1890 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 16 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

M dem Verfibenten: Y der Gewäbtung van Darleben ay die Ge 89 . 4 * G 2 Wauer, . nossen für ihren Geschãfts und Wirtbschafts ˖ Muster egister

. 2 * 2 tellvertreter des Vorsißzenden: sãmmt betrieb, Die ausländischen Mufter werden unter ĩ rs 2 . 1890. . , i . lich Y) die Erleichterung der Geld · Anlage und För⸗ e Leipzig veröffentlicht) Böõ en Beilage

Königliches Amtsgerickt. II. 3) dem Kassirer: . von derung . 6 K Apolda. . ö . o856o] D t R 2 A 8 d 0 li 2 83 t f A ‚. 0 kann d rern Ran Setter. ler , d, , n g, n , , md ie, g, so zum Venlschen Mei 5⸗ nzeiger und Konig reußischen Staals⸗ zeiger. Bie denk op. Zufolge Beschlusses der General Buchhalter Franz Krause, noffenfchaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgiiedern, in der stecdelteß ' get mn einem Muster n Stoff für Tücher und Füllen und anderer Konfektion aus

s in e⸗ Eingetragen zufolge Verfügung vom 3. Januar vermittelst der Hunsrũcker · Zeitung 85

,,, , ,, , , , d ,, e ,,, ,, , 2 1 1

ĩ 2 ; d' für Vorschuß-Perein zu Groß- Streblitz, Eingetragene rend der Dien 3 ; stattet. it, Geschãftẽnum mer Ilãchenerzeugni . ,. . ; ͤ 8 6 e r nir, . feel . un be chr nter Hamfrficcht am C) . ö. . e n! k , , . . Berliner Börse vom 16. Zamnar 1890. nnen, = * d, ,

n: 4. Januar r ene slen . ande, 1889, Vormittags 1 r. ; . ; 6 Werner, Fabrikant zu Biedenkorf, als . den 4. Januar 1890. mitglieder, welche zu der Firma der Genossenschaft J 6 Jangar 1890. Amtlich festgestellte Course. 1000 u 5005 = Dest. Bln. xl o0Qofl 173 406 Direllor. . Königliches Amtsgericht. ihre Namensunterschrift beifügen. Großherzoglich S. Amtegericht. III. n ch 3.8 do. kleine 4 is; Rusf. do. x. 100 R 225 80h Adolf Hosck, Stadtrechner zu Biedenkopf, als Simmern, den 38. Dezember 1889. Werner. Denar l n e, ning, S gen, neunen de bs M id bi ät. Zan 25 ä 2b, b ö K * ; ; 33 Gross- - Umstadt. Oeffentliche 58797 Königliches Amtsgericht. - aer. Rah reng= , met, , Gulber sahd. Tähcan= n we, FPelg. Noten; ult, Febr. 2262225 b Carl ln. Kaufmann zu Biedenkopf, als Con- BGetanntmachung. —öĩr.mp J do Sulden bol. Rahrrng = 10 Mart 1 Mart Tances 150 Rar. Engl. Bk r 1 20,466 Schweizer Noten 31 09h; . . Im Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Syandnu. BSetanntmachungn.,U, lb8SsSo!! Haspe. Musterregister oss 13) k . Bk 103. 31208 Ruß. Zollegup. 333 7063 . * BSied 65 f 9. Januar 1890 2. Daß nach Beschluß der General versammlung In unsfer Genoffenschaftsregister ist bei der unter zes Ksnigtichen Murteherichts zu Saspe. Wechsel. pllẽnd. Nez 1d Hotz de kleine za 256 . 3 . 3. ede . and nn erich und Tes Autschuffes des Borschust⸗ Spar⸗ und Nr. 10 eingetragenen Genosfenschatt Molkerei (ingetragen am Jo. Fannar 1555 ünter tr. 51: Amsterd . Sant dit Iinsfuß der Reichsbank: Wechfel be / , Somb. S5 u. d / . u. Neumãck 3 k Credilser rere ms Ticburg, E. G. init nube. Datenberg, eingetragene Genoffgnschaft, mit gaabrikant Friedrich Rtosendahl n Haspe, ein 364 ö s . . . Elbins. Bekanntmachung os 9s] schränkter Haftpflicht voni 67. Dttober 1859 das unbeschräutter Haftpflicht“ beute Folgendes ein Nuster für eberstück zu Kaffeemühlen, plastisches Bre feln Aninp 105 313. 53 * 63 ß 3

