1890 / 22 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

6006s bestehenden und. im Gesellicbaftareinter unter bgen quf Grund der Verfügung vom ] On Setamnt . 4 ö. ; VJ Vmnnmna. Zafolge V w 2 . 10. am selben Tage. ö. Genossenschafte register ist bei Nr. 1, be⸗ . , . . . ift beute in unser 1 volgende Echrõter, örner ct Cam, eingetragen worden. 3 9 . Börsen⸗ Beilage eingetragen: der Kaufmann Oskar Koßsch in Zörbig Erfurt, den 109. Januar 1899. chuß Gerein 2. . 5 Rem: 74. am beutigen Tage eingetragen worden. Könlgliches Amtsgericht. Abtbeilung V. tragene Genossenschaft nubeschrãnkter

g. deer n=, , ,, r e , de e,, , das . zum Denutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

a 4 z . . , der Gefen schest: Riederwatren bei scafter der mit einen zweien Prokurlsien die Firma * Ja rem, ben Gorschwfwercin zu Das bieberige Statut .

. Franenstein, Oktober ö

Unna ? etra Genossens aft mit unbeschrãnkter 6G 1889 gem 9 22 . ; Donn rst 2 I 89

4 Rechteverhãltniñe der SGesellschaft: 4 ger in bei Nr. 1 Frũber Nr. 19 des Pro; . 1 des 2 eralversammlung vom 21. Nodember 1 i w 2. Die Gesellschast ist eine Alriengesclschaft. Das turenregifters, wosel bft der Kaufmann Kar] Den ö! Verzeichneten Amtzgerichts ist den Besimmangen des Gefetzeg vom 1. Mai 1889

r zrki ̃ korn schastsregiters der ban dert. Itach demfelben bedient sich die Ge- Berliner Zörse vom 23. Januar IS950. Imm p bn imersche. . 4 1/4. 10 3000-30 siot, 306 vosariell aufgenommene Statut vom 10. Januar iu Zörkig als Prolurift des gedachten Ban beute eingetragen worden, ; abg⸗ t. gelben t ; ö ; e ] , ,, , , , ,, ,,, , umi sengeselte Course. ß , 34 des Beilagebandes zum register. . tatut vom einrich Ullrich. den 18 1896. 7 do. kleine = 3000 - 3 706 hein n Westfal Ia io zoo 0 fis So Gegenftand des r ist: 6 eg aii sc; * revidirten Statu 2 ; . Mitglieder des Vorstandes sind, Oyyeln. Te nde m 1 ist. Um zech nun ge. Satz.. do. Ey zb. N Y. 4 is? G 30. . Sãchsische ... 4 14 10 3000 - 36 sio4 16h G, , e e, g, n. a n m ᷣ,,,/e/, , ** 3. der ten, K r weemertbung er Yiineralien im rohen Zu- in Gemein schaft mit einem weiten Prokuristen die Hertnann Rudolf Hardtmann in Frauenstein, Renuingen. Genossenschaftsregifter. Soo.) . ö 63 loi ob c e , e. & lios 108

23 4 n

r.

; ; . ; . xz ande und in der Verarbeitung, Firma zu zeichnen. als Direktor. und Anftatt des * Friedr. Schlegel, Kronenwirths ö . do. do. Pl, So bz ö c. Erwerbung von Sachen und Rechten. welche Zörbig, den 20. Januar 1890. p. Jarl Louis Geißler dasclbst, als Kassirer, in Pfullingen, ist Jakob Taigel, Bäcker daselbst, in i d, se, kl Kur⸗ u. Neumark zur Srreichung der rorgenannten Zwecke erforder Königliches Amtegericht. Mitglieder des Vorstandes sind den Vorstand des dorrĩigen Tarlehenskassen⸗Vereins do. neue... lich sind. srauenstein, am 20 Januar 1830. E. G. mit nnbefchrãnkter Daftpflicht einge ˖ Das Grundkapital beträgt 4 000 000 und wird ö Konigliches Amtsgericht. treten. eb, gn Wb auf den Znbabe lautende Aktien Genossenschafts⸗Register. volditz. ᷣenttingen. 3 Jen en, 36 von je Mp0 ! Amtsgeri andin. e. D* Vorstand besteht aus einem oder mehreren Berleburg. Bekanntmachung. looob⸗ seooro) Lardgerichisratk Gm el in. Fopenhagẽn.. von dem Aufsichtsrath zu notariellem Protokoll ah In unser Gꝛrnoffenfchaftgregister ist unter Nr. 3 2 Zu O8. 6 des diet; Tondon

