rokuristen derselken bewirkt werden, sind für die
feülschaft verbindlich. Die Zeichrung geschiebt in der Weise, daß die Zeichnenden zu der a der Geseñffchart ihre Unterschriften zufũgen, der Prokurist mit einem die Prokura andeutenden Zusatz
Die Gründer der Gejellschaft siad:
I der Banquier Albert Tühnemann zu Berlin,
2) der Kaufmann Hugo Siegert zu Bree lau,
3 der Buchbändler Bernhard Hirsch zu Breslau,
4) der Kaufmann Paul Schelosly zu Breslau,
s der Kaufmann Gebbard Wagner zu Breslau.
Die Gründer baben sämmtliche Aktien über nommen.
Die Mitglieder des Vorstandes sind:
I der Kaafmann Panl Schelosky zu Breslau,
2) der Kaufmann Gebbard Wagner zu Breslau.
Die Mitglieder des Aufsichtsratbes sind:
I) der Kaufmann Salo Schottlaender zu Breslau,
2 der Banguier Albert Kübnemann zu Berlin,
3) der Karfmann Theodor Ehrlich zu Breslau,
4) der Schriftsteller Dr. Paul Lindau zu Berlin,
) der Fabrikbesigzer Artbur Braunstein zu Breslau,
6) der Kaufmann Hugo Siegert zu Breslau,
7) der Buchbändler Bernbard Hirsch in Firma Trewendt & Graniers Buch⸗ und Kunstbandlung (Bernh. Hirsch) zu Breslau.
Der Bücherrevisor Ferdinand Landsberger zu Breslau und der Kaufmann Ferdinand Alischaffel zu Breslau sind als besondere Revisoren zur Prüfung des Herganges der Gründung von der Handels kammer ju Breslau ernannt worden. Bezüglich dez übrigen Inhalts des Gesellschaftsvertrages wird auf die im Beilageband Nr. 71“ iu dem Gesellschafts- register Band 1 Blatt 1 ff. befindlichen Ausfertigungen des Vertrages und der denselben ergänzenden Be ⸗ stimmungen Bezug genommen.
Breslan, den 17. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht. NRrxeslau. Bekanntmachung. b9843
In unser Firmenregister ist Nr. 7922 die Firma Richard Schwarz hier und als deren Inbaber der Kaufmann Richard Schwarz hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 17. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. oss
In unser Gesellschaftsregister ist beute bei Nr. 2456 die durch den Austritt des Kaufmanns Arwed Cretius aus der offenen Handelsgeselschaft Breslauer Theer⸗Broducten · Asphalt · Dachpapy ven Solzeement Fabrik A. Eretius hierselbst er. folgte Auflösung diefer Gesellschaft und in unser Fi menregister Nr. I923 die Firma Breslauer⸗ Theer Producten · Asphalt ⸗Dachpappen Solzcement Fabrik A. Eretins hier und als deren Inbaber der Kaufmann Emil Riedinger bier eirgetragen worden.
Breslau, den 18. Januar 1899.
Königliches Amtsgericht.
KBurssteinrurt. Setanntmachung. 59515] In unserm Handels ⸗Gesellschaftsregifter it zu der unter Nr. 50 desselben eingetragenen Handelsgesell⸗ sckaft F. Rotmann Folgendes vermertt: Die Firma der Gesellschaft ist in Fr. Rotmann geãndert. Eingetragen am 20. Januar 1899. Burgsteinfurt, den 19. Januar 1830. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Serłanutmachung. sõ9S56] In unser Regifter zur Eintragung der Aus— schließung der ebelichen Gütergemeinschaft unter Kaufleuten ist beute unter Nr. 492 eingetragen: Ter Kaufmann Johannes Husen in Danzig lat far seine Ebe init Anna, geb. Heuer, darch Vertrag d. 4. Thorn, den 28. Oktober 1889, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung auszeschlossen, daß das gegenwärtige und zukünftige Vermögen der Braut die Cigenschaft Tes cirtragem ᷓßi3 rorkehaltenen Vermögens haben soll. Danzig, den 4. Januar 1880. Königliches Amtsgericht. X.
PDanzi . Bekanntmachung. od sSõ 5] In unser Gesellschaftsregister ist beute zujolge Verfügung vom 11. Januar 1899 sub Nr. 5539 ein Tettagen die offene Handelsgesellschaft Ettinger Ginzberg mit dem Sitze in Königsberg und einer Zrneigniederlassung in Danzig und als Gesellschafter: z 1) Taufmann Siegmund Ettinger, 2) Fazimann Moritz Louts Ginzberg. Beide in Königsberg. Die Gesellschaft bat am . 1890 begonnen. Danzig, den 11. Januar 1889. Röniglices Amtegericht. X.
Danzig. BSetannutmachmug, lõoSõ / In vnser Gefellschaftsregihker ist heute zufolge Véei fügung vom I4. Januar cr. unter Nr. a6 die offene Handessgesellsckaft Danziger Chokoladen, Marzipan und Zuckerwaarenfabrik J. Soewen⸗ stein & Ce“ in Danzig und als Gesellschaster I) der Kaufmann Jacob Loewenstein, ; k Noritz . eide in Danzig, eingetragen worden. ie Ge eliscaft Lat am 1. Januar 1880 be—
Danzigs.
Die gonnen.
Danzig, den 15. Jannar 18990, Königliches Amtsgericht. X.
Danzig. Sekanutmachung. 59834 In unser Prekurenregister ist heute unter Nr. 799 der Kaufmann Isidor Sißls zu ig als Pro. kurift der unter Nr. bo un eres Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Handelsgefellschaft Sttinger * Ginzberg mit dem Sitze in Königsberg und einer Zweigniederlaffung in Danzig für die Zweig ˖ niederlassang eingetragen worden. Danzig, den 17. Januar 18980. Königliches Amtsgericht. X.
