1890 / 16 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

158818

. . Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

für Braunkohlen⸗Verwerthung. Die Generalversammlung vom 6. November 1889 hat zum Zweck der Erweiterung des gesell⸗ schaftlichen Unternehmens besckloffen, das Grundkapital unserer Hesellschaft um nominal MS 459 000. durch Ausgabe von 300 neuen Aktien à M 15007 mit , vom 1. Janrar 1890 ab zu erböhen. Nachdem dieser Beschluß in das Handelsregister unterm 21. November 1889 eingetragen

Anhalt Dessauische Landesbank. ö 2ittienaeiellĩ Die Aktien unserer 2 Tanslen cht Tälcxs und Diridendenfcheinen pro 1890 bis 1663 „Glückauf / Atktiengesellschaft können gegen Rückgabe der Quittungen über geleistete Einjablung vom 260. Jaunar 1890 ab bei den betreffenden Zeichnungestellen in Empfang genommen werden. Deffau, den 15. Januar 1890. ;

.

Anhalt

Ossent.

sos6sz]

Winterhuder Brauerei (A. G..

Bilanz pro 30. September 1889. Activa.

Grundstüũck · Conto Gebãude⸗Conto

Bestand a. 1. Okt. 1888 Abg. für 1 Schuppen

Abschreibung 18 9 Neubau⸗Conto Abschreibung

(6 Monate).

11 0⸗

. u. Pflasterungẽ⸗· onto Bestand a. 1. Okt. 1888

Abschreibung 25 9C Maschinen ˖ Conto

Bestand a. 1. Okt. 1888

Abgang

Abschreibung 74 9 Neues Maschinen · Conto Abschreibung

(6 Monate) . Eis ·Maschinen · Conto Abschreibung (9 Monate)

10 0

Lagerfaß und Gäãhrbottiche⸗

Conto Bestand a. 1. Okt. 1888

Zugang

Abschreibung 5 9½!. Tran portgefãß: Conto

Bestand a. 1 Okt. 1888

Zugang

Abschreibung 25 0 Pferde Conto

Bestand a. 1. Okt. 1888

Zugang Abschreibung 20 9/0

.

Wagen⸗ und Geschirr⸗Conto

Bestand a. J. Okt. 1888

Zugang Abschreibung 26 0o

Mobilien⸗ und Inventar⸗

Conto

Bestand a. 1. Okt. 1888

Zugang Abschreibung 2590/0

Bank · Conto

Cassa· onto Wechsel⸗Conto Fffecten⸗Conto, inel.

Re⸗

servefonds M 1429922 Diverse Debitores mit und

ohne Unterpfand für zweifelhafte

Aus⸗

stände, Rest von 1888 S 1031.89

hierzu 1889

——

6364.72

TI

73 0C

1. A

295000 97 5214 289786 57 43416 80

3975627

29817

63347 38

300 4 Di T 4723 55

S128. 53 -=

4968

35748 20

2571631 zi 35 8

T 7 ö. 3 20766 3 Us 6

S488 39 10703 99

1918238 47283310

3 ooo

285440 17 39468 10 7326

58318 83

46n26 3

19102 40

12131

14394 28

Das sl

Export Geschãfte · Debitores

Dibers e Naterialien ö

Grport · Geschafts: Uten ;

slten

Pferde · Unterhaltungs⸗

Materialien. Brauerei · Abfãlle

8423 1 13436 25, 6173 a6 363 J65 S4 6 100 2717 8

1345 05 66573

59 g398 24 57629 84 12821 91

6632 51

143893 22

119921 23

2978 32

156313042

1360 66 1

Passi van.

1068961 69

Actien⸗ Capital rioritãten⸗Conto

Accepten Conto

Miverse Creditores.

ats Sbiigat. Zinsen,

noch zu zahlen bis 30.

i CGaætember 1359. = Tantieme zu zahlen:

An die Direction

Jussichisrathẽ⸗

Mitglieder

Beamten

Rejservefonds · Conto Dies jähriger Zugang

Dies jähriger Jugang auf 100000 MS Act. Agio

Dividenden · Conto:

noch nicht erbobene Dieid.

pro 1885/88 die Herren Actiongire

von. M öbobo. = Su für

bobo o/o Super- idende für die Herren

onaire

binn ⸗Vortrag auf neue

Rechnung

4 3

81

9

89 3

33

M * 500000 300090

95706 10823297

3375

zy91 96

17563 05

zolos - 13472

1068961 689

Dessauische Landesbank.

Poersch.

Betriebs⸗Abrechunng

pr. 30. Seytember 18389.

Für Bier

gezahlte

Sielanlagen⸗ Conto

Wagen⸗ und

Laut Statut

Für die 50

Actionaire zu 3 0 /o

befunden.

C. E. X. Ernst

Brutto Gewinn Abschreibungen: Gebãude · Conto S 289786. Neubau ⸗Conto (6 Mt.) S 3975627 à 1409.

Reservefonds· 3A 59. Für die Herren Actionaire Ho /o 66 500000 .

