1890 / 21 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 22 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. gehzrige Sache in Besiz haben oder zur

ift beute, Vormitiags 11 Nhr. von dem Königlichen

Berlin J. das Donkursverfabren er

itz bier, Holz

ammlung am

19. Februar 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Märi

1880. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

bis 25. Mär 1830. Prüfungstermin am 25. April 1890. Vormittags 101 uhr, im Gerichtsgebäude,

Nene , , 13, Hof, Flügel B., rarterre,

Berlin, den 20 Janvar 1890. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte J. Abtheilung 49

os oz]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Neber das Vermögen der Ehefrau des Kanf⸗ manns Eduard Anton Ludwig Stoffers, Marie Elise, geb. Schröder, Inhaberin der Firma M. Stofters hierselbst, Wachtstraße 17, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechteanwalt Dr. Bull ing bierselbst. Offener Arrest mit Aazeigefrist bis zum 28. Februar 1890 einschließ lich. Anmelde frist bis zum 28. Februar 1890 einschließlich. Erste Glãubigerrersammlung 19. FZebruar 1890, Vorm; 114 Uhr, allgemeiner Prüfungetermin 19. März 1890, Borm. 11 Uhr, unten im Stadthause, Zimmer Nr. 9. Bremen, den 20. Januar 1890. ; Das Amtsgericht. . Abtheilung für Konkur- und Nachlaßsachen. Der Gerichtsschreiber: Stede.

lss ss! Konkurseröffnung.

Uiber das Vermögen des Goldwaarenfabri⸗ anten Vaulinus Gerhardt Müller, in Firma Gerhardt Müller, in Chemnitz ist am heutigen Tage, 6t Uhr Nachmittags, Konkurs eröffnet worden. Rechtsanwalt Liebe in Ckemnitz Konkursverwalter. Anmeldefrist bis zum 18. Februar 1890. Vorläufige Gläubigerversammlung am 11. Februar 1880, Vormittags 11 Utzr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. März 1899, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest init Anzeigefrist bis zum 10 Februar 1890.

Chemnitz, den 18. Januar 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Abtheilung B. Pötzsch.

sossis] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ludwig Otto Viertel in Erfenschlag ist am beutigen Tage, Nachmittags 35 Uhr, Konkurs eröffnet worden Rechtsanwalt Löser in Chemnitz Kon2 kursverwalter. Anmeldefrist bis zum 17. Fe⸗ bruar 1890. Vorläufige Glaͤubigerversammlung am 19. Februar 1856, Vormittags 11 Uhr. Prüfung. der angemeldeten Forderungen am 10. März 1890, Vormittags 10 Uhr. Ofener Arrest mit. Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1890.

Chemnitz, den 20 Jannar 1880.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötz sch.

loser] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Goldschmidt, in Firma: „Goldschmidt K Co.“, in Cheinnitz, ist am heutigen Tage, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Rechtsanwalt Netcke in Chemnitz. Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1890. Vorläufige Gläubiger versammlung am 10. Februar 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfung der angemeldeten Forderungen am 11. März 1890, Vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. Februar 1890.

Chemaitz, den 20. Januar 1890.

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abtheilung B. Pötzsch.

soõ97 94] stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Armand Bucher in Heiligkreuz i. ES. wird heute, am 18. Ja- nuar 1890, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftemann Simonin in Colmar wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 8. Februar 1889 bei dem Ge—⸗ richte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein ˖ tretenden Fallz über die in §. 120 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung

der angemeldeten Forderungen auf Samflag, den 15. Februar 1890, Vormittags 19 uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. A PVersoner, welche eine zur Konkursmasse Konkurs · m schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Gemeinschuldner n. verabfolgen eder ju leisten, auch die Verpflichtung auf . erlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welcke sie aus der Sache abge . Jonderte Befriedigung in Anfpruch nehmen, dem Kenkursverwalter bis zum 8. Februar 1890 An⸗ zeige zu machen. Kaiserliches Auntsgericht zu Colmar. V.: gez. Sch ul tz, Gerichts ⸗Afsessor. SBeglaubigt: Der Atte gerichte - Sekretär: Ham berger.

maffe ewas

(9946

NNeber das Vermögen des Mechamnikers Emil August Aoth Lier, RKäcknitzstraße 1a, wird heute, am 20 Jaruar 1580, Racmittags à Uhr, dag Konkurs werfab ren eröffnet. Der Kaufmann Hänsel hier, Aimartt 2 III, wird zum Fonkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen find bis zum 14. Februar 2 . dem . erichte anzumelden. E . rersemmlung jowie allgemeiner g : 24. Februar 1899, K O Mhr. Offener Arrest mit Anxeigefrist bis zum 14. Fe⸗ e el ie amn 5 Abihellung 1b

SFöänigliches Amtsgericht Dresden. Abiheilung Lb. Bekannt gemacht durch: Dab ner, Gerichtaschreiber.

loss! Konkursverfahren.