Sti i den Direktoren. Auch (Tarlehnskassenverein Berseburg, NRanmland Gens enhn ch. Nr. 422 9. ; . ö d ,, ,,, , , r ,, , , a ,.

; n. ie Vertretung der D zeschluß der eneralversammlung vom *. G. ; : = . ( 5 ö. 36 3 2 Vor⸗ 1 1859 ist der Kreiesekretär Dölberg zu pflicht wurde beute eingetragen; i n m, . 3 ,, 1 do. do stand aus einem Direktor en . 1 k J 24 . und ersten ö .. . ,, ist?⸗ 3*ᷣ 35 fee, mer, n , rue? 3 , einen oder zwei Profuristen; estebt der gorftand Stellvertreter des Vor stebers ge =. ; . . . e,. , n . n giant, ,n, , JJ 1 n , ,,,,

. 34 ; ö 1 8 66. 883 . lversammlung: eiser U ner au . 3 2 a. ein Vorstandsmitalied, oder Berleburg, den 14. Januar 1890. Genera . ö 1 i stali znigliches i err Earl Marer, Stadtrechner dabier. für die gewäblt. . ö en . Ji Prokuristen , nnr, d. i bis Serember 1891 gewählt. Eingetragen zufolge Anmeldung und Verfügung . z. Kahr . geen e, e be,, henugr, ,, es ,,, ö 7 s yns 5 316 f * roßh. mts geri 1 1 P , . & ö . 2

K ? Yroruristen . ö . k . bh. l e merit) Der Erste Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Schweiz. Plãtze

; ĩ alien. Plãtze Sb Mitglieder des Vorstandes oder Stellpertreter unter Nr. 1 bei der Firma Vorschuftsercin zu Krien e. 2 . ore oder Prokuristen allein zur Vertretung berechtigt sind, Wormditt eingetragene Gen offeuschaft mit Iboos d] W Essen St Sbl. M. j entscheidet der Aufsichtsratb. nnbeschräukter Haftpflicht Folgendes eingetragen gotha. In der Generalversammlung der Ge⸗ boo? 7] . . do. do. IJ. aver. Pram. d Vie Zeichnung der Firma erfolgt in der Weise, worden; . terbebant zu Ohrdruf e. G. m. unbeschr. Seesen. Bei der Fol. 17 des biefigen Genossen⸗ 6 än 6k o. . bo. neulndsch M; Draun schng Lecf. . . Sid 85 daß die Vertretungsberechtigten der Firma ihren a. Col 2 Firma der Genossenschaft . mit Saftpflicht vem 15. Dezember 1889 ist der Gesell⸗ schafts reaisters eingetragenen Firma:; a, Söln· M. br Sch 3 19 15 35 Namen zufũgen, und zwar die Proluristen mit einem unbeschränkter Hwtpflickt. . belt Vertrag vom 75. Juni 1865 dem Genosfen⸗ Eousumverciu. Selbsihũ fen zu Ildehansen Geld Sorten nnd Ban [ ö. . Rentenbriefe. . Deñfau. St pen. 3 . 35 Tiefes Verhältniß audeutenden Zusatz. Urkunden, b. Col. 4 Rechts verhältnisse der Genossenschaft schaftsgesetz vom 1. Mai 1889 gemäß durch das und Umgegend, eingetragene Genossen ˖ Dukat. pr. St. 9. 7d B . p. St. 4, 186 annoverfche ... 4 114. 10 Famburg 2sofe 3 1.3. 159

Badische Eisb. A. 4 versch. 2000 - 2001104206 io, 40 b Baverische Anl. . 4 versch. 200 io 30 p36

gliöl Io 40et b a,

or do 3 2066 0 f, dm B

Fonds und Staats⸗Papiere.