Gewinn Vortrag auf Rechnung.

Mit den Büchern d

Gewinn ⸗Saldo Einnahme:

1 Srauerci⸗ a bfãlle Ausgabe:

Für übernomm. Bierbestand. Verbrauch von Malz.

Hopfen Pech. Kohlen Eis diversen

Materialien

Exyort⸗ Geschãfte⸗ Utensilien

Salaire Löhne Bringerlõhne Hvpothekenzinsen Prioritãts · Obli⸗ gationszinsen , noch zu zahlende Zinsen Brausteuer Versicherungs⸗ Prãmien . Pferde ˖· Unkosten . Wagen⸗ und Ge⸗ schirre Repara⸗ m, General · Unkosten Reparaturkosten .

87 à 1196.

und Pflasterunge⸗

S 9768. à 250so. Maschinen⸗ Corto

M 63047. 38 à 7E 0/4 Neues Maschinen⸗CKto. (6 Mt.) S6 47507. 90 à 73 0. Eis ⸗Maschinen⸗Conto S 66240. à 100.5090. Lagerfaß · u. Gãhrbottiche · Cto. S 66453.21 à 50so. . Trans portfãsser ·˖ Conto

6 35748.20 à 200. Pferde · Conto

6 24628.— à 200g.

6 Mt

Ges qirr⸗ Conto j

66 16974.57 à 25 0.0. ; Mobilien u. Inventar Conto M 19192.38 à 250ν .

Deleredere⸗Conto Fortschreibung stellung für diversen Debitores mit und ohne Unterpfand

und. Zurück⸗ Dubiöse von

S 1275317. 84

Mitbin Reingewinn. Vertheilung:

an die Direktion

zu zahlende Tantieme 29

Conto à 5 C

Reservefonds ˖ Conto 6 5 l so. Für die Herren Aufsichts raths ·

Mitalieder 10 9,9... Beamten Tantiẽme

Superdividende für die Hercen 0000

von 50 f neue

Nosbi4 i

ZRöß366 39

ö

3

. üer Wess W Tsigso s

fs T p

45540 80 16571 64 1903 24

21183 5 1633 i

20aso og

ö ö

2660 92 21164 75 IIc 4344 390

zds 6

10125 10230 19 2618 265 z1470 8 ral oꝛ 34766 76 2367 C036 93211 VS gd 5

43465 80 29817

202 . 1728 56 81 66 1963 zoꝛe 6s 7iag 6a 4825 60 4243 67

479819 4270474

231478 26000

oa ob 1888 os gas ob

1806 10

.

15000 -

er Gesellschaft übereinstimmend

Der Aufsichtsrath:

Kappel boff. J. Asch er

B. Nathusius. Gustav Bettels. Hamburg, den 16. November 1889.

Der Vorstand:

Aug. Lantz. J. Stoewesand.

8644

findende ordentliche

2 Entlastung Direktion.

Tagesordnung

für die Donnerstag, den 6. Nachmittags 3 uhr, in unserm Burean statt⸗ Generalversammlung:

1 Geschãftsbericht und Rechnungẽablage.

des Aufsichtsrathes

3) Verwendung des Reingewinns. 4 Wahl des Aufsichtsratbes.

Hierzu laden wir unsere Mannheim, den 12. Januar 1890.

Herren

Februar 1899,

und der

Aktionäre ein.

„Fortschritt“

Actiengesellschaft zur Herftellung von

igarren⸗Wickelmaschinen. Der Aufsichtsrath.

worden ist, räumen wir den Besitzern unserer Aktien das Bezugsrecht auf ÆA ANo 000. in 180 neuen Aktien à M 1500— zum Course von 103 90 unter nachfolgenden Be⸗

dingungen ein:

1) Auf je zehn Stück convertirter oder alter Aktien unserer Gesellschaft kann eine neue Aktie

in Nominalwerthe von M 16500 erhoben werden.

Durch 10 nicht theilbare Aktien

posten können nicht berücksichtigt werden.

2) Das Bezugsrecht ist 25. d. M. auszuüben und Franzõsischestr. 60 / 61.

3) Wer das Bezugsrecht geltend machen will, hat die Dividendenfcheine mit einem arithmetisch geordneten, verzeichniffe zur Abstempelung einzureichen und ist gleichzeiti Beingtrechtes für die zum Vezuge angemeldeten neuen Aktien

züglich Stückzinsen vom 1. Januar Annahmestelle ausgegeben. sofort zurückgegeben.

bei Vermeidung des zwar in Berlin bei den Herren Arthur Gwinner Æ Ce,

Verlustes desselben vom 13. bis einschließlich

convertirten oder alten Aktien ohne von ihm unterschriebenen Nummern⸗

mit der Ausübung des ablung des Betrages zu⸗

18699 zu leisten Formulare hierzu werden bei der

Die eingereichten alten Aktien werden nach Abstempelung

4) Der über den Nominalbetrag der neuen Aktien hinaus erzielte Ueberschuß dient zur

Deckung der Kosten, welche durch die Neuemission an

Stempel, Druck der Aktien ꝛe.

entstanden find. Der eventuell erübrigte Betrag wird dem Reservefonds überwiesen.

