o00 66. 75 bi 600 1000 1000 600 300 300 300 1000 600 1000 500 500 h00 . zoo io 1000 600 300
Stobwasser. .. Strls. Splt. Et. P Strube, Armatur. Strdenb. Maschin. Sũdd. Imm. Mood Tapetenfb. Nordh. Tarnowitz....
r m d = . . . m . m.
Union Baugesells. Ver Sanfschl. Fbr 114 4 Vikt. Speicher ⸗ GS 6 — 4 Vulcan Bergwerk — MWeißbier Ger) 7 - 4
do. (Bolle — — *
do. (Hilseb) T - 4 Wissener Bergwk. O0 — 4 167. Zeitzer Maschinen 206 *1 1s⁊.
157. 25G S8, b bʒ 6
3850 b G 289 006
Bersicherungs · Gesellschaften.
105516 29006 18006
6156 43096 3216 10506
18195 18596 33006
18243 34506 36006 74509 3060
10556 152006 710636 47816 559 B 3856 10106 12506 17256 11316 7256 1175
Sh0 G 400 724 20708 49006 14506 419 34006 15506
e . 200 v. 10002 1819 Cöln. . elvs.⸗ G. 200 / o v 500;ιν 48585 Cöln. Rüqctvrs· G. M /o v. MMM 40 Colonia, Feuerv. 2M /o v. 100 un 4100 Goncordia, vebv. 26d / ov. 100022 86 Bt. Feuerv. Berl. 2060 /o v. 10002. 84 Dt. Aoyd Berlin 206 v. 100053 209 Deutsch. Phönix 206 v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 2640/0 v. 2400.10 50 Drsd Allg. Trey. 100 v. 1000 300 Důssld. rsp.· V. 10/0. 100024 255 Elberf. Feuervrs. 200 / v. 1000930 270 , A. Vrf. 200/o v. 1000 200 ermania, Lebngv. WM /o v. MMM 40 Gsladb. Feuervrs. WM so v. 100374, g Leipzig. Feuervrs. 6M ov. 10000υë 760 Magdeburg. Allg V. G. 100911 30 Magdeb. Feuerv. WM so v. 190097 22) Magdeb. Hagelv. Z3 zo / v. 00 Mer 7 Magdeb. Lebens v. 26Gb / o v. M αn Magdeb. Rückvers. Ges. 100530. Niederrh. Güt.⸗A. 100/09. 002, 8 Nordstern, Lebvs. 200, v. 10003200. Dldenb. Vers.⸗ G. 200 /0 v. MMM 49) Preuß. Lebns y. G. 200 o v. M0 cMταt 373) Preuß Nat. Ver . Ab /o v. 00 Men rovidentig, 10 96 von 10900 fl. hein W Lld. ior nv 1064, 4 Rhein. Wstf. Rv, 10n /ov. 406 18 Schs. Rückv.⸗ Ges. /o v. soren 75 Schlf. Feuerv. G. 20M /o v. 30 G;zin 95, Thuringia. V. G. 200 v. 1000 240 Trangsatlant. Güt. WM /o v. 150 Mιυν 120 Union, dee chr 2M o v. 500: 60 Victoria, Berlin Mo v. 1000 r 156 MWftdtsch. Vs. B. 20 /ov. 10009ιυν 75
JJ , ,
Fonds ⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 14. Januar. Die heutige Börse eröffnete in festerer Haltung und mit zumeist etwas höheren Coursen auf spekulativem Gebiet, während die von den fremden Börsenplůtzen vorliegenden Tenden⸗ meldungen nicht überall günstig lauteten. Maß gebend für die Befestigung waren namentlich Becungen der Contremine. Im weiteren Verlaufe dez Verkehrs gestaltete sch, das Anfangs lebbafte Geschäft rubiger, und gleichzeitig machte sich zu⸗ nehmendes Angebot hemerklich, welches ziemlich allw gemein zu einer Abschwächung der Haltung führte.
Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für beimifche folide Anlagen bei mäßigen Umsätzen; 4909 Reichbankeihe erscheint etwas besser, Preußische 460 Konsols etwas abgeschwächt. Fremde festen Zins tragende Papiere waren im Allgemeinen fest;
taliener, Ungarische Goldrente, Russische Anleihen Und Roten bekebt und etwas besser.
Der Privatdiskont wurde mit 446060 notirt.
Sesterr. Kreditaktien wurden zu etwas anziehender Nolij ziemlich lebbaft gehandelt, schlossen aber schwächer; Franzosen gleichfalls fester; Lombarden schwächer, Galinier behauptet, Dux⸗Bodenbach weiter . schweizerisch' Bahnen belebt und an— ziebend.
Inländische Eisenbahnaktien waren ziemlich be⸗ haüptet aber ruhig; Lübeck⸗Büchen abgeschwächt; Sstpreußische Südbahn und Mainz ⸗Ludwigshafen etwas besser. .
Barkaktien fest und ziemlich belebt, die spekusativen Dis konto · Rommandit Berliner Handelsgesclsschafts· Antheile, Aktien der Deutschen Bank ꝛc. ;
Induftrievapiere zumeist behauptet. Brauereiaktien schwach, Montanwerthe theilweise belebt und fester, theilweise schwächer.
