1890 / 20 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

sõ8oõd 9] loõdõd i] gonłurs verfahren. Angust Eckardt in Hohenstein wird nach erfolgter 59520] Sr. Amtsgericht Ueber lingen. , Delanntmacung mme, de, gf, e, merke Pernzgen der Akten eee eigenen bier mh . ire Bg, Ge, Rin rar grerfak ren gegen Armer ö ö. le m ddr ger, ge., , . , ä ,, Vierte Beila g e Cy yeln ist. durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ . . . fʒah 22 , , 0 9 gerichts bierselbst beute, am 17. Januar 1899, Vor⸗ ,, Zwang vergleich durch. rechts krãftigen Beglaubigt: Ir mschler, G. S. ckoben. Üchberlingen, den 11. Januar 1880 Um Deut en Nei S8⸗M zn iali z 2 mittags 19 Ubr 38 Peinuten, tas Kenkurkrer⸗ Beschluß vom nämlichen Tage bestãtigt worden ist, ies veröffentlicht: der Gerichtsschreiber Bau m ann. a nzeiger Un I 1 ren 1 en aats⸗A fahren ersffnet und der Rechtsanwalt Rosen. hierdurch aufgehoben sos5 19 gont᷑nrsverfahren. = l 1 * nzeiger. baum zu Oppeln zum Konkursverwalter ernannt Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Dag Konkurtverfabren aber das Vermögen des . M* 20. ( ö = . 1 en, 6 mn e den 18. Januar 1890 k Detlef d 24 . 6 Tarif⸗ 2c. Veränderungen 5: —— 1890 di ; 8. me. ehose wird, nachdem der in dem Vergleichs, i —— —— —— —— 3 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Bekannt gemacht durch Aktuar Pötzsch, .S. lermine vom 1. Dezem sd angenommene der deutschen Eisenbahnen. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachung tis zu Lmselben Tage. Erste Gläubigerrersamm- ö . tsenbabnen enthalten sind, erscheint au ĩ chungen aus den Handelg , Genossenschaft . Zeichen und Muster - Regiftern, sibe Conkurf ; ,,,, ; . nr r ber m es re een bg onerreichiich argh. Scehan . ; J / in eme, ,, gemeine üfungs zi n 20. är ' ?! J en⸗ 24 ,,,, 253 12 *. Das Konkursverfahren über daz Vermögen, des Itzehoe, . 15 Jannar 18899 n Verband Verkehr mit Ungarn. Central 2 andels 2 Re ĩ ev 2 , ö n, r r 4 ie. e n, önigliches Amtsgericht. U. 39 ö , . 7 3 die 9 XVI. 8 en e en * (Nr 206 ) 2er Andr anrg des Königlichen Amtsgerichts wird . ustav Hiepe“ hier wird nach erfwlgter Abhaltung sogsos u Töenl ii. Det 3 und Inn. zu s bil 1837. Das Central · Handels · Negister für das Deutsche Rei 9B. f 166 des Schlußt 8 bierd ben. l Kaunstatt. eft 4 der Tari be: r ; ĩ zal j eutsche Reich kann durch alle Poft-Anftalten, ̃ = * J ö . 4 Fr de, ,. i , mn, ö . [.. . über 8. . ** a. ö rich in . für eben bezeichneten Ver 6 m n n n! . . . . Deutschen Reichs und Königlich . . e ,, . ö. cr e g e e, 466 El ö 6 täglich Das Bu ö. Königliches Amtsgericht. ; Spezereihändlers in. Ran . Bieselben entkalten bauptsächlich Aenderung de r. Infertions 1g r den? 2 . Nummern kosten 20 8. k 1 . . Bekannt gemacht butch: Ha bn er, Derichtsschreiber. stebt die Schlußvertbeilung bevor. Tie disponible Besonderen Biftimmungen . Neexveditig * Be 2 ö preis fär den Raum einer Drucheile 80 (. * ; . Nef ib bee W r . 6 86. an,, y der Ausnahme ⸗Tarife fur Sandels⸗Register. ,,, . Der,, soßzgs Nrud. Nachtigall mit dem Sitze 4. Elb erfeid Sieinita Betanntmachung 7 5 ö er Hor ; en Traneport von Eiern, Aus Tarif ö P ; zar 3a 5 ö . Im hiesigen andelsregister ißt ; ; . e de, ,. j ) 2 ö Setauntmachung. 