1890 / 21 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. ; ür di ianna] Io991l4] Oeffentliche Zustellung. U Iõ9goꝛ] Allendorf. erkennt dag Königlicke Amtegericht zu ereto vom 23 Oltober 1869 für die Julianr J . ; . Der Rechtsanwalt Grabower hier, eist⸗ Riederaula durch den Amtsrichter Fuchs für Recht: Schmidt in A-kbeilung III. Ny. 2 des dem Wil. Die Frau Juliane Auguste Pauline Malchert, ̃ nud gus der hiesigen Oberförfterei, welche im J straße 21, als Nachlaßpfleger, hat dat . der Die Schuld und Pfandverschreibung über die im helm Schmidt ,, d , . 8 6 hier, . 23 den 3 / vie g cyh ln Haren 6 Pn, von der schiffbaren Havel, im 1 k ,. 248 294 363 384 59999) ö,, , , , d , dn, be,, , , diele r hen e, Gemerbetank Emmendingen A. 6 urfürstenstra 381g wohnhaft geresengg, am Nr. 1 ur eing ien: . J ; . ; . getan Hemmelsheim, kiagt int Gedern W elssließe umgeben gusgelooften Kreiggnleihescheine nebst den noch nicht Generalr . 2. August 1889 verstorbenen unverehelichten Martha 30 Thaler an die Kinder des Heinrich Faul! mit dem Ingrossationghermerke und dem Hppotheken. Malchert, früͤber zu Berlin, jetzt unbekannten Auf⸗ gegen den ꝛc. Zinguerlet, ihren Chbemann. lun 4 itt und von der Löwenberg -⸗Templiner' Gisenbabn fällig gewordenen Zinsscheinen und den d hörigen 7. Feb era m miu g. den Schönberg beantragt. baber laut Obligation vom 30. April 1829 bucht qus nge vom J. März 1851. entbaltg., wegen böslicher Veriassung, mit dem An = hne ber tear rt? 1 3ei durchschnitten wird, nachfolgende Höljer, welche von Jinsschein. Anweisnene, ü nn, 26 *. ur g se gat? ruar 1890, i 1 uhr, im Sãmmtliche Nachlaßgläubiger und Vermächtniß⸗ wird für kraftlos erklärt. 3) über noch 22 Thir 18 Sgr. 9 Pf. Vater. trage auf Chetrennung: die zwischen den Parteien seiner . „„wegen Ten betreffenden Ablagen 1.5 bis 5 km t lie- mg 94 pri ab haus in Emme nehmer der Verstorbenen werden demnach . Niederaula, 16. Janugr 1880. 8 r, aus dem 4. 26 Ot. , ,. J. 533 . 66 3 3 dgericht n gen um offentlichen meistbictenden ge nnr z ö . . 1) Publik. n späͤtestens in dem auf den 1a. 11895, Vor ˖ Königliches Amtsgericht. ‚. f 18 * b Amgen Fe . f für Ye gr nm ien ö i . 4 1 e,. n ge eien aussprechen und lit bin bert Turtschlag; Jagen 427. 50 u. Tota- kafnt in Empfang zu nehmen. 2 Hennen Fön pro 1889. mig 7 * 36 ,. . r . . . m ef hlt 1 96 5 Pf Mitter fine zur . j des ug re egen, und j S* Ie e g. renn . . dem 1 April 1880 hört die Verzinsung der . Reumakl e , , ee itgliedes * . 1 9 ö 2 3 ö 322 P 2 1.21 , , : . 53 ö ö . e n 5 6m j . e ne. ,, Anfpruche anzu⸗ m, 69 n, . 3. . ,, . . 236 se,, 16 2 , , . * erhandlung , . ig , die,. 1. . 2 . (60003 Kieler Bann gliede melden, widrigenfalls sie dieselben gegen die Be! (L S). Heller, Af z ü 2 . ö. 2 . etz auf den 7. Apri. Iitᷣ J de: Jagen 9. 10, 47 u. Tota gezogen. . j . i i i eschreiber Königl Amtsgerichts. lianna Grohmann in Abtheilung II. Nr. ? des Vormittags 10 Uhr, Jäüdenstraße 59, Zimmer 75. ormitiag ; 12. AUprim lität, ca 20 Stck & ĩ . ; *. Siebenzehnte ordentli f nefizialerben nur noch insoweit geltend machen Gerichteschreiber Königlichen g dem Gigentkämer Wilbelm Pentzt. zu Rojewoò ge⸗ nir der Wafforderung, einen ber den' gedachten n. e, nnr agr. , Bir ien ut enten ö 9. 2 Kt tn 3 K * 7 e. el fh Ce neralversammluun

können, als der Nachlaß, mit Ausschl ller feit . . . ; schluß aller sei Berichte zugelaffen⸗ 1 Anwalt zr beftellen. Jum Anmalt zu bestellaa. Zum Ir ler 56 Dänbolz mit 451 mm, 11 Gihen, 75 Gelen * ze m isz. am Mittwoch, den 12. Februar,

dem Tode der Erblafferin aufgeko 55727]! Im Namen des Königs! hörigen Grundstücks Rojewo Nr 15, gelaffe bestelle i 2 der Erblaff faekommenen Nutzungen. los? 27] ad 3 gebildet aus einer Ausfertigung des Erb. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Zustellung und in Gemäß beit Tes Kier ein bels. 170 Stck. Kiefern Stangen 1 Ofter burg, den 17. Januar 1890 im Geschaftelokal . 67 Uhr, Der drei Kine ch u Rn r ies Ofterburg. schãftẽ er Dank, Eisenbabndamm Nr. 10.