Zufolge Verfügung vom 7 Januar 1890 ist am ron diesem Tage datirte Statut an Stelle des seit⸗ getragen worden: . ö ; Grzeugniß, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am de, do. jbo Frcz. . 4 Fo 3d i 8 e iffer ran in unser Genossenfckaftsregister Ferigen vom 7. Januar 1872 (welches am 27. Mai An Stelle des bisherigen Statuts ist das 37 Trier Tös BVornütfägs Uhr= Słendin. ee ö . Fonds und Staats⸗Papiere. 9 unter Rr. T bei der Firma Eibinger Hande 1883 revidirt wurde, jedoch in revidirter Form nicht Statuf vom 15. Dezember 1889 getreten. Ab- dgaspe, den Jö. anuar cho. ,, . 3 ö wer ker baut Ein etragene Genofseuschaft mit zum Gintrag gelangt war) getreten ist. schrift des Generalversammlungs. Beschusses und Königliches Amtsgericht. 2 3 . 1 J, 8. 5. S Term. Stück zu por njch ! . unbeschran ter r e r Folgendes ein b. Gegenftand des Unternebmens ist der Betrieb des Statuts befindet sich Blatt 120 der Register⸗ . 12 39 K Dtsche. Rche. Anl. 14. 19 5000 200107 5098 6.

k , , n, Gerne, eerlrdan, den Sana 168 xisf fz. u. Sport 1 Mifteis 66. . pie er n ren, , ,, eg i schlů ersammlungen werbe und in der Wirtbschaft nöthigen Geldmittel. Sen 2 9; . ; ̃ ,, . ; reuß. Conf. Anl. 4 versch o 0Mσn‚ 60 r , 4 6. ö . , . Die von der Genoffenschaft ausgebenden öffent- Königliches Amtsgericht. Kximmits hau. ö S559] , ir . 3 . R. . do. do. do. 31 1 . 6 zoo = n iz. , ö. . ö. h t en frützer? Ststut vielfack aszeändeit und lichen Belanntmgchungen erfolgen unter der Firma . ; u da ö innen Haido Wolf ö , ; do. Sts Anl. 68 4 11.7 3000 - 130102, 20h; o ldsch X C031 neu redigirt worden ö J ; der Geroffenschaft und werden mindestens von zwei Spandam. Bekanntmachung ls8oß! Bei. Nr. 111. Der Kaufmann 9 z 9 l . . 2M. . ro St Schrich 4 1M. 7 6600-73 iG Zo; ö ,

Danach ist der Gegenstand des Unternehmens der Vorflandsmitgliedern unterzeichnet; die vom Auf- In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter in Krimmitschau hat * das unter . 6 3 . . Krane Se, r n soo zol. . Befrieb von Bankgeschãften behufs Beschaffung der sichtsrath ausgehenden unter Benennung desselben Nr. 7 eingetragenen Genossenschaft Conjum getragene NMustet eines ,, , ĩ ö. ö. Reumãrk. do 31 11.7 3000 - 150 - . ml 3 im Gewerbe und? der Wirthsckat Ter Mitglieder vom Vorsitzenden unterzeichnet. Sie erfolgen in der Verein zu Spandau, eingetragene Geno ssen. längerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre an Buday Oder⸗Deichb⸗Obl. 3] 1.1.7 3000-300 k erforderlichen Geldmittel Starkenburger Provinzial ˖ Zeitung in Dieburg. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute gemeldet. fl. Der, Tn, rr , denfc., e Jo b, o soG e. 29 *

. w 8 ö j für di 3 eingetrag . Krimmitschau, am 109. Januar 1880. J 31* 3 9 o. o.

Die von der Genoffenschaft aus gebenden Bekannt⸗ g. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Folgendes eingetragen worden: . ,, Ants gericht Wien, ost. Wehr 1905] do. do. neue 31 14. 10 3000 10 101,606 G do. da. do. N. 41 machungen erfolgen durch den Vorktand oder durch Genoffenschaft muß durch mindestens zwei Vor⸗ An Stelle des bisherigen Statuts ist das Statut Königlich Sächsisches Amtsgericht. , 1 Sr lan Si - Ink 1 (. 10 05 0 ic o ö 337 ö den Versttzenden des Auffichtsratbs und werden ver standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegen vom 14. September 1889 getreten. Kramer. S 3 . glitz 10 L383. Cassel Stadt⸗Anl. 34 versch 3000. 20010ũ1903 , öffenflicht durch die Cibinger Jeitung und durch die Über rechtsverbindlich sein soll. . . Hervorzuheben sind:;. . z —— Italien Plan ö 60 Tir do. 31 11.7 3000 - 200 101 03 Weftfãlische 4 Almreußische Zeitung. ö Die Jeichnung geschiebt in der Weise, daß die 5. 1 Abt 2 Gegenstand des Urternebmzns ist , , gharloitb St. A. 1 2656 66 lor zs Ei .

