1890 / 22 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2 2*

rerwalter ernannt. Kenkursforderungen sind 3. März 1899 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfaffung über die Wabl eines

1gfften, auch die Verpflichtung auferlegt. ene der Sacke und ven den F Nelche sie aus der Sache abgeson in Anspruch nebmnen, Tem Konturgvermalter bis um Ablauf Te. 16. Februar 1866 Anzeige zu machen,

. Gormittags O Uhr, und

1890 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Stolp.

60177 gonkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kanfmanns Otto Richard Wenger von Tilsit in Firma O. R. Wenger wird ute am 20. Janr at 1890, Nach⸗ mittags z Uhr, das Konkurs erfahren eröffnet. Der Kaufmann Jebn Ohm in Tilsit wird zum 562 is zum

anderen Verwalters, sowie über die Bestelmng eines Glãubigergusschufses und eintretenden Falls über die in §. 126 der Konkurzordnung bezeichneter Cegenstãnde auf den 3. März 1890, Vor— mittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemel deien Forderungen auf den 17. März 1890, Bor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichreten Gerichte, Zimmer Nr. 7. Termin anberaumt. Allen Personen, Delche eine zur Konkurgmasse gecsörig; Sache in Bestz baben oder jur Konkurs mae etwas schuldig sind, Fird' aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Veirflichtung auferlegt, von dem Befitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge= fonderte Befriedigung in Anfpruck nehmen; dim Korkursverwalter bis zum 3. Mär; 1880 Anzeige zu machen. Tilfit, den 20. Januar 1820.

. Dultz, . . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichkts V.

(60174

Nachstebhender Beschluß:

„NKonturs verfahren. .

Ueber das Vermögen des Landwirths Georg Heuer zu Unterbreitzbach ird beute, am 21. Ja- nuar 556. Nachmittags 5. Uhr, das Kenkureverfabten eröffnet. Der Kaufmann und Landwirtk Tugust Frank kier wird zum Kenkure verwaltet ernannt,. Konkurs. forderurgen find bis zum 18. Februar 1830 kei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, jowie über die Bestellung eines Gläubigerausickusses und ein tretenden Falls über die in 8 120 Ter Kenkurs. ordnung bereichneten Gegenstände aui den 11. Fe⸗ bruar 1890, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Fordern gen auf den 4. März 1880, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin ar beraumt Allen Personen, welche eine zur Konkurs masfe gehörige Sache in Besttz kaben eder zur Konkurgriaff etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu rerabfolgen oder zu Leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Befitz der Sache und ron den Forderungen, für wel sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung Anspruch nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Februar 1830 Anzeige zu machen.

Vacha, den 21. Jannar 1890. .

Gre pßhberzoglich Sächs Amtsgerictt. (gej.) Dr. rug wird bierdurch öffentlich bekannt gemacht. Vacha, am 21. Januar 1880 Erdam, als Gerichteschreiber.

59974]

Rr. S4. Ueber das Vermögen des Zimmer ; neifters Karl Kaiser, Kanileigafse in Villingen, kat Er! Amtegericht bier am 16. Januar 1830, Vorm. 10 br, das Kenkurgverfahren eröffnet. Der Faufmann Guftav Häßler bier ist zum Konlursder- walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 8 Februar 1866. Erfte Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin ist Samstag, den 15. Februar 1890, Vorm. 9 Uhr.

Villingen, den 16. Januar 1890 .

Der Gerick is chreiber Sr. bad. Amtegerichts.

(L. S.) Huber.

oõd8861] stonkurs verfahren. ö

Ücter das Vermögen des entwichenen früheren Etadtkaffenberechners Hugo Strüver u Waren, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird beute, am AI? Januar i856. Vormittags 114 Uhr, das Kon fure derfabren eröffnet. Der Referendar Barde. bier felbst wird zum Konkursverwalter ernannt Konkurs forderungen sind bis zum Ablauf des L. Februar 1890 kei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschluffaffung uber die Wabl eines anderen Ver ˖ nralters scwwie ker die Beftellung ines Gläubige; aus schufses und eintretenden Falls aber die n 8. L260 der Tonkurs ordnung beieichneten Gegenftände auf den 26. Februar 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung Ter angemeldeten Forderungen auf den 26. Februar 1890 9 Uhr, vor dem unterzeichneten anberaumt. Allen Personen, wel

Amis gerichts Aktuar Zürens, zu rer

auch nur an diesen Zablung zu leisten. Waren, den 21. Januar 18890. Groỹberzogliches Amtsgericht.

lönse] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baukaften · Fabrikant Louis Hermann Straube vo ' 11. * . in Grünhainichen ist zur Prüfung der ag e zeichneten Erundstück, durch öffentliche Verỹeigerung auf Mittmo ch, den 29. Januar 1890, Vormittags 10 uhr, werden.

argemeldeten Ferderungen Termin

.