Sandels richterliche ; Bekanntmachung. —
Die auf Eol. 666 des biefigen Handeleregist erz eingetragene Firma Fr. Bertram in Deffan ist beute auf Antrag des Inkabers derselben gelöscht worden.
Dessan, den 17. Jannar 1890. Herzogl. n mn,
Ga st.
Dessau. sõꝰ 848]
PDessan.
tragene Firma S. Neubürger in 64 2 der Erben des Inbabers derselben
gelõscht worden.
PDũůsseld ort.
worden:
„Weilburg Æ Co.“ zu Düffeldorf — Handelsgeschãft ist Siegmund
„Weilburg Co.“ mit dem Sitze in dorf und mund Wertheim, Düsseldoꝛf.
der Firma „Weilburg Co.“ dem Kaufmann
Prokura ist erloschen.
San delsrichterliche los 8 ig] Sekanntmachung. . Die auf Fol 30 des biesigen Handel re 1 .
den 17. Januar 1890. ö 3 4 Amttgericht. a st.
Sekanntmachung. 59851] In das Handelẽregister ist Folgendes eingetragen
a UÜater Nr. 2563 des Firmenregisters — . — a durch Vertrag auf die Ehefrau Wertheim, Johanna, geb. Singer, zu Düßsseldorf, übergegangen, welche dasselbe unter un⸗ rerärderter Firma fortseßzt . .
er Nr. 28983 des Firmenregisters die Firma b. Unter F ö als deren Inhaberin die Eberau Sieg Johanna, geborene Singer, zu
c. Unter Nr. J334 des Prokurerregisters die von r
Sienmund Wertheim bier ertbeilte Prokura. Die von der genannten Firma dem Kaufmann Wilbelm Aron bier am 13. August 1389 ertheilte
Düffeldorf, den 13. Januar 1890. 2 e . Amtsgericht. Abtheilung VII.
PDũusseldort. Bekanntmachung. 59850 In Tas Géfellscaftscegister ist unter Nr, 1423 eirdetragen worden die offene Sandelsge ellschaft unter der Firma „Gerh. Florack Söhne“ mit dem Sitze in Düffeldorf. Die Gesellschafter sind:
1) Franz 33 .
2 Peter Florack jr.
ö pen . zu Düsseldorf. Die Gefellfaft hat am 1. Januar 1890 be⸗ gonnen.
Düfseldorf, den 16. Janrar 1890.
Rörigliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Půsseldorr. Bekanntmachung. (õ8S5õꝰ In das Handelsregister ist Folgendes eingetragen worden: ö kö a Urter Nr. 1268 des Gesellichaftsregisters — Fisma Neumark * Meyer zu Düsseldors:; = Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aus gelßst. Der Kaufmann Eugen Neumark zu Düäffeltor fetzt das Handelegeschäft unter unverän - derter Firma fort. . w b. Unter Nr. 7894 des Firmenregisters die Firma „Neumark Meyer“ mit dem Sitze in Düssel⸗ dorf und als deren Inbaber der Kaufmann Eugen Neumark daselbst. Düsseldorf, den 16. Januar 1890.
Keniglichts Amtsgericht. Abtheilung VII.
Dũusseldorr. Bekanntmachung. 9853 In das Gesellschaftsregister ift unter Nr. 508 — Akftengesellichakt unter der Firma „Düsseldorfer
Folgendes eingetragen worden: h ö In der e , nn en General vrrsammlung der Aktion ãre vom 21. Dezember 1830 ist ein Nach⸗ trag zum Gesellschaftsstatut wie folgt beschloffen worden: k u 5§. 5, Abf. 1. . . . 23 2 der Gesellschaft beträgt drei Mlllio ne. Mark eingetbeilt in 4100 Aktien 3 600 und in 450 n,, 2 66 18 9, Abds. I. . ed ache von bo0 M giebt eise Stimme und jed? von 1290 M zwei Stimmen. Düffeldorf, den 16. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung TII.
656853611 Eisenach. In unser Handelsregister sind beute eingettagen worden: ; . eee l, Firma Otto Lorenz in Gisenach, Inbaber: Otto Lorenz. . Faß 115. Firma Withelm Serr in Eisenach, Inhaber: Wilbelm Herr. 4 Fo 145. Firma O. Wilk in Eisenach, Inbaber: Stio Wilk. ⸗ . Fo. 147. Firma G. starch in Eisenach, Inhaber: Georg Karch. k For 145. Firma Elvir Merten in Eisenach, Inbaber: El vir Merten. . Fo 149. Firma Otto Möbius vorm. Alb. Rudloff in Eisenach, Inbaber: Otto Mõbius. ;
Die Fol 254 des Handelsregifters des vorm. Stadtgerichts Eis enach eingetragene Firma Albert Rudloff, Zeumer' s Nachfolger zu Eisenach ist gelöscht worden.
ö e. den 17. Januar 1890. Großherzogliches S. Amtsgericht. IV. Jung herr.
Eisleben. Sandelsregifter ; õgSõ8] des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Das Gelöschen der unter Nr. 30 eingetragenen
Firma „Herm. Dalsch“ in Groffärner ist zufolge
Verfügung vom beutigen Tage eingetragen. Eisleben, den 14. Januar 1899,
Königliches Amtsgericht.
Eisleben. Sandelsregister S9359] des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Zufolge Verfügung vom 14. Januar 18939 ift an
denmfelben Tage unter Nr. 662 die Firma „Gustav
Heilbrun“ in Eisleben und als deren Inbaber
der Kaufmann Gustar . daselbft eingetragen. Eisleben, am 16. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht.