8. F. 3. Term. Stũde zu Æ

do. do. 31 Preuß. Con. Anl. ers do. do. do. 31 do. Ets⸗ Anl. 834 do. St Schdsch. 3! Kurmärk. Schldv. 3 Neumãrk. do. 3 Oder⸗Deichb⸗Obl. 3. Berl. Stadt⸗Obl 3.

.

4 3 do. St.⸗Anl. S6 3 oo 6 5h do. amrt. Et. A. 3 Colo 75 b;iG 3 86 0 160.60 B 4 3

ä n o

——— ——

3

Meckl. Eisb Schld. do cons. Et Anl Reuỹ. Ld. Spark. Sach Alt. Lb⸗Ob. Sächsische St A. 4 Sãchs. St.- Rent. 3

do Ldw. Pfb. u. Kr. 37

do. do. Pfandbriefe 4 do. do Kreditbriefe

do. Pfdbr. u. Kredit Wald ⸗⸗ Pyrmont. 4 11I. Württmb. S1 -= 83 4 versch. 200-20.

* * 0 000

8

1 11 11. 11. 1 vers

er]

8 *

——— ,

6

.

1 1 7 7 7 5000 46 1 ch ch

Q 9 *

do. de. do. N. 5 Shan Siỹt Kr.

. 3 . o. do. do. 18873 ; Wen ich .

8 55

Charlottb. St. A. 4

6 Pr⸗A. 55 33 14. 309 gGiberfeld. S. cx zz 11.7 Mer rittrsch v

turhess. Pr. Sch. v. Stck 120 Bad. Pr. A. de 67 4 12.3 30) Baver. Prãm. A4 15. 360

