1890 / 23 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jan 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Gtobwasser ... 2 Strls. Splł. St. P ol == Strube, Armatur. Sudenb. Maschin. 16 Sud. mm. bc soꝛ Tapetenfb. Nordh. II Tarnowit z.... 0. do. St. Pr. 6 Thũring. Ndlfabr. 6] = nion Baugesells. Ver. Hanfschl. br. 114 Vikt. Speicher G 6 Vulcan Bergwerk = 4 aher d et n .

i r . s . . . ö 3

Disfener Berg J 86 –= 1 16. Zeitzer Maschinen 21 - 1 1s⁊.

Bersicherungs · Gesellschaften. Court und Dividende = 4 pr. Sta. Dividende pre (s 1889]

, v. 2 e ov. 19002ν , 10551 G ach. Rückvrs.⸗ G 200 / ox. 4006nι! 129 29006 , Br. Feuervs· G. v/o v. i boo qnar i783 BligG Gri. Hagel . G. Wo v bo Qier 149 B36 Brl. Lebens v. G. on v ioo cum 131 13006 Cöln. ,,,. hoo ιά,· 48 3266 Söln. gvrs· G. 2M /o v zoo ier 40 2 Colonia, Feuery. M / o v. 10007νt 400 FGoncordia, Lebv. M /o v. 1000Mιt. 8 t. Feuerv Berl. Zoo o v. 1b Mur 343 St. Vlovd Berlin Wo v. 100023 200 Seutsch. Phönix 206 /o v. 1000 fl. 14 Stsch. Irnsp.· V. 26 o/o v 2400. M I50 Srsd. Allg. Arsp. 1000 v. 1000 72νt 300 Düůss ld. Irsp.· V. 1 Mio v. 190093 Glberf. Feuervrs. WM o v. 1000 Mνυν . Vrs. 2000 v. 10003340 200

ermania, Lebngv. W / ov. 3Min 45 Gladb. Feuervrs. Mo v. 1000530 9 Leipzig. Feuer vrs. 6M /o v. 190053! Magdeburg. Allg V. G. 100831 39 Magdeb. Feuerv. M so v. 190983 2359 Magdeb. Hagel v. Zz po/ ov. M0 Mut 7 Magdeb. Sebensv. 60 /o v. 0M Mνων. l Magdeb. Rückvers⸗· Ges. 1002300 qfiederrh. Güt. A. 100/o y hM ι! sordstern debvs. Mo v. loo olir Dldenb. Vers. G. WM o v. oO Mνn

reuß. Lebns - G. M Mso v. 00 :

reuß. Nat. Vers. 255ov. 400 Mer

ovldentia, 10 9 von 1000 fl.

hein. Wstf. ld. 1G v. 1000530 Rhein. Wstf. Ry. 100 / ov. 400 σι! ö Rückv. Ges. ho/o v. 500 Mur Schl. Feuerv. G. Mo v. 00e 9 Thuringia, V. G. 2M v. 1000830 240 Tranzaklant. Gut. 20M /o v. 1500½ 120 nion, Hagel ver. 0) o v 0 rer 60 Victoria, Berlin Mo v. 10008 l Wfidtsch. Vs. B. 20 /ov. looo nuts 75

1

18556 33066

1831983 34506 37006 7450 B 30603 loss

152006

559 385bzG

129 7206 125

3506 460 71246 2069 9006 15516 1196 34006

JJ ,

Fonds nnd Uttien⸗Börse.

Berlin, 23 Januar. Die heutige Böͤrse eröffnete in abgeschwächter Haltung und mit theilweise etwas niedrigeren Eeursen anf spekulativem Gebiet, wie denn auch die von den fremden Hörsenvlätzen vor. liegenden erden mne e durchschnittlich weniger günfstig lauteten und geschäftliche Anregung in keiner Beziehung darboten. Hier zeigte dat Geschäft theil⸗ weife erregten Cbarakter, ohne doch bedeutende Aus dehnung zu erlangen.

Im weiteren Verlaufe des Verkehrs gestaltete sich die Stimmung etwas günstiger. doch unterlag die Haltung bis zum Schluß noch mehrfachen Schwan⸗ kungen. ö ö.

Ver Kapitalsmarkt bewahrte ziemlich feste Hal. tung für heimische solide Anlagen und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand durchschnittlich behaupten. ̃

Der Privatdiskont wurde mit 35 o/ notirt.

uf internationalem Gebiet waren Desterreichische Kreditaktien ziemlich lebhaft; Franzesen und Lombarden schwächer, auch Dur ⸗Bodenbach nach⸗ gebend; andere ausländische Bahnen schwach und

ruhig. . JIniändische Eisenbahnaktien, lagen gleichfalls 6 namentlich LäbeckBlichen and blieben sehr ruhig. ö. WHinkakuen in den spekulativen Devisen unter Schwankungen ziemlich belebt, namentlich Deutsche, Sarmstãdter Bank, Berliner Handel gesellschafts˖ und Big konto ⸗Kommanzit Antheil, Industriexapiere ruhiger und siemlich kebauytet; , , fehr schwach und schwankend, etwas fester schließend. . Course um 23 Ubr. Fest Desterreichische Kreditaktien 179.50, Franzosen 98 12 Lombard. 58 37 Türk. Tabackakiien = Bochumer Guß z ho, Dortmunder St. Dr. 12237, Laurahütte 77 50 Berl. Handelsgesellsch 197, 35. Darmstãdter Bank 77. 55 Seutsche Bank 78 69, Dis konto Kom · mandit 248. 00 Ruff. Bk. 76 32 Lubeck Büch. 176,25, Mainzer TS3, C00, Marienb 37 26, Mecklenb. 167 90, Dftpr S6 75, Duxer 209,00 Elbethal 89 75, Galinier gi t Mitteimeet i ß. Gr. Rusf, Staatgb Itordwestb. =. Gotthardbahn 170 00, Rumunier i370 Italiener 94,30 Dest. Goldrente 95,00 do. J apierrente ß 20, do. Sil berrente 76 30 do. 1860 er Joose 124, ho, Russen Sz er 4 20, do. 1884er , 4 cνꝘ Ungar. Goldrente 88 0. . 94,60, . . Ruff. Orient II. JM, 40, do. do.

