots vom 5. August 1885 ist durch Beschluß der k vom 28. Der mber 1889 ein neues Statut getreten. welches sich Blatt 4 flgde. des Beilagebandes Nr. 7 (vol. 5) zum Senossen Haftsregister befindet.

Firma und Sitz der Genossenschaft ist unverändert geblieben. Gegenstand des Unternehmens ist:

a2 gemeinschaftlicher Einkauf von Lebens- und Virtbichast . eũrfni fen im Großen und Ablaß der⸗ selben im Kleinen an die Minglier er.

b. Ar knüpfung von &a fer bindungen mit Hewerbetreibenden und Kaufleuten, die sich durch Verträge verpflichten, bei Eieferung ihrer Waaren an die Vereinsmitglieder dem Verein einen bestimmten Rabatt zu gewähren,

C Herftellung von Lebens · und Wirtbschajtsbedürf nissen und Verkauf derselben auf gemeinschaftliche Rechnung.

Die von der Genossenschaft ausge benden Bekannt machungen erfolgen unter der Firma der Geneossen⸗ sckaft und Unterzeichnung von mindestens zwei Vor stands mitgliedern; dagegen werden die vom Auf⸗ sichtsratbe ausgehenden Einladungen zur General- versammlung von dem Vorsitzenden des Aufsichts ratks unterzeichnet. Veröffentlicht werden die Be⸗ kanntmachungen durch die Deutsche Pfennig⸗Zeitung und den Magdeburger Generalanzeiger. Der Vor stand zeichnet für die Genossenschaft mit deren Firma und Hinzufügung der Namensunterschrift von min destens zwei Vorstandsmitgliedern. Die Mitglieder des Vorftandes sind:

1) der Versicherungẽ beamte Carl Franz,

2) der Geschärtssübrer Ernst Göhring,

3) der Rentier Heinrich Hesse, sämmtlich zu Magdeburg.

Magdeburg, den 4 Januar 13890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

Hariennerder. Sekanntmachnung. 58351] In das biesise Genossenschaftsregifter ist zufolge Verfügung vom 2. Januar ct. am 3. ejd. bei der Genossenschaft Vorschußverein zu Garusee Eingetragene w mit unbeschränkter Haft ˖ n, Nr. 9 Colonne 4 folgender Vermerk einge⸗ ragen: An Stelle des ars dem Vorstande geschiedenen Eutsbesitzers Bettmann zu Garnseedorf ist der Stadtkämmerer H. Nickel zu Garnsee in den Vor tand getreten. Marienwerder, den 3. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. J.

58358 Meiningen. Unter dem 30. Dezember 1889 ist zu Nr. V. des Genossenschaftsrezisters eingetragen worden, daß die nachgenannte Genossenschaft wie folgt firmirt:

Obftverwertungsgenossenschaft Walldorf

1. q. mit unbeschr. Haftpflicht in Wall⸗

or laut Anmeldung vom 18. Oktober 1889.

Meiningen, den 30. Dezember 1889. Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra.

MHeiningen. zu Nr. J dis Genossenschaftsregisters eingetragen worden, daß die nachgenannte Genossenschart wie folgt fi mirt: teuer Vorschus verein eingetragene Ge⸗ noffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Meiningen laut Anmeldung vom 12. Oktober 1889. Meiningen, 30. Dezember 1889. Het jogl. Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra. 58364 Meiningen. Unter dem 30. Dezember 1888 ist zu Nr. III. dis Genofsenschaftsregisters eingetragen worden, daß die nachgenannte Genossenschaft wie folgt firmirt:

Spar n. Vorschußverein Walldorf eingetr. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Walldorf,

laut Anmeldung vom 2. Oktober 1889.

Meiningen, 30. Dezember 1839.

Herzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra.