Berlin, den 11. Januar 1890.

„Glückauf / Aktiengesellschaft für Braunkohlen⸗Verwerthung. Der Vorstand: Rodewald.

o 8642

Dortmunder Brauereigesellschaft vorm. Gebr. Meininghaus w H. Bönicke zu Dortmund,

gegründet 6. Juni 1889.

J. Zilanz pr. 30.

September 1889.

3 Do 28 3 I Jin i 14 6g zy 163 115 26 163233 23d 1016 33 83 1 is; 16314113 87

2 8b 245 30

.

Wechsel .

Bier Vorrath

Andere Vorrãthe Versandtfãsser Gährbottiche und Lagerfässer . Mobiliar und Utensilien . Bankguthaben und Debitoren.

I. Gewinn- und PBerlust-⸗Conto.

0 3 2 000 000 309 366 42

os 132 57 s za 31

Aktienkapital.

ö

Creditoren in besonderer Verrechnung gegen Debitoren. k

Reingewinn

D, s 35

——

Rohmaterialien w

Miethen, Steuern, Frachten, Re⸗ paraturen und sonstigen Aus—⸗ lagen. .

Abschreibungen

Reingewinn

oo l6 4 33 z35 os 386 is 31

1789 404

Dortmund, den 30. Dezember 1889. Der Vorfstand. Wuppermann.

ö 389

Pr. Erlös aus Waaren. 17

Der Auffichtsrath. E. Meininghaus.

68893

Donnerstag, den 6. Februar 1890, Nach- mittags 3 ühr, finde Hubenstraße 116 die 2. ordentliche Generalversammlung der Bres. saufser Viehmarkts Bank statt, zu welcher die Herren Aktionäre hierdurch ergebenst eingeladen

werden. Tagesordnung: . 1) Dechargirung der Jahresrechnung und Ge— winnvertheilung. K 2) Abänderung des §. 63 und 9 unseres Statuts 3) Aktive Uebertragung gemäß §. 6 unseres Statuts. .

4) Wahl des Aufsichtsraths.

5) Mittheilungen. . ;

Die Jahresrechnung pro 1889 liegt von heut ab in unferem Kassenlokal, Hubenstraße 116 zur Einsicht der Aktionäre aus. . ö.

Zum Eintritt zur Generalversamm lung sind nur diesenigen Aktionäre legitimirt, welche ihre Aktien 3 Tage vor der Generalversammlung in unserem Kassenlokale niederlegen. .

Breslau, den 15. Januar 1890.

Breslauer Viehmarkts Bant. C. Taetzel.

os453 Bekanntmachung.

An Stelle des am 31. Dezember 18539 aus dem Vorstande der Chemnitzer Aetien Spinnerei frei · willig ausgeschiedenen Herrn Direktor Ludwig

Lang ist .

Herr Emil Stark, ; Direktor der Baumwollspinnerei und Warperei Furth, vorm. H. C. Müller, in den Vor⸗ stand gewählt worden, was hiermit statutengemãß mit dem Bemerken bekannt gemacht wird, daß dessen FJunktionen am 1. Jannar 1890 ihren Anfang genommen haben, und. daß derselbe die Firma der Gefellschaft in Gemeinschaft mit Herrn Direktor Peters oder einem Bevollmächtigten zeichnet.

Ehemnitz, den 2. Januar 1590. Der Aufsichtsrath ; der Chemnitzer Actien-Spinnerei. Ulrich, Vors.

bisheriger

soõ8Sl9]

In Gemäßheit des Artikels 180 A. des Gesetzes über die Kommanditgesellschaften auf Aktien vom 18. Juni 1884 sieht sich der unterzeichnete bisherige

persönlich haftende Gesellschafter Carl Jeinzel mann

der Zeutsch Westafrikanische Compagnie Brueckner Comy. Commanditgesellschaft auf Aktien

veranlaßt, bekannt zu geben, . daß er eine Klage gerichtet hat gegen den Auf- sichtsrath der Geseülschaft und den andern per- sönlich haftenden Gesfellschafter G. Brückner, mit dem Antrage:

daß der von der außerordentlichen General.

versammlung der oben bezeichneten Gesell⸗ schaft am 18. Dezember 1889 gefaßte Be⸗ schluß, wodurch der Kläger wider seinen Willen als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschlosen wird, ungültig ist, auch auszu⸗ sprechen, daß die Beklagten gehalten, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen,“

und ferner bekannt zu geben, „daß der Verhandlungstermin vor dem Kgl. Landgerickt J. zu Berlin Kammer V. für Handelssachen auf den 10. Februar 1890, Vorm. 101 Uhr, anberaumt ist.“ . Carl Heinzelmann,

Liquidator der früheren stillen Sandels⸗Ge⸗

selischaft Deutsch⸗Westafrikanische Compagnie

Brückner C Comp.