) , . , . 2d. Pfdbr. 1090,65, r. 88. . 4j. Dis kontobank 113, 35, Brsl. erb. 112,50.

Schlef. 00 en 179,60,

22. Januar. V. T, B.)

(Schluß Gourse) Fest. Lond. Wechs 20. 43, Parlfer Wechsel S0, M5. Wiener Wechsel 173.20, Reichzanleibe 167, S5. Seff. Silberrente I6 30, do. Papierr. 76,0, do. 93/0 PVapierr- S8, 00, do. „0 Goldr. 95, 00, 1860 Loose 125, 00, 4 00 ungar. Goldrente S8. 60, Jtali ner S4 0, 1880

Nussen 4. 36. H. Ortentanl. J 70, M. Ocilentanl. 6 76, 5 0 Spanier 72.60. Unif. 94, 70, ond? Türken 17.30 3 cso Port. Anleihe 64, 8), o serb. Rente ga, 30, Serb Taback. 84,20, 5 C amort. Rum. 28. 109, 6 7M kons. Mexik. 4. 00, Böhm. Westbabn 2571. Böhm. Nordbabn 133, Ferm al Pariße 110 50, Franzofen 1595, Galiz. 16. Gottbb. os, 90. Hess. Ludwigsb. 129, 30. Lomb. 118x gnbed · Sichen 174,80, Nordwestbabn 169k, Kredit · aftien NSzJ, Darmstädter Bank 178, 00 Mittel⸗ deutsche Kreditbank 117,59. Reichsbank 13700. Diskonto Komm. 246. 30. Dresdner Bank 18710, T. G. Guano · W. 1656 96, 409 griech. Monopol Anl. 76 60, 41 *½½ Portugiesen 95.20, Siemens Glas⸗ in duftrie Iõ0. O0, La Veloce 144 00, Privatdisc, 4 /.

Frautfurr a. BI., 37. Januar. (B. T. B) G fret ten · Societät. (Schluß.) Kreditakꝛien 2763, ranjofen 19413, Lombarden 117t, Galizier —, avpter . 30, 40 ung. Goldrente S8 / 40, Gotthardb. I65 . 55, Vis konto Kommandit 243 40, Dresdner Bank 182,90, Berl. Dandelsgesellschaft 192,80, Taurahütte 172, 20, Gelsenkirchen 1828330, Darm städter Bank 176 25, Nordd. Lloyd 187. Matt. Leipzig, 22. Januar. (W. T. B.) (Schluß ˖ Gourse) 30/0 fächs. Rente 94 30, 470 do. Anleibe 101,69, Buschtbierader Eisenbahn Litt. A. 176,00, Buschth. Eis. Litt. B 183,50, Böhm., Nordbabn · Akt. 131,00, Leipziger Kreditanstalt · Aktien Wb o, Ldeiyziger Bank⸗Aktien 149,75, Credit u. Sparbank zu Leizig 30 60, Altenburger Akttien Brauerei 255.00, Säãchsische Bank. Aktien 116, 00, Leiy iger Kammg⸗ Spinnerei Att. 223,50. . Fette Deuische Elbschiff ˖ A. Sz S6, Zuckerfabr. Glauzig A. 107.99, Zuckerraff. Halle⸗ Alt. 141,75, Thür. Gas- Gesellschafts · Aktien for. 25, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 11225. Desterr. Banknoten 172,95, Mansfelder Kuxe 705. Damburg, 22. Januar, (W. T. B.) Abend börse. Sest. Kred. 276, 20, Franzosen 486, 0, Lombarden 294 506, 4 0,0 ungar. Goldrente Marienburger v3, 70, Lübeck ⸗Büchener 172,50, Dis⸗ fontoKommandit 2427,70, Laurabũtte 171,40, Dynamit Trust 160 70, Dortmunder 121,66, Bresdner Bank 181. Schwach. . Hamburg, 22. Januar. (W. T. B) Abgeschwäãcht. Here Fo Confols 106,60, Silberrente 76, 20,

est. Goldrente go, 00, 4, ungar. Goldrente 88 50, IStz0 Loose 125,56, Italiener 94,20, Rreditaktien 277 0, Franzosen 492,50, Lombarden 208,00, 1880 Russen 95,20, 1883 do. 110,40, Il, Drientanl. 68, 69. II. Drientanleihe 58. 40, Deutsche Banl 174 50, Viskonto KKᷣommandit 244,50, Dresdner Bank 185,00, Nationalb. für Deuischland 157, 50, Hamb. Kommerz bank 136 70, Norddeutsche Bank 176,50. Lübeck · Büchen 172.50, Marienbg Mlawka 53 Jo, Meckl. Friedrich Franz 164 00, Ostpr. Sudb. 83 50, Laurah. 77 50, Nordd. Jute ˖ Spinnerei 149,00, A -C. Guano W. 198, 20, Hamburger Packttf. Att. 152. 0, Dyn . Trust. A. 1651,50 Privatdiskont 33 ole. Berliner Handelsgesellschaft 194. 0090.