durch Befriedigung der angemeldeten Gläubiger nicht Vertündet am 17. Janugt 18890. n, S. des Gef ĩ 3 i ? ichni ; Dreis hoff, Gerichtsschreiber. rezesses vom 20. Oktober 1837 nebfä obervormund der Klage bekannt gemächt. dom 8. Juli 1879 wird? ** 3 Des Srelgtzes bis III. Klasse. FYcerft Tir. Fass ra lcfherzeichniß kann in Fer sckaftlicher Genehmigung vom 6. November 1837, Berlin, den 18. Januar 1890. bekannt . mird dieler Autmng der Klaz⸗ Schutz bezirk. Deutschhoden: Jagen 143, 159, ca Schluß, Kreis. Deputirte ID Vorl Tage ardunng; dr,. S ; r. orlage des Jahresberichks un. ; , ne 86 une der Bilanz

ichtsschreiberci. Zimmer 5, vo ; Auf Antrag i) der Marie, Lonise Kracht, ö Seh, . werden. m uber 2) Caroline Marie Louise Kracht, 3) Dorothee dem Eintragungsvermerke und dem Hypotheken Funke. Gerichtsschreiber ö Lichtenthae ler, Ldg.⸗Setr 173 Stich Kiefern Baubol; mit 1 fm, 2900 Stck. rekognitionsschein vom 26. März 1839, sowie dem des Königlichen Landgerichts L Cirilkammer 13A. Gerichtsschreiber des Kaiserñ * Ie iger ct 6 . 6 . 19 . sõgs12] Königl Sp anis che en g eig der Decharge für das Ge⸗ . irt Zehdenick: Jagen 135, 137, 141, 158 . m Karte jabr 1805. ö ö ) Festietzung der Dividende.

i 13. Januar 1890. z arle Kracht, sämmtlich Nr. 39 zu Nettelstedt, rek— d 5. Ma . . e n , lea J. Abtheilung 49. . durch ihren Vormund, Kolon Carl Eller. Löschungsvermerk über die beiden Erbantheile des ,,, h —— boff Nr. 10 zu Nettelstedt, und dieser vertreten durch Johann Heinrich Großmann und des Johann Wil⸗ 59910] ; Iõ99 17] Betaunntmachun eg 135 Stck. Birken Nutzenden mit 6 fm, 545 Fi D l ti j z Bu (oo 7ꝛ0] Bek t den Rechtsanwalt Bahre zu Lübbecke, erkennt daz helm Großmann vom 258. Juli 1862, Deffentliche Zustellun und Ladun Die vurch erm ung. ; Stck. Kiefern Baubolz mit 56 fm u,. 152 nanz⸗Delegation in Berlin. 3. Wabl eines Mitzliedes kes Arft ann machung. Königliche Amtsgericht zu Lübbecke durch den Amts ad 4 gebildet aus einer Ausfertigung des Erb 2 ; ng g. geschafts lo e Cberta. MM.. 30 I. rert teten. Erlen Klafternutzbol;. Gemäß Erlaß der Generalverwaltung der Staats⸗ Antrag auf Einforderung dor ter atbe : Die Urkunde vom 2. November 18271, nach welcher richter Dücker fuͤr Recht: rezeffes vom 26. Mai 1851, dem Eintragungẽ vermerk In Secken der Maris Pflüßl. Inwobnerstochker Buntenbach in Solin 6 5a tilanten Rebert Schuß bezirk Vegelfang: Jagen 22. 207. ca. 14 schulden werden die Juhaber von Titres der Actienka on nc .. im Grundbuch von Reeken Band 30 Blatt 593 für Der Fyrotbekenbrief, welcher über die im Grund⸗ und dem Hypothekenrekognitionsschein vom 7. Juli pon Reinting und ibres Kinde vormundes gegen Königlichen Candace hn gen rt 6 diesen beim Buchen Naͤtzenden mit 7 fm. 22 Birken Nutzenden 20 äußeren amortifabeln spanischen Schuld Die Aqgio mdieser Ners den Ferdinand Röhling zu Ramsdorf, eine Forderung bu von Rettelstedt Band 2 Seite 161 Abth. II. 1851, sowie dem Löschungs vermerk über die beiden Sebaftian Piller, Sẽldnerssobn von Ottering. Kgl. mit dem Antrage auf Gi . d Klage erboben, mit 6 fim, 25 Erlen Nutzenden mit 13 fm II hierdurch benachrichtigt, daß die Liste der letzten am h ö *, an mlung von 200 Rtbli. und zugleich eine Bürgschaft ein. Rr. auf Grund der gerichtlichen Urkunden vom Erbtheile des Johann Heinrich Großmann und des A.-G. Dingolfing, wegen Vaterschaft und Kindes⸗ Zur min di . ö ö nnn, . Stck Kiefern Baubol; mit 122 fm, 24 rm Erlen 28. Dezember a p. staftgebabten Ziebung im Bürtau in. hen m,, getragen ist, ist durch Ausschlußurtheil vom 8. Ja. 21. Dezember 1855 und 5. Juni 1856 eingetragenen Jobann Wilhelm Großmann vom 25. Jrli 1852 alimentation, ist auf Antrag der Klage partei wegen 14. März 1890 3 1 ne. 6 6 gut den Klafternutzholz. der Delegation Charlottenstraße 35 zur Ginficht . zum 5 Tee,, ,, Dinterlegunge. nuar 18960 für kraftlos erklärt. Abdstat gelder von 6735 Thalern 24 Sil bergroschen 3) über noch 72 Thlr. 4 Sgr. 5. Pf. Muttererbe, unbekannten Aufenthaltes des Beklagten die õffent Sitz ungsfaale der in ie . Uhr, im Sckutz bezirk Hammel spring: Jagen 223. 224. 