1890 / 21 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

los zan Se ch it e Beilage ö zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger. M 21. Berlin, Mittwoch, den 22. Janugr E89.

Der Jabalt dieser Beilage, in welcher die Bekammtmachrngen ang den Handels., Genosfenschaftg . Zeichen · und Mrfter.· Regffern, über Peterte, Ronkurfe, Tarff. rr Jab lar. Acer , d, de schen

Gtjenbabnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Tilel Eentral⸗Handels⸗Negister für das Deutsche Reich.ů «n Das Central Handels- Reaglster für das Deutsche Reich erscheint ia der Regel tãglich.

Das Central Handelg⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post. Anftalten, für Berlin anch dur z Keie Königlich. Grpedition des Deutschen Kieich- und Körglich Preugischen Siratz. bonn eme rt bereden, g,, r as le, ner , ,, de,. ö Infertionspreis für den Raum einer Druckeile 36 5.

oss37 PrTOSpect r 2 6 Bilan per 30. September 1889.

der ; Harpener Bergbau⸗Aetien⸗Gesellschaft 2, d ö.

zu Dortmund. 37 Gebãude o? 357 47 ;

; T öjo Abschreibun 14 147 15] 693 210 ] J Die Harvener Bergbau · Actien⸗Gefellschaft in Dortmund, deren Srundcaxital bis ber M 14300. 0, —, 3 . rn, 14 . eingetheilt in 12500 Stück Actien à 200 Thaler gleich 600 A, und 5730 Stück Aciien à 66 1200. , ; 1965 305 57 3 Freer toren... betrug, bat in der außerordentlichen Generaiperfammlüng vom 1I. Dezember 1885 beschlasen. das Grund. me n rschreibung . 13 333 3 16 65 6 iwie nde Conto: caxitai der Gejellfchaft um Fiom. 12 Millionen Mark eingetkeilt in 10 600 Stück auf den Inbaher lautende 9 6it ; d Rellerkühl⸗ 8 Roch nicht erhobene Äctien über je o M, zu erhöhen. Die reuen Actien nebmen vom 1. Juli 18389 ab am Gewinn der ) re, e. und Ke . . Besenschaft Theil, sind aiso für daz vom J. Juli 1883 bis z6. Juni 1880 laufende Gesckästs abr dividenden. an gf J 3 . kEerechtigt. Sie gewähren dem Inhaber ? Stimmen für jede Actie und kaben im Uebrigen die gleichen breibung J Ger mn; Rechte wie dĩe jezt bestehenden Actien. Der Mindestbetrag, für den diese 10 09) Stück neue Actien aus 5) Lagerfässer und Bottiche. 148 . Vortrag. von 188/85 zugeben sind, ist von der Generalversammfung auf 175 50, also 2100 M für jede Actie, festgesetzt. 10 0/0 Abschreibung ; 14 887 ) . 693535 Ver Erhböhungebeschluß und die damit verbunkene Statuten⸗Aenderung sind am 14. Dejember 13889 und 6) Transportfässer. N 33 Gerin pro die Durchführung der Capitalserhöhung ist am 24. Dezember 1289 in das Handelsregister des Amtsgerichts 15 do Abschreibung . 15 161 68 1988 397. 26 17670?

uu Dortmunz eingetragen. s . k,, 3dr T ! Mit 6 . der neuen Actien ist der gesammt; , , , , . . ) 234 dio Abschreibung. x 840 29 domieilirenden Socist anonyme Belge des Charbonnages d Herne- erworbe rden. 7 T3 d 7ᷓ Grund und Gruben ˖ Besitz 8 von ö. Confortium sum Preise von 6 20 C00 Q, mit der Vaß ; 8) pffreg. ae Ge en . gabe angetauft., daß die Nutzungen des Unternebmens vom 1. November 1889 ab auf die Käufer übergingen, ; 3e . und daß die Verkäuferin die auf dem Grund- und Gruben ⸗Besitz haftenden Schulden, welche theils durch 9) utensilien ö 234 . Tautions Hypothek, theils durch Hypothek gesichert sind, zu tilaen hätte. Die Erfüllung dieser Verpflichtung 20 Jo Abschreibung. 33 ift dadurch sicher gestellt, daß die Zahlung eines entfrrechenden. Teils des Kaufgeldes von der jeweiligen 10) Biertransportwaggons d 7 Tilgung dieser Schulden abhängig gemacht ist. Seweit die Käufer eine einzelne Oppotöck auf. Grund einer 10 0½υ Abschreibung. ; 183222 28 Vereinbarung mit den Gläubigern äbernehmen solller, wid der entsprechende Betrag vom Kaufgelde gekürzt. Kasse und Wechsel. G oh Cos Das Consortium, welches den Grund. und Sruben ⸗Besitz der Soeists anonyme Belge des Iffecten . 15 S535 35, Charbonnages d Herne- Bochum unter den vorstehenden Bedingungen erworben hatte, bat jeine Rechte aus Pebltoren: * A. Bierkunden abz. zweifel

bafter Forderungen. 426 143 88

238 16 16

———

149 857

133 990 Das

kesten 29 3

S5 916 Anzeigers SW., Wilbelmstraße 52 bezogen werden.

