1890 / 19 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

500 600 1000 1000

50G 19. 006 148, 06

293, 00 bz 600

300 138,506 300 300 1000 600 1000

Gtobwasser. 2 4 11. Stris. Sylt St. p 6 5 1. Strube, Armatur. -— 4 14. Sudenk. Mafchin 18 1 j. Sũdd. Imm 4000 , 4 11. Tapetenfb. Nordb. II 4 1/1. Tarnowin . 6 - 4 1. do. Sta br. 5 6 1. üring. Ndlfabr. 6. 4 17. Anion Baugesells. 35 4 111. Ber. Han ick Fb ii 4 Ti. Vikt.⸗ Speicher ⸗G 6 4 1.1. 500 Vulcan Bergwerk —— 4 17. 500 Veißbier (Ger) 7 4 116. 500 —— do. (Bolle) —— 4 110. 00! l.ο do. (Silfeb) 7 4 1.10. 1600 i223 bi G Wissener Bergwk. O 4 1.7. 600 33003 Zeitzer Maschinen 20 4 17. 300 Es7 MG.

Versicherungs · Gesellschaften. Cours und Dividende M pr. Sta. Dividende vro 1888 1889 Aach. M Feuer v. 200 /ov. 1000340 420 Aach. Rückvrs⸗G 200 00. 4002½ν 120 Brl. Lnd. u. Wssv. 200 0 v. 500 Mu 120 Br. Feuervs.⸗G. 20O0υ . 10000 (I76 ö Brl debens v. G. 200 / v. 10002νιυ 1813 Cöõln. Hagelvs.⸗ G. 200/ο v 500Qσς 48 Cöln. Rückvrs.⸗ G. 200 / v. 500 λ. . 40 Colonia, Feuerv. 20 ½ v. 100022½6 400 Concordia, Lebv. 200 / v. 1000½ 84 Dt. Feuerv Berl. M0 ο v. 100002, 84 Dt. Lloyd Berlin 200 v. 10002, 200 Deutsch. Phönix 200, v. 1000 fl. 114 Stsch. Irnsp. V. 26 / 200 1659) Drsd. Allg. Irsy. 100 v. 100022νν 300) Düssld Trsp. V. 1000. 1000 n 2535 Elberf. Feuervrs. Mo v. 1900 270 Fortuna. A. Vrs. 200 0 v. 1009631 209 Germania, Lebnsv. M/ ov. 500υë 45 Gladb. Feuervrs. Mo v. 1009260 Leipzig. Feuervrs. 60 οᷣ v. 1007 Mι5n 720 Magdeburg. Allg. V. G. 10921 30 Magdeb. Feuerv. 200 / v. 10909 7MRν 225 Magdeb. Hagel v. 33 zo / g. 500 cRaMun 75 Mag deb. Lebens v. 2600/0. 500 νυα Magdeb. Rückvers.⸗Ges. 10054 Niederrh. Gũt. A. 10/9). 500 Mr Nordstern, Lebvs. M / v. 10090 Mn Oldenb. Vers.⸗G. 2000 v. 500 πνν e, r 200 /ο v. H00Qηo ! reuß. Nat. Vers. 50/9 . 400 Mer Proridentig, 19 e von 1000 f. Rhein. Wstf. ld. 10/0 v. 10006 Rhein. Wstf. Rckv. 1000. 400Mν Sãchs. Rückv. Ges. 0 /o v. 500 Min Schls. Feuerv. G. 200 / v. 500 Mςνν. 950 Thuringia, V. G. M Mo v. 10002. 240 Transatlant. Güt. 200 v. 1500 127 Union, Hagel vers. M ½ v. 500M 60 Victoria, Berlin 200,0 v. 10003½ν 156 Wftdtsch. Vs. B. 20M / ov. 10000 α0 75

a3 dor; 6 156,506 38, 60 bz G

10551 G 2900 G 183006 31106 65156 43006 3266

1849 1850 G 33006

18248 3450 G 37060 G 7450 B 3069 1069 B 1055 G 152006 715 1800 355 3866

1250

1129 7206

Sh0 G 460 71246 2074 90065 15516 1208 3400 G

JJ

Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.

Berlin, 18. Januar. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit vielfach etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet, wie denn auch die ron den fremden Börsenvrlätzen vor⸗ liegenden Tendenzmeldungen durchschnittlich wenig günstig lauteten. Das Geschäft entwickelte sich rubig und bei großer Zurückhaltung der Spekulalion blieb doch das Angebot überwiegend.

Im späteren Verlaufe des Verkehrs besserte sich die Stimmung und das Geschäft gewann bei theil⸗ weise anziebenden Coursen etwas größeren Selang. Der Börsenschluß erschien dann allerdings wieder etwas abgeschwächt.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest und ziemlich lebbaft für beimische solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth⸗ stand bei rubigem Handel zumeist behaupten. Rus⸗ fische Noten schwankend. (

Der Geldstand erscheint wieder flüssiger und der Privatdiskont wurde mit 37 oso notirt.