583651 Meiningen. Unter dem 30. Dezember d. J. ist zu Nr. II des Genossenschaftsregifters eingetragen worden, daß die nachgenannte Genossenschaft, wie folgt. firmirt: stonsumverein Meiningen, eingetr. Ge. nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Meiningen, laut Anmeldung vom 1. Oktober 18893. Meiningen, 30. Dezember 18589. Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. v. Bibra. 585661 Meiningen. Unter dem 30. Dezember 1889 ist zu Nr. IV. des Genossenschaftsregisters Homöo⸗ pathischer Verein Hahnemannia für Meinin⸗ gen und Umgegend eingetr. Gengfssenschaft mit unbeschränkier Haftpflicht in Meiningen eingetragen worden, daß in der Generalversamm⸗ lung vom 9. Dezember 1889 beschlossen worden ist, die Senossenschaft aufzulõsen und daß vom Borstand als Liguidatoren 17 Zimmermeister Adam Georg Weißbrodt, 2 Kaufmann Moses Levy, Beide hier, gewãblt worden sind, laut Anmeldung vom 10. Dezember 1889. Meiningen, 30. Dezember 1889. erzogl. Amtsgericht, Abth. I. v. Bibra.

enenbrg. Bekanntmachnugen. lB6s367] über Einträge im Genofsenschaftsregister. 7 Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er lãßt; Oberamts bezirk. für welchen das Genossen⸗ . gejührt wird: K. Amtsgericht Nenen⸗ rg. . 2j Datum des Eintrags: 8 Januar 1899. 3H Wortlaut der Firma, Sitz der Genosfenschaft,

Ori ihrer Zweigniederlaßungen: Spar⸗ u. Vor⸗

schußbauFk Wildbad, eingetragene Genossen · schaft mit unbeschrankter afty licht. Wildbad. H Rechte verbältnisse der Genossenschaft: In der

vers ung vom 29. Dezember 1889 wurde an Stelle des verst. Vorstandemitglieds Tassier Kaufmann in Wildbad zum Kassier

ern, sonach aus dem Direktor Chr. Wildbrett, Buchdruckereibesitzer, und dem Kassier Baetzner, Beide in Wildbad.

3. B.: Oberamtsrichter: (Unterschrift.)

Oortelsburg. Bekanntmachung. 58370] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Firma Passenheimer Vorschuß ˖ Verein, eingetragene Genossenschaft, Folgendes eingetragen:

Auf Grund der Generalrersammlung vom 13. Ok- tober 1889 ist das Statut nach Maßgabe des Ge⸗ noffenschaftsgestzes vom 1. Mai 1889 abgeändert und beftebt nunmehr die Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht.

In den Verstand sind gewäblt:

i) der Bürgermeister Gustas Neichers in Passen

beim als interimistischer Vereins Direktor,

2) der Apotheker Rudolph Heß in Passenbeim . als Contrtoleur, eingetragen zufolge Verfügung vom 31. Dejember 1889 am 31. Dezember 1839.

Ortelsburg, den 31. Dejember 1889. Rönigliches Amtsgericht. Reutlingen. Genossenschafts register. 58368) In dasselbe ist eingetragen: Nr. I7. Molkerei⸗ geuossenschaft Mägerkingen mit unbeschränkter Haftpflicht; das Stetut darirt vom 18. M., der Sitz ist Mägerkingen, der Gegenstand des Unter- nebmens;: die möglichst voriheil baste Verwerthung der von den Genossen erzielen Milch durch gemein

samen Geschãftsbetrieb.

Die Bekanntmachungen erfolgen in der Schwarz— wälder · Kreis eitung und werden vom Vorsitzenden des Vorstands, zur Zeit Joh Mader, Schultheiß, oder dessen Siell vertreter, z. Zt. Martin Bez, Ge⸗ meinderath, und eines der beiden weiteren Vorstands⸗ mitglieder, z. Zt. Martin Suibrod, Gemeinderatb, und Joh. Fink, Gemeinderatß, unter der Firma der Genossenschaft unterzeichnet. Der Rechner ist Friedrich Rist, Gemeindepfleger. Die Ginsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden Jedem ge stattet

Reutlingen, 9. Januar 1830.

K. Amtsgericht. Landgerichtsrath Gmelin. 6568371

Rinteln. Nat dem die Liste der GSenossen für

den Vorschußverein zu Rinteln, eingetragene

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht berichtigt ist, werden in Gemäßheit des Gesezes, betr. die Erwerbs- und Wirtbschaftsgenossenschaften vom 1. Mai 1889, S§. 165 und 168 die in der Liste aufgeführten Personen, welche bebaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des beieichneten Gesetzes (1. Oktober 1888) nicht Mitglieder der GSenossen⸗ schaft gewesen sind, oder daß ibr Ausscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen ist, sowie die in derstlben nicht aufgeführten Personen, welche be⸗ haupten, daß sie am bezeichneten Tage Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, aufgefordert, ihren Widerspruch gegen die Liste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von tinem Monat schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären.