Elder reld. Betanuntmachung. (sõꝰs60] In unser Gesemschaftsregister it beute unter Nr. 228, wofelbst die Altlengesellichaft in Firma Beraschloßkranerei Actiengesellschaft mit dem Sitze zu Eiberfeld rermerkt stebt, eingetragen: Hie Kaufleute Hermann Graefingboff und Ricard Mechelen, Beide zu Elderfeld, sind aus dem Vor⸗ stande der Gefellschaft aus geschieden. ü Die Kaufleute Logis Schilliag und Joseyh Leb⸗
andert worden.
Greiꝝ. . Amtẽgerichts ist beute verlautbart worden: mann Curt Gürther Bauch bier aus der zufolge Anzeige vbn 17. 8. M
Curt Ganter Bauch bier als gleichberechtigten Tbeilhabers in die
jufolge Anzeige vom 15 d. M.
Rei delbersg.
gemünd ist erloschen.
Höhr-Grenzhausen. ö kes Köriglichen Amtsgerichts Höhr ⸗ Grenihausen wurde beute folgender Eintrag gemacht:
Hirsch und Merjenich zu Grenzhau en.
Zweigniederlassung in
Gesellschast Hirsch Me if unter Nr. 26 6) des Gejellschaftsregifters.
Hirsch von Grenzhausen.
Verfügang vom 7. Januar 1890 am 7. Januar 1890 Akten zum Drokurenregif
IICeld.
ist auf Fol. 80 eingetragen worden:
als deren Inhaber:
als Ort der Niederlassung: Eisfen⸗ und Draht⸗Industrie“ zu Düfseldorf — Sralte Rechter Kaltnisse:
ß B der Generalversammlung vom i. c 8 ift per * 44 Statuts ge⸗
1d, den 18. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung .
Bekanntmachung. lpg562] Im Handelsregister des untereichneten Fürstlichen
15 Auf Fol. 178 der Austritt des Derrn Kauf ⸗ Firma: „F. T. Bauch 2) Auf Fol. 544 der Eintritt des Herrn Kaufmann Firma:
„Julius Julin 2
Greiz, den 16. Januar 1890. in? Reuß VI. Amtsgericht. Abtb. II. Schroeder.
Bekanntmachung. oo936] Rr. 25798. Zu O. Z. 661 Band J. des Firmen ˖
egisters wurde eingetragen; . Die Firma „Jos. Würzberger“ in Neckar
cidelberg, 15. Januar 1890. ö. 9. Gr Amtsgericht.
Büchner.
õ8s34] Im Prokurenregister
1) Laufende Nr. 15. — . 3 Ve Tung des Primipals: Handelsgesellschaft
3) Bejeichnung der Firma, welche der Prokurist
eichnet: „Sirsch und Merzenich.
4) Ort der , Grenzhansen mit öln.
5) Veiweisung auf das Firmer register: Die
und Merjenich ist eingetragen
6) Bezeichnung des Prokuristen: Kaufmann Adolyh
77 Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge ter Bd. II. Nr. H. Hubert, Gerichtsschreiber. Grenzhausen, den 7. Januar 1832. Königliches Amtsgericht Höbr ⸗ Grenibausen.
.
Dietz.
Bekanntmachung. In das Handelsregister des unterzeichneten
e,. erichts
ie Firma: i nn,
1 Kaufmann Max Döring, 2 Kaufmann Georg Döring, Beide in Niedersachswerfen,
Nie dersachswerfen.
Sffene Handel sgesellschast, dieselbe hat begonnen am 1. November 1888. Ilfeld, den 8. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.
Jauer. Bekanntmachung. 59364
In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 161
eingetragene Firma J i.
. 1 Schiefer Getreidegeschã ft!
zu Jauer beute gelöscht worden.
Janer, den 15. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.
loosS63] Fever. In das Handelsregifter ist heute auf
Seite 27 unter Nr. 16 iur. . Firma: W. Drost Willms,
Sitz: Jever
eingetragen: . . ö . der Mitinbaber Weinbändler Onko Eramius Willms zu Jerer verstorben ist, wird mit Genebmigung der Erben desselben das Sandels · geschäft von dem seitberigen Mitinhaber Weinbãndler Sermann Drost zu Jever unter der bisherigen Firma n, ö ; ever, 12890, Januar 9. . Gr her ol. Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. J. Abrahams.
1
Jerer. In das Handelsregister ist heute auf
Seite 133 unter Nr. 439 eingetragen: — 1 3. r. C Co
is: Nenbremen.
1) Dffene Handelsgesellschaft seit 1. Januar 1890. ) Gesellschafter: . w
a. Faufmann Julius Lüder Hinrich Jacobs zu
Neubremen, . .
v. Raufmann Jobann Heinrich Friedrich Eduard
ö. Janssen e. .
Jever, 1890 Januar 14. .
Gr nder zoglich Oldenburgisches Amtsgericht. Abth. J.
Abrahams.
Kiel. Bekanntmachung. lbos65l In das hierselbst geführte Register zur Eintragung der ehelichen Gũterverhältnifs? der verheiratheten Raufleute und Handelsfrauen ist am heutigen Tage sub Nr. 2 eingetragen: ; Kaufmann Johann Heinrich Bernhard Rehder zu Kiel und deffen Ehefrau Ciara Anguste Rehder, geb. Rotzoll, daselbft, baben durch die Verträge dom 15. November 1871 und 22. De⸗ zember 18538 für ihre Che die Sütergemeinschaft ausgeschloffen und bestimmt, daß auch jede Gemein .; schaft des Erwerbes, sowie das Recht der ehemänn ˖ lichen Verwaltung des ehefränlichen Vermögens von jetzt en zum Wegfall kommen soll. ; Kiel, den 6. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.