ADD 8222232222222 ——— 22 8 72 . 1 9

O0 & ,t N O π

63

3 . ö ö . gen J ; ö j pSt. 20. 38 pr. St. 16. = 4114. 10 Sübecker Loose . 34 150 11: „lcke vom Äufstchtsrath zu voll tehen sind, müssen durch Beschluß Ter General ver samm lung. vom derte Statut rom 15. Dezember 1889. er schaft, mit unbeschräntter Haftpflicht Sovergs St. 20. 386 mper. pf. St. 167416 ? ? essen · NNassau . 4 übecker Loose 30 134 ie ,, ö des Vorsitzenden oder 8. Dezember 1889 ist ven, der Genossensichaft ein . denfelben id der Geschäfteantbeil von ist heuie vermerft: n . pr. ooo g f. 1393. 0G . Rur u. Neumãrl. ; ; Neininger 7 . 8 1 . des Stillpertreters tragen. ; den Hestüm nun zen des Gesetzßs vom j. Mai 1835 30 6 auf 305 * erhöht und ur Veröfffntlickung; Sent. Drotekesis der Generalversammlung vom 3 Guld.⸗ Stück 1617 G o. neue.... Tauenburger . 4 1.1.7 3000 -- 30 Oldenburg. Loose 3 12. 120 132.7583 Die Berufung der General versammlungen erfolgt entsprechendes neues Statut angenommen und das zer Rekanntmachungen sst der Thüringer Waidbote . 29. Dezember 1859 find zu Mitgliedern des Vor⸗ dur den Vorst henden des Auffichtsratkz oder dessen ait. mit dem Jnkraftteeten des nenen aufgeboben g Kreisblatt für Ork ruf und. Umgegenz benimmt. standes gewãblt: Desterr. Bodenkrd - Pfbr. 4 165. 11 20000-2090 M io, 09h; Türk. Anleihe v. 65 B. 1 1.63. 1009-294 Stellvertreter, und jwar durch einmalige Bekannt Nech dem neuen Statut rom 8. Dezember 1889 Für den ausgeschiedenen Pofbaͤcker Carl Herrmann Halbspãnner Franz Robde, Pester Stadt Anleibe . 6 111.7 11009 - 190 f. P. do. C. u. D 1 mackung mit einer Frist von mindestens 13 Tagen, sind Firma urd. Sitz der Genossenschaft, scwie der ist Ter Oberpfarrer Emil Krahn als Direkter auf Großkẽther Heinrich Probst und Aunslã ud do. Stadt ˖ Anl. kleine 6 111.7 100 fl. P. 93. Cu. D. v. ult. Jan. Telkung mitgehen rige kich Cintütängebeke nt. Heger tand der Urternchwmert; nd ich auch der Vor. zie näcssen mei Jahre Cewäbit erden, Solches Aa kauer Heinrich Uhse, andische Jends. Polnischẽ Pfandbr 1 1x5 11.7 3000 - 10 / . Administr.. 5 166. v machung enthaltenden Blattes und der General fland des Vereins un verändert geblieben. sst auf Anzeize vom 4. Sanuar 18990 im Genossen⸗ sammtlich zu MAldebausen,. Stucte zu do. do. V. 5 11.7 3000 - 100 Rbl. P. ; do kleine 5 15. 11 400 veifammlung nicht mit gerechnet wird. . Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt schaftzregister Fol. & eingetragen worden. Scesen, den 16. Januar 1890. Argentinische 1005 Md Yes. a0 10e. bi S * Liquid : Pfdbr 2 io. I ibo - IM t. 6. 1 Zell. Bblig“** 3 Ii. 28005 53 zr. Alle Bekanntmachungen werden von der Direktion machungen erfolgen unter der Firma deg Vereins Gotha, am 17. Januar 1880. Herzogliches Amtsgericht. bo, , do, kieine ö Soo = 165 Hef e,. Anal ig3ss a 41 a. J5 r 85 Gkif. er lig zi rin. 8 I. . oder dem Aufsichtsrathe erlassen und einmal in den und der Unterschrift von mindest ens zwei Vorstands Herzogl. S. Amtsgericht. III. Oaars. ö. do. ö . 1000 - 109 Ves. ? aab⸗Graz. Prãm. Anl. 4 isla. 10 h S. 107, 106 . do. ult. Jan. ö ö , und Königlich Preußischen 3 durch die Ermlandische und Wormditter Tᷓ. Loe. . . , wo veñ der e. *. . ; ** ; ; eee 1. ar ge Sede ö ie. fr. p. Etẽ Mo 3a tate · ae wnᷣ,, 6lkeim Stitung; jeasiererli o. äußere 4 13. o. do HII. Em. 4 1. —ͤ S8 75 B o. do. v. ult. an . 4 r . , 8 , d. Ruhr hat in rechnung auf das Grundkavita! ist wäbrend der Vienstitunden n gestattet. . M= . . Die na enden zum igen Geri e s⸗ st tadt⸗Anl.. 5. 70 o. do. 103,70 b do. * do. kleine 44 10 110 2 * 206 consolidirte ie e mene. Esenfteinbergwer Brauusberg, den 18. Januar 1896. LSrTαch. Ne. 11834. Zu O. 3. 1 des Senossen hörigen Genossenschaften als: Buktarester 1 m . bz G o eine 4