——

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

Pssss! Bürgermeisterposten.

Der Bürgermeisterposten in Kattowitz O. S. ist zu besetzen. Bewerber, welche die Assessor⸗Prü⸗ fung für den Jastiz⸗ oder Verwaltungsdienst bestan⸗ den haben, werden ersucht, ihre Meldungen bis zum 2. Febr. d. J. bei dem Unterzeichneten ein⸗ zureichen Gehalt 6090 4, vensionsfähig 6600 0 einschließlich des Werthes der Dienstwobnung, wofür 5 do des Gehaltes als Miethe erhoben oder im Falle einer Kündigung derselben Seitens der Stadt 600 als Miethsentschädigung gewährt. werden. Die Uebernahme der Amtsanwaltschajt ist ausgeschlossen, von sonstigen Nebenämtern bedarf der Genehmigung der städtischen Behörden. Der gewählte Bürger⸗ meister ist verpflichtet, der Wittwen⸗ und Waisen⸗ versicherung für die städtischen Beamten beizutreten.

Der Stadtverordneten⸗Vorsteher: Sanit. Rath Dr. R. Holtze.

lsössss] Bekanntmachung.

Die Stelle des Vorstehers unseres statiftischen Amtes wird am 1. April 1890 erledigt und soll von dieser Zeit ab mit einem wifsenschaft⸗ lich gebildeten Statistiker neu besetzt werden.

Der Gehalt der Stelle beträgt 4600 M und steigt von 5 zu 5 Jahren um je 500 4M bis 6600 M Es ist mit derfelben Pensionsberechtigung, sowie Wittwen⸗ und Waifenversorgung nach Maßgabe der desfallsigen regulativmäßigen Bestimmungen verbunden.

Qualifizirke Personen werden aufgefordert, ihre Bewerbung um diese Stelle unter Vorlage ihrer Jeugniffe and eines Lebenslaufes bis zum 15. Fe⸗ ae, 1890 bei unserer Stadtkanzlei ein⸗ zureichen. ;

Frankfurt a. / M., den 31. Dezember 1889.

Der Magistrat. Mi quel.

7 o3 4]

Fahnen,

Flaggen für Behörden liefert

Franz Reinecke,

Jahnen - Manufactur, Jannover.

k

M IH6.

.

Berlin, Donnerstag, den 16. Jannar

1a:

Der Gisenbahnen

Das Central Berlin auch durch die

8 w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

alten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register

aandels ⸗Register für das Deutsche Reich k d ll ,

ost · Anstalten, fũr reußischen Staats ˖

Vom „Central ⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich“ werden heut die Nru. 16A und 1686.

——

alt icfer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelz, Senoffenschaftt⸗ Zeichen. und Muster ⸗Registern, über Darentt, Kanturse, Tarif. und Fabrplan-Aenderrgen der dutch

für das Deutsche Reich. ax. 10

. onnem en 3 far jahr. Einzelne N er, Fnfertionspreis für den Raum einer Drucheile 30 3. umwern koften 20 4.

Reich erscheint ia der Regel tägliz. Das

ansgegeben.

Patente.

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstãnde baben die Nach= enannten die Ertheilung eines Patentes nachgesucht.

er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen , . Benutzung geschůützt.

e.

8. J. 2154. Apparat zum Färben von Textil fasern. Gustay Jagenburg in M.⸗Gladbach.

10. R. 5589. Verfahren und Einrichtungen zum Briquettiren von Torf unter eventueller Gewinnung von Nebenprodukten. Josef Ruederer, Dr. Wilhelm Los und Carl Gumbart, sämmtlich in München.

11. M. 6827. Briefsammler. Emil Müller in Remscheid.

Seh. 6042. Maschine zum Sammeln und Zusgmmentragen gefalzter Bogen. Louis Sehütxz in Dresden A., Jagdweg 11III, und Richard Fricke in Dres den A, KI. Plauensche⸗ straße 49.

V. 1420. Verstellbares Albumschloß. L. Vorpahl Pohl in Berlin S., Admiral- straße 18.

18. G. 5795. Vorrichtung zur Einführung leichter Flüssigkeiten in die Speisewasserleitung von Dampfkesselln. Robert Goodbod in Upton, Bezirk Clara, Grafschaft King, Irland; Vertreter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M.

15. R. 5625. Feucht; und Scwärz vorrichtung für autographische Pressen. C. FE. Rosen- crnuntę in Dresden, Güterbabnhofstr. 13.

18. St. 2311. Verfahren zur Verarbeitung von Eisenerz im Hochofen oder Eisen im Flammofen unter Anwendung eines thonerdereichen Zuschlages John Alfred Stephan und Richard Souther- ton in Birmingbam, 9 Chandos Road, Higb⸗ gate · Park; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg.