Neber das Vermögen des Kaufmanns Nudolvh Köhler ju Essen, Burgstraße 12. ift durch Be⸗ schluß vom heutigen Tage der Konkurs eröffnet. Der Auktions ˖ Commissar Hünewinkell ist zum Kon ⸗˖ kurs verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige ˖ frist bis 14 Februar 1890 Anmeldefrist bis 14. Fe⸗ bruar 1890. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 209. Febrnar c., Vormittags io Uhr, Zimmer Nr. I1 des Amtegerichtsgebãudes.

Essen, den 18. Januar 1890.

Weischer, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

loss] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 5. Mai 1889 zu Salberstadt verstorbenen Malers Hugo Nett ling ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ gerichts, Abtheilung IV., bier, am 20. Januar 1890. Nachmittags 123 Ubr, das Konkurs verfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Engelmann hierselbst. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. Februar 1890 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Februar 1890 einschließlich. Erste Glãnbigerversammlung den 6. Febhrnar 18909, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 6. März 1896. Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 26 (Schöffensaal)

Halberftadt, den 20. Januar 1890.

Bowitz, Sekretär, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. IV.

59969 stonkurs verfahren.

Ueber das Vermögen des früheren Händlers mit Serrenwäsche und Mode⸗Artikeln Willi Carl Stemmanun zu Hamburg, Danielstr. 3, 2. Etage, wird heute, Vormittags 104 Uhr, Konkurs eröffnet Verwalter: Suchbalter F. C. E Blancken⸗ burg. Kattrepels brücke 3 Offener Arrest mit Anzeige⸗ frift bis zum 6. Februar d. J. einschließ lich. Anmelde⸗ frist bis zum 22. Februar d. J. einschließlich Erste Glaubigerversammlung 7. Februar 90, Vorm. 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. März 90, Vorm. 11 Uhr.

Amtsgericht Samburg, den 21 Januar 1890.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichisschreiber.

59801 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Eisenwaarenhändlers Rndolph Hoffmann hier, Hintere Vorstadt 3, ist am 18. Januar 1899, Vormittags 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Partikulier Pangritz bier, Rhesastraße 19. Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1390 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den S. Febrnar 188090, Vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin den 24. März 1890, Vorm. 103 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. . Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1890.

Königsberg, den 18 Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. VI a.

lösss! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneiders und Sausbesitzers Karl Julins Schulze in Ober⸗ srohna ist heute, am 18. Januar 1890, Nachmit⸗ tags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Putzger hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1j. Februar 1890. Anmeldeftist fuͤr die Korkursforderungen bis zum 18. Februar 1890. Erste Gläubigerversammlung am 4. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 4. März 1890, Vormit⸗ tags 10 Uhr.

Limbach, am 18. Januar 1890.

Das Königliche Amtsgericht. gez. Dr. Wetzel.

sss! Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der verehelichten In stru⸗ mentenbaner, Handelsfran Henriette Berner, geb. Müller, zu Löwenberg ist am 17 Januar 1890, Nachmittags 55 Uhr, Konkurs eröffnet und der Kaufmann Ertner hier zum Konkursverwalter ernannt worden. Anmeldefrist bis zum 8. März 1890. Wahltermin am 10. Febrnar 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. März 1890, wormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ bruar 1890.

Löwenberg i. / Schl., den 17 Januar 1890.

. Grzes kowiak,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

od od] Bekanntmachung.

Neber das Vermögen der Sandelsfrau Susche beck, Alwine, geb. Nepye, zu Magde burg⸗ Sudenburg, Kurfürstenstraße Nr. 33, ist am 172. Januar 1890, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet und der offene Arrest erlassen. Vewalter: Kaufmann Wilhelm Schumann hier. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 17. Februar 1890. Erste Gläubigerversammlung den 11. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 5. März 1ñ890, Vormittags 11 Uhr.

Magdeburg, den 17. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.

h 9784]

Ueber das Vermögen des Coiffenrs Peter Scherr zu Merseburg wird beute, am 18. Januar 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Auktions kommissaJ Carl Rind⸗ fleisch zu Merseburg wird zum Konkureverwalter ernannt. Konfursforderungen sind anzumelden bis 18. Februar 1890. Termin zur Beschlußfassung ꝛc. und Prüfungstermin am 25. Febrnar 1890, Vormittags 16 Uhr.

Königliches Amtsgericht zu Merseburg.

Zur Beglaubigung: Müller, Gerichtsschreiber.

sss] Konkursverfahren.

Ueber dag Vermögen des Handelsmanns Friedrich Ern st Grunert in Gatzen wird beute,

am 20. Fanuar 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursrerwalter Herr

Rechtganwall Baunadke in Pegau. Offener Arrest mit Anzeiger njst biz 30. Januar 1890. Anmeldefrist bis 15. Febr. Ir 18909. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pruüfunge termin am 25. Februar 1890, Vormittags II Uhr.