Wien, 2. Januar. (W. T. B.) Schluß Course) Oest. Silberr. Zs 40, Böhm. Westb. —— Böhm. Rordbahn 2719,50, Buschth. Eis. 417, 00, Elbethalb. 221,50, Nordb. 2595,00, zemb. Czernowitz 236,50, Pardub. I70, Amsterdam 37.50, Deutsche Plätze 37760. Lond. Wechsel 118,109, Pariser Wechs. 6. 80, Russische Bankn 1,30, Sil bercoupons 100.

Wien, 23. Januar. (W. T. B.). Ungarische Kreditaktien 347775, Oesterr. Kreditaktien 322 50, Framofen 225,79, Lombarden 138,25. Galizier 187775, Nordwestb. 195,50, Elbethal 221,09, Dest. Papierr. S8, 0, 5 o 10170, Oesterr, Goldrente I108, 50, 5 o ungarische Papierrente 99,20, 4 0/0 ung. Goldrente 102, 30, Marknoten 57, S2 3, Napoleons g, A4, Bankv. 124.00, Tabakaktien 118,50, Länder⸗ bank 235, 406, Anglo 161.560, Unionbank 260, 25, Bufchtherader 416,090, Mentan. Alpine 106,10. Nach schwankendem Verlauf befestigt. London, 27. Januar. (WB. T. 3.) Fest. Englische 26 , Consols 97* is, Preußische 48/0 Fools 104. Italienische boo Rente 323, Lom barden 126 1c, 4 Jo konsol. Russen 1889 I. Serie) gart, Konv. Türken 174, Dest. Silberr. 75, do. Goidrente 93, 40½ ungarische Goldrente s6 z. 40, Sr anier 72. S5 o/o priv. Egvpt. 1033, 40 unif. Egypt. g3z, 30/‚9 gar. 1014, 46 0 egvpt. Tributanl. 95, s o/ konf Mexikaner 93k, Ottomanbank 111, Suez⸗ aktien Si, Canada Pac. 78, De Beers Aktien neue 2714. Rio Tinto 168. Platzdise, 43. Silber 443.

In die Bank floffen heute 33 G00 Pfd. Sterl.

Paris, 22 Januar. (B. T. B.) (Schluß Courfe. Fest. 3 00 amort. Rente 82 36, 3 0o Rente 87, 977, 440M Anl. 106 974, Ital. 8 o Rente S3. 75, Oesterr. Goldt. 95d, 409 ung. Goldt. S7 x. 150 Ruffen 1880 94,385, 45760 Rufssen 1889 g3, 50, 400 unif. Egypt. 173, 75, 409i span. äußere Anleihe 72, Konvertirte Türken 173974, Türk. Loofe 7570, 4 o priv. Türk. Oblig. 482,50, Franzosen 488375, Lombarden 311,25, Lombard. Prioritãten 317,50, Banque ottomane 536, M0, Banque de Paris 11.25. Banque d' Escompte 23, 75, Fredit foncier 1368,75, do. mobilier 438,75, Neridional · Aktien —— Panama. Kanal. Akt. 78,75. Panama olg Obl. 61400, Rio Tinto Akt. 418, 10, Sue anal · Aktien 2312, 90, Wechsel au⸗ deutsche Plãtze Tazssi, Wechsel auf London kurz 25. 22, Cbequeꝛ auf London 25.245. Comptoir d' Cgcompte neue 630.

Paris, 22. Januar. (W. T. B.] Boulevard⸗ verkehr. Jos Rente S7, 81, Italiener 93, 609, 490 ung Goldrente 873, konv, Türken 17,95, Spanier 72, 8, Egypter unif. 472.18, Ottoman⸗ . 534,37, Rio Tinto 411,87, Panama 78, 75. räge.

St. Petersburg, 223. Januar (W. T. B.) Wechsel auf London 89, 909, Russife N, Drient· anleihe 1600, do. M. Drientanltihe 100, do. Bank für auswärtigen Handel 270, St, Peters burger Diskonto⸗ Bank 5678 Warschauer Dis conto Bank 257, St. Petersburger internationale Bank Russ. 4p Yo Bodenkredit · Pfand briele 1421, Große Russische Gisenbabnen 230, Russ. Suũd⸗ westbahn · Aktien 1074. .

Amsterdam, 22 Januar. (W. T. B) ( Schluß⸗ Course.) Dest. Papierrente Mai November verjl. 74, Befterr. Silberrente Jan. Juli vergl. Io, do. Gold- rente —. A dYο0 Ung. Goldr. 87, Russ. große Eisen⸗ bahnen 1213, . I. Orientanleihe 666, do. ji Drientanl. 67, Konv. Türken 3390 hollãnd. Anleihe 1024, 5 gar. Trans Eisenb. Oblig. —. WBarschau· Wiener Gisenb. Akien 109E. Martnoten 35. 20, Ruff. Zoll Coupons 18921.