Qesterreichische Kreditaktien waren nach schwächerer Eröffnung fester aber nur mäßig lebhaft; Franzosen

leichfalls Anfangs schwach, Galizier fest, Warschau⸗ w. steigend und belebt, Schweizerische Babnen schwächer; jauch andere ausländische Bahnen schwach und ruhig. . . ;

Inländische Eisenbahnaktien wenig verändert und

il; Mainz Ludwigshafen und Ostpreußische Süd— fHahn fester. ö Bankaktien ruhig; die spelulativen Derxisen setzten durchschnittlich schwächer ein und befestigten sich spãter.

Industriepapiere wenig verändert und ruhig, nur . leb after. Montanwerthe anfangs matt, dann fester und lebhafter und schließlich wieder matt.

Course um 23 Ubr Flau. Desterreichische Kreditaktien 178,00, Franzosen 101,00 Lombard. S937. Turk. Tabackakiien 105,609, Bochumer Guß Dish, Dortmunder St. Pr. 126.26, Laurahütte 173,20 Berl. Handelsgesellsch. 199, 73. Darmstãdter

Bant 181,09 BDeutsche Bank 178, 75, Dis konto⸗Kom⸗

= wmcadit 16 73 Run. 73 ob, Lübec-Büch. 175. 6,

Mainzer 122,87, Marienb. 57 00, Mecklenb. 167,70, Dftpr 86,75 Drxer 211,25 Elbethal 99 50, Galizier SI. 60 Mittelmeer 108. 30, Gr. Russ Staats b. —— Nordwestb. Gotthardbahn i7o, 12, Rumänier 10400 Italiener 94,25 Oest. Goldrente 95,50 do. abterrente 76. 30. do. Sil kerrente 76 30 do. 1860 er eose 128.25, Ruf en 18580 er 94. 30, do. 1884er 4 Ungar. Goldrente 87,87, Egvpter 987 00, R . 25,00. Gtuff. Oriegt I. —, do. do.

KRattowiger Hüttenbetrleb 148,90.

Frankfurt a. M., 17. Januar. ; Schluß · Gourfe) Matt. London. Wechsel 20 45, Patiser Wechfel 0, 866, Wiener Wechfel 173,30,

Reichgarleibe lo7 50. Oesterr. Silberrente 76 20, do. Pavierr. I6. 40. do. 59/0 Vapierr. 88, 40, do. o/ Goldr. S5. 290. 1860 Loofe 125,50, 40o ungar. Goldrente 87, 90, Italiener 94 40, 1880r Russen 94 45, H. Orientanl. 70 S0, M. Orientanl. 70.70, 5 v Spanier 72,30, Unif. Egypter 94 00, Konv. Türken 17,80. 3060 vort. Anleihe 64, 10, 5 9½e serb. Rente S4. 10, Serb. Tabackr. S350, 5 oο amort. Rum. 98.20, 60/9 kons. Mexik. 94. 65. Böhm. Westbahn 2811, Böhm. Nordbahn 192, Central Pacifie 110, 30, Franzosen 202. Galiz. 161, Gotibb. 166,20, Hef. Ludwigsk. 120,30, Lomb. 118 Lübeck · Büchen 176,30. Nordwestbabn 1704, Kredit aktien 804. Darmstädter Bank 180,30. Mittel deutsche Kreditbank 118,99. Reichsbank 135 90. Die konto · Komm. 248.20, Dresdner Bank 189.20, A⸗C. Guano W. 160, 06, 4 griech. Monopol-Anl. 768), 45 * Portugiesen 96.6), Siemens Glas industrie 162. 90, La Velon 146, 80, Privatdisc. 4 7io.

Frankfurt a. M., 17. Januar (W. T. B) Effekten · Societät. (Schluß. Kreditattien 278, Franzosen 202, Lombarden 1183, Galizier —, Egvpter 94, 10, 40 ung. Goldrente 87, So, Gotthardb. 166, 30, Diskonto ⸗Kommandit