66 . ar. ingefe agen; Die S d ö do. Do. leine 5 15. . iz 20? do. Massener Tiefbau 1 64 . , Königlichs Amtsgericht. ger . ö . 83 3 . 1 1 Leihtaffe, E. G. ju Grosß⸗ do. do. v. 18885 is. ; . . 6 1000 10 f. e , e ae e , . 34 ö ö . ö Die Gründer: . In unser Genon ca ckaitz gie, in, Kei tär= 28 Gencssen . e , ; ; do. do. kleine 5 11. do. . 383 708 do. x. ult. Jan. 1) Banquier Gustav Hanau zu Mülbeim a. . Nuttiarer k ein · . . K k en ng, 3) Epar. X reditverein, E. G. zu Holz⸗ zo. Gold Anl. 83 14 1.6. 33530536 s. 6H. od G S6is Wel e , Rubr 9 n Denn,. ,,, der Genoffen ift wäbrend der Dienststunden des 9) ,, J . do. do. kleine 4 16 12 Engl. Anl. v. 1825 153. Iozs- 11 do. mittel 91 2) e, Friedrich Wilhelm Denninghof z Sele g, eg ge ses ber Gereralversammlung Serie Jedem gefta te. . . ö . i 44 11.7 ; ö. 56. 13. 11 6 od. 15 bi ; do,. kleine 44 1 3) . Gottlieb Melcher zu are h. Itiobet. ss 23 . , ,, e. Lörrach, den 95) r. X Lceihkafse, E. G. zu Rieder= 6 e der. . ö . ; . . , . . . 3 Ib , i i ] e n . . 3 31 . 5 1 ; 5 1099 —100 . Dortmund. L Edor Gatte lacher k . wie folgt angeme ane e nt 9 ie ga stnn er , . do. do. 1111.7 . ĩ . w ds; kleine? 16.11 19g m. 85 Papierrente . 5 116. 12 100 - 100 fl. B, Gobi , 5 1 richt er e r ate ar und Darlehuskassen E. G. zu Nieder⸗Erlenbach ; 1 . 2 1 ö 34 oz bB 2 H w ö B zu Barop. due ; r in ö . z ö ; H . o. eine 44 14. 19 u. 225 b Loose v. Wfl. 252. 50et. bj ) Rechtsanwalt Wilhelm Kramberg zu Dort— 2 de, , mit , . 7) ö Leihkasse, E. G. zu Nieder⸗ i e n, on ö ; . ö. 1 1s5. ii. 625 u. 20 Rbl. n,, Temes · Bega . . 190 baben fin ir Aktien übernommen, Die Zechzung für den Verein eschieht zar us, e unn * Se gö4 des Bandes 1. Tes Gr., S) Toa, äà. Creditverein „Frühling do. . ö r , inn i mer n mi 10 100 0 Rtl 1 do. Ber ier dit emen f.

Zum alleinigen Vorstand ist der Direktor Alfons daß die Zeichnenden zu der Firma des Vereins ihre nossenschaftẽregisters, betr. den landwirtichaft E. G. zu Nieder Eschbach, K 1000-20 E 100. 90h ĩ do. p ult Jan. ö do. Bodenkt. Gold Pfd. 5 15. 1G -= 10 ff. JJ , * , 0 , , ven fön, , i, e,, . er Aufsichtt rath beste en Herren; 16verbin . enossenschast mi ' P . do. . . o. 6 116. 12 Rbl. Zäöricher Stadt ⸗Anleibe 33 136.1 100 Frs.

i) Gewerke Adolf Dyerweg auf Reiche mark, nuag bei Qzittungen über Beträge knter Hundert wurde beute eingetragen; 10 Dariehnskasseverein, E. G. zu Ober⸗ do kleine 5 is /U. 10 100 u. 20 E , ; do. v. 188435 171.7 1069 - 125 Rbl. sioz 406 Türk Tabacks⸗Regie⸗Att. 4 1 .. Mb Frs.

. 1*⸗

10200100 f. ; 100 - 100. 2.3 100 —10 m.

71069 260 fJ. G. io. 100 —– 4090 f. 100, 25bGkl. f.