Course um 24 Uhr. Kreditaktien 181,30,
namentlich
— Ziemlich fest. DOesterr ranzosen 10125 Lombard. ob 50. Tüct. Tabackaktlen 103, 00, Bochumer Guß 63,75, Dortmunder St.: Dr. 132, 87, Laurahütte 176,0. Berl. Handel sgesellsch. 205, 90, Darmstädter Bank 186 40, Beutsche Bank 18175, Dis konte Kom⸗ mandit 23 O). Ruff. Bt. 78 26. Lübeck - Büch. 173,3, Mainzer 12, s5, Marienb 57 37 Mecklenb 168,580, Dstpr. S6, 87, Duxer 212,50 Elbethal 299 00, Galizier Fl öh Mittelmeer 109.25, Gr. Ru Staatgb. IJlordwestb , Gotthardbahn 173 00, Rumaͤnier jb3 Jo, Jialtener' 9 16. Dest. Golhrente 9ö, 3 do. Papterrente 76 80, do. Sil berrente 76,75. do. 1860 er oose 123, o, Russen 58d er gil, do. 1584er L*ν Ungar. Goldrente 88, ö, Gavpter 94 00
5 Rass. Noten 335. 35, Fuss. Srient N. — — do. do.
III. 70, 8.
13. Januar. (38. T. D) Fest. Ido, 55, Yo ung. Gldr. Sr, 8s,
de' 4m, ronf. 18585 —
l. Wechslerb. 112,90,
4 en 180, 15, ö mis marckh. IJ. 90, Sberschies, Wisen 11 50, . Fement 120 66, Krams i 40, Laurghütte f Verein Delf. B 6b, Sesf. Ban not. 1134, zu, Banktn. 22675. Schl. Zinkattien 200, 0, Ober- ref, Portland. Cement 140 00, Archimedes 156,00, et gwitzer Aktien Gesellschaft für Hr dan und abetrieb 144, 00
grankfurt a. M., 18, Januar (W. T. B.) (Schluß · Course.) Fest. Lontoner Wechsel 20. 455, Variser Wechsel 81 OI6. Wiener Wechsel 173,50. Reichsanleibe 107.15, Oesterr. Silberrente 76 80, do. Papierr. I6.¶ 70. do. 8 so Papierr. 88. 50, do. co Goldt. 95.07). 1860 Loofe 126, 89, 4 0so
Goldrente S8 00, Italiener 4,40, 1880 70 S0, M. Orientanl.
97 50, 60½ο kons. Mexik. 94, 30, Böhm. Nordbahn 188, ofen 2023, Galiz. 1623, sb. 117,765, Lomb. 1191 westbabhn 1674, Kredit- Bank 182,30, Mittel deutsche Diskonto⸗Kom
7tz, 70, industrie 162.
a Veloce 1418,06, Privatdigeont 41 c. Frankfurt a. M., 13. B
Januar (W.
ranzosen 2623, Lombard. 1201, Galizier 1626.
gypter . 4 0ν0 ung. Goldrente S8, 10, Gotthardb. I68, 60, Diskonto Kommandit 248, 80, Dresdner Bank 1822.30, Gelsenkirchen 217,20, 3 0so port. Anleihe 65,20. Fest.
Leipzig, 13. Januar. (W. T. B.) (Schluß ˖ Course ) 3 0½ faͤchs. Rente 94.30, 400 do. Anleihe 101,75, Bufchthierader Eisenbahn Litt. A. 177,00, Buschth. Gis. Litt. B. 185,90, Böbm. Nordbahn ⸗Akt. 129.60, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 204,50, Leipziger Bank ⸗Aktien 148,50, Credit u. Sparbank zu Leipzig I30,75, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 26566, 00, Saäͤchfische Bank. Aktien 11625, Leipriger Kammg, Spinnerei ˖ Akt. 223, 00, Kette Deutsche Elbschiff ⸗A. S0 o, Zuckerfabr. Glauzig A. 10730, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 142 90, Thür. Gas⸗Gesellschafts · Aktien 157, 00, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl⸗Fabr. 110 00. Sesterr. Banknoten 173,0, Mansfelder Kuxe 720.
Hamburg, 13. Januar. (W. T. B.) Abend⸗ börse. Oest. Kred. 28270, Franzosen 506.50, Lombarden 30. 00. Russische Noten 227,00, Ost. preußische Südbahn 82, 30, Marienburger 5H 2, I0, Diskonto Kommgydit 248 50, Laurabütte 176.90, Deutsche Bank 177,59, Guano 150,10, Dynamit⸗ Trust 167,00, Kreditaktien fest.