5 lõdthꝛ gonkuroverfahren. oõoõ oo] Konku zverfah bevorrechteten Gigublger mit zu. 245 16 0, . nicht . far 32. . 5. 2 * n,, ,, über Aktiengesellschaften 1889 Blatt 216 zu der . . K . , ,, die Hittwe Rudolf R3n unserem Gesellschaftsregister ist eu Ueber das Vrmöges des Friseurs &arl nlursb ren. zn um 158i M 77 , woraus resultirt daß sammt ; e. ker Auenabme - Tarife für Reis 2. u. Harz ꝛc and Kommandstgesellichaften auf Aktien werden nach „Johannes Böttger in Duderftadt J uguftz. b, Schaatwächter, und Ker *. 1365 die Commanditgesellschaft Breda Linnemnanr zu Bofen, große Rilierftraße Nr 11 Das Konkurtzwerfahren über das Vermögen des licke unbevor rechtete Glãubiger leer aus hen. HYier . . . Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der fern 21. 8 wr. . Kaufmann Rudolf Ernst Nachtigall, beide zu Elber⸗ Berliner Æ Co zu Gleiwitz u n,, : u . = 425 . er. 9 ; ge . Aufnabme der Stationen Budapest · Leopoldstadt und dr des Si es diefer Gerichte, die ri ö ferner am 21. Dezember 1889 Blatt 12 zu der feld. ein getragen word . ) haftende Gesellf ft eiwitz und als versönlich ift , ,, 1141 Ubr. das ö, 6 ,, , 6 zu mn g ren ö . Bezugnahme auf den Budafok in die Tarife ꝛc. er l gente e de. e e . ig, ,. . hie & Die 8 af reer 4 . . 1 derjelben; erfahren eröffnet worden. Verwalter: aufmann e jetzt zu Düsseldo ist nach rechts⸗ 8. K-O in Kenntniß gesetzt. i iferbõ : ; y . 2 ich Sachsen, dem ühle einecke i 1 Januar e⸗ Ingenieur John Halvor Breda, Ludwig Manheimer bier. Offener Arrest mit An⸗ kräftiger Beslatig ung des Zange verglei Ts reren , Den 17. rau? 1630. gesetz , vorkommen, gelten diese Köͤnigreich Württemberg und dem Großherzog. und ferner am 3. Januar . d en, . 2) der Ingenieur Jaa genannt i. Berli zeigefrist, sowie Anmeldefrist bis zum z Mär; 16 Rorember 18389 und Arkaltung des Schluß⸗ Konkurt verwalter Notar Kũm merle Drud larẽ der Nachtrã wen, , He, dagen Dienstags bezw; Sen naben ds Firma: , Zanugr 136, Beide zu Gleiwitz K *r in gelte Clzubigerver sammlurg, am 22. Fe. termins am heutigen. Tage aufgehoben worden. kJ e err e , , re en, dil enden k . der Rubrik Leipzig, resp.. F. W. Holftein in Duderstadt ; Königliches Amtegericht. Abtheilung J. eingetragen worden. ö bruar 1890, Mittags 12 Uhr, Prüfungstermin Eiberfeld, den 1. Januar 1890. b9õ4 d ton kurs verfahren. platz, und die Güterkassen der Verbands ⸗Stationen Heiden ö . 13 . ,,, die eingetragen; ö. - aver rela. BSetanntmach . Gleiwitz, 6. 10. Januar 1830 am 10. aiptil 1855, Mittags 18 Ehr, im De ß ne, erichtzschreiber We dem onk'*mbrer sb üs Vermögen det ur gelt en Ker chen d t Die letzteren monatlich. Die Firma ist erloschen. , ung. los 24 önigliches Amtsgericht. img 1. 18 des Amtsgerickts· Sebaudes, Wronker des Königlichen Amtsgerichts, Abth. J. k nr an Saß sen. zu Kosel 6 den 15. Januar 1890. Königliche vr, ¶Betkauntmachung. õ9346 Koͤnigliches Amtegericht Duderstadt. wofelbft die , ö er , . 