Riew⸗Hork. 22. Januar. (W. T B.) (Schluß⸗ Course.) Fest. Wechlel auf Lendon (60 Tage) t, 8az, Cable Transfers 4 86J, Wechsel auf Paris (60 Tage) d,216, Wechsel auf Berlin (60 Tage)

zaz, o fund. Anleihe 1245, Canadian Pacifie

Aktien 76 .. Pac. do. 34, Chicago n. North. Welten do. 110, Chicago. Milwaukee n. Si. Haul do. 58z, Illinois Gentral do. 1184, Lale Shore Michig. South do. 105, Louisville m. Rafhille do. 866. N. M. Lake Erie. u, West. do. 263. N. V. Lake Grie. West, 2nd Mort Bonds io, R.. Cent. u. Hudson River · Aktien 1063, IYiortbhern Vacifie PreJ. do. 744. Norfolt u. Western Pref. do. 611. Philadelpbia u. Reading do. 37z. St. Louis u. San Franeigco Pref. do. 38, Union Pacifie do. 661, Wabash St. Louis Pac. Pref. do. 283. . .

Geld leicht, für Regierungsbonds 1, für andere Sicherheiten ebenfalls 190.

Produkten nnd Waaren⸗Börfe. Berlin, 22. Januar. Marktpreise nach Ermitte lungen des Königlichen Polirei⸗Präsidiums.

2 Doch ste Niedrigste Preise.

Per 100 kg für: Richtstroh.

w /) 2 lbe zum Kochen. Sr r cker, weiße. ö Linen Kartoffeln. Rindfleisch von der Keule 1 kg. Bauchfleisch 1 kg Schweinefleisch 1 kg Kalbfleisch 1 k; Hammelfleisch 1 g. Butter 1 Eg. Eier 60 Stück Karpfen 1 g. Aale ; ander . Barsche Schl eie Bleie . Krebse 60 Stück. . Berlin, 23. Januar. (Antliche Preise st⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petr o— leum und Spiritus.) Weizen (mit Ausschluß von Raubweizem Ver 1065 Eg. Loco still, Termine still. Gekündigt t. KRündigungspreis 4 Loco 180-200 M nach Qualitãt. Lleferxungsqualitãt 197 4A, ver die en Honct . per Januar Februar per April Mai 202, 202 be., Per Mai Juni 202, 25 202 bez, per Juni Juli 202,5 2027 bez, per Juli⸗August —, per August ⸗September per September Ok · tober —. . Roggen per 1000 kg Loxeo feine Waare gefragt. Termine niedriger. Gekündigt t. Kündigungẽ⸗· pieis 6 Loco 174-1783 M zach Qualitãt. Lieferungsqualitat 176 *, inländ. 178 ab Bahn bez, per diesen Mona —, ver Januar · Februar per Februar. März —, ver März. April =, per April⸗ Mai 17625 5 176 beg, per Mai⸗Juni 175,25 5 = 20 bez., per Juni⸗Fuli 174. 5 - 25 ber., per Juli⸗August per September⸗Oktober —. .

Gerfste per 1060 g. Behauptet. Große und kleine 143 210 Æ nach Qual. Futter gerne 145 155 .

Hafer ver 1000 kg. Loco unverändert. Termine schsteßen flau. Get. t. Ründigungspr. =S Loco 163 2181 M nach Dualität. Lieferungsqualitat i165 **, pommerscher mittel bis guter 166 173, feiner 176 —- 180 ab Babn bern, per Liesen PHidnat —. ver Januar. Februgr . per. April- Mai 165 164,25 bez, Per Mai ·˖ Juni 164, 25 163,5 bez., Per Juni ⸗Ʒuli 163,25 162,5 bez, per Juli · August 157,5 25 .

Mais per 10060 kg. Loo still. Termine gut be · banptet. Gek. t. Kündigunge preis S Loco 136 2136 M nach Qual., ver diesen Monat per Määrz'April per April. Mai und ver Mai. Juni 118 bez., I Juni Juli 115,75 bej.

Erbsen per 1 kg. Rochwaare 176 - 200 4, Futterwaare 157 - 162 nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sec. Termine matt. Gekündigt 259 Sack. Kün- digung preis 24,2 „S, Per diesen Monat und per Januar · Februar 24. 20 bez, per Februar ⸗März —, per April · Mai 2M, 10 = 35 be., per Mai Juni J.

Ruͤbsl ver 100 kg. mit Faß. Termine fest. Gelundigt Etr. Kündigungspreis = A. Loch mit Faß —. Loeg ohne Faß Per diesen Monat 68,6 Æ, ver Januar⸗ ebruar 662 bez, per Februar. März 65,4 6, Per Mäãärz⸗April —, per Ipril · Mai 6ö, 8 = 8 = 77. bez., per Mai ⸗Juni —.

Petroleum. (Rafsinirtes Standard write) per l05 kg mit Faß in Posten von 1690 Cir. Ter- mine = Gelünd. Eg. Kündigungspreis— * Loco Æ, per diesen Monat per Januar Februar —.

Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabz Per 1001 à Id = 10000 ( nach Tralles. Gekündigt l. Kändigungspr. Æ Loco obne Faß 53 bei, per diesen Monat ver März ⸗April = per April Mai —, per Juni⸗Juli —, per Juli ⸗Auguft —, per August · September

Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe per 1001 a2 Th 0 100.000 nach Tralles Gekünd. I, Fründigungs rr. 46. Loco ohne Faß 383.6 bez., per diesen Monat per August · September

Spiritus mit 50 t Verbrauchs abgabe Per 100 2 Io , S 16 000 nach Trailes. Gefünd. I. Kündigungepreis 6 Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Fester. Gerundigt 45 Ho0 1. Kündigungs preis 335.1 Loco mit Faz —, per diesen Monat 33.2 bez, per Janr ar ⸗Februar 32, ) 33 bez, Per Februar Marz —, per Maͤrz⸗ April —, per April Mai 33.4 - 6 ber, ver Mai-⸗Juni 33, 8- 3'416 -= 53 bez, ver Juni ⸗Jali 34,3 5 4 bez., ver Juli · August 4.) X35, C= 34.3 bez, per Auguft ˖Sevtember 35. 3— 5 3 bez., per September Oktober 385 bei.

Weizenmehl Jtr 00 N M0 20,0, Nr. 9 26.0 24 HM dem. Feine Macken ber Notu berablt.

Roggenmehl Nr. H u. 1 24,28 23 50, do, feine Marken Nr. O u. 1 2575 24. 23 bei. Nr. O It AK höher als Nr. O u. Lpr. 100 kg br. inkl. Sad.

Berichl der staͤndigen Deputation für den Gier · handel von Berlin. Jormale Gier j. nach Quglita 65 *4, 60 X pro Schock.! Augsortirte, ll

o de RS

61 1 b 0 k c SSC = *

80

20 80 20 60

O d d d N G d -=

Ralleier je nach Qualitãäit M bis

Schock. = Sehr schwache Zufuhr.

kleine Waare je nach Qualitat 3, 20 - 3, 50 Per Schock.

Etettin, 22. Janngr (B. T. B.) H etre ide. markt. Weinen still, loco 185 —= 195. do, per Arril Mai 195 50, do. vr. Mai⸗ Juni 196,090 Roggen still, loco 170 - 175. do. vr. April · Ma 173.56, do. vr. Mai Juni 173.90. Pomm. Hafer loc is5 =- iß5 Rübẽl niedriger, vr. Januar 68 o, pr. April · Mai 63 70. Spiritus matt, loco obne Faß mij 50 M Fonsumsteuer bl. 0, mit z * Renfumsteuer Z3,. b, pr. Jangar mit 0 Konsumsteuer 31,20, pr. April ⸗Mai init 70 Æ Konfumstener 32 60, Petroleum loco

Posen, 22 Januar. (W. T. B loco ohne Faß 50er 50.70, do. 70er 31.29). Matt ?

Breslau, 75. Januar. (W. T. B) Getreide- mark! Spiritus per 1051 100 o exkl. 80 pr. Januar bo, 50, 70 AM pt. Januar 3120, pr. Jan. Febr. vr. April ⸗Mai 32.09, Roggen per Janudr 178, 00, pr. April Mai 178.00, do, Pr. Rai Juni iso os, Rüböl loco pr. Januar 69,00, de pr. Februar März 69, S0, do. pr. Axril · Mai —. Zink: umsatzlos.

ziagderburg, 22. Januar (W. T,. B) Zucker⸗ bericht. FKornzucker erkl, von 92o/o 15,80. Korn⸗ zucter, erkl, S8 /o 15 20, Nachprodukte, exkl. I o . Rend. 12.50 Fest. ff. Brodraffinade 27350, J. Brodr. ——— Gem. Raffinade I. mit Faß 26 50 gem Melis J. mit Faß 24,509. Rubig. Robzucker J. Produkt Transito f a B Hamburg vr; Januar 11.55 Gd., 1170 Bre. vr. Februar 1170 dez. und Br., vr. März 1180 ber, pr. Mai 12023 bez. 1201 Br. Ruhig.

stöln, 22 Januar. (B. T. B] Getreide markt Weinen hiesiger loco 19090 do. fremder loco 1 50, pt. März 26, S0, pr. Mai 20, 75. Roggen hiefiger loco 171.506 fremder loco 18, 00, pr. März 17,45, pr. Mai 17, 60. Hafer hiesiger loco 1600. fremder 17 66 Räböl loco 74.00, pr Mai bb, 60,

pr. Oktober 7. 30. Bremen, 27 Januar. (W. T. B.) Petro⸗ Standart white

leu m. (Schlußbericht.) Ruhig, loco 6,85 Bi.

Hamburg, 22. Januar. (W. T. 3.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig. bolstein. loco neuer 186 = 98. Roggen loco ruhig, mecklenburg. loco neuer 184— 188, russischer 1800 ruhig, 124 128 Hafer ruzig. Gerste ruhig. Rüböl (unv.) sest, loco 65. Spiritus matter, vr. Jan. 214 Br., pr. Jan. Febr. 213 Br. pr. April Mai 22 Br., pr. Nai Fun 22 Br., Kaffer fest. Ums. 18200 S. Perroleum ruhig, Standard white loco 6.80 Br. pr. Februar ⸗Marz 6.90 Br.

Samburg, 22. Januar. (W. T. B.) NQNach⸗ mittagobericht Kaffee. Good average Santos pr. Januar S3z. vr. Mär 834, pr. Mai 85, pr. September 824. Behauptet.

Zucdermaxrtt. Rüben Robzucker JI. Produrt Basis 88 0/0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Famburg vr. Januar 1165, pr. März 11,824. pr. Mai 1206, pr. Juli 123,25. Stetig.