Rirtergutsbesitzer Vbeodor Schulze ⸗Tellwig iu fünf'ig Mark. wenn sie rom Vexeinevorsteber oder Als Vorstandemitglied, dritter Beisitzer, wurde Erlenbach. ult. Jan. ; . do. 5 11.7 125 Rbl. do. do. v. ult. Jan loza 103, 40 b gn ere -. J . . essen Siell vertreter und , ö 9 . in der Cern n eig vom 30. v. Mts. . 11) Syar⸗ & gcihtasse, E. G. iu Ober⸗ r t r,. 16/3. Soso = d08 ob . do. x ult. an. l J ( 3) Sergassessor Emil Tillmann zu Dortmund, übrigen Fällen, wenn sie vom Vereins Lee. Wüsir er, wig Hofmann, Landwirth von Hüffenbardt, gewablt, ö Eschbach , che Loose . p. Stck 10 Mer 30 St. Anl. 1889. 4 ver 3125 - 125 Rbl. G. 9 Banquier Hermann Heymann i Mülheim dessen Stellvertreter und mindesftens zwei Beisitz und jwar an Stelle des damit aus dem Voistande 12) Spar⸗ C Leihkasse, E. G. zu Petter⸗ do. Ste d Anl. iss q ii6 135 1060 –- 45 ñ do. kleine I versd. 6236 - 125 Rbl. G. g . Ruhr, wen, n,, d Grlasse in Vereint = zus scheit enden Ralbeschreibers Johann Friedrich l,, do. do. v. 185 4 1i. 7 1096530 -= 405 ob cons. Gisenb Anl. 4 versch. 135 Rui. —: ö ö ö rede nm , / oder dessen 4 sbach, den 4. Januar 1890 bald 6 . e ee 2 6 nh P 9 s ⸗Anl f es e r * ri ven den. 16. 12 1000 u. 100 Rbl. P serlobn, ö e J . 36 osba en 4. J 1889. 1be ; H . ö Propinations Anl. ö ; 9, . rient⸗Anleihe 116. 12 u. P. ; gu. a i

6) n, . Garl 899 in Ronn. Stein rr, n glg e oo ; , , mit „unbeschräntter Haftpflicht bꝛi⸗ e hit Anl. 188 8. 7 5005 u. So Fr. . ö 5 ii.? jb u. Joo ibi. S. Eo zoa. 20h Eisenbahn⸗Prioritäts Attien und Obligationen.

Januar . rilo 7. . Reiß. 9, ö 500e . o. p. ult. Jan. . ö Amtsgericht. Röniglĩches Amtsgericht. Vilbel, den 16. Januar 1899. ö. cor. Gon Cn 4. 10000 - 400 Fr. ITX. ; 3 1

400

ö Großherioaliches Amtegericht. j ; v. ult. Jan. (60 lss]! ERrilon. Vekanntmachung. Leoosb] Nimptseh-. e, n,, ,. schaft boo ] (nterschrijt) * ö. . ö ö 8. 6, wierhaden. Heute ift in da Gesellchasiz, In unfer Genoffenfchafteregiste. ist bei Rr. In Sachen, hetref rad Rin i eingetra⸗ do. do. kieine 4 ii. dS0õ Fr. , n. reaister Nr To Col. A bezuglich der Firma Joseyh Nuttlar⸗Ostwiger Consumverein eingetragene Vorschuß verein 1 , . OSafind. St? ts. Am eit 1200 S ñf. vol Scag t Wolf zu Wiesbaden folgender Gintrag gemacht Genoffenschaft Folgendes eingetragen: gene Gen of euschaf m ö 3. ö 3 . . 9 . egen , , Muster⸗Regifter. e r erk nd , n. ö 3. Pr . l. . 13 D zaf i estorben un mit unbeschränkter I ? 2. 8 . .