37 9. . . Nr. 2. ift jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- eubahn⸗Direktion, Namens der deutschen Ver⸗ In unfer Firmenregister ist heute zufolge Ver= .Isenbü i Vel . , , e e, e gener er. ' eutsch fidd ng rer nngg! gi eltre ch . . bei Velbert vermerkt fteht, ein⸗ 236 . ist bene ei el, (o 98510] Bekanntmachung Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ a. zu der unter Nr. 1199 eingetragenen Firma Düren. Zu Nr. 331 des Firmenregisters if Der Schlossermeister Arnold Ki CDNsenbỹ ,, r. S1 folgende Eintrazung be⸗ . In Sachen, betreffend das ,, über sichtigen den Fol derungen und zur Beschkußfaffung lõdbhol E. H. Ftiesau zu Danzig; Die Firma ist heute eingetragen worden, daß das zu Tren . ist . ö öᷣ. nieren in Danzig eine Zæei ö gonkurgv sah daẽ Berri ei des Uuctionators ran Gch arrel in y, P k . Sachfisch. Württ c nber i cen Güterverkehr 3 ö n 3 e. . . Franziska *. nn ö. ,, Handelsgeschãft . . ist mit allen Aktiven und . . errichtet. w . 4 98529 onkur erfa ren. Dive estin, kat? der Gemein Huldner Dates Ber, e 0 . J n auf den Fe⸗ ö . . . ð , , zig übergegangen,H ch Ve auf den Adolf Cahn, Kaußenann zu Ve eschwister Wilhelm, August, Albert d 13. Januar 1855 am 1 , de, , . a, eue ; ee . ʒ ; ormiltags 19 Uhr, vor dem . Nr. 84 D. Am 1. Februar 1890 tritt der Tarif ˖ . Inter Re. 1581 die Firma E. S. Kiefan in Düren, Aber; gangen ijt welcher dasselbe unter der Friedrich Kiekert über K . e, den 13. . Ueber das Vermögen des Gaftwirths Mathias ingen der lin tend! e lien gen der Kenterg. endlichen Wünteßerichte bierfelbst, Jmmner r. 7, Nagra ss. in fehlt . ul ieh nls gr ten beserit Ce Löltne, Firmnn J. Lazarus ziachf. fer ,, , , e 3 k ö läubiger d u nf 3 z ! . 17, )ztre ; traft. ; 1. n 3 . i 2 . . em t ist in unser Gesellschaf ister ze, , D n g erich Petersen in Satrupholz ist heute, am 17 Januar gläubiger den Antrag. au Einstellung des Konkurs beftimmt. Berfelbe entkält außer Aenderungen und E Franziska Kiesau. geb Falk, zu Danzi Sodann wurde unter 5 ggf ñ des N i, n. . ellsichastẽregister unter Königliches Amtsgericht. Krob, Jäittags is Kbr, 'das Jenkurzerfaßreß c. der abrerg gemäß 56. 6 K. O cgestelt. Kosel, den 17. Januar 1890 gänzungen der speziellen Taff fn und , Danzig, den j0. Januar i859 ö Firmenregisters die Fir 6. zs früher 3319 des Nr. 2372 Tie fen: Handel geshchast in Firma e e. . ; n, ; z , n , . j ; ; er = i, Tanhgr . enregisters die Firma J. Lazarus Nachf. mit Arn. Kiekert Söhne Site ili 6 3 . ö dente e iin, ene . ö Emden, 8 , n. Königliche Amtsgericht. Abtbeilung IV. im Haupttarife und im Nachtrage 18. enthaltenen Königliches Amtsgericht. X dem Sitze in Düren und als 3 3 der haus und einer ö 23 i 16 . , . 3 mere en n,, . Gerichte . e P . ver e, . J die . . Ken, 5 Sehn zu 33 eingetragen. . als deren Hesellschaster der e gr e hene n n, n ,,,, ; . : its öniglichen Amtsgerichts. ischen Stationen Annaberg, Vuchtze z ugau, in, den 16. Januar 1890. ilhelm Kiekert ; ili Fabri Nctie j ; 1890. Erste Glãubigerveriamm lung 4 6. Fe⸗ 59521] Konkursverfahren. ; . K Rodewisch, Schönfeld, Stollberg, Waldkirchen, pt. Krone. Befannutmachung. 59616 Königliches Amtsgericht. Abtheilung T. August 3 . Dee n fen ene, . Jahri tant Actienbrauerei Sreußen brnar 1e, e . , Das Konkurs perfabren über das Vermögen des Ibgõ0b] Konkursverfahren. Weipert. Wilischtbal, Wolkenstein und Zschopau Die in unserem Firmenregister unter Nr. 1 ein⸗ Kiekert zu Heil gen hans and k ; folgender J raus en er re ,, n, , ,,,, , 3 J Eckel s , , .. ; 29 . Schluß ö . irch, e ischen erloschen. nia eg! J am I. 1 185 . leu Vertreter:

Sonderburg, den 17. Januar 185). durch aufgehoben. gensdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß ˖ Stationen Altmittweida Berthelsdorf, Connewitz Dt. Krone, den 15 Januar 1890 . Amtsgerichts zu Duisburg; Zur ö ö. llschaf : a 13 Jm Kon igliches Amtsgericht 1. ö Erfurt, den 15. Januar 1830. lermins hierdurch aufgehoben. Farbe, Gren, Haltesteli. Gränslärtel. enten Königliches Amtsgericht. fur Ker . & Gi het der Firma . k 3 ,, n ld Stn; Veröffentlicht: Gelhausen, als Ge ichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Limbach, den 17. Januar 1890. dorf, Lobftãdt, Wittweita, Markersbach, Mulda z ö. e. 5 . n, , . der Nr. 183 Kiekert, Äugust Kiekert ö . ö, Wilhelm Als Vorstandsmitglied ist durs Aufsichtsraths⸗

Das Königliche Amtsgericht. Neucunnert dor, Obercrottendorf, Oberdorf, Beutha, c Eie , jeder für fich allein berechtigt. ö ,. ** . 1885 der Brau. loo rß] . Bekanntmachung. . os539] Betanutmachung. Dr. Wetzel. irt Raschau b. Schwarzenberg. Scharfenstein, Diepholz. Bekanntmachung. 596 19] schäfteführer Otto nn, , , ant * Se. Elberfeld, den 1J. Jaguar 1880. 4 9 9 989 e enbeimet bestellt laut Bas Königliche Amtsgericht zu Steele hat über n Schlettau i. Sachfen, Trebanz,. Treben, Wiesenbad In d , . 11 e . Königliches Amtsgericht. Abthei zige dom 2 Januar 13 und notariellen 5 n n,. 6 . Wut K, . , . * . 59783 gonturè verfahren. n W ifgzesßrts. fowie für die ö w ö ift . ö hir na . . n 14. . i890 unter Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. . vom 5. Januar 1339. Spezialakten m, ,. . 9 wird der guf den 11. Februar! Das Konkursrerfabren über das Vermõ Stati Blaufel ö 1 . L. Schild mit dem . s Prokurenregisters vermerkt ist. J ol. J. Bl. 69 ff. u' Königssteele heute, am 2. Januar 1890, Vor. 1880 anberaumte Termin zur Prüfung der angemel⸗ ö 2 w der ag Vermögen des Stationen Blaufelden, Crailebeim und Ulm und Niederlaffungsorte Jacobidrebber und als d 5343) Greußen, den 13. Januar 1 nittags I Uhr, das Kenkursverfahren Lröffnet. deten Ford b hei . Schuhwaarenhändlers Sans Haufen Stovroy endlich Aenderungen und Ecgänzungen der Aus Inhaber der Kolonial ä 3. , Ellwürden. In das Handelsregister des 3 66. 3 . 2. n 8 ö n, . * . , ö . , wird nach erfolgter Abhaltung nahmetarife. . . i, riet iar re m e g Tabacks ö Bekanntmachung. 59623) zeichneten Amtsgerichts ist . c g r nn, Fürstl. 9, Amte zeit Abth. II. , , r. ö cl, , i;. ,, d, , , . 3 . ruar ] te Gläubigerversammlung am ü ein, ,,,, r . gen. önigli 34 ĩ ann zu Eilenbu irma: Heinr. . 3 . targa nuar ö rn un 2 g . 1890. Könicliches Amte gericht. Dresden, den 16. Januar 1830. Königliches Amtegericht. als deren Inhaber der Kaufmann k 86 Sitz: . 9 Salze. Betanntm achung. lob zs] Allgemeiner Prüfungstermin am 4. März 1890, . . ö Veröffentlicht: 1 Generaldirektion WJ mann zu Eilenburg eingetragen Inhaber alleiniger: Kaufmann Heinrich Wilhel . Hr lur een t unter Nr. 40 die Vormittags 9 Üihr. Offener Arrest mit An⸗ Lügumklofter, den 18. Januar 1890. der sächsischen Staatseisenbahnen. Diepholz. Bekanntm 3 Eilenburg, den 13. Januar 1890. Roꝛe zu Nordenham. . 5 16 , e Hans Salome in Gr. Salze für meldesrist bis zum 16. Februar 1860. ö ö , ö C. Toussieng, Gerichtsschreiber. oss J Auf Blatt zo ** . Königliches Amtsgericht. Ellwürden, 1390, Januar 4 . ö . 1 36 . Steele, den 2. Januar 1890. n dem Konkursverfahren über den Nachla . J 55 . . beute zu der Fi . ers Großherzogliches Amts gericht Butjadinge . Dr n, ,, . Bornemann ö ö. 9. . ö. zu , ver⸗ . , ; Thäringisch Banyerischer Sisenbahn Ver. 33 dafi . . dtoferberg in Saßiingen⸗ En errela. Betanntmachung. za Einen se , k e en d, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amts zerichts. orbenen Kaufmanns. und eifenfabrikanten .. erfahren über das Vermögen. dez band., Mir sofort ger Gültigkeit finden die bis Die Fir ima ist erloschen. In unfer Geschschaftsregifter fi. heutè unt H w enn n, rauers Otto s Friedrich Pahl ist zur Prüfung der nachträglich uzwischen verstorbenen Guchhändlers Adolf zum 31. Dezember 1889 gültig gewesenen Tarif- Di j Nr. 19754, woselbst die Hande ite unter Flensburg. Bekanntmach 966 . zu Gr. Salie, erteilte Prokura zufolge . R m cltrten Forderungen Tenltingauf den 5. Je⸗ Koch von hier jst. nac. Ak aitung, des Sean, mnifernungen und Fraß faßt Lim, Bapcrische iepholz, , Januar 1890, schif⸗ ö zie bedr dar dels · Cymmandit · Ge el Die im hiesigen , k. Berfügung vom 17. Januar 1350 heute eingetragen . Konkursverfahren bruar 1859, Vormittags 11 Uhr, vor dem kernlind und Vollziebung der Schluhverlhellung Staatsbahn, someit dieselken niedriger sind als die ö it dem Si S inghzus, rein ann e Cg: eingetragene Finn. ö . 2 n , ,, m, sespf ö heute aufgeßoben ‚. k 2 ; mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, ein—⸗ ö 1 Ueber das Nachlaßwermögen dꝛs Müllers Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, hene aufgehoben worden Entfernungen und Frachtsätze für Neuulm, im Ver⸗ getragen: . „Axel Zimmermanns ade? Cel s c Laudenbach ist , anberaumt. J Mergentheim, den 14. Januar 168890. kebre mit letzterer Station Anwendung. piemnhol Der Kaufmann Carl Reimann zu Elberfeld ist Rach folger⸗ 9. Greifenhagen, den 17. Januar 1830. Gerichte schreiberei 43 Amte gerichts. . löd6 29] in Felge Ablebens aus der re nr f a el in Flensburg, Inhaberin Wittwe Johanns Dorg, . . „tbec' Elife Ehriffianfen, geb. Sansen, dafelbst, ist Güstrow. In das Handelsregister des Amts -