Ber Vorstand giebt seine Willenzerklätrungen in Zeichnenden zu der Firma der Genossenfckaft ihre der gemeinschaftliche Einkauf von Lebens · und Wirth · Otrenh ach. . ö ol] St veters irg. 1H Rs 5X. 8335 Elberfeld. Obl. ev. 3] O00 - 500 100, 406 Wir. rittrsch 1B der Form kund, daß mindesters Mitglieder des Namensuntersc rift beifügen. schafisb Türfniffen im Großen und Ablaß im Kleinen In das Musterregister wurde eingetragen: . ersburg. 9 3 * 1 6k hen Er. Srl iy Wstpr. B31

r n,, 6 14. os 108

osensche : !

zoo - 150120 303 e . m 4 i. io 306 - ger 5. Westfãl. 4 1 4.1 los 35 G

Sãchsische .... 4 144. 10: 104 00

Soo = 150 io, io; Schlesiche. .. . 1 36

o000. 1509 - Schlẽw. Holstein. 104 D0b;

2

1 —— 1 - —— · = —— ——— = —— 2 —— ——— ——

1

*

. .

8

—— 2

1 6

? 50 Badische Eisb. A. 4 3 0 Baverische Anl. . 4 zo G = 1561 —— Brem. A. S5 r 85 3: 300075 100,70 bB Grỹhʒgl. De Db 3000 - 75 si0l, 196 Hambrg St.⸗Rnt. 31 3000 - 75 101,006 do. St.⸗Anl. S6 3 3000-5 —— do amrt. St. A. 33 bod = 60M 100 obi G6 Wedl. Ei 6 Schld. 3 OQO - 200699, 906 do. cons.St⸗ Anl. 31 3000-75 . d.⸗ Spark 4 000 -= 60 100, 608 Sachs⸗ Akt. C⸗Ob. AJ 3000-60 1090,73 6 Sãch che St. A. 4 3000 = 150100, 806 Sächs. St ⸗Rent. 3 3000 - 150 100756 do Ldw. Pfb. u. Kr. 3 3000 - 150 do. do. Pfandbriefe 3000-150 , do. do. Kreditbriefe 3000 -= 150100 3206 do. Pfdbr. u. Kredit 3000 - 15010 Wald. Pyrmont. 4 . 3000 - 150 Württmb. S1 -= 83 4 rers 5000 - 200 e, , . prerß. P31. 66ᷣ

16066 - 100 - Kurbess. Pr. Sch. w. St 65d 26d io 7obB; Bad. Pr. A. de 87 4 12 oo = 366 j ñbij Baver. Prãm- A 4

verĩch. 000 —– 2001033506 2 00Q— 006

h . oM = O ols5 G OOO = 200—— 20M, 6000 fi02 006 vMMOQ)0- 0 bz B ö , 30000.» 00 οπ6 3000-109 C00 = 560MM: ch 000 = 166 io?