Laurahütte 175,10. Schwach. . Leipzig, 17. Januar. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course.) 350 faächsf. Rente 94 30, 459 do. Anleihe 101.30, Buschtbierader Eisenbabn Litt. A. 176,75, Buschth. Eis. Litt B 183,5, Böbm. Nordbahn ⸗Akt. 132.10, Leipziger Kreditanstalt · Attien 204,75, Leipziger Bank Aktien 151,50, Credit. u. Sparbank zu Leipzig 131,0, Altenburger Aktien Brauerei 255.00, sische Bank Aktien 116,250, Leipriger Ktammg⸗ Syinnerei⸗Akt. 2253,50, „Ketten Deutsche Elbschiff A. S2, 25, Zuckerfabr. Glauzig A. 106.59, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 141,75, Thür. Gas ⸗Gesellschafts Aktien 157.00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 112.25. Desterr. Banknoten 173, 40, Mansfelder Kuxe 715. Hamburg, 17 Januar (W. T. B) Befestigt. Preußische 0 Consols 106,50, Silberrente 76,509, Dest. Goldrente 5,40, 40,½ ungar. Goldrente S8, 00, 1860 Loose 127,A20, Italiener 84 60, Kreditaktien 280 00, Franzosen 504,00, Lombarden 298,0), 1880 Russen 982,0, 1853 do. 110,50, IJ. Drientanl. 68,0, III Drientanleihe 68 30. Deutsche Bank 176 00, Dis onto K'ommandit 248.06. Dresdner Bank 18900, Nationalb. für Deutschland 158,75, Hamb Kommerz⸗ bank 13670, Nordteutsche Bank 177,29. Lübeck . Büchen 175,00, Marienbg⸗Mlawka 53,20, Meckl. Friedrich⸗Franz 164 00, Ostpr. Südb. 83 20, Laurah. ö5,-z0, Nordd. Jute Spinnerei 14850, AC. Guano W. 157,50, Hamburger Packetf. Akt. 152,50, Dyn Trust. A. 162, 75 Drivatdiskont 48 csᷣ. Berliner Handelsgesellschaft 200,20. . Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2787 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 133,25 Br., 132,75 Gd. Wechselnotirungen: London lang 20,235 Br., 20,183 Gd.', London kurz 20, 4s Br., 20,41 Gd., London Sicht 20,483 Br., 20,455 Gd., Amsterdam 168, 00 Br., 167,70 G., Wien 171 50 Br., 1609,50 Gd., Paris 80,50 Br., So, 20 Gd., St. Petersbarg 221,00 Br., 219,00 Gd., New⸗JVork kurz 4,‚22 Sr., 4,16 Gd. , do. 60 Tage Sicht 4.18 Br., 4,12 Go. Hamburg, 17. Januar. (W. T. B.) Abend börse. Oest. Kred. 279 50, Franzosen 505,50, Lombarden 298, Russische Noten 223,70, Mainzer 119.20, Läbeck⸗Büchen 174,90. Diskonto ˖ Gesellschaft 247,10, Deutsche Bank 176, Laurabütte 174 59, Guano 156,50, Dortmunder Unien 129, 35. Schwach. Wien, 17. Januar. (W. T B.) (Schluß ⸗Course) Den. Silberr. S7. 45, Böhm. Westb. 33609, Böhm. Nordbahn 225,25, Buschtb. Eis. 412 00, Elbethalb. 222, 50, Nordb. 2595,00, Franzosen 234,25, Galizier 187,90, Lemb. Czernowitz 36,50, Lombarden 139,00, Nordweftbahn 196,50, Pardub. 170, 09, Alp. Mont. Akt. 111,B75, Tabakaktien 120,060, Amstd. 987 60, Deutsche Plaͤtze 27,65, Lond. Wechsel 117,95, Pariser Wechs. 46.723, Napoleons 9,343, Marknoten 57,65, Russische Bann. 1.30, Silber coupons 100. London, 17. Januar. (B. T. B.) Ruhig. Englische t „0 Consolt —, Preußische 4 * Conjols 105, Italienische 5 Rente 223, Lom- barden 127/16, 4 0 konjol. Russen 1889 (II. Serie) 844, Konv. Türken 171, Oest. Silberr. 75, do. Goldrente 94, 4 00 ungarische Goldrente 86. 40½0 Spanier 7 13, 5 0/ priv. Egypt. 1033, 4 unif. Egvpt. Szt, 3 gar. 1014, 47“ egvpt. Tributanl. Zät, 6 o,o kons. Mexikaner 945, Ottomanbank 113, Sue aktien gor, Canada Pac. I95, De Beers Aktien neue 217. Rio Tinto 166, Platzdise. 44 Silber 425. In die Bank flossen heute 13 000 Pfd. Ster. Paris, 17. Januar (z. J B.) (Schluß⸗ Gourse. Behauptet. 3 9υίη: amort. Rente 92, 37, 6 Go Rente 87,74, 44 ** Anl. 166.85, Ital. 5 ί̊ Rente s3, 65, Oesterr. Goldr. 95, 40/0 ung. Goldr. S7t, 400 Russen 18809 94,15, 4, Russen 1889 os3, 65, 4 60 unif. Egrpt. 470, 00, 4 ι0m span. äußere Anleihe 72, Konvertirte Türken 18,00, Turk. Loose 76,00, 4 o priv. Türk. Oblig. 487,50, Franzosen 502, 59), Lombarden 311,25, Lombard. Prioritäten 317,50, Banque ottomane 538. 75, Banque de Paris 812,50. Banque d' Escompte 525 00, Credit foncier 1306,25, do. mobilier 427,50, Meridional · Aktien = —. Panama Kanal. Akt. Is, 26. Panama 5o½ Obl. 60, 0), Rio Tinto Akt. 423,75, Suezkanal · Aktien 2277, 50, Wechsel am deursche Platze 1229, Wechsel auf London kurz 65, 234, Gbeques auf London 20,26, Comptoir R Egcompte neue 627. Paris, 17. Januar. (W. T. B.) Boulevard— perkehr. 30 Rente 87, 66, 48 Go Anleihe ——. Italiener 93,574, ungar. Geldrente —, Türken 1850235, Türtenloose 76, 0, Spanier 72, Egvpter 471,06, Ottomanbank 538,123, Rio Tinto 420, 62t, Panama Aktien 78, 123. Ruhig. St. Petersburg, 17. Januar. (W. T. B;) Wechsel condon So, 99, Wechsel Berlin 44,15, Wechsel Amsterdam 75,10, Wechsel Paris 3b, 80, g- Imperials 7,29, Btussische Prämien ⸗Anleihe de 1864 (gestplt. 2444, do. de I866 (gestplt.) 230, Ruff. II. Drientanl. 1006, do. III. Orientanl; 1090. Anleihe von 1884 —, do 400) innere Anleihe 3. do. 46 0 / Bodenkredit ˖ Pfandbriefe 143, Große Russ. Eisenbahnen 2293, Kurtzk⸗Kiew ⸗Bahn⸗Akt. 290. St. Petersb. Diskb. 680 do. internat. Handelsbank o40, do. Privat ⸗Pandelsband 322, Russ. Bank für auswärtigen Handel 270, Warschauer Diskontobank 287, Privatdiskont 6 Amsterdam, 17. Januar. (G. T. B.) (Schluß Course. ) Oest. Papierrente Mai November verzl. A4, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. T5, do. Gold⸗ rente 40g Ung. Goldr. —, Russ. große Gisen⸗ bahnen 122, Russische JI. Orientanleihe 663, do. II. Drientanl. 663, Konv. Tuücken 173. 35 6 holländ. Anleihe 1028, 5 jo gar. Trang. -Gisenb.»Oblig.