1855, Nachmittags 6 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: ztoönigliches Amtsgericht orf n , ere .

a m,, nn, e, Königliche Eisenbahn⸗Direktion, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 13 An S f tft rei g eng , . . ,. ö J als zeschãftsführende Verwaltung. eingetragen die Firma Ruungbaum . Mefter . ö. 3j 26 4. kliglzeß die bente gelsscht worden, ichts Guß ist zur ? 1850. Prüfangstermi J s K 954 sõ9 790 Konkursverfahren. mit dem Niederlassungsorte Barnstorf und als Elberfeld als ann Mathilde, ger. Sobl, zu Flensburg, den 16. Januar 1890 w , n. 64 räüfangstermin und erste Glän ieren amm - (b9õ do] . ; blem Konké ** er e dg Vermögen des loss deren Inhaber die Kaufleute Wilhelm Diedrich die Gesells s persönlich haftbare Gesellschafterin in Königliches . Güstrow⸗ Planer Eisenbahn⸗Gesellschaft g Freitag, 14. Februar 1890, Vorm. In dem Konkureverfahren über das Vermögen des garn ; er das Vermögen des 85 . ; Runnebaum und Louis Mester daselbst ie Gesellschaft eingetreten, indeß ohne Vertretungs . ; mtegericht . Abtheilung III. beute eingetragen; 10 unzr, vor Gr. Amte gericht Weinbeim. Kaufmanns Stto Dannehl hier ist der Abschluß ufmanns Isidor Schottländer in Ye. Glad. Stgatgbahnverlshr Herliz- Gresnrt, Diepholz, den I. Jan gat 185) ö. 2 Das gesammze. Giertz , Unternebm Weinheim, den 15. Januar 1860 eines Zwangs vergleich beantragt. Es ist zu diesem ber ie pelle encs ven derm Hemcinschnsenzet S* , Helferlein, är Sc ref rt gfelr, Veni lich ente ersch GJ , 11 , i,, . Gerichtsschreiber Großh. Amte gerickt: Zu ecke Termin auf den 13. Februar er., Bor. gemachten Vorschlags zu einem Jwangsrvergleiche Griffel und Mäͤrbel (Stein und Glat Mãrbel) zur G Fritz Meder, Fritz Reimann und Ernst Meyer des Königl; Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Tan Ter Dental erer amn irn. der Aktion ö t. 8) Jah r länder. Trage II, Ühr, vor den. biestaen Königkchen Vergleichstermin auf Freitag, den 31. Januar siber seeischen Ausfuhr nach außerdeutschen Ländern, sämmtlich zu Elberfeld, als persönlich haft bare Ge⸗ Die unter Nr. 1225 unseres Firmenregisters ein 12. September 1835 n, 3 . re richt. Dom sitaße Nr. 3h, Ylntergebäude, an⸗ ee , ,,, 11 Uhr, vor dem Königlichen sofern dieselben mit je einem Frachibriefe in L= piephola. Setaunt . sellschafter in die Gesellschaft eingetreten und zwar getragene Firma: . . H. emden, fsh e nn,, sõobacj ne, Feel eric end nichikerotrechiizten Gläubigern end Am sgerichte hierselbst, Abteistraße, Zimmer Nr. 9, dungen wen mindestens 10 00 kg auf einen Wagen , 3 91 ekanntmachung. 59621] mit Vertretung befugniß ; „Hermann Rentzsch Nachfolger 34. 75. Sertember 1835 auf die Eroßherzogliche Im Konkurs verfahren über 3 Vermögen des 206 ihrer Forderungen, zablbar nach Rechte kraft anberaum, zufgeliefert werden oder die Fracht für die ses Gewicht ö 5 . 5 . Handeleregisters ist Die Wittwe Augqust Meyer Charlotte, geb. Rei⸗ . der Kaufmann Alfred Schmock zu Regierung übergegangen. ) ö ,, ier Heng m, des Zwangs rergleichs. geboten, zu deren Srterbeit M. ien, ö 1880. . . . , . . storf k a W. Runnebaum in Barn meg , 6 . ö. Eisenach. 