Kõnizsbers i. Pr. Saundelsregister. IS 135
In das am hiesigen Orte unter der Firma „J. Wisztnniecki⸗ bestebende Handelegeschãft des Kauf mann Itzig Wisitvniecki ist der Kaufmann Jacob
Liesnitsz. Zufolge Verfügung vom 16.
1880 ist an demselben Tage in unser Gesellschafts.
3 unter Nr. 226 die zu Liegnitz unter der irma:
Markranstädt. Auf Folinm 85 des Handel sregisters, die Firma richterei C Färberei,
vorm. Markranstãdt betr, sind heute die Herren
Memel.
delsgesellschaft seit — Rirma nn
0.
1mm
98661 muar
iel C Dudeck
bestehende Handelsgefellschaft mit dem Beifügen ein · getragen worden:
1J daß dieselbe am 1. Janaar 1890 begonnen bat. 2) daß die Gesellschafter sind: -
a. der Schneidermeister Otto Kiel,
b. der Kaufmann Philipp Dudeck,
Beide zu . Liegnitz, den 16. Januar 1890. gönigliches Amtsgericht.
5986] iesigen Rauchwaarein Zu Actien ⸗Gesellschaft Lonis Walter's Nachfolger in August Bruno Schiering und Georg Rudolph Fischer,
Beide bier,
als Prokuristen eingetragen worden.
Marktraustädt, am 16 Januar 1890. Königlich k Amtsgericht. Flobt.
Sandelsregifter. sl59146 Die Prokura des Auguft Ludwig Siebert aus
Memel für die Firma F. W. Ogilvie daselbft ist erloschen. .
Dies ist unter Nr. 124 des Prokurenregisters ein- getragen zufolge Verfügung von beute. Memel, den 13. Januar 1890.
Königliches Amtegericht.
Merseburg. Bekanntmachung. 589870 Im Handelsgesellschafts register ift unter Nr. 15 die offene Sandelsgefells haft Dampfziegelei F. A. Wehlmann n. Co. in Spergau bei Corbetha mit . 2666 . eingetragen.
Die esell fter sind: 1) 64 Ziegeleibesitzer Friedrich Albert Wehl⸗
mann in Spergau, .
2) der Landwirth Karl Heine zu Leipzig. Die Gesfellschaft hat am 1. Januar 1890 be⸗ gonnen. Merseburg, den 15. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung HI.
nNersebdurg. Sekanutmachung. 159871] Die im Firmenregister Nr. 416 einget ragene Firma Anna Krampf mit dem Sitze zu Merse⸗ burg ist gelöscht. ?. Merseburg, den 15. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
nühlhansen i. Th. Sandelsregister 59569] des Königlichen Amtsgerichts.
In unser Gesellschaftsregister it unter Nr. 183
unter dem heutigen Tage die Firma der offenen
Handelsgefellscaft Gebrüder Rohloff mit dem
Size zu Mühlhausen i. Th., und als deren Ge⸗
sellfckafter die Kaufleute und Fabrikanten
Carl Martin Albrecht Rohloff und
Sugo Otto Albert Robloff,
Beide zu Mühlbansen i. Th. wobabaft, eingetragen, und dabei vermerkt worden, daß die Gerellschaft am 1. Januar 18930 begonnen bat. Mühlhausen i. Th., 93. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. IV.
voss] M. Gladbach. In das Gesellschaftsregister ist sub Nr. 13389, woselkst die ju M. Gladbach unter der Firma Erust Doering * Cie bestebende — 5 eingetragen ist, vermerkt worden; Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereintunft aufgelöst, Wittwe Ernft Doering setzt das Handels⸗ geschäft unter unveränderter Firma fort; sodann ist sub Nr. 22985 des Firmenregifters das von der Wittwe Exnst Doering, Julie, geb. La Postolle, Kauffrau in M.-Gladbkach wobnend, daselbst nnter der Firma Erust Doering Cie errichtete Handelggeschäft. und sub Nr. S0s des Prokuren⸗ registersz die für dieses Handels geschäft dem Ernst Doering, Kaufmann, in MGladbach wohnend, er⸗= tbeilte Prokura eingetragen worden; endlich ist sub Nr 743 des Prokurenregisters, weselbst die für die frühere Handels gesellschaft Erust Doering Æ Cle dem genannten Ernst Doering ertheilte ö,, . ein⸗ getragen worden ist, vermerkt worden: Die Prokura ist erloschen.
M.⸗Gladbach, den 14. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. III.
Myslowitr. Bekanntmachung. (59940 In unserem Firmenregister ist heute bei Nr. 1614 (44) * . Isaac Grunwald folgende Eintragung ewirkt: Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Arnold Grunwald zu Myelowitz übergegangen. Gleichzeitig ist in unserem Firmenregister heute unter Nr. 178, früher 1614/(44 die Firma Isaac Grunwald zu Myslowitz und als deren Inbaber der Kaufmann Arnold Grunwald zu Myslowitz ein ˖ getragen worden. Myslowitz, den 17. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. soõ 9872] Nenmünster. In das Firmenregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts ist am heutigen Tage ein⸗
ad. Nr. 150, betreffend die Firma Heinr. Witte n e nge, , Tee erf den ;
ift dur ertra en Fa⸗
bri kanten . Heinrich Wittorff in Neu⸗
meier, Beide zu Elberfeld, sind Mitglieder des Vor⸗
standes geworden.
Radin hierselbst als Gesellschafter eingetreten. — Beide seßen dasselbe bei Begründung einer offenen
münster übergegangen; vergleiche Rr. 183 des Firmenregisters.
ad Nr. 183: die Firma
in Neumuünfter und als deren Inbaber 2 *
kant Jobann Heinrich Wittorff daselbft. . Königliches Amtsgericht.