Hamburg, 135. Januar (W,. T. B) Abgeschwächt. per d he, Fü, Confols 106,70, Silberrente 76,70,
eft. Goldrente 5,260, 40n ungar. Goldrente dd, 20, IS50 Loose 126,66, Italiener 94,70, Kreditaktien 281 0), Franzosen Hob, 00, Lombarden 303,00, 1880 Rußssen N, bo, 1883 do. 10,59, IJ, Drientanl. h9, 00, III. DOrientanleihe 68, 50, Deutsche Bant. 17890, Vlakonto-Kommandit 245 21, Dresdner Bank 192, Nationalbank für Deutschland 162, Hamb. Kommer bank 136,80, Norddeutsche Bant 177,20, Lübeck ⸗˖ Büchen 175,30, Marienbg ⸗Mlawka beo, Meckl. Feiedrich · Fran 164,10, Ostpr. Sudb. 82.20, Laurah. fr'ö6 25, Nordd. Jute ⸗Spinnerei 14950, A.. Guano W. 160 50, Hamburger Packetf. Att. 155,80, Dyn ⸗Trust. A. 168, 60. Privatdigkont 30 / v0.
Wien, 13. Januar. (W. T. B.) Schluß Course.) Ocst. Silber. Rz. 50M, Böhm, Westb. — * . Böbm. Rordbahn — — Buschth. Eis. 419,50, Elberbalb. 219,50, Nordb. 2585,90, zemb. Czernowitz 237,500, Pardub. 1698 50, Amstd; 97 40, Deutsche Plätze 97 6h, Lond. Wechsel 117285, Parxiser Wechs. 6,70, Russische Bankn. L31, Sil ber oupons 100, 00.
Lbudon, 13. Januar. (3. T. S.) est. Englische * ½ Consols 75 / is, Preußische 4 ** Fonols 104. Italienische 0 Rente 923, Lom barden 123, 4 C0 konsol. Russen 1389 II. Serie) got, Konv. Türken 178, Oest. Silberr. 75, do. Goldrente 93, 0,0 ungarische Goldrente S6. 4 00 Spanier 14, h o priv. Egypt. 1084, 66 unif. Ggypt. g2z, 3 o, gar. 102, 46 ½ egvpt. Tributanl. 94t, 6 09 kons. Mexikaner 94, Ottomanbank 113, Suez⸗ aktien Sᷣot, Canada Pae., 78t, De Beers Aktien neue 223, Rid Tinto 163, Platzdise. 44. Silber 443.
Paris, 13. Januar. (EB. I B.) Schluß ⸗ Toursꝛ. Behauxtet. 3 do amort. Rente 92, 97 3, 8 oso Rente 7725. 47 6 Anl. 1066.70, Ital. 5 υο Rente S3, 70, Oesterr. Goldr. 96, , 4 oso ung. Goldr. S7, 160 Russen 1880 84,07, 470 Russen 1889 gI3 5h, 45,0 unif. Egypt. 476,93, 4 9sn span. ãußere Anleihe 715, Konvertirte Türken 18,07, Türk. Loofe 7625, 4 cοο priv. Türk. Oblig. 485/00, Franzosen 50h00, Lombarden 316,235, Lombard. . zi7, 50, Banque ottomane 535,00, Banque de Paris 797,50. Banque d' Ggcompte 517,50, Credit foncier 1305 00, do. mobilier 435,00, Meridional · Altien 692 950, Panama · Kanal · Akt. S0, 00. Panama 5osg Obl. 63, 90, Rio Tinto Att. 430,60, Suezkanal · Aktien 280, 00 Wechsel aur deutsche Plätze Iz /s, Wechsel auf London kurz 35, 233, Gheques auf Lordon 5,26, Gomrtoir d' Gscompte neue 640.
Paris, 13. Januar. (W T. B. Boulevar d⸗ verkehr! Jo Rente 87, 58, 41 Go Anleihe == Italiener 93,621, 18 7rz, Türkenloose 76, 8. Spanier 71,96, Egypter 170, 056, ODitomanbank 556,87, Rio Tinto 451,87, Panama ⸗Altien 6 Rubig.
Amsterdani, J3 Januar (K. T. B.) Schluß⸗ Gonrse.) Dest. Papierrente Mai- November verjl. I5tz, do. Febr. August 7aæz, Oesterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 53, 4 0 Ung. Goldr. 87 t, Russ. große Eisen⸗ bahnen 1215, Russische 1. DOrientanleihe 668, do. II. Drienfanl. 67 t, Konv. Türken 118. 36 * holland. Anleihe 1023, 5 o gar. Transv Eisenb. Oblig. 104, KBarschau. Wiener Lisenb. Aktien 1083, MNHarknoten Od. 20, Russ. Zoll⸗Coupons 1813.
Hamburger Wechsel 58, 90, Wiener Wechsel 100, 50.
Rem-⸗Hork, 135. Januar. (. .. CScolur- Course.) Anfangs unregelmäßig, Schluß ruhig, aber fest. Weg sel au endoan (60 Tage) 4,82, Cable Transfers 4,87, Wechsel auf Paris (66 Tage) 5, 214, Wechsel a. Berlin (60 Tage) tz, *g. fund. Anleibe 136, Ganadien Paclfie Attien 163, Centr. Pac. do. 346, Ghicago u. North ⸗Weitern do. 1195, Chicago, Milwaukee n. St. Paul do. 684. Illinois Central do. 1191, Lake Shore Michig. Sonth do. 104, Louisville u. Rashville do. 86z. N. M. Lake Erie, u., West. do 26, NR. Y. Lake Erie, West., 2nd Mort 1053, Rh. Cent. u. hudson River ⸗Attien 106, Northern DPacifie Pref. do. I36, Norfolk u. Western Pref. do. 60z, Philadelphia u. Reading do. 363, St. Louls u. San Francigeo Pref. do. 38, Union Pacifie do. S7, Wabash St. Louis Pac. Pref. do. 32 ;
Geld lelcht, für Regierungsbonds 6,
für andere
Sicherheiten ebenfalls 6 lo.