Vormittags chte Termin che eine zur Konkurs ·˖ masse gebörige Sacke in Besitz baben oder zur Konkurs. maffe etwas schuldig find, wird aufgegeben, nihte

den Gemeinschuldner oder an dessen vom Ma

ist rats. Waifengericht befellten Abwesenbeits ˖ Kurator abfolgen oder zu von dem

mgen, derte Befriedigung

. 2 Königlichen Amtegerichte bierselbst an⸗ aumt. en sraoberg, den 20 Zamuar 1860

Richter, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

59967 gonłurs verfahren. Das Kor kurt verfabren über den Nachlaß des Sauseigenthümers Johann Angunst . leben hier it in Folge Schlutvertbeilung nach Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 17. Januar 18909.

Thom as, Gerichte ichreiber des Königlichen Amtsgerichts L. Abtheilung 49.

601721 stont᷑ursver̃ahren.

Das Konkursverfabren äber den Nachlaß des

am 23. Januar 1889 verstorbenen, hier Elijabeth ·

ufer Nr 3 wohnhaft gewesenen Kaufmanns

Emil Benedictus ist nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben worden.

Berlin, den 15. Januar 189090. Trzebiatows ki, Gerichte schreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.

60166 gontursverfahren. Das Kenkrrtverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Georg Hottenstein, in Bingen unter der Firma „J. G. Hottenstein“ wobnkaft, wird, rachdem der in dem Vergleichs- fermine vom 6. Januar 1880 angenommene Zwangs- vergleich durch rechte kräftigen Beschluß vem 6. Ja⸗ nuar 18936 bestãtigt ist, hierdurch aufgeboben. Bingen, den 21. Januar 1830. Großherzogliches Amtsgericht. Dr. Metzler.

60183 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Freund zu Brandenburg a. S. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Swangẽ vergleiche Vergleichstermin auf den 1. Februar 1890, Mittags 12 uhr, vor zem Königlichen Amts gerichte? bierselbst, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Ter Vergleschsvorschlag und die Erklärung des Kon= fryrsrzrwalters über die Arnebmbarkeit desselben sind auf der Gerichtsichreiberi, Zimmer Nr. 43, nieder · gelegt urd können daselbft wäbrend der Dien fiftunden eingesehen werden. Brandenburg a. S., den 18. Januar 1880. Pinezakowski. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

loss Konkursverfahren.

In Ergär urg des Auescreibens rom 13. 1. Mts. Nr 16 Tr Beilage des Reichs Anzeigers wird be⸗ fannt cemeckf, das im Kenkurse über den Nachlaß zer Manrerewitime Katharina Schöpf von Wüftenwel;berg Gerichtẽ volleber Wurier in Fhern als Verwalter aufgenellt, offener Arrest er⸗ saffen. Anjcigefrift bis 28. 1. Mte, Forderungs- anmeldefrist is 4. Februar 1380 bestimmt. und Glãäubigerrersamml ung sowie all gemeiner Prüfungs⸗ termin auf 11. Zebruar 1890, Vormittags 10 Uhr, anberaumt ist.

Ebern, am 20. Januar 18980.

Der Gerichtsfchreiber des Königlichen Amtẽgerichts. (L. 8.) Hoesl, K. Sekretär.

59972 . ö . In Scher, ketreffend den Konkurs über die Nach laßmasse des weil. Hökers und Gaft⸗ wirths Peter Niels Petersen in Siese by wird. nachdem der Erbe und Geschaftenachsolger des Se⸗ meinsckult ners bejüglicken Antrag gtstellt und das Einrerfländr iẽmmtlicher Konkursgläubiger bei⸗ gebracht hat, beschlossen: . Das Konkurt verfabren wird eingestellt. Eckernförde, den 17. Januar 1890. Königlickes Amtsgericht. II. Feddersen.

599781 gonłursverfahren.

In dem Konkursverfabren über das Vermögen der underehelichten Marie Wand zu Erfurt, Fifchmarkt 2, ist zur Atnabme der Echlußrechnung kes Verwalters, zur Erbebung ven Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertbeilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht rerwerthbaren Vermgensstücke der Scklußtermin auf den 12. Fe⸗ ßruar 1890, Vormittags 116 Uhr, vor dem Rönielicken Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr. 58, bestimmt.

Erfurt, den 20 Januer 1890.

Basch, Sekretãt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte.

Abtb. VIII.

59982 stonkursverfahren.