Königliches Amtsgericht Pegan, am 20. Ja⸗ nuar 1890.

Schuberth. Versffentlicht: Reinert, Gerichte schreiber.

lssoscs! Pelkanntmachung.

Das Königl. bayer. Amtsgericht Rebau hat beute VM. 11 Uhr über das Vermögen der Firma Ge brüder Meyer, Expgrtbierbrauerei in Rehan. den Konkurs eröffnet. Masseverwalter; Gerichts voll⸗ zieber Rosenbauer dabier. Termin zur Beschlußfassung nach S5 120 u 125 der KO am 11. Februar 18960, Vormittags 10 Utzr. Offener Arrest mit Anzeigefrist nach 5. 198 der K. O bis 28. Februar 1890. Anmelde ftist gleichfalls bis 28. Februar 1860. Allgemeiner Prüfungstermin am 18. März 1890, Vormittags 19 Uhr.

RNehan, den 19. Tanuar 1890.

Gerichtsschreiberci des Kgl. b. Amtagerichts. Wagner, K. Sekretär.

(59803 sonkursverfahren.

Das Konkuräverfahren über das Vermögen des Karfmanns Georg Lehmicke zu Aschersleben wird nach erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Aschersleben, den 28. Dezember 1889.

Königliches Amtsgericht. Tacke.

59950] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sandlung Fersenheim Ce, Kaiser Wilbelm⸗ straße 38, ist in Folge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlaas zu einem Zwangsveraleiche Vergleichetermin auf den 4. Februar 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte J. bierselbst, Neue Friedrichstr. 13, Hof, Flügel C, parterre, Saal 36, anberaumt.

Berlin, den 15. Januar 1890.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

59797] stonk:irs verfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Max Schindler hier, Friedrich straße 7, ist zur Abnahme der Schlußrechrung des Verwalters und zur Eibebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücküchtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 14. Februar 1890, Vor⸗ mittags 116 Uhr, vor dem Königlichen Amts- gerichte J. hierselbst. Neue Friedrichstraße 13, Hof, Fluünel B, part, Saal 32, bestimmt.

Berlin, den 16 Januar 1890.

Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts L, Abtheilung 49.

soõ97 88] Nonkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weinhändlers Siegfried Tanber hier, Holi⸗ marktstraße 4, Inhaber des Weingeschäftes National Bodega“ Alexanderstraße 23 und des Weinkellers Mobrenstraße 10, ist zur Abnahme der Schlußrechnun des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf ven 14. Februar 1899, Vormittags 111 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte JI. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., parterre. Saal 32, beftimmt.

Berlin, den 16. Januar 1890.

Thom as. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.

(o9800] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Spitzen und Weißwaarenhändlerin Withel⸗ mine Elisabeth Hedwig Gahlbeck, geb. Bittel⸗ mann, frützer verwittwete Schönwald, in Firma Schönwald C Wein ftock, Spittel markt Nr. 6, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußterming aufgekoben worden.

Berlin, den 17. Januar 1890.

Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.

69945 Konkursverfahren.

Das Ronkurts verfahren über das Vermögen des Etrumpfwaarenhändlers und Strickmaschinen⸗ fabrikanten Carl Oskar Claus, in Firma „C. O. Claus“ und „Claus n. Schmidt“, in Chemnitz wird nach , Abbaltung des Schluß ˖ termins hierdurch aufgehoben

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B.,

den 21. Januar 1890.

Böhm e. Belannt gemacht durch: Aktuar Põtz sch, G. S.

(o 805] gonkursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen des KBäckermeisters August Anton John zu Gie⸗ bichenfiein ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, jur Erbebung ven Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berüclsichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Je⸗ brnar 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtegerichte bierselbst, kleine Stein⸗ straße Nr. 8, Zimmer Nr 31, bestimmt.

Halle a. / S., den 20. Januar 1890.

Gro se, Sekretär, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtbeilung VII.

logs 3b] Beschluß. ö. In Folge des am 22. Februar 1889 abgeschlosse⸗ nen, rechtskräftigen bestätigken Zwangevergleichs wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Landmanns Philipp Heinrich Gabel 1. zu Allendorf hierdurch aufgeboben. N. 1 89a. Nr. 2. gstatzeuelnbogen. 17. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

os 951] Bekanntmachung.

Im Konkurse der Firma Ernst Dittmar in Wurzbach soll eine Vertheilung statifinden. Dazu sind 13 307? 6 47 verfügbar. Nach dem auf der Gerichtsschreiberei hier niedergelegten Verzeichnisse

sind dabei 488 Æ 53 3 berorrechtigte und S3 726 A* 5 8 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berũcksichtigen. Lobenstein, den 20. Januar 1890. Chr. Horn, Konkursverw.