247, 10, Dresdner! Bank iss, 00, Gelsenkirchen 204,20, Mainzer 119,0,

Warschan · Wiener Gisenb.⸗Altien 1094. Marknoten dae, , ü fiel ndoner Wechse! .1I.

New-⸗Yorkt, 17. Januar. (d T B.) (Scluß- Course.) Rubig. Wechsel auf London (60 Tage) 4.82. Cable Transfers 486. Wechel auf Paris (60 Tage) 5.211, Wechsel auf Bertin (60 Tage) 24k. * fund. Anleibe 126, Canadian Pacific Aktien 773, Centt. Pac. do. 33, Ghicaga n. North ⸗Western do. 1083, Chicago. Milwaukee u. St. Paul do. 683. Illinoiz Central do. 119, Lake Sbore Michig. South do. 1043, Louisville n. Nasbville do. 86. N. -D. Lake Erie, u. West. do. 263. N. Y. Lake Erie, West, 2nd Mort Bonds 10665. N.⸗P. Cent. u. Hudson Rirer⸗Aktien 106t, Nortbern Pacifie Pref. do. 735. Norfolk u. Western Pref. do. 616, Philadelphia n. Reading do. 365. St. Louis u. San Francigco Pref. do. 383, Union Pacifie do. 655, Wabash St. Louis Pac. Pref. do. 314. ö

Geld leicht, für Regierungsbonds 1, für andere Sicherheiten ebenfalls 10.

Produkten⸗ nnd Waaren⸗Börse.

Berlin, 17. Januar. Marktpreise nach Ermitte ˖ lungen des Königlichen Polizei ⸗Präsidiums.

Per 100 kg für: m H ;

e Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. w Kartoffeln.

M indfleiich

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 Eg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 Eg. Hammelfleisch 1 kg. Butter 1 kg...

Eier 60 Stück

Karpfen 1 kg.

Aale . Zander Hechte Barsche Schleie ä Bleie J 50 Krebse 60 Stück. 110 2

Berlin, 18. Januar. (Am liche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petre— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) ver 1000 kg. Loco fester. Termine gut behauptet. Ge- kündigt t. Kündigungs vreis Loco 180 200 M nach Qualität. Lieftrungsqualität 196,5 4A, rer diesen Monat —, per Januar⸗Februar —, per Arril Mai 199,75 200,5 bez, per Mai⸗Juni und per Juni-Juli 200 —– 75 bey, per Juli⸗August —, per August · September —.