Sn Lem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Jacob Schmidt in Firma Frank. furter Schmirgelwaarenfabrik J. Schmidt hier, ist zur Abnabme ter Schlußtechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berũcksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbbaren Ver⸗ mögenzstücke und über das dem Gläubigerausschuß zu gewähbrende Honorar, sewie zur Prüfung nach träglich angemeldeter Forderungen Schlußtermin auf Montag, den 10. Februar 1899, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, IV, hierselbst. Zimmer 27, bestimmt.

Frankfurt a. / M., den 15. Januar 1890. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II.

15995651 Bekanntmachung. J

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das Vermögen der Fürftenwalde'r Stärke Zucker und Mehl Fabrik. Aktengesellschaft hier⸗ sfelbft, soll auf Antrag des Verwalters die zur Kenkursmasse gebörige, bie ber uneimiebbare Hypo 1befer forderung von 5897,55 , haftend auf dem zu Berlin in der Gipsstraße Nr.? belegenen, im Grundbucke des Königl. Amtegeric ts J. ju Berlin ron der Königs stadt Bd. III. Bl. Nr. 263 ver

an den Meiftkietenden gegen Baarjahlung veräußert

ven 8. Jebrnar 111 Uhr, anberaumt. „den 18. Januar 1890.

Kõnigliches Amtegericht.

Joo g69] gonkuraverfahren. Des Konkursverfahren über das Vermögen des ganfmanns S. Sobotker in. Inomrazlam wird. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. Dejember 18895 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskrãftigen Beschluß vom 14.. Dezember 18589 bemlatigt ist, bierdurch aufgehoben. Inowrazlaw, den 18. Januar 18380. Königliches Amtẽgericht.

lol ⁊6⸗ Konkurẽverfahren. ö Nr. 1535. In dem Konkursversabren über das Vermöõnen des Kaufmanns Thaddaus Kuhn von hier ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwang rergleiche Beraseickstermin auf Freitag, den 15. Februar 1890, Vorm. 9 Uyr, vor dem Groberʒoglichen Amts gerichte hierselbst Academiestr. 2, J. Stock, Zimmer 1, anberaumt. Karlsruhe, den 13. Januar 1899.

Gerichts schreiberei Er. Anmitsgerichts.

Braun.

od dõꝛl Rounłtursverfahren. = Das Konkurtverfahren über das Vermögen der verwittwi ten Maschinenfabrikant Fanny Schwinge als Juhaberin der Firma Wilhelm Schwinge zu Kreuzburg O. S. wird nac er ohne. Athaltung des Schiußtermins hierdurch auf eboben.

; Kreuzburg O. / S., den 17. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

6.

stontursver fahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermõgen der Firma Chrift. Bunte hierselbst, Inhaber Müller Chriftiau Bunte, ist zur Prüfung der nachtrãglich

bol 75]

angemeldeten Forderung Termin auf Dicuftag, den 11. Februar 1890, Vormit ˖ tags 11 Unr, vor dem Fürstlichen Amts gerichte I. hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Lemgo, den 17. Januar 1880.

Schlery, Sektretãr. Gerichtẽsckreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. J.

bolso] Konkursverfahren. Das Konkurtrerfabren über das Vermögen des ganufmaunns Robert Koppel hier wird ech er⸗ solgter Abbaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ geboben. . . Magdeburg, den 15. Januar 1890.

Königliches Amtegericht. Abtheilung 6

bol 87 Bekanntmachung. .

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Biĩerbrauers Georg Rehm in Nenstadt a. Sp. wurde durch Beschluß des K. Amtsgerichts bier vom 21. 1. M. nach erfolgter Abhaltung des Schluß ⸗˖ termins aufgebeben. .

RglI. Amtsgerichte chreiberei Nenstadt a. Haardt. Serr, K. Sekretar.

601791 Kontk᷑̃urẽ verfahren. .

Das Konkurs verfabren über das Vermögen des vormaligen Mühlenbeñitzers Johann Peter Rödel in Unterhermsgrün wurd nach erjolgter Abbaltung des Schlutteriins hierdurch aufgeheben.

Oelsnitz, den 21. Januar 18980.

Könialiches Amtsgericht. Dr. Rötz sschke. 56 365 Kon kure verfahren. Sutmachermeifters Otto Kopitz von hier wird nac erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ö

Potsdam, den 16. Januar 1590.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Veröffentlicht: Kokkot als Gerichisschreiber.

ee w , , re dn r gen,

Das Konkurkverfabren über das Vermögen des

los gsojl

, ,

6 lun in , , d , .

. Stadthagen, 20 Januar 1899. Furstliches Amtsgericht. IIl. von Hin über.