(õᷣ 835]

Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kaufmaunes Carl Geruhard Heinrich Diedrich Zimmermann, in Firma Carl Zimmermann in Tübect, ist nach Abkaltung des Schlußtermins und Vertheilung der Masse aufgehoben.

Lübeck, den 17. Januar 1889.

Das Amtẽgericht. Abtheilung I. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.

Isõ99g33] Conłurs verfahren.

Nr. 572. Das Konkureverfabren über das Ver⸗ mögen der Modiftin weina Stigler dahier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier durch aufgeboben.

Offenburg, den 14. Januar 1890.

Großherzogliches Amtsgericht. Dies Veröffentlicht: Der Gerichteschreiber: (L. S) G. Beller.

Isõ8ꝰ 58] gonłursverfahxen.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers N. Schmiedekampf zu Parchim ist jur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walterg, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ sicktigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver⸗ mögensstũcke der Schlußtermin auf den 15. Fe⸗ bruar 1890, Vormittags 107 Uhr, vor dem Großherzoglichen Amtagerichte hierselbst bestimmt.

Parchim, den 20. Januar 1890.

A. Klatt. Gerichtsschreiber bes Großherzogl. Amtsgerichts.

line, ZDescluf.

Das Konkurkverfabren über das Vermögen des Klempnermeisters Otto Friedemann zu Quer- furt ist durch Schlußrertheilung beendet und wird daber aufgeboben.

Querfurt, den 17. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht Abtheilung II. Heinrich.

log S0ꝛ] sonkuxsverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlächtermeisters Erust Else zu Spandau, Lindenufer, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 14. Februar 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 15, an⸗ beraumt.

Spandau, den 10. Januar 1890.

Kluge, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

og 932 stonkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen der Clara Marie verehel. Reinhardt, geb. Wolf, in Oelsnitz, alleinigen Inhaberin der Firma C. M. Reinhardt daselpft, wird nach erfolgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Stollberg, den 18. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. J. V.: Leonhardt.

Verõffentlicht: Jähn, GS.

Tarif⸗ 2x. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.

(9s lo] .

Mit Gültigkeit vom 20. Januar d. J bis ein- schließlich zum 31. März d. J. gelangen für Torf⸗ streu und Torfmull in Ladungen von mindestens 10 000 kg auf einen Frachtbrief und Wagen oder bei Frachtzahlung für dieses Gewicht von Station Heyrekrug des Eisenbabn⸗Direktione bezirks Bromberg nach Stationen der Alt⸗Damm--=Colberger Eisen⸗ bahn direkte Frachtsätze zur Einführung. Die Höhe derselben ist bei den betbeiligten Güterverwaltungen sowie bei dem Austunftsbüreau der Deutschen Reichs⸗ und Königlich, Preußischen Staatsbahn k hier, Babnhof Alexanderplatz, zu er⸗ ragen.

Berlin, den 18. Januar 1890.

stönigliche Eisenbahn⸗ Direktion, zugleich Namens der betheiligten Verwaltungen.

oõ9S09] 34

Rheinisch ˖ Westfälisch⸗Belgischer Güter⸗ Vertehr.

Die am 1. Oktober 1888 bei Einführung des neuen Ausnahmetarifg für die Beförderung von Stein- koblen 2c. von Rheinisch⸗Westfälischen Stationen nach Stationen der Belgischen Staatsbahn 2c. zur Einführung gekommenen Frachtermäßigungen für den Verkehr nach gewissen belgischen Stationen treten am 1. März d. Is. außer Kraft. Von da ab kommen daber lediglich die in dem vorbezeichneten Ausnahmetarife enthaltenen Frachtsätze zur Berech⸗ nung.

Köln, den 20. Januar 1890.

önigliche Eisenbahu Direktion inksrheinische).

og So?] Dortmund Gronan · Euscheder Eifenbahn Gesellschaf.

Am 20. Januar d. Is. tritt in dem diesseitigen Lokal Verkehre ein Ausnabme-Tarif für gering werihige Massenartikel als: Dungemittel, Erden, Fartoffeln, Rüben ꝛc. in srast. ;

Naͤhere Auskunft ertheilen die diesseitigen Güter⸗ Exveditionen.

Dortmund, den 19. Januar 1890.

Dic Direktion.

Redacteur: Dr. H. Klee. Berlin: Verlag der Expedition (Scholy.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ . Anstalt, Berlin 8 X., Wilhelmstraße Nr. 334

zum Deutschen Rei

M 21. em Dörse vom 22. Zanuar IS8909. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs⸗Sätze. 1 Dollar 4,25 Mart. 100

. . o. 3 Brůũsselu. Antwy. do. do. Skandin. Plãtze.