B.) Karpfen 1 Eg. Gffekten · Societät. (Schluß.) Kreditakrien 28235, Aal
ungar. Goldrente 87,43, Türken
Bonds
Produłten · nud Waaren⸗Gärse.
Berlin. lungen des Königlichen Polizei⸗Prãsidiums.
öchste Ni
13. Januar. Markwprelse nach Ermitte⸗
edrigste
Preise.
Per 100 Eg für:
Richtstrob.
rbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. k Kartoffeln... Rindfleisch
von der Keule 1 kg..
Bauchfleisch 1 k᷑g... Schweinefleisch 1 Eg. Kalbfleisch 1 15 w Hammelfleisch J Eg. Butter 1 kg.. Gier 60 Sick ..
do do do M do — — — —
Bleie ö ; w Krebse 60 Stück... 1
Berlin, 14. Januar. stellung von Getreide, Mehl, leum und Spiritus.)
Weizen (mit Aus 1000 kg. Loco fest.
li —
Termine flau.
IL 11H -= — 2 - 1 — S8 1
3111114
SS! S181 831881
Dr 22 —
(Amtliche Preis fe st⸗ Oel. Petr o⸗
Ausschluß von Rauhweizen)] ver Geküůndigt
— t. Kändigungspreis — 6 Loco 180-200 Æ
nach Sualitͤt. Lieferung qualitat 197,5 4A, mark. 200 fr. Wagen
gelber
bez., per diesen Monat — ver
Januar · Februar —, per April Mal 201,75 — 26 be., per Maß-Juni und per Juni⸗Juli 201,75 — 6 bez., per Juli⸗Nugust 198 bez., per August ⸗Seytem ber =.
Roggen per 1000 kg, Loco etwas matter. mine niedriger. Gekündigt 50 t.
Ter⸗
Kündigungepreis
175 25 A6 Loco 174 - 181 S nach Qualität.
Lieferunggqualità 1765 Mt.,
inländ. 177,5 ab
Bahn bez, per diesen Monat —, per Januar⸗Fe⸗
bruar —, per 176, 75 - 176 per Juli · August — per September⸗Ottober
Gerste per 1600 jeg. Matter. Große und
ebruar⸗ März —, per März ⸗April ai 178—= 1775 bej., ver Mai-⸗FJuni bez., per Juni⸗Juli 176— 175 bez.,
kleine
143 —= 210 * nach Qual. Futtergerste 143 — 195 4
Hafer per 1000 kg. Loco matt. Gekündigt — t. Kündigungspreis — „S 1656 —= 85 4 nach Dualität. Lieferungta 168 , pommerscher mittel bis guter 174, feiner 176 - 180 ab Bahn bei., Per Monat 169 75 bez., per per April Mai 166 - 165,75 bez, 165 bez., per Juni⸗Juli 164 bez.
Termine matter.
Loco ualitat 168 diesen
Januar · Februar 169 bez. per Mai⸗Juni
Mais per Jöbo kg. Loco still. Termine niedriger.
Gekündigt — t. ündigun gepr. — 4 Lo 135 . nach Qual., per diesen Marz · April — ver April Mai jj7 bez, per Juni -⸗Juli 117,6 be.
Erbsen per 1009 . Futterwaare 157 - 162 nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 Sack. Termine niedriger. Gek. 1090 Sack. digungspreis 24,5 A, Per diesen Monat u
co 131
Monat —, ver und Mai-⸗Juni
kg. Kochwgare 170 - 200 , per Jö0 kg brutto inkl.
Kün⸗ nd per
Januar ⸗ Februar 24,5 — 45 bez. ver Februar · März —
per April · Mai 24,6 – 5 — 6b bei., Rüböl per 1090 andert Gek. 1200 Ctr. mit Faß —. Loco ohne 680 67,5 — 7 bez., ver per Februar⸗März —,
Faß —, Per dielen Januar · Februar
per Mai · Juni = mit Faß. Termine wenig ver⸗ Kündigungspr. 6,5 * Loco
Monat
66,2 4, per März⸗ April — per
April Mai 64 0 – 63,6 — 8 bez, per Mai Juni —.
Petroleum. ¶RNaffinirtes 106 kg mit 86 in Posten mine — Gelünd. — Eg. Loco — A, per diesen Monat —, per Februar —.
von 100 Gr Kündigungspreis
Standard white) per Ctr.