Wien, 22. Januar. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8, * Gd, 8,79 Br., pr. Herbst 8. o6 Gd. 8,11 Br. Roggen pr. Frühjahr 828 Gd. 833 Br, pr. Mai · Juni 8.32 Gd., 8.37 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5 40 Gd. 5-45 Br., pr. Juli-August ,n Gd., 6,59 Br. ö pr. ö 7.86 Gd., 7.91 Br., pr. Herbst ö ö Br

Pest, 22. Januar, (W. T. B.) Pro dukten markt. Weizen loco flau, vr. Frühjahr 834 Gd., 8.36 Br., pr. Herbst 1890 7,70 Gd, 7,72 Br. Hafer pr. Frübjabr 750 Gd, 7.52 HBr. Neuer Pais 357 Gd., 5,o9 Br. Koblraps per August⸗ Deibr. 12.

Zondon, 22. Januar. (W. T. B.) os Java- zucker 15 1uhig Rüben Rohzucter neue Ernte 119 rubig. Chili⸗Kupfer 483, pr, 3 Monat 493.

London, 22. Januar. (G. T. B.) Genreide: markt. (Schlußbericht.) Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 37 240, Gerste 16680, Hajer 26 750 Sets. .

Sämmtliche Getreidearten im Allgemeinen sehr träge, nominell, unverandert.

Liverpool, 22. Januar. W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht Umsaz 12 900 B;, davon für Speduiation und Expert 2009 B. Fest. Ytiddl. ameril. Lieferung: Januar Februar hel sn Kaͤuferpreis, Februgr⸗ März siss do, Mãrz · April Dai e, do, April Mai boss / e do., Mai-Juni ölsen Verkauferpreis, Juni Juli isn do., Juli August 6*/ ee do., August⸗Seytember Sor e d. Käuferpreig.

Giaogom, 22. Januar. (W. T. B. 1 Mo b eig en. Mired numbres warrantz 60 s6. bis Ho sh. 4 d. Matt.

Leith, 22. Januar. (W,. T. B.) Getreide markt. Alle Artikel unverändert.

Paris, 2 Januar. (W T. B) (Schlußbericht.) Rohzu cker 88 vo ruhig, loco 28,5. Weißer Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 199 Kgr. vr. Jan 33.00, vr. Februar 33.25, pr. Marz Juni 34, 00, pr. Mai⸗ August 34, 60. ;

Unmsterdam, 22. Januar. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary at. Banegzinn bðt.

KUutwerpen, 7. Januar. (G. T. B) Petro. len mm arkt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 165 bez. 166 Er;, pr. Jan. 168 Br. vr. Februar · März 1665 ben, 17 Br., pr. September⸗ Dejember 18 ber, 185 Br. Fest.

Rew-⸗Hort, 7 Januar. W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New ˖ Vork 1015/16, do. in New. Orleans 163. Raff. Petroleum 70 ο Abel Test in New-⸗Jork 7,50 Gd., do. in Philadelphia

j 7,55 Gd. Rohes Petroleum in New ⸗Vork 7,75, do.

ipe line Gertificates pr. Februar 1073. Fester. chmal; loco 6.30, do. Rohe und Brother; 6 75. Zucker (fair refining Mugcovadot) 5J. Piaig (Mew) 383. Rother Winterweilen loco S7 Kaffee (Fair Rio) 181 Mehl 2 D. 65 C. Getreidefracht 55. Kupfer vr. Februar nominell. Weizen pr. Januar 86, pr. Februar 86 t, pr. Mai S5j Kaffe Rio Nr. 7 low ordinary vr. Fe bruar 15. 90, vr April 1597.

Eisenbahn⸗ Einnahmen.

gstöniglich bayerische Staats⸗ Eisenbahnen. Im Perember ssd 536 51 M (b. SS 35d ), dis ult. Dezember 99 O55 876 S C 32530 969 .

göuniglich Württembergische Staats Eisen⸗ bahnen. Im Dezember 1889 2 322 684 40 P öbB 821 M), bis ult. Dezember 26 024 566 S ** af: ** bah Im Dezember 1889

älzische isenbahn. m Dezember

15653 16 , ( 195 z50 MGM, im Sabre 1838

uberhaupt 18 169 149 Æ ( 18086 4).

Deutscher RNeichs⸗Anzeiger

öniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Aas Abonnement beträgt vierteljahrlich 4 M 50 . Alle Rost Anstalten nehmen Gestellung an; für gerlin außer den Post Anstalten auch die Expedition

8w., Wilhelmftraste Nr. 32.

Sinzelne Aummern kosten 25 5.

Berlin, Freitag, den 24. Januar, Abends.

und

* ö. . = . l 2 3 . 1 [ . / ) 53

Insertionspreis fur den Raum einer Arnnzeilt 30 5.

Inserate nimmt an: die Königliche Expedition

des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreuhischen Staats Anzeigers Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

1890.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

erl außerordentlichen Gesandten und bevollmächtigten Minister an Allerhöchstihrem Hofe, Ehristitsch, den Königlichen Kronen-Orden erster

dem bisherigen Königlich serbischen

Klasse zu verleihen.

Deuntsch es Reich.

Bekanntmachung.

1 Das in Königsberg in Ostpreußen erschienene Flug— blatt, beginnend mit den Worten: n

„Königsberg, den 17. Januar 1890.“ „An den Handelsstand“,

gedruckt bei A. Kiewning in Königsberg i. Pr., wird hierdurch Gr S§. 11 und 12 des Gesetzes gegen die gemein⸗ gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Ok⸗ tober 1838 (R.-G.⸗Bl. S. 351) durch die unterzeichnete Landes⸗

auf Grund der

Polizeibehörde verboten. Königsberg, den 21. Januar 1890. Der Königlich preußische Regierungs⸗-Präsident. von Heydebrand und der Lasa.