Nopenh London

do.

do. 1 w

Wechsel.

agen...

do. 1 Milreis 1 u. Bare.

160 P i

Geld⸗Sorten und Banknoten. Dollars v. St. 4, 18G

Dukat. pr. St. 9,5 B Sovergs. St. 20. 38 6

20 Fres. 8 Guld.

Stück 16,22 B Stück 16,17 G

ö 6

ej. es.

ö

353

8868368 —— 88616 GSG

33

per. pr. St. 16, 4G do. pr. 500 g f.

do. neue

Franes S6 Mart 1 gulden Bsterr. Währung 2 Nark. 7 Gulden sũudd. Währung 18 Mark 100 Gulden holl. Währung 170 Mark. 1 Mark Banco 1,50 Mart. 100 Rubel 3230 Rark. 1 Livre Sterling 20 Mark

4 .

172, 95 bz 171,70 bz

221,40 z 225, 25 bz

ö

Börsen⸗Beilage

Berlin, Mittwoch, den 22. Jannar

cho⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

Jmpy oog n. Amerik. Noten 1000u. 500 9 d 9 r. o. Cy. zb. N⸗J. Belg. Noten Engl. Bk x. 1 rz. Bk. 100 F. ollãnd. Not.

1

4, 175 G 4, 18756 G S0, 85 bz 20, 43 bz Sl 00 bz 168, 75 bz

Dest. Bkn. p 100fl

uss. Zollcoup. . do.

Fonds und Staats⸗Papiere.

K o. o. ö reiz Con. Anl.

do. do.

do. Sts · Anl. zs

do. St. Schdsch. Kurmärk. Schldv. Neumärk. do. Oder⸗Deichb · Obl. 3) ; Berl. Stadt Obl 31 versch. 5000 100 abgloo. Sob G ; . do. neue 31 114. 10 3000—- 100101, 306 ; S000 - 200 102, 00

do.

Breslan St. Anl. 4 1/4. 10 Cassel Stadt Anl. 3) versch 3000 -= 200 101 005 do 1887 31 1.11.7 3000—2 ; Charlottb. St A. . 11.7 200 - i i. 203 Elberfesd. Spl. ce 3 T1. 7 So -= 6 lo S6 G J 1I. 7 3000-00 -

o.

do.

do.

do.

8.5. 3. Term. Stüde zu A

5000-2

3 1/1. 7 31 1565.11 3 16.7 31 11.7

3 1.1.7 300.200 —— Magdbg St. Anl. 3 1/4. 10 5000-200 Qstrreuß. Pn D437 111.7 3000100 Rheinprov. Oblig 4 versch. 1000 u. 500

Italien. Noten 80, 75 B Nordische , bz 173,20 bz Russ. do. p. 100R 225 60 b uult. Jan. 225, 752226425, 75 ult. Febr. 225,75 bz Schwein er Noten So Zo hz 324 703 r 1 d kleine 324 106 G insfuß der Reichsbank: Wechsel 5e / o, Lomb. 5z u. 6ö/so

Sõ00Mσ- 150106, 60 000 —·— 20003, 103 3000 —‚— 1501101, 690bzG 3000-75 100 50

3000 - 300 l0l, 0 B

lol ᷣoB 00. 70et. bz B 3g versch jobs . 31 v ö u. 25 Schldy r Brlõtim. ] 111 * I565. T3566

1 los. 35G Westpr. Prov. ⸗Anl 34 14. 10 3000-200

160 rok

do. do.

do. d

do. Sãchsische Schles. altlandsch.

do do

. Idsch Lt. AC.

do

do. neulndsch. N.

Renten briefe. annoversche. .. essen⸗Nassau

Kur⸗ u. Neumärk.

Lauenburger .

Kur⸗ u. Neumärk. 3] neue. 3

1 14. 3314. bo rin XG 3 1.

do. do. do. N. 14. Schlsw. Hlst. L Kr. 4 11.

G. 631 Wstpr. rittrsch. J. B 3 do. do. II. 31

2 W 2 2 —— 2 2

4. 4. 4.

I ͤ

10 3000-30 —, 10 3000 30

10 3000 30 II. 7 3000-30 —,

zooo- 1501975 h 566 = hh jo - 159 job. 156 1500. i356 zobd = 160 jobd = 160 zob56 = 155 obo = 1656 30356 - 150 jobd -= 5