Roggen per 1000 kg Loco fest. Gekündigt t. Kündigungspreis S6 Loco 174— 179 A nach Qualität. Lieferungs qualität 175 A, per diesen Monat —, per Januar⸗Februar —, per Februar⸗März —, ver März⸗April —, per Avril ⸗Mair 175 176,25 176 bez., per Mai⸗Juni 174,25 175,25 175 bez., ver Juni⸗Juli 173,725 174325—174 bei., per Juli⸗August —, per Sep- tember⸗Oftober —.

Gerste per 1600 kg. Still. Große und kleine 12 10 M nach Qual. Futtergerste 143 158 4

Pafer per 1000 kg. Loco matt. Termine fest. Gekündigt t. Tündigungspreis S Loco 163 175 Æ nach Qualitt. Lieferungè qualität 165 Æ*. pommerscher mittel bis guter 166— 172, feiner 174— 178 ab Bahn bei., per diesen Monat 169,5 bz., ver Januar. Februar per April⸗ Mai 164,25 —,5 bez, per Mai⸗Juni 163 —,5 bez., per Juni⸗Juli 162,75 bez.

Mais per 1000 kg. Loco matt. Termine fester. Gekündigt t. Kündigungspreis Ss Loco 130 136 4 nach Qual., per diesen Monat —, ver März -April —, ver April⸗Mai 115— 25 bez., per Mai⸗Juni 114,75 115.25 bez., per Juni⸗ Juli 116 bez. ;

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 170 —– 200 4, Futterwaare 157 162 . nach Qualität. ;

Roggenmehl Nr. 0O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine fester. Gekündigt 250 Sack. Kün⸗ digungs preis 24,15 , per diesen Monat und per Januar⸗Februar 24,15 bez., per Februar ⸗März —, per Apcil⸗Mai 24,35 bez., per Mai⸗Juni —.

Rüböl per 100 kg mit Fan. Termme fest. Gekündigt 500 Ctr. Kündigungspreis 68,9) M Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Monat 68,9 ber, ver Januar -Februar —, per Februar⸗ Ptärz —, per März⸗April —, per April⸗Mai 653,7 64 63,8 bez., per Mai-⸗Juni —.

Petrol eum. (Raffinirtes Standard white) per 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine Gekünd. kg. Kündigungs preis oro M, per diesen Monat —, per Januar Februar —.

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001. à 100010 10000 5 nach Tralles. Gelundigt l Kündigunespr. Æ Loco obne Faß 52353 bez, Per diesen Monat per März⸗April ver April⸗

ai —, per Juni⸗-Juli —, per Juli⸗August —, per August · September —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe per 10011. à 10090 10 000½ nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspt. 6. Loco ohne Faß 3256 8 6 8 bez., per diesen Monat —, per August⸗ Septem ber —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchs abgabe per 100 1 à 100 7.½ = 19000 nach Tralles. Sekünd. J. Kündigungepreis S6 Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Verbrauchtzabgabe. Fester. Gekündigt J. Kündigunge preis Æ Loco mit

—, per diesen Monat und per Jan ar⸗Februar

2— 1 bei., per Februar-März 32,8 be., per März April —, ver April⸗Mai 33— 2 —,1 bez, per Mai⸗Jum 33,4 5 4 bez., per Juni⸗-Jalt 33,8 8— 8 bez, ver Juli⸗August 34,2 3 2 bez, per Auguft · Seytember 34,5 —, 8 H —– ] bez.

Weizenmehl Nr. 00 27, 00 - 25,5, Nr. O0 25 5— 24.0 bei. Feine Marken über Notiz beiahlt. Sehr schwache Kauflust.

Roggenmehl Nr. O u. 1 24,25 23,5, do. feine Marken Nc. 0 n. 1 25,75 - 4,25 bej. Nr. O

ö .

1 ,

.

1 1 1 1 1 2 6 2 2 2 1 1 2 1 0

Termine fest.

1H höber als Nr. Ou. 1 vr. 100 R br. inkl. Sad. Fremde Marken afferirt und wenig begehrt.

Stettin, 17. Januar (W. T. B.) Getreide markt. Weinen matt, loco 185 195, do. per Avril Mai 195 00, do, vr. Mai⸗Juni 19550, Roggen niedriger, loco 170 - 175, do. vr. Axril⸗Mai 172,50, do. vr. Mai-⸗ Juni 172.00. Pomm. Hafer loco 155 - 160 Rüböl niedriger, vr. Januar 67,50, pr. Ayril · Mai 64, 09. Spiritus bebauytet, loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer 51, 10. mit 70 Æ KRonsumsteuer 31 80, pr. Januar mit 70 4A Konsumsteuer —— vr. Ayril⸗Mai mit 70 Konfumfteuer 32. 40, Petroleum loco 12.30.

Posen, 17 Januar. (B. T. B.) Spiritus loco ohne Faß 50er 49,80, do. loco ohne Faß 70er 30.30. Ruhig .