225, ausliegt. Die gezogenen Titres werden ebenfs, wie unterzeichneten Bark zu der or uc... Borken, 9. Januar 1899 Fähser nig ür die am s7 Februar 1850 geborene eingetragen aus dem Erbrezeffe vem 17. Dezember liche Zustellung der Klage, welche dahin gebt Urtheil a n b nn, m, des König 255. 235, ca. 5 Eichen Nutzenden mit 25 f,. Z5 Lie bereits früher eogenen dase lb st cingelüst Der Geschäftsbericht stert * 0 ; an n n, a Möller, chellae Tochter des. an 1851 ex decreto vom 4. Mar, 1801 für Eehwig tu ersassen. . en Landgerichts zu ,, anberaumt. uchen Nutzenden init 193 fun zul ire, Diefelben müs“n mi (er me, . Büreau der Bank zur Verfüen? , an im k T. Februar 1854 verstorbenen Ackerwirths Johann und Martin Geschwister Kazmierski alias Kacz - a. Sebastign Pller babe die Vaterschaft zu dem als Gerichtsschreiber des Känigli k ußenden mit 14 im, 1660 Stck Kiefern Bäautol, verseben und von einem arithmetisch geordneten Kiel, den 21. Januar 1855. 3 t 4ctionaite oo? 33] Betauntmachung. Gabel Möller auf Nr. IJ3 Netielstedt, gebisdet ist, miersft zu Glupon in Abtheilung III. Nr. I, von Maria Pflägl am 7. Februar 1888 außerehelich ö er es Königlichen Landgerichts. mit 1725 fin, 5 rm Eichen u. Arm Kiefern flasterꝰ Borderau in doprelter Ausfertigung begleitet sein Der Aufsichtsrath der Kieler B Verkündet am 9. Januar 1890. wird für kraftlos erklärt. ; 6) über 55 Thlr., sowie ein Kostenpaufchqrantum geborenen Kinde Namens Anna“ anzuerkennen. logg ib] nutzholz, 2560 Stck. Kiefern Stangen J. bis IJ. ju welchem wäbrend der Geschäftsstunden, an den A. F. Au trup, 3 3. r 2 Schlegel, Gerichtsschreiber. Tie Kosten des Verfahrens werden den Antrag ron 8 Thlr. eingetragen aus dem rechtskräftigen Er- b derselbe sei sckuldig, bis zum zurückgelegten Die Ehefrau deg Kaufmanns. Mar Geismar Klas... für den Dierst der 40ͤ 3ußeren Schuld kestimmten 80655 K. Im Namen des stönigs! stelle6rn auferlegt. kenntnisse des Kreisgerichts rt vom 8. Juli 18709 13. Lebentjahre des Kindes einen jährlicken Unter Clara, geborene k h Köln 4 gb l⸗ Schutz bezirk Burgwall: Jazen 264, 259, 255 u. Tagen Formulare verabfolgt werden. Die Ein loo] ; Zwanzigste Auf den Antrag des Maurerg Friedrich Stell⸗ zufolge Verfügung vom 258. Juli 1876 für den haltsbeitrag von 50 6, dann die Hälfte der macht ter Ren tsan: * 6 . ö poll, Totalität, ca. 1623 Sick Kiefern Bauhol; mit lösung geschieht mit 500,0 des Nominalwerthes der ordentliche Generalversammlun d macher zu Berlinchen, hat das Königliche Amts og724 Bekanntmachung. Handelsmann Aron Deutsch in Abtheilung II. Kleidungskosten, des Schulgeldes und der etwa gegen 6 Che nn, ö e dend ln; klagt jösg im u. 8 nm Kiefern Klafternutz bol; . Titres in Gemäßheit des Gefetzes rom 21. Ʒult᷑ 186 Vorschußbank D, gericht zu Wittftock durch den Amtsgrichter Pleßner Turch Ausschlußurtheil vom 65. Januar 1890 ist Nr. 9, . wäbrend der Alimentationzzeit anfallenden Kur: und ur Verbandlun nem, an . Termin Schutzbezirk Exin: Jagen 312. ca. 843 Stck. und des Art. 7 des Gefetzs vom ? Dezember 1331 , . zu Freiberg. am 9. Januar 1890 für Recht erkannt: ) die Srrothikenurkunde über 200 Thaler Darlehn, 7) über 20 Thlr. sowie 4 Sgr. Porto, eingetragen Leichenkosten und ie Kind bettlostenentschãdi zung 1896, Bren ita as ming . s, . 2. Fielern Baubol; mit 951 im. . 3 Berlin, 20 Januar I890. ö . . ü. der Stataten Däuubaltende Ge⸗ 19 Die aus der Ausfertigung der gericktlichen eingetragen, auf Grund der Schuldurkunde vom aus dem rechtekräftigen Erkenmnmnisse des Kreiszerichts don. 10 4 zu bezahlen, bewilligt und zur Vei= zu Köln, J. Girviltanmer.““ 8 E Die Hölzer können bent. unter Inanspruchnahme Der Delegirte. 