Nach Ablauf der Ausschlußfrist ist für die Mit- gliedschaft am Tage des Inkrafttretens des Gesetzes und für das Ausscheiden in Folge vorber geschebener Aufkündigung oder Ausschließung der Inbalt der Liste maßgebend.

SGinwendungen gegen die Liste bleiben den Auf geforderten vorbehalten, sefern sie in Gemãäßheit der Aufforderung den Widerspruch erklärt baben oder ieran obne ihr Verschulden verbingert waren und binnen einem Monate nach Beseitigung des 6. den Widerspruch schriftlich oder zum

drotokoll des Gerichtsschreibers ertlärt haben.

Rinteln, den 9. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Rott weil. Bekanntmachungen o S369] über Einträge im Geuossenschaftsregisier. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗

läßt: F. Amtsgericht Rotiweil.

2) Datum des Eintrags: 4 Januar 18239.

3 Wortlaut der Firma, Sitz der Senossenschast. Ort ibrer Zweigniederlassungen: Gewerbebaut Schwenningen eingetragene Gen ossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Schwen⸗ uingen.

I Rechts verbãltnisse der Genossenschaft: Durch Be⸗

schluß der Generalversammlung vom 15. Dejember

18868 wurde die Bebnfs Urzerstellung unter das Reichs gesetz vom 1. Mai 1889 vorgenommene Re⸗ vision der Statuten genehmigt.

Die Gesellschaft ist ein Kreditverein zum Betrleb von Bankgeschäften Bebufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirthtschaft näthigen Geld mittel.

Organe der Gesellschaft sind:

Die General versammlung, der Vorstand, der Auf⸗ sichtsratb.

Der Vorstand vertritt die Genossenschaft gericht · lich und außergerichtlich mit allen im Senossen schafts ge vom 1. Mai 1889 S§8§. 24 ff. ihm ertheilten

efugnissen und zeichnet fur dieselbe.

Er besteht aus:

I) dem Direktor, I) dem Kassier.

Zeitige Vorstande mitglieder sind: Direktor J. Braunmüller, Kassier E. Strohm,

Beide in Schwenningen,

Die Zeichnung geschiebt dadurch, daß die Zeich nenden zu der Firma der Genosienschaft ibre Na= mengunterschriften zufügen. Rechte verbindlichkeit für die Genossenschaft Driften gegenüber hat die Zeich nung nur, wenn sie a , von 2 Vorstands⸗ mitgliedern geschehen ist.

Zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen be⸗ dient sich die Genossenschaft der in Schwenningen erscheinenden Neckarquelle ).

5) Bemerkungen; Die Statuten mit dem Mit-

alieserverzeichniß können während der Dienststunden

auf dem Amtsgericht eingeseben werden.

3. U.: stv. Amtsrichter Sa rw ey.

Sears enn, Bardelstelistem n, 6. des Königlichen erichts Die Genossenschaft unter der Firma: ö . einge- ene Genossenschaft, mit beschräukter Saftyflicht⸗ 2 268 . vom 7. Verfũgung vom 8. cr. ) k es ssenschaftsregi in ˖ . Genossenschaftaregisters ein weck des Vereins ist die Beschaffung oder Her⸗ stellung verschiedener ge nr fũr 45 1 baltungsbedarf, vorzugẽweise Lebensmittel von guter und unverfälscter Qualitãt zum Verkauf zu möglichst 22 Preisen gegen Baarzahlung an seine Mit- 1 . Das Statut wurde in der General rers am 13. Oktober 1889 aufgestellt und , Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen durch Ausbang in dem Verkaufs lokale und Turch die St Johanner Volkszeitung Die Zeicknung für den Verein geibießt dadurch, daß ju der Firma desselben, der Vorsitzende des Vorstandes und der Rechner oder einer der Beisitzer in Verhinderung des ersteren, die beiden lestern ge⸗ meinschaf lich ihre Unterschrift hinzu gen. * e, mn, besteit aus: . icolaus Scneider, Schmiede ⸗Auff Quierschied, Vorsitzender und 2 2) Tacob Niclas, Bergmann Tafelt . Rechner, 3) den Beisitzitn? Jacob Jungmann Steiger zu . . Scmiederteiger zu Quierschied, Jacob Franz, Slasbläs P ar Franz, Glazbläser da 3. . besteht aus: athias Lillig, Bergmann, Vorsisend 2) Peter Jochum ˖ Stenger, , vertretender Vorsitzender, ; 3) Wilhelm Martin, Bergmann,