ö

o = Do. g. 6

R *

w S GG G H - = = 18 18 0 s 2

3 8 8 cG id GG TG G, ,

*

1 1 1 1 1

unde e 1.7 3060 -* 60 ee , , . . . Vereins ihre Unter ˖ uf Grund der feitberigen Statuten noch an die Mitglieder. . . Rr. 1938. Martiln Müller in Offenbach, eine k 5 ö do. do. 73000 n mr , ö 26637 Braunschwg. Loose p. St , die Flrma des Vereins ihre U a, e an bestebt aus: 8. 5. Jeder Geschäftsabschnitt umfaßt ein Preffung, Gesch-Nr. O10, æversiegelt, plastische Er. Warschau ... 100 R. S. 8 T. 6 12 b Md bg. Ef. Anl. 1 1030360 Sd sor So do. neulndsch. H. 3 000 L* 60 100706; B Firn e g, , 3 Die Zei dauer der Genossensckaft ist unbeschränkt, Wilhelm Offenstein, erster Vorsitzender, halbes Jahr. Der Rechnungsabschluß erfolgt der zeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am Geld Sorten und Banknoten. Ostr reu5. Pry D. 3 11.7 3070— 100100, 709b3 G Rentenbriefe. Dessau. St. Pr. A z 309 das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Peter Ganß, zweiter Vorsitzender, Regel Tach am- Sgnntag nach Nenjaht und am 5 . Mg, Vorm. 8 Uhr 30 M. ; Dulat. pr. St. —— Dollars p. St. 4, 186 Rheinprov. Oblig 101,736 anno versche ... 4 144. 10 3000—- 30 Samburg. Leose . 3. 150 146 006 Elbing, den 8. Janrar 1896 Andreas Sckmitt, Rechner, erffen Sonntag des Monats Juli Eine Abæeichung Rr. 1835. Firma Schreiner & Sievers in⸗ Sovergs. St. 20 406; BImper. pr. St. do. do. 31 lol. O0; G er fe. I 11M 0 3000-30 - Tübecker Loo se. 31 85 izz. 75 b; Kani liches Amtẽgericht Gg. Adam Glässer, Controleur, hiervon können Vorstand und Aufsichtsrath aus Offenbach, drei Zelluloid Spielbälle, Gesch-Nrn. 20 Fres.⸗ Stück 16.206 do. pr. 500 gf. Schldy d BrlKim 41 11.7 12 z00 104,506 Kur · n. Neumãrk 4 144 10 3000— 30 104, 10bz Meininger 7 fl.. v. S 2 27.75 9 K Jacob Enders III., befonders zwingenden Gründen beichließen. Io u. 165, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutz. 8 Guld. Stück 16, 14G 1 Westyr. Prov. Anl 31 14. 10 3000 - 2001100, 80bz Lauenburger 4 1A. 7 3000-330 - Oldenburg. Loose 3 . 129 1135.00 Gaildorr. GSetauntmachungen os 9s!) Augustin Thomae. Beisitzer Abfchrift des Befchlusses der Generolvetjammlung frist 3 Jahre, angemeldet am 16. v. Mis, Nach m über Einträge im Regifter für eingetragene Friedrich Karl Kirschstein, ö und des veränderten Statuts befinden sich Band? 3 Uhr— . Denar Bedenke pe, . 7, Genoffenschaften. Franz Fürst, Blatt 4 flgd der Registerakten. Nr. 1910. Firma. Chr. Feuß in Offenbach, a. ö ö. . 1) Gerichtsstelle, weiche rie Bekanntmachung Der demnächstige Vorstand wird nur aus vier Spandau, den 4 Jangar 1889. 2 drẽ Bügel für Börsen und Damentaschen, Gesch.⸗ . ö . erlãßt: Mitgliedern bestehen, Königliches Amtsgericht Nrn. 3657 3054, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Aus ländische Fonds. par ice 4. ö ? Amtegericht Gaildorf Groß ⸗Umstadt, 9. Januar 18680. w . Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. v. Mts., 6 . ö an 5 i 5 253 : Großherzogliches Amtsgericht. strassburg. Kaiserl. Landgericht [588031 Rachm. 6 Uhr. . 33 Stuce zu . e . 0mm , 2) Tag der Eintragung: * G ei sfus Straßburg. Rr. 1941. Rudolf Gerboth, Graveur in Argentinische Gold- Anl. 9 1090-190 Pes. E00 do. . Liquid. Pihobt. 1 ni , 6 Genossenschaft; Am heutigen Tage wurke in das Genoslensckafts⸗ Offenbach, Schrift fr Rwuchdruck, Gesch. Nr. 11, do. do. Fleine 300 = 199 Ves. 2] 790i Portugies. Anl v 1883 353 4 3) Wertlaut der Firma; Siß der Genc nenschast; J assier n 5 bei der Fi Consum⸗ ' zl isse, Schutzfrist 3 Jah do. do. innere 4 1000-100 Pes. B83 7563 Raab Graz. Prãm Anl. 4 Ort ihrer etwaigen Zweigniederlassungen: Halberstadt. Bekanntmachung. os 800) register zu Rr. 35 bei der Firma „Consum,;. verfiegelt, Flächenerzeugnisse, Schuß fri Jahre, h . flame] 3 65 Röm. Stabt Anleihe 1 t Darlehenskaffenverein Haufen a. d. R. In unser Genossens hafte register ist zufolsè Ver Genoffenschaft der Werkftätte Bischhe im“ angemeldet am JI. v. Mts, Nachm. 33 Ubr. 8 , 3263 , . Eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ fügung von beute bei Rr. 35, Firma: ö ö . . k Haftpflicht in Bisch ö . ö *g ie, . . 2. 3 ö Menn Sta l, re r. , , , ,,, Eich J ut e ter Cart a , , , , H Fen te vlrbältnisse de? Genossenschaft: icht“ Wilhelm Berst. Gustav Drees un rl Lorenz plastische Erzengnisse, Schutzfri ahre, ange⸗ . . ö, . . Ha rr r rn ff. g. . 1859. , worden: warden in den Vorstand gewäblt: Conrad . meldet am 18. v. Mis., Vorm. lot Uhr t . . , . . ö. ö. *,, 3 2 ain 3 j 3. fre en , ien 6 2 Seeg. in,, ö Di ö. rr Ee oO lar. nn,, 9 n ,! Buenos Aires Prov. Anl. 5 1.1.7 S3 1075; do. do. itteln i zinslichen Darlehen zum Ge⸗ f ; . aufgelöst. Die S QMGl0 in Vn *. ,, . ff . ) ö ö u 3 3363 ; * are nin nhl e üs, der Hine licher unter . ö Bureau Affistent in Schiltigheim, Beide als Beisitzer. Gesch. Nrn. S1. Sz, 84. 98, 8, 141. 167, 318, 319 do. . ö 3. 9 i. emeinschaftlicher Garantie. . ed el ad den 3. Januar 1896. Straflburg, den 135. Januar 1359. und 330, verfiegeit, Flächenerzeugnisse, Schutz rist 9. do. tieine I i 6 15 203 5875 260 Ruff Engl. Anl. v 18225 ; Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter göniglickes Amtsgericht. VI . Der Landgerichts ˖ Sekretär: Hertzig. 3 Jahre, angemeldet am 21. v. Mt5., Vorm. U Uhr. bil? Gold Til. 4 6 . . . jj. , der Firma desfelben und gezeichnet durch den Vor. ö J 6. Rr. 19147 Firma Suppe & Bender in Offen ' en c 6 g. Ink! . , K . 1 ö bezwfe. den Vorsitzenden des Auñsichtsrathes 58801] ; lossos] bach, Tablettbesteckhalter, Gesch . Nrn. 590, 201. ver- , b d,, 535 2 ni gotz . 1857 n Ante blatt der Set, Amte r irls, marvurs. Lan Anmeldung vom 10. Jaruat Viel, ee , , ,, Ii, denne , 1 . irg ne r k do. de. 31 in. 7 H bs, kleine sverbindli i rklaͤrung und Zeichnun . f Lohgerbergesell In unserem . st angemeldet am 21. v. w. . hr. . . . . eine ud in n,, ö. g , . oft , folgender Eintrag voll zogen, worden; Fir. 1545. Firma Frauz Meier in Offen⸗ do. Stats - Anl. v. S6 ö 37, S0 bz do. cons. Anl. v. 1875 4