6 13 5 . ö. Verffigung vom Bie Bestimmungen des Kaufvertrages sollen für gen w. r, Der, goos j ; 3 ,. . Schmidt. Hiedene onen des Eisenbahn⸗Direktionsbezit , , ,, ö erfeld, den 16. Januar 1890. äamlichen Tage. die Gesellschaft die Geltang statutaris sti mann Emil Müller zu Buchholz bezifzrt sich legt c. beim Rechtsanwalt Dr. Rewoldt hinter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt Rn Werra⸗ und Saaleisenbahn nach Gem, Die Firma ist, erloschen. Königliches gene r 33 il Frankfurt a. S., den 15. Januar 1810. . H attach ke een, e d dernen Gül, lecötelfewatz, en l, an de Versffentlicht. S hem ig Carrell. Güterbzbnbof, jomwie Don ig, Böf. in, Kraft. Diepholz, en 1 Jannar 8 ; . Königliches Amtsgericht. II. Abtbeilunz. I enenTage der lelergzße des Kaufobi n r,, . ö Tönigliches Amtsgericht. Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 216 1, . 28 n. Königliches Amtsgericht. Eiverteld. Set᷑anntmachung õos5o] Franke urt a 0. 9 delsregift welche spetester d an zh. April 1890 2 2 ̃ 562 . ö der ö ö w rfurt, den 18. Januar ; k - . we . 5. 15935 * n „O. Handelsregister 56333] ist, erfo ie Auflösurg der Gesells 3 3 dieselben verfügbare Massebestand auß lor 0] stontkurs verfahren. Königliche Eisenbahn⸗Direttion. . . . . , ,,, ist beute unt er 244 Königl, Amtsgerichts zu Ie r. , a. 9 Hun . für gen,, J, n, . ö 1 õgö6385] zzetgnntmachung. Nr. 347. Das dont ars verfahren äber das ¶Ver⸗ . . 2 = Sandelsregister 59347 Firma n 68 5 ene Handel gesellschaft in In un er Firmenregister ist unter Nr. 1315 lichen Regierung von der vom er er e. 5 8 6 nner o. In der Rober? Ziöpvei fachen, gonkurs ache mögen des Bäcters und strämerg Math Küfrier löosss] Se tanntni chung. . niglichen Amtsgerichts zu Dortmund. S ijberfeld vermerkt st . mit dem Sitze zu als Firmeninhaber: der Kaufmann Ernst Eduard Ministerium des Innern zu bezeichgenden Größherjog⸗ Reute er 8 ur 6 66 . von Wenigenehrich hat der Gemeinschuldner, von Nothenbach wird nach erfolgter Abbaltung Insoweit die Taxen und Entfernungen für Neuulm 9m * . ist am 7. d. Mts. unter en , , , n: ö Theoꝛor Glauer zu Frankfurt a O. lichen Behörde. ; g zog echtsanw. Justizrath Dr. Böhme. nachdem er die Zustimmung sammtlicher Konkurg. des Schlußterming und nach Volljug der Schluß höher sind, als die bis zum 31. Dejember v. Jö. , ie Firma „Carl Ludwig Becker hier jn Folge Ablebens . ö zu Elberfeld ist als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., Der Aufsichtsrats bat das Interesse der Gesell⸗ gläubiger, welche bis jetzt Forderungen angemeldet vertheilung aufgehoben. . im Verkehr nach und von Ulm (Baverische Staal · bier 2. . Inhaber der Kaufmann C. X. Becker An? Grelle ie . uf 4 n ü aue geschieden. 1 E. Glauer, . schaft gegenüber der Großherzoglichen Regierung P sosz0) Sekannutmachun . beigebracht kat, lden Lintrag auf Einftellung Neustadt; den 16 Januar 1590. bahn) gültig gewesenen Frachtsaͤtze und Tarif. Gzt. ee ** , Wüurwe Sarl Reimann Yar n . J 889 die 6 . vom 15. Fanuar 1890 am näm- weit es sich um die Erfüllung des Rauf vertrages rh, Geri eff fzg nn 3 ö 6 , ö. Gegen diesen Antrag können 9 Gr. Amte gericht. (gez.). Dr. h ler. fernungen, finden Letztere vom 3. d. Mts. an An⸗ 9 . e . sind am 7. d. Mts. ein- Fiberfeld in die r nchen bi ö. . Sohl, zu lichen ö. eingetragen worden. handelt, wahrzunehmen und gerichtlich und außer- 9 ,, 6. 