Ter⸗ — Q 6
Januar⸗
Spiritus mit 50 4 Verbrauchdabgabe per 1001. 2 ITDb o/ 160 000 ½ nach Tralles. Gekündigt — l,
Kündigungtzpr. — 6 Loeo ohne Faß
51,4
bez.,
per diesen Monat — per Marz · April — per April⸗
Mai —, per Juni⸗Juli —, per per August · September =. Spiritus mit 70 . Verbrauchs abgabe Per a Iöob do S 16 000 oo nach Tralles. Kündigungs vr. — 6. Loco ohne
Juli ⸗August —,
1001,
Gekünd. — I. Faß 322 bez.,
per diesen Monat —, Per August · September =
Spiritus mit 50 6 Verbrauchs abgabe 2 Iobh 0 — 19 000 u nach Tralles.
per 1001 Gekünd. — JI.
Kündigungzpreis — M Loco mit Faß — per
diesen Monat —. Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabgabe. master. Gefündigt — 1. Kündigungepreis Loco mit Faß — . ebruar 37 — 6 be., per Februar ⸗M lärz⸗April — per April Mai 32,8 6 — 7b Mai Juni 33,2 — 33— 1 bei.
per diesen Monat und per arz — ,
Etwas — 6
Jan. per ej. , per
per Juni ⸗Jall 33,
= 5 = 6 bez., per Juli⸗August 34, 1 — 34 bei., per
August · September 31.5 3 –= 4 bez. Weijenmehl Nr. 0 27, 00 -= 29,5, Nr. 0
245 bez. Feine Marken über Notiz belablt. Roggenmehl Nr. O9 u.
Marten Rr. O u. 1 26 00-245 hej.
26.5 —
1 4.5 23 75, do, feine
Nr. 6
Ir . bober als Nr. O u. J pr. 100 kg br. inkl. Sac
Stettin, 13. Januar. markt. Weizen still, April Mal 1897, 50, do. vr.
loco 185-1965, d Mai⸗· Juni
(W. T B.) Getreide ⸗
o. per 197,60,
Roggen still, loco 170 = 176, do. vr. April · Mai
176 56, do. hr. Mai. Juni 16,59. Pomm. loco 155 - 162 Rüböl höher, wr.
Hafer
Januar
6 Oo, vr. April · Mai bi, Ho. Spiritus bebauxtet, loco
ohne Faß mit z6 AM FRonfumsteuer 31, 25, pr. Jann ar mit Konsumsteuer —— Pr. April ⸗Mai mit Konsumsteuer 32,50, Petroleum loco 12,30.
Posen, 13 Januat. (R. T. B.) loch ohne Faß Boer 4980, do. loco ob: 70er 30,30. Ruhig.
50 , Konfumsteuer 51,25, mit
710 S 70 6p
Spiritus
1e Faß
Magdeburg. 15. Januar. (W. X. B.) Zucker ⸗
bericht. Kornzucker erkl., von 929 15, 85, zucker, exkl. 88 0ͤ0 165.15, Nachprodukte, . end. I3, 5H Fest. ff. Brodraffinade f. Brodr. ——. Gem. Raffinade 11. m Ißz 50, gem. Mielig 1. mit Faß 2450.
Rohzucker J. Produtt Transito J. a. Januar 11530 Gd. 15,75. Br., pr. Februar dej, 1136 Br., vr. Mär 12 bez. und Mai 12.20 bey, 1225 Br. Fest.
Korn:
exkl. 7b
it Faß Ruhig.
Hamburg vr
11.877
Br., pt.
freinder 1700. Rüböl loco pr. Oktober b7, 50.
Bremen, i136 Januar (B. T B.) Petro⸗ leu m. Schlußbericht) Still, Stand white loco 7.00 Br.
Hainburg, 13 Januar. W. T. R.) Getreide markt. eijen loco ruhig. holftein, loco neuer 185 = 138. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loeo neuer 189 - 188, russischer loco ruhig,
128. Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) höber, loco 69 nom. Spiritus stiil. vr. Jan. 214 Br. pr. Jan. Febr. 214 Br., pr. April Mai 211 Br.. pr. Mal. Juni 2 Br., Kaffer fest. Ums. 4500 S. Petroleum still, Standard white loco 7.00 Br., vr Februar ⸗März 700 Br.
Samburg, 13 Januar. ¶ W. T B.) NMach⸗ miftaasbericht) Kaffee. Good average Santes pr. Januar 84. vr Mär 83. pr. Mai 83, pr. September 82H. Ruhig.
Zuckermarkt. Rüben Robzucker J. Produkt Bafis S8 o/o Rendement. neue Usance, frei an Bord Hamburg vr. Januar 11,75, pr. März 12,00, pr. Mai 12.22 pr. Juli 12.473. Stetig.
Wien, 13. Januar. (W. T. B.) Getreide ⸗ markt. Weizen pr. Früblabr gr o0 Gd, R, oöb Br., pr. Herbst 8.68 Sd, 8.13 Br. Roggen pr
rühsahr 8, 0 Gde. 8 45 Br., pr. Mai Juni 842 d., 847 Br. Mais pr, Mai⸗Juni 5. 49 Gd. 5.54 Br., pr. Juli August 5.63 Gd., b, 68 Br.
Hafer pr. Frühjahr 80s Gd., 8, 11 Br., pr. Herbst 640 Gd. 6,50 Br.