In der Generalversammlung vom 18. ist beschlossen, das Srundkapital dur neuer Aktien um 4530 900 M

21 499 500 Æ zu erhöhen.

; A. E S. Bloch mit dem Sitze zu Königsberg i / Pr. und einer Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einfunft aufgelöst.

Der Kaufmann Hosias Benno Bloch bat das bisherige Zweiggeschäft übernommen und setzt das elbe ais selbständiges Handelsgesckäft unter der bisberigen Firma fort.

Vergleiche Nr. 20 337 des Firmenregisters.

Demnäckst ist in unser Firmentegister unter Nr. 20 3357 die Handlung in Firma:

; A. S. Bloch mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Hosias Benno Blsch zu Berlin eingetragen worden.

Die dem Moritz Schey Lery, Moritz Blech und Julius Augustin, fämmtlich zu Königsberg i. Pr., für die erftgenannte Firma ertheilten Prokuren find exlofchen und ist deren Löschung untẽr Nr. 3374, Nr. 4415 und 4416 des Prokurenregifters erfolgt.

als deren Inhaber der Uhrmacher Theodor daselbst eingetragen worden. Apolda, den 28. Deiember 1889. Großherzoglich S. Amtsgericht III. Werner.

Allgemeine Brauer und Popfen-⸗Zei⸗ Förster tung. Offizielles Organ des Deutschen 66 . bundes ꝛc. (Verlag von J. Carl in Nürnberg.) Nr. 9. Inbalt: Zur Rechtsprechung des Reichs gerichts in Bezug auf die Biererzeugung. Zu den Intriguen gegen den Deutschen Hopfenbau⸗Verein. Ammoniak ECismaschine von Carre. Brauerei⸗ und Mälzerei · Berufsgenossenschaft. Gerstenernte in Württemberg. Biergusfuhr aus Norwegen. Bierbrauerei in den Vereinigten Staaten von Norz Amerika. Der Hopfenimport in Norwegen. S Berichte über Attien . Bierbrauercien. Tages- Chronik. Hopfeanmarft. Feuilleton.

4 761 18 317

1330 Bolkenhaim. Sefanntmachung. 59847

In unserem Fitmenregister it Fa' Nr. 57 die

d ö. „Dampf⸗ Sägewerk. Heinrichs Hütte,

; Heinrich Dorn.“ z mit dem Sitz zu Alt Röhrsdorf und als Inhaber .

der Dampf sãgewer kxãchter Alt · Röhrsdorf eingetragen worden.

Boltkenhain, den 15. J.

Königliches Amtegerict.

16523

Apolda. Bekanntmachung. 59839

Zufolge Beschlusses vom beutizen Tage ist die Eol. S655 Bd III. des dissseitigen Handelsregisters eingetragene Firma A. Heuer in Apolda geloͤscht worden.

Apolda, den 28. Dezember 1889.

Großherzogl. S. Amtsgericht. III. Werner.

deren

715 Sag os 26 01 69 2753 560 32

dem Kaufvertrage an die Harpener Bergbau ⸗Actien⸗Gesellschaft für den Preis von 6 20 700 000 abgetreten. Gleichzeitig hat die Harpener? Bergbau. Actien ⸗Gesellschatt auf Grund der Vereinbarung mit

dem Consertium diesem die neuen Actien im Nominalbettage ron 6 12000 000, um Course von B. Banker und Diderse , 175 Co mit der Verpflichtung äberlaffen, davon Ten gegenwärtigen Actiongiren der Harrener Bergbau- Borrãtz⸗ gani . Actien· Gesellschaft M 3 660 O60, zum Courfe von böchstens 26900 zuzüglich laufender Stückzinsen zum .