i,, 6 geb. Flörẽ · angenommen. Abs. 1 Gesetz vom 1. Mai 1889 festgestellte Mit (Die auslandischen Muster werden unter do. Rente.. ; . 20000 100 Frs. g do. v. 1866

beim. zu Wieskaden als Leibmchterin des Nachlassts . In der Genecralveisammlung vom 2. Oktober pr. gliederlifte zer Genossenschaft in unserer ö Seip; in verõffentiicht) 2. . ö 1. 109 - 1000 Frs. 9 K. ö. ihres derstorsenen Chemaunes in die Gesellschaft ist die ullõsung des 5 nn, k ö Huf . 1 e Heerlen. . seoiso) * nba dic sl e, z 1.7] 1699. Soo zoo So e red. *r, den i Bammer üg ö r e . ae Sie iet ss i li-, ve i,, . 89 3. ere, r, . es ee g Tes Kinnlegeri är. fin. 3 nm, Gebrer icke wiselbst, Karntmn, de, e, e ss ss, Gris lunnsemeés gin 3 . , . . e., er ; ö. . . v. Sri 1. Hi a , I) der Maurer Franz Kremer daselbst. genannten Gesetzes, dem 1. Ottober 1889, nicht Mit. Iserlohn, ein versiegelteß Pact, enthaltend: Luxemb. Staatg · Anl. v. Sꝛ . 1000 - 100 49 o. and. Pfndhr. 1000. 500. 100 Rbl. , . do. 1855 1 solo] Brilon, den 11. Januar 1890. flieder der Genosserscajt. gerrefen find, oder daß ö ö 1, * ö . 21 6 5 . . * * 3. Schwed. . 2 2. , Meckl. Friedr. · tanz Iz ĩ . . i i Koniaglĩ icht. [br Äusscheiden nicht richtig in die Liste eingetragen Srheugnit, u rei Jahre, ang o. . . r ; = ; tel . . Dberfchlef. Tit. B. .... ĩ . 6 ,,, ö knights nt arrit . . die in der Viste nicht auftzeführten Per= 6. ,, 1885, Abends 8 Ubr 56 Minuten. ; do. do. kleine = 20 * 6. x . 1 ; ö. ö 36 J 2 Vandal sgeselñchaft ar n. Ca. iu Wiesbaden lsoosr] sonen, welche behaupten, daß sie an dem bereich.. Nr. 63. Firma, 3; 3. ö ö. 2. a g a. an Sin e 1000 =- 100 Rbl. ö e St. Renten A 53 lf Sd ghet iB do. Qrrichl ngk , , , , , R , J. k eg , , g i, . . ,, Oel fl . j . i d. JI. ‚. unter Nr.? . ind, aufgefordert, i ; 5 * . . ; getz . 6366 reu ũ n. m,, zern, , 1 fr din * Statuten des Ricber⸗ binnen einer Ausschlußfrist von einem Monat 3. Scleh Nr 1960.) Salz Ar iss. ] Sch do 1 10 n , . . * 6. 1. ; . do. do. N. ö , ,, ne n,, . k . KJ r lversammlung vom erklären. Die Früst beginnt mit dem Tage, an! Schleßschuzer mr. . . k. ö ĩ . . . - . ? 2 u acstausen- guter mel. 6. e ne ergo 9. 9 e e der genof . . ö. ,,, ent · en. ö. , n. am 17. Delember 8 . ,,. 1 1000 u dœο (i G6. St . ; 102706 kl. f In das Vandelsregmfter ist eingetragen zur Firma schaft dahin erweitert: tif altenden ter erschienen ilt.. it. 33 Pere grrma Kijfiug X Möllmann zu ve d fieine 4 ia. 10 2060 fl. G. ; do. do. neunefte z . = ö. 7 Ablauf der Äueschlußfrist ist für die Mit ir, 6772. Firma 8 ; o. do. eeschnk Verein wc Eparbaut zu Wildes fo ö. . 8 e n. a . . ö 1 3 . kes gedachten Iseriohn, ein versiegeltes Packet, entbaltend de. To. pr. ust. Jan. . e, . en dne ; Die Geselsch ft ift wit dem 31. Deiember 1889 niffe der Vereine mitglieder · anzusam meln. Gesekes und für das Ausscheiden in Folge vorher nungen zu: 8 Sadlen gien 6 er, ,. Papier · Rente. 3 133. u. 166 k. . * . e ultᷣ nr mer! 2 en etrchen. Dieser Stiftungefonds soll . fie ft 0 . ,, . 59 36 41. 164 ,,,, 6 ä ö. . do. Mi / 6. u. . 2. on x. 1. 16. iu Zu Liauidats ren sind exnannt: Rlwaiger Anfisfung der Genossenschaft, den Abi 3 cbenda) der Inkalt, dn fee dee, en, Nachmittans 47 Ühr. 6. ; . 5 1.3.8 1000 u. 100 fl. do. do. x. ult an. stwi j . Mitgliedern des Vereingbezirls in der im . 36 Einwendungen gegen die Liste bleiben den oben⸗· Nag mug r. h '. ⸗5545 . 353 1) . nn,, Stegemann senr 5 * e feftgesetzten Weise erhalten bleiben. enen var, , . . * 2. Iser lohn, ö Ke gericht 6 2 . 4 n au Di aubis 7 Gs soñ bei der ganzen Geschäftsführung des Ver oder hieran obne ibr Verschulden verhindert waren . . z 2 1065.0 ber r. , . . n, . 3. eins f jm Auge behalten werden, daß durch die und binnen einem Monat nach. Beseitigung 4 ; do. 7 v. 86 4 115 . f. Berl. Stett. M. Em. S 63 8