59963) gonłurs verfahren. In dem Konkureversabren über das Vermögen des Raufmannus Isivor Crohn in Zehdenick, alleinigen Juhabers der Firma S. A. Crohn daselbst, it zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung u berücfsich tigen den Forderungen und zur Beschluß⸗ faffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens ftucke der Schlußtermin auf den 17. Fe- bruar 1890, Gormittags 10 Uhr, vor dem Fõnialichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

Zehdenick, den 20. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.

Tarif . Vernnverimgen der deutschen Eisenbahnen.

ls89sq

Thüringisch⸗Bayerischer Verband.

Mit Gültigteit vom 25. d. M. ab kommt für Roheisensendungen in Wagenladungen ron 100090 kg von Unterwellenborn nach Haidbof ein Ausnabme⸗ frachtfatz von 0,69 M für 1060 Kg zur Erhebung.

Erfurt, den 20. Januar 18980.

Fönigliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschafts fübrende Verwaltung.

õ9 9865] . Nassau⸗Bayerischer Güterverkehr.

Mit fofortiger Gältigkeit ist die Station Langen⸗ schtralbach in den vor ezeichneten Güterverkehr auf- genommen worden. Näberes ist bei der genannten Station und bei dem diesseitigen Verkehre büreau zu erfahren.

Frankfurt a. M., den 18. Januar 1890.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

58983 Bekanntmachung. Norddentscher Eisenbahn · Verbaud.

Am J Februar d. Js tritt für den Norddeutschen Eifenbebn Verband. welcher das in unserer Bekannt machung vom 14. Nobember v Is. näber bezeichnete Verkehre Gebiet umfaßt, ein neuer Gütertarif in rat. Derselbe ist zum Preise von 1,ů75 6 drrch die betbenligten Güter⸗Abfertigungsstellen zu beziehen.

DOannover, den 20. Januar 1890.

Königtiche Eisenbahn ˖ Direction, zugleick Ramens der betheiligten Verwaltungen.

õ9986 Am 1. Axril 1890 tritt zu dem Tarife für den dirckten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Sta ˖ tionen der Eisenbabn Direftionsbezirke Altona, Han⸗ nover und Köln (rechtSrb) eiserseits und Stationen de: Nordbrabant · Deutschen Eisenbabn andererseits der Nachtrag HI. in Kraft. Derselbe kann auf den betreffenden Stationen eingeseben werden Köln, den 17. Jannar 1890. Namens der detbeiliaten Verwaltungen: sönigliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrheinische).

59387 Krefelder Eisenbahn.

Nachdem die Auflage unseres Lokalgũter. Tarifs, Theil II, vom 1 November 1881 vergriffen ist, Faben wir nas Ceranlaßt geseben, zum 1. Zanuar er.

eine Neuauflage des selben berstellen zu lassen.

Der erstgenannte Tarif mit 9 Nachträgen ist daber außer Wirtsamkeit getreten.

Eremrlare des neu erschienenen Tarifs können gegen Erstattung der Deuckkosten von uns bezogen werden

strefeld, im Jꝛnua 1890.

Die Direktion.

Anzeigen. C. Gronert

Ingenieur u. Patert · Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.

55181]

soͤslsn

Mr nr m-

besorgen a Verwerten

ee, eee, .

BR nin W. Friedrich - Str78. Amer her har hear eau beten ej srʒ

nn.

S5 lil]

Iahricmar kn xnnnasaa enn

in Patent Prooesson.

Vertretung aller Lander verden prompt n. korrekt nachgesueht dureh] Berichte nber P VIII 9. Tus skinn, Patent- n. Techn. Burean, Berlin SW. 11. Patont-

Lnbaltstrasse 565. Ausführliche Prospecte gratis

Anmeldungen.

55221

ll i engen

ertheilt M. M. Ror ERM, diplomirter Ingenieur,

früher Dozent an der technischen Berlin Nw., Schirrpaner dan m No. 2Oa. Gecchasteprian iE. e prorapte und energische Vertretung.

Hochschule zu Zurich.

155241

nheiten. Muster u. Markenschuta

26 Angelege ale hm e ,,,

Riegen g. konnisciunze m irn Sarin.

*

Berlin: Redacteur: Dr. O. Klee. J J Deuck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin SsW., Wilbelmstraße Nr. 32.

Verlag der Exxeditien (Scholi.

Fůntte

8 eilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

Berlin, Donnerftag, den 23. Januar

Der

Gentral⸗Ha .

en werden.

dieser Bellage, in welcher die Bekamtmachun ,

1890.

en ang den Handels-, Genosfenschafta⸗, Jeichen⸗ und Mute Regifteru, über Patente, Ronkurfe, Tarif. nd Fabrylan · Aenderungen der deutschen

dels Register für das Deutsche Reich,

ition des Deutschen Reiche und Königlich

Central Register fur das ü w, , , enn ger r rei nenn.