20. M. 6678. Geschwindigkeitsanzeiger fr Eisenbabnfabrzeuge Georg Mehrtens, Eisenbahn · Bau und Betriebs⸗Inspektor in Bromberg, Danzigerstr, und Ernst Mackem- sen, Gifenbahn Bau und Betriebs ˖ Inspektor in Dirschau.

21. C. 2718. Selbsttbätiger Telegraph. Eduard Cassalette und David Kunhar-dt in Aachen.

C. 2989. Induktionsrolle. Dr. Mar Corsepinus in Berlin So, Adalbertstr 68. 24. H. 9352. Rotirender Feuerrost Lewis Hoperart in London, 26. West Rank, Stamford Hill, Grafschaft Middlesex; Ver⸗ treter: Firma Carl Pieper in Berlin NW.,

Hindersinstr 3.

X. 2100. Rauchverzehrungevorrichtung. Josef Inwald in Prag und Johann Wan kn, Werkführer der K. K. Staatsbabnen in Smichow bei Prag; Vertreter: F. C. Glaser, Königlicher Kommissions⸗Rath in Berlin 8W., Linden straße 80.

S. 4989. Feuerunge anlage zum rußfreien Verbrennen von Steinkoblen Friedrich Sperling in Berlin N, Tresckowstr. 32.

26. L. 5485. Verfahren und Apparat zur Her stellung von brennbaren und Heijgasen; Zusatz zum Patent Nr. 49 224. Burdett Loomis in Harford, Connecticut, V. St. A.: Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dreeden, Amalienstr. 5.

230. L. 5665. Neuerung an Bauch⸗Massage instrumenten. Dr. J. Lüte in Liebenzell. RK. 5528. Desinfektiong apparat. Dr. Hermann Rohrbeck in Berlin, Elsasser⸗

straße 55.

31. E. 4406. Vereinigter Tiegel und Kuvol⸗ ofen. Albert Pat in Paris, 17 Rue St. Maur; Vertreter: C. Fehlert & G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltitr. 6.

32. A. 2291. Formen von Glasröhren. Leon Appert in Paris 16 Rue Drouot; Vertreter: H. n. W. Pataky in Berlin SW., Königgrätzer⸗ straße 41.

W. 6379. Form für Bierseidel mit Henkel hne Nabt längs der Mitte des Henkels. A. Widmer in Köpenick.

34. MH. 6571. Vorrichtung zum Ausdrücken roher geriebener Kartoffeln. Wilhelm

Müiler in Zwickau, Werkstättenstraße b.

38. X. 2308. Bandsãge zum Sägen gewölbter aßtauben Anthom u. Söhne in lens burg, Schleswig Hol stein.

W. 6439. Schaltwerk für Sägegatter; Zusatz zum Patert Nr. 48 303. Wurster R Seiler in Derendingen ˖ Tübingen.

42. D. 3984. Apparat zur Messung von Zug- und Drustfräften. Druck enhbry oda, Steuer ⸗Ratß a. D. in Schöneberg bei Berlin, Hauptstr. 102 II. r. z

L. 57276. Vorrichtung an Metermaßstãben zum Anzeigen der abgemessenen Meter jabl. . Ludwig in Wiesbaden, Taunus traße 7. .

IF. 7132. Zähl und Verlustanzeige · Werk 7 . B. P. Köhler in

asewalk. iR. 7Zi98. Sehinstrument mit Vorrichtung zum Ausgleichen astigmatischer Augenfebler. Joseph Kornbimm., John Alfred Rrashear und Park Fainter in Allegheny, Pennsvlv.,

76.

SO.

S5. A. 2177.

86.

V. St. A; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Drceden, Amalienftr. 5.

Alafse.

42. W. 59232. Selbsteinkassirende Hebevorrich⸗ tung. Fritz Freiberr von Wechmar in Hannover, Josesstr. 9

44. K. 7469. Fassung für Edelsteine. Perlen und dergt Robert Kat in Pforzheim, Obere Au Nr. 9.

45. D. 4082. Schuzrorrichtung an Stroh⸗ bindern. Firma Fr. Dehne in Halberstadt.

F. 4369. Neucrung an Pflügen mit Unter⸗ . Theodor FlIöther in Gassen

i.

M. 6789. Stell und Aus bebevorrichtung für Räderpflüge Ph. Max rarth Co. in Frankfurt a. M.

M. 6843. Sensenbalter M. Molzen in Estruv ver Mühlenbrück, Kreis Flenstkurg.

8. 5120. Seibsttbärige Vogelpfeife. Oskar Sent in Dresden A, Pfotenbauerstr. 3511.

W. 6255. Neatrung an Pflügen zum Unterbringen von Grürdüng-r un dergl. Arthur Witt in Kl. Tarven bei Graudenz, Westpr. VW. 651. Horizontale Einstellung und Aus⸗ hebevorrichtung des Saatkastens an Säemaschinen. Bela Waproseh in Budavest. Vörös martvaasse Nr. 41a; Vertreter: Ernst Liebing (Alfred Lorentz Nachf]) in Berlin NR., Chausser⸗ straße 35.