Magdeburg, 17. Januar (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 920M 15. 90. Korn⸗ zucker, exkl. S8 ½0 15.25, Nachvrodukte, exkl. 7530 f. Rend. 12,50 Ruhig. ff. Brodraffinade 27.50, f. Brodr. —, Gem. Raffinade II. mit Faß 26.50 gem. Melis 1 mit Faß 24.50. Unveränd. Robzucker J. Produkt Transito f. a. S Hamburg pr. Januar 11555 Gd. , 11,60 Br., pr. Februar 11,60

d., 11,65 Br., vr. März 1170 Sd, 11,75 Br., pct. Mai 11,95 Gd, 12.00 Br. Unthätig.

Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 437 009 Ctr.

Köln, 17 Januar. (GB. T B. Gerreide- markt. Weijen hiesiger loco 20.00 do. fremder loco 21,50, pꝛ. März 20 45, pr. Mai 20,65. Roggen hiesiger loch 17.50 fremder loco 18, 90, pr. Marz 17,50, pr. Mai 17,50 Hafer hiesiger loco 1600, fremder 17.00 Rüböl loco 74,00, pr. Mai 66,70, pr. Oktober 57, 10

Bremen, 17 Januar (W. T B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht Matt, Standart white loco 6. 85 Br.

Hamburg, 17. Januar. (W. T. B.) Getreide- markt. Weijen loco ruhig holstein, loco neuer 186—198 Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 184 188. russischer löco ruhig. 124 128 Hafer ruhig. Gerste rubig. Rüdöl (unv.) ruhig, loco 69. Sviritus behaupt., vr. Jan. 213 Br., pr. Jan. Febr. 215 Br. pr. April ⸗Mai 211 Br., vr. Mai⸗Juni 22 Br., Kaffee fest. Ums. 3500 S. Petrolzum ruhig, Standard white loco 6,95 Br., pr Februar⸗März 6.95 Br.

Samburg, 17. Januar (W. T. B.) QNach⸗ mittagsbericht. Kaffee Good arerage Santes pr. Januar 84 vr Mär S3S. pr. Mai 83, pr. September 823. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben ⸗Robzucker J. Produkt Basis 858 0/é9 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg vr Januar 11,575, pr. März 11,76, pr. Mai 11,974, vr. Juli 12,29. Matt.

Wien, 17. Januar (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8.86 Gd, 8,89 Br., pr. Herbst 8, o Gd. 8,13 Br. Roggen pr. Frühjahr 828 Gd., 833 Br., pr. Mai⸗Juni Gd. Br. Mais pr. Mai⸗Juni 541 Gd. 5,45 Br., vr. Juli⸗-Auguft 5,56 Gd., 5,61 Br. Hafer pr. Frühjahr 7, Q9 Gd., 8, 093 Br., pr. Herbst 6,38 Gd. , 6-43 Br.

London, 17. Januar (W. T. B.) 9ö6 0/8 Jara⸗ zucker 15 ruhig. Rüben Robzucker neue Ernte 112 ruhig. Chili-⸗Kupfer 43, pr. 3 Monat 50 t.

London, 17. Januar. (W. T. B) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht,. Fremde Zufuhren seit letztem Mentag: Weizen 19 490, Gerste 6480, Hafer S1 bö0 Drts. .

Weizen träge, unverändert, Mehl eher fester, Hafer anziehend, Mais träge, Gerste stetig.

Liverpool, 17. Januar. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10 900 B., davon für Spekulation und Export 2000 B. Unregel mäß. Middl. amerik. Lieferung unregelmäßig: Januar Oils / is, Januar -⸗Februar 5is / is, Februar März 558 /e, März. April oi a2, Mai⸗Juni 55? /s, Juni. Juli ** 2a, Juli ⸗August 580 si, August September bz d. Alles Kãuferpreise.

Liverpool, 17. Januar. (W. T. B.) Ge treide markt. Weizen unverändert, Mehl ruhig, neuer Mais 1 d. niedriger.

Liverpool, 17 Januar. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen ˖ Wochenbericht) Wochenumsatz 57 0909 B. ö W. 97 000), desgl. von amerikanischen 44 000 v. W. 77 000), desgl. für Spekulation 6000,

lv. W. 12 000), desgl. für Export 3000 (v. W. 2

desgl. für wirkl. Konsum 18 900 (p. W. 81 000 desgl. unmittelbar ex Schiff (und Tagerhãuserʒ 93 ö00 (v. W. 111 000), wirklicher Export 7006 (v. W. 12 000), Import der Woche 118 000 (v. W. 172 000), davon amerikanische 93 00 (J. W. 148 000), Vorrath 975 000 (v. W. 957 000), davon amerikanische 764 000 (vp. W. 750 (000), schwimmend nach Großbritannien 196 000 (Iv. W. 2358 000), davon amerikanische 180 0900 (v. W. 215 000). . Glasgow, 17 Januar. (W. T. B. Roh eisen. Mired numbres warrants 60 Jh. 10 d. bis 61 sh. 1d. Paris, 17. Janrar. (W T. B) ( Schlußbericht.) Rohzucker S8 ίσ ruhig, loco 28, 25a, 59. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 100 Kgr. pr. Jan 32 60, pr. Februar 32 80, pr. März Juni 33,75, pr. Mai⸗

August 34,30.