—— W D G 9 8 2 8 r /

J

1 1 1

MMO CD DNDp0—4 101,25 b Türk. Anleihe v. 65 B. 1 15. 0-274 P65, 90bz

1009 - 190 . P. 32403 do. C. u. D. 1] o- 204 167.9

100 f. ö 33, 50 do. C. u. D. . ult. Jan. . . 17,90 b 3000 - 100 Rbl. ö 56, 75 bz do. Administr. ; ; Sõ, po bz

2 2 2.

S =

5 h M* . 3000 - 100 Rbl. P. 66, 75 b do. do kleine 5 165. ö 35, 90 5 B 6. 12 1000 - 100 Rbl. S. 161, 90 bB. do. Zoll ˖Oblig. .. . 5 1. 3000-307 Te. B51. 30bz . 406 95 80bz kl. f. do. do. kleine 5 . 500 Fr. 31.30 bz 100 Mer 150 fl. S. 107, 60 bzB do. do. ult. Jan. I 40a. 502. 30 bz Türkische Loose voll.. fr. p. Stck 0 Frs. 5,20 bi S8, 75 bz B . do. p. ult. Jan. . So / 40a, 25 bi 104,406 do. (Egyrt. Tribut) 44 10 10 9 9 95, 60 bz 104,403 ; do. kleine 44 10 10 20 * S5, 60 bz 101,90 bz do. do. p. ult. Jan. . —— 102.0026 Ungak. Goldrente gar... 1. O00 - 100. BS, 003 102.20 b ( de. mittel 4 114. 00 f 89, 606 15000 400 M 93,3063 . do. kleine 4 371 10 f. 88.90 4009 u. 400 6 F900 ! do. v. ult. Jan. S8 00 bi R 5000 - 50) 8 G. 585, 60 b3 G Eis. Gold. A. hoo - 100 3, 90 bi G 1036— 111 109 0063 B ; do. mittel 4 99 80 bie 11 4 102,900 63G do. ine 4 99. 90 bi G 1000 u. 100 4 833, 7563 Gold⸗Invst. Anl. 5 IlI03, et. bz B 1000-50 4 103, 306 ; do. 101, 10 100 u. 50 4 103, 70G Papierrente . 1000-50 * 161506 G ĩ do. p. ult. Jan. 100 u. 50 E 102.25 b 36 gLoose 625 u. 125 Rbl. 94,20 b; 1rf. 94,20 b ; 10000 - 100 Rbl. o 10000 125 R. 13,506 500) 113,20 b Züricher Stadt⸗Anleibe . 31 16.1:

r

—2—

T Se B e e e - ,

o —— 25

18862 .

2 S 22 3 00 M0

S = G 8

* 2

5. 1 11/6 3

.