46. G. 5319. Gatkraftmaschire mit. vom Geschwindigkeitsregler auslésbarem Gaseinlasse. = Ernest Henry Gaze in Walterten Road · Mirdlesex, England; Vertreter: Theobald Lorenz in Berlin SsW., Hornstraße 11.

47. H. 9324. SeiischeibenWendegetriebe. Rudolf HNornsteiner in Prag -3 ä'kov; Ver⸗ treter: Rud. Schmidt in Dresden, Schloß straße 2.

51. B. 3946. Klarpenanordnung an Flöten und aäbnlichen Instrumenten. Collard Augustus Drake in Blomsbury, England; Vertreter: H & W. Pataky in Berlin SWw., Königgrätzer straße 41.

57. K. 72891. Wechselcassette für vb oto- graphische Platten, Zusaß zum Patente Nt. 20 740. Er RBudolf Erxüsener in Bocken- beim bei Frankfurt a. / M, Frankfurterstraße Nr. 41.

HK. 5513. Vignette für photographische Zwecke. H. Richter in Altenburg S.“ M. Ernststr 14a.

63. K. 7305. Vorrichtung zum Ver, und Zurückstellen des Hintergestelles an rierrädrigen Wagen. Paul Kathe in Firma Fr. Müller in Braunschweig.

PH. 7479. Deichiel ˖ Befestigung für Wagen aller Art W. Krüger in Berlin N, Franseckistr. 2.

64. L. 5604. Kannenverschluß. W. Lucht in Altona, Holstenstr 112.

z. 1178. Kaypselverschluß für Flaschen Ferdinand Ziegler und Paul Menx Beide in Breslau, Alexanderstr. 21.

65. H. 9311. Vorrichtung zum Steuern von Schiffen und Booten. W. H. Harneld in London, Mansion House Buildings, Queen Victoria Strert; Vertreter: C. Eehlert u. EG. Loubier, i. F. C. Kesseler in Berlin SW., Anbaltstr. 6. ö

66. H. 9323. Messerkewegung an Fleischwiege⸗ maschinen. Ed. Heipcke in Braunschn eig, Helmstedterstr. a. ;

68. H. 9345. Vorrichtung zum Oeffnen und Schließen von Thüren, Fenstern, Vorhängen und Falousien auf hydraulischem Wege. Firma S6. Hoppe in Berlin X., Gartenstr. 912

70. P. 4402. Federhalter. Ignaz EIohn in Prag, Zeltnergasse Nr. 10; Vertreter: A. Kuhnt & R. Deissler in Berlin O, Alexander straße 38.

71. G. 5396. Nagelmaschine für Schuhwerk. Thomas Gare in Booth St. Stockport, England; Vertreter: Tonis Wolfsberg in Ber lin W., Potsdamerstr. 151.

Seh. 6087. Schuh. und Stiefel ˖ Absatz Gottlieb Schmidt in Pbiladelphia, 1840 East Huntingdon Street, V. St. A; Vertreter: Carl Batak in Berlin 8. Prinzenstr. 100.

H. 9319. Vorrichtung an Spulmalschinen

zur Garnreinigung sowie zur Ableitung und zum

Sammeln des Wollstaubes. Conrad Hümis

in Pfersee bei Aussburg.

BP. 4364. Vorrichtung, einem geheizten

Mischevlinder Materialien in abgemessenen

Mengen zuzuführen. Ninian Erocter in

20 Amberley Grore, Chapeltown Road, Leeds,

Arthur Middleton in Ben Rbydding, Charles

Edward Fraser in Hollv Bank, Headingley,

Leeds, und Harold Mark Carter in Cumber ·

land House, Headingley, Leeds, Alle in der County

of York, England; Vertreter: Firma J. Brandt

& G. W. von Nawrocki in Berlin W.,

Friedrichstr. I8. ;

Filter mit Vorrichtung zum Reinigen der fellwandigen Filterzellen. O. Andreé in Paris, 15 Rue rorale; Ver- en ,. Adolf Hardt in Köln a. / Rh.. Hohe⸗

aße 47.

k 4428. , . PE. Fay od in Zürich, Rämtstr. J33; Vertreter Brandt & Fude in Berlin 8W., Königgrätze. str. 56 a.

X. 2145. Regulator für Webstühle.

Die Actienge sellschaft Neuwalzwerk in Neuwaljwerk bei Böeperde i. Westph.

Klasse.

86. R. 5421. Schaftmasckine für mechanische Webstũhle. P. F. Reinshagen in Barmen, Bredderstr. 4.

R. 5448. Damostmaschine ohne Borger geschirr. Oscar Reiz in Neukirch, Ober Lausitz.

89. G. 5583. Verdamrfapparat. R. Ch. Garton, Ch H. Garton und W Lawrence in London; Vertreter: F. Edmund Thode & Knoop in Dresden, Amalienstr. 5.

2) Versagungen.