Venmũnster.
sellschaftsregister ist am beutigen Tage
aber: 1) der Kaufmann Peter Köpke und
2 der Kaufmann Johann Hinrich Friedrich
Zornig. - beide in Neumũnfter Die Gefellschaft bat am 15 Jannar 1890 be gonnen. Neumünfter. den 18 Januar 1890. Königliches Amtsgericht.
Remscheid. In unser Sandels · Geselischafts
resister ist unter Nr. 10 zu der Firma Carl Gustav Nemscheid vermerkt, daß der Kaufmann Carl Guftav Paß junior ju Remscheid am 1. Ja⸗ nugr 1889 als Handeisgefellschaf: er eingetreren int.
Baß zu
Remscheid, den 18. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtbeilung 1
Schõnamn.
Bekanntmachung. 59874
In unser Firmenregister ist Feute unter laufende Nr. 94 die Firma „Dominial. Kalkwerke Heinr. v. Korn Ober⸗stauffung und als deren Indaber der Stadtreith Heinrich v. Korn in Breslau ein⸗
getragen worden. Schönan, den 18. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.
59937 Stettin. In unser Firmenregister ist ö. 3 Nr. 2322 der Kaufmann August Theodor Herman Hofrichter zu Stenin mit der Fina „Herman Niederlassung
Hofrichter“ und dem Orte der „Stettin“ eingetragen. Stettin, den 17. Januar 1890 Königliches Amtsgericht. Ab:heilung XTI.
Stralsund. Bekanntmachung.
Col 4 bei der Gesellichaft Vereinigte
1880 an demselben Tage eingetragen: In der außerordentlichen Generalversamm-⸗ lung vom 11. Januar 189 ist eine weitere Er⸗ höbung des Grundkapitals um 300 00 6, olfo auf eine Millien achtbundert Tausend Mark beschlossen, welche durch Ausgabe von 200 Aktien à 1500 6 um Nominalbetrage aufgebracht werden sollen. Die genaueren Modalitäten über das Bezugsrecht ter alten Aktionäre ergeben sich aus der in Ausfertigung Blatt 97 ff. des Bei⸗ lagebandes befindlichen notariellen Verhandlung rom 11. Januar 1890. Stralfund, den 17. Januar 18980. Königliches Amtsgericht. HII.
. . . 59877] Suhl. In unjer Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 12 die Handelsgesellschaft Gebrüder Wagner zu Suhl rermerkt feht, ist keute Fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Kaujmann Ernst Wagner ist am 8. Januar 1890 durch Tod ausgeschieden. dagegen sind am 14. Januar d. Js. als Geijellschafter eingetreten:
1) der Faᷣorikbesitzer Max Wagner,
2) der Fabrikbesißer Carl Wagner
zu Suhl. Gleichzeitig wurde die den zu 1 und 2 Genannten für die Firma ertbeilte Prekura unter Nr. 44 resp. 53 des Prokurenregisteis gelöscht. Suhl, den 16. Januar 1880.
Königliches Amtsgericht.
*
[oò96 93 Wildeshausen. Amtsgericht wudes if In das Handelsregister it eingetragen zur Firma „Vorschuß Verein und Sparbank zu Wildes hausen⸗: Die Gesellschaft ist mit dem 31. Dezember 1889 aufgelẽst und in Liquidation getreten. Zu Liguidatoren sind ernannt: 1) der Gestwirth Hieronymus Stegemann senr. zu Wildeshausen. 2) der Rentier Diedrich Kolloge daselbst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich& bei der Gesellschaft zu melden. 1890. Januar 16. K. v. Heim burg.
59876 Wrierem. In unserem Firmenregifter surl 3 folgende Firmen gelöscht worden: Nr. J0. J. Luckow zu Wriezen. Nr. 245. J. Zinnemann zu Alt ⸗Kietz bei Wriezen. Wriezen, den 19. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗Register.
Ehrenbreitstein. Isõ 78] Niederwerther⸗ Darlehnuskassen · Verein eingetragene Genossenschaft mit unbeschrãnkter
aftpflicht.
Nach dem in der Generalversammlung vom 29. De- zember 1859 beschlessenen neuen sind die von der Benossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekannt⸗ machungen, soweit sie keine rechts verbindliche Erklä⸗ tungen enthalten, durch den Vereinsvorsteber ju unterzeichnen und durch das Landwirtbschaftliche Ge⸗ nossenschaftsblatt zu Neuwied bekannt ju machen.
Durch Generalrersammlungebeschluß vom 4. Ja⸗ nuar 1890 sind an Stelle der ausgeschiedenen Hein⸗ rich Wilhelm Klöckner, Vorsitzenden, und Paul Weber zu Vorstandsmitgliedern: Thomas Klöckner als Vorsitzender und Michael Stein V. und Heinrich Wilbelm Klöckner gewãblt
Ehrenbreitstein, den 15. Januar 1890.
5987 Die Genossensckaft kat in die Fi satz:
. m . . enossensckaft kat in die Firma den Zusatz: b Nr. 50 eingetragen die offene Handelsgesells 36. 2 * Jornig in Reumünster und 1 3
os 935
; ö ; mach: 59875 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 59 in ; ; Vom mersche Eisengießserei und Halle sche Ma⸗ schinenbau⸗Auftalt, vorm. Vaaß & Sittmann zu Stralsund jufolze Verfügung rom 17. Januar
machungen sind im Leipziger Stadi⸗ und i zu veröffentlichea und unter der ge, r f .
Einbeck. GSetfanntmachnug. lõd so Auf Blatt 12/13 des biefigen Gerosfe lf ! tegisters ist beute zu der Firma: Sentral.· Molterei Einbeck . eingetragene Genossenschaft, eingetragen:
eingetragene Geuossenschaft mit unbe schränt⸗
1er SHaftyflicht“ aufgenommen 36. Einbeck, den 16 Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
sõgs79 Eisleben. Cesfentliche Setauntmachung. . Königliches Amtsgericht Gisleben.