obo -= 6

w co; =

z0obo = 3260 060 = 6 zoo -= 7

006 - 56

M65 = 6

joo = 150 joo - 156 bo = 15 zoo = 159 ho -= 156 M6 = 15 joo = 0 ( -=

12,606 107,706 101,256

or job Il, 8o bz

Io zo bz 100. 50bz 101 69 b; G

101, 106 99, 903

101, 90 bz 100, 75 G 100, 75 G 100, 756 100, 756

106 5609 lob oB

og jo bz G

11

1 *

Schlesische ? 1 11 Schlsw.⸗Holstein. 4

Badische Eisb.-A. 4 versch. Bayerische Anl. .] versch. Brem. A. S5 7 85 37 172. Srßhꝛgl. Hess Ob 4 is 6. u Hambrg St⸗Rnt. 3 1.2.5 do. St.⸗Anl. 85 3 135 11 do amrt. Et. A. 33 15. 11 Meckl. Eislb Schld. 3 do. cons. St ⸗Anl. 3 Reuß. Ln. Spark 4 ; Sachs : Alt. Lb ⸗Ob. 3 verf Sächsische St. A. 4 Sächs. St. Rent. 3 do. Ldw. Pfb. u. Kr. 3 do. do. Pfandbriefe J do. do. Kreditbriefe 4 do. Pfdbr. u. Kredit 4 Wald. Pyrmont. 4 Württmb. S1 - 83 4

. *

VMo -= 200i0s 306 200M00 - 20Mlο, 6:

300Mσo‚· 500 2000 - 200

2000 -= 500 10225 z00Mσ0—50056753565

000 0500

585 2 / 3000 609 10 ,

3000-109

000 - 509011. o0OMσꝘσ0 100. 30 50M - 75 101

zersch. 5000-509 ersch. 2000-10635 sch. 2000—- 35 =* versch. 2000-20 3 169

drãm. A4 15. Braunschwg. Loose p. St Töln · Me. r Sch zz J T0 Dessau. St. Pr. A. 31

amburg. Loose . 3 Lübecker Loose . . 34 Meininger 7 fl. 2. v. Oldenburg. Loose 3 1.72.

lo7, 60 bz 335.756 143 40 b3G 145,00 bz 07, 506 139, 50 bz

145,75 bz 133 256 27,90

132.606

Ausländische Fonds.

r che Gold ⸗Anl. o.

do. do. do.

do. kleine

do. ds. do. do.

do. Bukarester Stadt⸗Anl..

do.

do.

do. Buenos o.

do.

do. Chilen.

do. kleine 5

do. v. 1888 do. Aires Prop. Anl. do. kleine

Gold⸗Anl. 88

do. kleine 43

Gold⸗Anl. 89.

Chinesische Staats ⸗A1nl. Dãän. e , gr

do. do.

do. Staats ⸗Anl. v. S6

Ggyptische Anleihe gar. . do. do.

do

innländische

do. do. do.

Gali Provinations. Anl. 4 Griechische Anl. 1881845

do

do. cons. Gold Rente

o. do. do

.

al. steuerfr. do. Nationalbk. Pfdb. do. Rente..

do. do.

Kopenhagener Stadt ⸗Anl. Lissab. St. Anl. 86 1. II.

do. Luxemb.

Mexikanische Anleihe .. do do

do. do. Moslauer Stadt⸗Anleihe New Jorker Gold · Anl.

do.

Monopol ˖ Anl.

kleine

pr. ult. Jan. kieine

kleine

do. pr. ult. Jar. nnländ. Hyv. Ver. Anl. 4 1553.9 Loose = x. Stck

St. ⸗E.⸗Anl. 1382 4 1.6. 12

do. v. 1886 do.

do. 00er do. kleine do. kleine

Staats⸗Anleihe vp. Obl.

do. do. pr. ult. Jan

do. kleine Staats ⸗Anl. v. S2

do. kleine pr. ult. Jan.

Stadt Anl.

Norwegis ö., Hypbk. ·Obl.

do.

do.

Desterr. do.

aats⸗Anleihe do. kleine Gold ⸗Rente. .. do. kleine do. pr. ult. Jan. . er⸗Rente ..

o. . do. pr. ult. Jan. do. .

do. kleine do. pr. ult. Jan.

Loose v. 1854.

Kred. ⸗Loose v. 58

. Loose . o

innere kleine ãußere kleine

kleine

41 1

Sr r ö ü dr n n , = . .

8 5. 3. m. i ff.

5 1 3 3 3

.

. / 4

4 4 4 4 20

5 isi. 10

5 is / i io

115. zn i s. 10 1.7 11.

114.10 114. 10 1.1.7 1.I.7 114. 10 114. 10 11. 10 111.7 111.7

11.7 1411.7

114. 10 versch. versch. versch.

.

2

& C = n MO M

5 11.63.91

1A. 7 11.7 114. 10 114. 10,

164. p. ö 1s5. 11

„pr. ult. Jan. 3 v. 1864..

x. Stck

Stücke zu

20 * 1000-200 * 1000 6 2000 - 200 Kr. 2000 - 400 Kr. b000 = 200 Kr. 1000 - 100 4 1000-20 * 100 u. 20

1000— 20 4

100-20 4 1000-20 4 100 u. 20

4050 405 M 10 Mur 30 00 4050 —= 405 S 4050 405 . 10000 - 50 Fl. 5000 u. hᷣ00 Fr.