Pest, 13. Januar. (W. T. B.) Produkten; markt. Weizen lozeo unveränd., vr Frühj. 8.57 Gd, 8.59 Br.. pr. Herbst 1890 7,72 Gd, 7, 74d Br. Hafer pr. Frühjahr 765 Gd. 7-68 Sr. Neuer Mais 5, i4 Gd., 5,16 Br. Kohlraps ver August · Dezbr. 12 à 121.
Zondon, 13. Januar. (G. T. B.) 96 /s Java zucker J5 rubig Rüben: Rohzucker neue Ernte 115 fest. — Chili -⸗Kupfer ot, vr. 3 Monat 51. London, 13. Januar. (W,. T. B.) Getreide markt. (Schlußbericht. . Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weijen 47 740, Gerste 4882, Hafer 60 192 Qrts.
Mehl und Weizen sebr träge, fest, mitunter 46 Jh. theurer, und alle Maligerste theurer, Smyrnasortern. träge, Mais unverändert, Erbsen P sh. niedriger, Bohnen unverändert.
Liverpool, 13. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 O00 B., davon für Spekulation und Gryort 1500 B. Stetig. Tinnedelly 1sis hoher. Middl. ameril. Lieferung: Januar bi /e Käuferpreis, Januar ⸗ Februar hM se⸗ do., Februar März 5t do., Marz ⸗April Has / a do., April⸗Mai * / za do., Mai⸗Juni 5is / is do, Juni⸗ Juli üs 6 do., Juli ⸗August 5a / do., August dib ea do., August · Seytember bis / is d. Werth. Giasgom, 13 Januar (W. X. B.) Roh eisen. Mired numbres warrants 61 sb. S5 d. Paris, 13 Januar (W. T. B.) Getreide ⸗ markt. (Schlußbericht) Weizen behauptet, vr. Jan. 23, 60, pr Februar 23, 75, pr. Mãärj⸗Juni 24, Q, pr. Mai August 24.2. Roggen ruhig. pr. Ja⸗ nuar 5, S0, pr. Mai August 16,50. Mehl behauptet, pr. Januar 52,60 vr Februar 3, 25, ver Mäãrz⸗ Jun 53, 90, pr. Mai August 54425. Rüböl fest, dr Januar 75. 75, Pr. Februar 75,7, pr. März · Juni 74a, 75, vr. Mai⸗August 69. 26. Sviritus matt, pr. Januar 36,25, pr. Februar 36,00, pr. März fJipril 37, 00, vr Mai⸗August 38 50.
Paris, 13. Januar, W. T. B.) Schlußbericht.) Robzucker 88 ί,ä fest, loco 28, I5. Weißer Zucker fest, Nr. 3 vr. 100 Kgr. pr. Jan 3310, pr. Februar 33, o, pr. März ⸗ Juni z. 30, pr. Mai⸗ August 35.00.
Wmisterdam, 13. Januar. (W. T. B) Ge- treldemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Mar; 2608, vr. Mai 210. Roggen loco unvꝛ:rãnd., auf Termine niedriger, vr. Näͤrz 165243 151a150, pr. Mai 15341523151. Raxs. pr. Frühjahr —. Rüböl loco 38, pr. Mai 364. pr. Herbit —
Umfterdam, 158. Januar W. X. B.). Java Kaffee good ordinary sas. — Bancannn 58.
Antwerpen, 13. Januar. (G. T. B) Petro⸗ le um markt. (Schlußbericht). Raffinirtes Type weiß, loco 179 ber,. 173 Br., pr. Januar i Br. vr. Februar März 171 Br., pr. September Dejember 188 Br. Ruhig.
Autwerpen, 13 Januar. (W. T. B.) Ge⸗ treide markt Wieisen brhauptet. Roggen unver ⸗ ndert. Hafer ruhig. Gerste behauptet.
Nem⸗FJork, 13. Januar. (W. T. B. Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New · Jork 101, do. in Rew-Orlcans 15. Raff. Petroleum I0 0 Abel Test in Rew- Jork 7.50 Gd., do. in Philsdelyhia 755 Gd. Rohes Petroleum in NewYork 7, 89. do. Pipe fine Certificates pr. Februar 1043. Fester. Schmal loco 6.15. do. Rohe und Brorherj 6 oh Zucker (fair refining Muscovados) St. Mais (Rew) 355. Rother Winterweien loc · 577 Kaffee (air Rio) 191 Mehl 2 D. 75 C Getreidefracht HJ. Kupfer wr. ,. 14,75 nom. Reizen pr. Januar S6, pr, Februar St, pr. Mai S5. Raff ee Rio Nr. 7 low ordmarr vr. Fe⸗ bruar 15, 92, pr. April 16.05.
unverändert, Hafer ordinãre Mahlgerste
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schiachtviehmartkt vom I3. Januar. 1659, Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Juznahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. 5
Rinde r. Auftrieb 737 Stück. (Durchschnittzpz. für 100 kg.) 1. Qualitat 10 - 116 0, Il. Qualitat . M6, III. Qualität 80 - 6 MÆ6., LV. Qualitat 72 - 80 M6
Sch we in e. Auftrieb 8sz22 Stüc. (Qurchs chnitts · preĩs fur 100 18.) Mecllenburger 122 — 124 M, Land ˖ schweine: a. gute 118– 120 A, b. geringere 17 - 116 6 bei 26 oso Tara.