6. Februar d ung ing ar. TDennerftag, den Verhandlung vom 3. März 1869 und dem Auszuge 8. September 1853 für den Landschöppen Anton Grätz vom 36. Jun 18760 zufolge Verfügung vom handlung der Sache auf Montag, den 3. März Köln, den 206. Januar 1890 der betreffenden Belaufebeamten besichtigt. Aus ũge T. Ponte de la Hoz. 5 uhr int g 8 Abends tz Uhr, Einlaß aus dem Hvpothekenbuche des Königlichen Kreis. Krane in Trautenau, in Abtheilung III. Nr 3 des dem 4. Äugust 1576 für den Kaufmann Salomon 1899, Vormittags S Uhr, im Sitzungssaale Der Gerichtsschreiber: Habermann aus dem Protokoll gegen Erstattung der Abfchreibe⸗ K k .. Debus, zi. Etage gerichtz zu Wittstock vom 20. März 1869 gebildete Wirtben Friedrich Großmann gekörigen Grundstückꝛ Joachim zu Neustadt bei Pinne in Abiheisung III. Nr. 6 dahier Termin bestimmt, zu welchem der Be—⸗ k gebühren von dem Büreau beiogen werden? 59513 getan . Kö. und mit der Ingrossationsnote vom 290. Maͤrz 1869 Jallingen Rr. 8 A, gebildet aus einer Ausfertigung Rr. 10, klagte hiemit geladen wird. o9921] Fhs. Zehdenick, den 19 Januar 1855. Nachl der An; . 95 n, . 1) Vortra . . ordnung: . versehene Hypothekenurkunde über die im Grundbuch der Schuldurkunde vom 8. September 1853 mit S8) uber 29 Thlr. sowie 3 Sar. Porto eingetragen Am 16. Januar 1890. . ; Die Ehefrau des Händlers Friedrich Schmi Der Oberförfter. Wuest nber . ö Maris Zarnack, geb. kö. , Oer razten geprüften von Berlinchen Band III. Blatt Nr, 101 früher nebenfichendem Eintragung vermerk und nachfolgen. aus dem Erkenntnifse des Kreisgericht Gratz vom Gerichtsschreiberei des Kgl. Amts zerichts Straubing. Katharina Bernhardine, geb. Lenzen. zu i. . 2 bis 3 H 1 . k vor etwa Richte fee erichte soxie Antrag auf Berlinchen 13I. III. ir. 4] pe. 365). in Abtkei. den Hrrotbekenbucktauszug für kraftlos erklärt 39. Juni 1876 zufolge Verfügung vom 1. August L. 8) Edenhofer. rerixeten durch Rechtsanwalt Justüratb Cult Hier, loss15) Bekanntmachung Pfandbrief b w ; ee m en , , Rei z . 5 C . ir n,. . 8 ö . 56 5 o. . * ö. . * * . üUllg Uder Verthe n 4 a, mn Hulle n , lng ü, Ce ten stein den J. Januar 1890 3 1. r rg ne, n 5 ö 1 li ll een een nrg . daselkst, wobnenden Der für die größcre Sandeleßoftversteigerung zu ments Nr. Ss züs über 306 , jctos hr. . um 125 Ttkalct zu 5 Prozent verzinsliches Darlebn wird ö Konigliches Tmtẽgericht. II. des dem Müller Mathias Rae erkowial zu Glupon e, ,, 98* 336 Donius, in und ist Termin r , 3 . . . 6 . i d r , nun, genere, k 2. . ei rng ö , u ichteratb 4 zum Zwecke der Löschung der Post für kraftlos ( K gehörigen Grundstücks 353 6 106, r Zella 8 Kaltennordheim, vertreten durch Rechtsanwalt Rechtsstreits vor der II. Cirilkammer des König« zember v. Is veröffentlichte . hier gemaß 8 213 des ncu K Tichkãndler dir, ,. we, . * geen , , Aattas— ĩ 131 , ö , . ,, Stayff in Jena, klagt gegen den Instrumenten⸗ 1 zu e , auf, den aufgehoben und anderweit auf den 4. und schafts. Reglements hierdurch in Kenntniß setzen. Irdneter Frar Mäher ne oh,, steiler ur Laft gelegt . . a ,,, ,. sbergebülf ie rg 5 3 v ah, m l und schleifer Johann Blev aus Zell. jetzt in Kamsdorf, * arz 1890, Sormittags 9 Uhr, bestimmt. 5. März d. Is. feftgesetzt. Stettin, den 14 Januar 1890. ö Anton Bär. ; zur Last gelegt. Salin, nner ,, ergehülfe an Kw, , W . 14 . ,, . un. J üsseldorf, den . Januar 1890. Potsdam, den 16 Januar 1896 Königl. Pr. Pomm. General Landschafts Die statutenmäßig drei Ask beidenden sind wieder 8 E * 9 2 1nd ö h 2 9 1 e * c 22 . ö ö 2 1 268 ö löd?28 Im Namen des Königs! Auf den Antrag des Kaufmanns Eduard Berner verseben mit dem Eintragungsvermerk über 180 Thlr. . ö dg uno 6 Gerichtsschreiber des pu lichen Landgerichts abt mi ie , . . chafte berickt für 83s & ; Verkündet am 9. Januar 1890. zu Liegnitz, vertreten durch den Rechtsanwalt Trott 11 Sgr. 3 Pf. und dem Hppothekenrecognitions⸗ on 335 0 Yfeit 25. X 1387 Fis 23. IX. A333 JJ . ben , r nm r Eieuern, ———— von jetz! ab nr te. er mr e, Jahr 1889 liegt Zignttiemieß, Alfiftent, fir den Gerichtescheiber. Ion Hier. erkennt daz Kömglich Amrsgericht zu schein vom 25 Mär 186. é sewic oM Zinfen von 210 vom 253. x. iss osgis)] . 5 n, zu Akzoiung an mmer Te leder nat an In Sachen, hetreffend das Aufgebot der im Grund Freyftadt durch den Amtsrichter Krifckke fur Recht: ad 6 gebildet aus einer Ausfertigung des Agnitions— ab und vor. Vollstreckbarkeits erklärung des Ürtbeils Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civiltammer . agert. 5) Kommandit⸗Gesellschaftzen Zreiberg, am , bereit.