St. Petersburg, 17. Januar. (B. T. B.) Produttenmarkt. Talg loco 44,00, pr. August 45,00. Weizen loco 10,75 Roggen loco 7,50. Hafer loco 480. Hanf loco 45, 00. Leinsaat loco 12,25.

Amsterdam, 17. Januar (W. T. B.) Jada Kaffee good ordinarv 345. Banca zinn 553.

Amfsterdam, 17. Januar. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. März 204, pr. Mai 206. Roggen loco behauptet, auf Termine fest, pr. März 144414521 46a147, pr Mai 14741484149. Raps pr. Frühlahr —. Rüböl loco 38, pr. Mai 354. pr. Herbst —.

Antweryen, 17. Januar. (G. T. B) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes. Type weiß, loco 17 bez. und Br., vr. Januar 16ĩ bei. und Br., vr. Februar. März 17 Br., pr. September Dezember 1883 Br. Ruhig.

New⸗YPork, 17 Januat (W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New ⸗˖ Jork 10 18, do. in New ⸗Orleans 103. Raff. Petroleum J0 0½ν Abel Test in New-Jort J. 0 Gde., do. in Philadelphia 7,50 Gd. Rohes Petroleum in New⸗JYort 7, 75, do. Pipe line Certificates pr. Februar 1053. Fest, ruhig. Schmalz loco 6,22. do. Rohe und Brothert 6 60 ucker fair tefining Muscovados) bt. Mais (New) 39. Rother Winterweizen eo S7t Kaffer (Fair Rio) Io Mehl 2 B. 75 6. Getreidefracht 55. Kupfer pr. Februar nominell. Weizen pr. Januar 86, t Februar S6zt, pr. Mai S885 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Fe⸗ bruar 165,87, yr. April 15,97.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Könialich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

R AaFz REτpω, ,,

HANNOVER.

Derselbe wird auf gefl. Wunsch gratis

Deutsche Kaiserflaggen, Flaggen Ihrer afestät der Kaiserin, Städte ete. Flaggen Sr. K. K. Hoheit des Kronprinzen, Freussische Königsssaggen, Preussische Königinflaggen, Flaggen des Königl. Preussischen Hauses, Deutsche und Preussische Kriegsflaqꝗgen,

Kaiserl. Deutsche Postflaggen,

ITimpel', Stander, Signalssaggen, Trauer fahnen, Fahnen mit dem Deutschen Reichsadler, Vreussische National-Flaggen,

Iappenfahnen aller Staaten,

Fahnen mit Germania, Fahnen in den Farben aller Nationen, Fahnen in Bannerform,

Trag/fahnen für Schulen, Decoration füllenchen,

Ferner:

Fersine n, Sesiäã r pen, bæxe ichen, Sctileifem, esc illen, Orden, Banger ete. für

Krieger-, Turn-, Gesang, Schützen-, Feuerwehr- und andere Vereine.

und franko versandt und enthält:

Provinzen, Iaphpenschilder,

Transparente von Stoff, Inschriften und Devisen, Ballons und Lampions,

Ballonfackeln,

Machs-, Harz, Pech- und Magnesium-

Fackeln, Illuminati onstön/fchen und Gläser, Fagon- Laternen.

Fahnen, Sammet-Baretts mit Federn, Cerevise, Wein- und Bierzipfel, Corps und Burschenbänder, Schläger. Fechthandschuhe etc. . für Corps und studentische Verbindungen. Ferner: Fahnenbänder, Fahnenschleifen, Festhänder, Marschallstäbe, Tambourmajorstäbe, Degen. Signalhörner, Trommeln, Querpfeifen etc. etc.

CA TALOGE GRATIS UND FRANCO.

Hausflaggen, Fa

hnen, Standarten, Banner.

Deutsche Kriegsflagge,

zugleich Deutsche Colonial- Flagge u. Flagge der

kKaiserl. Deutschen Consulate. Ganz aus Schiffsflaggentuch gefertigt, mit starkem Leinen-Bund u. Ringen. Nr. S29. 1,50 m lang, 1.— m breit, A 13. „S30. 2.50 , . 7

„831. S32.

27.50

S833.