W

1 1. 1

12

Sr E . O 9, O9 , , ö . 8 86 86 2

für den. me wen ien, de, fan n * en, nine, Ber fan dmirthschaftliche Eousumverein zu bach, Pieffangen, Gesch irn. 1835, 1534 1842, Ggpptische Anleihe gar.. 19990 190907 . . keine k . . e,, . J Nieder⸗Erlenbach E. G. hat unterm 16. Ok⸗ . plastische Erzeugnisse. Schutzftist 3 Jahre, K kieine 4 3 3. . . v ut 65 Die rerzeitigen Vorstandsmitglieder sind: 3 Schmidt, tober 1889 seine Statuten geändert. angemeldet am 36 v. Mis, Nackm. Ubr. ult 53 . r r S0 b inn. Anl. v. i887 1) cult Knupfer von Haufen a. d. R. Beite zu Marburg ; Die Firma lau et nunmebr; - ; Fir. 1845. Firma Suppe Bender zu Offen ˖ do. pr. ult. aral looo- 20 2 filo; z . 2. Vereine corsteher; . Eingẽe 2 3 ʒufolge Verfügung vom 11. Januar Landwirthschaftlicher Consumverein, ein. bach, Pkotographieständer Gesch. Nrn. 1911, 191.2. do, . tien: 1 a . 166 335 * 31166 Gold. Rente ĩi8dsz enen eres von da, Stelterttetet des 18 13m 1 Bee e iss. getragene Genofsenschaft mit unbeschränkter 571 u. 1875 2. 201562, 2901 1, 202, 4. 23022, ver- do. e ,, gh s , dg . D rs ,,,, . w JN ien dl chr ger g enn en e inn. . do. tieincs *, dn ö , or ö . . 1060 *blI. si6z 35 B36; Türk. Tafacks- Regie t 4 15. e Frs, gg soh Fosef Krau selbf eniali rick i - ö ö. 5 e , . 1 2. Is . 25 R 3, 25 bz 2. 3 i n, . . Renigliches Amtsgericht. Abtbeilung ; Der Gegenstand des Unternebmens ist; Bei Rr. S16. Firma Gustav Böhin in Offen; do. . . ö 666 ; 12 125 Rbl. los s & do. do. v. ult. Jan. 101, 402. 10 b 5 Josef Schwenger, Schmied in Faufen a. . R. o8802 D gemeinscaftlicher Ginkauf ron Verbrguchs. bach bat für die nter. Nr. ä eingeitz nen. . 5 , e, ,. 6i ; j 36 . nl. iss 3. . Ves Vir eier 6 Mmglieter kann jekerfeit bei norinsgen. Sekanntmachung. 12 toffen und Gegenständen des landwirthscaft⸗ Schenmuster, Gesch. Nrn, 3962, 3062 FE, 3070,

.

831

* Q Q *)

88 *

t 0

Or or CO ö L = r GM Gi Ce Or

*

a

; len,, . . „64.506 ; K 5. & versch. ö . 9 K . 3 Im biesigen Genossenschaftsrezimter ist unter dem lichen Betriebs. zJöo7i, 3071 E., 36576, die Verlängerung der Schutz= do. St E. Anl. 1332 4 L6. 12 860 —– 105 M0 . . zine 4 versch. 625 125 Rl. G. 3303 dem Amte gericht n n, ter Schmi bentigen Taze zu der Firma „Konfumperein des 2) een mfn l her Verkauf landwirthschaftlicher frist um weitere 3 Zahre angemeldet. do. do. v. 18864 171.7 1050 405 M . cons. Eisenh Anl. 4. versch. 125 Rbl. *r B Zur Beurkundung: Ober Amtsrichter Schmieg. andwirthschaftlichen Kreisvereins Moringen, Ir eugniffe Bei! Nr. I638. Firma 3. L. Vombach in do. do. 33 16. 12 ooo = 90 0 's 80h do.. vr ult. Jan. ö . 4,106 6 hei Oeffentliche 5s 958) eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter! Die Ton der Genoffensckaft ausgebenden öffent.! Offenbach bat für den unter Nr. 1059 eingetra⸗ Dali roxingtio is. Ini 111.7 90000 2620 Fl. 6 40g. . . 1L6. 12 1900 5 bl. *. . ermume w ,, u. 2 Saftpflicht⸗ eingetran en: lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma genen Tafelaufsatz, Gesch⸗ Nr. 2409, die Verlãnge⸗ Griechische Anl. 1881845 1. 7 5000 u. 500 Fr. 983 70 ö do. 11.7 1000 u. 100 Rbl. P. 70. 9

1 ;