Die im Verlage von W. Lechte in Bovenden, im Druck von Paul Hug in Bant erschienene nicht periodische ĩ „An die Reichstags⸗ wähler des 12. Hannover'schen Wahl kreises!“, in welcher es am Schlusse heißt: „Der Tischler Wilhelm Pfann⸗ kuch in Kassel ist für die kommenden . ef von öttingen

Druckschrift mit der Ueberschrift:

zahlreich besuchten Volks versammlungen in Bovenden,

und Münden als Kandidat aufgestellt ꝛ., wird hiermit auf Grund der ss. 11 und 12 des Gesetzes gegen die gemein⸗ . estrebungen der Sozialdemokralie vom 21. Oktober 1818 (RG. Bl. S. 351) von Landespolizeiwegen verboten.

gefährlichen

Hildesheim, den 22. Januar 13899. Der Regierungs⸗Präsident. Dr. Schultz.

Mit der nächsten Schifferprüfung für große

Fahrt wird: a. in Stralsund am 4. März d. J, b. in Grabow a. O. am 10. März d. J., e. in Barth am 20. März d. J., d. in Danzig am 27. März d. J. und e. in Memel am 9. April d. J.

begonnen werden; mit jeder dieser Prüfungen wird eine

Steuermannsprüfung verbunden sein.

worden.

Kammin

Um zu einer

Königreich Preußen. Se. Maje stät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Legations Sekretär bei der Gesandtschaft in Dresden, Prinzen von Thurn und Taxis, den Charakter als

Legations⸗ Rath, und dem Rechtsanwalt und Notar,

Justiz-Rath zu verleihen.

Der Königliche Hof legt heute für Se. Durchlaucht den Fürsten Georg zu Schwarzburg-Ru dolstadt die

Trauer auf vier Tage an. Berlin, den 24. Januar 1890. e Der Dber. Ceremonienmeister: Graf A. Eulenburg.

Der Königliche Hof legt heute für Se. Hoheit den ö d ; Hessen-Philippsthal⸗

Prinzen Wilhelm von Barchfeld die Trauer auf drei Tage an. erlin, den 24. Januar 1890. Der Sber⸗Ceremonienmeister: Graf A. Eulenburg.

; ; Justiz-Rath Krantz in Tilsit bei feinem Ausscheiden den Charakter als Geheimer

Wohnsitzes

worden.

Dem Ober⸗Gärtner

lichen oder zu erleich Wilhelms⸗ Stiftung

Eintrittskarten

erforderlich.

Berlin, den 20. Der Senat der Königlichen Akademie der Künste.

gerichts bezirk Kleve, mit versetzt worden.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen

und Forsten.

Ministerium für Handel und Gewerbe.

Dem Lehrer an der Königlichen Baugewerkschule in Nien⸗ burg, Ingenieur Hermann Meyer, ist der Titel „Ober— lehrer“ beigelegt worden.

M inisterium der geistlichen, Unterrichts- und

Medizinal-Angelegenheiten.

Der ordentliche Professor an der Universität zu Breslau, Dr. Benno Erdmann, ist in gleicher Eigenschaft in die philosophische Fakultät der Universität Halle⸗Wittenberg versetzt

Der bisherige Kreis-⸗Wundarzt des Kreises Naugard, Dr. Voigt in Gollnow, ist zum Kreis-Physikus des Kreises

ernannt worden.

Bekanntmachung.

ersonen aus gebildeten Ständen, welchen die Mittel e adekur ganz oder theilweise fehlen, den Gebrauch der Heilquellen und Büder zu Marienbad in Böhmen zu ermög⸗ tern, wird denselben Seitens der Friedrich⸗ ; t für Marienbad eine Geldunterstützung von je 100 M gewährt und Erlaß der Kurtaxe ze. vermittelt. Dem unterzeichneten Minister steht der Vorschlag zur Verleihung dieser Beihülfen von jährlich zwei zu.

ierauf reflektirende Bewerber werden aufgefordert, ihre Gesuche mit den nöthigen Zeugnissen versehen alsbald und spätestens bis Anfang März d. J. einzureichen. Berlin, den 23. Januar 1890.

Der Minister

der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten.

In Vertretung: Nasse.

Königliche Friedrich⸗Wilhelms-Universität.

Die Universität wird das Geburtsfest Sr. Majestät

des Kaisers und Königs am 27. Januar d. J., Mittags

12 Uhr, in ihrem großen Hörsaale feiern.

Die Eingeladenen werden ergebenst ersucht, die ihnen zu⸗

gestellten Einlaßkarten am Eingange vorzuzeigen. Berlin, den 22. Januar 1890

Der Rektor der Universität. Hinsch ius. Königliche Akademie der Künste. Bekanntmachung.

Zur Feier des Geburtstages Sr. Maje stät des Kaiser s und Königs wird die Königliche Akademie der Künste am Montag, den 27. Januar d. J, Vormittags 11 Uhr, im großen Saal der Sing⸗Akademie eine öffentliche Sitzung halten, zu welcher hierdurch y eingeladen wird.

ür den nicht reservirten Raum sind nicht

Januar 1890.

C. Becker.

Ju st iz ⸗M inisterium.