buche von Rudki Band JJ. Blatt Nr. 5. in Abtbei⸗ Die aus der Urkunde vom 6. September 1831 bescheides des Kreisgerichts Grätz vom 9. Juli 1576, und ladet den Beklagten zur anderweiten münd⸗ des Landgerichts zu Köln vom 5. Dezember 1839 lödb 94] Hafen ˖ Bauinspektion Memel. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch Ter ain sichtgratt

lung III. eingetragenen Hypothekenposten ; und dem Umschreibungsvermerke vom 16. Juli 1839 versehen mit dem Eintragungsvermerk vom 28. Juli sichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Großh. ist di 5 ; ; ö. . f nspel 16 wi, . . 1 unter Nr. 1 von 13 Thlr. 8. Sgr. 38) Pf. gebildete Hyrothekenurkunde, betreffend die auf der 1870, dem Solawechsel de dato Glupon 1. Juni 1 Amtsgericht 26 Jerã auf Freitag, 66. . enen wen glg . . 6. ven 23 O00 Fentnern. Maschinen.· 160000) 4 . baut zu Freiberg i. Sa. 2) unter Nr. 2 von 11 Thlr. 17 Sgr. 2 Pf., dem Kaufmann Eduard Berner zu Liegnitz gehörigen 1870 und, einem Hppotbekenbuchsauszuge vom J4. März 1890, Vormittags S. ühr. Zum jetzt zu Karlsrube, und Maria, geb. Waites, aufgel ft , . fern Neues Tagblatt Aktiengesellschaft 59832)

j . . ege der öffent⸗ 5O9832

„ace, Vorsitzender.

3) unter Nr. 3 von 18 Thlr. 5 Sgr. irtnerwob Oyp. Nr. 8 Nieder⸗Reinshain, 28. Juli 1870, er öffentlich stellung wi j j 5 * ; z = 46 der über die beiden letzteren Hvpot hekenposten 9a. 9 . in Abit err ebe ad 7 gebildet aus einer Ausfertigung des Erkennt⸗ rr mr ,,, k . ö A e nei se fung ist der Notar lichen Verdingung vergeben werden. Die erste ordentliche Generalversammlun f Sf? gebildeten Hypotbekenurkunden erkennt das Königliche Rr. 1 far den Greoßgärtner Johann Friedrich Con nisses des Kreisgerichts Gräßß vom 30. Juni 1870, Jena, den 13 Januar 1890. garn, 4 nn gh J . mit entsprechender Aufschrift versehene sindet am Montag, den 109. Februar d. 28 Frankfurt ⸗Offenbacher . Obornit durch den Amtsrichter rad zu weer ,,, . , . ,,,, . ö. k Ber Gerichte fchre fer; Schulz. e,, . 1 dem Seschaftẽ lotal der Trambahn⸗Gesellschaft. . ed gige fh imer vel. deren Vechtengcbfeger X 30h e lige, warn , . 6. kt den Sckn er ern r , Fe rn, ö . JJ m. 59919 . Dorn ittags 17mm. . statt 3 Bekanntmachung - . J 300 ; . D ; 4A. . 94 2 —— h k ö Anf a N. m, n ö. der im Grundbuche des Grundftücks Rudki Nr. H in Grundbuche fur fraftlos erklärt. Die Kosten des und einem Hvpothekenbuchsauszuge vom 41. August oõ9912 Oeffentliche Zufstellung ö. rechtskrãftiges Urteil 3 an den Unterzeichneten portofrei einzufenden. ; Tagesordnung: Auf Grund des Vesclluses der Generalversamm⸗ Tn ern nn, en nr ,,, . r. 9 ö . räftiges Urtheil der II. Civilkammer Die Lieferungs Bedingungen liegen wäbrend der Die im Schlußsatz des 5. 29, sowie die i 8.2 lung vom 17. November 1388 und nach Ablauf des 2. Nr. I von 13 Thalern 8 Sgr. 8. Pf. zu 5 80 . Grrarb Berner in Liegnitz jut Nat. ad 8 gebildet aus einer Ausfettigung des Erkennt⸗ . hirn . , k . e en n gf, in w 3. Dien istunden aim Geschaftẽ immer des üntet end e, Stat ute Ziffer * und Iifer ö id die. fre (en . rr, wir, Lig Herren verzinsliche Erbgelder des Johann Carl Bronẽ i Von Rechts Wegen. nisses des Kreisgerichts Gräß vom 50. Juni 1870, Triebel hier, klagt gegen den ehemaligen Eisenbabn—⸗ leuten Handelsmann Sally e r. 4. * . neten zur Einsicht aus, können auch gegen vorherige Gegenstãnde. ; w . ., bee. e, Aktien nebst laufenden aus dem über den Nachlaß des Tbomas Wroncki versehen mit dem Atteste der Rechtskratt rom Furcau. Siätar Jullus Reich, unbekannten Aufent= geb. Salomon, zu Krefeld mit rechtlich 3 e. portofreie Einsendung von 1 M