Kälber. Auftrieß jöas Stück., (urchschnittspr, für 1 g) I. Qualität 1,181.24 , II. Qualitãt 6.56 1144 M, III. Qualität 0, So = 0. 92.
Schaf e. Auftrieb 86980 Stück. ( Durchschnittepr. für 1 68) 1. Qualrtãt O 88 - 1, 06 . 672 = 0, 88 4A, NL. Qualitãt — 4
II. Qualitat
Deutscher Neichs ⸗ Anzeiger
Und
Königlich Preußischei 7 f . as Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 33. ü 23
‚ J de w, nr , , w e an; ö
— *
88
Königlich Preußischer Staats⸗A Anzeiger.
Inhaltsangabe zu Nr. 5
des öffentlichen Anzeigers (Nommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschasten) für die Woche vom 6. bis 1I1. Jannar 1890.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger und
*
Staats⸗Anzeiger.
22 *
——
. ) 1
Insertionspreis fur den Raum einer Arumzeile 30 . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Neutschen Reichs Anzeiger? und Königlich Nreußischen Staats · Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
15. Januar, Abends.
*
1890.
M .* c . CS I S? I.
zeichneten Haupt⸗ 11. Mai 1890
zen. Reihe XIV.
—
Fir ma und Sitz
der in serirenden Gesellschaft
Inhalt der Bekanntmachung
ger Datum Zahlen, welche bis des Reichß ⸗˖
und Staats Anzeigers
. Ansbach ehemals markgräfliches Hofbräuhaus — Actien · Bierbrauerei Fallenkrug zu Faiłenkrug bei Detmold) Ackienbierbrauerei Gambrinus in D en. Actien⸗ Bierbrauerei ö. ö
amb ö J Actien · Bierbrauerei zu Sn g J Actienbierbrauerei Zum Plauenschen Lagerkeller — Dresden.
Actienbrauerej Bavaria Posen EJ Aktienbrauerei zum Löwenbräu in München. Actilen · Commandit · Gesellschaft Peters & Cie — Krefeld.. Actiengesellschaft für Leinengarn⸗Spinnerei und Bleicherei, vor⸗
3 enner C Comp. in Röhrsdorf bei Friedeberg am Actien ⸗ Gesellschafi für Malsfabrikatign und Hopfenhandel' vor=
mals Schröder⸗Sandfort — Main; d zz ö. ö. . Actiengesellschaft für Möbelfabrilation . Aetien Gesellschaft für. Tabals Fabrikation (vorm. George
Praetorius) in Liquid. — Berlin ⸗ Actien⸗ Gesellschaft . Zuckerfabrik Culmseen — Kulmsee.
ner g T ej zum wilden Mann vormals J. G. Seitz in 1
getie ? Ge ffn. Ceselsschast Braunschweig — B unfchweig Aktien Zuckerfabrik Bennigsen — , ö . 3. Augtburger Buntweberei vormals 8. A. Riedinger — Augsburg
Augsburger Lokalbahn! Actiengesellschaft — Augsb Augsburger Trambahn — kö ö . 3 .
Balhorn's Bierbrauerei Actiengesellschaft — Braunschweig. Barmbecker Brauerei Acetien Gesellschaft — . ; ; ö Bayer. n, in Liqu. J Bergischẽ Brauerel⸗Gefellschaft vorm. Gustav Küpper — Elberfeld Berliner Bauverein — Berlin. WJ Berliner Schnelldampfer ⸗Gesellschaft — Berlin
58 e — — — 6 D für das nächste Jahr wird eine erhebliche Steigerung des Matrikularbeitrages für das Reich vorzusehen sein.
Die Gunst der heutigen Lage entbindet deshalb nicht davon, durch vermehrte Tilgung der Staatsschuld die Zukunft thunlichst zu entlasten und erhöhte Vorsicht in neuer Belastung derselben zu üben.
Unter Ihrer bereitwilligen Mitwirkung sind in den letzten Jahren Verbesserungen der Beamtenbesoldungen durchgeführt, welche zwar erfreuliche und werthvolle Anfänge zu der erstrebten allgemeinen Erhöhung der Diensteinnahmen bilden, hinter dem Bedürfniß, nament⸗ lich der unteren und mittleren Stellen aber wesentlich zurückbleiben. Die Regierung hält sich deshalb verpflichtet, weitere Erhöhungen mit Ihnen zu vereinbaren,
Außerdem werden neue und vermehrte Ausgaben vorzusehen sein für die Erfordernisse des Staatsdienstes, für die regelmäßige Pflege von Kunst und Wissenschaft,
General vers. Bilanz, Divid., Verloos. . . Kapitalerhöh.
. Bilanz Bilanz, Divid., Direction Bilanz General vers.
Bilanz Dirid. General vers.
Bilanz Generalvers.
Generaĩvers.
Verloos ung General vers.