1

1

1

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

C 300 M sliol, 090bz 300 (6 101,00 bz

; 100.906 109,25 bz

k p, . ; . Die Genoffenschaft ist durch Generglversamm e. Genoffenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands- der Schutzfrist um weitere 2 Jahre angemeldet. do. de;. 00er 233061 V. do. x. ult. Jen ö. . Tläa0 s0bz Bergisch ⸗Mãrk. II. A. B. 3 3 Sa e n, J lurgsbeschluß vom 2 Derem be 1889 aufgelost. 5 9 . Aufsichtsrath ausgehenden tu g; R 3 Dieselbe hat für die 33 Nr. do. cons. Gold · Gente 1 ö Sr. 2233 eg 2. st J 1/5. 11 1000 u. 100 Rbl. . , , ( do. II. G. 83 . r e gern, e. General versammlung der Moringen, den 13. i 1880. unter Benennung desselben, von dem Praͤsidenten 1045 eingetragenen zwei Wandspiegel, drei Schreib⸗ do. do. 1 ,,. ch y . ö Ni z . 5. 11 2500 Frs fh , . Berl. ⸗Ptsd.Mgdb. Lit A. 4 darichns taff ern herr e. G., vom 21. No. Königliches Amtsgericht. nere e neig. 2 erer in der derzschen landwirth zeuge, 26 , . . 2 333 j Hine! it. 7 ch zr . or! . Vo . . k if 1.1 6 * rn an ber en JJ ; schaftlichen Genossenschaftspresse aufgenommen. 2470, 2417, 2421, 2426, „die Schutzfrist um ; . 3. . ; 3. ; 6 ; 6a e S ; Braunschw. Landeseisenb.« r , nr de Ste . , Liber. I Jar c in ge meide; . 8. J . 500 * 160 el, S. * oob⸗ ö 25 Die Sirtna der Genossenschaft lautet vunmehr: Sehwerin. Zafolge Verfügung des Großherzog. Großherzogliches Amtsgericht. Bei Nr. 555. Dieselbe hat für die unter Nr. 63ö 3395 . 3603 kl. f Pr. Anl. v 136 6 , Sv a?. und Tarlehnstafse. Gernsheim, lichen Amtsgerichts kiesclbit. vom 14. 8. Mt; ist Weitlig. eingetragenen ein Schreibzeug, ein Leuchter und ein 3 200 σπ ,, . 1363 ä ras' nr Genosseuschäaft mit uhmnbe? an demfelhen Zaße, in das kier geübt. Geneoffen. . Lscden kecher, Ge d, Nrn. bl, es, die do. d 100 ob Fe, Fino. 3 S8. Anleihe Stiegl. 1 Haftpflicht schaftsregister Fol. sᷣ 3 3 ,,, c ,, it . , . . ] ö . ö. . . k Irs. 9 8 . une . 2) Jeagenütand be is Betrieb Schlachtereigenossenschaft eingetragene Ge. In unler Genossenschaftsregiité?t ist zn, *r. Bei Nr. 1056. Dieselbe hat fur das unter Nr. , , n in 71 ö, e. I en 83 De l en f e fes n . nossenfschaft mit unbeschränkter Haftpflicht 2 1 en ,,, 6. r,. . eingetragene ,, , die a, n , m, . 1 2 . 8 F ö 3 . l rãßrur in di Ge eingetragen: . par⸗ und Darlehnskaffenverein ; Schutzfrist um weitere 2 Jahre angemeldet. ah,, . r . m, ' ö. . 9. 5 Linn . Spalte 4: In der Generalversammlung vm Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht If aber a. M., 19. Januar 18909. 9 do b , . 1141. 10 6 4 e. bz ö re n fn betrieb, ; 18. 7 Januar 1896 ist ein abgeändertes Statut be folgende Eintragung bewirkt: . Großherzogl. Hess. Amtsgericht. 5. nr nn e. 2 , , , , s m Saeed Mr i , , . J . Sxars . nossenschaft, der Gegenstand des Un mens, die Vikar Theodor Mensink ist der Bi . , ,, . ; . ; z 3) ge seed, ,, igen ausgebenden öffent⸗ Dorn. in iwelcher der Vorstanz feine Biller srtls, St lohn in Ter Generalrersammlung vom 18 No Triveręg. : 68563 3 636 it 6. versch. 26 * Os vob: . . 166 lichen Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma rungen kund giebt und für die Genossenschaft zeichnet vember 1858 in gleicher Gigenschaft wiedergewãhlt. Nr. 340. In das diess. Musterregister Bd. II. o. ult. 4 10on lo dr p. BesstnG . Le Gr offen daft. gereichnet von zwei Verftands. und die Form, in welcher die von der Genoffenschaft Fingetragen zufolge Verfügung vom 30. Dezember wurde eingetragen: . . w ö. Dre en, ent h adm Rbemmiscen Beten m i, n, ann, ,, nn,, n , , , nr d os z0obz ki f. do. 0. 155 Gerne heim aufzunehmen. offentlichen Blätter in welche d reden, den 3! Vejem der 18334 2 ü inen Athleten dar⸗ Norwegische do. do. mittel ; . -. es Vor⸗ d, unverändert geblieben sind. ; Königliches Amtsgericht. Muster fũr Uhrenverzierung, einen Athleten dar g . ttel H . , * r. nrg. Gesckäftejahr lauft vom 1. Julius bis ; ö. ö oss 10 an snben , a (. do 25 3 Et e. fan, . * z z . 30. unius . ) Irzeugni e, U ; * z ö . ä. 6 23 ö 9 k ö. n ,, , * unser —— 6. e,, . ö, . . ö. n , . . . Sten darm n . schast zeichnen und ihre Namenkeunterschrift beifügen. K ift 2 unter Nr. 8 zingeiragenc. 3 nmä: in Rri ein verfiegeltes Packet, enthaltend ein ko. pr. ult. Jan. ; ; Serbische Gold ⸗Pfandbr. 5 6G i JJ Wernigeröder Eonsum⸗Verein, einge⸗ in Triberg, ein versiegeltes Packet, d ei . r , ren, r ern, simmern. Bekanntmachung. lo Soh] iragene Gren ffen chan! mit nnbeschr unt ler Muster zu einer Uhrenfa ade, ein verzierte⸗ Anhãnge⸗ —̃ 4 163 , * 64 e,. 1. Sc weisgut. 3 ,. hiesige , ,, ,, ist zu Nr. 1 . r,, ir ger e eifen , k 3 ö . h . 3 ö ö ö k folgende Eintragung bewirkt: . . . ( o. p ult. Jan. ö ö 58799 et Lire fe der Generalversammlung vom In der am 22. Dezember 1889 abgebaltenen meldet am . ezem ber . Vorm. 111 Uhr. do. ö. ; Spanische . . nellen 24000 =- 100 Pes. A 00 Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 34 / Consols. Gross- Stꝗsehlitz. In unserem Genossenschafts. 15. Fiopember 1855 ift dag. Statut für die Ge Benergloerfammlung ist an Stelle . Triberg. k uicht pr. ult. . 9 en n San register ist heute bei der unter Nr. 1 eingetragenen nossenschaft in folgender Weise geändert worden: den Tod ausgeschiedenen frũheren eisitzers 3f . . ; j 141.7 fl. 76. Stockhlm. Zi v. si s 4 1.11.7 ö f. edaesiemnelt getandiet Genoffen aft: ) Bie Firma lautet: Zimmerpoliers Friedrich Künng der Former, . . 14 10 do. do. v. 1856 4 15. 1 ; . Berl. Stett. II. E 1631666 —* Vorschuß verein zu n, Ein⸗ Rheinböllener Darlehuskassenverein, ein · meister Wilhelm Timpe ju Wernigerode als 3 ö leine 76, 5obz G 4 ö ; ; 155.9 2 f ff 102,606 99, 60bz3G getragene Genoffenschaft mit nnbeschränk ˖ getragene Genossenschaft mit nubeschtränk Beisitzer gewählt; Redacteur: Dr. H. Klee. ;