.

Das Central · Daadels · Negister

Infertionspreis fär den Raum einer Dru

das Deutsche Reich erscheint . Abonnement beträgt 1 * 50 3 für das . ö. 2 er n nn, ö

Sandels⸗RNegister.

Die delsregiftereintrãäge über Aktiengesellschaften und manditgesellschaften auf Aktien 2 nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels ˖ regiftereintrãge aus dem Königreich Sa chsen, dem Köxigreich Württemberg und dem Großberzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags beiw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

boo zs

Krereld. Die offene Handelsgesellcatt sud Firma M. Dohr mit dem Sitze in Straelen ist durch das am 22. Oktober 1883 erfolgte Ableben des Mitgesellschafters Carl Dobr dasel bft cufgelöst worden und ift das Geschäft derselben mit allen Aktiven und Passiven und der Firma auf den über lebenden Mitgejellschaster Gerhard Hofacker, Kauf mann in Straelen, übergegangen. Letzterer setzt das Geschäft unter bisberiger Firma darelbst ert.! Vorstehendes wurde auf Anmeldung beute bei Nr. I394 des Handels ⸗Gesellschafts und sub Nr. 3560 des Firmenregister biesiger Stelle eingetragen.

Krefeld, den 18. Januar 1890. Königlickes Amtsgericht.

60039 Krereld. Der Bierbrauerei Inhaber ö. 89 fabritant Heinrich Ziellenbach in Krefeld, Inbaber der Firma S. Ziellenbach daselbst, bat als der alleinige persönlich baftende Theilbaber mit einem Koemmandiniften unterm 22. Norember 1889 eine Kommanditgesellschafst mit dem Sitze in Krefeld und unter der Firma S. Ziellenbach C Con, errichtet Auf Anmeldung ist diese Gesekschaft beute sub Nr. 18.4 des tandels · Gesellschafts · regifters hiesiger Stelle eingetragen, und zugleich die bgedachte Firma S. Ziellenbach bei Nr. 867 des Firmenregin rs gelöscht worden

Krefeld, den 18 Janngr 1890 Königliches Amtsgericht.

60040 Krereld. In das Handels Firmenregister biesiger Stelle wurde auf Anmeldung heute bei Nr 3413 und resp. sub Nr. 3549 eingetragen, daß die Wittwe Peter Habn. Mathilde, geb. Heithausen, dabier, das ven ihr hierselbfst sud Firma Peter Hahn gefũbrte Geschäft mit allen Aktiven und Passiven und der Firma unterm 1. Januar 1890 auf ibren Sobn Peter i dabier übertragen hat, sowie daß dieser das Geschaft unter bisheriger Firma hierselbst sort · setzt. Zugleich wurde die Prokura des Letzteren für die Firma Peter Hahn bei Nr. 1363 des 4 regifters gelöͤscht.

strefeld, den 18. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

60041 Krereld, Auf Anmeldung vom 13 2. M. 1 beute bei Nr, 1252 des Handels Gesellschaftsregisters biesiger Stelle eingetragen worden, daß die daselbst regiffrirte offene Handelsgesellschait sßub Firma J. * J. Bader mit dem Sitze in stloster Sam verembarungẽgemãß aufgelöst worden und deren Firma erloschen ist.

Krefeld, den 13. Jannar 1890. Königliches Amtsgericht.

60042 Krereld. Der Theilbaber der offenen Handels gesellschaft sub Firma Nauen Gebr. mit dem Sitze in Krefeld, Wilbelm Nauen dahier ist am 26. De⸗ zember 1855 gestorhen und ist hierdurch die gedachte Besellsckaft aufgelöst und das Geichäft derselben mit Aktiven und Passiven und der Firma auf den über lebenden Gesellschafter Carl Nauen dabier über. egangen. Pieser seßt das Geschäft unter bisheriger 6. hierselbst fort. Vorstehendes wurde auf nmeldung heute bei Nr. 1533 des Handels ⸗Ge⸗ fellschafts? · und sub Nr. 3548 des Firmenregifters hiesiger Stelle eingetragen. strefeld, den 18. Januar 1890. Königliches Amtegericht.

60043 Krereld. Auf Anmeldung wurde beute bei * 356 des Handels · Ge fellschaftgregisters hiesiger Stelle, betr. die aufgelöste und in Liquidation getretene offene Handelsgesellschaft sub Firma Franz Mertens mit dem Siße in St. Töwis, dermerkt, daß die Liquidation dleser Gesellschaft beendigt und die a erloschen ist.