Bezuge amubieten. Den Stempel für die Uebertragung des Grund und Bergwerks ⸗Eigenthums hat die Hatpener Bergbau⸗Actien ⸗Gesellschaft, die Stempel und Ankertigungs-Kosten der neuen Actien, sowie die Spesen für die Anbietung an vie Actionair? und den Schlußschein⸗Stemrel das Consortium überngmmen,—

Außerdem hat das Confortium, welchem die neuen Actsen mit Dividenden Berecktigung vom 1. Juli 1889 Norember 1889,

an geliefert werden, zur Ausgleichung des Betriebs Gewinnes vom 1. Juli bis 1. er welcher nicht auf die Harpener Bergbau - Aetien⸗Gesellscast übergeht, dieser eine Pauschal⸗Summe von S 560 000. zu zahlen. . . ö . Die vorerwähnten s 3 too 000, neuer Actien ind den alten Actignairen der Harpener. Berg = . . . bau · Actien · Sesellschaft zum Bezuge angeboten, und ist die Bezsgefrist am 65. Januar 18990 abgelaufen. Gerste, Malz, Hoxfen und Kohlen Die Berechtsame der Gruben don Herne⸗Bechum liegt im Ober ⸗Bergamts. Bezirk Dertmund Steuern, Gehꝛlte, Söhne, Be⸗ Bergrevier Recklinghausen und markscheidet mit den Decken Unser Fätz, Bismark. Ewald, Schlägel und triebs und Verwaltungekosten Eisen, Montcenis, Shamrock und dem Grubenfeld Nestkansen. Der gesammte Grubenfelder · Comx er Abschreibungen: bildet ein zum allgemeinen Flötzstreifen zweckmäßig geftrecktes ohl aba? ruadere⸗ Sanze. welches ca. 224 . . . Hectar oder ca. 8500 Morgen Umfaßt, allo einen um 7309 Mergen größeren Flächenraum als die gegen⸗ auf hende . wärtigen Berechtsame von Harpen. Die Gesellfẽait Cerne-Beckum ist in demielben überall auf Stein Maschinen n. Brauerei⸗ kohle, größtentheils auch auf Eisenstein, Blende, Bleier; und Schwefelkies belieben. Der Srubenketrie⸗ Einrichtungen ö erfolgt in den vorhandenen 4 Schächten Barillen, Proxiden ce, Glerget und Schacht IV. Die Betriebs⸗ Gismaschinen vnd Resultate der letzten Jahre waren ausweislich des Geschätts Berichtes der Socists anonyme Belge des ö fühl. Anlazen ö Charbonnages d Herne-Bochum folgende: . Vagerfãsser n Bottiche 10 60 Betriebs ⸗Uebersckuß obne Berucksichtigzung Trar ovortfãsser = 15 so pon Okligations und anderen Zirsen ö . ᷣ. ö. . 8. S84 en 8990 477 ferde uns Fuhrpark 15 00 1884 Förderung 846 366 Tonnen .. 477. k Biertrans portwaggons 10 9,0

1885 . 914452 042 295, Vertheilung des Reingewinns: Zuweisung zum Reservefonds 3. .

und kontrakrliche

Dentiche Srau-Industrie. Berlin. Dfßzielles Organ des Deutschen Braumeister⸗Vereins und des Leipziger Bezirks vereins vom Deutschen Brauer bunde; Organ des Thüringischen Brauerrereins u s. w., sowie des Herfenbaurereins ju Neutomischel und der Seltion VI. Berlin der Brauerei⸗ und Mãälzerei⸗Berufsgenossenschaft. Nr. 4. Inhalt: Deutscher Braumeister Verein. Brauerei⸗ und Mãljerei Berufs genossenschast. Hovfenbauverein Neutomi schel. Bericht über die mit dem Ryder schen Dörrapparat angestellten Hopfen Trocken versucke in Hohenheim. (Mit Abbildung) Das Konserviren des Bieres für den Export. Verband

. der Deutschen Berufsgenossenschaften. Hopfen⸗ 1414715 24 ; Produktion und -Verbrauch aller Länder der Welt in 1889. Abschlüsse von Aftien⸗Bierbrauereien 19 630356 und Malzfahriken. Aus der Praxis. Markt bericht. Geschäfts⸗ und Arbeitsmarkt. 20 000 U HJ 14 8877 15 1851 68

840 29 3 232 57

33274

1835 92

C 1 * 29 Svanüart 1899

i 27653 560 32 K Berlin. Sandelsregister 69981] des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung voni 20. Januar 1890 sind am selben Tage folgende Einttagungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 84652, woselbst die offene Handelkgesellschaft in Firma: ; R. Friedländer C Sohn mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stelt, einge— tragen: Der Gesellscafter Wilbelm Jeiteles hat mit Genebmigung der zuständigen Bebörde seinen Namen in Wilhelm Jank verändert.