Bilanz
Liquidation Bilanz, Divid. I. Kapitalherabs. .. — 0 Ginzahlung
8 90. — 90 000 Mark.
22
— 18000 Mark.
c. — 6000 Mark.
— & S GS CQ QꝘ
— — — — — — —
1. 747. 748. 18 000 Mark.
36. 339. 347. 351. — 12000 Mark.
598. 603. 1898. 3. 86. 88. 100. 102. 197. 506. 507. 510.
— ——
ö 23100 Mark.
— —
des Staats⸗
istungsfähigkeit
sung zugehen.
in mehreren Landestheilen
nk der Förderung, welche
s der vaterländischen Land⸗ H fen die Hoffnung begründet, daß die schwierige Lage, in welche die landwirthschaftliche Bevölkerung jener Landestheile durch den Ernteausfall gekommen ist, ohne dauernd nachtheilige Folgen zu über⸗ winden sein wird. ;
Die Regierung Sr. Majestät hält es für noth⸗ wendig, die Möglichkeit, Grundeigenthum zu erwerben und sich seßhaft zu machen, mehr als bisher zu erleichtern. Es wird Ihnen deshalb ein Gesetzentwurf zugehen, durch welchen für den Erwerb landwirthschaftlicher Grundstücke das Rechtsinstitut der Rentengliter eingeführt werden soll.
Das erfreuliche Bild, welches der Aufschwung des Handels und der Gewerbthätigkeit im Laufe des letzten Jahres dargeboten hat, ist getrübt worden durch die Arbeiterausstände, welche namentlich in den Steinkohlen⸗ bezirken in großem Umfange unter Nichtinnehaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist und theilweise nicht ohne
Es hat Se. Majestät den Kaiser und König mit efriedigung erfüllt, daß die Arbeitgeber, vielfach mit rückstellung eigener Interessen, bestrebt gewesen sind, gründeten Beschwerden der Bergarbeiter Abhülfe zu affen und selbst weitgehenden Forderungen derselben tgegenzukommen. Se. Majestät halten Sich danach der Erwartung berechtigt, daß fernere Versuche zur körung der Eintracht zwischen den Grubenbesitzern und n Bergarbeitern an dem gesunden Sinn der Be⸗ lkerung scheitern und daß die für die gesammte Ar⸗ terschaft uicht minder wie für den Bestand der Industrie ährlichen Unterbrechungen wirthschaftlichn Thätigkeit tan unterbleiben werden. Die Regierung, welche e eingehende Untersuchung der von den Bergänbeitern obenen Beschwerden und Forderungen hat vornehmen sen, wendet dieser Frage unausgesetzt ihre Aufmerk⸗ nkeit zu. Andererseits hat sie Vorsorge getroffen, z jeder Störung der öffentlichen Ruhe und Ordnung ort mit Erfolg entgegengetreten werde. Ihrer Fürsorge die Wohlfahrt der arbeitenden Klassen hat sie durch
Mitwirkung an der Gesetzgebung des Reiches über Versicherung der Arbeiter gegen die Folgen von mkheit, Unfall und Invalidität Ausdruck gegeben, sie wird auch ferner nicht ablassen, weiter hervor⸗ ende Bedürfnisse sorgfältig zu beachten und deren friedigung anzustreben. Jene Fürsorge in Verbindung der eingetretenen Steigerung der Löhne bietet eine vähr dafür, daß das Bewnßtsein einer mehr ge⸗ ierten Lage die Arbeiter in wachsendem Um fange chdringen werde.
Zur Vereinfachung der über die Errichtung rrieller Urkunden bestehenden Vorschriften und zur zlichsten Regelung des Kostenansatzes in Angelegen⸗ en der freiwilligen Gerichtsbarkeit werden Ihnen ent⸗ chende Gesetzentwürfe vorgelegt werden.
Ueber die Ausführung des Gesetzes vom 13. Mai 38, betreffend die Bewilligung von Staats mitteln Beseitigung der durch die Hochwasser im Jahre 18838 eigeführten Verheerungen, wird Ihnen eine Denk⸗
schrift zugehen.
Zur Freude Sr. Majestit des Kaisers und Königs sind die Beziehungen Deutschlands zu den auswärtigen Mächten nach allen Seiten gute.
Meine Herren! Se. Majestät giebt Sich der Zuversicht hin, daß Ihre Arbeiten auch in der neuen Session, von dem Geiste vertrauensvollen Zusammen⸗ wirkens mit der Staatsregierung getragen, zur Förderung des Wohles und Gedeihens des Landes gereichen werden!“
gien brachte der Präsident des Herr ; von Ratibor, das Hoch auf Se. Majestät den Kaiser unde an, aus, in welches die Versammlung begeistert in immte. .
Se Majestät der König haben Alergnädigst geruht?
dem Hof⸗Kunst⸗ und. NRusikalienhändler! Emil Heckel zu Mannheim den Königlichen Kronen⸗Orden vierter affe; sowie dem. Buchdruckergehülfen Gu stav Montpellier zu Colmar 1. E. das All gemelne Ehrenzeichen zu verleihen
—
Gewaltthätigkeiten stattgefunden haben.