Schreibgebähren Wir laden die Herren Aktioaäre ein, sich nach ibigen enscheinen un Talons mit doppelt aus- abgeschlofsenen Rezesse vom B. Jebrugr 1859, einge 39331 22. Juli 1870 und dem Eintragungs vermerke Faltg, dus einem Kaufgeschäfte, Tarkens. und bom JI. Oktober 1859 an car ere Tarnung big um 8. Februar d. J bezogen werden. Pogschtist des 8. A1 des Statuig, frätestens an 1 n n güumnmnernverzeichn ß zum ,, , r, 4 46 . ft , . , Düffeldorf, den J5. Januat Is . il üen Fuscklas wöecd eine Frisft von 4 Wochen ö anzumelden und über hren äittien. Edler det Karat Serabsenung dis zum Nr. ö ; s vertreten d J 23 Marxen . ö nd ei Hypo⸗ lu 26 ö J ? ; ö . 2 , , , Erbtheil der Geschto ster Palecki nãmlich Bartholo⸗ . 2. Pan Dith n in Ackeby 6 das thekenbuchs aus zuge vom 3. August 1870, . . . n m . Gerichte schreib n. ; 9 . Memel, den 16. Januar 1892. Stuttgart, den 20. Januar 1890 kei der Gefellschaftskafse in Oberrad oder bei maeus urd Victoria für jedes von 5 Thlr. 23 Sgr. KRoni-siche Umtgericht J. zu Gckernfosrde Durch den g) über 255 Tbir, eingetragen aus dem Ueber- . un g d , vom 3. April 1883 . vor⸗ ö. ö. er det Kaniglichen dandgerichte. Der Safen. Sauinspektor. Für den Aufsichtsrath Herrn S. Merzbach in Offenbach oder bei Pf. nebst vο Zinsen, eingztragen uf Grund des Gerichts, Affeffor-Haafe in der Sitzung vom J. Ja. laffungsvertrage rom 8. Februar 1339 ex deereto saufige Voll tredbarkeit des Urteils, und ladet den sosgls] Baurath Dem pwofff. ; Dee Borfitzende: K ö . Frankfurt a. M. . 3 2 41. ö . . 37 nuat 1850 ür Recht bare, April 1883, in welck , . r, . . 2. ,, Betlagten zur mündlichen Rerbandiung des Rechte. Durch rechts krãftiges Urtheil der II. Civilkammer des Prof. A Müller Palm. ö 65 unn , r g. . . ö mit dem e,. n e I Die ö ,, ,. 3 . 5 . ö . 6 . k, streits vor das Königliche Amtsgericht zu Ftönigs⸗ Königlichen Landgerichts zu Düssel dorf vom I7. Dezem I598059] Ausschreibung auf die nicht abgestempelten Aktien keine en e it . , n ,,, , , ,n , , n, nen r e m , ge, n r, le, , em Ir . . n 1 ö n Dan an 3 UG * a, r. 8 . 8 h . f * ) ann Peter Roose n ungefä 22 eue Diridendensche e , ,, , . ö,, ne, m dt; gern ne ern r bös rer Wittener Walzen -Mühle, Ser he ee i, und ferner . em Bemer ten, daß dafũt der n dem ju . . ö 2 3 und gegen kee e erm fe rom 14. September 1838 und ben, Zeigan, . k . ill * ger er g, wr tags Aetiengesellschaft Witten. 6 u. Frankfurt a. M., den 23. Ja 1 Dbornik ö. ö m Sand jederzeitige balbjäbrige , , . . . 1 ö vom 16. Sey Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. X. . . tan rm = Köln, altes Ufer 2. sachen Verwaltung, . . Gesellschaft werden . . Omen cher rambahn · Geseusch 4. a. 46 .. 23 er, 8 . S. 8t. pervflich 4 se,. . . nr, e. tem . für kraftlos erklart . Gerichts schreiber des Königlichen Landgericht. Der rorstehenden Ausschreibung werden die Bedin⸗ versammlung auf 3 56 General ; Ole e mn a tober 165 mit vo . Grbtöeil und. war ire 36 k Die Kosten des Aufgeborsverfabrens fallen den , Oeffeniliche Ladung. loogꝛo] . e ,, ln en een l e, nne er, lie , Ted mittags lünr, än. ö. en 2 6 S Pp 3 j Nietori . . 8 1 1885 ubs jingenthbũ 7 it K ö 2. 9 2833 -. f . an . 9 st ei . 3 ö *. ñ f ö. r , 89 ,,, * 6 3 ire ig n 6 . 1880 ö. 27 5. . 3 Durch recktsktäftiges urtheil der 1. Civitammer des fialien zu Grunde gelgt. Die Aus fchreitungs Müh. . . esordnung: loo ö . ͤ 3 e Hr s e l,, k Heu back ö 1 in Wrrbeilt I. . . uni ! Amtsgericht e lan Adolf Braun daselbst, gegen den e. e er g n gef n em 1. . . Cn en . J ) . gel ef. , Tum des Grund em enn n, den 9 k 1er i d r i . f ie ie : ĩ h achen⸗ jse . . sells mnren die ordentli = 1 4 ,, ern nen log I ,, drr ge e r, e . 