3 n ginn ie Konkursgläubiger binnen einer mit der öffent- ies veröffentlicht: Der Gerichteschreiber: Heiß. wendung für den Verkebr na und von Neuulm. k 6 . . Sertritung: befugn i eingetreten, irdeß ohne Frankfurt a. / C., den i6. Januar 1850 gerichtlich zu vertreten. manns oh lun Yi act aber on Aire h 3. , . 3 ank lo dor Getanutmachung ö . . ö . ö ö. ö Hue 6 eie n ,,,. Am g Sanur I5g0o sind ferner die Kaufleute , , 4 aun ie 5 en . . h . averischen Verband sind biernach zu en. ,, , e,, n. . n itz Rei gi g, m nn n. schaft wird Ter AufstchtsratH in bisberiger f . 26 , nnn, are e it ga. el, . konhers iG? Tin m her Oe tonomen , . 2 166 erichtig . die Firma Herm. Meininghaus Jun. ö ,, Meyer, Beide zu Elber⸗ , . Bekanntmachung. 598474 ier i s. lr Hein w f 1 nn,, legte Schluß der Kenkursgläubiger auf der Gerichtschreiberei Les wittwe. WMarig inna Schön ron Nhmméelts Königliche Eisenbahn, Direction, ni 89 Kaufmann. Paul Gugen Vertretungsbefugnß aft eingetreten und zwar mit In unserem Prokurenregister sind heute zur Waͤhskarkeit nt mehr erforderlich. ; o . . j 3 re,, ö . . un ter eichneten Gerichts niedergelegt. . über den Rücklaß deren Ebemannes auch Namens der betreffenden Verbands · Verwaltungen. p , . ö. u . ö Tier rn ell gust Mever, Charlott ) . unter Nr. 8 eingetragenen, von der Firma Güstrom, den 4. Januar 1890. , . . ö 3 1 Greußen, den 17. Januar 1890. ö nton Schön von dort ist durch Schlußvertheilung , J , ilb. Anger hier für die mann. wohnt seßt in Eifenäch. zarlotte, geb. Rei⸗ , , Friedländer et Comp. zu Der Geric tsscrriber des Großherzogl. Amtsgerichts glaubiger , r abe einzusehen und ö ö nn nn, ö w n, r 1890 1. deb B scher Güt keh ö . J ci eren den is Sꝛnnar 1899 3 ö. ö . 2 H V . r aufgefordert, di ö Allen . 28 ö uren, den 18. ia . agdeburg ˖ Bayerischer Güterverkehr. . , ö gʒniglic 1 ei ; 1 em Kaufmann Friedri agen i. W. Dan i . en,, ,, einer Ausschluß⸗ Veröffentlicht: Greußen, den 17. Januar 1880. Gerichtsschreiberei des R. Amtsgerichts. e , . Station Neunlm. 2 feibst und am 7. 8. Mtt. gelsscht die . . k J . 6 ed den e n, d err e ! . im wei Wochen vorzubrin gen. Zůbe rt, Sekr. Dic ' im Magbcburg. Baverischen Gutertarif nebf ,, haft, ertbeisten Follectiv. Prokuren gelöscht, Eingetragen am 16. Januar 1850 x k ach, den I5. Januar 1896 ee d,, , en, ; effen . , e. fenen ö. ; 9. 1 K. . , pe, n, , (h 93511] ö. ö . 23 der ad Nr. 173 G- Reg., woselbft die Firma Sage⸗ . ezw. Frachtsätze für den it der Bayerischen . 1 ley rtmun n unser Firmenregister ist el Friedländer et Eomp. i ren f i i Konkursverfahren w. Fragisätz für den Verkeht mit det Bah (Vrokurenregifter 369) für die zu a. be, die Firma ** w , , . . dem Kgufmann Julius Katz zu . nn,, Kiefer & Greiner ju theilte Prokura gelöscht worden, Vie Gesellschaft ist aufgeiöst; die Firma ist auf