Der Notar 2 . in Wassenberg ist in den Land⸗ nweisung seines Wohnsitzes in Calcar,

Der Rechtsanwalt Dr. Kessel in Luckau ist zum Notar für den Bezirk des Kammergerichts, mit Anweisung seines

in Luckau, und

der Rechtsanwalt Bruno Ilse in Heldrungen zum Notar für den Bezirk des Ober⸗Landesgerichts zu i den, a. S., mit Anweisung seines Wohnsitzes in Heldrungen, ernannt

Franz Goeschke, an dem König⸗ lichen Pomologischen Institut zu Proskau ist der Charakter als Garten⸗Inspektor verliehen worden.

Angekommen: Se, Excellenz der Staats-Minister und Minister für Landwirthschaft, Domänen , Forsten, Dr. Freiherr Lucius von Ballhausen, von Wiesbaden.

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Preusten. Berlin, 24. Januar. Se. Majestät der Kaiser und König hörten gestern Abend den kriegs⸗ geschichtlichen Vortrag des General⸗Adjutanten von Wittich und begaben Sich heute früh nach Potsdam zur Neuverleihung einer Standarte an das Regiment der Gardes du Corps.

Der Fahnenweihe welche im Stadtschlosse stattfand, wohnten, wie „W. T. B.“ berichtet außer Ihren Ma⸗ jestäten dem Kaiser und der Kaiserin nebst den drei ältesten Prinzen Ihre Majestät die Kaiserin Friedrich mit den Prinzessinnen⸗Töchtern, Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Albrecht, der Großherzog von Baben, die General⸗Feldmarschälle Graf Moltke und Graf Blumenthal, der Kriegs-NMinister, General der Infanterie von Verdy du Vernois, der Chef des Generalstabes der Armee Graf von Waldersee, der Chef des Militärkahinets General⸗Lieutenant von Hahnke, die Generalität von Berlin und Potsdam, sowie zahlreiche Mitglieder des diplomatischen Corps bei. Die We he der Standarte vollzog der Feldpropst Richter mit den Worten: „Ich weihe die tandarte pro patrig et gloria, als Denkzeichen einer großen Vergangen⸗ heit, als Lehrzeichen für alle Zeiten, dem Gardeg⸗du⸗Corps⸗ Regiment zu einem unverletzlichen Eigenthum und Ehrenzeichen und als ein Heiligthum im Leben und im Sterben.“

In der am 23. d. M. abgehaltenen Plenarsitzung des Bundesraths gab vor Eintritt in die Tagesordnung der Vorsitzende, Vize-Präsident des Staats-Ministeriums, Staats⸗ sekretar des Innern Dr. von Boettich er unten allseitiger , ,. dem Bedauern über das am 20. d. M. erfolgte bieben des Königlich sächsischen Staats⸗ und Finanz Ministers Freiherrn von Könneritz Ausdruck. Den Gesetz⸗ entwürfen für El saß⸗Loth ringen über die Ausübung des Hufbeschlaggewerbes, über die Gewährung von Ent⸗ schadigungen für Viehverluste in Folge von Nilzbrand oder Rauschbrand, betreffend die Haltung der Zuchtstiere, , die . der Fischereifrevel, und, betreffend die öffent⸗ lichen Genossenschaften zum Zweck der Anlegung von Feld⸗ wegen sowie von Bewässerungen und Entwãsserungen, ertheilte die Versammlung die Zustimmung. Die vom Re ich stage angenommenen Gefetzentwürfe wegen Abänderung der Ge⸗ werbeordnung (Befähigungsnachweis) und wegen Abänderung der Militär⸗-Strafgerichtsordnung, sowie die Anträge Sachfens und Oldenburgs, betreffend die Verlängerung des Notenprivilegiums der , Bank des Königlich sächsischen Markgrafenthums Ober-Lausitz, und wegen Aende⸗ rung des Gehaltefatzes der Amtsdiener im Zoll verwaltungs kosten⸗ Etat wurden den zuständigen Ausschüssen überwiesen. Der vom Reichstage gleichfalls angenommene Gesetzentwurf, be— treffend Aenderungen des Reich- litärgesetze s vom 2. Mai 1874, wird der Allerhöchsten Vollziehung unterbreitet werden. Von den vorgelegten weiteren Attenstücken über Ost⸗-Afrika sowie über die deutschen Schweineeinfuhrverbote und der Uebersicht über die den e . Bundesstaaten bis Ende Dezember 1889 überwiesenen Beträge an Reichs⸗Silher, Nickel⸗ und Kupfermünzen nahm der Bundesrath Kenntniß.

Der Königlich württembergische Bevollmächtigte zum Bundesrath, Wirkliche Geheime Kriegsrath von Horion ist von hier wieder abgereist.

Der Fuürstlich schwarzburg sondershausensche Benoll= mãächtigte zum . Staats⸗Rath Petersen, ist hier angekommen.

Der. Gouverneur von Mainz. General⸗Lieutenant von Reibnitz, hat Berlin wieder verlassen.

= S. M. Kreuzer, Korvette Sophie“, Kommandant Korvetten Kapftän Herbing, begbsichtigi, am 25. d. M. Sydney zu verlassen, um die Reise nach Ost⸗Asien fort⸗ zusetzen.

Kassel, 24. Januar. (W. T. B.) Gestern Nachmittag fand die feierlichs ÜUeberführung der Leiche Sr. Hohen des Prinzen Wilhelm von Hessen⸗Philippsthal⸗