Die Dauer der Genossenschaft ist unbestimmt. Die Einsicht der Liste der GenossersGafter während der Dienststunden des Gerichts ist Jedermann ge stattet. Saarbrücken, den 11. Januar 1399 Der Erste Gerichte schie ber des gl. Amtegerichte. Kriene.

Spandau. Bekanntmachung. sõs3 74] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen Renofsensteft „Landwirth⸗ schaftlicher Vorschuß Verein des Savellaudes, eingetragene Genoffenschaft mit un bꝛschränkter Haftpflicht zu Nauen“ heute Folgendes eingetragen worden: ö Die Genossenschaft ist dur die Beschlüsse der Generalversammlungen vom 15. Ottober bezw. 12. November 183893 gemäß 58. R des Statuts und §. I6 des Genossenschaftegesetzts rom 1. Mai 1889 aufgelöst worden. Spandau, den 23. Deen ber Königliches Amts geri Spandau. Sefauntmachung. (õS3?721 In unser Genosserschaftstegister it bei der unter Nr. 9 eingetragenen Senossenscaft: „Moitkerei Brunne, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht! heut Folgendes eingetragen worden: An Stelle des bis bein Statuts ist das Statut vom 27. Tejember 1839 getreten. Abschrift des Generalversammlungs - Beschlusses und Sta⸗ tuts befindet sich Blat 118 flgd. der Register Akten. Spandan, den 4 Jangar 138939. Käniglickes Amtszericht.

Spandau. Bekanntmachung. lo 8373]

In unser Genosserscaftstegister ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen „Molkerei Lentzke, ein- getragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht“ beute Folgendes eingetragen worden:

Das biskerige Statut ist durch das revidirte Statut vom 14. Deiember 1889 ersetzt worden.

Hervorzuheben sind:

§. 17 Abf. 1. Die Willens Erklärung und Zeich nung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erielgen, wenn sie Dritten gegen⸗ über R-⸗chtsverbintlickkei: baben soll.

Der Beschluß der Generalversammlung befindet sich Seite 65 flzd. der Register Akten.

Spandau, den 8. Januar 1890.

Königlickes Amtsgericht. Trachenbers. Sekanntmachung. 58376

In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Firma Nr.]: .

„Vorschuß-Verein zu Trachenberg, einge⸗ getragene Genoffenschaft mit unbeschräukt ter Haftpflicht“ .

17. Noremvber 1853 ist an Stelle des ausgeschtt⸗— nen Vorstandesmitzledes Kassirers Michael der h berige Kontrol-ut Janke zu Trachenberg für die Zeit vom 1. Januar 1396 bis letzten Dezember 1897 als Kassirer l der kisherige Amtsgerichts Kan list Franzke zu 18565 bis letzten Dezember 18832 in den Vorstand . 6 ist. Vie jetzigen Vorstandsmitglieder zeichnen die Firma; 2 Vorfcheß . Verein zu Trachenberg Eingetragene Geno ñfen at mit unbeschrãnkter Haftpflicht. Schõneich Janke. Franzke. Eingetragen zufolge Verfügung vom 6. Januar 1890 am 6. Januar 1890. Trachenberg, den 6. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Trier. Bekanntmachung. 58377 Zufolge Verfügung von beute wurde bei Nr. 47 des Genossenschaftsregisters, den Kür Dar lehnekassenverein eingetragene Geuoffenschast mit unbeschränkter Haftpflicht zu Kürenz be ⸗-

. , 3. ;

Durch Beschluß der Generalversammlung rom 6. Norember 1889 hat der Verein die n deren. des Statuts nach Maßgabe des eichsgesetzes, be- treffend die Erwerben und Wirthschaftsgenesen- sckaften vom 1. Mei 1889 und unter Anderm beschlofsen, daß der 5. 2 wie folgt erganzt werde.

gewählt, wäbrend als Contcolent 8

Trachenkerg ebenfals für die Zeit vom 1. Januar 3