Dortmund, den 1. Oktober 1809. ö. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Melchior. Dr. Overbeck. Färber. Lackmann.

Gewinn und Berlust⸗ Conto. Saben.

95 53 697 324 07 Gewinn ˖ Vortrag aus dem

Jabre 1887/88 694530

4120 247 38 Bier Conte. 1389 503 63

Brauerei · Abfãlle · Conto bb 844 52

] Zinsen Conto. 3 059 07

Breslau. Bekanntmachung. 593341 In unser Gesellschattsrezister i' zente eingetragen worden;:

. Nr. 7 die offene Handels⸗ In unser Gesellschaftsreagister ist unter Nr. k w ö woselbst die K in Firma: 6 Gebrüder Bie hier:

ebr. Cassirer n an ge ost. ; mit dem Sitze zu Berlin vermerkt sieht, . . . m . mann Albert Sie getragen: zu,. Breslau als parssrlik latenten Gefellschafter Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der mit ins. em manditsten fer errichtete Kom Betheiligten aufaelõst. n, n, . ö ; Der Kaufẽmann Julius Cassirer zu Berlin K Rahner G abritz tert Bie Æ Ce. setzt das Handels geschäft unter unveränderter ö . ae nnn, 1860. Firma fort. Vergleiche Ne. 20 340 des Firwmen⸗ NAonigliches Amttgeticht. registers.

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 340 die Handlung in Firma:

. Gebr. Cassirer mit dem Sitze zu Berlin, und als deren In— haber der Kaufmann Julius Cassirer zu Berlin eingetragen worden.

Soll.

ein 290

100i Keller⸗

In unser Firmenregister ist unter Nr. 15 159, wo— selbst die Handlung in Firma:

. A. Friedländer mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Elberfeld vermerkt stebt, eingetragen:

Die Zweigniederlassung zu Elberfeld ist auf gegeben.

Ein gleicher Vermerk ist in unserm Prokuren— register unter Nr. 6051, woselbst die dem Israel Mever für die vorgenannte Handlung ertheilte Pro— kura vermerkt steht, eingetragen worden.

Glaser's Annalen für Gewerbe und Bauwesen baben im vorliegenden zweiten Heft des TXVI. Bandes folgenden Inhalt: Vortrag des Königl. Eisenbahn ⸗Direktocc Bůte in Magdeburg in der Versammlung des Vereins Deutscher Ma⸗ schinen⸗ Ingenieure vom 22. Oktober 1889: Mit- theilungen über Betriebsmittel für Schnellzüge. ö (Mit Tafeln und Abbildungen) Ueber das . P Wassergas und seine Verwendung in der Technik. 20 000 Preisauigabe des Vereins Deutscher Maschinen . In⸗

. genieure. Von Max Geitel, Ingenieur im Kaifer⸗ 2 3 . 8 lichen Patent Amt. (Mit zahlreichen Abbildungen) ö . ö. . Vortrag Tes Ingenieurs G. Lentz aus Dässel⸗

Breslau. Bekanntmachung. 59842] In unser Gesellschafter Ie. Ast heute unter Nr 2471 die Aktiengesellschnt Schlefische Buchdruckerei Ktunst⸗ nn d Verlag s⸗ Anstalt vormals S. Schottlaender mit dem Sitze zu Breslau und folgenden Rechte— verhältnissen eingetrazen werden: Die Gesellschaft ist ein⸗ Der Gesellschafts 1889, die denselben abänder 29. Dezember 1889 und 6. In Der Gegenstand des Urterseh und, die Fortfübrung des ther von dem Kaufmann Salo S der zu Bretlar unte i zu Berlin ist in das Handelsgejchäft des Kauf— ö J . manns Exuard Herrmann Paul Siegert zu Rresfan berriebencn? Varig der Buch Berlin als Gesellscafter eingetreten und es ist n ind der chromolitho⸗ die hierdurch entst anden. die bie berige Firm: grapkis chen Arftaft, cn Ser Befrich bos Ges cãften fortführende Handelsgesellschaft unter r. I 391 welche Tamst zaum än des Sesellschaftzregisters eingetrazen. mens ist weiter der Er⸗ ; Demnächst ist in unser Sesellschafteregister unter werb der dem Kansnann, Slo Scottlaender ge— Nr. 11991 die offene PanLelsgesellschaft in Firma: börigeg, im Srundhete ze Schweldnitzer Vorstadt Paul Siegert von Breslau Ban) 1 Elatt 9, Band 13 Blatt 145, Band 1 Blatt 17, Band 15 Blatt 321 Nr. 806

unter

ohne Abzug einer Conventicnalstrafe

von M 1350 412, —, welche die Eesell⸗

schaft für die Ueberschreitung der ihr in

einem Syndicat zugestant enen Produktion zablen mußte,

1886 992 707 1

In unser Firmenregister ist unter Nr. 14 995, wo⸗ selbst die Handlung in Firma:

. Verlagsaufstalt mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen: Die Firma ist in Feldmanns Serlag

rr vom 19. November Verhaadlungen vom

In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma: . ; Panl Siegert mit dem Sitze zu Berlin vermeikt steht, getragen: Der Kaufmann Ernst Rudolf Paul Jaenicke

Statutgemãde 1 9 Tantièmen

100 Dividende . Vortrag auf neue Rechnung

1071252 o900 780 1198997 209 182

. dorf in der Versammlung des Vereins für Eisen— 29 1466 35252 bahnkunde vom 19. Dejember 1889 über seinen ankerlosen Lokomotirkessel. (Veit Abbildungen.) Vortrag des Ingenieurs Baumert im Verein Deuischer Maschigen⸗Ingerieure am 26. November v. J. über Preßluftwerkzeuge, Patente Me. Coy. (Mit Abbildungen.) Deuischer Marktbericht. Englischer Eisen⸗ und Stahlmarkt. Verschiedenes. Der sonal · Nachrichten. Patentliste.

1887 . 1888 die Gesellschaft als Beitrag zur Her ö stellung des Emscanals gezahlt bat. Die Förderung des Jahres 1889 wird trotz des Ausfalls durch den Strike im Mai die letzt · jährige Production überholen. . . . 3nd fee l haben auf den 4 Zecken der Gefellschaft im Jahre 1889 ver Tonne betragen: f ' Juli Redlirgbausen! Recklingbausen N im Durchschnitt rb ö im cn 3 ö. . * * 240 k Nach 5§. 23 des 66 erfolgt die Auszahlung der Dividende am 31. März 1890, und ; 13 11 zwar mit * 106 pro Attie . . r 3 33 i 406 ; I) bei der Direktion der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, 314 ; 134 2 bei der Rationaibant für Deutschland in Berlin,

i 4,55 t ö . 3 18 3) bei unserer Gesellschaftskasse in Dortmund.

obne Abzug von S 75 000, —, welche

geãndert. (Vergleiche Nr. 20 333.)

Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 333 die Handlung in Firma:

ö Feldmanns Verlag mit dem Sitze i Berlin und als deren In— baber der Buchdruckereibesitzer Samuel Feldinann zu Berlin eing etragen worden.

Dortmund, den 1. Oktober 1889. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand.

Melchior. Br. Dverbeck. Färber. Lackmann. unter

Allgemeine Tischler⸗Zeitung. (Verlag d eren

beit den Herren

Uctien. Geselllhaft für Eisen⸗ und

Wenhblech⸗Constructionen vormals Bre

1 Juni 3,70 . Juli . 3,40 August 3.47 Sert. 3.49 * Oktbr. 12 3, 63

In sämmtlichen Zablen sind 20 Pfenrige pro Terre für Amortis

Kosten für Aus und Vorrichtungs ⸗Arbeiten.

f sellfchaft sind arter den Setriebs⸗Anlagen 45 Arbeiter⸗Häuser mit uf dem Grundbesitz der Gesellschaft sind auser den Serre s⸗Anlagen ; uff . sind bei Schackt Barillen ard Schacht IV Meragen vorhanden.

167 Haushaltungen errichtet.

In diefen Gebäuden finden 1148 Personen Unterkunft,

Bergban⸗

Dortmund, Januar 1890. Sarpener

5, 83 3, 05 5.11 5,58 5, 54

O & . r r . m O = J

155388

1

sowie alle

worsen 450 Arbelter.

Il etien⸗Gesellschaft.

lens Bremer

Nachdem in der außerordentlichen Generalversamml ann

? i ital von Æ 1000 000 auf M 1 n ,,, dert, die ron ihren gezeichreten Aktien am

Montag, den 27. Januar d. J.

boben wurde, werden die Akticnäre biermit aufgefer

Dernhe. LCoose &

; . Zahlung des Nominalbetrages zuzüglich 80 /o mnaehmen.

*

Portland⸗Cement⸗Fabrik Porta.