Krefeld, den 15. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Hog nrereld. Die Wittwe Levy Frankfurt, Sophie,

geb. Markus, Tahier, hat das von ihr bierselbst anb Firma L. furt Wee. geführte Handels. gesckäft mit allen Rechten und Verbindlichkeiten und ber Firma auch ibre beiden bierselbst wobnen den Söhne, Phil Frankfurt und Carl Frankfurt unterm 1. Zannar 1899 übertragen. Diese setzen das Geschaäft unter bigheriger Firma bierselbst in off ener Handelsgesellschaft unter sich fort. Vor. fiebendes wurde auf Anmeldung beute sub Nr. 1886 bes Handelsgesellfchaftgregifters hiesiger Stelle ein ·

getragen. Krefeld, ben 18. Januar 1890. Rõnigliches Amtegericht.

——

. . . r, In das Gesellschaftgregister wurde einge⸗ ragen:

1) Zu O3. 47. Firma Niand Æ Jungmann

in Lahr. GHefellschamt aufgelõst, Firma erioschen. Auseinandersetzung nach Vertrag unter Theilbaberin Wwe. Riand und Erben des 4 Theilbabers Jung⸗ mann resp. deren Vertretern. 2 Mit O-8 158. Firma Riand * Morstadt in Lahr. Offene Handelsgesellichaft Beginn 1. Ja- nuar 1880 Sitz Labr. Gesellschafter mit gleichen Rechten: Frau Salomea Riand, geb. Müller; Kauf mann Friedrich Morstadt, ledig, Beide von Lahr.

Lahr, den 15. Januar 1890.

Großh. Amtsgericht. Eichrodt.

Ludenscheid. Sandelsregister 632] des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid.

In unser Firmentegifter ift unter Nr. 539 die Firma Aibert Woeste mit dem Sitz zu Kart hauen bei Halver und als deren . der Kaufmann Albert Woeste zu Karthausen bei Halver am 14. Januar 1890 eingetragen.

Lüdenscheid. Oandelsregifter 60033 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Die Kausleute und Fabrikanten Eugen Aßmann und Friß Aßmann, Beide zu Lüdenscheid, haben für ibre ju Südenscheid bestebende, unter der Nr. 180 des Gesellsckaftsregisters mit der Firma F. W. Aßmann * Söhne eingetragene Hande lenieder ˖ laffung den Rentner Julius Aßmann zu Lüdenscheid als Prokuristen bestellt, was am 14. Januar 1890 unter Nr. 260 des Prekuren registers vermerkt ist.

Meschede. Saundels-Register 60016 des Königlichen Amtsgerichts zu Meschede. Die uater Nr. 52 des Firmenregisters eingetragene

Firma Wilhelm Jorg sen, (Firmeninbaber: der

Metzger und Viebbandler Wilkbelm Jorg senior zu

Meschede) ist gelöscht am 16. Januar 1890.

60165 Nenstadt. Nr. 556. Zu O.-S3. 45 des 1. schaftẽregisters?· Uhrenfabrikt Nensftadt i / Schw.. Aktiengesellschast wurde eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Dezember 18389 wurde die Gesellschaft aufgelöst.

Zafelge des gleichen Beschlusses wurden als Liquidatoren ernannt: das bisberige Vorstandsmitalied Paul Tritscheller jung in Lenikirch,

die bie berigen Aktionäre:

Louig Jung und J. EG. Wild in Falkau, von denen Jeder allein zur Zeichnung der Liquidations Firma berechtigt ift.

Neustadt, den 18. Jaruar 18909.

Gr. bad. Amtsgericht: Dr. Köbler.

Worm Osterwieck. Im Sesellschaftsregister des unter · zeichneten Amtsgerichts ist beute bei der unter Nr. 22 b. verzeichneten Firma Lenz . Koch iu Sornburg folgende Eintragung bewirkt worden: Die Handelsgesellschaft Lenz Koch ist durch gegenseitige Uebereinkanft der Gesellschafter aufgelöft. 35 . ist 6 inge tragen zufolge Verfügung rom 14. Januar 1890 an demselben Tage.“ . Ofterwieck, den 14. Januar 1890. Königliches Amtsgericht. I.

60048 Oster v ieck. Im 3, , 9 . jeichneten Amtsgerichts ist beute unter Nr. 150 die Firma Wilh. Roch zu Horuburg und als deren Inbaber der Kaufmann Wilhelm Koch zu Hornburg eingetragen worden. Osterwieck, den 14. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht J.

60049 Oster vieck. Im Firmenregistet al . zeichneten Amisgerichts ist beute unter Nr. 149 die Firma Carl Lenz, als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Carl Len zu Hornburg und als Ort der Niederlassung Horuburg eingetragen. Osterwieck, den 14. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht. J.