94

90,40 b; B 91, 00 bz S3. 90 84, 20 bz S2, 00bʒ 82, 006 96,50 bz G 96, 50 b G 96, 50 bz G 96,50 bz G 93, 106 93,50 82.75 bz S3, 10 b 101, 20bz 110,006 112,25 bz

a4 50 hz 94 566 94, 50bz

1800. 800 300 Æ 57

2000 = 400 A 400 60 1000-100 1000-500 * 1090 *

20 *

1000- 100 Rbl. P. 1000 u. 500 8. G. 1000 u. 500 5 P.

4500 = 450. M 20400 - 204

1000 u. 200 fl. G.

200 fl. G.

1000 u. 100 1000 u. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 1000 u. 100 fl. 100 fl.

1000 u. 100 fl. 100 fl.

250 e K. M. 100 fl. Oe. W. 1000. 500. 100 fl. 100 u. 50 fl.

83, 30 6

986. 60 bz 97, 10 98, 30 bz 64, 90 bi G 129,506 100, 2138 99, 00 bz S8, 75 G 95, 0063 95, 70

fo 306 88 256

nd . oh 335 50h 154.56 hi 134 55h bol do ðᷣ

Oesterr. . ö

Pester Stadt ⸗Anlei

do. Stadt ˖ Anl. kleine 6b Polnische Pfandbr. - IV5 do U do. . 5 Liquid. Pfdbr. 4 . Anl. v. 1883/89 45 Raab⸗ Graz. Prãm.⸗Anl. 4 Röm. Stadt · Anleihe . ü II. XI. Em. 4 Rumaͤn. Staats ⸗Obligat. 6 kleine h fund. 5 mittel h kleine h amort. 5

do.

do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. do. Rente

4

Russ. Engl. Anl. v. 18225 kleine 5 v. 1859 3 v. 183625 kleine 5 cons. Anl. v. 1875 41 kleine 4] v. iss 16 15. 11

do. do. do. do. do.

do. do. do. p. ult. Jan.

2 —— D*

r, n * *

—— . 12222

1000-190 Rbl. S.

8 .

—— =

88 1 283332

68688

· S & C= O O

SSCGdedẽ

——

000 - 500 L G. 1036—111 111 4 1000 u. 100 1000-50 100 u. 50 * 1000-504 100 u. 50 625 u. 125 Rbl.

8 8 ——

1160

4. 16

inn. Anl. n. iss 4 Ii. 10 10000 -00Rbl.

do. v. ult. Jan.

8. 18836

o. do. v. 18841 do.

do. p. ult. Jan

St. Anl. 18895...

do Heine

cons. Eisenb.⸗Anl.

do. pr. ult. Jan. Drient⸗Anleihe

do. II

do. p. ult. Jan.

ö. ö ö.

o. p. ult. Jan.

Nicolai⸗Obl. ..

do. kleine

Poln. Schatz Obl.

do. kleine

Pr. Anl. v. 1864

do. v. 1866

5. Anleihe Stiegl.

6. do do

Boden Kredit

do. ar. , o. rländ. dbr. Schwed. St. Anl. v. 1875 do. do. mittel do. kleine

do. 1886 St : Renten · Anl Hyp. Pfbr. v. 879

do. do.

mittel kleine 4

Stãbte pfo. iS] n

Schweij. Eidgen. rz. 983 do. do. neueste z

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 do. Rente v. 18845 do. do. p. ult. Jan. . ö. . 5 o. o. p. an.

Spanische Schuld. . 41

do. do. . Jan.

Stockhlm. h

do. o. v. 18864

Eil iissirtt

De DI

S d d D

er-

wer- or- . e

86 3 4 88

v. S4 / 85 41

10M 00«- 25 Rll. 16 5 306000 Rbl 111.7 1059 175 Rbl. 11.7 125 Fir

en, , , m g der , , , ge , verd., m e, meh

16. 12 1000 u. 100 Rbl. P. 111.7 1000 u. 100 Rbl. P.

15. 11 1000 u. 100 Rbl. P.

Is. 17 26800 gig. 15. 11 500 Frs. 14.10 500-100 Rbl. S. 14. 10 150 u. 100 Rbl. S. 111.7 100 Rbl. 113.9 100 Rbl. 14. 10 1000 u. 500 Rbl. 14. 10 500 Rbl. S. 1.11.7 100 Rbl. M. 11.7 1000 u. 100 Rbl. 111.7 400 4 266. 12 1000. 500. 100 Rbl. 3000 - 300 M.