wen . dinner, gon l tim, ö 160 si. do. de. vassz ä 1. : I n. s 1690. Januar 16 materielle Hebung der Berhãlnisse der Vereins des Hindernisses den Wider pruch schrift P Redacteur: Dr. H. Klee. Stadt · Anl. Brsl⸗ Schw. Frb. H= 102 506 y j mitglieder baurtsaͤchlich auch die fütliche Hebung der zum Proiekoll des Gerichtsschreibers erklãrt aben. ; w ; = ; . . 2 lo S6 G

Ré. Heimburg. Berlin: doofe v. ĩSsi . 6. do. Uleine Id C , D e.

—— jetzteren bezweckt wird. Nimptsch, den 159 Januar 1890. Verlag der rpedition CGSchol y. . e sn s ä , Fe r Ge . NY dobn . zõrbig. Bekanntin achung. (60062 b. Das Staꝛ ut derselben nach Maßgabe der Be⸗ Königliches Amiẽ gerickt. ere Verl z ö 65 ide ii 1560. So. 100 124,50 b G h do. eine 3009 300 AÆ102.508 In unser Prokurenregister * er Nr. 6 zufolge stimmungen des Reichsgefetzes vom J. Mai 1889 r Felbier. 8, * ** e. . K 3 124. 606 .. oo 10M 50G

. ö 2 do. do. Vöffügung rom 18. d. Mig. als Proturist des in abgeãndert. Loot v 156. p. St. 100 u. So fl. B12 0086 Tũrk. Anleihe v. 65 A. cv.

ö isch⸗ Ma zr 114.7 z3009- oo Sob üs. in iwo n 1oo dal. p. th; J ., 6 3 40a 30 J- Ptsd Marb. Tit 4 11. ; P ]. 4 9 S*. ,,. 3 4. 646 11.7 300 los. obj 153.11 rü, , WM, sokB. Yraunschw. Landegeifenb. 1 1154. l. . , , ,, Breslau Warschau. .. 5 1 410

4. 10 ü 2856 ) f J 7 2 1. 0) h el J D. N. Slond (Rost Ern. 4 11.7 30 101,20

'

134 lberst. Blankenb. Sg, 8 / 100 Re, ls oo ö Marschbahn

. r n 4 o , rm.

414.7

1000 u. 500 Rbl. —— ö = übeck⸗Büchen gar. ... 4

,

1obd 4 bs zl. 3 6 Mainz ed, , ,

; x

33

SCG C G OOσπ—.

. 5

1 ! ö*

6.

C 6 . . h

. 3 88 3388S zxR

103,406 103,90 lo obi

.

x RRR BR R 8

65

3 Weimar Geraer . K. Kerrababa id3i 865. 400

.

K

*

w

co0 Æ io, SOG

4 . 4 5 err r