Poem. Sandelsregister. 60050 In unserem Gesellschaftgregister ift unter Nr. 25 zufolge Verfügung vom heutigen Tage die seit dem . Januar 185990 beftebende Handelsgesellschaft in Firma Herm. R allmann Æ Ce mit dem Sitze ju Posen und sind als deren Gefsellschafter:

1) der Kaufmann 6 Kallmann zu Posen, 2) der Kaufmann Permann Friedland daselbst ö

ugleich ist in unserem Register zur Gintragun der Autschließung oder Aer eng! der e 2 Gũtergemeinschaft unter Nr. 837 beute eingetragen worden. daß der Kaufmann Hermann Kallmann zu Posen zur Jeit Mitinbaber der Firma Herm. Kallmaun . Ce daselbst, Nr. 499 des Gesellschaftgregiter fur seine Ehe mit Auguste er , e fz. ere e .

ꝛ; ie ein ü ker err n, is ü left der Gttet nnd Posen, den 13 Jaguar 18990. Königliches Amtsgericht. Abtheilung ITV.

(60055

Schmiedeberg i. Schl. ger r ,

Die ir unserem Firmenregister Nr. 68 eingetragene

Firma Gustav Martschei zu Schmiedeberg

Inbaber der Fleischermeister Gastav Martschei früber bier) ist beut gelösckt worden.

Schmiedeberg i. Schl., den 20. Januar 1880. Königliches Amtsgericht.

Sies em. Sande lsregister (60164 des Königlichen Amtsgerichts in Siegen. Ja unser Firwenregifter ist am 6. Jannar 13890

eingetragen:

. aA. unter Nr. 358 bei der Firma 5. A 6 in 2 in Col. 6:

Der Firmeninhaber Sederfabrikant Friedrich Schü . er X der itant Ftiedri 2 ist gestorben und die, Firma auf ern n, die Wittwe Hermann Goebel, Arolfine, geb. Schütz. ö rr, 6

unter Nr. 576 die Firma S. A. S i

iter Nr. 57 A. Sch mit dem Siße in Siegen und als deren 3 die WVittwe Hermann Goebel, Adolßine, zer. Schütz in Siegen. . ; , . Feriedrichs, Gerichtesckreiber des Königlicken Amtsgerichts.

Sommer geld.

lungen erloschen sind, auf Grund des Gesetzes vom

Es sollen folgerde in uns i,, i en folgende in unserem Handelsregister eingetragene Firmen, die nach urferen

600511

zo. Nair; Ions gelsf chr irerden; 1

Laufende

Firma Nummer .

Ort ö

der Eingetragene Firmeninhaber

Niederlafsung

66 J. Sreidel 119 Auguft Neumann

16 Gewitzke et Sahn 1 FJ. W. Paulig . J. G. Noack 181 a W. Kreutz 206 C. Schulz 238 Carl Paulig, Bäckermeister 248 Robert Appelt D666. Robert Golisch ö August Schmogro J. Fraenkel Wittwe Reichenbach A. Danke e. Sohn J. A. F. Rabe Bertha Fraustãdter Wil telm Klugt Carl Schade

hiermit aufgefordert, ihren eiwaigen Widerspruch g Gerichts schreibers bis zum 1. Mai dieses Jahre

Sommerfeld, den 18. Januar 1880. Königliches

Sommerfeld Sommerfeld

Gassen Sommerfeld Sommerfeld

Sommerfeld Sommer feld

Sommerfeld Sommerfeld Sommerfeld Sommerfeld Sommerfeld Sommerfeld

Sommerfeld Sommerfeld Sommerfeld Jessen bei

Sommerfeld Die eingetragenen Inhaber dieser Firmen, bezie bungsweise die Restzrach

Kaufmann Isaak Freidel zu S

Rar mann urn , , Sommerfelz. . in August Neumann zu Sommer⸗

Fabrikesstzer Jr ling einn

Sabri feet er n int Deinrich Ferdinand Vadn in Gamen.

Kaufmann Friedrich Bilbelm Paulig in

Sommerfeld.

Kaufmann Jekarn Gottfried Nock in

Sommerfeld,

Sommerfeld Kaufmann Wilhelm Kreutz in Sommer

1 fem. Lederkändler Jebam Karl Schulz in

Sommerfeld. Friedrich Traugott

Kaufmann Karl DVaulig. Karlmann Ferdinand Robert Appelt. Tuchfabrikant Robert Tuchmacher Kaufmann Wittwe Reicerba Kaufmann 7 Vanke in Sommerfeld. Agent Jobarn Albert Franz Rabe zu

Sommeffeld.

verwittwete Faufmann Frauftaedter.

Bertha, zit. Mank, zu Sommerfeld.