Der Anfsichtsrath. Joh. Smidt, Vorsitzer.

dom 20. Januar d. J. der Antrag des 1755 00 ju erböhen, zum Beschluß er⸗

Co. in Bremen

Stäckzinsen vom 1. Jannar dis. in Empfang zu

23 Hoosznj Prospec

WRellblech⸗Constructionen 2 vormals Breeft Æ Ce-

Die außerordentliche Generalversammlung der Afronäre der Actien⸗Gesellschaft für Eisen und est & Ce * am 33. Dejember v. J. beschlossen, das Grund

al der Gesellschaft von M 10009090 auf 1300000 durch Ausgabe von Æ 300 00. nener Aktien zum Course ron 120 Go zu erhöhen. Die Zeicknung der neuen Aftlen erfolgte nach bandels. gerichtlicher Eintragung diefes Beschlusses unz ist jodann die geschebene Erböbung des Aktienkapitals

am 11. Januar d. J. in das Handelsregister des Amtsgerichts 1. zu Berlin zur Eintragung gelangt.

Die Ausgabe der vorstebend Eezeichneten Aktien ist zu dem Zwecke gesckeben, für den Geschä tts betrieb der GescÜschaft erforderliche Srundstũcke in Berlin zu erwerber, jowie behufs Verstärkung der Betriebs- mittel. Der Agiogewinn fließt dem gesetzlichen Reservefond zu.

Die neuen Aftien lauten über 1009 , tragen diet Nummern 1401 1309 laufend und sind mit Diri

dendenberechtigung vom 1 Januar 1890 ab aus gegeben. J Berlin, 15. Januar 1889. Actien ˖ Gesellschaft für Eisen ⸗˖ und Wellblech⸗ Constructionen vormals Breest Æ Co. W. Breest. M. Gu sta v.

59829 ö bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß bei der heute in Gegenwart des Notars Herrn Dr. Silberstein zu Danzig stattgefundenen Aus · loo sung derjenigen S9 Partial Obligationen von je 500 A, welche am 1. Juli 1889 den Anleibe Bedingungen gemäß zur Auszahlung gelangen sollen folgende Nummern gezogen sind: .

6 22 24 46 47 62 69 111 112 148 150 158 165 170 182 183 198 199 207 213 214 241 273 288 292 309 329 330 332 356 357 364 367 376 378 379 380 392 400 404 421 428 474 475 501 526 554 557 558 588 615 640 702 706 742 771 789 790 792 797 799 823 845 S54 S566 S891 897 996 1601 1602 1003 1006 1007 10265 1039 10653 1112 ils 1G 110? ;

Melno, 20. Januar 1860.

Zuckerfabrit Melno.

Löwenbrauerei vorm. Peter Overbeck.

59828 ; ; Die Ausgabe der neuen Bauk ⸗Antheilscheine findet von Dienstag, den 21. Januar d. J., ab in unserem Geschäftslotal, bezw. bei den be— treffenden Zeichenstellen statt. Breslau, 20 Januar 1890.

Schlesischer Bank Verein.

59826 . ö Leipziger Cassenverein.

Die Aktionäre des Leipziger Cassenvereins werden bieurc zur Vierundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung, welche Sonnabend, den 15. Februar d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Lokase der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anftalt hier, Brühl 75/77, abgehalten werden soll, eingeladen.

Das Versammlungslokal wird um 13 Ubr ge—⸗ öffnet und um 3 Uhr geschlossen.

Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichis und Rechnung abschlusses für das Jahr 1889. 2) Beschlußfassung über die zu Dividende. . ö 3) Wahl eines Aufsichtsraths⸗Mitgliedes für den , unterzeichneten Or. Wachs muth.

Leipzig, den 18. Januar 1890. —⸗

Der Aufsichtsrath des Leipziger Cafsenvereins. Dr. Rudolf Wachsmuth, Vorsitzender.

vertheilende

lose Ze aukfurt⸗⸗Offenbacher Trambahn⸗Gesellschaft.

Die unterzeichneten Bankhäufer erklären sich bier durch bereit, den Ankauf bezw. Verkauf der durch die Herabsetzung des Aktienkapitals obengenannter Ge- sellschaft verbleibenden Reststücke zu dem letztnotirten Course von ö .

n 19 per Stück kostenfrei zu vermitteln.

Frankfurt a. M., den 23. Januar 18909.

J. Ph. Keßler. A. Merzbach.

K ) 9) Verschiedene Bekanntmachungen.

59564 Drdentliche Generalversamm lung

des Landschaftlichen Kredit⸗ verbandes für die Provinz Sch les wig⸗Holstein am Donnerstag, d. 6. Februar 1899, Mittags 113 Uhr, im Hotel Germania zu Kiel.