3 , n,, 3. , . geb. 66 Wr nn nr el ür Schröder, 2) w kleß dieser Erhöhung versammlung in Sotel „Zum 3 12 Norember 832 und. vom 31. Mär; 253 laut feit dem J. Mai 18. an die Spar, und Leihtgsse in k. 3) 86 a n. He ih . 400 ε Hauptsache sammt 3 0 Zinsen hieraus eit 2. Sltober 1555 an ausgefrr och 366 ng vom bin, den 16. Januar 1890. eingesehen werden. dom Aufsichtsrathe vorzuschlagenden Statuten? . K Atrionare unserer Bank ein— Verfügung vom 19. April 1855 mit dem Bemerken zu Boren abgetreten sind, werden für kraftlos erklärt. = fer g,. 10. Januar eurr. an den Kläger zu bezahlen und Duffeldorf, den 15 Königliche Ei 6 enderungen, sowie Aenderung der 55. 2, 4 9 n werden. * tingetragen, daz ziese Post bereits laut Verfügung“ Die Kosten sallen dem Antragsteller zur Laft. , ,,,, e, . 2 in die Streits kosten zu tragen. . . 18080. g deere er rr F rrektion 233, 33, 34, 35 des Statuts. w . Tages ordunnug: ö n m ier Tie em rate m dm din, öcernförgz kn is artet res r rn ö fut Reet er Ts ürzheil ni dne, Ppenttll ggen Sicher. Seri telcreiber bes Ken glichen Landgerichtz d Ciheteten fr ein arifceidendes Aufahts, D , deb fetalen mne Fg stück. Obornik Nr. 109 zugehörigen Theile eingetragen Königliches Amtsgericht. J. Dis Urkunde vom 19 April 1879 über 450 heitsleistung für vorläufig vollstreckbar erklärt. ; rathsmitglied. 2 Hern deer h gh ür das Jahr 1865. * i , , ., . ; , , , Zur Verhandlung dieser Klage steht beim Kgl. Land⸗ 9838] GSełtanutm loͤsslil Bekanntma Wegen der Theilnahme an dieser Ver samml 2) Wahl dreier Mitglieder des AÄufsichtsraihs löozes Im Namen des gönigs! . n, geqᷣ te in II. Cwwillaumm et au s ait, , In ie Listen *! k erictte Die Liekern g deg Bedarfe hung. 6. me. 3 aufmerksan gemacht, daß die ihn s,, ,, 20 des Gesellschaf:gstatuts Verkündet am 13. Januar 1890. ö Abtheñ *. den 2. April 1890, Vormittags Sz Uhr, jugelassenen Rechtsanwälte ist eingetragen: woll Stoffen für di einenen und baum. »der Depotscheine der Reichsbank über dieselben bis , , ; * Stef ans ki, Gerichtsschreiber. . 6 en, Band 1J. Art. 83 in eilung Sizungssagi Nr. 41 des Juftizgekändes, Termin Pr. Niartin Gum Mint i 23 ragen: enen Stoffen für die Trupven des 65. Armee. svätefstens zwei Tage vor der Generalversammlun 3 n,. des persönlich haftenden Ge⸗ In Sachen. bert end die Con en Ggenibümern 3. . , . , ö n, mn wel chem äurch inen bel e em Gerichie nn r 6 in Hamburg. nn, . w en. Meter , . 6 Uhr entn eder bei der n,, ö i, 5 eng *. . hier auf . 1) Stanislaus Kaczmarek zu Perasyn, Ecteruforde. den I Janne fig) gelassenen Rechtsanwalt zu erscheinen der unbekannt Das Hanseatische Oberlandesgericht. 3. Februar 1899, Vorm. MM ntag, den »der bei dem Bankhause S. Hanf in Witten hinter erung z es Gesellschafts⸗ , 3 Wijtbesm Schmidt zu Sronidomo, Dee f ess mmi, . wo sich aufhaltende Beklagte andurch geladen wird. In Vertretung des Sekretaͤrg: werden. ; hr, vergeben . een ., Der Aufsichtsrath 15 ; w 66 hann, me,, ,, F Schu mach er, Gerichtzschreiber. Die Fieferungs; Bedingungen können im dies en, 2 ga gra ng, der Fürsenwalder Credi . Müller Mathias Kaeperkcwiak in Glupon, lo9d DOeffentliche Zustelluug. erichtsschreiberei des Kgl. Landgerichts. Das Landgericht. Das Amtsgericht. seitigen Burcu. eingeseben,. auch fame g ies · Witt er Aufsichtsrath der er Fur er redit⸗ Bank 136 d s) Wirth Joseyh Koconka zu Konkolewo, Die Ehefrau des Handelsmanng Voigt, Auguste, Der Kgl. Obersekretär. Kalckmann br., Romberg Dr., der Schreibgebuhren bezogen r en ; . ener. Walzen. Müßle, Ui ctienge sesischaft. von Sartwig . Ce * M ad 1 bis ö durch den Rechts— ö k iert 7 6. öh e,, . (CL. 8) Maier. Scerretar. 