Spinnereibes zet Wil helm Klugt zu Sommerfeld.

Wassermäblen⸗ und Ziegeleibesitzer Karl

Schade ju Jessen bei Sommerfeld.

ĩ folger derselben, werden

egen die Löschung scrrilih oder zum Protokoll des 38 bei uns geltend zu machen.

Amtsgericht.

*

Spremberg. Bekanntmachung. lbogõ?]

In unser Gesellschaftsregister in zufolge Ver⸗

fügung vom beutigen Tage bezüglich der unter

Nr. 68 vermerkten Handelsgesellschaft „Krüger

c Co.“ zu Spremberg Folgendes eingetragen

worden Die Handelsgeiellschaft ift durch gegenseitige Uebereinkuft aufgelöst.

Spremberg, den 17. Januar 1890. Königliches Amtsgericht.

Sprins e. Bekanntmachung. 50057 In das biesige Handelsregister ist heute Blatt 218 eingetragen die Firma W. Winke mit dem Nieder laffungs orte Springe und als deren Inbaber der Kaufinann Wilbelm Wilke zu Springe. Springe, den 9. Janusr 1880.

Königliches Amtegericht.

Sp; inge. Bekanntmachnng. 60058

Auf Blatt 193 des biesigen Handelsregisters ist beute zu der Firma Andreas Katz Eldagsen eingetragen: Dem Kaufmann August Kerfting ist Prokura ertheilt. Syringe, den 14. Januar 1890.

Königliches Amtsgericht.

Stralsund. Bekanntmachung. Hos 4] In unser Prokurenregister ist zufolge Verfügung vom 16. Januar 1896 an demselben Tage ein⸗ getragen: unter Nr 70 in Kol. 8 bei der dem Kaufmann Carl Lobeck und dem Buchhalter Paul Kreplien ron der Firma Carl Lobeck zu Stralsund ertbeilten Kollektivprokura; Den bisherigen Prokuristen ist Einzelprokura ertheilt, efr. Nr. 101 Prok. Reg, und unter Nr. 1094: se. von der Firma Carl Lobeck zu Stral⸗

un

1) dem Kaufmann Carl Lobeck und

2) dem Kaufmann Paul Kreplien, beide zu . Stralsund, ertbeilte Prokura, wonach Jeder von ihnen für sich allein zur Vertretung der Firma berechtigt ist. Stral fund, den 16. Januar 1890.

Königliches Amtegericht III.

stralsund. Bekanntmachung. 160053] In unser Hardelercziter ist zufolge Verfügung vom 17. Janaar 1853) am folgenden Tage ein⸗ getragen: . a. in das Firmerrszister unter Nr. 740 in Col. 6 bei der Firma Carl Saß zu Stralsund; Das kaufmärniicke Geschäft ift auf die Wittwe des Kaufmanns Hermann Saß, Minna, geb. Hecht, und deren 3 Kinder übergegangen, welche dasfelbe urter er bisherigen Firma fortführen. Ctfr. Geselicaftsregister Nr. 134.

b. in das Sriellsckaftsregifter unter Nr. 134: Die seit den 8 Januar 1890 bestehende Ge= sellschait Carl Saß zu Stralsund und als deren Indaber

ie Wim des Kaufmanns Hermann Saß, Mina. ges. Heckt, zu Stralsund, Kir der;: a. Felix. b. Hang, e. Brigitte,

5. Zur Berirenung der Gesellschaft ist nur die Witwe Ses, Minna, geb. Hecht, befugt. Stralsund, 13. Januar 1890. Körigliches Amtsgericht. III.

. . boobs Salze. S das biesige Gandelsregi ster . heutiger Vertäzung Fol. 4 Nr. 7 Col. 5 zur Firma „D. Warburg“ allhier eingetragen:

Der Kaufmann David Warburg ist gestorben und

die Handlung auf dessen Wittwe Friedchen Warburg,

geb. Hir ch übergegangen.

Sülje, an 21. Jannar 1890.

Großberzogliches Amtsgericht. . ; oooss]

Trier. 3rfolg: Verfügung von heute wurde 9 4 Nr. 375 dez Gesellichaftecegisters, betreffend die Dandels e cl schaft „Geschwister Steigerwald zu Bernkaftel, eingetragen. Die Gesellschafterin Louise Steigerwald ist am . ö. 1390 aus der Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. Trier, den 18. Januar 1890.

. Strob, Geꝛrichtẽschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ujest. Bekanntmachung. ßo(6o] In den hiesigen Firmenregister R die . 9 ein tazene Firma „Johann Wierzoret ! heut elesckt worden. Ujest, den 190 Januar 1890.

Königliches Amtegericht.

Sorof.