Ta w, ,,. 3 1) Vorlage des Rechenschaftsberichts für 1889. 2) Neuwabl von 3 Mitgliedern des Verwal⸗ tungsraths. Muggesfelde, den 16. Januar 1899. Der P. t. enn, . HSölck.

59103

Die Direktion.

von J. Harrwitz Nachfolger, Berlin Sir, Linden straße 453) Nr. 3. Inhalt: Submissionen. Unlere technische Beilage. Farbig bemalte Möbel, insbesondere Küchenmöbel (Original-Artikel). Die Norddeutsche Holz · Berufsgenoffenschaft. Vereine und Versammlungen. Sculwesen. Lohn⸗ bewegung. Bücherschau. Konkursnachrichten. Vatentliste.

Elektrotechnischer Anzeiger. (F. A. Günther u. Sohn, Serlin 8W.) Nr. 6. Inbalt: Die vollswirthichaftliche Bedeutung der Elektrizität. Elektriscker Betrieb von Orgel blasebälgen. Taschenmagnet Induktor als Lei⸗ tungs pruͤfer. Stöpselschalter für starke Ströme. Die neuen Dampfdynamos der Berliner Elek— teizitäts Werke. Der Berliner Elettrotechnische Verein (II). Submissionen. Kurskurven fur das zweite Halbjabr 1889. Eine Verwahrung. Stäãdtische Elektrizitãtswerke. Mittheilungen und Nachrichten. Patentnachrichten.

Das Rheinschißf, offizielles Organ der west⸗ deutschen Binnenschiffahrts ⸗Berufsgenossenschaft ꝛc. Dr. H. Haas. Mannheim.) Nr. 3. Inhalt: Zwei Havarie - grosse-Prozesse. Ueber die Saftung des Binnenschiffers nach Artikel 335 des Handelkt⸗ gesetzhuches und über die Nothwendigkeit eines deutschen Binnenschinabrts⸗Gesetzez. Tiefgang der Schiffe auf der Waal betr. Rheinschiffabrt 1889. Der Umbau der Schwaneniborbrücke im Duisburger Hafen. Die Begleitungsbeamten der Schiffe auf dem Rhein. Regulativ über den zoll⸗ oder steueramtlichen Verschluß von Schiffen, welche den Rhein und seine konventionellen Nebenflüßse be⸗ fahren. Nachrichten und Correspondenzen.

Sandels⸗Register.

Die Handelsregistereintrͤge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ tbum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabendz (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich“ die letzteren monatlich.

Apolda. Bekanutmachung. 59840] Zufolge amte gerichtlichen Beschlusses vom peutigen Tage ist Fol. 873 Bd. III. des diesseitigen Har dels= gisters die Firma Th. Förster in Apolda und

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Leßler C Co.

getragen: Betbeiligten aufgelsst.

das Handelsgeschaäͤft unter der Firma: E. Leßler

Demnächst ist in unser Nr. 20 334 die Handlung in F E. Leßler

irma:

worden.

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Jona Æ Co. tragen: Die Gesellschaft ist Betheiligten aufgeloͤst. Der F

(Vergleiche Nr. 20 335 des Fi if Demnächst ist in unser en ern; Nr. 20 335 die Handlung in Firma: Jonaß C Eo.

der Fabrilant Gotthilf Fraenkel zu Berlin einge tragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ift unt us woselbst die Hande lege felllcha ft in . 11 246, Berne * Gordon . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge—

ragen: Die Gesellschaft ist du ĩ 8 . . . e, ch Uebereinkunft der er Kaufmann Heinrich Handelageschaft unter der ö setzt das Seinrich Gerne . 2 Nr. ö. 356 des Firmenregisters. emnächst ist in unser * er die Kar lantnstt gslemenreaister unier 6 er, u,, mit dem Sitze zu Berlin und als d der ,, Heinrich Berne zu en . worden.

In unser Fesellsckaftsregister ist unter Nr. 5 wof lb die Handelsgesellschaft . : .

In unser Gesellschafteregister ist unter Nr 11 592,

mit dem Sitze i Berlin vermerkt steht, ein—⸗ Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Der Fabrikant Eugen Leßler zu Berlin setzt

fort Vergleiche Nr. 20 334 des Firmenregisters. Firmenregister unter

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Eugen Leßler zu Berlin eingetragen

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 442,

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stebt, einge durch Uebereinkunft der

ahrikant Gotthilf Fraenkel setzt das Handelsgeschaft unter un veränderter ö. fert

Firmenregister unter

mit dem Sitze zu Berlin und als deren In haber

mit dem Sitze zu Berlin und sind al Gesellschafter die beiden Vorgenannten ein worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 18990 be— gonnen.