Nr. 1882 die Ertlarung zu Arntei 8 Absaß O des mrer⸗ nationalen Vertrages vom 6. Mai 1882, betreffend die poli⸗ zeiliche Regelung der Fischerei in der Nordsee außerhalb der Küstengewaͤsser (Reichs⸗Gesetzblat von 1884 Nr. 11 S. 25. Vom l. Februar 1889.

Berlin, den 20. Januar 1890. Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Didden.

Preussische Kriegsflagge,

zugleich

gierungs und Misrtair · 6ohaude, wie

4 Kasernen, Forts etc.

* Flagge für Königl. Preussische fe

Ganz aus La Marine. Schiffsflaggentuch gefertigt, mit Leinen. Bund u. Ringen.

8S35. 2,50 ,

Preisbewerbung bei der Königlichen Akademie

B

Beer

16 . z . .

*

C. Bec er.

Bekanntmachung.

der Künste zu Berlin. ewerbung um den Preis der zweiten Michael—⸗ Beer'schen Stiftung. Die Konkurrenz um den Preis der zweiten Michael⸗ schen Stiftung, zu welcher Bewerber aller Konfessionen

r. S34. 1,50 m lang. 1, hreit breit, A

i050 22, 25

30,50 456.25 „72,35

Plenarsitzung.

a Raum einer Aruckzeile 30 4. die Königliche Expedition

en Reichs Anzeigers

eühischen Staats Anzeigers Vilhelmstraße Nr. 32.

1890.

ist in diesem Jahre für Kupferstecher

Zwecke dieser Bewerbung einzusendende Kupfer⸗ nienmanier ausgeführt sein, und müssen dem⸗ m Zeichnungen einer nach dem Leben aus⸗ zur, sowie einer aus dem Originalbilde eines entlehnten Gewandfigur beigefügt werden. 1freie Ablieferung der Konkurrenzarbeiten an eten Senat muß bis zum 4. Juni d. J., 3 Uhr, erfolgt sein. andten Arbeiten, sowie das schriftliche Be⸗ ag müssen von folgenden Attesten und Schrift⸗ ein: tteste, aus welchem hervorgeht, daß der Be⸗ r von 22 Jahren erreicht, jedoch das 35. Lebens⸗ überschritten hat, ltteste darüber, daß der Bewerber seine Studien chen Akademie gemacht hat, urzen Lebenslauf, aus welchem der Studien⸗ rbers ersichtlich ist, hhriftlichen Versicherung an Eidesstatt, daß die rbeiten von dem Bewerber selbst ohne fremde führt sind. e Arbeiten, denen die vorstehend unter 1 bis 4 Schriftstücke und Atteste nicht vollständig bei⸗ nicht berücksichtigt. besteht in einem Stipendium von 2250 M zu gen Studienreise nach Italien unter der 3 der Prämiirte fich acht Monate in Rom auf⸗ iter Beifügung eigener Arbeiten über seine hrlich an die Akademie Bericht erstatten muß. ennung des Preises erfolgt im Monat Juni

1è6. Januar 1890. . iat der Königlichen Akademie der Künste, zektion für die bildenden Künste.

C. Becker.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Berlin, 20. Januar. Se. Majestät der König empfingen am Freitag n Kabineis-Rath von dem Knesebeck und den horst, welcher Letztere die Ehre hatte, dem ichnung und verschiedene Photographien, Ihre le iße Kaiserin Augusta auf dem Sterbebett ulegen. . bend Nachmittag 2 Uhr machten Se. Majestat n ee Spazierritt nach dem Grunewald, 3z bis 6 Uhr Unterricht im peer, und 7 Uhr ab dem Kriegsspiel in der Kriegs

tmittag 10 Uhr begaben Sich b ei de Maje stälen st nach dem Dom. Um 1234 Uhr hatte das Prq́⸗ eordnetenhauses die Ehre bes Empfanges, vn des Hauses aus Anlaß des Ablebens . iserin Augusta Ausdruck zu geben. Um 1 Uhr Najestäten einer Einladung zum Frühstück bei der Kaiserin men. Friedrich. s unternahmen Se. Majestät der Kaiser mit der Kaiserin eine Ausfahrt und hatten nach lnterricht im Florettfechten. Zur Abendtafel ehrint und die Erbprinzessin von Sachsen⸗ en. h um Si . Uhr sprachen Se. Majestät den ltärkabinets, unternahmen dann mit 37

Spaziergang im Thiergarten und hörten .

n im Auswärtigen Amt den Vortrag Staats⸗Veimsters Grafen Bismarck. z arbeiteten Se. Majestät der Kaiser von 11 Uhr ab mit dem Chef des Civilkabinets, empfingen um 123/, Uhr den Grafen Douglas und um 1 Uhr den Grafen Hochberg. .

Nach der

Der Bundes rath versammelte sich heute zu einer

Vorher war der Ausschuß für Rechnungsz⸗

wesen zu einer Berathung zusammengetreten.