zeichnese Firma „Herm. Meininghaus zu Wülfrath und als der x h eren Inhaber der Schloß ferner sft unter Fir. S5 desselben Registers den Kaufmann Julius Kiefer zu 4. als alleinigem

k Das! Konkursverfahren über das Vermögen des ; sowei 169517 . Bädcermeisters i. Schoedon zu alle a /c. in Sausfen it ue erfolgter Abhaltung des Schiuß 153 außer Kraft getreten sind. finden fortan songt v. Tes Kaufmanns Wilhelm Bäuerle bier für word irm. Mn Lem Konkureverfaßrten über das Vermzgen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußternmins kerming beute aufgehoben worden, dieselben ziedriger find, als, digtenig: ; . die Firma „Carl Pahl . Elberf 1d, den 16 Von der Firma SƷriedlä inget n der Ehefrau des Gastwirths Anton Eilers hierdurch aufgeboben. Rottweil, den 17. Jan gz 15889 Hiatzon Kerim, det, Hare be, . Sum en it agen aprst hier . ic r it ,, et Tomp. zu Gl e, . Friedländer Reg. neu einge agen, * ö Cvelghnne. Wario Lone, geb. Esshen, Haüs a/S., den 18. Januar 1809. Gerichts schreibet Röniglichen Amtsgerichts. fie Len Betteht mit dieses ießhteten Statisn An. 1. Im *Gesellscahtzrehister ist am 7 X. Ma J ,, ö rfid , , , g e, , dier auf Antrag des Verwalters und mehrerer Köaoͤnigliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Schühle 2 z 1 ie Fommanditgesell haft in zi Schneid 1 J ,,, k k . ö. Fra tit ertheilt 4 , Eo: hier . 9 ö 9 . cn n r r. ElIberteld. Bekanntmachung. lbꝰ3õ2] 3 dem 3 ö. als deren Inbaber der Kaufmann Julius 2 . ãhe 5 gen. f j 3 ; il Be en. .. logos] gonturs verfahren. Tbtebäreau der unterzeichneten Direktion na kaftender Gefellschaftet ist der Techniker Heinrich af lb i g r lee t e nuit ö gi hn ö. l, ö one . rn ar de re gi . . ra ertbeilt, daß sie mit einander oder daß Halle a. S. Oandelsregister Hos 33]

2 Sch i f 9 neider hier Si 6 T d v 5h32] stonłurs verfahren . Sitze zu El e fel ermerkt steht eingetragen: jeder von ib nen mit einem der bere tẽõ eingetragenen des Kön 9 ich mtsgerichts zu Salle a. S Auskunft / 1 1 1 1 i ĩ i li * . z 2

Das am 16. Juli 1889 dahier verlebten Gold . . ö 1 I is C. ts. i r. F er Kaufmann Rudolf Nachtigall zu Elb feld K ll t P k t F ch ft 1 ner gister, woselbst unter

und Verwerthung der Masse Bericht zu erstatten w. ie, . statten Cöoionial- und Farbewaaren-Händlers Johann n ( ĩ '

at und in welcher üb ; d thofes ; . grönigliche Eisenbahn⸗ Direktion ;

k, , ,, ö ze en g ,, ee, rr , ,, ,,

werden soll. 4 . Montag, den 3. Februar 18580, Rormittags dolgendes ein⸗ ö selben betrieben. Handelsgeschäst ist mit all iwi früher zu Nr. i zn helf dll Galt, in. Fir h,

Amtegericht Zamburg, den 17. Januar 1890. g⸗ a . 16 eingetragen; ĩ ie mi . 8 b

r ge, nenen ent Abtheilung I Zur Beglaubigung: olst e. GSäche shreiber. . n , ö . Nedacteur: Dr. H. Klee 9 w , n 23. No⸗ , ö. e r nh 2) 3 Neumann zu Berlin, früher zu r , , . ö

D t, J 9 4 4 . . 2 ö 2 51 1 5 2⸗ : ö 5* g 1w ö 29 Fi 9 . .

5 9st ö 3 an, sotsn end, den Strafiburg i. 123 ö un 1890. . Verlag der Gryedition (9cho lv. 6 ö e ,. n rer ren; 1. 57 er e e n r fr er f. d ] . 6 n,. y

5 ö 3e t: k. g, ; e . nbrod, stan mit ö . z . 3 ach⸗ ie ö 2 * 3 . w J. .

. Geric te schreibergeb. des Großherzogl. Amtsgerichte. e , denn , , e, Gerichteschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. den der r rut en aer err mn ehe. zu . an anderweiten Uinerneb mungen tic g., 3 . . . , 63 gina e,, . 6 w

3 i esitzers Frie Wi . , register un znial 9 9 S8.

. * tin Kere nan es ff ln gl len HJ dene e gs Ln en ehm m,

t eilung Ul.

Neuse, Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts.

ö ger c e rel eg git *. Amtsgerichts Ansbach. J os] . Sekr. Schwarz. (9523 stonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sig on lin, berge n gig either de. Johannes Müller, vormal;, Gemeiudepflegers machung vom 18. November v. J. am 1. Januar Jun.“ sabrikant Carl Wilhelm Klus daselbst us daselbst eingetragen ein getragen worden: Inbabet ülletec bangen und mier