Auf die nachstebend bezeibneten, im Reichs⸗ Anzeiger an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Anmeldungen ist ein Patent versagt worden. Die Wirtungen des einstweiligen Schutzes gelten als nicht eingetreten.

Klasse.

22. Sch. 5803. Selbstthätige Nachftell vor richtung der Bürsten in Polirmaschinen für Broncefarben. Vom 20. Juni 1989.

32. X. 1915. Veifahren zur Erzeugung farb⸗ losen oder gefärbten Glases mittels continuirlicher Glasschmeljwanne. Vom 20. Mai 1889.

3) Uebertragungen.

Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Patentrolle im Reichs ⸗Anzeiger bekannt gemachten Patent · Ertheilungen sind auf die nachgenannten Personen übertragen worden.

RKlasse.

15. Nr. 50 719. Wilhelm Heidelmann in Stuttgart, Hauffstr 3. Bogenzu führung an Druckerpressen. Vom 19. Februar 1883 ab.

37. Nr. 48 482. Rudolph Schnabel in Zittau, Johannesstr. 17. Vorrichtung zum Fenstellen geöffneter Fensterflügel. Vom 5. Februar 1885 ab.

44. Nr. 42 570. A. Bonnem in Oberstein a. Nahe. Schnalle. Vom 28. Juni 1887 ab.

45. Nr. 49 588. Akttiengesellschaft Ma schinenbau⸗Anftalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther in Gassen N. X. Neuerung an Sämaschinen. Vom 14. Mai 1889 ab.

Nr. 50 641. Aktiengesellschaft Ma ˖

schinen bau⸗Anstalt und Eisengießerei vorm. Th. Flörher in Gassen N. S. Säemaschine. Vom 14. Mai 1889 ab.

49. Nr. 42 444. Actiengesellschatrt rür Cartonnagen-Industrie in Dresden- Loschwitz Maschine zur Herstellung, von Blechklammern und von Kanten⸗ und Flächen⸗ verbindungen. Vom 10. Mai 1887 ab.

50. Nr. 36477. Firma H. Brenner & Co. in Höchst / M Wiegenartige Zerkleinerungs. maschine für Mineralien. Vom 19. August 1884 ab.

* 22 4 Erlöschungen.

Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 1877 erloschen.

Klasse.

3. Nr. 30 811. legekragen.

4. Nr. 47 239. Auslöschrorrichtung für Lampen mit eentraler Luftzuführung.

6. Nr. A2 962. Abläuterbottich für Brauerei⸗ Maische mit Rührwerk unter dem Seihboden.

S. Nr. 35 9000. Apparat zur chemischen Reinigung von Stoffen.

Nr. 39 489. Aprxarat zum chemischen Rei⸗ nigen von Stoffen; Zusatz zum Patente Nr. 36Gb. .

Nr. 47 192. Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Perlstoff.

Nr. 47 285. Scheuermaschine für Gewebe. 12. Nr. 35 232. Verfahren zur Gewinnung von Schwefel wasserstosff aus Schwefelammonium mittelst Ammoniumbicarbonat.

Rr. 43 453. Neuerung bei dem Verfahren zur Darstellung von Schwefelsäure⸗Anhydrid. 13. Nr. 43033. Verfahren und Apparat zum

Reinigen von Rohren. Nr. 49 413. Sicerbeitsvorrichtung mit schmelzbarem Pfropfen für Dampfkessel.

15. Rr. 39469. Radirverfahren für Hoëdruck.

Nr. 43 052. Kompletmasckine zum Schön⸗ und Widerdruck.

19. Nr. 42 917.

Rr. 43 072. Schneepflug.

20. Nr. 43 134. Vorrichtung zur Verbindung eines Gisenbabnzuges mit der elektrischen Leitung außerhalb des selben. ö

Nr. 43 5183. Selbstthätige Kurvelung für Eisenbabnfahrzeuge. .

Nr. 49 341. Selbsuhãtige⸗ seitlich zu hand⸗ habende Kuppelung für Eisenbahnfah rzeuge.

21. Nr. 36 938. Neuerungen in der Herstellung von Mikropbonen. .

Rr. 39 843. Selbsttbãtiger Ausschalter zum Laden von Accumulatoren mit Nebenschluß · Dynamomaschinen. .

24. Nr. 35 444. Getrennte und regulirbare Luftzuführung bei getheilten Rosten. .

Rr. 356 618. Getrennte und vegulirhare Luftzuführung bei getheilten Rosten; Zusatz zum Patente Nr. 35 444.

26. Nr. 47 645. Napbtalinpatronen ˖ Gal kerze.

Kravatten ⸗Verschluß für Um⸗

Schienenstoß verbindung.

lasfe.

30. Nr. 475274. Verrichtung zum Heben und Senken von Operationsstũbhlen.

24. Nr. 19 414. Bewegung: Mechanismus der Einlage platten an AusRsebtifchen.

Nr. 46739. Einstellbare Aufbänge⸗Vor⸗ richtung. .