z ; z *. do. u. 6. J . 3 ; do. pr ult. Jan. . . ö is /o. 1 . Brsl.⸗ Schw. ⸗Frb. 102.608 k ter Haftpflicht, rer Haftpflicht. Der Sitz der Genoffenschaft zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 3s n, , mia. 260 fl .- M. siid ot ; . liei 1 * js oz 65 tagen Finlragunz kewirkt worden; ti gihelnboössen. worden. Berlin: Foose

; ; ; j Verlag der Expedition (Scholy. Freb-Loofe v bs —= p. St ibo si Se R. 33, 30h33 r ; S6 4 iB s. 12 Kr. ĩ Cöln · Mind. U. Au 02. 60d 96, So by ite 4 (Rechtẽverbältnifse der Genossenschaft): 2) Den Gegenstand des Unternebmens bildet der Wernigerode, den 6. Januar 1890. . 67 Hos 16d fl. i353 ᷣo bi; ; v0. ar nin ; Bhderschl Uit F Tc 10d 506 r *r ee . lf 24 e . Königliches Amtsgericht. Drug der Norddeutschen Juchdrukerrei und Ver ach sher Sof. 6 si 5. ii] 100 S0. 10st d 133 16

j . ; 125. 90 bz o. do. Do. 316 1553. 9 . Rbeinische v. 2 102,60 selbe nunmehr aus: um Zwecke: Anstalt, Berlin 8W., elmstraße Nr. 37. ö 32 p. Stck 100 u. So fl. Bio, ob Türk. Anleihe v. 5 A. ev. 1 1/3. 9 do. 102,506 989 60biG

/ I

1.

x. 2 3

* P ee

D = —— —· 1

5 zreslau⸗Warschau 4. 10 150 u. 109 Rbl. 32 . en gen 5 7 3000-5 101,206 . . dh. 66 Halberst. Blankenb. St, 88 4 30M u. 300 MM 100 R. la et. bB olsteinsche Marschbahn 4 7 1000 u. 500 1 Rabeck üchen sr. 1 11. . so , ige sos , . w Magdeb. Wittenberge .. 3 . elt O3, 50 6 bl. M. e. 1 560. 1 106 n f ditl. Set. 36. Mainz ö. , , , oo, .

, d Gobi do. rb. 187i 1110 . 600 , loꝛ so; ö do.. Dv. iss1 4 13.3 1000 u. oo wen ,,, Meckl. Friedr. Franz B oog doo , .

1290 *. lol 39h: Dberschles. Tit. B.. .. zoo . oh 756 101,906 do. . . 3000-300 S. 100,56 , re. QMüeschf wa 3 117 o = , = 835063 do. Stargard Posen 300 u. 190 1. —— . Ostyreußifche Südbahn 1211. 104. 306 103 38 bi de. do. jv. lo oo 186333 66 FPbeinische 5. * n Saalbahn .... ... 3

; . Weimar Geraer 4 Werrababhn 1884 - 86. .

r S8. d 830

C w O OG =

C

O 1

1

—— .

I 14

*

. 9 ö 32 2 ——

r

11 ; 1

R T D &

—— 8

837

Q *

C- O ο·

1

X S

2 .

5

c

C ——

C= m . . ö D

= 0 0 = Q

& *

)

W 1 1

* 90

H 7b B.

8

Zinf. biz 114.

r . . . . . Q W W Q

73

m u. 64 71 u.