1500 6

300 5000-500 M 5000 - 1000 M0

16s. 12

4 ii. 3000 - 300 do. 3 . ö

iõ00 - 300 M. 1500 6 600 u. 300 60 3000 - 300 M 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr. 400 40 400

100

1s5. 11

nalen 244000 -= 1000 Ves. .

111.7 115. 11 113.9 18s6. 1 16 /o. 1 is /s. i2 186. 12 153. 9

3000 - 100 Rbl. P. 57,

100, 906 0 8

2

oL.70 bz * 96 20bz kl. f. Ilo7, loG S8, So bz G 103,50 G 103, 75 bB 102,25 bz B 102,25 bz B 102, 40G 98,20 d; B 98, 50 bz G S6, 60 b G 109,606 G 33, 75 bz

103, 40bG 1061208 102 25 94, 25 bz

60 9obz 153, 8ob 6 loz 406 1605, 306

14

Irf.

96, O0 bz 24d, 30 bz G 24, 30 bz 70 50G 70, 9o bz 70. S0 0 b; . bꝛ

O. 60A, 75 5, 50 bz G 35, 50 bz G 93. 90 bz 90, 25 G 170,506 161, 006

96, 75 b G 108,25 bz 100,00 37,00 bz G

10200 bz 102,00 102, 003 loo 0 0B S8, 70 103,20 bz kl. f. 102, 25 bz G 102, 25 bz G 102 25636 102,706

Bi obi G

1

102, So B 100, 8906 100, 896 lol, 25 G

soj o

113. 9

Türk. Anleihe v. 65 B.

do. Tũrkische

do.

o. do.

a Goldrente gar. . . 4 1.1.7

do.

do.

Bergisch d

Braunschw.

do.

do.

6G. u. DP. 1

C. u. D. p. ult. Jan.

Administr

do. ult. Jan. oose ö fr. x. Stck Jan.

5 kleine 5 400 5 1. 7 25009

ij i. Hob

do. p. ult.

Gant Tribut) 4 1020 o.

kleine 44 101 20,

do. p. ult. Jan.

do. do.

10000 - 500 100

mittei a 1.7 kleine 4 111.7

do. p. ult. Jan.

Eis· Gold · A. 89 49

do. do.

Gold⸗Invst. Anl. S5

do.

Papierrente ..

do. p. ult. Jan. k Temes⸗Bega gar.

do.

5 Bodenkredit .. 41 do. Bodenkr. Gold⸗Pfd. 5 Wiener Communal⸗Anl. 5

do.

2.8 mittel 8. kleine

T 0 Oο0

do.

1

2

5 . 5600-1 kleine õ

113. 500 F

v. ult. Jan.

4000 - 400 6

,, 500 Fr.

00 Srs. loo = 20 2

1000-100 fl.

100-100 fl.

1000 - 100 fl. 1009 u. 200 fl. G. 107 —409fl. 1020-100.

ö. . 100 f.

100. 1000 - 100fl. 10Q0QꝘQOꝘ— 100fl.

100 u. 200 fl. S. 1000 Frs.

6.

17. 75et. bz G 17, 75 by 36. 00 bz G S6. 00 bi G 81,20 bz

9 VT.

1

* 100 f.

J. fl

Yofl.

31,40 bz 10a. 253, 20 by

53,50 bz

83,30 br 95, 60G

S6, 0G S6. 10a 86 bj 252. 50et. bz B

rs.

10325 bi

Eisenbahn⸗Prioritäts⸗Aktien und Obligationen.

O.

ische : andeseisenb. 4 1 Breslau Warschau . 5 D.⸗N. Llopd (Rost· Wrn) 4 alberst⸗ Blankenb. 4, 88 olsteinsche Marschbahn 4 übeck⸗Büchen gar. .. Magdeb.⸗Wittenberge. Mainz⸗Ludwh. 8 / 69 gar. 33 75, 76 o.

do. Meckl. Friedr. Franz ⸗B Oberschles. Lit. B. . . .. Lit. E 54 do. (Ndrschl. Zwab.) do. Stargard⸗Posen Ostpreußische Südbahn do. do. T.

Rheinische Saalbahn

Weimar · Geraer 4641 KWerrabahn 1884 - 86. . 4 I..

H. v. v.

44 11.

W

78 ev.

,,,, w SGL =

. —— 82

Se = = = = . n=.

C

6 * * 82

——— 8

= .

Berl · Stett. M. Em. S . ;

do.

Rh

do.

grell Sew r . rsl. Schw. ( Frb. H 3 h 18762 Cõln⸗Mind. V. Au B. = Obers I Lit. L Gm che v. S2 u. S6...

1u. 7321

do.

=

600 A

100,809 bz B

abgestempy 102,50 bz 102,60 bz

1035.50 6, 102,50 bz

oi oc nf.

go rb G6

1890.

. 0 , d e

3 .

ano Cisenbahn Zrioriteten, jun Benn ven Preuß. z a Gorsls.