In unser Gene ffenschafteregister ist kei Nr. 13 zufolge Verfügung rom beutigen Tage folgende Eintragurg bewirkt:
Firma der Genossenschaft: Tampfmolkerei zu Hettstedt, eingetragene Genofsenschaft mit bveschräntter Haft⸗ pin,
Sitz der Genossenscheft: Settstedt. Rechts verbältnisse der Genofsenschaft: Das Stammt, datitt vom 29. Dezember 1889, befindet sich Fol 2 bis 15 der Akten zum Genossen⸗ schaftsregister. Gegenstand des Unternebmens ist die Verwwerihung der von den Genossen für eigene Rechnung und Ge— fahr einzuliefernden Milch. . Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage
der Inbetꝛiebsttzung der Molkerei und endet mit dem 30. Juni 1830; von da ab läuft das Gefchafta— jahr vom 1. Juli bis zum 30. Juni jeden Jaßres. Der Vorstand bestebt aus:
l) dem Amtmann Edrard Kerl zu Rittergut Oberniederstedt,
2) dem Fammerberrn Freiherrn Edgar ron
Stromberg zu Weltesbolz. Zum Stellvertreter, welcher ein kehindertes Mit . glied des Vorstandes vertritt, ist der Oekonom Gustav Püschel zu Ritterode gewaãblt ö. , . der de,, , erfolgen
c der Firma derseiben durch das Hertstedt' Wochenblatt. ö Der Geschäftsantbeil jedes Genossen wird für den einjelnen jogenannien Kuhantheil auf 160 46, die bköchste Zabl der für einen Genossen zulässigen Ge⸗ schäftsantheile auf 100 festgesetzt. Die Geschaftsantheile der Senessen sind bis zum 1. Februar 1890 baar einzuzablen. Die Haftsumme ist für den Kuhantbeil eben falls auf 160 „46 festgesetzt. Die Hafuung jedes Genossen ergiebt sich aus dem der Zabl der Geschäftgantbeile entlprechenden Vielfachen der Haftsumme für den einzelnen Kuhantheil. Die, Eirsickt der Liste der Senossen ist während der Dienftsiunden des Gerichts Jexem gestettet. Eisleben, am 8. Januar 1850.
Königliches Amtsgericht.
523881] Homberg a. d4. Ohm. Bekanntmachung. Im Genesser schafitzregister unterzeichneten Gerichtz wurde eingeiragen, daß der Konsumverein zu Maul— bach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschtãnkter Haftyflickt, gemäß Beschluß der Generaloersammlung pom 2. Dejember 1889 die Firma: Landwirth⸗ schaftlicher Kon sum verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unveschräukter Haftpflicht, — angenommen bat, — und daß die von der Genossen⸗ schaft ausgebenden öffentlichen Bekanntmachungen nunmehr in der Deuischen landwirthschaftlichen Ge⸗ nossenshaftẽpr. sse aufzunehmen sind. Großherzoglich bess. Amtsgericht Somberg a. d. Ohm.
SGenoffenschaftẽregifter. Nr. IV. Firma Allgemeiner Vorschuß ⸗ Verein zu Cafsel. Eingetragene Genoffenschaft mit , ,, d,. Daftpflicht.
Als stellvertretendes Vorstandsmitglied ist dur
Beschluß des Aufsichtsraths vom 14. . 6 Kaufmann Heinrich Hupfeld ⸗Klöffler ju Keffel ge⸗
Rassel. oõ9ss3]
wählt worden. Eingetragen laut Anmeldung v 16. Januar 1890 an demselben Tage. J Kassel, den 16. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Rrappitz. Bekanntmachung. og 882] In unserem Genossenschaftsregister bei Nr. 1: . 9 , . eingetra⸗
ossenschaft mit unbeschrankt
SDaftyflicht ! J
ist Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:
Durch die Seneralversammlung vom 15. Sep⸗
tember 1889, beftätigt durch die Generalversaram.
lung vom 15. Dezemder 1889, ist ein abgeãndertes, an das Gesetz vom 1. Mai sich anschließendes
Statut beichlessen worden, welches mit dem J. Ja.
nuar 15880 in Kraft getreten ift. Dagselbe befindet
sich Band J. Blatt g ff ter Akten P. 2
Danach erfolgen alle Befanntmachungen der Ge—⸗
nossenschaft, wie bisher, unter deren Firma, welche
mindestens von jwei Vorstandsbeamten unterzeichnet sein muß, jedoch nur in dem Krappiß'er Stadtblatt.
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienftftunden des Gerichts jedein gestattet.
Krappitz, den 13. Januar 1890.
Königliches Amtsgericht.
9884 Leipzig. Auf Fol. 14 des Genossens ö. i nach dem Reichgesetz vom 1. Mai er gefrier , . . er, e. und Um⸗ agene i befrkurer (ser nr gen ofsensschaft mit . in Leipzig⸗NReufschnefeld . und weiter noch Folgendeg verlautbart
Das Statut datirt vom 13. Dezember 1889 Gegenstand des Unternehmen ist der m ann. ; lige Einkauf von ebeng. und Wirthschaftgt ed t= nisten im Großen und Ablaf im Kleinen
Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt ⸗
von zwei Vorstandsmitgliedern od Am. sichtraths mitgliedern zu e , von jwei Auf
Königliches Amtsgericht.