Nr. 46 ge 2. Waschmaßchine. Nr 49 532. Spxiritusfother mit regnlir⸗

36 ba Sin dn Vorrich . r. 5. Vorrichtung zur Beseiti ĩ der Asche bei Grudeöfen. ö .

38. Nr. 43 214. Verfehren zur Herstellung von Platten zu Kofferwänden aus Kerkmebl, Quark, Kalk und Gewebelagen.

42. Nr. 43 085. Gefäßen für Material.

45. Nr. 775 Riemen⸗Dreschmaschine Spiraltrommel.

Nr. S838. Sperrvrorristurg an Dresch⸗ maschinen; Zusatz zum Patente Rr. 775.

Nr. 36 273. Mähmaschine mit Ablegevor⸗ richtung.

Ar. 47191. Neuerung en Dreschmaschinen.

47. Nr 46 885. Von der Kette abnehmbarer Sicher heits ⸗Lastbaken mit geiahnter Falle.

50. Nr. 43 686. Zerkieirerungs vorrichtung mit

. gezabnten Ringen und kreisenden Meßssern.

51. Nr. 35 066. Neuerung an Flügeln und Pianincs mit Toppelten astrecken.

Nr. 41707. Me

Nr. 47 582. Oboe.

Nr. 49 835. Tonperanterungsvorrichtung für Kindertrompeten.

52. Nr. 43 862. Faderaumnebmer für Nãäb- maschinen zur Herst n Stichen beliebiger Länge.

53. Nr. 39 867. Fondantmaschine

56. Nr. 46468. Verrichtung zum Verhindern des Durchaehens von Pferde

57. Nr. 49 468. 11

61. Nr. 48 447. Noth. od

63. Nr. 38 594. Hole Radfelgen.

Rr. Iz 758. Far, weiches aus zwei gleich großen Platten gebildet wird

Rr. 46900. Mit din Füßen zu lenkendes, drrirädriges Fabrred mit Kurbelantrieb.

Nr. 49 334. Sremse für Straßenfubrwerke. bei welcher die Bremẽebacken auch als Henmm⸗

schuhe wirken könn

Nr. 49 489. SHanthremse für Fuhrwerke, . auch alz Hemmicabbremfe benutzt werden ann.

64. Nr. 42 677. bare Deckelbefestigung für Tꝛinkgefãße.

Nr 44 849. Nererurg an lösbaren Deckel befestigungen für Trirkgefaäße; Zusatz zum Patente Nr. 42 677.

Nr A6 886. CGontralvosrichtung für Sier⸗ leitungsröhren.

71. Nr. 46 456. PDinnable.

72. Nr. 38 626. Neuerung an Hinterladege⸗ webren.

75. Nr. 49 627. Neuerung an Vorrichtungen zur kontinvirlichen elektrolvtischen Zerlegung von Saljlösungen.

T7. Rr. 42 915. Tabrrad als Spielzeug.

Nr 43 828. Ein als Schaukelstubl zu ver⸗ wendender Relltabl von Zimmer · Ringelspielen. S0. Nr. 22 490. Kesselofen zum Brennen von

Grps.

22

Nu ss * 22 de

5. Ausickätmworrichtung an sandiges zer pulverförmiges

mit

c Rettungẽtreppe.

39 991. Handformapparat für Ziegel und Platten. ;

82. Nr. 49 487. Centrifugenlagerung.

865. Nr 45377. Schaftmaschine.

89. Rr. 30 925. Verfahren und Arparate zur Herstellung ron Zacker Platten und - Streifen zut Würfel ʒuckerfabrikation.

5) Aenderung des Wohnortes.

In der Patentrolle ist bei Nr. So 787 vermerkt worden: ; . ö Ver Parentinbaber ist nach Liverpool, 37 Kemlyn Road, Stanler Park, verzogen. Die Fuma Börsen- Patent- Bureau“ in Berlin,

Vurgftt. T7, it als Vertreterin bestell: worden. .

Berlin, den 16. Januar 18080. Kaijerliches Patentamt. Boianows ki.

.

Handels ⸗Register.

Die Handꝛlstegistereintrãge über Akti xageñellschaften und Kommanditgesellschafien auf Atktim werden nach. Eingang derielben von den betr. Gerichten Unter der Rubrik des Sitzes diefer Gerichte, die äbrigen ,,, dem Körigreich Sachfen, dem Konig nei band per sen dagegen Dienstags ben. Sonne ens Wörremberg) unter der Rubik Lelꝑpzig, rel Stuaitgart und Darm stadt verõffenklicht, bejden erfteren wöchentlich, döe letzteren montitl

nerlin. Oandelsrenister des Königlichen Amtsgerichts J. zu Zusclge Verfügung vom 11. Januar 1. am selten Tage Joigende Tintroguagen erfele In unser Cselschafzt resister ist unter woselbst die Aktiengesellichaft in Firma: Nãhmaschinen Fabrik. vormals Frister C Roßmann, Actiengesellschaft

Sandel -

Bürttem berg und dan Hroßberzeg 2

32

*.

ö

*