63 re gane ndr Keen. Moritz Hanf, stellvertr. Vorfipender D. Stim mig, Vorsthender anwa . Weg Nr. 15, vertreten durch den Rechts anwa J i ; ĩ ad 5 31 den Rechté anwalt Brühl in n. n ,, klagt , n. 8 * n, ( 2 59837 gõnigliches Bełkleidungsamt 6. Armee Corps. logo 9] Zeitz P i 1 . . Grätz, n, früberen Bäcker und Handelsmann August ie Kreis ⸗Sparkasse zu Warburg, rertreten dur Der verstorbene t sti i i / ttzer a öl⸗ ĩ * 77 di im Grundbuche ven Rudi n z beantragten Anfgebote Zen r, ,,. et. Voigt, zuletzt in Kleinberndien, Kreis Grafschaft den Rendant Fischer daselbst, im Prozeß vertreten zu Ie er fte; in n enn ,. // · Bei der am 6. raffin . Erlar ol Geben Salle a. S. bl. I. Nr. 3 eingetragene Hypothek. ehend kennt das Königliche Amtegericht zu Grätz durch Hohnstein, wohnbaft gewefen, jetzt unbekannten Auf. durch Rechtsanwalt Evers in Warburg, llagt gegen zugelassenen Rechtsanwälte gelöscht. unserer Anleihe vom 10. Juni 1886 d, d,, g von Schuldverschreibungen ö 28. Oktober 18652 den Amtsrichter Meß fur Recht: entbalts, wegen Chetrennung, mit dem Antrage, das den Schuhmacher Clemens Picper aus Stenhausen j 4) Verloos i . sind kelgende Nummern gezogen woz den ach dem Ebrenesse vom 5 7er, IS5? 1 Die Hvpothekenurkunden über: Band der wischen den hae , bestebenden Che zu wegen idfiant iger. Amortisationszinsen von ö ö 1. or mung, Zinszahlung ꝛc. ae ge = Sint. S5 g iz Ii os 218 274 282. Gintragungzxermerk von i;. Mai 1865 mid dem IJ) 106 . 86 e, ,, d,. 36 6 . 3. ö für den 256 amin einem ,, n gr. dSo0 M laut Uckunde alig , von öffentlichen Papieren. 6 O0 M 18 Stüc. 59 1006 Jof 131 138 ja 16 is 218 220 248 274 5 5 6 . 1 U e d . 1 . 5 * ; m, w in ,, e 53 den auf Genen cen. . , II Die Koften des Aufgebotsverfa hrens fallen Marquardt zu Kaponke in Abtbeilung III. Nr. 9 des Erste Civilkammer des Königlichen Landgerichis ju und Tragung der Kosten, und Tadet den Beklagten Bon de auf rund des Asierföc sten Privilegiums nt n f zo blung elt vom 1. Juli d. It. at dutch die in Nr. 2 Der Anleihe bedingungen dem Au gcbcke. rere ellen g deer g. dem Wirth , n,. , h. ö. a 8 ,, . * den 5. Mai 1890, Vor zur Iiir een geben des Rechtestreits vor 39 Verkäufe, Verpachtungen, , e e dre e die bie, , üer. r ne fil iel Uusliefetung der Schusdrerschreiküunzen, det Kalons und det dazu gehörigen, Töniali ich zr ü ü r. 59, ild mitta i f ei äönigli i ; . 9 zer fall ; 3 ; . mn wn, k und 3 bei 94 oed r ge n * n, * W n e groe g , ef anf . Verdingungen ze. Dilgurßeplanes zur. Einziehung im w Kayi Werden sräter fällige Ceuponsg nicht mit abgelie ert, so wird der Betrag dafür von dem ls9rr2] Jm Ramen des aönigs! urkenke dom id. Suni isbi, ewie cinem rhe. Feftellen. Zum Zwecke ker fentlichen Justelung Iweqe der offemlichen Juttell̃gag wird vf An sossig ,, wpitlbetzzt Sten end gur Ghrlss dee nden re, gnennes. Verkandet am 10 da, ao thekenbuchsauszuge nnd dem Cintragungt vermerke 2 f Auszug der Klage bekannt gemacht. der Klage bekannt gemacht. Soiz · Certanf in der Oberförsterei Zehdenict. , , h ychsta ben A- über je 1000 4A 8 , m d e ren , i. 16. Juli . Is. auf. . g 9 5665 2, - . = 3 ö . . h . eloo J , , , Cech screiter bi ll gl, e sicten Auteretictr. , , , Abel Merle, Anna. Catharina, geb. Geisel, von! aus dem Vertrage vom 8. September 1860 er de- Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. k zn Grausee anberaumten Handelsholjtermin kommen! TI. Gon dem Buchstaben X. über je 200 A Halle a. S., den 19. Januar 1890. Der BVorfland: .

Os e. Krug.

2