2 getragen

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Jacob & Jakubowski

am 1. Januar 1839 begründeten offenen Handels- gesellichaft (Geichäftslokal: Birkenstraße 15) find der Kaufmann Magnus Jacob und der Kaufmann Alited Jakubowsk; Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11 992 des Gesellscaftsregistert eingetragen worden.

Die Gesellsckafter der hierselbft unter der Firma: Sermann Löb * Levy am 1. Januar 1890 begründeten offenen Handels- gesellschaft (Geschäftslokal: Leipiigerstraße 159) sind der Kaufmann Hermann Loöb und der Kaufmann Julius Lev, Beide zu Berlin. Dies ist unter Nr. 11993 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 338 die Firma:

Siegfried Hirschmann (Geschäftslekal: Landẽbergerstraze 77) und als deren Inbaber der Kaufmann Siegfried Hirsch⸗ mann zu Berlin,

unter Nr. 20 399 die Firma:

Zahn nu. Schwarz (Geschãftslofal: Neue Roßstraße 6) und als deren Inhaberin die Ftau Emilie Luise Marie

de Grousilliers, geborene Schulze, zu Berlin eingetragen worden.

! J Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 19 630 die Firma: 3. Lehmann. Prokurenregister Nr. 79135 die Prokura des Carl Auguft Lehmann für die Firma: ; Unuguft Lehn ann. Berlin, den 20. Januar 1890. Königliches Img I. Abtheilung 56. Mila.

KEBochum. HSandelsregister 59846 des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum.

In unserm Gesellschaftsrenister ist unter Nr. 3 betreffend den Bochumer Verein für Bergbau

und Gusßftahlfabrikati on zu Bochum am 20. Januar 1856 Folgendes eingetragen:

verzrichneten Grundsite ron denen die drei zuerst erwäbnten Grundstöck in Breslau in der Sieben bufenerstraße Nr. ?, za. und 3b belegen sind, und die Verwerthung der erworbenen Srundstücke, soweit sie nicht bisher zum Ferit ortrieb bestimmt sind oder noch in Zukuntt eingerichtet werden sollen. Das Grundkaxital kerägt 1500900 in Worten: Eine Million fürmderttausend Mark und ist in Aktien zu je 1060 in Worten: Eintausend Markt zerlegt. Bie Aktien lauten auf den Inhaber. Der Bangäier Albert Kühtemann zu Berlin legt in die Afriengesellschast alle Recte und Pflichten ein, welche ibm aus din mit dem Kaufmann Sals Schottlaender ge Elofenen notariellen Kaufvertrage de dato Breslau, den 19. Nevember 188) be⸗ rreffend den Erwerb des von Schottlaender unter der Firma Verlags buchbandlung von S. Schottlaender zu Breslau betziebenen Geschäfts und der letzterem ge—⸗ hörigen vier rorgeganrtten Grundstücke zustehen, ins besondere sein Rett auf die ibm danach Üüber⸗ eigneten Außenftände, auf Uebergabe der Bestãnde der Schriftsezerei., Stereotvpie und Schristgießerei der Geschäftsutensilien, der Steine für die graphie, der Vorratbe an Büchern, Ku

Maschinen u.. w. a . . der Grundstüte. Der Werth dieser Einlage 169

sowie sein Recht auf * bog

festgestellt 18 wird richtigt, dez a die kierzesellschaft die auf den rorbereichneten Grundstücken ruhen den Siund und Hyvotheken⸗ schulden im Gesammtbetrage von ; 280 000. M. mit der Zinspflicht vom 1. Juli 1889 ab in Anrechaung auf den Erwerbẽpreis übernimmt, den FRest mit.. 1405000, in Aktien gewährt.

Der Verstand beftebt aus zwei Mitgliedern und wird vom Arffichtsrath m gerichtlichem oder nofariellem Protokoll eenannt. Die von der Gesellschaft aus- gebenden Sekanntmachungen erfolgen im Deutschen erich? Anzeiger. Die General versamimlung der Aktionäte wird von dem Vorstand oꝛer Auf⸗ sicktftat mit Frist ren mindestens drei Wochen jusammenberufen. Der Tag, unter deffen Datum die Veröffentlichung im Reichs · Anzeiger er solgt und der Tag der Versammlung werden ke Betechrang der Frist nicht migeräblt.

Zeichnungen, welche für die Gesellschaft gemein.

schaftlich von einem Vorstandemitglizde ur Einem

dadurch e⸗ y 26 2 2

Pildwerken des Verlages, der Originalbol scnitte

22

.

.