über die Erwerbs und Wirtsschaftsgenossenschaffen vom 1. Mai 1889 ergeht in Beziehung auf die nach stehend bereichneten Senossenschaften, als:
und zwar:
einem Monate schriftlich oder zum Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklaren. 1
Ausschlußfrist für die Mitgliedschaft am Tage des Inkrafttreteng des bezeichneten Gesetzes (1. Oktober 1389) und für das Ausscheiden in Folge vorher ge, loss 9] schebener Auftündigung oder Ausschlie zung (8 164
Die Haftsumme eines jeden Serossen keträgt Vierzig Mark. ö Farl Gottschalg in Leipzig ⸗Neuschönefeld, Karl Hesse in Leivzig ⸗Neustadt. Ernst Becher in Leipꝛig Neuschõrefeld, Robert Lehmann in Leipzig Vollkmarsdorf. Carl Moritz Arnold in Leipzig ˖ Neuschõnefeld sind Mitglieder des Vorstandes Willenẽerklãrungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstands mitglieder erfolgen Hierbei wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Lifie der Genossen wäbtend der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem gestattet ist. Leipzig, den 17. Januar 18980 Königliches Amtsgericht. Abꝛbeilung Ib. Steinberger.
MHeldor r. GSekanutmachung. 59885] Der Vorstand der sub Nr. 10 im biesigen Gen.“ Reg. eingetragenen Meierei ⸗ Genossenschaft Nin⸗ dorf (E. G. mit unbeschränkter Haftyflicht) bat in jeiner Generalversammlung am 27. Oktober 1889 an Stelle des alten ein neucs Statut an⸗ genommen . werden die Bekanntmachungen der Se- nossenschaft darch die Ißehoher Nachrichten ver⸗ õffentlicht. Meldorf, den 17. Janvar 1890. Königliches Amtegericht. Abtheilung J.
Męslowitz. Bekanutmachung. 159241 In uretem Genossenschaftsregister ist beute bei Nr. 21 (2) der Genossenschart: ; „Consum⸗Verein Rosdzin⸗Schoppinitz eingetragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Saftpflicht folgende Eintragung bewirkt worden: In der gemeinschaftlichen Sitzung des Ausschusses nd Vorftandes rom 12. Januar 1890 ist der bis— berige erste stellvertretende Vorsitzende des Vor⸗ standes, Kassencontroltur Wilkens zu Rosdiin jum Vorsißenden des Vorstandes und Tas Vorstands⸗ mitglied, Hütteninspetkter Herrmann Vogel ju Buro— wie zum ersten stellvertretenden Vorstands⸗Vor⸗ sitzenden gewählt worden. Myslowitz, den 16. Januar 1890. Königliches Anitsgericht.
Ratibor. Bekanntmachung. 59886 In unser Genossenschaftsregifter ist beute unter Nr. 1 bei der Firma: „Vorschuß⸗ Verein Natibor eingetragene Genofsenschaft mit unbeschräntter Haft⸗ pflicht das nach Maßgabe des Gesetzes vom 1. Mai 1889 festgeftellte Statut vom 19. Dezember 1889 ein getragen worden. Segenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Bankgeickäfts auf gemeinschaftliche Rechnung Behufs Beschaffung der erforderlichen Geldmittel jur Förderung des Erwerbes und der Wirmkschaft seiner Mitglieder. Bekanntmachungen und Erlasse ergehen Unter der Firma und werden mindesters von 2 Vorstande= mitgliedern, dagegen die Ladungen ju den General. versammlungen von dem Vorsitzenden des Aufsichtẽ⸗ raths gezeichnet und veröffentlicht durch: .
den Obers chlesischen Ar zeiger,
die Oberschlestiche Volkszeitung,
die Oberschlesische Preñe. Die Mitglieder des Vorstandes sind berigen und zeichnen, indem sie der Firma des Vereins ibre Namengunterschrist bmufügen. D Zeichnung jweier Vorstands mitglieder ist erforderlich. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerists jedem gestattet. Ratibor, den 16. Jaruar 1850. (C2. 1 11)
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 18.
59837 Kotenburs a. F. Die woltereigel ! schaft eingetragene Geuosseuschaft mit nuube⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz ju Roten burg a. Fulda dat in ibtem vom 27. September 1889 datirten abgeänderten Statut bestimmt, daß ibre öffenzlichen Bekanntmachungen unter der Firma der Genoffenschait von den zwei Vorstandsmitgliedern gezeichnet, falls sie vom Aufsichtsrath ausgeben unter Benennung desselben vom Vorsitzenden unterzeichnet, erfolgen und zwar in der Deutschen land wirthschaft⸗= Genossenschaftz · Presse. ö Rotenburg a. F., den 10. Januar 1890. Königliches Amtsgericht, Abth. J
Schleswig. Bekanntmachung. 59888
5. 155 bs. 2 bereick neten Pertonen vorbebalten, so= 16 sie in Gemãßheit desselben den Witecspruch 9 2 baben oder bieran obne ißt Versckulden ver- 2 waren und binnen einem Monate nach . gen nn des Hinderniffes den Wizerspruch schrift⸗ in Xr. gn Protokoll des Gerichts schreiberg er⸗ Schleswig, den 8. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steltzer.
Strasp urs. Bekanntmachung. 3 ¶Genossenschaftẽregifter des unterzeichneten erickts ist bei dem unter Nr. 2 eingetragenen Vorschusß verein zu Gollub, eingetragene Ge⸗ nossenschat, mit unbeschränkter äaftpfsicht zufolge Verfügung rom beutigen Tas; dermertt orden, daß der bisberige Vorftand beste bend aus dem Kaufmann Bernbard Aron os. dem Gastbofbesitzer Rein bele Acne und dem Kaufmann Samuel Hiri. sämmtlich aus Sollub, dur Heneral lungebes luß vom 20. Deem ter 1837 fernere Jahre vom 1. Januar 1850 wahlt if 6 Strasburg, den 15. Januar 13 Königliches Amtegerict.
5d s9]
. 59890 Wennis sen. Im biesigen Senor eat? e ist Nr. 3, Gehrdener Spar- und Darlehn g⸗ kañsen · Verein (eingetragene Genossenschaft)⸗ zufolge der Verfügung vom 17. Jarner d. IJ. ein getragen: . r
26. w ö . bat in ihre Firma die zusätz⸗ iche Bezeichnung „mit unbeschrän ö pflicht / aufgenommen heart.. Wennigsen, den 20. Januar 1559.
Königliches Amtsgericht. Aktscilung II.
Muster⸗Register.
(Die ausländischen Mrster werden unter Leipzig verõ ffentlicht)
126
Liegsnitꝝ. lo 89] In das biesige Musterregister it eingetragen: Vr. 139. Handlung Beer K Ce zu Liegnitz, ein mit 3 Siegelabdrücken zin amen Beer E C= Liegnitz enthaltend, ver ebe er Karton, welcher foigender
3 Musttr gewirkter Stoffe,
nummern 1151, 1 !
erzeugnisse, t 3 17. Dejember 1883, Vorn Liegnitz, den 29. J
Königliches
Svut 56 STutzir
Mühlhausen i. Th. In unser Musterregister ist a. am 5. Dezember 18539 ju Nr. 65. Firma Hermann Aemilius in Mühlhansen i. Th. ar är das am 4. Dezember 1886 mit 3 jäbriger Schuzftist deponirte Muster⸗ packet (Nußbaumbolimedell, Muster für Möbel und Tianoforteoerzierungen die Verlãn gerung der Schuß⸗ frist auf 12 Jabre angemeltet.
Nr. 191. Firma Carl E B. Hartmann da- selbst, ein versiegeltes vaJet, entbeltend 1 Mußster i einem gestrickten Roerlet, Geschäftsnummer 9ob, Muster für plastiscke Erzanznisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet den 16. Dezember 1859, Mittags
12 Uhr. Nr. 102. Firma R. Fleck daselbst, ein ge— scElossenes Couoert, entkaltend 8 Abbildungen von Broncererzierungen, vnd zwar Nrn. 208, W909, 210, 211 a, 211 b, 212, 213 d 214, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet den 11 Dꝛeember 1885. Mittags 12 Uhr, Muster far rlatisce Erzeugnisse. Nr. 103. Offene Fendels geselschaft in Firma Meyer * Schü in Mühlhaufen, 3 Couverts, offen, enthalterd Master fur Gewebe von halb- wollenen Stoffen, und jwar: Couvert J. 3 Muster zu dergleichen Geweben mit Juxrons ‚Mongxvel“ bezeichnet, und zwar: Nrn. 4197 4216 einschließ is, 18 - 4221 einschließlich, 223, 4226 bis mit 4530 4232, 4233. Coupert II. mit s Muster für dergl. mit Jupons lie bezeichnet, vnd zwar 4163— 4196, 4275 a v. 4234. Couvpert III. nit 38 Muster für dergl. mit Atlas Jupons bejeicknet, und zwar Nrn. 42335 — 4751 ein- n en , ,,,, ‚. . 1 4305. sämmtlich Master ür Flächenerzeugnisse, utzfrist 1 Jahr, angemeldet den 24. Dejember 1889. it Mühlhansen i. Th., den 31. Dezember 1889.
Königliches Amtsgericht. JV.
Köhler.
. osss2] eingetragen:
In Gemäßbeit des 5. 1535 Abf. 2 des Gesetzes
*
1) der Schleswiger C reditbant in Schleswig, des Sardwirthschaftlichen Konsumvereins . Twedt, des Landwirthschaftlichen Konsum vereins in Solmühl, 9 — ö Genossenschaft in Silber⸗ edt. 5) der Taarstedter Meierei⸗Genossenschaft in Taarftedt, ö 9 n 6) . we mn ere⸗ in Holling⸗ edt.
a. an die in den Listen der Senossen aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am J. Ok⸗ tober 1589 nicht Mitglieder der betr. Ge= nęssenschaft gewesen sind, oder daß ibr Aus⸗ scheiden nicht richtig in die Liste einge—⸗ e. ist, .
nn die in denselben nicht aufgeführten Per⸗ sonen, welche bebarpren, dar sie an 3 bereichneten Tage Mitglieder der betr. Ge⸗
; nossenschaft gewesen sind,
ie Aufforderung, ibren Widerspruch gegen die betr. te
iste bis zum Ablauf einer Ausschlußfrist von
Es wird darauf hingewiesen, daß nach Ablauf der
res.
im ,, 96 . Juli des einen Abf. 2) der Fnbalt der betr. ite maß? ebend ist.
Mathilde verw. Trautzsch in ift beute Verm. 8 Ubr worden. Auerbach. Gläubiger veriannlung und Prüfungstermin Sonn⸗ abend, den 15. Februar 18390, Vorm. 19 Uhr. . Artest mit Anzeigefrist bis zum 1. Februar S680.
Manasse, in F
Konkurse.
Ueber das Vermögen der Handelsfrau Juliane ꝛ
̃ Morgenrõthe Konkurs verfabren eröffnet Verwelter: Rechteanwalt Lachmann in⸗= Aumeldetermin bis zum 6. Februar 1896.
59947
Königl. Sächf. Amtsgericht Auerbach, de
2. 15. Januar 1890. ; R ĩ chter, G. -S.
hier
rmin den 2
11 Uhr, beim Amis mit Anzeigepflicht bis
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried
Einwendungen gegen die Listen bleiben den im Al
2
irma Manasfe Æ Ec. hier, te Jacobstraße 95 (Wohnung Schãferstraße 7)